4 * die Firma Ballo . zu Vosen
2 Der ; Hermann Jabn hier ist alt deren Inhaber der n Wilhelm
der Inhaber der Firma hier — Bank und Kommisstonsgeschäft — unter Nr. 2581 ehe daselbst eingetragen worden. des Firmenreglsterg eingetragen. Esen, den 18. Dezember 1891.
agdeburg, den 15. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. K . Er. Stargard. Bekanntmachung. [5755]
MHeppem. Setanntmachuug. soͤbssol In dem Geschäftsjahre 1852 werden die Ein⸗ tragungen in das diesseitige Handelg⸗ und Muster-
zeichneten Amtsgericht competirenden Genossenschaftg⸗
registers des vormal Stadtgeri
. . ö ö 5 e c . er Gener am v .
1890 ist die ker, nn . . 3er fn f ,
mit beschränkter Haftpflicht und dement sprechende
Aenderung des St 93. . ta ig atuts (J. 3. 4) beschlosfen worden;
Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannt⸗ . . . . . irma mit der n jwe e ,. e. ö. andsmitgliedern durch dag er Vorstand zeichnet für di rechts verbindlich in der Zahl ö , Fut
glieder, die zu der Fi i hinzusetzen. zu der Firma ihre Namenzunterschrift
Ningonthal. Am 15. Dejem
ber. Fol. 90. Gebrüder Dörfel, Steinfelser in Brunndöõbra. Ernst Moritz Dörfel auggeschieden. Lauonstoln.
Am 16. Dezember. Fol. 76. M. Tetzner in Glashütte, Alban Tetzner's Prokura geloöͤscht.
— 96356 Schwann. In dag hiesi ge Dandelren i? ist heute unter Nr. und Fol. 108 ei : bergen ate r e , ungetragen worden 8 e Tr, mnrec Kaufmann recht Schütt ö Schwaan, den 21. Dezember Eit 3 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
dem Gustav Adolf Huber ertheilte Prokura. Nr. 756
Prokurenregister. Koblenz, den 19. Derember 1891. Koͤnigliches Amtsgericht. II.
Koschmim. Bekanntmachung. sõb7 al] Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 38
verzeichnete Firma:
Gelder gegen von der Gesellschaft ausgestellte Quittungen in Empfang zu nehmen und die Ge⸗ fellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Pie früher von der Gesellschaft an Wilhelm Bernhard Alexander Behrmann, in Firma Wilbelm Behrmann, ertheilte Vollmacht ist auf
gehoben. = Arthur Bernstein & Co. Diese Firmg, deren
Inhaber Johannes Arnold Leopold Berendsen
war, ist aufgehoben. Johs. Berendsen. Inbaber: Johannes Arnold Dezember 18.
Leopold Berendsen. C. D. Blohm. Cbriftian Georg Otto Blohm ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein.
„Moritz Süßmann“ heute gelöscht worden.
gtoschmin, den 27. November 1891. Koͤnigliches Amtsgericht.
KRoschmin. Bekanntmachung. (hh 7 40] Im hliesigen Firmenregister ist Folgendes ein
Zieger übergegangen, dessen Prokura gelöscht.
e Liol
mae. Am 10. Dezember. d Fol. 6615. Mor. Rosenthal gelöscht. Fol. S548. C. J. Döring auf Ernst Otto
Am 11. Dezember. Fol. 7884. Noelte & Salbach in Neuseller⸗
Die Versffentlichungen aus dem Handelsregister
es hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1892 durch I den „Dentschen Neichs Anzeiger nnd . Prenszischen Etaats⸗ Anzeiger ,
2) den Hannoverschen Courier“,
3) die Ems. und Hase. Blätter bierselbst,
diejenigen aus dem Genossenschaftgregister in den Blättern Nr. 1 und 3 erfolgen.
regifter durch den Reichs ⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anieiger zum Amtzblatt der Königlichen Regierung in Danzig, die Danziger Zeitung und die Neue Westpreußische Zeitung bierselbst bekannt gemacht,
Die Eintragungen in das Genossenschaftgregister werden durch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Neue Wesipr. Zeitung bierselbst
Sommer reld. Bekanntmachung. 557689 Unter Nr. 44 unseres ö ß ö Firma: Jan ulins Knoefel“ zu Sommerfeld und als deren .
der Kaufmann Friedrt eingetra den Mh mn Friedrich Max Knoefel
a. die Firma abgeãndert nnd lautet künftig: “ Confumverein zu Altenburg eingetragene
b. die 6 bestimmt,
Geschäftgantbeilen gestattet, di Geschäãftsantheile jede *. .
Genoffenschaft mit beschräntt icht, ohe der 2 39. 1 het
e. die Betheiligung eines Genossen mit mehreren ahl der
Den Vorstand bilden die Gutsb Krossenfelde, Liedtke in Krossen . ö. rg ots sft
. Ein er Liste der G ist wäã der Dienststunden des Gerichts n inne a Pr. Holland, den 18. Dezember 1891.
hausen, Carl Oermann Paul Salbach aus ⸗ Roöniglichez AMmtericht.
eschieden. ! 66 S6sz. Gottfried Delins, Inhaber Gott⸗ fried Rudolf Friedrich Delius. .
Fol. S553. Gaitzsch Sutraun, errichtet am 1. Dejember 1891, Inhaber Schmiedemeister Julius Galtzsch in Knauthain und Kaufmann. Martin
utraun in Leipzig. ?. Am 14. Dezember. Fol. 1335. Gustar Juckuff Nachf., Gustav Edmund Kirsten ausgeschieden. Fol. 6660. Kotte Æ Hennig gelöscht. Fol. 74566. OEcar Möbius in Leipzig Lin ˖ denan gelöscht. Fol. S564. Curt Kramer, Inhaber Hermann
Curt Kramer. Fol. S565. Deutscher Berlag Leipzig, Ger⸗ hard Waner, Inhaber Karl Hermann Gerhard
Wauer. Am 16. Dezember. Fol. 215. Carl Forbrich gelöscht.
veröffentlicht. eschrãnkt.
Die auf das Handelg⸗, Muster⸗ und Genossen⸗ schaftsregifter bezuͤglichen Geschäfte wird Herr Amtg richter von Bulinski unter Mitwirkung des Herrn Gerichtsschreibers Gregorkiewicz bearbelen.
Pr. Stargard, den 18 Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
getragen worden:
17 Rr. S6 .
2 Bejeichnung des Firmeninhabers: Leopold Glogowski.
3) Sri der Niederlassung: Borek.
4) Bezeichnung der Firma: „Leopold Glo⸗ gows ki. ö
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. am 16. Dezember 1891.
Koschmin, den 16. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg a. W. Bekanntmachung. Ib] 42
Die Eintragungen in die Handels-, Genossen⸗
schaftz⸗ Muster und Zeichenregister des unterzeich⸗
neten Gerichts werden für das Jahr 1892
1) durch den Deutschen Reichs- und stönig⸗ lich Pren seischen Staats · Anzeiger.
2) durch die hier erscheinende Neumãrkische Zeitung
veröffentlicht werden.
Sommerfeld, den 159. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Krau fe.
Steinach. Betauntmachung. (ob hs] ö
In's Handelsregifter ist eingetragen worden: E F 6 2 . 2 * ã
1 e n ,,, Lau 1 . er reer 1. , z es verstorbenen Ofto j j ; 4 Kaufmann Richard Eckert zu Rudolstadt , , ,. 9) 1 . 1 6 6 Liguidation wurde eingetragen * . rma. Nicol Kienel ju Nach voßftändiger Vertheilt ⸗ Steinach mit den Holiwagrenfabrikanten vermögens ist die k 16 L. eg r:
Georg Heinrich Kienel und Emil Richard ̃ ĩ ĩ Kienel zu Steinach als Inhabern. ö kel . J
Steinach, den 18. Dezember 1891. n l. S. M. en, den 12. Dezember 1891. ö. 89 . d w Großh. Amtsgericht.
Fr. Malleb rein.
KEerlin. Geuossenschaftsregister 55883 des Königlichen Ln r e * n rr Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1891 ist
getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Inhaber Christoph Diedrich Blobm unter unveränderter Firma fort.
Seyn A Breuschedt. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Oscar Heyn und Alwin Olio Friedrich Farl Brenschedt waren, ist auf. elöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation kesqh ft: demgemäß ist die Firma gelöscht.
Levin Æ Eo. Das unter dieser Firma bisher von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter Abraham Levin war, ge⸗ führte Geschäft wird von einer offenen Handelt⸗ efellschaft, deren alleinige Inhaber der genannte Ein und Moritz Mündheim sind, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
„Ullianz“ Versicherungs Aktien Gesellschaft zu Berlin. Die Geseilschaft hat Justin Speyer, in Firma Justin Speyer, zu ihrem hiesigen Gencral⸗Bevollmaͤchtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt,
Meppen, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Münster. au,, ,,,. Iõbðsll In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 251 vermerkten Firma „Münsterische Bank. Filiale der Osnabrücker Bank hierselbst“ unter dem heutigen Tage folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. November 1891 ist das Aktien ⸗ kapital durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Altien über je 1000 M um 1000 000 erböht und beträgt fortan 3 000 000 4 Ferner sind durch Beschluß derselben General verfammlung im Statute der Gesellschaft folgende Veränderungen eingetreten: & 5 lautet fortan: ; Das Grundkapital betrug ursprünglich 1 200 0090 und ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1888 auf 2 000 000 M, durch
Altenburg, am 21. Vejzember 1891.
derjogl. Amtsgericht, Abth. Ip. sõb69]
Striegan. In unser Genossenscha heute unter Nr. 3 Spalte 4 . ö , . eingetragene Ge⸗ aft mit unbeschränkter i
Nachstehendes eingetragen . . 5§. 23 Absatz 2 des Statuts ist dahin abgeändert, daß die offentlichen Bekanntmachungen durch die Striegau'er Blättern, nicht mehr durch das Kreiz⸗ blatt, erfolgen. ; Striegau, den 18. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
(oh ?7 76] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Soeietäts⸗Wirths Theodor Ewald Friedrich Schwarz in Bautzen
Kaufmann
(55754
nedlimbartgz. In unser geselshaft e ii!
ist heute zu Nr. 39, woselbst die Handelsgesellschaft SG. Vogler in Quedlinburg vermerkt steht, Spalte à Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Max Vogler ist in die Handels⸗ gesellschaft eingetreten und ist wie jeder seiner Mitgesellschafter zur Vertretung berechtigt. Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Max Vogler zu Quedlinburg für die Handelggesellschaft G. Bogler in Quedlinburg ertheilte Prokura in unserm Prokurenregister Nr. 58 gelöscht worden.
Thorn. BSeranutmachung. (õhß 89h]
Die auf Führung des hiesigen Handels⸗, Genossen⸗ schafts · und Musterreglfters sich beziehenden Ge schäfte werden im Jahre 1892 von dem Amtsrichter
Unfall versicherungen für die Gesellschaft abzu · schließen, Polizen auszustellen und zu unter ⸗ zeichnen, Prämien einzukassiren, Gelder in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Das Landgericht Hamburg.
(bbb So]
Koblenz. Die Handeltgesellscaft „Salomon⸗ Landan mit dem Sitze in Koblenz und einer Iweigniederlassung in Andernach, ist durch gegen ⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst und mit sämmtlichen Aftiven und Passiven auf den Kaufmann Heinrich Landau, in Koblenz wohnend, übergegangen.
. Zweigniederlassung in Andernach ist auf— gelöst.
Eingetragen am heutigen Tage unter Nr. 8 des Gefellschaftß⸗ und Nr. 504 des Firmenregisters hierselbst.
Koblenz, den 14. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
; hhb82]
Koblenz. Die Handelsgesellschaft „Geschwister Rittel“ in Koblenz ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Das Fräulein Margaretba Rittel, Kauffrau, in Koblenz wohnend, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Eingetragen am heutigen Tage unter Nr. 8 des inn Gesellschaftsregifters und unter Nr. 06 des biesigen Firmenregisterg.
Koblenz, den 17. Delember 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
(õᷣh68l] Koblenz. In das hiesige Handels (Gesell ⸗ schafts.) Register ist heute zu der unter Nr. 73 ein⸗ getragenen Handelsgefellschaft „Joh. Roth“ mit bem Sitze in Koblenz eingetragen worden, daß die Mitgesellschafterin Wittwe hee Roth, Catharina, geb. Erben, am 18, Januar 1891 verstorben ist. Ver Kaufmann und Tapezirer Jacob Josef Rotb, in Koblenz wobnend, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. J Die Handelsgesellichaft wurde demnächst . und die Firma „Joh. Roth“ mit der Nieder laffung in Koblenz und als deren Inbaber der Kaufmann und Tapezierer Jacob Josef Roth in Koblenz heute unter Nr. 50 des hiestgen Handels ⸗ (Firmen / j Registers eingetragen. Foblenz, den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II.
(bb6 83]
Koblenz. In das hiesige Handele⸗ (Prokuren)⸗
Register ist heute unter Rr. 808 die Namens der
Firma „Jos. Oswald“ in Koblenz dem Kauf⸗
mann Josef Oswald junior, daselbst wohnend, er⸗ theilte Prokura eingetragen worden.
Koblenz, den 195. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II.
hh 79] HKobleny. In dem hiesigen Handels (Firmen) Register sind heute auf Antrag der Berechtigten die
nachstehend aufgefübrten Firmen gelöscht worden: Nummer
des Registers: 1) Heinrich Gooßens 14 2 C. Drobegg Musikalienhandlung und Leihaustalt 82 3) S. Meißner 429 4 Gottfried Kannengießer 422 3 F. R. Saackel 438 6) X. Roedel ftürtz 134 7 Carl Theodor Dethier 35 85 E. Gläser 261 9 Coblenzer ⸗ Glas Manufactur BVeter Maria Kruft 466 10 Wilh. Münzel ar. 301 11 Johann Carl Deis 65 125 U. Hummerich 437 13 J. A. Hansel 441 14 Schmitz Dohenschutz Sohn 443 19) 3 Grandyr 321 165 J. J. Scheubly ˖ Varain 426 17 Fr. C. Quinke 322 18 Joh. Noll 440 1 32 423 diese alle Roblenz.
Die auf die Fübrung dieser Register sich be⸗
ziehenden Geschäfte sind dem Amtsrichter Dr. Bleich⸗
odt und dem Amtsgerichts ⸗Secretair Döhnert hier⸗
selbst übertragen. ;
Landsberg a. / W., den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Sandelsregistereintrãge I5b7 44] im Königreich Sachsen (ausschliesflich der die Commanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annabori. Am 8. Dezember. Fol. 622. Raßmann C Bräuer gelöscht. Am 14. Dezember. Fol. 669. Paul Frommhold, Inbaber Friedrich Hermann Paul Frommhold. Bautzen. Am 11. Dezember. Fol 11. J. G. Klingst Nachfolger, Carl Johannes Siems Prokurist. Fol. 305. Paul Mattheis geloͤscht. Blsohofs wor da. Am 160. Dezember. Fol. 250. Richard Meißner, Inhaber Emil Richard Meißner.
Ohomnitꝝ. Am 14. Dezember.
Fol. 3634. Bruno Kapler vorm. Franz Zimmermann, Inhaber Hermann Bruno Kapler.
Orimmits chan. Am 15. Dezember.
Fol. 645. W. M. Oschatz, Inhaber Wilhelm
Max Oschatz. 1 . Luise Degenkolbe, Inbaberin Hen⸗
riette Luise verw. Degenkolbe, geb Herting. Fol. 647. Emil Dinter in Kleinheffen, In—⸗ haber Moritz Emil Dinter. Fol. 648. G. R CO. Bräutigam, errichtet am 1. Januar 1889; Inbaber die, Baumeister Gustav Adolvb Bräutigam und Heinrich Otto Bräutigam.
Dõboln. Am 8. Dezember. Fol. 456. F. W. Ziesche, Wilbelm Ziesche. Dõhlen.
Inhaber Franz
Am 15. Dezember. Fol. 269. W. Michalt in Deuben, Inhaber Friedrich Wilbelm Michalk in Döhlen.
Pros den.
Am 9. Dezember. Fol. 6691. Sächsische Cementwaaren fabrik strobitzich æ. Baetz, Albert Emil Baetz aus gefchieden, künftige Firmirung „Sächsische Cem ent⸗ waarenfabrik Fl. Krobitzsch*.
Am 10. Dezember. Fol. 3663. Otto Wolff, Carl Friedrich Hugo Dummer, Prokurist.
Am 11. Dezember. Fol. 245, 4325, 4681, So66, 5686, 6058, 6150. Rudolph Linke, Moritz Fleischer, H. Frah⸗ nert, electrotechnische Linstalt, Krause K Schubert, Inh. J. A. Schubert, Ernst Wittig, Arthur Hessel, sämmtlich in Dresden, und Deutsche Gaslokomotiven ˖ Fabrik Oskar Blesßing in Löbtan gelöscht. Fol. 54839. „Zur Palette, Pinselfabrik u. gůnstlermagazin von R. A. Türcke Æ Söhnen, Robert August Türcke, Albert Bruno Tuürcke und Max Richard Türcke ausgeschieden.
Windisch ausgeschieden, Lichtenberg Inhaber.
cilliv · Alosaischekt, Inhaber
Klosatschek. Am 12. Dezember. Fol. 6691. Fl. Krobitzsch firmirt künftig Etementwaarenfabrit H. W. Krobitzsch“ m 14. Dezember. Fol. 5d 94.
Böhme auf Clara Amalie, verw. Daag, geb. Pflug beil, übergegangen.
Am 15. Dezember.
Fol. 6778.
Fol. D807. Moritz Windisch, Clemens Georg Ernst Heinrich Rudolph
Fol. 6776. FKtnnsidruckerei, Union“ E. Nan⸗ Eduard Raneillio⸗
Sãchsische Cementwaarenfabrik „Sächssische
Jacob Haas vorm. Oswald
Fol 6777. Max Lesser, Inhaber Max Lesser.
Dresdner Stadtfrachterei, M. Winkler, Inhaberin Margarete Glisabeth Winkler, Prokuristen Heinrich Gbristian Jäger und Alexander Paul Hofmann, dieselben dürfen die Firma nur ge⸗
Fol. . J. C. Hanisch auf Carl Wilhelm anisch übergegangen.
dan hakt Rrüger * Co., errichtet am 15. De-
zember 1891; Inhaber die Buchhändler Fritz Karl
en, Krüger und Hermann Przvborowski.
baoh.
Am 10 Dezember. Fol. 95. Otto Feuker, Ernst Otto Feuker aus ˖ geschieden. Johanne Franziska, verw. Feuker, geb. Scheibe, Inhaberin.
Am 14. Dezember. Fol. 347. Steinbach Berger in Wittgens⸗ vnn Paul Aban Berger ausgeschieden.
irna. Am 11. Dezember. . Fol. 203. Erust Kretzschmar auf Emilie k . Kretzschmar, geb. Hauffe, als alleinigen aberi ergegangen. . ; Am 16. Dezember. . Fol. 283. G. Häudler, Inhaber Ernst Julius
Händler.
Plauen. Am 12 Dezember. Pol. 1069. O. Rosner, Inhaberin Ida Olga, verehel Rosner. Radeberg. Am 14. Dezember. Fol. 151. P. Lampel, Inhaber Peter Lampel.
Zittan. Am 12. Dezember. Fol. 616. Weber & Haase gelsscht. Am 16. Dezember. Fol. 537. Georg Weicksel, Gustav Georg Weicksel aus geschieden,
William Lee Inhaber ger worden, künftige Firmirung „Georg Weicksel Nachf. William Lee“.
Turickan. Am 9. Dezember. Pol. 117. Friedrich Sonntag gelöscht.
—
CLeschnit. Bekanntmachung. ö sõh7 43 In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 folgende Firma: S. Cohn, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Saso Cohn in Deschowitz, und als Ort der Niederlaffung Deschowitz unterm 14. Dezember 1891 eingetragen worden. Leschuitz, den 14 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Ludenscheid. Bekanntmachnug. I5587 9] Im Jahre 1892 werden die in unser Handels- und Genossenschafts · Register erfolgenden Eintragungen durch den Deuischen Reichs Anzeiger, die Lüden scheider Zeitung, das Lüdenscheider Wochenblatt und das Altenager Kreisblott veröffentlicht werden. Fuͤr kleinere Genossenschaften sollen die Bekannt⸗ machungen außer im Deutschen Reichs- Auzeiger im Lädenscheider Wochenblatt erfolgen. Lüdenscheid, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Sanudelsreg ister. (oh 46 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1381 ju der Aktiengesellschaft Grusonwerk zu Magdeburg Buckan eingetragen: Darch Beschluß der General ⸗ versammlung vom 7. Dezember 1891, welcher sich in notarieller Ausfertigung in den Akten über das Gefellschaftsregister Specialband 60 Blatt 239 flade. befindet, ist der 5. 16 des Statutè vom 9. November 1885 dahin abgeüandert worden, daß rechts verbindliche Erklärungen für die Gesellschaft auch von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich abgegeben werden können. Bei ven unter Nr. 10691, 1052 und 1953 des Prokurenregisters für die Aktiengesellschaft Gruson⸗ werk ein getragenen Prokuristen. Carl Janide, Johannes Schliepback und Wilbelm Schwabe in dermerkt, daß dieselben die Firma p. pa auch mit einem zweiten Prokuriften zeichnen. Magdeburg, den 12. Dezember 1891. Königliches Umtsgericht. Abth. VI.
Magdeburg. Gandelsregister. (ob 745 In das Gesellschaftzregister ist unter Nr, 1889 zu
der hier bestehenden Magdeburger Molkerei Vctiengesellschaft eingetragen: Hurch Beschluß der Generolversammlung vom 24. November 1891
1890 abgeändert worden. Magdeburg, den 15. Deiember 1891. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
sind die §5. 18, 33 des Statuts vom 31. Mai
Beschluß der Generalversammlung vom 14. No- vember 1891 auf 3 000 000 MÆ erhöht. Es zerfällt in 2400 Aktien à 500 M und 1800 Aktien
à 1000
§. 10 Abs. 1 hat folgende Fassung bekommen: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei
oder mebreren Personen, welche von dem Aufsichte⸗ rathe ernannt werden.
In §. 13 weiden in dem zweiten Absaätze die
Worte: die beiden Mitglieder des Vorstandes durch: je zwei Mitglieder des Vorstandes“ ersetzt.
In §. 16 wird der erste Satz dabin geändert: Ber Aufsichtgrath besteht nach dem Ermessen der Generalversammlung aus sechs bis zehn Mit⸗
gliedern
In 8 24 ist der erste Satz dabin geändert: Der Aussickigrath erbält eine Tantième von 10 906 ꝛc.“ WMünster, den 12. Dezember 1391.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nordstrand. Bekanntmachung. (hh 748] Die Veröͤffentlichungen aug den hierselbst geführten Handels und Genossenschaftgregiftern werden im Laufe des Jahres 1892 erfolgen in dem Reichs- Anzeiger, dem Anzeiger der Königlichen Regierung zu Schleswig und dem Husumer Wochenblatt. Nordstrand, den 1. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. Hansen.
Paderborn. Bekanntmachung. (oh 7 õ3]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
Handels., Genossenschafts , Zeichen und Muster.
register für den Amtsgerichts bezirk Paderborn erfolgt
während des Jahres 1892 durch
a. den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Prensischen Staats Anzeiger,
b. das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt, .
e. den zu Paderborn erscheinenden Paderborner Anzeiger.
Paderborn, den 16. Dejember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Posen. San delsregister. (oo 7h2l In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 521. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma Gold⸗ stein Ucko mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗ stehende Eintragung bewirkt worden; ö Der Kaufmann Meyer Ucko in Posen ist am 14. Dezember 1891 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Leopold Gold- stein in Posen setzt das Handelsgeschäft unter der Firma L. Goldstein fort. Vergleiche Nr. 2446 des Firmenregisters. Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nie. 2446 die Firma L. Goldstein zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Goldstein daselbst eingetragen worden. Posen, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posen. Sandelsregister. 557491 In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 237 zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden, daß die für die Handelsgesellschaft Oirsch⸗ feld . Wolff zu Posen — Nr. 110 des Gesell⸗ schaftsregisteiß — dem August Lucke und dem Rudolph Borowiey daselbft ertheilte Prokura er⸗ loschen ist.
Posen, den 18. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI.
Posen. Sandelsregister. ob 7h ol
In unserem Prokurenregister ist jufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 363 einge. tragen worden, daß die Handels gesellschaft Sigmund Wolff X Er ju Pasen — Nr. 110 deg Gesell⸗ schafts registeis — dem Max Barnick, dem Rudolph Borowich und dem August Lucke zu Posen Prokura derart eribeilt hat, daß nur je jwei der Prokuristen gemeinschaftlich befugt sind. die Firma zu zeichnen.
Posen, den 18. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht, Abteilung IV.
Posen. Sandelsregister. lbb bl
In unserem Gesellschaftgregister ist bei Ni. 320. wofelbit die Haadelsgesellschaft in Firma Ballo R Schoene mit dem Sitze ju Posen aufgefũhrt stehf, jusolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗ stehende Eintragung bewirkt worden:
Quedlinburg, den 11. Dezember 1891. s . . ahn.
55878
Rahden. Es wird hierdurch zur fc r Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in unsere Handelt Genossenschafts⸗ und Musterregister wäh rend des Geschäflgjahreg 1899 in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger der Berliner Börfenzeitung, dem Lübbecker Kreisblatt und dem Rahdener Wochenblatt zur Veröffentlichung gelangen werden. Rahden, den 18. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. Handelsregister h5 882] des stöniglichen Amtsgericht zu Ruhrort. In unser Gesellschaftsregister ift zu der unter
Nr. 401 eingetragenen Firma Gebr. Haferkamp
e, 15. Dezember 1891 folgende Eintragung
rkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft seit dem 1. Juli 1891 2 z hhb dd
Schömam i. W. Nr. 9610. Zu O.. 6h 8
Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen:
Firma „Hablitzel C Bänerle“ in Todtnau,
Bürstenfabrikationsgeschäft und Handel mit Bürsten.
Gesellschafter sind: Fridolin He kel Kaufmann in
Todtnau und Wilhelm Bäuerle, Kaufmann in
Schopfheim. Ersterer ist verheirathet mit Ernestine,
geb. Langendorf, von Häg, letzterer mit Emma
Elisabetha Rupp von Schopfheim; nach den Ehe⸗
verträgen vom 11. August 1881 bejw, 7. Dezember
1881 ist die Gütergemeinschaft auf die beiderseitige
Einlage von je 50 M beschränkt. Schönau i. W., 11. Dezember 1891.
Gr. bad. Amtsgericht. Schopf.
. oßbga GSchönberg i. Fürstenthum man er ,,. In das hiesige Handelsregister Fol. X. Nr. 19, betreffend das Handelsgeschäft des Krämers Johann Heinrich Rudolph Scharenberg in Demern, ist heute , ,,, 9d 9 3: Nachdem die Krämer ⸗Wittwe Scharen⸗
berg, Elise, geb. Christern, in Demern — . übrigens das Handelsgeschäft ihres verstorbenen Ehe manns des Krämers Johann Heinrich Rudolph Scharenberg in Demern, unter der alten Firma NR. Scharenberg“ nur bis zur Volljährigkeit ihres Sohnes Rudolph, 12. Oktober 1877, sortzusetzen hatte — am 18. September 1889 verstorben, ist die ,. Echt ee, .
uberg i. rstenthum Natzebur 14. Dezember 1891. ö 2 Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. C. Dahn.
55 Schönberg i. Fũxrstenthnum ö Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Han- delsregister sub Nr. 79 Fol. IXVI. eingetragen: irma: R. Scharenberg. w. der . 8. ame un ohnort des Inhabers: Ka er , . , m 6 9 . uberg enthum Ratzeburg, d 14 Bezember 1851. ö Großberzogliches Amtsgericht. Dr. jur. E. Hahn. 55595 Schönberg 1. Fürstenthum nat e,. Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Handelsregister sub Rr. 78 Fol. IXV eingetragen: irma: Ad. Ednard Creutzfeldt. t der Niederlassung: Carlow. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann w 1, . 3 in e . 3 erg i. rstenthum Natzeburg, d 10 Jammer 1g 4 Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. E. Hahn. pb h Sehwaan. In dag hiesige Handelgregister i
erfolgen.
werden durch das vorstehend sub 1 bekannt gemacht ö ub 1 genannte Blatt
n,. zu der Fol. 74 Nr. 69 des Handelsregisters des Groß⸗ berjoglichen Amtsgerichtes hierselbst k Firma Tuch⸗ nud Herrengarderoben⸗Wagazin von Adolph eibel s
Tage in Col. 3 eingetragen:
Wilde unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschrei⸗ bers, Sekretärs Zurkalowski bearbeitet ö erforderlichen Bekanntmachungen werden im Dent⸗ schen Reichs Anzeiger, in der Thorner Zeitung, in der Thorner Ostdeutschen Zeitung und in der Thorner Presse erfolgen, die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs Anzeiger und in der Thorner Zeitung. Thorn, den 18. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
55685 Wadern. Die Belanntmachur gen el * tee f gen in 4 n, . ,,, egister für den hiesigen Amtsgerichtsbezit I für * K ni . n dem Deutschen s⸗ und König⸗ lich Preustischen Staats⸗Auzeiger, ö 2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in dem Saarlouiser Journal. Wadern, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
55760 Walsrode. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 130 Lingetragen die Firma Gebrüder Nohte mit dem Niederlassungs'orte Walsrode und als Inbaber: 9 rn nn, 845 . ö . abrikant Friedr ohte ; Rechtsverhältnisse: . Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. De⸗ Bl fh beg fel fter Fabrikant Carl R eide Gesellschafter Fabrikan ar te i Walsrode und Fabrikant Friedrich Rohte ken ann rode sind berechtigt, die Gesellschaft bezw. Firma jeder für sich zu vertreten. Walsrode, den 17. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. JI. Wanzleben. Betauntmachun ö. Iõh 76 Während des Jahres 1892 . die ga , in das Zeich er Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ , 3 den , ,,. , , . der Eintragungen in das Handels⸗ ⸗ , in ichs J a. den Deutschen Reichs⸗Anzeige b. die Berliner Börsenzeitung, 6 C. das Wanzleben'er Kreisblatt, d. die Seehäuser Warte. bejüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und das Wanzleben'er Kreisblatt erfolgen. Sofern die Ein⸗ tragungen den Kreis Wolmirstedt betreffen, tritt an . ,. hh Fllen , der All ne Anzeiger für i 6, e Kreise olmirstedt und Wanzleben, den 9. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Weissensee. Bekanntmachnug. 55762 ,,, . . 69 els⸗ und da enossen gregi . 9 . ü aftsregister werden für en Dentschen Reichs ⸗ und Staats⸗ Anzeiger, 2 , nnn 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Erfurt, 4) die Weißensee'r Zeitung
Eintragungen in das Zeichen und Musterreaister
Weiß ensee, den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
55763 Gemäß Verfügung vom 18. vlg i
ittwen am heutigen
Die Firma ist erloschen. Wismar, den 19. Dejember 1891. J. Burm eister, Act ˖ Geh.
heute unter Nr. und Fol. 167 eingetragen worden: Col. 3: G. Frümming. .
Pr. Holland.
in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 17. 1891 vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗
am selben Tage in unser Geno t unter Nr. 139, woselbst die her e n l . Baugenossenschaft Eigenes Heim, Eingetragene Geuossenschaft mit deschränkter Saftpflicht . er Buchhändler Emll Malzahn und der Fabrikant 2 , n sind aus dem geg rt at Zufolge, der Beschlässe d bilden fortan den 6 , I) der Kaufmann Friedrich Schultze zu Berlin als Vorsitzender, ) der Ingenieur Fritz Schwabenthan zu Berlin 9 6. . . er auer ar J dt . Berlin, den 21. Dezember 383 H Königliches J I. Abtheilung 56. a.
Foer de. Bekanntmachung. o 5884 In unser Genossenschaftsregister ist am . 31 tober 1889 die durch Statut vom 20. Oktober 1889 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Schön⸗ holthausener Syar⸗ und Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mii unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schönholthausen eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, fowie Gelegen⸗ heit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich an⸗ legen zu können. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Ver⸗ einsvorstehers oder dessen Stellvertreters durch die Mescheder Zeitung zu Meschede. Die Mitglieder des Vorstandes sind Franz Kayser, Joseyh Ströer, Ferd. Köper aus Schönholthaufen und Wilbelm Drüke aus Ostentrop. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Foerde, den 9. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
. 6766 Gotha. Die Nendietendorfer Genossensis? l Molkerei e. G. m. n. H. firmirt laut Beschluß ö vom 3. Dezember 1891 ünftig:
„Molkereigenossenschaft Neudietendorf ür den auf b ben, wg in pe
ür den ausgeschiedenen Gutsinspektor Heinri Jordan in Nendietendorf ist der Landwirth 6e Müller in Ermstädt als Vorstandsmitglied gewählt. Solches ist auf Anzeige vom 1s. Dejember 1891 im Genossenschaftsregtster Fol. 53 eingetragen worden. Gotha, am 18. Det ember 1891. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e.
Posem. Genossenschaftsregister. (hh 767] In unserem Genossenschaftsregister sind bei Nr. 5, woselbst die Genossenschaft in Firma „Posener Creditverein, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschräukter Hafthflicht“ mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom e, . Tage nachstehende Eintragungen bewirkt n:
An Stelle des am 10. November 1891 ver⸗ storbenen Direktors Carl Mever hat die Ge⸗ neralversammlung vom J. Dezember 1891 den bisherigen Controleur David Simon Jablonski zum Direktor für die Zeit bis zum 31. Dejem⸗ e 1893 .
erner hat die Generalversammlung vom 22. September 1891 den Kaufmann Henk Kasprowici in Posen an Stelle des am 31. De⸗ zember 1891 aus dem Vorstande scheidenden Kassirers Richter für die Zeit vom J. Januar kf zum 31. Dezember 1893 als Kassirer Posen, den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Bekanntmachung. söbh⁊768] In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Molkereigenossenschaft Krofsen. Eingetragene enossenschaft mit nubeschränkter , n,.
ezem ber
(od 793]
wird hꝛute, am 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Der . mann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1892 bei dem Amksgericht bier anzumelden. Wahltermin den 19. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner . 6 5 Febrnar 1892, Vor⸗ ag r. ener Arrest mit Anzei ĩ bis zum . in . , önigliches Amtsgericht Bautzen den 21 Dezember 1891. . Teupel, Gerichtsschreiber.
b e, e Bekanntmachung über das am 14. dies . ö J wird kind. gt, daß der Name des verstorb in schuldners Rocfontaine lautet. tr , Berlin, den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
,
eber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Krüger hier, Friedenstr. 4, ift . Vormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Amtz⸗ gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. J6. Erste. Gläubigerversammlung am 9. Jannar 1892, Nachmittags 12 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 156. Januar 1892. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15 Fe⸗ bruar 1892. Prüfungstermin am 12. März 1892, Vormittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude 34 k. 13, Pof, Flügel B., parterre er. pft ö. 6 1891.
a e, für den Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J . a6.
(ob 78] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Matthiae Allihn in Bernburg ist heute, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Reichmann hier. Sffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrift bis i. Ja— . fn glen big wer fam mlunf und er Prüfungstermin am 18.
Vormittags 11 Uhr. , Bernburg, den 19. Dezember 1891.
Dietz, Bureaudiätar, J. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.
log ad ö. Konkurs.
eber da ermögen des Kohlenhä Angust Gustav Bartiing in Firma , , . Bartling, in Bielefeld ist heute, am JI9. De— zember 1891. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurg er öffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arreft mit Anzeige ˖ frist: 9. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen: 9. Februar 1852. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 16. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der an⸗= ,,. eden en: 18. Februar 1892,
ag r, am . . 1. , hiesigen Amtsgerichte, elefeld, den 19. Dezember 1891
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Agethen, Kanzleirath, .
lõb 794] onkurserüffnung.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren- und Delikatessenhändlers Kaufmann Georg Albert Leichsenring — in gnicht registrirter) Firma Albert Leichsenring — in Chemuitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Kon⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Jannar 1892, Vormittags 95 Uhr. enn der angemeldeten Forderungen am 9. Fe⸗
ruar 1892, Vormittags 101 uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1892. Chemnitz, den 18. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königl. ann g, Abtheilung B. tz sch.
stonturseröffnung. Ueber das Vermögen des Schnitt- und Putz⸗
waarenhäundlers Ernst Robert Reichel in
i ö inen e , , ,n. Mas deburg. Gandelsregister. Ibo 747]
Am 15. Dezember. I Die unter der Firma Pescheck . Jahn
Fol. 169. Eren . in Gelenan gelöscht. hier bestandene offene Handelsgeseüschaft ist auf⸗ Johanngeorgonstadt. gelöst; die Liquidation besorgt der Mitgesellschafter Am 18. Dezember. Raufmann Hermann Jahn allein. Eingetragen unter
Fol. 44. Louis Lorenz gelöscht. Rr. 1466 des Gesellschaftsregisters.
Col. q: Schwaan. Col. 5: Kaufmann Hermann . . aan, den 21. Dezember 1891. Der eric schteiber des Großherrogl. Amtsgerichts.
Der Kaufmann Leopold Ballo ist durch den Tod aus der Gesellschast geschieden. Der Kauf mann Wilhelm Schoepe setzt das Handels⸗ geschaft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 2448 des Firmenregisters.
Zugleich ist in unserem Firmenregister unter
Genossenschafts⸗Register.
Altemburg. Bekanntmachung. Ih 7 bi 3 r , f r ner, ,.
enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffenden Fol. 1Iẽ des jetzt dem unter⸗
21) Rennen * Schmitz mit der Nieder⸗ lassung in NRenendorf 223
Ferner sind beute gelöscht worden:
1) die Nameng der Firma Heinrich Gooens der Anna Gooßens eriheilte Prokura, Rr. 28 Prokurentegister,
2) die Ramenz der Fiima Rennen * Schmitz
Einsiedel b. Chtz. ist am beutigen Tage, Vormitt
Ut Ubr. das Konkursverfabren eröffnet — Rechtganwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkurg. derwalter. Anmeldefrist big jum 23. Januar 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Ja nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der
versammlung vom 30. November 1891 ein neues Statut angenommen und das alte Statut aufge⸗ hoben ist.
Nach dem neuen Statut sind Firma, Sitz der Genossenschaft und der Gegenstand des Unternehmens unv erändert geblieben.
Frömming in