11068 11606 11961 12259 14062 19196 16455
10870 11595 11960 12198 13947
106611 11569 11959 12187 13896 jalza 14135 14136 15192 15715 16392 16393 18422
u 75 „ (é265 Thir.) 206 Stück ummern: is 2423 361 656 779 o 1387 18512 1769 1327
3 2202 2521 2546 2654
9 3348 3520 3562 3603
2 3944 4027 4193 4298
7 4406 4471 4517 4549
7 4913 4920 4940 5036
5 5440 5941 59b3 5971
0 6360 6375 63980 6466
o09g 7071 i022 7118
2 7674 7707 7847 So49 80s 1 8167 8249 S381 8577 8648 8746 3 9244 92665
10036 10041
10540 10556
10931 10982
11080 11082
11397 11409
11658 11777
11887 11924
12160 12314
12462 12616
12660 12661
10327 11562 11777 12186 13478
10299 115669 11766 12163 13331
10241 11381 11764 12063 12669 14117
10121 11241 11709 11962 12649 14119 18197 15128 17875 17877.
Litt. D.
10172 10735 11046 11095 11484 11831 12001 12408 12412 123617 12628 126298 12632 136563 12676 12694 12973 13281 13506 15523 13615 13616 13956 13985 14318 14421.
Die Inhaber dieser Rentenbriele werden auf⸗· gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zablbaren Zinskoupons Serie ß Rr' bis 15 und Talons bei der hiesigen Rentenbank ⸗Kafse, Kanonenplatz Nr. 111, vom 1. April tft. IS. ab an den. Wochentagen von Jö bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen unp gegen Duittung den Nennwerth der Rentenbrieke in Em. pfang zu nehmen. Vom ]. April kft. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank-Kaffe kann auch durch die Post portofrei und mit dem Äntrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 40 M durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 M handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach folgendem
10058 160687 11008 11084 11410 11830 11935
10899 11048 11163 11562 11845 12070 12459
10768 11047 11096 11487 11837 12003 12468
S. Valuta für 2 ten 18. . gekündigten Rentenbrief . der Provinz Posen Litt. .... Rr. ... habe ich aus der Königlichen Renten⸗ bank! Kasse in Posen erhalten, worüber diese
Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift)“ beizufügen.
Posen, den 17. November 1891. Königliche Direktion der Nentenbant für die Provinz Posen. 139865521 Anleihen der Stadt Sanan. Ziehung am 30. September 1891. Auszahlnug am 31. März 1892. J. Anleihe vom 30. September 1880. Reihe L zu 40, (XI. Ziehung). Litt. A. Nr. 51 114 à 1000 Litt. E. Nr. 49 134 159 192 216 253 à 00 Eitt. C. Nr. 24 30 71 85 193 As 293 299 362 402 411 758 à 200 s. Rückständig: Litt. C Nr. 709 714. Reihe il zu 39 9 (MI. Ziehung). Litt. A. Nr. 93 à 1000 4 Litt. E. Nr. 54 73 135 225 à 500 M Litt. C. Nr. 11 63 76 244 330 391 397 502 530 532 723 763 200 t Rückständig: Litt. CG. Nr. 639. Ii. Anieihe vom 1. Oktober 1889. II. Serie zu 37 o,o ¶ II. Ztehung). Litt. A. Nr. 191 à 2000 M Litt. E. Nr. 158 199 274 à 1000 Litt. C. Nr. 204 271 307 à 500 M00 Litt. D. Nr. 264 362 453 461 482 492 à 200 4 RNRückständig: Litt. G. Nr. 282 292 und Litt. D. Nr. 353 386 411 429 434 und 463.
Ibo d] Bekannimachung.
Bei der beute stattgehabten Ausloosung der am 1. Juli 1892 ju tilgenden Anleihescheine der e , Osftrowo sind folgende Stücke gezogen worden:
1) Buchsftabe A. Nr. 34 und 60 über je 1900 ,
2 Buchstabe R. Nr. 10 66 107 139 195 und 240 über je 500 M,
3) Buchstabe 6. Nr. 139 155 206 209 328 3653 und 380 über je 200 S
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗
efordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins—⸗ cheinen vom 1. Juli 1ñ892 ab en Che ug des Nennwerthes bei der hiesigen K‚ämmereikasse einzuliefern.
Ostrowo, den 139. Dejember 1891.
Der Magistrat.
57269 Lübectische Staats⸗ Prämien Anleihe von 1863.
In Gemäßheit des 5. 14 des Gesetzes vom 29. Mai 1869, die Mortißkation Lübeckischer Staats schuldscheine betreffend, wird hiermit zur Kenntniß ebracht, daß von der Lübeckischen Staats—⸗ e er, ü len von 1863:
a. Obligation Serie 3500 Nr. 69993.
Db. Talon vom 1. April 1878:
zur Obligation Serie 173 Nr. 23444. in Folge der Ausschluß Urtheile des hiesigen Amts⸗ gericht Abth. J vom 11. November 1891 beiw. 16. Mai 1891 für kraftlos, auch alle Ansprüche aus den genannten Werthgegenständen an die Staats⸗ schulden Verwaltung für erloschen erklärt sind, und daß für a eine neue Obligation mit dem Morti⸗ flat ons vermerk versehen ausgestellt, für b. die dritte Abtheilung 2inskoupons nebst Talon ausgegeben ist.
Lübeck, den 2. Januar 1892. Die Kassen · nnd Schulden · Regulirungs⸗ Sektion
des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck. Fehling, Vorsitzender.
laws. Bek
6
Bei der am 2. Juni. 1881 stattgehabten Aus⸗ loosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2. August 1876. 1. November 1882 und 9. ovember 1857, am 2 Januar und 1. April 1892 iu tilgenden Obligationen ver Stadt Barmen sind nach · bezeichnete Nummern gezogen worden:
AX von den Stadtobiigationen . Emission (Privilegtum vom 2 August 1876)
litt. M zu 2000 M die Nrn. 1692 1726 1765 1880 2068 2130.
Iitt. B. zu 1000 M die Nrn. 1751 1818 1894 1950 26955 2113 2136 2171 2278 2395 2556 2623 2629 2687.
fitt. S zu b00 4 die Nrn. 1762 1764 1826 1887 2041 2066 2322 2354 2367 2438 2626 2719 2783 2829 2901 2966 3011 3025 3094 3105 3125 3154 3220 3488 3502 3547 3552 3556.
B. von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe (Privilegium vom 1. November 1882)
Litt. X. zu 5000 AM die Nr. 41.
Litt. B. zu 2600 M die Nrn. 4 18 121 186 374 399.
Litt. G. zu 1000 M die Nrn. 44 97 117 237 300 323 469 5a8 660 718 733 768 8ol 834. Titt. D. zu 500 υς die Nrn. 44 144 164 208 211 233 520 5227 543 701 70s 827 949 9890 999. C. von den Stadtanuleihescheinen VIII. Ausgabe (Privilegium vom 9 November 1887) Litt A. zu 5000 M die Nen. 25 137 232 341 ; Titt. B. zu 20660 S6 die Nrn. bb 627 663 724 51. Iitt 0. zu 1000 M die Nrn. 909 1042 1145 1208 1358 1562 1660. Iitt. B. zu 560 46 die Nrn. 1712 1793 1909 1945 2020 2130. Die Auszahlung der Beträge der unter A. bezeichneten Obligationen erfolgt vom 2. Ja⸗ nnar 1892 ab, der unter E. und C. auf. geführten Stadtanleihescheine dom 1. April 1892 ab durch die hiesige Stadtkasse, sowie bei dem Bankhanse Sal. Oppenheim Jum. R Cie. in Köln und der Diskonto ⸗Gefellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Werthstücke. Die Verzinfung hört mit dem 1. Januar resp. 1. April 1892 auf. Die zu den Obligationen ausgereichten, am 1. Januar resp. I. April 1892 noch nicht fälligen Zinscoupons sind mit den Obli⸗ gationen zurückzugeben. a. Von den bereits früher zur Ausloosung ge⸗ langten und b. von den in Folge der Zinsherabsetzung auf? zz do gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden von den Obligationen V. Emission (Privilegium vom 2. August 1876)
a. ausgelooste b. nicht auf 34 o Litt B. zu 10900 abgeftempelte die Nrn. 1856 1907 2021 LIitt. B. zu 1000 2097 2204. die Nrn. 1910 und 1911. Iitt. C. zu 500 6 die Litt. C. zu 500 4M die Nrn. 1808 1964 2030 2861. Nrn. 2624 bis 2629. von den Stadtauleihefcheinen VII. Ausgabe
(Privilegium vom 1. November 1882) a ausgelooste Litt. CG. zu 1000 M die Nrn 49 128 146 198. Iitt. D. zu 500 M die Nr. 268. Barmen, den 6. Juli 1891.
Die städtische Schulden⸗Tilgungs⸗ Kommisfion. Namens derselben:
Der Ober⸗Bürgermeister. J. V.: Brodzina, Bürgermeister.
45973
Von' den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 275. Februar 1832 aus gefertigten Auleihe⸗ scheinen der Stadt Trebbin sind nach Vorschrist dez Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1891/92 ausgeloost worden: :
Nr. 35, 40, 49, 66, 103, 131, 142.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanteihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zingfcheinen und die hierzu gehörigen Zinsschein· Anweisungen vom 1. April 1892 ab bei der Kämmerei ⸗Kafse hierselbst einzureichen und den Rennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1892 hört die Verzinsung der ausgelooften Anleihescheine auf. Für fehlende Zing⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen.
Trebbin, den 5. November 1891.
Der Magistrat. Schottmüller.
(ol 799] Bekanntmachung.
In der heute in Wriezen stattgehabten Ver- lodsung der 4 ,½ Obligationen des Deich— verbandes des Nieder · Dderbruches wurden folgende Nummern gezogen:
Fitt A. Nr. 98 142 j56 159 und 174 à 1000 Æ
Litt. B. Nr. 60 117 122 und 200 à 500 A
Hitt. G Nr. 108 127 139 und 172 à 300 4
Diefe Obligationen werden auf Grund deg Aller⸗ höchsten Privileglums vom 4. Dezember 1876 den Inbabern gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1892 ab bei der Niever Oderbruchs⸗Deichkasse in Wriezen.
Ber Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Karitals in Abzug gebracht.
Reitwein, den 25. September 1891.
Der Deichhauytm ann. Graf Finck von Finckenstein.
33724] n,. Bei der beute stattgefundenen Auslossung der
z ijo0 Anieihescheine der Stadt Landõberg a. W. find folgende Nummern gezogen worden; itt A. Nr. 87 101 149 1854 über je 1000 itt B. Nr. 12 27 36 137 184 247 529 563 über i 500 4 Litt. C. Nr. 11 63 117 181 183 254 313 3234 355 381 über je Wir kündigen die vorbezei Stadt auleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. April 1892, indem wir bemerken, daß die Fapitalbetrãge egen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu ge⸗ ke den insscheinbogen vom 1. S92 ab bei der hiesigen Kämmereikafse ausgezablt werden. Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe scheine hört mit dem 1. April 1882 auf. Landsberg a. W., den 9. September 1891. Der Magistrat.
33253 Aufkündigung nachstehen der Obligationen des Kreises Pleschen.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus loosung der am 1. Oktober d. Ig. zu amor- tisirenden reis Obligationen sind folgende Nummein gezogen worden:
Litt. E. A 75 MÆ 5 72 75 76 78 79 81 383 84 85 86 90 93 95 98 99 102 106 108 109
116 117.
Litt. BD. à 150 M 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 136 137 1138 1139 1149 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1159 1151 1157 1153 1154 1155 1156 1157 1158 1159 1165 1161 1162 163 1164 1165 1166 1187 11638 1169 1170 1171 1172 173 1174 1175 1176 1177 178 1179 1180 1181 11182 1183 1184 1185 11836 11587 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200.
Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins ⸗ Coupons und Talons sind am 1. April 1852 an die Kreis Kommunal⸗Kaffe hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück zuliefern.
Pleschen, den 3. September 1891.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Pleschen. Blomeyer,. Jouanne von Chlapowski. von Stiegler von Broekere. Jonas. Lobermeyer.
562719 Bekanntmachung.
Bei der am 3. d. Mt. bewirkten Auslsosung der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Januar 1873 auegeferiigten Obligationen der Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden:
Kitt. A Nr. 26 über 1000 Thlr. oder 3000 Kitt. ER über ie 500 Thlr.:
Nr. 33, 44, 80, 285, 322, 347, 429,
437, 445, 456, 468, 479, 563, b89, 600, 681 — 16 Stück übertr.. 24000 Litt. C über je 200 Thlr.:
Nr. 99, 180, 262, 275, 294, 341, 349, 367, 361, 412, 437, 465, 466, 562, 604, 637, 669, 685, 731. 748, 870, 946, 962, ghöo, 971, 1004, 1052, 1054, 1083, 1108, 1196, 1532, 1249, 1391, 1495, 1513, 1517, 1526, 1602, 1630, 1665, 1744, 1762, 1865, 1892, 1915, 1921 –— 47 Stück über
Litt. D über je 100 Thlr.:
Nr. 11, 55, 67, 77, 83, 125, 146, 246, 2853, 287, Joi, 359, ig, ä, Sag, ss, 599, 695, 700, 709, 718, 845, 968, 993, 1051, 1057, 1194, 1319, 1340, 1453, 1465, 1670, 1742, 1787, 199094, 1907, 1912, 1913, 1926, 1940, 1943, 1988, 2015, 2030, 2042, 2120, 21654, 2217, 2234, 2254, 2260, 2536, 2683, 2648, 2763, 2778, 2786, 28189, 2889, 2895, 3017, 3060, 3061, 3101, 3163, 3173, 3180, 3211, 3245, 3265, 3280, 3304 3414. 3477, 3566, 3596, 3616, 3627, 3650, 3659, 3666, 3744, 3749, 3778, 38814, 3870, 3925, 3944, 3998, 4014, 4054, 4982, 4109, 4110, 1188, 4209, 4211, 4232, 4253, 4269, 4305, 4333, 4337, 4341, 4384, 4389, 4407, 4440, 4465, 4476, 4498, 4507, 4694, 4696, 4724, N38, 4890, 4909, 5152, 189, 5227, 5232, 5366, h368, 369, 5371, 5439. 5471, 55hl, b77, S655, 57 16, 5788 - 133 Stück über
Litt. E über je 50 Thlr.
Nr. 26, 85, 93. 113, 165, 168, 198, 257, 272, 275, 317, 353, 368, 449, 486, 547, 602, 633, 648, 767, 803, 912, 983, 1062, 1116, 1196, 1214, 1263 —
28 Stück über. Pꝓp0o0o
zufammen uͤber 99300
Diese Obligationen werden den Inhabern der ⸗ selben hierdurch zum 1. Juli 1892 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebft Talons und laufenden 6 auf der hiesigen Stadt · Sauptkafse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa feblenden Coupans wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinfung diefer gekündigten Obligatlonen hört mit dem 1. Juli 1892 auf.
Gleichzeitig wird an die Abhebung der a—⸗ pitalbeträge für folgende Obligationen:
1) gekündigt zum J. Januar 1890; D 84168, 1796, 4364, E 211, 333,
) gekündigt zum 1. Juli 1890: D 32773, 3274, 4947,
3) gekündigt zum 1. Juli 1891: B 554, C 117, 506, D 1415, 2200, 2288, 3231, 4483
erinnert. Stralsund, den h. Dezember 1891. Bürgermeister und Iath.
(39407
zogen worden:
scheine und der nicht verfallenen
ummersbach, den 1. Oktober 1891.
Bekauntmachung. . Bei der am 26. Juni er. erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 4. Juni 1587 auegefertigten 4 prozentigen Auleihescheine der
Litt. A. die Nrn. 169 221 95 und 126 zu je 500 M, Kitt. B. die Nrn. 1 21 88 213 und 223 zu je Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe Zinsscheine nebst Anweisung Stadtkafse, oder bei der Gummersbacher Volksbank, von Soergel, Parristus Æ Cie. Gommandite zu Frankfurt a. Main.
Stadt Gummersbach sind ge⸗
200
am 1. April 1892 bei der hiesigen
oder bei der Deutschen Genossenschaftsbauk
Der Bürgermeister
vom 29. August 1887 emittirten
Stadt Obligationen per 1 Million Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten · Sitzung vom 19. November d. J. für die IV. ee, m.
5 000 4 26060 .
k ausgeloost worden. Iitt. A Nr. 56 3a. Litt. B Nr. 184. Litt. C. Nr. 72, 161, 196, 342, 46 483, 489, 561, ; S633, boõ u. 663 à 00. 5500 , Die Inbaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Koupons und Talons am 1. April 1892 bei der Dentschen Bank in Berlin, dem Bankbaus S. E. Lands berger in Breslau, der Breslauer Disk onto baut in Breslau oder der Kämmereikasse — hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ zureichen. Die Verjinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitstermine auf und wird der Betrag feblender Zing⸗ Koupons vom Kapital in Abzug gebracht. Kattowitz, den 23. November 1891. Der Magistrat. Schneider.
im Vqώeroγ arßuaauZuuwua
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 57593
Zuckerfabrik Delitzsch. Die ÄUctionaire unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 uhr, in den Gasthof zum Schwan in Delitzsch hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung folgender Paragraphen des Statuts 4, 10, 13 a. und e., 16, 17 (Absatz 7, 8, 9), 18, 19, 22, 33, 35, 41, 45. ; 2) Umwandlung von Actien Litt. B. in Actien Jätt. A. § 12 des Statuts. 3) Genehmigung der Veräußerung von Actien Litt. A. S 10 des Statuts. 4) Geschäftliches. Delitzsch, den 31. Dezember 1891. Der Vorstand
der Zuckerfabrik Delitzsch.
von Busse, Vorsitzender.
7492 ⸗ Actienverein
den 16. Januar 1892,
7
7 der Statuten als
. ber g .
erhoben
bbb o]
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Aus früheren Verloosungen unserer 4osoigen Pfandbriefe sind die nachverzeichneten Stücke zur Einlösung bei uns noch nicht eingereicht worden:
aus ver Verloosung vom 8. Juni 1888
per 2. Jaunar 18889: Ser. J. Iitt. G. Nr. 344. Ser JL. Titt. B. Rr. 718 1113 1373 1542 16583 1740. ans der Berloofung vom 12. Dezember 1888 per 1. Juli 1889: I. Litt. B. Rr. 3566 618 623 1765 1835 2074. Ser. L Litt G. Nr. 1505 2327. Ser. J. Litt. D. Nr. 1147. aus der Verloosfung vom 7. in 1889 per 2. Jaunar 1899: Ser. J. Litt O Nr. 423. Ser. J. Litt D. Nr 833 1213. aus der Verloosnug vom 29. November 1889 per 1. Juli 1899: Ser. J. Litt B. Nr. 406 1273 1467 1732. Ser J litt G Nr. 247 1301 1383 1807 2264 2493. Ser. J Litt. DO Nr. 646 1258 1517. aus der Verloosung vom 6. Juni 1890 per 2. Jannar 1891: Ser. J. Litt. B. Nr. 1063 1799. Ser. J. Litt. G. Nr. 2042. Ser. J Titt. D. Nr. 842 1019 1674.
Indem wir deren Einreichung wiederholt in Er⸗ innerung bringen, machen wir gleichzeitig darauf auf⸗ merksam, daß die Verzinsung dieser Pfandbriefe von . ö Fälligkeitzterminen ab aufge⸗
ör .
Auch von unseren 5'Yoigen Pfandbriefen, welche seit längerer Zeit schon sämmtlich ans · geioost und gekündigt find, ist ein größerer Be⸗ trag immer noch rü et, Wir ersuchen des halb die Besitzer dieser Pfandbriefe aufs Neue, die⸗ selben schleunigst zur Einlösung vorzulegen. da eine Verzinsung derselben seit den betreffenden Fälligkeiteterminen nicht mehr stattfindet.
Dessau, 16. Dezember 1891.
Anhalt Dessanische Landesbank.
Bülowius.
Ossent. Poersch.
49978 n . auf Grund 3. . inne,
d r
in. ; . 0 a
in Crimmitschau. Unsere Herren Actionãre werden ordentlichen General⸗ ontag, den 25. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, in dem „Vereins⸗ hof“ zu Erimmitfchan stattfindet, ergebenst ein⸗
hierdurch zu einer au versammlung, welche
geladen. . Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗
raths über die Lage der Gesellschaft. 2) Ertheilung der Aufsichtsrath.
3) Berathung und Beschlußfassung über Ausgabe von 3060 Prioritätsaktien à S 10900 mit Vor—⸗
zugsdividende und Vorzug des Halle der Liquidation.
4) Berathung und Beschlußfassung menlegung der bisherigen Actien fall der Revisionen.
) Abänderung der S§ 5, 6, 10, 19 und 26 des Statuts.
6) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär unserer Gesellschaft berechtigt. Zu , oder Anträge zu stellen sind nur diejenigen Herren Actionäre berechtigt, welche ihre Actien nach § 19 des Statuts bis spätestens den 19. Ja⸗ nuar 1892 bei der Gesellschaftskasse in Crim⸗ mitschan deyonirt haben, oder Depositenscheine der Reichsbank hinterlegen.
Angesichts der sehr großen Wichtigkeit der General⸗
versammlung bitten wir unsere Herren Actionäre ja
recht zahlreich zu erscheinen, oder sich im Behinde⸗ rungsfalle durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen. Der Rechenschaftsbericht 1890j91 liegt den Herren Acetionären zur Einsicht⸗ nahme ab 109. Januar 1897 im Comptoir der Ge— sellschaft aus. Crimmitschau, am 31. Dezember 1891.
Dampf⸗ K Wollwäscherei⸗ Maschinenfabrik.
Richard Franz.
echarge an Vorstand und
Kapitals im
über Zusam⸗ je nach Aus⸗
für das Geschäftsjahr
Gesellschaft und Ernennung von Liquidatoren, . a eil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. . Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 18. Januar 1892, 11 Uhr, anberaumt. Berlin,. 0. Dezember 1891.
Internanionale Bank in Berlin . in Liquidation.
Georg Goldberger. Sermann Baschwitz. 57490] .
2
Wir beehren uns, hierdurch zu Ihrer Kenntniß zu bringen, daß zufolge der von der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalver . . der Aktionäre unserer Gesellschaft beschlossenen Aenderung des Statuts unsere Firma fortan auch von zwei Prokuristen gemeinschaftlich in rechtsgültiger Weise ge⸗ zeichnet werden kann.
Als Prokuristen sind zur Zeit die Herren
Carl Janicke, . Johannes Schliephack,
Wilhelm Schwabel bestellt.
Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1891.
Hochachtungsvoll
Der Vorstand des Grusonwerk.
E. Doßmann. Dr. H. Gruson. Spoerl. E. Reimers. Klemperer.
or 1856
Holsten⸗ Brauerei.
Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Montag, den 18. Januar
1892, Nachmittags 2ise Uhr, in der Nota—⸗
riats⸗Kanzlei der Herren Dres. Gobert & Asher,
Hamburg, großer Burstah Nr. 8, J. Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes, die Generalpersamm⸗
lung wolle beschließen, den 5 1 der Statuten wie folgt abzuändern:
rh]
Der Rentier David Heinemann in Hamburg und Hen
l pek in Berlin
haben gegen den Vorstand bezw; die Liguidatoren
und den Aussichtzrath der unterzeichneten Gesellschaft
bei dem Königlichen Landgericht Berlin J., 5. Kammer
der Garderobenhändler Julius Happek in
für Handelssachen, mit dem Antrage Klage er⸗ hoben, dahin zu erkennen:
1) daß der in der außerordentlichen General⸗—
versammlung der Actionäre der Internationalen
Bank zu Berlin vom 6. November 1891 ge—
faßte Beschluß, betreffend die Auflösung der
Die unter der Firma Holsten⸗-Brauerei be⸗ stehende Handelsgesellschaft ist eine Aktien⸗ Gesellschaft, mit dem Sitz in Altona, auf unbestimmte Zeit begründet.. W 6 Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der Aktien bei den Herren Dres. Gobert & Asher, Hamburg, großer Burstah 8, vom 13. bis 16. Januar in Empfang zu nehmen. Hamburg, 2. Januar 1892.
Holsten⸗ Brauerei. Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandes.
7 b26
Tank⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg.
2. ordentliche Generalversammlung der Aetionaire am 30. Januar 1892, Nachm. B Uhr präe.,
im Bureau der Gesellschaf
. Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaß⸗ und
von den Herren Aetionairen im Geschäftslocale de gr. Bäckerstraße Nr. 13, vom 23. bis 29. Januar 1 zeigung der Actien entgegenzunehmen.
Der Vorstand.
t, Dovenhof 66, Hamburg.
und Verlust-Conto, sowie Ertheilung der Decharge.
f timmkarten sind r Notare Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, 892 werktäglich Morgens von 10—1 Uhr, gegen Vor⸗
57498
gegen in Empfang zu nehmen,
Hamburg, den 2. Januar 1892.
Die Direction.
Generalversammlung der Actionäre der
Marienthaler Bierhalle A. G.
am 23. Januar a. c., Nachmittags 21s Ilhr, Neuerwall Mr. 28 J.
Tagesordnung: a. Berichterstattung des Aufsichtsrgths und der Dirertion, b. Vorlage der Bilanz für die 8 Monate vom 1. April bis 30. November 1891. C. Beschluß über Liquidation der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators. d. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die zur Theilnahme an der Generglversammlung erforderlichen Stimmkarten sind Vorjeigung der Actien vom 5. bis 19. Januar a. C., im Bureau der Notare, Herren Dwęes. Stockfleih, Bartels und des . woselbst gleichzeitig für jeden unserer Herren Actionäre ein gedrucktes Exemplar des Berichts und der Bilanz zur Verfügung bereit liegt.
en 10 —1 Uhr Vormittags,
zwi rts, große Bäckerstraße 13,
or agg]
Silesia, Verein ch Betreffend die Ausgabe
Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft ersuchen wir hierdurch ergebenst, zwei gleich- lautende Rummernverzeichnisse ihrer Actien, sowie die in nen, K unseren Comptoirs hier und in Breslau (Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 12) oder bei
Herren Gebr. Guttentag resp. Derrn G. v. Pachal zu deponiren, wonächst nach Verlauf von 5
Ida⸗ Marienhütte bei Saarau, den
28 , . ö 6
is 6 Tagen die III. Serie der Dividendenscheine für die 10 Jahre
1897 bis inelusive 1901 in n, genommen werden kann. n e
Die Direction.
emischer Fabriken. neuer Dividendenscheine.
habenden Talons entweder in
in Breslau
2. Januar 1892.
so7a9q
Acti vn. Grundstück⸗(CÜonto Gebäude⸗Conto.
Maschinen⸗Conto
ö . Abschreibung W604
J , Abschreibung
11872 Abschreibung [[ X2** Vorräthe⸗Conto, diverse Vorräthe an Weinen, Spirituosen, Victualien ꝛc. . Bank⸗ und Cassa⸗Conto Assecuranz ⸗ Prãmien⸗Conto, vorausbezahlte mii .. Diderse Debitorees⸗ Gewinn- und Verlust-Conto, Saldo⸗ Vortrag auf neue Rechnung. j
Inventar⸗Conto.
S6, 49 Passi vn.
183000 Actien. Capites C n Diete gn, .
2700090 iverse Creditores
11623 13227
750 M23
38106
Hamburg, den 28. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath.
622632
Io 496 Activa. mmobilien . Kö ortefeuille.
Diversi Debitoren
aren und Vorrãthe ]
Bilanz von Frey & Cie.
Passiva.
056 95785
Actien⸗ C axital
264.68 Reserve⸗Conto
125 538.44 Vorsichts
697 M157 M2341 695.17
Conto ;
66s s 369 Diwerst Creditoren — Uebertrag auf neue Rechnung .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1 56965 0M:
83 183.52 500 900. — 542 755.54
19 7556.01
ö
nehertrag dier Conti ; Uebertrag auf neue Rechnung.
237720259 15 755 5 T T F
Alter Uebertragß⸗ Uebertrag diversi
Conti
22 061.52
2 46 2
874897795 S9ꝰ6 J958. 60
or59o]
11 Die diesjährige y
Balhorn's Bierbrauerei Aetien⸗Gesellschaft Braunschweig.
Generalversammlung der Actionäre von Balhorn's Bier⸗
brauerei Act. Ges. findet am Sonnabend, den 23. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im
9
—
2 5
*
in derselben (5 15
) Vorlegung des Geschäftsberichts,
)
ebenso wie die Vorzeigun
Tagesordnung:
sammt Bilanz und Gewinn⸗
Saale des Brauereigrundstücks Güldenstraße 43 zu Braunschweig statt.
und Ver
lustrechnung
für das vierte Betriebsjahr vom 1. Oktober 1390 bis 30. September 1891, sowie
3 Werz hes FS ifi 4s , des Berichtes des Aufsichtsraths hierüber.
organe.
Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
Aufsichtsraths, a. Herr Director A. Bier in Dresden, b. Herr J. Heller in Dresden.
des Statuts). Der Aufsichtsrath.
H. Meisel, Vorsitzen
der.
Beschlußfaffung über die Vorlagen Punkt 1 und über Entlastung der Gesellschafts—
f * . 2 6 . * . Neuwahl für die durch das Loos ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren des
hili Deposttionsscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer in Dresden oder M. Gutkind K Co. in Braunschweig niedergelegte Actien berechtigen derselben vor Beginn der Generalversammlung zur Ausübung des Stimmrechts
1
e, n,
brechnung des Norddeutschen Renn⸗ und Traber⸗Clubs für das Geschäftsjahr 1899/91. Gewinn. und Verlust⸗Conto.
An Jahreskarten Kartenverkauf
ö ö. 23 „Erlös aus der
für die Rest
1 .
Activa.
Programmen und Agendas.
pi ö „Renn-⸗Conto für Einsätze .. Revenue aus dem Totalisator. Trainir⸗Anstalt. ; ; vereinnahmte Miethe:
,,
6. * JJ 7730 — Erlös aus den / 1825210 K
Per Bah
und
Verpachtung der Zelt⸗ Mur J 1155 —
27863 — Ann
51093 46
1185 —
auration . AS 2000. — 175.—
2175
dive
Ueb
nn Bilanz⸗Conto.
Anssecuranz Lithographie und Stadtkasse für Sprengen.
Musik . oncen und Placate . Notariatskosten Sport⸗Journale ꝛc. . Drainage⸗Anlage . SGala'n Steuern und Abgaben. Union-Club.
Dividende v. M.
n⸗Planirung .
eau⸗Spesen
rse Unkosten
1 1
ertrag
Druckarbeiten
Cassirer und Billeteure. Miethen. ; . , , Abschreibung auf Gebäude⸗Conto Inventar⸗Conto. Reservefonds⸗Cto. 64500 J
E
S, 3 1166 85 94 35 122520 137 37 158 80 S860 — 131266 71 — 15270 2100 — 5000 — 348 43 1500 — 4057 41 91215 2715 — 73915 — 8185 85 2099010 1000 — 3225 — 2309537 110469 — assi va.
Abschreib neu hinzugek — Abschreib Bank und Cass
Altona,
befunden.
An Gebäude⸗Conto. neu hinzugekommen,
Inventar⸗Conto
Diverse Debitores.
Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend
Der Aufsichtsrath: C. Sternberg. J. ;
S. 58000. — 3685.85 MS. 61685. 85 „8185. 85 . 16. 4000. — ommen , 599.10 Mp. 1699. 10 ug
ung
26500 — w 501 80 K 1730774 den 25. November 1891.
„Gew Reingewi
H. A. Gaden. F. Grube.
Per Actien⸗Conto ... „Reservefonds⸗Fonton.
Zuschreibung
„Dividenden-Conto: n zu zahlende ividende...
für nicht abgehobene
1885 / h
nn
räses.
S S006. .
7000 —
„M 3225. —
11
1330
inn⸗ u. Verlust⸗Cto. M6. J4966. 84
220457
P. J. W
hold? al
1730774
Norddentscher Renn⸗ und Traber⸗Club. 8 It F *sfler p. t.
olter.
p. t. Schatzmeister.
67488
Pebitores.
Brauerei Germania.
Netto Bilanz per 20. September 11891.
Cxedĩitores.
Grundstück⸗Conto. Bau⸗Conto ..
Mobilien⸗Conto
Maschinen⸗Conto. Transportgefäß⸗Con Utensilien⸗Conto . Dampfkessel⸗Conto.
,, .
ech, Vorräthe ohlen, Vorräthen. Eis, Vorräthe.
dorken⸗ u.
Reparaturen⸗Conto, räthe heiten M 256969.
Cassa⸗Conto /. Bank⸗Conto .
A. Brunswig.
Der Vorstand.
*. Anlage nach Abschreibungen von S 417221. 89.
. und Gãhrbottiche - Ruhl maschinen Conto .
Wagen⸗ und Beschirr⸗Conto iswiese, Grundstüũck in Tonndorf
— B. Betrieb. Bier⸗Conto, Vorräthe Malz⸗Conto, Vorräthe. ö. sen⸗Conto, Vorräthe
laschen⸗Conto, Vorräthe .. Jßkorken⸗Cto. Vorräthe ferdehalt, Fourage ö Betriebs⸗Materialien⸗Cto., Vorräthe
Verpackungs⸗Materialien⸗Conto, Vor⸗
Diverse Debitores, davon gegen Sicher⸗
Die Direction. E. Zuckarolli.
0. 3
3
Z43664 35 B57 g85g 41 n II S653? 3816331 24445 s too 5393 J 14 33550 39 33545 860 16586 15
1638896 15
ERd4ag9s8 15 90 69865 35 11951 10 Sl5 - 2401 — 9064 44 19791 59 3289 — 3 48 12598 20 261958
Vorräthe .
41472252
193 30, 14491331 ia 6
3 kö 766 i
2321509 74 Samburg Wandsbe
Actien⸗Capital
60/ 0
0o ö e ribritäts⸗Anleihe
Accept⸗Conto.
Baar Cautionen.. Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto bis 30. September e. . Diverse Creditores. Reservefond⸗Conto. Diesjähriger Gewinn S6 21060. 94
Gewinn⸗Saldo
von 1890.
a.
Total S0 21I760.78
109. 84
verrechnet wie folgt: Reservefond⸗Conto: 50/0 von Mp. 21060. 94 Ml
Tantieme⸗Cto.:
100 ᷓ von
6 20007. 89
Dividenden⸗
Conto:
20 von S6 900000
Gewinn⸗ und
Verlust⸗Cto.: Gewinn⸗ Saldo auf neue Rech⸗ nung
1053.05
2000.79
18000. —
k.
6. 3 , S20000 - 180000 — 328445 63
27700 —
boꝛõ 2018558 36268 51
Der Aufsichtsrath.
Deos r
Ferdinand Seligmann. J. S. Brey. C. Hch. Schaar. ,, 6.
. 64500 —