1891 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

s. aetsen bare ö. far Webstüßle. G. J Han delg⸗ und Gewerbe⸗Zeltung, Organ ö . a J 16g] J. Die Hesellschafter der hiers . j Hartig in Grüna i / S. 4. De Snrnmiring · GCialagze ! 3 von Fulcnfeld in r. i. le-, technis und gewerblichen ( marmem. Unter Nr. 966 de elb au 23. Ok. Kromwerg. Gekauntàuachung. s tag jr und O. H J n Gr / Breslau. 25. November 1891. G. 54. * 6. M Gladbach. 1. Dezember 189 3 n bun , , . Hun der nner gem, n 8 , 5 begrundeten offenen Handelggejelischast J unser Fir menregister 15 . . 9h 3 Il lers , fd und

ider ö 2 3. Lcuchtender Apnarat zum . sin, Verlag von C. Bernbard). Nr, s. Inhalt: . merkt. daß der ö kudidig Menge] ge⸗ Galletusti A Co , , T6. Nr. 1527. r. 4 , mr m erf, und S6. Dr. 1535. Schusspauner für Webschützen. = , . k TV s. . . m . l ere mant zwöschen (Geschäftglokal: Königffiaße Rr. 4stz sind: 6 . Sieafkied Jacoby Eijcnss, den i nge sel, re nr, e nr, junior in Rem icheid · anderen Insekten. 35 n. e, . in Berlin. * . in Auge burg. 26 Otiober 1891. e, d Dande le? , K on selner Wipe gn n. ö. . . ö. 3 Xin und Bie Firma ist durch Cel gang auf die 3 Kinder Königliches Amtsgericht ö z e . b 1891. 9 2. ö . . z ; . ö. 3 3 ö 9 ö * tau ; on hn, des e,, , 7 k ,,,, , ; e,, bogenförmiger Brénnere infa Rohre und ydranten. A Franken in Köln 6, ö. 2 , dude , , G fe, ben, , J giflers ic gir n Lure vr, , , . H . 22 15 185 des Gesellschafte das Handel sgeschast lll 4 , . welche letztere 9 k Amt. richts zu Essen. für Lampen. J. Rühling in Berlin. 16. No- a. Rh. 1. Dezember 1891. F. 63. in Bet ö 1. u gesetztem Vsssfenen n g senf Ainmestungen,. d = Fon kurse . Inkaberin ) bie votger unn in green, g . a , .. Firmenregister unter tragene Firma E. . ,,

ö. ; Nr. 1512. Einrichtung an Hähnen zur Nr. 1570. ; ; 3 ; / vember 1891. R. 65. , . des richtigen Einstellens. O Metallauge. Chaize irres in St. Gtienne; und neu eingetragene Firmen mit Angabe der Ge- regist ert. Prokurenregister Nr S575. Die Prokura des Sitze jn Bramberg und K n,. Apotbeker Eugen Zurdorn zu Esfen) ist gelzf ht am

29 1 2 . . . Ji sfet n Birkenfest be? Nordendurg. 2. De ö : Bude in Berlin 6. Dejember 1891. schaäftsbranche. . 63 . ö Alexander Itzig . 3 für . Firma: perwittwete Auguste Jacoby, geb Wolff, ju Heom 185. Dezember 189i. ̃ ö . ; ö ber 1891. G 77 . 8 2. ö ö s ' 54 f j : Gehr. Marcuse. ber 1 ö . Dem⸗ ; zember . 6 . k 1487. Clavigtur au Accordeons mit Berlin, den 286. Deiember 1891. . 269 m . 8 . n , ö. . . ,, V Berlin, den 25 Dezember 183i. r . H . . 1831 . en. gandesereniner . 9 Krug r g or in Leipzig. 2. De⸗ auften liegender Jeder. ö 3 geit in i,, n, ,, l Yam en rin . 9. ar die gesammnte Masch inen⸗ . Kon glichen It me eeridr . stonaliches . L Abtheilung 86. Bromberg, den 16. ö 17 den. des Königlichen Amtsgerichts zu d,. zember 1891. K. 163. Berlin. 2, Dezember 1851. Bedarfs Artikel. Nr. 12. II. Jahrgang. Dresden. - *. Königliches Amtsgericht. Die unter Nj. 1133 des Firmenregisters einge⸗

366. Nürnberger Scheerenverschlnßß; . Nr. 1511. Stiminenplatten für Mund ˖ 2 alt um MI. Jahrgang c'bric auf tragene Firma: 23. Nr 13901, Nürnberg h Patentblatt Herauggegeben von dem Kaisen Jnbalt: 3 6 lob do7] kRernvurz. Eromberꝶ. Bekanntmachung. sotzoz] Norddentsche Fæuerversiherung s Gesellschaft

ckel für Taschen harmonilas aus Aluminiumblech. G. F. ger ; ; 41 sS9f und den Gummi⸗ . mit auffederndem De f ' ir FRlingentbal i. S. i Gen Patentamt. Nr. 59. Inhalt; Verordnung, die Geschäftelage im Jahre . Knarmem. Unter Nr. 2055 des Firm niegisterg Dan cscrichterliche geranutmach sõbz os] Sr ds meter , mmm dn ng, wee dl dis derer irg

Steinfelser & Co. ) ; ; ; 2 8 86 Beutel, Börsen. Portemonnaies, Muffs, Doꝛrfel, Steine betr das Berufunge verfahren beim Reichsgericht in markt insbesondere Aus unsern Branchen. wurde heute zu der gi Emil 1 ung. ö z

behä 2ꝛc. S. Kohn in 2. Dezember 1891. D 6. ö 1 ö ; é. j 6 r. Sprechsaal. 5 ite jzu der Firma Emil van Hees ver Fol. S580 des hiesigen Handelsregis je der Gütergemeinschaft ift ufol f August Beck mn , , w 53. Rr. 1499. Smyrnabonbons aus Zucker. Patentsa en Patentliste: Anmel dungen, Ver Technisches Rathgebe prechs merkt. Faß die Firma eri oschen is. gin, sigen Handelsregisters, wo die , . 1 . (Gm ne,. 8 ie. 9 .

5 ö luüfsem und Feigen. Merck sagungen, Ertheilungen, Uebertragungen, Löschungen, . 4 . Barmen, den 19. Dezember 1891. Mari eingetragen worden: Becker zu Eff 34. Nr. 1474. Teller mit innerem Rand. Sup, Safe ̃ Jtozember 1891. Nichtigkeitgerklärungen, Patentschriften Veijeich Gummi⸗Zeitung, Organ für die gesammten Königliches Aintgaer̃ „Marie Weynen⸗ en: ; zu, Een) ö ; . ber 1891. & Arens in Fceiburg i / BS. 11. November ¶Nichtigteit ngen, ; ) Sulig. und 9 mtsgericht. I. eingetragen steht, ist auf Verfũ e. Spalte 1. Nr 301. ist geloͤscht am 15. Dezembe 1391. A Schaeffer in Lauban. 1. Dejember M. 95 niß der für die Bücherei deg Kaiserlichen Patentamt Interessen der Gummibranche und deren getragen worden: ite ch Spalte 2. Kaufmann Thomas Jedwabski zu .

3 ifte ö * i z . 5. 3den. . Sch 96 Mußsterversendungsdüte mit beschafften Werke und Zeiischniften. Nichtamt · Nebenindustrien. ( Redacteur: Th. Gampe, Dresden ö e . ö ö .

j4z6. Ghriftbaumlichthalter, Z . 52. fte isi. K . . it. 5. Jnbalt: Amerifanische Briefe. Höch . Nr. 1476. Chrif Abrefsentlapne. Bt. Horchandt in Schwpelbein. licht: Der Gifindungeschu in Itallen. Siatisti ud , nach e Dic Ge armen, Unter Rr. L258 deg Firmenkegifei! („ Das unter, der Fäimg Marie Wehnen bier be. Spalte s. kat fur seine Ehe mit Florentine, 1des , . zu Efsen. e csellschaftsregisters ist die

Piotter in Franzöfisch Buchholz. 1. Deiember 3 kr ne =, w. r st aa h men 1831 * X. 48, ; 1490 . r Venkzü ü Dents che Brau- Sy du ftrte. Serin. winnung des Litholarbon. Abschlußbabn für ; wire bent. zu der Firma J. T6. Greisf be merkt, Ftzbende Handels geschäft ist barch Vert ag an räulckn kb Bandit, Lurch Vertrag vorn 26. Okto- ster ir. als de Nr. 1484. lee,, 46 . , ir ce , . Off ele Drgan des Dent schen Brgumtister · Vereins, Suren. , ö, . Ir g n. a ö , . . Greiff geftorben ifi k ö . Martha Böttcher ö. . , der Güter und y, . K der Firma S. Nie⸗ r ,, r tun, Fung in Hzrlin, s, Dezen ber 1891 . 16, ö n,, hn it hr er e gn. ö. h e er . seinen Grben und e ien gere rte mn gen, gesellschaft 4. der bier shen , Bromberg, den 17. ire enn gh schaft ju Essen am is. . Weihnachtsbäumen. A G. Dürholz in Elber ˖ 2 id. ,,, 1 ee e r, e. des Voigrigndischen Brauer · Gummi- und ,, ,, , . , . Daniel und Ferrlnand Alex Greiff ö 6 . 1891. Königliches Amtsgericht. . . , . z fel, 2 Deimtzz 180 . Gar⸗· im chemischen Foens. O. Groß in Drerden. zereins, des, Ot erlausiger Brauer⸗ und . setzung, S* . 8 ,,, 2 Hen cel de,. 6 tfteeh ht wird. erzogli 31 . ; mtsgericht. ch ur e eee m,, . K ir Cm mer Heinrich Niemeyer senior ' ,, dr e ,. ö Berlin. 2. De⸗ 1 ö . rug l cher aaf r,,,e/e/e/e;,,,, ö. 3. i. ö , rnler . aer ne, , ᷣ—. 6 ; . , 6h beute ö. . 2) . Heinrich Niemeyer junior zu zember 331 8 16 i Pi t n, hergestellt aus Lichtblidern auf der. Sektign TI. (Berlin) der Brauerei. und * Wachsender Gebrauch von Asbest. Qioker . un ö eren eilhaber die Fanfleute Richard Kernburg. los z os] Theeryrod . I n ichs Fabzit fur Nr 1803. Schemel, bei welchem die . ö Geiatine durch Untermalen Naͤlzerei⸗Berufsgenoffenschaft. Nr. 71. Inhalt: (Erdwachs) und Asbest in den Vereinigten Staaten . . Alex Greiff blerselbst. Die Sandelsrichterliche Betanutmachung. J 3. er , ö ö. Ober Seiduł sõsoꝛs

Stollen (Beine) in Metglbüchsen hefestigt ñ Cesfarben. Brolin. Jum Cishaus bau. Neuere Fortschritte im Hopfen˖ Nord Amerikas. Ein tüchtiges Stück Gummi. at am 19. Hezember isi begonnen. FoF 995 des biesigen Handel sregifterß, wo di . : harlottendurg Ettli ne.

sind. W. Jennis in Wesel. 2. Deiember . eine r enn den b. siopeh d 1891. in e wer, Hopfengebiet des Syaltet Landes und die Böse Augen der , . . Barmen, j 9 4 1861. Actien. Brauerei Bernburg, dictiengeselisch * dolls . der Ingenieur w . 46. Sesellschafts⸗·

1891. J. 3 Hopfen · Aue te. ung n der Stadt Spalt 1891. III. Ab. Fußbalsschuhe, die jetzt beliebt sind. gliches Amtsgericht. J in. Bernburg eingetragen ficht, ist werten, me, arlotten burg eingetragen Kerem Sher gti ni ö. . . ö . e in 9

ö . Mebl⸗ 2. 34 . : mvei . ; Artikeln ] Nr. 16565. Kirschentkerner. Frau E. Meb Nr. 15098. Sandspritze. H . in schnitt Invalidiätg und Alteis versiche rung. tbeilungen. Patent . , ne, ö getragen worden: Charlottenburg, den 8. Daerntber 18. eg. k

bozn in Dresden . Reember 1851. * M. 133. 59.7; 7. Dezember 1881 S. 77 Revers · Formular. Konkurgeröffaungen. = Non · den schlechten Geruch zu benthmen. 6 Rubr. I ̃ ; ch Beschl ̃ Nr 1509. Eierschläger SSchneeschläger). . ei mit verstellbarer Uurzverfahren. Vermischteß. Geschäftg⸗ und Balafa. Ilcue Fizbentel. Erzzugung bon Rarmen. Unter Nr. 312 , . Durch Beschluß der Generalversammlun Koͤnigitches Amtsgericht. r He schlh, dee Luffichtrathe der esellschaft O. Simon in Berlin. 2. Dezember 18. 68, Nr. 142. Lederhotel mit, verstell par Fleltrititãt direkt aus Kable Der Brand Ma⸗ wurde heute einacttaũs die ö . m en, D. Qeiember 1831 ist, der 5. 7 des On f 63 w,, . . K

2 r. ö. il ö d Druckwalze. E. Starp in Haspe. H. No. Arbeitamarkt Mittheilungen für Haus un an delgherfẽ it Dester⸗ S. S0 ; K irthicha t. ungas. . Hie, neuen, Handel gpertz ige m maun und ; der 5. 11 Abf. 3 dezselb ö ; Nr. 1522. Neisekochapparat. C. Schneider , ph . . Wirthschast. . ug und Itasten. Asbestschnee far k Ai n n,. —ᷣ,,, der Viehhãndler Carl ö. 6 . 9 k . Deligzgeh. In unser gesesscasterenls d ] Ie ih nn nmel, die Stelle als wirkliches in Erfurt. 3. Dezember 18951. Sch. 99. = tern · ! , , . k itschrift far 2 Vortrage über die Gummibranchz. . e Barmen, den 19. Dezember 1891 Wechsel, welcbsr in dicsen Personen eintritt, Isind beute unter Nr. v7 folgende Eintragung bewirti * CGäullu gen, rt: 2 , . Nr 1523. Waschbrett mit in Byramiden 43 9. Its vennber 1891 7M. 37 , Dr. G. Scheibler's Neue 6h a Gummischlaͤuche. Berichtigung. Neue Firmen Königliches m Hr ar durch die Gefellschaftablätter belannt nktu; chli worden: . 9 Irc ejem r 89]. . gemusterter, nicht vertieft liegender ablös ˖ 6 . Sah fitten nit and hebcin und lb enzuq er⸗In du strie. . 4 ; r. fit. Sus der Branche und fur die Branche. Ge— ĩ .I. aufgehoben. olonne 2. Firma: Stock & Teubner. tober . Amtsgericht. . , . 9g 835 k offer Gifenwerke Gaggenau A. G. in ire, n n , n, . , . k Bernburg, den 23. Degember 189 . 4 . 9 ö Igliz ch, . 3. 891. S ; z C32 J un ummimarkt. . 56300 j j onne 4. Rechts nerbältniffe d haft. ö . e,. ,,,, , , . chert ö ge 16 gn ngen aus Polarifgtiorßarpataten. Von Dr. Job. . Londoner Marktberscht (Halbmonatlicher Original · armen. Uater Nr. 3124 des ge ,, , . J Di e sell charter si . look Finger an Vorschneide ˖ Trauchir ) Gabeln. 3 . . e , , . Cammerer in Gröbers beg en . n Gd 46 bericht) Vom Londoner Gummimarkt. . eingetragen die Firma 3. E. FJiüshäh der Bildbauer Friedrich Hermann Stock in Felsberg. Die Eintragungen in das bieñ . W. X. Foster in Kissington, London. Vertreter: 96 n re nora led Giersschenr, laren zur . von 5 ; . a —— ; . . innen gn nr. der Fabrikant Ferdinand Rochnm. Gandelsregifter 6301 Delitzsch, Handelsregister, das Genossenschaftgregister und bas gen, Hr rng lirress rb , eher bee, hen, e lr. Faris in Mandetri = dätentnrnetkehentkttten , Bern m . mer 1g! , , , ? r. lI529. Geichirr zu ? . ] eutschen ahris⸗ ö. . 12 *ei . n Folge des am 22. Dezember 1891 m 1. Juli 6 begonnen. un öniglich Preußischen St = 14, Dejember 1891. T. 54 Deutsche Leinen Ind n striöelle. deim) Nr. 50. Inhalt: Königliches ] ĩ 9 zember erfolgten eli 1 Breu aats⸗ Spiegesglern. G. Waftke in Hꝛlleg /S. 3. Te. 8g Dezß. , mn nne drrichtenz für Ron,. Der Dutch? f. und Hut In: Pr H; chars. Hann dem, ge eden nig liches Anta gericht 1. Eintritts eines Handelsgesenschafters in die unte?! Delitzsch, den 18. Deiember 1661. Anzeiger, sowie in der in Knftl, erschäre ren, zember 1891. B. 157. 68. . Nr. W urn Jg. Gira er n inen. Wochenschrift für die lacht Hanf un ĩ ut H. A. Disch 4. Grwiderung auf den Der lt eãil. . m Rr. 210 unseres Firmenregister eingetragene Zirma Königliches Amtsgericht. Hessi Cen Morgemeitung, bezüglich der kleineren Nr 16533. Waschmaschine mit wagerecht läden aus We 3 * Dustrie. (Bielefeld) Nr. 468. . Jabalt; Mit. der Hebung des Schiffe geterbeg. Schifferschulen z. erlin. Dan delsregifter 66645] Wilh. Stumpf zu G j ; Genoffenschaften aber in d . 14. 1. Deiember 1891. St. 58. 1 Verbandes Deutscher Leinen Industrieller. * Rechte s dem Schiff⸗ des gtuntiglichen R J zu Bochum ist diese Firma am em erstgenansten Blatte schwingender Kurbel. F. Eicke in Bremen. berg ; 6 r R ibeilung des Verbande ö . in Nr. 47 und 48. echtẽfrage aus den ken m mäsgerichts . zu Berlin. genannten Tage m' Fitmenrfgtst 6 . und gin. der, in Kaffel erscheinenden Post d , e,, k gc, , ,,, ,,,, , , . , , i . g, e, di , , d, d ehe ö r. 5 ** n. 7 . . . ; t z 6. ö . . . : ; ö ; ͤ en erfolgt: neu eingetragen. di ö j 7 z en 18. Dezember ö. ö., , , nl , s , , d, wn e. 3, sere ö in Bremen. 2. Dezember w. 91 ö ; ; Fat d W At 6. n ** ij be der Preußisch bollan ! . 3 in Firma: e ittwe Buch drudereibesitzer Wilbelm Delitzsch, den . De ember 1891 eltru m. 1558. Reguiirbarer Sꝑiritustocher.! gufdrehbarm Bügel,. . Pant an W. schärigungspfüchts anerkannten än nebst Ängaße ct, ren di ename, Bandels Veriraͤg, des Eisner & Ghrmann! tine den 21 Dezember 1891. ; * d . kehr ul V 56 V ,,,, Marktberichte Gin Hi en. Reichs. Nachrichten und Korre⸗ . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein · 2) . ee, n nnn, Kani liches Amtoaerici. F ,. Bekanntmachung. õ59 12 W. 55. Mö. . i flochtene Korb- berichte. Ko spondenzen . J ; von denen Jeder zur Vertretung der Gefellfchaft be ; Bieꝝ. Sełkanntmach le Eintragungen in das Dandelsregister des Rr 1561. Tisch mit Lampe, stellbarer . Nr. 1572. Schloß für ge K Der Kaufmann Siegmund Eigner zu Berlin fugt ist. ĩ jsier * ung. 56219 unterzeichneten Amtggerichts werd , Mirsnstt henne ai gat, unter är, ö, d cn fine Drut fr zen ze , 3

2 ö. Mylius in Schweina. 5. De⸗ Led 1kt. (Frankfurt a. M.) Nr. 101. 5 ie letzte Nummer der vom ist aus der Handelgaesell ö ͤ Platte und klappbaren Tischleisten. . waaren,;,. G. Aiylius Der Ledermarkt. Gläaufz:. Die letzt; Nummer andel egesellschaft ausgeschieden. Am selben Tage ist i , ; a Richter in Berlin. 4. Dejember 1851. R. S. jem per el. D 60. D Iubalt: Wochen, Uizhersicht; . Vom, Herlinet Söenctal-Sefretär des PVereimz fur die bergbaulichen Dfr Kaufmann Hugo CGiszer n. Perf ist unte?! Rae 3. ir fe ren i el . je . ö dune Ah Töntglich Preufnscher Staarö zinze ger, ben

J en. * 8 / · ö 6 2 2 2 —— 8

ins⸗ b 74. leauxeisen. ch. ̃ , ;. ; . t ; ö. ,, . 3 ( . , *. , , ,,. Dit e. . 3 k , 1891 als dandelegefellschafter 6 . ö. . der bn e gef i. nnd, 9 gemacht k . 96 der Flensburger man . , , . jh entisch mit a. ; 6. den neuen 3 n ĩ itschrift Glückauf In unfer Gefells ist⸗r ö mpf zu Bochum eingetragen. e Firma ist erloschen. „die Eintragungen in das Nr. 1575 Schreib oder Zeichentisch mit St. 6 3 e in Pandelsvertrag mit ter Schweiz; Zu ö erg und Hüttenmännischen Zeitschrift . Glü nser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 13 094 ö Markenschutz und Musterregist lein i Ar. Löls; Säbelklinge, d. J. Tens in delsverträgen Dag Wasser in der Gerberei D. Baͤdeker) dat folgenden Inhalt: woselbst die Handelggesellfch , . ; Diez, den 17. Dezember 1891. 'rregister allein in dem verstellbarer Platte. W. Leinbrock in 69. Nr. 15 '. d Vandelsvertrã ; (Verlag von G. D. Bädeker) bat folg elggesellichaft in Firma: f Deutschen Reichs Anzeiger verzffentlicht ne axis; Vertreter; A. Muhle und W. Ziolecki Ablaßwasser. Chevrcau. Allerlei Be ˖ Bergwerke. Markt⸗ BPen Königliches Amtsgericht. II. ö r veröffentlicht werden. digen k n e seit⸗· ö Berlin. 2. Dejember 1891. D. 57. . . Neue Firmen⸗ Einträge der re. , im November mit dem id ö steht, ein · ÆTandenburzg a. / N. Serauutuachnie od Beyerle. . . in; den Geshäfts 3 ni r. Rosten und oberer Luftzuströmung. 70. Nr. 1456, Schreibfederständer und Nei ˖ deutschen und österreichischen Vandelgregister. 9 2. Berechne und Ger san mungen: Genergi— getragen: ein Dem Ftaufmann Göonrrfeted rn ö 6 . Gr ler g esbecr . t Vormittags in der hiesigen ichen in E 2. Dejember 1891. niger. Gebrüder Diesel in Pößneck i. Thür. Fonkurszeitang. mmlange int ere n u eegeisen ahn, Her Fäaufmwann Fran Zohannes ö par / rah nnn Herten, n n , zorn d en gegengend mur n r'. . . k . . . 62. efestigung ö r gel arff. Statistisched: . 2 . Berlin ist aus der 5 . . J. Krüger zu Brandenbäarg a. / . ar ler . ie f rig, Te ung , d. M. ist e r e n gg n rte, g III 125. Back und. Nr. Worrichtung zur ; . ; rift ü ? ie Produkti der wichtigsten ausgeschteden. ö eitheilt ö ideleregister Pei. r A6 zu x ; ,,, . , von Reißschienen auf ,, 3. n, ,, ,,,, , r r e ig g und in Luxem · . ö RQausmann Joscf Penschel sonier ju Berlin . Dies ist unter Nr. I58 unsere⸗ Prokurenregisters Firma , e ngen: 36. Franke urt a. M. Beröffentlichungen hb 3 12 , , r s n ,, e, , n, ,,, , , r d, n, d deine, eien ie, , g, m eren, . , , ,, mn Men n., eien seslesn= , n, , gi tzszo, dlbwalchbate Tinten schzein, . H lit · Cethẽike eres: Dem Fran; Johannes Kampffmeyer zu Berlin ist dh niait des Krntae irn det 169. Großheriogliches Amtigericht be e s Te eh nf ien en mn pes 871 erf . gionen! Schmidt X. Burt tafel mit , ,, . a , 3 lt ate cr Berliner Baumarktbericht. 5 9 3 letztgenannte Firma Prorura eri beit 6 i JJ z „Eudwig Sind e. eine 3e n fn hard 9 München. 3. Dezember 1891. 16, we rn, Fuß betieidungs · Submissionen. Allerlei ͤ ] t 23 ö 973 des Prokurenregisterz ein- . lö6oꝛo] Eadelal.. In dem hlesigen ö . Firma in Prag bestehenden Handlung 6 j488. Selbstthätiger Auschlag an Gesundheits Sohle. August van der Vor, Deutsche Hutmacher Zeitung. (G. Hasse Handels⸗Regis er. Znsoige Berfügung vom 23. Dejember 1891 sind Y Vn. 3 ö 3m biesige Handelgregiste! am heutigen Tage sub Nr. 18/357, woselbst die 98456 „Gebr. Zeist E Söhne.“ ,, , kJ , , . garde. ie Handeleregisteretntrãge über Attiengeselsschaften , . 9 erfolat; krir ier. e, Halbe ges ae rene 2 in fen n n, n iger, , Herz lg ic Ce ber. 3 If. e, ene. Flenzburg. 2. Barmer 1831. Aid. gr. 1ob5. Fusibekleid it luftgefüllten denchgenn nde rie Tenlsce Funn deri, ge del; Or Kennel seltschaten auf Aktien werden nch Eibl der nn lente stennter ir ii7, . H cztner. . Land schnig, Lenni ffn, Fr gel e eideßs d sabe kenn fh, bemhesisl nit alen Kttigeun, und. Passicn gef 42. Kr iat Biaßfigb. und Schichtusst ,; . mi. 166. Jutz eidung wit uftg arhüé. and Jelogriras n schn dem Dertschen Rel und derfelben von den betr. Gerichten unter der Hoselbst Bie Ilten ge ell aft in Firma: geschaft, alg deren Inhaber bie Kauf! vermerkt worden: eingetragen fteht, den Gesellschafter Carl Feist- B'lmhnt 'llioen at 4 klei ̃ . ; n ; . ; 8 n, h,. iedrich Wilhelm Preußische Lebens. ; . ; Kaufleute Louis m orden: . 3 on gegangen schabloue. Q. Büsing in Kleinburg b. Breslau. Sohlen. B . in Hanau a / M. Ta, Samen. variset ers eren deere dieler Geric, ö, wien handels. ö 8 . her ebens; und ichtner ind Carl Landschulz, beide hiesckbft, *, Die Firma ist erloschen. und wird unter Beibebaltung der Firma von den= 1. Deiem ber rn, 1 Fleischbeschan 27 : . 1 n . mit Angabe der ,, . ,,, . cegistereintrů 6 aut dem Könlgreich Sa ö. dem , , r n g , , , n, . 2 Nieder lasung Braunschweig und unter Gödelar, den 2. Dezember 1891. . ö ö. seftthzt. Die Kallektirprgkura ] . og 1 . 'in lessche hen , nrlimwe tze. N Krb in Kweeres ' 1. He. W Hüittketiungen. Osfflielle Anzeigen. Fre lgreich Fur ren r eee n dem Grohheriog⸗ . stehr, ein · . gbr, i ire ü irniff bei Handelsgefell⸗ Königliches Amtsgericht. , 96m Dhiley. alagust. Dicht u; deral. . er in 1. enbet 3dr, = R. i ; Georg Wiecks O eutsche iärm Pesfen unter der Rubrik sr r g gr 6 Aähglf Jullusburger zu Berlin ist Mitzlied r fd] gendes eingetragen: Offene Handels— nen nn , Wilhelm Feist da⸗ 13 is straftmesser für HSanddrnck Rr. 1465. Pfeifvorrichtmug an Stöcken, r,, TBerlag von Iba ce ö ge en hen g ff orn⸗ dey Bir io ene den. . ei T ar nr ni er . Eisenach. Die Fol. 33 S spöoꝛa] Eitel weren! euen Geschättinhaber Ginteiyrokuro 4. a 9 J j ö i 1 2 3 F S boda in ö ; 5 , helden ersteren w en 2 4 Dem Ernst K jn ‚. 3 2 . * 2 er . 2. ie ol. . 63 Bd. I. des Han⸗ en. J. W. Storz⸗Bueß in Tuttlingen. 12. November Prirschen, Fagnen n. dergl. F. Syg Carl Grüninger in Stuttgart) Nr. bo. ĩ allich apitza zu Berlin ist für die vor⸗ Herjoglichez Amtggericht delgregiñt ; 9846. Die Handelsgesellschaft unter der F 3 berg. J. Deiember 18381. S. 8. 3 Di ü illi i abendg. die letzteren monatlich. enannte Artz ; mtsgericht. Elaregisters des vormal, Großberjogl. Stadtgerschts 19 er Firma , eben , . d, , , , dene, d, n, ,,, . . Ter srerdüir alter är Luxus. . Pill elo. xe süinnüe äche fü,, , d ,, nde übe, e genen, ‚e n, Sine t ginn e le de, nemerrsnge. Antforderurg,. son *r dergl. E', Die Firma „W. Schulz Rach. ist er. K ,, 9 * aSus Pappe 69 Stabe in Drebden. 4. De. Kebermaß an Verkehr. n Das. Arbeiten 2 . woselbst die 5 aaf * J . 6 n schaft die Firma der Letzteten Da die im biesigen Handelgregister guf Blatt 9 Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv. ,, ; waaren, sowie für Uhren, ; . . ,, nn, . Kreis sägt. Derroit. Flaschen ug mit Sicherheits mi dem Srte 9 . 3 sern. Oln e . Nr. g 74 des ö eingetragene Firma „Preßsftorffabrik Vorhorn Vo eller. Sah Am l. Dezember 1891 ist der Kaufmann ,,, ö Nor chnber gr. Her. ehen, rfid selseng bir e enn, k. Yar en ö tea e e nl i rr, Vertrag. auf den eingetragen worden. es Prokurenregisters , ,. ö. e, iffglge ., Em er reld cr k r lw w gf, ö 8 71. J . mit frei Stimmenscheibe. Ber 7 ; ; ö ö x ö Lin Gemäßheit des §5. 1 des Ge⸗ er teld. Bekanntmachung. 6310 n. n Gier bestehende J ; .. n, , , , ,, , we wer , , , n , , ; f 9 1881. 7. W. 26. i i z ; i Berlin für di ö . 5 em Si ; ge 7 ,, , olsekt. Ar 746 des Fiemenregisers wurde Oi K ö , 36 k r Senn e rf rn, n, abatänderte deutsche Patentgesetz Maschinz jur Firma ar Frguz Nuttenberg. mit dem 6 83 . . besgräntt, die Prokura nicht beiannt ist, bejw tie dr gf, der eben Die Firma ist erloschen. beg herigen Firma als offne Handeltzge felischaft weitet H. Simon in Berlin. 2. Dezember ö Ter ng ut r d. Herstellung von Treibschnüten. Sprechsagal. ver Niederlafsung Machen und als 67 In . * en ö. lelöscht und nach Nr. Si74 übertragen werden aufgefordert, einen ctwasgen ren r , Elberfeld, den 19. Dezember 1891 geführt. . yer 15928. Doppel Einsteckknopf. G. O. S1 Rr. 16. Säge ohng Naht. g 8 den Sinn d k . . ,,, Die Folleltib. Pꝛolura des Leopold Lindau zu deri di gr ö. . . 6 Königliches Antagerict. iß. v ofs! Vit Sirnn „oeinrts anke, n. h j 't ber Voigtagrll. . De,. , So ü 5 Berichten der Handelg. me, tragen. ; in ß ; ,, , . riftlich oder zum Pr = . J n, . e , i , bei Voigtegrün. 3. De⸗ , 9. ,, Pulsnitz i / S. 1. De Vannigfaltiges. Literatur. Hierzu Mode nter Nr. 1542 des , , n 2 i. hn, . e tn g: schreibers geltend zu ö otololl des Gerichts Erxleben. Bekannima chung. sʒboꝛn 9850. Am 15. Deiember 1891 ist, der Kaufmann ier n n. Viech figuren zur Verwendung. Rr. 1470. Vorrichtung zum ,. und und Handarbeit.. ö , , . ur ne ner. nn aa nie ren e n nn loan. In . . i di r nne, in: ö, s' i; ei hren , ü Rien, , n mfr, nnr, nn e, enen fe, dre nen mar, ,,,, ist ezlol gen und i dern öl unter Nr. sssz , 7 V *. ; i ichs. Anzeiger, die S. 5 ; berg. . Helen ber 1311. 3 . od er gern , * 2. err, . (Fr. Stoll jr in art) Nr. 52. Inhalt: Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. deg Prokurenrehifters erfolgt. Axetten; Sgudelsregistereinträge. IS630 HYiagbeỹurgisch en . zäelerrent die Die Handlung wird ron dem verbliebenen anderen Nr. 1576. Gesundheits Kreuz. W. Don- va rer n n,, . 1 = Hit m nnser Sesellschaftzregister ift unter Nr. 12733, Ir. 151353 S5. * * J rsische Zeitung, das Wochenblatt in Ga feiff ür gr hier cher Ferdinand Schaaf hier = —ᷣ ö 51. 1489. Ausgebohrter Holzbehälter Straf bestimmungen des Arbꝛiterschutzgesetzes. ir S6 ois bst bi . ; . r. Zu O8. 25 Des dies fejtigen Gesell⸗ Neuhal dens leben und die Seehäufer Warte f ! ner tgg in Hierling o e en er n ns . és, fäl ben mit einsteckbarem Ber volitisch: Organisgtion des Handwerktg und feine Andernneh, Gekanntmachung. woselbst die Aitiengesellschaft in Firma: schaftsregisterl, die Firma vi. zi. Lime in ret Seed ausen h. MW n selbst, welcher dieselbe mit Aftiorn und Pasfipen 45. r, lark. ieh Enttughtungs gr. ,, . 5 6 3 . notbwendigflem Bestrebungen duf dem Gebiete der In unser Gesellschaftereglster ist zufelge Ver⸗ Berliner tronen Srauerei, betr., wurbe Heute angetragen: . b. dag Zeichen· und Musterregi übernommen hat, unter der bisherigen Firnia allein richtung. GC. Oesterreich in Oppeln. 1. De⸗ ,, ö Gefetzgt bung. Müiichwentil für Badejwecke von fügung vom heutigen Tage heute unter Nr. 46 ein. Actiengesellschaft Der Thellhaber Arnoid Sämle hat sich am 2. De⸗ Seui gn fer e , e. ster durch den weitergefsthrt. Ber jetzige Firmeninhaber bat seinem w 1h. ioss Sackhalter zum Mufhäugen Hugo Bindemann in Altona. Gaslicht und elek. gelragen worden die offtme Dandelsge sel chan unter mit dem Sltze zu Berlin bermerkt steht, einge zember 158i mit Ming, geb. Maler, von Cheer erfolgen. 6 Sghng Fendinand Schaaf Jun,. Prokura ertheilt. , ,, de , e e, me ,, m, ,,, e ,,,, , . , , , 3 * XI. ien. ö . tel in ahns ba n . . 2. 10. D z de se en Gütergemeinscha nigliche mtsg . Heinrich Riehen ö 38 : zemper 139 - 2. 35 ĩ ,, b 165frtl , Netzwerk. Gin neues Metall ˖ Butterfaß von Aug. Die Gesellschafter sind: äembet 1881 ist das Statut, nach näherer eine Belbeinlage ein? im Ver, von S6 S und enbrahm zu Remscheid, 2) der Nr. 1543. Dufeisenstollen mit kreis- b / Thum. 3. Dezember 1891. , 1) Wilhelm Bell, üinternthmer jn Burgbrobl. len des betreffenden Protctelt nr f geht r gn fer Tüte me r seft . ; un Kaufmann Carl Voln dahier, N. der Kaufmann Hugo örmigen Vertiefungen an den unteren SS. Ar. 146; Fe , nn,. are in keber die Angreisbarkeit der Nickel- Kochgefchirre. = 23 Josef Lürges, Chemiker in Burabrohl, ich m Veliage bande Fir. S3 zum Gefellschaste= känftige Beibringen an . 2 . ge 9. Ea Oie Gi lö6slklL] ppenhorst zu Remscheid. Vie bestehende Firm lächen. F. von Gulenfeld in Breelau. welle. Actiengesellschaft für Uhrenfa n hatentbefchreltungen. * Perein cbn Kenflaule auß Ble Vesellschast Fat am 1. Besember 1551 be. reglfter Jol. f. Seite 167 u. sigde nne n, Gn en , e. em Vermdgen un em. Die gintragungen in das hiesige Handels wird beibeßalten. Von den nunmehrigen vier Gesell⸗ G. 52. Lenzkirch. 1. Vejember 1891. A. 48. Patentbes ; ö = fretung derselben ein Jeder den 55. 2, 39 n en durch Verliegenschaftung dem Werthe und Genossenschafteregister während de Jahres 1892 schaftern ist nur der Kaufmann Carl B ö . s5. Jir. 473. Ventil zum felbstthätigen Ent ! der Berliner Lampenbranche. - Verschledene Patent gonnen und ist zur Ver g ders J * vn geändert worden. Hier nach auß. werden durch tretung der Gesellschaft en i e, n u .

Nr, 153. Hufeisenftollen mit aus Gummi ö Gebraucht musterregister. Musterregister. der beiden Gesellschafter berechtigt. durch ist n. A. bestimmz: ö 2 ; W leitnugsröhren., F. sachen. ebrauchs musterregister. erregister. de Bretten, den 15. Dezember 1891. 1) den Dentschen Reichs und gönigl . ̃ rm, erer ag , 17 2 6a. nne gfhen' e fer Hear er 1851. Handelsregister. = Verschiedeness. Sub am, ae ö ad d ee h u i n c ian a deren Gru ke e eellen Vrenßfischen bree, eee her in 3 ö hauf nam ein itz Hero ie Pram ertheii , 22 missionen. = Marktberichte. Literarisches. nig 9 ellen und kaufmännischen Unter ˖ Thom a. die Kannoperschen Neueften Nachrichten. 5857. Dem aufmann Joseyh Levi. Gesellschafter

ö r 1515. Hufeisenstollen mit federnder! 86. Nr. 14860. gZettelring für zusammen nehmungen in jeder Form beihei ligen. 38) die Ostfriesische Zeitung in Emden, der dahier unter der Firma „Frankfurter Lager.