ᷣ ciner JI JZohannageorgenftadt ist auf Autrag des Kon- J wittmas 19 hr, vor dem Herzoglichen Amt -= fossil J J . ir ,,, , re, nn, ed, e ma ,, K ö Beilage — ordernng von 205 M auf den Beschlußfaffung über den freibändigen Veriauf des Schwälln, den 23. Dei ember 1891. 97 566, k. . Tag rn. 18592, Vormittags il uhr, vor Geschäfig und der zur Konkurgmasse gehörigen Assistent Rothe, eich. =. , e. . n . . ö 1 . . dem Königlichen Amtsgerichte 6 im Land. Grundftücke auf den 11. Januar isgz, Ber als Gerichtsschreiber des Herioglichen ö ; . III ln ga der Haltestelle Lifsan n D Nei 8⸗A 2 ĩ o. — * — rr. ö Oe ee n . . k lob gbꝛl aonrursverfahren. 6 dem in, et en; für 1 . z 1 l en * nzeiger Un nig ! ren ! en al * zeiger. rom Den 16. ö ; ; Dag Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Personen⸗ un erverkehr eröffnet . ; Königliches Amisgericht. n ,,, 1801 2 Ern, e ,n . ö . Ei, Hibes eie e n me 303. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember 1891. lõgoq Renter srerfe hren, . Inh bels d selb des zu Siegburg wohnenden lebenden Thieren, Stück und Wagen adan ggg ntern. . — — — — In dem Konkurgsverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Friedrich, Ger. Schr. Inha 1 erselben. er,, , ( h Tordischr Maten i j op alt. Jan. Io9 Joa z00 26 Magdebrg St -M. : . D — K mee d. entern, e , , , de: nerlunrr Hoörst von 24. Perner i651. u 9 , i 3. Dr — eg, er. ist zur Abnahme der [55918] Roułurs verfahren. dem der in dem Vergleichgtermine vom 1. Dejember . ,,,. . k ö uu ulnj⸗ feige nente Ceurse ae. bern g bed gaweh. Not hoo gon . 6 , . 2
j 9 z lters, Erhebung von n dem Konfurgverfahren uber das Vermögen des 1891 angenommene Zwanggvergleich durch, rechts. n al Ver br zien nme, , nz 65 . 2 4 — 2 * n. . lr, . bei ann ! Leopold Reuter in Lappienen ist kräftigen Beschluß vom 1. Biere 1891 bestãtigt y k und Reisegepãck aufgenommen . 1 5j 2 . den ov 8 ig 6 J . u. dium = gart qa ng. Satz; . 6 50 bi
. ; ben. der Vertbeilung' ju berücksichtigenden Forderungen in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ist, hierdurch aufgeho lãubi über die Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs ⸗ — — * z und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über e , , Fer i W, 1802, Vormit˖ Königliches Amtsgericht. I. stoffen ift nur der Babnhof Herby geeignet. Bis . gin fuß der Reicht ban Wechsel o/ , Somb. a u. bj 26 ,
ö
3000 - 30 lol, 9ob 3000 - 30 101. 90h) 3000 030 101 gobz 3000 - 30 101, 908 300σ‚50 oi Son 3000 - 30 94, 50bz 3000 - 30 101, 90b; 3000 - 30 101, 90ob 3000 - 30 101, 906 101, dgo G 101.906 101. 9065 os. So c; 105,306 G 35, 40 B
ve v
. E m —— 22
4 —
Siegburg, den 18. Dezember 1891. Zur Annahme und Auslieferung von Spreng⸗ 1D0lar = a m-
ögensstücke der Schluß . 1 nuiren i,, , nner, , ,,, mere ,, e,. R 6 2
iali * 5 r 3 rn . lie ne. w an ,, z. . 1891. Das Konkursverfahren über ö. r,, m
Döbeln, den 22. Dejember 1891. Samland, Drell fabritanten und Bleichers e 483 481 485 484 482 — d 20h * tate in * . Fiaus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, . , . wird nach er⸗ . e r ; ̃ z am, ö s dos 1g an
. er ußverthe — ⸗ üge ö ( ? ( ö ¶ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fo i, 3er ern er rn m n . . 1 . .
c = D m n 0
reußische Ortszeit. Kare ⸗· nt. Fonds nud EtaatsSapiere. * e mn S ö. K K Schl w. / Holstein.
zooo- Lobi 5 g Lab e g Lein. zoos db oz god . zoo - 15 7 5h do. 1890 ooo. Ipo io3 ob gSrbhigl. Heff St. booo -= 150 94, 50h Sambrg. St · Rnt kö zt. Uni. Ss
2 .
3
do. o. lbh os gone gr laben. girftsices Lmiggericht. I. 105035 a4 Abf. Lublini. . Ant. l. 5 lranin. Plʒze.
; I Den gr bob Das Konkurs verfahren über das Vermögen des . - löz gen enturs er rev gfahe Beemögen des Kc fim än gebn Holen, Köln sendehid döcker. irn e , , i, , , ,. 8 Yrcuß. Sons. And ¶ versch booo 150si o Ho G
3 HJ 11, 19 8, 7 1 * Lissau 9 ad T ö do. do. d He e. 98, 5o b & ter der Firma: „Cristall Eisfabrik Köln von 1d 3,95 7 ** — ö ⸗ * do. do. ö S0 b n , Erbin , eriftan Keef er e,, ge, sohgasn tar. Wulf ichen Konkurse soll die lüzär sais s Q art. Ser, , Ar ii is sR do. — do. do. dy. I n io os don gos; 8 wird nach erfolditt Abhaltung de ; gieichstermine voni 18. November 1891 angenommene In dem Geinr. Wn Vahr erfttbacsé: Gs gelangen nur Fabrkarten 2 = 4. Wagentlaffe . . do. do. ult. Re S*, 50 bi hierdurch aufgehoben. j Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schlußvertheilung n ö . . n zur Ausgabe. Die im. Verkehr mit den neuen . . - Pr. u. D. R. g. S1 ) I1. 4. 105000 - 200 - — Dortmund, den 13. Desember 1301. js giovennber' 1591 bestatigt ist, Hierburch auf- Masse, von *. 1785 50 fin K 9gz Füchen gen Kerkehrs tenen ker Frachiberechming für den Binnen- ö eee, . do. do. ult. Den 84 50h; Königliches Amtsgericht. 5 ; S 11,70 bevorrechtigte und Æ 12440, 93 Forderungen veikebr zu Grunde ju legenden Frachtsätze und Ent ⸗ . . 4 r pr. Sta ⸗ Anl. 6 zooo 150 siol Oo; b M48 . ) äbin, zen a3 Dermber Len. ee, 19. Dezember 1891 fernungen * ir . auch für y ö — * ö. 100 096 ; = ö d ise für die Beförderung von Leichen. Fahr⸗ o- 150 - I Das ,,, . Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Pinne sntürgrenbe lter: B. Ros bahn. . m . . 3 ö . 6. de, ,, ,. he une zreschen wird nach er 55957] Bekanntmachung. Hö am , d. Zs. 54 ; ö eg 6 ö Sermann Rudolp Bekanntmachung. zum Binnen ⸗Gütertarife. In den Ausnahmetar Mien, zst. War d 2 2 .
, d ö ger eg n g m n, d , 3 . Konkursverfahren über das Vermögen des für Eisenerze und eisenhaltige Schlacken sind die
K ? i Di Manrers und Bauunternehmers Johann Verkehrtstellen Herby und Lifsau als Versand⸗ . J ,,,, . ,,, . . ö. en , n ö. i n g e, ,,, . M n n; Sin . Bekannt gemacht durch: „ 4491,52, der verfügbare Massenbestand M 6 o onkursordnung einge . Zen ö. ,, 2 fi . , ,, ven e , we ,. ö. , i. fg. k 1892, . ,, für oberschlesische Steinkoblen ꝛc. 1 i Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Vormittags 11 r, anberaumt. enthalten. k i. ls hen in amber r h e, die diesgerichtliche ie,, Ih. 566 1891. Swinemünde, den 21. K ,. is er , f ern n ͤ e gn ⸗ stätizung vom 16. November c. Otto Molden hauer, Verwalter. Königliches Amtsgericht. uig . . ,, Zwange vergleichsbestãtigung
Techtskräftig und Schlußtermin abgehalten worden — — Kw ots Vultat. pr. St — Ameril. Noten
j z GC. O. das Konkursverfahren verfahren. (ob db] lõhßgb dl So erg; p Si do 16 1 ; . ⸗
er nr n üun ses. Scha eldberni el se e Lern, lose, e ,, i . Vermögen des K. TWürttb. Amtsgericht Weinsberg. än in Wners nls telt z, den Tritt, zen Ser et ö ie,. ö * bing in Fürth aufgeboben. Nachlasses des früheren Hofgutspächters Franz Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 1. August 1889 für die Beförderung ven Leichen. ö, o. &' ib hf ani dhl 5 9 den 21. Dezember 1891. Zelix Adels aus Germingen wird nach ersolgter Johannes. Neuscheler, Bierbraners und Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehr zwischen Hunt Gr . * Hen . e, ,
Fürth, den K. Amtsgericht Abh i des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Sternwirts von Mainhardt, ist nach erfolgter Stationen des Bezirks Bromberg einerseits und Janet. m. G ger greg 6 Mlle sche Cl. Anl gei. eb ne rer. . den 21. Deiember 1891. Abhaltung deg Schlußterming und Vollziehung der Stationen der ,, ö anderer · or hr. ob / a ggf sh, n
Zur Beglaubigung; Kaiserliches Amtsgericht. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom seits der dritte Nachtrag in Kr wr ö. zi. . ,
R — — 8
a, 61
S 3 . . 22
22 wr
zo dd ds zo hi zoo d a z n zoo⸗ = 36 =
oo = Kg.
odd = boo 3000-75 —. Sachf⸗· , . Sich ki — zo do lb bi Se , g, OM; - 200 9. 7 0b do. Sw. Sf. u. r. o , ole dg. do. Sfandbrirf⸗ on , 6 206 Gar , ,.
ooo = 60 3 or zo 150 los 2,6 Vůrttnb. si z
000 -= 1606 - — Preuß. Pr. J. S5 dr,. Jö . r. Sch. zʒoõhH = 1560 96. Bad. Pr. A. de 67: zoo i536 ö Bayer. Pram A. ; f Loose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.: , ? f ecker Loose . . Vtemningẽr If. 15 * Hoch hob zoo 4 seh Cg Oldenburg. Loofe 125 isa ob:
2 8
Se &. k —
— — — — * — — 2 D 8 8 —— —
— de Gg e e e d
r
3
x R C O gn bos doo S 283 8 S5 5
x — —
2
Oder ⸗Deichb⸗Obl Barmer St⸗Anl Berl. Stadt ⸗Obl
do. do. 189 Breslau St. Anl Cassel Stadt · Anl Gharlottb. St.
ld gn ö
83
r G5 d 3 H= S 88685 - 8
xo R 22
do o d C dœ οœ«2
e e e e, ee, e.
000 - 100 96 00 bi G
v0 0λ - ·„ 200 101,206 sis
Schle do. do. 4 do. ldsch. LI4. A C. do. do. Lit. A.CG
3 8
63 K
O & & ,-
Dr dd; zb. o cd 136 6h 15g. 10 1er 308 Iz Iod 155 758 159 MH 175 ) bi
2.
3 * 2 — 2
—
r C T r - r r - r - - M 2 2 2 2 * = — 22 2 22 — 2 ——2— 2
RX
— * DR.
* 8
& r = = =
— — —— — — — —— 8
— —— — W —
9 8.
8
e , =. O D M MO, 2
2
w . 2
* Q? —— * e Xe — -*
22 — * pen 2
63 & 2 Gi Ss S
x 2 =
dds 28 ö —
i
r T . D e , , ,, r r . , = . 2 — 2 — —— 2 — 6 ——
do. do. Turk. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. B. bo. do. C.
356 22
. ö als geschãfts führende Verwaltung. do. Boderpfdb. gar. 3 Lindheim zu FKuttlan wird nach erfolgter Ab = Nr. . Das Großh. Amtsgericht Müllheim ausgeführte Seebeförderung, die Vermittelung in ges stofübrende V C iptise Tr e ,,
ientalischen bezw. bulgarischen t des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. beschloffen, kaß nach Äbhallung des Hamburg und in den or 1 fs) Phi. e. b ,, den 6. Dezember 1801. ,, . i, ,. ki, den Kebergangsbäfen (Salonit, Bedeagatsch, Konftanti⸗ l , , . * 1 Abniliche Amtt gericht, Abtheilung Iv. 1cß deg Jakob Friedrich Müller und seiner nopel., Burgas, Varng)— Der am 1. Jannar 1892 in Kraft tretende neue do. do kleine 9 ; Nachlaß * bara, Jer. Trefzer, von Echweig Für wichtige deutsche Ausfuhrartikel, wie Eisen, Tenfrre n, w, , h Vr. ö do. lbs ,, Nachlaß des e, . ö. . . i ihnen e, g ,. . 1 6. * von den betheiligten ifenbahn⸗ a n , r nde 3. Muünheim. ꝛ. 1 er giansür Böhmlsche und e berper . kö und Stationen käuflich beiogen Sanger zu Görlitz soll in dezam ga, F auugt Gerichtsschreiber des Gr. Amtegerichtz. gene fes ä, ,n nd öccsonderß ernätigzie warteten, den 18. Derenber 183.
IS85S2, Vormittags 11 Uhr, Postpiatz 18, Augnahmetarife eingerichtet. . , Pie Nrertion Simmer Nr. 9, stati findenden Gläubigerversammlung [obo Bełauntmachung. se ij ö, 6. r ,, ver Werra Ciscup ahn. Geienschaft.
ihů Verkauf des zum Sauer'schen ö Vermögen der
. , r . e , , m . 2 6. ,, ö
Börsitzz und gegigneten Falls, über den Verkauf des Fißermaun in Sci. Leondard wird na ' nzeigen
ö werden. r ohne an den Adressaten des Ueberganashafens aus ö. i ne, , cht J. , ,, . als durch Zwang vergleich geliefert zu werden, mit neuem Frachtbriefe nach z 9
igliches Amtsgericht. . einer Binnenstation der orientalischen und bugga Rniglichez Amteg Nürnberg., a n n fn, rischen Bahnen weiterbefördert werden. Bei Cin. 38121] C. Gronert
11 oukurs verfahren. ; lagerung in den Zollämtern der Uebergangshäfen ist z loch . ,, über das Vermbgen (. 8) , für die Weiterbeförderung eine Frist von . e . 29 ee. 36 n der. Klempnerei. Geschäjfts inhqherin ann Der geschẽftelclie de Gerichts schreiber zefttzu Die Gesamrntftacht fiel sich in diefen eriin. Altranderstr. z. verehel. Frackmann in Greiz ist zur Prüfung bez Kgl. Amtsgericht. Fällen nicht böͤber, als wenn direkte Abfertigung von der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin G. 8) Ha cet, Kgl. Sekretär. der deutschen Versandstation nach der Endbestim ? e , wäre, ,,, d,. , , i , , n mmm, . .
s gi Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte riens stattgefunden e. r e . ͤ . . ö ; Henn . lob dlꝰl Ronłursverfahren. wird ein Reexpeditionszuschlag von 15 Centimes für * lh Ci. 9ldo !. und . Staats Anleih ! f. . 8. , .
Greiz, den 22, Dezember 18981, Das Konkurgverfabren über das Vermögen des 1609 Kg erhoben, in welchen das Gut nicht bereits . ale nlburłẽauß . zeitunn. 26 . 4. ; . a 1585. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtcs. Sandelsmanns Adolf Kahn ju St. Johann wird, auf der deutschen Verfandfitation bezw. nicht vor MR ; 4. . ; ; Roth. nachdem der in dem Vergleichztermine vom 5. Der. Verlaffen des Hamburger Hafeng altz Reexpeditions k — zember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch gut bejeichnet war. a7 80] Ibbꝛ 20] Bekanntmachung. rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dejember 1891 be⸗ Der Tarif, neben welchem derjenige nach Hafen⸗ AUmeritanische Patente übersetzt, beschafft, ver · Im Konkurse des Kornspiritus⸗Presshefe⸗ stätigt in, hierdurch aufgehoben. plätzen der Levante vom 1. April 1891 fortbestehen werthet der Amerikanische VB. Konsul a. D. Lie. 3 * . nud Liqnenr⸗ Fabrikanten Alphons Robert Saarbrücken, den 19. Dezember 1891. bleibt, kann von den Güterabfertigungsstellen zum 16, Haupt straße, Schöneberg ⸗Berlin. . , , . Bendizen in Firma Alyh. R. Bendizen soll eine Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Preise von 0 75 M oder 0 95 Fretz. das Stück be ⸗ k ö . Abschlags Vertheilung erfolgen. Dau sind etwa Weidehase. zogen werden. . . ee, m,, 1 nn „ 66 Hö- — verfügbar. Nach dem auf der Gerichte, Göwöö,, Altona, den 21. Deiember 1891. soꝛsas t err , e , r,, 6 hob schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Ibõdoõ d] Konkursverfahren. Namen der Verbandg⸗Verwaltungen. J kn k i,, e. 53 Staats- Anl. v. 3) An 3859 94 bevorrechtigte und M 226 213 49 nicht In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen des Königliche Eisenbahn · Direktion. ö pevorrechtigte Konkurgforderungen zu berücksichtigen. Maosettenfabrikant Heinrich Schulze in Gößnitz Hamburg, den 22. Deiember 1891. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. Der Konkursverwalter: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 167328
Iler, Neuerwall 72. der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden
2 ö , , , . ö. . Patent buran Sack Geivzig. , ie nicht verwerthbare ermögen e der esorgnng bejw. Verwerthung von Patent 2e.
en, , 83 Vermögen des Illu rns auf *** 21. Jan nnn 1892, Bor⸗ Tenn m ef, , bes Jaches. Gegr. i873. Kelch. G52. Mufschinsse gratis.
eitwaarenhändlers Johann Hinrich Kiek ; — . .
e,, ,, , , , ah i Paleniglchsl een, ene , , ea Amttgeritht Hamturg, zn 2 Dem er ndl. merhkin Kw. genirrrauner amm Nes. So. Gebranohamnatorm. Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschreiber. re , r. eee
C. S) Heilerich, k. Sekretär. Scheuffgen. Heutigen aufgehoben worden. Derselbe enthält außer einzelnen Ergänzungen der . . S* r , mer er fert ge ge hte. Ehefrau des Malers Hook, Sophie, Balthas Schäckeler, Bauers Wittwe in Al⸗ T arif⸗ 2 Veränderungen der Könnern des Bezirks Magdeburg, sowie mit 00 -= 100 35, 20 63 1000 n. 100 79, do bz do. do. 1500 4 2 . ; ö. * o. o. . Den 21. Dezember 1891, Dentscher Levanteveriehr übe? Gamburg see ⸗= Bromberg, den 17. Deiember 1831. Barletig Logse. ... 42, 5b Serbische Gold · Pfandbr. d 5 00 A S4. So bi 984 40 do. do. vr. ult. Dei. ñ z do. do. gerichts, J. Abtheilung, niedergelegten Verzeichnisse Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Kun d we, dan G tienen Ter Kznigtich preustfchen, Verbands · Güterverkehr. Buenos Aireg Prov. Anl. 5 24, 10 b do. do. pr. ult. Dei Stockhlm. Pfvbr. v. S Sh 4 1. Hof v 100 u. S0 . 310, 206 3 9 n ber m ann Fh ich äs öt ühe; ä Bißeölalle d fiefsäen tenen bennelhm eren free, d F, wl bei bän Güblanen mr e. ; . o. ; 108, 75 bj potztries Anl. v. 1888 / S co6 A 46, 10et. bi ; bo. nene v. d o. 1ͤ00 Aαν = Ibo fl. boo Lire do. do. II. VI. Em.
Den 21. Dezember 1891. besonderen r n, ,. . . Imp. y. 00g n. alien. Noten Kieler do. 1. do. neulndsch sĩ 37 000 -= 60 od 60bi G Dt.-Oltafr. 8. O. 6 1.1.7 1000 - 30g 55 ! Gerichtsschreiber Weigand. Frachtsätze für den Verkehr im ationen des Be⸗ Mnglandische ende. Gold · Rente tieinesa i.. Ic 7zõõ f. G. rss Sr wer. Def. a Die F. . k Vermögen der Io6ool] SF. Amtsgericht Ludwigshnrg, ⸗ Urte Kilt eng, für den Verkehr mit Do enn Rh. 9 13 * 8 , e gef ü . gn rde, feen, iszs kö . M geb. Dag Konkurgverfabren über das Vermögen der Bezirks Köln (rechtsrheinisch), mit Bernburg un a, , n,, 3 0900 100 Ves. 34, 60 b; 8 e ne . 43. 10099 n. 100 . 9. 75 bz do. bo⸗ ; iG 605 aM is 35 Habbiuga, in Geestemüunde wird nach erfolgter r ö . ; ir R , . J Ed ö z ; Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. dingen, ; ,,,, ö . 265 . ( , 3 o. o. . god u. 355 ,,,, ill genen sr lerer cl . äke l deutschen Eisenbahnen. Brgnbefsz ze des Naözteages sind durch die Fabe—= d bi be Gil Ba lä] 1c a. 10 a. eos, o, gisbte Pfr. 33 zoo 06 R Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schluß g . Schwein. Gidgen. xj. 98 1000 3 g 19. d. Mts. aufgehoben worden. odo o Beranutmachung. karten ˖ Aug gabestellen zu beziehen. do . ‚ 6MaI. 1. ö 100 . neueste ioo ; gr. * — Jg. 4 J. 1. M löde ggen Gnstav Böhm — Konkurs — soll , wãärts uach , ,, . nnd gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion. 2 ; an, 34d. 40 bi & . c 461. . ö ö l. o. Rente v. 1684 ischen Eisenbahnen). J . . ö ? ; ö . die Sclußvertheilung der Masse erfolgen. Nach odds bulgar fa; in ein löbssg! J. e. d, r 6 ri . . J ü. 33 bem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts l Konkurs Guftav Holler in Hochheide. e,, n., . Abr en grün Sãchsisch ˖ n en,, feine 5 i h s 14 ö 6. 3 h 53 . 86. ; e . 6 . . . ö lh. 0 bi & . ⸗ h * 58 — p. De. W. e 46 kal] O00 es. nr. . 2 ö I , l. 1 Sir fen en ge n k , ,. . der Königlich sächsischen 64 ö. n, . aer nn , . ne., Hag 3 . 26, 90 h 1860er Loos . . 6 1000. S00. 100 f. 1 do. do. vr. ult. Dez . ö ö ** a⸗ 9 J . 2 2 181 /ig o i , , ber 1891 len r gern Vermõgengstücke ö in, ge mn . nm 6e k den Verkehr zwischen e,, 326 Sntoar/ . do. do. feine 4 gt. Job . , e ,, Gleiwitz, den 20. Dejem ; auf Freitag, den 8. Januar Vor Staatsbahnen über Hamburs feemwärts ermög seits und Königstein, sowie Pirna andererseits 2 . 89, ö. ö pin . Pie ö ö . tif ö mh 5 16. ; J 2. 2 2 * an . . i . 2 * j 1 14 9 42 2 n eihe arrichtlichet Verwaltet der ö. n , inn He ide s fer. und Wagenladungesendungen. ö n, ,. ö. ; den 21. Dezember 189 8 5 102, 59et. b B Vquid. Pfdbr looo - 100 RbI. G. 6l, 25 b; ; do. lleine J n ĩ ffätze wird übernommen: Die Beförderung au den 21. - 3 . ls e e r, Vermögen der . ö er er en, he: J. ö. ö. . ver a g, r 2 tat en v 36 n ö do Tab Mon 3 41 . . . . beiden Brüder Ferdinand und Richard Frauk⸗ lob bh die von der Deutschen Levante -Linle' in Hamburg h 109! pam ren m e n, n,. 40 bi Röm. Stadt · Anleihe J. Num. Staata · Obl. fund. do. do. mittel o do. bo. kleine b do do. amort.
22 61 2 ** D 8 D d 0
2
8e n . 2 —
101,70 b Ad 38 00et. I B bo. do.
98. 00 bz G do. consol. Anl. 1890 ; 35 90 bi G do. pee 1890 ö S3, 00 9 G SZoll⸗Oblig. ... . doo g. G. S5, 00 bi G ; bo. kleine 5 II. ⸗ S8, obi
1000 u. 500 2. G. S3, 00 bi . . — 1086—- 11 4 ö . .fr. p. ö 60 20h in * =. do. nst. Den. S6 o dn 1000 n. I00 4 94. 106 625 u. 125 gᷣtbl. 94, 106 ö 10000 190 fl. s91 604 boo fl. 33. 106 G 100 fl. 93, lobi G dl, 75a. 60it. b. M 101, 60h 102 25 b 102, 25 bi I02, 50 et. H B lo Sob Gon. J. 87,75 bj
41 * — —
-.
— 8 * SST d SS SSS d
ko. do. lleinc do. do. 1890 4 do. iss ii
do. do. do. kleine gtufs. Engl. Anl. v. 1827 5 do. do. kleine 6 do. do. v. 186593 . nn n v. 0 . J an, e . o. er ar. Goldrente große do. 77. ult. D* gal t err Ln. Gohztentt ar inn. v. 1887 4 11.4. 1099 10000 - 100 Rb. ö . leine do. pr. ult. Dej. ; do. H. ult. Dez.
. do. II. 4 15.1. ö Gif. Gj. A. 83 hoo . gan, 11 . 10000 - 135 sthl. z do. 190090 0.
* — 2 — ee do d e — 2 0 O =
2 GS: —
——— —— — 202 2 n
— 3 * ð
r & e e r rr .
— — — M Q = —— W —
2 — ö 2833533 emo ted ;to te e nᷣ 9
x = — — — —— =
ö. . hoer, r=n.
2 QO ᷑t .
de
8538
23 —
*
81236 - 135 Rbl. . 626 — 125 Rb. G.
9
de m r . 333
9
2 , 283. 2 Se SgSg;FBösß
——— — —
] . Riener Gonmmirnai⸗ Anl. 1000 n. 100 Rbl. ꝓ. —— Juricher Stadi⸗Rnleiße 1000 n. 100 Rbl. P. 6s, 00B Tat Tabadi. R 5 8 i ioo 10 Al. 3 Fee Lob: Po., ge pr. iin e, ö, . 4 bon bn go 76 b Cisenbahn BSrioritãts · Metien nnd Obligationen. b 6 .1. 96 00 b G 1 9 1 16
Dijent ⸗Anleih do 4 ult 91 d . 3 Ki
— 27 U 2 2 de
8 ** 8 ** — 2
. / K K —
‚—
Sb. 00bi &
ibo n. 1d dh. S. I dMoh 100 Rbl. 148, 10 b G
x
2 r 1 *. re- - oo d S . 8 23382
8 —— — — — K
2 1 1 2 33. ** 3 * 88 f SSS
36
= . 118.250
*
bo ar.
1000 u. bod / . 8 do. n . apegis Soo =160 A e nr g, n loc os nn, mer,, lin: Redacteur: Dr. S. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (S Holm. do. AUnleshe ß i Sh wed. Gt. Anl. x. ĩ ds In dem Konkursverfahren kber das Permẽgen dee . de. Po. fiche s . — do. g, . Druck der dentschen Buchdrucker . ; . Dest. Golb· Rente — 44 ; do. Et Rienten· nl 5
. vo. 75, I6u. IS ev. v. 1874
n. v. iss
3
so Jon
—— deo be .=
*
* 2 * * re e = m r —3* n,,
i . r
—— Q —=—
Chatonillenfabrikauten Friedrich Lonis Lorenz