mm Leipziger Cassenverein in Liquidation. Wir bringen bierdurch zur Kenntaiß, daß mit Ausschüttung der R di emp lier Cassenvereins beendigt ist. — 986 elwasse die Qa atten den Leipzig, 31. Deiember 1891. Der Aufsichtsrath: W. Dodel,
stellv. Vorsitzender.
Der Liquidator: Heydenblutb.
. 7 2 2 2 . r. Edinger Aetienbrauerei . vormals Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei. . Summarische Bilanz per 320. Juni 1891. . K Activa. 6 3 Passi va. 1 ꝛĩ—. An Immobilien⸗Conton. 388105 19 Per Actiencapital. . 550000 — K, 048 80] . Greditoren⸗Conto 7obꝰ256 97 . Maschinen⸗Conto ö 200195 551 Sypotheken⸗Conto e, ; Mobiliar⸗CLonto.... 2652493 Cautions⸗Conto Iöo3s = „ Fuhrpark⸗ u. Wagg.⸗Conto 16472 — 14 „Eig. Wirthschaft. Conto 986231 47 ö Vorräthe k 216431 69 Debitoren⸗Conto . 7016977 Darlehen⸗Conto. 4801415 „Bankiersguthaben 136851 — „Bauvorlagen. 21585 87 GCassa⸗Bestand . 261534 Verlusft 20552 01 ' 2198797 68 2198797 68
Summarisches Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto p. 20. Juni 1891.
. Soll. 16. 3 Haben. 16 3 An Steuer und Assekuranzen. 650? 41 Per Vortrag. . 12275 „Allg. Betriebskosten . 21424 24 Gewinn a. Bier. 167943 28 Spee. Betriebskosten 57381 96 Gewinn a. Wein. 1209 88 ( Anfen K 3279025 Verlust. 2055201 „Div. Unkosten . 2114867 Eig. Wirthschaften 3778 67 „Pachtwirthschaften 831673 P Abschreibungen. 4598491 189827 8 1898278 ) 4102 —— * . H . Mechanische Weberei Sorau . (vorm. F. A. Martin C Co. ). Activa. Bilan; am 30. September 1891. Passiva. er 9 . 2 16. 1643 An Cassa⸗Conto w 3080 94 Per Aktien⸗Kapital⸗Conto. 1500000 = Wechsel⸗Contoo 917857 Hypotheken⸗Conto 34376000 fßfecten⸗Conto 10558670 Lombard⸗Conto ; 48200 — Waaren⸗Conto 431207 45 . Conto⸗Corrent⸗Conto. 18162740 „ Garn⸗Conto ö 266064 65 . Dividenden⸗Conto . 330 — „WebereibetriebsConto. 4591490 Abschreibungs⸗Conto 38019631 BRaarenbleiche⸗Conto 1701 30 Reservefonds⸗Conto.-.. . 2059 „Garnbleiche⸗Lonto. 2814 20 Gewinn- und Verlust⸗Conto. 16134405 Emballage⸗Conto 4012 05 . . „Reparaturen⸗Conto . 640565 Fãrberei⸗Conto . 135615 Conto⸗Corrent⸗Conto. 275675 01 „Fabrik⸗-Conto l 357294 42 Fabrik- Gonto 1. 73161 6?
Fabrik ⸗Conto III J 28 80 nen Gent 333728 60
MNaschinen⸗onto II.. 272941 19
t „Maschinen⸗Conto III. 26100 02
„ Utensilien-⸗Conto 16. 72357 42
j Utensilien⸗Conto II. 49542 55 J. Utensilien Conto III 21778 82
. Geschirr⸗Conto 1203820
7 „Gruben⸗Conto . 20000 — . „Dampf -Ziegelei⸗Conto . 9017 60
2668656 76
2668656 76
. Depet. Gewinn. und Verlust Canto. GCredit. An Reservefonds⸗Conto 3 P ꝛ: 390 35 Reserpefonds Conto. S626 — Per Vortrag von 138979... 353 67 „ Dividenden-Conto I64244 055 . Waaren⸗Conto. I7T251638 7 7 enn
In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Actionäre wurde jg M 12 3B zowinn- und Norlustrockhmi 83 os. s 1 I) die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die vorgeschlagene Gewinnvertheilung genehmigt, . 2) dem Aussichtsrathe und dem Vorstande Decharge ertheilt, 3) an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Paul Forelle H He in in Blasewi Itel ausgeschiedenen Herrn Paul 3 Herr Hermann Martin in Blasewitz . 1 , den Aufsichtsrath gewählt. ĩ Die auf 100,0 — S 100. — pro Attie festgesetzte Dividende kan J Vie, ho, S6. 100. Atlie geletz n vom Z. ab gegen Dividendenschein Nr. H an ö ö 2 unserer Sesellschafts ka sse, sowie bei 4 , nn, Genossenschaftsbank von Herren Sörgel, Parrisins Co in Berlin ;
1
. erhoben werden.
Sorau N.⸗L., den 29. Dezember 1891.
14 ,, Weberei Sorau
1 vorm. F. A. Martin C Co. * 55 * ö 99
1 Der Aufsichtsrath. ;
Der Vorstand.
sõ7 495
Chocoli⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
. Activa. Bilanz Conto per 30. September 1891. Eassi va. ] . 16 39 10 4 ö SlI56ß 31] Actien⸗Capital⸗-Gonto. 2Gbooo? 8 ö o. 5647 20 Hypothek⸗Cto. 5 40000 - epot⸗Conto 115000 — abbezahlt ult. Utensilien⸗Conto . . 399 — September 100000— 4 Gafftepflan zungen! 1201600. ö Hö I 126000. . fh, one,, . 1 Zuckerpflanzungen. D = 23 e n . 265154 . geren. , res . 2551546 . . Abschreibung 1900 525000 — Interims⸗Conto . . iden⸗Conto. K,, 860195 90 Reserve⸗Conto . 20207 97 Abschreibung 10195 90 270000 — Arbeitervorschuß ⸗ Reserve⸗ J Wege⸗ und Brücken⸗Conto.. TSM .,, . ; Abschreibung 20500 — 185000 = Tantiemen⸗Conto 37335 58 Gebäude⸗Conto. . Dis = Dividenden · Conto zige . Abschreibung 11863 — . Gewinn⸗Vortrag. 24020 29 Maschinen⸗Conto.. . TFF i Abschreibung or 65 11000 — Glectrisches Licht⸗Conto.... ii - Abschreibung 2416 — 15000 Uncultivirtes and —— 1 2562099 Verwaltung e ;; Jh l s3 1s Verwaltung Chocola⸗Giro⸗Conto z0 boo 0 = . i s J D7 Der Aufsichtsrath: amburg, den 20 . se,, ö. von Berenberg-Goßler, gerstze 7? g ö. HJ a rr ern,,
Io358?7]
Preuß. Boden Credit Actien Bank.
Die am 1. Jannar 1892 fälligen Coupons unserer Hypotheken · Briefe werden vom 15. De⸗ 8 1891 ab in Berlin an unserer Fasse, Voßstraße 6, eingelöst.
Berlin, im Dezember 1891.
Die Direktion.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
lö (451. Bekanntmachung.
In die Liste der beim Königlichen Landgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte⸗ anwalt Vogler in Altoaa eingetragen worden.
Altona, den 28. Dezember 1891.
Der Landgerichts ⸗Präsident: Witt.
(57398 Bekanntmachung.
Nachdem Herr Rechtsanwalt Hubert Bonzel aus Alpe heute als Rechtsanwalt in die hiesige Liste der Rechtsanwälte mit. dem Wohnsitze Plettenberg; eingetragen worden ist, so wird dieses hiermit gemäß §. 20 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
ö den 30. Dezember 1891.
önigliches Amtsgericht.
57452 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Brung von Alten in Wen— torf bei Reinbek ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gestrichen, nachdem derselbe auf die Zulassung verzichtet hat.
Altona, den 29. Dejemher 1891.
Der Landgtrichts ⸗Präsident. Witt.
Io 7397 Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Otto Haltermann zu Lübeck in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 28. Dezember 1891.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
57450 J In der Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt Justizrath Dr. Thiemig in Jork gelöscht. Jork, den 29. Dejember 1891. Königliches Amtagericht.
*
57399 Betrkauntmachung. In der Liste der Rechttanxaͤlte Königlichen Amtsgerichts ift der Rechtsanwalt Wil- helm Hefse am beutigen Tage gelöscht. Plettenberg, den 30. Deiember 1851. Königliches Amtsgericht
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
554521 Bekanntmachung.
Durch den Tod des Königlichen Kreis Thierarztes Wienert zu Osterode a. O ist die streis Thierarzt · stelle für die Kreise Osterode und Duderstadt mit dem dienftlichen Wohnsitze des Kreis ·˖Thierarztes in Osterode a. OS. vakant geworden.
Qualifizirte Thierärzte, welcke sich um diese Stelle bewerben wollen, werden ersucht, sich innerhalb dreier Wochen unter Vorlegung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs schriftlich bei mir zu melden. Für die Verwaltung der fraglichen Stelle wird ein nicht pensionsfähiges Gehalt von 600 „ jährlich aus der Staatskasse gewährt.
Hildesheim, den 27. Dezember 1891.
Der Regierungs⸗Präfident. Dr. Schultz.
57061 Außerordentliche Generalversammlung
des Club von Berlin.
Sonnabend, den 16. Januar 1892, Abends 77 Ühr, k , BBeri er Bau⸗ und Finanz ⸗Commission. II. Beschlußfassung über die . des Vorstandes jum Abschluß von Darlehns verträgen und Belastung der Immobilien der Gesellschaft durch eine Hypothek, beziehungs—⸗ weise Grundschuid zur Sicherstellung der von den Mitgliedern gezeichneten Beiträge. Berlin, den 15 Dezember 1891. Der Vorstand.
14066 Einjdhr. Ber. — Briefl. Unterr. Zauschule gtrelitz i. M. Eintritt jeden Tag. Bauschul⸗ Dir. Aittenkofer. 71965
„ / / / — CG. Brandauer & Co-
Neue Serie Federn in abgestuften Härtegraden.
Jeder der vier Härtegrade lässt sich an den auf- geprägten Buchstaben leicht erkennen. Mustersortimente zu 50 Pfennigen.
Zu heziehen d. jede Papierhandlung. Niederlage bei S Löwenhain, 171 Friedrichstr., Berlin W.
õ750n]
uzanglhank für Jeulschland.
Berlin W., Voß-Straße 34a. Akftien⸗Kapital: 36 000 000 Mark. Reservefonds: 7539 600 Mark.
Mit dem heutigen Tage eröffnen wir Friedrichstraße 143 149
eine
Depositenkasse und Wehhselstube,
in welcher gleichwie in unseren bereits bestehenden Depositenkassen und
Wechselstuben
Jerusalemerstraße 24 Oranienstraße 59 (am Moritzplatz Belle⸗Allianceplatz 3
Potsdamer Straße 226.
Baareinzahlung zur Verzinsung werden.
auf Depositenkonto angenommen
Unsere Wechselstuben besorgen den An⸗ und Verkauf von Wechseln auf sämmtliche Plätze des In⸗ und Auslandes, sowie sämmt⸗ licher börsengängiger Effekten, Coupons, Geldsorten u. fremder Noten und nehmen Werthpapiere zur Aufbewahrung in diebes⸗ und feuer⸗ sicheren Tresors unter gesetzlicher Haftung entgegen.
Berlin, den 1. Januar 1892.
Nationalbank für Deutschland.
des biesig
zum Deutschen Reich 3 1.
J
Dritte Beilage
Der Inhalt , lage, in welcher die Hekanngmach ungen aus den Sandels · Genossenschafts⸗ Jeichen· und Muster⸗ Negisteca, über Patente,
der deutschen Esfenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all. Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
bezogen werden.
Anzeigers Sw, Wilhelmstraße 32
2 *
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Januar
1892.
Gebrauchsmuster, Konturse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen
Geutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 10
Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L 4 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Central⸗
Handels ⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 1*. und 1B. ausgegeben.
Centralblatt für die Textil Induftrie. Ihuftrirte Fachzeitschrift für die Wollen -. Haum . Dossen . Selden. , Leinen.. Hanf und Jute · In · dustrie 2c [Verlag von Friedrich Schulze. Berlin.) Nr. 52. — Inhalt: pretur der Baumwollen⸗ stoffe, von einem Praktiker. — Erfindungen und Verbesserungen. pinnerei: Verbesserte Band ˖ krempel von Cornel Starmanns in Aachen. — Maschine zur Herstellung von Schußspulen aus in zusammenbangender Kette gebleichtem oder gefarbtem Garn von den Within Works in Withins ville. — Weberci: Ueber Festblatt· und Losblattstühle. — Appretur: Tuchpreßmaschine von W. B. Leachmann 3. Eo. in Leeds. — Sprechsaal — Submissionen. Literatur. = Patente. — Gebrauchs muster. — Rundschau. — Konkurse. — Marktberichte.
Elektrotechnischer Anzeiger. (Verleger und Herausgeber F. A. Günther & Sohn, Berlin . Litzowftraße 6) Nr. 104. — Inhalt: Glektrische Tokomotipe, System Thomson · Heuston. — Stimmen au dem Kaffeler Bürgerverein beiw, der städt. El. KW. = Wechfelftrom Motor von Tesla. — Autzũge aug Patentfchriften (Rr. 57 668) — Starkstrom and Teleyhonanlage — Mittheilungen und Nach⸗ richten: Eiertrische Beleuchtung in Leipzig. Elektrische Anlage in Dresden, in Lauffen, Fingnz. Ergebniß der Frankfurter Ausstellung. Elektrische Werke in . (Böbmen). — Böͤrfennachrichten. — Brief⸗ asten.
„Glüdauf *. Die letzte Nummer der vom Gencral⸗Selretãr des Verelns für die bergbaulichen Intereffen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Berrn Dr. Reismann Grone zu Gssen redigirten Berg und Hüttenmännischen Zeitschrift Glückauf Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inbalt: Cine wefentliche Verbesferung an der Elliottschen Handdrebbobrmaschine. = Statistischer Viertel jabres⸗ kericht ber Kohle und Eisen. — Marktberichte: Bristicher Kohlen⸗ und Eisenmarkt. Industrie ⸗Börse zu Essen 28. Dezember 1891. — Vereine und Ver⸗ sammlungen: Verein Kohlenklub. Verein technischer Grubenbeamten. Generalversammlungen. — Ami ⸗ liches: Veränderung von Bergrevieren. — Sta—⸗ tistisches: Sommerkohlentarife. Magnetische Beob⸗ achtungen. Die Bergarbeiter⸗Lehne in Preußen während des 2. Vierteljabres 1881. Wagengestellung der Dortmund · Gronau · Enscheder Eisenbahn. · Ver⸗ 2 — Patent · Anmeldungen. Patent · Erthei· ungen. 2
Handels⸗ und Gewerbe⸗-Zeitung, Organ für die Handels-, technischen und gewerblichen Intereffen deutscher Kaufleute und Industrieller ( Ber⸗ un, Verlag von C. Bernbard). Nr. b2. — Inhalt: An unfere Lefer. — Rückblick auf das Jabr 1891. — Amtliche Bekanntmachungen. — Allgemeiner Theil der Senkschrift zu den neuen Handelsverträgen. (Fortsetzung) — Zur allgemeinen Geschästs lage. — Reichsgerichts. und Oberlandesgerichts Entschei⸗ dungen. — Interessanteg aus dem Geschãftsleben. — Zur Beachtung. — Literatur. — Zum Patent wesen. — Sprechsaal. — Briefkasten. — Sub⸗ misfionen. — Patentanmeldungen. — Konlurse und ,,, Firmen mit Ängabe der Geschäftt⸗
ranche.
Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ deutschen Binnenschiffa e,, , , 2c. Pr. S. Haag, Mannheim.) Nr. 52. — Inhalt: Die Drabt. und Kabelfabrik von Felten & Guilleaum' in Mülbeim a. Rh. — Sitzung der Rbeinschiffabrts⸗Kommission. — Der Rhein wie er ist und der Main wie er sein soll. — Die sogenannte 8. von St. Goar. — Nachrichten und Korrespon ˖ enzen.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sa sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die leiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Adelnan. Bekanntmachung. 157327
Die auf das Handels-,. Genofsenschafta.! und Mufterreglster bezüglichen Geschäfte werden für den Bezirk des Amtsgerichts Adelnau für das Jabr 1892 von dem Amtsrichter Weber unter Mitwim kung des Scelretars Igel bearbeitet.
Die vorgeschriebenen offentlichen Bekanntmachungen on,. durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenjeitung, das Posener Tageblatt, das Kreisblatt für den Kreis Adelnau und das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo.
Adelnau, den 29. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Apenrade. Bekanntmachung. (o 7328 Bei der unter Nr. 5 / 200 des Gesellschaftsreginers eingetragenen biefigen Aktiengesellschaft „ Rhederei des Barkschiffes Concordia“ ist zufolge Ver⸗ enn vom 24. Dejember 1891 beute vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dejember 1851 ift die Attiengesellschaft aufge⸗˖ löst und die Liquidation dem Vorstande übertragen. Apenrade, den 28 Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Io] 4665] Artern. In das Gesellschaftsregister des biesigen Amtsgerichts sind heute bei der laufenden Rr. 10 früher Rr. S7, betr. die Vereins brauerei Artern, kctiengesellschaft, zufolge Verfügung vom 24. De⸗ zember cr. die nachflehenden Vermerke eingetragen worden: a. In der ordentlicken Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Dezember 1891 sind folgende ö des Gesellschaftsftatuts beschlossen worden:
Bei 5 12: Der erste Absatz desselben soll
folgende Fassung erbalten:
„Ber Vorstand besteht aus ein oder zwei von dem Auffichtgratbe (58. 16) mit absoluter Majoritãt zu gerichtlich oder notariellem Protokoll ju wählenden Personen.
Beil 8. 14: Der erste Atsatz dee selben soll folgende Fassung erbalten:
„Der Vorftand vertritt nach Außen die Ge= selischaft in allen Angelegenheiten. Die Letztere wird dadurch berechtigt und ver. pflichtet, daß für den Fall der Vorfstand aus nur einer Person befteht, diese, sonst aber zwei Vorstandsmitglieder, ader ein Vorstands⸗ mitglied und ein Prokurist ibre Namen der vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firma bei⸗
fügen.
b. In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Sejember 1891 ist ferner an Stelle des ver⸗ ftorbenen Amtmanng Frank der Amtsrath Loesener zu Voigtstedt als Mitglied des Aufsichtsraths ge wählt; derselbe bat glelchieitig sein Ant als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt. ö
C. Der Auffichtsrat) hat dem abgeänderten Statut gemäß in seiner Sitzung vom 14. Dezember Isg ciattimmig beschloffen, dan von diesem Tage ab der Vorftand allein aus der Person des Brauerei direkters Grobecker bestehen soll. .
d. Der Aufsichtsrath bat in der näwlichen Sitzung gemãß 5 12 Abs. 2 des Statuts den C beramtmann Böping' in Artern von der diesjäbrigen bis jum Schluffe der nächstjährigen Generalversammlung zur Tertreiung des Vorstands i Behinderungsfaͤllen delegirt.
Artern, den 24. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
o/ 2265] KEarmen. Unter Nr. 1548 des Gesellschafts⸗ registers wurde beute zu der Firma Wolters C Cie vermerkt, daß die Zweigniederlafsung von Sonneberg nach Köppelsdorf verlegt ift. Barmen, den 23 Dezember 1881. Königliches Amtegericht. J.
KRerlin. Sandelsregister 57691 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1891 sind am 307 Dezember 1891 folgende Eintragungen erfolgt: x . J . In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11622, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma; Berliner Schneider Akademie (vormals stuhn) Klotz Cie . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . . — ; ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .
Der Verlagsbuchhändler Friedrich Thiel zu Charlottenburg ist zum alleinigen Liquidator ernannt. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12715, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
A. Joythe Æ Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . er Pianofortefabrikant Gustav Putzer zu Rix.
dorf bei Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 3 ö In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12779, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
F. Serz C Co. . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. . .
Der Raufmann August Wilhelm Koenig zu Berlin setzt das ping a m l unter unver⸗ inderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 330 des Firmenregisters. ö
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 22 330 die Handlung in Firma:
F. Herz C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Koenig zu Berlin eingetragen worden,
unter
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 000, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
.
E. Steinberg Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betbeiligten aufgelöst.
Die Frau Clara Willig, geborene Frank, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 333 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 333 die Handlung in Firma:
E. Steinberg Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Glara Willig, geborene Frank, zu Berlin eingetragen worden. ⸗
Dem Julius Willig zu Berlin ist für die letzt⸗
bezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9183 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Die Prokura des Julius Willig zu Berlin für die erstgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9029 des Prokurenregisters erfolgt.
Dle Gesellschafter der hierselbst am 6. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma:
Jules Arudt Co. . (Geschãftslokal: Mohrenstr. 33) sind:
der Kaufmann Julius (genannt Jules) Arndt und der Kaufmann Bernhardt Rosenbaum, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13188 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Ed. Meßter (Geschäftslokal: Friedrichstraße 5) sind: der Mechaniker Eduard Colmar Meßter und der Mechaniker Oskar Eduard Meter, Beide zu Westend bei Berlin. Dies ist unter Nr. 13190 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 29. Dezember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: H. Schaefer C Co. (Geschäftslokal: Lüneburgerstr. 28) sind der Kaufmann Hermann Eduard Schaefer und der Chemiker Dr. Oscar Felir Emmerling, Beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 13 191 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 19386, woselbst die Handlung in Firma:
J. A. Gro mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . Der Goldschmied Michael Groß zu Berlin
ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
Joseph Anton Groß zu Berlin als Handels=
gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch
entstandene Handelsgesellschaft, welche die un—
veränderte Firma fortführt, unter Nr. 13 189
des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnachst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 13 189 die Handelsgesellschaft in Firma:
J. A. Groß mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell— schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1891 be— gonnen. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 80, wofelbst die Handlung in Firma:
J. C. Lutter . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Tirmenrechte
durch Erbgang auf die verwittwete Frau Wein⸗ großhand et Hue t Fischer, geborene Koch, zu Berlin übergangen, und nach Nr. 22336 des Firmenregisters übertragen. ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 336 die Handlung in Firma:
J. C. Lutter : mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwitwete Frau Weingroßhändler Auguste Fischer, geborene Koch, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 2 331 die Firma; Paul Cassel (Geschäftslokal: Friedenstr. 104) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Cassel zu Berlin, unter Nr. 22 332 die Firma:
Carl Eckstein Nachf. (Geschäftslokal: Dresdenerstr. Za/ ss) und als deren Inhaber der Kaufmann Josephi Saalfeld zu Berlin,
unter Nr. 22 334 die Firma: Berliner tc. iti waaren · Fabrit A. Seligmann (Geschäftslokal: Dresdenerstr. 35) und als deren
Inhaber der Kaufmann Arnold Seligmann zu Berlin, . unter Nr. 22 335 die Firma;
Emil Grohn . (Geschäftslokal? Dranienburgerstt. M41) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Panl Grohn zu Berlin,
eingetragen worden.
Der Bankier Joseph Abramczyk zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma⸗ . Joscyh Abramezyk bestehendes Handelsgeschaft (Firmenregister Nr. 8314) dem Eugen Abramczyk zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9182 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Carl Neuburger (Gesellschaftsregister Nr. 3968) hat dem Louis Otto zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der⸗ selben berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 9184 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die Kollektivprokura des Hermann Törpisch zu Berlin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7082 des Prokuren— registers erfolgt. Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11136, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Roosen Danziger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steßt, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. Der Kaufmann Oscar Danziger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Firma:
Firma fort. Vergleiche Nr. 2 337 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 337 die Handlung in Firma: Roosen & Danziger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Danziger zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 594,
wofelbst die Handlung in Firma⸗
S. Rosenbaum
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein— getragen:
Der Kaufmann Julius Zweig zu Be
in das Handelsgeschäft des K
Rosenbaum zu Berlin als Ha
eingetreten und es ist die bierdu
die Firma H. Rosenbaum fortfũ
andene,
1 Drende X an⸗
——
delsgesellschaft unter Nr. 13192 des Gesell schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschartsregister unter Nr. 13 192 die Handelsgesellschaft in Firma: S. Rosenbaum mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1891 be⸗ gonnen.
Die Prokura des Julius Zweig zu Serlin für die
erstgenannte Einzelfirma ist erlescken und ist deren .
Löschung unter Nr. 7721 des returenregisters erfolgt. Berlin, den 30. Dezember 18 Königliches Amtsgericht tbeilung 56. Mila 57329]
Bredstedt. In das Fiesige Firmenregister ift
am heutigen Tace sub Nr. 26 eingetragen die
Firma: „Christliche Buchhandlung“ (¶ Wilh.
Gehrendy) mit dem Niederl sfungsorte Breklum
und als deren Inbaber der Sack bändler Wilhelm Friedrich Franz Bebrend in Sreklam. Bredstedt, den 28. Dejem ber 1831. Königlickes Amtsgericht.
Elder reld. Bekanntmachung. 57467] In unser Prokurenregifter ist beute unter Nr. 1715 die dem Commis Carl Seder ju Elberfeld für die dasel bft bestebende Firma Fried. Langerfeld er theilte Prokura eingetragen worden, Elberfeld, den 23. Dezember 1891. Königliches Amisgericht, Abtheilung VI.
Elverreld. Sełkanntmachung. Io 7468] In unser Sesellichaftgregisten ist heute unter Nr. 24180 die offene Handelsgesellschaft in Firma Daafe A Syrs mit dem Sitze ju Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der ufchneider Jalius Haase und Kaufmann Franz vrs bierselbst. Die Gesellschaft bat am 24. De⸗ zember 1881 degonnen. Jede der vorgenannten Personen ist dertretungsberechtigt.
Elberfeld, den 25. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Erturt. Bekanntmachung. lbb S27] Die Eintragungen in das Handel gregifter des , Gerichts für das Jabr 1892 werden durch: I) den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsen ˖ Zeitung. 3) den Erfurter Allgemeinen Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftzregifter durch den Deutschen Reichs · Anzeiger und den Erfurter Allgemeinen Anzeiger, die Eintragungen in das Zeichen. und das Musterregister durch den ersteren bekannt gemacht werden. rfurt, den 19. Dezember 1881.
Königliches Amtägericht. Abtheilung V.
ö / / 2 8a 8 e a .