1891 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

, s Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

MR 305. Berlin, Dienstag, den 29. Dezember

m n n, e. ö 5 ID. I 4 ö . . F/ /// ö n 1 ; W/ r / / / / / / r r

; Demnach betru . ir Im Monat November betrug . die . In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnach betrug die n, n,. a, * 1891 / 2 bezw. ben beben Bezeichnung die Verkehrs⸗ Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Einnahme für diesen el. gegen die Verwendetes nnn lu n n de, , * * e , Tn g fan November Zeitraum aus amali ee rnb Anlage Kapital . bezw. Ver denden bezw. Zinsen . ,, e,, ö i e n. e ,, n, d, . Gepãckverkehr Gütervertehr ae r nr. Gepãd verkehr P . k bei der Stamm 66

über · auf über Verkehrs. 4 Hrlorttate ; ; Prioritãts · . überhaupt 9 mur Stamm- Stamm / Attien rann rn. haupt haupyt überhaupt w 1 i 1880 / 1 fis / go sisgo / g zs / go alten,

A 40. . ĩ bezw. bezw. bezw. begw.

40. 1890 1839 1890 1889

Eisenbahnen.

Gisenberg Crossener Eisenbahn . . 1891/92 5 838 8 oll gegen 1850 323 4 . 36 4 4 ; ö. ö. 377 302 4 J garantirt

n egen . 2 3 * 233 193 3j * 1426 524 116 2s boo ooo nr , * . 2. , wur e, , wen ö barer Chee, ge, ,, 33 ö . . 33 zbo ooo S2 oos zo ooo an ele ö. . ; ; 4 ö . Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1891,92 1292 10757 d gierhaldenelchet Cijenbahn. An , ß h * . ö . . ö

23*5 0

egen 1890/91 6 446 Rꝛeustrelit . eserb · Nirower k

senb. 1851/3 55365 ö. . . . gõb oo0 42 20 6s ooo

gegen 1890/91 124 4

Osterwieck ⸗Wasserlebener Eisenb. 1891/92 3 514 289 osb 55 804k) A7 848 45 850)

egen 1890/91 344

Osthofen Westhofener Gisenbak? 1891/92 3 698 1ä700000 60541 2 709 h84 60 307

gegen 1890/91 946 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1891392 16 085 gegen 1890/91 33165 Prignitzer Eisenbahn 1891/92 12 840 gegen Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1891/92 75d 785 42 073 1000000 46 598 201 549 34 161 6 olo 810 61 11

1890, 91 1751 5 004 gegen 1890/91 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . 1891,92 34 738 63 4 3 ö 1825 6241 5912 16 500

1117 1639 egen 1890,91 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1891/92 hob 203 47 9323 641 305 58 67432)

629 4 egen 189091 1100000 5456 h 000

F

**

831 43 671 3 827 7448 1197 13 670 3130 7184 801

9 748 671

z 1854 Stargard ⸗Custriner Eisenbahn . . 1891,92 1890 9

gegen o Stendal. Tangerminder Eisenbahn 1891/92 en 1890/91

geg 51 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . 1891/92 189066

egen b2 Wittenberge⸗Perleberger gie dh 1891/92 1556/91

egen 53 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn 97 1891/92 1890/91

egen S4 3schipkau⸗Finsterwalder Gier 1891.92 15 111 gegen 1890 / 91

3713 b. mit dem Etats jahr v. L Januar:

bh] Arnstadt⸗Ichtershausener Essenbahn 1891 2940 1890 0 242

gegen b6 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Cis. 1891

57 Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn .

gegen hö8 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1891 gegen 1890 b9ꝰ Cronberger Eisenbahn . ö . gegen 1890 60 Ermsthalbaehn ... . . 1891 gegen 1890 61 Halberstadt · Blankenburger Eisenb. 1891 egen 1890 62 Hohenebra⸗Ebelebener Gisenbak 1891 egen] 1890 63 Ilmenau⸗Großbreitenbacher 67 enb. 1891 gegen 1890

64 Kirchheimer Eisenbahn ;

1891 65 Mecklenburgische Südbahn. ö. 1891

7 r f F FFF e e , r , r , , , m, ,

,

zbo ooo 6s zogkh) . 124 000 48 2 121 000 ö z 671. 7 zoo oo 88 9638 164 Soo 8 zoo ooo 20a doo gos s a2 ni 161 59, 335 350 8 76 ooo 11 25068 14187 1014 800 106 16 11 00 1, 0l4 Soo 1 ooo sbs9 141 16548 000 148 418 38 76 1 das ooo z8 767 26 261 7 237 0 161 39 172 8a2 7 Sb ooo 1092 a0 4 bib oll ö 266 P

.

*r

5

139 658 zbo g s 136 don dd ob ss? 158 355 1 sz 63 5 5 55 4 is Ig zan gz

18 55 17 368 4

dös 1535 63

Is dj 55533 3252 120 147 bis sdo 1 675 20 ziõ In Job 10 53 39 556 os biz

7 955 86 983 h 4 7490 4 . 130 331

*

*** LT*

63 1142 8400 59741 5131 719163 11488 393 200 11 277 5 937 049 50 979 1180000 16456 1508373 58 85 263 000

861

57 365 2068 188 685 7359 ob 897 26 804 4

dd 92 993

1738 1824 25655 1293 445 49665 690 000 23 346 ; 4 ; 14418

3122 1400 419 335 57 522 2 7 240 000

jd T d Tr ds S rs sss T s d , Tf , R Tad dr , Tore id To F Si Ti e ds ss ö nr bd T . . zs, pi 6856 755 4 13 72 - . los = Is io 4 78982 * 157 4 26 37 ö Ii4 4 385 354 156 d TN c T do s dd ffsr ; o nnen ; ö

4

ö 131 8 h21

gegen 1860 gegen 1890 66 Neubrandenburg ⸗Friedländer Eisenb. 1891

gegen 1890 67 Parchim Ludwigsluster Eisenbahn . 68 Ruhlaer Eisenbahn... 1891 1890

Summe 1891/97 beiw. 1891 gegen 1890/91 bezw. 1890

iii i

inn,

i in i

re r r e r r r rr f r rr m

*

P) 55 264 267) s ssi] 116 85865 338 15 08 1655 550 5oß iss sss 4 35 oz ois . 5806 1 36d 16.5 4. 1 ili oss . 2500 . S 46 8535 10 718 56 186 665 677 35 is] 862 40 Æ 176621

* bed io 6 do ia zol

Bem er tungen 98 Allgemeine Bemerkungen. . Eröffnet wurden 1899 913 am 1. April Schulitz Bhf— 1 Striegau—Bolkenhain (9, 92 km); am 8. Dezember Holsteinische ö . 5 9 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich (4g, b6 km), Schopfheim Säckingen (19, 7 km) und Leopoldshöhe = *) Die Bahn ist am 18. Mal 1890 eröffnet; am 15. Juli 1890 ist die Hafenbahn von Mirow bis zum Stichkanal (9, 95 Km) eröffnet.

J. In obiger Zusammenstellung sind die bayertschen Bahnen, die Weichselufer (48 km), M. Gladbach (SSpeih —Rheydt [B. M.) Schwei. Kletk 765 Km); am 12. Dezember Bieh Hilders Georgẽmarienhütte · und die Peine ⸗Ilseder Eisenbahn, sowie die unter , km); Einführung der Emscherthalbahn in ö. Baß d err e ing, Her r gl n r ff, , 3 auf AM 928,63 Km. rrach 686 Em), n) Die Angabe bezieht auf 1426, 25 Km. n) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht

eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. uhrort (2, 13 km); am 1. Mai Warburg Arolsen (24,80 km), 1891/53: am 1. April Schöneberg Potsdamer Bahnhof Berlin . 15 H. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Cöthen—Aken (1257 Em), Bufleben— Gro 6 i173 km) (2,27 j ein Plie für den id, nach e. . 2, 10 . i. ö * a j er 14 Die Angabe bezieht . 6 gb, S4 Km. worden. 159. Mai bei Küstrin ( S6 km), Rath (Rh.) Ratingen (170 Km) und Elberfeld üg von Pachtverhältnissen 7.48 km Betrlebslänge in Jugang 9 Die 2 bejiebt sich auf 313,97 Em. *) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm⸗ ö 3 Wie zu 19. städter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut.

, ,, e , ,,, e n , e. , r er J er Epalten is größtentheils Lauter ba ö m); am 25. Mai Gremsmühlen— Holsteinische Kronenberg (10, 0 kin); am 1. Juni Kletkamp— Schmieden dorf (5.42 Em), eko Am 77. November 1890 ist die Strecke Tuttlingen 8 3 nen, mg, mn t . ö Bie hierfuͤ in Betracht zu nfiehende Bahnlänge beläuft sich ö enz.

auf pręvisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten Ji iiß s Sckweiß (5,59 Em); am 1. Juni Bgrmen - Rittershausen— Reichenbach Dberlan ; 2 . n die ö ; = genbielau (6,14 km), Tilsit Heinrichszwalde 37, 08 Km) eröffnet.

, , , . Jun 65 i. Strede Hungen Laubach (177 Au) auf 6dr gd km. w Wie n J. . k. 233 . . l i e. ; ' . Rar gen irn 2. pr , . Se n n . ** eröffnet. ; . * . Angabe bezieht sich auf 198, 95 km. 5 Das Kala kapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht.

K. Tie in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten Lis, sb Knrsß; am 1. Juli Schngu= ; n, . r, ,,, . im nn u fe. n Die Angabe bezieht sich auf 76,82 Era. Wie zu 10. n Wie zu 36. auch die dem event. vorhandenen ,. zuflie ö . erg - Ho nungsthal e, 3 . 66 . . , ,, . Ttemiber Fart * 3 3 . 66 ch i . Strecẽe Ludwigslust—Malliß v) Das Kl getapital ift von der Gemeinde Löningen aufgebracht. uj Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium T Perlegnng der Abiei 1 n ,,,, nm 576 ) n) Am 1. Juli 1890 ist die Strecke Carolinensiel = Harle (2, oo ęm) (DVarmstädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung 9 Sesondere Bemertungen. 15 e g * in. fig fe, ttessegen rnb id ah; am Fier ß nh, erchwellh. Göttelborn C663 Em, , , e. ; z für den Personen, und Gepäckverkehr eröffnet; bieselbe ist mn erbaut. ; rn , gern tg chr nb nenen, . Eröffnet wrden 1809; gn 13 Jui Freiberg. Halfbzäge 16. Juni bis Ende September jeden Jahres im . . za) Die Bahn ist am 1. September 1890 eröffnet.

3 Bie Bahn ist bis zum 1. Juli 1890 für Rechnung des Bau⸗

ö 91: ie S 15 ; üchow (165, 8 Em); am I5. Oktober Brügge Oberbrügge Eröffnet wurden 1890 91: am 1. August wurde die Schmalspur ! kimugetreten die in den Besitz des preußischen Staatz übergegangenen (5,40 Em); 3. 1. 3 e , , ,, (10 06 256 ga * und Berthelsdorf -Großhartmannsdorf mit der Zweighahn 8 tand Langengn (ib 5 m); n 8. September Grofsposnziß; diz ren it gc. Kähus geen wen, gn g, fonds bet ber we n.

babn Colmar = Horburg 4,7 Em) käuflich erworben. Am 1. Oktober Eisenbahnen: die Unterelbische Cisenbahn (i066. 82 Em), di leswi , , , ö D worn , nehm, 9, 3 af eiche angelaufte Ecwal b,. 2. , . 7 . . n . 9 ö r* r re 366 2 ,, enz 86. ö. 8) .. ge e to ö an die Jever Carolinensieler ö. 6 J . ö e,, Nac 2 . ö S. la, und Jerxheim. len · 5,7 zm; am i. = Gerres (6. ; z KVonigswariha h 157 Km). 9 ergegangen. ; u pe, kur , ü, , , g,. worden. Am hagen nf km); am 25. August Hannover -V r Gees, 3, S0 km); öl g nam en h dm, gg g atin 3 9 6 . ee eg m r f. fur dag Worjahe sind unter *) Am 15. September 1890 sind O53 km Betriebglänge in Zu⸗ zahlung rückständiger Dividenden aus früheren Jahren 34a. r r , n t , , ,, , Carr d ingen. Prei ang Kine anderen ens a rl ,, . 3 Dahnen 461 . ö . r ö J J 2 1 e en e * 9 von 2. 2 steßt und den auf dieselße Weise ermittelten, propisorischen , Wertstatts n en kin en r sft fin nnen 6. , er die

30,52 Km), Radzionka-— Karf 3. 40 . ia Id kim, unterschted jwischen den neu eröffneten Strecken FRöln Gereon Nippes 9

net. zr Tie bierfür in Betrackt ju ziehende Bahnlänge beläuft sich Luskirck ei WMünftereifei (iz Sz Km), Wisten—Morgkach Gi, d kmj; und Ghrenfeld (iz km) und Be etzten früheren gebnissen as laufen en ; ö ; . den außer Betrieb gesetzten f für das laufende Jahr gegenüber gestellt worden. einrich welch B ter gehören. h z rend die Zinsen der Pr.-St.⸗Aktt. die Emissiong 8 Vie Angabe bezieht 69 ö. 26290. Jo Em. 7 Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern wãh 365 . 36 w 1j . bi

auf 1579, 25 Km. = am 1. November Reppen = Zielen (380, 28 Em); am I. ejember Verbindungen (i. Sh xm) i 6,45 xm. Z Eröffnet wurden am at 1850 Weizen = Immendingen Giserfeld (6. 90 Em) auch Personenbeförderung statt. Garantie