wird zur Beschlußfassung über die Wadi eines 2 66 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden —ᷣ. über die in 3 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde und zur Prüfung der angemeldeten Fer⸗ erungen auf Freitag, den 6. Februar 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besiß baben oder zur Koenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld ner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vonkursberwalter His zum 30. Januar 1892 Anzeige
zu machen. . . Königliches Amtsgericht zu Nentershausen.
58780 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Max Hecht hier ist am 6. Jannar 1392, Vormittags III Uhr, Tas Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Anton Bergmann hier. Anmeldefrist bis 28. ZFanuar 1892 und Anzeigefrist bis 23. Januar 18975 Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin: den 2. Februar 1892, Vormittags 11 uhr. . . Rudolstadt, den 6. Januar 1892. Fürstliches Amtsgericht. gez. Mi russ. Veröffentlicht gemãß 8 103 der Konkursordnung: Rnudolftadt, den 6. Januar 1892. Ziegenhern, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
658916 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert zu Weener ist vom Königlichen Amts⸗ gericht Weener heute, den 5. Januar 1892, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hemkes zu Weener. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1892. Erste Glaubigerversammlung am 26. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, und Prüfunge⸗ termin am 16. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Weener, den 5. Januar 1892.
Auffenberg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Leemhuis
58752 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Julins Ernst Loose in Wolkenftein ist am 5. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Justizrath Dr. Böhme in Annaberg. Erste Gläubigerversammlung am 2. Fe⸗ bruar is9g2, Vorm. 11 Uhr. Anmeldetermin bis zum 16. Februar 1892. Prüfungstermin am 15. März 1892, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1892.
Kgl. sächs. Amtsgericht Wolkenstein. Akt. Barthol, G.⸗S.
8782] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaac Bäcker hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 16. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32
estimmt.
Berlin, den 29. Dezember 1891.
Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72 (49.
58763 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers und Goldwaarenhändlers Emil Haack, Neanderstr. 30, ist in Folge Schluverthei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Dezember 1391.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
58764 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hollaender Voß Ce, Elisabethufer 31, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 30. Dezember 1391.
* aetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
58762 Bekanntmachung.
Das in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wolf Beigel hier, Fehrbellinerstr. T2, am 2. Januar dies. Is. erlassene allgemeine Veräußerungsverbot wird auf⸗ gehoben.
Berlin, den 5. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 72.
5689231
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Hermann Hartjen, in Firma J. H. Hartjen, hierselbsft ist auf Grund § 1980 K. O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt.
Bremen, 6. Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
lo89l9] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Carl Albert Olivier hier⸗ selbst in Firma A. Olivier ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 4. Januar 1892.
Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
los S6 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Louis Eschholz in Darkehmen ist
gerichte hierselbst. Zimmer Nr. S1. anberaumt.
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst Zimmer Nr. 3, anberaumt. Darkehmen, den 00. Dejember 1891.
. Unterschrift⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58926 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. A. Salomon, Inhaberin Wittwe Lina Augufte Salomon, geber. Auerbach, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 19. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
sõS921] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schulze in Erfurt ist in Folge eines von den Gemeinschuld nern wiederholt gemachten Vorschlags ju einem Zwange vergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. Januar 1892, Vormittags EI Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 59, , Erfurt, den 5. Januar 1892. Basch, Secretar, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VIII. sõS918] Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Bahnhofs⸗ Restaurateurs Euchar Hoffmann in Krenz ist. durch rechts kraftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Filehne, den 5. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. . ; In dem Kenkursverfahren über das 2 Serrmann
58745
Nr. 386. Vermögen des Hirschenwirths den Freiburg i. Br. ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 19. Januar 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Großherzolichen Amts⸗
Freiburg, den 5. Januar 1892. 8 Kö Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
õS7 46 Konkursverfahren.
Rr. 381. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchbinders Franz Morat von Frei⸗ burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins vom Gr. Amtsgerichte hierselbst unterm Heutigen aufgehoben. . Freiburg i. Br., den 5. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts.
Dirrler.
os? 84) ;
K. Wttbg. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursperfahren über das Vermogen der Marie Seibold, Hausierhändlerin in Mittel⸗ bronn, Gde. Frickenhofen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 31. Dezember 1891.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Haußmann.
58755 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhmachers Julius Langer zu Glogau ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Januar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelkst, im Schöffensaale des Gefängnißgebäudes, anberaumt. Glogau, den Königliches
58757 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Pinkus, zuletzt alleinigen Inhabers der Firma Cohn Pinkus, wird, nachdem sammt⸗ liche Anmeldungen zur Konkurstabelle zurückgezogen werden, hierdurch eingestellt. ;
Amtsgericht Samburg, den 5. Januar 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
29. Dezember 1891. . Amtsgericht. Abtheilung IV.
Iod 67] Seranmnta chung; (.
In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ sterbenen Maurermeisters Paul Reisner zu Haynau hat die Wittwe desselben die Einstellung des Verfahrens beantragt. .
Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen saämmtlicher Gläubiger sind in der Gerichteschreiberei zur Einsicht niedergelegt. ⸗
Haynau, den 4. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. 658747 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Goldmann zu Hirschberg i. / Schl. ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 26. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, zwei Treppen hoch, an⸗ beraumt. ö
Hirschberg, den 31. Dezember 1891.
Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
58759] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ziegeleibesitzersehelente Georg und Ursula Trini in Reichertshofen wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 2. Januar c. aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Ingolstadt, am 5. Januar 13892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Aichmever, K. Sekretar.
658722 Konkursverfahren. =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Jablonsky in Siemiano⸗ witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Januar 1892.
ormittags 10 Uhr, vor dem e, Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Kattowitz, den 31. 61 1891. Sohn,
—
753 gontursverfahren. ; . Kenkurt verfahren über das Vermögen des Clempnermeisters Julius Fickenwirth in Kirch⸗ berg wird. der in dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1891 . . leich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen . bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben. irchberg, den 5. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Küchler.
Beglaubigt: Hedrich, G.⸗S.
sõ S774] Beschluß.
Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Februar 1390 zu Lohnan verstorbenen Pfar⸗ rers Theodor Czekir wird aufgehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Kosel, den 2. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
os? 40
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Sandelsfrau Ulrike Charig zu Löwenberg wird
n, bestãtigtem Zwangs vergleich auf⸗
gehoben.
Löwenberg i. Schl., den 31. Dezember 1391. Königliches Amtsgericht.
58751 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers und Häutehändlers Friedrich Wilhelm Spelsberg zu Friedrichsthal bei Lüdenscheid ist zur Abnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöõgensstücke der Schlußtermin auf den 5. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Lüdenscheid, den 4. Januar 13892. . Sobleske,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58760 Das K. Amtsgericht Munchen 1 Abth. A für Civilsachen hat mit Beschluß vom 31. vor. M. das am 9. Oktober 13859 über den Nachlaß des Restau⸗ rateurs Georg Sedlmayr von München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— endigt aufgehoben. München, 5. Januar 1872.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Horn.
1. 58773 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf—⸗ manns Jacob Gehring zu Roßleben soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ baren Masse von 8000 SJ sind 27 821 1 93 3 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Ouerfurt, den 5. Januar 1892.
Der Konkursverwalter.
58749 Konkursverfahren. Nr. 978. In dem Konkurse über das Vermögen des Rößlewirths Lukas Graf von Worblingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch BVeschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 30. v. M. das Verfahren aufgehoben.
Radolfzell, den 4 Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Haeusler.
568748 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikpächters Hugo Hempel in Hartan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—⸗ derung Termin auf den 25. Januar 18982, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Reinerz, den 5. Januar 1892.
Ingendorf,
Gerichtsschreiber des Königlichen
9
Amtsgerichts.
58768) K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren gegen Marie Brodbeck, geb. Munz. Schneiders⸗Ehefrau, Inhaberin der Firma Marie Brodbeck, Kleiderhandlung in
eutlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 31. Dezember 1891. .
Gerichtsschreiber: Weiß.
58770) K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren gegen Jakob Krumm. Schlosser in Reutlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 31. Dezember 1891.
Gerichtsschreiber: Weiß. 58771) K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren gegen Peter Fischer,
ärber in Reutlingen. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 31. Dezember 1891.
Gerichtsschreiber: Weiß.
58772 K. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahren gegen Karl Bohrer, Küfer in Reutlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 31. Dezember 1891.
*
558761 rfah t 6 Konkurs verfahren über das Vermõ des ohne festen . 3 des
Wallerfangen, Zt. fenthaltsort, wird nach ger Abhaltung 1391.
ol
Schlußtermins hierdurch dj f
Saarlouis, den 30. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 58777 v
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dampyfdreschmaschinen⸗ 1 Fr. Köpcke in Teterow wird nach Ausfall des Termins vom 30. 1. M. neuer Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen ters über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkure⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zu Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. Jaunar 1892, Vormittags 10 Unt, anberaumt. Teterow, 5. Januar 1892.
Großherzogliches Amtẽgericht. 887 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfandleihers Julius Mittelstaedt in Tilfit wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben. Tilsit, den 30. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. 1V.
S7 S8] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs R. Werner zu Tilsit wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Tilsit, den 2. Januar 15892. Königliches Amtsgericht.
587417 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers und Handelsmannes Gustav Gerhardt zu Weida ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 1E. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, por dem Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung I, anberaumt. Weida, den 6. Januar 1892. Kohlmann, Gerichtsschreiber des Großh. Sächsischen Amtsgerichts.
S766] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Dietrich aus Elbingerode ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird bier⸗ durch aufgehoben.
Wernigerode, 31. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
lõSĩ S3] Bekanntmachung. Das Königl. bayer. Amtsgericht Windsheim hat am 31. Dezember 1891 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins die . des am 25. April . eröffneten Konkursverfahrens über das Vermögen des Handelsmanns Michael Haas von Windsheim beschlofsen.
Windsheim, den 2. Januar 1892.
Der Kgl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
9 6 Hahn, Seeretär.
58725 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Scholz zu Zabrze ist zur Prüfung der aa n angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. Januar 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. ), anberaumt worden.
Zabrze, den 29. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
58789 Bekanntmachung.
Am 15. Januar 1892 gelangt zun Staatsbahn⸗ Gütertarif Bromberg — Magdeburg vom 1. August 1889 der Nachtrag VII zur Einführung. Derselbe enthält:
1) Neue Entfernungen und Frachtfätze für die Stationen des Direktionsbezirks Bromberg: Breiten heide, Hartmannsfeld und Jeseritz;
sowie für die Stationen des Direktions⸗ bezirks Magdeburg: Lüchow, Stederdorf, Unseburg, Wolmirsleben und Wustrow.
2) Berichtigungen und Ergänzungen.
Die Nachträge sind durch Vermittelung der Fabr⸗
karten⸗ Ausgaben unseres Direktionsbezirks zu beziehen.
Bromberg, den 29. Dezember 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
58927 Eröffnung der Personenhalteftelle Nieder⸗ dresselndorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (rrh.) für den Güterverkehr. Am 15. d. M. wird die jwischen den Statisnen Burbach und Haiger gelegene Personenbaltestelle Niederdresselndorf für den Eil⸗ und Frachtgutvertehr (Stückgut und Wa ,,, sowie für die Ab⸗ fertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden hieren eröffnet. ( Der Frachtberechnung für Sendungen zwischen Niederdresselndorf einerseits und den übrigen Sta⸗ tionen der Preußischen Staatsbahnen, den Statienen der Oldenburgischen Staats. und Oberhessischen Eisenbahnen sowie der am Rheinischen Nachbar⸗ verkehr betheiligten Privat · und Außerpreußischen Staatsbahnen andererseits werden bis zur Ginfüh⸗ rung entsprechender direkter Tarifsätze, je nachdem sich hierbei die billigste Fracht ergiebt, entweder die Tarifentfernungen fur Burbach zuzüglich 11 Em oder k 2 für Haiger zuzüglich 7 km zu Grunde gelegt. Köln, den 5. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rrh. )
Nedacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Gerichtsschreiber: Weiß.
33 üfung der nachträglich angemeldeten For⸗ rungen Termin auf den 6. Februar 1892,
als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32
zum Deutschen Reichs⸗
M G.
gerliner goörse vam S. Jannar 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Um rechnungs⸗Sätze.
1Dollar — 25 Rart. 1 Fra
1 Gulden osterr. Bährung — 2 Nark. 7 Gulden judd.
12 Rark. 1 Gutden holl
159 Nark. 100 Rubel — 320 Nart. 1 Livre Sterting = 20 Mark. Wechsel .
1090 f.
Amsterdam . 100
do. —— fl. Brüsselu. Antww 100 Fres.
do. do.
Kopenhagen London
do. Lissab. u. do.
Nen ⸗ Jork.
1090 fl.
100 Fres.
Italien. Plãtze 100 Tire do. do.
St. Petersburg 100 R. do
( 10 R. Warschan .
Dukat. vx St. 9 73 B 53 St. — — 2 Fres.⸗ St. I 8 Gale. Sh 1 161636 Dollars p. St. = — Imper px. St — — do. pr. 00 g f. . — do. neue.. Imp. p. 5 90gn. — — Amerit Noten
1000 u 5005 — —
do. kleine 4 1775 bz
; o. 190 Fres. Skandin. Platze. 100 Kr. 100 Kr.
8 333 .
100 Lire J S. 3 W. S. 3 M. 100 R. S. 8 Geld⸗Sorten und Banknoten.
Am. Cy zb. N⸗J. 4.186 Belg. N Engl. Bkn. 1. ö. Bkn 1090F. . 380, 90 bz B
Vordische Noten 111,756 Dem. Vtn yl bh n Irn 3 kz Russ. do p 100 199, 1563
8, 75 bz, ult. Febr. 198, 25
ne, Lira, Lei, Peieta — o So Nart᷑.
170 Rart 1 Rert anc? =
387 * * 635
t
JJ 1
J
4. . I e , ,, ,.
2 * Om IJ 1
O
* .
835 ö
— 8
1932563 1563563 199, 096 bz
S G Je - Ci 2236
22
80 75 bz 20,346
oten
ollãnd. Not. 168 25 bz talien. Noten S0, 00bzk f.
ult. Jan 197298, 25et. à
à 197, 50al 93 bz
Schweiz .
Bõörsen⸗ Beilage
Berlin, Freitag, den 8s. Januar
Zinsfuß der Reichsbank:
Fo
uds und
Dtsche Rhe. Anl *
do. do. do. do.
do. do. ult. Jan. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 = 15 3 14. 10 5 000— 20039, io 6 384,70 bz S4 70d, 6obʒ do.
do. do. do do.
do. do. do. do. ult. Jan. Preu. D. R g. St. 3 versch. 50006 = 200
5869,00 bz
do. do. do. RostockerSt.⸗Anl.
3 versch. 5000 = 2006613706; ;
3 14 105650 - 3
7
do. do. ult. Jan.
Pr.
do.
do. do.
Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 3 do. St. Schdsch. 3 . Kurmãrk. Schldr. 3 Neumãrk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl do. Berl. Stadt Obl. 3] 1890351.
.
& C (e - , t- C , .
*
Breslau St. Anl. 4
Cassel Stadt ⸗Anl. 3 Charlottb. St. A. 4 do. 18884 do. do. do. 1 do. l Dũsseldorfer ‚ 13903 Elberfeld. Obl. ev.
do.
do. Crefelder Danziger Dessauer
do. do.
do. do.
do. do.
Dallesche St. Anl.
Karlsr. St ⸗A. 8
do. Kieler
do. do.
Magdebrg. St. A.
do. do. 18
Mainzer St. A.. 8
Oftpreuß Prr.⸗ O.
do. do.
2
O . —
— L.
.
1 1 2 1. v
* 2
56000 —09
1
S * C C d
— .
1.7 5600-560
5
do. do. 13056 33 1. Esñsen St. Obl. Iv.
C
1 1 1 209 . ö 20-5609 1 1
—
.
.
2
888 8 Se & Ss es C e m- ,-
1. . 3 15. II 2600 - 360 - 15. 11 30 σ‚CS6656—— 20M, - 500 Ib 00 = 26
** — D D , = w 8 — — — —
2 . S —1
* 9
—
8
C Sd —
5 5
10 —
* 3
9.
1
—
—
i ob; ] , g ;
1. 10 boss = 1G ig abe G bb = 60 s 5b; 6
983, 006
340063 101,50
andbriefe. Berliner
do. .. Landschftl. Central do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumãrk. 3 neue
23 ö
e
30 *
.
K Ostpreußische .. . .
o.
Land. Kr. do.
o , =
ö
. ee -, = e s . e, e d, s = e
1.
o. V Sãchsische Schles. altlandsch.
do. do. do. Idsch. Lt. XC do Lt. A. C
.
* 5
. 3000-1
3000-1 3000-1
t C
36060 1 3606060—
D. . do. do. II. Schlẽw. Hslst. L. Cr. do. do. Westfãlische do. . Wstyr.rittrsch. IB do. do. II. do. neulndsch. II.
. . . D . . . . . 3 .
2
1
* OOO —1
—— —— — —— —— —— = ⸗ —— — —— 2 226281212 12121212
8 83 8 = k
1 , = ,
221. 221 21.1. 21 21.
—
*
2
Sannoversche .. 4
3000 19 3000-200101, 256 S000 -= 200695, 35 B 30007 3000-50 3000-60
500200 5000—-· 200 —, 5S0O00—— 10010
000 = 20069 000 — 006 5000 - 60
3000 1509113, 256
obo = 139i bs 26k; 066. 79b;
35 934 95
92 5110 96
6066
G = io ii S6 B
50
6096,25 b; 3000-150 96.256 6010 G;
1306
50 — 16
00
io sb 30 ——
9006
PVommersche do. ;
Vosensche
Preußische
Sãchsische
103 60h 50 bz h . o
5 Reuß. Ld⸗ 30 bz
1.706
5306 Wald.⸗ Pyrmont
Lauenburger
Rhein. u. Weftfrãl.
Scifi. Schlsw.⸗Holstein. . 14. 300 - 50
do. 2A 311.4. Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl St 3
Reuß. Sxark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. StA. 69: ; Sãchs. St⸗Rent. 3 ver do. Ldw. Pfb.u. r. 31 ver 4 1.. Württmb. S1 -= 383 4
4. 4. 4.
4.
4 7 1 .
* 1 1 1 1 1
Sire X e e ü
— —
Rü
8
e = te, me, =
C
. ersch. ?
1
Rü
2
1 — — —
—
ch. Hh.
rersch.
300030
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
102006 1092006 192 006 ö, 00 B
102,006 1092 006 192006 192306 102006
200 103.3506 F (
.
3. 1 3M. 60 =. 500d. 0 , 36 zb = c s 6
1934
2 82
7 * 586 9 83
Go = 6 i, So bz zo MJ =
3 — 2563
DO
Dt. ⸗Ostafr. Z.
Meininger 7 fl.⸗E. Oldenburg. Loose Papyxenhm. 7 fl... ; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
O 5 I.. 7 IG - S3. G Q sG
Preuß. Pr.⸗A. 55 371.4. Rurhess. Pr⸗Sch. — . S Anb. Gunz. 7fl 8. — Augsburger fl. E Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8
Bayer. Prãm.⸗A. 4 1.65. Braunschwg. Loose — p. Cöln· Md. Vr Sch z Deffau. St Pr. A. 3
— . 8 — P. Stck
p 1 1.4. 1.3. 1.4. — 1
1 3
6
— ö
Stck
1265
154,50 b 352,506 42, 25 B 289, 006 35,90 b 142,606 103. 4063 1315063 6 135,00 b; 135, 9063 126,206 27,060 128006
28,50
Ausländische Fonds.
6. 35 3*m. Argentinische Gold⸗Anl. — fr. 3. 1000 —= 105 Pes. kleine innere — kleine = ãu ßere kleine
do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. do. do.
Buenos Aires Pror.⸗Anl. —
do. do.
Stücke zu
500 - 100 PVes. 1000 - 100 Pes. 100 Pes. 1000-20 K*
100 *
p. 100 Lire
13511 206 140 . . 400 c 7E.
kleine =
Gold⸗Anl. 8 =
do do.
—
Ghilen. Gold Anl. IS38 4
do. ö Chinesische Staats⸗An Dän. Landmannsb. Ob
do.
3 b
o. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 6 . ; Egyptische Anleihe gar.
. 166 .
do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. Egypt. Dalra St.⸗ Anl. Finnlãnd Oyy . Ver.⸗ Anl. Zinnlandische Loose do. St. CG.⸗Anl. 1 do. ö da do. Freiburger Loose Saliz. Propinations⸗ Anl. Genua 199 Lire 3c. Gothenb. St. v. S.A. 3
l. l.
w * 4—
te = , - e, = , =.
do. .
—
*
86 6 S8
22 ß
Griechische Anl. 18513145 500 er 5
do. cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. Monopol ⸗Anl. .. do. kleine 4
IGld. G ( Pir var] 35 mittel 5 kleine 9
do. do. do. do Sollãnd. Staats⸗ Anleihe] do. Comm ⸗Cred⸗. 3 Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. Nationalbf⸗ Pfdb 4 do. do. do. 41 9
amort. III. I. 5
Sorenhagener Stadt. Anl. 39
* St.⸗ Anl. S6 1. II. 4
. Hein duremb. Staats Anl. v. S2 4 Nailãnder Loose
. Nerikanische Anleibe do do
do do kleine ß dd. do pr. ult. Jan. o. do. 138906 do. do. 100er 6 3 J do. . . 6 ö o. pr. n 2. e ö o. eine) Nos auer Stadt⸗Anleihe 9 Neuschatel io Fr. L... New Ic *rker Id⸗Anl. 6
2
Staat Anl. v. 86
* 1 —
kleine ⸗
kleine 20 *
1000-200 K
—
w ,, * * Dor e de =/ = , — — D =
— — — = — — C 3 ö
100 u. 20 K
1000-20 E 79 4050—405 10 Nen — 30 (6 2 414050— 4105 . 1050-405 (
** —— — ** *
G= Ge L S*
* 2
( S090 u. 158606 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
2 —
2— —
12
S000 , Do gr.
* w — — — Q — — — — 6 — 1 — — —
9 * 8*
= 2 = 6 6 6 — 4
= w — 3 —
1.7 17 17
— — — — — — — , r n
1410 v. Stck
v. Stck 6 6 versch. versch.
versch.
1009009 * 1060 26 7
200-20 E 1000 = 100 Rbl. P.
10 Fr. ioo 105, g
117 135
v. 1
Fr. JG,) 90 bz *
38, 40b3 G 38.906 390,50 bz 31,00 3, 40bz 31,406; 43, 30G D550 63G
5 30bz G 5,560 bz G
101 560bz 109.5063 90,75 Ez
— d. 160 7.30
88106
6, 50 b; G 57506; 6G 57,60 b 366 5s, 60bzG 63062 — öl, het. b; G6 7130636 7130636 74 50b3 G 100.330 bz 102 2526 59, 7563
94,25 bz
36 390 bz
ll.
* E 2 5 Ol, 30 b; *. 20, hM a, 75 bʒ 88,20 6
2 40636 42. 79063
ö 60 B 17.30 bz 38418063 34. 9 bz 84.40 bz
Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 do. Staats⸗Anleihe 3 o. do. fleine 3 Gold⸗Rente
do. kleine
do. vr. ult. Jan.
do. do. pr. ult.
— 9
1860 er Loofe. do. pr. ult. Jan.
do. Bodencredit ⸗ Pfbrf. Polnische Pfandbr. = do. Liquid Pfandbr. Pertugies. Anl. v. 1885/89 do. do. kleine do. Tab⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Prãm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II- VIII. Em.
2
2
—*
ß R 6 4 —
do. do.
mittel kleine h
kleine ᷣ
do. leine 5 de. von 18593 cons. Anl. v. 0 Z er
do. Ler 4
do. pr. ult. Jan.
do. pr. ult. Jan. do. IV. 4
do. do. px. ult. Jan.
St Anl. von Josh ] do.
do. do.
do. Ler 4 do. pr. ult. Jan. do. do. III. 4 do. do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. Nicolai ⸗Obligat. do. do. kleine 4 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 18645
do. pr. ult. Jan.
do. von 18665
30. do. ar. ; gur. Bder Yz 1
1 2
Kurlãnꝛ. Pfandbr.
Papier⸗Rente 4
185894 kleine ] 18904 O. de. 1891 4 1. Engl. Anl. v. 18225
Gold⸗Rente 18836 1.6.1. do 6 1.
v. 18845 1.1.
do. 5 1.1.
kleine J do. 1390 II Em. 4
II Gm. I do. TM m n cons. Eisenb. Anl. 4 . 5er 4
— — — — — — — — —
111 4 45 pr. ult. Jan. Loofe d. 18337. 111 14.
Cred.⸗Loose v. 58 — v. Stck ö
Loose v. 1864. —p. S
2 *.
Staatẽs⸗Obl. fund. 5 I.
amort. 5 1.
inn. Anl. v. 18874 1.
do Orient Anleihe 13 11 mi .
—— — — — — —— — —— — *
4606606 — 450 60 0,25 bz 20400 204 S, — —
loo u. 300 fl. G. Bio 266 si G. B36 3
1000 u. 100 fl. . 1000 u. 100 fl. B80. 25
1000 . 100 fl. BSS SG
1000 u. 100 fl. 100 f. 1009 u. 100 fl. 100 f.
250 fl. K⸗M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 1 3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
2030 6
106 (0
124,006; 321, 09et. bz G 123,20 bz 123,00 b 513, 75 bz Pg, 50bz kl. f. 62,650 bz B, 60.206 43,20 b G 43, 20; 6 71, 40 bz 103,70 bz 87,256. 31,90 101, 1063 101,106; 101,406 57,90 bz 98, 206 S3, 60 b; G 33,60 b; G 83, 60 b; G . 83,60 b; G 1036 u. 518 X 111,903 G 111 * . 1000 u. 1990 R — — 625 Rbl. e, 093 bz B 125 Rbl. 92, 90a93 bz B 7 60 bz 10000 - 100 Rbl. — —
— — Q — — — — . re Rt n 83 — O — 18
100 MM — 150fl.S. 5090 Lire 500 Lire 4007 (6. 2000 66 400 6 16000400 6 16069 u. 400 40 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
6
— — — — — — —
SSbie -S- =S
& O e, de, , = = . . 2 . . . .
. — — — C C — — — — — — Q — — W — —
10000 — 125 Rbl. 000 Rbl. 1009-125 Rl. 125 Rbl.
sch. 3125— 125 Rbl. G6. ——
sch. G26 = 16 Rbl. G. a, o G 5060-20 E — — ,,,, . ö
125 Rb. 3 706
; 64 006
4,00 bz G 93. 50 b
100 u. 160 Rbl. p. E330
100 u. 100 RbI. P. L Mπ r , ob; 11 2500 Sr
500 Fr. 500-1090 Rbl. 150 u. 100 Rbl.
100 Rbl. 100 Rbl. 10 1099 u. 300 Rbl. 7 100 Rbl. M.
71 1000 u. 1090 Rbl. 2. 7 400 66 au ena 1000, 5 ο0, 100 Rll.
10653, 50
—
— S
*. 19 D. *. 4.
5 ö ü J J ü ] ; ĩ
3 =
— ; 6. Schwed.
Schweiz. Eidgen. 3. 98
dae do.
ö Gold⸗Pfandbr. hz do.
do.
18
c S* .
do. ) St.⸗Rent. Anl..
—
8
— — — — — — — — — *
. — 12 Swyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. dy. kleine Stãdte⸗Pfdbr. S!
— *
2
—
2
8 4 . . 6
E .
neueste 3
3 , H , —— — — — — — Gb S. J , .
— 1 —- 1 1 — — — — — — — — —
Rente v. 183845 do. pr. ult. J do. v. do. pr. ult. J
Spanische Schuld...
do.
do. do. do. do. do.
do. pr. ult.
V. do. v 18 Stadt⸗Anleihe do. kleine do. neue v. 85 4 do.
16.5. 12
do.
Turk
do. do. do. do. do. do. do. do.
. Zoll⸗Obligationen 5
Loose vollg. ..
An do. B. do. C. do. P. Cu. D. px. ult. Jan. Administr. ; do. censol. Anl. 1890 privileg. ;
— — 2 22 21
7 .
21220 — — —
do. kleine 5 de. vx. ult. Jan. fr. p. Stck do. pr. ult. Jan.
(Egyyt. Tribut.) 44 10410
do. kleine 44 10 220
Ungar. Geldrente große 4 1.I.
do.
Eif⸗⸗
.
3. Loose
do.
do.
Berl. Ptsd. Mad. Lit. A. Braunschweigische . 35 Breslau⸗Wa . DN Lloyd (Rost. Wrn.) lberst⸗Blankenb. S4 88 üäbeck⸗ Büchen gar.. Magdeburg⸗Wittenberge: Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar.
Bodencredit ... 41
do Venetianer Loose Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 1.6. Türk. Tabacks Regie Act. 1
— 1 do. 1. 1. do. 4 1. To, pr; ult. Jan.
He, -= e, = e, = ,
do. 1090 Gold⸗Invest. Anl.
do. do. Papierrente
do. pr. ult. Jan.
— 0 0 9
.
— — — — — — —
8 —— — 66s is
Temes ⸗Bega gar. 5 do. kleine 5
do. Geld⸗Pfbr. 5 Grundentlast Obl. P. 5 1. 1
¶ debe = - n — ——
5000-500 0
000 -= I0o0
10 Thlr.
3000 -= 300 M1.
00 - 3000 606.
1500
609 u. 300 .
3000 - 300 jg
1000 Fr.
100941065 Fr.
609 16. 400 6
400 (06
241000 - 1000 Pef.
000209 2000-200 2000-200 8000 = 400
800 u. 400 Kr
Kr. Kr. Kr. Kr.
C0 609 Kr. 300 u. 454 Kr. 009 — 900 Kr.
100M 20 R 1000–— 290 100020
1090020
4000 u. 2000 e
1 c.
25 MOMO C 00 Fr.
500 Fr. 3M Fr.
1000-20 X 20 160M, — 10090 f. 500 fl. 100 f.
en fl. 1000 f. 500 fl. 100 fl.
1M — 00 6 100 — 100 fl.
100 f.
5 COQ - 100 fl. 100 fl. 1000 — 100 fl. 10000 - 100 fl.
30 Tire
1060 Fr.
— * ——
do. pr. ult. Jan.
6 Fr.
10092. 200 fl. G.
1000 u. Wg fl. S.
93, 60et. b; 933, 60 B
*
102,50 bz Hf. 100, 90 bz B 109, 99bz B 101,006 101,70 bz kl.
1
80 25636 84, 75 bz G
191 506 114. 99, M
1.
100, 090et. bz 6
23 206
86 40 bz
84 0obz G 88 50638
63 30 b3
3 7 da / 50 bz 34.206 24.3206
r*, 20 B 33, 25 bz ä, 40 bz
gl, 80a82 bj 3
102.008 102, 75 bz 102, 75 bz 102,506 GI f. 101, 80bz G 88,25 B
29 2563 105,506
1 175 50
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
do. III. C.
.
. Landeseisenb.
)' 8 — — — —
— . k . — — — — — — — — — *
— —
**
300-30 QM 600 300 (t. 50 16.
7, 10bzG 57,190 b3G 191.506 1094 306 11. ook
3 ob;