1891 / 307 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

arr., ·/·/·· ĩ

n / 0 r.

, , , , , .

Gu Ratibor) bei dem Ausscheiden des Gustav

nastendars. Setauntwachnug, ls? 119! In unfer Firmenregister ist am heutigen Tage ein getragen: a ad Nr. 21. Spalte 6:

Die Firma J. Sein ist durc Erbgang auf den Kaufmaan Max Louis Carl Hein in Rastenburg übergegangen; vergleiche Nr. 148 des Firmenregisterz.

Nr. 148 (frũber Nr 21 /; Spalte 2. Kaufmann Max Louls Carl Hein in Rastenburg. Spalte 3. Rastenburg. Spalte 4. J. Sein. Rastenburg, den 21. Deiember 1891. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. Bekanntmachung. 57120]

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 51 bei der Firma „Dampf- Ban⸗ Tischlerei⸗ C Fournier Schneide Anstalt Gebr. Gottzmann

Gottimann Folgendes eingetragen worden;

„Die Gesellschaft ist durch gegenfeitige Ueber⸗ cirkunft aufgelöst. Logis Gettzmann setzt das Handelsgesckäst unter der bisberigen Firma fort.

Demnächst ist die gedachte Firma für den jetzigen Inbaber, Fahrikbesitzer Lonis Gottzmann zu Ratibor in ras Firmenregister sub Nr. 669 eingetragen worden.

Ratibor, den 24. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. IX.

Rawitsch. Bekanntmachung. 66338 Im Jabre 1892 werden die im hiesigen Amts⸗ gerichte dezirke iu benirkenden Eintragungen in dandelsgerichtlichen Angelegenheiten: a. in Betreff der Handelsregister durch . den Teutschen Reichs und Preuffischen Staats Anzeiger zu Berlin, die Schlesiscke Zeitung zu Breslau, die Berliner Börsen⸗-Zeltung zu Berlin. das Ranitsch⸗Kroeben'er Kreisblatt zu Rawitsch, b. in Betreff der Genossenschaftz“, Zeichen und Musterregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Preusischen Staats Anzeiger zu Berlin, . da? Rawitsch · Froeben' er Kreisblatt zu Rawitsch, veröffentlicht werden. Rawitsch, den 19. Dezember 1891. Köagigliches Amtsgericht.

Ry bnik. Bekanntmachung. 57293

In unserem Prokurenregister sind beut zufolge Versügung vom 25. d. Mts. unter Nr. 34 der Dieponen Sigfrid Winkler und der Rendant Walter Jitelmann, beide zu Gleiwitz, als Kollektio. rokuristen der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. I eingetragenen Kommanditgesellschaft Emaillirwerk Silesia Caro Segenscheidt und Comp.“ zu Silesia bei Rybnik (Paruschewitz) ein getragen worden.

Rybnik, den 28. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheiluns J.

Schleiꝝ. Bekanntmachung. 57122 Im hiesigen Handelsregister für den Bezirk des vormaligen Fürstlicken Justijamts I Schleiz ist beute mittels Beschluffes vom 23. bez. 28. dss. Mts. verlautkart worden. daß die Firmen: Fa. 12. Oeinrich Carl in Tanna, Fel. 14. Rob. Schindler in Tanna, und im Handelsregister für den Bezirk des vor—⸗ maligen Fürstlichen Justiamts J. Schlei, daß die Firmen; . Fol. 25. W. Broßmann C Sohn in Schleiz. Fo. 56. J. S. Schwender in Schleiz, Foj. 57. J. G. Schwender in Schleiz und Fol. 8595. G. Büttner in Schleiz erloschen sind. . Zugleich ist in dem letzteren Register auf Fol. 126 die Holzhandlung und Kohlen ˖ geschäft C. A. Steinboct in Schleiz, und als deren Inbaber Holihändler Karl Auguft Steinbock in Schlein, Fol. 127 die Holzhandlung L. in Saalburg urd als deren Irkaber Holzbändler Louis Geils dorf in Saalburg.

Fel. 128 die Solzhandlung Oswald Franke

in Schleiz

vnd als Teren Inbaber Holibändler Oswald Karl

Franke in Schleim und

Fol. 179 das Materialwaarengeschäft Rein⸗

hold Frank in Tanna

und ale defen Inbaber Materialwaarenbändler Karl

Reinbeld Frank in Tanna eingetragen worden. Schleiz, den 28. Deiember 1891. Füurstlickes Amtsgericht. Webhrde. Schmölln. Fandelsregifter für Schmölln und Gößsmnitz. Am beutigen Tage ist:

1) auf Eolium 8& des Handels registers fũr Sörnitz des Erlsscen der Firma F. N. v. Broke daselbst, 2) auf Folinm 72 zes Hardelsregisters fũür Scomlln

dos Erléfchen der Firma F. A. Lehmann E Co daselbft und.

3) auf Folinm 79 detsselben Handels registers das Erlsschen der Zweignie der lassung der Firma Schwarz

Æ Finder in Gera derlautbart worden. Schmölln, den 23. Dejember 1891. Herjogliches Amtè gericht. Gran.

57229 Tie Bekarrtma bungen aus unserm

Schwelm. Hardele regifter sollen im Jahre 1892 durch a2. den Teutschen Reiche⸗Anzeiger, b. die Serelẽè berger Zeitung und die Schwelmer Zeitung er r clgen. Schwelm, den 16. Deiember 1891. Röriglies Amtegericht.

57121

Ssehwerin. Sriolge Verfügung des Großkeriog- licken Antegerichts bicfelbst vom 29. d. M. ift heute

Geilsdorf

57124

Spalte 5. Der Kaufmann Carl Bübring ist seit dem 1 Dkiober 1895 in die offene Handelsgesell · schaft als weiterer Gesellschafter eingetreten. Schwerin, den 29. Dezember 1881.

Fr Dieckmann, Act Geb.

Gerichtsschreiber des Großberjoglichen Amts gerichts.

Ioõ5h98]

Sögel. Die Eintragungen in das birsige Handele⸗ reginer werden im Jabre 1892 im „Dentschen Reichs · und öniglich Breußsi⸗ schen Staats⸗Auzeiger“, Hannoverschen Courier und im Kreisblatt“ veröffentlicht werden. Die Bckanntmackungen für das Genofsenschafta ; regmster erfolgen außer im „Deutschen Reichs Anzeiger“ nur im „Kreisblatt. Sögel, den 7. Deiemher 18891. Königlickes Amtsgericht.

Sonderburg. Bekanntmachung. 5.125] In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 115223 die unter der Firma „Sonderburger Seebadeaunstalt! zu Sonderburg bestebende Ictiengefellschaft eingetragen stebt, ist heute in Col 4 Folatndes vermerkt worden; .

Die Geselsschatt ift durch Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelõst.

Liquidatoren sind: ; . .

IJ der Rechteanwalt, Justirath Friedrich Wil

belm August Grimm, 2 .

2) der Buchkändler Ulrich Christian Friedrich

la Motte,

3) der Kaufmann Jes Tbamsen Jepsen, 45 der Kassirer Chriftian Jörgensen,

5) der Uhrmacher Jacob Möller.

65 der Capitain Friedrich Nicolai Möller saämmtlich in Sonderburg, und Kaufmann Z. Kar⸗ bera sowie Kaufmann J. H. Bladt in Sonderburg. Sonderburg, den 15. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. artsch.

Strassbur. (571251 gaiserliches Landgericht Straßburg. Am heutigen Tage wurde zu Nr. 468 des Gesill ; schafts regifters betreff end die Attien ˖ Gesellschaft unter der Firma „Nene Papier · Manufactur in

Straßburg Ruprechts an“ eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionãre vom 1 Dejember 1881 wurde beschlossen: 1 Das feitberige Grundkapital, aug 1350 auf den Ramen jautenden, voll einbezablten Aktien à 10co M bestebend, wird durch Ausgabe von 445 auf den Namen lautenden Aktien à 1000 S6 von 1355 006 S auf 1800 000 4A erböht. II. Die auf den Namen lautenden Aktien können jederzeit gegen eine vom Aufsichtsrath zu be⸗ stimmende Gebühr auf den Inhaber gestellt werden. Ebenso kann jederzeit die Ueberschreibung von auf den Inbaber geftellten Aktien auf Namen stattfinden. II. Bestebt der Vorstand aus einem Direktor, so zeichnet dieser für die Gesellichaft der Art, daß er der Firma seinen Namen beifügt. ; Zur Vertretung des Direktors ist die Unterschrift von zwei Prokariften erforderlich. Beftebt der Vorstand aus mehreren Personen, so ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen erforderlich. IV. Die Artikel 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 24, *, 27, 30, 37, 39. 42 und 47 der Statuten werden dementsprechend abgeändert. Straßburg, den 28. Deiember 1691.

Ver Landgerichts Sekretãr: Hertz ig.

Tilsit. sõ7 126 In unser Register zur Ausschließung der Güter. gemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 277 folgender Vermerk eingetragen: ;

Der Raufmann Hirsch Zallek Wasbutzky in Tilsit bat für feine Ebe mit Heinriette, geb. Bräude, durch Vertrag de dato Stallupönen, den 3. August 1863 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Tilfit, den 19. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Wandsbek. Sekanntmachung. 57127 In das biesige Prokurenregister it unter Nr. 20 eingetragen, daß der Kaufmann Felix Friedemann in Wandsbek für das von ibm unter gleicher Fitma in Wandebek betrieben, Handelegeschäft (Firmenregister Nr. 133) seiner Ehefrau Mathilde Friedemann daselbst Prokara ertbeilt bat. Wandsbek, den 24. Deiember 1891. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

(sõ7 230] Wetzlar. In das Prolurenregister des unter= zeichneten Gerickts ist beute folgende Eintragung erfolgt: Spalte 1. Laufende Nr. 61. . Sralte 2. Prirzipal: Kaufmann Wilhelm Appel in Wetzlar. Srxalte 3. Carl rafft. ö Spalte 4. Dit der Niederlassung: Wetzlar. ö Sralte 5. Firma: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 241 des Firmenregisters Spalte 5. Prokurist: Gbefrau Fanny Appel, ver⸗ witmwete Krafft, geb. Damm, in Wetzlar. Wetzlar, den 28. Deiember 1391. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Is57231] Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich neten Gerichts sind folgende Eintragungen erfolgt: J. Bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma Carl Krafft von Wetzlar: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Arvel in Wetzlar übergegangen; vergl. Nr. 241 des Firmen regitters. JI. Laufende Nr 241: Bejeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann Wilbelm Appel in Wetzlar. Ort der Niederlass ang: Wetzlar. ) Bejeichnung der Firma: Carl Krafft. Wetzlar, den 28. Dejember 1891. Königliches Amtegericht. Abtheilung ILV.

Firma, welche der Proknrist zeichnet:

1

. ; sõo 252] wuaeshansen. Uutsgericht Wildeshausen. Die Eintragungen in das biesige Hande g= und Genossenschaftsregister werden für das Jabr 1892 durch den Reichs · Anzeiger und die Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden,

1891, Dejember 21.

Ficken. .

wimelmshaven. Setanuntilachẽnug. 7128] Auf Blatt 151 des kiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma L. Suling eingetragen: Die Firma ist erloschen Wishelmsöhaven, den 23. Derember 1891. Königliches Amtegericht. =

Genossenschafts⸗Register.

57237] Ehrenbreitstein. Nach den Satzungen vom 20. Dejember 1891 wurde eine Gerossenschaft unter der Firma: „sonsumnverein der Grube Mühlen⸗ back bei Ehrenbreitstein eingetragene Ge- noffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Arenberg gebildet und am 22. De- jember 1891 in das Genossenschastsregister ein⸗ getragen. K Gegenstand des Unternehmens ist, die zum ge— wöhnlichen Leben notbwendigen Bedůũrfnisse an Cebensmitteln und Haushaltungsgegenftänden ven guter unverfälschter Beschaffenbeit durch Ankanf in größeren Mengen zu beschaffen, an seine Mitglieder und andere Personen zu verkaufen und den dadurch ctwa erzielten Gewinn als Dividende den Mit⸗ gliedern zujufübren. Die ron der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vor · standsmitgliedern und zwar von dem Direktor oder dem Schriftführer und einem anderen Vor⸗ standsmitgliede zu unterzeichnen. Alle Bekannt machungen des Vereins, die durch die Zeitung ver⸗ sffentlicht werden müssen, sind in die Koblenzer Zeitung aufjunebmen. Die Vorstandsmitglieder sind Jobann Muͤssener zu Srube NMüblenbach bei Aren · Terg, Georg Larpas ebenda, Fritz Schumacker in Arenberg, Heinrich Körfer ebenda und Gottfried Meri in Arzbeim. Der Vorftand zeichnet für die Senossenschaft in der Weise, daß zu der Firma der⸗ selben der Direktor Johann Müssener und der Schriftführer Georg Lappas oder einer dieser beiden und eines der übrigen Mitglieder ihre Unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ben Diensiftunden des Gerichts Jedem gestattet. Ehrenbreitstein, dea 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg. Bekanntmachung. 57129 Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 27 November 1851 ist bei der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Vorschnsß verein zu Grünberg“ im Genosfenschaftsregister Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft hat die Firma: „Vorschußwerein zu Grünberg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränktter Saftpflicht angenommen. Ber Gegenstand des Unternehmens ist: . Betrieb des Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirths haft nötbigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die Haftsumme und der Geschãftsantbeil jedes Migliedes ist auf 300 S. Dreihundert Mark festgesetzzz . . Die böchste Zahl der Geschäftsantheile je eines Genossen betrãgt (6) fünf. . Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins werden durch die in Grünberg erscheinenden Lolal⸗= Flätter veröffentlicht. Dem Vorstand bezw. Auf sichtsrath bleibt es unbenommen, die Veroffentlichung auch auf andere ibm geeignet erscheinende Weise zu bewirken. Im Fall des Eingebens dieser Blätter ist der Vorstand berecktigt, mit Genebmigung des Aufficktsraihs eine andere Art der Publikation zu bestimmen. Grünberg, den 24. Dejember 1881.

Königliches Amtsgericht. III.

57236 Krereld. Im Jahre 18972 sollen die im Art. 13 des Handels gefetzbuches bejw. 5. 147 des Genessen· schaffsgefetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus den bier gefũbrten Handels · registern und dem Genossenschaftsregister in nach stebend bejeichneten Blättern erfolgen: ö 3 die Bekanntmachungen aus den Handelk⸗ registern: ! . . 1 im Reichs Anzeiger, Y in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Krefelder Sn g,

b. diejenigen aus den Genoffenschastsregistern bezuglich der beiden bier bestebenden Genossen schaften Volksbank und Niederrheinische Weber Union .

gleichfalls in den genannten drei Blättern, bezüglich aller übrigen Genossensckaften des Regĩster ⸗Beꝛirkes ; Din Reichs Anzeiger, Y) in der Krefelder eitung. ;

Die Zuf die Führung des Handels! und Zeichen

regffters sewie des Muster · und Genossenschaftẽ˖ regifterz sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1857 von dem Gerichtsassessor Stern und dem ersten Gerichte schreiber Secretair Ensboff bearbeitet werden. strefeld, den 24 Dezember 1831. Königliches Amtsgericht. VII. Stern, Gerichtsassessor.

Labischin. Bekanntmachung. 57130] In unfer Genosseaschaftsregister ist hegte bei Nr 1 QBartschiner Molkerei, Eingetragene Geno ssenschaft mit nnbeschrãnkter Hastyflicht Spalte folgende Eintragung bewirkt worden; „Der Rittergutsbesitzer Titus von Malcz:wzti in Miodocin, welcher gemãß §. 6 Absatz 4 des Statuts als Vorfiand mitglied aasgeschieden war, ist als folches wiedergewählt. Zufolge Beschlusses der Generalverfammlung vom 9. November 1891 und der Verfügung vom 22. Dezember 1891 eingetragen

am 22. Deiember 1891. abischin, den 22. Dezember 1891. zõnigliches Amtsgericht.

RKenburg a. D. 57131] Kgl. Landgericht Neuburg a. D.

Gemaß Statuts vom 25 November 1891 hat sich

unter der Firma: „Hollenbacher Darlehnskassen

welche ihren Sitz in Oollen dach, K. n , Reuburg a. D. und den Zweck bai, die Verhältnisse der Vereingmitglieder in jeder Beziebung zu ver- beffern, namentlich die zu Darleben an die Mit · gileder erforderlichen Geldmittel unter gemein aft licher Garantie zu beschaffen, mũßig liegende Gelder anzunehmen und zu vernnsen, gwie einen Stiftungs- fond zur Förderung der Wirthschaftẽ verbãltnifse der Vereins mitglieder cufzubringen, wobei durch die Ge- scäftsfürung nech ins besondere neben der materiellen Hebung der Verbäͤltaisse der Vereins mitglieder auch Tie fitkliche Hebung der letzteren bezweckt werden soll. Die Zeichnung jür den Verein erfolgt, indem der Firma Tie Unterschriften der Zeichnenden binzugefũgt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnghme nackbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereine vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindesftens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Derlchen, fcwie bei Quittungen über Einlagen unter oh , und Über die eingezahlten Geschäftsaniheile genügt die Unterzeicknung durch den Bereins vorsteher der dessen Stellbertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtgverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinvor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, gist die Unkerschtift des Letzteren als diejenige eines Beisitz ers. ; Die von der Genossensckaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts ver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der soeben er- wähnten für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver eins vorsteber zu unterzeichnen und in dem landwirth-· schaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied bekannt zu machen. ; Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus folgenden Personen I Alpbons Oefele, Pfarrer in Hollenbach, Ver⸗ eins vorsteher. 2) Jakob Bleitzhofer, Söldner in Sollenbach, Stell vertreter des Vereins vorstebers. 3) Johann Metz, Söldner von dort, Beisitzer. 4 ge Kiechler, Söldner von Dinkels hausen. eisiher.

5) 3 Pettmesser, Bauer in Nähermitten hausen, Beisitzer. . Vorstehendeg wird mit dem Bemerken verßͤff ent. licht, daß die Einsicht der Liste der Geneffen wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet ist. Neuburg a. / D., am 28. Dezember 1891.

Der K. Landgerichtspräsident: Pb. Mayer.

Renwied. Bekanntmachung. lo 7132 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 5, besreffend den Seimbacher Darlehnskassen Verein e. G. m. n. S. eingetragen worden: Für das Vorstandsmitglied Ic hann Jakob Ma⸗ ternus ist Ackerer August Sckäfer in Weis und statt des Vorstandsmitglieds Johann Heppen ist der Wuhelm Küchler von Wels in den Vorstand und ö Bleidt in Heimbach zum Vereinsvorsteher ge wãblt. Neuwied, den 21. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. K Peine. Bekanntmachung. sõ7 234] Nach Statut vom 4. Dezember 1891 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma „Konfum Verein Bierbergen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bierbergen gebildet und heute in das Genossen · schaftsregifter eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die von der Genossenschaft gus⸗ gebenden Bekanntmachungen sind ron iwei Vor⸗ stant smitglledern zu unterzeichnen und in das Kreis- blatt des Kreifes Peine aufjunebmen. Die Haft⸗ fumme beträgt 30 6 Die Mitglieder des Vor⸗ standes find: Heinrich Leege, Auqust Borfum und Heinrich Jagau, sämmtlich in Bierbergen. Der TVorftand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich nenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Senossenichaft jeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 23. Deiember 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Peine. Bekanntmachung. sõ7 235]

Nach Statut vom 18. Dezember 1891 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma „Ronsum ˖ Verein Stedum, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in SEtedum gebildet und heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternebmeng ist der ge⸗ mein schaftliche Einkauf von Lebens. und Wirtbschaftt⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die von der Grnoffenschaft ausgebenden. Selannt- machurgen sind von jwei Vorftands mitgliedern zu unterzeichnen und in das Kreisblatt des Kreises Peine aufnehmen. Die Haftsumme beträgt 32 Die Mitglieder des Verstandes sind:; O. Stolte, O. Langkopf und C Wolxers Haus⸗Nr. 17, sammtlich in Stedum. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ schaft in der Weise, daß der Firma die Unter= schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vor- standemitglieder können rechteberbindlich für die Ge- noffenschaft zeichnen und Crklarungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dient stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Peine, den 29. Dejember 1891,

Königliches Amtsgericht IJ.

so7 133] Penis. Auf Fol 2 des Genossenschaftsregifters, betr. den Borschuß ˖ und Sparverein zu Penig, ein. getragene Geno ffenschaft mit und es ter Haftpflicht, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Das Statut ist abgeändert, lt. Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oltober 1891 und gerichtlichen Beschlufseß vom 11. Deiember 1891 Bl. 7 der Spenalalten 69 2. ;

Penig, am 23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Don sch.

ir das kiesize Dandelsrtgister Fol. 416 Nr. 348 zu Firma Joh. Uhle e nzettagen:

Verein, eingetragene Genassenschaft mit unbe⸗

ra 4. Bekanntmachnug. ras Jabr 1892 werden die ECintragun

vnterzeickneten Gerickts in das nossenschaftzregister durch die:

Stralsunder Zeitunz.

Ostsee Zeitung,

Berliner Börsen Zeitung und den

Tentschen Neichs · Anzeiger,

die auf die Molkertigenossenschaften Stralfund und

Mohrderf bezüglichen Eintragungen: nur durch daz letztere Blatt und die u , . Sn mg, e Eintragungen dasz Zeichen und Muster⸗ register nur durch: 36 . den Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden. Stralsund, 28. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. III.

Witzenhausen. Sekanntmachung. I57233] Im bitsigen Genossenschaftsregister ist unter Nr 2, Roßbacher Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, eingetragen: An Stelle des, verstorkenen Adermanns Friebrich Knobel ist der Wagner Wilbelm Immkt ju Roßbach als Vorstandemijglied und Stellverireter des Vereinsvorstebers gewählt worden. Witzenhausen, den 25 Dezember 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Muster⸗Negister.

(Die aus ändischen Muster werden unter Lei vzig veroffentlicht.) Ebersbach 1. / . 1657240 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 39. Firma Neumann X Co. in Renei- bau, ein versiegeltes Packet, enthaltend drei Photo⸗ graphieen von Chrifcallkroren, Fabriknummern 2142, 21654, 2163, eine Photographie ron einer Laterne, Fabriknemmer 2365 und zwei Pbotographiern von Wandarmen, Fabriknuüm mern 2547 und 2548. Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 27. Norember 1891, Vormittags lo Uhr. Ebersbach i. / S., am 28. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Sch effler.

Pirna. . 67239

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 25. Firma Gebr. Hirsch in Pirna, 1 off ener Holtkasten mit 6 Stück Mustein von Vexirspiegeln, plaftische Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1891, Nachmittags 46 Uhr.

Pirna, den 11. Dezember 1891.

Königliches Amtegericht. Keller.

Konkurse.

157078] Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Ongo Pröhl in Wintersdorf ist am 29. Dezem⸗ ber 18981, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaujmann Carl Besser in Altenburg. Off ener Arrest mit Nazeigepflicht bis 29. Januar 1892. Ab-. lauf der Aameldefrift: 28. Januar 1892. Erste Glaͤubigerversammlung: 29. Jannar 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. Febrnar 1892, Vorm. 11 Uhr. Altenburg, den 293. Dezember 1891. AUssistent Geisenbein er, als Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. Abth. I

Io7o Sh]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kinder- garderobenhändlers) Rudolyh Robert hier SGeschãftslokal Sommandantenste. S a, Privatwohnung Kommandantenstr. 60) ist beute, Nachmittags 6 Uhr, ron dem Königlichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Rosentbalerstr. 37. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Januar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. Januar 1899 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20 Februar 1892. Prüfungstermin am 15. März 1892, Mittags 12 uhr, im Gerichisgebande, Neue Friedrich ˖ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 28. Dezember 1891.

Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

157135

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tarnowsli hier. Frankfurter Allee Nr. 118, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Faufmann Dielitz hier, Holzmarkstt. 47. Erste Gläubigerversammlung am 25. Jannar 1892, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Februar 1892 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit 8. Februar 1882 Prü⸗ fungstermin am Z. März 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtagebaude, Neur. Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32.

Berlin, den 29. Dezember 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis J. Abtheilung 49.

so7os3] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft ugo Loewmh hier, Friedrichftraße 167, mit den illalen. Neue Promenade Nr. 6 und Belle⸗Alliance⸗ Pia Rr. 5, ist beute, Nachmittags 12t Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Brinck= meyer hier, Pots damerstraße 12a. Erste Gläubiger verfammlung am 22. Jannar 18892, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige icht bis 15. Februar 1892. Frist zur Anmel dung er Konkursforderungen bis 15. Februar 1892 Prü- fungttermin am 14. März 18328, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich ˖ straße 13. Hof, Flügel B, parterre. Saal 32. Berlin, den 29. Dezember 1891. During, Gerichtsschreib

157 139 Io7o7g] e Handels · und Ge · Michaelis hier. Frankfurter Allee Ne. 94 i beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts das Konkurs verfahren eröffnet. Nean der⸗ straße 10. Grfte Glãubigerversammlung am 15. Ja˖ rmittags 10 Utzr. Offener Arrest

vis 5. Februar 18382. Frift zur d Februar Prüfungstermin am 4. März 6 Neut Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B. varterre, Saal 32.

das Vermögen des Kanfmanns Mori

gerichte Berlia I. Verwalter: Kaufmann Goedel bier,

nuar 189.

mit Anzeiger. e

1 der e akure forderungen bis 5.

Mittags 12 lüihr, im BDerichts gebãude.

Berlin, den 29. Dezen ber 1891. During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

567086

Verwalter: Kaufmann Fischer bier, straße 172. Erste

Saal 32. Berlin, den 293. Dezember 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(o 7146

Nachmütags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts 5 Berlin J. das Konkursverfabren eröffnet. ö Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. 10. rste 1892, Mittags 12 Uhr. Anzeigepflicht bis Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mär; 1892. Prüfungstermin am 26. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö 13, Pof, Flügel B., parterre, Berlin, den 29. Dezember 1891. Großmann, Gerichts reiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(571471 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft SH. Rosenuberg * Co. hier, Invalidenstraßze 1, üst heute, Nachmittags ? Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1882. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1892. Prüfungstermin am 29. März . , n im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flů . parterre, Saal 32 ö 56 Ge, Berlin, den 29. Dezember 1891. Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.

1 ( gemeines Veränßerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konturses über das Vermögen des Sch lächtermeisters E. Fiesewetter hier, Rügenerstraße 35, beanrragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standtbeilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, 29. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

(o7 144 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Bern ˖ hard Conrad Barth in Firma B. C. Barth in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5t Uhr, das Konkurtverfahzen eröffnet worden. Rechtsanwalt Ullrich J. in Chemnitz. Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1892. Vorläufige Gläubigervrrsammlung am 15. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ ö , . , , 1882,

ormittag r. ener Arrest mit Anzeige frist bis zum 14 Januar 1892. . Chemnitz, den 24. Dejember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.

sõ7 149 sK. Württ. Amtsgericht Crailsheim. Gegen den Agufmann Eduard Sautter in Gründelhardt ist am 28. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 106 de K. O, sowie die Anmeldefrist big zum 21. Fanuar 1892, der Wahl- sowie der Prüfungstermin auf 28. Januar 1892, Nachmittags 2 Uhr, an⸗ beraumt worden. Amttnotar Bäurle von Jagst⸗ heim ist zum Konkursverwalter ernannt.

Den 28. Dejember 1891. Gerichtsschreiber Sigloch.

57151 Nou kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Martin Auen in Elbing, Brückstraße Nr. 26, ist beute, am 28. Dejember 1891, Vormittags 114 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. Anmeldefrist bis jum 2. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12.

Elbing, den 28. rn. 1891.

chloß, Gerichtsschreiber des Ebel ichen Amtsgerichts.

(57081 Aontursversahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander

er des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

folger zu Görlitz, Berlinerstraße Nr. 4, wird

Ucker den Nachlaß des hierselbst am 11. Juni 1891 verstorbenen Färberei Besitzers Schultze, in Firaa C. L. Schultze Jr. hier, Wassergasse Nr. 30 (Wobnung Fischerbrücke Nr. 10) ist heute, Nachmittags 13 Ühr, von dem Königlichen Amte gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Alte Jakob⸗ Glãubigerversammlung am 25. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1882. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 4 Februar 1832. Prüfungstermin am 2. März 1892. Mittags 12 uhr, im Gerichtsgebäude, Nene n n 13, Hof, Flügel B, parterre,

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Lonis Reuter ju Berlin, Dranienburgerstr. 92, ist beute,

Gläubigerversammlung am 19. Jannar Dffener Arrest mit 20. Januar 1892. Frist zur

bruar

tungen

lo 7142

lo 7137]

57 136 Ueber

Rosenbanum in Firma M. Schiller Nach⸗

eröffnet.

das sensal Konkur 31. Januar 1892.

Veröffentlicht: Schreyer, Gerichts schreiber.

57063 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Miltz zu Koblenz, Inhaber der Firma W. Miltz daselbst, wird beute, am 24. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfabren eröhnet. Der Kaufmann Carl Skarbina bier,. Neuendorfer⸗ Der Rechtsanwalt Henrich zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 15. Jannar 18892 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines tretenden Falls über die in 5. 129 der Konkurs. ordnung bezeichneten Segenstãnde auf den 15. Ja⸗ nuar 18982, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung und der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter ⸗˖ zeichneten Gerichte, Reglerungsstraße 4, Zimmer 3, Termin anberaumt. zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Ronkursverwalter bis zum 15. Januar 1892 An⸗ leigt n macher. Königliches Amtsgericht zu Kablenz. Abth. Na. Scholl.

57091 Ueber das Vermögen des Tischlers Robert und Max, Gebrüder Heilmann in Emil Prack, Juhabers einer Tischlerei und 2 n, eines Möbelmagazins zu Leipzig Reudnitz, Gemeindestr. Il, ist heute., am 29. Dezember 1891, ö s 10 Uhr, das Konkurk verfahren eröffnet Arrest mit Anzeigefrist; 26 Januar 1892. Orden. Wahltermin: am mittags 12 Uhr. bruar 1892.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1892. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II,

Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

57062 Ueber das Vermögen der Kauffrau Bertha Fluß in Leobschütz ist heute, am 28. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 37 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsvollzieher a. D. Schlaack in Leobschütz zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde⸗

richte anzumelden. den 20. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 12. Febrnar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. bis zum 1. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber.

(7 168 . . . des ö und Bäckers ilhelm ing zu Oennecking bei Lüden⸗ Ford für wel . ö n i Lüden⸗ * Forderungen, für welche sie aus der Sache abge 107 Uhr, Bite: 2r*f ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1892 Anmeldefrist der K . 26. 6 1892. versammlung und g gemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 29. Dezember 1891.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

kön wee 3

eber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Puff zu Nenstadt O. / S. ist heute, am 24. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Vogt hierselbst. 15. Februar 1892. den 20. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. w S* , . 1892, Vor⸗ mittag r. ener Arrest und Anzeigepfli bis zum 16. Januar 1892. J . Neustadt O. / S., den 24. Dezember 1891.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Neumann in Ortelsburg ist am 238. . 1891, Nachmittags 1 Uhr, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ostermeyer zu Ortels burg. Konkursforderungen sind bis zum . ,,. . ne ,, ,. anzumelden. Erste gerversammlung den .

e , lr g Janunar 1892, rnar BV. M. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Ger ch Jim. mer it. 5. Sffener ö und Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1892. Ortelsburg, den 23. Dezember 1891.

Ueber das Vermögen der Zimmerleute Her⸗ 3 und , , hier, 1 es gemeinschaftlichen Zimmer ˖ geschäfts, ö Verwalter: Kaufmann Karl Winkler bier, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. k. Mon. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30, k. Mon. ein⸗ schließlich, Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 6. Fe bruar k. Is., 10 Uhr, Zimmer 14. Saalfeld, den 29. Delember 1891. Herzogliches Amtsgericht. r

stian Hagenmüller hier ist heute, 2 Uhr, Konkurs

ittags 11 Uhr,

Der Handels einschließlich, Anmeld Göritz wird jum gverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis um gemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 6. Fe⸗ Gläubigerversammlung den bruar k. Is., 9 Uhr, Zimmer 14. . 25. Jannar 1892, Vorm. 11 Uhr. Prũfungs⸗ termin den 22. Februar 1892, Vorm. 11 Uhr.

ahren Heinrich Henschel zu

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

Konkursverfahren.

Konkursforderungen sind Es wird zur Beschlußfafsung über die

Glänubigerausschufses und ein⸗

Allen Personen, welche eine

Ansfpruch nehmen, dem

erwalter: Herr Rechtsanwalt Protze hier. 15. Jannar 1892, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 2. Fe⸗ Prüfungstermin: am 12. Fe⸗ 1892, Vormittags 12 Uhr. Offener

den 29. Dezember 1891. Steinberger.

Konkursverfahren.

sind bis zum 1. Februar 1892 bei dem Ge⸗ Erste Gläubigerversammlung

Offener Arrest mit Anzeigefrist

sonkursverfahren.

Vormittags eröffnet. Ver · zu Lüdenscheid.

das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dunker

Erste Gläubiger⸗

SHobĩes ke,

Verwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung

Königliches Amtsgericht.

gsonkurs verfahren.

der Konkurs eröffnet. Prüfungstermin den 23. Fe⸗

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

ist heute 12 Uhr Konkurs eröffnet.

Off ener

Abtheilung III. Fr. Trinks.

Bctauntmachnug. das Vermögen des Kaufmanns Chri⸗

Offener Arrest mit st bis um 30. Mon.

schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all

Saalfeld, den 29. Dejember 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. Fr. Trinks.

57141 gonłkursverfahren.

Ueber das Permögen des Cigarxrenfabrit᷑anten Paul Eitelsberg ju Spandau, Schönwalder⸗ straße Nr. S, wird beute, am 28. Dezember 1891, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.

ftraße Nr. 7, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Febrnar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Spandan. Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber

Iõ7 0b] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Brauereibesitzer Otto

ist beute, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schroeter in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener l lãu⸗ ,,, , Januar 1892. 96 mittag hr. Prüfungstermin: 20. Feb

1895. Bor niitta ge luhr ö

Stollberg i. Erzgeb., am 24. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber 6. eltsr Sãchs. Amtsgerichts. ã hn.

sõ7 209 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Wilhelm Floel hier wird heute, am 28. Dezember 1891. Nachmittags t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Frank hier wird zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 4. Februar 1892, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

soönderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1892 Ant elge zu machen. Vacha, den 28. Dezember 1891. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. J gez. Dr. Krug. wird biermit veröffentlicht. Vacha, am 28. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichte. Jäger.

(57074 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidemiühlen⸗ besitzers Gustay Udolph Buttig zu Oybin wird heute, am 29. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtt⸗ anwali Thiemer in Zittau wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falles über die im 5. 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten k . e , den 29. Jaunar

Vormittag r, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. ö. gönigliches , . zu Zittau.

i

sold. Posselt, Ger. Schr.

[57145 Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Gleis in Burtscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 24 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gez. Knein.

(L. 8.) Beglaubigt: Ber ger,

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lo7143 . Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ wirths Johann Strehlow zu Finkenmalde ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehohen. Altdamm, den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

(o l62

Konkars C. A. resp. Hermann Herberts. Gläubigerversammlung am 14. Januar 1892, ,,, wan, in , Tages rdnung: Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses. ö

Verwalter Kaufmann Karl Winkler hier.

Barmen, den 23. Dezembrr 1891. Königliches Amtsgericht. J.

irn um 30. k. M. ein⸗