1892 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

erwerben, oder sich an schon bestehenden in irgend! Die Gesellschaft hat Anfangs November 1891 be⸗ Am 23. Dezember. Der Ingenieur Louis Wolff hat für seine ( ö ; 2 e ö . . . . welcher Form zu betheiligen. Desgleichen ist die gonnen Fol. 2657, 734. Müller . Große und mit ven, geborenen Hühner, ker ge , 85 sehkesaitz 6368335 . . Grup Der Borstand besteht fur die Jah . . Gefellschaft zum Handel in allen Rohstoffen, Halb- Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Gustav König gelöscht. 29. Dezember 1861 die eheliche Gutergemeinschaft Im höestmn. Tirmenregfste. ist atter Ni 6h die nnd als deren Juhaßer der Hotelbesizer Wilhelm und 1897 aus? At für die Jahre 1592, 1893 am 3 Januar 1892, Mittags 121 Uhr, das Konkurs- und Ganzfabrikcten, welche mit dem Gegenstand jedem der beiden Gesellschafter für fich allein zu. Fol. S7. Ph. Tripps, Inhaber Johann aufgehoben. ö irma F. Schafer ju Schkeuditz und als deren . 1 Vusterhausen a. / D. mit der Itiederlaffun dem Nenti i zerfehren ers fre, Der af mann Goedes zu Zeriin ihres Geschäftsbetriebs im Zusammenhang stehen, Kamberg, den 39. Dezember 1891. Philipp Tripps. eubrandenburg, 31. Dezember 1891. nhaber der Maurermeister Frledrich Reinhold ju usterhausen a. / D 9 X dem Rentier Wishelm Thiel, als Director, Neanderstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt' berechtigt. ; Königliches Amtsgericht. Fol. 8072. Otto Knorre, Inhaber Ludwig Großherʒogliches Amtsgericht. II äaser da elbst enge een worden. Wusterhausen a. D.. 21. Dezember 1891 E. dem Canfmann, Aug n n, als Kassirer, Anmeldefrift bis zum 15. Februar I595. Wahl des Das Hrundlapital beträgt einhundert und siebzehn K Friedrich Stto Knorre. 3 11. Zchtenditz, den.. Jin nat 136 en is 2 t! 34 891. e. dem Färbermeister Adolf Biehler, als Eon! Verwalters und event. le en fuß? den taufend Mark und zerfällt in 17 Actien mit je cin Hanigsberg 1. E. Sanudelsregister. Iss321] Am 24. Dezember. . Königliches Amtsgericht. ; . fanns rm. 28. Januar 1882, Mittags 12 ihr. Pr tarsend Mark. Die Actien lauten auf den In⸗ Die am hiesigen Orte unter der Firma: Fol. 9. La Ernst Heydenreich, Paul Müller's zgerhst. 24 35 . nien, fungskermin den 17. März 1892, Mittags haber. . „S. Jacobsberg X Co.“ Prokura gelöscht. Reu n ied. Bekanntmachung. lbs z9] Soest. SHandelsregister sõS3õ 5] Hand ls i i 58346] ausen, 8. . 1892. 12 Uhr, vor dem unterzeichne ken Gerichle, Sallisches Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem bestandene Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Fol. 8073. Leo Lesser, Inhaber Leo Lesser. Bei der inter Nr. C648 des Firmenregisters ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Fol 44 e, ,. Bekanntmachung. ; Königliches Amtsgericht. Ufer 29 31. Zimmer 10. Anzeige an den Ver⸗ oder mehreren von dem Aufsichtsrath kontraftlich zu der Gesellschafter aufgelöst, demgemäß die Firma im Fol. 8074. Rittweger C Wiede in Leipzig getragenen Firma B. Mainzer. W. J. Falken⸗ Die unter i f des Firmenregisters eingetragene heute vermerkt . 3, Handels tegisters ist walter Lon dem Pesitz zur Konkursmasse gehöriger bestellenden Directoren. Die Directoren zeichnen die Gesellschaftsregister bei Nr. 880 am 23. Dezember Plagwitz, errichtet am 19. Oktober 1891, Inhaber burg Nachfolger zu Neuwied ist eingetragen Firma Carl Bisping (Firmeninhaber der Kauf. Kunstma erkt worden, daß die Firma Franz M n. R ist Sachen bis zum 13. Februar 1593. Firma gemeinschaftlich. 1890 gelöscht. Kaufmann Hermann Richard Rittweger und Ma- worden 3 mann Carl Bisping iu Soest) ist gelöscht am an nnn . gelöscht ift. uster⸗ egi er. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Die alljährlichen ordentlichen General-Versamm- Königsberg i. / Pr., den 23. Dezember 1891. schinenbauer Otto Ferdinand Wiede. Die Firma ist . 7. Dezember 1891. He . Dezember 1891. (Di laändif Abtheilung 17, in Berlin. . lungen werden durch den Vorstand, die außerordent⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Nossen. Neuwied, den 31. Dezember 1891. . , . Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Die aus händi schen Muster werden unter Richemt. lichen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths be⸗ . Am 2X. Dezember. Königliches Amtsgericht. est. Sandelsregister sos356] Der Sandelzrichter. Leipzig veröffentlicht.) ö rufen. Die Berufung geschieht, durch zweimalige Konitz. , , ,. 58047 Fol. 179. Schüller Wüstling in Deutschen⸗ *. Königlichen Amtsgerichts zu Eden 6 Franke. Arnstadt. 5s 22] [58376 ͤ Einrückung in den Gesellschaftsblättern unter Angabe Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1891 ist bora, Inhaber Kaufleute Paul Bernhard Schüller . Die unter Nr. 20 des Firmenre te mae e, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: lõfz 6 ö Ronkurs Völlmecke; des Zwecks bezw. der Tagesordnung und mindestens am selbigen Tage eingetragen: in Deutschenbora und Johann Heinrich Wüstling in Oxh. Bekanntmachung. 8330] n. Andr Schr hoff 3 gisterg eingetragene zerbst. 3345 Nr. 153. Firma C. G. Schierholz Sohn Usber das Vermögen deg Buchbinders Cart drei Wochen vor dem Tage der General-⸗Versamm— ö. 6 ,, e, . Dresden. Firm enisdee t. , e en. d ner. Schürhoff n g . . Sandelsrichterliche era nntmachmi* ö. ö. Plaue, angemeldet am 15. Dezember 55 . . e ente 16. ö. hn 2 löschen der Firma M. L. Hirschbru achfolger en; ö . Fol. 479 Bd. 8 * Fies a, , , ̃ r, ei si Fin 36 35 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ lug, Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im ö. ersk a, e, n, ,, f . . Am 21. Dezember. Die Firma Nie. Adnot Nachfolger zu Villa 12. Dezember 1891. heute 6 g e. . H ö ist , k . kratzer Kauhnann, Albert Baltz zu e. Deutschen Reichs- Aunzeiger“ zu erlaffen. Gefellschaft . Fol. 162. Gli Fröhler, Inhaber Otto Eli Köhler. Blumenau ist auf die Kaufleute; K . Hh. Ortmann i Hh und 6. 27 Cre we. an, 2 ö. i . Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung Grinder find: L. in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 16: Firni. ö J 3 Friedrich Prinz in Villa. Blumenau zu Soest. Handelsregister soös357] und als deren alleiniger hr 3. Kaufmann 3 photogriphisch ar ge tellt⸗ Hir rn . nac; 565 andern Verwalters sewie zur Bestellung eines 1) Privatmann Ferdinand Pfeiffer in Frankfurt! Die Firma: S. Herzberg et Ce Am 24. Dezember. ab 2) , en Aufenau,;, des Königlichen Autsgerichts z Soest. Heinrich Ortmann in Jerbst eingetragen wörblmäahn Linsen, Fabritnummern 48 und 2257. 1 Grit? . F, fut, zöeschlutfaffung über die art,, ,,,, , , , ,, ,, , , , , ; d ; irr eren Inhabe Herzogli isches Amtsaeri eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Bl. 145 Bd. i 1. 7 3 F r Herzog nhaltisches Amtsgericht. . . Kzfrist 3 Jahre 13 Br. iI. 1892, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 34.

am Main, Sit. Ezerst. s Consul O Ar in Heidenau, Inhaber Consu tto Harlan in ; 2 : ; . a 3 ner hoff dem Kaufmann Heinrich Prinz ertheilte Prokura ist der Kaufmann Zulius Schüerhoff zu Soeft am Der Handelsrichter. Aru un Firma Ehrhardt . Demme in Inmeldefrist der Forderungen ünd offener Arrest mit ke. ruftadt, a 3. D - 3 . ; 1 * in ner Arrest mi ngemeldet am 18. Dezember 1891, Anzeigepflicht bis zum 25. Jann ar 1853

Dr. Robert Bähr⸗-Predari aus Dresden, jetzt Rechtsverhältnisse: ; in Münden, Die Gesellschafter sind: Dresden, Prokuristen Adolf Gustav Nowotny und z ; erloschen; . 17. Dezember 1891 eingetragen. Franke. Vormittags 115 Uhr, ein Paar Hosenkräger, Mufter Bochum, den 3. Janua? 189 Königliches Amtsgericht.

Dr. Rudolf Reinecke, Director der Actien⸗ I) der Kaufmann Sali Herzberg, Ernst Richard Hiller, diese dürfen die Firma nur . . . . k 2 . Alexander Lrschbruch, beide rn ln n gh, 5 . ö 1 . r sub Nr. 7: w ö 4) Dr. Heinrich Möhl in Cassel, zu Czersk. Riesa. zeichnun . ö ö ür plastische Erzeugnisse, offen, Fabri 7 5) Karl Kleine, Director der Cellulose⸗Fabrik in Beide haben dasselbe Geschäft unter der früheren Am 21. Dezember. ö Nic. Adnot Nachfolger. 8n nf e . 6 ö Schutzfrist 3 89 Kn 3 . Münden, Trmg: M. L. Hirschbruch Nachfolger betrieben. Fol. 234. FJ. W. Ziesche Zweigniederlassung b. Qrt. der. Niederlassung. . die in unfer Firmenregister unker er, ö enossenschafts⸗Negister. Arnstadt, den 31. Dezember 1891. ö ö, und haben sie die sämmtlichen Actien übernommen. Die Befugniß. zur Vertretung der Gesellschaft steht des in Döbeln unter gleicher Firma bestehenden Villa Blumenau, Post Wächtersbach. krägene Fiima H. Kistisch von tz 24 kn. Fürstl. Schwarzburg. Amtsgericht. J. 58261 Konkursverfahren.

Der genannte Ferdinand Pfeiffer legt laut des jedem von Beiden zu. Hauptgeschäfts —, Hahal Fran; Wilhelnt Ziesche é. Rechtsberhältnisse der Gesellschaft: . der Filtergutz befltzer r n J 36 eren Selsenkirehem. Saudelsregister 58347 L. Wachsmann. lleber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Gesellschafts-Vertrages in die Gesellschaft ein das Kouitz, den 253. Dezember 1891. in wir, . Die Gesellschafter sind: Nlllisch von Horn zu Pankom z e 3 Dermann des Königlichen Amts erichts zu Gelsenkirchen. Hoffmann zu Groß⸗-Krauschen ist am 2. Janna bis jetzt auf seinen Namen eingetragene Steinberg— Königliches Amtsgericht. IV.o Fol. 235. Ernst Mittag Zweigniederlassung 5 Taufmann Friedrich Prinz, deren Niederlaͤffungs ort 3 ö b In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 25 Kerlin. 58427) 1532. Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 2 Kaufmann Heinrich Kautz, bern erft fehl, ge n werben Spremberg betr. Konsnmwerein „Erholung“ zu Schalke, In unser Musterregister ist unter Nr. I63 ein! walter Taufmgn Fleck zi Bunßlau. Söfener. Arrest zn . singett. Genossenschaft mit unbeschränkter gefragen worden! . ; . Anzeigefrist bis zum J. Februar 1832 einschließ⸗

Werk bei Münden, bestehend aus folgenden Grund— s i i e icher Fi hesteh 33 1 k ö rk bei M d aus folg des in Großenhain unter gleicher Firma bestehenden Velde an Bulla Wlan eng Post Wächtersbach. ,, an, d, n, z

* . Sa icht am 30. Dezember 1591 Folgendes ein., * Schriftfstelle Fabrik r mir r nmeldefrist bis zum 25. Januar 1597.

Hhriftfteller und Fabrikant Eduard Jür— Erste. Gläubigerpersammlung den 5. Jauuar

ö n, n * m ĩ ) im G um z buch J on Ni 5 he g n, T bes Bekanntmachung. h ) 3322 Hauptges ch 27 8 863 nhaber 6 d f h E s M h ö . 5 . ö n 1 .

Bd. IV Artikel . Nummer ö . . . ö . . . in Großenhain. 1892 begonne Lbis mit 16 und im Grundbuch von Kattenbühl Bd. VI schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— Schandau. 2 begonnen. . 3 ; ; , J, Artikel 285 laufende Nummer Abtheilung J, 1 und 2 gemeinschaft ist eingetragen worden: Am 22. Dezember. . Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der , ö e n e , , Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 6. De. Packt mit zwei Reuftern von aus ungefarbten und Ga,, n , ff ale rr enn bch zh chin seüdermnez Lehnt gluft re Kätn leähmmun zu abes ..ä. 113. Gelth dapfeäähkagh na, Johannes Gefell schaft berenhtigt. . 9 ite 3 ei . . 1 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren üngepreßten Pflanzen der 21 . Linné her—⸗ Prüfungstermin den 13. Febrnar 1892, Vor⸗ darauf stehenden Gebäuden, namentlich aber auch mit hat für seine Ehe mit Anna Fahrnholz zu Gotthilf Dähne Mitinhaber. Die Firma ist aus Nr. 8 des Firmenregisters Protokoll des Jerichtzschreibers it 9 . zin sin die Genossen Theodor Bertram und Heinrich gestellten Zierrathen zum HDebrauch bei Karten, mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebãude, den zu diesem Grundeigenthum gehörigen und dem Stralsund durch gerichtlichen Vertrag d. 4. Stral⸗ Schwarzenberg. hierher übertragen. neten Gericht en, n. ,. ö un. m. Kammann zu Schalke ernannt. . Photographie Rahmen und dergl ,, e , ,, , bisherigen Eigenthümer zugestandenen bergbaulichen fund, den 6. Oktober 1891 die Gemeinschaft der Am 23. Dezember. Orb, den 1 Januar 182. Löschung der ö erfolgen wird. HJ ünd 3. Flaächenerzeugniffe, Schutzffist 3 Jahre an⸗ Buuzlau, en 3. Janugz 1392. Beleihungs- und Muthungsrechten und Gerechtigkeiten Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; eingetragen Fol. 310. G. V. Ludwig, Inhaber Gustav Königliches Amtsgericht. Spremberg, den 238. Bezember 1891 gen. Bekanntmachung. lös348] gemeldet am 28. Rovenber 15351 Nachmittags Königlich. Amtsgericht. . k . uf ,,, ö. . ö. 6. Dezember 1891. Adolf Ludwig. Falckenheiner. Ls li ö) ö g . . Genossenschaftsregister ist bei Nr. J, J Uhr 20 Minuten. 1 ags Nehls, . und fünfzig tausend Mark als Uebernahmepreis, Labes, den 24. Dezember 1891. gebnitz. . ; wose ie Firma: ; Berlin, den 8. Dezember 1891 welcher dadurch ausgeglichen wird, daß die Actien⸗ Königliches Amtsgericht. Am 21. Dezember 58331 . ö. „Calcar'sche Spar- und Darlehnskasse Königliches Amtsgeris Aöthei * 58255 f iicher dadurch lichen die h Am 21. D . 58: . hes Amtsgericht II. Abtheilung TVI. lös255] Koukursve . ig bat von den auf, den übernommenen Grund— ö G . Fo. 234. Helene Mehnert gelöscht. Fössneck. Die Firma J. F. C. goth . Spremher g; er n n unf. Iod ss? ] eingetragene Gen ofsenschaft mit unbeschrüntter K ; Ueber das Vermögen tücken eingetragenen Hypotheken den Betrag von Leipzig. Handelsregistereinträge 58324 Waldheim. ist von dem derzeitigen allefnigen Inhaber Kauf— In unser Gesellschaftzregister ist zufolde Ver⸗ . Saftpfiicht⸗ Kerlin. 38421] häudlers Louis Bernhard Muller nm. in g tausend Mark übernimmt und 190 O00 Mark im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Am 24. Dezember. mann Erich Rothe in Jüdewein an die Kaufleute fügung vom heutigen , bezüglich der unter aufgefũhrt steht, in Spalte 4 heute nachstehende In unser Musterregister ist unter Nr 6. 21 wird heute, am 4 Januar 1892 Vormittags 111 ö. n 10 Actien der Gesellschaft. gewährt, Die Ge- Commaunditgesellschaften auf Actien und die Fol. 41. EG. S. Bemmaun, Carl Wilhelm Gustav und Arthur Nothe daselbst abgetreten worden, Minne, vermerren, wandelegzselisckaft „Richard Cihtragung bewirkt worden: getragen worden: ö ein. das Konkursverfahren, erhffäct. Konkursverwalter sellschaft tritt sofort in den Besitz des übernommenen Actiengefellschaften betr. Ginträge). zu— Gustav Nau Prolnrist. welche die Tirma als offene Gesellschas ter unver? Müller“ zu Spremberg Folgendes eingetragen An die Stelle des am 1. Januar 1892 aus— A. Philipsborn mit dem Sitz in Laukwi Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Offener A eft Werks und übernimmt alle Abgaben und die Hypothek. sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht zwickan. ändert fortführen. n worden: . scheidenden Vorstandsmitgliedes J. Gustay Siebert ein offenes Packet mit 12 Ylustẽ d hr , und. An igefrist biz zum 36, Janna Ish . zinsen vom 1. Oktober 1891 ab. ; Ferdinand Pfeiffer Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Am 21. Dezember. Pößneck, den 30. Dezember 1891. ö . ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom und Weberei, fowie Handarbeils zwecke ga n n, meldefrist bis 11. Februar 18973. Erfte Gläubiger aber ist auch verpflichtet, alle Kosten der Gründung Annaberg. Fol. 1199. Zwickauer Rohrflanschen Fabrik Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Tuchfabrilant Paul, Lehmann von Sprem⸗ M Dezember 153i das jetzige Mitglied des Auf. 416, 633 33 dn josh e men verfannmiung am? 3. Febrnar 1G il Gm der Actiengesellschaft zu tragen. Am 23. Dezember. Fröhlich E Vandmann, Friedrich Wilhelm 8 6 . berg ist am 31. Dezember 1851 als Handelsgesell⸗ sichtsrathes Wilhelm Schwernem auf 3 Jahre vom 3505, 334, 350g, 3833 ) stih⸗ ,, iss mittags 10 Uhr, und allgemeiner P üfungs⸗ ; ö. ö ö. . . J oben ö. h23. ö mann ö in 6 Fröhlich ausgeschieden. . =. schafter eingetreten. Spalte? th ö als Vorstandsmitglied der Genossen.· Schutzfrist 3 Jahre, k . erg e e. termin den 2. Februar 286 . . 3. 4 und 5 und der Rechtsanwalt Carl Frieß in Zweigniederlaffung —ů Carl Hermann Schreiber e . g , . 1871, Nachmittags 1 Ühr 15 Mi 3 19 uhr. ; Cassel. ö. ; . aausgeschieden, 588323 Pr. Holland. Bekanntmachung. 68332 Die Firma ist in Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember . den 9. 3 . . Burgstädt, am 4. Januar 1892. Als Revisoren haben im Auftrage der Handels— Burgstadt. 1 . h. 3 Die unter Rr. 84 unseres Firmenregisters einge⸗ . „Müller Lehmann“ 1891 am nämlichen Tage. Königliches Amtsgericht JJ. Abtheilung XVI Königliches Amtsgericht kammer Göttingen gedient Banguier Theodor enfey Am 24. Dezember. einig. uf, fol, e des varwaligen Handel?. tragene Firma E. T. Henneberg ist heute geloscht geändert. Aten, über das Genossenschaftsregister Band J. w n . Secker. ; in Göttingen und Fabrikant August Natermann in Pol. 255. Keller E Lohse gelöscht. ,, Stadt Leipzig 98 heute Herr Ernst worden. Spremberg, den 31. Dezember 1891. S. 166.166. . KRünde 56 Beglaubigt: Münden. J = chemnitz. ö. ,. ö ö der , 9 er Pr. Holland, den 2. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Goch, den Il. Dezember 1891. In das Muste fie, n. ; 66s]! ( S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber Bemerkung: Der Gesellschafts-Vertrag nebst den Am 28. Dezember. nur in Gemeinschaft nit, cinem Mitgliede des Vor= Königliches Amtsgericht. —— Königliches Amtsgericht. Ti das ge n sterregister ist, eingetragen bei Rr. 37: . ; Statuten befindet sich Blatt 9 der Acten Fol. 3637. Max Richter, Inhaber Max Richt standes oder gemeinschaftlich mit einem der anderen ; K Firma Gebrüder Rahning zu Bünde hat , My 353 * * 36, r az Meichter, Inhaber Mar iichter. Prokuristen zeichnen darf, als Prokurist der Aktien⸗ Stolberg RhnIa. 58340 das unter Nr. 57 eingetragene M ister die V 58271] Konkursvverfahren Saun. 1 , . . 96 ,. 2 , am gefehschn ft . Firma ir ge Baukt!⸗/ in Leipzig os8333 E dandels⸗Register zu Stolberg Rhid. . 8. ; Bekanntmachung. 758349] längerung der Schuß ff 3. ie, Jen 536 Ueber das Vermögen des aufmanns R. F. Nonigliches Amtsgericht 1. ,, . er Carl Friedrich Lange eingetragen woden. Reichenbach u. / E. Bekanntmachung. Bei Nr. 36 des Gesellschaftsregisters, woselbst ö ö phießtg Genossenschaftsregister ist auf meldet. d Gomlicki zu Charlottenburg, Schloßstraße 65. bol. 3639 nag?! Gallewsty, Inhaber Mar Leipzig, den 3. Januar 139 Folgende Firmen sind heute im inn , ge⸗ ingetragen ist die Handelsgesellschaft sub Firma o). Hen gr mg der Ban union, eingetra! Bünde, den 12. Dezemher 189. ist Heute, Wermittags 16 Üihr. Sas Konkute ber fahren Herbora. Bekauntmachung. or Gallesty ; ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. löscht worden: ö Eehrüder Wolff mit dem Sitze in Stolberg ' ch . mit unbeschränkter Haft- Königliches Amtsgericht. öffnet. Konkursterwalter ist der Rechtsanwalt Bezüglich der Burger-Eisenwerksgeseilschaft . 5619. 9 N Inhaber Leopold N Steinberger. a. die unter Nr. 358 eingetragene Firma: Rhld, wurde folgende Eintragung gemacht: Die ö cht zu Far urg heute eingetragen, daß vom K Walter zu Charlottenburg. Offener Arreft mit An⸗ zu Burg ist heute unter Nr. 7 des Gesellf Haft! ö. 3649. L. Neumeyer, Inhaber Leopold Neu⸗ w F. Seiffert zu Ernsdorf ftädtisch, deren e cht . , ,,, auf⸗ k ,, . Lahn. 58419 n et bis . 8 1892. Frift zur An⸗ egisters beurkun zord daß . . . Quaker . . . . Juhaber der Fabri Felir Seiffert da⸗ gelöst. Der Abraham, genannt Adolf Wolff setzt P olch Fabrikarbeiter Heinri . im Mußsterreaister. ' PEI”I meldung der Koönkursforderungen bis 8. Fe ö ke dn e , haf J Arn! 6 olg 6g. b A. Funke, Inhaberin Amalie Lipnhpztugt, Handelsregifter 1638335 i. e, k das Handelsgeschãft i ne . . Ger ard zu Harburg zum Voistandamitghede bee 8. nig g in g oeh 3 M fert i 9, 3. y,, i n. 8 und Passixen laut Vertrag vom. 5. Dezember 185 ni n ,. . des Königlichen 2tmtsgerichts zu Lippftadt b. die unter Nr. 416 eingetragene Firma: E'mdann wurde unter Fri, ls des Fir sienrehister; ernätltzüst 2 Schaab . Scholber 5 Lahr, 6m meer f gf, ae ormittaggz a0 liht. zilegneinen Prä. n n , erer ff Terre girl e , ichn . In unser Firmenregister ist bel der unter laufender C. W. Karsch zi Erne dorf Röniglich, eingetragen, die Firmg „Gebrüder Wolff“ mit Harburg, den t. Dezember 15391ĩ. Packet enfßaltend ) Mußte öun teh? Ren f, füt min am Sr. Februar ds, Vormittags, , D, . . ö Am 21. Dezember. Nr. 175 eingetragenen Firma: Ang. Hochstrate d Inhaber d f Friedri der Niederlassung in Stolber d als Inhab Königliches Amtsgericht. J. ; äthähend 0 „üuster bunter Baumwoll- 10 uhr, Kirchhofstraße 3 1 Trepp zu . e d, n. ö . ol. 62853. Schweitzer . Neumark, Julius in Colonnèe 6 eingetragen: rem 3h 8 4 . , , . der Kaufmann Abraham ern int ch T ö. J . J J Charlottenburg den irres h dur , Nr s Prokurenregisters Tosef 5 ö za eff i f,, . . , . ; J 8 ; ) zar, k : ) E ? zu —⸗ 5— 86 z koepper Klei ff! . t 1892. K. ö, . Josef Neumarl aunzgeschieden, künftige Firmirung Der Cigarrenfabritant Heinrich Hechstrate zu Lipp⸗ 966 . her f ee ,. . Stolberg. 7 Litzen. Bekanntmachung. oH 8350 Daf N a,. K 3 J zacha ria; ür die erstgedachte Firma ertheilte Pröfurd erh . e, ,, 22. De: stadt, ist in. das Handelt geschäst des Ciggrren= C. 21. Buhl zu Ernsdorf, deren Inhaber Weite. wurde eingetragen bei Nr. 39) des Pro. In unfer Genossenschaftzregtfter it bei Null, be! 2026. 3025, Wh, zz, Töz, öh, nz; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oschen ist. Fol. 3378 Cum . . k abrikanten Alugust Hochstrate zu Lippstadt als Gesell⸗ der Kaufmann Constantin Buhl daselbst war. hirenre isters: die der Ehefrau Abraham, genannt treffend den Vorschuß⸗Verein Hohenlohe in 5 (9s em) Gingham extra Flachen egn isfẽ Herborn, den 30. Dezember 1891. fünf 28g 8 e, , , . * 6 . schafter eingetreten und , nm h unter der Firn Reichenbach u. E., den 31. Dezember 189. del Wolff. Carolina, geb. Marx, ohne Geschäft Thesau, eingetragene Genofseuschaft mit un. Schutzftist 3 Jahre, angenieldet am . Dezember loösz79] Konkurseröffnung Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 6 an , icht vormals Edmun ,, w unter Königliches Amtsgericht. e gr r n, e e n Handels⸗ , nr n, . in halte ö heute ein 1891, Nachmittags 3 Ühr. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cart Willmann. . Fol. 6755. J. 9 8 ; . , ,, hschalt ertheilte Prokura ist erloschen. g'tnägen, daß nachdem die LiJuization beendigt, die Nr. I7381. Mit Se3. 152: Firma Moritz Wilhelm Paul Schubert n Bli ist hol. 6785. Kremmler, Inhaber Louis In das Gesellschaftsregister ist eingetragen: w Die Eintragungen sind erfolgt zufolge Verfügu Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist i , ,, ,, , se shahert Hölitza ist am J . . 58334 vom g 7 Me ge solgt zusolge Verfügung 5 n ist. Schauenburg in Lahr. Ein versiegelter Umschlag, 2. Januar 1892, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs ; ;. i . . J r a. Dezember 1891 am nämlichen Tage. Lützen, den 23. Dezember 1891. enthaltend 16 Fläche Fti für eröffnet. K gverwalter Ran Paul? Hildesheim. BVetanntmachung. 58319 g . 8 . , Dreßler, Inhaber Karl = II. Gbr. Sochstrate. n, . ö hiesigen Handelsregister Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , e laltun 6. h , . / . . ö. ö 1 , ö 6 ; zd ie , . ist Blatt 166 zur Uugust rm 3 35. Dezember. J . Werte r, chafter sind: ö einge e, Gesellschaftsregisters zu der w Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1892. An. . een fees enenstert ist el., Schl &. Hintelmaunn, Carl ä. der Cigarrenfatrl ant August, Höchstrate, Firna J. X. Engels in Remischeid-⸗Vieriug⸗ Trensen. KFetanutmachung. 53341 . , / keleefiist biensum 6. erugt isbn Cate Gler= als Gefellfthafter e . Gr g ö edt i Robert Hinkelmann ausgeschieden. b. der Cigarrenfabrikant Heinrich Hochstrate, hausen folgender Vermerk: ö In. unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Sehmier. Im Genossenschaftzregister auf Eolium 1, ahr, den 2. Hug 1892. , , ,,. am 25. Januar 1892, Vor⸗ Offene Handelsgesellschaft feit 1. bch' “““ Am 24. Dezember. beide zu Lippstadt. . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber on 26. Dezember 1801 heute Folgendes eingeträgen die Firma Konsumperein Eintracht zu Sebnitz, , glmtesgericht. mittags EI UUhr. Zimmer Nr. 42. Prüfungs— 5 e,. ,,,, bol. 477. Presbuct * Jalgusic- . Eis. Die Geselllän? kan ble. Januar 1892 eintunft aufgelbst worden: . ö ö eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schnitzler. ö am 16. Februar 1892, Vormittags Königliches Amtsgericht. schrank-⸗Fabrik C. B. Kluge firmirt künftig „E. Jur Vertretung der Gefellschaft ift jeder der Der Bohrschmied und Fabrikant Friedrich Unter Nr,. 3 Spalte 4 Nechtsterhältnisse Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden: e , , 3 36 2 . B. Kluge. Gesellschafter allein befugt. Caspar Engels zu Nemscheid-Vieringhausen setzt Der Fabritbesitzer Theodor Fleether ist verstorben. Die Firma lautet künftig: Konsumverein Ein. Schmiedeberg. 58426 Danzig, den Januar 1892. . J Am 28. Dezember . Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Dezember das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma gun ein Stelle ist. die Actiengesellschaft „Maschinen⸗ tracht zu Sebnitz, eingetragene Genossenschaft In das Musterregister ist eingetragen: Gerichtsschrei & re eggz , . 5 niorde. R sz] Fel. wor. Abet Gena Bruno Wilhelm 180 nr en e. e ar. ian stalt und Eisengiesterei vorm. Th. mit beschräukter Haftpflicht. Nr. 2. Terracotta E Thonwagrenfabrik Berichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.. Im Geschäftsjahr 1832 werden die diesseitigen Gentzsch ausgeschieden, Kaufmann Brund Martin Lippstadt, den 23. Dezember 1891. 2) unter Nr. 488 des Firmenregisters die Firma Floether', z Gassen als He sellschaftern getrelen Dfmgem ß ist das Statut gränggrt Kzorden. Eugen Dähling in Schmiedeberg, Henn dale; 1 eiten Pille gbens hein er, golf nn, Gehn ig liches . 3. W. Engels in Renrscheid Vieringhausen und zwar mit den gleichen Rechten und Pflichten. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt az eine pernagelte und unversiegelte Kiste mit lösz77! Konkursverfahren. a. n das Handelsregister durch den „Deutschen Berger Proturtst, tünstige Firmitung „Pflugbeil . n ger g und als deren alleiniger Inhaber der dafelbst woh⸗ Triebel, den 27. Dezember 1891. 15 M. 14 Stück Thonfiguren, Nrn. I6, 37, 38, 39, 46, 43, Ueber das Vermögen des Stuckaturers Johann dielchs din ei gelle rer r ice erh, d Wibiern öse6 hende Bohrschmied und Fabritant Friedrich Cazpar Königliches Amtsgericht. Sebnitz, am 31. Dezember 1891, 44. 47, 48, 49, 50, 5I, S6, 8 Frischkorn zu Düsseldorf wird heute am 2. Ja= und das „Hörden Volkeblatt, ä, dc Wraeßt . Schwendler, Mar Minen zuchs ner ü, d mind! ' Ca,. . Königliche; Amtsgericht. Sele zrernäageltz und, umprficgelte 6Ktist init iat 1s bös Gn rergrfbren cräöffnet. Der. „in das Gengssenschaftsregister durch den Schumann, Richard Nerling und Franz Wildau e . i n s, a ö. . . Renischeid, den 30. Dezember 1891. 8343) Dr. Krüger. ö. k Nrn. 34, 41, 42, 45, 46, 57, Rechtsanwalt Welter ierfelbft wird zum Konkurs= „Deutschen Reichs⸗Anzei er“ und das Prokuristen, von diesen dürfen nur je 2 die Firma 1852 falaënd er ens, . f . * Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wusterhausen A. / ID r . ,, r i 367 * . i,, . . f ger Arrest Angi ge⸗ und Hörder Volksblatt“ ö gemeinschaftlich zeichnen ; . , . ,,, In unser Fi . J fen mn ne, un; 58353 Muster für Plastische Erzeugnisse Schutzfrist Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1852. Allgemeiner J nn,, . II. Nr. 662: Die Firma „S. Dütemeyer zu . Fimenregtster ist zufolge Verfügung a, ,. J ads 53! 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1851. Vor Prüfungstermt , ; . ö e , elfe durch den Ebersbach. R Sidten mern / ind g Inhaber der Kaufmann ixdort Bekanntmachung os 335 mn , 1891 eingetragen worden unter n ,, ö, r, Straßburg. ö s 11 Uhr 45 Mute Dezember 1891, Vor— ö ,, . de = 2 28. Y ö Sz, , m . ; . . . . , . . = * J zu Nr. k ' ; 5 8 . i J 83. 28 2 , ,, . kol. 6. A. Derthold an] Jehanne Auguste, un gens e , ö e m e n,, . dim ar l Pagschen / ve lle, bel, diert nf n ene e fr, 4 3 6. J behnrdent, suterzeichneten Gerichte, Plarienstraße Hörde, 30. . , pen, n . geb. Mittrach übergegangen. Weg holm⸗ ö. als Inhaber er Ranfniann Wil helin dan e , . ö in ang e, 6 . 5 . . ache, r , , K e, in e Amtsgericht zu Düsseldorf. VIa F 23 Kruse zu Wegholm bei Friedewald. zu Wö?li , , ,,,. j i . ausen aD. mit der Niederlassung zu w , ; . . ö . ö . . ; 3 6, . steht . 9 usterhausen a. / D. ; Durch Heschluß der Generalversammlung vom K ku ga, * 866 91. J. F. A. Borrinaun, Ernst Ferdinand wümäden. wetanmnn nnn . ö ö Dezember 1891 Folgendes eingetragen Wufter haufen a. D., 18. Dezember 1801. 20. Dezember 189 sind Georg Rieber, Schlosser on rse. H S274 . Bekanntmachung. . . 6. löos043] Rost ausgeschleden. , . chung · . . onigliches Amtsgericht. in Bischheim, als Vorsitzender und Valentin Marz, 3 Ueber e, mn Kürschnermeisters Mar . die Firma Porzellanfabrik Kahla in Grimma. un das hiesige Handelsregister ist heute ein— Die Zweigniederlassung zu Wörlitz ist aufgehoben. . 9 Lackirer, daselbst, als Schriftführer neugewählt loõdꝛh 7] Konkursverfahren. Sommerfeld zu Eisleben ist am 2. Januar 1897 K Lol. 78 des Handelsregisters des Am 16. Dezember. getragen: V . Nixdorf, den 31. Dezember 1891. / Gleichzeitig ist Artikel 14 der Statuten abgeändert. „lleber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Nachmittags 124 Ühr, das Kenkursderfahren durch . . ( Auntegerichts ist heute verlautbart Fel. 388. Fricdr. & Earl Hefset in Nerchau, a; zu der Firma: EC. Lehnhoff, Bürstenfabrik in Königliches Amtsgericht. . 6568342 Ju Rr. 11 des Genosfenschaffsregisters, Feri die Bäckers Julius Ferdinand Süß in Geyers⸗ das Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Hees den, Rerhsbmmierienrgth Hermann Koch Car! Bernhard KHässer. Gruft Rudoll Kelcht s, Münder Ir ieee e, m, Fetanntmachung, Finn Düppigheimer Parichusrafsent rein dorf ift hene zid ühr Vormittags, Las Ronkurz, Verwalter Kaufmann Fritz Hatemeher zun Chzicben— . zei Vaorstand ausgeschieden ist. Wilhelm Eidemüller's, Wilhelm Eurt Michael's, Die Firma ist erloschen.. 58336 ö. unfsr Firmennegister ist zufolge Verfüzung e. G. nm. ü. 6 in Düppigheim, wurde heute erfährt zröffuet worgen. Verwalter; Nechtsampalt Sffener Arrest mit Alnzeigefrist bis 39, Januzr i332. ahla, den 31. Dezember 1891. Ernst August. Wishelm Gottfried Jäger's und Mh. eu, die Firma⸗ , , . HU ostock. In das hiesige Henn bee te f ulld ei i, eingetragen worden: eingetragen Justi' Rath hr. Böhme in Annaberg. Sener Termin zur Beschlußfassung iter die Wahl eines ,,,, zufolge Verfügung vom 2. Januar 1857 beute zur er Nr. S' die Firma. ö. Dutch Beschluß der GHeneralbersammlung vom Arrest mit Anzeigeftist bis 13. Februar ib. PRuderen Verwalters, soibie über Besteislung eines Theodor Otto 20. Dezember ish wurden nengewähit: Johann Kenkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1853 Glaubigerausschusfes und zur Prüfung der augemel⸗ ei dem Gerichte anzumelden. Erfte Gläubiger⸗ deten Forderungen am 13. Februar 1892.

Kahla. Bekanntmachnn

K

U Herzogliches Amtsgericht. Friedrich Wilhelm Bivour's Prokuren gelöscht i. V.: Kießling. äm 19. De er fabritant Friedrich Lehnhoff sen. in Münder lol ö . Am 19. Dezember. 3 , . Firma Aectiengesellschaft „Neptun“, Schiffs⸗ md als d 9. f kol. 209. Apotheke zu Nerchau C. Luedecke, / eister. ö werft und Yluscht ne nsabriz mn Wösflthdeten Jihgber aufrwann heedor Atto zu Schaeffer, Bärgermeister in Härhigkem als Ram, Münder, den 3. Januar 1892. erft un aschinenfabrif zu Nostock, ein⸗ usterhaufen a. D. mit der Niederlasfsung zu eber, und Fele JR ,,,, . samml d Prüf mi i Frist zur ö 8 : d ; vorsteher, und Josef Ruß, Ackerer dafelbst, az Vor. dersammlung, und Prüfungstermin den 27. Fe- Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der 6 bruar I89æ, 11 uhr Ger ane, Konkursforderungen bis 6. Februar 1892.

Inhaber Carl Julius Erich Ewald Lüdecke i . zub 1 Ni. 945 in Col. 6; .

amber. S8 k 18m J h 2 n Königliches Amtsgericht getragen sub Lol. 460 Nr. 945 in Col. 6: WVusterhausen à 7 141

3er, Retguntznachun, wiso] Rerchen. Röniglich gr. Der Director S. G. John zu Rosteck ist 1 ö standemtglied

, ,, rnb r g , , r gar , . , ,

e er stehender Eintrag gemacht Am 23. Dezember. ; . 58328] schaft ausgeschieden und ist an Stelle desselben nig Me mt gericht. Der Landgerichts Sekretär: Hertz ig. ĩ er nn,, n,, zeri ichte che dige rn, Bezeichnung der Firma: Gebrüder A Fol. 140. Au ste Lorenz, Inhaberin Auguste eubrandenburs.. In das hiesige Handels— der Ingenieur Gerhard Barg zu Rostock Vor⸗ 22 r,, , wer,, er e n,, , , . J Sn e sg, n, Eßer umann. ,, geb. Siegert. register ist Fol. 1 33 . in , , , . enen, . . löos344 Wausen. r e n, m, , J ö

Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: . ; W. Bandelo ; ostock, den 4. Januar 1892. . enam gen a. I. Bekanntmachung. In das Genossenschafteregsier ist bei der unter 58266 Ko ahr . 5 ĩ r

Die Gefen ne., lchaft: i Am 2. Dezember. 35 zu Neubrandenburg und als Inhaber derselben Großherzogliches Amtsgericht. In unser Firmenregiffer i . na Rr d einger . , , er unter lõd bo 8 nkursverfghren. Ueber dad Vermögen des Mannfactur- umd

G zu 13 4 . und ol. Hd. G. A. Neubert, Gustav Adolf Neu⸗ der Ingenieur Sbuis 48 daselbst vermerkt steht, * na g, mn * 3 3 Fem 19. , n n ö rng e r 81 . alert , , , , . , /

* ( senbach. bert ausgeschieden. unter Goji. g heute eingetragen worden: unter Nr. hh die Firma: eingetragen in Colonns 4: me rer r,, soh⸗ n. . iht 6 9. witz 1 2 . irma ! ; ' er S G, ist heute,! mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: B

Eisleben, den 2. Januar 1892.

sõd zh] 58251 Conkursverf