1892 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

108 006 S7 606 ö 65 52 56G 588 3066 129, 006 30 0οοb; aß; 500 49506

. riftgieß. Huck 2 Stobwasser M. 9. 4 1. StrlSpielkSt y 63 5 Sudenb. Masch 12 4 Sẽůũdd Imm. Mo * Tapetenf. Nordh. Tarnowit.. do. St.⸗Pr. 8 3. ; ulcan Bgw. ev. ; Weißbier (Ger. 41 4 1.10 300 ö. do. . 4 1.10 300 1200 66,06 Wilhelmj Wein 41.1 1690 900 8 Wissen. Bergwk. n, s bz G6 Zeitzer Maschinen 233, 006

Bersicherungs⸗ Gesellschaften. Gurs und Dividende —= M pr. Stck. Dr oeh z ge nn Aach M. Feuerv.· M ov. 450 Aa i , rn e, . Brl. nd. u. Wssv. 2 o v. MM Ms 120 Brl Feuer vs . G. WMsov. 1000 r 168 Srl. Sagel A. G. 2M Mv. 1000Mνυβ— 30 Brl Lebens v. G. 20 v. 1000 σν 1727 Gõln. Hagelvs⸗ G. 2Mov. SMM υνυά 12 Cöln. Rückvrs. G. 200 /o v h00 hir 45 Colonia, Feuerv. 2M v. 1000. Mun Concordia, Lebv. WM /o v. 1000 MN Dt. Ʒeuerv. Berl. 2M ov. 1000 St Lloyd Verlin gv ov. ibo Mu Deutscher Phönix 20 o v. 1009. Otsch. Trnsp. V. 263 Mo v3 obus] Drsd. Allg Trsp. 1000 v. 10002νι Düssld. Trsp.⸗ V. Oo v. 1000 ν Elberf. Feuervrs. 20 Mo v. 100 . A. V. 200 v. 1000 Man rmania, Lebnsv. 2M. 50 QοꝘꝘπά-B , 4, Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000‚:.⸗ Leipzig. Feuervrs. Goo v. 1000 Mπν Magdeb. Feuerv. 200 v. 19000τνt: Magdeb. Hagel v. 33 30 ov. 00 Mur 3 Magdeb. Lebens v. Mo v. 0 Q νάα Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mr Niederrh. Güt. A. 100 /o v. 00 Mνν Nordstern, Lebvs. M/ ov. 1000 Mi Oldenb Vers⸗ Gs. M/ ov. MMMνι Preuß. Lebns p. G. 2M v. 00 MπυάC reuß Nat. Vers. 250 / ov. 400 Mir rovidentia, 10 96 von 1000 f1. hein. Wsts gld. ldasov. 100092 Rhein. Wstf. Reck. 1G) /ov. MMM er Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho / o v. 00 Mun Schls. Feuerv. G. 20M /o v. 00 Man Thuringia, V⸗ G 2M v. 1000 r. Tranza l lant. Gt. 0 so v 160d 0p Union, Hagel vers. WMso v. 00 Mm Victoria, Berlin 200 /o v. 1000 7Mnuνn Wstdtsch. Vs⸗B. 200/ov. 1000 Mun Wilhelma Magdeb. Allg. 100700 *

300 300

, S 2 2 2

31* SI 51111 S

D &

11 2

. .

3006 4056 00G 969 15506 15116 590 B 10360

7516

1760 B 38908 1300

33006 11963

JJ, ,

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 12. Januar. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten weniger günstig, gewannen aber hier keinen nennenswerthen Einfluß auf die Stimmung.

Das Geschäft entwickelte sich anfangs ruhig, . wann aber weiterhin infolge, von Deckungskäufen zum Theil größeren Belang; im späteren Verlauf des Verkehrs traten noch mehrfache Tendenzschwan—⸗ kungen hervor, doch erschien der Schluß wieder fest.

Der Capitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche und Preußische Staatsfonds wenig ver⸗ ändert; fremde, festen . tragende Hahiere waren im Allgemeinen ziemlich behauptet; Russische An⸗ leihen, Ungarische 40,60 Goldrente und Italiener etwas abgeschwächt.

Der Privatdiscont wurde mit 20 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien nach fester Eröffnung zu abgeschwächter Notiz verhältnißmäßig lebhaft um.

ISranzosen ziemlich fest; Lonbarden nnd Dux— Bodenbach nach fester Eröffnung abgeschwächt, aber ziemlich lebhaft.

Inländische Eisenbahn-Actien etwas abgeschwächt und sehr ruhig, namentlich Lübeck-⸗Büchen und Mainz⸗ Ludwigshafen schwicher,

Bankactien in den Cassawerthen behauptet; die sperulativen Devisen bei Gelegenheit einiger Schwan⸗ kungen lebhafter, wie besonders Disconto⸗Commandit⸗ Antheile, Actien der. . und Dresdner Bank. Montanwerthe anfangs etwas besser und ziemlich be⸗ lebt, später schwankend und theilweise abgeschwächt.

Industriepapiere theilweise fester und lebhafter;

Curse um 2 Uhr. Zieml. sest. Skrips 84,30 Creditactien 162,62, Berliner Handelsges. 13700, Darmst. Bank 124375, Deutsche Bank 156,59, Disc. Commandit 181.25, Dresdner Bank 140,00, National⸗ Bank 118,75, Russ. Bank 6400, Canada Pacific 21, MM, Duxer 233, 25, Elbethal 1093,40, Franz. 27,75, Galizier 90,70, Gotthardb. 141,87, Lombarden 43,80,

dibeck Büch. 150,80, Mainzer 116,70, Marienburger

hä,2), Mittelmeer 94,90, Ostpr. 7925, Schweizer NVordost 111375, Schweizer Union 71,75, Warschau⸗ Wiener 215,75, Bochumer Guß 115,00, Dortmunder oh, 0, Gelsenkirchen 140,25, Harpener Hütte 149,25, Dibernig 130,99, Laurahütte 111.12, Nordd. Lloyd U,, Dynamite Trust 139,00, Egypter 4/0.

taliener 90,75, Mexikaner S4 40, do. neue 82.75, Ru ssen 18890 Russ. Drient III. 63, 90, do Confols M, 5, Russ. Noten 199,90, Oesterr. 1860er Loose 124,30, Ungarische Goldrente 92,350, Türken

45.

Frankfurt a. M., 11. Fanuar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 969 Londoner Wechsel 20,347, Pariser do⸗ 8 . Wiener do. 172.40, 460 Reichs⸗-Anl. 106,20, Destr. Silberrente 80, 50, do. 4 o 0. Papierrente 80,90, do. 4 00 Goldrente ö, 66, 1866er Loose 124,30, 40 un Goldrente 92, K0, Italiener l, 20, 1880 er RMussen 3 90, 3. Drientanl. 63.80, 4059 Spanier 64 50, . Egypter 95,80, Conv. Türk. 1850, 4 *0 türk. Anleihe 83 90, 3 9 port. Anleihe 3310, k e amort, Rumän. 97, 90), G6 o/ cons. Mex. 8279, Böhm. Westahn z69z. Böhm. Nordbahn 14h,

zanzosen 2544. Galizier 1819, Gotthardbahn 187 35,

a Lid, Nordwestbahn 1831, Freditackien 235, Batnsfzdiet L916. Mitte Gredff , , Heeiche

inzer 13900, Lombarden S2, Luüͤb. Büch. Eifenb.

bank 142.30, , Bank 13620, Bochumer Gußstahl 115.00, Dortm.

Union 59,29, Harwener Bergw. 147,30, Hibernia 123 00. Pribatdisc ont r do.. Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2524, Dis⸗ conto⸗Commandit 177,20, Staatsbahn ankfurt a. M., 11. Januar. 6 T. B.)

Effecten⸗ Societät. (Schluß.) DOesterr. Credit⸗ actien 2523, ö 2541, Lombarden S2, Ung. Goldrente 95,40, Gotthardbahn 1537,90, Dis⸗ conto⸗Commandit 176,70, Dresdner Bank 136,20, Bochumer Gußstahl 114,40, Gelsenkirchen 136.09, Harpener 147,50, a 126,09, Laurahůütte 109, 39, 30/0 Portugiesen 32, 80, Dortmunder Union St.⸗Pr. . Träge.

Leipzig, 11. Januar. (W. T. B.) Schluß— Curse.) J30½ Sächsische Rente S5, 70, 4 00 do. Anleihe 98.35, Buschtiehrader Eisenbahn-⸗Actien Jätt. . 20h, 156, do. do. Lit. B. 216,73, Böhmische Nordbahn⸗Aetien 115,00, eng. Greditanstalt· Actien 160,25, do. Bank⸗Actien 123,75, Credit⸗ und Sparbank zu dipeig 121590, Altenburger Actien⸗ Brauerei 217, 00, Sächsische Bank- Actien 114,90, Leipziger Kammgarn ⸗Spinnerei⸗Actien 144,9, Kette. Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 60,59, uckerfabrik Glauzig⸗Actien 123,69, ,

lle⸗Actien 11766, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ tien 140.90, Zeitzer Paraffin und Solaröl— 6 93,75, Oesterreichische Banknoten 172,60

ansfelder Kurxe 655,00.

Samburg, 11. Januar. (W. T. B.) (Abend⸗ börse)h. Creditactien 25220, Franzosen 635,50, Lombarden 19600, Russische Noten 200 90, Marienburger —— , Disconto⸗Commandit 176,65, Laurahütte 108,75, Packetfahrt —— Dynamit Trust 132,50, Lübeck-Büchen Lustlos.

Samburg, 11. Januar. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curse.) Pr. 4 Consols 106,20, Silberrente S0, 69, Oesterr. Goldrente 95,60. Po g, ungar. Goldrente M2, S0, 1860er Loose 124, 09, Italiener l, 90, Credit⸗ actien 252 090, Franzosen 634. 00, Lombarden 195,90, 1880er Russen 9125. 1883er. Russen 191,350, 2. Orient⸗Anleihe 62, 00, 3. Orient⸗Anleihe 62,90, Deutsche Bank 152,900, Disconto⸗Commandit 176,70, Berliner Handelsgesellschaft 133,70, Dresdner Bank

; Rational ank für Deutschland 114.25, Hamburger Commerzbank 110, 900, Norddeutsche Bank 137, 73, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 14650, Marien⸗ burg⸗Mlawka 50.09, Ostpreußische Südbahn 66,26, Laurahütte 108,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei gey, 50, A.⸗C. Guane⸗Werke 142,59, Ham burger . 101,90, Dynamit⸗Trust⸗ letiengesellschaft 133, 00, Privatdiscont 2.

Wien, 11. Januar. (W. T. B.) Schluß Curse.) Oestr. 41/z0/9 Pap. 93,774, do Ho / do. 102,75, do. Silberr. 93,26, do. Goldr. 111,10, 4 0/0 ung. Goldr. 107,30, H os9 do. Pap. 102,20, 1860er Loose 140325, Anglo⸗Aust. 160,25, Länderbank 208, 20, Creditact. 295, 123, Unionbank 233,25, Ungar. Credit 33400, Wien. Bk⸗V. 111,59, Böhm. Westb. 347,00, Böhm. Nordb. 191 00, Busch. Eisenb. 479, 00, Dux⸗Bodenb. Elbethalb. 230,50, Galizier 210,50, Ferd. Nordb. 2865,00, Franz. 290,75, Lemb. Czer. 4h 00, Lombarden 93,75, Nordweßtb. 213,00, Par⸗ dubitzer 182.90, Alp. Montan. 623440, Taback-Act. 165,50. Amsterdam 97, 59, Dtsch. Plätze 57,96, Lond. Wechs. 117, 95, Pariser do. 46, S2, Napoleons Y, Marknoten 57, 35, Russ. Bankn. 1,16, Silber⸗ . 100,00.

ien, 12. Januar. (W. T. B.) Lustlos. Ung. Creditactien 333,50, Oesterr, do. 294. 25, Franzosen 290, 75, Lombarden 93 00, Galizier 210,50, Nord⸗ westbahn Elbethal 230,00, Desterr. Papier⸗ rente g3, 85, do. Goldrente —, 5 0 ungar. Pa⸗ pierrente 102,20, 4 0 do. Goldrente 107,30, Mark⸗ noten 57, 927, Napoleons 9,353, Bankverein 111,50, Tabackactien 166,50, Länderbank 210,19.

London, II. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Curse) Englische I o6n Consols 9öor Preußische 45/0 Cons. 165, Itallenische 5H o/o Rente 892, Lombarden gls / i, 40/0 consol. Russen 1889 (2. Serie) 933, Conv. Türken 183, 3 Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 94, 4 0,½9 ung. Goldrente 91, 40,0 Spanier 641, 3 0 Egypt. S9ę?, 4 o unif. Egypt. 953, 3 oo gar. Egypt. 1014. 4 00 egypt. Tributanl. 94k, 609 cons. Mexikaner 834, Ottomanbank 123, Suej⸗ actien 1965, Canada Pacifie 953, De Beers Aetien neue 15, Platzdiscont 13, Rio Tinto 184,43 o o Rupees 717, Arg. Goldanl. von 1886 62, Argent. 4500 äußere Goldanl. 33, Neue 3 Reichs⸗Anl. S4, Silber 43.

In die Bank flossen 55 000 Pfd. Sterl.

Paris, 11. Januar. (W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 30,0 Rente gö„35, 4 00 ungar. Goldrente 92, Türken 18,80, Türkenloose 70,50, Spanier 6431, Egypter ——, Bangue ottomane bl, 87s, Tabackactien Zoöz 125, Rid Tinto 471,87), 3 o9 neue Russische Anleihe Träge.

Paris, 11. Januar. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Curse.) 30, amort. Rente 96,12, 30½ Rente B, 37? , 43 0½ο Anl. 105,80, Ital. 5oso Rente 90,30, Desterr. Goldrente 954, 4 9, ungar. Goldrente 27, 3. Orient⸗Anl. 645. 4 Russen 1880 ——— 4 Yo Russ. 1889 93.40, 4 unif. Egypter 48187, 409 span. äußere Anl. 646, Conv. Türken 18, 809, Türk. Loose 70, 00, H privil. Türken Obl. 422, 09, Franzosen 630,90, Lombarden 218,75. Lomb. 1 313,909, Eredit foncier 1225, Rio Tinto 479,50, Suez⸗Actien 2679 B. de France 4470, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. do. auf London 2,164, Cheq. auf London 25,18, Wechsel Amsterdam k. 266,18, do. Wien k. A125, do. Madrid k. 440,00). Neue 3 09 Rente 95, 22, 3 0s Portugiesen 324, neue 3 0/0 Russen 769. B. otto⸗ mane 562,00, Banque de Paris 695,00, Banque d Escompte 386,900, Crédit mobilier 145,00, Meridional Anleihe 622,00, Panama⸗Anl. 22, O0, do. 5 o / Obl. 22.00, Ville de i. 409,00, Tab. Ottom. 363,00, 240 engl. Consols 96.

St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 101,40, do. Berlin do. 49,75, do. Amsterdam do. S3, 80, do. Paris do. 40,224, -Impérials sl, Russ. 4550 1889 Consols 1597, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest) 2394, do. do. von 1866 a 219, do. 2. Drientauleihe . do. 3. Drientanleihe 1023, do. o innere Anleihe 151, do. 40/9 Bodencredit⸗Pfandbriefe 1535, Große 8.

Südwestbahn⸗Actien 1131,

6

** ung. 2

Rindfleisch

Wg. Nuff. 1. n, do. 2. Drientanl. 598, D J. 101, Bbo/g gar. e , n., ., 5 R

Conv. Türfen 187, Trans v.⸗Eis. 191. noten 59,35, Russ. Zollcoupons 1923. Hamburger Wechsel 59, 206, Wiener Wechsel 99,650. New⸗Hork, 11. Januar. (W. T. B.) . , . lg n, en. . 3683. ransfers 4 a e ö Vechfel auf Verfin 6h Tage) gaz, Mo fund

8 Actien 33, 6 . und North⸗Western ctien 1158, Chicago, Milwaukee und St. ul VUtien 3. Illing Central. AÄctien 1076, Take Shore , ,, South. Actien 1214, Louisville und Nashville Actien Sos, N.⸗-Y. Lake Erie und Western Actien 321, N-Y. Cent und Hudson River Actien 115, Northern Pacisie Preferred Actien 694, Norfolk Western Preferred 53, Atchison Topeka und Santa Fe Aetien 433, Union Pacifie Actien 481, Denver und Rio Grande Preferred 45, Silber Bullion 93.

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0.

St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 11. Januar n. St.“) Kassenbestand . Rbl. 117 352 900 6 10138 000 Discontirte Wechsel , 28 999 0090 4 67000 Vorsch. auf Waaren 72 000 unverãndert.

do. a. öffentl. Fonds 7973 000 4000

do. auf Actien u. 12 966 0090 16000

Obligationen. 45 223 000 4 1551 000

Contocorrent des Finanz⸗Ministeriums . 8 6 S563 G T 1573 Soo 21 235 000 4 335 000

onst. Contocorrenten , Verzinsliche Depots ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 4. Januar. Producten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 11. Januar. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste T Itiedrigste

Preise

3 6.

Per 100 kg für: Richtstroh

J / Erbsen, ie zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße 50 Linsen w e .

S d&ã r

ö 28 *BE I

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleis 66 ö Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale ö

Zander De

Schleie

Bleie JJ Krebse 60 Stück...... 50

Berlin, 12. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 10900 kg. Loco flau. Termine flau. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 209,5 16 Loco 210 235 0 nach Qual. Lieferungsqualität 216 Mü, Per diesen Monat 211 209,5 bez., abgelaufene Anmeldung v. 12.1. 207,75 verkauft, per April⸗Mai 212— 209, 210-209, 75 bez., per ai⸗Juni 213— 211 bez., per Juni⸗Juli 214 212 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 236,5 6. Loco 225 235 S nach Qual. Lieferungsqualität 232 , inländ, stark klamm 25, mittel 227 29, besserer 230-231, guter 233 ab Bahn bez., per diesen Monat = ver Januar⸗Febr. per Febr⸗März —,

er April⸗Mai 222, 5— 22 735 221,5. bez, per Mai⸗ Juni 220,5 219 bez., per Juni⸗Juli 217 215,B25 bez, per Juli⸗August 200 199 bez.

Gerste per 1060 Kg. Ilau. Große und kleine 158 - 204 M nach Qual, Futtergerste 160 70 4

Hafer per 1000 Kg. Loch guter behauptet. Ter⸗ mine schwankend. Gek. —t. Kündigungspr. 6 Loco 161 181 S. nach Qual. Lieferungsqualität 165 6, Pommerscher, hreußischer und schlesischer mittel bis guter 163 173, hochfeiner 177— 178 a Bahn und frei Wagen bez., per diesen Monat 163 6, per Jan.⸗Febr. per April⸗Mai und per Mai⸗Funi 165 - 165,25 164,5 165 164,5 bez.

2

2 38 2 2 8 8

S— N 2X N ON -

Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger.

Gekündigt —t. Kündigungspreis S Loco 158 174 nach Qual., per diesen Monat per Jan. 53 per Februar⸗März —, per April⸗Mai 23— 122,5 bez., per Juni⸗Juli —. Erbsen per 1009 kg. Kochwagare 200 250 400 Futterwaare 176 181 60 nach Qualität. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 1090 kg. brutto inkl. Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kündigungẽpreis „A, per diesen onat —, per Jan Februar 30, 45 bez. per April⸗Mai 30,2 30 30,3 bez., per Juni⸗Juli Rüböl pr. 100

J mit Faß. Termine wenig verändert. Gek.

: tr. Kündigungspreis Mt. Loco mit Faß S, loco ohne Faß S, per diesen Menat per Januar⸗Februar —, per Februar März =, per April⸗Mgi 56,7 - S6, 4 = 56,6 6 . Mai⸗Juni per Septhr.⸗Oktbr. 55 54.9 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine =. Gekündigt Kg. Kündigungspreis , per diesen Monat = per Jan.⸗Febr. =

Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 1909/0 1900/0 nach Tralles. Gelünd. Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß

65

3 1 2 pe

irte Anleihe 1164, Canadian Pacific Actien 93. Central M

f. a. B. Hamburg pr. Januar 1495 Gd.

höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. ettin, 11. Januar. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen unveränd, loco 20 227, Januar 228, 00, April⸗Mai 219,00. Roggen still, loco 218 226, pr. Januar 234,90, pr. ril Mai 2270090. Pommerscher Hafer loco neuer 157 =- 163. Rüböl matt, loco. pr. Januar 58,00. April. Mai 58, 00. Spiritus fester, loco Faß mit 50 6 Consumsteuer mit 70 M Consum- steuer 48,50, pr. Januar 48,30, pr. April⸗Mai 8. C05. Petroleum Toco 11,10

Posen, 11. Januar. (W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß (Ger) 66,30, do. loco ohne Faß ( 70Qer) 46,906. Fester.

Magdeburg, 11. Januar. (WB. T. B) Zu cker. bericht. Kornzucker . von 9200 19,575, Korn. zucker excel. 88 os9 Rendement 19,00, Nachprodufte excl. 75 0/0 Rendement 16,50. . Brod. raffinade 1 30,90. Brodraffinade II 29, 75. Gem. Raffinade mit dreh 29,75. Gem. Melis 1 mit Faß 28,50. Fest. ohzucker J. Produkt Transito

15 G

r. pr. Februar 15,20 bez. 15,22 Br, pr. März Ih, 55 bez. 15, 40 Br., pr. Mai 15,60 bez, 15,67 Br. Stetig.

Bremen, 11. Januar. (B. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht Raffinirtes Petroleum. fficielle NVotirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Sehr 6. Loco 6,75. Baumwolle. Ruhig. Upland middl, loco 39 3, Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Januar 386 , pr. Februar 38 g, pr. März 3355 3, pr. April 39 3, pr. Mai 394 , pr. Juni 396 3. Schmalz. Stetig. Wilcor—— . Armour 34 i Rohe u. Brother 4, Fairbanks 32 5. Wo e. 153 Ballen Cap, 103 Ballen Natal. 7 Ballen Kämmlinge. Speck short elear middl. Ruhig. 33 B

Hamburg, 11. Januar. (W. T. B. Kaffee. MNachmittagsbericht Good average Santos pr. . ö. pr. März 631, pr. Mai 614, pr. Juli

Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker JL. Product Basis 88 6/0 Rendement neue Usanee,

ei an Bord Hamburg pr. Januar 14973, pr. 5 15,374, pr. Mai 15,574, pr. August 15, 8zz.

etig.

Samburg, 11. Januar. (W. T. 3 Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco ruhig, neuer 220-235. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 218 230, russischer loco ruhig neuer 192 198. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Nüböl (unverzollt) ruhig, loco Cl, 00. Spi⸗ ritus still, pr. Januar 38 Br., pr. . 385 Bre, Pr. April-Mais 39 Br., pr. Man, Juni 391 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1000 Sack. Vetroleum fest; Standard white loco 6,30 Br., pt.

Januar⸗März 6, 25 Br.

Wien, 11. Januar. (W. T. B. markt. Weizen pr. Frühjahr 11,11 Gd., 11,14 Br., pr. Herbst 9. 95 Gd. 9, 98 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 19,78 Gd, 106,81 Br., pr. Herbst 8,95 Gd. Y„o0 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 623 Gd., 62h Br., pr. Juli⸗August 6,34 Gd., 6,37 Br., pr. Frühjahr 6,75 Gd., 6,78 Br., pr. Herbst Gd., Br.

London, 11. Januar. (W. T. B.) 96 6 Jawa zucker loc 161 fest, Rüben⸗Rohzucker loco 15 fest. Chili⸗Kupfer 453, pr. 3 Monat 46.

Liverpool, 11. Januar. (W. T. B) Baum⸗ wolle. Umsatz 10000 B., dabon für Speculation und Export 1500 B. Unveränd. Middl. amerik. Lieferungen: Januar-Februar 3*w / . Verkäuferpreis, Februar⸗März 3651/8 do,, März-April 416 do, Wril-Mai 4i/ is do. Mai⸗Juni 4 / s do., Juni⸗ Juli 453 do., Juli⸗August R/ do., August⸗Sep⸗ tember 4 d. Kaͤuferpreis.

St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B.) Pro⸗ duet enmarkt. Talg loco 54,00, pr. August Weizen loco 1450, Roggen loco 12,25, Hafer loco ö, hM, Hanf loco 45, 00, Leinsagt loco 185,59.

Amsterdam, 11. Januar. (W. T. B. Getreide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 259, pr. Mai 255. Roggen loco geschäftslos, de. auf Termine niedriger, pr. März 234, pr. Mai 28. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 3143, pr. Mai . pr. Herbst 291. ñ

msterdam, 11. Januar. (B. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 523. Bancazinn 55.

Nem⸗York, 11. Januar. (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle in New⸗Jork 75, do. in Nemw⸗Orleans 65. Raff. Petroleum Stand. wyite in New⸗Vork 645 Gd., do. Standard white in

hiladelphia 6,40 Gd. Rohes Petroleum in New.

ork 5,3), do. Pipe line Certificates pr. Februar 635. Ziemli est. Schmalz loco 6,55, do. Rohe & Brothers) 6.87. Speck short clear Chicago 5, 935, Port Chicago per Januar 11.15. Zucker (Fair refining Muscopados) Zr is. Mais (Nem)

r. Februar 50t, pr. März 50h. pr. Mai 4a,

other Winterweizen loco 102. Kaffee Rio Nr.! 131. Mehl 4 D. 20 C. 83 H. Kupfer pr. Februar 11 —11,12. Rother Weizen pr. Jan. 1015, pr. Februar 102, pr. Marz 106361, pr. Mei 1023. Kaffee Nr. 7. low ord. pr. Februar 122, per April 11,72. .

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 11. Januar 1892.

Auftrieb und Marktpreise na y,, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend' gewicht gehandelt werden. .

Rinder. Auftrieb 3919 Stück. (Durchschuitte⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 126. - 130 0, J. Qual. 110-130 0, JIiI. Qual. 8 104 s, 1vp. Dual. S0 -= 84 t. ö

Schweine Auftrieb 14161 Stück. (Durch. schnittspreis für 100 Rg.) Mecklenburger 104 - 196 . Landschweine; a. gute 96 102 6, b. geringere S546 gi e, bei 20 dscο Tarn, Bakony Se di w. bei 25 274 C69 Tara pro Stiick. ö

Kälber? Kuftrieb 1415 Stück. (Durchschnittz⸗ prels für 1 kg] 1. Qual. IId - 132 , II. Qual. O,. h. =, 10 M, III. Qual. GS0—=-0 94 i-

Schafe. Aufttick 1346 Stick CHurghchaittf preis für 1 Eg.) I. Qual. O 6-108 M, II. Qu h 6 · G dd C. III. Sual.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 309 3.

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

Aer Gezugspreis betragt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne AUummern kosten 25 5.

*

M 10.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Getreide⸗ 5

Ndische Gesellschaft für Zuckerfabrikation Mannheim ...

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

ts ffentlichen Anzeigers (Cammanditgesellschaften auf Actien und Actiengesellschasten für die Woche vom 4. bis 9. Jannar 1892.

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Fir ma und Sitz In halt

der in seriren den Gesellschaft der Bekanntmachung

Generalversammlung

.

Bilanz, Coupon⸗Einlös. Bilanz rammersbach =. München Generalversammlung Bilanz Generalversammlung

D T , e R , Q , e-

S C 8 88

k

M). 97 2

D D M 20 2 D

Bilanz, Gläubiger⸗ Aufruf Liquidation, Gläubiger⸗Aufruf

r Bilanz Verloosung

85

2

2 C0 SO So CO ο0, .

d

*

*

Nd 2

. Bilanz

8

Werthloserklärung eines . Dividendenscheines atiche Mühlen-Gesellschaft Neumühlen Kapitalherabsetzung wutzener Brauerei und Maͤlzerei Actien-Gesellschaft Bautzen Generalversammlung er mer Böörsen⸗Courier Act. Ges. . Berlin H 9 4 1

des Fürstlich reußischen Ehrentreuzes drirter Krasse—

dem Hauptmann von Strubberg, à la suite des Füsilier⸗Regiments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohen⸗ zollernschesꝰ Nr. 40

ferner: der vierten Klasse des Kaiserlich japanischen Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: dem Major Rivalier Freiherrn von Meysenbug im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 66; des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: dem Second⸗Licutenant Freiherrn von der Heyden⸗ Rynsch im Garde⸗-Schüͤtzen-Bataillon; des Commandeurkreuzes des Königlich rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“: dem Obersten von Natzmer, Commandeur des 1. Garde⸗ Regiments 3 F.; des Comm andeurkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Major von Us lar in demselben Regiment;

bis Ste

jenes Fahrwa

welcher das Fahrwasser bar sein würde, sowohl

I) von dem Netto jedes Kubikmeter;

Gemahlener Cem

eringe, für das Spiritus und Es Steinkohlen und

er oder einen The zeugen und von deren Ladung in den

Y) von der Ladung und . a. von Wagren, deren werden, 25 8 für je 50 kg; b. von anderen Waaren die nachstehenden Beträge: Leinsamen, für das Faß oder den Sack.. 5

49 Koks, Briquettes und Holzkohlen, für 69 0 hl Mauer⸗ und Dachsteine, für je 1 tũck

Inserate nimmt an: die gönigliche Expedition

des Nentschen Reichs · Anzeigers

und Aöniglich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin, Mittwoch,

sselben Ordens:

ow in demselben Regiment; niglich rumänischen

Rumänien“:

herr von Müffling gen. demselben Regiment; dens der Königlich Krone:

Berg, von Rauch und ent; Militär⸗Medaille

6 und dem Feldwebel Hoppe

Ordens der Königlich Krone:

i in demselben Regiment.

Rei ch.

iar d. J. mit einer See⸗ Fahrt und einer See⸗ werden.

erbaute Schraubendampf⸗ ischen Registertons Netto⸗ ung) hat durch den Ueber— um der Vereinigten Bugsir⸗

tg das Recht zur wa n F Schiffe, für welche die ien, gewählt hat, ist

Neweastle on Tyne unter genattest ertheilt worden.

itigen Nummer des „Reichs⸗ ebersicht der in den , . 1891 stattgehabten Aus⸗ n, sowie .

iglich preußischen Ministers Veränderungen in der Zu⸗ es Invaliditäts- und om 22. Juni 1889 (R.⸗G.— in Schiedsgerichte ver⸗

zreußen.

haben Allergnädigst geruht: er Pfarrer Künstler in Diözese Tilsit, Regierungs⸗

ür die durch die Eis⸗

zu Stettin bewirkte

ssers vom Eingange in

fMr(en (beim Ostmolenkopfe) ttin zu erheben sind.

Nachdem die Kaufmannschaft zu Stettin zur Offenhaltung des Fahrwassers vom Eingange in den Swinemuͤnder Hafen (beim Ostmolenkopfe) bis Stettin während der , Eisbre

in Thätigkeit iet hat, sind 4 J

dampfer Kosten von den en passirenden Fahr⸗ eiträumen, während

brecher nicht fahr⸗ us⸗

heil dessel

ohne Hilfe der bei dem . wie bei dem

gange in Stettin folgende Abgaben zu entrichten:

raumgehalt ber Fahrzeuge 3 3 für

engen nach Gewicht angegeben

ent, für das Faß. k sig für je 200 1 Br

aunkohlen, für je hi

Weiches Brennholz, Bau- und Rutzholz, ein— schließlich Bretter, für das Kubikmeter Hartes Brennholz, Bau⸗ und Nutzholz, einschl. Bretter, für das Kubikmeter J Pipenstäbe, für je 100 Stück Branntweinstäbe, für je 100 Stück . Oxhoftstäbe, für je 100 Stück Tonnenstäbe, für je 100 Stück Bodenstäbe, für je 100 Stück. Tonnenbänder, 3 in lang und

darüber, für je 100 Stück.

kleinere, für je 100 Stück 95 8. Ergeben sich bei der Berechnung der zu entrichtenden Beträge überschießende Bruchtheile der für die Erhebung maß⸗ gebenden Einheiten (Kubikmeter, Hektoliter, 100 Stück u. s. w.), werden solche, wenn sie mindestens die Hälfte der Einheit erreichen, als voll, andernfalls überhaupt nicht berechnet.

Der Beginn , das Ende der Zeiträume, in welchen die Abgaben zur Erhebung gelangen, wird in jedem einzelnen Falle durch die von dem Königlichen Regierungs⸗Präsidenten . Stettin hiermit beauftragte Stelle bestimmt und durch

ushang in dem Königlichen Lootsenhause und dem i e Hafenamt zu Stettin, 66 in dem Königlichen Schiffahrts⸗ hause zu Swinemünde bekannt gemacht.

Befreit von der Abgabe sind die im Königlichen, Staats⸗ oder Reichs⸗Eigenthum befindlichen und die ausschließlich für Königliche, Staats- oder Reichs⸗Rechnung beladenen Schiffe, desgleichen die zwischen Stettin und den oberhalb des Haffs belegenen Ortschaften verkehrenden Schiffe, ferner die von See nur bis in den Swinemünder Hafen und umgekehrt fahrenden Schiffe, sofern sie diese Strecke ohne Beistand der Eisbrecher zurücklegen.

Die Abgabe wird für Rechnung der Kaufmannschaft durch den Magistrat zu Stettin erhoben.

Dieser Tarif tritt an Stelle des Tarifs vom 9. Dezember 1888 sofort in Kraft.

Berlin, den 9. Januar 1892.

Der Minister Der Finanz für Handel und Gewerbe. Minister.

In Vertretung: Im Auftrage:

Magdeburg. Schomer.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Schultz.

Bekanntmachung.

Ich bringe hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß ich die dem Bergmann Jacob Dorweiler zu Aßmannshausen widerruflich ertheilte Erlaubniß, Dynamit in Besitz zu haben, heute zurückgenom⸗ men habe.

Rüdesheim, den 9. Januar 1892.

Der Königliche Landrath. Wagner.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 138. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König ertheilten estern Mittag um 12/6 Uhr dem Obersten a. D. Giese, dem Ge⸗ . Commerzien⸗Rath Gruson, dem Bürgermeister Zelle und dem Dr. Theodor Toeche die . Audienz. Zur Frühstücks⸗ tafel hatten Seine Majestät den Erzbischof Dr. von Stablewski sowie den Kaplan Zychlinski, die Staats⸗Minister von Schelling, errfurth und Graf Zedlitz, die General⸗Adjutanten von gin und von Wittich, den Chef des Geheimen Civilcabinets Pr. von Lucanus und den Unter⸗Staatssecretär D. von Weyrauch befohlen. Um Gi / Uhr empfingen Seine Majestät den englischen Nilitarbepollmãchtigten Obersten Swaine, welcher auch zur Abendtafel geladen war. Um 7i / Uhr be⸗ gaben Sich Seine Majestät nach dem Qpernhause.

Heute Vormittag nahmen Seine Majestät um 10 Uhr den Vortrag des Chefs des Civilcabinets und um 1116 Uhr den Vortrag des Chefs des Militärcabinets entgegen. Um 1 Uhr 160 Minuten Mittags erfolgte die Abreise nach Bückeburg.

Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Justi f und für Rechnungswesen, sowie die vereinigten . e für Handel und Verkehr und für Justizwesen.

Nach den im Reichs⸗Versicherungsamt angefertigten Zu⸗ sammenstellungen, welche auf den von den Vorständen ,, . und Altersversicherungs⸗-Anstalten und der vom

undesrath zugelassenen besonderen Kasseneinrichtungen gemachten Angaben 2 betrug am Schluß des ersten Jahres