HIster werda. Bekanntmachung. 59116 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. * die Firma „Elster⸗Drogerie von Carl Zikesch . als Srt der Niederlassung „Elfterwerda und als Firmeninhaber der . Carl Zikesch zu Esster⸗ werda eingetragen worden. ire ern , den 30. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II.
Eister vwerda. Bekanntmachung. sõdsll7]
Die unter Nr. T unseres Firmenregisters ein- 86 hier bestehende Zweigniederlassung der
irma Germania⸗Drogerie von MaxRentsch in Liebenwerda ist heute gelöscht worden. Elsterwerda, den 39. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II.
, g. Emden. Tol. 182 fans gore it, . zur hiesigen
ĩ GC. Bohlen Sp. eingetragen; ; . Yin ra hien mn Frerichs ö ist verstorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem Mitinhaber Jan Lüppen Bohlen allein fortgesetzt.
Emden, den 4. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
Flensburg. Bekanntmachung. 1659120 J. In das Firmenregister ist bei Nr. 1553, wo⸗ selbst die Zweigniederlassung in Firma: „F. Schlesinger“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Dober⸗ zinsky in Kiel eingetragen steht, heute eingetragen worden; . . 34 Das Zweiggeschäft ist durch Vertrag auf die Schwester des bisherigen Inhabers, das Fräulein Jmalie Doberzinsky in Flensburg übergegangen, welche dasselbe unter der Firma;
„F. Schlesinger Nachfl.“ . fortführen wird, vergleiche Nr. 1650 des Firmen⸗ registers. ö J
II. Ferner ist in das Firmenregister das Fräulein Amalie Doberzinsky in Flensburg als Inhaberin der
Firma: F. Schlefinger Nachfl. daselbst heute unter Nr. 1650 eingetragen worden. Flensburg, den 2. Januar 1592. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Freienwalde a. / O. Bekanntmachung. 59119] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. Z3 ein⸗ gefragene Firma Johannes Linke Buchdruckerei Verlag des Oberbarnimer Kreisblatts und Zeitung (Firmeninhaber: Der Buchdruckereibesitzer Johannes Linke zu Freienwalde a. / O. heute gelöscht worden. Freienwalde a. / O., 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
659126 Gera. Auf Fol. 58 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma ebrüder äuler in Gera betreffend, ist heute die dem Kaufmann Friedrich Ernst Oskar Leuschke in Gera, zeither ertheilt gewesene Prokura gelöscht worden. Gera, am 6. Januar 18922. Fürstliches Amtsgericht. — Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. . Pr. Schuhmann.
59121] Glogau. Bei Nr. 46 unseres Gesellschaftsregisters, betreffend die Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweigniederlassung zu Glogau, wurde heut Fol⸗ gendes eingetragen; Der Ober⸗Bergrath a. D. Dr. jur. Paul cher zu Breslau ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Glogau, den 6. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 59127 Auf Band 1 Blatt 15 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma J. Baller ein⸗ getragen: . Die Firma ist erloschen.“ Goslar, den 2. Janugr 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Goslar. Bekauntmachung. Is5 9122)
Auf Blatt 354 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma H. C. Fluß g eingetragen: Dem Geschäftsleiter Franz Ulrich zu Goslar ist Prokura ertheilt.“
Goslar, den 2. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. J. — hol *3]
Grabow. Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ist in das hiesige Handelsregister Fol. 26 Nr. 46 zur Firma W. Roggmann in Eldena heute ein⸗ getragen: ö
Col. 5. Dei Kaufmann Wilhelm Roggmann ist estorben und die Handlung mit der bisherigen Firma auf dessen Wittwe Johanna, geb. Martienssen, in Eldena übergegangen.
Grabow, den 5. Januar 1892.
Großherzogl. Meckl. Amtsgericht.
Graudenz. Bekanntmachung. 59129
Zufolge Verfügung vom 3. Januar 18973 ist an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 43 eingetragen, daß die Kaufleute Joserh Her⸗ feld und Carl Victorius in Graudenz als Inhaber der daselbst unter der Firma:
Serzfeld Victorius . bestehenden Handelsniederlassung (Gesellschaftsregister Nr. 13) den Kaufmann Leo Victorius in Grauden; ermächtigt haben, die vorbezeichnete Firma per pro- cura zu zeichnen.
Graudenz, den 5. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Grünberg. Bekanntma ö. 59125
In unserm m, j heute . unter Nr. 39 eingetragene Firma „B. G. Salomon S5 me“, Inhaber die Kaufleute Heinrich und Hugo Salomon, Beide zu Grünberg, gelöscht, und unter Ur. 124 desselben Registers eingetragen worden die
Firma: LB. G. Salomon Söhne“, nls deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Salomon
und der Kaufmann Max Loevy, Beide in Grünbsrg in Schlesien, und als der Niederlassung Grün⸗ berg in Schlesien. rünberg, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. III.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 59124 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver—⸗ fügung vom 29. Dezember 1891 zu Nr. 214 die irma M. Halitzti und als deren Inhaber der aufmann Moses Halitzti in Endtkuhnen mit dem
uptniederlasfungsort Eydtkuhnen und einer weigniederlassung in Gumbinnen eingetragen worden.
Gumbinnen, den 29. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
59123
Gummersbach. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4835 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) ⸗Registers vermerkt worden, daß die Wittwe Gustap Krumme, Mathilde, geb. Kleinjung, Kauf⸗ frau zu Gummersbach, ihr daselbst bestehendes
andelsgeschäft unter der Firma „Gebrüder
rumme“ mit allen Aktiven und Passiven sowie mit Einschluß der Firma ihrem Sohne, dem zu Gummersbach wohnenden Kaufmanne Eugen Krumme übertragen hat, welcher das Geschäft unter derselben Firma fortführt. ö
Sodann ist in demselben Register unter Nr. 5437 der Kaufmann Eugen Krumme als Inhaber der Firma
„Gebrüder Krumme“
eingetragen worden.
Gummersbach, den 5. Januar 1892.
Reinartz, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halle a. / 88. Handelsregister 569152 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragungen erfolgt: - In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 749 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „Julius Herbst Inh. Meyer * Schnelle“ vermerkt steht, ist eingetragen: w Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst: . n, Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Traugott Otto Schnelle zu Halle a. /S. allein übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der Firma: „Julius Herbst Inh. Otto Schnelle! fortsetzt. Vergl. Nr. 1996 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1996 die Firma: „Julius Herbft Inh. Otto Schnelle mit dem Sitze zu Halle a. / S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Traugott Otto Schnelle zu Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. / S., den 31. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Hamburg. 59131 Eintragungen in das Handelsregister.
ü s92z2, Januar S.
Rassmann Luce. Federico Luce ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗
hahe. Richard Wilhelm Rassmann, als alleinigem Inhaber, unter der Firma R. W. Rassmann fortgesetzt. ;
John Monnington. Diese Firma hat an Johann Lefens Prokura ertheilt. . .
Deters Duncker. Otto Christian Heinrich Duncker ist aus dem unter dieser Firma ge— führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Fritz Thomas Deters in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Georg Julius Volckert unter unveränderter Firma fort⸗
esetzt.
H. . Nach dem am 22. October 1891 er⸗ folgten Ableben von Jochen Hinrich Wilkens ist das Geschäft für Rechnung von dessen Erben bis zum 1. Januar 1892 fortgeführt, nunmehr aber von Anna Catharina Maria, geb. Stelling, des verstorbenen Jochen Hinrich Wilkens Wwe. und Hinrich August Wilkens übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter e fortgesetzt.
Adler Hellwege. Gustap Christian Heinrich Adler ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Christian Hellwege, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Heinrich Hellwege fortgesetzt. 1
n, Adler. Inhaber Gustav Christian Heinrich
er.
Edugrd de Hase jr. Georg Friederich Johannes QAldach ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard de
Hase unter der Firma de 36 C Oldach fort. de Sase Oldach. Diese Firma hat an August Friedrich Lundt Prokura ertheilt. ;
S. Müll Isidor Müller ist in das unter dieser a O ef rte Geschäft eingetreten und setzt
dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen
Her e. Hermann Müller unter der Firma S. Müller & Co. fort. . ;
Schröder Lorentz Æ Co. Kommanditgesellschaft. . haftende Gesellschafter: Heinrich
artin Schröder und Ludwig Georg Wilhelm Ernst von Lorentz. .
Ad. Zinner. Nach dem am 26. September 1891 erfolgten Ableben von Andreas Christign Carl Adolph Zinner ist das Geschäft für Rechnung von dessen Erben bis zum 1. Januar 1892 fort-
eführt, nunmehr aber von Gustav Adolph Ernst
9 übernommen und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
Schlüter 4 aumann. Inhaber: Heinrich Ernst Adolph Anton Schlüter und Carl Eduard Heinrich Schaumann. ;
Auguft Arnhosp Nachf. Adolph Wagner ist aus dem unter dleser Firma geführten Geschäft aus⸗ 6 dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Alfred Wagener, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
Gg. Karl Janson. Das unter dieser Firma bis⸗ her von Georg Carl Janson geführte Geschäft
ist von Peter Hermann Georg Tants über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . .
Nelson Moritz. Edgar Heinrich Moritz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeins mit dem bisherigen Inhaber Walter Albert Moritz unter unveränderter Firma fort. .
Karl von Leesen. Inhaber: Karl Emil Albert
von Leesen.
B. Rapaport C Comp. Inhaber: Baruch Rapaport und Meyer Rimald. w
Daniel Milberg. Anna Sophie, geb. Brettschneider, des Daniel Isaae Milberg Wwe. ist aus dem unter dieser . geführten Geschäft aus⸗ 6 dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ aber Carl Georg Philipp Levers, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
oseyh Valk. Inhaber: Joseph Valk. ö
allenbach C Schmidt. Johann Friedrich Ludwig
Schmidt ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Michael Kallenbach, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. .
A. Æ G. Kröger. Adolph Johannes Ferdinand Kröger ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen 3 Ernst Wilhelm Louis Kröger, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. . .
Heinr. Nintzel. Inhaber: Carl Heinrich Nintzel.
J. D. Chaies. Inhaber: Josef David Chaies.
Jaundke C Ihssen. Inhaber: Carl Otto Emil Jandke und Heinrich Conrad Wilhelm Ihssen.
Fried. Schneider. Diese Firma hat an Georges Henri Christern Prokura ertheilt. .
ö. . Inhaber: Johann Hermann Wilhelm
enk.
Hamburger Metall⸗Walzwerk von George Dittinann Co. Kommanditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Louis Freund ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge— schäft ausgetreten, dasselbe wird von den persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern Georg Philipp Christian Dittmann und Johann. Simon Staedtler in Gemeinschaft mit den bisherigen Kommanditisten unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Samburger Metall⸗Walzwerk von George Dittmann C Co. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Paul Ludwig Krönke Prokura ertheilt. .
Eugen Bauer. Diese Firma, deren Inhaber Eugen Philipp Bauer war, ist aufgehoben. Die Aktiva und Passiva sind von der Firma Gebrüder Bauer C Co. übernommen. .
Gebrüder Bauer Æ Co. Eugen Philipp Bauer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Philipp Louis Bauer unter unveränderter Firma fort. —
Robertson Spiegel. Inhaber: Adolf Robertson und Hermann Spiegel. — .
Wm. C. Peters. Hermann Spiegel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis—⸗ herigen Inhaber Adolf Robertson unter unver⸗ änderter Firma fort. .
Ludw. Deuss Æ Co. Das unter dieser Firma bisher von Wilhelm Ludwig Deuss und Carl Gustav Friedrich Focking geführte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren alleinige persönlich haftende Gesellschafter die genannten W. L. Deuss und C. G. F. Focking sind, unter
unveränderter Firma e g t Fischindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft (vorm.
Walk hoff). de fsich raths vom 30. Dezember 1891 ist gemäß 8 6 der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden, daß der Vorstand der Gesellschaft bis auf Wei⸗ teres wieder aus zwei Mitgliedern bestehen solle; demgemäß ist Johann Heinrich Bernhard Kock zum zweiten Mitgliede des Vorstandes der Ge— jellschaft erwählt. !
H. C. Meyer jr. Das unter dieser Firma bisher pon August Carl Gruner und August Wilhelm Gruner geführte Geschäft wird von einer Kom⸗ manditgesellschaft, deren K persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Christian Meyer und Georg Ferdinand Benediet Otto Mühry sind, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Chr. Roscher. Inhaber: Carl Adolph Heinrich Roscher.
Jannar 4.
Gustav Spiess C Eg. Diese Firma, deren Inhaber Gustav Conrad Spiess war, ist aufgehoben. Funcke, Eversmann . Co. Julius Funcke und
Friedrich Heinrich Eversmann sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Julius Carl Eversmann, als alleinigem Inhaber,
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
D. A. Homann. Nach dem am 15. Nobember 1891
erfolgten Ableben von Friedrich Wilhelm
Dietrich Adolf Homann ist das Geschäft von
dem überlebenden Theilhaber Friedrich Wilhelm
Gustav Homann, sowie für Rechnung der Wittwe
und Erben des verstorbenen F. W. D. A. Homann
bis zum 31. Dezember 1891 fortgeführt worden,
wird aber seitdem von dem genannten F.
G. Homann und Antonie Helene Dorothea
omann Wwe., geb. von Buttel, als alleinigen
Inhabern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗
n der Firma ist nur der He after
F. W. G. Homann berechtigt.
Meyer ( Hintzpeter. Cduard Johann Peter Martin Hinz peter. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dassel be wird von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Christian Ludwig Meyer, als alleinigem In⸗ haber, unter der Firma Fr. Mener fortgesetzt. Teodoro Tefel. Diese Firma hat die an Johannes
Rosenkranz ertheilte Prokura aufgehoben und an Georg Wilhelm Seippel Prokura ertheilt.
Isaac Lachmann. Diese Firma hat die an Eduard Lachmann ertheilte Prokura aufgehoben.
Julius Lachmann. Diese Firma hat die an Eduard Lachmann ert heilte Pre ura aufgehoben.
Simon Maguns. Inhaber Simon Magnus.
E. W. Glahn. Diese Firma hat die an Claus Alfred Ernst Emil von Hein ertheilte Prokura aufgehoben.
Fr.
In der Sitzung des Aufsichts⸗
R. führte Geschäft ist von Friedri
Schumacher überngmmen worden und wird ben
demselben, als alleinigem Inhaber, unter un,
veränderter Firma fortgesetzt.
Oppenheim Nappolt. Julius Oppenheim
aus dem unter dieser Firma geführten Geschs ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Joseph Rappolt in Gemeinschaft mi den neueingetretenen Paul Ludwig Rappolt und Arthur Firma fortgesetzt. C. Schümann. Adelph Carl Schümann ist in das unter dieser Firma geführte Geschaäͤn eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschat mit dem bisherigen Inhaber Adolph Christerh Schümann unter unveränderter Firma fort.
Merker Grambow. Inhaber: Paul Martin
Hermann Merker und August Wilhelm Lüder
Grambow. ;
R. B. Green Soermann. Diese Firma hat die an Ernst Carl Adolph Lange ertheilte Prokura aufgehoben.
R. B. Green C Co. Diese Firma hat die an y Carl Adolph Lange ertheilte Prokura auf, gehoben.
Wertheim E Perl. Diese Firma, deren Inhaber Arthur Wertheim war, ist aufgehoben.
Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ Brandenburg, vormals Frank. Gemãß 3 in der Statuten ist Jacob Palasch zum Prokuristen bestellt mit der Befugniß, die Firma der Ge— sellschaft per procura für sich ten zu zeichnen.
Samburg⸗Ottensener⸗Goldleisten⸗Fabrik Ac⸗ tien⸗Gesellschaft. An Stelle des aus dem Vorstande anegeschiedenen Friedrich Theodor Oppermann ist Julius Johannes Edmund Eyrin zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschatt erwählt worden.
Jannar 5.
L. de Vries. Inhaber: Leon de Vries.
L. de Vries. Diese Firma hat an Moses David Prokura ertheilt.
Henry Cremer. Inhaber Henry Cremer.
Zuckerraffinerie Samburg⸗Schulau von Micha⸗ helles C Co. Diese Firma hat an Johann Gottlieb Cornelius Eugen Bach Prokura ertheilt.
Gebrüder Michahelles. Diese Firma hat an Johann Gottlieb Cornelius Eugen Bach, Ludwig Paul Cramer und Carl Friedrich Wilhelm Lan, dahl dergestalt Prokura ertheilt, daß je zwei derselben zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt sind.
Sans Behm. Johann Jacob Behm ist in daz unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bit herigen Inhaber Hans Behm unter unveränderter Firma fort. .
Sophns Hormitz. Diese Firma hat an Herman
irsch Prokura ertheilt. ö .
E. A. Kietz. Inhaber: Ernst Karl August Kiez,
Moritz S. Wolff. Ferdinand Wolff und Jacch Wolff sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den . Theilhaber Moritz Siegfried Wolf, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
S. Heilbut. Diese Firma hat die an Martin Cohn ertheilte Prokura aufgehoben und an Bernhawn Müller Prokura ertheilt.
Commerz und Disconto⸗ Bank in Ham burg. Christian Gustav Ernest Müller ist aus den Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und Carl Wilhelm Gustav Alfred Heintze zum Mit⸗ glied der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direction erwählt worden.
Die an Karl Waldemar Andresen ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma der Ge sellschaft per procura ist mit dem 1. Janna 1892 aufgehoben. .
Anton J. Benjamin. Inhaber: Anton Benjamin,
Anton 3. Benjamin. Diese Firma hat an Joserh Benjamin Prokura ertheilt. .
Große Bierhallen⸗Actien Gesellschaft in Hamburg, Nachdem das bisherige Grundkapitil der Gesellschaft im Betrage von S 650 000 vel eingezahlt worden, ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Dezember 1891 eine Er⸗ höhung desselben um 6 150000 durch Ausgabe von 1650 Aktien à 1000 4 al pari beschlossen Ferner ist in derselben Generalversammlung eine Abänderung der S5 13 und 14 der Statuten be schlossen worden, wodurch, unter Wegfall R letzten Satzes des 5 14 das Folgende bestimmt ist.
a. der Vorstand besteht aus einer oder zwa
Personen, welche bom Aufsichtsrathe erwählt werden, . . b. der Vorstand der Gesellschaft giebt sein Willenserklärung und zeichnet für die Gesel⸗ schaft durch eines seiner Mitglieder. Wilhelm Andreas Julius Korn ist aus dem Ver stande der Gesellschaft ausgeschieden.
In der i u des Aufssichtsraths vom 10 Dejember 1891 ist gemäß §z 13 der abgeänderten Statuten beschlossen worden, daß der Vorstand der Gesellschaft bis auf Weiteres nur aus einer Person, dem bisherigen Vorstandsmitgliede Adolph Vöwen⸗ gard, bestehen solle.
Aktiengesellschaft Mix Genest Telephon / Teiegraphen unð Blitzableiter ⸗ Zabrit
Die 6, hat Peter Alexandersen und Erich
Peter Hoffgaard, und zwar jeden derselhen fin
. allein, zu ihren bie en Bevollmãchti gt
estellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vel. macht ermächtigt, auf Namen der Gesellschaft und für Rechnung derselben in Hamburg eine Nieder⸗ lage zu halten, von deren Waarenbestand zu ber. kaufen, für die Niederlage eingehende Waarrmn sendungen, sowie Zahlung für die verkauften
Waaren in Empfang zu nehmen und darüber n
nittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen erichten zu vertreten. . Die früher vond er Gesellschaft an Georg Rein hosd Eduard Krumsieg ertheilte Vollmacht it aufgehoben. Das Landgericht Samburg.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Anstalt, Berlin 3 Wilbelmstraße Nr. 32.
ahaicht Co. Da; unter zieser Zam isher ö. Robert Karl Dominik ö
artin Rappolt unter unveränderter
des
M 7.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 9. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗
ver deutschen Eisenbahnen enthalten sind,
1892.
a much n med mn, , nde. ,, , Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. II)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
lin auch durch die Königliche 2. ers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Ervedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö beträgt L Æ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Kat 6. . Jwiertionspreis für den Raum (iner Drugtzeile 0 4.
Handels ⸗Register.
nNannover. Bekanntmachung. 69134 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4453 der Firma Walkemeher Heise eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Liquidatoren
sind bisherige Gesellschafter Kaufmann Christeph
Heise zu Hannover und Fabrikant Julius Walke⸗
meyer daselbst.
Haunover, 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 59133 Im hiesigen Handelsregister ist . Blatt 4561
zu der Firma. Adolyh Nagel Verlag, Lehne C Nagel
eingetragen: 2. = Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hannover, 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. ITV.
Hannover. Bekanntmachung. 59135 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4628 eingetragen die Firma: F. Heißenbüttel mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ laber Kaufmann Fritz Heißenbüttel zu Hannover. Hannover, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 659132] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4629 eingetragen die Firma: Dieselhorft Hartie mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Max Dieselhorst zu Hannover und Kaufmann Eduard Hartije daselbst.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1892.
Hannover, den 5. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. , , , 59136
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4624 in der Firma Hahne C Werninghaus ein⸗ . Ernst Hah 8 st als G
Kaufmann Ernst Hahne zu Hannover ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. .
Hannover, 6. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannsver. Bekanntmachung. 69137
Auf Blatt 4693 des hiesigen Handelsregisters ist . zu der Firma Sevecke C Volger einge— ragen:
Dem Kaufmann Carl Volger in Hannover ist Prokura ertheilt. ? . ;
Haunover, den 6. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Nanno ner. e,, e,, 59139 Im kiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4502 iu der Firma Ehmig * Mundt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hannover, 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 59138 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4625 iu der Firma Gustav Bergmann eingetragen: Das 5. ift auf die Kaufleute Paul Walter und Otto lter in Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen. Offene Handelsgefellschaft seit 1. Januar 1892. Hannover, 6à. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 659149
Im bkiesigen Handelsregister ist Here Blatt 4162 iu der Firma Heins K RFeseling eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst,.
Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Georg Keseling in Hannover unter unver⸗ änderter Firma allein fortgesetzt.
Sannover, 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Nilehempaeh. Sandelsregifter 569151] des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. „Die deni Karl Hüttenhein jun. ju Hilchenbach für die Firma Audr. Hüttenhein zu Hilchenbach er— theilte, unter Rr. 20 des Prokurenregisters einge⸗ tragene, Prokura ist am 29. Dezember 1891 ae r
Nilehenbach. Sandelsregifter soõ9lõ0] n, . Amtsgerichts zu Hilchenbach. In unser irmenregister ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Andr. Süttenhein zu Hilchen⸗ bach in Colonne 6 Folgendes unterm 33. Dejem. ker 1891 eingetragen; Der Lederfabrllant Narl Důttenhein jan. in ,, Earn des Lederfabrikanten Carl Hüttenhein sen. ier als Theilhaber eingetreten und die nunmehr unter der Firma Andr. Hüttenhein bestehende . Handelsgesellschaft unter Rr. 35 des Gesell⸗ registers eingetragen. J Unter Nr. 35 des Gefellschaftsregisters ist die, am Juli 1891 unter der Firing Andr. Hüttenhein
richtete offene Handelsgesellschaft zu Gil 833 * ein sind ! iel fer. ber 2 . d 23
getragen, und
1 , eben t Carl Hüttenhein sen. zu
2) der Lederfabrikant Karl Hüttenhein jun. n, ,. Hüttenhein jun. zu Die Vertretungsbefugniß steht jedem Gesell⸗ schafter zu.
Hilchenbach. Sandelsregister 59149 des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Die dem Zimmermeister Jobannes Kolb zu Aher— hammer für die Firma H. Kolb zu Aherhammer ertheilte unter Nr. 12 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura ist am 2. Januar 1893 gelöscht.
Hilehenhach. Sandelsregister 59147 des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „H. Kolb“ in Spalte 6 unterm 2. Januar 18527 Folgendes eingetragen: Die Firma t ö die 4 Sohne des Inhabers Jost Heinrich olb: 1) Zimmermeister Johannes Kolb in Ferndorf, 2) Schreinermeister Friedrich Kolb daselbst, 3) Zimmermeister Karl Kolb daselbst, H Schreinermeister Ernst Kolb in Lohe übergegangen und die unter der Firma „H. Kolb“ bestehende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters ist die am 2. Januar 1892 unter der Firma H. Kolb errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ferndorf am 2. Ja⸗ nuar 1892 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1 . Johannes Kolb in Fern⸗ orf,
2) der Schreinermeister Fr rich Kolb daselbst,
3) der Zimmermeister Karl Kolb daselbst,
4 der Schreinermeister Ernst Kolb in Lohe.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur die Gesellschafter Zimmermeister Johannes Kolb und Schreinermeister Friedrich Kolb, jeder für sich, befugt.
Hilehenbach. Sandelsregister 59148 des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach.
In unser ane, mn, f ist unter Nr. 73 die Firma Heinrich Kolb jun. zu Ferndorf und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich Kolb zu Lohe am 2. Januar 1892 eingetragen.
Hildesheim. Bekanntmachung. 59141 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1116 eingetragen die Firma Ferdinand Helmke mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Helmke daselbst. Hildesheim, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 59142 Auf Blatt 534 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Meyerhof K Koopmann in Hildesheim eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen“. Hildesheim, den 6. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekauntmachung. 59145 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1111 eingetragen die Firma Carl Bunte mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hildesheim und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bunte hieselbst.
Firmeninhaber lebt mit seiner Ehefrau nicht in Guůtergemeinschaft.
Hildesheim, den g. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 569144 Auf Blatt 705 des 66 Sandelsregisters i heute zu der Firma: H. C. Oelkers in Hildes⸗
heim eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hildesheim, den 6. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. I.
Hildesheim. Bekanntmachung. 1 Auf Blatt 753 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Sophie Peters in Hildesheim eingetragen; = „Die Firma ist erloschen.“ ͤ Hildesheim, den 6. Januar 1892. Königliches Amtsgericht J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 59146 Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters i beute zu der Firma J. Klemme in Hoheneggelsen
eingetragen: ; Die Firma ist eiloschen.“ Hildesheim, den 7. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. JI.
Hochheim. Bekanntmachung. sõ8SShõh] In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1891, in welcher die Inhaber sämmtlicher Actien anwesend waren, wurde mit Stimmen⸗Einhelligkeit die Auflösung der unter der Firma: Actien⸗Malzfabrik Hochheim — vorm. 2. von Schlemmer = zu Hochheim a. / M. bestehenden a , . beschlossen.
Zum Liquidator der Gesellschaft ist der Kaufmann Karl Neunerdt in Hochheim a. M. ernannt worden. Letzterer wird die Firma unter Anfügung der Worte: 2 Liguidation “ zeichnen.
. einem weiteren, zur Zeichnung 1 n , , ; Leinen. zeitig werden alle, Gläubiger der e hatt Mannheim, . Imuar 1897.
Kiel. . Bekanntmachung. 59154
Am heutigen 6. ist hierselbst eingetragen:
L In das Gesellschaftsregister ad Nr. 358, be⸗
treffend die Firma: Heinrich Möller E Sohn in Kiel, Gesellschafter: der Posamentier Benjamin David Heinrich Möller und der Posamentier Jo⸗ hannes . lU Heinrich Möller, beide in Kiel. Der bisherige Mitgesellschafter Posamentier Ben⸗ jamin David Heinrich Möller in Kiel ist mit dem 31. Dezember 1891 aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst.
Das Geschäft wird von dem bisherigen Mit—
gesellschafter Posamentier Johannes Paul Heinrich Möller in Kiel unter unveränderter Firma forgesetzt, vergl. Nr. 1863 des Firmenregisters. . In das Firmenregister sub Nr. 1863 die Firma: Heinrich Möller C Sohn mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Posamentier Johannes Paul Heinrich Möller in Kiel.
Kiel, den 4 Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. õ9155] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1867 eingetragen die Firma J. 56 Boe mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Wilhelm Boe in Kiel. Kiel, den 5. Januar 15892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 59157 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1864 eingetragen die Firma Martin Runge mit dem Sitze in Kiel und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Martin Runge in Kiel. Kiel, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Riel. Bekanntmachung. ,
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1865 eingetragen die Firma H. F. Scheff mit dem Sitze in Kiel und als deren In⸗ . der Kaufmann Heinrich Friedrich Scheff in Kiel.
Kiel, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kiel. Bekanntmachung. 59158 Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmenregister
eingetragen:
I. ad Nr. 1828, betreffend die Firma Often Comp. mit dem Sitze in Hamburg und Zweig— niederlassung in Kiel, Inhaber: Kaufmann Wil—⸗ helm Ludwig Karl Christian Friedrich Osten in Hamburg.
Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Ludwig Heinrich Krause in Kiel übergegangen, welcher das selbe unter der bisherigen Firma fortführt; ver⸗ gleiche Nr. 1866 des Firmenregisters.
II. sub Nr. 1866 die Firma Often E Comp. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Heinrich Kraufe in Kiel.
Kiel, den 5. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 59156
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1320, betreffend die Firma Leopold Jacobsohn mit dem Sitze in Kiel und Zweig⸗ niederlassung in Altona, Inhaber Producten händler Leopold Jacobsohn in Kiel, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Altona ist auf⸗ gehoben.
Kiel, den 6. Januar 1892. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mannheim. Sandelsregistereinträge. 59160]
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
I) Zu O.⸗3. 425 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma „Gypsbergwerk und Fabrik Hochhausen a. N. Kapferer, Koster Gic. in Mannheim. Der e. ö. Gesellschaft ist nach Hochhausen a. N. erlegt.
2) Zu O.⸗3. 132 Ges.⸗Reg. Bd. IV. Firma „Gebr. Zimmern u. Cp.“ in Mannheim. Lud⸗ wig Zimmern, Kaufmann in Mannheim, ist als weiterer Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. ih demselben ertheilte Prokura ist hierdurch er⸗ oschen.
3 Zu O—-3Z. 568 Firm.Reg. Bd. I. Firma Huber Æ Cie.“ in Mannheim. Das Gesthäft ist mit den Activen auf Kaufmann Ernst Schmidt in Mannheim übergegangen, welcher solches unter der bisherigen Firma fortsetzt.
Mannheim, 3. Januar 1892.
Großh. Amtsgericht. Stein.
Mannheim. 59161] Sandelsregistereintrãge. Nr. 63 375. Zum Handelsregister wurde ein⸗
getragen
3 * 424 , , ie irma:
Mannheimer agerhan ellscha in
Mannheim. Ferdinand rh t, 2 in
Mannheim ist als Prokurist bestellt mit der Berech⸗
tigung, die Firma der Gesellschaft ser, ,, rmächtigten zu
Gr. A ericht. ? Ern; ö.
au ef , w be, r fe n, ge. d n , , ,, , nr Königliches Rmtsgericht.
in eine offene
Nellle. Bekanntmachung. 59009
Auf Blatt 105 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . A. Holtmeyer in Melle eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Melle, den 4. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Helle. Bekauntmachung. oö 9007] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 185 eingetragen die Firma: . A. Holtmeyer Ce mit dem Niederlassungsorte Bakum und als deren Inhaber: 1) Fabrikant Dr. Anton Holtmeyer zu Hannover. 2) Fahrten, Carl Unbefunde zu Bakum, 3) Landwirth Hermann Unbefunde zu Bakum, 4) Kaufmann Johannes Oelrich zu Melle. Rechts verhaltnisse: Offene Handelsgesellschaft zur Fabrikation von chemischen Produkten seit 1. Januar 1892. Melle, den 4 Januar 1892. Königliches Amtsgericht. J.
VHewe. Bekanntmachung. 59163
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 7 Fol⸗ gendes eingetragen:
Col. 2. Die Firma ist in
„Mewer Credit⸗Gesellschaft
. Luedecke und Obuch“ geändert; eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Januar 1897 am 6. Januar 1892. (Akten betr. die Mewer Credit⸗Gesellschaft, Gen. XII Nr. 4 Bl. 174)
Col. 4. Nachdem der gemäß Verfügung vom 11. Dezember 1889 in das Gesellschaftsregister ein⸗ getragene und veröffentlichte in dem notariellen Ver⸗ trage vom 27. November 1889 enthaltene Beschluß durch Ausgabe von 50 Aktien zum Nominalbetrage von je 1200 4 zur Ausführung gebracht worden, . der Gesellschaftspertrag wiederholt geändert.
Derselbe hat in dem Vertrage vom 19. November 1891 als „Revidirtes Statut der Mewer Credit⸗ Gesellschaft Luedecke und Obuch“ eine vollständig neue Fassung erhalten, sodaß der Vertrag vom 19. November 1891 für die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft allein maßgebend bleibt.
Abgesehen von der in gol. 2 eingetragenen Aen⸗ derung der Firma der Bankgeschäfte betreibenden Gesellschaft ist insbesondere beschlossen worden:
1) das Gesammtkapital⸗ der Kommanditisten, nachdem das bisherige Gesammtkapital voll eingezahlt worden, durch Ausgabe von 100 — hundert — auf Namen lautenden Aktien zum Nominalbetrage von je 1200 M, welche je zur Führung von zwei Stimmen berechtigen, um 120 000 C auf 300 0990 — Dreihundert⸗ tausend — Mark zu erhöhen, den Kaufmann Georg Obuch zu Meme als zweiten persönlich haftenden Gesellschafter aufzunehmen, zu bestimmen, daß das Unternehmen mit Ab⸗ lauf des Jahres 1905 ende mit der Maßgabe, daß die Generalpersammlung mit Zustim⸗ mung der pPersönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths eine Verlängerung der
Vertragsdauer beschließen könne.
Im Uebrigen ist noch bestimmt, daß die persönlich haftenden Gesellschafter sich durch durch Erwerb von Aktien zu machende Einlagen, welche zusammen den zehnten Theil des Gesammtkapitals der Komman— e . darstellen, an der Gesellschaft zu betheiligen zaben.
Ferner sind die Bestimmungen über die Zusammen⸗ berufung der Generalversammlungen und die Form der Bekanntmachungen modifizirt und sonstige ab⸗ ändernde Bestimmungen getroffen; eingetragen zufolge Verfügung am 5. Januar 1892 am 6. Januar 1892. (Akten, betr. die Mewer Credit⸗Gesellschaft Gen. Iii Rr. I Z 131
Königliches Amtsgericht zu Mewe.
Mindem. Handelsregister 59162 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unserem Firmenregister sind am 7. Januar
1892 folgende Eintragungen bewirkt;
1I) Nr. 670: Die Firma „Ed. Stoy zu Minden“ und als n daber Kaufmann Cduard Stoy zu Minden.
2) Nr. 671: Die Minden“ und als Reuter zu Minden.
3) Nr. 672: Die Firma „G. Braun zu Haus⸗ berge“ und als Inhaber Apotheker Erich Braun zu .
4 Nr. 673: Die Firma „R. Homann zu HSaus⸗ berge“ und als Inhaber Kaufmann Rudolf Homann zu Hausberge.
5) Nr. 674: Die Firma „C. Dannhorn zu e, , . und als Inhaber Kaufmann Carl
annhorn Nr. 87 a zu Hausberge.
Tirma „Arnold Reuter zu Inhaber Kaufmann Arnold
Möllm i. Lhgę. Sandelsregister 59164] des Königlichen Amtsgerichts Mölln i. L. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18:
„Verwaltung der Herrmannsguelle in Mölln.
6. Ehrhardt Ce heute eingetragen:
Die Keminanditgesellschaft ö am 1. Januar 1892 Handelsgesellschaft umgewandelt. Gesellschafter sind:; ĩ
der Kaufmann Gustav Ehrhardt in Mölln und
der Kaufmann Emil Knöpges in Mölln.