1892 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ nkrafttreten des Invaliditäts- und Alters⸗ . . Dezember 1891) die Zahl nsprüche auf Bewilligung von Altersrenten bei den 31 Invaliditãts⸗ und Altersversicherungs⸗Anstalten und den 8 Kasseneinrichtungen 173 668. ;

Von diesen wurden 132 917 Rentenansprüche anerkannt, Vöhl zurückgewiesen und 7102 als unerledigt auf den Monat Januar 18 übernommen, während die übrigen 3115 Anträge auf andere Weise ihre Erledigung gefunden haben. k

Von den erhobenen Anspruͤchen entfallen auf Schlesien 19 337, Ostpreußen 16 838, Brandenburg 13 332, Rheinp 11 750, Hannover 10 159, Sachsen⸗Anhalt 9289, Posen J; Holstein 6922, Westfalen 6721, Westpreußen 6074. Hessen⸗Nassau 3733 und

Auf die acht Anstalten des Königreichs Bayern kommen auf das Königreich Sachsen sl, auf Württemberg 35, Baden 3248, Großherzogthum 3571, Thüringische Staaten weig 1253, Hansestädte 105. Elsaß⸗Lothringen 5349 und auf die acht zugelassenen Kassen⸗ einrichtungen insgesammt 2390.

Von Den sämmtlichen Ansprüchen sind 168 070 in den elf ersten Monaten des Jahres, 5598 im Laufe des Monats Dezember erhoben worden.

versicherungs gesetz es der erhobenen

ommern 6095, erlin 1859.

17638 Altersrentenansprüche,

Hessen 3153, beide Mecklenb 702, Oldenburg 593, Braun

Börsenreform ist von Reichswegen staaten, in deren Bezirk sich Börsen be— finden, ein Umschreiben gerichtet worden, durch welches sie eingeladen werden, nach Berlin Vertreter e J die Grundzüge für eine Prüfung der Frage der Börsenreform festzustellen.

2 2353 Zur Frage der an diejenigen Bundes

zu entsenden, um hier

Begründete Klagen, welche über die in manchen Turn⸗ hallen herrschende ungesunde Luft immer wieder und von verschiedenen Seiten mit der Bitte um Schutz für die Gesund⸗ heit der turnenden Jugend laut geworden sind, r weifel darüber, daß für die nothwendige Lüftung und Rein⸗ fach nicht mit der Regelmäßigkeit d, welche nach den Ausführungen

lassen keinen

ltung der Turnräume mehr und Gründlichkeit gesorgt wird, r des Erlasses vom 30. Juli 1883 und nach den betreffs Reinigung und Sauberkeit in den Schulräumen, insbesondere auch in den Turnhallen, von den einzelnen Aufsichtsbehörden getroffenen Bestinimungen erwartet werden darf. einen Erlaß des Ministers der geistlichen, . elegenheiten vom 24. Dezember 1891 ist den ehoͤrden wiederholt zur Pflicht gemacht worden, iedenheit darauf zu halten, daß durch gewissen⸗ g der bereits gegebenen oder in Anlaß dieser ebenden Weisungen ein Zustand der zu berechtigten Klagen über Aufenthalts in ihnen auch giebt, wenn sie wle es in den Winter⸗ nicht zu vermeiden sein wird mehrere er benutzt werden m und Reinhaltung der Turnhall

u geschehen hat,

(Berlin 18 Schrift des Dr.

Unterrichts und Medizinal⸗An Schulaufsichts mit aller Ents hafte Ausführu Verfügung etwa Turnhallen gesichert wer esundheitsschädigende Folgen des einen Grund monaten in der Rege Stunden hintereinand üssen. Was zur im einzelnen kurz zusammengestellt in von Dr. Eulenberg und Dr. Bach auf welche, wie auch auf die Staubschädigungen beim ig 1890. Sonder⸗ urnkunst)h, in dem gemachten Beobachtungen zu halten sein, daß die nigt, sondern auch nicht sie zur Anwendung kommen, chleift, noch auf ihn nieder—

esundheitslehre“ 1) Seite 515 ff., F. A. Schmidt „Die Hallenturnen und ihre Bekämpfung“ abdruck aus den Jahrbüchern für deutsche Erlasse verwiesen wird. Nach d u. a. auch darauf strenger

Matratzen nicht bloß sorgsam gerei oth benutzt und, f/ weder auf dem Fußboden ges geworfen werden.

Der Ober⸗ Königin Frei nfluenza er

Hofmeister Ihrer Majestãät der Kaiserin und err von Mirbach ist seit Ende Dezember an ankt und wird seinen Dienst voraussichtlich erst

e Januar wieder überneh

Der Inspecteur der 1. Kavallerie⸗Inspection, General⸗ tenant von Krosigk ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt.

Der Commandeur der 10. Division, General-Lieutenant

von Kleist nach beendetem Urlaub Berlin wieder

Der Bevollmã bergische Wirkliche angekommen.

Der Compa Schutztruppe für

Der bisherige Special⸗Commi Rath von Stoessel und der gen, Oeconomie⸗Commissions⸗ nere ssion zu Frankfurt itglieder überwiesen worden.

te zum Bundesrath Königlich Württem— eime Kriegsrath von Hoörion ist hier

er Schmidt von der

ika hat sich dorthin zurück ar in Oppeln, Regierungs⸗ Special⸗Commissar in Mei⸗ Rath Berendes sind der a. O. als außeretatsmãßige

Kaiserlichen

eneral⸗Commi

Kreuzer „Habicht“, Commandant Corvetten— m 11. Januar in San Paolo de Loanda

Capitãn Seß sichtigt, am 15. nach Capstadt in See

ner, ist a ö. und beab

München, 12. Januar.

Regent machte heute ichen Hoheiten dem Groß herzo zog von Luxemburg, die zur der von diesen bald darau g fand zu Ehren der ho

Seine Königliche Hoheit der nach der „Allg. Zig.“ Ihren und dem Erb⸗

eit hier verweilen,

ngeren Besuch, vurde. Heute Nachmitta ein Diner bei Hofe statt. Die Kammer der tigen Sitzung bei der

Etats einem Berichte der

der Abgg. Beckh un

führung eines ermäßigten

eller baten die Regierung, di Verwaltungen wieder aufzunehm

Abgeordneten nahm in ihrer heu⸗ des Eisenbahn⸗ e einstimmig den n an, die Regierung um

onentarifs zu ersuchen. handlungen mit en, im Nothfalle

weiteren Berat

den übrigen

aber auch allein vorzugehen. Der Minister Fehr err von Crailsheim erklärte, t dem Sinne, daß die bayerische Re⸗ ierung den ersten Schritt zur Wiederaufnahme der Ver— enn, en über eine Verständigung säͤmmtlicher Verwaltungen thun . könne die Regierung den Antrag annehmen und werde hiernach vorgehen. ie rr werde jedenfalls guch den preußischen Landtag b chäftigen; vielleicht komme dann mehr Klarheit in sie. Uebrigens könne man den neuen Tarif nur mit Beginn des Winter⸗ 3 einführen. Die Frage, ob Bayern unter mständen allein vorgehen würde, erachte er vorerst noch als eine offene. Ueber die Eingaben mehrerer Volksvereine, den Zonentarif auf eine Strecke probeweise einzuführen, beschloß die Kammer einstimmig zur Tagesordnung überzugehen. 7 weiteren Verlauf der Sitzung kam Freiherr don So den auf die geheimen Refactien im inneren ungarischen Verkehr zurück und agte, ob 36 im Schlußprotokoll der Berner Convention gegen olche Benachtheiligungen Vorsorge getroffen werden koͤnne. Ferner forderte Nedner die Regierung auf, . zu wirken, daß der ostpreußische Staffeltarif für Getreide baldigst wieder aufgehoben werde. Der Minister wird übermorgen auf diese beiden Anregungen antworten. k . Der Finanz⸗Ausschuß genehmigte einstimmig die Forderung der Regierung fur den obersten Schulrakh in der Höhe von „M6 und erklärte sich mit der vom Cultus—⸗ Minister in Aussicht gestellten neuen Organisation einverstanden.

Sach sen.

Dres den, 12. Januar. Beide Kammern hielten heute Sitzungen. Die Erste Kammer beschloß, wie wir dem

„Chem. Tgbl.“ entnehmen, auf ,. ihrer dritten Deputation

dem Landtagsausschuß zur Verwaltung der Staatsschulden für die von ihm auf die Jahre 1888/89 gelegten Rechnungen Justification zu ertheilen. Die Zweite Kam mer bewilligte die Forderungen des Nachtrags⸗-Etals für bildnerische Ausschmückung des Kunstakademie⸗Neubaues in Dresden und für verschiedene bauliche Herstellungen an den Landesanstalten Untergöltzsch, Colditz, Hubertusburg und Zwickau nach un— ,, Debatte und beschloß, dem Antrage der Gesetz— 9 ö entsprechend, deren Verstärkung um ein itglied.

Nach dem Vorgang der Finanzdeputation A der Zweiten Kammer hat . die zweite Deputation der Ersten Kammer einen Vorbericht erstattet über die allge meinen Grundsätze, nach welchen die im Staatshaushalts⸗-Etat auf die Finanzperiode 1893/93 vorkommenden Gehaltserhöhungen eingestellt worden sind. In dem von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Georg als Vorsitzendem der Deputation verfaßten Berichte heißt es:

Die Deputation giebt zu, daß sich allerdings seit den letzten Jahren das Leben im allgemeinen so sehr vertheuert habe, daß eine Aufbesserung der Beamtengehälter dringend nothwendig geworden sei. Es liege im wahren Interesse des Staats, daß unferem ausgezeichneten Beamtenstande die Freudigkeit der Berufserfüllung bewahrt werde, ohne welche auf die Dauer eine gedeihliche Thätigkeit nicht möglich sei. Den in der Regierungs vorlage entwickelten Gesichtspunkten und ö giebt die De⸗ putation allenthalben ihre Zustimmung und betrachtet die letzteren als einen weiteren Fortschritt zur Klarstellung und Durchsichtig⸗ machung des Etats. Dagegen behält sie h für jede neue Gehalts—⸗ einstellung speciellen Bericht und der Kammer specielle Beschluß⸗ fassung vor und beantragt somit Beitritt zu den Beschlüssen der 3 Kammer, dahingehend: a. die in den Erläuterungen zum Staatshaushalt für 1892/93 zusammengestellten Grundsätze für die Gehaltsregelungen zu genehmigen, b. sich aber die Prüfung der einzelnen Gehalte bis zur Berathung der einzelnen Etats ,

Dieselbe Deputation beantragt durch den Handelskammer— Präsidenten, Commerzien⸗Rath Hultzsch in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Zweiten Kammer die Bewilligung der Kap. 22, 25, 25 bis 31 des Abschnitts O0 des Staatshaushalts⸗ Etats, Allgemeine Staatsbedürfnisse, nebst den zu Kap. 23 und 31 im Nachtrags⸗Ctat erhobenen Forderungen.

Baden.

Karlsruhe, 12. Januar. Die Budgetcommission at einem dem „Schw. Merk.“ zugegangenen Telegramme zu⸗ olge, die Neuorganisation des Ministeriums an⸗ genommen.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Schwerin, 12. Januar. Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie den „Meckl. Nachr.“ aus Cannes unter dem gestrigen Datum gemeldet wird, von dem Rest der diphtherischen Laͤhmungen jetzt gänzlich wieder her— 3 Das Befinden gr ten ien ist dauernd ein efriedigendes.

Schaumbur g⸗Lippe.

Bückeburg, 12. Januar. Seine Majestät der Kaiser gedenkt, wie dem „Hann. Cour.“ geschrieben wird, morgen Abend 6 Uhr mittels Sonderzugs hier einzutreffen. Bei der Ankunft wird die Bahnhofstraße, die zum Residenz⸗ schlosfe führt, mit elektrischem Bogenlicht erleuchtet sein, ebenso wird der Schloßplatz elektrisch beleuchtet. Die Häuser der ö werden illuminirt sein und die Kriegervereine des Fürstenthums sowie andere Bürger und Einwohner werden mit Stocklaternen Spalier bilden. Die Jagd findet am Donnerstag, 14, am Bückeberge oberhalb Stadthagen . Bei der Rückkehr der Dngh affe lschaft am Abend wird ie Oberthor⸗ und Langestraße, welche der Kaiser durchfährt, illuminirt sein. Die Dorfgemeinden, durch die der Weg zum n,, haben Ehrenpforten errichtet. Die Abreise Zeiner Majestät erfolgt am Freitag Morgen um 11 Uhr 40 Min. Der Ober⸗Präsident von Westfalen tudt, der comman⸗ dirende General des VII. Corps von Albedyll und der preußische Gesandte an den Höfen von Braunschweig. Olden⸗ burg und Bückeburg Graf von der Goltz haben Einladungen seitens des hiesigen Hofes erhalten. Der Kaiser bewohnt bei Seiner Anwesenheit dieselben Zimmer des Parterregeschosses im Residenzschlosse, die Allerhöchsiderselbe auch bei Seinem Hiersein im Januar 1889 bewohnte. Am Donnerstag früh werden Bauern und Bäuerinnen in Nationaltracht auf dem Schloß⸗ y Aufstellung nehmen und den Kaiser bei der Abfahrt zur agd begrüßen.

Oesterreich⸗Ungarn.

Die Berathung der Handels verträge hat gestern im Abgeordnetenhause begonnen. Der Berichterstatter der Majorität Hallich sprach, wie ‚W. T. B.“ beri tet, den Männern seinen Dank aus, denen es durch eine fast über⸗ menschliche Arbeit gelungen sei, ein so bedeutendes Werk zu

schaffen. Der Redner hob die durch die Verträge 9 des Dreibundes hervor und empfahl die A Verträge, wobei das Interesse des . llte als das Interesse der Partei. Der Beri inorität Klaic begrüßte ͤ äge auf das freudigste, empfahl jedoch die An stãtsantrages au trages an die Regierung, da manche Landestheile, insbefo Dalmatien, durch die Bestimmungen der italienisch ölle geradezu ruinirt würden. Der Redner richtete ie Anfrage an die Regierung, ob sie die dip Vertretung Desterreich Ungarns anweisen werde, frage bezüglich der Pela baren Besitzrechts Oesterrei wurde die Generaldebatte erö r 44 Redner gegen die Verträge eingetragen. Zunächst der Jungczeche Kram arz und der Da egen, der Deutschliberale Peez und Kramarz bekämpfte diese aus politischen Gesichtspunkten. Den Jungcze sympathisch, indem er zu einer Verquicku ß⸗lothringischen Frage mit der Balkanfrage führ anstatt eine Garantie des Frieden steigere durch die Tendenz de Einflusses Rußlands auf die Balkan : begründete seine ablehnende Haltung mit der G für die Existenz Dalmatiens zolles im italienischen Vertrag —n nichtung der Weinproduction Dalmatiens herbeifü Der Abgeordnete Peez bedauerte, daß der F hindere, und wünschte, daß Deutsch und Oesterreich⸗Ungarn sich gegenseitig als Inland b da deren Industrien einander ergänzten; artigkeit des Handelsrechts, des We wesens und der Auswanderun Schiedsgerichts, welch würde. Redner beleuchtete sodan Exports Oesterreich⸗Un sowie die Absperru

Staats leichfalls den

f Zurückweisung des italienis

in der Streit gosa⸗Inseln im Sinne des unantast⸗ ich⸗ Ungarns zu interveniren. D et; 35 Redner sind

matiner Graf der Slovene Su klje r die Verträge. auptsãächlich Dreibund un

sein, die Kriegsg wehr des natürlichen staaten. Graf Bonda : efahr, welche mit der Herabsetzung des Wein- e verbunden sei, da sie eine Ver⸗ ren würde. furter Ver⸗ trag eine 3 ehandelten, er empfa selrechts, des Eisenbahn⸗ g sowie die Einsetzung eines faktienstreit leicht schlichten 1 den steten Ruͤckgang des garns und Deutschlands nach Rußland im letzten Stadium und England

es den Re

ng Amerikas, die wischen Amerika ichtigste würde ein wirthschaftlicher ischen Staaten sein, den aber die urzsichtige Haltung Frankreichs vereitle. Aus einem eventuellen ißland und Frankreich würden lmerika hervo

rbeiführen müsse. usammenschluß der europä

Kriege des Dreibundes mit

als Sieger nur England und erklärte, er sei aus allgemeinen Erwägungen der Handelsverträge. Slovenen würden in die

r die Annahme ragen geeinten rage verschieden Kramarz und erklärte die letzteren seien für den europäaischen Friedens bilde. beantragte Lienbacher eutschen Reich, wonach Einfuhr von Thieren nur der Nothwendigkeit verfügt

Die in politischen F ser wirthschaftlichen F Redner polemisirte gegen unter dem Beifall der Slovenen, Dreibund, der eine Garantie des Nach dem Schluß der Verhandlun ein Uebereinkommen mit dem

Beschränkungen durch Verbote der und nach Maßgabe

Nach der „Presse“ Nachricht verbreitet, die

wechselseitie werden so ist in parlamentarischen Krei Landtage würden anfangs Februar ammentreten und die Session gegen vier Wochen dauern. dem gegenwärtigen Handels vertrãge, und staats⸗ e kleinere Vorlagen zur sion der Landtage werde ln und bis Ostern tagen.

nfolgedessen abschnitte des Abgeordnetenhauses nur die ntwurf über die Reform der rechts—⸗ lichen Studien, sowie eini Verhandlung gelangen. Na eichsrath sich abermals versamme

Großbritannien und Irland.

Herzogs von Clarence war laut gestern weniger günstig und Kräftezustand jedoch wurde

von Dublin hat mit 37

ch der Se

Das Befinden des ramm der „Magdb. Ztg.“ ngenentzündung acuter; de noch immer ziemlich gut behauptet. Der Stadtrath 8 Stimmen beschlossen, zur Hochzeit des keine Adresse an die Königin un Dieser Beschluß wurde der „A. C.“ ge Irland nach den jetzigen Stadtrath keine derartige Ad Nach neueren Meldungen aus Walsall in S gestern noch einen gewissen Westlen Theilnahme an dem kürzlich , mplott verhaftet. „Birmingham Daily Gazette“ aus London

erzogs von Clarence den Prinzen von Wales zu zufolge dahin en regiert resse senden.

taffordshire

motivirt: so lan werde, könne der

hat die Polizei daselbst unter der Beschuldigung entdeckten an arch istischen Co letztere wird der Folgendes berichtet

Die Verhaftung der Anarchisten Charles und Cailes in Walsall st um einige Tage dem beabsichtigten Ein— on Scotland Jard zuvorgekommen. Seit al- Untersuchungs⸗Depar⸗ Anschlags gewußt, der ebracht werden ind in England verfertigt worden. en, wurde nur Anarchisten, die in die Herstellung der Geheimpolizei we ften und im

Ueber das

und Deakin's in London i greifen der Behörden v einigen Monaten haben die Leiter des Crimin tements in London um die Einzelheiten eines am 1. Mai zur Ausführung erforderlichen Höllenmaschinen Um alles Aufsehen zu verm den betreffenden Gewerken bes. verschiedenen Theile übertragen. roße Mengen Bomben in den Binnengr den Eisendistricken Schottlands hergestellt

(Canada) veröffentlicht in gegebenen Nummer die Zusammensetzung welche die Amts Corruption beschuldigten Ministeriums Me der Commission sind: der Advocat Donald

nglands sowie worden sind. Die Amtszeitung von Quebec ihrer am 11. d. M aus der Commission, ung des der ercier unter⸗ uchen soll. Mitglieder athien vom Appellationsgericht, . Kaufmann Alle drei Herren sind Conservative. Minister erhobenen Ankla sie betreffen namentlich d und Möbeln für Staatsgebäude. letzteren sind allein 150 000 Doll. anscheinend unbere eise verausgabt worden. Die Untersuchun die Summen zu verbreiten Agent des früheren Premie wegen der Subventioniru

gezahlt hat.

gen werden ausführlich dargelegt;

ie Lieferung von Schreibmaterialien

wird auch Licht ie der politis

r⸗Ministers an verschiedene Beamte ng der Baie ⸗-Chaleurs⸗Eisenbahn

Frankreich. 12. Januar. Die Deputirtenkammer wählte in ihrer gestrigen Sitzung Floqguet mit 266 von Präsidenten für das Jahr 1892. s-⸗Minister hat jetzt die Regimenter be⸗ ie Infanterie des XX. bilden sollen. Das neue Armee⸗Corps, das aus d Corps hervorgegangen ist, besteht vorläufig aus der 39. Division

387 Stimmen wieder zum Der Krie stimmt, welche Armee⸗Corps

em VI. Armee⸗

mit dem tquartier in Commerch und der 40. Division mit dem Hauptquartier in St. Mihiel; zu ersterer gehören das 154 Infanterie⸗Regiment in Tommercy, das 63 in Lsrouville, sowie das 156. und 160. in Toul, zu letzterer das FB. und 26. Jäger-Bataillon in St. Mihiel, das 147. 145 und 159. Infanterie⸗Regiment in Verdun und das 161. im Lager von Chalons. Rußland und Polen.

Wie die St. Petersburger ö . wissen will, hätie der Fina nz⸗Minister Wyschnegradsky dem Reichs rath einen Gesetzentwurf vorgelegt, 2. welchem bei der Aus⸗

hr von Baumwollen⸗-Fabrikaten in das Ausland der Zoll ür Rohbaumwolle und welche zur Her⸗ ellung der genannten Fabrikate verwandt werden, zurück— gezahlt werden soll. Das besondere Nothstands⸗Comits, dessen Vorsitzen⸗ der der Großfürst⸗ Thronfolger ist, hat nach dem, W. T. B. unter anderem für wünschenswerth erkannt, dem Antrage des Grafen Voronzow⸗Daschkow olg zu geben, wonach im Turgai⸗ Gebiet auf. Kosten des Comités zehntausend Pferde an— geschafft und den Bauern der nothleidenden Gouvernements in diesem Frühjahr bei Beginn der Feldarbeiten überlassen werden sollen. Dem Comitèé fließen fortwährend reichliche Spenden zu.

Italien.

Der „Esercito Romano“ meldet, die neuliche Anwesenheit des Kriegs⸗Ministers in Sizilien habe mit der Errichtung eines ö befestigten Lagers im Centrum der Insel bei Castro di Giovanni im Zusanimenhang gestanden.

Die internatignale Sanitätsconferenz hat sich laut Meldung des „W. T. B.“ aus Venedig gestern nach kurzer Sitzung auf morgen vertagt, nachdem sie einen Sonder ausschuß ärztlicher Mitglieder mit dem Studium einiger tech⸗ nischen Fragen betraut hatte.

Spanien.

In der gestrigen n ng der spanischen Deputirten—⸗ kammer erklärte, wie W. T. B.“ aus Madrid meldet, der vormalige Minister des Innern Silvela, er sei aus dem Cabinet ausgeschieden, um einer Versöhnung zwischen den Lonservativen und Reformisten nicht im Wege zu stehen. Der MinisterPräsident Canovas del Castillo gab sodann weitere Aufklärungen über die letzte Ministerkrisis

Die mit der Vorberathung der Vorlage wegen Ver⸗ längerung der Handelsverträge beauftragte Com⸗ ifa der Deputirtenkammer hat nunmehr ihren Bericht fertiggestellt Es wird darin dem vollen Einvernehmen mit der Regierung Ausdruck gegeben.

Portugal.

Der portugiesische Finanz-Minister Mariano de Car— valho hat seine Entlassung gegeben. Wie W. T. B.“ aus Lissabon erfährt, ist die Demission durch einen von der Versammlung der Actionäre der portugiesischen Eisenbahnen gefaßten Beschluß veranlaßt, welcher eine Untersuchung über die ,,, der Gesellschaft verlangt, deren Ver— waltungsrath Carvalho vor seinem Eintritt in das Ministerium i ist. ,, werde Oliveira Martini das

ortefeuille des Finanz⸗Ministers übernehmen. Nach einem weiteren Telegramm aus Lissabon von gestern Abend hat die Polizei in den Bureaus der genannten Gesellschaft eine Haus⸗ suchung vorgenommen und scel diefe Maßregel von der öffent⸗ lichen Meinung beifällig begrüßt worden. Schweiz.

Das Budget der Eidgenossenschaft auf das Jahr 18 weist gemäß den von den eidgenössischen Räthen gefaßten Zeschlüssen nunmehr folgende n r auf: Einnahmen 9 001 X25 75 Ausgaben 8J 819 225 Fr., somit Ausgaben— überschuß 13 828 000 Fr. Das 6 für 1891 zeigt bei D 6ös C0 Fr. Einnahmen und 78 527 300 Fr. Ausgaben ein Deficit von 12 8989 300 i welches sich dem Berner „Bund“ zufolge aber in Wirklichkeit bedeutend reduciren werde

Niederlande.

Der niederländische Ministerrath hat, wie man der Magdb. Ztg. berichtet, in einer seiner letzten Sitzungen die Hag, des Gegenbesuches der beiden Königinnen in „erlin behandelt. Als Zeitpunkt des ge nr s sei end⸗ seltig der Monat Mai festgesetzt worden. Es fei wa rschein⸗ ich, daß auch die junge Königin Wilhelmine die, Königin rin begleiten werde. Der Ministerrath habe . be⸗ shlösfen, die beiden Königinnen anläßlich ihres Besucheg am deutschen Kaiserhofe durch einen Minister begleiten zu lassen, . * . hierzu der Minister des Aeußern van Tienhoven

ehen. Entgegen den Meldungen französischer Blätter haben, die es in derselben Correspondenz helßt, die bisherigen Ver⸗ handlun en wegen Abschlusses eines französisch- nieder—⸗ än dischen Handels vertrages zu keinem Ergebniß ge⸗ ihrt. Die niederländische Regierung haͤbe 36 erklärt, i einen festen Handelsvertrag mit Frankreich auf Grun seines Minimaltgrifs nicht abschließen wolle; falls . lland imaltarif gewähre, wolle es Frankrei stbegünsti ungsclausel zugestehen, aber ohne festen sodaß i r jederzeit das Recht habe, Frank⸗ das , n Srecht zu entziehen und auf den fen shen Minimaltarif zu verzichten. Thatsächlich habe alle Holland! das Anerbieten Frankreichs, einen Handels⸗ dertrag in liegen, abgelehnt, was jedoch trotz alledem die are Preff. nicht hindere, das „Uebereinfömmen. mit olland alg einen olg“ Frankreichs und als eine Nieder⸗ ge des mitteleuröpäischen Jollbundes zu feiern.

Türkei.

z Ueber den Aufstand in Süd-⸗Arabien meldet ein legramm der „Times“ aus Aden vom IJ2. Januar: Es sei 2 türkisch er e in Sana angekommen, um die Ilreitigfeitzn zwischen den Arabern und Türken beizulegen. Fi der Pascha feine Entscheidung treffe, werde sich der 6 hrer der Infurgenten den eindseligkeiten enthalten. Der gemeine Aufstand dauere jedoch inzwischen fort.

Amerika. U on Senat der Vereinigten Staaten hat am dels M. den mit dem Congostaat abgeschlossenen Han⸗ un de trag sowie die drnffeter Convention über die n des afrikanischen Stlavenhand els ratificirt. gro r Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und ö ritannien zur dnung der Beringsee⸗-Streitig⸗

li berichtet. daß der Khedive . dem Todestag lich war, dahin lautende

keiten stoßen nach einem Telegramm des Vaspgington auf neue Schwierigkeiten; viele eine Verläng Den Chicago News“ ;

ine neue politi scretär Blaine an der Spitze geb rogramms bilde eine auf politik. Man ho Farmer, die ni

Partei so

8. d. M. dem Sta inisters de Balt im ore ⸗⸗Angelegen folge heißt es dar

am 17. Oktob

die Genesung egramme versandt. Weder die ffiziere noch die Minister haben den Khedive von dem Tage an, chem er sich krank auf sein Zimmer zurũck ab ihnen noch am Donnerstag Dr. Salem die ü arrangirtes Diner stattfinden könne und ilnehmen werde. .

ur mgrokkanischen Frage lie französische Meldung aus Tanger vor, d s Südosten Marokkos gelegene Sase Tuat bezieht; sie lautet bwohl die vom Sultan von Marokko nach Tuat entsandte edition (wie kürzlich gleichfalls aus französischer Quelle hat dieser an den französischen erichtet, in welchem er seine f Tuat erneuert und sich verpflichtet, in Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung in che Geschäftsträger age ablehnen und erklären, jenem keineswegs von en Landstriche nach eigenem Ermessen vor— einem Pariser Telegramm der „Dandolo“ bereits in Tanger das französische Panzerschiff,Bayard“ von der Reise dorthin wegen Sturmes nach cres zurückgekehrt und wird erst abgehen, sobald das Wetter er geworden ist.

es modus vvendi nöthi t sich in den Vereinigten artei mit dem Staats⸗ Hauptpunkt des egenseitigkeit gegruͤndete Handels- zollindustrien, die ören, und viele u scharen.

hig werden.

Staaten e t ö. . * edive daran the e, die Arbeiter der Schu ̃ t zum Farmerbund ge Wilde“ um das neue Banner jetzt schoa 8) 9009 Mitglieder zäh Gesandte Senor Montt hat am ecretär Blaine die eußern, Generals eit überreicht.

gt heute folgende

chilenische Note des chileni⸗ ereira über die Dem R. B.“ zu⸗

meldet wurde) gescheitert ist, eschäftsträger ein Schreiben g Ansprüche au Zukunft fuͤr die Dase Sorge zu tragen. wird jede Erörterung dieser Fr rankreich behalte sich vor,

arokko abhäng ugehen.“ Na ist das italienische Kriegsschiff

führliche Auszug aus den Acten der Untersuchun en zuständigen Gericht über den Tages zuvor begonnen wurde, ist u den folgenden Schlüssen gekommen: rch eine Rauferei zwischen betrun⸗ Er nahm einen erheblichen voller berüchtigter allem Anfang an ihr mit Ausnahme von zwei

olizei richtig handelte.

evolver, während die Der Staatsanwalt versetzt folgende Personen s Gomez, Federico Rodriguez und Ahumada, und Davidson, einen Amerikaner. Jahre. Rodriguez 14 Jahre Zucht dson 20 –= 40 Tage Gefängniß.“

er franzö

er vor dem ordentlich ö beklagenswerthen Zwischenfall des vollendet. Der Staatsanwalt ist; ID Der Zwischenfall entstand du n Matrosen beider Umfang an, weil die betreffenden

Häuser sind. 2) Die Polizei that von den Tumult zu unterdrücken. Alle 3 amerikanischen Matrosen, gaben zu, daß die Die einzige Schußwunde kam aus einem Polizei Carabiner trägt.

in Anklagezustand: Earlo

„Köln. Itg.“

angekommen; ist dagegen

für Gomez 35

Ahumada und Davi Parlamentarische Nachrichten.

heutigen (146) Sitzung des Reichstags, secretäre Dr. von Betti Maltz ahn beiwohnten weite Berathung des eststellung des Reichshaushalts⸗E jahr 1892/93, und zwar Reichsamts des Innern. Berichterstatter der Com Graf von tel des Staats

die Staats cher und Freiherr von stand auf der Tagesordnung die Gesetzes, betreffend die tats für das Etats—⸗

zunächst des Special-Etats des

Der Khedive Abbas wird am Freitag in Zu seiner Begrüßung sind dort be Mittelmeer Geschwader angehörend Wie „R. B.“ vernimmt, würde Abbas en die Einhändigung des nd dann erst nach Kairo weit wird zur Thronbe n: Die Annahm edivats durch Abbas Pascha ch bestätigt, und auch die 2 ö ptischen Frage Jedenfalls

Alexandrien reits sechs dem Entwurfs eines : Schiffe im Hafen eingelaufen. ascha in Alexandri Firmans abwarten u Der M. „Allg. Zt Pascha's aus Wien ge reise, daß die Uebernahme des K ruhig vor sich gehen werde, habe von mancher Seite lich des Khedivatwe versucht werden, hätt beweise die Thatsache,

Kaiserlichen

ung Abbas er dortigen

nission für den Reichshaushalts—⸗ Etat ist der A 4

frage des A von Boetti Versicherungsgesetzes aber die Schwierigkei wunden werden konnen.

Abg. Frohme besprach die Thäti Zahl so ungenuͤgend sei,

secretärs erklärte auf eine An⸗ Grafen von Behr der Staatssecretär Pr. daß die Frage des Erlasses eines Reichs⸗ fortgesetzl der Erwägung unterliege, daß ten dieser Materie noch nicht hätten über—

der Fabrik⸗Ir r; manche von i Aufsicht über ihren Bezirk ausüben stärkeren Schutz für die Arbeiter Redner besprach der weib⸗ Die Mittheilungen ießen dieselben Vor⸗

egten Befürchtungen, es

sels die Aufrollung der egy sich als grundlos erwiesen. daß sich der Khedivatwechsel glatt voll— friedlichen Tendenzen überall toren, deren nur eine unvollkommnene Er wünsch gegen die Ausbeutung durch ausführlich die Verhältnisse ĩ jugendlichen

der Fabrikinspectoren über die Strikes l Arbeiter erkennen, von denen die Arbeit⸗ erberäthe müßten mehr Fühlung

mit welcher er den Entschluß gefaßt und zuerkennen. Die Personen, ve während seiner Studien flichen intellec⸗ önlichkeit nicht ihn deshalb seitens der ympathien, die er sich dort in

Presse giebt ennung Abbas indem sie sich zugleich sse jüngst, hervorgetre— „Times“:

für die Raschheit ausgeführt, den

die in Wien mit dem neuen Khedi zeit im Verkehr gestanden, könnten seine vort genschaften und seine gewinnende Pe Es begleiteten

neuen Khedive an die Arbeitgeber.

der Arbeiter, namentli

tuellen Ei genug rühmen. Wiener Kreise die lebhaftesten S reichem Maße erworben habe. Auch die regierungsfreundliche englische unverhohlen ihrer Genügthuung über die Anerk Pascha's durch den Sultan Ausdruck, gegen die in der französischen Pre tenen Anschauungen wendet.

urtheile gegen die geber beseelt seien. mit den Arbeitern selbst suchen.

Bei Schluß des Blattes sprach der Redner weiter.

badener Wahlbezirke (Stadtkreis Abg. von Hergenhahn, at, der Stadtrath Stimmen gegen Carl Funck Stimmen erhalten hat, auses der Abgeordneten gewählt worden Die Budget⸗Commission des

ihre Arbeiten wieder auf und berieth den graphenverwaltung. Die ersten Die Berathung wird

Die Gew

Im 11. Wies Frankfurt a. M.) welcher sein Mandat niedergelegt Grimm (nationalliberah mit 251 chfreisinnig), welcher 237

ist an Stelle des

So schreibt die Umstäãnden Bei ein klein wenig icht gelangen, daß die ernativen, nämlich die es Concert oder durch erwickelungen führen in einem Kriege enden äußert sich folgendermaßen: cht um die civile Verwaltung Sir Francis Grenfell, und das Princip, gegen welches die Die Oecupationisten, wenn wir sie fo nennen ch auf den Standpunkt gestellt und st wer immer auch

Egypten zurückziehen, ist undenkbar. Nachdenken muß Jedermann zu der Eins beiden einzigen vielleicht möglichen Alt Regierung Egyptens durch ein europãis eine Doppelcontrole zweier Mächte, würden, die höchst wahrscheinlich würden.“ Die „Daily News“

Es handelt sich bei der Frage ni sondern um die militärische Occupation. nicht Sir Evelin Baring, vertritt das P

Reichstags nahm

20 Titel der Ausga morgen fortgesetzt.

en wurden be⸗

Verkehrs⸗Anstalten.

itung, bringt eine weitere Zu eichs Anzeiger“ vom 5. d. M be Erschwernisse bei Versendung von Po Der Verfasser bewegt sich n Aeußerungen über unbe⸗ olldeclarationen u. s. w. und ürftigen Systemen.

Die „National⸗ Einsenders der im, Klage über angebliche packeten nach dem wiederum in allgemein gehaltene reifliche Anforderungen an richt von veralteten, reformb bezieht sich hiernach nicht auf Post-, sondern auf Einrichtungen.

. Einsender jedes Land selbständig, Waaren die Einfuhr ost und Eisenbahn, ollvorschriften, dene at, etwas zu ändern. hrer durch Rückfra davon haben überz schwerden verschiedentlich Denn es Befõrderungsdauer verschiedenen Beför

ind von einander verschieden, und e

em Absender die Wahl frei g, daß französi eien; thatsäã olldeclarationen

K

chrift des ehen noch auf

sein nomineller Herrscher ba, n,. Garnison fertig werden kann. wenn gesund und wir Europa ertheilt emeint. Ver⸗ t eine Woche endig war, zu räumen, te Grenze er Mühe

dürfen, haben si i daß Egypten, nsicht sollte unserer Meinung nach, Auslande richtig, den Ausschlag geben. Die Zusagen, welche haben, waren offen und ehrlich, jedoch bedingungsr pflichteten wir uns einerseits, unsere Soldaten auch ni länger im Delta zu behalten, als ihre Gegenwart n so versprachen wir doch andererseits, das Land nicht eher bevor es eine feste Regierung und eine woh franzoͤsischen Kritiker

die speculative von der actuellen Seite der Lage zu trennen und zie letztere in Erwägung zu ziehen, so würden sie unschwer zu der Erkenntniß gelangen, daß diesmal nicht perfid? gewesen ist. ; außerordentlich kestspielig und durchaus nicht einträglich Jahren haben allerdings die egyptischen Finanzen den unserer dortigen Truppen Unterdrückung Feldzüge zahllose

vohl bekannt sein wird, bestimmt unter welchen Bedingungen es fremden gestatten will, und die Be sind offenbar nicht in der Lage, n der Absender nachzukommen eschwerde⸗

unterziehen wollten, foͤrderungs⸗ Albion wenigstens g Egrwptens war

Seit einigen den Haupttheil zur tragen; kosteten aber nicht die

Die Befetzun an diesen en Im übrigen würde der B ge bei einer zuständigen Behörde gen können, daß er bei . von ganz irrthümlichen Ansichten ist z. B. unrichtig, daß Tarif- und für Postpackete nach England auf den derungswegen die

Menschenleben und viele Milllgnen britischen Geldes? Für all' diefe Spfer an Blut und Geld haben wir keine Entschädigung er ü Land der Pharaonen aus seiner finanzie die unglücklichen Fellahs mehr gethan, als je für sie esichts dieser Thatsachen sollte selbst der argwöhnif ern, ehe er Großbritannien selbstfüchtiger und une triguen beschuldigt.

Zu den bereits bekannten Ein Behandlung des verstorbenen Correspondent des „Standard“ den folgenden Bericht:

Der 56 des 6. d. M. ei Am näãächsten weilenden Arzt zur Morphium⸗Einspritzung. antwortung thun wollte, welche er um Rath fragte und um die Erla Doctoren senden zu dürfen; sie erwide bringen, welche er nur finden könnte. Apotheke befindet, vermochten die Doctor nicht die erforderlichen Arzneien aufzutreiben und mußten, um sie zu bekommen, einen Sonderzug nach Kairo entsenden. Nach zurückgekehrt, nahmen die beiden Aerzte eine persönliche Unterf ich herausstellte, daß alles vorüber war. Dr. die im Palast anwesenden Personen, sie möchten auf das Ende vorbereiten. Um 8 Uhr Morgens schon hatte er Pr. Salem ersucht, den Ministern und Verwandten des Khed fährlichem Befinden Kenntniß zu geben. Es heißt, Dr. Salem dieser Aufforderung nicht nachgekommen schlimmen Zustande

leichen seien. en deshalb wird Ebenso irrig e Zolldeclarationen er⸗ acketverkehr mit England eutscher Sprache zulässig.

so unrichtigen Voraussetzungen dann auch gezogen werden, ist allerdings nicht über⸗

ist die Be

zelheiten über die ärztliche Khedive Tewfik sendet der in Kairo seinem Blatte noch

gab dem Khedive in der Nacht tzung und verließ darauf den Morgen bat der Khedive den an feinem Bette g seiner Schmerzen um eine zweite Da der Arzt dies jedoch nicht aus eigener Ver⸗ zu der Gemahlin des Khedive, ubniß ersuchte, zu europãischen rte ihm, er möge alle

Obwohl sich im Pal

en Comanos und

tische Arzt Dr. Salem eine Morphium⸗Einspri anuar. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd.

Bremen, 12. J chmittag in Gibral⸗

Der Schnelldampfer tar angekommen und hat die Rei HohenzollQei— rn“ hat heute Lizard, der Dampfer 8 St. Vincent passirt. Der Dampfer America ist in Baltimore angekommen. ist heute von Suez abgegangen. Der Dampfer Sh io eute in Antwerpen angekommen. Der Dampfer Preu eute in Port Said angekommen und hat die Dampfer Danzig ist mit der Poft ort Said nach B dampfer Preußen“, von Ost⸗Asien kommend, u ez angekommen. am 26. Dezember von Bremen abgeg s in Baltimore hat am 11. Southampton nach Genug for

Fulda! ist g

so begab er sich

Der Dampfer Ho

eise fortgesetzt. von Ost⸗A rindisi abgegangen. ist am 11. Januar Der Postdampfer Amerika, angen, ist am 11. Januar V er Reichs⸗Postdampfer Vormittags die

ostdampfer Karlsruhe, ö. Vormittags in Genua

Kranken vor, wobei Vormittags in

verständigte hierau angekommen.

hedive von dessen

und habe lchen erst die Doctoren nichts gewußt.

von Australien kommend, ist am 123. J angekommen.

der Lungen,