1892 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

3

wurde beute, am 28. Dezember 1891, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurg⸗ berwalter: Kaufmann A. Klett, Gberhardestraße Nr. 11. Erste Glänbigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 4. Februar 1892, BVormit tags 8 Uhr, Jynstiigebäude A. G. Saal Nr. 265. Offener Arreft mit Anzeigefrist beim Konkurdver⸗ walter bis zam 15. Januar 1892. Ablauf der An⸗ meldefrist beim Konkursgericht 25. Januar 1892. Gerichtsschreiber: Holzwarth.

so7 356] gonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Amalie Emilie verw. Albrecht, Inhaberin eines SEchuitt⸗ waarengeschäfts in Hainsberg, ist beute, den 29. Dezember 1891. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ortsrichter Augustin in Tbarandt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Januar 1892. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 18. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. Februar 1892, 10 Uhr Vormittags.

Tharandt, den 23. Deiember 1891.

9 Hartwig, .

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

573098] Gr. Amtsgericht Ueberlingen. onkura verfahren.

Nr 19716. Ueber das Vermögen des stauf⸗ mauns Wilhelm Aichele in Markdorf wurde beute, am 23. Deztmber 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsagent C. Bommer in Ueberlingen ist zum Konkursver ˖ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es it zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ind zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte Termin aaberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nicktg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ven dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 14. Januar 1882 Anjeige zu machen. Ueberlingen, 23. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann. 57376

Nr. 20015. In dem Konkurs verfabren des Restaurateurs August Gustav Tewele in Baden wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den vom er chuldner beantragten Zwangsveraleich Termin cuf Samstag, den 16. Januar 1892, Bor- mittags 10 Uhr, anberaumt.

Baden, den 15. Dezember 1891.

Der k . Amtsgerichts. utz.

573741 Bekanntmachung.

Nr. 20 664. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Charlotte Laiple, Be⸗ Fitzerin eines Restaurauts in Baden, ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, 14. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Baden, 21. Dezember 1891.

Der Gerichtsschrtiber . Großh. Amtsgerichts.

utz. 57359 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der HSandelsgesellschaft S. L. Jaffe Æ Ce hier, Spandauerstr. 58, ist zur Abnabme der Sclußrech⸗ nang des Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen Termin auf den 9. Jannar 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel C. parterre, Saal z6, bestimmt.

Berlin, den 23. Dezember 1891.

ꝓPaetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 306.

57360 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Godesberg unter der Firma Roßkamp 4 Comp. bestehenden Handlung, deren alleinige Inhaberin Maria Hallermann, Ehefrau gtauf⸗ mann Peter Roßkamp daselbst ist, ist in Folge eins von dem Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ lags zu einem Zrangtöoergleiche Vergleichs zermin aaf den 23. Jannar 1892, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bonn, den 27. Dezember 15891.

; Zwanziger,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1674421 sonłkursverfahren.

In dem Konkurgverfghren über das Vermögen der Qnbaberin der Firma 21. Daegling 's Nachfolger Marie Julius in Braunsberg, jetzt verche⸗ lichte Fleischermeister Rohde, geborne Sommer, in Pr. Holland, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Ja⸗ nnar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Braunsberg, den 28. Tezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Io 7365] onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herm. Bartels Æ Co. hieselbst, Ma⸗ damenweg 160, ist in Folge eines ron der Gemein. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zswangẽ— vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog cen Amtsgerichte hieselbst, Auguststraße 6, Zimmer r. 38, anberaumt.

Braunschweig, den 29. Dezember 1891.

. O. Otte, Reg. Geh., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. V.

67378] Koukurs verfahren. In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Bäckers Friedrich Robert Resch in Döbeln ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erbebung von Ginwendungen gegen daß Schluß verjeichniß der bei der Verthellung 4 berüd⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Jannar 1892, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtggerichte bierselbst beftimmt. Döbeln, den 29. Deiember 1891.

Claus, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57317 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Geora Arthur Bellmann hier wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

57361] Bekanntmachung.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen deg Kaufmanns Georg Gattinean zu Forchheim ift durch rechtskräftig betätigten Zwanggvergleich er

die auf der Gexichteschreiberei dabier niedergelegte Schlußrechnung sind binnen einer Ausschlußfrist von acht Tagen dabier zu erheben. Forchtzeim, den 29. Deiember 1891. Königliches Amtsgericht. ( L. 8.) Gberlein.

lõ7 307] KRonkurs verfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Rönsch zu FZorst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner zemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleickttermin auf den 3. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Forst, den 21. Dezember 1891.

Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57306 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Oswald Judatz zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽveraleiche Vergleichs- termin auf den 3. Febrnar 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Forst, den 22. Dezember 1891.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7 os] Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Broschmann zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 29. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Forst, den 28. Deiember 1891. . Kiefel, Gerickteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57371 ston kurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators R. Ackermann zu Frankfurt a. / O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin uf den 3. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Ftöniglichen Amtsgerichte bierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. II, be- stimmt.

Frankfurt a. / O., den 29. Dezember 1891.

. Haynn, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 4

(57370 Rontursverfahren.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators R. Ackermann zu Frankfurt a. O. wird das Verfahren wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

Frankfurz a. O., den 29. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.

57312] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Oskar Schwarz in Großenhain wird, nachdem der in dem Vergleichs termine rom 5 Oktober 1881 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demsel ben 24 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

roßenhain, den 28. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Dr Selle, H. R.

157357] gonłurs verfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert BPietsch in Firma Ernft Pietsch früher Fr. Schlüter Söhne zu Dalle a. /S. ist in Folge eines von dem Gemein schul dner , Voischlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Januar 1892, Vormittags 191 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinfir. Nr. 8, Zimmer Rr. 31, anberaumt.

Halle a. / S., den 19. Dezember 1891.

Gro he, Sektretãr, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichtz, Abth. VII.

lo 7377] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das KFonkurgoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Harnisch zu Hettstedt wird nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Hetistedt, den 25. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht, Abth. II.

(57318 gonłkurè verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Altmann zu Kroffen a. / O. wird eine Glärbigerversammlung auf den 29. Ja⸗ unar 1892, Vormittags 95 Uhr, berufen.

Tagesordnung: Abnahme der von dem früheren Verwalter gelegten Rechnung.

ledigt und deshalb aufgehoben. Einwendungen gegen

= 6 des blzherigen k . der Glãu⸗ igerversammlung von e der Rentier Heinrich Bamler bier zum Conkurgverwalter erwäblt und diese Wahl tigt worden. Krossen a. / O., den k23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

157321]

Lage. Da die Hamann'sche Konkurgmasse ver ˖ theilt und der Schlußtermin abgebalten ist, so ist durch heutigen Beschluß das am 9. Mai 1890 gegen den früheren Gastwirth Hamann hierselbst eröffnete Konkursverfahren aufgehoben.

Lage, 24. Dezember 1891.

Fürftlich Lirpisches Amtegericht. Nie länder.

(57379 Konłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts und Ziegeleibesitzers Wilhelm Emil Richard Heber zu Lindenthal wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 30. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Ib⁊ 358] Besch luft.

Im Konkurse über das Vermögen der Firma J. S5. Munz dahier wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donuerstag, den 28. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt.

Lichtenfels, 23. Dejemher 1891.

Königliches Amtsgericht. Blüm m. Zur Beglaubigung: Schmidtner, Kgl. Gerichtsschreiber.

57436

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hotelwirths Friedrich Guillaume Ludwig Heinrich in Lübeck ist. nachdem die Vertheilung der Masse beendigt, aufgehoben.

Lübeck, den 30. Dejember 1881. Der Gerichts schreiber . . Abtheilung TV.

acobs.

57319 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rentier Johann und Anna, geborne Franz, Eck'schen Eheleute zu Marienfelde ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 14. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Marienwerder, den 21. Dezember 1891.

Krueger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

57555] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Wisgurski in Popelken ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Mehlanken, den 22. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

57320 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des früheren Bahnhofsrestaurateurs Andreas Schrein, 2) der Ehefrau desselben, Anna Schrein, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 39. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

[57322] gConłuro verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Specereihändlers Johaun Ziegler in Jagsft - feld ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschl vom 15. J. Mits. aufgehoben worden.

Neckarsulm, den 78. Dezember 1891.

Keyl, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

s5 7323] gonkurs verfahren.

Das Konkurtnerfahren über das Vermögen des Weingärtners Wilhelm Ihlein in Neckarsulm ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom 15. 1. Mis. aufgehoben worden.

Neckarsulm, den 28. Dezember 1881.

Keyl, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57310 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banunternehmers und Manrermeisters Nico⸗ laus Sallof zu Nennkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtägericht zu Neunkirchen. o 7438 stonturs verfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Koppe aus Nenrode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neurode, den 28. Dezember 1891.

Königliches Amtegericht.

lb? 289] Konknrsverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 16. Dezember 1891 verstorbenen Cigarren fabrikanten Ludwig Schmidt ju Oranienbaum (bisherigen Inhabers des unter der Firma „Ludwig Schmidt“ hier bestebenden Ganvelsgeschäfts) wird, nachdem der Gemeinschuldner am 5. De⸗ zember er, nach Ablauf der Anmeldefrist, den An⸗ trag auf Einftellung des Verfahrens gestellt und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht bat, und nach- dem innerhalb der gesttzlichen Frifl ein Widerspruch nicht erhoben ist, hierdurch eingestellt.

Oranienbaum, 28. Dezember 1891.

Herjoglich Anhaltisches Amt gericht. gej. Dr. Cramer. Ausgefertigt:

Oranienbaum, den 29. Dezember 1891.

(6. 8). Schütz, Sekretär. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

8 ö

e. Müners und Golzhãndlers Geinrich Henn w gn ei wobhnbaft 2

wesen, nun verstorben, ist nach Abbaltung des Schlußterming und vollzogener Vertheilung unterm

a. durch das Kal. Amtsgericht Otterberg auf ge

oben worden. Otterberg, den 29. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. F Mann, Kgl. Sekretär.

lo 39] Bekanntmachung.

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg vom 26. Ifd́. Mts. wurde das am 23. September 1891 über das Vermögen des Schneivermeifsters Conrad Schlegel in Regensburg eröffnete Konkurgverfahren, als durch rechtskräftigen Zwangs- vergleich vom 5. 1. M erledigt, aufgehoben.

Regensburg, 30 Dejember 1891. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg 1.

Der geschãftsl. K. Sekretär. (L S) Henckv.

574411 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns M. Lebenberg zu Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 19. Jaunar 1892, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schwerte, 23. Dezember 1891. ; Königliches Amte gericht.

657373 Ronłurs verfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Taguers Morand Dentz zu Landser, sowie über den Nachlaß dessen verstorberen Ehefrcan Adel⸗ heid, geb. Bohrer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Sierenz, den 29. Dezember 1891.

Ver Amtsgerichts ˖ Sekretär: Piro.

(57389 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurg über das Ver- mögen des Händlers Hans Wolff ju Stettin, soll in der am 18. Januar k. J., Vormittags 11 Ubr, im Zimmer 57 statifindenden Gläubiger⸗ versammlung über den Antrag dis Verwalters, das Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen zu ver⸗ äußern, beschlossen werden.

Stettin, den 29. Dezember 1891.

Dumann, Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Abth V.

(o 73830 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weingärtners David Hermann in Feuerbach wurte nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Bollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben.

Stuttgart, am 29. Dezember 1891.

Gerichtsschreiberei Just Ref. Megenhart.

57445 sonłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Clemens Hofmann in Weißensand wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 14. August 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Trenen, den 29. Dezember 1891.

Königliches e,,

Käßberg. Veröffentlicht: Mart in, G. S.

57313 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hülsenfabrikanten Carl Lonis Schäfer in Werdau, alleinigen Jahavers der Firna S. Schäfer daselbst, ist, da nach der Schlußrechnung des Ver⸗ walters für die vorrechtslosen Gläubiger eine Masse nicht übrig bleibt, auf Grund 5§. 196 der Konkurg⸗ ordnung einzustelle. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung ist Termin auf den 15. Jannar 1892, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königiichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Werdan, den 29. Déember 1891.

Ter . . Königlichen Amtsgerichts: e iche rt.

57443 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Katzki in Zempelburg wird nach erfolgter Abhaltung des Termins hier⸗ durch aufgehoben. Zempelburg, den 23. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen.

o 392] Eãächsisch⸗Oesterreichischer Verbands · Güter⸗ verkehr.

R. Nr. 20 150 D. Der in Nachtrag VII zu Heft 2 des Verbandts⸗Gütertarifs enthaltene Fracht⸗ satz des Ausnahmetarifs 6e (Schleifholi) zwischen Taus und Berthelsdorf gilt auch vom 1. Januar 1892 bis auf Weiteres, längstens aber bis 31. De⸗ zember 1892.

Dresden, den 28. Dejember 1891.

sanigliche Generaldirektion der sächfischen Etaatsei senbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

573931

: Am 1. Januar 1892 wird die Station Fahr des Eisenbahn ˖Direktionsbezirks Köln (rechtsrhen.) mit direkten Frachtsätzen in die Hefte B 1 bis 7 des Rheinisch Westfälisch Neederländischen Güter ⸗Ver⸗ kehrs aufgenommen. Nähere Auzkunft ertheilt die Güter · Abfertigungtstelle Fahr.

Elberfeld, den 30. Dejember 1891. Königliche Eisenbahn · Direktion, Namens der betbeiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Dru der Norddzutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., . Nr. 32.

Konkurgverfahren über das Vermögen des

M 1. Gerliner Sörse vom 2. Jannar 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar c, 258 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, a o so Mark. 2 Gulden österr. Bährung 2 Mark. 7 Gulden südd. Bahrung 1 Gulden holl. Währung 1,70 Mark. 1 Mark Banco 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart.

k. 168,30 bz 167, 75 bz S0, 506 80. 356

kw ö

o. .

Brüssel u. Antwp do. do.

Skandin. Plãtze. 111,90 bz

Kopenhagen.. 111,80 bz

ondon ; I Do 5635 b; 0 235 b;

do. do. Madrid u. Bare.

S0, S0 bz

72 ob

r ; S0 60bz lãtze. ! IS, 65 bz

do ire 2M. 78, 25 bz

197,40 bz

do. .

St. Petersburg. S. do. 100 R. S. 195,50 bz

Warschau . .. . 100 R. S. 198,50 bz

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukat. pr St. 9. 74 bz Amerik. Noten So vergs. p St. 20, 31 bz 1000 u. 5008 20 Fres. Stück do. kleine 4 16756 3 Guld.⸗ Stück do. CGp. zb. N⸗J. 4175 G Dollars p. St. Belg. Noten S0, So bz G Imper. pr. St Engl. Bkn. 1 20, 3556 do. pr. 00 gf. 54 Bkn 100F. 80, 70bz do. neue... olländ. Not. 168,50 bz Imp p. 500gn. Italien. Noten 79, 50 bz

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. Januar.

Nordische Noten Oest. Bkn.p100fl Russ. do p 100 R

1117563 172,50 bz 198. 90b; Schweiz. Not. 80, 76bz ult. Jan. 196, 504197 bz Russ Zollcoup. do. kleine 324, 106

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. 40 u. Ho /o.

Diche Rchs.⸗ Anlꝰ

do. do. ult. Jan. Preuß. ö. Anl.

do. do. ult. Jan. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Jan. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. : Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl Berl. Stadt. Obl.

Breslau St. ⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.

Düssldf. v. 76 u. 8 Glberfelt. DTbl ce. 11. Effen St. Obi. iv. 4 1. do. do. 351. allesche St.⸗Anl. arlsr. St.⸗A. 86

893 1.5. 5311.1.

Fonds und Staats⸗Papiere.

7. Z⸗Term. Stücke zu

1 ñ1. 10 So. is, 906 versch. S. - M) og. Io; 1.1.7 5000 - 200 865, 40bzG S5, 20a, 30 bz .

14. 10 5000-2 1.4. 10 5000-200

ult. Febr. 195, 75a 196,25 bz

324,506

14. 165060 G0 3, ishi ; ö . Sh An ö;

Magdebrg. St. A. Ostpreuß. Pry. O. oesen. Prov. Anl. heinvrov. Oblig do. do. do. do. Rostocker St. Anl. 3! Schldv. dBrl Kfm. Westpr. Prov⸗Anl 3!

2

8E 8

—— —— n, r . .

—— 8

Pfandbriefe.

Berliner do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumãrk. do. neue...

o. Schsische Schles. altlandsch.

do. do. do. Idsch. Lt. A. C]! do. do Lt. A. C do. do. do. do. do. neue

do. do. B. 331.

do. do.

do. do. II. 411.

do. Schlsw. Hlft. L. Kr.

do. do. K K

o. . Wsipr . rittrsch. J. B 37 do.

do. II.

do. neulndsch. II. 37

1 * 2 we W / ä „ää„ää//// /// /// // /// / . . K / / /äää „ä / ;

2 2 —— 2 w 2 ⸗—— 2 2 2

5 33 ahb; 3 Iior nok, do

zoo = 5 t 35 6 G6 = 16 =

ob = 20094, gob;

ssen⸗Nassau

Lauenburger . ö.

Schlesische .

Baperische Anl.

do. do.

Hannoversche

iur⸗ u. Neumärk.

Preußische Rhein. u. Weftfãl. Sãchsische

Schlsw. Holstein

Badische Eisb⸗ A. 4

4

Brem. A. S5. 87. 88 3 1.2. do. 1886633 1283

Grßhzgl. Heñ. Sb.

Sambrg. St. Rnt. 3 1.2. do. St. Anl. 86 3 1.5 do. amort. 865

102,00 bz 102,00 102 0063 101.906; B 101, 3806 95, 006 101,906 101,906 101 906 102, 606 102,006

36 is. 0G

1 2

do. 1890

Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Schsische St. A. Sächs. St.⸗Rent. 3

amburg, Leose Lübecker Loose.

31

Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose 3 1.

30

122

Bad. Pr. A. de 87 4 1.2. 3 3090 Bayer. Prãm. A. 4 30 Braunschwg. Loose p. S 60 Cöln⸗Md. Pr Sch

Dessau. St. Pr. A.

6. 31 9 3069 1.4. 300 3. 150

; 150

2

1 2

rx. Stck 12

. . 5ᷓ . 34.256 348, 00bz 136,75 39. 306 1092306 130 50 b; 6 134006 Ziehung 125,103 Ziehung

125, 106

Ausländische Fonds. 8.7. 3. Tm. Stuce zu Argentinische Gold⸗Anl. 5 I. do. do. kleine 5 do. innere 4 do. kleine 45 ö do. äußere 4 do. do. kleine 4 Barletta Loose 8 Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 18885 do. do. kleine 5 Buenos Aires Prov. Anl. 5 do. do. kleine 5 do. Gold⸗Anl. 88 4 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. J Chinesische Staats⸗A nl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Egyptische Anleihe gar. do. do. J do. do. do. do. kleine do. 5. pr. ult. Jan. Egypt. Daira St.- Anl. m, m. innländische Loose⸗. do. St. E Anl. 1333 do. do. v. 1886 3 4 85 reiburger Loose p. Galij. ere fonts Al . Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500er cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. .. do. kleine Gld. 90 (Pir Lar.) do. do. mittel do. do kleine 8 Staats⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk⸗Pfdb

—— 3 080 80 00 D

Ne 8e

ö .

= . 2 8 6

*

*

& ee = 3 L= = = g 2 8 .

er ter- o- t- M , - G- -- 122

ter

—— 3 DOB 2 2 * 2 8

8

29 4 Iobo- 20 E

. Ge = Gs

15 Fr.

8

ö

ro -=

S S L L . 8 8 G d, . . m .

do. kleine

do. pr. ult. Jan.

426 , 2. . openhagener Stadt⸗Anl. ? Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. Sꝰ Mailänder Loosse

,, Mexikanische Anleihe 6 do. do. .

do. kleine 6 do. pr. ult. Jan. do. 18906 do. 3 do. do. pr. ult. Jan. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. kleine 5 Moskauer Stadt ⸗Anleihe 5 . = , 3 ö orwegische Hypbk.⸗ 31 do. re ,, 2 do. do. kleine 3 1.2. .

e Gr dd /

2 5a

200-20

1500-450 M.

1000 - I Pes. 300M C 100 Fe

1040063 G

4050 = 405 . 10 Mer 30 (t. 14050 - 4095 (. 4050 = 405 4. 5000 -5900

100060 -35 Fl.

77, 10et. bz B 57, 00et. b; B

gh J Ma do bz;

S4, 70a, 20bz

S* 9M, oz

1000 - 100 Rbl. P.

bo. 102.bGkl. f 10099 u. 500 5 G.

20400 - 204 0

Gold⸗ Rente.. do. kleine

do. pr. ult. Jan.

Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ...

do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1864... do. Bodencredit ·˖ Pfbrf. Polnische Pfandbr. do. Liquid. Pfandbr. Portugies. Anl. v. 1888 / 8g do. do. kleine do. Tab.⸗Monop. Anl. Raab⸗Grazer Prãm.⸗Anl. Röm. Stadt Anleihe I. do. do. II. VI. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. d mittel kleine

9 ⸗Engl. Anl. v. 1322 do kleine do. von 1859 cons. Anl. v. 80 Her do. Ler do. pr. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Jan. . IV. Gold⸗Rente 1883 do. do. o. do. pr. ult. Jan. St. ⸗Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. conf. Eisenb.⸗Anl. do. her do. Ler do. pr. ult. Jan. Do. III. Drient⸗Anleihe .. ö o. II. do. pr. ult. Jan. do. III. Do, vr. ult. Jan. Nicolai⸗Obligat. . do. kleine Poln. Schatz Obl. 3 kleine Pr.⸗Anl. von 1864 . von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ..

do. do.

8

m

8

r- e- , -

.

—— 00 * SD rede O O O Do

88 2 .

S Mt 2 C C 0 0 K D m r O d O ü O 4 6 4 86

C OC M t., . - . ——

S 0 0 3 3B *

5 . ar 1 do. gn*. Bdtr. pl J. 5 do. Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1886 3 v. 1890 3

2 ,

6 * 6 . 23

83

de de ö

ñ

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1090 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

250 fl. KM. 100 fl. De. W. 1060, Sof, 105 f.

190 u. 30 fl. 2060 0 . z 0 Rh. . lG - 165 Rh. G. 406 60

100 Mr 150fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 M0. 2000 S. 400 0. 16000 - 400 . 4000 u. 400 .

5000 T. G. 1000 u. 550 X. G. 1065365 111 2X

625 u. 125 Rbl.

10009 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 6260 125 Rbl. G.

500-20 500-30 y00 - 20 4 125 Rbl.

j 1000 u. 160 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 Mt

hob O —· 500 6

34, 70 bz D5, 20 bz

79 75636

79, S896

1 .

79,75 G 79,75 G 79, 60 bz B 79, 60 bz Zieh.

Zieh. 121,50 bz 121, 253, 75 bz

60, 20G 43,25 bz G 453,25 bz G 3 56 Zieh.

Sb. 40bz G Sl, 20bz B 101,75 bz G 101,75 bz G 101, 90bz MN, 70bz B 98, 00 b; S3, 25 bz G S3, 25 bz G S3, 25 bz G S3, 25 b; G S2, 25 bz 92, 90 bz G 92, 90 bz G

1065 503 B 165 5063 8 5 5G oh Sch

93, 60G 4,00 bz G 94,00 bz G 93,10 bz 94,00 bz O, 25 bz 94,40 bz

93, 40a, 60 bz

63 30bz

100 u. 100 Rbl. P. s 3obz

z, 56a, 75 bz 90 5 obz SI, 00 bz 146,25 6

.

68,50 bz 94 1063

S7, 75 bz 93, 20 B

10900, 00, 100 Rbl. ůᷓ bz

93, 90 b; B

4 1 . do. Stãdte ⸗Pfdbr. 83 5 Schweiz. Eidgen. rz. 98 41 d 1

1

1

do. Qu. H. px. ult. aén Administr. 5

consol. Anl. 133043 17 privileg. 18904 Zoll ⸗Obligatienen 5

c. (Cghyt Trim] 4 do. do. . Goldrente große 4

Eif. G. A. 89 5000 4

e Gold⸗Invest. Anl. . do. ; Papierrente.

. Loose J gar.

; o. Bodenkredit ..

Grundentlast. Obl. ianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Att. 4

Berl. ⸗Ptsd.⸗Mgd. Lit. X. 4 . w Braunschw. 4 Breslau⸗Warschan.. . 5 D. N. lord Rest. Vrn) Aberst. Blankenb. St. 85 Lübeck Büchen gar. Magdeburg ⸗Wittenberge⸗ Mainz⸗Ludwh. 68 / 69 gar.

do. do. do.

.

do. neueste 37 1.1.

Serbische Gold⸗Pfandbr.

ente v. 1884 . do. pr. ult. Jan.

do. v. Iss 5 1.5.11 24000 - 1090 Pes.

do. vr. ult. Jan.

Spanische Schuld. . 4 n.

do. pr. ult. Jan.

Stockhlm. Pfdbr. v. ss 4 1.1.7 do. d w. 1686 * 13.1

do. v 18874

Stadt Anleihe 1

do. kleine 4 188. do. neue v. S 4 is do. kleine

do. B. do. C. do. 3

do. kleine 5 1.

.

22 202 .

*

. 20

do. kleine õ do. pr. ult. Jan.

Loose vollg. ... . fr. p. Stck

do. pr. ult. Jan.

fleine 4 do. mittel do. kleine 4 do. vr. ult. Jan. do.

do. do.

do. pr. ult. Jan.

kleine

do. en, .

2 * ö

5000 - 1000 4 10 Thlr. 3000-300 0. 4500-300 . 1500 . 600 u. 300 4 3000 - 300 0 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 40 100 (.

400

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 = 400 Kr. S0M0 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 100020 4 1000-20 4 1000-0 4 1000— 20 4

4000-400 . 400 (

2‚000 - 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

100020 X 20 * 10000 109 fl. 500 f. 100 f.

1000 - 100 fl.

100 fl. 50οOιοQ 10D J fl. 100 fl. 1000910 fl. 10000 109 fl.

30 Lire

1000 u. 20 fl. S.

10090 Fr.

S1, 00 bz 102.390 10030636 100,303 6 100, 3066 101 506 fI.

88 75 b36 S4 75; 6

5 406

1 1

101,756

98, 106 II. 8s, os; 99, 806 100. 25h36 99.306 100,25 b 6

*

25.106

18, 15 63 Gfl. 18 155; 6 . 86 2063 S5, 70 b 69,506 82,90;

37,90 bz

l oo bz 60. 50 bz 34, 106 934, 106 92. 2563 93, 40; 33,40 bz l. han, 10

soi 3ob G 101,30 b 6 101,30 bz 6

IM, 7ob Gfl.

1.

4

do. pr. ult. Jan.

500 Fr.

172,50

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 1.1.7

do. III. C. 5

1— —1

andeseisenb.

Q Q 4— 1

t t. . 1.1

7 75, 76 u. 78 ev. 4 . v. 1874 4 1

2 9

* . 3 * .

. *

2

0

3000-300 M. 300 . 600 t.

30060 - 300 (t. 500 40 300

3000 500 0

500 u. 300 .

3000-5090 (. 600 4

1000 u. 500 t. 600 tt.

96, 70 bz 96, 70 bz 101,406 104.306 M00 bz

s oo G i Ch;

88 2358 101.9063 6

1

.