1891 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. V * fannt machungen erfolgen mit der Unterheicknung ber Bestellung eines Glanbigerangschusseg und ur loo d] Oer erlich Bełauutuachuug. Oemeindevorsteber gousum · Geuossenschaft für Metz und Um-⸗ Bekannt mg ungen der angem den . * *in en. . an,

dient sich der Vertin der Mescheder Zeitung. Der beschr ant ·

st zur An⸗

,

Atten, betreffend das Genossenschafteregister,

ö . Verfügung vom h. am 7. De⸗ . den 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

56101]

Gir horn. Die Eintragungen in das Genossen⸗

schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im

Jahre 1892 bezüglich der größeren Genossenschaften

dur ;

3 den Dentschen Reichs · und Königlich Prenssischen Staats Anzeiger in Berlin, 2) den Harnnoverschen Courier,

3) die hier erscheinende Allerzeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften ; nur durch die hier erscheinende Allerzeitung veröffentlicht werden. Gifhorn, den 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

gegend, eingetr. Gen offen schaft in

standsmitgliedes Grolimund der Hausirer Handels mann Mathias Rudolph zu Metz jum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Peine.

Genoffenfchaft unter der Firma „Konsumwerein . II, eingetragene Genoffenschaft mit

stedt gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.

liche Ginkauf von Lebens · und Wirthschaftsbedürfnissen Ger offenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in das Kreisblatt des Kreises Peine aufzunehmen.

Die Haftsumme beträgt 30 6½. Die Mitglieder des . sind: Wilhelm Ohlms, Wilhelm Klages

ter Haftpflicht, zu Metz. Sodann ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗

Metz, den 16. Dezember 1891. 9. Der Landgerichte ˖ Sekretãr: Lichtenthaeler.

Bekanntmachung. (ob 353] d

Nach Statut vom 10. Dezember 1891 wurde eine beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Aden⸗

Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗·

Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

(L. S) Kliem, Kal. Ober

Zoss em.

in Genossenschaftsfachen

erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der

Würzburg, am 22. Dezember 1891.

. eg r Kammer für Handelssachen.

Der . . andesgerichtsrath.

Bełkauntmachung. (ob 45d] Im Geschäftejabr 1892 werden für den Bezirk es unterzeichneten Gerichts die Bekanntmachungen

im Deutschen Reichs ˖ und Königlich Prensfischen Staats⸗Anzeiger und im Teltower Kreisblatt

ofsen, den 22. Dezember 1891. . Königliches Amtsgericht.

im Großen und Ablatz im Kleinen. Die von der

von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterjeichnen und

(obszs] Bäcker in Dambach, ist

Konkurse.

guonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Theodor Grosz, heute, Vormittags

das Konkarsverfahren eröffnet worden.

lob 9]

9 un eldeten Forderungen eee, i, , ö 1892, Gormittags 10 hr.

doll eier, n s , , fer ailasch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Conłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Fanfmauns Lesser Orlipsti ju Bromberg ist am 21. Dezember 1891, Vormittags 114 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann C. Leistikow zu Bromber Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefr bis zum 5. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Jaunar 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Průfungstermin am 30. Februar 1892, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9 im Land⸗ gerichtsgebãnde Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

564401 66 aiserl. Amtsgericht Die denhofen.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers M. Brahy Peiffert in Denisch⸗Oth wurde am 22 Dezember 1391, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Geschäftsagent Fick dahiler

von Konkureforderungen biz 31. 1892. Erfte Gläubigerversammlung 14. . Allgemeiner Prüũfungt⸗

lite i Gen, iso fer. . r,

1892, Vorm. 11 Uhr. termin 4. Febrnar 1892, Vorm. 10 Uhr. Frankfurt a. / M., den 22. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV.

Ioßz 77]

Ueber das Vermögen des ng, . . ehbock straße 19, ist am 22 Dezember 1891, Nachmittags vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abthl. IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter: Rechtsanwalt Jüdell in Hannover Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. zum 1. Februar 1892. Erste Glãubigerversammlung Donuerstag, 21. Januar 1892, , . 11 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ Allgemeiner Prüfungstermin

daselbst Donnerstag, 11. Februar 1892, Vor⸗

Heinrich Schlieker zu Hannover. 8 Uhr,

Anmeldefrist bis

gebäude, Zimmer

mittags 10 Uhr. Daunover, 22. Dezember 1891. Gerichts schreiberei . Amtsgerichts. IV. iel e.

Das Kgl. Amtsgeri zember 1891, Vormittags Ii Uu

eröffnet. Konkursverwalter: Kommifsionär Friedr

30. Januar 1892. Offener Arrest mit Anz

mittags 10 uhr, und

des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 22. Dezember 1891. Der ge ba tz n, , wr des gl. Amtsgerichts: (L. S8) Hacker, Kgl. Sekretär.

6361] Bekanntmachung.

sabren eröffnet. Konkureperwaster: Andres in Offenbach. Offener Arrest mit Anmelde⸗

jum 20. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden.

hat am 21. De⸗ über das Ver⸗ mögen des Echuh maar enhäudlers Anton Nei⸗ singer dahier, Bindergasse , das Konkurgverfahren

Nebel dahier. Bindergasse. Anmeldefrist bis Samfstag,

bis Mittwoch, 6. Januar 1852. Erste . versammlung Samstag, 16. Jaunar 1852, Vor⸗ allgemeiner Prũfungs⸗ termin; Samstag, 18. Jebrnar 1892, Bor. mittags 10 Uhr, jedesmal im Sitzunge faal Nr. I2

Ueber das Vermögen des Handels manns Gerson Strauß zu Mühlheim wird heute, am 23. De⸗ jember 1891, Vormittags 8z Uhr, das Konkurs ver⸗ Rechts anwalt

frist: 30. Januar 1892. Konkurs forderungen sind bis

zum

sind bis jum 20. Februar 1892 bei dem 86 anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung uber die Wahl eines anderen Verwalterg, fowie über die Bestellung eines Glaͤubigeraugfchuffes und eintretenden Jʒalls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenflände auf den 23. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten , , n.

nigliches Amtsgericht zu Schwar 23. Dezember 1891. 6 .

H. Koenigsmann, Dr.

(õb3 S1] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Kaufmann Eduard Rutenbeck, Auguste, geb. Küper, zu Drewe ist heute, Vormsttags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Kauf mann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrift bis zum 1. März 1892. Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters: 16. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr. All. 3 3 n nn, 17. März 1892, ) ag r. ener Arrest mit =. frist bis zum 8. Februar 1892. ö a

Bielefeld, den 15. Dezember 1891. ; Agethen, Kanzlei. Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I.

lob 374] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fraun Gustar Plauz, Katharina, geborene Mann, (Cigarren · und Schreibmateriasien- handlung) ju Bockenheim wird nach erfolgter min des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. Bockenheim, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

e 9 as Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Paul Weidner 5

wird nach Abhaltung des . aufgehoben. ö g des Schlußtermins biermit

Boitsenburg . E., den 19. Dezember 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

sõbꝛ82] stoułkursverfahren. Im Kaufmann Johann Gottfried Dahl schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung,

7hli z ich i denstedt. 10 Ubr, . k ir n fr . , . Verwalter ist Rechtskonsulent Eckel bier. Anmelde

ö ] i i ist 1 6. Januar 1892. Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen frist für Konkursforderungen bis , e , d, e e ü, tsperbindlich für die Genessenschaft zeichnen un ; z gar rn abgeben. Die Einsicht der Lifte der 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis

i ĩ i 6. Januar 1892. . ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem err T, Dezember 1891. Peine, den 22. Dezember 1891. Für richtigen Auszug:

n, j Guthmann, Sekretär, Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

doꝛzõ) .

; Ueber das Vermögen des Groñschlüchtermeisters Rudolf Feltz, Tilfiterstrahe 45, ist heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker, Rosenthalerstr. 57. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1892, Mittags 12 ihr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bi 15. Februar 1892. Prü- fungetermin am 3. März 1892, Vormittags ii uhr, im Gerichtsgebäude, Neur. Friedrich

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß und zur Beschlußfastung' der gu nl. über die nicht verwerthbbaren Vermögensstücke auf den 19. Januar 1892, Vormittags 10 uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin anbe⸗ raumt, wozu alle Betbeiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts. schreiberei niedergelegt.

Bonn, den 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. V.

Erste Gläͤubigerversammlung: Samstag, den 23. Januar 1892, Vormittags 11 uhr, Zimmer 0 / 1. Prüfungstermin: Samstag, den S6. Febrnar 1892, Vormittags 15 Uhr, Zimmer O I0.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.

sob3z o] Ueber das Vermögen der Wittwe Kapitäns S. Menke, Caroline, geb. Wiechmann, hier, Hasestraße 33, ist am 19 Dezember 1891, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Bullerdieck zu Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1892. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. 3 Osnabrück, den 19. Dezember 1891. Ueber das Vermögen des Zuschneiders und Königliches Amtsgericht. IV. Juhabers eines Kurz und Weißmwaaren ˖ gez. Heil mann. geschäfts Joseph Lemki zu Krefeld, Dreikönigen Beglaubigt: Teckener, Gerichtsschreiber. straße 87, ist heute, am 22. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der [56363]

zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1692. J. Gläubigerversammlung am 21. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale zu Diedenhofen. .

Schneider

Gerichteschreiber des Raiferi. Amtsgerichts.

(ob 351] Gotha. Der Molsdorfer Darlehnskassen Verein e. G. m. u. SH. hat in der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1891 seine Auf⸗ lösung beschlossen. Zu Liquidatoren sind ernannt: der Pfarrer Wilbelm Burbach und der Lehrer Otto Hagenbring in Moledorf. Solches ist auf Anzeige vom 17. d. Mts. im Ge⸗ nossenschafte⸗Register Fol. 43 eingetragen worden. Gotha, am 21. Dezember 1891. Herzoglich s. Amtsgericht. III. E. Lotz e.

Schwelm, den 19. 6 1891. ieneke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(õᷣbzhꝰ] Bekanntmachung. Ueher das Vermögen der Gastwirth Julius und Emma, geb. Gorsch, Hennig ' schen Ehe⸗ lente in Thorn ist am 25. Dezember 15891, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Fehlauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1892. Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungktermin am 11. Februar 1892, Vormittags 10 uhr, Termins simmer 4 des biesigen Amtsgerichts. Thorn, den 22. Dezember 1891. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(ob 43] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Branuereibesitzers Rudolf Stahr von hier ist am 22. Dezember 1891, Nachmintags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1852. Erste Glaäͤubigerver⸗ sammlung am S. Januar 1892, V. M. 191 Uhr, und Prüfungstermin am 1. Februar 1892, B.⸗M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1I7. Insterburg, den 22. Dezember 1891.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. soõbz 70] Konkursverfahren.

56287

, ö. das Vermögen des Maurermeifters Johann Julius Theodor Lehmann hier (Polier⸗ gasse 23) wird heute, am 22. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Lehmann hier, Amalien⸗ straße 9 II., wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 18. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sfowie allgemeiner Prüfungetermin: den 27. Jannar 1892, Gormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1892.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung b.

Bekannt gemacht durch:

h63h4] gta dtilm. In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Fol. If zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: ; Der zeitherige stellvertretende Direktor des Spar⸗ und Vorschußvereins e. G. m. u. Haftpflicht in Gräfinau, Glasermeister Albert Haase in Gräfinau ist lt. Anzeige vom 16/12. 91 auf die Zeit vom 15. November 1391 31. Dezember 1893 als Director gemählt worden. Stadtilm, den 16. Dezember 1891.

Fürstl. Schworzb. Amtsgericht.

6 6 n Sachen, den Konkurs über das Vermö d Restaurateurs Heinrich Kreimeyer e n Saalbau) Damm 16 hieselbst betr., ist an Stelle des durch Krankheit behinderten bisherigen Konkursver · walters Heyser der Kaufmann B. Mielziner, Stein⸗ . 8, hieselbst, als Konkursverwalter estellt. Braunschweig, den 23. Dezember 1891.

Herzogliches Amtsgericht. VI.

ham m.

56352 Hildesheim. Im Genossenschaftsregister Fol. 41 ist zur Firma: „Heng sthaltungsgenossenschaft zu Hildesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen Nr. H, Sp. 4. An Stelle des ausgeschiedenen General sekretärs Putensen ist das bisherige Aufsichtsraths- Mitglied Landwirth F. Temme in Hildesheim zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.

(6252 Tonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Hanusbesitzers und Schneiders Christian Franz Ingel in Beiers.

Konkursverfahren.

Fildes heim, 21. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J.

(õb 462] Königsee. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist heute Foß. 6 unseres Gerossenschaftsregisters, wofelbst der Vorschußverein Mellenbach eing. Gen. mit unb. Haftpflicht verzeichnet stebt, eingetragen worden, ;

a. daß Cantor H. Pabst dortselbst sein Amt als Controleur niedergelegt hat,

b. daß J. M. Kiesewetker dortselbst als Con- troleur auf die Zeit bis Ende 1893 gewählt worden ist.

Königsee, den 21. Deiember 1891. Fürstliches Amtsgericht. Henkel.

Kottbus. Bekanntmachung. ö 463]

In unserem Genossenschafts ⸗Jegister ist unter Nr 14 folgende Eintragung bewirkt:

Firma der Genossenschaft: ; Oßnig ⸗Döbberner Darlehus⸗Kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter

Saftpflicht.

Sitz der Genossenschaft:

Klein⸗Döbbern. 3.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut vom 1. Dezember 1891. Gegenstand des Unternebmens ist, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch min ˖ destens drei Vorstandgmitglieder, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Pfarrer Johannes Schneider zu Klein⸗Döbbern, zugleich Vereinsvoꝛsteher, 2) Großbüdner Christian Reichmuth zu Klein Döbbern, zugleich Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, 3) . Christian Docter zu Groß⸗ nig, 4) Kaufmann Friedrich Vater zu Klein⸗Döbbern. 5) Halbbauer Wilbelm Krüger zu Groß ⸗Döbbern. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember

1981 am 16. Dezember 1891. Die Zeichnung für

den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗

schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die

Zeichnung bat mit Augnahme der nachbenannten

Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom

Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und

mindestens zwei Heisizern erfolgt ist. Bei gäni=

licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen oder Einlagen unter bo0 M und

Über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die

Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen

Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um

dieselbe für den Verein rächtsverbindlich zu machen.

In allen Fällen, wo der Vereingvorsteher und gleich-

zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter .

schrist des letzteren als diejenige eines Keisitzers.

Die Einsicht der Liste während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Kottbus, den 16. Dejember 1891.

der Genossen ist Beisitzer,

Speerschneider.

VWongrowitz. Bekanntmachung. õ6b461]

Die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten

Gericht geführten Handels.. Zeichen und Muster⸗

register werden für die Zeit vom 1. Januar 1892

bis 31. Dezember 1892 durch: .

a. den dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Posener Zeitung

d. das Wongrowitzer Kreisblatt;

die Eintragungen in das hier geführte Genossenschafts⸗

register durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Wongrowitzer Kreisblatt .

und so weit die Eintragungen sich auf die bank

ludowy Wagrowiecki spolna zapisana und die bank

ludowy dla Golaiczy i okolicy bezieben,

durch die Posener Zeitung

veröffentlicht werden. .

Zum Richter für die auf die Führung der genannten

Register bezüglichen Geschäfte ist der Amtsrichter

Eichner, zum Gerichtsschre ber für diese der erste

Gerichtsschreiber, Kanzleirath Lutherer ernannt.

Wongrowitz, den 21. Dezember 1891.

Königliches Amisgericht.

Worms. Gr. Amtsgericht Worms, Eintrag zum Genossenschaftsregister. Durch Beschluß der General versammlung des land wirtschaftlichen Consum⸗Vereins Sorchheim eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht vom 25. Oktober 1891 wurde an Stelle des aus geschiedenen Vorstan smitaliedes und Rendanten Lebrer Knies der Lehrer Buchinger in Horchheim ewählt. ; Der chte shtti lich . eh r.

bzb]

Würzburg. Bekanntmachung. löbt ol In Hundsbach wurde nach Statut vom 13. De⸗ zember 1891 eine Genossenschaft mit der Firma: „Darlehens kassen⸗Verein Snndsbach eingetrg gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht“ und mit dem Sitze in Hundsbach gebildet, welche unterm Heutigen in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde. ; Der Zweck der Genessenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Haftung in verzinglichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand bestebt aus 4 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter desselben und 2 Beisitzern. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: 1) Michael Pfeuffer, Bürgermeister, Vereins⸗

vorsteher. 2) Adam Weißenberger, Stellver · treter des Ersteren, 3) Michael Willnauer, Viklualienhändler, Bei⸗ sitzer, und 4) Andreas Möbres, Bauer und Beigeordneter, (sämmtliche in Hundsbach.)

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschast in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der

Oekonom,

straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 23. Dezember 1891. ! Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

56230

. . das Vermögen des Kaufmanns Josef Popelka zu Lipine ist beute, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Adolf Rose von hier. Erste Gläubigerversammlung am 19. Fannuar 1852, Vormittags 11 Uhr, Gerichts straße Nr. 5, Zimmer Nr. 8, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März i892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum, 25. Februar 1882. Prü- fungstermin am 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5. Zimmer Nr. ð. Beuthen O. / S., den 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

bb 362 Konkurs Clemens. . das Vermögen des uüuhrmachers Josef Clemens zu Langendreer ist heute, um 45 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- verwalter: der Herr Rechte anwalt Justijrath Sutto zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Be⸗ stellung eines Gläͤubigerausschusses und zur Beschluß⸗ faffung über die im 8. 120 R.-K. O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin den 2Z2. Januar 1892, Vormittags 10 Umhr, Zimmer Rr. 34. Anmeldefrist der Forderungen und Fffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ja—⸗ nuar 1392. Bochum, den 22. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

(bb2b8]

Brandenburg a. / . Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schlossermeifters Liborins Senge zu Brandenburg a. / B., Gr. Gartenstr. H, ist am 22. Dezember 1891, Vor- mittags 103 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Westphal zu Brandenburg a. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1892. Anmeldefrist vis zum 22. Januar 1853. Erste Gläubigerversammlung den 8. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 43. Augemeiner Prüsungstermin den 3. Je⸗ brnar 1892, Vormittags 116 Uhr, Zimmer Nr. 46.

Brandenburg a. / O., den 22. Dezember 1891. Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Prinz, Asnnent.

ob26 9] onkurs verfahren. liber das Vermögen der offenen Handels- geselschaft Nicklaß Ce zu Bresian ( Ge⸗ wästsiotat: Nicolaistrahe 27 1. Inhaber: Kauf⸗ mann Simon Ricklaß,, Privatwohnung: Büttner straße 31 J. und Kaufmann Julius Arndt, Privat⸗= wohnung: Charlotienstiaße 3 ptr,) ist heute, am 71. Dezember i89l, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurs ˖ verfahren eröff net. Verwalter: der Kaufmann Hermann Haischer hier, Sadowastiaßze Nr. 19. Anmel defrist bis zum 30. Zanuar 188z. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 20. Jannar 1892, Bormittags 11 Uyr. Prüsungstermin 1892,

Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1882. Breslau, den 21. Dezember 1891.

den 12. Februar Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnißer Stadtgraben 4, Zimmer Nr. So, im 11. Stock. Offener Arrest min

Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

doꝛss . : . das Vermögen der Schuhwaarenhänd⸗ lerin Frau Emilie, verehel. Kaminsky, hier (Ros maringasse , wird heute, am 23. Dezember 1891, Mittags 12 Ur, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathsauktionatar Canjler hier, Landhaus⸗ straße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungetermin: den 27. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. . mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1892.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

õb 372 oułkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6. B. Heydendaal hier, Florastraße 11, wird heute am 22. Dezember 1891, Vormittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgherfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Dr. Busch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1892. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24 ; Königliches Amtsgericht zu Düfseldorf. Aöthlg. V.

562241 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

rn n n, . Gegen den Ziegler Heinr erz von Hart⸗ a, Gemeinde Nordhausen, Oberamts Ell⸗ wangen, und dessen Ehefran Margaretha, geb. Leibbrand, von dort wurde heute, den 20. De⸗ zember 1891, Vormittags 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsnotar Ruoff von Zöbingen, wohnhaft in Ellwangen. Anmelde⸗ und Änzeigefrist, sowie offener Arrest bis 20. Ja- nuar 1893. Wahltermin, erste Gläubigerversamm⸗ jung und allgemeiner Prüfungktermin; Donnerstag, den 28. Januar 1892, Vormittags 10 uhr, im Amtsgericht hier. Den 26. Dezember 1891.

Gerichtsschreiber Oelschlaeger.

56281 Bekanntmachung. loben den Nachlaß des weil. Spirituosen. häundiers Otto Galama Dirksen in Emden ift beute Ter Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Cramer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. Anmelde⸗ frist bis zum J. Februar 1892. Erste Gläubiger verfammlung am Mitiwoch, den 13. Jannar 1852, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤ⸗ sungöstermin am Mittwoch, den 17. Februar 1852, Vormittags 10 Uhr.

Emden, den 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

56278] Oeffentliche Bekanntmachung.

; n 8 Eröffnung des Konkurses über das

, *g n r n, n 3 ß ar e *

,, . Aufenthalts, beantragt ist,

wird zur Bicherung der Vermögengmasse 65. r.

Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Jannar 1892, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, Rheinstraße 136, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 Jannar 1892.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

Ib 2265] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Benno Seitz, in Firma Angnst Seitz in Leobschütz Nr. 459 des Firmen regifiers ist heute am 21. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Julius Neugebauer in Leobschütz zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. Februar 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. Fanunuar 1892, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 26. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1892. Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Beglaubigt: Mindner, Gerichtsschreiber.

(sob280) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters A. E. Becker zu Neustadt W. / Pr. ist am 22. De⸗ zember 1891, Mittags 124 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtagerichts⸗Sekretär Jafter zu Neuftadt W. (Pr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1892 und Frist zur Anmeldung ron Konkursforderungen bis zum 22. März 1892. Erste Gläubigerversammlung den 290. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Upril 1892, Vsrmittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Neustadt W. / Pr., den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung: Hi nz, Gerichtsschreiber.

(ob 264 Bekanntmachung.

(Auszug)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. De⸗ zember 1891, Vormittags 111 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Rurzwaaren · Cigarren · und Spezerei⸗ waarenhãn dlersehelente Marco und Marie Foffenberg hier, Martin Behaimstraße Nr. 3, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Nebel dahier Anm eldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 14. Jannar 1892, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Piüfungstermin Donnerstag, den 4. Febrnar 1892, Vormittags 190 Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebaͤudes.

Nürnberg, den 21. Dezember 1891.

Der geschãftsieitende Gerichtsschr. des K. Amtsgerichts: (L. 8) Hacker, Kgl. Sekretär.

(bb 274] e,, Bekanntmachung.

Aue ng.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21 De⸗ jember 1391, Nachmittags 4 Uhr. über das Vermögen der Firma J. Bergheimer Ce in Nürnberg und des Kanfmanns Isidor Bergheimer da⸗ selbst, des Alleininhabers der genannten Firma, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Frankenburger hier. Anmeldefrist und

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gu stav Diefes zu Rheydt, Friedrich⸗Wilhelmstraße 2, wird heute, am 22. Dezember 1891, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Symons zu Rheydt wird zum Konkursver . walter ernannt. Konkersforderungen sind bis zum 31. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falles über die im 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Febrnar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arreft mit ÄAnzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. J. zu Rheydt.

(6376 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Liffmann zu Meiderich ist am 22. Dezember 1891, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. jur. Engels zu Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1892, Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1892. Glaͤubigerversammlung am 13. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. März is9z, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte, Zimmer Nr. 4. Ruhrort, den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

(õ6 248] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Joss Math in Saargemünd wird heute, am 21. Dezember 1891, Nachmittags 35 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Der Referendar Boecking in Saargemünd wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Jannar 1892, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . , welche eine zur Konkurgsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver abfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der Sacht und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Januar 1832 ÄAnzeigt zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. gez. Kahler.

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: (E. 8) Koest le.

lob 70] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Gotthelf Friedrich Büschel in Voigtsdorf ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtganwalt Uhlich in Sayda. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am gleichen Tage, Vor⸗ mittags 19 uhr, Termin zur Forderung anmeldung den 2. Januar 1892 und Prüfungstermin am

dorf ist heute, am 23. Dezember 1851, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Gemeindevorstand Paul in Beiert⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin den 29. Jannar 1892, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest hig zum 9. Januar 1893.

Königl. Sächs. Amtsgericht zu Werdau.

ãtz. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. (ob d 2 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat am 22. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Bierbräners. Eheleute Hein⸗ rich und Babette Falch von Binswangen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Gerichts vollzieher Springer in Wertingen. Erste Gläubiger versammlung Mittwoch, den 20. Jannar 1882, Vormittags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte Wertingen. Die Anmeldefrist endet am 13. Februar 1892. Prüfungstermin am Sam tag, den 20. Fe⸗ brnar 1892, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest erlafsen. Anzeigefrist bis 16. Januar 1892. Wertingen, den 27. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wertingen. (L. S.) Chormann, Kgl. Sekretär.

Iõbꝛ go] sonłkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 13. November 1891 zu Winzig verstor benen und dort wohnhaft gewesenen Schuhmachermeisters Angust Schliebitz ist beute, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Lange in Winzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1892. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 22. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr.

Winzig, den 22. Dezember 1891.

. Fedder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

(ob 376] stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Karl Will von Romrod wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Alsfeld, den 22. Dezember 1891.

Großherzoglickes Amtsgericht. Bodmann.

(ob õ4ᷓ] RonłurS verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhäundlers Karl Palm hier, König grätzerstraße 1091, int in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 19. Dezember 1891. Matschke, für den Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lõb 256 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Schauer Nachfolger hier, Friedrichstraße 105 a, ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 15. Jannar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32,

(ob 369]

(ob 360] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãäckermeisters Karl Arnold Raschke in Mohs dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstãdt, den 23. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

. He cer. Beglaubigt: Aet. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

sõb4 41] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Richter zu Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. No? 6 ien men: Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . . Danzig, den 16. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. XI.

1. 96g f Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 9. . e., ee err, er wird nach erfolgter alt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Dresden, den 22. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

56373 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren siber das Vermögen des Lambert Hauser, Kaufmann zu Dülken, wird, nachdem der im Termine vom 3. Oktober 1891 ver⸗ kündete Beschluß über die Bestäͤtigung des an—⸗ genommenen Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Termin zur Rechnungskage des k , , auf Mittwoch, den JSJanuar Vormittags 10 Uhr. Dülken, den 23. Dezember i hi. Königliches Amtsgericht. J. gez. Dr. Brandts. Beglaubigt: Verbeeck, Gerichtsschreiber.

len, ö , n,, ,. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Eugen Jeschke, Inhaber der rer! E. Jeschke hier, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner. gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽkvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ja⸗ nnar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Marienstraße 2, Zimmer 24, anberaumt.

. Veröffentlicht: Düffeldorf, den 22. Dezember 1891.

; in, ,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõb283]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des

Gerichtsprotokollisten Jahncke zu Feldberg ist

zur Prufung einer nachtrãglich angemeldeten Forderung

Termin auf Donnerstag, den 7. Jannar 1892,

Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Feldberg, 22. Dezember 1891.

Großherzogl. Meckl. Strel. Amtsgericht.

Scharenberg.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maschinenbauers Johannes Schmidt von Lohre, jetzt zu Rhünda, wird nach erfolgter Ab⸗

i eräußeruna und Entfremdung von en, ke Masse bei Vermeidung der Nichtigkeit und strafrechlichen Ahndung hiermit untersagt. Frankenberg, den 25. Dezember 1891. ; Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. offener Arrest mit Anzeigefrift biz zum 18. Januar 1892. Erste Gläͤubigerversammlung: Dienstag, 19. Jannar 1892, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 28. Ja ˖ nnar 1892, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebaͤudes.

ruberg, den 21. Dezember 1891.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber:

8.) Hacker, Kgl. Sekretär.

Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, n n. ., mit f bun; ö. . e , ö. ö.

Metz. gaiserl. Landgericht zu Metz. 156464] verbindliche Kraft, wenn sie vom Volsteber oder Im r r wurde heute] dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern er bel r. 7. betreffend die Firma „Konsum-⸗Genngssen⸗ folgt ist. schaft Metz ˖ Nord., eingetr. Genossenschaft Bei gänzlicher oder theilweiser Zurũckerstattung mit beschr. Haftpfi. zu Metz, auf Anmeldung von Darlehen, bei Anlehen von 6 und darunter, Folgendes eingetragen: sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ Burch Beschluß der außerordentlichen General. bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch versammlung der Genossen vom 28. November 1891 den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗ ist die Firma der Genossenschaft abgeändert worden selbe für den Verein rechtsperbindlich zu machen. und laulet nunmehr: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

30. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr.

Sanda, den 18. Dezember 1881.

Der Gerichtsschreiber are r nialibhen Amtsgerichts aselbst.

Kretz schmar.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Felsberg, den 21. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Westrum.

lobꝛ 43] gonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcermeisters Paul Brutschke zu Frauk⸗ furt a. / O. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangt⸗ vergleiche Vergleichttermin auf den 20. Januar

anberaumt. Berlin, den 21. Dezember 1891. During, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

56367] gCtonłurs verfahren.

Iõsꝛbo] geonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen des Müllers Ernst der Photographin Fräulein Elisabeth Christian Hintze zu Dassendorf wird auf deffen Dürsch in Bielefeld ist zur Abnahme der Schluß Antrag heute, am 23. Dezember 1891. Vormittags rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr! 18. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

bb 64] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Heymann Lipte in Briesen Wpr. wiro heuie, am 23. De⸗ zeuber 1891, Minags 12 Uhr, das Konkursverfahren eiöff net. Konkursverwalter; Rechttanwalt Ruhnau in Briesen. Offener Artest und Unmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 14. Februar 1692. Termin zur Beschlußfassung Georg Friedrich Rupp dahier, Hochstraße 46, über Wahl eines etwaigen anderen Verwalters sowie ist am 27. Dezember 1851, Nachmittags 1 Uhr, das

gez Wiegand. Versffentlicht: Günthe r, Gerichts chreiber.

lob 68] Konkursverfahren.