1891 / 307 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

wann,,

ö

1. HGꝛosol gonłnurovuer fabren.

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der frau Agnes Magdalene, vereh. Ischorn ack, geb. Biesold, in Vantzen, wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Bautzen, den 29. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Arnold.

so oi] Bekanntmachung.

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen der Firma Wagner * Seidel hier, offene SGandelsgesellschaft, ist von den eme chull nern unter Zustimmung der Gläubiger der Antrag auf WVufbebung des Konkursverfahreng geftellt worden. Dies wird hiermit in Gemäßbeit des §. 189 der KRonkursordnung öffentlich bekannt gemacht.

Berlin, den 29. Dejember 189811

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

Co os? ]

In dem Kor kurs verfahren über das Vermögen des Echuhm achermeisters Wilhelm König hier wird an Stelle des verstorbenen Justizratbs Campe Hier der Rechtsanwalt Follgrabe hier zum Konkure⸗ werwolter ernannt .

Gernburg, den 24. Dezember 1891.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Pich ier.

Ausgefertigt: L S) Dietz, Bureaudiätar, i. V. des Gerichts schreibers Herzoglichen Amtsgerichts.

L57166] g. Amtsgericht Besigheim.

Das Konkureverfahrten gegen Fridolin Braun, Ftaufmann in Löchgau, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß vertheilung durch GerichtSbeschluß vom 23. d. Mts. für aufgeheben erklärt.

Den 23. Dezember 1891.

Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts. Mege rle.

(57163

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Joseph Gutjahr hier⸗ selbft ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. November 1891 angenommene Zwangs⸗ Tergleich duich rechtékräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgeboben.

Bremen, den 29. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(soõ70g0] Bekanntmachung.

In dem Konkurs verfahren über den Nachlaß des Brokuriften Cswald Schulz zu Görlitz soll in der am 26 Januar 1892. Vormittags 10 Uhr, Vostrlas 18 Zimmer Nr. 59, stattfindenden BGläubigerversammlung über den freihändigen Ver kauf Ter zum Schulz'schen Nachlasse gehörigen Grundstücke, nämlich der beiden Hausgrundstüͤcke Erurndbucknummer 1318 und 1804 Görlitz sowie Der Grundstücke Nr. 30, 31, 33 und 35 Ober⸗ Ludwigsdorf, Beschluß gefaßt werden.

Görlitz, den 28. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

I5?70s2] Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Many, Inhaber der Firma Carl Zeyß Nachf.“ in Gotha ist zur Abnahme Ter Sclußtechnung des Verwelterg, zur Er bebung ron Einwendungen gegen das Schluß— rerjeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß assung der

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗

stücke der Schlußtermin auf den 20. Jaunar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Herjoglicken Amte gerichte bier selbst. Erfurterstraße 2 2 Treppen Zimmer Nr. 2, bestimmt. Gotha, den 23. Dejember 1891. J Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts. VII.

so7o? 7] Bekanntmachung.

In dem Konturse über das Vermögen der Wittwe Petsch, Wilhelmine, geb. Frenz, 26 soll die Vertheilung der Masse baldigst erolgen.

Zur Veitbeilung kommen S848 55 4 Nach dem aof der Gerichteschreiberei zu Gransee niedergelegten Berjtichmiß sind darcn 5 M bevorrechtigte Forde rungen mit 1097 und 843 56 M nichtbevorrechtigte Ferdernnaen mit 154 do iu berücksichtigen.

Grausee, den 28. Dezewber 1891.

Dermann Slumreiter, Konkurtverwalter.

soõ7 140] stontarsverfahren.

Das Korkarsgerfabren über das Vermögen des Galanterie und Leder Waarenhändlers Bermann Szalzer, allas Salzer, wird, nach-= Dem der in dem Vergleichs termine vom 11. Dejem⸗ ber 1861 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftige Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgebeben.

Amte erickt Hamburg, den 29. Dezember 1891.

Zart Beglaubigung: Golste, Gerichteschreiber.

57 135] gs nłur verfahren.

Das Kerfurecerfabten über das Vermögen des früheren Agenter Carl Ludwig Steitz, in Fitwa Carl L. Steitz, wied, nachdem der in dem Beraleichetermire vom 11. Dejember 1891 an-

Cnmmene Zwangsoergleich durch cechtekrästigen

scklrß rom selben Tage kestätigt ist, bierdurch arftaeboben.

Aatsgerict Gamburg, den 23. Derer ßer 1891.

Jer Seglerbigung: Holũste, Gerichts scheeiber.

57 15] gRontursver fahren.

Das Senturtcer faßten über das Vermögen der Fran Johanna Catharina Georgine, ge b. SEeland, te Jates Empson Wittwe, alleinige , 9 9 1 13 Ce

ignipation), irt rach erfolgter Abbaltung det SC larcrmiss bierkurch auf ö. .

Ante eric 1 Ten 23. Dei emher 1891. Ir Eeglackigurg: Sol ste, Gerichteschreiber.

. ö! er er ung zn berücksi tigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ien der Gläubiger über die nicht verwertheten ögensstũcke der Schlußtermin auf den 20. Ja⸗ nnar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hieselbst. Ringstr. Zimmer Nr. 11, bestimmt Kiel, den 24. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veroffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

lõĩog3] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäackermeisters Gustav Lucht in Kiel, Jung⸗ mannstr. 11,R j. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermöagensstücke der Schlußtermin auf den 20. Ja⸗ unar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

stiel, den 24. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veroffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

7152 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. R. F. Krüger zu Kottbus in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 22. Jannar 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kottbus, den 22. Dezember 1891.

Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

7075]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Heinrich Pesch, Nelsenmühle zu Breyell, sowie über den Nachlaß des am 20. No⸗ vember 1889 verstorbenen Wilhelm Pesch, zeitlebens zu Breyell wohnend, wird wegen ungenügender Masse eingestellt.

Lobberich, den 24. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

so7o?76]

Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen bat mit Beschluß vom 24. ds. Mts. das am 29. August 1891 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma „Dennler Cie, Garn,, Band , Strumpf⸗, Po samentier ˖ und Kurzwaaren en gros“ hier, Löwen giube 17/1, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 28. Dezember 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn.

lbbõ 18 Bekanntmachung.

In dem Korkurse über das Vermögen des Kauf manns Gottlieb Mayer in Neisse soll eine Ab⸗ schlags vertheilung erfolgen.

Dazu sind S 23 57761 8 rerfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind S 58. bevorrechtigte und „S 156 797.44 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Neisse, den 23. Dezember 1891.

Der Konkursverwalter. H. Krumbhaar.

57165 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Schäfer dahier wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. If. Mts. angenc mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tag bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Termin zur Vorbringung von Ein⸗ wendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Samftag, 23. Januar 1892, Vormittags 16 Uhr, Zimmer O / lo, anberaumt.

Offenbach, 21. Dejember 1891.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.

57164 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Wilhelm IV. von Bieber wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Oktober 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben . ist, bierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung von Ein⸗ wendu, gen gegen die Schlußrechnung wird auf Samstag, 23. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer O / lo, anberaumt.

Offenbach, den 28. Dezember 1891.

Großherꝛoglich Hessisches Amtsgericht.

57066] Ronłuxs verfahren. Nr. 16026/ 1624849. In den Konkursen a. gegen Drechsler Hermann Hanloser, b. HSutmacher Ferdinand Dinger und c. die Firma Ferdinand Dinger 4

Comy., sämmtlich in Singen, wurde dag Verfahren, nachdem die Kosten detselben die zur Vertbeilung vorbanden gemesene Masse auf gejebrt haben, gemäß §. 190 K.-O. mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 23. bezw. 24. De⸗ zember 1891 eingestellt. Radolfzell, den 25. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Haeusler.

57167] stontur s verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Auna Lina, verehel. Schubert, in Brandorf ift in Folge eineg von dem Gemein⸗

, den 1 Vorm vor d Amtsgerichte hierselbst ea . g n n n . ö . . Dejember 1891. 4

DOeser, Gerichtsschreiber des Stõöniglichen Amtagerichts.

ISIS] gte Albert Vermögen des

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ d

A 08. Dag Konkurgverfabren über das von Hartschwaud wurde rach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß Gr. Amtagerichts bierselbst vom Heutigen aufgehoben. Waldshut, den 23. Dejember 1891. Der , Amtsgerichts. o br.

(5707 3] onłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Hermann Brecht in Zabern wird. nachdem der in dem Vergleichstermine rom 1. Dezember 1891 angenommene ZJwanggveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 Dezember 1891 bestãtigt ist. hierdurch aufgeboben.

Zabern, den 28. Dezemher I891.

Kaiserliches Amtsgericht. ge; : Michel, Amtsgerichtsrath.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Io 7154] Bekanntmachung. ö

Die zur Verbindung der Haltestell⸗ Louisenhain mit den Umladevorrichtungen an der Warthe her⸗ estellte Drabtseilbabn ist seit ihrem Bestehen nur ehr wenig und im Jahre 1891 gar nicht mehr be—⸗ nutzt werden. Dieselbe wird daher am 15. Februar 1882 außer Betrieb gesetzt ;

Die im Binnen⸗Gütertarife des Direktionsbezirks Breslau wegen Erbebung von Gebühren für die Be⸗

nutzung dieser Umladevorrichtung auf Seite 13 ent⸗

haltene Anmerkung zu 26 tritt zu demselben Zeit⸗ punkte außer Kraft. Breslau, den 28. Dejember 1891. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

s57 157] Ansuahmetarif für die Beförderung von Mais rumänischen Ursprungs.

Der für die Zeit vom 1 Januar bis 31. März 1892 gültige, besonders ermäßigte Ausnahmetarif für die Beförderung von Mais ungarischen Ursprungs in Ladungen von 10 000 kg von den schlesisch öster⸗ reichischen Gren übergangsffationen nach den Statio⸗ nen der Eisenbahn ˖ Direktionsbezirke Berlin, Breslau und Bromberg den Stationen Grajewo. Lyck und . der Ostpreußischen Südbahn. sowie nach

tation Berlin (Anbalt⸗Dresdener Bahnhof) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt findet gleich⸗ mäßige Anwendurg auch auf Maigsendungen rumä⸗ nischen Ursprungs, welche mit direkten Frachtbriefen von Stationen der rumänischen Eisenbahnen nach den obenbezeichneten deutschen Stationen befördert und in den schlesisch / oöᷣsterreichischen Grenzübergangs⸗ stationen umkartirt werden.

Breslau, den 28. Dezember 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

57155]

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1892 wird der für den diesseltigen Beinrk eingeführte Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck auf den Preußischen Staatsbahnen Theil H Heft 1. ent⸗ baltend besondere Bestimmungen zu dem Betriebt⸗ Reolement, neu berausgegeben.

Die Ausgabe dieses Tarifs vom 1. Juli 1888 tritt damit außer Kraft.

Der neue Tarif kann von dem Einfübrungstage ab bei unseren Stationen eingeseben werden.

Breslau, den 298 Dezember 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

57156]

Am 1. Januar 1892 werden die Stationen Frauenwaldau, Lammes dorf und Malapane in den für Eisenerze. Kiesabbrände, Puddelofen⸗ ꝛc. Schlacken bestebenden Ausnahmetarif 9 des Binnen ⸗Gütertarift als Versandstationen aufgenommen. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze geben die betbeiligten Dienst⸗ stellen sowie unser Verkehrs Bur- au Autkunft.

Breslan, den 29. Dezember 1891.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

(7153

Vom 1. Januar 1892 ab treten im Augnabme⸗ tarif 7 des Gütertarifs Bromberg Berlin für Dex⸗ trin. Kartoffelmehl, Stärke, getrocknete (auch ge⸗ trocknete Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärke⸗ zucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup zur überseeischen Ausfuhr neue Ausnahmefrachtsätze für den Verkehr von den dies seitigen einbejogenen Stationen nach Swinemünde und von Berlin, Stettiner Bahnhof, nach Danzig, Königsberg i (Pr. und Neufahrwasser in Kraft.

Die Ausnabmefrachtsätze sind bei den betheillgten Güter · Abfertigungsstellen ju erfabren.

Bromberg. den 24. Dejember 1891.

Aõönigliche Eisenbahu⸗Direktion.

sõ7 171] Frankfurt a. / M. Oberhessischer Güterverkehr. Am 1. Januar 1892 gelangt der Nachtrag III. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr zur Einführung. Die Güterabfertigungsstellen ertheilen über den Inbalt desselben jede gewünschte Augkunft. Gießen, den 28. Dezember 1891. Großherzogliche Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.

enn Rheinisch · westfälisch / belgischer Güter · Berkehr.

Am 1. Januar 1892 treten die Nachträge III zu den Heften A. B. und C. (nebst Anhang) des rbeinisch westfälisch belgischen Gütertarifß vom 1. Juni 1890 in Kraft.

Dieselben entbalten Aenderungen in den Abferti⸗ gungsbefugnissen einzelner Stailonen, Ergäm ungen er Bestimmungen zum Augnabmetarif 6 (für be⸗ stimmte Stückgüter), die Einbeziehung weiterer belgischer und deutscher Stationen in die allgemeinen Tarifklassen, beziehungsweise die Augnahmetarife sowle Berichtigungen, welche letztere, sofern sie

rachterbshbungen einschließen, eist am 13. Februar S892 in n e re treten.

Gxemplare der betreffenden Nachträge werden bei

von ÆK O. 16 big O20 göln, den 28

Derr m ber 188. . Königliche Eisenbahn-Direktisn dliutarheinischeỹ.

Eile isch⸗ Un über

garischer Levante Berkehr Triest nud Fiume (nach Safenylätzen der Levante). Einführung des Nachtrages . zu Tarif⸗ Theil I., nud neuer Tarif⸗Theile i., Heft 1 nnd Heft 2. Mit 1. Jannar 189 treten in Wirksamkeit: der Nachtrag J. zu Tarif ⸗Theil I, gültig vom 1. Januar 1891. ein neuer Tarif Theil II., Heft 1, ein neuer Tarif Theil II. Heft 2.

Die ab 1. Januar 1891 fil gen Tarif Theile II. Heft 1 und Heft 2 werden hierdurch aufgehoben.

Der Nachtrag L ju Theil L enthält Aenderungen der Tarif ⸗Bestimmungen und eine neue Güter⸗ Klassifikation; die neuen Theile I.., Heft 1 und 2 enthalten theils geänderte Frachtsätze, dann Fracht⸗ sätze für neu einbejogene Aufgabs⸗Stationen (der Kgl. Ungar. Staate Eisenbahnen, der Raab ⸗Deden burg ⸗Ebenfurther Eisenbahn ꝛe), bei Ausdehnung der Gültigkeit der Frachtsätze auch auf Sendungen nach den Hafenplãtzen Burgas und Varna.

Insoferne Erböhungen eintreten, erlangen die Be⸗ stimmungen und Frachtsätze des vorbezeichneten Nach⸗ trages, bezw. der vorbezeichneten neuen Tarif ⸗Theile erst ab 15. Februar 18973 Gültigkeit und kommen bis dabin die Bestimmungen und Frachtsätze der ab 1. Januar 1891 gültigen Tarif Theile zur An⸗ wendung. .

Exemplare der vorbezeichneten neuen Tarife sind bei den Verbands Verwaltungen erhältlich und können auch durch die Verbands Stationen bezogen werden, u. zw zu nachstehenden Preisen:

Nachtrag J. zu Theil J. 15 Kreuzer 5. W Not pro Eximpl. Theil II., Heft 1 25 Kreuzer ö. W Not pro Ex⸗mpl. Theil N, Heft 2 20 Kreuzer 5. W. Not pro Exempl. Wien, am 17. Dezember 1891. Die General · Direktion der k. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Namens der betheiligten Verwaltungen.

(õ7 158 Oesterr. Ungarischer Levante · Verkehr über Triest und Finme.

(Nach Binnenstationen der . Eisen⸗

bahnen. . Einführung eines Tarifes.

Mit 1. Jänner 1892 tritt ein Tarif für den direkten Frachtgut. Transport von Stationen

der . k. priv. Aussig⸗ Teplitzer Eisenbabn,

de k. k. priv. Böhmischen Nordbahn ˖ Gefellschaft,

der t. k. priv Böhmischen Westbahn,

der a. pr. Buschterahder Eisenbahn,

der . k. vriv. Kaiser Ferdinands Nordbahn,

der Mährisch Schlesischen Centralbahn,

. ö ö . San e gf. K und

er . k. vr. Süd⸗Norddeutschen Ver ungs bahn,

der k. k. Oesterr. Staatsbabnen, 21

der H. H. pr. Dux ˖ Bodenbacher Eisenbahn,

der k. k. pr. Prag Duxer Eisenbahn. . 26. Oesterr. Ung. Staats · Effenbahn · Gesell⸗ aft,

der k. k. vr. Böhmischen Cemmercialbahnen,

d. kgl. Ungarischen Staats. Gisenbahnen,

der Csakathurn⸗Agramer (3agorianer) Eisenbahn,

der Raab Oedenburg ·˖ Ebenfurther Eisenbahn,

der gl. Bayerischen Staats. Cisenbabnen,

der H. 6. vr. Südbabn · Gesellschaft und

der k. k., pr. Wien ⸗Pollendorf⸗ Wr. Neustädter

Eisenbahn nach Stationen der Orientalischen Eisenbahnen . eziehungsweise Dedeag sH́eonstantinopel und Saloni? in Wirksamkeit. ö ö

Die Gesammtfrachtsätze dieses Tarifes verstehen sich in Franken Gold pro 100 kg und umfassen die Kosten der Beförderung mit der Eisenbahn bis Triest, bejw. Finme, die Vermittlungsspesen in diesen Hafenpläten, sowie in dem an hr Ueber⸗ gangs bafen, die Kosten der Seeheförderung mit Schiffen der Dampfschifffahrts - Gesellschaft des Oesterr. Lloyd, sowie die Kosten der Beförderung auf den Orientalischen Cisenbahnen.

Exemplare des Tarifeg sind bei den Verband Verwaltungen erhältlich und können auch durch die Verbandsstationen bezogen werden u. 3. zum Preise von 60 Kr. Oe. W. Noten, bezw. 1,30 Franken Gold pro Exemplar.

Wien, am 17. Dejember 1891.

ger t. Dre ee , ann, er k. k. pr. ahn⸗ Namens der betbeiligten Verwaliungen.

Anzeigen.

lem . Genen

Ingenieur n. Patent Anwalt. Berlin, Altxanderstr. 265.

agaso] n Amerikanische Patente üb b ver⸗ werthet der en, f. , . ! Schultz. 16, Haupt straße, Schöneberg⸗ Berlin.

——

Ioõ23 48 ab. Sa e. In mac. Precfen, Re Patent.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: . Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Maillnder Loose

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M 5602.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1891.

Perliner Dõrse vom 31. Dezember 1891.

Amtlich festgestellte Course.

Um re

1D0lar r . 7 e ao Nara. Nart en, ,, , e

Nark. 100 Rubel a6 Mark. 1 Sivre Sterling 20 Mar.

le dn. pl; ö e. Foyenhagen .

do. Lissab. n. Dporto do. do.

Italien. Pläget bo. do. . Petersburg

o.

1

* ex T . *

w

——

165 R. S. ioo R. S s X

O8 O Q O O0 Cn

Geld⸗ Sorten nnd Banknoten.

Dulat. vr. Et. 9, 3 G So vergs. p St. 20 305 G

o Fres. Stũct 6.146 5 i n

Dollars p. St. 4, 1770 b G

Imper. pr. St. I6, S6 bz bo. pr. O0 gf. do. neue.. . 16, 15 bz Imp y. oog n ==

Ameril. Noten

1000 u. 5006 4.175 b; kleine 4 1656 do. Gp. jb. N⸗ J. 4. 1725 bG ten S0, 60 bi Engl. Bln. 1E 20,3156 Bin 1007. 80, 0b; olland. Not. 168, 20 alien. Noten 79, 20 b)

Noten III, 35 b Sen r, .

Nuss. do. x. I alt. Jan. 189

àl97 b. Zins fuß der Reichabank: Wechsel /a, Lomb. I n. bee

Jondg nnd Staats⸗Baniere. Dtsche de de An * f do. do. 31 do. do. 3 1.1.

*

do. do. ult. Jan. Preuß. Gons. Anl. 4 do. do. do. 3

do. do. do. 3 3

4

11.

do. do. ult. Jan. Pr. n. D. R. g. St.

do. do. ult. Jan. Pr. Sts.⸗Anl. 68 -

e dn. Kurmãrk. v. Neumãrk. do. Oder ⸗Deichb⸗Obl Barmer St ⸗Anl.

Berl. Stadt Ohl z

Cassel Stadt Anl 3 Gharlottb. St. A do. do. ; Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91

3 3 Breslau St.⸗Anl ] 1 3 3 1 Düsseldf. v. Ion. Sd 1

3 3 do. do. 18903 4

x * *

do. do. 18905 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1888 GssenSt.⸗Obl M ]! do. do. ; 1

;

*

*

1 Dallesche St⸗Anl II. Karlsr. St.⸗A. 8

do. do. 8983

8

198 690 b;

S. 500M ·„150105 806

1.

ch. . ? 2000 - 100 101, 00b B

200MMσ- 100 965,50

= br 3 n

k 2

153. i Kieler do. 11.1.7

Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember

ult Febr. 196, 5041962 Magdebrg St.. Pry. O. 3

Scweh. Not. S0. Hob Ti i S5 75 Ruf Jollcoup 32a 65 do. kleine

do. do. t. Anl.

Gestyr ö 11

Bfandbrie fe.

67

3 ——

*

k. / . , , 2 = = 1 ⸗— ——— 2 2 —— m,. . k

do.

Sãachsische . 41. Sl clue e d

O. 0. ed g ,,

5 22

o. do. II. do. neulndsch. 31 1.1.7

Sa Schlew⸗ Solstein

** 26. Westsãl K esische ..

10 300b 1018906

101,906 101, 908 101306

94. S0 G

101, 308 101.30 101 90461 1092, 304 lol, o38

1L1.7 30240

* Badische ane, a.

Bayerische Arl ö S7 88

11075 bi G

grthꝛyl. Hef Sz. 23 i.

do. 1890

do. St. Aal. ß do. amort. 6

do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmor Württmb. S1 - 83

Ser Co Co e CR Cee me, m, rer me, m . = .

er =, o, e, e, 12 .

*

*

y , , e mn, ö

*

S600 = 556 5, 75 gi G Ss - 50 s 75 bi G

163.5 635

. Pr. . 55

heff. Pr- Sch. Bad. Pr. A. de 7 4 Bayer. Präm -A. 1

Braunschwg. Loose Cöln · M. Sr Sch Dessau. St Pr. L. Hamburg. Loose Lubecker Loose . Metrninger 7fl. 8.

Oldenburg. Loose 3 1.8.

a

n

124, 75 bi

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Starr. 3. O. 5 117 100 - 35 fi0σοάέ Hf.

MNnsländische Fonds. 5. Stuce

Argentinische Gold · Anl do. d

o. kleine do. do. innere do. bo. kleine do. do. außere

e

9. do Barletta Loo

do. do

kleine

Buenos Airetz Prov. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine Chilen. Gold Anl. S do. do. . Chinesische Staatg⸗ Anl. . , Obl. o. o. do. Staatg⸗Anl. v. 86 do. Boderpfdb. gar.. Ggvptische Anleihe gar. do. do. w do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. Gqypt. Dalra St. Anl. r def, mn, ländische Loose ... do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. , a,, alij. Propinations Anl. Gothenb. St. v. 1 S.A. Griechische Anl. 1881-847 d do. 500er

do.

Monopol Anl..

kleine

do. do. do. Gld. 0 ( Pic. Lar.)

do. = kleine do. do. vr. ult. Jan. do. amort. III. IV. Copenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. IH. do. do. kleine

1e, , d,. Mexilantsche Anleihe .. do. do. .

pr. ult. Jan do. , n,

do. do. kleine

. *

SC L&S R.Q⏑Q⸗ꝛMᷣ' be & co eM

E. 1 2 9 o 9 Bukarester Stadt Anl.. do. d klein

x —— ——

W * 2020 do de - -= 8.

—— do do

.

= = 3 d 6 3

x48

——

8

r ] 86 2 *

8 *

mn ,,,, , . 2 Nb.

—— * —=—— ** ee de s. = 3

* wer

x · C S S ——

G8 d

2 3

X —— 22022 888

? = 2. ĩ 2 er . 1 . . . 9 9 9 k -

383*

285 55 J. . 8 FE

—— 8 *

3

2 2 2 111 88853

*

1 *

w —ᷣ— d 8ᷓdE

* 28

** 989 FR.

333 3363

Dest. Gold Rente..

s oo oM - Q, - 2 S8 8 2

c Qa Ce Ce C G Ce, OM C de be L- L e -

1005 s pe.

3332 ko in bed ; be Ke wer

2

3 *

200 - 20 4

1000 - 100 RbI. p. 1000 n. 00 4 G. Hod bo M

Vaboo 04 . looo u. oo fl. G.

R

do. 35, 1ob 8 do. 36, 90 bz ö 29, 30 b 29, 40 b 29, 80 b 29 8096 42.25 bz G S5, 00 bi G 95,50 B 94,25 b G 95, 20 25, 40 b 26, 10 bz 24,40 b; 24,40 b 89, lo G

1063, 40 b; G 90, 25 bj

. ho.

do. bo. do. do.

O.

Obbi ð3z. 10282, So b; 70, 25 bi 70,75 bi 12560 k. f. 118, 906 90, 00bz

do. Kurland. 37 56 b Schwed. Si. Anl. x ids St enten · Anl.

S3, 60 b do. dM 40G o.

Oest. Gold⸗Rente kleine do. pr. ult. Jan. Papier Rente

* vr. ult. Jan.

15. i. joo a. 166 5 1.3.9 1000 u. 100 .. Bs οob;

= .

*

29

P che ga ,,. Anl. v. 1888 / 2 h do. kleine l 70G do. Tab. Mon. Anl. '9l,0obz Raab Graz. Röm. Stadt

do. IHI.VI. Em. 6, 306 Rum. Staatg⸗Obl. fun

do. S9, 106 pant o. los, 90 e ret 0

5 r w

——— * s

2 STEBESSS SSSR -E.

=

*

6 9 0 6 n . . o L .

.

Ruff. Anal. Anl. v. iĩSꝛn d kleir

eonf. Anl. v. S der

6 1

—— 2 = 2 6

8

———

y

2

. 282

2281

.

*

2 e r.

O2

2

** 3 OO

r gz =

23 E

. 2 5 9 979 6 7 7

3

4 1.4. 10 2VW00 fl. G. do, 1b

a . e.

g Soh

9,00 G

320. 306

121,40 b;

121. 40a, 25 bj

310 504

S8, 60b kl. f.

Bi obi fi. .

60,20 kl. f.

43,506

13 506

72,50 bj

104,008

6 50 b; G

S1, lo

101,506

101,50 G

101, 9063

987, 70obi G

S8, 00 bz

383, lobi G

S3 10 b G Sooo 8. G. 85, 10b G

1000 u. 5090 8. P. 83, 10816

1036- 111 2 111, 50G

114 306

S2, 25 bz

83 10b G

83 106 G

v3, 10a92. 90

o] 10000 - 100 Rb. os ob

. 57 00 bi 10000 125 RbI. 103,406 1uf. 5000 Rb. 1009 - 1235 Rol. 135 RblI.

2130 - 135 Rb. G.

; 8 ] 1000 n. 100 Rbl. * .

1000 n. 100 Rbl. Sl, 7 Q l, 60 b

III 1000 u. 100 Rbl. P. l63 003

bꝛ,. Sda d oa. 60 bj 2500

*

doo - 100 NRblI. S.

150 n. 1090 Rbl. S. 100 Rbl.

boo -= 0 . A Sooo - ooo A

Stadte⸗ Pfd. S3 Schweiz. Eidgen. x. 938

dg. Vo. Serbische Gold do. do. px. ult. Jan.

p

Turk. Anleibe v. 6s Ae IG IJ.

bo G. 2. D. . ali. an 0. Anl.

Schwed. Voole ... x. Stch Hvyv. Pfb. v. 195798 43 14.

09

1878 4 mittel kleine

2 0.

v. i865 Li. v. ĩ S885 s 13. 10

do. pr. ult. Jan. Sxanische Schuld. . 1 . do. vr. ult. Jan br. v. 84 / S.? o. v. 1886 1 do. . 138. Stadt Anleibe l

lleint

5. ö 5. i

kleine

, , m, . 1 0 00 m, , am, a,. = .

3

.

H bo Fos

H 0 0 Mp0 0

*

.. . 5

3000-3 0 4 SCC - 300 A

S00 u. 300 Æ z oM - 300 A

7 10000 1560 g.

IMMO - 1000 Pel.

OOO -= 200 Cr. 2 0O00«-— 200 Kr. 23000 —-200 Re. SoM —· 400 Kr. S00 u. 400 Rr. So0MO - 400 Tr. S00 u. 400 Kr. SoMQ S600 Fr. 1000 20 F 1000-20 * 1000 - 30 Z 1000 C— 30 Z

Pz. Met. t B 103, 0 et. I S 100, 408

1

lol 308 10130

102300 SfIᷓ.

100 80G U. 8 00 G

S7 8029 E43, 0 b

. /

gar do. 7d, I6 n. 78 ex. v. 1874

1

t 7a l7 2. 50k

Eiseat au - Srioritats Aktie τιν Ol aatiaunca.

86.508 S6. 50 6 101 006 104 00606 A.. S6. 30 b; 102.506 S8. 50 bi G 100 208 102. 25 b 88. 106 101, 906 lo 00 lo 00

102 000