1891 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Cee, ,, d // n 2 c e w r 5 er Victoria ;

22 .., ,, . , , . am 1. Dejember =. ö. wurde n . = . . g ; „do. n

wr, e,, . , ö , , n n,, r e r g.. r, n, , , i ,

und am 1. Dejember 1890 (nach dem Gebietsbestand vom ung noch fortdauere. . in den funf Jahren 1886 bis 1890 When rene Hoffung verbanden., sei., mit ibren Forderungen durch. 4 bei den gedachten Getreidearten, in Hertositern ausgedrückt, folgender · Ber Schnelldampfer Ha ve ist geftern Nachmittag in New ˖ York aßen: eingetroffen.

Landestheile. 1. Dejember 1890) ö en bg, nnn gf. ͤ . mani weib jusammen männl, weibl. mlammen, männl. wahl msammen fadringen vielmehr seien die Ifen offenbar mit ibren Mitteln i . eimgari =, Inde. Bie Lage der Ärbeitgeber hingegen sei überall in Dentschland ; Gerste Hafer 285. ? 1 k 5. k 1 Kö. , . 130: 16 fo, a, Tes panfto wart 1 n , g , ge. , e,, n, m e,. , ch schon mil Maßregeln für die Zeit nach dem 1889: 18 805 30 oh 269 zi 1 We ser angekommen. Der Postdampfer Baltimore“, vom La

ar Arb itte re gg * ö. ö

gung unter eutschen .

28 61 des Bundes der * . a

Die Bevölkerung des Deutschen Reicht nach dem endgültigen Erg ebniß der Volkszählung vo m 1. Dee m ber 1890.

I. Brensen i . . * * it der Rotkwendigkeit, Zuschußlasfen für 1888: 15 801 136 S4 57 775 ; . us stan affen, näm mit der Nothwendig uschußlassen ; Plata kommend, hat am A. Dezember Vormittags St. Vincent 1887: 16 908 ols do 115 M0 paffirt. Der Postdampfer Karlruhe, von Australien kommend,

a. Nach Regierungsbezirken: die Gehulfen zu gründen. Es wurde, wie die . Voss. Zig? berichtet Reg. Bej. Königs ber. 56s os 614 069] 1172149 558 728 612 388 1171116 648 1681 1933 mit Freude begrüßt, daß dieser Gedanke in 7 fendt . Der Hamb. Börsenh. zufolge haben sich die dent schen sst am 24. Dejember Nachmittags in Colom ho angekommen.

ö . w 3 3 23 . g. 1 . e. 3. 6. 6. 2 ö. . * . , erfahrt, und daß bereits einleitende Schritte zur Gründung Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs Ju te. Fnßr kenn Kber eing dinshränkung der Produktion und 27. Dezember. 1G . T. B) Der Schnelldampfer Ems · Yin merke; W , d , gd, för gh ö 5 63 45 6 i 135336 , ,. ,. 6. . e ö. . Maßregeln. Ane angemeffene Preigerböhung für Farne und Gewebe geeinigt. ist am 34. Setember von New. Mork abgegangen, Der Damyfer Stdt Beal trerder. Ig Sas i513 1675 31 S3 8.3 S3 40 1333 257 127745 135 757 263 507 gebrachte Mittheilnng . are fie e r, Sydney. In einem Artikel über das Wiedererscheinen der Leipzig, 21. Dejember, (G. T, B) Kammzugz Termin- * 1 nnr 2. vor vier Kagen und der Pampfer. Eeip zig. Reeg. Bei. ö = GJIz se Ihzh 13 1 zög sog S1 zs Si zzi i s i304 3933. sem 4 rs sbs Perf, Rr rn nen gin Helin ichehhllen Berein) je Tie Gewäbrung en n eh ann, wel, idem dme tnf dale. kendei; ss Pint. nne d, bens, fre, g, . 1 333 .

. a H =

iarftet;?., , hi os 3535 sz 1 j57 js; 311 739 i ssl 1116 3 5763 1j 685 26 Sh ir n ebnen Derald?. Wire ernsi die CEhyldemie. Ferna ss, ge, w. Mär 3. 0. , pen, April 379 , ber ; inrt?.-.., 66 83, öl sz äs Mi. zzz ss z655 33 33 g 3845 15 zig 3 . K H, eg ,, , e n n , w. J Der Damn e ien: ÄI3 sss 233 zz; d63 Fßß. As sol 29 163 363 351 Sh ; t Bench u fgerreteg. ts Wart? nis, Wähtegh, ber Miene fer er e d, rt eh er Sttober zl AM, pr. Nobember z 7 . ö. er rr ,

3 735 Rechenfchaftsberichte deß Rechtganwalts Dr. Paul Schmigt um 660 Stralsund!? . bb zig 153 833 255 zs3 101 sss 196 3 1219 165 1345 514 1362 ; ; !. Biiober trugen fich in Sydney allein 10 Todesfälle oder 70 mehr satz jb oog Eg. Ruhig. , , r Fiellund⸗⸗.⸗. , F c 11s ani a, , kn g 113 1533 is dz] n Leißrig, ft H geber iger ens, Malte luncs en e eli m, Te, den! Vorstedten! stieg die Zahi . n ) dene ber dsterreigzist Waere, , nern none, dn Sd en burg

Bromberg... 365791 318 260 625 06511 296630 312 029 608 659 Breslan .... 751 413 3847 909 1599 322 746 242 S33 006 1 579 248 Liegniriz . ... 494 497 552 gos 1047 4065) 490225 545 151 1035376 k 753 790 823 941 15777311 715918 781 677 1497 595 Magdeburg.. 534 639 536 782 1071421 494349 495 411 989 7690 Merseburg.. . 531 30 544 267 1075 569 509 S829 517 399 1027 228 Erfu JJ 207 751 225 2690 433 0220 197929 213 450 411379 Schl sHwig. . 66 476 600 961 1217437 576 452 573 854 1150 306 dau Helgolan 954 1132 2086 . P annover .. 262 393 263 819 526212 241 272 243 608 A484 889 ildeheim ... 235 160 241 103 476263 227 382 231 310 458 692 Lüneburg.. 711 689 208 409 420093 201 5667 198 697 400 264 , 170 684 167 511 338 1955 164 057 161 859 325 916 Osnabrück... 1495 560 149 978 299 478 145 547 145 578 291125 , 107 587 110 538 2181290 104 916 106909 211825 Münster... 272 432 263 809 536 241 249 886 244 389 494275 Minden.... 272 117 277 597 549 709 2658 299 262 318 520617 Arnsberg.. 695 99h 646 766 1 342711 613 S855 576 833 1 189 688 8isJl 396 444 124 544 S20 998 386 748 414451 8S01 199 Wiesbaden.. 415 797 430 641 843 438 386 845 404 410 791 255 Coblendz ... 3141 594 319 044 633 638 30 437 309 117 616554 Düsseldor ... 993 157 979 958 19731155 880 4185 873 467 1753 952 ,, 411 396 415 6783 S927 974 375 446 378 782 754 228 , 357 745 354 253 711998 339 319 335 906 6752265

15 655 siändig brstütigende Schreiben: „Ministerium des Innern. Berlin alt gestern in Bremerhave ö zern. )! ͤ n angekommen. Der Schnelld auf 398 Todesfälle, oder auf 99 mehr als im Seytember. Bie un ga rischen Staatsbahn (osterreichisches Netz vom 11. bie Zul da“ ift gestern Nacht in Kew Hort ö ö

16 357 den 15. Deiember 1551. „Auf die Gingabe vom 4. 2. M. be 26 07d ; , . . Influenza und die in ihrem Gefolge befindlichen Krankheiten sind in 36. Bezember B61 658 FI. Mehreinnahme gegen den entsprechenden i 9. n. fia r g tg, . 2 i e, rc n irn ae, —è . nit g en e n . . r , èö , . 86 . Fl. k ; . ben e, rn n n m ,. ** . P 4 m 5 . 6 ** (. großen Ster eit. ie Zahl der Tod e vom 1. bis 11. No- 28. T. B. eis der Südbahn in ö ! . Ist⸗ , d., e , ,,,, ,, zern eie lichtett ne rsd dere, denen Mens e, der Waäesh rs. Deiemßer bis zz. Deenbet zz zi sl. Mehr. d heute Morgen in 156 341. faut hereijuführen, dem Vereingvorstande die weiter; g wah , n , J 9 ö. ia 9. ö bon Unterftuützungen dus Vereingmitteln an ausständige Mitglieder ö n 2 36 1 in . angemeldet, eine Zahl, , . (W. T. B.) An der Küste 6Weijen ist, von k. . 4 ö z . j x e seit langen Jahren n mehr erreicht war.“ z . 9 2 . , . Gere, ren, wn ide r g ee. e,, , ere geln e de, ge, feel * ĩ Dezember bis 23. Dejember: englischer ; ; m. v 17571 ä kent a. M. wird der Frkf. Ztg. zufolge ein Theil , , . k Wein Säz fremder a1 gs, anglische Gertz 12. rern ze Mn 5s . 2 . n. . . 15 zog der ane stk digen Huchdruietgehüsfen demngchst eine Gen sf en scha te der „London Gazette“ vom 18. d. M. ist ein Ships englifche Mallgerfte 2144, fremde englischer Hafer 16 fremder jesig“ et gr, , gn . ÄMlltry und, der Pestrampfer , Ba 13 355 dern nden drueber 6 Teilnehmer soll zu diesem söor Baier äaberschriebenes Autschreiben der britischen , Ort., englisches Mehl 1621, fremdes 50 741 Sack und . k ö J 5 z5z Zwede 10ob0 M in das Deschäft einschießen. Die Bestellungen der Admiralität über den Perkauf von Schiffen und . . German! ist heule auf der Tusreis N a de ir a ab · ö aschinen, des Motor, der Schriften n, s. w. sind bereits erfolgt. Booten der britischen Kriegsmarine enthalten, J ,, . . hegangen. J 3h s ga . 5 6 9 K tg ,. . . Die Schiffe sollen verkauft werden, wie sie bei Sheerneß, benie Nachmittag Ühr big Dienstag, d. Dehemßzft, und, rem . Triest. 27. Dezember. (B. T. B.) Der lord dam pfer 153 923 em aug scheint vor einer r e n zu 5 Die Inh erh n. , . , en,. , lb ef ber. Nachmittags 4 Uhr, bis Montag, 4. Ja- . i ist, von Konstantinopel kommend, heute Nachmittag hier 19 755 h ; ö is zum Mittag des 5. Januar einzureichen. For⸗ nuar geschlossen. . y 16 finn ae a de ,, 6g . 63 mulare hierzu nebst den Vertraägsbedingungen und allen Ein el, Giasgęw, 24. Dezember; C. . V2 „hie Verrathe von ta ö G . . geeigneten Jeitpunkt zu einer allgemeinen Arbeitsein iellung ju warten. 53 sind . . m oder e. . . 1 ö 1 fig che n g ee 2 em pin ur W er e . 3 ö f . e. * . reiben von dem irector o tracts miralt . etriebe be⸗ ; ; . , i ,,, , JJ , k , n nr. 2 * 29 ö J * * 2 * * e U . Vile, Fi gz; 233 e bös sos 'i iz 2 säs bg e 3365 18 31 ö nn,, 6 fester; Gar ne nißiges Seschäst, St ef fe ruhig. . BSisenbabn am rech ten Ufer des Sers zu ertheilen. , , n , , det se l sss „ä 83s es gz 36. 79 3 i n, 3, wird durch eine Mit⸗ gliche K ö Kok s Gert ni, nh enbcre , , R Ueber die neue Tru st . eilung des ‚Saalf. Bo bestãtigt. an der Ruhr und in er e s ien. 66 ö 6 5 ö ö. b. Nach Provinzen: . —ᷣ So m pan yr, welche die Restbestände der liguidirenden „Banque Mannigfaltiges. prov. re inöen:- zz zzz 182 163 1233 ge ä gig 1, , , g 111 z9⸗ ,,, An der Knbt find am 21. . J. gestellt S381, nicht recht; 46 konäs üäsrgtt lbernehmen u'b' lbren Siß C, Genf rbelen! Der dem Berling Ad . ; 1882 beni Ib. Ringen?! 3 s iss 1 433 ssi S3 ss zn ns 225 14 166 10 995 ,, , . liegende Stadt Berlin 65h 573 319 171 1 575 7899 631 878 683 409 1315 287 127 745 135 762 Prov. Brandenburg. 1256 712 1235 071 2541 783 1156 499 1185912 2342411 100 213 99 199 Pommern.. 741 625 7795 2360 1 526 8369] 737 435 768 140 15395 575 4194 11 120 PVosen .. Sg 658 911 84 1 751 64 324 8958 S990 660 1715 618 14700 21 324 Schlesienn ... . 1 999700 2 224 758 4224 4558 1 952 385 2159 839 4112212 47 315 64 924 Sachsen.. . 1 273 592 1 Joß zis 3 do ol] i z 1o7 1226 2609 2223 367 71 686 S0 068 Schleswig ⸗Holstein . his * 6 666 961 1 217137 576 452 573 8540 11650 306 40 024 27 107 dazu Helgoland 9b4 1132 2086 Hannoper .. . . 1137098 1141 3535 2275 361 1084 741 1087 961 2172 702 h2 267 ö3 392 Westfalen ... . 1 240 494 L188 167 2 425 661 1 122 040 19082 54090 22904 589 118454 10h 627 Hessen Nassan . S5 241 S565 185 1 664 425 773 593 S18 861 189243 36 648 36 324 Rheinland !... . 2368 9635 2 357 356 4 716 391 2174 606 2169 21 4344 3939 183 429 182 435 Hohenzollern 31 466 34619 66 085 31 830 34 890 66 7220 364 271 do d ha dꝛd 264

Königr. I ohne Helgoland.. si4 JM 15115 253 Tod vo JWSisiõ So 60a ig 424 . 318 470 Preußen! mit Helgoland 14 703 105 15 254 262 20 957367 ——

II. Bayern.

Reg. Bez. Oberbayern. 545 315 b67 845 1 103 1600 495 189 511581 1 O06 761 . Niederbayern... 5322 958 341 840 664 798 321 513 339 289 660 802 ,, 369 4566 368 873 728339 340 594 3655 381 696375 Oberpfalz... 259 813 278 141 537 954 259 597 278 483 537 990 Oberfranken.. 279 261 294 059 573 320 280 632 296071 576703 Mittelsranken. . z39 2568 361 338 700606 325 687 346279 671966 Unterfranken... 99 447 319 042 618489 299488 319 948 619436 Schwaben 325 5927 342 724 668 316 316 241 333 925 650 166

gnsammen I N TG Gd 86 , e S. Tod T ss sr d 10 Il

III. Sachsen. : Kreishauptmannschaft Dresden 460 633 A489 897 950 530 413392 447 166 Sb0 8d Leipzig 39 331 441 89097 871132 380 567 393 469 77490936 Zwickau 653 966 676 377 1 310283 578 212 612 637 1190 849 Bautzen 177271 193468 370739 170 23a 186 326 356 560 Susammen 1 ö 141 1801543 3 o Fõos's Toi oo 1639 598 3 182 003 IV. Württemberg. Neckarkrei g . 323 006 342 043 6665 049 309 898 329 500 639 398 Schwarzwaldkreiz .. 238 1063 253 231 481 334 225 202 2650 M75 475277 Ra gte ld 94 256 208 735 402991 195 284 209 80 405 085 Donaukreigs .. 236 475 260 669 487 148 230 426 244 999 475425

Zusammen o S. Too sse Tb bbs dö0 sid 1034 375 18995185

V. Baden. / Landeskom miss. Bez. Konstanz 137 390 144 330 281 7707 137 0989 144 O28 281 036 . Freiburg *, 175 242 330 469 515 223 437 236 947 460 384 ). Karlsruhe 219 669 25 4966 445 1566 207 325 214459 421 784 5. Mannheim 226 357 235 069 461 4261 214 269 223 732 438051

gufammen ss V d ö; SJ N ö d NV d J Sol T5

VI. Sessen. Prov. Starkenburg... 207 369 212 333 419 642 197 743 204635 402378 ern en,, 131 203 134 709 265 912 129670 133 374 263 044 Rheinhessen 153 786 153 543 307 329 146 327 144 S62 291 189

Snannen NR d , , . . 3. N Vs 5m

VII. Mecklenburg ˖ Schwerin TD ddr WV Deo dvi Jie 28a 417 290 911 575 152 Vi. Eerchfen Weimar 1h gos 16 iss 336 Ssis 151 sos. 181 839. 313 366 1X. Me ctienburg Strelit 1 ei 36 097 R Fes 15 jo. 565 z63 88 37

X. Oldenburg. Herzogthum Hlhenbutg i... 1 ssd 149 3 21382 133 33 15533 2314 Fir steni hum Täbeck. ... 7 34 is 17 6563 17553 33 73 ö Dirkenfeid 20 25 20 73 41 343 10 4556. 26 188 36693

Smnmnnen T d T e , e n ,

XI. BSraunschweiegec T VI T s , , ,, ö n, s . F T7 XI. Sachsen⸗Meiningen 168 914 1149185 223 832 1095 061 109823 24 884 XIII. Sachsen Altenburg 83 0 87 354 170 864 78 572 82 888 161 460 Xv. Sachsen · Coburg ·˖ Gotha 59 746 166767 206 513 95 531 103 298 198 829 XV. Anhalt.. 134 071 1537 892 271963 122 676 125 490 248166 XVI. Schwarzb.⸗ Sondersh. 36 674 38 836 7h h10 36 806 37 700 73 606 XVII. Schwarz burg⸗ Rudolst. 41 570 44293 8h 863 40 733 43 103 3 836 XVIII. Waldecꝭh .. 7 137 238 519 57251 26 907 29614 56 5738 XX. Nenß älterer Linie 30 497 32267 62 754 27 307 28 597 bh gol XW Reuß jüngerer Linie 57 866 61 945 119811 53 947 b6 6611 110598 XXI. Schaumburg / Zippe 19435 19728 39 163 18 563 18 641 37 204 XXII. 33. J 569 5785 65 5i7 125 14965 60776 62435 123 212 XXIII. Sä6becbkckc -- 37 471 39014 76 485 32 692 34 966 67 6h8 XXIV. BSremen 88 144 92 299 180 443 79 459 86 159 165628 XXV. Samburg 368 535 313 595 622 5300 252 853 266 767 518 620

6231 14903

7757 42 264 41371 26 868 118129 27 107

20 211 98793 98 707 b 652 4400 3 628

19 420

18 274

70 933

10993

26 231 9927

106 491

36 896

18 347

10161 5171 4272

37872

40 290

21 473 8 822

40 024

21 121 71778 160122 6627 3 963 26665 22 546 13 818 82 090 9 696 25 962 7157 112 672 365 930 18 426

RH ttttttttt KHtttttttt!l!4tttrt!t ttt Httrrttttl 14Rttttt i

rt tttttttttt Ktetttttt!i1*Rttttt!!

S812 Landez⸗CLomite der bessifchen Sozialdemokraten beruft auf zeitig gestellt keine Wagen. : Densh ranch teften sind am 26. d. M. gestellt 3702. nicht foll, verlautet, daß das Aktienkapital auf 40 Millionen Franeg be Eng bereits! erwähnte Verkehrsplan von Berlin .

265 4575 BDonntag, den 16 Januar, eine Landestonferenz für das gane Groß⸗ 1 266 ; ; . ; = mesfen werden würde. Die Emission von 4 o igen Obligationen z K , w m 14 15 314 waltungegese . ine esffen. Die nächsten Landtagswahlen. Drgam ö. berkanfte, im Besttze des framösischen Spndikats befindliche Rest. 9 1 6 J 3 de, Fenn ger. penn rn mb es m e enn, Org Berlin, 24. Dezember. (m tl iche Preis ge st st el Lang für beftand an Porfugiefischen Tabackobsigationen in Höhe von eiwa *. 3. 26 . . für, den Pertebrsrlan mit voll= 113 333 anchmasz reden sikte wie die Berling Voltütz berichtet, in en r ei ar gn d re, n, , nb ses, d Cüä nne rr an Lie vr . . ö tet er Ia. 124 —- Is. 121— IIIa. 17 - io, . . / ; . e ö ö 3 . t. . een der Sfenfetzer wegen anger ndigter bo. abfallende I= 116 6, Lande. Preußische os 10536. Netzhrücher New Vork, 24. Dezember. (W. T. B.). Die Börse war arp e n, . 9 theilig zum Zusammenlegen) gezogen ö. Fable fene bern Ch eilgz sta. der ran. de elende Hm mfc, dmg n pense, gz , Anfang uncnißsgitden, en;hich i; sich ipäter fel lebten. (rr bt fac ntlid get! e mr nn, mn Berlin und js ss ach fe än rg t gehn, gi, Wchlien Karlaren mehr Bayer. Sennbutter 1230 123 6, do. Landbutter 5s = 1563 , Schlesisch' zecht fest und schloß zu den Höchsten Tagegeursen. Der Umsaßz der saub 9 66 vollständiger Stadt. Ringbahn und zeigt in , , WrctzFene n, söhne, lo- för, , dä, Käte betzöusz cs sg Siück. Her e where seth nin , nn, n, ,,. graphischen Harstellung Ge, i 977 die vie, Voß tg i fer w zg! gu e nrnsse in . Schweizer, Emmenthaler 88- 92 M6, Bavyerischer bo = 70 M0, do. Oft z 700 000 Unzen geschätzt. Die Silberverkäufe betrugen n . i Ki . Wasserlänfe der Spree, die Teiche und ,,,, var e pre erer gs. gs e, To, ü. o, o ,, Doslsnde: lo G60 umen. Er nnr e ier, wn, , ,, 655 Bo = 65 e, Wmkurger 43 a0 , Qnadratwagerkäss I, 2 e ch. . . 3 6 .. 3 k ö. vo. ma. ĩs. Do de, = Schmaizß; Hrimg Weslkern 1. Tas si Cee, Verkehrs⸗Anstalten. sind. Die Situation, . Straßen, . , ang eg

ess Sin Bo t Co bing ih S gern ig; Wine it? Ventschland rafnirt a 6. 13 5 , Heriimner Braten. Ueber das Ergebniß der am If. berent bel fg, vorgenommenen schmah 44 F. i b . Fett, in Amerska raffiniet 37 J0 M, in Laut Telegramm aus Venloo ist die erste englische liche Sebände, Parkanlagen find in vorzüglicher Schärfe und

Volkszählung in Spanien entnehmen wir einer Madrider Correspondenz BVeuischland raffinirt zr do = 40, H Tendenz: z) ; Genauigkeit d tellt ; sᷣo = 46, Un Hutter: Größere Poft über Blissingen vom 24. d. M. ausgeblieben. und: gkeit dargestel. der Köln. Itg. spigende singahen: Die Ginnehnerzast. Shaniens Bchbälsestage und kleine Vinlieferungen ließen Preise voll behauptet. Nebel auf . ö ö ö. . ; ; ; : Küstrin. Die Leiche Derfflinger's, die zu Gu so w

betruͤg danach 17 565 632 und zwar 8612 524 maͤnnli ; ; . Dar nn e Tgäahhlt Sen eh, nnnerämdeth Laut Telegramm aus Herbesthal ist, die er ste, beigesetzt ist, hat, wie der N. Pr. 3. berichtet wird, abermals um⸗

S 53 i058 weibliche Versonen. Davon waren 9588 914 unverheiratet, . ; : . 3 7?a3 757 verheiratet und 1 353 536 verwittwet. Gos Oo konnten Berlin, 24. Dezember. (Wochenbericht für Starte zweite und dritte englische Post über Ostende vom gebettei werden müssen. Vor zwei. Jahren geschah die Üümbettung

lesen, 5 0 70 jefen und schreihen, 11 964 871 konnten nicht lesen. Stärke fabrirate und Hälsenfrůcte ven Mar Saberst y 54. d. M. ausgeblieben; Grund: Verspätete Abfahrt des in einen neuen höliernen Sarg Doch früher als man es gedacht, w

In Spanien lebten damals 18 4569 Frantosen, 675h ortugiejen, . KGartoffelmehl oJ = 57 , ls. Kartoffelstärk z64. 37 , Dampfers von Dover und Nebel auf See. h dieser Sarg a . ö einen ge der gern. 5719 Engländer, 8877 Italiener, 1826 Deutsche, 743 arokkaner, Na. Kartoffelftãrke und Mehl 33 364 , feuchte Kartoffel = Taut Telegramm aus Kaldenkirchen ist die Dieser Tage nun erfolgte unter dem Andrange zahlreicher Einwohner or Argentinier, 72 Schweizer, 570 Belgier, 494 Mexieaner, flarle loco und Parität Berlin 21t 41, Fabriken bei Frankfurt zweite englische . über Vlisf ingen vom 24. d. M don! Gusow und Umgegend die Bettung der Leiche Derfflinger s in a3 Desterreicher. 491 Schweden und Norweger, 294 Nerd; a. S. zahlen fiei Fabrit 21 4, gelber Syrup 42 126 *, ausgeblieben; Grund: Nebel auf See d. Pe. den neuen prächtigen Metallsarg, der in einer Berliner Werkstatt ge⸗ amerikaner, 169 Rußen, 122 Holländer u. s. w. Auf Gapsliair⸗ Syrup 43-435 , Capi air Export 44 - 45 4, . ( ; baut worden ift. Das Aussehen der Leiche ist nach den Aussagen Cuba leblen 1631 687 Personen, davon 1 102 889 Weiße Rerioffeltucer gelber - 453. , do. Capillair 43 3 , Krefeld, 24. Dejember. (B. T. B) Das Königliche von Augenzeugen erstaunlich gut; der Feldmarschall ist mit voller

und 5258 798 Farbige. Von den Weißen konnten 19 665 Rum · Couleur oi -= b2 M. Bier Couleur 50. 51 4, Vertrin, Eisenbahn⸗Betriebs amt macht bekannt; Der Rhein“ MUniform, gestiefelt und t, bestattet; sei tszu lesen, zb 679 liefen und schreiben und, A5 578. konnten nicht . und weih, is. Rz— 45 C, do. sekunda 43 46 *, trajekt Spyck. Welle auf der Strecke Kleve —–Zevengaar ist von immer 4 Let ei ian ufs sie , ,,, lefen. Puertorico mit Nebeninseln hatte 798 565 Bewohner. Auf eizhenstaͤrke (kleinst.) 2 44 4, Weizen stãrke (großst) 49—- b1 Æ, heute ab wegen Clägangs gesperrt. Die Reisenden nach und von getrocknet sind.

den K an der Guineaküfte, Fernando Po, Elobey be⸗ DDeösR ' fanden fich nur 1969 Bewohner (14 Weiße und 1808 Farbige). ——— Ber Perwaltunge apparat für diese Hesitzungen ist alsg, wie die spa⸗ S. Tommandit · Gesells sten auf Attzen 1. Attien. Ceselllẽ

ö z 1. Nntersuchungs⸗Sachen. 25 6651 Mschen Blatter mit Recht hervorheben, viel zu groß. Die Bevõl⸗ 9 ö e k effentlicher Anzeiger. V 24 i mn ,. ö . . é. ir, Gallen . . * 4. Bertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc * 5. ö 6.

edingte gke nspru achen. anien mit auswärtigen Be⸗ ö ö . ö. . 11 723 . din get. pt, nn enn güne cher n nig S* 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen.

41337 unahme der Bevölkerung von 17387 bis 1887 betrug 7 165 753, im . ö 3 Jahrzehnt S. 60 c/o. Madrid zählte 1787 156 672 9 groß, dunkel, vorstehend, Nase: stumpf (og. Stumpf ein Paar Stiefeletten. gebenen Habseligkeiten der Kasten anzustellen 734 1837 687 644. nafej, Backenknochen: vorstehend, Gesichtsfarbe: ab⸗ ein schwarzseidener Regenschirm mit gelber nd zede Mittheilung, auch die scheinbar gering⸗ 9151 M Untersuchungs⸗Sachen. gelebt, Gesichts ausdruck; widerwärtig. gebogener Holzkrücke, fügigste, mir zu den Akten VI. J. 1988/91 oder dem 23 372 gand. und Forstwirthschaft. Die Person stieß beim Sprechen etwas mit der in hwwarstg Kaschmirkleid mit schwarzseidener Kriminal -Kommissariat Polizei- Prästdium Zimmer 3 23 575 so6ssb Etectbriefserlediguug. Zunge an, trug einen kleinen blauen Filshut (Herren. Taille und schwarzseidener Schärpe, zu machen oder unter Bezug auf diesen Aufcuf zur 33 di Die Ernten im europaͤischen Rußland 1889—- 91. Ber gegen den Kommis Mori Weiß enberg fagon) mit blauem Bande sowie einen hellgrauen ein röthlich karrirteg Lamakleid, Kenntniß der nächsten Polizeibehörde zu bringen. uche ren Rugfall der diegsährigen Crnte des eutopzischen Ruf, wegen wiederholten Betruges und lürkunden alschung glänzenden Staubmantel und hat angegeben, bei ein blau. und wesßkarrirter Morgenrock, Änscheinend hat die Verdächtige, ebenso wie ihr 17269 cher r nl ö . z ite 4 . 869 * , : n un mae, dent g. Ottober 1391. in den Akten N. R. II. 195 Köln eine Villa zu besitzen, ein lürkisch gemusterter Morgenrock, männlicher Begleiter auch noch anderweite Zeitungs⸗ 6. lands 1 . o i 9 c 3. h. rf fem , . 39 öh erlassene Stecihrlef wird zurückgenommen. Die Begleiterin hat sich vermuthlich schon von in bar und dunkelroth gemustertes woll. inferate geschrieben und, abgesandt, um angeblich iu ; ; x ; 221 i 1533 lg, . ? ö. , . ö, I . nt ral. Gomitè Berlin den 5. Dezember 165. . Mal d. J. bis zu ihrer gemeinsam mit der gGleid. Reifebegkeiterinnen oder ahnlichen Stellungen Madchen 6 140 im z . um ö n 6 6 . . Der Unterfuchun garichter Kaflen unternommenen Abreise hier aufgehalten, ein blaues Tuchkleid, oder Frauen zu engagiren, in Wahrheit aber hierdurch 35777 Sch gungen ffen f fte erh. 6* e * 3 7 g beim Königlichen Vandgericht I. Höchstwahrscheinlich ist eine Mannsperson in ihrer ein grünes Tuchkleid, nur noch mehr Opfer anzulocken. Vielleicht hat sie 3190 ui lia . 3. 5 . 3. ] . fh t ta ef aner . 1 Begleitung gewesen; auch scheint sie Beziehungen Al) ein rosakarrirtes Sommerkleid (Satinstoff, auch an die Einfenderinnen der durch diese Inserate 12145 ee, r. n ö. n den vorbereichneten Gebleten die Gesammt⸗ loszss] Stegbriefs. Erlediguny nach der Sudenburg gehabt zu haben. 32) ein hbeligelbes Tricot ˖ Jaket (Sommerstoff) hervorgerufenen Offerten Bestellungen gesandt oder 33 ernte geschätzt wurde: in Ta seb unterm *I. Jeptember geg hinter den . das Verbrechen sind in die öände der Thater 9) ein . e. ,. ö pen , j ; ; gekommen: ; mehrere farbige Glaeshandschuhe. ersuche daher namentlich au . 11 897 Rm . 2 . 1065 538 . . Atten a. ein großer Schließkorb mit Verschlußstange b. Eine große Hutschachtel, enthaltend: jenigen . welche auf . 3 n , = w, he i, enam? ln gi. Hemer 1381. 91. und schwarzem Vorhängeschloß; in demselben be⸗ einen weißen Strohhut mit echter weißer Annoncen im Laufe des letzten Jahres mit 1649 Uufammen Wintergetreide 1068 133 138 635 111 320 Rönigliche Staatganwaltschaft. fan z ch bis drei Dutzend welßleinens Frauen; 163. . einer der vorbeschriebenen ähnlichen Frauens. TT. i,. 4 18 4735 22358 36 130 n, . zwe nene Frauen 6. Außerdem: person in Verhandlung getreten, aber auf 7 s ** . 7 454 51 zz hemden, theilweife an dem Halausschnitt und 1) ein bellgrauer Regenmantel, deren Augebote nicht eingegangen sind, sich ö . . Vd * 358 lobi] i, äermeln mit Languetten, thellweise mit Spitzen Y ein blaues Satinkleid mit Vergißmeinnicht⸗ zu melden, damit so die Persönlichkeit und 28563 ,, J 73336 Am 21. November d. J. ist in der Neuhaldens⸗= besetzt, in Monogramm gej. E. , Blumen, das Aeusßere der Verdächtigen möglichst genau 3163 Sinn J ö 1515 leber ßen ein oberflächlich verscharrter kopfloser Y) jwel bis drei Dutzend Frauen. Beinkleider. theil · 3) An weiß und grüngestreifter woll. Unterrock, festgestellt werden kann. 161 uchweizen .. 5635 366d 6 einer weiblichen Leiche gefunden, der dazu weife aus weißem Parchend, theilweise aus 4h ein schwarzes Relsehütchen (Herren Fagon) Photographien, welche der Verdächtigen sehr ahnlich 1834 ; w. V 395 gehör f Kopf ist kurz darauf unweit des Rumpfes weißem Piqus, 8 E. K., mit schwarzem Schleier, sehen, liegen auf dem Kriminal Kommissariat zur 1136 ö, w 746 ebenfalls verscharrt J 3) drei big vier Putzen weißleinene Taschen⸗ eine goldene Damen ⸗Remontoir · Uhr mit Cinsicht bereit. 175 n, w Soinmergeireide 145 oi 165 g9y9 Unzweiscihaft sießt fest, daß in dieser Leiche die tücher, theilweise in Monogramm gez. E. K., , ,, verziertem Deckel, Wiagdeburg, den 21. Dejember 1891. 3 365 ann,, ommer . ts diz n zi undereheilcht? Emma Kaften aus Minden, lulegt theilweise einfach gez. E. K., eine kurze goldene kleingliedrige Uhrkette mit Ver Erste Staatsanwalt. 3834 Kartoffel erhauyt Getreide 33 Fl 8n dz 6 a6 Fier, ju fuchen ist, welche bis zum 21. Mai d. J. 4) ein Taschentuch aus roth. und gelbseidenen Knebel und Quaste, 159 Van jantig. Grgebniß Ver diegjaßr gen Erz bombe da fich hler bei Verwandten aufgehalten, alsdann mit Cigarrenbändern gearbeitet, gez. in Mono eine goldene Tleingltedrige Halskette mit matt 3961 Wes ö ĩ h 3 Du? e , die vielleicht als eine iner Frauengberfon, von welcher sie als Reisebeglel. gramm G. B. goldenem Kreuz, in der ik eine weiße Perle, 2615 56 e , ,, , , ,,, , inte nenn n!'ar, nach Neupaldengleben re,. 5) zwei Dutzend, verschieden⸗ gestrelfte Küchen elne Corallenbrofche in Form eines Zweiges, 5th * , en sien e , ber Walker zu betrachten ist geben bal und dort das Opfer eines Verbrechens feln en nfach gej. R. K. ein schwarzer Atiag · Sonnenschirm, 2) Auf ebote Zustellun en 48 228 Di e d 6. ef tebt die ag ta gi ber i andere Zahlen. geworden ist. 6) jwei . große, weiße Latzschürzen, elnfach ein Siegelring mit dunkelgrünem Stein, 9 / 9 ? er Karo fein h Mindestengz der Theilnahme an diesem Verbrechen ez. E. E. ein goldener Ring, eren fhennl, mit und dergl 2

am J WI. Eisg. Lothringen zbne daß wir den Unt aufhuklãren vermõchten. ge ; ö Benrk Unterelsa gen, gor gong 313511 6a sos 209 457 31 63g S183 977 * 8 537 ö,. i hier re ele n. betrug in en der Ertrãge Ae , 9 rr enn. . 7) . 6 inn, . aummollene 9 . 3 . 8) etwa jwel Du dige, wollene Str , Nach den Feststellungen muß angenemmen werden, lbb 96] gwaugsversteigernng. ö än 1 e , daß 66 . tände kHiendn verpfändet oder ver⸗ Im Wege der anne, soll das im

; Hier fe, = 236 117 241 is ini sos] 334 g. 335 337 463 309 6 356 der Hicjahgrt 1895 5,3, 1535 s5 6, iss 6z, s, die Kartoffel⸗ Tothringeen. zs7 5 As zi dib 392 217 1890 211939 C0720 185 864 38638 Erni? Wöd gig, i5s5 bi. s, I5s5 Sa. f nog fn eh, äh Jahanne Krüger aus ase fr e . rn ü Tsch ein genannt und wird folgendermaßen be⸗ N etwg 10 m w e breite gehäkelte Spitze, kauft worden sind. ö Grundbuche von der Hafenhaide und den Weinbergen 9 j m e breite gehäkelte Spitze 9 Yen drin end eh. en ,, nach Band I Blatt Nr. Ss auf den Namen des na

3 ohne ö , , , a , , e. 21 ? 1 . e 2 1 Tschewwert = 201. r lier: Jo -= 55 Jahr, Grghe: etwa 62 m, 16 zwei Paar Lafting ˖ Schuhe NR mit Helgoland. . S327 26 197 638 49 428 700 m ,,, Haar: dunkel, vermuthli z geschnitten, Augen: 11 * bis vier Paar Tederschube, ver Unbekannten ooch ange⸗ ] Maurermeisters Johann Friedrich Kaschke hier ein

iH tr Hetttttt! itt Hrtttttt!

46 264 2551 13 492 342 2012 15 069 9206 8799

d 905

42731 48 332 63 749

71142

161 945

12543 3156 1066 5670

260 303

21 0634

382 3138 12335 12088

28 543

352 5393 11937 11287

28 069

7648 1335 8 681

17 664

9616 15633 7459

18 608

,,, e,

4st ttt tlg tRtttt rtltiltt*

r rr rt ltd sistttt FRrltl!ttt*

15 253 3 8do3 4438 4215

11 395

768 837 531 3190 3919 82 2202 4779 8 675 bb 682

2

rt tttttttt

. t ttttttttttt!t* e rt tttttttttt

1

1 T7

144

1 N44 466