9 Bank⸗Ausweise. woche uc bern: Reich s⸗Ban k
vom 7. JZannar 1892. Activa. Metallbestand (der Bestand an. . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗
Bad. Uhrenfabrik.
Bilanz pro 30. Inni 1891. dd . .
5056 ij
Aetiengesellschaft angen. n. i 34 . n enn Cem 2
Soll. l.
9722]
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M S. Berlin, Montag, den II. Januar 1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, üb if⸗ 2 zer deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 16 J , an ge hee,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 39
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Berlin auch durch die Königli Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗· Bezugspreis beträgt 2 S 50 3 sff⸗ 6. . . . 2 32 Anzeigers X. Wilhelmstrage 3 * bezogen werden. Insertiensvreis für den Raum (iner Druckzeile 20 4.
Passiva. ; . 8 1891 DJuli 1.
. 235392. 31
An Immobilien⸗Conto 5 2267.20
„Neubau Gütenbach. . Mobilien⸗Conto.. . Maschinen . Coönto . . M. 150974. 60 ssselbstver⸗ fertigte ts ie Werkʒeug⸗Conto 778475 Fabrikations⸗Conto: . Vorrãäthe 592740 ol Brennmaterialien⸗Conto 1971151 Conto⸗Corrent⸗Debitoren ö 606 217973. 19 1734.80
Per Fabrikations⸗Conto .
ö. ö früheren Verlustcen
An Unkosten⸗Conto Mn, S752. 76 Brennmaterial ⸗Conto. . . 13956. 65
Drucksachen⸗Contto 62441 n e Porti ꝛc. 16534 ländischen Münzen, das Pfund ! Unfallpersicherung w 84971 fein zu 1392 60 berechnet). . 914,466, 96h Invaliditäts⸗ und Alters⸗ . Bestand an Neichskassenscheinen. 17,798, 059 versicherung . ‚ ö . . Banken g Debitoren⸗Conto (Verluste 5588 86 Wechselnn. 520 398, , s—J 335 r K n . . Sconto⸗Conto — tten 308, Jinsen⸗ Conto 1110566 = 1 z8 ot ooo Abgänge an erköeugen 3) Das Grundkapital... . 120 0000900
219707 99. 23564 45
Arbeitervorschüsse Wechsel⸗Conto
6. 3296.90
Cassa⸗Conto
? Actien⸗Capital Bank⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Creditoren Acceptations⸗Conto Arbeiter⸗Garantiegeld⸗Conto Dividenden⸗Conto Reservefonds
Maschinen
307 5 ? 135381 0 55674 16 1324227 . 1255 57 1660 . / 10139 02 Bilanz⸗Conto P Döbh 38
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1259983 60 1259983 600
selbstverfertigten
Immob.⸗Reparat.Conto. ;
Abschreibung Jnmob.⸗Cto. I.
Maschinen⸗ Conto .
Mobilien⸗Cto. ö
7890. 12
162019 12807 21
o 85
Die Dividende wurde auf 400 — 46 40 — pr. Actie festgesetzt und erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 3 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Furtwangen, Herrn B. Dukas in Freiburg i, / B. und den Herren Klein Heimann in Frankfurt a. M.
Furtwangen, 6. Januar 1892.
Rombach.
Die Direction:
Ketterer. Faller.
logobbl
Ile lien Commandit Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg Werner Krewel ( Cie.
Einladung zur Generalversammlung am 29. Januar 1892, Vormittags 107 Uhr, zu Godesberg, im Gesellschaftslokal.
Tagesordnung:;
J) Bericht über die Lage des Geschäfts
Vorlage der Bilanz.
2) Gewinn⸗Vertheilung.
) Decharge⸗Ertheilung. .
4 Beschlußfassung 3. Umwandlung der Actien
Commandit⸗Gesellschaft in eine gewöhnliche Actien⸗Gesellschaft. . Godesberg, den 8. Januar. 1892. Der Geraut. Werner Krewel.
und
gh 9 ö . Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige Ausloosung der zur Zahlung gelangenden A oJ Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Notars stattfinden wird am Mittwoch, den 20. Jannar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocale un⸗ serer Gesellschaft, Lavesstraße Nr. 60.
Zu diesem Termine ist jedem Vorzeiger einer Partial⸗Obligation der Zutritt gestattet.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß aus der Verloosung zum 1. November 1891 die Partial⸗ Abligationen Nr. 368 über 0 500. — und Nr. 1302 über M 2000. — noch uicht zur Zahlung gelangt und von obigem Dae ab zinslos sind.
Hannover, den 8. Januar 1892.
Hannoversche Baugesellschaft. Die Direction: G. Hägem ann. J. H. Riggert.
569549
Bilanz- Conto per 30. Inni 1891.
ö Dehet.
An Basalt⸗ u. Trachitsteinbrüche⸗Conto Lagerplätze⸗Conto 21 240,48 Eisenbahn⸗ und Fuhrpark-Conton. 2299, 34 Braunkohlengruben⸗Conto . .. . 1288 68036 Eisenerzgruben⸗Conto 402 337,76
Blei⸗ und Jintgrn ben Conto 221 169,66 Conto der Vorräthe 25 768,91 Inventar⸗ und Utensilien⸗Cento. 198475 Gebäude⸗ u. Fabrik⸗Anlage⸗Conto 160 678.23 Eisenbahn der Grube Friedrich 48 473,09 Schachtbau⸗Conto 28 016,55 Maschinen⸗Conto . 128 740,77 Conto⸗Corrent⸗Conto 141 Cassa⸗Conto ; 602,74 Gewinn- und Verlust-Conto 925 501, 17 3 358 837,3]
1093 337,50
Cr eodtt. Per Actien⸗Capital-Conto---* Obligativnen⸗Conto do. ansgeldofte, noch nicht prasentirte ̃ Qbligationen⸗Coupons⸗Conto. Neservefonds Conto Erneuerungsfonds⸗Conto Speeialreservefonds⸗ Conto . Conto⸗Corrent Conto 1015909, 84 ; 3 758 3 *. 3] Gewinn. und Verlust Conto
per 30. Anni 1891. PDehet.
An Saldo⸗Vortrag Zinsen⸗ Conto . Basalt⸗ u. Trachitsteinbrüche⸗Conto,
.
Lagerplätze⸗Conto, Abschreibung. Eisenbahn⸗ und Fuhrpark⸗Conto, Abschreibung 231 Braunkohlengr
schreibung
21 14901 77 217,098
5 000, — 1000, —
1000. 12 000 3 e63d.⸗ 15 000. — 1500. — D Sd mn Credit. w. schuß⸗⸗ 11 364.92 ae, ., . D d v
3 Naschinen· Conte Abschreibung . Inventar⸗ und Utensilien⸗Conto, Abschreibung
Per Betrieb n
* . Saldo
Gießen, den 14. Dezember 1891.
lob bz Pomerania See u. Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.
Die Actionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V der Statuten zu einer außerordeutlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Januar a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.
Tages grdnung:
1) Abänderung der Statuten.
2) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes.
Die Stimmkarten bitten wir am 25. und 26. Ja⸗ nuar a. «. im Büreau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. J .
Stettin, 10. Januar 1892.
Der Verwaltungsrath.
59662 Aktienbrauerei zum „Eberl Faber“ in München.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 30. Jannar 1832, Vormittags O Uhr, im Saale des Eberlbräu⸗ kellers, Haus Rr. 19 — 27 an der Rosen⸗ heimerstraße, München. ;
. Tagesordunng: a. Vorlage der Jahres-Bilanz pro 1890/91 und Beschlußfassung darüber. ; b. Bericht der Revisionskommission und Be— schlußfassung darüber.
Die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Zeugniß über deren Besitz spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Bank⸗ und Verlagsanstalt Friedrich Graf, München, Herzogspitalstr. 12,1. während der Geschäftsstunden, Werktags Vormittags von 9—12 Uhr oder Nachmittags ven 3—=6 u. vorzuzeigen, worüber Bestätigung und Eintrittskarte ertheilt wird. ,,
München, den 8. Januar 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Josef Schülein, Stellvertreter. —
lõdõ ho] 2 . Gasmotorenfabrik Deutz in Röln⸗Deutz.
Bilanz am 30. Juni 1891. Activa. Passi va.
1 50 333 6 Sia n S0 832 3)
125 0d
590 000 —
AI 68 z
Immobilien Betriebskraft und elek⸗ trische Beleuchtung. Werkzeugmaschinen, Ge⸗ räthe und Mobilien. Maschinen in Fabrika⸗ tion und Materialien Patente und. Geschäfts⸗ erwerbungs⸗ Couto Cassa, Wechsel. und Gffelte ... Betheiligung. an. aus⸗ wärtigen Unter⸗ nehmungen Debitoren Actien⸗ Capital ..... Neservefonds. Reservefond zur Unter⸗ stũtzung für Beamte und Arbeiter.. Gren neee, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gonte—
zoo og
488 .
S6 1039s
4 5 Ii Tvöõ d d Tf dpd j;
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
̃ ö ö 1 5 S Il. Haben. h *
Saldo ⸗Vortrag 1889/99 Saldo des Fabrikations⸗ Conto nach Abzug der Generalunkosten, Besoldungen, Tan⸗ tiemen u. Provisionen Abschreibung auf Ge⸗ bäude, Maschinen und Gern ihe 137763 Saldo der Betheiligung an auswärtigen Un⸗
von
44 8 458 14
Slo 980
18
181 ois o
Hessisch⸗Rheinischer⸗Bergbau Verein.
ternehmungen ... Saldo — 386319298 ooo Rs Js Todd Gs s
lög 80] i K Zur Nechtsamwaltschaft bei dem Königlichen Land.
59637 Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabrihen Attien ˖ Gesellschast.
Die geehrten Stanim⸗ und Vorzugs⸗Aetionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den S. Februar 1892, Nachmittags 2 Uhr, nach . Berggebäude Grube „Anna“, ein⸗ geladen.
,,
1) Vorlage der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnungen sowie des Geschafte berichts für die Geschäftsperiode vom 1. April 1899 bis 30. Juni 1891.
2) Ertheilung von Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Deponirung der Aetien hat in der in 5 24 der Statuten vorgesehenen Weise bis Sonnabend, den. 6. Februar 1892, Mittags 17 Uhr, an der Ge⸗ sellschaftstasse in Bautzen, Hanptstr. 12, oder an der , , . der · Vereinsbank i / Liq., Berlin, zu er⸗ folgen. ;
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 25. Januar 1392 ab in unserm Directionsbureau in Bautzen zur Einsicht aus.
Skaska, den 9. Januar 1892.
Der Vorstand. Winckler. Scheidel.
Ho 3 9 Sprengstoff⸗2l. G. Carbonit.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionãre
am Donnerstag, den 289. Jannar 1892, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Herren PDres. Wolffson u. Dehn, Hamburg, gr.
Bleichen 6 1. Tages orduung:
1) Neuwahl des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung in Gemäßheit §. 41 der Statuten. ;
Der Vorstand. Tᷓ. C. Bichel.
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
59479] Bekanntmachung.
Der bisherige Gerichts-Assessor Dr. jur. Karl Theodor Wolff hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Ober-Landesgerichte zuge— lassen und in die betreffende Liste eingetragen worden.
Frankfurt a. / M., den 6. Januar 1892. ;
Königliches Ober⸗Landesgericht. 69348 Bekanntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Dr. David Friedrich Weber zu Hamburg.
Hamburg, den 7. Januar 1892.
Das Hanseagtische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz, Dr., Secretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann, Dr., Dr. Romberg, Secretär. Serretãr.
Bekanntmachung.
erichte in Paderborn ist der Rechtsanwalt tar 6 daselbst zugelassen. Paderborn, den 5. Januar 1892. Kinigliches Landgericht.
59349 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Herzogl. Ober⸗Landes⸗
, hieselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des verstorbenen Rechtsanwalts Justizraths Leiste hieselbst gelöscht. . * Brannschweig, den 6. Januar 1892. Herzogliches , e.
59350
etall scheine .
Banken
Eigene
8
Täglich
Noch nicht
Der Reservefonds. J 2 Betrag der umlaufenden ni
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Die sonstigen Passivna .. Berlin, den 11. Januar 1892. Reichsbank ⸗Direktorium.
Reichs⸗ Kaffen⸗
Guthaben bei der Reichßband. .., Wechsel· Bestandd Vorschüsse gegen Unterpfänder . . I Effecten des Reserve⸗Fonds.. Sonstige Activa . . Darlehen an den Statuten).
Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗ Fonds Bankscheine im Umlauf . fällige Verbindlichkeiten—⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeite—nnn. ... Sonstige Passiva zur Guldennoten (Schuldscheine;! Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen e betragen M 1,252,006 —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae.
Id O03 6h Io, 9 Moo
377, or 3 Alg hh
Stand der Frankfurter Bank am 7. Januar 1892. Cassa⸗Bestand:
Activa.
66 4, S62, 600. — 900. 794, 400. —
Noten anderer
M. 5, 694, 400 4,589 9090 29,732, 100 7,53, 700
732, 500 4 286, 700
Sõq 700
1,714,300 A I7, (42, M0 JJ
. 12,760, 809 7, 140 200
11, 272, 400 136,700
131,20
Staat (Art. 76 der
Eassiva.
Einlösung gelangte
A. Lautenschlaeger.
59543
dieser 33
2) dem
5)
) Erwerbs und Wirthschafts
) dem
) dem
; 0) dem
16)
58565]
Allg
1) In Gemäßheik des 5 18 des . und Vorlegung des Rech nungs⸗ e geren bilde ufs eilung der e 2 3 W n nn n Lerner
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
Kaiser Wilhelms⸗Spende. Auf Grund des Wilhelms⸗Spende, für Alters⸗ Renten- und Kapital⸗Versicherung, wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Stiftung zur Zeit besteht aus: . dem Präsidenten, Königlich Preußischen Wirk⸗
lichen Geheimen Rath von Wentzel, Königlich Württembergischen ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Moser, Stellvertreter des Prä—⸗ sidenten, . dem Kaiferlichen Wirklichen Geheimen Rath, Staatssekretär a. D. Dr. von Jacobi, ) dem , Preußischen Wirklichen Ge⸗ heimen Ober⸗
dem Königli
Freiherrn v. Stengel. Königlich Sächsischen Oberst von Schlieben, Großherzoglich
Ober⸗Finanzrath Scherer,
3) dem Großherzoglich Hessischen außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Neidhardt, dem Großherzoglich Mecklenburgischen außer- ordentlichen ten und bevollmächtigten Minister, Dertzen⸗ . w Großherzoglich Sächsischen Wirklichen Geheimen Rath Dr. dem Großherzoglich leichen Geheimen Rath Seltmann, Berlin, den 7. Januar 1892.
16 des Statuts der Kaiser IUlgemeinen deutschen Stiftung
ufsichtöõrath
außer⸗
egierungsrath Hr. For
Bayerischen Miristerlalrath
Badischen Geheimen
Geheimen Legationsrath von
erwart, Idenburgischen Wirk⸗
Der Prãsident
des Aufsichtsraths der Kaiser Wilhelms
Spende. ) v. Wentzel.
36
Tagesordnung: Statutꝰ Be⸗
st Bilanz des Jahres 1891 Be⸗
atzunt en).
3) Verschiedenes. Northeim, den 8. Januar 1892.
5. O.
Der Verwaltungsrath.
3e affe r m , eri eber.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ sannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der n, h ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ützt. lasse. 4. R. 6553. Rundbrenner. — Flias Burgher Requa in Jersey City, New Jersey, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 8. 13. April 1891. S. 5 996. Dreiarmiger Tropfenfänger für Kerzen. — Albert Silbermann in Berlin O., Blumenstr. 74. 25. Mai 1891. 6. G. 6771. Reinigungsmaschine für Getreide, hauptsächlich Gerste. — Oskar 8 , und Robert Hofmann in Döhlen b. Potschappel.
4. Mai 1891. 8. G. 6844. ärbemaschine für Leder. — Carl Grosse in Halberstadt. 12. Juni 1891.
S. 6041. ö, Bleich⸗ und Färbe⸗ maschine. Samuel Spencer in Victoria Engineering Works, Whitefield bei Manchester, England; Vertreterin; Firma A. Kuhnt & R, . in Berlin C., Alexanderstr. 38. 24. Juni
9. B. 12 619. Stiefel⸗ oder Kleiderbürste mit Schaber. — Paul Breunicke in Berlin SW. , Heimstr. 20. 6. November 189.
11. * 5627. Maschine zur Herstellung von Buchrücken; Zusatz zu dem Patente Nr. 53 470. Firma Gebrüder Friedrichs in Köln a. ch, Duatermarkt 5. 19. September 1891.
12. S. 10 6823. Gefäße aus vergoldetem Platinblech. W. C. Heraeus in Hanau a. /M. h. Januar 1891. ͤ .
13. H. II 085. Injektor zur Einführung von Dampf und Luft in Dampfkesselfeuerungen. — William Stewart Hutchinson in 325 Dear born Street, Chicago, Illinois, V. St. A.; Ver⸗ treter: Firma A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin G., Alexanderstr. 38. 13. Mai 1891.
K. 9090. Vorrichtung an Wasserstands⸗ zeigern zur Aufnahme eines Farbkörpers. . ic Krayer in Mannheim. 30. September
P. 5497. Neuerung an einer Einrichtung zur Beförderung des Wasserumlaufes bei Flammrohrkesseln mit Innenfeuerung; Zusatz zum Patente Nr. 59 214. — Firma Carl Pieper in Berlin W., Hindersinstr. 3. 27. November 1891.
S. G52. Keilring⸗Anordnung für Ver⸗ schlüsse von Oeffnungen und zur Abdichtung von Rohren in Wänden; Zusatz zum Patent Nr. 58 951. — Georg Simony in Königsberg i / Pr, Insel Venedig Nr. 1. 24. Oktober 1891.
I. 765. Dampfwasserableiter mit unmittel- bar an einer . hängendem Ventil. — * Ulrich in Leopoldshall bei Staßfurt. 19. November 1891.
15. D. 4624. Papierzuführvorrichtung an
83 u. dergl. — e , , in
Dresden A., Dürerstraße 42. 9. März 1891. G. 79006. Verstellbare Lettern Gießzange.
— W. Grothe in Berlin NW., Thurmstr. 29.
11. September 1891.
H. 11180. Typenband. Samuel
Hamilton oggson und William Henry
Stevenson in St. Louis, . V. St. A.;
Vertreter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg.
9. Juni 1891. ö
M. 8377. Selbstthätige Walzenfärbe⸗ vorrichtung für Stempelapparate. Fritz S0., Waldemarstr. 42.
Mu in Berlin 15. September 1891. ;
T. 31309. Numerirleiste für Buchdruck⸗ pressen. — Heinrich Thiele in Berlin SO., Skalitzerstr. 144. 18. Juni 1891.
17. G. 7968. Regelungsvorrichtung für Kalt⸗
dampfmaschinen zur Ueberleitung der flüchtigen Flüssigkeit aus dem Condensator in den Ver⸗ dampfer. — Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen in Wiesbaden. 12. Oktober 1891. S. 6171. Gompressor-Ventil mit ver⸗ en . elastischer Hubbegrenzung. Joh. Leonh. Seyboth in München, Lindwurmstr. 71 1. I2. September 1891. P. 5367. Eine Ausführungsform des unter Nr. 40 2183 patentirten drehbaren Doppelflamm⸗ ofens; Zusatz zum Patente Nr. 40 218. —Gott⸗ fried . in Witkowitz, Mähren; Vertreter: F. C. Glafer, Königl. Geh. Kemmifsions⸗Rath und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, Beide in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 31. August 1891.
W. 7917. Verfahren zur Ueberhitzung des Sisens in der Birne behufs Erjeugung der zum Gießen kleiner Blöcke , . ohen Tempe⸗ ratur. — Charles alraud und Eugene Legsnisel in Paris, 95 Boulevard Beau⸗
2
marchais; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich
Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. I. September 1851. ne 19. V. 1728. Sieh r ng für hein u ig Eisenbahnschienen. — Reinhard Viol in Frank⸗ furt a./ M 1891. w . do, G. 074. Nothlasche für gebr
e Dreh⸗
„AUntermainanlage 8. 29. September
stuhlköpfe an Normalweichen der
reußtschen
Staats Eisenbahnen. — R. Goehrt in Magde⸗ burg, Oranienstr. 4a J. 19. Oktober 1891.
Klasse.
20. H. 11 534. Ein Stationsmelder oder ein Melder anderer Ankündigungen in Eisenbahn⸗ wagen oder auf anderen Plätzen. — Ernest Cluse Haines in e n House, Staines, Graf⸗ schaft Middleser, England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. 30. September 1851.
M. 8225. Aufschneidbarer Weichenverschluß unter Benutzung der durch Patent Nr. 15 88 geschũtzten Verbindung. — Maschinenfabrik Deutschland in Dortinund. 17. August 1891.
21. J. 55094. Bogenlampe; Zusatz n ,. Nr. 56 027. — Cmil Fischinger in Nieder— sedlitz b / Dresden und die Firma O. L. Kummer Æ Co. in Dresden. 6. Juli 1891.
R. 6624. Schaltung der Spulen in Dreh⸗ stromtriebmaschinen. . Rotten in ö NW., Schiffbauerdamm 29a. 15. Mai
891.
Sch. 7507. Druckknopfumschalter mit Kronschaltrad. — Schroeder Æ Co. in Offen⸗ bach a. M. 31. —ᷣ 1891.
T.. 2189. Selbstthätiger Zellenschalter für elektrische Speicherbatterien. — Jakob Trumpy in Keen in K. 11. August 1891.
2T. A. 201 7. Verfahren zur Darstellung eines rothen Azofarbstoffs aus Dehydrothio⸗m⸗xylindin. — Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin 80. (33. 19. Oktober 1888.
B. 11 557. Verfahren zur Darstellung eines neuen braunrothen Beizenfarbstoffs. — Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. 24. Januar 1891.
25. G. 6925. Wirkmaschine zur Herstellung von Petinetmustern in Links⸗ und Linkswaare. — Frans Grönros in St. Petersburg, Kron⸗ werksky Prospect Nr. 63; Vertreter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg. 25. Juli 1891.
M. 7523. Verfahren, und Rinrichtung zur Herstellung von plüschartiger Waare auf Häkel⸗ galonmaschinen oder Kettenwirkstühlen. — Mittag E Vogel in Annaberg i. Erzgebirge. 8. De⸗
zember 1890. St. 2985. Zungennadel⸗Wirkmaschine für Links- und Linkswaare. S. Stoll C Cie.
in Reutlingen, Württemberg. 31. Juli 1891. 27. L. 6860. Luftbefeuchtungs apparat. — M. A. — in Berlin, Schönebergerstr. 8. 27. Juli 30. F. S260. Rückenlage.
Vorrichtung zur Verhütung der
. Adolf Fromowiez in Wien⸗ Währing, Te 28; Vertreter: Theobald Lorenz in ö. in 8SW., Hornstr. 11. XM. Fe⸗ bruar 1891. . .
S. 11 40. Elektro⸗telephonischer Apparat ur Diagnose der Herz- und Pulsbewegungen. — Anton von Holowinski, Dr. phil.,, in Warschau, Prözna 7; Vertreter: A. Mühle und W. Zioleckt in Berlin W., Friedrichstraße 78.
20. August 1891. . ;
2323. B. 11 955. Zusammenlegbarer Reise⸗ behälter. Max Wilhelm Breslauer in Breslau, Schweidnitzerstr. 52. 6. Mai 1891.
24. A. 2869. Zimmer⸗Springbrunnen. Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. C. Arnold in Schorndorf, Württ. 1. August 1891.
B. 12 296. Kehrgeräth mit verstellbarer Haltevorrichtung für die Kehrwerkzeuge. Camille Brasseur in Charleville, Frankreich; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., don mm . 191. 8. August 1891.
35. A. 2685. Sicherheitsvorrichtung für elek⸗ trische Aufzüge. — American Elevator Company in London, 55 und 56 Chancery Lane; Vertreter: Edwin A. Brydges in Berlin SW. VNyniggrätzerstt 101. 12. Januar 1891.
A. 2921. Scheerenkrahn mit verticalem Schlitten. Sir W. GC. Armstrong, Mitehell æ Co. Limited in Neweastle on Tyne, Elswick Works, England; Vertreter: Julius Moeller in Wär burg. 8. Oktoher 1891.
B. EI 952. Rollenzug mit ausschaltbaren Rollen für Hebemaschinen. — Arthur Wilbraham Dillon Bell und John Welsby in Wellington, Kolonie Neu⸗Seeland; Vertreter: Brydges & Co, . S8W., Königgrätzerstr. 101. 6. Mai
R. 6702. Zum selbstthätigen Anzeigen von Ueberlasten bei Hebevorrichtungen ein Zeichengeber mit i Paul Reinhardt in Mannheim, Kleine Wallstattstr. 7. MN. Juni 1891.
W. So. Handwinde zum Aufrichten und Umlegen von Schiffsmasten. — Oscar Witte in Bodenbach, Bahnhofstr. . Vertreter; C. . Reichelt und W. Majdewicz in Dresden, Wils⸗ drufferstr. 27 II. 23. November 1891.
236. K. 8892. Kochofen mit zwei Feuerungen.
— Walter Koepff in Göppingen, 23. Juli 1891. V. 1594. Selbstthätiger ft le e l.
für Dampfheizungen. Clarence E. van
in Chicago, V. St. A.; Vertreter: F. Engel in . a, , gan chen
H. s esserkopf zum Konischfräsen.
— Joseph Haindl und Felix Friedrich i
Crimmitschau. 238. November fach 40. H. A1 424. Verfahren zur Trennung des Nickels bezw. Kobalts von Kupfer. — H. e ge e in it⸗Qusvill, Seine Infrieure, Frankreich; Vertreter: C. Fehlert & G. Leubier 43 6 NW., Dorotheenstr. 32. 25. August
in
lasse.
42. B. 11 S34. Vorrichtung zur unmittelbaren Aufnahme des von einem Radfahrzeuge durch⸗ laufenen Weges. Andor ö in Drammen, Norwegen; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 22. 6. April 1891.
GC. 37356. Thermometer. — Hugh Long⸗ bourne Callendar in Cambridge., Nr.? Princes Mansions, Victoria Street, Westminster, Eng— land; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. 18. Juni 1891.
CG. 3888. Rechenmaschine. Zusatz zum Patente Nr. 59 377. — J. U. Dr. Franz Cnhel in Prag, Böhmen; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden. 12. Oktober 1891.
JI. 263. Brillenfeder. — Gustav Jüch in Rathenow. 2. Oktober 1891.
K. 9109. Rechenschieber. — Keuffel Esser Co. in Hoboken, New⸗Jersey. V. St. A.; Vertreter: Theobald Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. 6. Oktober 1891.
R. 6871. Immerwährender Kalender. — David Roß in London; Vertreter: Rud. Schmidt in Dreden. 24. September 1891.
44. C. 3882. Sicherheitsverschluß für Busen—⸗ nadeln. — . Cohn in Berlin C., König⸗ straße 22. 3. Ottober 1891. ;
K. 9005. Verschluß für Armbänder. — Franz Keiler in Wien VII, Breite Gasse 10, Vertreter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg. 28. August 1891. ; ö
45. K. 8989. Dünger und Saatstreumaschine. — Heinrich Kuxmann in Osterheide be / Derling⸗ hausen. 21. August 1891. ⸗
LX. 70097. Lagerung und Antrieb horizon⸗ taler, schnell rotirender Schleudertrommeln, Zusatz zum Patente Nr. 46 791. — Firma W. Lefeldt C Lentsch in Schöningen. 16. Ok⸗ tober 1891. ;
M. S211. Pflug mit rotirendem Streich⸗ brett. — Oscar Marth in Berlin N., Chaussee⸗ straße 39. 10. August 1891. ö
BP. 5051. Schwimmvorrichtung für Pferde. — Johann Pokorny in Baden-Baden, Stephanienstr. J. 31. Januar 1891.
P. 5100. Obstpflücker. Heinrich Pö litz in Söhesten b. Hohenmölsen, Prov. Sachsen.
4. März 1891. ;
P. 5321 4. Hackmaschine. — August Pflug in Nimptsch i. Schl. 21. Juli 1891.
A. 704g. Säemaschine mit drehbar auf⸗ gehängtem Saatkasten. — A. Ringel in Görlitz, Bautzenerstr. 56 / 6. 4. März 1891.
46. T. 3269. Mischventil für Gas⸗ und Benzinmaschinen. — Paul Teichmann in Leipzig. 7. November 1891.
47. B. 12 329. Stützung der biegsamen Platte bei Absperrventilen für hohen Druck. — J. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. 15. August 1891. ;
C. 38909. Bewegliche Muffenrohrver⸗ bindung mit losem Flanschringe. — Kommandit⸗ geen ft für Druckluftanlagen Aug.
iedinger C Co. in Augsburg. 21. Ok— tober 1891. . .
115935. Zwischenbremskegel bei Kegel⸗ 53 — C. Soppe in Berlin N.,
Gartenstr. 9— 12. 24. Oktober 1891. L. 6997. Lösbares Kettenglied. — Arthur Lamplough, Finsbury Square, Middlesex, England; Vertreter: Theobald Lorenz in
Berlin 8W., Hornstr. 11. 13. Oktober 1891.
M. 8298. Wendegetriebe mit Kegelreib⸗
rädern und Reibungskupplung. — Alexander
Monski in Eilenburg. 26. September 1891. O. 1591. Schmiergefäß für Fettschmiere mit Drehkolben und Zeigerwerk. — G. Oehme in Düsseldorf⸗Grafenberg. 19. Oktober 1891.
R. 6898. , , drehbaren Klauen und Verriegelung. — Richard Raths⸗ mann in Penig i. /S. 5. Oktober 1891.
Sch. 7621. Aus einem Rohr ausgestochene Schraubenfeder mit n . Enden. Schäffer E Budenberg in Magdeburg⸗Buckau. 4. November 1891.
St. 32068. 3weitheiliges Drahtseilschloß für Schleifen mit Anzugs und Schließkeil. — Otto Strohbach in Basel, Hardtstr. 83; Ver⸗ treter: G. Brandt in Berlin 8SwW., Kochstr. 4. 4. November 1891.
W. 7999. Absperrschieber mit keilförmigen Ringschiebern. — Georg Weickum in Wien, Rudolfsheim, Neubergen⸗Str. 323 Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. J. 7. November 1891.
49. J. 2500. Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Uhrenrädchen, Scheiben u. dergl. auf den zugehörigen Achsen. — Wilhelm Jerger in . ei Villingen. 18. März 1831.
K. 9164. Zuführung der een n bei hydraulischen Preffen u. dergl. in verschiedene Druckräume. — C. Prött in Hagen und die
ö Kalter Wertzeugmaschinenfabrik
W. Breuer. Schnhn Co. in Kalk bei Köln. 26. Oktober 1891.
0. K. 8826. Kugelmühle mit centraler Zu⸗ führung und tangentialer Abfuhr des Mahl⸗ 963 — ono X Davivbsen in Paris, 44 Boulevard de la Vilette; Vertreter: A. Fuhnt . R. Deißler in Berlin C., Alexander⸗ straße 48. 29. Juni 1891. .
Wirkungen d
Klafse.
5I. K. 9107. Eine Zither mit neuer Griff⸗ brettanordnung. — Karl Kirchner in Wien Vj, Gumpendorferstr. 65; Vertreter: Edwin A. . in Berlin SwW., Königgrätzerstr. 101. 5. Oftober 1891.
M. S187. Verbindung eines Kolophonium⸗ halters mit einem Streichinstrument. — J. F. Müller in Markneukirchen i. /S. 24. Juni 1891.
55. F. 5637. Einrichtung zum Glätten und Ebenen von Pappen auf der sogenannten Filz⸗ seite bei Naß⸗Pappenmaschinen. — Ferdinand Falch in Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau. 24. Sep⸗ tember 1891.
59. D. 4991. Ein selbstthätig wirkendes Ventil für Pumpen zum Regeln der zu fördernden , — J. ten Doornkaat⸗ Koolman in Westgaste bei Norden; Vertreter: Heinrich Springmann in Berlin w., Hindersin⸗ straße 3. 14. November 1891.
623. G. 6885. Federndes Rad. — Otto Grahn in Langelsheim, Braunschweig. 2. Juli 1891. L. 7943. Zweirädriger Wagen mit dreh ⸗ barem Wagenkasten. — Eleanor Lotinga in Ely bei Cardiff, Grafschaft Glamorganshire, England; Vertreter: Robert Deißler in Berlin C.,
Alexanderstr. 38. 31. Oktober 1891. P. 5 320. Kugellager für Fahrräder. — . Prenßger in Zittau, Sachsen. 25. Juli
Sch. 723A. Sicherung für Stützvorrich⸗ tungen an Fahrrädern. — Adolph Schwabe in Berlin SW. Königgrätzerstraße 49. 29. Mai 1891.
64. C. 2706. Vorrichtung zur Befestigung eines . — Benjamin Ele Erosy in Wakefield Road, . County of York, England; Vertreter: G. Brandt in Berlin sw., Kochstr. 4. 9. Mai 1891.
K. 9025. Bierkühl- und Wärm⸗Vorrichtung. — Carl Kluge in Barmen, Heckinghauserstr. 8. September 1891.
S: 6157. Kühlvorrichtung. — Emil Sporket in Barmen. J. September 1891.
W. 7855. lachen ver schluß, Johann Weißenböck in Wien J, Wildpretmarkt Nr. 1; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 24. August 1891. ⸗
67. H. 11 G6236. Schmirgelfeile mit ersetzbaren Schmirgelflächen. Robert Heinze in Spandau, Neuendorferstr. I9 JI. 4. November 1891.
L. 7058. Verfahren und Einrichtung zum Befestigen blank zu rollender Gabeln u. dergl. im Rollfaß. — A. Lion in Plettenberg. 14. No⸗ vember 1891.
70. B. 12584. Verfahren zur Herstellung von Masse für Tintenlöscher. — Alfred Bürkel 3 . Am Felsenfeld 87. 28. Oktober
T. 3247. Tinten- und Tuschfaß. — Adolf Thiesing, Garnison⸗Bauassistent a. D. in Wil⸗ helmshaven. 21. Oktober 1891.
76. A. 2790. Kratzenband mit verstärkten Enden. — Eugene Appenzeller in Alost, Bel⸗ gien, und Emile Filleul in Hatten, Elsaß; Vertreter: H. C W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 8. Mai 1891.
78. St. 2981. Verfahren und Maschine zum Füllen von Zündholzschachteln; Zusatz zum
Patente Nr. 45 622. — Nils Michael Strönm in. Norrköping, Schweden; Vertreter: Carl . in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 28. Juli
S2. D. A908. Lufttrockenvorrichtung für Fracht⸗ schiffe und Lagerspeicher. Frau Ottilie Dräger, geb. Sorge, in Wilhelmshaven, Göker hr 151. 1. September 1891.
84. M. S333. Viertelschlagwerk mit Wieder⸗ holung. — Friedrich Manthe in Schwenningen. 22. August 1891.
85. M. 8229. Wasserkloset mit selbstthätiger Dec eloff gung und Beckenspülung. — E. Münch⸗
ang in Berlin 8., Dresdenerstr. 38. 8. Juli 91.
86. E. 3181. Einrichtung zum Ausrücken anzer Platinenreihen oder Theile derselben an Jacquardmaschinen. — F. Carl Eidmann in Elberfeld, Marienstr. 35. 23. Juni 1891.
89. S. II 606. Verschlußvorrichtung für Vakunmkoch⸗ und ähnliche Apparate. — Firma F. Heckmann in Breslau. 25. Sktober 1551.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen: lafse. .
15. M. 8983. Verschiebbare Plattenfassette.
Vom 12. Oktober 1891.
24. L. 6726. Zerlegbarer Rost. Vom 19. Ok⸗
tober 1891. Wäscherolle. Vom 15. Oktober
. 885676. 72. M. s2z18. Aufschlagzünder für Spreng-
geschosse. Vom 26. Oktober 1891. Das Datum bedeutet den Tag der Betannt⸗ machung der Hume dun im Reichs⸗Anzeiger'. Die es einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten.
3) Versagungen. Auf di d bezeichneten, im Reichs / Anzeiger .