KReisse. Bekanntmachung. bs 9lꝰ]
In 22 . t unter laufender Nr. 2 Folgendes eingetragen worden:
Spalte 2 Var eee zu Neisse, ein. getragene Genossenfchaft mit beschräukter Saftyflicht. ö
Spalte 3. Neissse. ;
Spalte 4. Die gehörig einberufene General⸗ verfammlung vom H. Dezember 1890 hat gemãß S 157 Absatz? des Reichsgesetzes vom J. Mai 1889 die Umwandlung der bisherigen gen e schgs mit unbeschränkter Haftpflicht in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht beschlossen und deshalb folgende neue Firma der Genossenschaft gegeben:
„Vorschuß⸗Verein zu Neisse, eingetragene, Genoffenschaft mit beschränkter Saftyflicht.
In Verfolg dieses Beschlusses hat die Genossen⸗ schaft in der Generalpersammlung vom 18. De⸗ zember 1891 ein neues Statut angenommen, welches vom 1. Januar 1892 in Kraft tritt.
Abschrsft desselben befindet sich Blatt 66 / 8 unseres Beilagebandes. .
Nach dem neuen Statut ist der Geschäftsantheil eines Genossen auf fünfhundert Mark festgesetzt, je⸗ doch bestimmt, daß sich jeder Genosse mit. mehreren, höchstens drei Geschäftsantheilen betheiligen kann. Die Haftsumme des einzelnen Genossen betragt fünf⸗ hundert Mark für jeden Geschäftsantheil. Mit dem J. Januar 1892 ist ferner das bisherige Vorstande—⸗ mitglied, 5 Großer von hier aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seiner Stelle der bis⸗ herige Controleur Hans Niclas zum Kassirer gewählt worden. Controleur ist vom 1. Januar 1892 der Buchhalter Paul Michalke von hier. Der Vorstand der Genossenschaft besteht fortan aus folgenden Per— onen:
— II Director Gotthold Schauder von hier,
2) Controleur Hans Nielas von hier,
I Buchhalter Paul Michalke von hier,
Die Jeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift zufügen.
Rechtliche Wirkung hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. . . ;
gi Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im:
a. Neisser Anzeiger.
b. Neisser Presse,
c. Neisser Zeitung.
Neifse, den 31. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung. 6569870
Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1892 ist bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, den „Prümer Lohmühlenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ zu Prüm be⸗ treffend, eingetragen worden: .
Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 5. Januar 1893 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: ⸗
Fr. Koch, Lederfabrikant, zum Mühlenmeister, Const. Schwartz und Carl Spoo, beide Lederfabri⸗ kanten, zu Beisitzern, alle zu Prüm wohnhaft.
Prüm, den 8. Januar 1892.
Der Gerichte schreiben des Königl. Amtsgerichts.
Vater.
59873 Wähl. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5m eingetragen:
J. Firma der Genossenschaft: „Eimelroder Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit nunbeschränkter Haftpflicht.“
II. Sitz der Genossenschaft: Eimelrod.
III. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut ist abgeschlossen am 23. Oktober 1891.
Gegenstand des Unternehmens ist:
) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Dar⸗ lehn an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ schaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen;
ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins mitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinebezirks in der im 8 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten bleiben.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern, in anderen Fällen von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte f . bekannt zu machen. Vorstandsmitglieder
ind:
1) Bürgermeister und Landwirth Heinrich Küthe]! II.
zu Hemmighausen, zugleich als Vereinsvorsteher;
2) Bürgermeister und Bäcker Heinrich Schumann zu Eimelrod, zugleich als Stellvertreter des
Vereine vorstehers;
3) Bürgermeister und Landwirth
; ö ö zu .
Postagent und Schuhmacher Neis n Heinrich Behle J. zu Eimelrod; als Beisitzer.
5) Landwirth Christian Becker III.
iu Eimelrod;
Die Zeichnung der Vorstandsmitglieder für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäfts— . genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für die Genossenschaft rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsporsteher und zugleich dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige
eines 9. ers. .
. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vöhl, den 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Lahmeyer.
Würzharz. Bekanntmachung. 59874
In det Generalvetsammlung des Creditvereines Ochsenfurt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht daselbst vom 2. er. wurde zum Controleur der Lehrer Hr. Joseph Valentin Nunn allda gewählt.
Würzburg. 8. Januar 1892.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende:
(L. S.) Kliem, k. Oberlandesgerichtsrath.
Zeven. Bekanntmachung. 59875]
Bei dem landwirthschaftlichen Coufumwverein für den Kreis Zeven und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zeven ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister einzutragen: ;
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1891 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Hofbesitzer J. Mever in Marsch⸗ horst und Hofbesitzer H. Lichmuann in Zeven, neu gewählt: der Hofbesitzer H. Meyer in Wistedt zum Vicevorsitzenden und der , . D. Wellenbrock in Zeven zum dritten Vorstandemitgliede. .
Das Vorstandsmitglied J. Meyer in Weertzen ist als solches wiedergewählt und zum Vorstands⸗ vorsitzenden ernannt.
Zeven, den 9. Januar 1897.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
59670 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Bermann, Inhaber der Firma „Rheinische Conserve⸗Salzfabrik J. Bermann“ in Aachen, Promenadenstraße 1, wird heute, am 7. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Helpenstein in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, J Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abth. V.
gez. Dilth ey. . Beglaubigt: (L. 8.) er ger . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
59613 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Andersen in Altong, deren Inhaber August Gustav Andersen und Emil Christian Andersen sind, ist heute, am 9. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lütkens in Altona wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 0. Jaunar 18892, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 39. März 1892, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 29. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht zu Altona. Veröffentlicht: Voigt, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
59666 ,
Ueber das Vermögen der Fuhrwerksbesitzerin Anua Marie verw. Weiß, geb. Bayer in Annaberg ist heute, 4 Uhr Nachmittags, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrath Dr. Böhme in Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1892. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin den 4. März 1892, Vormittags 11 Uhr.
Annaberg, den 7. Januar 1892.
Schaarschmidt,
Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts das.
59684 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des 1) Taguers Johann Baptist Neumeyer, Y) dessen Kinder, als Erben
seiner verstorbenen Ehefrau Theresia, geb.
Jehl in Herbsheim, unter seiner Vormundschaft stehend, ist am 7. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Amtsgerichtssekretär a. D. Bloch in Benfeld. Offener Arrest bis 30. Januar 1892. Anzeigefrist bis 6. Februar 1892. Prüfungstermin am G. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Benfeld, den 7. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber: Kern.
59647
Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und Trico⸗ tagenhäudlers Jacob Jacoby, Blücherstr. 61 (Wohnung Mittenwalderstr. 17), ist heute, Vor⸗ mittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Neanderstr. 10. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Jannar 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. März 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1892. Prüfungs⸗ termin am 24. März E892, Vormittags EH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich— straße 13, Hof, Flügel C, parterre, Saal 35.
Berlin, den J9. Januar 1892.
. e i. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
59630
Ueber das Vermögen des Lientenants a. D. Franz von Wedell hier, Genthinerstraße Nr. 42 bez. Unter den Linden Nr. 60, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin das Konkursverfahren a . Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Rosenthalerstraße 37. Erste Gläubigerversammlung am S8. fern 1892, Nachmittags 127 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1392. Prüfungstermin am 28. März 1892, Mittags IT Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 9. Januar 1892.
Dur ing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 73.
59631
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Gebr. . hier, Friedrich⸗ en 65, ee bern achmittags 11 Uhr, von dem Königli Amtsgericht Berlin 1 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Erste 4 .. sammlung am 29. Januar 1892, M 1 ET Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis J. März 1892. Prüfungstermin am 31. März 1892, ee, ,, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 9. Januar 1892. .
Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 72.
59619 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Herrmann Schröer hier (Weinligstraße 7) wird heute, am 9. Januar 1892, Mittags 126 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Stöckel hier, Antonstraße 17, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: den 13. Februar 1892, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1892. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
59685] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. T. van Thiel zu Emmerich wird heute, am 9. Januar 1852, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dane zu Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am J. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1892. Vor⸗ mittags 90 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte.
Emmerich, den 9. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
59600 Konkurseröffnung. .
Ueber das Vermögen des Probsteipächters Jo⸗ haun Wnuck in Flatow ist am 9. Januar 1892, Vormittags 1. Uhr, der Konkurs eröffnet. Kenkurs⸗ verwalter Posthalter Bütow von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 11892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 109. Prüfungs⸗ termin am 22. Februar 1892, Vormittags E11 Uhr, daselbst.
Flatow, den 9. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Topolewski.
59616 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Karl Wessel zu Forst ist heute, am 5. Januar 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar IS92, Nachmittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf
den 16. Februar 1892, Vormittags 19 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1892 Anzeige zu machen. . Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
59617 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der „Firma A. Neumaun Nachfolger“ Inhaber Kaufmann Robert Dresel zu Forst ist heute, am 6. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann P. Högelheimer zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 1290 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Februar ES8öHz2, Vormittags ELO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar ES9zZ, Vormittags ILG Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, 4 Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
596568] Konkursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Gold⸗ waarenhändlers Nepomuk Dienstmaier zu Fraukfurt a. M. ist am 8. Januar 1892, Nach— mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Thebesius hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1892. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 8. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung X. Februar 1892, Borm. EG Uhr. Allgem. , 18. Februar 1892, Vorm.
r. ö Frankfurt a. / M., den 8. Januar 1892. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
oo5b n
tigen, Nachmittags 5 Uhr, beschlo das Vermögen der in Roßhaupten wohnenden Bauerseheleute Peter und Kreoszenz Wohl, fahrt, letztere eine geb. Hipp, das Konkursver fahren zu eröffnen. Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Stockheim dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, dann Anmeldetermin big 28. Januar 1892 einschl. Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und und die in den 85 125 u. 125 der R. K. O bezeichneten Fragen, sowie Prüfungstermin am Freitag, den 5. Februar 1 spz2, Vorm. O Uhr, im Sitzungssaale Nr. IJ des Gerichts.
Füfsen, den 7. Januar 1897.
K. Gerichtsschreiberei. (L. S.) Mook, K. Secretär.
59612 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Modistin Albertine Senn in Gebmeiler ist heute, den 7. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Jaco— berger in Gebweiler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. März 1892. Anmeldefrist bis zum 1. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1. Febrnar 1892, Vorm. 19 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. März 1892. Vorm. IO Uhr.
Gebweiler, den 7. Januar 1892.
. Kaiserliches Amtsgericht. Veröffendtlicht: (L. S.) Motsch, Gerichtsschreiber.
59618 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Felix Kortum zu Glogau wird heute, am 7. Ja⸗ nuar 1892, Nachmittags 5z Uhr, das Tonkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Stemmer wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den L:. April 1852, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale des Schöffengerichts Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. April 1892 Anzeige zu machen.
Glogau, den 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.
59603 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gnstav Riebensahm aus Narpgallen, Kreis Gumbinnen, ist am 7. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Partikulier Ferdinand Ahmus in Gumbinnen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1892 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §z 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 23. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 20. Febrnar 1892, Vormittags EO Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B 6 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Gumbinnen, den 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
59627 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Wil⸗ helm Schlüter zu Halberstadt ist durch Beschlus des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV., hier am 9. Januar 1892, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4. Februar 1392 einschließlich, n= meldefrist bis zun S. Februar 1892 einschließlich Erste Gläubigerversammlung den 11. Februar 1892, Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den üs. Februar L892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. — Halberstadt, den 9. Januar 1892. Kesselring, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1V.
59650 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Badeaustalt nnd Gastwirthschaft Johannes Hermann Heinrich Rebinck zu Hamburg, Sill wärder Neuedeich 113, wird heute, Vormittag 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum. 28. Januar d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Februar d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. Jannar 18592, Vorm. II Üühr. Al emeiner Prüfungstermin den 26. Februar 1892,
orm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Januar 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
sosga9)
Ueber das Vermögen des Vereinswirths Jer gafner dahier ist heute, am S. Januar öde Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter ist Photograph August Atte bi hier. Sffener Arrest ift angeordnet. Anzeigefiist bi
*
Berauntmach 8. ö Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat unterm Heu⸗ ssen ĩ
Anfertigung von
2, Vormittags 10 uhr e.
Gericht
15 Konkursverfahren. eg. das Vermögen des Kaufmanns Julius Herrmann Beyer in Tohenstein, welcher da= selbst unter der Firma Beyer * Wiedner die Mebemwaaren betrieben hat, wird heute am 9. Januar 1892, Nachmittags 44 Uhr, das Kenn err nen eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ hruar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ termin: den 6. Februar 1892, Vormittags 9 ühr, Prüfungstermin: den 14. März 1892, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 4. Februar 1892.
Königliches Anne, zu Hohenftein⸗Eruftthal.
r. Waurick, Ass. Beglaubigt: Irmschler, GS.
69572 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Sorski in Bittkow ist am 28. Dezember 1891, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Badrian in Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. März 18982 anzumelden. Grste Gläubigerversammlung den 2. Januar 1892, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin den 2. April 1892, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1892.
Kattowitz, den 23. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
59666
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Gündel in Klingenthal ist am 9. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr 56 Min., das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Teller in Klingenthal. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 13. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 5. März 1892, Vorm. E11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Klingenthal, am 9. Januar 1892. Heyl. Veröffentlicht: Köh ler, G.⸗S. hh 70 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leinwandhändlers Anton Wagner junior zu Königshütte wird heute, am 7. Januar 1892. Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Färber hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Fe⸗ brnar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. w, n. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte. oh 644
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Masche zu Fürstenfelde ist am 8. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Julius Schulz zu Fürstenfelde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar ES892z, Mittags EX Uhr.
Küftrin, den 8. Januar 1892.
— Götz ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
og6 14] Bekanntmachung. . Das Königl. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des Händlers Georg Gnan in Kulmbach heute, den g. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. Provi⸗ sorischer Konkursverwalter k. Gerichtsvollzieher Deschner dahier. Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am Donnerstag, den 4. Februar 18982, Vor⸗ mittags 9 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Dienstag, den . Februar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Frist für Forderung ẽanmeldungen bis einschlüssig Donnerstag, den 11. Februar d. J., Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des k. Amtsgerichts Kulmbach. Kulmbach, den J. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Arzberger.
über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Januar ͤ S892, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 5. März so,. Vormittags 10 uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗
onen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache
1 estß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ä verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache efriedigung in Anspru
verwalter bis zum 28. machen. Königliches Amtsgericht zu Labiau.
anuar 1892 Anzeige zu
59628 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolyh m, Inhabers des Fett. und Hel⸗ waarengeschäfts unter der Firma Ad. Gustav Kühn allhier, Färberstr. 16, ist heute, am 7. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 127 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Erdmann hier. Wahltermin: am 25. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 9g. Februar 18952. Prüfungs⸗ termin: am 19. Februar 1892, Bormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. Il, den 7. Januar 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
59645 JSBekauntmachnug.
Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Paul Hirschberg in Magdeburg, in Firma Wilhelm Roch Nachf., ist am 7. Januar 1892, Mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaff⸗ hirt hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung 5. Februar 1892. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. März üsgz, Vor⸗ mittags IL Uhr.
Magdeburg, den 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
59676 K. Württ. Amtsgericht Marbach.
Ueber das Vermögen des Friedrich Göhringer, Zimmermanns von Auenstein, z. 3. mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, ist heute. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Wiedenmann in Beil— stein. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar 1892. Anmeldefrist bis 6. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 13. Februar 1892, . mittags 2T Uhr. vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst.
Den 9. Januar 1892.
Gerichtsschreiber Langbein.
59651 ,
Ueber das Vermögen der Firma „Saxonia“ Commanditgesellschaft für electr. Beleuchtung, Wagner C Co. in Markranstädt. sowie über das Vermögen des persönlich haftenden In⸗ habers derselben, Fabrikbesitzer Ernst Theodor Wechsler daselbft, wird heute, am 9. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Nienhold in Leipzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 26. März 1892, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 17. Februar 1892.
Königliches , zu Markranstädt. SI ohr. Bekannt gemacht durch Mauersberger, G.⸗S.
59682] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Johann Benjamin Riekeles, in Firma F. Riekeles in Memel, ist heute, am 8. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Secretär des Vorsteher⸗ amts der Kaufmannschaft Dr. jur. Hugo Sintenis in Memel. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den *. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. März 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener 536. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1892.
Memel, den 8. Januar 1892.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69606
Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abtheil. A für Civilsachen hat über das Vermögen des Delikatessen⸗ und Cigarrenhändlers Wenzel Schilhansl
ier, Schellingst 1010, auf dessen Antrag heute
dachmittags 4 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: K. Advokat, Rechtsanwalt Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Januar 1892 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf Freitag, den 5. Februar 1882, Vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/11 bestimmt.
München, den 7. Januar 1892. —
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
59598] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Posthalters Traugott Zitzmann in Neuhaus a. R. ist vom Füuͤrstl. ÄUmtsgericht zu Oberweißbach am 7. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursvet walter ift der Sparkassenverwalter Louis Fröbel in Oberweißbach. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1892 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar E892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1892.
Oberweißbach, den 7. Januar 1892.
Neidhold, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 59610 Konkursverfahren.
Nr. 407. Ueber das Vermögen des Landwirths Johann Kornmayer in Durbach (Vollmers⸗ dach) wird heute, am 8. Januar 1892, Nachmit⸗
rungen ein Termin auf den 1. Mär
heat 2236 er rer , ö Offener erlassen und der Geschäftsagent Kretz in Offenburg zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist: 5. Februar 1892. Prüfungstermin: 14. Fe⸗ brnar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offenburg, 8. Januar I892. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. C. Beller.
59597 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Jadwiga Kunikiemicz. ,. zu Pinne wird heute, am 7. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Langen⸗ mayr hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1892 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in den §8§5 120, 122 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 22. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. Ja⸗ nuar 1892.
Königliches Amtsgericht II. zu Pinne.“ Schwiening.
59623 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Moritz Wilhelm Klüglich in Oelsnitz ist heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Wendler in Stollberg. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Februar 1892. Gläubigerversamm⸗ lung: 9. Februar 1892, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin: 23. Februar 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
tollberg i. Erzgeb., am X. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber des . Sächs. Amtsgerichts. Jähn.
59604] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Hugo Braun, Kauf⸗ manns, Juhaber einer Oel⸗ und Fetthandlung in Stuttgart, Alleenstraße Nr. 2, wurde heute, den 7. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Kohler in Stuttgart, Thurmstraße Nr. 7. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den EI. Februar 1892, Vormittage 8 Uhr, Prüfungstermin Montag, den 21. März 1892. Vormittags 8 Uhr, . A. ⸗G.⸗Saal Nr. 25. ISIffener Arrest mit Anzeigefrist beim Kon⸗ kursverwalter bis zum 19. Februar 1892. Aolauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 10. März 1892.
Gerichtsschreiber Holzwarth.
59605] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Tapeziers Carl Reichardt, Inhabers der Firma Reichardt Mayer in Stuttgart, Urbanstraße Nr. 40, wurde heute, den 8. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolf Umfrid, Neckarstraße Nr. 74 in Stuttgart. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin Montag, den 29. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude A.⸗G. Saal Nr. 25. Sffener Arrest mit Anzeigefrist beim Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Februar 1892. Ablauf 9. Anmeldefrist beim Konkursgericht 20. Februar
Gerichtsschreiber Holzwarth.
59681 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des e nn, . Franz Daegling hierselbst, Kirchenstraße Nr. 8, ist am 7. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Leopold Grunowski in Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 5. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, im im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zim— mer Nr. 16, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur n, ,. gehörige Sache in * haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 6. der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 1. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Tilsit, den 7. Januar 1892.
k , n III.
olan Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
59602] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hoötelpächters LI. Schultz zu Tilsit ist am 7. Januar 1892, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Tonkursverwalter ist der Kaufmann Grunowski zu Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 3. Februar E892, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der n. .
( * Vormittags A0 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Lin Anspruch
nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 3. Februar 1892 Anzeige zu machen. Tilsit, den 7. Januar 1892. Königliches Amtsgericht V. Zur Beglaubigung: Baumgart, Gerichtsschreibergeh. 59690 Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Brzoska von hier, deutsche Straße Nr. 45, ist am 8. Januar 1892, Nachmittags 5 Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. um Konkursberwalter ist der Kaufmann Eduard Ritter in Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den . über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 9. Februar 1892, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 12. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unter⸗ zeichneken Gerichts, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1892 An⸗ zeige zu machen.
Tilsit, den s. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. III. Roland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
59633 ; K. Württb. Amtsgericht Weinsberg. Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Albert Jäger, Handels⸗ mann in Mainhardt, am 8. Januar 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar i,. in Löwenstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Februar 1892. Nach⸗ mittags 2 Uhr. Den 8. Januar 1872. . Gerichtsschreiber Wei gand.
59653 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Leopold Loewenthal zu Linnich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aldenhoven, den 8. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
596241 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ednard Hahn in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. De⸗ zember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1891 be⸗ stätigt ist. hierdurch aufgehoben. N. 4/91 Nr. 17.
Allenstein, den 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
596891 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns Johaun Michael Albert in Ausbach ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs , aufgehoben. (Gerichtsbeschluß v. 8. J.
92.)
Ausbach, den 9. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Secr. Schwarz.
lö96 07]! Konkurs Hugo Friedrichs hier.
Das Verfahren ist in Folge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs vom 10. v. Mts. anf— gehoben.
Barmen, den 8. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. J. õö95961 Konkursverfahren. J
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Leo Cromer, Bäcker und Krämer in St. Peter, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1891 angenommene Zwan ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 32 age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barr, den 7. Januar 189.
Kaiserliches Amtsgericht. 59629 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Caspary zu , , . Königschaussee 61 a, ist heute in Folge lIußber⸗ theilung der Masse aufgehoben worden. ;
Berlin, den 31. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 17.
Richard.
59675 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Otto Kiekebusch hier ist in Folge Sch , . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. Januar 1892.
. Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72 (48).
Ih9609] Konkursverfahren. =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Forlen, Schneidermeister in Pop- pelsdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf Samstag, den 30. Januar 1892, Vormit⸗ tags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Bonn, den 6. Januar 1892.
ͤ Zwanziger,
Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. 5696321
Nr. 235. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Karl Mayer, Johann Sohn, Landwirth von Nothweil, hat das Großh.
— *