2
2
1887 über 66 „ 90 3, vom 18. Oktober 188. n , , vollstreckbar zu e e met Beere a be Berne 2 . ö . . — 3 Vierte Beilage
J . 1888 über 936 66. aren, * ö 3 ö ö 2 ö .
ö 36333 i onigli icht zu Schichtnutzholz. Hand und 6 0 . . ö 5 fung Len Beklagten zur Zahlung ven zs „ 10 3 des Rechtestreits por das Kfnigliche Amts gerich ichen: 7 Stück mit 16 m; 3 Schicht. D t R S8⸗A Kö l St 8⸗ l ä , ,,, ,,, , , e ne e, , e ewe, dee, ,, zum Veulschen Reichs⸗Anzeiger un niglich Preußischen Slaals⸗Anzeiger. * 2 . seit dem 18. Januar 188 und sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— agen 48. Kiefern: ca. 120 Stück mit 200 fin; . ꝛ 68 * im Ges
, wen,, ,, , ,,,, M 11. Berlin, Donnerstag, den 14. Januar 1892. , , V , / = e:
1. S its leistu und Lehnart, . Sti nit 56 el 4 2 1 ; 94 . an n , . beg des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17 Stück mit 21 fm. Jagen 101. Kiefern: Die Lieferung der anzustrickenden Strümpfe wird
n , n,, mn, , . . ,,, /,, * . ö Frl. mit l 2 ee n Bruns 11. Schutzlhczirk Schönhölz. Schneide und Bau. Die HeMingungen sind von den Submittenten za 4 , . einen bei dem gedachten Ge⸗ ei r Hug f en, ö 1 Den Rechte ir feinjährig und kernreich von vorzüglicher unters ö. J in den Offerten ausdrücklich a ; z ö * ; ualitãt. . maßgebend anzuerkennen. , . 9 . fe. . ammalt Liebe in Chemnitz, klagt geg . — 26 An dem Grünthaler Wege: Jagen 2. Kickern, Potsdam, den 2. Januar 18932. . aan, dernhn müller, früher i. Möhnesee 22 Sräck mit A. m. Jagen 3. Kier mn, Bi Siäll Königliches großes Riinitär-Waisenhaus. Argen. Ee Hamnar se unbekannten änsegf halte, wren ge,, meer, hr ss im. Jagen T Käesern: We Stäkk mi ingen, den 19. JZanusr 1892 rung mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗- 3 3 w Riegel urtheilen, daß er dem Kläger 500 60 sammt 5 9½ 4 i 59 Sief 5849 ichtsschrei s Koͤnigli ichts aa e, . 8 ; An der Biesenthaler Straße: Jagen 59. Kiefern: 58493 Bekanntmachung. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Verzugs zinfen vom 10. Dezember 1891 an zu be— 1 , , , . ö ö . — 2 e,, , lösdzob] Oeffentliche Zustelung; jenigen des vorausgegangengn, Arrestverig ten: 9 III. Schutzbe rrk Melchem; vorzügliche feinjährige and Pretsch für die Jeit vom 1. pril 163. E Die Wittwe Kraämers Heinrich Ildolf Eichelmever, tragen habe; auch das Ürtheil gegen Sicherheits Sch a r,, Bauhol er. ; ; Kö , Alnta geb Müller, zu Westercappeln klagt leistung für vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und 289 en 66. Kiefern? ca. 208 Stück mit 180 fm; Schulklaffen. Capier bestehend, soll im Wege e egen den Schmied Johann Friedrich Rudolf ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 206 Schichtnug hol Eichen: 3 Stück mit 2m õffentlichen Submissien berdungen werden. Ver amer, jriser zu Besterecrrelhn, jetzt intketannten s. Recht strett ber sc ll Ciriltärnmer te nig, s m Schichtĩgußhelt. Hirten: 2 Stück mit Zim. Piegelte Prei serdernngen, welche auf 1 Rs 15s Aufentkalts, aus cinem mündlich abgeschlossenen lichen Landgerichts zu Chemnitz auf den 25. März Jeren lg m, Wr etäct mit Rio' men; Wegen zu richten ind. Herden untet Beähktgung Ken Kaufvertrag mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 3 Schichtnutz hol;. BProbebogen, auf welchen die Bezeichnung der Papier= pflichtig zu berurtheilen, der Klägerin das Grundstück einen bei dem gedachten erichte zugelassenen An⸗ Wer nnn, 13 Stück mit 7 Aim; 7 rm sorte, ber Preiß und bas Gewicht pro Mig wm. Flur 17 Nr. 750 sß der Gemeinde Westercappeln walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Sar n ol . ke genre rü Tren flo n gien i nr aufzulassen, und ladet den Beklagten zur mündlichen stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Irm giefern: 236 Stäck mit 44 fm. Kis um 2m, Januar 18982. BZormitags Verhandlung des Rechtsstreits vor das , . macht 11. 3 189 Eichen: z Stück mit 2 mm; 8 Im Schichtnutzhol; AO Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt, wofelkft . . ue en ö. . Chemnitz, am . 2. Jagen 3 . Stück mit 116 fm; ö . . entgegen dr. 1 s , e , K Schichtnutzholz. und in Gegenwa er erschienenen Submittente mitta 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 5 J tan, , ö en Zuftehtung wird dieser Auszug der Klage bekannt . Gũtertr rage nach vorheriger, baldigst erbetener Bestellung vom Die Bedingungen sind von den Letzteren zu unter— gemacht, 8 3892 ls. * 29 f nnn des 34 z Joseyh 11. Januar ab gegen Ersatz der Schreibgebühr aus schreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maß⸗ Tecklenburg, den 8. Januar 1873. Sertrude Wetzel Ehefrau des Häcker Joey dein Büreau des Unterzeichneten bezogen werden. gebend anzuerkennen. chtescreibe 7 Nellen Mutz erichtzs:. 6 , nn, den nnn, ,, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. etzteren die Gütertrennungs wee, , . e, e, , w. i- ai Gerichtssch 9 kö — e . '. 4 den e . Der Forstmeister: Run nebaum Königliches großes Militär⸗Waisenhaus ö / Herrn Bertels eingereicht. Termin zur mündlichen 1 . zu . ist auf 3 den 6. . w . ,, , , ormittags r, im Civilsitzungs⸗ᷣ 2 2 . 43308 09 43398 434106— 44615 = 17 , rr, 5) Verloosung 2c. von Werth ⸗⸗ . With er trug de G hee, fihher nes, Kühnen . C den ü, Hamma 43. apieren 166 -= 5. 16s 567 1855455. 6 pe here er a n ut , e S , Der Landgerichtssekretär: (L. 8) Stahl. p p . . 8 derselben werden aufgefordert, den h ö Au . — — 23 ; Nominalbetrag bom 2. Sktober 1890 über ein der Beklagten ge⸗ sso29h ö lbores . . 4. aminglbetrag ⸗ . gebenes . . ö . 6 3 ö. * here dem 3 . Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn in Berlin . *. Berliner Handels ⸗Gesell⸗ , 40 —̃ -dobligationen. e der Direttion der Diskonto— ne öh ö . insen t sichen Verhandlung der Rechts ihren Ehemann Joserh Deutsch, Steuerbeamter, in ö 2 J , Gesellschaft, die eng . n, ö. 9 ts a ö. Saar⸗ Sierck wohnend und sich augenblicklich in Mörchingen In der . Ber oosung vom 266 26 . 7 . bei Serten Mendelssohn Co., streits dor * rr m g 6 3 aufhastend, auf Gütertrennung. Verhgndlungstermin 1891 von , . 3 . sGa ; ; . ö, 4 3 3 . gffentlichen 5 ist anberaumt auf Donnerstag, 3. März 1892, snd . 1. 1 zum d i zahlung vom 4 Co. 6 2. ee, d. . 8 Vorm. 9 Uhr, vor der IJ. Civilfammer des K. . April A892 ab gezogen . kö Frankfurt a. dz. bei Herren M. A. v. JJ Lanegericht zu Met. 4 gRtothschtid . Sohne . il blen Amtsgerichts Metz, den 3. Januar 1392... ,, k . . 635 . vom Verfalltage ab, gegen Einlieferung der Obli—⸗ 5s i. (. — . Amts hts. Der Landgerichts⸗Secretär Lichtenthaeler. 363 h 69 ö 3 . * 43 633 566 5631 eis gationen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 60299 Oeffentliche Zustellun
. , 2 ns, s Trg d. J. hört die Verzinsung auf. — w. 1 6016 6907 7032 7047 7149 7283 7299 7755 7782 8029 * 3 ö . K , . 33 ö rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- 3071 S132 5161 S492 S565 8632 8897 8990 9267 1 ,,, 2 . 3. K ; ö . . gerichts Ii. Civilkammer zu Koblenz dom 5. De, 783. ö 2 500 6 Litt. B 2 Stück Obligationen à 1000 S Nr. 30199 * , a6 ,, . member 18091 wurde die jwischen den CGheleuten * Kö . . , Werber ner enn m'mchaltllebzweg'! Bäcker Peter Wagner und Anna, gebornz Blanken, r. s , nn, bn, e, d d, Aus der zweiten Ver loofung rückständig per 3 ich ö Iinfen ö, n er. meyer, in Andernach bestandene eheliche Güter⸗ 3 2666 , . ö. . 5 = 9665 363 603 6363 1. April 1585 zahlbar: hnlbusfi nt t er tegl den ho Mn gemeinschaft für aufgelöft erklärt, an deren Stele 3 z , , dss ws n, ei, ,, d ö C Hirt, . r. 3897 „ro, s soo nit . Ant ö. f Lerurtheilun des Beklagten döllige Gütertrennung ausgesprochen und die Par⸗ 8319 . . k ö ge, 33 366 9535 Litt. B. Nr. 64 160 4 Stück Obligationen à 500 . . . * . und p un e Derlien teien zur , ,, und Liquidation vor . Ee . Vr . ö 4 . — 666 728. 1 Stück Obligation Ib V gtr, los. 3 * 2E. . ; —— ] ö E w M ü ö 9 **, . 66 ö ö. ö . barkeitserklärung des Ulrtheilẽ und ladet . Be⸗ den Königlichen 3 y verwiesen r ih nn,, r,, rückständig ver klagten zur mündlichen Ve handlun des echts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 109833 109641 19639 19758 107 3 10881 114 FGtück Ybllgation 3 1090 4 Nr. 13990 streit vor daz, Königliche Ant gericht zu Wansen K ilssß jzhcg 15, issn 1öziz 14369 ijässs 1 Stig Sihaten , ö n, m, ‚, e . l äs, ä, längs ese fes, ü, Wers Ker vir Tecld fung Riding ber Jum Zwecke der öffentlichen Dißellung wird dieser Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer 17241 172353 17208 1424 1666 18041 1833 1. April 1590 aber; Auszug der Klage . ht. des Königlichen Landgerichts hierfelbst vom 9. De⸗ 18543 13741 351 ,. 53066 72 . 25 , tt. A. Nr. 4697 6723 8588, er , Fe ich Amtsgerichts zember FöSgl ift die Gütertrennung zwichen Ten 19373 18564 20246 046 th 21 d, So , Hätt. B Rr 1056 10657 380 4235 700, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e ten Gell ier Frier me ütre md Wn, diss . Ilse 1636 i 557 . o r, Gn ni, e gg, 28. tmachun heimine geborene Grünewald zu Däffeldarf mitr recht,. 43 R, , , , Fol, S Stück Obligationen . M00 Nr. 13610 60285 ö Bekanntmachung. ö 5 90 * 2 N 8 ab 58⸗ 24355 24367 24504 24522 24754 25654 28 Q 2992 2 294 70 999 — 2 2 — 92 Justus Eichholz, Bauer von Detter, klagt gegen licher , 2 25695 25865 26261 26362 26453 26922 27215 13611 13113 22134 22578 22907 30186 38795. gebn n hb, gd cker ehre, de enselssorf, den . amg S8: ,, ,, , , , , e n, Wehr frgfan tf Ber iorfung räckktändig re ier ö . ö. J Runa . 346 . Beverung e, Referendar. . ort 2 63h 0333 6 ö 30 6 Stück Obligationen à 500 τ½ litt. * ung , ms . 0. Ya d Xen als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 31051 319584 31582 31565 31945, . 32359 Nr. 1645 4931 5552 7400 7751 8035. ungstermin, als welcher der 14. März d. Is., 33163 32946 32974 330, z' 33318 33634 * 3 Stück Sbligaticnen 3 ibo , Nr. 14331 Vorm. b uhr, 3 Nr. 4 Fahier amtsg richtliche. öl zögs. z5öän zaig zii zan zi, sgl, blenden, ge, ,,, ki , mit , . . 34339 34446 34956 66 6 6 66 3333 2359 * 2582 28 2 2 zolz wegen Zahlung zur Löschung auf Fall. X jnitä ta- 353581 35412 35847 36187 36 36648 368 7 Stck Obliaati 1 ö 25 . re; im Hyp. Buche für . 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. ö 216 336 35 m n d. . ö 2X 2000 M Nr. 252 Bd. J. St. 288 eingetragenen mit 5 9 verzinslichen * 38545 38553 38767 38915 38916. . kö . Vyp. Kap. von 60 Fl. — 102 46 86 3 md in die Versicherung. ,,, a 2000 6, Mos kan. im Januar 1892. . nee bien feen, des hh fit or n. ,,,, Direction der Rjäsan⸗Koslow j ) en. ; 4 2 336716 * 63 . 1 1 , Rl edug u wird der Beklagten bei n,, ,,, , . Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unbekanntheit ihres Aufenthaltes auf Grund gericht⸗ ö . ö . licher Bewilligung hiemit öffentlich zugestellt. ö Brückenau, den 12. Januar 1892. 4 Verkäufe, Verpachtungen, bora]
Schuppert, Gerschrbr.
71
190 st ie
33717 d
C= t=
— —
1
0907
9M 822
ührt, so i Juli 188
—
Zucker anderer Art 39
11
(Ep. 14 17 bis 19.
Anzeigen.
Ganzen:
58
ber
im
6). Kommandit / Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
60526 . 24 Berliner electrische Beleuchtungs Actien Gesellschaft. .
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlun auf Freitag, den 5. Fe⸗ bruar er., Vormittags 95 Uhr, in dem Bu⸗ reau des Justizraths Haagen zu Berlir⸗, Taubenstraße X., ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath. .
Alle diejenigen Actionare, welche von dieser Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem dopxelten Verzeichniß bis späte⸗ stens Dienstag, den 2. Februar 1892, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Berlin, den 153. Januar 1892.
Berliner electrische Beleuchtungs⸗Actien⸗
Gesellschaft. Otto Ring ner. Paul Rippe.
24 24 2 2 8 2 tor] Varziner Papierfabrik.
Die Actionãre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 6. Februar 1892, Mittag? 1 Uhr, im Hötel National, Berlin, Friedrich⸗ straße 97, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uber die Lage des Geschäfts unter Verlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jabr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Ertheilung der De⸗ charge und Festsetzung der Dividende.
3) Wahl von einem oder mehreren Revisoren.
Die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Ge⸗ schäftsftunden beim Vorstand, oder bei Herrn Carl Dofmann, Berlin Potsdamerstraße 134, niederzulegen. Die Emvfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Berlin, den 12. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath. Hofmann.
er
und raffinir )
( P
809 461 1694 060 24194524
.
9 16.) 19
* *.
ucke unter 98 0s Zuckergehalt
(Sp. 15
6 Nohzucker
23 7
s 167 tatistik des Waarenverkehrs des
5
ucker, für welchen
Steuer
nicht gewährt ist 19
des Gesetzes vom J.
Zoll⸗Ausland ausgef !
5 8e E
ge rschriften zum Gesetz, die
stall , vergütung
7792
17723
stens W7 590
orm
14513
1) Zucker, in
ze trockene
K Zucker
erkehr: 9809/9
z uckergehalt. 18 gen
Mehlf
lller übri v. minde
V ucker harte
; 3
* *
sisowie aller
weiß
5
gen⸗ in Kry .
von unter 98, wart d. Steuer⸗-Krümel . und
aber mindestens behörden zer⸗
3 6809665 stimmun
1002709
7. 877722 3e
Ausfuhr; ö w.
en Broden
kleinert,
Blöcken ꝛe., Zuckergehalt. sog. CErystals ꝛc.
oder in Ge
h. aus dem freien
f olge der
380 635 ht vergl. 5 20A Nr. 4 der Dienstvo
Zucker 30 0 16. 2485 622 1990344
1 .
mindestens 9M / oi. weißen, vollen
Zuckergehalt hart
Rohzucker von Candisu. und raffinirter
8 1
8902 6714
Furde derselbe von den Niederlagen nach dem
aller Art.
2
dergelegte inländische Zucker zu
3 ewiesen.
130 378 17 343
9
uervergütung nie
a. von Niederlagen:
Zucker
ollgebiet im Monat Dezember 1891.
3
100 EKR g netto.
221 337 33 285
Zollgrenze aller
45
10h in
„S und 9) nicht nach
zte
— 633 —
die (a 5 ĩᷓ
19.
4 08 102 217
. Gesammteingang
über aller
Jucker
Raffinirter — Raffinirter uffn tl Rohzucker aff Rohzucker
Mengen
18189 19711
29 190) d Ii obiger Uecbersicht überhaupt nie
Rohzucker aller
cheel.
60470 28 1 * * Aetien⸗Bauverein „Passage“. Die Actionaire der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Februar 1892. Vormittags 10 Ühr, in dem Kaiser⸗Saal des Passage⸗Panopticum, Aufgang unter den Linden Nr. 22 23, stattfindenden 21. orden?⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschãftsberichis sowie der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Contos pro 1891. Bericht der Reviseren. 3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. 4) Wahl von Aufchtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von Revisoren. 6) Abänderung der S5 5 und 12 des Statuts. Gemäß S 28 des Statuts werden die Actiongire der Gesellschaft, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, ersucht, ihre Actien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichniß bis e itatz den 5. Februa⸗ 1892, Abends 6 Üühr, bei der Gesellschafts⸗ cafse eder bei Herrn Leopold Friedmann, Behrenstr. 20, zu depeniren. Berlin, 12. Januar 1892. Der Aufsichtsrath. Leopold Friedmann.
(a 4 b):
Nö
auf Niederlagen (Sp wurde dagegen der gegen tatistisches Amt.
—— 8
14013 15 116 17 803
aller
d. zusammen Eingang
in den freien Verkehr
Naffinirter, Jucker
von
30 26 int er unter 1 un
5333 27 31
9
l
I Kaiserliches
187 397
aller 9
Rohzucker
J
und Conten:
c. auf Niederlagen n 90710 182 99 89 829
6
Zucker aller
B.
p. 16 bis 19) nachgewiesen;
kgebracht, so ersche
ũc
Raffinirter
— ö —
77
9
10780 9031
11104
3439
3 9g
g in Niederlagen aufgenommen wurde, ist als Einfuhr
raus dem freien Verkehr l
iederlagen en inländischen Verkehr zur
* l und Conten: 260 415
5
b. von Raffinirter
26 ** 00
1198 714109
8 607 20 159
ö Gemäß § A des Gesellschaftsstatuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am . Verdingungen 2c. 2. Januar 1597 dis Rum mern 13 35 36 74 85 86 123 133 135 41 von der ersten Emission der lbQ292] DOeffentliche Zustellung. Garantiescheine unterzeichneter Gesellschaft ausgeloost worden sind. . ⸗ Der Rentier Louis Ehrenberg zu Neumark 43 0261 J Gegen Rückgabe dieser Garantiescheine und der noch nicht verfallenen Coupons erfolgt sofort vertreten durch den Rechtsanwalt Michalek zu Nee, Königliche Oberförsterei Reiersdorf. die Auszahlung des darauf erlegten Cinschusser vgn * 269. — nebst einem Aufgeld von 194 mark W/ Pr., klagt gegen den Besitzer Michael Nutzholz⸗ Verkauf. 25 ==, Summa 6 25. — pro Stück und die Rückgabe der zu den betreffenden Garantiescheinen , n. zu n. jetzt . . e, , , des i r,, , , hinterlegten Solawechsel bei der Directionscasse Dresden, Werderstr. 191. zalts, wegen rückständiger Hypothekenzinsen aus der nuar von Vormittag Uhr ab, im * 28 . — ꝛ. 1 2. Zeit vom J. August 1365 bis 1. Februar 1557 mit TDeutschen gene sn Eberswalde, staltfindenden Vaterlandische Vieh Verficherungs Gesellschaft zu Dresden. dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Handelsholz-⸗Termins werden aus dem Forstrevier Die Direction. urtheilen, dem Kläger 80 M S0 3 nebst 5 o Zinsen Reiersdorf folgende Kiefern⸗Bauhölzer zum Aus—⸗ E. Michaslis. seit Rechtskraft des Urtheils zu zahlen, auch das gebot kommen: . . . , , . * . i,. Ig. Schlag 271 adet den Beklagten zur mündli erhandlung Stck. L — V. Cl. mit 435 fm, 2 itgli ies ission des Se n , r 3 ,, ) Sarg ft . Ig. Schlag 6) Kommandit⸗Gesellschaften i ne, dieser Commiss zu Neuma r. auf den 7. März Stck. I= V. Cl. mit 449 fm. . ' ö 380 , , ĩ d Ge⸗ Vormittags Lö Uhr, mmer Rr. 14. Zum Schutt irk Väter, Jg. Schlag auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. os, r ,,, , 2. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. Stck. I — V. CI. mit 296 fm, . Einsichtnahme für unsere or, bereit. zug der Klage bekannt gemacht. Schutzbezirk Väter,. Ig. Schlag 700 [691] Berlin, den 13. Januar 1592. Neumark, den 31. Dezember 1891. Stck. L— V. Cl. mit 1221 fm, Berliner Hagel⸗Asseeuranz⸗ Der Auffichtsrath der Berliner ö Rohde, 5) Schutz bezirk Düsterlaake, Ig. 71 Schlag 94 4 Sagel⸗ Assecuranz · Gesellschaft von 1832. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stck. L= X. CI. mit 1370 fm, . Gesellschaft von 1832. . 19 S6] Schußzberk Solln, Jg. 144 Schlag 18 Die Herzen Actiönaite unserer Geselsschaft laden . keeleneessere kt, wichen, We Weh m nil. Deze lennlt un ätmhent' def dennen, er, hn 3 o, ] ö 2 . s i 34 ionã vertreten durch den e e e, Glogauer zu 10 Uhr Vormittags; die Bedingungen werden im een, , e, 33 M e, n. ** 3 6. * , , , der Aktionäre der Robnik, klagt 9 en den um Sowik aus Pschow, Termin bekannt , . in mieren e afl loetsẽ Denen , ommanditgese j en . demnãchst in . en wohnhaft, gegenwärtig Reiersdorf, bei Ringenwalde, Kreis Templin, Rr. 2 startfinden wind ö. Laederich & Cie, Mülhausen 1. E. unbekannten Aufenthalts, auf Löschungsbewilligung den 11. Januar 1892. ö. Auf der Tagesord n derselben steht: findet am 2. Februar d. J. statt. der für den Franz Sewik auf dem Grundstü Der Oberförster: Fiche r. 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Antrag Tagesor : Blatt 45 Pschom in Abtheilung III. Nr. aus dem , , n wen, auf. Dechargirung der Jahresrechnung und Bericht der , nn, den Gesellschafter. Vertrage dom 23. Juni 1576 , , ere Kauf 6 Q 262] . ; Bilan fur 189 . des ichtsrathes. Tesp. 2 von 300 M mit dem Antrage: In dem Handelsholstermin am 20. Jannar im ) Wablen in den Aufsichtsrath und in die Neuwahl 3 siedes des Aufñ rathes. J , , , , , r e h h leere. n e . Bi fũ S mi i . theilung III. Nr. 2 eingetragenen en e, swalde folgende Nutzhölzer jum e n , , hundert Mark im Grundbuche zu willigen Verkauf.
Rehzucker
313 8453
10574
60506
freien Verkehr ͤ
a. unmittelbar in den Zucker
Elberfeld⸗ Barmer Seiden⸗ Trocknungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den E16. Februar d. J., Nachmittags A Uhr, im Lokal der An tal! (¶ Sofauerstr. 12) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Elberfeld, den 13. Januar 1892.
Der Vorstand. Tagesordnung: 1 . der Bilanz per 18911.
2 Zeststellung der Dividende per 1891.
3) Ergänzungswahl des Vorstandes.
605 10 Aetiengesellscha Loge Leopold zur Treue in Karlsruhe.
Die Herren Actionäre laden wir hiermit zu der auf Montag, den 8. Februar d. J., Abends s Uhr, in unserem Lokale anberaumten General⸗ versammlung ein.
Vagesordnung:
) Geschäftsbericht für 1591.
2) Rechnungsablage und Entlastung des Rechnerg.
3) Beschlußfassung wegen Vertheilung des Reln⸗ gewinn.
Karlsruhe, den 11. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath.
Y.
.
22 271
Raffinirter TTV
263 028 210141
81 785 32
225 670 247 487 gegen Steuervergütun
ndern als Ausfuh
S7 313 656
g9l 365 694
cher
21 103 515
66 sonder g der Vergütung in d
Versteuerte Rüben menge
d, vom 20. Juli 187 . der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen.
im Betrieb zucker 282 36
befind⸗ lichen Fabrifen.
Zahl der
Verstenerte Rübenmengen, sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen
— ——————— r * — J
14 und 15),
Rüben⸗ Erstattun ffen
2.
al.
iter Allstedt und Oldisleben gen von
Sp.
ürftl. gegen
chaften ande betre
F anuar 189
lleberhainpi S910 bis
Monaten August 1
November 1891
agen ö.
terherrs
l. d. ändischer Zucker, wel
iederl
einschlie
Inl
. sfuhr von Nied des Zuckers betreffen
en. lesie
chs
warzburg, Mn
onaten August 1891 bis
Die Abweichun Berlin, im J
( 1
Preußen. reußen
mmern sien en,
e
8
Po . S Sa sch S
n, einschließl. der Groß herz
Schleswig ⸗Holstein
randenburg .. Vannover
essen⸗Nassau
einprovinz hringen.
irg... XVI. Luremburg
J. )
) Provinz Ost
ebiets mit dem Ausl
Westyrcußen . Westfalen
R . e er 9. chweig ot
IX. Oldenbur
ürin 9 s X 19 Jollg
amburg
11 ayern. 1 Bremen. lsaß
:
Anhalt
Baden
Hessen
J XII. Lübeck
** ö 2 —
2 II. III.
1 B S mmen in den M
Dezember 1891 ö In demselben Zeitraum des Vorjahres
1IV. Württemberg
X. Braun ierzu in den
i Zu
3 XI. sa
VI. Se VII. 2 sächs
V.
Verwaltungs Bezirke.
er nicht als Au
XV. Bestenerun deutschen
VIII. XIV.
XIII.