1891 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

22 *

= SS- 3 t.

I. ᷓ6-A⸗ 2 600 n . *. n 165 7,256 Erßo

72, 006 Coo 96, 606 128,756

6 10

1 w— . Strl. Syist. S . 8 Sadenb. Nele 29. Sudd Imm. SMMι 3 apetnfb. Nord] J . k do. Ste Pr. 7 Nnion, Saugeꝛs. 6 ö 3 ö

Ger.)

do. . 3 Wilheln Wnb. . 7 MWiffen Bergwrk. Zeitzer Naschinen ⁊0

Bersichernn go⸗Gesell schaften

Geurd and Dividende M pr. Sta. Dividende pro Mach. M Feuerv. 200 /gv. 1000 Aach. Ruckvrs. G. 200 v. 400 Mar Brl. nd. u. Wffv. WM /ov. 00 Mr Bel. Feuervs.⸗ G. WM / v. 1000 M Brl. Hagel I.. G. 2 M/. 1000. Brl. Lebend v. GS. 200 /o v. i000 c Cöln. Hagel vs. S. 200 v. 00 Mu Cöoln. Ruckyrs. G. 20a v. 00 e. Colonia, Feueryv. 2M /.ov. 1000 Concordia, Sehr. 20 υο v. 1000 Ot. Feuerv. Berl. 20M v. 10008 Ot. Lloyd Berlin 2060/0. 10004νν2 Deutscher Phönit 20/9 v. 1000. Dtsch. Trnzp. V. 2b o / ov. 2400. Drgd. Allg. Ersp. 1050. 1000, Dũffld. rt p. B. 100 so v. 1000 Mur Gl berf. Feuer vrs. Z0O6 /o v. 1000 Mer ortuna, . Vrs. 2M v. 1000Mr ermania, Lebnsv. 200 ov. 00 Mιs Gladb. ver or. 20M0o v. 1000 Mιά& Leipzig. Feuervrs. SM ιο v. 1000 Ma Magdeb. Fenerv. 20*½ v. 1000 k , 33 oo v. 00 Mur Mag deb. nebensv. 260 /o v. 00 r Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Ma Niederrth. Gůt. M. 100 ov. 00 αt Nordstern, Lebvs. 2M o v. 1000 r Oldenb. Vers. Ges. 2M / ov. 00 Mar ö. Lebns v. G. 200 so v. 500 Mer

. . . . D . . 8 . . . D r

9208 168006 40306 320 396 bB oI126

16581 G 86 15006 9 625 ren ß. Nat. Vers. 2650 / gv. 00 Mer 3 tovldentia, 10 oo von 1000 fl. hein. Westf. Lld. Oo /ov. 1000 Mer ö stf . Rckv. 1 / 9. 400 M S . Rücky. ⸗Ges. S0 /g v. 00 Mer Schls. Fenerb. G. 20 /o v. 500 Thuringia, V. G. 200sov. 10002 Trans allant. Gũt. 20 / 9 v. 15004. Union, Hagelvers. 20 o v. S00 M ν Victoria, Berlin 20 / 9 v. 100093. Mstdtsch Vs. B. M v. 1000Mα Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mar

5958 2755 S30 b: B 17776 1008 1395 105

13566 S3

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 29 Dezember. Die heutige Börse er⸗ öff nete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen zumeist weniger günstig lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich hier im Allgemeinen ruhig; nur in einigen Ultimowerthen fanden auf der Basis von Cursrückgängen belangreichere Abschlüsse statt. Im späteren Verlaufe des Verkehrs machten sich wiederholt kleine Schwankungen bemerklich, aber erst nach offiziellem Schluß gestaltete sich die Stim⸗ mung günfliger. ; .

Der Kapitalmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen; Reichs und Preußische Staats⸗ anleihen mehr gefragt. . festen Zins tragende

iere waren ziemli behauptet und ruhig;

Lussische Anleihen und Noten schwächer; ungarische 490 Goldrente und Italiener nach schwächerer Er⸗ öffnung befestigt.

Der Privatdiskont wurde mit 2 9 notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit ˖ aktien niedriger ein, konnten sich weiterhin etwas Vvessern und gingen mäßig lebhaft um; Franzosen und Lombarden im Laufe des Verkehrs befestigt, Dux⸗Bodenbach und Schweizerlsche Bahnen ziemlich fest; Warschau⸗Wien schwächer.

Jnländische Eisenbahn Aktien ruhig und etwas abgeschwächt, namentlich Marienburg Mlawka und Ostpreußische Südbahn.

Bankaktien schwãcher; Berliner Handelsgesellschafts · Antheile und Aktien der Darmstaͤdter Bank matter, Aktien der Deutschen Bank sest, Die conto ⸗Com-⸗ mandit · Antheile abgeschwächt.

Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerihe matter sowohl in Aktien von Kohlen ber gwerken wie in Eisenwerthen.

Gourse um 25 Uhr. Fest. Skrips Sh, 00, Treditaktien 18637. Berliner Handelsges. 127,25, Darmst. Bank 1234.60 Deutsche Bant 147 25, Digk. Kommandit 17109 Dresdner Bank 133 00. National- Bart 111 25, Rufs. Bank 60. 00, Canada Pacifie ðꝗ 10, Duxer zr 5, Cibethai gs, s Franz. L283 35 Gafiiei Bo. 0, Gotthardb. 138, 00, Lombarden 35, S0. Lübeck.

Hüch 144,75, Mainzer 11,09. Marienburger 18 20,

Mittelmeer S6, 00, Ostyr. 64.70. Schweizer Nordoft 107,87, Schweizer Union 67, 30, Warschau⸗ Wiener 208.00, Bochumer Guß 11660. Dortmunder 66. 25, KBelsenlirchen 135,62. Harpener Hütte 145,75. Hi⸗ bernia 121,87, Laurahütte 1095,25, Nordd. Ul WB, 10, Dynamite Trust 1335975, Ggypter 40/0 96,50, Italiener 90, 12, Mexikaner S5, 25, do. neue 83, 265, NMafsen 1880 92, 00, Russ. Orient HI. 62 69. do. Konsols 973, 8090. Ruff. Noten 187,50, Oesterr. 1860er voose W, 0, Ungarische do /o Goldrente = —, VWärken 18,15.

Breslau, 26 Dezember. (W. T. B.) (Schluk⸗ Gu. rse.) Neue 3,0 Reichsanl. 84. 80. 3 -M Landsch. fa. Wwbhr. S6 25, Koas. Türken 18,20, Türk. Loose 60 00, 4*Mο ungar. Goldr. 91.75, Brel. Distontobant 89.50, Brsl. Wechslr. 90, 5. Kreditakt. 155,50, Schles. Bantrerein 109, 0, Donnergmarckh. 82, 00,

Löther Maschinenbaün —, Kattowitzer 124,00,

berschles. Eis. 54,25, Oberschles. Portland⸗Centent ob M, Schles. Cement 120 50, Opp. Cement S6, 75. Schi Smp. G6. . Kramftd 118560. Shicf. ft. 210 25, Laurghütte 106, 757, Verein. Oelf. 6.56, Sen. Bankn. jr. 35, Rußf. Bann. z0s, 3.

Frankfurt a4. M., 28. Dezember (X. X. 59 ( Schluß · Curse ) Vondoner Wechsel z0, 31, Pari.

do. 80. 70, Wien. da. 2 30, o/ Meichzanl. 1065. 85, Desterr. Silberrente 79 35, do. M /s

TD. 80. do. G E Goldr. 4. 30. 1860 goose 120 10, doo ö Goldrente Ol 60, Itallener 90 60, 1880r

uff m 66 0). Unif. Gad: iter 87 00, Konv. Türken 1820. 43/0 türk. Anleihe 83 20. 3 : vort. Anleibe 32 30. b e/sa serb. ente 814 90, Serb. Tabackr. 85, 0, 5 o/o amort. Itum. 98 20, 60/9 kons. Mexik. —— Böhm. Weftbabn 30 Ct, Böhm. Nordbahn 1873. Framosen 219 Gallier 1798, Gotthard⸗ babn 135 30, Maimier 110, 90). Lombarden 733, Lubeck · Bũůchen 145.20. Nordwestbahn 1781, Kredit⸗ aktien 247 4. Darmstädter Banl 12422, Mittel⸗ deuts che Kreditbank 91.80, Reichs ban 144 65 Diskonto⸗ Komm. 70,69. Dresdner Ban 133,20, Bochumer Gußstahl 112 50, Dortmunder Union ob, 20, Harpener Bergwerk 147 20, Hibernta 126 00, Privatdiet. Zz /o.

Frankfurt a. M., 28 Dezember. (B. T. B.) Gffekte n Societät (Schluß) Kreditaktlen 63 Franzosen 248. Lombarden 72 ungar. Goldrente Il, 20, Gotthardbahn 135.40, konto⸗ Kommandit 166, 80, Dresdner Bank 13270, Bochumer Gußstahl 112,10. Gelsenkirchen 136,30, Harpener 147, 19, Hibernia 125,20, Laurahütte 106,090, 3 o½0 Poriug. öl, 90, Duxer 458, 90. Kreditaktien schließlich besser.

Leipzig, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Enrse. ) 30so sächs. Rente 8ö, 90, 40 do. Anleihe 99. 59, Buschthierader Eisenb. Akt. Litt. A 199, 60, Grschtb. Gis. Litt. B. 206,75, Böhni. Nordbahn Att. 106375, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,50, Leipziger Bank⸗Aktien 121,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 118,00, Altenburger Aktien Brauerei 215 * Sachsische Bank. Akiten 115,75, Leipziger Kam Spinnerei⸗Akt. 135, 00, „Kette Deutsche Elbschi b7. 90, Zuckerfabr. Glauzig˖ A. 121,30, Zude

ale Aki. Ii5 5, Thur. Gas. Ge eisfschaft 45,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 9 Desterr. Banknoten 172,50, Mansfelder Kuxe Hamburg, 28. Dezember. (I. T. B.) (Sd KGurse.) Preuß. 4 Gonsols 106620 Sit 79, 70, Dest. Golde. 9420, 45s ung. Goldr. 8 1860 Loose 120,097. Ital tener 91, 10, Kredita M6, 75, Franzosen 620 00, gombarden 173, 00, Rußssen 1,70. 1883 do. 101,75, 2. Drientar 61,50, 3. DOrientanleihe 61, 50, Deutsche 146.50 Dis konto⸗Kommandit. 17170. Nationa für Veutschland 111,90, Hamburger Kom. dant᷑ 109 00, Norddentsche Bank 135,0, L Büchen 145,20, Marienburg ⸗Mlawka Ostpreußlsche Südbahn 65. 20, Laurabütte 10 Norddeuischt Jute Spinnerei 9309, 2 Guan W. 141,50, Hamburger Packetf. Att. 16 vn. ⸗Tcust A. 127,75. Privaldiskont 3.

Samburg, 28 Dezember. (W. T. B.) A börse. Desterr. Kreditaktien 246 49, Fran 620, 00, Lombarden 172 09, Ostpreußen ——, S) Büchen 144,575, Diskonto Kom:mnandit 16 Martenbur ger = , Dynamit Trust Ruf Noten 197, 75, Laurahlltte 1095,66. Lustlos. Wien, 28. Dezember 4K. T. D.) (Schluß Ci Dest. Papierr. 2.75, do. 50 / g do. 162.20, do. Sil v2.40, Goldrente 169,25, 4 oυη Ung. Gold 06 40. 5H 6/9 ö 101,45, 1860er 137,75 Anglo⸗Austr. 154 10, Zanderbank 19. Kreditaktien 289.75, Unionbank 227 00, Un Kredit 332 25, Wiener Bankv. 108.00. Bi Westhahn 349, 0, Vöhmische Nordbahn 18 Buschth. Eisenb. 479 00. Elbethalbahn 22 Daliz. 208, 00, Nordb. 2812, Franz. 391 35, & Czern. 24300 Lombarden S4. 00, Nordwest 207, S0, Pardubitzer 180 50, Aly. Mont. Akt. 6 Tabackattien 169,5, Amsterdam 97.35. Dei Plätze 57,975, Londoner Wechsel 11785, Pe Wechsel 46. 80, Atapoleong 9, 835, Marknoten 57 Nuß. Hantn. L166, Silbercoupons 100,00.

XB. T. B.) Schi

Wien, 29. Dezemher. 331,75, Desterrei

Angarische Krꝛoitaktien Kreditaktien 287,75, Franjosen 289,40, barden S1 10, Galizier 307,59, Nordwest ö EGlbethalbahn 224,75, Oesterr. Papier S2 674, do. Doldrente —, 65 o ung. Papier 101,60, 40/0 ungar. Goldrente 106 25, Markt odᷣ8. 05, Napoleons 8, 356, Bankverein 108, 00, Ta aktien 160 25. Linderbank 200 10.

London, 23 Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Cu Englische t ο Gonsols 955 /is, Preußische Consols 1065. Ita ienische Sog Rente dSik, barden 75. 4 o konsol. Russen 1889 (I. S dt. Konv. Tücken 184, Dest. Silberr. 79, Goldrente 92, 4 00 ung. Goldrente 92, Sran. 65st, 35 . Ggzypt. 804, 49½0 unif. E Sb, 3 6 gar. 1004, 4 υοι egypt. Trtbutanl. 6 o/ fons. Mexikaner 855 Onomanb. 118. E aktien 1068, Canada Pac. 933, De Beer AM nene 143 Platzdißk. 24, Rio Tinio 184, Si 436, 40/9 Rupees 75, Argent. S o/ Goh von 1586 61, Arg. 41 CM 4ußere Anleihe 29, 3 3/60 Deutsche Reichz Anleihe 64.

In die Bank flofsen 59 600 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. Rußland.

Baris, 28 Dezember (W. T. B.) (Sch Gurst.— 390 amortisirbare Rente 96. 40,

R. 26, 128 46 . Anl. 102,825. Jial. bo/s F 921 90 Oest. Golbr. 94k, A cο ung. Goldr. 8 400. Russen 18890 —, 446M Russen ] did gs unt; Egypt. 45157, 4c fan zußere Anleiße 653. Ronvertute Türken 18 Türtische Loose 61, 10. 5,0 privil. Ti Obl. al6, 0. Franzosen 641, 25, Sombarden Iss Lomb. Prigritlt. 14 0, Banque ottomane ba co, Banque he Pari 710 00, Banque d Gt compte 460 00, Credit foncer 1212600, do. mobister 155, 06, Neridional · Aktien Ho 00, Panama anal ⸗Att. 22 06, Panama 5osg Obl. 25, 05, Rio Tiaio Aft. 455, zo, Suerlanal · Altien Ib. 00, Gaz. Parisien —— B. de France 4375, Ville de Varig de sri 414 ο«O. Tabaces Dttom. 348,090. 24 co engl. Cons. Wechsel auf deutsche Plätze 1424, Wechsel auf Londan 2ö,16. Cheques auf London 5, 173, Wechsel Amfterdam ?. 26. 18, do. Wien J. 211. 5, do. Madrid J. 4100, LI. Drient Anlelbe 64, 00, Nene 3,0 Rente 95,62, Portuglesen 32t, . e . . 28. Deiember.

rg, 28. Dezember. (W. T. B. Wechsel auf London 101,00, Russ. HI. Drient⸗ anleihe id,. ba III. Bricntanleiße jozf, bo. Bant für auswärtigen burger Diskont Bank 574. Warschauer Diconto⸗ Bank St. . er internationale Banl 4178. Russ. so0 Sod e,, nee, 1621, Große Russische Gisenbahnen 255, Rußss. Sd⸗

westbahn · Aktien 113.

fern, gene r, d , m, , ge.

S4. 19. 3. Drlentani. 64 39 ofs Spanier Eis.

neue Jan

B.) 1, 1-50, 6 - 50 8 -= 56557 bei.

del 259, St. Heters⸗ 51,8 P

e, .

Ii Ungarische Goldrente NRussische große Roggen fest enbabhner 12085 do I. Drientanl do. 244 00. f Drienlan. =. Konveri. Tärien 31 v. Dajer hollandische Anleibe 109, 5 o/ garant. Trangv.⸗ vtsenb. Dblig. 99, Warschau Wiener Eisenb. Akt. 1238. Marknoten 69. 40, Russ. Zoll⸗Coupong 1923. Damburger Wechsel 59. 30. Wiener Wechsel 989. 56.

New · Jork, 28. Dezember. (WB. T B.) enn Curse. ) Wechsel auf London (60 Tage) 4815, Gable Transfers 4.85, Wechsel auf Parig (60 Tage) dar Wechsel auf Berlin 65 Tage) Sir 40/9 fundirte Anleihe 1173, Ganadian Paeifie Aktien 91, Centr. Pac. do. 34, Chicago u. North ⸗Western do. 1168, Gbicago Milwauker u. St Paul do. 81. Illinols Gentral do. 1091, Lake Shore Michig. South do. 1266 Louigville u. Nashville do. 835. N J. Lake Erie . Weft. do. 346 N. J. Gent. n. Hudson River ⸗Aktien 1183, Northern PVacifie Pref. do. 728, Norfolk n. Western Pref. do. 544 Atchison Topeka u. Santa Fs do 453, Union⸗Pacifie do. 47, Denver & Rio Grande Preftred 7, Silber Bullion 96.

Geld leicht, far Regierung bonds 3, für andere Sicherheiten 3 Yo.

loco

49, 00, vr

14.80 bez. schwãcher.

loco 25, 25, pr.

FBrodnkten⸗ nnd Waaren⸗Görse.

Berlin, 28. Deiember. YItarktpreise nach Grmitte ˖ lungen dec Xöniglichen Politel · Vräsidia ms.

Bosen, 28. Dezember. (ᷓW. T. B loco obne Faß (50 er) 67. 00, ( 0 er) M7, 65. Still.

Magdeburg, 28. Dezember. G. T. B.) Zucke r⸗ berichi. Kornjucker exll. von go 19 40, Kornjuck

Maͤr] 22,75,

er * loco 20 229. pr. vr. April Mai 232.50. neuer flau, vr. Dezember 58, 50, vr. April! ⸗Mat 59, 00. Sxiritus still, loco ohne Faß mit b M Konsum-⸗ steuer —— mit 0. Ronsumstener 49 00, pr. Dezbr. Ayril. Mal do 5. Petroleum loco Ti. a6 ) Spiritus ohne Faß

157 - 1665.

do. loco

pr. Mai 2420

Raffinade mit

sbdl

er

exkl., 88 o/ / Rendement 18,75, Nachprodukte, exkl. 76 o, Rend. 16,20. Sehr fest. Brodraff. 1 Brodraffinade IL. 29, 59). Gem. 29.785, gem. Meli J. mit Faß 28 25. Sehr fest. RNohzucker J. Produkt Transito f. a. B yr Dezember 1447 bej.,, 1450 Br, pr. Januar und Br., ve. Februar 15,12 bez. und Br. pr. Marz 15,235 bez. und Br.

30, 00

i

Sambur

Schluß

Köln, 28. Dejember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 23, 75, do. fremder vr. Mai 22.75, Roggen biesiger loco 24.25, fremder loco 26, 26, pr. März 24,90, f biefiger loco 15,509, fremder 18 50, R 65 06. vr. Mai 61, 30, pr. Oktober 60, 70.

Mannhelm. 28. Dezember. . T. G.) Dro- dur tenmarkt. Weizen pr. März 22. 65, nr. Mai

Safer Iccao

————— —— r —— m Datum

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Nr.

des Reichz⸗ und Staatz⸗ Anzeigers

vam

Schwetzinger Schloßbrauerei Actiengesellschaft in Schwetzingen. Selbecker Bergwerksverein Köhn Sonderburger Seebadeanstalt J. G.) in Liquidation Sonderburg

Stargard Posener Eisenbahn ⸗Gesellschaft Breslau = Steinkohlen⸗Actiengesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigtfeld bei

Lichtenstein Hohndorf b / . . Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf) Stifts⸗Brauerei Actiengesellschaft in Minden.. Stolper Spiritus Lagerhaus ⸗Gesellschaft Stolp .

Terraingesellschaft Klosterland Hamburg

Unionsbrauerei München München...

Vereinigte Karlsruher, Mühlburger und Durlacher Pferde⸗ und Dampfbhahn Gesellschaft Karlsruhe

Vereinigte Papier & Pergamentpapierfabriken Aetiengesellschaft in Liquidation Düsseldorf w

Vorschuß ˖Anstalt für Ludwigslust Ludwigslust ..

Walzwerk Germania zu Neuwied! Waljwerk Wetzlar Bahnhof Wetzlar. ..

Werra Cisenbaͤhn · Gesellschaͤft Meiningen

Westfälische Eisen⸗ & Metall ⸗Gesellschaft Dortmund... Wurttemb. Hohenzollern sche Brauereigesellschaft Stuttgart..

Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahn · Gesellschaft = Zittau. Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft Güstrow..

ö Nakel Rudke 6. Natel ..

uckerfabrik Spora, Actiengesellschaft Spora ; uckerraffinerie Halle Halle a. /S

General versammlung Aufsichtsrath Bilanz, Auflösung, Glãubiger · Aufruf

Zinss chein · Ausgabe Verloosung, Restanten Bilanz

General versammlung Bilanz

Verloosung, Restanten

Bilanz

Generalvers ammlung

Zingabschnitt · Einlõs. Restanten Bilanz Bilanz, Dividende

Dividende General versammlung

Bilanz

Aufheb. d. Generalvers. neue Generalversamml. 303

Zinge oupon- Einlõsung gol

302 303

302 303

303

303

302 302 303

301 300 303

303 301 302 303

301 301

zo Ma. zo dz. ix

301 22/12. 302 23 / 12. 303 24.12. 302 23. /12.

301 22. 12. 300 21.12.

23.12. 24.12.

23.12. 24/12.

21. 12.

24/12. I. 12

24.12.

23./12. 28. 12.

22. 12. 21.12. 24. /12.

24. / 12. 22. 12. 23.12. 24 / 12. 22/12. 22. 12. 22.12.

91 81

Berlin: Redactenr: Dr. * Klee, Direktor. Verl er

Druck der Norddentschen Buchdru

ren,, ,,, e. ch p m C Verbrauchs abgabe. Maiter. Getllindigt 70 000 I. ,. 36 * Locd mit Faß ver diesen Mtongt 50 - 49.7 bez., per Delember · Januar 49 8- 49.3 48,5 ber, per uar · Februar 1887 48,8 - 49,5 bez., per Febr. Mär ver März ⸗April per ö 50,9 ver Mai⸗Junt hI, 2 = 60g 6 bes, ver Jun Zul Si, 3 d1.3 bi. rer Jull⸗Kugust und per Aug. Sept. 2 = 62, 1 -

Schw ei ne.

= 6. 5g K Deijrnmebl Mü. oo za o- zo s, Nr. O 30 253— fi ö

29 55 bei. Fein? Rᷣlarken äber zien 3 an 0 Roggenmehl Nr. O n. 1 32.25 31,5 bez., do. feine

Marken Ne. 0 n. 1 33,5 32, 25 bez. z. 0 161 A

e , z , ,, , ;

der Cxpeditign S

oli.

c und Verlags⸗Anflalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 3.

ue uver Gen Gerrenr anf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 28. Dezember 18981. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach . gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 236 Stück. (Durchschnittg⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 122 - 126 86 5 Oua-⸗ lit 11— 1290 M6, III. Qualität 106 A, ITI. Qualitd So- 86 A Auftrieb 63654 Stück.

Vnrch·

schnitts preis für 100 kg.) Mecklenburger 108-110 A, dandschweine: a. He 100

S0 - 98 A bei 20 Jo Tara 6 2 kg Tara pro Stück.

Ee, , , 3 Ouasttãt .

= 196 , Pb. geringer? Het n, Ho Tf.

688 Stüd. (Durchschniite⸗ I. Qualitãt 6 fg M., jio X. fl. Siainur 5 Schafe. Auftrieb 4806 Stück. (Durchschnittspr. L. Qualität 9, 975-1, 0 Qua-

/ m ,

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

ne, Lbemnemert betragt cieraeljahriia a M G0 3.

Insertionayreis fir den Naum einer Hruchheile 30 .

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Host · Anstalten nehmen KGestellnug an :

Juserate nimmt au: die Königliche Exyeditios

fur Gerlin außer den Nost Arstalten auch dir Egprdition

S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne ummern kosten 25 8.

dez Aentschen Reichs · Anzeiger⸗

nnn Königlich Areußischen Staats Anzeiger

Berlin ., Wilhelmstraße Nr. 32 K

M 306.

Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember, Abends.

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Königlich württembergischen Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

dem General⸗Lieutenant von Gleich, Kommandanten von Stuttgart;

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem nn Krauß im Infanterie Regiment Kaiser Wilhelm König von Preußen (2. Württembergisches) Nr. 120, dem Premier⸗Lieutenant Levering in demselben Regi⸗ ment und dem Rittmeister Freiherrn von Gemmingen⸗Gutten⸗ berg im Ulanen⸗Regiment König Karl (1. Württembergisches) Nr. 19; sowie

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

dem Premier Lieutenant von Rom im Grenadier⸗ Regiment Königin Olga (1. Württembergischez) Nr. 119,

dem Premier⸗Lieutenant Körbling im Infanterie⸗ Regiment Kaiser Wilhelm König von Preußen (2. Württem⸗ bergisches) Nr. 120 und

dem Second ⸗Lieutenant Spröhnle Regiment.

in demselben

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Rath Gutbrod, vor⸗ tragendem Rath im Reichs⸗Justizamt, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großherrlich türkischen Os manis⸗ Ordens zweiter Klasse zu ilen.

Dent sches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend die Durchführung der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung.

Vom 24. Dezember 1891.

Nachdem der Bundesrath in der Sitzung vom 22. De⸗ zember d. J. einige Abänderungen der Vorschriften über die Entwerthung von Marken bei der Invaliditäts- und Alters⸗ versicherung (Bekanntmachung vom 27. November 1890, Centralbl., für das Deutsche Reich S. 369) beschlossen hat, werden die Anordnungen des Bundesraths über:

I) die Befreiung vorübergehender Beschäftigungen von der Versicherungs pflicht. Y) die Entwerthung und Vernichtung von Marken in der veränderten Fassung, welche sie durch die Beschlüsse vom 22. d. M. erhalten haben, nachstehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 24. Dezember 1891. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

ur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) hat der Bundesrath auf Grund der S5. 3 Absatz 3, 109, 112, 114, 117, 120, 125 a. a. O. beschlossen, was folgt:

I. Befreiung vorübergehender Beschäftigungen von der beer hr nnn p ah? G. 3 Absatz 3).

A. Vorübergehende Dienstleistungen sind in folgenden Fällen als eine die Versicherungspflicht begründende Be⸗ chäftigung nicht anzusehen:

1) wenn sie von solchen Personen, welche berufsmäßig Lohnarbeit überhaupt nicht verrichten,

a. i gelegentlich, insbesondere zu gelegentlicher Aus⸗

e,

b. zwar in regelmäßiger Wiederkehr, aber nur nebenher und gegen ein geringfügiges Entgelt, welches . Lebenzunterhalt nicht ausreicht und zu den Versiche⸗ rungsbeiträgen nicht in entsprechendem Verhältniß

steht, e. zur Hülfsleistung bei Unglücksfällen oder Verheerun gen durch Naturereignisse verrichtet werden;

2) wenn sie von solchen Berufsarbeitern, die in einem regelmäßigen, die Versicherungspflicht begründenden Arbeits⸗ oder Dienstver hältniß ohne Unterbrechung dieses Verhältnisses bei anderen Arbeit⸗ gebern nebenher, sei es nur gelegentlich zur Aushülfe, sei es regelmäßig verrichtet werden;

3) wenn sie auf Seeschiffen im Auslande von solchen * verrichtet werden, die nicht zur Schiffsbesatzung ge⸗

zu einem bestimmten Arbeitgeber stehen,

) wenn sie von Aufwärtern oder Aufwärterinnen und ähnlichen zu niederen häuslichen Diensten von kurzer Dauer an . Arbeitsstellen thätigen Personen verrichtet werden;

5) wenn sie in Verpflegungsstationen oder in ähnlichen Einrichtungen gegen eine Geldentschädigung verrichtet werden, welche nicht als Entgelt für die gelieferte Arbeit, sondern als eine Unterstützung zum Zweck des besseren Fortkommens ge⸗ währt wird.

B. Die Regierungen der einzelnen Bundesstaaten sind ermächtigt, mit Zustimmung des Reichskanzlers widerruflich anzuordnen, daß und inwieweit vorübergehende Dienst⸗ leistungen solcher Ausländer, denen der Aufenthalt in Grenz—⸗ bezirken des Inlandes auf fest bestimmte kurze Zeit behufs Ausführung vorübergehender Arbeiten behördlich gestattet ist, . vorübergehend im Inlande stattfindende Dienstleistungen olcher Ausländer, welche übungsgemäß in Flößereibetrieben beschäftigt werden, als eine die Versicherungspflicht begründende Beschäftigung nicht anzusehen sind.

Il. Entwerthung und Vernichtung von Marken (G8. 109, 12, 14, 117, 120, 125).

Entwerthung.

1) Sofern auf Grund der 88. 112 oder 114 a. a. O. die Einziehung der Beiträge durch Organe von Krankenkassen, durch Gemeindebehörden oder durch andere von der Landes⸗ Centralbehörde bezeichnete oder von der Versicherungsanstalt eingerichtete Stellen (Hebestellen) erfolgt, kann die Landes⸗ Centralbehörde anor dnen, daß von der die Beiträge einziehen⸗ den Stelle die den eingezogenen Beiträgen entsprechenden Marken alsbald nach deren Einklebung zu entwerthen sind (5. 109 a. a. O.). Bei derartigen Anordnungen ist die Art der Entwerthung von der Landes Centralbehörde zu regeln; . darf die Angabe des Entwerthungstages vorgeschrieben werden.

2) (Fortgefallen).

3) Sofern auf Grund des §. 111 a. 9. O. für den Be⸗ zirk einer Versicherungsanstalt durch das Statut derselben für Versicherte, welche nicht in einem regelmäßigen Arbeits verhält⸗ niß zu einem bestimmten Arbeitgeber stehen, oder für einzelne Klassen solcher Versicherten bestimmt worden ist, daß sie be⸗ fugt find, die Versicherungsbeiträge statt der Arbeitgeber im Voraus zu entrichten, kann die Landes Centralbehörde an⸗ ordnen, daß die betreffenden Marken entwerthet werden, sobald die Einziehung der Hälfte des Werthes der betreffenden Marke von dem zur Entrichtung der Beiträge verpflichteten Arbeit⸗ geber erfolgt. Bei derartigen Anordnungen ist die Art der Entwerthung von der Landet⸗Centralbehörde zu regeln; dabei darf die Angabe des Entwerthungstages vorgeschrieben werden.

3) a. Unbeschadet der nach Ziffern J und 3 etwa er⸗ lassenen weiteren Anordnungen sind Arbeitgeber und Ver⸗ sicherte, sowie die die Beiträge einziehenden Organe von Krankenkassen, Gemeindebehörden und besonderen Stellen

ebestellen) befugt, die in die Quittungskarten eingeklebten

arken handschriftlich oder unter Anwendung eines Stempels zu entwerthen.

Diese Entwerthung darf aber nur in der Weise af en daß auf den einzelnen Marken der Entwerthungstag in Ziffern angegeben wird, zum Beispiel 15. 3. 92. Andere Entwerthungs⸗ zeichen sind unzulässig.

3) b. Soweit auf Grund der vorstehenden Bestimmungen oder anderer vom Bundegzrath erlassener Anordnungen eine Verpflichtung zur Entwerthung von Marken besteht, ist diese Verpflichtung nach Maßgabe der Vorschrift der Ziffer 3 a a ) 2 eg demjenigen zu erfüllen, welcher die Marken ein⸗ zukleben hat.

In den Fällen der Ziffern 1 und 3 kann durch die Landes⸗ Centralbehörde die Verpflichtung anderweit geregelt werden.

Ist die n,, unterblieben, so ist sie bei der ferneren Einklebung von Beitragsmarken nachzuholen.

4 Ueber die Form der Entwerthung der Marken in den Fällen des 5§. 117 Absatz 4 und des 5. 120 kann die Landes⸗ Centralbehörde besondere Anordnung treffen.

5) Marken, welche nicht bereits anderweit entwerthet worden sind, müssen entwerthet werden, nachdem die die Marken enthaltende Quittungskarte zum Umtausch eingereicht worden ist. Diese Entwerthung liegt den Vorständen der Versicherungsanstalten oder anderen von der Landes⸗Central⸗ behörde bezeichneten Stellen ob; sie ist, sofern sie bisher etwa versäumt sein sollte, von jeder Behörde, an welche die Karte nach dem Umtausch gelangt, nachzuholen. Die Form der Entwerthung bleibt der entwerthenden Stelle freigestellt. Auf die Außenseite der Quittungskarie ist handschriftlich oder unter Verwendung eines Stempels der Vermerk „entwerthet“ zu setzen und die entwerthende Stelle zu bezeichnen. ;

6) Bei der Entwerthung dürfen die Marken nicht un⸗ kenntlich gemacht werden. Insbesondere müssen der Geldwerth der Marke, die Lohnklasse und die Versicherungsanstalt, für welche die Marke ausgegeben ist, bei Doppelmarken auch die Kennzeichen der Zusatzmarke, erkennbar bleiben,

7) Wer den vorstehenden oder den von der Landes⸗-Central⸗ behörde auf Grund der Bestimmungen in Ziffer 1, 3 oder 4

etroffenen Anordnungen zuwiderhandelt, kann für jeden Fall,

ofern nicht nach anderen Vorschriften eine höhere Strafe ver⸗

wirkt ist, von der unteren Verwaltungsbehörde mit einer

Ordnungsstrafe bis zu einhundert Mark belegt werden. Die zaftung für den durch die Zuwiderhandlung verursachten chaden bleibt hierdurch unberuͤhrt.

Vernichtung.

8) Die Vernichtung von Marken (§. 125 a. a. O.) erfolgt durch Abreißen oder völlige Unkenntlichmachung. Dabei ist auf die Quittungskarte handschriftlich oder unter Verwendung von Stempeln der Vermerk: 5...) Marken vernichtet“, sowie die Bezeichnung der die Vernichtung vornehmenden Stelle zu setzen. Die Vernichtung von Marken kann auch dadurch er— folgen, daß dieselben durch einen darauf gesetzten amtlichen Vermerk als ungültig erklärt werden.

*) Hier ist die Zahl der vernichteten Marken einzurücken.

Die Nummer 31 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter -

Nr. 1980 die Bekanntmachung, betreffend die Durchfüh⸗ rung der Invaliditäts- und Altersversicherung. Vom 24. De⸗ zember 1891; und unter

Nr. 1981 die Bekanntmachung, betreffend die Aichung von Meßwerkzeugen zur Bestimmung der Dichte von Mineralölen. Vom 23. Dezember 1891.

Berlin, den 30. Dezember 1891.

Kaiserliches Post⸗ Zeitungs amt. Di dden.

Königreich Pren en.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs⸗Räthen und Stempelfiskalen Reinhold in Magdeburg und Woelffel in Posen den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, ; ; .

dem bei der General⸗-Lotterie Direktion in Berlin ange⸗ stellten Buchhalterei⸗Vorsteher Jaehn sowie dem Regierungs⸗ Hauptkassen⸗Kassirer Regelle in Köslin den Charakter als Rechnungs⸗ Rath, und

den Kataster⸗Inspekloren Brostowski zu Arnsberg, Efferz zu Koblenz. Mahler zu Potsdam, Michel zu Düsseldorf und Rinck zu Erfurt den Charakter als Steuer⸗ Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Seifert vom II. Armee⸗ Corps den Charakter als Geheimer Kriegsrath,

den Intendantur⸗ und Bauräthen Schuster vom X., Boethke vom III. und Kühtze vom VII. Armee⸗Corps den Charakter als Geheimer Baurath, .

dem Geheimen expedirenden Sekretär im Kriegs⸗Ministerium, Rechnunge⸗Rath Exner den Charakter als Geheimer Rech⸗ nungs⸗ Rath, . . .

den Geheimen Registratoren im Kriegs⸗Ministerium, Kanzlei⸗Räthen Klose, Raedel und Hoffmann den Cha⸗ rakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath,

den Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren im Kriegs⸗Ministerium Oesterreich und Richter, den Geheimen Kalkulatoren in der Naturalkontrole des Kriegs⸗ Ministeriums Schulze, Hanel und Lessing, dem Militär⸗ Intendantur⸗Sekretär Sommer von der Intendantur des XI. Armee Corps, den Buchhaltern bei der General⸗Militär⸗ kasse Wirth und Usländer, den Trigonometern bei der Landesaufnahme Otto und Raffel, dem Topographen bei der Landesaufnahme Dunker, dem Proviantmeister Mack⸗ rodt zu Danzig, den Lazareth Ober⸗Inspektoren Do ege zu Straßburg i. E. und Gerlach zu Brezlau den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie . . J

den Geheimen Registratoren im Kriegs⸗Ministerium Jaeger und Franke und dem Militärgerichts Aktuar Treuge zu Danzig den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Die Vermessungs⸗Revisoren Leuschner und Hübler in

Düsseldorf, Trembur in Trier und Börje in Neuwied sind zu Ober⸗Landmessern ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Bekanntmachung. Zu Vorsitzenden der im Art. 3 des Gesetzes vom 24. Juni 1891 (G.⸗S. S. 227) vorgesehenen Sperrgeld⸗Verwen⸗ dungs-Kommissionen habe ich aus den von mir im

.