107 506 bank 143 00, Disconto⸗Comm. 17520, Dresdner
New ⸗ hort, 8 Januar. (B. T. B.) (Schluß steuer 45 60, pr. Januar ꝛ; 9 9 1 3. Cable S 66. Petroleum Toco Il, ;
een, n d, der, mahl, ig bo, ern, Farne, d,, mr, ge,, ,, gen, g, men, , . B, Frirttes ⸗
35 2 firten Hö ßh. Sarhener Bergw. 17770, Hibernia an ners 455. Bechsel auf Tage) 3. 36 : 2
N e. gane et 2 ga. Kechsel auf . 60 Tage) . 00 fundirie 266 33 * . do. loco ohne Saß
527 ankfurt a. M., 5. (B. T. B) Ane be 116 Janadian Pacife Actien 93 Central ban . 34 67 cten⸗S 2 3 3 Credit Vacific . . 3 2 . 2 1. . — 2 1260 666 attien 2507 Franzosen 2354. Lombarden WM, Actien — . 4 ( 2 1 w Korn . ,,,, , und 22 ge ng s,, re, . 6. 8 . ti ung 26 Dare Grie und raffinade 1 30 PM. Bredraffinade ] 366. zem. ae,. Bechumer Gußstabl 15, 75. Selsenkirchen 1370 und. Nashville Actien &), Y. Lake 1 ,,, ; mhh iemig, Les 4, Taurakätte Western Actien 33, N. Y. Cent und Hudson River Naffinade mit a.. l l 6 2 e nch go. Dortmunder Union Actien 1153, Northern Pacifie Preferred Actien 28.50. Fest. Rohzucker IJ. Produkt Transito do. (Bolle) ö
St - Pr. —. Zemnlich fest. 701, Wilbelmj Weinb 6
; 8.73 b3 Norfolk Western Preferred 54. Atchison Topeka f. a. B. Hamburg **, Januar 1489 Gd. 1490 4 2 2 2 2 ö — J ĩ 2 3835 306 5 n, . — * z 7 1 6 F Ob. 07* Br. pr. Mãrz 10) 300 22 vu 85 Tannnr. (W. T. B) (Abend und Santa Fe Actien 41. Union Pacific Actien Br. Pr, Februar 13 . Gd, 13.7 . 25 53 76 : h ie e o . . 634. 00, 473. Denver und Rio Gre nde Preferrẽd 67 Silber ö 15277 Br. pr. Mai 15424 Gd., 1350 2 5 w . Ruffifche Iteten 135235, Bullign 833. . 96 chart 463 0 Zeit er Maschinen d 9 — . . 174. 19, Geld leickt, für Regierung bonds 2, für andere NWcchenumsatz im Rohzuckergeschãft Etr- =
Wissen. Bergwe.
ö ĩ . * 1 em 3. J W. T. B.) ¶ Börsen ˖ ⸗ e. ö, Packet fahrt 105. 50. Drnamit Sicherbeiten *. . en, . nnar. Sine ich⸗
r. * . . k 1 162, gustle;. und Waaren⸗ örs n ö ,,, 3 *
* i Damburg, mug,, , d, ,, n. , . ö ö , n ö rer,.
1Gas⸗I⸗Es 7 Hö
riftgieß. Huck 9 — Stobwasser V.. 9. Str(Syielk t Y 65 Sudenb. Masch. 12 Sud d Imnm M Mo 2 Tapetenf. Nordh. Tarnowittʒzz⸗
do. St. Pr.
nion. Bauges. . Vulcan Bgw. ex. Weißbier Ger.)
1 — — — — — — * — —
—— — — — — — — — — — — — — — — — 6 — * 6 .
. . e, =, n=, =, . d w = w w O m w
— 1 — —
— R Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 .
uh mm * 39 30 6 5 — — . — 36 Besser. é . * 1 2 Diridende r oslsol Curse.) Pr. 4 0 Tonsols 106.40, Silberrente 8010, Berlin, 8. Januar. Marktpreise nach Er⸗ Beller Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
F ; D 3 2 . id 82 land, Basis middli ᷣ Alle Rost Anstalten nehmen Bestellung an; . 6 Desterr. Holdrente 309 46 9 . , mittelung des Königlichen Peliei HMäsdium?. 326 n, i,, . für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Erpedition des Aentschen Reichs Anzeigers ,, m, e ,,,, — S8. Bishemftrafte Rir. a. = J und Aontalich brrußisccen gtacts Tuneiger⸗ , . 2c. 100 αο I58 — , 3 23 3 — 6 . vr. April 383 3, vr. Mei 391 5, 4 Juni 6 4. . Einzelne Rummern kosten 25 4. ᷣ Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö j . 56Go, 6 3 5 880 5. Hen 9 k ' n i . 9 1 J . 2 2 . ww . * ; . 1 . k , , , e, . e. , . ent Ululeibe Si So. 3. Drient- Anleihe SI,. 59, Per 100 Kg fũr: * K . Kö mii n ,s, . 15 Deutsche Bank . , 2 Richtstroh 86 5 ** 213 Ballen Car, 40 Sil Grimming X Jallen 3 8 Göln. Hagelvs⸗ H . G b , . ner Sandelsgesellschaft 132.00, Dresdner Ban 4 JJ ö w 1 8 Gen T eri , n . . ö 3 e Nationalbank für Deutschland ,,. . . 3. 56 . . diverse. Speck sbort clear middl. 44 8 Colonia. Feuerv. Mo v. GM, , w, Samkurger Commerß;bank 110, 90, Norddeutiche Bant 41 e, um d 32*. ö . . Toncordia, gebr. Mor. 16, . 56 Ee een Fife babn 1653. Marien. Sręisebobnen, weiße r. . , ö . . . . . . . . . VJ . ö Dr gener erl. or , 5 burg lama SDä4h. Qsthreußische Sidbahn 66 50. ,,,. w 9 . 3. Mär; I. pr ö 657 pr. Juli Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Diese. Bestimmung tritt jetzt in Betreff des Königlich und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz . 1 gau rahũtte 10920, , , . R e, J 3 4 z et, pr. M ö Amtsgerichts Rath Heydenreich zu Eschwege den fn en, Betschafters und 83 Gemahlin in Kraft. sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persõnlichen 83 ö ö er , . 8 6 ngen , 100 35 rn , ven der Keule 1 Eg Jucker markt. (Schluß bericht) Nüben⸗Rohzucker Rothen Adler⸗Brden dritter Klasse mit der Schleie, . Berlin, den 8 Januar 1892. 2 Gestellung in diesem Jahr. enthunden sind, hierdurch auf ret Allg Trẽx. ib ov. 1 Mir 309 32208 . V. Pridattiscont 26. Bauchfleisch E86 1. Product Basis S5 vo Rendement neus Usance, dem Major a. D Beyer zu Naumburg d. S. zuletzt in Der Dber⸗ Ceremonienmeister. Grund des 8 B der Deuischen Wehrordnung vom 22. No⸗ Gleerf Feuer oc h o v. MoM ed ö 2583 83d.“ k Kalbfleisch 1 k5⸗- März 15.35, pr. Mai 1555, vr. August 13823. Platz in Reubreisach, dem Hauptmann a9. D. Glogau zu Fürst von Radolin. sich behufs ihrer Aufnahme in die Recrutirungs⸗ Fortuna n ,, 10756 ö. Silber in Barren vr. Kilogramm 127,25 Br. Sammelfleisch 3 Zest.
w 3
2
Berlin, Montag, den 11. Januar, Abends.
DS = c,
—
SMG n -- — — — — C
Germania Lebns v. M o. sssꝛ w ö Sher FCeuerorf. er. Tg, . 1e , engen. London lang 20257 Br., Eier 6b Stũck ,, 4 203 Sr., Londen kur; 235 Br.,. Wb Gd. Karpfen 1 Rg. Magdeb. Feuerv. 2M v. 1900 νυν 2 . ,,. 2 3 ö 3 8* , . Magdeb. Hager zz er , 3g, engt e Br, 16ßtz 85 Gd. Wien ig. 17160 Rr, nn, 2 59 oh Sd Paris Ig. 3M 30 Br. 800 Gd., St. ,, Ricterrh. Gũt. A. ICG / . νπσ: ö . wen n n . Ge n 1s Gd. d, So De Gm Nordstern, Lebvs. M ov. 1I9σλά 15506 2 3422 — g
e 2 7. 7. . ö. * 8 . ; - 2 ST. ö 8 ö 4 . . 1 Oldenb. Verf. Gs. Mo v. M Rin 15116 415 Br. 11 Sd W. T 2 Krebse 60 Stück ..
bis ) ieur⸗ S . zei 5. J is 1. Fe⸗ ö gz T B.) . Oldenburg (Großherzogthum), bisher von der III. Ingenieur⸗ Wammrolle in der Pit vom 15 Janügr die rn Hamburg, 8. Januar. (W. T. B) Ge Inspection, dem Amtsgerichts Rath Koenig zu Greifenhagen . . bruar d. J. bei dem Königlichen Polizei ⸗Lieutenant treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer 1 1, De 3 h (. 9 9 . . Finanz⸗Ministerium. an,, , n m , loco ruhig, neuer 26-230. Roggen loco ruhig. dem Amtsgerichts Rath Herpell zu chem. em Pastor em. . ñ J , , e. ; ö 36 mecklenburgischer loc neuer 220 236, rumsischer Seelmann gen. Eggebert zu Alt ⸗Ristow im Kreise Hauptverwaltung der Staatsschulden. i, Loolunge eine un die etwaigen sonstigen loco ruhig, neuer , . Gerste Schlawe ö dem 3 . . ö z . . ee, e. 2 ,d, nn, , , Fuchs zu Hannover den Rothen Adler-Yrden vierter Klasse, Bekanntmachung. ihr Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu titus matt, Fr. Janna 3. Bit, , Jamnar ehr dem Ersten Seminarlehrer a. D. Obst felder zu Weißen⸗ h 666 K ringen J . 20 3537 Br, br. April Mat 39 Br. pr. Mai- fels bin Conlglichen dronen. Erden vier er Ala se, irttẽ 2 * heute öoͤffentich in Gegenwart . be⸗ Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit . Kaffer ruhig, Umsatz — Sack. K ; ö Vroen vl k wirkten Verloosung der Actien der Magde burg—⸗ 9 ,,,, zur. Juni 3986 Br. Kaffee ruhig.; Umf 636 dem Hausdiener Jonathan Leithold zu Droyssig im Wittenbergeschen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft at abwesend sind lauf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, . 3 363 Wien, 8. Januar. T. B) ỹ⸗ — ö 59 Petroleum fest, Standard white loco 5,360 Br., pr. areise Keienfels das Allgemeine Threnzeichen, sowie , , , J . k6t auf See befindliche Seeleute c haben die Eltern, Vormün⸗ Preun chns v. G. 2M o v. 50QQnνβ. 371 590B Sicn, 8. Sanum, 31 ; 3 ö 9 Janua (Amtliche Preisfest⸗ Januar⸗März 6.25 Br. ? t m,. n , en ,. Magdeburg -⸗Halberstädter 3procentige Rentenpapiere, sind fol⸗ , , ,, en, . . . . . . , ner, , k. 2. ri0sᷣ 10 k n — 6 Del err Wien. 8 Januar. (B. T. S) Getreide- dem Tonnenleger Ricklefs zu Amrum im Kreise Tondern gende Nummern gezogen worden: der, Lehr- Brot- und Fabrikherren die Anmeldung in der hren n, , me, o, , n. . n 6s, do. Silber. Oe 75, do. Goldr, 1050 400 stellung ven Getreide, Nedl, Tei, = w B nd dem Buchhandlungsgehilfen Fritz Starke zu Ratheno: e, ,. 2 197 . 22 vorbestimmten Art zu bewirken pror dentia. Jõ oso von ibo fly 43 . . 8635 554 do. Par. 102,20, 1860er le d Spiritus.) markt. Weijen vr. Frühjahr 1037 Gd., 11,01 Br., u em Buchhandlungsgeh m Fritz St e zu Rathenow 1557 bis ib ih 18 712. 18714 bis 18718, 18 720 . en Art zu ben z. . . tor * ö ö ing. r. 1066,65, 5 90 do. v. 102,20. 1860er Ileum und 2] 1353 . . ö . ö riß . 9 a . 5 2— J ö, n. . ö. We ö e du ö Rhein Vstf ld Ionnp. 10M 'r 30 . . Wo) Aigle. uit. . Tänderbant Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) rer pr, Herbst 336 Gd. 99. Br. Ren 3 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. bis 18 730, 13 732 bis 18 761, 18 765 bis 18765, 18 71 833 . kJ r unt 6 r. äche n e ff Gg er e,, . Dot B ö od, Greditact 3 sr llnisnbant hes, ng, 1000 Kg ee fetter. Hermine Föhr, Setändigt ahr ig t Ge, io m nr, Felt ,, m K bis 18 815, 2 475, ; S 33 des Reichs⸗Militärgesetzes 7. Mai 18; e , , , e H. 1653 1366 Gredit 32 65. Wien. Bk. V. 110909, Böhm. Westh. — t. Fündigungspreis — 6 Loco 215 — 235 6 5.57 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 6.13 Gd., 616 Br., Schl. Feuer. GB. UM ., ü. * ;
61 61 ö — — —
— SI — — 1
4 Oö, Böhm Rerdb. 191, 0, Busch, Gifenb. T7 Hh, nach Qual. Lieferungsqualitãt 220 66. Ver diefen pr. Juli⸗August 624 Gd. 627 Br., pr. Frühjahr 2 322 9 288 — 2609 ö ꝛ 2X ö 6 ö Rransatlant. Gũt. 20 ov. 150M, ' 1300 anuar. . . ö b , , . Eibe den n zu 1 von der Aushebung in Berücksichtigung bürgerlicher Ver⸗ Hege len , is, la 3606 rio, Lombarden Fls75. Rordwestt. 21250, Par ver Juni-Juli 217 33 — 317 5 — 16,5 — 217,5 bez. zucker loce 16 feit, Rüben⸗Rohzucker loco 143 lischen Pfarrer Hu der zu Eschbach im Kreise Weißenburg den der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten ; 9 gun .. Victoria, Berlin WM /o v. 1000 νυᷣ I62 33006 k 5 ; ; s * ö 23 ff 8 57 971 sft Termins schwankend. Gekündigt — t. S. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Sof Mar? 8 . n,, ; h ö ll br ns Magdeb Allg 100 Mi, 36 * h Qnnsterdanm 7769, Disch. Plätze 57571, vernad läfsigt, Termine schwankent, Gctndigt Sondon⸗ ! dem Kammerherrn und Sef· Narschall Seine . ; 14 . : vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im Musterungs—⸗ Wilbelma Magdeb Allg ** ärsten Reuß jüngerer Linie, Freiherrn von Meysenbug 1892 gegen Quittung und Rückgabe der Actien und der nach . . * , = . ide i lgemei Preise vom Mon⸗ onds⸗ und Actien⸗Bõrse. e Januar⸗Febr. — ver Febr. Getreide im Allgemeinen matt, Preise 3 lone ; ud J an ur F coup. 100.00. zu denselben erst nach Beendigung des Musterungsgeschäfts wolle . 6 . . e, ne, be. ] 6 luag Die Königlichen Ersatz-Commissionen' ar ee Vertebrs unter kleinen Schwankungen rente gz 4735 do. Soldrentec.⸗== e ungarn, Pa, n vorige Weche 7 O0). do. ven amerikanischen zu Gera den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie lags, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der letzten ö Tie von Ten fremden Bersenvlatzen vorliegenden noten 57 55. Navolecns 8.32 Bankrercin 11000, Hafer per 1000 Kg. v. Woche 7 00), do. für Erwort 20M (v. B. h ‚. di . 3 ö e , Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Löten aber befondere geschästliche Anregung nicht dar. London, 3. Januar. (W. T. B.) Schluỹ⸗Curse) 162 - 181 6 nach Qual. Lieferungsqualitãt 166 0 31 CQ, do. unmittelb. er Schiff 75 000 (. W. ( * 5 ( . K ö . n — ö jc nd schlefische bis 6 r 4. , , ani 1895 ö . 8 2 . Preisaufgaben der Rubenow-⸗Stiftung. haltung der Speculation im allgemeinen ruhig, 64. JItalienische 300 Rente S893, Lombarden guter 61 53 dochfeiner 17 -= Is ab Bahn und frei Import der Weche 12 O0 (v. W. 177 000), davon J. Juni 1892 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ . . . f F je Ausz uli 1892 veci in Berlin währe er Fabre 1795-18 n, . . . , . ä, S3. (fg Höch, schwimmend nach den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli 1892 ab speciell in Berlin während der Fahre 1795 — 1806. Der Capitalsmarkt bewahrte feste Haltung für rente g4, 409 ung. Goldrente g0, 400 Spanier bez. Fer Mai⸗Juni 167 bez. 1236000 (v. W. 10 * schwimmend n ß ) bewirkt. e. Capitale zurückbehalten. Kreise über die äußere und innere . des Staats, soweit solche 28. bes . ; ĩ ͤ . Marz n , , württembergischen Friedrichs⸗Ordens: oosten Actien auf. Desterreichisck Ungarische Renten, Rufsiche An⸗ neue 151, Platzdiscont 2. Rio Tinto 183. 400 12325 — 121 bez. per Juni⸗Fuli — nominell. (Schluß.) 47 sh. — d. 981104 * h verloosten Actie uf ᷣ ; ; f ;. uh . . auf die Volksstimmung zu würdigen. Erwünscht wäre ein tieferer ö . Vorstand des Artillerie- Depots ständigen Actien: ö . ein, de,, enn, en Geld seigte sich fortdauernd sehr flüssig. Der 811. Silber 431. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 kg. brutto inkl. Weizen loco 1450, Roggen loco 12,25, Hafer loco Schwerin;
J ,, * . Geldbuße bis zu 30 S, oder mit Haft bis zu drei T ien J ö. K ö zusammen 113 Stück über je 200 Thaler — 2 600 Thaler , , . bis zu 30 6, oder mit Haft bis zu drei Tagen wer 60 ; . — * * S r ; 7 800 ⸗ : ; ; . 2126 Vuringia, V⸗ G WMV. 10200ν6. 29 39503 W een g erläls Bz. l r gi oo, Plena, rer n , n ,, =, ber, isl Gd. 6d, Br. rr. dead Gr. 2. Seine Maje stã der K oõnig ya. Allergnadigst geruht ; ö oder . 66 . Reclamationen (Antrãge auf Zurückstellung bezw. Befreiung Där e,, ds e o, Franz. IJ. Gd, Semb. Czer. Ver Mai-Juni , 2 f= 25's = 5, bez, Tondon, 8 Januar. W. X. B.) 96 90 Java dem Ober⸗Bũrgermeister Ruick zu Gera und dem katho— Dieselben werden den Besitzern zum 1. Ju li 1892 mit e Union, Hagelvers. Mo v. 3 MM 40 , . 23661 zug . Ie e, g. 9 . Wa — . . . hältnisse — 32, 22 — 9 der Deutschen Wehrordnung — sind Wld tsch Vj. B. Mia. IM, 3] ü J initzh is üÄllp. Montan, s; o. bee ne, dene mer Ibo kg. Loco feiner knapp, geringer fest — Chili - Kupfer 463. 4. 3 Monat 46. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse⸗ Nummern verschriebenen, Fapitalbeträge nebst den bezüglich aller Militäͤrpflichtigen, auch der Einjährig-Freiwilligen, Wsdtsch VJ B. 2M. 10 ir J . ö,, , , w, nach. rkr. Fremde Zuführen seit letzten Mentag: des Stückzinsen fuͤr die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni Lond. Wecht. IIS. M, Pariser do. 46 85, Nareleons Vindigunge rei- oco To- 235 4 markt. Jre nr 1 . ne ubri ö der Mufter: eb Recta⸗ e 9, 5 , . ! 3533 . Meine S506, Gerste 35 950, Hafer 113 720 Srts. , g ; n . ; 3 en ; : der ne termin anzubringen; nach der Musterung angebrachte Recla⸗ Ib l. Narkneten R *”. Ruff. Bantn. 1157, Silber Qual. Licferungsqualitãt 233 6. inlãnd. = ver Weizen 16 50, Gerste 3 Hafer 115 3 4 Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern 2 nnn, ,,. zahlbar werdenden Zinsscheine mationen . dann berũckñichtigt ,. 9 Veranlaffung 4, . - . ᷣ . f 16 steti in Brillanten Reihe HI Nr. A bis 10 nebst Anweisungen für die ; * Die beutiage Börs e , 3 3 W. T. Fes ar. D, 9 26 233 25 tag kaum bebauptet, Gerste ruhig, Bohnen stetig. 2 ö . . . . . , we. , . , . 1 , w 2 . . Dns, Schminunender Weizen und Gerste 3 d. niedriger. dem Mäjor van der Sühez zersön lichem Abhutenten nähe eie vom l gulti 6 a bei der Sraatsschulden· eIntftanden ist 1d v vesentlichen feste altung:; ctien 332,75, Oe do. 283,29, 5 ; . . , , ; 383 ö ö. 86 * 3 3 85 Saqifen * j j ; en, . ö 7 w et. ö nh. cr lan em Gebiet zuntesst wenig. 83 15 Lamkarken g 50, Salizier Rö 25, zkord= Liverpool, mug; W. . 5 am. Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ Altenburg, und dem Tilgungskasse in Berlin, Taubenstraße 2), zu erheben. Die Berlin, den 10. Januar 1892. r rbenweise etwas besser ein und konnten sich im weslbakn =, Glbetbal 22875, Desterr. Papier- wellen. Vochenbericht. Wochenumsatz 52 000 Ballen Sber⸗Kirchen⸗Rath, Superintendenten und Hofprebiger Lotze Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmit⸗ ; zer the ; , , , ür Syckulati ** 2 2. 33 1 ,, der Aushebungs-Bezirke Berlin. rieist behaupten oder etwas bessern. vierrente 102,15, 400 do. Goldrente 106675. Mark⸗ 157-204 t nach Qua e 45 669 (p. W. 32 0000), do. für Spekulation 600 dem Fürstlich reußischen jüngerer Linie . Stall⸗ drei Geschãftstage jeden Monats. . ; g ; f jen , zen ; 4, Bank oco gute . , meister Diers zu Schloß Osterstein bei Gera den Königlichen Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗-Haupt⸗ Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls nicht ungünstig, Tabackactien 163.50, Länderbank 205,90. behauptet. Gek. — t. Kündigungspr. 4000), do. für wirklichen Gen sum 3. ⸗ . = ; 4 * 6 = — ? 2 —— . 22 8. 6 *I ein. ‚ 5 3 ö =. 6 2 Fff . —— mag en . Hier entwickelte sich das Geschäaft bei greßzer Zurück- Englische T. a Consols 5rd ns, Preußhssche 450 Cons. Pommerscher, vreußicher und schlefscher, mittel bis 66 00). wirklicher ECrrort 600 (*, W. 6000). w Zwecke können die Effecten einer dieser Kassen schon vom sewann aber für einzelne. Paviere etwa; größeren zesi, Ton confol. Russen 1839 (. Serie) 933, Wagen bei, ver diesen Monat 1615 bez, wer ameritanische 83 009 a W. 144 000) 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach ) Geschichte der offentlichen Meinung in Preußen und Belang. Der Börsenschluß blieb recht fest, Conz. Tärken 185, Dest. Silberr. 78, do. Golt.! Jan. Febr. . Per April⸗Mai 166 35 - 166-25 1467 0 (. B. 1301 001 daren amerifanisch vecie ! tend d. 35 6 9 3 . 35 — . 6 6 . der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen . ö Es wird verlangt eine auf Lindringendem Quellenstudium be= rleikben zeigten größere Festigkeit bei ruhigem Ge⸗ 3 o gar. Egrvt. 1014. 46 do egvpt. Tributanl, 983, Gekündigt — t. Kündigungs prei * Loco 160 ameritanische 379 C . W. * 09 . ) Rob ö . ö ö Kreife . innere Pel ö fhärt. Fremde, festen Zins trazende Papiere waren 60) cons. NMerikaner 831, Dttomanbank 123, Sue; 175 6 nach Qual. ver diesen Monat — per In. Glasgeęm. 8. . . oe, ,. n fh des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Vom 1. Juli 1892 ab hört die Verzinsung der m Zeitungen. Pamphleten, Druckschriften aller Art zu Tage getreten „meist ut behauptet; fremde Staatsfonds, besen⸗ actien 105.3. Canada Pacifie 36, De Beers Actien Febr. — ver Februar⸗März * per April Mai e ien. Anjsang.) Mired numbers warrants 4. 1B. z sind. . Darstellung at an geeigneten Punkten die Einwirkung . n ; . ö i . ) i e,, n, , 5 ; ; . ö . * jener Aeußerungen sowohl auf die maßgebenden Persönlichkeiten wie en und Italiener fester und verhältnißmäßig be, Rupees a7 Arg. Goldanl. Pon 1856: 6 Argent, Erbien per 1500 Kg. Kochwaare 200 250 M St. Petersburg. mnuar, W. T. 89 Pro- dem Hauptmann Krieger, à la snite des Juß⸗Artillerie- Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück— ; eim Hef In X. h 81 L ni LER * * n 8 2 119. 2 1 . 21 * . * —. e ö. 2 . ö * E * 9 . 2 5 2 2 ö * 53 leht: auch Russische Noten fester. 4400 innere Goldanl. 31, Neue 3 , Reichs⸗Anl. Futterwaare 176 - 181 M nach Qualitãt. duct enmarkt. Talg loco 5400, pr. August — iments Nr. 10 und . J Einblick in die etwaigen persönlichen Motive heworragender Wort⸗ s ö 1 Nr. O0 kg. * VBeijen los ö 1 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1889. führer. Pewatdiscont wurde unverändert mit 209 notirt. In die Bank flossen 20 9900 Pfd. Sterl. Sack * Termine schwankend. Gekundigt — Sack. 30. Han loco 45, . Lein sagt loc 15,50.
ndert 9 notirt. ; Sack. * * * ö , . 1 8 . Klass 36 s zo9- Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe II Nr. 1 bis 160 2) Die Entwickelung des deutschen Kirchenstaatsrechts Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische S. Januar. (W. T. B) Bou le⸗ Kündigungspteis * er diesen u,, 30.6. Amfterdam. 8. . 2 ß 4 e fer enge 1 5 e fr e rs mund Antze fung en zur kö . 66 n, ,, 3 Creditactien zu etwas besserer Notiz lebhafter um: ehr. gös3, 400 ungar. 33 6. ver Jan Februar 0s = 3600. 4 * markt. i ö n, . eschãfts los do ; . 26 Fmüthi ; unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom Erwartet wird eine ausführliche, auch in die Sondergeschichte Franzosen nach schwacher Eröffnung befestigt, om— e Tuärkenloose 68,75, April⸗Mai 30,30 – 30 10 - 30535 bez., ver Juni⸗Juli — . i, n ,, n , . , 235. = zroßmuthigen⸗ . ; 1 Januar bis 30. Funi 189 wenigstens einzelner wichtigerer Territorien und Städte eingehende, barden etwas besser und reger gehandelt. Gotthard— nanie t . ottomane 30 bez. K . 3 Termine niedriger, pr, Marz Lee . 2 ai . . dem Obersten z. D. Mackeldey vom Landwehr Bezirk . 6. 550 . . . 889. 1 ,, kenn schwach, Warschau⸗Wien fester, ; . 5 Räbel vr. 190 Kg mit Faß. Termine matter. ars pr. Frübiah⸗ — Rüböl loco 313, pr. Mai Eisenach; ö 6 , , . dem Reformations⸗ Jahrhundert charakteristischen kirchenstaats rechtlichen Inländische Eisenbahn⸗Actien wenig verandert und 3 . H Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis = 66. Loco 30 vr. Herbst 263. . (B. T. B) Zava⸗ . . . ö Aus der K ündigung zu m ö. Juli 1890. Grundsätze und Verhältnisse. Insbesondere erscheint erwünscht eine sehr ruhig; Marienburg Mlawta fest 8. T. B.). SSchluß⸗ mit Faß — , loco ohne Faß — 6 Per diesen Amfterdam, Januar. n, , des Ritterkreuzes des 6 roßherzoglich mecklen⸗ Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe II Nr 2 bis 109 gründliche Prüfung der Rechtsstellung Der staatlichen Gewalten zur Bankactien zumeist ruhig; die sreculativen Devisen Curse. 6 26 3060 Rente Mont — per Januar Februar — ver Februar Kaffee good ordinar 4. — Banca inn burgischen Saus-Ordens der Wendischen Krone: 3 4 7 . ahbe nnn d Reihe i5 Kirche unmittelbar vor dem Auftreten der Reformatoren, fomie , ,. k err, Rank ; Hir. . lw 557 bez r Mai- New -⸗Hork, 8. Januar (W. T B. Waaren⸗ 2 h z und Anweisungen zur Abhebung er eihe Nirche telbar vor dem Auftreten der Re ormatoren, sowie der ,,,, , säen Yar e, H mrolt? n Noch, hort Tee, de, n dem Hauptmann von Bredow im Infanterie Negiment unter Vergütung der Stüczinsen für die Zeit vom Sianzirkung eine it ger verreformatorischen lirchenxolitischen Literatur fheach. Deutsche Bantactien bebaaptet. ; 3 zie Orlcang 3. Raff. Petroleum Stand. white Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin 1. Januar bis 30. Juni 1890 auf die reformatorische Bewegung, andererseits der reformatorischen Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan 9150, 3. Petroleum. ¶ Raffinirtes Standart white) ber Neme Srlean? 6 Ya). 2. da bite i 4. 6. burgisches) 24. . . N 233 3174 16 231 . ö Anschauungen selbst auf die Gesetzgebung und Praxis, nicht nur der werthe nach schwacher Eroffnung befestigt. 1 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ in New Vork 6. 45 Gd. de. Stan 3 ii in Brandenburgisches) Nr. 24; , protestantischen, sondern auch der katholischen Färsten und Stände. CGurse um 2 Uhr. Fest. Strixs S469, 478,12, 409 svan. mine = Sekandigt — Kg. Kündigungspreis — “, Philadelrhia 6. 49 Sd. . wa eee. ferner: Aus der Kündigung zum 1. Juli 1891. Dem Ermessen des Verfassers bleibt überlassen, ob und wie weit Creditactien 16312. Berliner Dandele ge. 160. 18 57. Turk. Loose 69 Mo, ver diesen Monat — per Jan Seb. Jert 3 33 96 . 6 15 357 do. w . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe M Nr. 3 bis 19 é seine Arbeit auf Deutschland beschränken oder auch außerdeutsche Dr mt Ban 12304, Dutich Bant. , Disc 22609. Franzosen 6öt235. Lombarden . Len, tus mit. 3 . 5 56 9. bort clear des Commandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen und Anweisungen zur Abhebung der Reihe J Staaten in den Bereich feiner Darstellung ziehen will; ebenso die Com mandit 180 0. Dre ednet Zant 13934 Natiena]⸗ rioritãten s1I1.M). Gredit — 1218. Rio 2 1M — 19000 / nach ö es. 2 8h. 5 . Ce ge 3 Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom Bestimmung des Endpunktes der darzustellenden historischen Ent⸗ * . . . 2 * * 2 w/ 6. 853 Freer , ,,, no,, . . 22 per jon . ait reñn mg Muse adad os) zi /c. Naß Nen) dem General ⸗Major z. D. von Finckh im Landwehr⸗Bezirk 1. Januar bis 33. Juni 1891 mick lang md die destõäzine gornnihrnng bee e, 2 Durer 2560353, Elbe M Bm , Tranz. 222 4160. iel auf ; atze 2 15. 20. Dxiritus — ü ‚ per 1M 2 . eee, 2. 1 ! 9 — X 4 ? . . , ,, ,. . 6 5 Gs ,, . ö 3 . ; ö Galizier M 50, Gotthardb. 141 25, Lomharden 4487, auf London 2,17, Cheq. auf Lendon 25, 18. Wechsel à 100 0 — 10 00900 nach Tralles. Gekũndigt pr. Februar 51. pr. März 51. vr. . 33. Hannover; sowie Nr. 311. 1689, 33656, 33865, 6665, 1 7268, 8011, 2 ö . 4 ö 9 ,, 1 . Vä beck Büch. Is 23, Main er ii 55. Marienburger Amfterdam kf. 20627 do. Wien k. 21125, de. — 1 Kündigungspreis = Loco ohne Faß 1495 bej. Rether Binterwei en loco 1045. 24 Rio Nr. ves Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 112, 11674, 13 102. 16513, 18 2235, 182351 . e, . ,. ö ö. 5 J ö. L, Mittelmeer 35, 60, Ostyr. 790 37, Schweizer Madrid k. 437.50. Neue 300 Rente 95.32, 3 Yo Spiritus mik 50 ½ Verbrauchsabgabe ver 1001 136. Mehl 4D. 25 E. . ͤöt 5. . ame di hen Cawert! Srbens: wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Ver⸗ 6 ?. ö ,,, . 8 n, ö gh ne ; Närdost 111 35, Schweizer Union i560, Warschau. Portugiesen 32 neue 3 63. Kussen 76; B. otto⸗ 2 IG 6e = 10 00 dο nach Tralles. Gekündigt vr. Februar 11.00. Rether, h 26 vr. . ichm S = 8: . zinstung mit den Kündigungsterminen äufgehöͤrt hat. G 5h ĩ Wiener 15 23, Bechumer Guß 114. 57, Dortmunder mane 555, 0, Banque de Paris 6G, Banque . KänFigungebreis;: , Loc, mit Faß =, 1023. pr. Februar 1035 vr. März 194 br.. dem Major Schubert, Commandeur des Garde⸗Pionier⸗ Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen . ; , , m,, , . . —⸗ 556. 75, Gelsenti 3350, 8 Hů 7 3587 Srêdi ili 7 ies 104. K N low ord. vr. Februar 12, 10 Batai h gung Wenngleich die niederdeutsche Chronik von der Edition ausge⸗ hö. 75, Gelsentirchen 13950, Harpener Hütte 14700, d Gscompte 38700, Credit mobilier 147 00, per diesen Monat — Kaffee Nr. 0 Pr. D . taillons. Schriftwechsel mit den Inhabern d Actien über di lungs⸗ schloff 26 , ö 7 6 i pernia 130 2 j 735 R TlIord 8 ö 2 ö 2 Verbrauchs abgabe. An⸗ April 11575 Schriftwe it den Inhabern der Actien über die Zahlung schlossen wird, ist doch selbstverständlich das Verhältniß derselben zu 9 , , , 46 . , e . Neriticnal Inhhile Vill. r,, . 29 . . mit nh 33 . 3 5 ö e , leistung nicht einlassen. der hochdeutschen Recension in der Voruntersuchung gründlich darzu⸗ vn, 38, M J 950, 5, 50. ) 22.00 V 6 De 5 „O0, * 7 8 1 1Uickh' er. 2 l ö c . 44 — * , ., 7 J. 2 JIlaliener . ö 31 * 9 . 82 9 Hirn . . ge, r 96 r i e weis 49,5 10 Locc mit Jaß — ver Formulare zu den Quittungen werden von den oben be⸗ gen, und es ist womöglich auch das Verhältniß der segenannten Re en 18860 7 = Ruff Drient fl 6 go, do. Cenfolẽ Di n. Feiersburg 3 Januar. (W. T. B.) dief. kennt und per Jan Febr. 493 —= 495 bez, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 9 ; ; zeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Pomerania zu Kantzow's Werken festzustellen. Dem Befinden, des fn e, Fer , erde, eee d, wen deen erat ' Ho, Po Hekün de d, hrt; d ber, Wan, rihlꝛ( ber Sgeshtiehmee, ems, n S ni8reih Prenster. Berlin, den 6. Januar 1892. k , been , 12150, Ungarische o Goldrente M,„25, Türken 55. 10, do. Amsterdam do. 84. 20, do. Paris do. M 40, April Mai S5 3 - 50 7-505 – 26.6 be., per Mai⸗ Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgen icht Seine Majestät d Köni ben Allergnädigst geruht: Hauptverwaltung der Staatsschulden. e, we de. eren ionen vergleichend zusammenstellen oder jeden für sich 13560 Wmpérials 82h, Ruff. oM i855 Gonjcls 1508. Juni M3 — 90M =. 50 = 56.3 bez, per Juni Juli mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ aje 26 dug n n gnädigh g = In Vertretung; gesondert wiedergeben will. K 6 Pramien . Anleihe von 186 (gest 210g. T3. Bs — 1 3 = 3512 bez, ver Juli, Auguft u. per Aug. gewicht gehandelt werden. . dem Hoftammer⸗Secretär Brehmer zu Berlin den Ner ke ter. 9d Entwickelung der Landwirthschaft in Preußen nach Frankjurt a. M., 3. Januar. (B. T. B) (Schluß e, ron 866 gent) 213. do. 2. Otlentanleihe 1028, Sert. 312 * 317 616 6 bez. - Rinder. Auftrieb Bo Stück. Durchschnittẽ. Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. ö ; . der Bauernbefreiung. . re Lenden Wechsel 35310 Dar ier be So 765, de. 3. Drientanieihe 1024. do. Ke innere Anlei;. VWVeisenmehl Rr. 00 3035-28375. Nr. O 285 — preis für 109 . , . 6 ö ö die technischen Folgen der e, , e , Maßregeln der re. 9 73 , , , . 53 , 5 * 5 6 ** 1 7 ss 27 bez. — Fei ü i . . Q 34 ü Qualita ; , B e frei do 8 dis 857. insbes ere 1 ,, . , , n r, ,,. D , , Silberrente 79,985, do. 41/30 Pavierrente 80, 2d, Gilen? 2 . ĩ t 1 81 * . 2056 5 i , , ftrieb 2306 Stück. (Durch⸗ ufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche R * i , ö 3 ; ö 36 e 16 5 z Dis l J J e 0 u. 1 31 - 30,25 bez., do. feine Schweine. Auftrieb 2396 Stück. (Dur 2 9 5 . Betracht kommenden älteren Theile Preußens eingehend zu untersuchen d . GJ rr Ha fen 3 C, 3. Drientanl 83 30. 199 Sranier Bank f auswärtigen Handel 39. Privatdis kent sI. böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack. Landschweine; a. gute 100 - 106 6 b. geringer zu beobachten sind, haben sämmtliche zum Allerhöchsten Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der einerseits und für die großen Güter andererseits auseinanderzuhalten. , lain, Grp reer , nb. Türk 1330 Amierdam, 8 Januar. . 3.3 Schluß. We ig Jauflust. 3 8 6, bei Mod Tara. Batony 95 - 88 * en gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren den Bot⸗ . Deutschen Reiche gehörigen Staaten heimaths⸗ Die vorhergegangene Entwickelung auff den Domänen fall wenigftens 4 turk. Anleike 83 20, 30, vort. Anleike 3250. Curse ) Desterr. Papierrente Mai⸗Nob. verz. 75, Stettin, Januar. (B. T. B.) Getreid e⸗ bei 25 271 67 Tare vro Stüg. Durtchschnitts⸗ haftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von Ihren se behandelt und die ganze Untersuchung zeitlich so weit aus⸗ s * serk. Nente St 0, Seck. Tabackrentt Bs o., do. Silberrente Jan Juli ver. B.. Dest. Geldr. m ür. Weßen flau. loc To = 227, Jannar Kälber. Auftrieb 717 Stück. (Durchschni
erechtigt und einleitungswei Laiserlichen und Königli Maj jestãt d II in dem Zei . bis einschließli gedehnt werden, daß auch die Wirkungen der letzten Maßregeln von n. ö. * 9 ; nan, 1 . k liche z glichen a jestãten und von in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich * werden, . 2 4 Letzten. ee amert. Rumän. 9M SM, 6 ose cons. Mer. Sz 709, = La. 6. Belt rente gi. Russ. gr. Cisenk. oo; April Mai 2189. Roggen fan, Re, preis w. ; . ö 3 D ,, * Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen und den Prinzessinnen 31. Dezember 1872 geboren sind, . ö , ,. werden als umngefähr bi zum Ende Per Bößm. Wefstbahn 237. Behm. Nordbahn 161, 121, Ru. 1. Drientanl. — do. 2. Orientanl. 593, 2135 — 226, rr. Januar 233,090, wr. April Mai II. Qualitat O96 - 110 M. . at O, des Königlichen Hauses empfangen worden sind, fowi sammt⸗ Y) dieses Alter bereits uberschritten aber sich noch nicht 6 ziger Jahre, bis zum Beginne der modernen Agrarkrisis. Die Franzosen 2534, Galizier 1394, 38 Tücken Is? wor, boll. Anl. Jois, Sog gar. 229.09. Pemmerscher Hafer loco neuer 153-163. 094 1. . . . li 4 . a,. . ö ö =. Lehren, welche sich für letztere etwa aus der betrachteten Entwickelung anzosen 253. Galizier 139 Gotthardkahn 3 30, Conr. Tärken 133.4 c, hol, n r. ö ̃ 8 Auftried — Stuck. Durchschnitts iche zum Allerhöchsten Hofe gehörigen oder daselbst vorge— bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt ; aren Schlun bilben. Ge YMrainzer 114 665, Sombarden s) , Läb. Büch. Eisenb. Trans. Ei. Barsch. Wiener 1233, Mark- Rübsl still, lecc pr. Januar 59, 0. Axril⸗ Schafe. uftrie 6 Stũck. ID ö. * ellen Danen Rin Boh haft rinnen nach all r ( g) sich er ber , ie Wg . ö b ergeben., würden dann den naturgemäßen Schluß bilden. Es soll dem Lü 5. Nordwestban 13. Creditactien Bz, noten 3335. Nusf. Jellsoupons 1982. : Mai 59 50. Spiritus matt, loc ohne Faß reis für 1 E83. 1 Qualitat — . 1I. Quali nn gemeinem 23 sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber
3. . ! 3 ; Bearbeiter jedoch geftattet sein, sich eventuell in der Hauptsache auf Darmstadter 1239. Mittelb' Credit 33 Mo, Reich I Wechsel auf Londen 1205. mir 56 . Cenfümsteuer — mit 70 6 Consüm- 1 — *. 1II. Qualitt — .. kommen den ersten Besuch, und zwar in Person, zu machen. noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben die Provinz Pommern zu beschränken.
J ö
4