2 2 . 2 J 1 2 2 e. 2 2 kata stro h e stattgefunden. Vi . . ö . h ö 4 ö 3 ö * ö. ö Mannigfaltiges. glieder des Vereins eingeführten Gäste beträgt lo „ Meldungen eine schreckliche Fisenbahn . ) . . ⸗ vermittelt. Wagen eines Güterzuges rollten einen Abhang hinunter und b st werden durch die Vereinsmitglieder bis zum Januar vermitte . 6 a . a, 2 . . ö . GE xꝓ e B e i 1 a g e 22
c jestät der Kaiserin Friedri . ibus n ͤ . 98— 2 pier , 2. i. . . 9 Der . .. emaliger e den ; d 9. . 3 ö 14 . ,. voll 4 een, 9 25 1 ; ö . ö . . Gröoschen⸗Vereins in den Räumen des Krieg; Ministeriums, egimentg z F. beging, wie wir einem. Berichte der N. Pr. 3. auf der Stelle todt, mehr r ndet. z D sch R chs⸗A z d K l St t A ĩ
ixzi 3 ; 1II bis 5 Uhr, ei ; dies es Stiftungsfest gestern Abend in dem — — 2 8⸗ Leipzigerstraße 5, am 11. und 12. Februar, von i hr, ein entnehmen, fein di m n e n , Ef . w Hnellzuz Um lll en ll n liger Un onig l rel — if en Ul * nzeiger.
Bazar stattfinden. oberen Saale des ötel 4 8 2 . 2 * j j z G . Spitze des Dffizier- Corps Fom 1. Barde Negiment z F. war der etats.! ist nach einer Meldung des S. T. B. bei Maastricht entgleif j Wegen Verlegung oder Verlängerung 63 Sommer⸗ , des . Ob k , Drei gar er wurden getödtet, zwölf Reisende verwundet. M 111. B er lin . Donnerstag, den 14. Januar 1892. . 26. 27 stal Berlins war i ein erschienen, welcher den an der Influenza an ö. . ; — . — — ——— — , , n,, ,,,, k Regiments⸗Commandeur, Obersten und Flügel⸗ New. York. Aus früheren Mittheilungen ist bekannt, daß eine Den kschrift, unter dem 29. Dezember 1890. Den Berathungen des Ausschusses Beziehung sei nur an die in D! enthaltene andere Form der
Oktober eine Petition in Umlauf gesetzt worden. Sie fand zahl— — Acti 1j dic Krllu e gn n men lte ben mn r,
reiche Unterschriften. Unter dem 19. Januar ist nun, wie die ‚Post! Adjutanten von Natzmer zu vertreten . war. Nachdem bon ctiengesellschaft die Erlaubniß erhielt, in unmittelbarer Nähe der
irthei ö So ĩ tienen gesammelt und dem Musikcorps des Regiments mehrere Märsche und Concertstücke Fälle des Niggarastrem es auf der Seite der Vereinigten Staaten ; ; ; ; j ö ,. a
, . nr. ne . eng, hat, . . 5 nahm Oberst Lieutenant von Egloffstein ein Wasserkraftwerk zu bauen, welches Ele kt ricität erzeugen und betreffen d die geschichtliche Entwickelung der Re⸗ . ö. ,, Vorschläge der Unterrichts verwaltung Rtealschuls und auf den Zusatz zu A bis ID, sowie) auf die foigende Unthz ort eingegangen dag. Wert zu einer nsprgche in welcher er die Vocgänge Bes wohl Käüch Luft zusammenpreffen, wird. Andererseits hat, wie pision der Lehrpläne und Prüfungsordnüngen für zu Grunde gelegt, welche in allem Wesentlichen die Zu- Erläuterungen zu den Lehrplänen unter III verwiesen.
Unter Bezugnahme auf die von Euer Wohlgeboren unterm 1. Garde⸗Regiments hervorhob, und darauf hinwies, wie jeder Hohenzoller E lectricien meldet, der durch die Anlage der re tin höhere Schulen sowie Gesichtspunkte für die vor⸗ stimmung des selben fanden. Die Besichtigung verschiedener 3) Erster Abschluß der Vorbildung nach dem
22. Sftober. I5. und j7. November, sowie 7. Dezember v. J. mir zu Veginn seiner militärischen Laufbahn dem Regiment einige Zeit Clektricitätswerke in Deptford bei London bekannt gen ordene Clektriker genommmenen Aenderungen. höherer Schulen ist im Juni 1830 ausgeführt worden. sechsten Jahrgang aller höheren Schulen.“ Einen
zugestellten Petitionen benachrichtige ich Sie, daß ich das Königliche angehört habe, um dann mit einein begeistert aufgenommenen Koch de Ferranti von der canadischen Regierung die Erlaukniß zum Banu einc . . ö . Die Vorschläge, der Unterrichtsverwaltung waren das besonders wichtigen Gesichtspunkt für die Revision der be—
ö Seine Majestät den Kaiser zu schließen. Der ähnlichen Werkes am nördlichen, n gm, 4 ö Ez Die fn ir g. e ern n, unserer höheren Schulen Ergebniß einer Jahre lang fortgesetzten Sammlung und stehenden Lehrplaͤne bildet der folgerichtig durchgeführte 2638
beruht auf den Lehrplänen und den Prüfungsordnungen, Prüfung des in der betreffenden) Literatur angehäuf⸗ Abschluß der Vorbildung mit dem sechsten Jahrgange aller
inzial⸗S Mleai ächtigt habe, versuchsweise an allen au . n — . i ed. J so ö 3 ö ᷓ der k. . . . . . her . . 4 1 3 agb zu ö, ö . er 6e burg hid ger nen ünfwöchentki Dauer vorausgesetzt, sie gleichmäßig mit Ende ationalhymne wurde das erste lebende Bild „Hoch unserem Kaiser braucht; er wi aber die Kraft ausschließlich in ricität verwan⸗ wie sie dur ie Cirkular⸗Verfü ungen vom 31. März und ten Makeri ; germ. . ö . . ö . ; ,, 2 und . sichtbar. Nach dem zweiten lebenden Bilde deln und wahrscheinlich in die Ferne , da eine ausreichende Ver⸗ A. Mai 1882 eingeführt ö sind. Obschon bel der der k a, n n ne , , J . n
August schließen, und daß, soweit dies zur Vorbereitung der licht ö 3 ö ö 5 z ö z 2 Reifeprüfungen im Herbst nöthig erscheint, die FPreußens Erhebung im Februar 1313. begrühte der Vorsitznndde des wendung in der Rähe laum vorhanden wäre. Das Gefälle betrz Revision ei ̃ sor⸗ ini . Shrif ff , te n. zun gg Tn 4 6 dagegen ae. Kamerad Dietrich das Officier⸗Corps und die erschienenen 50 m. Vorläufig werden fünf Dynamomaschinen von je 1560 3. 5 . ö . nen, . For⸗ ln errichte. niere sind in, den Schriftstücken, betreffend plänen un Lehraufgaben unter III 1 und 3 und desgleichen den Antrag auf Verlängerung der Sommerferien auf 45 Tage bekrifft, Gäste und stattete sodann den üblichen Jahresbericht ab. Den größten aufgestellt. . 6 stfol —⸗ den Jah ine Bewe . 623 9 dehr au gaben 1 Prüfungs ordnungen für, die höhe⸗ zu den Alschlußprüfümngen unter s. hi Belkegierrdä g lee wren Bild r gienrs er Ge wem Kr , . . den nachstfolgen zn Jahren eine Bewegung auf dem Gebiet ren Schulen, nebst Erläuterungen und Ausführungsbestimmungen ) Verminderung der Schul- und Hausarbeit New⸗York, 12 Januar. Der ‚Mgdb. Z. wird gemeldet: des höheren Schulwesens, die, ausgehend von der be— dazu niedergelegt. Indem in Nachstehendem die Gesichts⸗ᷓ und entsprechende Verst ärküng der köͤrpertichen
so kann demselben aus all ,, ar egi ö . ö beef Lichte g ee n. Rücksicht auf die Kürze der Schulzeit im Sommerhalbjahre nicht ent⸗ em Siege bei Roßbach ;-. . jar. k sleberß n ö ĩ ; n sprochen werden? Guer Wohlgeboren überlafse ich, die sämmtlichen . ⸗ Unweit Crawfardsville in Indiang entgleiste ein Psersenenzug haupteten Ueberbürdung der Jugend an unseren höheren punkte für die in diefen Veröffentlichnugen enthaltenen en. Dieser For ist i j
ö Vor dem Ehrengerichtshof am Reichs- infolge einer schadhaften Schiene. Vier Waggons kollerten einen Schulen, immer weiter um sich griff, und allmäh— Aenderungen der betreffenden . von . kurz e ig gil hte . ,
Mitunterzeichner der Petitionen von vorstehendem Bescheide in ge⸗ Leipzig 13. Januar. r n n I d e ĩ Weise in Kenntniß zu setzen. von Zedlitz.“ gericht wurde, wie man der ‚Nat.3.“ telegraphirt, heute das fünfzig Fuß hohen Damm herab. Der erste vo besetzte Waggon über⸗ J die Grundlagen unserer geschichtlich überkomm 5. ĩ j =. 565 ö . ö : g . ; K . ö ; . (Echrengerichtliche Verfahren gegen die ertheidiger des Heinze schen kugelte 6a dreimal und gerieth durch den Ofen in Brand. Der ö auf . . . ute! Hatte . , . ö auf die erwähnten gewidmeten wöchentlichen Schulstunden ist an Gymnasien ver⸗
Die Vietorig- Nationa! - JInvaliden-Stiftun g, die Ehepaares, Rechtsanwalte hr. Coßmann und Bgllien, in der Damenwagen und der Salonwagen wurden äerschmettert; kaum ein sich anfangsZs damit begnügt, zu Gunsten ber leiblichen Ent⸗ Im allgemeinen sei vorausgeschickt, daß bei mindert um 16, an Realgymnasien um 21, an 2Ober⸗Real⸗ auf eine jährige Thätigkeit zurückblicken kann, hielt wie die N. A. 3. Berufungsinstan; verhandest. Den Vorsitz im Ehrengerichtshofe einziger Fahrgast entkam unversehrt, Drei Schauspieltrubpen waren wickelung der heranwachsenden Jugend! eine Einf ränkung der Stand 3 R. Lendorattggeschickt, daß bei dem, heutigen schulen um 18 dagegen sind für das Turnen an allen diesen berichtet am Dienstag im Reichstagsgebäude unter dem Vorsitz des führt Präsident, von Oehlschläger, als Beisitzer fungiren die im Juge. Nur zwei Perlonen, darunter eine Schauspielerin, wurden aistigen Schul, und Hautarben und eine c, ber 3 1de grundlegender Fragen der zukünftigen Gestaltung des Schulen je 9 Stunden wöchentlich hinzugekommen, und wird Generals der Infanterie von Zychlinski ihre Generalbersammlung ab. Die Reichsgerichts Räthe Schmal; Olshausen und Feldmann. Dr. Coß getödtet, aber achtunddreißig Reisende schwer ver et mehrere todtlich. geis . hen le gusarbe 1d eine, Berstärkung der höheren Schulwesens es nicht in der Absicht der Unterrichts— für Turnspiele und die Gesundheitspflege an diesen besonders Stiftung, die sich der Fürsorge für die Invaliden und die Hinterbliebenen mann. wurde durch die Rechtsgnwalte Patz! und Thomsen, Herzzerreißende Scenen erfolgten, als die Verletzten herausgezogen lörperlichen Uebungen sowie eine größere Berücklichtigung der verwaltung liegen konnte, einen Bruch mit der Vergangenheit Sorge getragen werden. Ebenfo hat die Hausarbeit nach den der en ge den, ägbß widmet unt. Deren rptecter ö in Stell. Rechtsanwalt. Balllen durch den Rechtsanwalt KRlaeppel vertreten. wurden. Gesundheitspflege zu fordern, so traten sehr bald die Fragen herbeizuführen Y und Altbewährtes unerprobtem Neuen zu beigefügten Hesichts punkten für Bemessung derselben ei ⸗ vertretung des Kronprinzen der Prinz Heinrich von Preußen ist, hat Nach 11zstündiger Verhandlung wurde Abends 87 Ühr das Ürtheil einer höheren Einheitsschule, eines einheitlichen lateinlofen Liebe preiszugeben. Ein solches Vorgehen wäre auf hebliche Einschrankun erfah ö 2 seit ihrer Begründung 8 279 863 „ eingenommen. Verausgabt wurden verkündet. Es lautete auf einen Verweis und 10906 6 gegen Dr. Coß- ö,, , Unterbaues für ö. Arten höherer Schulen, der Umgestaltung keinem Gebien verhängnißvoller, als auf dem unseres geschicht? 5 J ö nd ächtnißstoffes. Eine solche
e ĩ ö ; z . ö . K 3 2) 3 8. C
j 6 geg ang des Lehrplans der Gymnasien, der Gleichberechtigung der lich erwachsenen höheren Schulwefens. Außerdem bedenrlcte es hat, wie aus den Lehraufgaben und den Erläuterungen dazu
an Unterstützungen 6 020 366 66. Im letzten Verwaltungsjahr mann, auf einen ö und 4 . e, 6 3 Reichs ö anwalt hatte Ausschluß zus dem Anwalt tand, eentuell Verschärfung Depeschen. Fealgymmngsten mit den Ghmnasien bezüglich der Julaffung zu zur Zeit die Lösung eines ideglen Bandes, welches feit Jahren ersichtlich ist, vor allem in der Religion, den Frembfprachen 9 2 V2
K , . 6 J. nech 1 621 915 e vorhanden. der Strafe beantragt. Die Frage der Ftathsertheilung (die Äussage — iversitã : ᷣ te diʒ si ; schen S . . J gel gits! ,, , wurde nicht grundfätzlich enfschieden, im vorliegenden London, 14. Januar, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. n, der a, . des Berechtigungswe ens insbesondere die Ghmnasien der einzelnen deutschen Staaten der Geschichte und Erdkunde in bedeutendem Umfange statt⸗ gu, ihren unf aus: Staat Heinfster Heron Frietberg. Tier. Falle kurden die beiden Ftechtzampalte hinfichtlich diefes Punktz frei,. . T. BJ. Der Herzog von Clarence ist gestorben. , mn ferner des Lehrverfahrens, der wissenschaft⸗ umfchlingt, abgesehen davon, daß man die bestehenden des- gefunden. Dadurch, sowie durch ein zweckbWemesenes Lehr— JJ . Dem Lord Mayor Jing? folgende Depesche des Prinzen von lichen und praktischen Vorbildung der Lehrer und der äußeren fallsigen Verträge nicht kurzer Hand aufheben kann. verfahren wird es ermöglicht, trotz der befonders in den DJ ,, ,, = ö . , Wales zu: „Unser seht geliebter Sohn ist heute früh,. Uh Stellung dieser in den Vordergrund. Dabei beschränkte man Indem sonach die Unterrichts verwaltung grundstürzende alten Sprachen eingetretenen Minderung der Woch enstund Rath Kunje, Capitän-Licutenant a, D., von Gehrmann, Stadtrath . London, 12. Januar. Ein heftiges Feuer zerstörte, wie die verschieden.“ iich nicht auf verneinende Kritlk, sondern ging zu positiven Neuerungen abweisen zu sollen glaubte, verhehlt sie sich die bei den einzelnen Lehrgegenständen unt . ö. . Kochhann und Sanitäts-Rath Dr. Schütte. A. C. ,. . un . ; . e . ,, Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence, und Avondale, Vorschlägen über, deren Zahl bereits im Jahre 1388 auf 344 nicht, daß ihr Vorgehen von den verschiedenften Seiten ber neten Ziele zu ; erreichen ; . eine 4. aher gr . chule sowie die daran stoßenden Bureaur des Armeesignal⸗Inspectors, ältester Sohn des Prinzen von Wales und präfumtiver Thronfolger, berechnet wurde, seitdem aber noch eine bedeutende Vermehrung Kritik ausgesetzt sein wird. Indessen erachtet sie es für ihre der dehtaufgaben nach dem sechsten ga nge ffranh ., Pflicht, unbeirrt von solchem Tadel, den Blick auf die zur lich der Aneignung des rein Gedaͤchtnißmaͤßigen ein .
Das neueste Ausstattungsstück des wissenschaftlichen Theaters der des Obersten Keyser. war am 3, Januar 18351 in Frogmore⸗Lodge bei Windfor geboren. erfahren hat. . . . Im englischen Heere bekleidete er die Charge eines Majors im In erster Linie richteten sich die Angriffe gegen die Lehr— Zeit erkannten praktischen Bildun zbedürfnisse der Nation läufiger Abschkuß erzielt und so die Oberstufe für eine mehr
222 Antlitz ö. . fesselt in ich Maße . 6 K Nach Meld ,, des Publikums. Insbesondere erfreuen sich die scenarischen Dar— o e, amg k * Regi Erince of Wales Q 3 erf i ᷣ üf inri ö des Untergangs von Pompeji, der blauen Grotte von Fapri, St. Johns sank auf der Neufundlandsbank das Schiff 5 lanche ö. K k . ö verfassung 36. nn,, und deren ; Grundlage, die alten gerichtet, zu prüfen, welche der bestehenden Einrichtungen wissenschaftliche Arbeit frei gemacht. G e , , er, mr ge lng, n gh Sprachen, Indem man behauptete, der Begriff der allgemeinen ünseres höheren Schulwesens sich überlebt haben und durch 6) Aenderung der Lehraufgaben der Gym— ungetheilten Beifalls. Trotz dieses gan Erfolges wird die ⸗ , . von Wahlstatt C ommersches Rr. h. Gift am 8. De mne r , enn Bildung habe sich geändert, der Schwerpunkt dieser liege, ab⸗ erprobtes Neues ersetzt werden können, und welche derselben, nasien bez. der Realgymnafien in dem Deutschen Direction der Urania auch in diesem Jahre durch Ausgabe einer St. Petersbu . . Ganuar. l 3. 9. ö er, wie f. It. berichtet, fich mit der Prin essin Mary von Teck Verlebt. gesehen von den allen höheren Schulen gemeinfamen Lehr- den berechtigten ausgereiften Forderungen der Zeit entsprechend, Lateinischen, Griechischen, Zeichnen und Vu f⸗ zu Baku schoß, wie der „Voss. 3.“ mitgetheist wird, heute währen und für die auf Ende Februar festgesetzte Vermählung wurden bereits gegenständen, heute auf Seiten der neueren Sprachen, der fortzubilden sind 33 der Entwickelung der Zukunft vor— nahme des Englif chen an ersleren Was das Gr m⸗ chaften, forderte man eine Zurück— . Von diesem Standpunkt aus ergaben sich für die nasium angeht, fo schien es geboten, nicht nur mn
neuen Serie von Familienkarten dem Publikum den Besuch der ; Anstalt und des Theaters erleichtern. der ö em n , , ⸗. . . 5 k am Hofe und in allen Kreisen der Bevölkerung festliche Veranstaltungen Nathematik und Naturwissens ; k anöße Ver vorbereitet. ( . der klassischen Sprachen an unseren Gyninasien interrichts verwaltung folgende Gesichtspunkte für die Revision Stunden für das Deutsche zu vermehren, sondern vor allem
In Montreux starb am Diengtag, 21 Jahre alt, Herr Com- sammlung und tödtete die Directoren Aslanow, Tenischew und W. T. X 8 Präf ĩ igs ĩ ᷣ = hrplä zrü ö intensi Jö A . ö. . lgo ö 5 der wohlbekannten Gold⸗ Merilitz. Andere Personen wurden tödtlich verwundet. ö. kJ . , K ,, . aht , Sieg ne n 85 J. . n,, mn, . der Prüfungsordnungen an höheren Schulen a den Siren nf k desselben in jeder Weise zu e , d e gig oß g J ö — k den . 9 1882. ; ö ordern. Darauf sind Lehrziel, Lehraufgaben, methodische Be⸗ . J . 3 St. . ö . . ,, . In n nl. gestorben . ; ö , und ., 1Weitere Ausbreitung und Förderung der merkungen und Erlãuterungen zi ul ff h . — Das Ballfest des Vereins „Berliner Presse“ findet am i mn ee. 6. fits en en 3 pa . 5 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und J. 1 Iz ö 8 ch und Cine Zurückschiebung late inlofen höher en Schulen. Die Entwickelung ünseres Durch die Ausdehnung des verhindlichen Zeichenunterrichts ähe der Statisn Se fits (aufs der Bahnstrecke Syzrant. Wia ma Dritten Beilage des n, für as Hö Griechlsche auf ent- höheren Schulesens hat zum Schaden des mittleren Bürger— auf die beiden Tertien und die Aufnahme des wahlfreien sprechend höhere Stufen. Gleichzeitig wurde eine Aenderung standes seit Jahrzehnten zu einer einseitigen Ausgestaltung der Englisch in den drei oberen Klassen ist vielseitigen berechtigten
30. Jannar in der Philharmonie statt. Der Preis für die durch Mit—⸗ 8 m m —oůuKiͥ—ỹ́r 3 — 3 — des Lehrverfahrens in den alten Sprachen verlangt und die lateinlehrenden Schulen auf Kosten der lateinlosen, geführt Wünschen entsprochen Verstärkung der modernen, insbesondere nationalen Bildungs⸗ Von den 540 höh S ö im Schul ,, iels i in sc ; . . . ö Vl heren Schulen Preußens im Schul— Wegen des veränderten Lehrziels im L = Schubert. Faust-Phantasie für die Violine von elemente befürwortet. jahre 1889,90 waren 480 lateinlehrende, 60 lateinlose. na en nl. wege des k .
vom 14 Januar, Theater ⸗Anzeigen. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. ; ö.
Morgens. . ⸗ Freitag: Der Mikado. Burleske⸗Qperette in k Gon certeeister Sehtiege h, . . ur Die Unterrichtsvermwgltung verhielt sich der ganzen Be⸗ Von der Gesammtft er enn, 66 . ᷣ . . ̃ ; . zer von Waldteufel. ‚Vergißinein icht, . 9 — . ga ; n. e. quenz aller, höheren Schulen mit ebenso wie bei dem Griechischen auf die Anlagen Bezug ge
n,, a,. ö, 3 ö . ö il fetn Y fon 8. Wi lch für Pifton von Suphe (Herr Bohn ! , zuw. irtend, einerseits 5 die meisten 135 33 Schülern entfielen auf jene 115 444, auf, diese werden. Die . ch fete 9 . .
Cana (Banern Ghre). Oper in 1 Aufzug Dirigent: Herr Kgpellmeister Karpa. g f ght. ; . 4e. . ; eren ,, 5 21 . nur 19 24 während z. B. in. Bayern, dem Königreich Lehrstunden in dem Lateinischen die sprachlich logische Schulung
von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ Sonnabend u. folg. Tage: Der Mikado. Circus Renz. Karlstraße. Freitag, Abends maßgebende er gte mn , bot zunehmen? . ö posttive ö un Württemberg das Frequenzverhältniß wischen der Jugend und das Verständniß der c i fene einen
namigen Volksstück von Verga. In Scene ge⸗ Donnerstag, 21. ö Mit neuer Ausstattung 7 Uhr: Große Komiker⸗Vorstellung. Auftreten der , 666 ö en . 9. noch beiden Schulgattungen ein weit günstigeres und in Württem. Abbruch erleide, theilt die Unterrichtsverwaltung nicht. Indem
setzt vom 8 ber-Negisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ zum 1. Male. Das Sonntagskind. Operette in Gwomns C. Godien sky, R' Gäbrührh Briatore, Paul bag e 3 ö. n i, 4 em formellen Grunde, berg insbefondere die Zahl der Schüler lateinloser Anstalten sie fernerhin im Lateinischen auf stilistische Fertigkeit und
D meister Weingartner. Die Fahreszeiten, Tan Älcten von Hugg Wittmann und Julluz Bauer. Willi, Gebritrer Dianta, Warne, Gebrüder Köone= daß erst vor kurzem eine Umgestaltung der Lehrpläne und höher ist, als die der lateinlehrenden. Die im Jahre 18873 insbefondere den Aufsatz verzichtet, im Griechischen' Schreib-
NNW bedeckt 3 Poöm in 2 Akten und 4 Bildern von C. Taubert Musik von Carl. Millöcker. In Scene gefetzt von mann, Herrmann, Misco 2c. in ihren höchst komischen Erüfungsordnungen stattgefunden hatte und diesen Zeit zur mit officiellem Lehrplan ausgestatteten und von der Unter⸗ übungen auf der Oberstufe beseitigt, giebt sie sich der Erwar⸗
und E. Graeb. Musik von P. Hertel. Anfang Julius Fritzsche. Dirigent: Kahellmeister Federmann. Enträes und Intermcnzo6. Nuß erkem. be item Erprobung gelassen werden sollte. Eine Aenderung in dieser richts verwaltung warm empfohlenen lateinlosen Schulen kannten tung hin, daß das Verständniß der Klaffiker unbeschadet der
Faltung der Unterrichts verwaltung wurde durch den Allerhöchsten eine weitere Ausdehnun nicht erfahren, P lange sie nicht mit , , . und lexikalischen Sicherheit, nach der sachlichen
s
S *
Wetterb 8
8 Cc S
—ᷣ*
red. in Millim.
Celsius 50 C. — 40 R.
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur
in 0
2 ö 8
Mullaghmore
— — IL
e — M Sr C2
Aberdeen. 745 SSW . kö . OSO — ö. 7 1. spielaus. 15. Borstel ö. geritten . 53 n, fh, 3. 34 Franz . ing fr n n n nen Wiler gs, openhagen. 5 wolkenlos auspielhaus, Vorstellung. Das goldene . irection: Si ( enz. — „Coriolan“, geritten von der Schulreiterin Erlaß vom 1. Mai etreffend die Aufgabe der Schu ĩ st ĩ i iche j j ae T f 7 5 . . . . . Dr r fd Gedicht . ; ö , ö ö g . e, . 2. der Bekämpfung der Socialbemokratie . die . 9 k 1 e h gig 6 e. 3 2g , . aranda. zede on Franz Grillparzer. In Scene gese om burg. . a0ouf Tochs. Schulreiter Herrn, Gaberel. — Die großartigen ruhenden unter dem 30. August 1889 Allerhöchst genehmigten 14. Dezember 1891 im „Staats⸗Anzeiger“ ver z J 5 5. 6. . .
t. Petersbbg. 752 bedeckt 3Vber egisseur Max Grube. Erste Abtheilung; Der in Acten von Frnest Blum und Raoul Tochs, insprü über 2 hf fn ia — ,, Vezembe im „Staats⸗Anzeiger“ veröffentlichten Aende⸗ n Realgymnasien ist das beschränkte Lehrziel im 536 ö. 760 Schnee ͤ r, l. Ire fr in j Aufzug. 3n . Deutsch von Emil Neumann. In Scene 8 ö ö. *. a ,, dor schlge des Königlichen Staats- Ministeriums herbeigeführt. kungen des Perechtigungswesens an höheren Schulen den Lateinischen um so . zu ö ö. e chef. man ö HJ Abtheilung: Die ÄArgonauten. Trauerspiel in Ben Sigmund Lantenburg., Vorher: Zum s. Male: Fele nelster k Im Anschluß daran wurde in einer Verfügung an faͤmmtliche lateinlosen Anstalten zu theil geworden sind, wird nunmehr sich bescheidet, diese dritte Fremdsprache, ähnlich dem Franzö⸗
toon *. 750 NW 36alb bed. 2 4 Aufzügen. Anfang 7 hr. n, , , J P in ö. ö don „Emir (ipporteur), brofff'te und? vrhefthrn , von india l chulcollũ gien (Centralbl. f d. g. Unterr⸗-Verw. die Erfahrung darüber entscheiden müssen, ob die Ober- sischen an Gymnasten, wieder alz Nebenfach zu behandeln, wie Gherburg?. Ah wostig —̃ Sonngbend: Rhernhaus. 16. Borstellung, Cohen. än Fee ö In Scene gesetzt von Emil Lessing. Herrn Früne Ktn, n= ,n Jules, ar nr. 2. 0 S. 793 f) zum Ausdruck gebracht, daß es sich empfohlen Realschulen und Realschulen weitere Verbreitung finden und ob bie von 18M) bis 1832 bei einer der jetzigen ungefähr gleichen
11 wolkenlos rin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard eng j 6 Mad F , n,. Mlle. Natalie, Parforcereiterin 2c. Zum Schluß der habe, durch gemeinsame Berathungen von Männern ver— daneben die Realgymnasien und Real⸗Progymnasien auf die Stundenzahl der Fall gewesen ist. Der seit 1382 ausgedehn—⸗
J wolken aßner. In Sceng geseßt vom Ober Jiegisfeur sr J. e. * , orher: Vorstellung: Auf Helgoland oder: Ebbe und schiedener Lebensstellungen zu ermitteln, welche von den zahl- Dauer im Vertrauen des Publikums ssich behaupten werden. tere und intenstvere Betrieb des Latelnisch Jleal ö. ‚ ĩ
mburg.. 7595 Nebel Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An— ,, Fluth. Gr. hydrol. Ausstattungs⸗Pantomime in 2 Ab⸗ reichen Vorschlägen zur Verbesserung unseres höheren Schul⸗ Um auch an Orten die nur eine höhere Schule haben. führt entwede ĩ Ueb slast d 9 ,
winemände 765 fi wolkig) fand? Uhr. j ö. ö theilungen mit Nationaltänzen ss9 Damen), Auf— wesens berechtigt, wie dieselben unter einander auszugleichen, den lateinlosen Realschulen, Verbreitun sich ist . bge⸗ den w Neufahrwasfer 753 W wolkenlos Schauspielhaus, ls. Vorstellung. Das goldene Belle-Alliance- Theater. Freitag: 16. En, gen nde. m Ferner Dampfschif und Boot, besonders aber wie sie für die geschichtlich überkommenen Schul- chen von der Zulaf aner frei 90h i rn, gt, bge. den oberen tlassen, gder zu einer Beeinträchtigung der neueren Memel ... 751 bedeckt Vliest. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen semble⸗Gastspiel der Münchener unter Leitung des . Wasserfälle, Riesenfontänen mit allerlei sormen zu verwerthen seien? Die rh. ehm S9 = e, r Zulassung , reieren Gesta tung des Lehr—⸗ Sprachen bez. der Mathematik und der Naturwissenschaften,
K 3 bedeckt — 3 von Franz Grillparzer. Dritte Abtheilung: Medea. Königlich , Hofschauspielers Herrn Max Lichteffecgten u. s. w. sowie neuen Arrangement en, fat bes har, ma, , nehmigung Seiner Plans, Vorsorge getroffen, daß für eine Minderheit von also der realen Bildung selbst. . ir le 64145 bedeckt Tauerspiel in 4 zlufzügen. In. Scene gesetzs vom Hofpauer. Zum 4. Male: Der ledige Sof. Volks. dom. Director C. Renz. e es Kaisers und Königs dun Berufung einer solchen Schülern, die später „Hhumanistischen, Studien sich zuwenden YM Aenderung des Lehrziels und des Lehr— k Ben SBber⸗htegifseur Mar Grube. Anfang b chaufpiel init Gesang in 5 Acken von' Ludwig Täglich? Auf Helgoland. Uersammlung sei ertheilt worden. Demnächst wurden von der will, in Nebencursen bis Guarka lateinischer Unterricht ertheilt verfahrens in den neueren Sprachen. Das Ziel des Wiezbaden ? 745 ft wolkig) — Anzengruher. Anfang 7 Uhr. Sonntag: 2 Vorstellungen. 3 4 Uhr Unterrichts verwaltung die, der BVersammlüng vorzulegenden werben kann. Unterrichts in den neueren Sprachen hat in allen höheren München.. 1 RS 3 bedeckt Deutsches Theat . Sonnabend; 16. Ensemble⸗Gastspiel der Münchener. (1 Kind frei). Auf vielfeitiges Verlangen? Amor n festgestellt und diejenigen Personen in Vorschlag ge⸗ 2) Versuche mit einem lateinlosen Unterbau Schulen eine Aenderung dahin erfahren, daß der . gien ür J wolkig 96 , hen ö , . Der ledige Hof. in der Küche. Abends 77 Uhr: Auf Helgoland. u ö. zu eh in *. t ö . ö 96 für alle Arten höherer Schulen. Die in der ein— mündliche und schriftliche Gebrauch . e ,, .
erlin ... 63 S bedeckt 89 ö. ,, . . — . — FMlen werden sollten. Nachdem Seine Majestät den be⸗ schlägigen Fachliteratur eingehend erörterte Frage eines einheit⸗ Verständniß der Schriftsteller überall in den Vordergrund ge= . . 16 8 Schnee n, . Zum 1. Male: College Crampton. Adolph Ernst Theater. Freitag: Zum amilien Nachricht seffenden Fragebogen und die Liste der Theilnehmer an der lichen lateinlosen Unterbaues für alle höheren Schulen, stellt, die Grammatik nur Mittel zum Zweck ist. * naaf⸗
reslau.=. 762 SO 1 wolkig Lufffpiel in 5 AÄufzügen von Gerhart Hauptmann. 22. Male: Der Tanzteufel. Gesangsposse in F ilien⸗ chrich en. Versammlung zu genehmigen geruht hatten, erging am in dem als grundlegende Sprache das Franzoͤsische Sorge wird darauf gerichtet sein müssen, die Vorbildung der
. bedeckt 2 Sonntag: College Crampton. 1 . 6 Ed. . ö W. 6 tãͤdt. Verl bt: Frl, Lilie Possart mit Hrn. Prem= i Tltoberĩ 90 die Einladung zur Eröffnung der Berathungen oder Englische von Serta an gelehrt, das Lateinische Lehrer der neueren Sprachen hiermit in' 1 e e dmg zu
Fouplets theilweise von Gustav Görß. ö. don Lieut,. Sokolowski. (Berlin — Neubabelsberg⸗ ir den 4. Dezember . Jahres. Gleichzeitig wurden an Gymnasien und Realgymnasien etwa in Unter- bringen und jene Vorbildung durch den Besuch des Auslands
Nißg .... 741 Regen Montag: Dritter Goethe⸗Eyclns. 5. Abend.
ö 4 741 OS h bedeckt Egmont Gustav Steffens. In Scene gesetzt von Adolph Berlin). — Frl. Clara Bartenstein mit Srn. Vertreter des iegs⸗-Ministeriums, des Finanz Minkster: ⸗ . . ; , i a. . ; . : . er des ( ; zMinisteriums, tertia, das Griechische an Gymnasien in Unter- und eitens derselben thunli u fö ⸗ . J K ,, erf ie gr Ernst Biehayn (Cammerau — Groß⸗ der Ninisterien für Handel und Gewerbe sowie für Land⸗ Ober⸗Secunda begonnen werden soll, erscheint der n 8 . 36 e, gaben in der Ge⸗ z Reif.) Nachts Nebel und Rauhfrost. ) Reif. Berliner Theater. Freitag: 18. Abonnements⸗ K 8 n Sohn:; Hrn. Hauptmann g. D. wirthschaft, Domänen und Forsten zur Theilnahme ein—⸗ Unterrichtsverwaltung auch nach den Erfahrungen, die schicht e. In dieser Beziehung darf auf die Anlagen Bezug ) r . ts N , Thomas Thenter. Alte Zakebstaßze Nr. zo ö . I ehen gin) geladen. Seine Majestät der Kaiser und König hatten die man in S weden, Norwegen, Dänemark und der genommen werden Dadurch, daß die alte und mittlere Ge—= , . . 5 g. ; . 9 , . , ee ee, Hale. . Hrn. Lien. jd ltr Cen ehen ü nst? h. Lngde Allerhöchstihr besonderes Interesse an den Schweiz mit dieser Einrichtung gemacht hat, noch nicht spruchreif. e. beschränkt und der Gebãchtnißstoff erheblich vermindert Ueber sicht der Witterung. Sonnabend: Nach Madrid! Zuftschiöfser. Posfe mit Geschg Rl z Arten — Ein Tocher: Hru. Pastor J Bonnet handlungen auch dadurch zu bekunden, daß Sie diese Darum ist in den anliegenden Lehrplänen und Lehraufgaben worden, ist es ermöglicht, der neueren und neuesten insbesondere Gin pochdruggebiet hat sich über. Skandinavien Sonntag: Nachmittags 27 Üühr: Nach Madrid! 5 Bildern] von W. Mannstaäͤdt und A. Weller. (Stücken). . . . einer Ansprache an. die Berufenen einleiteten diesem Gedanken keine Folge gegeben worden. Um intessen vaterländischen , einen breiteren Raum zu gewähren 6 et. ö ö der . tiefes Abends 73 Ühr: Der Süttenbesitzer. at Mufik von Adolph Mohr. In Scene gesetzt vom Gestorben: Verw. Fr. Pastor Concordia Starck, 39 ine Reihe von K zur Erörterung stellten. die Ausführbarkeit des . auch bei uns zu erproben, letztere bis zur Gegenwart fortzuführen und auf ber Bberstufe . . a en ef rig kat r Butze, Agnes Sorma,. Ludt. Varnah, Ludw. Stahl. 8 ö f . t Uhr. He t Ehn elustz e nn ß. , . ,. ö 3 ö. ö ö Ar⸗ ö. die ,, Erwägung 984 unverkenn⸗ das Verständniß für den inneren . , . he geß ; ; ö onnabend: Cin er. . r n;. — r. Vast er Zeit vom 4 bis 17. Dezember und ge⸗ baren praktischen Vortheile, die mit dem Gelingen dieses Freigni ü ᷣ . . . , n e l i en fn . Lessing Theater. Freitag: Zum 1. Male: In Vorbereitung. zum 1. Male Cacao. — . 3 e,, Ungte u einer Reihe von gutach tlichen Beschlüssen, welchen . ,, . entschlossen, in Städten, ö . . . e , , , mn ,,, unter deren Kinfluß die Teinperatur in ö. nord! den . Schauspiel in 5 Akten von Hans Hopfen. (Novität!) Posse in 4 Acten von Fritz Berend. 6 Hit n istẽ 3 Hin n Roche ll Gap e nr. ‚ . im wesentlichen Allerhöchstihre Zustinimung in ymnasien und Realgymnasien und daneben mindestens eine eschichtlichen Sinnes ist die Hauptaufgabe dieses fe g ,,,, . onnabend: Die Groftftadt luft. ; gltfabeth Hel ran] . 66 6 vom 17. Dezeniber 18390 und in dem lateinlose Realanstall vorhanden sind, unter bestimmten 6 unerwähnt mag bleiben, daß in der Geschichte, wie in Das Wetter ist in Deutschland kalt und trübe, ohn? Sonntag:; Nachmittags 2 Uhr: Die Ehre. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ee. sten Erlasse von demselben Tage ertheilten. Die Er— Sicherungsmaßnahmen Versuche mit einem lateinlosen Religion, Deutsch und Erdkunde, 'die Lehraufgaben für die nennenswerthe Niederschläge, Ganz Deutschland hat Abends 7 Uhr: Helga. Am e ,,, (Lehrter Bahnhoh. Redacteur: Dr. S. Klee, Director kbnisse der gesammten Berathungen ad enthalten in den Unterbau . Eine besondere Schwierigkeit bildet entsprechenden Stufen aller höheren Schulen die ell sein ( Dr. H. Klee, . ker ndlungen über Fragen des höheren Unterrichts. Ber dabei der ebergang von Schülern aus den Gymnasien und werden. Dadurch ist eine gemeinsame ethische Hie ben. 1. Realgmmnasien neueren Systems auf die des alten Systems. gesichert.
Frostwetter; am käͤlteften ist es auf der Strecke H Geöffnet von 12—11 Uhr. Täglich Vorstellung im ; a ir leeren, 3. . ., 5 6 Wallner ˖ Theater. Freitag: Zum s. Male: n ,, , Näheres die Anschlag⸗ . . . 23 , bunt lielt. Fun denien König Kerause. Posse mit Gesang in 4 Acten von zettel. Anfang r. ag der Expedition (Scholy. „Die von Seiner Majestät in dem vorstehend bezeichneten Der erste V it e s bau wird mi i⸗ ᷣ ᷣ ie mi tamen Ger n rn Och ꝛ . zeichneten er erste Versuch mit einem solchen Unterbau wird mit Genehmi⸗ 9) Minderung der Hausarbeit. Durch die mit— izza 29 mm Riege iat . , J. . ., , ,. Musik von V. Hollän⸗ enen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags lere chen Erlasse befohlene 9 Ausschusses, gung des ,,,, im nächsten Schuljahre in ö. . hk fta fir di fn der 3 Wetierlage ist! Fortrner den eln Kenn ig,; ö 1 ihr J ö Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. Aufgabe gestellt wurde, 1 das katerial zu sichten, . a. M. gemacht werden. Wie die Unterrichts verwaltung nach einerseits einer Ueberbürdung der Jugend thunlichst vorgebeugt, al en, . . Concert · Gaus. Freitag: Karl Meyder⸗ Sieben Beilagen am fn und darüber in möglichst kurzer Frist zu berichten den beiden bezeichneten Richtungen Klärung für die Zükunft andererseits für die nothwendt e Ergänzung des Schulunterrichts . Y einzelne als besonders tüchtig bekannte Anstalten sowohlᷓ zu schaffen bemüht ist, so fucht fie andererfeits durch ein be⸗ und die Anleitung zu felbftän iger geistiger Arbeit Vorkehrung
erwarten. Deutfche Seewarte Sonntag: Nachmittags⸗Vorstellung zu ane, 8 n 71 n. e. . . 6 m . Bernard. Die diebische (einschließl ich Börsen⸗Beilage), enens als auch der übrigen Bundesstaaten zu besich⸗ grenztes Maß von Freiheit in der Gestaltung von Schul⸗ getroffen worden. fang 4 Uhr. Elster · von Rossini. ,, . von Weber. und das Verzeichnis der gezogenen . um das gewonnene Materigl. auch nach formen und Lehrplänen den. örtlichen Bedürfnissen und den 10 Forderung der erziehlichen Aufgabe der agner. Ständchen von Kurmãärtischen Schuldverschreibungen. praktischen Seite hin zu vervolsständigen, erfolgte Forderungen der Gegenwart gerecht! zu werben! In dieser ! höheren Schulen. Fur die Löfung der schwierigen Aufgabe
k Siegfried ⸗Idyll“ von