r · / , , e e, wee,
wo um B (- 412 plastische, 4 410 Flãchen⸗ SH. J. d zu Altona, Inbaber Maurer⸗ In unser Gesellschaftaregister ist unter 3 . ; ; ; ö. . Amtsgericht aft. r. , , . k . . ö 8 ,n, * e ft wie w,. 5. ö — 6 . . eingetragen Die 6 der 6 2 der Firma: . Wertheimer übernimmt alle Activa der Gesellschaft die Benennung Der Vorstand und ; Im Jahre nd im „Rei nieiaer Bei Nr 2427 Firm Bun⸗ er en. 3 2 be ⸗ einri . und Passiva; die Firma und damtt auch die dem darunter die perfönliche Ünter chrfet von einem Mit 43) Ansbach ( 47) f - Die Geselllchaft bat am 1. Januar 1802 be. an z. orember ch ndeten Handelsgesellschaft Taufmann Bernhard Wertheimer ö Prokura glied Ein,, . 6 44 Augustusburg 642 P) Ballenstedt (34) 46) Bamberg (4) 47) Bautzen (277) 48) Besigheim (9) 49) Bonn 8370) 50) Braunschweig 255)
Sckannimachungen uber a 55 neugeschttzte nenberg zu Altona, Inhaber Zimmermeister mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ ¶Geschãft⸗
ta . inri ri 5 Teer? = s = ö J . Geschãfts lokal: Friedrichstras= si s. 2 z 59 Ri Richts st indesten⸗ Muster oder Modelle (24810 plastische und r ch Ghristepd Ernst Friedrich Bumnenberg da. tragen. ᷓ . se ner Gesellschaftsregister ist unter Nr. M240, Taufmann 2 n, 1 öh sind der sind erlosche n. 3u S. 3 0 und 39 Firma Ber Au sfichtsrath bestebt aus mindestens 4 und 87 Hö, Flachenmuster publicirt worden, und *amltona, den 4 3 ö Die Ge lellßcheft it durch Uebereinkunft der gelbst bie Hndell geselll art in Firma: Reer eipt, ee, end der Uhrmacher Engel . Greggel s Bühlerthat nit greg. hechten 3 Ritgkiedern,
. renn m, = Altona, den 4 Januar 183. Betheiligten aufgelõst. wose , n Drädoip, Sußdors. Beide zu Berlin. niederlaffung in Altschweier“. Die Firma wird Die Generalversammlung wird vom Vorstande verthei en sich diese Muster und Modelle auf Königliches Amt⸗ rricht Abtheilun? IIa Mä. 5 schĩ 2 N 6 Funcke * e Dies ist unter Nr. 13198 des Ges i 2 . 2 3 Mi . * 3. . . 66 — ** * nn,, . Vor ta n e, e,, n,, sgericht, Abtheilung . . . ist durch . en nit dem Sihe zu Gerlin vermerft steht, ein. ein ertagla ** enrr . es Gesellschaftsregisters 2. 2 — 2 geandert in , in Elberfeld age halten.
Mongte n . kJ en Kaufmann Louis Ravens zu Berlin iber! ; . * orden. ge rethe erger in Bühlerthal mit Die Gründer der Gesellschaft sind:
. Munter ar Flãchenm. Arnzberg. Sandelsregifter 58634 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter getragen Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: x rei alder laf ans in Ae, e er 7 15 . 1 * nn, ge Januar ä 1833 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. . erer, Hel denn, ,,. Bab eiltgten nige ls. . w se Terttetmnz ber ec ret nter gen, . Februar 8723 238 6035 ¶ Die inter Nr. I79 des Firmenregisters eingetragene irmenregisterẽs. ( Hag ge de ,m ist durch Vertrag auf n * . begrũndeten offenen Handels⸗ schafter, tritt mit genanntem Tage Kaufmann Rudolf 3 Mar 52153 2333 312 i . . Kühne * C in Deventroy Firmen. Demnächst, ist in unser Firmenregister unter en amn, ,,, dee mmm, , g, m 6 . ᷣ Barnimstraße R) sind Berger, wohnbaft in Altschreeler, in die Gesellschaft Diedrich Hohage, Schlossermeister zu Witten. Aori 7214 1859 55 1 ö zu Oeventrer) ist gelsöscht Nr. 22 372 die Bandlung in Firma: erzegangen, weicher dasselbe unter nder. ö . 3 66 el (genannt Hermann) Lands ein; derselbe ist mit Bertha, geb. Grethel, von Buhler⸗ 5) Rudolf Kamphoff, Buchhãndler zu Mülheim Mai 77357 235 77 97 * 32 15333 w ; . Lohöfer Gieseke rer ter Firma fortfezt. Vergleiche Rr. 371 sten 3. , der Kaufmann Georg Silber⸗ thal, verheirathet und bleibt nach dem Ehexertrage a. Rhein, ; .
u n , ig 66 rusberg, . 157. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber res Firmenregisters. ̃ ö Bie , ee. wurde,, me , ,, d dé. Achern. 13. Ottoher 188, die Gütergemein- Otte Humburg, Kaufmann daselbst, Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Louis Ravens zu Berlin eingetragen Denndchft ist in unser Fi 1 . lt unter Nr. 131939 des Gesellschaftsregisters schaft auf den beiderfeitigen Einwurf von je 1069 4. Louis Leithãuser junior, Bäcker zu E
Demnã ist in unser Firmenregister unter eingetragen worden beschrãn 33 2 357 * Saamỹ z 1 ; ⸗ eschränkt. 3) Zu O. 3. 57 Firma „Sägmühle 8) Emil Lüttringhaus, Bleichereibesitze
5I) Bremen (414) 52) Burg 6) ꝛ ö , ö Juli 7376 S6 55 2. r ; . e,, werden. n ö — . Lugust 83 ö 16 Höss?! Die Prokurg des Franz Preuß zu Berlin für die ö . Die Gesellichatter der hierselbst unter der Firma: Neuweier Schweitert X Cie. Die Gesellschaft Barmen,
— 8 — —— — — — — ß — — — — 77
53) Burgstãͤdt (152 5 Coburg ( 1553) 2 55) Crimmitschau September 733 2210 5123 Karmen. Unter Nr. 12337 des Prekurenregister: erstbezeichnete Gefellschaft ist erloscken un ist deren . . . Eversmann . Breitfeld Remmlinger ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, das 161) Oktober Ss 189 6419 Turde heute die Tm Handlung gebülfen Emil Löschtng unter Nr. S6 des Prekutenregisters erfolgt nit zen ee Kefer, nb nels berg Fnhaker am s. Jankst 1sh3 Kegrändeien gäenen Handels Jesch ' Leemltee ie, unn, m, ö, n. zu Söller 6) Demold 16) : Jovember 783 176 ih P Kerrieg Kte'ns der irma Jtob. Schagrwächter Ven Ge, nr, , m He un, , ,. a, men ente (reremmm zu Berl en. fell e et hel, gön eite lt? ä; Sn dbert äbernemmen worn und rie Firma ist 1. , e,, gc, m, de. 7 Termund (136) 2... feng Sohsfer * Giesere nz Preturn ertheit d bieter der Fran Shia Zuncke, geberenen? n Keef mne bert ie n der Kauf- eric. ( 9 d n, e, nnn, Huchkalte; m Fiüi⸗ 58) Düren 8) Zusammen dJ D 55s . , 4 und ist dieselbe unter Nr. 97 des Prokurenregisters Tickar, zu Berlin fär die erstgenannte Gefellfchat Dies eri Bühl,. 4 Januar 18322. ĩ h9) Ebersbach i. . Sei Eröffnung des Musterregisters am K gliches Amtsgericht. ; , . eloschen mund ist deren Söschung unter Rte fe. Kw r̃ Gr. 1 . 39) 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger Be⸗ sõs6a3] Danke n, , , ,,. K des Prolurenregisters erfolgt. ö. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 666 60) Eilenburg G) kannimachungen über, ß * nengeschützte arwöen,. UüƷrwe ZeNi2 1641 dez Heiellschatte: Sinn. rum berät Bete tis pm,, ,n. , r. G Rudolpz * Cie j ᷣö Sl) Eisenberz (27) Muster und Modelle (29 469 plastische und register wurde heute eingetragen die Firma Bar- nur se wei von inen in Gememmschmt a , . J 24 , amn e begrünten offenen Dande ö lsrichterli 66 Sol 62) Freiburg i. Schl. 689 753 Flächenmuster] veröffentlicht worden, mer Cops-Färberei Linkenbach . Cie und zur Vertretung der Firma berechtigt find. a,, , Kaufmann Ernst Dose ju Hannover ist 8 wn l SGescha t lelal: Ctra., dete) ind de , , . . hn ng. . )Seinrich 82 63 darunter ät von Ausländern. niedergelegte . . . Dies ist unter Nr. 1958 des Prokurenregisters n das Dandelsgeschaft des Kaufmanns 23 , J kö In 63) Fulda 57 von Deste reichern Hö3, Franzosen 6h. Eng rin nt, er, 6 ö . ü e, . . Verltz als Dandel gel L lckatter . ift nter Tir. 13 251 des Gesellschaft? Tessauer Actien Zucker Raffinerie 3 5 diff Andrea ländern 392, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern Die Gesellschatt bat am ? Januar 1892 begonnen 5 ö. gister ist unter Nr. 9 eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, geführt wird, ist in Rubrik 1 eingetragen worden: 1 151, Belgiern 51, Norwegern 19, Schweden 7, Barmen, den Jammcr 18337, ,,, nnen, wee . e , w,. . . D . dre ö 9 h . ud ie mit dem Sitze u S 53 . ö 2 ö . 3557 7 8 . * a, ; 2 ‚. n, . ; haft Rr. 2 es esellschafts⸗ i . bemb 8 erstorbenen Kaufmanns inri 28 . , sich die Königliches Amtsgericht. J. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ regiflers eingetragen. unter Nr. 22 365 die Firma: Rennau in Schöningen, ee, ,. ᷣ 8 6 Geher, ) . tragen: Darauf ist in unser Gesellschaftsregifter unter Emil Felber sichtsraths war, ist der Dr. Emil Fleischer in Wies⸗ . än rf , g, e, . . s 5 Aug Buchs, Gewerte zu X
r , , = .
8
64) Gengenbach (9!) 6ö5) Gießen (132) 66) Glauchau (918) 67) Greene (19 68) Greiz 217) 6) Grenzhausen( 105) 70M) Großschõnau(l(lg5) 71) Hagen i. W. 316) 2) Hamm 6 Hanau 502) Heidelberg (813) Hermeskeil (3) Hildburghausen
—
1111 2H E ,
2
— C — 6 —
J
D . 23
Rerlin. 58647 Pie G ztaesessf ft i * =. U ee e, n, ne d, ,. ö . — w. 16586 Die. Commanditgesellschatt ist durch Ueber⸗ Nr. 15 204 die Handelsgesellschaft in Firma: (Geschãftslokal.? Blunk er tr 57) und als dere ö. Muster plast. Flãchenm. Diejenigen Geschaäfte, welche die. Führung des einkunft der Betheiligten aufgelöst. Funcke Eversmann Inhaber der Verlagabuchkändt 1. än, s5. Revemker IS56 zum Mitglicde dez Ausichts 1 ) — 8 ** . t der Berlagsbuchbandler Cmil Fe k ,, . , , 2 nn The w Geetme anf zu Ynis 1876 (0 Monate) 12759 2669 zerden im Fahre 1857 vo k 422 2 Fageduchdandier Emil Gelber ratbz gewählt worden und zwat auf ein Jahr 3 Theoder Keetmann, Kaufmann zu Tuts burg. ) ,, 5 315 45135 en nz 8. k er, ,,, t Tat schafter Max Weisbach und Victor Fuchs, Beide sellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen unter Nr 367 die Firma: ö Jah 25) Suverintendent Carl Krummacher, Pastor zu 1 in Sisltäerihter (G&æ M72 ö 2 9 = 7 2 Gemen , 2 * ⸗ . K , F I sdolnk - 3 VDetla un em YVilfsrichter Geri ts⸗Assessor Völcker zu Berlin, setzen das Sandelsgeschãft als offene orden. Zur Flora 1) dem Amtsrath Adolyh Strandes in Ze d rftand der Gesellschaftt sind 221
1879 ; ö . 40 0 256 7* e r e. J e w. f t z 1. *. 159 . 2 dem Herrn Gustap Piedb 17 n Aachen, n en Sol tand er Sele 6 24 1. ind gewahlt:
12811 12560 37 1 arbeitet werden, und zwar die Handelsregister⸗ Sachen fort. Vergleiche Nr. 13 205. gonnen. Vi. J. Reufradt ] ch den ) Bundesagent Hermann Helbing zu Elberfeld, Pots ) z laut Anzeige vom 29. November 1891. . 2 6 deu.
Mü 6 , . . ü ö kuster und Modelle, wie folgt: den laut Beschluß der Generabersammlung vom H Kubwig Grein, Pfarrern Reer ö. ; ; 25) Eudwig Grein, sarrer zu Wies Sande s⸗ Deich ö = * s⸗ 52 7 F ref? 323 * 22 z * 2 — 7. . or d ; 836 10 0595 Handels-, Jeichen⸗ und Muster⸗Registers betreffen, Die bisherigen persönlich haftenden Gesell⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— i Berlin i. f 223 Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus gGiberfeld 15 on den Pe, nik me ne ,,, , n. . P * . * * 2 * * 2 . 3 Dt beis 129 ) 8 rm? x — nm, — 2 2 . x ö ö. 6. ö. *g . in den Gerichts-Abtheilungen Nr. 80 und 81 be— Sandelsgesellschaft unter unveränderter Firma Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be— Schu hwaaren⸗Fabrik ö 3) dem Dr. Emil Fleischer in Wiesbaden * Ropember 10 selbst.
2—1—
. — — — 22
188 . . 6 476 2 85 5 3 7 r * * * M 59 89 rs T 9 * 5 *7* 7 327 5 562 375 363 9 * 864 13 * ö. 84 unter Mitwirkung Res Amtsgerichts Sekretärs Fanner, Demnächst ist in unfer Gefellschaftsregister unter Berlin, den 5. Januar 1892. Geschãfte lokal: Bote damer fraß d als m 5108 14213 36 135 die Zeichen und Muster⸗Register⸗Sachen unter Mit! Nr 13 273 die offene ande lsaefellfcheff n Kirin: önialickes Amtsgeri ; ĩ 8 ,, . D 2. J — 3 103 124 1 23 u uster⸗Register⸗ Sache M r. 13 205 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81 deren Inhaber der Kaufmann ier Jac Dessan⸗ Tamar 137 1352. ᷣ 18 605 15983 34517 wirkung des Kanzlei⸗Rathes Pfautß. Weisbach C Es. . ⸗ Mila. ö K . 6 ö ; ob Herz ogliches Inkaltisches Amtegericht 1 . 541 257 1628 38009 ie Bek nntmachungen in Handels- Register⸗ Sachen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ J . 2 s en ir na J 5 8 2 ? 8092 . 3. 2 ! . . z 5 ö Unter r. 22 369 die Fir ö ö Kauf 2 ig Stõ 3 fel 1331. 67 83 2 156765 e rer ge . und , ,, die beiden Vorgenannten eingetragen Berlin. Sandelsregister soõs Sog] Walter Tarschner 3 2 ö 1 — . ; 182 Anzeiger, die Berliner worden. s Königlichen ĩ Berli Geschsfts l-. en,, , als . . . des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Geschãfts lokal: Luisenstraße 15) und als deren Dessan. 585161 Fabrikant Gottlieb Rosenkranz daselbst. ; 8 Mülheim
Superintendent Carl Krummacher, Pastor zu
SCSi Gt — — ——
16 Hildesheim (19) 3. stei 9. 136 l, Rss 4 s, Harsenzennn eic nfs wel, wege, senschaft ß 1 189 b Hohenstein⸗Ernst⸗ 1886 71566 26029 4548 e*rlenzzitung,. die Vossische Zeitung und Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 begonnen. Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1892 sind am Inhaber der Spedite Taeschner delsri i 2 ! 4 . 8 . . =. . — 8 d onal⸗ 1inga 939r, * . ; 6 i , — 1. ö —ᷣ . 8 *. 8 T 88921 —— er diteur Walter ageschner 1 J 75 8 2 31 thal (128) 1887 73130 24175 485955 aliens Zeitung. ; Diejenigen Eintragungen aber, Dem Richard Goldberg und dem Gerhard Arens, Hö. Januar 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Berlin eur Walter Taesch ; . Kaufmann Otto Humburg zu ö. — K— 6, welche Actien - Hesellscha ten und Kommandit⸗Gesell· Beide zu Berlin ift für die letztgenannte Gefell In unse sellschaftsregister if Nr. 7686 er Jr. 22370 die Fi ü, , . Kahla 14 3 33 * 87 i, n n, ,. . ; All- Beide zu Berlin ist für die letztgenannte Gesell= In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7686, unter Nr. 22 379 elbst die F i Wald arschin⸗ Heinrich S — K = . 380 065 23371 57 334 schaften auf Actien betreffen, auferdem durch die schaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder voelbft die offene Sandel 3zefellschaft in Fitma: unter Nr. 22 1 2 , n. Firma „Brauerei zum Waldschlößchen Maschinenbauer Heinrich Spelleken zu Barmen r J 33 333 3 w ift dergestalt Kol wprokura e ilt, fel die of Handelẽge aft in Firma: ? ctiengesellschaft“ geführt wird, ist heute i w. ö w . ö 88 83 233 it⸗ und Handels⸗Jeitung, dagegen die Bekannt- derselben nur in Gemeinschaft mit einem anderen Loebel Æ Heinemann Beschãfts lokale: Al str. 45 und Pots 5 k Reriseren bei Prüfung des Gründungs— (138) 1890. ; 754966 22317 53179 machungen in Zeichen⸗ und Muster⸗Register Sachen Prokuristen zur Vertretung Ge essiqᷓaf ; ö * ö (Geschãftẽlclale: lexanderstr. 45 und Pots- Rubrik 3 folgender Eintrag bewirkt worden: zerganges haben fungirt: Karlsruhe 65) 1533 8 er,, i , . 3 k , zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ damerstr. 125) und als deren Inhaber der 3) 2. Januar 1892. Dem Kaufmann Ludwig ) Insbektor Loni Leithãuner 9 k . . 2 ( 57 555 id 9g Te tigt Ist. getragen; Photograph Albert Meyer u Berlin B55me hie selbỹ ift durch Hef * 2 9 irfũ 2 . , , nean er, gray ert Meyer zu Berlin, Böhme hierselbst ift durch Beschluß des Aufsichts⸗ 2) Landgerichtssecretãr Gustav Hüũnninger,
Kempten (2) Der Kauf Ser Heine . . ; AIlingenthal G Vaufmann., Hermann. Heinemann zu eingetragen worden. raths vom 11. Dezember 1891 Prokura ertheilt; lt. beide zu Elberfeld.
ö. F — — Preusischen Staats⸗Anzeiger. Dies ist un str. 196 des P isters 3ũsamnct b.. T 5 . ö e . sich in der N Dies ist unter Nr. 196 des Prokurenregisters Der K ̃ ö Seinema Tie, (eichastsraume bennden fich in der Neuen eingetragen worden. Berlin ist aus der Handelsgesellsch 13 Del zsht Bnn-= ; . 8 . 2, Friedrichstra? R 2 ,, . . = w - Berli 11 U er Vandelsgese chaft aus⸗ ; Gelõscht sind: Anzeige vom 11 De; ember 13891 Elberf 18d 360. De; b 29 Rotthus 236 me V V e 000. Friedrichstra ß Nr. 13 ö. voselbst Anmeldungen zum Die Kollektivprokura des Richard Goldberg und geschieden. Firmenregister Nr. 20 553 die Firma: h Deffan, k . 15353 er, . nume ., 1801 ¶ Lahr 16) ‚ * ö im . Anmeldungen des Gerhard Arens, Beide zu Berlin, für die erst⸗ Der Kaufmann Max Samter zu Berlin ist ö Waxy Gurau. . ⸗ ö. , . ö Amtsgericht kJ 3 z 3 eichen⸗ ister⸗Register i 3 66 2 jtaesellfchaft is f * , , r , . 4 2 r - Deriegliches anbaltiles amtsgericht. Landau i. Pf. ¶ 5) Handels⸗Register. zum HJeichen⸗ und Muster⸗Register im Zimmer bezeichnete Kommanditgefellschaft ist erloschen und am 1. Januar 1872 als Handelsgesellschafter Prokurenregister Nr. S871 die Prokura des . Gast. ö Landsberg a. W. 417 S9) Langenselbold ( 73) 90
L- Se I I I 8
22
2m!
ö—̃—
3 —— — m
. .
2 — 4 *
1
Hefellschaft ist durch Uebereinkunft der it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein,. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5, Der Fimeninbaber Hermann Paul Disch hat 3 ,, , ,n, n, , . Der girn nad er derm n nüt — * 27 woselbst die Dandel zesel chat. vom 1. Januar 1892 seine beiden Söhne, die Kauf⸗
— *
L- = el be,
—— — — — —
did r
— '
1
8
* 1
— — — — — — — — —
2
c Gi, =
Vorstandes ein⸗ ie weiteren Ein⸗
leren k . . ; ; rathe eingefordert zu vertreten. Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ ist
1
L283 8
* H — 0
11
5
6 X 1
— D
R . 1 . or * 9 ( 5 . 6. 8 . . 3, Ed. Kaufmann ingetragene Handels niederlassun = . nr eiter Nei d B st einge⸗ den Gerbereibesitzer Albert Kaufmann zu r . De emb i iñ̃ 588 35 mn — Vönigliches Amtsgericht. 5 , als Prekuristen bestellt, was am 29. Dezember 1851 Deiember Kerlin. Sandelsregifter 58502 des Firmenregisters mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ —— — ö isleben, den. 33. Dezember 150 unter Nr. 14 des Prokurenregisters vermerkt t Ritter rel 4d. Bekanntmachung. . Königliches Amtsgerich ; —
*
= P ., - =.
— 0
— * 8 6
— —
Nr. 155 entgegengenommen we f 85 3 m otu Nr. entgegengengmmen werden. ist deren Loöschung unter Nr. 7571 des Prokuren⸗ eingetreten. Nords zu Berlin für die Firma: ; k J Berliu, den 341. Dezember 1891. registers erfolgt. ; Die Firma ist in Nordschild zu 4 * n Weng. ; Eupen. Bei Nr. 61 des Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellichaften Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 561. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 953 . Lgoebel æ Samter . , Duizhurs. Handelsregifter Gössl] wosesbst die ommanditzesellf, 3 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Mila. woselbst die Sandelegesellschaft in Firma: ; dert. ven glickes Am, ml J. Abtheilung s dez Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. H. Defahar * Ei nit den Si Leer (147) Fingang derlelben ven den betr. Gerichten unter der ——— KRrataner & Manâsse . Hesellichaster nister ist unter r. sun mm nt, , l Lesum 6) Ruhrit des Sites dieler Serichte, die übrigen Sandels. Berlin. SHandelsregister öss9l] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ t die offene Handel esellschaft in Firma: J 1. Bei Nr. S7 de. irn g ers, die Firma. sch m itt durch gegenseitige Üebereinkunf M) Lieberose (19 istereinträ s aus dem Königreich Sa cen, dem des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. tragen . Maaß Röhmann Renuthen a. Oder. Bekanntmachung. wa,, Eupen, am 31. Dezember 15851. 3) Timbach (193 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Zufolge Verfügung voin 5. Januar 1892 sind . — ; ö * a . g. 4D” II] zu Duisburg betre fend: zönigliches Amtsgericht 24) Lörrach 6 ö , unter der J, 2 . 63 am selben K Eintragungen erfolgt: Berkeiligten auf gelõst. , e, . . 5 de (63 Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die In unser Gesellschaftsregister ist inter Nr. 10 57 : rimann Georg nasse zu Berli Per Kaufmann Long Phil lch 5 Juckempalde 6) . n, . e e , , , el n . ter nit. nter Nr. 10676, Kaufmann Georg Manasse zu Berlin Der Kaufmann Louis Philipp Ma . „Fr. Noßwitz!⸗ leute Mar Disch und Hubert Disch zu Duiskurg 96) Markneukirchen K . ybt das Handelsgeschäft unter unveränderter der Handelsgesellschaft ausgejchieden. vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: ,, . 3 war mn 3 82 abends, die letzteren monatlich. Berliner ü Fi fort. Vergleie e Nr. 2 365 des Firmen⸗ In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 12130 Die Gesellschaft ist durch . Ted des Gesell⸗ * . . 36 als . e, , ,, und n, . . 2 ; z . . ,, ; e, regt ; weselbst die offene Sandelsgefellschaft in Fi d st Jeder von ihnen selbstständig be nseres Firmenregisters eingetragene . 21 J Gesellschaftsregis Konig it Si in v f ; n f oselbst die offene Handelegesellschaft in Firma: schafters Paul Noßwitz aufgelöst. * , . en, , . n. f ; ö; *mit 77) Meerane (1219) Ahaus. In das Gesellschaftsregi ni mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ Demnächst ist in Fi ter unter Berliner Elavi fabrik ö K Ster? den 1 8 ; rechtẽverhindlich Zu dertreten. Die * ; Faufmann zu Welschenenneft ist 98) Meißen 4104 Amtsgerichts zu Ahaus ist zur laufenden Nr. 32, wo tragen: Nr. 223 R u G. Rnthe. 2 e. k hier geloscht und unter Rr. 8 des Gesellichaft⸗⸗ ger gen; ö. ö ö 99) Niederwüstegiers⸗ selbst die Banmwollspinnerei Gronau u Kirch⸗ Der man is . ᷣ mit dem Sitze n Bertin bermerkt steht, ein gerich re fr, me fingen e. K e, ,, . dor 595 spiel Epe eingetragen steht, in Col. 4 Folgendes e, , , e,. - mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber getragen . KRieletel4a. Sandelsregifter õs6 40] del elf ift w Firm aur deen w 109) Nossen 68 2 der Kaufmann Georg Manasse zu Berlin einge— Der Fabrikant Carl Gottlieb Ruthe ist aus der des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ö Disch ö 1015 Paderborn 1 d öseneralt lammlung hon tragen werden. . 1. Sandelsgesellschart ausgesch jeden. . Die unter Nr. 959 des Firmenregisters eingetragene g 66 b. ista Kaufmann . 65 schaft auf achthund ö 83. ig r e. Nr. 3999) hat August Been . . Manafe, Der TRbritant Julius * ; n, Firma Friedr. Wilh. Waldecker in Bielefeld e Gesellschafter sind: c. Maria Josefa Agnes Kaufmann, 103) Posen 41 , . dem Lugust de zn deri, ist für die letztbezeichnete Einzelfirma am 1. Januar 1892 als Handelsgesellschafter Firmeninhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm er Kaufmann S. Paul Disch sämmtlich zu Welschenennest, übergegangen 161 x 8 6 2. taxital um den Betrag don dreihun rt7unßigtaulend 28 8 dem Carl Albert Ferdinand Kollertiv⸗ Prokura ertheilt und t ieselbe unter eingetreten. Waldecker in Bielefeld ist gelöscht am 3. Dezember . . R 663 ), l eee, mn, , 2 . gegangen. . 635) Mart, zerfallend in siebzig Altien, jede zu fünf tansend eck, zu Berlin, dergestalt Kollettiwyrotura Nr. 195 des Preknrenregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 9316, 1591. kö , n, nn, , , . , . Mark, rröht und Rigleick estium: daß die erther lt, daß ede elben ermächtigt ist, in Ge⸗ In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 12615 Ffelbst die offene Sandelsgefellsckaft in Tirma: w . der Kaufmann Hubert Dise 82 am W. dember 131. 106 P 2 ; 98 ö . , er einschaft ir. . 5. . ,. Sn un r Gele chastẽtegijter Ut unter Air. 12015, woselbst die offene Sandelẽgesellschaft in Firma: zu uisburg. Jörde, den . Been ber 1891. . ,,, . * , , . . e jr zit, Them zanderen. Proturisten der woselbst die Kemmanditgesellschaft in Firma: — Gebr., Goldmann RKRirnbaum. Bekanntmachung. 58635) er Gefellschafter ist zur selbstständigen Königliches Amtsgericht. 105 Rottweil 52) be, n, ie elben bei der ng lolort fimmf⸗= 87 . J . . Emil Frank * Co. ⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die hiesige Handelsgesellschaft M. Levinthal ist retu g der Sesellfchaft wel e mit dem k Januar 105) Saargemünd mögnmrig Preient zu Händen k nit einem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein— getragen; als solche durch Lustritt der (zesellschafter Benjamin 1892 beginnt, befugt,. * . D n Der är äde. Sandelsregifter 58646 12 geahlt werd min fen, va hren Mitgliede des Vorstande G di getragen: Der Kaufmann Louis Goldmann zu Berlin Graupe aufgelsst, im Gesellschaftsregister gelöscht, 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Förde r. Scheibenberg eG) . 3 ,. ö 2 Dies ist 1 k ziJehbentsih 91 8266 ö 32 * ö ! aus der Sandelsgesellschaft ausgeschieden. das Sandelẽgeschaft auf den bisherigen Gesellschafter — — — ö. . ,,, D — ee, n, 110) Schopfheim (32) k er neuen Attien im nn ö kunlt der Betheiligten aufgelsst. H „Der Kaufmann Felir Friedländer zu Berlin — Kaufmann Max Pohle hierselbst — übergegangen 2ufol e, . 2. Maria Josefa Agnes Taufmann zu Welschenenneft 111 Schwelm 181 llebrigen dle Bestiunmungen des Statuts r Ge ? 21 . k 245 Handel sgeschaft ist auf den bisherigen ist am 20. Dezember 1891 als Sandelsgesell⸗ und Letzterer als alleiniger Inhab der Eisleben. Zuf Ilge . vom eutigen haben fur a a Welschen enn est e, 113 Siegl 93 . ke, m , e, . W Abtheilung 86 Allcinigen Persönlich faftenden. Heiellichafter schafter eingetreten. M. Levinthal“ heute im Firmenregsst. Tage ist unter Nr. „Reinh. unter der Nr. 7 des Fümenregifters mit der Firma 2 Siegburg (63) Eine vollstãndige beglaubigte Abschrift des eich luñses Königliches Aurtẽgh icht J. Abtheilung 80. derselben Kaufmann Emil Frank zu Berlin In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12984, Nr. 322 eingetragen worden 2 8 9 12 , . , . en nm der Mila. übergegangen, welcher das elbe unter unver- woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma: Birnbaum, den 2. Januar 1892. . 1 . ö. . ö , ,, . . ö änderter Firma fortführt. Vergleiche Nr. 2 368 W. Lege Æ Co. ; ö ; 62. ö,, , ge n ; i,, . ; ᷣ . 1I6) Weinheim (1) . k . ö, 3 . 3 N , in 9 , . sellschaft ist durch Uebereinkunf ser Fi ister ist h J nde 56 . en ing, Amtsgerichts⸗Secretär.“ 2. lar 2 folgende Eintragunge f : 8 ; . ba 3 * . ö . ö ö ö 58 (18) Bening, Unit gericht. SZerrerar. Jamar 18. feen, Eintragungen erfolgt,. Emil Frank E Eo, . der Betheiligten aufgelsst. ö hdie Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. 118) Zab 5 Ahaus, den. emen l! Im amser Gesellichatteregister ist unter Nr. 767, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Die dem Franz August Wilhelm Lege zu Berlin M. Camnuitzer Die unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragene 119 * 6 15) Königliches Amtsgericht. woselbst die Dandelsgeiellichaft in Firma: der Kaufmann Emil Frank zu Berlin eingetragen für diese Firma ertheilte Prokura ift erloschen und und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cam- Firma Ad. Limper zu Welschen en net Firuicn⸗ 3. Zeitz 133) — . Gebrüder Schönwetter worden. ö . . ist deren Löschung unter Nr. B06 des Prokuren- nitzer in Bitterfeld eingetragen worden. aha ber? der Laufmann rn, Gre . K w Bekanntmachung. ossi mit, dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. In unser Firmenregister, ist unter Nr. 17 3583, 1, ö Bitterfeld, den. Der mber 1. e Welschenennest) ist gelõscht am 31. Dezember 15891. 11 . (628) 100 Die in unserm Firmenregifter unter Nr. 38 ein? tragen K 11 weselbst die Sandlung in Firma⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 094, Königliches Amtsgericht. D 12) Zöblitz 58 . geltagene Firma S. Haeuiche . Aken ist er; Die echte per hs nise * SGesellschast sind E. A. E. Friedrich Nchf. ; woselbst die offene Handelẽgesellschaft in Firma: k . - , ö n n . ö Dvandelsregister 68619] 123) Zwickau 658) 21 — Jloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage dahin gean 3 dem 1. Januar 1892 ab mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ J. Senschel Co. Kochum, Sandelsregister S636! Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. zus nn ,,, geloscht. 8 ir der Gese er Laufin getragen K mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein— des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnm. Jeit nicht beschrantt. J In unfer Sefellschafte f eifter 1st) bei R. 235 , zusammen 291 5212 1477 37535 Aten, den 30. Dezember 1891. Gicheltlant 4 Ir 2 9 9 l Das Handel geschaft ist durch Vertrag auf etragen ; . . In unser Firmenregister it unter Nr. 4 die Zweck und Gegenstand der Gesellschaft ist: selsßst die Handels (Eoemmandit) Sesell bart S. Von führt Konigliches Amtsgericht. , Firma, berechtigt, ist, die den Jaufinann Mar Heinrich zu Berlin über- Der Vufmann Carl Gustar 3 Tirma Feodor Meyer zu Bochum und als deren 1) Förderung und Pflege des religiösen Lebens Ganz zu Frankfurt a. S. en steht, zu= re, fen ,, . K , n Kfter aber, won zer Vertretung gegangen, welcher das selbe unter unveränderter Berlin ist am 1. Januar 1892 a Inhaber der Ciwil - Ingenieur, Feodor Meyer zu ker heran wach enden mnannlichen Jugend. ,, , , , , . soweit dies hier ersichtlich i, diejenigen von Altenburs. Bet 38310 der Gesellschaft ausgeschlossen find Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. X 364. gesellschafter eingetreten. Bochum am 4. Januar 1892 eingetragen. 2) Verbreitung guter Schriften, permerft worden: ö z. Bekanntmachung. Lössl?! In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5189, Demnachst ist in unter Firmenregister unter Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan . . J) Sründung und PFlege van evangelischen Die Dandelsgesellichaft it du n, nur der Kaufmann Josef Henschel senigr in 58515 Jünglings⸗ und Mannervereinen, Uebereinl un ft aun gelaft:
Lieberose, Paderborn und Weinheim im De⸗ Amen far die * . zember 59 zum ersten Male 3, * , . 4 . Auguft Engelmann in woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 22 364 die Handlung in Firma: n Jef . ‚ . ö , 3 aus dem Musterregister ver hffen 9 95 ö 6 17 e,, ,, , 4 X Reumann . . C. A. C. Friedrich Nchf. Gemeinschaft mit dem Taufmann Carl Gustar Bühl. Ir. 12. Es wurde eingetragen: 1. Zum ) Krbauung und Uebernahme von Vereins⸗ Die bisberigen Gesellschafter, der Banguier frühere Unter den Urhebern welche in Leipzi . . n ist ente ,, nt 16 dem. Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ mit den Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Barthel berechtigt. Der Kaufmann Jose 1 I) Unter O. 3 . Firma „Gustav häusern, fowie Verwendung und Ueberlaffung Schiffskapitän Emil Krause zu Frankfurt a. / O. Mustet und! Men f fin ed 2 pig e, , zufmann in Penig, als neuer Mit. iiederla ungen dermerkt steht, eingetragen. der Kaufmann Max Heinrich zu Berlin eingetragen Denschel junior ist von der Vertretung der Wertheimer senion in Bühl“. Jnuhaber ist derselben zu geeignet erscheinenden Zwecken. die verehelichte Priyatier Drercs frübere Wittwe finden sich z elle niedergelegt haben, be- in aber eingetragen, auch verlautbart werden, daß Die Gesellschaft hat je eine Zweigniederlassung worden. Gesellschaft ausgeschlossen. Kaufmann Gustav Wertheimer senior in Bühl, ver⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft betragt 30 000 6 Ganz, Clara, geb. Jordan, zu Berlin W., Schill⸗ j uch . . . ö. Firma künftig Augnst Engelmann C2. unter der Firma Niederlage der Cigarren, und In unser Firmenregister ist unter Nr. 19140, In unser Gesellsckaftsregister ist eingetragen: beirathet mit Sara. geb. Wertheimer, von Bühl; und ist in 1350 auf den Inhaber lautende Actien straße 14 I. sind zu Tiquidateren ernannt. 1307 erreicher ist mit 2 Flächenmustern und nr un. ö . . DWabatsfabrit ven J Neumann aus Berlin zu woselbst die Handlung in Firma: Spalte 1. Zaufende Nummer; 13 263. nach zem Ebetertrage dam sz. Nerember sis it äber ie Wh. e zerlegt. ie Axtien werden mit Zraukfurt a. S. den. . Janngr 186. Belgier mit 8 Flächenmustern eingetragen tenburg, am 2. Januar 131. Duisburg und zu Rordhaufen errichtet. M. Schön ftadt Svalte 2. Firma der Gesellichaft: die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf Dividendenscheinen nicht versehen. Ven den 150 Actien Köõnigliches Amtsgericht, II. Abtheilung. worden. ; Herzogl. Amtsgericht Abth. IIb. Zu unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 6234, mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Franz Kathreiner s Nachfolger. ven je 3 beichtankt. 2) Unter . 3. 193 Firma sind dem Bundesgagenten rmann Helbing zu Elber⸗ . n wergleich e m , . . . Sralũ? G m G chef! eo pold Wertheimer Setreidehan lun in feld 100 Stück für seine Einlage durch Cinbringung Frank rart a. O. Sandelsregister S529] 6 die Jahlen im Dezember, und zwar ist ö — Schmvele Æ Co. Der Kaufmann Jacob Cars zu Berlin ist ; München S, i Fählz, Inhabern ist aufhtang Lecholß Wertheimer es Verlsser chte de Sd stenberlages eräßrt die deg Königl. Amtsgerichte zu Frankfurt a. 8. ie Zahl der Gerichie nn 16, die der lrhebe Altona. 1. Bei Nr. IM des Gesellschafts ö] mit dem Sitz zu Sönncnwerth bei Menden und in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max mit Zweigniederlassung zu Stadlau in Desterreich in Bühl, werheirathet mit Bertba, geb. Dockenbeimer, übrigen s Actien sind Tall kaaz eingezahlt. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1359 als um Fs und dier ie mn fl r A 6. Bei Nr. M des Gesellschafteregister, Jweigniederlassung i Berlin dermerft steßt, ein. Schäönstadt zu Berlin als Handel sgesellschafter e und zu Berlln. den Hockenheim; nach dem Ghevertrage vom Die Organe der Gesellschaft find: Firmeninhaber. iss (C31 plasiqt * und Modelle um ö eitmann * Bunnenberg n Altona, getragen ⸗ 3 2 eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, Spalte 4 Rechtsberhältniffe der Gesellschaft: 19. Mai 1869 ist die Gütergemeinschaft auf den 1) der Vorstand, der Bangquier Emil Kraufe zu Frankfurt a / O., 6 stische und 1935 Flächenmuster) selllchalte⸗ Maurermeister Hans Joachim Heit⸗ Der Kaufmann Carl Schmoele und der die bisherige Firma fortführende Handels⸗ Die Gesellschafter sind: deiderseitigen Einwurf don je 2) Gulden beschräntt. der Auffichtsrath. als Drt der Nie erlassung: Frankfurt a. O., z gegangen. r, , Heinrich Christoph Erust Fabrikant Gustar Schmoele jun., Beide zu gesellschaft unter Nr. 13 202 des Gesellschafte⸗ I) der Taufmann Emil Wiltkelm. Unter O. 3. 194 Firma „Karl Schweikert in 3) die Generalversammlung. als Firma: E. strause, Gegen den Monat Dezember 1890 ist im Friedrich Bunnenberg beide daselbst, ist notirt: Menden, sind aus der Handelägesellschaft aus registers eingetragen. 2 der Wäanfmann and zabritant Adelf Breucier, Remmler, Fuhzber it r krisg Kahhnann . Ver Verstand de Selellchast bestezt an. 2 bis zufelge Verfügmg vom 4. Januar 1892 eingetragen Dezember 1891 die Zahl der Gerichte um J Gesellschaft ist am 31. Dezember 1891 auf— geschieden. Demnachft ift in unfer Gesellschaftsreglster unter . Beide zu München. Karl Schweikert in Neuweier. II. Zum le . 3 Dersonen und führt derselbe die Geschafte der worden. und die der Urheber üm 33 geringer geworden gin in Liquidatian, getreten, die bisherigen Der Fabrikant Adolf Schmoele zu Menden Nr. Id 23 die Handelsgesellschaft in Firma: Die Gesessschaft kat am 1. Juli 1876 e . egister: 1) Zu. d 3416 Firma „ Gebrüt Gęelellschatt. ; Frankfurt a. S. den 4. Januar 1863. während die Jahl der Ji en nge d gen w en, Gesellschatet find, n Tig nid toren bestellt. ist am 1. April 1891 als Handelsgesessschafter M. Schöustadt Fiche G et, hafen che Hälteimnftt. 3 heimer ir. Bägt', Di Gefilmt. 6 Eine 3 35 Zeichnung är die Gesellschaft Kenigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 1 Modelle! 1I. Bei Nr. 24256 des Firmenregisters, Firma eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin nnd sind als deten Ge⸗ und Leipzigerftt. I9 2. seitige Uebereinkunft aufgelöst, der bisherige Theil⸗ Weise, daß der Vorstand zu der Firma k
r — —
Krause. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: getragen:
erfolgt in der