Bochumer Gußstabl 113.20, Dortmunder Union MWarschauer Dlekontobank =, Russ. 0 Y 1889er
S, 5d. nr gweri is S5, Dibernia 135 a6, Gonsois = Pripaidiʒgtont 6s. äber Rotin bezahlt. 29 9 9
de er,, n One, Ge, r gn gönn, , dee l, . ä , , n, , eu er el 8⸗ el er Fraukfurt .. ember. (GB. ; e. ö z ö . ;
gf *r rt San) Kredrraitien 255 Gable Trangfers 4, 8a, Wechsel auf Parig (69 Tagej böber als Nr. 1 vr. 100 k intl. 3 J .
Franzosen 445 Lombarden — ungar. Goldrenle dg, Woechsel au Berlin (65 Tage) 24 Aönigsberg, 32. Dejember. (W. T. B.) Ge- — , Gotthardbahn 13600, Bie lonto Commandit 4ö/g' fundirte Anleihe 1178, Ganadian Pacisie treidemartt. Weizen unverändert, Roggen sest. 176,20 Dresdner Bank 132 49. Bochumer Gußftahi Aktien 90, Centr. Pac. do. 33, Chicago u. loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 227, 00. Gerste un verãnd. . 115,29. Gelsenkirchen 133 60, Harvpener 148.75, North. Western. do. 1154, Chicago Milwaukee n. Hafer unverand., Ioco pr. 2000 Pfd. 6 und Yibernia I28,. 30, Laurabütte 106.00, Zöso Poriug. St Paul do. 816, Illinoig Gentral do. 1683, Late Io6, 09. Weiße Erbsen vr. 2000 Pfd. JZollgewi ; 3,60. Sebr still. Sbore Michig. South do. 1245 Loulgville u. unverändert. Spiritus vr. 1001 160 60 loco 68ęz.- Weißbier ¶ Ger.) Hamburg, 22. Dezember. W. T. 3.) (Schluß · Rashville do. S23 . J. Lake Crie n, West. do. vx. Dezbr. 685. vr. Januar 681
do. (Bolle). gurse) Preuß. 4 SJo0 Gensols 105 70. Silber. 328 R. J. Cent. n. Hudson River ˖ Aktien iz, Danzig, 23. Dezember. (W. . B) Getreide
Wilhelm] Wnb. . ü 722 7J, Ho, Oefl. Goldr. S4 20. 4 0ð0 ung. Goldr. g1 065 Rorthern Pacifte Pref. do. 03. Norfolk u. markt Weizen loco unverãnd., Umsaß 100 To. 22 9 9 69 ; Wissen. Bergwrk. = 2 18560 Loofe 156.70. Jtaliener 90 20, Kreditattien Western Pref. do. 526 Atchison Topeka u. Santa Fé] bunt und hell farbig ——. do. bellbunt 19 ö. Zeitzer Mas men 20 . . z413 O0, Franzosen 608 60, Lombarden 174 zo, 1880 do. 444, Union ⸗Paeifie do. 4141, Denver & Rio 128, do. bechbunt und glasig 252. pr, De. * Fussen gi, fo, i883 do. 1ol,. 60. 2. Drientanl. 6I, 50. Grande Prefered 45, Silber Bullion 94 J. jember Tranfit ——, p. April Mai Transit 6 — 4 —
3 1 Vu
Stobwasser . 0
Strl.Spilt. St p 6
MNMasch. 20
o 8
7
ot 9
—— — —
9 1
0 do. r. 7 nalen, Bcugcs 6 Val can Brgw. ed ) 3
8
r D- SS Q · — / - -
ge. = g. ge., mn w m , b w m e m p
erungs⸗Gesellschaften. 3. Sricnianteihe 62.09. Deutsche Bank 14670 Geld leicht, für Regierungsbonds 26, für andere 184 009. Roggen loreo geschãftslos, inländischer pr. re . n , Dieronto⸗Kommandlt 176 10, Berliner Oandelgges. Sicherheiten 23 9so. 126 Pfd. ——, do. voln. oder russischer
,, . faJ D ner, dani arnmltert E. göerersgbarg, 2. Daenbet. (. T. 3). e ver ne r un . . 23 . 1, r en e gn. ö
r eutschlan ; amburger Kommerz ˖ . urg, 22. Dizember. T. B.) — Do. pr. April Ma . erste große lo Nas Abonnement . . D z
4 , . bank Jos 75. Jiorddeutsche Bank 13620, kuhed. Augmweis der hRieid.· ban vom 21. Dezember g; Si. 167. Gerste kleine loco 1088, Hafer 1c 141 ö. Aue Nost-Anstalten n. . , ö 2 e. n, . die ö ö Br. nd. u. Wffv. 200 / ov. Soo 120 16256 Bächen 14450. Marienburg Mlawta 49 40, Rassenbestand 107 513 66 = 3 635 O05 Rbi. 155. GrbJen loco 67, S0. Spiritus pr. 10 00 Luer- far Berlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition p]. ] des Aeutschen Reichs Anzeiger⸗
; . ; Dstpreußischt Südbabn 65. 75, Laurabütte 195,75. Diskontirte Wechsel 27 080 C00 * 160659. Procent ioco tontingentirt 67, So, nicht kontin · ö ,, een K Jute“ Spinnerei 89 00. A. G. Vorsch., auf Waaren 26 O0 unverãndert gentirt 48.00. 8x. Wilhelmftraste Nr. 32. und Aöniglich Rreußischen Staata- Anzeigers
Bei. Hagel c. G. 2Gdc/ov. 1000 39 — ! . 3 . . , , ö 23h
= ⸗ Buche W. 14150. Hamnrger Pagetf. Aft. 100 25, Ver schüñfe auf öffentl. Stettin, 22 Deiember (B. T. B.) Getreide- J rn KRoKen 8. wr 6 Berlin Sm., Wilhelmstraße Rr. 32. ö ,,, 23 Dyn.· Trust. A. 1289,50. Privatdiskont 31. Fonds. . 7 S659 000 4 1200. aa. . Wellen ruhig, loco 420-231, do. ; = 4 ö ze, e r boo us. 4 Gold in Barren pr. Küogr. Tb Br., N83 Gd. Vorschüsse auf Aktien pr. Dezember zzz. , pr. April Mar 27, 66.
. , Sis oo unverndert geage enbsg, doe, w, vt, Dereniber M3 303. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember, Abends 1891. — ; — —
ö ,, . ** m n,, n . , . 86 *, jf inan, , gg oog unverändert K . — . Ii. Sener el Tr f. 96 1456 6 „London k. 20,32 Br., 20.7 „London Sicht Ministeriums... unverãnder aser oco neuer 16 u matt. ; ; — ? . ) 260 2 zo, zar Br., 20 313 Gd., Amsterdam lang 167, 10 Br., Sonstige Kontokurr. . 44 696 000 4 3 050 Rbl. Er. Dezember S0, 20, pr. April Mat 60,00. Abonnements-Bestellungen auf den D ichs Anzeiger und Köni ĩ . ; ; ; in ec. ö
en, ,, , ,, . ziöbcd ss . W erg meer, es, bo r, Fenn ich: Berg:, zi As od w edo , Tieitus matt, fe obne Faß mit 89 M Kaum. Vierteljahr nehmen sammtliche , rng wi, , 2 . e. . J, K J
Di , ne , ene f. 1575383 Parts lang So ob Sr., 9,75 Gd., St. Petersburg Ab- und Zunahme gegen den Stand vom steüer —— ain Tee Konsumsteuer S0 O0), pr. Dendr.
* z lang 68,30 Br. 54 560 Gd., Jie - wort . 42 Br, 7. Dezember. bo Mö, vt April. Mai bi. S5. Petroleum loco 10. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staatg⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen . g, e, . — 36633 2.16 6. do. ö, 5. er 36 Dre ginn er; U vol: . , 8. 2. 3 rr . . . Postblattes und des k—— für das Deutsche Reich 4 M 50 9. 6.
m een , 16 3735 * Hamburg, 22 Dezember. (W. T. B.) en⸗ oeo obne ga er) 67.90, do. ne ei verspätetem Abonnement kann eine lieferu ereits erschienen i i icht. , de, ölen, rr, Fedltattlen dis 10. Bree rodutten · vnd Waaren Sor se. der i 6g. Matt . eme Wa liefe richienener Nummern nur soweit erfolgen. als der geringe Vorrath reicht
8 id Cchbn zr. Abo / oo. Soo chr I Uiisd 61050, Lombarden 16 95 Dstpreußen = — Llibed / Berlin, 2 Dezember. Marktpreise nach Ermttte Vagdevurg, 22. Dezember. ¶M . T. B) Zucke r⸗ ö. — — ö e . 30 203 r, . . 2m . . leren de Larger Delle Bra lb =. Fr ch , ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Charakter als Bank- Direktor mit dem Range der Räthe vierter Bekanntm ach
de nig gener, S n g, , e inn Fan Ted mdne ., Herd, s d Muhig. Brodraffinade i. z o dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentli Klasse ; 4. .
Magdeb. Feuerv. 2050 v. 100093α 293 206 30306 ** 22. D er w e 66 2 se.) n Brgodrafsͤnade ii. 8. 5d. Sem. Ka sinade mit gan ö , , dem Kaltulator Bratz k d dem B J i Neujahr s-Brief verkehr.
e, r, , , 3 e, n 563 . 8. 32 * el, z 6x f Rad. gem, Miel I. mit Faß 28 95. Ruhig . 2 H J en diger 3 ord d Erleicht des Neuj i Ma ndeb. Lebens v. Ws so v. 00 ¶Mbνανάω 0 2dbcd;. Wen, Paier. s So, zo, /o da, 162 Db, do. Sil bert. per 1oo Ag far 8 0 . 6 ; Drden dritter Klasse mit der Schleife, von der Reichs-Hauptbank, sowie ur Förderung und Erleichterung des Neujahrs, Brief Mandeb. Rückvers - Ges. 10083 60 — 32 15, Goldrente 108 230, 4900 Ung. Goldrente Hohzucker J. Produft Transtid J. 4. B. Hamburg dem? emersirlen Hauptlehrer und Organisten Hadeler dem Bank-Buchhalter Steingraeber in Krefeld den verkehrs soll es wie in den Vorjahren gestattet sein, daß
2 1 2 2 5. terren 2 86 icht w 20 Dezem;. „10 Gd., 14,15 Br, pr. un ; ? *. ; j ie e, Gre l ig e s. ö k 66 =. ,, , ] . ö. ö. . . . 9. . 3 zu Assel im Kreise Kehdingen den Adler der Inhaber des Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. anten ,, ö Driucksachen, deren Be; ö. fig 3 r doo ur 2 Föd; Treditaktien 1840, kuntenbant 230 23, Ungar. Krblen, gelbe jum FZochen. ' 1455 Br., pr. Maͤrr 14673 Gd. 138,10 Br. Stil. Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern, J wird . . 9 usa ö , , . ,. , 3 Rredit 3258 80. Wiener Bankd. 106, . Böhm. Sveisebbhnen, weiße. Bremen, 27. Dezember. (V. T. D.) Gore. dem herrschaftlichen Kutscher Johann Piotter zu er . nr n reits vom 26. Dezember ab zur Einlieferung ge⸗ deer er; , mei Kesthabn =, Böbmische Nordbahn — Linen. Schluß Bericht.) Naffinirtes Petroleum. Cffiuielli Giesebitz im Kreise Stolp das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ekanntmachung. angen ö . . . hren en, T h won ooo f. S . e n, 5 . ; * 9 a n , der . ; 2 65 . ö. Eisenbahn. Lademeister Jofeph Wolleũ ny zu Schroda Fahrplan a, . , . ; ö,. ö ; 1 t R, Reerb, „8b, Branz ä so. Lemb., Rindfle Hefser. Loco 6. z. Baumwolle di Meda ᷣ ar di ; ini : ö ie, n . —— . . zar db i e, . 3 3 zon der Keule cc. Üpiand middl., loco 40 , Upland, Basis miaor .˖ 2 für die deutschen Reichs-Poßdampferlinien nach einen dauerhaften, u, l. gut verschnürtzen lin ian z. ö auh fie sc i is. = Görg unter löw middiinse, zu 'ermin, Viesernn Osta sien und Austra lien. zu legen und diesen mit dem Vermerk „hierin frankirte S4 , 5 26! öbb Re o 105 iso Tabackattien 159.75, Anmsterdam 37 50. Deutsche Schwe mefleljch 1 1g 10 Pezember 585 3, Januar 395 8. Februar 0 3. Die Fahrten auf den deutschen Reichs⸗Postdampferlinien Neujahrsbriefe für Berlin“ und mit der Aufschrift „An das Thuringia, K 5 , . i ener re . 9 2 rg e . , . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach Sstäͤsten und Australien finden im Fahre 1537 nach Kaiserliche Briespastamt hier ( zu versehen, ⸗ , 33. va , i . ö. . a 1 ö 6 . e,. J Schmali. Fester. ö ; ; den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Maßgabe des in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer Die derartig hergestellten Sendungen, für welche eine be⸗ . 35 2 dn, ne., 1698 — Wien, 23. Dezember. (. . , ,, Fier 60 Siück Wỹñdtsch f. B. Ze av. 1000 89 b 20 e, 3 . , , ö 11. WDubelm 397 reditattien 900 taniosen 49. m⸗- 2 ꝛ Wüelng Macdeb. Ag 100 0 D d, eren so, Gaihhier zöz (Gb, Sion gsikahn Fender ; . == Gibethalbabn 223 75. Desterr. Papiertente. Hechte Fonds ⸗ und Attien⸗Börse. S2 623, do. Goldrente —, 5 ung. Dapierrente Barsche Berlin, 25 Dejember. Die beutige Börse er. 10132. 40 ungez. Goldtente Ic I). Narknoten Schleie
8
8 . j r /
6 —
7 1 — ' ĩ b nikö 32 — W U 2 2 2 2. 2. ö . * f 2 2 7 . 30 ig . — ö 368. ar der ihnen verliehenen nicht yreußischen Insignien zu erlheilen, des „Reichs- und Staats- Anzeigers“ abgedruckten Fahrplans sondere Frankirüng nicht in Anspruch genommen wird, können
20 6 B. Kämmlinge. r und zwar: statt. entweder an den Ännahmeschaltern der hiesigen Postanstalten B g j . ; 20. Hamburg, z Dezember, (8. . D Gies, des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Der Fahrplan weist gegen den diessährigen die Aende. gbgegeben, oder, soweit es der Umfang gestgttztz in die Brief⸗ — mittags bericht) Kaffee,. Good, average sächsif chen Albrechts-Ordens: rungen auf, daß die Abfahrt der Mittelmeer⸗ Dampfer von kasten gelegt werden. Hierhei wird aus drücklich hervorgehoben, 3 Vr. Beirmber ir kr. Märt 64. pr. Mat 66. dem Oblrnen Gen 8 49 Brindisi um einen Tag früher gelegt und die Fahrzeit für daß die ,,, sich lediglich auf die in Berlin ver⸗ ; j pr. September 621. Behauptet. 2 d 3 1 reiherrn von Sauerma, Commandeur die Reisen nach Ostafien um mehrere Tage verkürzt worden ist. bleibenden frankirten Briefe ꝛc. erstreckt, und daß eine Ssrse g. ile. ͤ 66 3 663 . : . derben = . ö — des Husaren⸗Regiments Graf Goetzen (2. Schlesisches) Nr. 6; Berlin W., den 17. Dezember 1891. frühere Bestellung als am 1. Januar nicht erfolgt. dffnete lia nimlich fester Haltung und mit theilweise 83. Ta reltens d. dot, Bankverein 106 50, Tabak; s *. o nn,, 69. 6 0 m,. . ö. 3 . 3 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Es wird im Interesse des betheiligten Publikums ersucht, wee Fesseten Crrfsen arf fpekulatirem Gekiet und ktier. 188 75 imnderbant 18350. r . Dambarg yr. Driember 1413, pt. ri Lo, hessischen Berdienst⸗Ordens Philipp's des von Stephan. von dieser Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch Leefligte sich im Verlaufe des Verkebrs mebr und London, 2 Dezember. (. T..) (Schluß Carle.) Gerlin, 23. Dejember. Amtliche Prei sfest vr. Mar 1488. pt; August 18,123. Ruhig. Großmüthi . 6 u machen wehr; auch die von den fremden Börsendlätzen vor- Gaglifcke z / Consols sS5ß, Preußischt 4 sellung ven Serre ide, Mebl, Del, Perro- Damburg, 33. Deiemter (. ., , e St re id ö n 9 —⸗ ! Berlin C., den 17. Dezember 1891 Legenden Tender zjmeldungen lazteten günstiger. Fonsols 1065. Jtalienischt s Rente 216, Lom Ieum und Spirttu g.) markt t, Wesßen loes fest holstein tl cht 2 dem Major Freiherrn von Rheinbaben im Leib⸗ Ser t e,, . ; Das Gefchäft' entwickelte sich im Allgemeinen Farden fis 1s do konfel. Russen 1888 (U. Sertt) Weizen Enit Ausschluß von Rauhweßzen der neuer . Roggen loco fest . mecklenburg. Grenabier Regiment König Friedrich Wilhelm 11. (i. Bran— e kanntmachung. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, err's? lcbbästelt Kad ernie Saartprricrè batten 45 Konv. Tärken 18, Oen, Siterd. 78, do 1066 18. Leco matter. Terraing still. Getändigt Ley nene Wo — 240, russischer loco fest, neuer denburgisches Nr. 8; Seitens der Absender von Packetsendungen nach Ost⸗ Geheime Ober⸗Postrath. tern lich belangreiche Abschlüsse für fich. Der Böõrsen · Doldren mg 82. 4 210 eng. Boldrente 918.4 . Kündigungspreis — * Leco 220 236 * 182-188 Hafer ruhig. Gerste rnbig dta ns afrika, Ostasien und Australien, welche mit den Reichs⸗ Gries bach. laß blich fen. . 2 5 31 . e, 4 . arg. ö Qual. ve, , g n, 21 * . . nr, . . 1 ferner: Post dampfern befördert werden sollen wird bei Einlieferung Ver Rapitalzmarkt bewabrte feste Haltung für 85 o gar. Fee egrypt. Tributanl. 94, Monat — Per April Mai 222 5— 221,5 bez., per t eze . ; Januar o ; ; h . . feru ——— beirn ce . e er, Te, normalen Un ät; sas koa. Mierlkaner 36 BHizemnant 11. Suen. Mai. Juni VI 5 - 21,25 bey. . Ir. r. Januar · Vebtuar 40 Br. . des Ritterkreuzes des Kgiserlich und Königlich . der . oft ö e . Bekanntmachung. Deutfche Reicht⸗ und Preußische konsol. Äricihen aktien 1683 Ganada Pac. 33. De Beers Aktien Roggen per 1000 kg. Loco sehr vernacläfsigt. 203 Br. Kaffee fest. Umsatz — Sa Petro⸗ ö st erreichisch⸗ungarischen Fr anz⸗Joseph⸗Ordens: 9 . ie Sendungen u. U. mehrere z ochen bis Am 1. Ja 1892 d Jehr gefragt. nere 14 plazdiet. , Rid Tinto i735 Siiber Termine niedriger., Getündigt 356 t. Kündigungt. cu 1ubig. Standard watte loro 6.70 Br., vr. dem personlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit zum Abgang des nächsten Dampfers zum Nachtheil des Ab⸗ n ö Stelle feften Zirs tragende Payiere waren gleick 34. 282g, Rur ces , Argent. a' Goidanl., Prels 2455 Loco 228 21 M nach Qual; Kie- Jan Mär 5. 63 Br. des Prinzen! Friedrich Leopold von Preußen, Premier. senders und des Empfängers im Einschiffungshafen lagern im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktign (rechts⸗ falls ester, namch ii Rr sfische Arlriher, Ungari che r 1286 si Are. 45 0 äätere Anleibe 35, neue ferungsqualitft 257 . inland. klammer 252 255, Wien, 27. Dezember., (B. T, B) Get r eide⸗ Lieutehank ? von Luck, z Ja suite des ⸗ müssen. rheinische) zu Köln an der Strecke Osnabrück — Bremen der
h ö b
S M C α , — — — — 11 0601 1 ——
. ö . j en , e,, e, ck Frür Garde⸗Regiments r ; 6 .
) Goldtente und Italiener eiwas besser und ler⸗ 3 50 Deutsche Reichz Anleibe 84. guter 236 - 238 ab Babn bez, per digen. Monat martt. Weizen pr. Frübjahr 11, 48 Gd. 11.51 Br. ; ö ur Vermeidung eines solchen unnöthigen lllage Haltepunkt Drentwede und
ler; Räffische Neten gleichfalls etwas anziehend. ech elnotte ungen; Deursch. Plätze 20 53. Wien 1b, 2d.= 246 , 24d. 25 bei, per Axril- Mai 228. 20 Roggen R. Frühjahr 1.8 Gr. 11118 Br. Mans zu Fuß; ö empff fk es sich, *. mit . *in sfhifffti , im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion (links⸗
Fer, np atbiskond ward: mit Zt o notirt. 11.75. Paris 35 40, St. Petereburg 23 229 75 - 28,75 bei. ⸗ pr Via. un ad Gn 6.52 Br. Hafer pr. Früh⸗ des Commandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen fördernden Packeisendungen bei den Postanstalten in Berlin rheinische zu Köln an der Strecke Trier —Hermeskeil der Auf , ,, n, ,. . . , , . 56 * J,, z 1 . n ö n, , 3 3. . Z. S) 8c Zar Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: zu folgenden Zeiten einzuliefern: Haltepunkt Erzwäsche Gusterath für den Personenverkehr, ĩ i stei enz ziemlich le um; e (W. X. B.) (Schluß⸗ 1— . e 834 22. Dezember C8. ., 282 ; . i
ö. ,, 33 Dux⸗ . Curse.⸗) K. k Rente s6 55, 37. Daser vet 10e E8. Loco behauptet. Termit: lucker loco 164 rubig, Ruben . Nobtucker loto 14 ruhig. R . . . ,,. des Infanterie. 1X aceternach Ostasien und Aust alien: . Bezirk der Königli Eisenb irekti i
rwwas anziebend und ziemlich belebt; Schweizerische R. 85 20 466 Anl. 105, 02. tal. Soo Reute wenig deraͤndert. Get. 100 t. Kuündigungsyr. 165 C bili· Cuy er **. pr. 6 Monat 457 ; 6 aiser ilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) bei der Leitung über Bremen (Bremerhaven) . . zhẽ z ö dniglichen 6 ahn⸗Direktion zu Berlin
Bahnen angeboten und schwächer. dL 826 Dest. Goldr. 4t, 4 */ ung. Soldr. 92 75, roso 150-180 Æ nach Qual Lieferungsqualitãt Liverpool, 22 Dezember. ¶ W. X. B) Ge⸗ Nr. z mindestenz ? Tage.. . r . I.. Personenver ehr dienende Station Kun⸗
Inlaͤndische Gisenbabn Aktien blieben sehr ruhig 400 Ruffen 13839 ——. 4,½ Russen 1885 168 * Pommerscher, Preußlscher und schleñnscher, treidemgntz, Welßen 5 d. und Mais 1 d. des Offizierk des s ; bei der Leitung über Hamburg mindestens Ab ners dorf bei Kamenz für den Eil⸗- und Frachtstückgutverkehr und waren Theilweise eiwas abgesck wächt. za 0 Hon unt Cgphpi. 18515 , swanische mittel bis guter 162 10, bochfeiner 13 137 a6 niedriger; Mehl ruhig. ffizier kreuzes es selben Ordens: * / . . g mindeste vor . eröffnet werden.
Bankaktien verkehrten in fester Haltung; Dis. ßere ÄAnleibe 675. Konvertirte Türken 1840. Bahn und frei Wagen kei, per diesen Monat 163 x iverpool, 22. Dezember (. T. B. ee, . a,,, Freiherr von Stetten, von Reich en⸗ bei der denung über München und Brindisi Dampfer Berlin, den 23. Dezember 1891.
Fenio, Kommandit⸗Antheile steigend und belebt, auch Tuärklifche Loose 561,390 50 hrivil. Türken — 163.25 bez, Per Ve. Januar 162.75 -= 152325 bei., wollt. Uzulaz 19 O00 E. day en für Spelulation bach un ieckmann im Infanterie⸗ Regiment Her og Fer⸗ mindesten 8 Tage n Ver Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. ärhlen' wert Weutschen? Bank etwas besser und leb. Shi. 2 00. Franzen 6e Lombarden 15r 25, per April Mai 1635166751675 1665,18 bei, und Grvort 2060 B. Rubi. Heidi. amerilaniiq⸗ dinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57; sowie bei der Leit ub 9 Schweij und Genug , Schulz. bafter. ; Lomb. Priorität. 31600 Banque, ottomane 548, C0, per Mai Juni 167,5 — 167,715 - 167,9 bez. Lieferungen: Des mbert . Zanner * 3 . Wrtb. des Offizierkreuzes des Kaiserlich ja ⸗ ei der n ung über die Schweiz und Genua ; (Bremer⸗
Industriepapiere waren ruhig, aber zumeist ziemlich DVangue re Paris 721 C0, Banque d' Escompte 39 , Oν, Mais per 1000 a8. xoco bebauptet. Cerminc· anugr . Februst 4 . Kaufervreis Febr ; ri 413 / 6 Dre ö Kar] 1 panischen mindestens 10 Tagesẽ̃ . haven) fer; Montanwerthe gleichfalls ruhig und in den Credit foncier 123809. do. moblsier 158 00, Gekündigt — t. Kundigungspteis — * Loc 199 do., Vlar; April 15/6 der/ April · Nam es Ver. r dens des heiligen Schatzes: bei der Leitung über die Schweiz und Brindisi bz. Genua GCursen wenig . g ö . . . , 23 A nach ö ö. 3 33 — ver ,. 3 ö. ,, 46 / a ö dem , , . vo ö. ö im Leib⸗Grenadier⸗ . . 12 6 . . . und Brindisi. Königreich Preußen.
Gourse um 25 Uhr. est. — rips 84,37, Panama 9 500. nto d653, 70, ez. Jan. —, r Februar Mãrĩ 2 —, per erth, Au 66 d. ᷓ ; Regiment Köni edri ilhelm III. (I. ische ei der Leitung über errei 126 3 32 226 86 . . . 1 ö 1 2 e , m , ie. . . k 56 nn. 3e n und w (1. Branden burgisches) 12 Tage 7. . 3 66. . / S 6 969 estät der König haben Allergnädigst geruht: Darmst. Bank 125 25, Deutsche Ban Disk. B. de France — — Ville de Paris de 187 Ob, rbsen 6 ; waare 200 1 6d. ; ʒ ö . ; . em Lantgerichts⸗Präsiden i enn ,,, J . 4 ö . m ni mn, . 45 . . . . . . . . Nired numbers warrants 47 sh. 2 47 sh. ma nrn e n,, . . 2) ö knn. nach Danzig den Her n ö. . Ner d n r h mi Bank II6. 25, Russ. Rant — — Canada Pacifie 87, 7d, echsel auf deutsche Plätze 1221 ., Wechsel au agenme r. O u. 1 ver brn mn d. ö h ni . . . ö r. ;
Purer 25.5, Glbethal 6, 90 Franz. 125.75 Galinier London. 618. Cbequeg aui London 2520, Sack. Termine niedriger. Gelundigt 2650 Sad. gimsterdam, 22. Dezember (G. T. B.) Java ˖ von Braunschweig (6. Westfälisches) Nr. 57. bei der Leitung über Hamburg mindestens)] vor Abgang dem an n, , n, ,. ö. l 261
, Goithärdb. 34.5, Lornbarden s6, o. Lübeck Wechsel Amsferdam t, 06,31. do. Bin 1. zii. 5d, Kündigungsdreis z, 10 , ver diesen Mäongh za, 1, Kaffe; good oroinary 53. — Bancazinn 5d. , GJ der Gear, b e nter n tzti aus Breslau, zur Zeit in
Väch 115 56, Mainzer 10,75. Marienburger 48 87, 0. Madrid . 118 55. Ji Orient. Anleihe S4, i8, per Der- Jan. und ver Jan. Febr. 32 — 31,95 ber. AUmsterdam, 22. Dejember. (W. 4. w.) ge; bei der Leitung über die Schweiz und Neapel Dampfer aus n, den Charakter als Landgerichts⸗Rath zu verleihen;
Mirlelmeer Sa 50. Sstvr. ö,. 20. Schwelzer Nordost Neue 6 Mo Rente. 95. 05, Portuglesen 248, neue pet April Mai 31.58 — 45 bei. ; treibemartt. Weljen vr. März 266, pr. Mai mindestens 11 Tage Hamburg ferner j ; ;
jü5. 19, Schweijer Kmnson ö, 15, Warschau Wiener 3 9 Russen *. Hübol rr. 100 2 Mut Saß. Termine weichend. 271. Roggen pr, Mart 219, pr. Mai. 233, bei der Leitung Über Oesterreich und Neapel bz „den Landgericht s-Direktor Hausleutner in Posen zum
217 00, Bochumer Guß 117,0, Dortmunder 56.90, Paris, 22. Vezember. ¶ . T. 8.) Boulevard] Gcluündigt 600 Ctr. Rundigungspreig 68,5 — CD Antwerpen, 228. Dezember. (. E. B) Ge⸗= Dentsches Reich. mindestenz 12 Tage Ne zel Präsidenten des Landgerichts in Thorn,
Gelsenkirchen 138, 00, Harpener Putte 148562 Hi⸗ verkehr. 3 0 Rente 2522, Itallener — mit Za — 414, loco ohne gaß — A, per diesen tr eidema röJ Weizen ruhig. Roggen ruhig. ö . 9 . J apel. den Amtsgerichts Rath Eremer in Essen zum Land⸗
Heere (n, zo, Laurabütte 106 837, Nordö, Llßgod ho, ungar. Goldrente, et, Türten 18,40. Ytonar * 58 bez, pet Dezember. Januar — 6, per Dafer bebarptet.,ů Gerste ruhig. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Die Abfahrt der Dampfer erfolgt: gerichts⸗Direktor in Hagen
315, Dynamite Trust 134559 Ggypter dzosoJ — — Tückenloose 64 25, Spanier 67. Ggovter —« Jan. Februar — Fer Februar ⸗ Mär — ver April ˖ Untwerpen, 22. Dezember. (KB. T. B) Petro⸗ Reichs Allergnädigst geruht: t a. nach Ostasien: den Gerichts Affeffor Pr Fiedler zum Staats lt
fred gd, h, Mexikaner so, 0, do. neüs Sz d, Hriomanbant end ob, Rig, Kine dä, Tabac Mai 59, t -S8. 8 bez. Per Mai. Juni⸗- le um markt, (Schlusberickt ) Ralfinirtes rp dem Rechtsanwalt bei dem Reichs gericht, Justiz Rath von Bremen (Bremerhaven) am 6. Januar, 3. Februar, whierselbst . y
Räßen 1880 93,60. Ruff. Orient UI 64.00. do. aktien — — , 30g neue Russ. Anleihe 783. Petroleum. (Maffmnirtes Standard white) Per weiß loco j6z bej. ü. Br., vr. Dezember 165 B. Arnd! in Leipgig den Charakter als 8 e. 3 2. März, 55. März, 25. April, 25. Mai, 23. Juni, 26. Juli ben, Gn his. A 611
är eis g4 ro. Ruff. Noten. 66 o, Oesterr. Umsterdam 22 Dee mhz. C3. T. B.) (Schluß ⸗ 1068 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Pr. Januar ⸗ zar; 16 8r, pr. September Derembir zig a eheimer Justiz⸗Rath von Genua Am is. Januar, 15 Fehr n 1 *r, n richts Assessor endt in Lyck zum Staats⸗
1360er Loose 1260, 00, Ungarische M/ O Goldrente 91.76, Cure) Sest. Hapterrente Mai- Jtovember ver. 833. mine —. SGekündigt — Eg. Kündiqungspreis — , 16 Br. Stetig. 8 sowie ; ; ; 11. April, & Rai, 6. Jund, Juli ⸗ . z, anwalt in Bartenstein und ; ;
,,, ,, , , , , 0 908. e große r 2 = OY, Pr. ; . ö ö. . h ö . O. zu ernennen; serner
Frankfurt a. M., 22 Derember (B. T. B.) Gifenbabnen 1216. do. J. Drientanleibe — do. X 100 40 — 10 000 0 nach Tralles. Geründ. — — — Weizen loco 14,00. Noggen loco . zu verleihen. ĩ 14. April, 12. m Juni, J. Juli; den Geheimen er r fr: im Justij⸗ Ninisterium (Scluß Gurse) Londoner Wechse⸗ 20,323, Paris. II. Drientanl, S9, Kenvert. Tarter i8sz z3Poο , Kündigungepreis — ** Loco obne Faß 65.7 bezj. Hafer locs 5 CG. Hanf loco 45,00. dein saat loco 14.75. nach Australien: Hartig und Usedom sowie .
. T6 83 Wien. do. I72 25, do / ꝙReichsanl. 156 9559, bolländische Anteitbe 1018, 8 9 garant Crans Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 picw⸗Hork, 27 Dezember. ¶ W. X. B. Wa nr en. von Bremen (Bremerhaven) am 23. Dezember, 20. Ja⸗ dem Militärgerichts⸗ Aktuar Treuge zu Danzig den Testert. & ilbertente 79 05, do 41/6 / Parierrente Gtlenb. Dblig. — Warschau · Wiener Eisenb. Att. 2 100 oo — 10 000 oso nach Tralles. Getkůndigt Bericht. Baumwolle in Jtew. Yort 7 sis, do. in Seine M ajestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nuar, 17. Februar, 16. März, 13. April, 11. Mai 8. Juni Charakter als Kan leirat und 73 55. To. ce Goldr. S4. 10 1860 Loos- 13606 40, doo 1223, Marknoten S9 40, Ruf. Joll · oupons 1825, — L Kundigungzzyreis — Loco ohne Faß bo. bej. Item Orleans 74. Raff. Petroleum Standard white . 66. Juli, ; . d stiz⸗ r ta en? Rendanten Berger in Celle mar, Dolnrenre SI 40, Italiener go, 20. 1880 Wechsel auf London 1267. Spiritug nit do A. Verbrauchsabgade per 106 1. in Nen Jor 6,435 Gh, do. in Philadelphia den bei dem Reichs amt des Innern angestellten Geheimen äbü6 Genua am 4. Januar, 1. Februar, 29. Februar kan u i ,,, ,, ß * . wn, d, s Geicntarũ' sa id. 6. Spanier St. Bętersburg, 3) Dezember. (B. T. B.) 1 Id6 c = 16 o 0 nach Rralleß., Gethntigi 640 Gb. Ftohes Petroleum in New- Pork .o, . Sekretären und Kalkulatoren Baumann und 28. März, 25. April, 25. Mai, zh Jun rn er Juli ö en Eisenbahn-Hauptkassen⸗Rendanten von Einem in e nen, Cerpier ss ed, Fend. Tärken is i'. Wechfel Fondon joölgs,. Ke Bernn 19.533, — 1. Fündigungtpretß — M. Toco mit Faß — do. Proline Gextifieqtes, pr Jan. b8z5. Ziemlich Vollmer und , . . uni, 13. Juli, ö Altona und Platzer in Köln,
a 3, türk. Anlcike S* S0. 3 . vort. Artesse 3190 Dechsei Amsterdam S3 35, Wechsel Paris a0 190, ver diesen Monat -. sest. Schmal loco 6 49 do. Rohe J. Drothars dem beim Kaiserlichen Statistif en Amt angestellten n Brindisi am 8. Januar, 4. Februar, 3. März, den Eifenbahn-BetriebskassenRendanten Ergmer und te wei dn, ro, Serb. Tahad. s, ö, FSwwäörisig 16. Nussisch: r 16889 er Konsal⸗ Spiruus mit Jo M Verbrauchsabgabe. Matt. Cäöb Sped jbozt clear n Kbiegga bs, Vorl Chicago expedirenden Sekreicn und Kalkulator Matte den Eharakter 31. März, 28. April, 26. Meal, 23. Juni, 21. Juli: Feuer herd in Kassel sowie Schütte in Braunschweig,
8 arr. Rum. 87 5, 67. kons. Merit. S3 30. 181. RusfiiGe Prämien- Anleiht von 1861 Gerundigt 20 00 J. Sxündigungzpteis tor ä per Zanuar 1602. Zucker Clair rehning Mute) als Rechnung ⸗Rath zu verleihen e. nach Sstafrikg: den Eisenbahn⸗Sekretären Wledermann und Brückner zb Kenbahn 235. Böbm. Nort bahn 188, (genolt.; 2587. do. von 1865 . 2206. Loco mit Fatz — per diesen Meonah, Per Desember,; r / is nom, Mals (ten) pr. Jan. Sg, pr. Febr, aj. g von Hamburg am 6. Januar, 3. Februar, 2. März, in Berlin, Ifen dahl in Neisse, Pillath in Danzig, dran osen IJ. Galtzier 177. Gortbard- Raff. . Crierranl. id. de. II. Brientanl. is., Januar und Per Januqh. Februgr 1802 ö,. 1 = 6 3 pr. Mai S1. Rother Winterweizen loc i074. Kaen 30. März, 27. April, 25. Mai, 22. Juni, Juli, Drechsier in Düsseldorf, Theuerkauf, in Harburg bedr eie jo, Maimmer II 10. Vomberden 73. Ce innere Anleizz* do, ar o Boderkredit⸗ — 1833-0 bey, per Febr. Mär = wer Mar Rio Rr. 7 138 Mehl 4D. 065 G. n,, . von“ Reapei am 20. Januar, 17. Februar, 16. März, Bunnenberg in Hannover, Stelzner in Mandeburg⸗ Enabed.· Büchen 15. 29. Nor drwesthabn 1773, Kredit · Nendbrie: 13 rohe Russ. Gisenb. 205, Russ. April ** ber Krill Mer bin = di, z-biĩ - HI bei, Kupfer pr. Januar 1028. Rother Wehen pr. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 13. April, 11. Mai, 8. uni, 6. Juli, 3. August. Buckau, sowie
ne ener, Harnistädrer Banz las i-. Niuici. Sädeitsaba- att 113. St. Peters, Dilt, sid, r Mai Juni hl d -= Sl. 36], s ber; . 3 pr 6 . pr. Se br,. 106, vr. . den e Vorstandzbeamten der Reichsbankstellen zu Berlin G., den 19. Dezember 1891. den Eisenbahn⸗Buchhaltern Friedersdorff in Köln 1nd
d disban Si 59. Reiche ban 144 09, do. intern. DPandel g ban 41851, do. Prirat⸗Oandelsbt. 517 = 51,5 — 51,7 bey, per Juli Augqust oz Kaffee Nr. low ordinary vr. . . ⸗ ; ö ; ö 9 ʒ ö , eres, n se, , , , ben, zer . . ö ö,, 9. 4 3 n , Kaiser iich Deutsche Sber-Post-Direktion. ö a. M. den Charakter als Rechnungt⸗ . . 1
.
mn, n=.