1891 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

606

1608076 Commandit · Antheile 132437 Obllgationenschuld I- III 1 899874 Zinsen 2 2 1 1 2 2 14 139668 ERreditoren 1294188 R 73610 Delcrederrere . 17014 Unterstũtzungsfond.

o 814 30 Unfall⸗Reservefond. 40000 Reservefond J...

Grundstũcke

Wohngebãude

, mer. s ö enbah n...

ee K orm. Weinsänre⸗Fabrik .. Bau ⸗Conto .... . ö ommandit Betheiligung. w 1 . 48005 Reservefond H ? Casse und Wechsel . ö 38282 Erneuerungsfond.. J 237016 Abschreibungẽ Conto Vorräthe an fertigen, balbfertigen Waaren, , Rohmaterialien und Ergänzung ⸗Gegenständen 295828

Neusalzwerker Liquidationg⸗Conto . 3

14283 21 20000 - 250000 100900 63242 40 1501329 75 303013

3165071 3165071

Gewinn · und Verlust⸗

. 8125 25 Gewinn ⸗Vortrag.. 9360 Gale

onto.

——

4 9 1253

Effecten ˖ Conto L und II für Verlust. 457708

k /) abrikbetriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Repa⸗ raturen, Provisionen, Verwaltungs⸗ ꝛe. Un⸗ J Abschreibungs· Conto .... Erneuerungẽ · Conto. Deleredere⸗Conto.

Unterstũtzungs fond... 4000 Gewinn zur Vertheilung... . 126000 w , 660

459661 Nienburger chemische Fabrik.

147516 130000 30000 4000

Ddssĩ i Nienburg, den 30. Juni 1891.

lech etien. Geselschaft Weftfalische Etehlwerte zu Bochum.

Activa. Bilanz per 30. Juni 1891. Passi vn.

. zess 115 55 67. 7oibiz os] zäh as i , .

M Per Actien⸗Capital Conto.. . 2000000 Grundschuld ˖ Conto S000, Zinsen. 9000, 809000 Cautions / Conto 79700 Creditoren. . 615513 Brutto Gewinn. 14729

An Grundstücke⸗Conto..... Gebäude · u. Fabrikanlagen Conto

Maschinen · Conto .

Inventar u. Geräͤthe ⸗Conto

.

Cassa⸗ Bestand

Effecten⸗ Bestand.

Caution Conto.⸗..

k

ebitoren: a. Banquiers M 448874, 71 73881, 81

b. Diverse,.

S092 958 44878 70 79700 -

1596

22766 52 zh l8ga3 47 Gewinn und Verlust Conto.

35189435

PDebet. Cxedit.

4. 3 14729 54

6e, e. An Maschinen⸗Conto: Per Ueberschuß. 14729 54

Abschreibung

lo ger mn gar wurden gen, won unseren Partial.

Obligationen auggeloost: Litt. A. die Nummern 130 149 207 209 215 243 280 285 1000 . Litt. E. die Nummern 311 383 385 392 399 boz 618 632 638 671 692 736 745 750 799 831 à 500 Die Stücke sind am 1. Juli 1892 fan und werden von der Hilvesheimer Ban in Hildes⸗ 2 eingelöst. Die am 2. Jan. 1892 fälligen onyons nnserer Part. Obligationen gelangen ebenfalls bei vorgenannter Bank zur Einlösung. Grosßmununzel, den 21 Dezember 1891.

Actien⸗Zuckerfabrik

Mun zel⸗Poltensen. J. Henze.

SGfrufabrit M Kunstziegelei Cõlln⸗Meißen.

Bilanz · Conto. Activa.

6 69026

Grundstücks Conto. ; I1I98203

Gebãude · Contro. Maschinen⸗ und Fundam. Conlo 57253 Pferde⸗ und Wagen Contto. .. 8561 Utensilien · Gonto. wd Modell⸗Conto ö 9930 Brennofen ⸗Conto 26131 Bauareal · Conto , 8g 260 Wechsel · Conto w ContocorrentConto 50882 Bestande: Materialien... . 21835 J . 6883 9 JJ fenfabrikate . 97083

Steine Drosselbruch. 1771 Zschailbruch ... 1347 Silberbruch.. .. 385 ,, JJ andlungsunk⸗Conto ... 381 Gewinn und Verlust Conto 51684

S10657 Eassiga.

Actien · Capital · Conto. Hydotheken · Conto.. Accept · Conto k ContocorrentConto Gewinn und Verlust⸗Conto

.

Gewinn und Verlust · Conto. PDebet.

17729651

m Bochum, den 18. Dezember 1891. Der Vorstand.

los: o Katholischer Bürgerverein zu Trier.

I. Bilanz vom 31. Dezember 1899. H. Passiva. 6

A. Activa.

110 1) Kassenbestand J,, 727 35 2j Immobilien At. 1

1) Stamm ⸗Aktien. S S2400 J 74600 Abschreibung .. 178006 50

Abschreibunng... . 1800

2) Prioritäts · Aktien. 62809

3) Mobilien... 6 16245. 40 3) Aktien ⸗Mehrzahlung ö 11 Abschreibung. .. S800 15445 40 4 Sparvereins⸗Aktien ..... 163 Weine... . . 6 7 h Reservefondddz . . 212 Abschrelbung .. 2000 6) Dividenden.. MJ /

9) Debit 7) Conto· Corrent 40364 . . ö s) Hypotheken gbo00

9) Reingewinn 6196

dr sds ss

dl7b3 29 8430 46

Dis s II. Gewinn und Verlustrechnung pro 1899.

95h n. Soll. 49 w, 6269 78 .

A. Saben. 1) Eintrittgelder, Jahresbeiträge und Gewinn an verkauftem Wein

1) Zinsen . 2) Ünkosten 3) Gewinn

4268 42 619621

irn n

n Trier, den 19. November 1891. Der Vorstand.

Hypothekenbank in Hamburg.

Die Einlösung der zum 2. Jannar 1892 zur Zahlung al pari ausgeloosten Stücke unserer 4procentigen Sypothekenbriefe Serie 101 bis 130: . Miran

Litt. A. 20005 20393 20451 20701 20871 21021 21255 21450 21740 21942 22196 22262 22488 22653 22894 23020 23314 23577 23720 23987 24039 24396 24665 24763 24968 25025 25270 26590 26671 25922,

Litt. B. 22101 22269 22416 22607 22974 23021 23345 23448 23672 23942 24053 24279 24626 24696 24804 25075 265351 25560 25798 26879 26149 26317 26515 26769 26935 27045 27373 2446 27630 27994, hre, mem

Lütt. C. 40115 40250 40476 40517 40939 41118 41402 41435 41701 41891 42160 42328

42570 42731 42391 42928 43525 43595 43836 43904 44061 44106 44715 44727 45094 45095 45376 456591 45842 45992 46161 46348 46529 46549 47091 47196 47308 47349 47708 47745 48003 48183 48413 48782 48851 48854 49368 49451 498343 49969 5oobz 50092 bo513 50661 5hog7? Hhog9g6 51350 3 din, n 36010 36199 3642

D. 9 36420 36490 36938 36964 37551 37568 37852 37906 38037 38108

38413 38414 39131 32132 39311 396580 39755 39937 40163 40273 4049 40684 41118 41149 41210 41230 41706 41747 42063 42313 42536 42604 42984 43132 43416 43488 43832 43847 44100 44271 44555 44716 44930 45055 452756 45351 45632 45633 46081 46197 46419 46560 46833 47019 47344 47553 47860 47946,

; Litt. E. 36073 36342 36442 36785 36927 37060 37557 37560 37920 37928 38212 38219 38637 38642 39069 39181 39383 39394 39744 39747 40181 40355 40772 40775 40829 41132 41431 41517 41736 41868 42151 42314 42443 42447 42981 43081 43462 43496 43669 43672 44010 44356 44526 44534 44828 45062 45225 45417 45691 45848 46013 46293 46596 46733 46811 46880 47367 47569 47627 47630

erfolgt vom 2. Jannar 1892 an hier bei unserer Casse, große Bleichen 28 J., in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Jacob Landan und den sonstigen bekannten Zahlstellen. Den Stücken ist ein arithmenssch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Mit dem 2. Januar 1892 erlischt die Verzinsung. Nestanten: Litt. A. n .

Litt. R. 14353.

Litt. C. 25534 34631 35215.

Litt. D. 16959 28448.

Litt. E. 14647 14875 28229 29602 30136 33077 34741. Hamburg, den 23. Dezember 1891.

lob 76a]

Die Direction.

ö Me An Silberbruch⸗Conto... . . . 2895 Steuern und Abgaben⸗Conto . 969 Salair · Conto. . 12250 Feuer versicherungs · onto... 369 Reparatur · Conto . Zinsen⸗Conto.... 26811 Fabrikationsunk.· Conto.. Arbeiter versicherungs Conto ,, , N

aschinen⸗Unterhaltungs Conto. Contocorrent Conto. -.. Gewinn und Verlust⸗Conto.

Credit.

Per Ofenfabrikations ·˖ Conto Gyps⸗Conto. .. Siegel · onto... DPDrosselbruch ˖ gonto.

Ischailbruch Conto

Pacht⸗ und Miethertrags⸗Coito ; Conto Dubiose, eingeg. Forderungen

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung mit den speeiell von mir geprüflen Geschäfte büchern bescheinigt

Hermann Butze, als bestellter Revisor.

Cölln Meißen, den 30. Juni 1891.

Ofenfabrik C Kunstziegelei Cölln⸗Meißen. Die Direction. Max Jahn.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

lõb6b 73] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Gustav Adolf Tettenborn, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 23. Dejember 1891.

Königliches Landgericht J.

er Prãäͤsident. J. V.: Me beg, Landgerichts ·˖ Director.

HR

Lifte der bel ung mgelass ist folgende Eintra bewirkt: 8. . wictor Gauquet. palte ?: zan k . Verfügung des derm e 4: Zugelassen dur gung des Justiʒministers 38 17. Dezember . und ein getragen am 23. Dezember 1891. ͤ Od erberg i. / M., den 23. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht.

(ob Sos] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtganwalts Georg Vogl in der Rechtsanwaltslifte des Kal. Bayr. La gerichts Kempten ist wegen Ablebens des Genannten heute gelöscht worden.

Kempten, den 24. Dezember 1891.

Der Kgl. k : n dres.

9) Bank ⸗Ausweise.

oss 11 .

Preußische Voden · Credit · Actien · Bank. Status am 39. November 1891. Activa.

Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand S 6,638, 016. 69 Erworbene Hypotheken 173,367,774. 74

Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. ö Effecten⸗ Bedeckung. 4, 883,321. 45 Neubau Voß ⸗Str. 6. 1,036, 8́77. 88 Grundstücks · Gonto gol, 639. 54 2163 856. S

Debitores T id i is 7s Passiva. Actien⸗Capital .... 6 30,000, 900. Reserve⸗ Fond... . 3,724, 144. 19 Extra Reserve · Fond... . 1,260,000. Unkündbare Hypothekenbriefe incl. ausgelooste. 140 663,700. Dividenden und Coupons. 1024,307. 91 Creditoress ... 7, 29,581. 70 Diverse Passi aa... 44519422. 49 S6 189,011, 1596. 29

Berlin, den 30. November 1891. Die Direction.

10 Verschiedene Bekannt⸗ soõßbꝰ s] machungen.

Die durch das Ausscheiden des kisherigen In= habers aus dem Staatsdienste erledigte Stelle des Kreisphysikus Kreises Karthaus, mit welcher ein Gehalt von 900 M jährlich und vorläufig bis Ende März 1894 eine Stellenzulage von ebenfalls 900 libri verbunden ist, soll sogleich wieder besetzt werden.

Geeignete Bewerber um 33 Stelle ersuche ich, mir ihre Meldung unter eifügung der Be⸗ fähigungsieugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs bi nnen 4 Wochen einzureichen.

Danzig, den 22. Dezember 1891.

Der Regierungs Präfident. In Vertretung: Rahtlev.

(hb7 89] Warschau⸗Terespoler

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Laut Beschluß des Verwaltungsrathes rom

2. 14. Dejember 1 J. laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Außerordentlichen

Genueralversammlung auf den 20. Janngr

1. Febrnar 1892, 11 utzr Morgens, im Saale des Museums für Industrie und Ackerbau, in Warschau, Krakauer Vorstadt Nr. 66, ein. Gegenstände der Tagesordnung: r ng der projektirten Statuten der Aller böchst fr das Dienstpersonal der Warschau⸗ Teretpoler Eisenbahn beschlossenen Spaar⸗ und Hilfs⸗Casse. sowie des Projektes des Reglements für diesel be.“

Behufs Betheiligung an dieser Außerordentlichen Generglversammlung haben die Herren Altionäre ihre Aktien bis spätestens 4/16 Januar 1892. um 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stäck zu hinterlegen: .

in Warschaun: in der Casse der Gesell⸗ schaft, Mazowieckastraße Nr. 22.

in St. Petersburg: bei der Warschauer Commerzbank, Filiale St. Petersburg,

in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit bank, bei der Disconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause Mendelssohn * Cie.

Den Aktien ist ein von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in zwei gleichlautenden Exemplaren ausgqefertigtes Nummern verzeichniß beizufügen.

Quittungen über in der Casse der Gesellschaft in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Be⸗ scheinigungen der Warschauer Abtbeilung der Reichs, bank uad der Warschauer Cemmerzbank über bei denselben vor dem 4/16. Januar 1892 deponirten Aktien, in dem oben angegebenen Betrage, von min⸗ destens 20 Stück, gewähren ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der General versammlung.

ur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Prlioatvollmacht, jedoch kann die Vertretung nur einem an der Generalversammlung selbsttheilnehmenden Aktionär übertragen werden.

Spätestens acht Tage nach stattge habter General- verfammlung werden den Herren Aktionären die von ihnen hinterlegten Aktien an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet wer den.

Warschan, den 11. 23. Dezember 1891.

Der Verwaltung srath.

la7a62]

EasBez

zum staubkreion Aufbewahren von Aeten, Formularen, Briefen, Teich- nungen eto. fertige in jeder verlangten Grösse in solidester Ausführung. Kasten für sümtliohe Papierformate halte ich stets vorräthig. Illustrirte Preissverzeichnisse versende kostenfrei. BERLIN W. 8., Kronenstr. No. 3.

F. Findeisen, carton- Fabrikant.

zum Deutschen Reichs⸗

M 305.

J äanfte 8 eilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 29. Dezember

onderen Blatt unter dem Titel

1891.

Der die in wel ek aus den dels ⸗, Genosf „Zeichen⸗ und Muster⸗R üb Gebraucht Konku und lan⸗Aend r dent c d m en 86 2 . 33 , Han enoffenschafts⸗, Zeichen ster⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster rse, Tarif und Fahrplan erungen

Gentral⸗Handels⸗NUegister für das Deutsche Reich. au. zos w

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Das Central Handels ⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts

Anjeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 305 X. und 305 5. ausgegeben.

kann d ll Anstalten, e Le e weg gi ern,

Abonnement beträgt 1 1 50

für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 8

1

Allgemeine Brguer⸗ und Dopfen⸗ Zeitung. Offilelles Organ des dentschen Zrauet ˖ Dundes ꝛe. Publikationsorgan sämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Beruftzgenossenschaft, sowie deg Brau⸗ und Maljmeister Vereins Deutsch⸗ lands. Nr. 151. Inhalt: Die Bierbrauerei im Großherzogthum Baden. Die deutschen Aktien⸗ brauereien im Betriebsjahre 1890/91. Zur Ermäßigung der Bierpreise in Berlin. Berichte über Branereigesellschaften Tageschronik. Hopfenmarkt. Gerstemarlt ;

Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.. Nr. 102. Inhalt: Doppelt wirkende Jaequardmaschine. Trockenapparat für Kettengarne ꝛccñ.— Mech. Webstuhl mit lothrecht⸗ schlagender Lade. Deutsche und ausl. Patente. Der neue Handels und Zollvertrag mit der Schweiz. Das neue Abkommen zwischen Deutschland und Desterreich⸗ Ungarn über gegenseitigen Patent- Muster⸗- und Markenschutz. Der neue russische Zolltarif. Fabrikbrände. Webschule zu Sprem berg; silberne Medaille. Gewaschene Wolle, rein und beschwert. Markiberichte.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von 3 A. Günther u. Sohn, Berlin.) Nr. 103.

nhalt: Nere Wechselstrom⸗ Dynamo von Rankin Kennedy Betrachtungen über atmosphärische El. XI. Neue Dynamo Bůrstenregulirung. Aus- züge aus Patentschriften. Entwickelung der Elek⸗ trotechnek in Deutschland. Kleine Mittheilungen: Elektr. Hinichtung, Elektr. Beleuchtung in Man chester, London, Glasgow. Erweiterung der Telephon⸗ anlagen nach den Berliner Vororten, El. Straßen⸗ bahnen in Italien, Einfluß des elekt Lichtes auf den HGaskonsum, El. Schmelzung des Eisens. Ce— schäftl. Nachrichten. Patent · Nachrichten.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin 8 W., Königgrätzerstr. Spa.) Nr. 24 Inhalt: An die Abonnenten. Vom Königl. Bayerischen Landes Versicherungs amt. Rekurtentscheidung vom 15. Juli 1891. Verschiedenes: Der internationale Kongreß für Unfälle bei der Arbeit zu Bern (21. bis 26. September 1891.) III. Aus den Verwaltungs⸗ berichten der Berufggenossenschaften für 1890. M Ordnungsstrafen. 5) Unfallentschädigunggausschüsse. Der allgemeine deutsche Knappschaftsverband und die der Freigabe der Aerztewahl. Einkleben der Marken in die Quittungsbuͤcher für die Inva⸗ liditäts⸗ und Altersversicherung. Bestrafung der unterlassenen Anmeldung zur Krankenkasse als Betrug. Literarisches. Personalnachrichten.

Handels⸗Register.

Die , äge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang . von den betr. Gerichten unter der

rik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- ö rn e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiben ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Adelnaun. n , g,. So?] Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1891 ist die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetragene

Firma: Antoni Namys!

(Inhaber der Schuhmachermeister und Kaufmann Anion Namyeh

gelöscht worden. (äkten über das Firmenregister Band J. Nr. 8 Seite 13) Adelnau, den 22. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

ob So6] Allstedt. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ind in unserem Handelgregister solgende Einträge

ewirkt: 1) Fol. 28: Die Firma Bernhard Schulze ist

erloschen. 2j Fol. 119: Die Firma Adolf Kleiner zr. und als Inhaber Klempnermeister Adolf Kleiner

ier. ) 3) Eol. 120: Die Firma Hermann Waßmann und als Inhaber Schneidermeister Hermann Waß⸗ mann hier. Allftedt, den 23. Dezember 1891. Großherzoglich Saͤchsisches Amtsgericht.

IsoõbSoꝛ]

Alt-Landsberg. Die bezüglich der Handels⸗

esellschaft „Friedrich Lange Comp.“ zu

enom unter Nr. 6 unseres Prokurenregisters

für den Töpfer Hermann Ladewig eingetragene Ver⸗

tretung befugniß ist erloschen.

Die Gesellschaft wird in ann von jedem der

. in Gemeinschaft mit dem Prokuristen,

93 miedemeister Einst Rudolph zu Lichtenow, ver⸗

en. Alt · Landsberg, den 18. Dejember 1891. Königliches Amtagericht.

Altona. Bekanntmachung. Iõbdol]

Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schaftg⸗ und Musterrregisters sich bezichenden An⸗ gelegenheiten werden im Geschäftsjahr 1892 von dem unterzeichneten Richter bearbeitet.

Persönliche Anmeldungen erfolgen vor dem Gerichts sekretãr Schmidt.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister geschieht durch:

a. den Hamburgischen Correspondenten,

b. das Altonaer Tageblatt,

C. die Altonaer Nachrichten und

d. den Dentschen Reichs und Königlich

Prensischen Staats⸗Anzeiger,

derjenigen in das Zeichen und Musterregister nur durch das Blatt zu d,

derjenigen der sogenannten kleinen Genossen⸗ schaften nur durch die Blätter zu e und d.

Altona, den 23. Dezember 1891

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Matthressen.

Arolsem. Bekanntmachung. ob 80! Bei der Firma Wrexeuer Sandsteinkompagnie in Wrexen ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 23 in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Friedrich Reins ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden, laut An⸗ meldung vom 198 Dezember 1891. Arolsen, 21. Dezember 1891. Fürstliches Amtsgericht. JI.

Arolsen. Bekanntmachung. 56805] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Deiember 1891 die offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma: „Reins u. Wagner“ und den Gesellschaftern: 1) Wittwe Friedrich Reins Wilhelmine, geb. Schi idwächter und 2) Bruchmeister Friedrich Wagner, beide zu

rexen von denen jeder die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist, sowie dem Sitze der Ge⸗

sellschaft „Wrexen“ unter Nr. 25 heute eingetragen worden. Arolsen, den 22. Dezember 1891. Fürstliches Amtsgericht. J.

os 803] Artern. Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirks außer im Reichs. Anzeiger in der Berliner Börsenzeitung sowie in dem Anzeiger für Artern su. Umgegend“, für kleinere Genossenschaften nur in letzterem Blatte bekannt gemacht werden.

Artern, den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

nerlin. Sandelsregister 66961 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1891 ist am 24. Dezember 1891 in unser Gesellschafts⸗ tegister unter Nr. 13 184 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Juliusberg C Lion mit dem Sitze zu Berlin ((Geschãftelokal:; Flemming⸗ straße 14 und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Ferdinand Julius berg und der Kaufmann Isase Lion, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 begonnen. Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1891 sind am 24 Dezember 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 bös, woselbst die Handelsgesellschajt in Firma: Leop old Perdelwitz . dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein ˖ getragen:

Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Friedrichs⸗ berg bei Berlin verlegt und ist die Firma deg⸗ halb hier gelöscht worden.

Bei der Prokura des Leopold Cal August Julius Perdelwitz zu Berlin für die vorgenannte Firma Nr. 845 des Registers ist ver⸗ merkt worden, daß die Prokura in Folge der Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Friedrichsberg hier gelöscht worden ist

In unser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 12 288, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Die ina mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.

Der Kaufmann Carl Friedrich August Diesing zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 5316 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 316 die Handlung in Firma:

Carl Diesing

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich August Diesing zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 22. De⸗ zember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft

in Firma: Ballhorn C Co. ( Geschãftslokal: Kurzestiaße 14) sind: der Kaufmann Jacob Ballhorn und der Werkführer Julius Partmann,

Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13185 des Sesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17927, woselbst die Handlung in Firma:

Schlesinger . Busse mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

Die Firma ist in

Wilhelm E. Pfeiffer geändert. Vergleiche Nr. 22 315.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 22 315 die Handlung in Firma:

Wilhelm E. Pfeiffer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eugen Pfeiffer zu Berlin eingetragen worden.

Dem Adolf Weiß zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9178 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 736, woselbst die Handlung in Firma:

Fr. Jos. Heisel mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Eine Zweigniederlassung der Firma ist zu Chemnitz errichtet.

In unser Firmenregister sind ie mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22314 die Firma:

XA. Liebermann

(Geschäftslokal: Marienstraße 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Lieberm ann zu Berlin,

unter Nr. 2317 die Firma:

Th. Grimpe

(Geschäfts lokal: Holzmarkigasse 14) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Theobald Grimpe zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Zimmermeister August Basedow zu Berlin

kat für sein hierselbst unter der Firma:

Gebr. Basedow bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr 21 200) dem Julius Karl Zehnpfund zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 175 des Pro⸗ turen⸗Registers eingetragen worden.

Der Kaufmann Gustav Brückner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

G. Brückner bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 162) dem Carl Brückner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9177 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 770 die Firma: Moritz Treitel. Firmenregister Nr. 20 513 die Firma: Gebrüder Philipp.

Zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschoftzregister ist unter Nr. 10 189, wofelbst die Attiengesellschaft in Firma:

Spratts Patent (Germnuny) Limited miu dem Sitze zu London und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die den Kaufleuten Erwin Stahlecker und William Alder ertheilte Kollektiv.⸗Vollmacht ist erloschen.

Es sind:

1) der Kaufmann Arthur Metzdorf zu Berlin. 2) der Kaufmann Erwin Stahlecker zu Berlin behufs Erfüllung der ihnen nach der Coneessions⸗ urlunde vom 2. März 1887 obliegenden Ver pflichtungen zu General Bevoll maͤchtigten für das Königreich Preußen bestellt, und zwar der⸗ gestalt, daß Beide nur in Gemeinschaft mit einander diejenigen Geschäfte, zu welchen die Vollmacht ermächtigt, im Namen der Gesell schaft vorzunehmen berechtigt sind.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 124, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Immobiiien · Actien · Bank

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ge⸗ agen:

Der Kaufmann Albert Breitzke hat aufgehört, ö des Vorstandes zu sein.

8 sind: 1) der Kaufmann Albert Breitzke zu Berlin, 7) der Dr. med. Georg Diettrich zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Brauerei Königstadt Actien. Gesellschaft (Gesellschaftstegister Nr. 3221) hat dem Ernst Schultz zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorflandgmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der . die Firma

der Letzteren zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 9176 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Kollektiv Prokura des Theodor Leffler ju Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschast ist er ih Let, n ö. gal ung unter Nr. 8035

etz Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 12 909, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Ventscher Cementbau Schmidt C. Wachtel mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Belheiligten aufgeloͤst.

steht, ein⸗

Der Architekt Hugo Wachtel zu Berlin ist zum alleinigen Viquidator bestellt.

Die Prokura des Hugo Wachtel zu Berlin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren 3 unter Nr. 8947 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 13186. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: N. Koenigsberger Söhne. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Krefeld mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Leopold Königsberger, 2) der Kaufmann Siegmund Königsberger, Beide zu Krefeld.

Die Gesellschast hat am 1. Januar 1875 be⸗ gonnen. . ft K Geschäftslokal befindet sich Oberwall⸗

raße 8.

Berlin, den 4 Dezember 1891.

öniglichts Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. KR onn. Bekanntmachung. bh l2]

Im Jahre 1892 werden:

I) die Eintragungen in das hiesige Handels— register durch:

a den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. die Kölnische Zeitung,

e. den General⸗Anzeiger zu Bonn,

d. das Regierungsamteblatt, ö

2) die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register durch:

a. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, b. den General / Anzeiger zu Bonn, .

3) die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗

register durch: den Denutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Bonn, den 12. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

56817 KBremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 23. Dezbr. 1891:

J. F. Blome, Bremen: Am 22. Dez. 1891 ist die Firma erloschen.

Chr. Papendieck C Co., Bremen: Seit dem am 17. Novbr. 1891 erfolgten Ableben des persönlich haftenden Gesellschafters Christoph i e, Papendieck ist dessen Wittwe und Erbin

nna Emilie, geb, Schmidt, persönlich haftende Gesellschafterin. Die Betheiligung des Kom⸗ manditisten, sowie die Firma sind unverändert. Die an Clemens Wenzel Uchtmann, sowie die an Carl Christian Papendieck ertheilten Pro⸗ kuren sind besteben geblieben.

Friedr. Heise, Bremen: Am 27. Mai 1891 ist die Firma erloschen.

V. W. Stoffregen, Bremen: Victor Wil⸗ helm Stofftegen Wittwe, Margarethe Caroline, geb. Nobbe, hat das von ihrem am 3. Sept. 1890 gestorbenen Ehemann unter obiger Firma geführte Geschäft durch Vertrag bezw. Erbgang erworben und führt solches seit dem Todestage ihres Mannes für ihre Rechnung unter unver⸗ änderter Firma fort.

Sp. Weber, Bremen: Inhaber Carl Heinrich Philipp Weber.

Lonis Strecker C Erb Nachf., Bremen: Am 23. Dezbr. 1891 ist der Mitinhaber Wil⸗ helm Eduard Heinrich Dähnhardt als Theil haber aue getreten und ist damit die offene Handels gesellschaft aufgelöst worden. Der Mit⸗ inhaber Franz Ernst Leopold Francke führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva unter unveränderter Firma fort.

Friedr. Gloystein, Bremen: An Johann Hermann Niemann ist am 23. Dezbr. 1891 Prokura ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handel⸗

sachen, den 23. Dezbr. 1891. C. H. Thule sius Dr.

Rremervörde. Bekanntnachung. [56809] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 110 eingetragen die Firma Mahler X Ce mit dem Niederlassungsorte Bremervörde und als deren Inhaber: 1) der Gerichtsvogt a. D. Friedrich Mahler, 2 der Lehrer Friedrich August Deike, 3H der Kaufmann Richard Meyer, saͤmmtlich in Bremervörde. Spalte 4: Offene Handelsgesellschaft. Bremervörde, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

NRres lan. Bekanntmachung. (bd lo]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2624, befreffend die hier unter der Firma Emil Mener Jr,, offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden:

Nach dem am 15. November 1881 erfolgten Tode des Gesellschafters Kaufmann Emil Meyer zu Breslau wird das Geschäft unter der bisherigen Firma Emil Meher durch den bisherigen Mitgesellschafter und gleichzeitigen Erben des Verstorbenen, Dr. Lud⸗

wig Meyer zu Breslau in Gemeinschaft mit seinen Miterbinnen, nämlich:

*

m. .