— h D r — — —— . — — — — — — K —
. i —
—
—
und
scher Staats⸗Anzeiger.
—
— DR 8 — . K—
Berlin, Sonnabend, den 2. Januar, Ahends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Amtsgerichts⸗Räthen a. D. Jacobi zu Mühlhausen i. Th. und Kaßner zu Lüben den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Landgerichts⸗Rath a. D. Schmula zu Oppeln den Rothen Adler⸗Srden vierter Klasse,
dem QOber⸗Inspector der Landarmen⸗Anstalt zu Wittstock im Kreise Ostprigniz Meißner und dem emeritirten Lehrer Reinert zu Kolmar in Posen den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, kö .
dem Lehrer, Cantor, Küster und Organisten Harbke zu Plötzky im ersten Jerichow'schen Kreise den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern,
dem Kanzleidiener Chiry bei dem Bezirks⸗Präsidium zu Metz das Allgemeine ar fn, in Gold, sowie
dem Gemeindeförster Wilhelm Bretz zu Kappel im
Kreise Simmern, dem Castellan Georg Nuhn, dem Portier Johann Eitel, beide bei der Gemaͤlde-Galerie zu Cassel, und dem Fabrikarbeiter David Blume zu Linden in Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Attachs bei der französischen Botschaft in Berlin Prévost den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Königlich dänischen Capitän zur See Jacobson, Flügel⸗Adjutanten Seiner Man n des Königs und Com—
modore der Königlichen Yachten, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie
dem früheren Legations⸗Secretär bei der persischen Ge⸗— . in Berlin Mlirza Hasfsan Khan den Königlichen
9 Kren Owen dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: em General⸗Major von Strauß und Torney, Flühel-Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schaum- burs Lippe, und dem Major von Dulsburg von der 10. Gendarmerie⸗Brigade die Erlaubniß zur Anlegung der ihnn verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erthellen, und zwar Ersterem: des Comthurkreuzes . Klasse des Königlich würtembergischen Friedrichs⸗Ordens, Letzterem: des Ritter— krenes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus—
Orꝛns.
—— —
Deutsches Reich.
Dem zum General-Konsul der Vereinigten Staaten von Venzuela in Berlin ernannten Herrn Dr. Rafael Do—⸗ mi nes ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt woyen.
Bekanntmachung.
Am 28. v. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— Dieetion zu Berlin die Bahnstrecke Warmbrunn — Pcersdorf auch für den Güterverkehr eröffnet,
am 29. v. M. bei den Königlich württembergischen Staats— . die 15,11 m lange Schmalspurbahn Nagold — Atensteig mit den Stationen Nagold⸗Stadt, Rohrdorf, Eb— dae. Berneck und Altensteig, sowiie
am 31. v. M. bei den Königlich sächsischen Staats— eisnbahnen die 113 km lange Schmalspurbahn Oschatz— W n mit den Stationen Schmorkau, Zaußwitz, Klein⸗
üseln und Strehla dem öffentlichen Verkehr übergeben worden.
Am 1. Januar 1892 werden im Bezirk der k Eisenbahn⸗Direction zu Breslau die 165 km lange Bahn⸗ strecke , d, mit der Station Kochanowitz für
J
den Personenverkehr sowie den Stationen Lissau und Herby
für den Personen⸗ und Güterverkehr, und an der Strecke Gleiwitz = Orzesche die en n, Preiswitz-Dorf und Ornontowitz für den Personenverkehr eröffnet. w
Ferner wird am 4. Januar 1892 bei den Reichseisen⸗ bahnen in Elsaß-Lothringen die 445 km lange Bahn von Hayingen nach Algringen mit der Stakion Algringen dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.
Berlin, den 1. Januar 1892. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.
Königreich Preuszen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Ober⸗Hofmeisterin weiland Ihrer Königlichen Hoheit
der . Carl von Preußen Graͤfin von Schwanen⸗ feld, geb. Gräfin vom Hagen, das Prädikat „Excellenz“
zu verleihen.
53 — Da, 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats Anzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . den bisherigen Hilfsarbeiter im Ministerium für Land— wirthschaft, Domänen und Forsten, Regierungs-Rath Holle zum Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath in diesem äinisterium, den ordentlichen Professor, Geheimen Medizinal-Rath Dr. Mikulicz zu Breslau zum Mitglied des Medizinal-Kollegiums der Provinz Schlesien, den bisherigen Kreisphysikus Hr. August Pfeiffer in Wiesbaden zum Regierungs- und Medizinal⸗Rath, und den. Gerichts⸗-Assessor Werner hierselbst zum Staats— anwalt in Kiel zu ernennen; ferner dem ordentlichen Professor in der philosophischen Facultät der Universität Marburg Dr. Julius Bergmann den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath, dem Landes-Baurath, Königlichen Regierungs- und Bau— rath a. D. Gustarp Bluth zu Berlin den Charakter als Geheimer Baurath, dem Landes-Bauinspector Breda in Danzig den Charakter als Baurath, dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Samuel Cohn zu Elbing den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, dem Notar Mundt in Bergheim den Charakter als Justiz⸗Rath, den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann Trittel zu Schötzau, Reg. Bez. Marienwerder, Ober-Amtmann von , zu Wilhelmshof, Reg.-Bez. Stettin, und Ober⸗Amtmann Vaupel zu Niederhone, Reg. Bez. Cassel, den Charakter als Amtsrath, dem Gerichtskassen⸗Rendanten Titi us in Strasburg W-Pr. den Charakter als Rechnungs-Rath, sowie den Gerichtsschreibern, Seeretären Trauthan in Danzig, Matthiaß in Stettin, Krafft in , ,. Lüdtke in Falkenburg, Schmedicke in Posen und Dreßler in Walden⸗ burg i. Schl. den Charakter als Kanzlei⸗-Rath zu verleihen.
Des Königs Majestät haben dem Ober-Bürgermeister Oertel in Liegnitz das Recht, bei geeigneten Gelegenheiten die J Amtskette tragen zu dürfen, in Gnaden zu verleihen geruht.
Königliches Staats-Ministerium.
Bei dem „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ ist der bisherige Hilfsarbeiter Pantermühl zum Expedienten ernannt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Gerichts-Assessor Rüter in Bonn ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗-andesgerichts zu Köln, mit An— weisung seines Wohnsitzes in Ronsdorf, ernannt worden.
Dem Notar Clarenbach in Ronsdorf ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar zum 31. Dezember v. J. ertheilt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Versetzt sind die Ober⸗Bergräthe . von Berlin nach Bonn, Moecke von Bonn nach Dortmund und Fickler von Dortmund nach Halle a. S.
Finanz⸗Ministerium.
Der Regierungs⸗Rath Dr. Runde zu Münster ist in die Stelle eines Mitgliedes der Provinzial-Steuer⸗-Direction zu Hannover, und .
der Regierungs-⸗Rath Dr. Felix Schmidt zu Danzig in die Stelle eines Mitgliedes der Provinzial-Steuer⸗Direction zu Münster versetzt worden.
Dem Regierungs⸗Assessor, Ober⸗Zoll⸗Inspector Herrosé zu Neustadt i. H. ist die Stelle eines Mitgliedes der Provinzial— Steuer⸗Direction zu Danzig verliehen worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Domänenpächter Hoeltz el zu Kunzendorf, Regierungs⸗ bezirk Marienwerder, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ Amtmann beigelegt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der Regierungs- und Medizinal⸗Rath Dr. Pfeiffer ist der Königlichen Regierung zu Wiesbaden überwiesen worden.
Der bisherige Privatdocent Hr. Hermann Rodewald zu Kiel ist zum außerordentlichen Professor in der philo— sophißhen Facultät der dortigen Universität und
er bisherige Privatdocent Dr. Franz Tuczek zu Mar⸗ burg zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Facultät der dortigen Universität ernannt worden.
1892.
Der bisherige Privatdocent Dr. Johannes Pohlig und der bisherige Privatdocent Dr. Karl Alfred Wiede⸗ mann, beide zu Bonn, sind zu außerordentlichen Professoren in 4 philosophischen Facultät der dortigen Universität ernannt worden.
Dem Lehrer des Neugriechischen Johannes Mitso— takis zu Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
An dem Gymnasium zu Gumbinnen ist der ordentliche Lehrer, Oberlehrer Hr. Paul Preibisch zum etatsmäßigen Oberlehrer befördert worden.
Dem ardentlichen Lehrer Dr. F. Westphal am Gymnasium zu Freienwalde ist der Titel Oberlehrer verliehen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Versetzt sind: der Regierungs- und Baurath Froelich von Hildesheim an die Königliche Regierung in Hannover, der Regierungs⸗ und Baurath, Geheime egierungs⸗Rath Zeidler von Cassel an die Königliche Regierung in Hildes⸗
eim, der Regierungs- und Baurath Schattauer von Danzig nach Cassel und der Regierungs- und Baurath Kummer von Marienwerder nach Danzig, sowie der bisher bei der Königlichen Regierung in en angestellte Bauinspector Nienburg als Kreis-Bauinspector nach Nienburg a. d. Weser.
Angekommen: Zur Neujahrs⸗Gratulation bei Ihren Kaiserlichen Majestäten:
Ihre Excellenzen der General der Cavallerie Graf Wald ersee, General-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers . Königs und commandirender General des IX. Armee⸗ Torps.
der General der Infanterie von Schlichting, comman⸗ dirender General des XIV. Armee⸗Corps,
der General der Artillerie von Lewins ki L, comman⸗ dirender General des VI. Armee⸗Corps,
der General der Infanterie von Lewinski II., comman⸗ dirender General des XV. Armee⸗Corps,
der General der Cavallerie Graf von Haeseler, com⸗ mandirender General des XVI. Armee⸗Corps,
der General⸗Lieutenant von Werder, commandirender General des J. Armee⸗Corps, und
der General⸗-Lieutenant von Blomberg, commandirender General des II. Armee⸗Corps.
Aichtamtliches.
Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 2. Januar.
Seine Majestät der Kaiser und König wohnten am. Neujahrstage um 10 Uhr Vormittags dem Gottesdienste in der Schloßkapelle bei Nach der darauf folgenden Defilir⸗ Cour empfingen Seine Majestaͤt die Botschafter und demnächst die commandirenden Generale, nahmen die Rapporte der Leib— Regimenter ꝛc. entgegen und begaben ,,, um 123 Uhr zur Paroleausgabe nach dem Lichthofe des Zeug⸗
auses. Am Nachmittag statteten Seine Majestät den Bot⸗ schaftern Besuche ab.
Heute Vormittag hörten Seine Majestät die Vorträge des Staakssecretärs des Auswärtigen Amts und des Reichskanzlers in deren Wohnungen, arbeiteten, nach dem Schloffe zurück— . mit dem Chef des Generalstabs der Armee und dem Chef des Militärcabinets und nahmen alsdann noch den Vortrag des Cultus⸗-Ministers entgegen. Mittags ertheilten Seine Majestät den hier eingetroffenen Halloren eine Audienz.
Die Neujahrseier am Königlichen Hofe begann gestern Vormittag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kapelle des in nn Schlosses, an welchem Ihre Maje stäten der Kaiser und König, die Kaiserin und 6 und die Kaiserin riedrich, ferner die Prinzessinnen . Carl und Heinrich, die Erbprinzessin von El sen⸗
einingen, die Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, die Prin—⸗ zessinnen Margarethe von Preußen und Johann Albrecht von Mecklenburg- Schwerin, die Prinzen einrich, Friedrich Leopold und Alexander von e. der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, die Prinzen Adolf zu Schaumburg Lippe, Mar von Baden und Arlbert von Anhalt sowie der Königliche 6 die General⸗Feldmarschälle und die Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler, bie Generalitãt, die Mitglieder des Bundesraths, die Staats⸗Minister, die 6 des Reichstags und des preußischen Landtags, hohe
taatswürdenträger, die Geistlichkeit, die Commandeure der
Leib⸗Regimenter 2c. theilnahmen. Den Gottesdienst leitete der Consistorial⸗ Rath D. Dryander unter Assistenʒ