1892 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 .

Bach rechtskrãftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vem 25. No⸗ vember 1591 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Gheleuten Provisionsreisenden Max Frenzer und Helene, geborene Baumann, zu Köln, Kyffhäuser⸗ stra5e 48, aufgelõst worden. Köln, den 11. Januar 1892.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

606491

Durch rechtskrãf

*

Anna. geborene Schaaf, beide zu Köln, Elsässer⸗ straße 15, aufgelõst worden. Köln, den 11. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber: Küppers.

59943

Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 14. Dezember 1891 ist die zwischen den Eheleuten, früheren Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Höffgen zu Elberfeld und der Selma, geb. Dee, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 29. Okte ber 1891 für aufgelsst erklärt worden.

Storck,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

60670] In der am 22. Dezember v. verstorbenen Herrn Gene

; . 2 ; 8 3 Genossenschaftsvorstandes erwählt worden.

1

ral-Directers Greger, Herr General⸗Director Gaertner zum Mitgliede

Bekannimachung.

J. hier abgehaltenen Genossenschaftsversammlung ist an Stelle des

des

Der Vorstand der Schlefischen Textil⸗-Berufsgenoffenschaft.

Dr. C. Websky, Königlicher Geheimer Commerzienratb.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 50700

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin.

Am 30. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, kommen in unserem Geschäftszimmer hier Linden⸗ straße 19 alte für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbare, auf den Bahnhöfen Löcknitz, Pasewalk und Greifswald lagernde Materialien, als Schienen, Kleineisen zeug, Herzstücke und sonstige Weichentheile, Guß⸗, Schmelz- und Schmiederisen ꝛc. im Wege des schriftlichen Angebots zum Verkauf. Angebote sind auf vorgeschriebenem Formulare, verschlofsen und mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf alter Mate⸗ rialien“ bis zum obenbezeichneten Termine, in welchem die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Bieter erfolgen wird, portofrei an uns einzusenden. Die Bedingungen nebst Verzeichniß der zum Verkauf ge⸗ stellten Materialien liegen während der Dienststunden in unserem Geschäftszimmer, in den Stationsbureaus zu Löcknitz, Pasewalk und Greifswald und in Zörsen⸗Registratur in Berlin zur unentgeltlichen Einsicht aus, auch können dieselben nebst dem vor⸗ geschriebenen Angebotformulare gegen portofreie Ein— sendung von 1 16 von dem Bureau⸗Vorsteher Stein⸗ damm hier bezogen werden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Stettin, den J7. Januar 1392. Königliches Eisen⸗ bahn⸗Betriebsamt Stettin⸗-Stralsund.

60130 Verdingung.

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depet soll für das Etatsjahr 1892/93 die Lieferung von ca. 800 im weißem Flanell in öffentlicher Verdingung vergeben werden.

* der

S216 8232 S456 S755 S767 S918 s9gz7 9143 9186 98401 98443 9467 91 66 190632 10117 10171 10388 16540 19639 109793 19753 10839 10081 10955 11913 11088 11171 11252 11321 1 24 11489 11465 11693 11633 11702 12155 12243 12339 12348 12371 12537 12503 12716 12728 12798 12808 12313 12828 13092 13109 13151 13317 2411 13538 13683 13887 13369 14048 14160 14319 141430 14455 144667 14484 14525 14811 14666 14679 14310 15108 150950 15101 15155 15236 15277 15338 153561 15499 15574 12544 13576 15710 15721 15775 15843 15853 16061 16341 1564094 16419 16679 16703 16861 16371 16800 17094 17182 17447 17558 17608 17851 18051 18072 18175 18227 18294 18309 18632 18684 18698 18707 18927 18942 18956 19131 19181 19323 19325 19359 19388 19179 195009 183577 18535 19763 19897 18898 19954 19957 201982 29375 26403 20470 20508 20546 260632 2639 29765 20834 21255 21301 21481 21533 21732 21856 21979 22. 58 22074 22077 22213 23357 22338 22537 22629 22657 22648 22736 228535 230958 23166 23253 23275 23336 23458 23484 23657 23682 23692 23908 23925 23971 24990 24245 24342 243539 24586 24647 24650 24711 24725 24824 25332 25075 25091 25155 25164 25236 25375 25458 25474 25710 25724 25846 25861 25915 26078 26114 26307 26352 265494 25471 26678 26684 26698 26750 26571 27492 27296 27272 27350 27450 Na61 274777 27551 27664 277538 27875 27918 27968 28672 282690 28270 28377 28488 28644 28669 23674 28678 28784 28935 28944 29155 29202 29232. 76 Stück Litt. E. 2 1500 6

Nr. 99 220 231 414 476 478 5678 i027 1178

1239 1353 1353 1591 16862 1677 1857 2133 2155

231 2337 2515 2533 2577 2597 2738 2907 2948

16524 17595 7679 136 58 19114 19660 19984 20423

16702 17452 17879 18836 19291 19799 20125 20450

16810 17472 17957 18839 19320 1984 20237 20571

16946

17530 18010 18890 19333 19856 20247 20076

16982 17562 18371 188964 19447 19902 202653 20593

17087 17589 18495 18026 19508 19511 20513 20699

17325 7619 18619 19029 193633 19919 20376 20696

20712 20722 21 858 20937 20975 20986 20989. 4 Stück Litt. E. à 30 60 Nr 22125 221265 22127 22128 Unter Kündigung der vorbezeichneten Renten brtefe zum 1. April 1892 werden die Inhaber

der selben

aufgefoꝛdert, Zurückliefernng ver

den Nennwerth gegen in coursfähigem Zu⸗

Fande befindlichen Nentenb: iefe nebst Coupons Ser. G6 Nr. 4 bis 16 und Talons sewie gegen Quittung vom 1 April 1892 ab, mit Ausnahme er Sonn⸗ und Festtage, bei ur serer Kaffe Albrechts straße Nr. 32 hierselbst in den Vormittasstunden von 9 bis 12 Ubr boar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von auszgeloosten und ge⸗ fündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frarkirt und unter Beifügung einer Quittung an nusere affe eirzusenden. worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen

wird.

Vem 1. April 1892 ob findet eine weitere hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nickt mit ein zelieferten Courons Ser. 6 Nr. 4 bis 16 wird bei der Tusjahlung vom Nennwerthe der Rertenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausge loosten Rentenbriefe verjäbren nach 5. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes rom 2. März 1850 kinnen

Verzinsung der

10 Jah Breslau, den 14 Norember 1891. Königliche Direktion

ren.

der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

473351

In dem am 14. d. Mits. zur Auslossung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial Renten bank vereinigten Eichs feldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Ja- ruar bis ultimo Tuni 1892 bierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen aus—

geloost worden: 1) von Litt.

A. Aa 33 0μC

Bekanntmachung.

zu 1500 ½.

(590 Thir) 5 Stück Nr 306 529 554 6090 694. 2) von Litt. EB. à 4 6, a. (590 Thlr) 9 Stück Rr. 32 144 346 836 1334

1892 P. C.

2051 d.

2267 2432 3858

zu 909 4 (3090 Thir.) 1 Stück Nr. 727. zu 300 * (1960 Tir.) 8 Stück Nr. 1278 2189 2545 2638 2541 2960 4234. zu 159 ½ (50 Thlr.) 4 Stück Nr. 1603

2792 30s 32689. e. zu 75 1 (25 Thlr.) 2 Stück Nr. 1819

272.

zu 1500 4

Die Zahlung der Beträge derselben und der halbjährlichen Zinsen pro 1. Jannar bis ultimo Juni 18982 erfolgt vom 1. Inli 1892 ab je nach der Wabl der Interessenten entweder

1) durch die Kasse der unterzeichneten Renten

von 8 bis 12 Uhr Vormittags in Gmpfaag nehmen. ;.

Vom 1. April k. J. abl bört die Verzinsung der e, . . ; ĩ . *.

egen der Verjährung der ausgeloosten Ren

briefe ist die Bestimmung des Gesetzes rer 6 Frrichtung der Rentenbanken vom 2 Mär 1839 § 44 zu beachten. ;

Den Inbabern von aus aelooften und gekũr digten Rentenbriefen steht es frei, die in reali⸗ ren den Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbar kn s⸗ portofrei inzusenden und den Antrag zu stell⸗ daß die Uebermitteiung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Samme von 150 4 nicht übersteigt, durch PVostanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdaan, sofern es sich um die Erbebung von Summen über 409 A bandelt, eine ordnungsmãßige Quittung beizafũgen.

Magdebur«, den 14 November 1891.

Königliche Direction der Rentenbank

für die Provinzen Sachsen und Hanaabver.

47333 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unferer Bekanntmackung vom 2. v. M. stattgefundenen öffentlichen Berloosung von Nentenbriefen der Provinz Sachsen snd fol ende Appointè gejogen wor en:

Litt. A. Aa 3090090 S (1909 Thlr) 132 Stück und zwar die Nummern: 21 71 269 219 455 573 757 919 1061 1952 1097 1177 1351 1147 1507 1691 1897 1901 2451 2642 2646 2549 323 3387 3407 3740 3918 39862 4118 4790 4795 5235 5528 5530 5554 5836 5881 6173 6285 7038 7101 7135 7253 7276 7315 7348 7399 7424 7693 7572 S801 7946 8220 8336 8347 8641 S843 8865 383937 S914 89 6 9075 9379 9407 9408 9147 450 9745 766 9791 9818 100988 10245 10364 10474 10515 106582 109508 10532 10669 10709 19855 1698354 11124 11215 11256 11404 11514 11579 11596 11631 11380 120943 12051 12063 12132 12192 12428 12544 12572 12651 12754 12833 12839 12813 12939 14017 13168 13285 13655 138657 13688 13729 13918 13966 13983 14001 14020 14072 14787 14316 14534 14627 14735 148265 14827 15095 15403 15549 15571 15604 156558.

Litt. B. à 1500 M (500 Thlr.) 39 Stuck und zwar die Nummern: 595 2350 251 270 288 444 511 7531 1129 1370 1620 1807 1893 2252 2501 2576 2640 2723 2778 2816 318 30633 3091 3203 3235 3530 366 9 3663 3901 3956 40355 4238 4248 1776 4555 4557 4161 41537 4551.

Litt. C. àa 300 M (100 Thlr.) 198 Stüc und zwar die Nammern: 6 30 63 171 335 376 468 500 771 838 973 1264 1645 1832 1855 2089 2312 2639 2747 2865 2904 3096 3138 3570 3850 3975 4189 4524 4732 5162 5197 5208 5222 1621 8626 5858 5865 5901 5919 5949 5987 5013 9183 6335 6434 6618 6979 7097 7163 73583 7422 7446 7723 8031 38168 8203 8271 S539 S579 8699 87834 9242 9247 9248 9323 3386 9391 9413 9587 9703 9772 9791 100632 10242 109301 10550 10569 19827 11637 11069 11080 11219 11283 11371 116514 11701 11755 11761 11766 11845 12125 12382 12397 12554 12823 13016 13105 13152 13240 13611 13727 13735 13893 14290 14333 14452 14676 14823 15004 15979 15093 15125 15146 15161 15292 15251 15360 15458 15477 15557 15558 15097 15612 15597 16095 15104 16391

705 777 8323 598 1144 14535 1341 1835 1922

Bekanntmachn ug. ; . beute nach Naßrabe er S5 39, 41 und des G setzes vom 2. März 1530 wegen Errichtung Rentenbanken im Beisein dec Ah eordneten der ogvirzsial⸗Vertretung urd eines Nerars startge—

Fin 81. öffentlichen Berlsosung Pommerscher

abriefe, nd die in ac eljendem Ver⸗ ichnifse aufgeführten Nummern ezegen worden. Sie werden den Besitzern mit der Au Iorderung ge- fündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück abe de ausgeloojsten Rentendriese im coarẽ ˖ rigen Zustande wit den daju gebörigen Zins 1pens Seri. VL Ne. A/16 nebst Talons vom 19. März 1382 ab, in den Bormittassstunden pen 8 bis 12 Ubr in unserem Kassenlokale grüne Schanze Nr. 15 in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1832 ab hört die Virzinsung dieser er tenbriefe auf. .

Inbaber vos ausgelgost:n und gekä.digten Renten- zritfen können die zu rea isirenden Rentenbriefe unter Beifügung eines vorschrif:smäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver langen die Uebersendung der Valata auf gleichem Rege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗

folgen wird.

Rentenbriefe der Provinz Vommern. Verloosung am 12. November 1891. Auszahlung vom 19. März 1392 ad bei der Foöniglichen NRentenbank Kaffe zu Stettin. Litt. A. zu 3000 * Nr. 563 223 230 538 1963 3537 5039 5939 7422 8118

3501 4603 5855 7212 7868

1974 2000 2504 2577 2895 3419 3489 3545 3794 3842 3358 4193 424 4259 53047 5295 5296 53381 5400 5560 5584 5104 6165 6719 6949 718 7141 7174 1425 7609 7621 7732 7743 7803 7845 3354 8487 8580 8619 S670 85307 8319 8975 91490 9195 9107 931414 9466 9683 9724 9767 9793 10143, Litt. B. zu 1500 f Nr. 8 234 326 5605 787 859 853 970 1212 1590 1975 2122 241 23372 2404 2413 2231 2185 27993 2323 2874 2398 3623 Litt. C. zu 300 M Nr 289 400 828 337 981 10663 1177 1226 1325 1421 1506 1722 1969 2143 2491 2592 2507 2577 2951 3256 3331 3419 3537 3869 3834 3913 3225 4018 4030 4239 1452 4638 4711 4848 4865 5069 5310 5323 5600 5667 5715 5850 53870 6441 6473 6510 6513 6631 ob54 7105 7215 7348 7476 7521 7522 7647 7671 724 81590 8408 S276 8766 8799 8952 8936 9904 268 9079 9158 9301 9348 9400 9424 9131 35660 10053 10122 10168 109648 10565 10771 106925 11465 11514 11675 11712 11819 11822 Il943 11993 12290 12433 12734 12884 13096 131833 13218 13365 13500 13601 13677 13780 13808 13870 13919 13936 14150 14247 14350 1475 14560 14646 14828 11919, Liit. D. zu 75 S Nr. 60 215 318 676 756 828 869 1014 1099 1563 1789 1864 15872 2122 2292 2337 2562 2669 2929 3050 3066 3119 3459 3495 3743 3871 4166 4179 4314 4324 4444 4705 4908 50668 5141 5158 5165 5212 5330 6233 6288 6297 6389 6515 5683 6692 6696 6784 7381 7404 7418 7495 76860 3352 8384 8410 8428 8467 8573 8678 8697 8783 3797 8932 9100 9180 234 9163 9616 9827 9912 10085 16088 19110 10265 10301 10412 104438 10477 10563 10741 19951 11028 11116 11308 432 11533 11677 11733 11764 12033. Stettin, den 12. November 1891.

Wilhelm Friedrich Peters, Dreche len meister in Wesel und der Versicherungeschein auf den Leber sfall: Ne. 65333, ausgesteht am 7. November 1885 auf Karl Ruft. Har Bucht in Soraa, urs als verloren angeicist worden n Gemäsheit ron § 15 der Allgemeinen Ver= c rungsbedng 1ager Unteres Rerieirten Stafute machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die verehends aufgefübrten Steine für kraftlos erklären urd an deren Sselle Duxltfate ausstellen werden, wenn si inrerbalb dreier Mo nate vom untenge tßzten Taze ab ein Juhaber diejer Scheine bei uns nicht melden sohte. Leipzig. zen 1 Dejember 1891 Lebens versicherungs Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Dändel.

d F

60700 2 . . Metzer Aetiendruckerei. Die Herren Actionãre werden zu der am Sams⸗ tag, den 30. Januar 189892, Abends 8 Uhr, in dem Gasthofe von Herrn Schwieger dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnun 1) Decharge⸗Ertheilung an sichtsrath, 2) Genehmigung des Verkaufs einzelner Actien, 3) Rechnungslegung des Vorstandes und Bilanz, 4) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. Metz, den 12. Januar 1892. Der Vorstand der Metzer Actiendruckerei. F. Baser. G. Enders.

Herstand und Auf⸗

e , , * 83 ot ass 5 6) Kommandit⸗Gesellschaften * 25 * 1 8.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 37397

Preußische Iypotheken-Actien-Bank.

Bei der heat in Gegenwart eines Notars statt⸗ efundenen 60. Berloojung unserer 5M Pfand briefe Serie VI. wursen folgende Nummern ge⸗— zogen: ; Litt. L à 2009 M rückzablbar mit 2270

Nr 841 1642.

Litt. M A 1000 as rüczahlbar mit 1100 .

Nr. 375

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31 März 1853 außer Vernnsung.

Berlin, den 28 September 1891.

Die Saupt Direktion. Sand en. Schmidt.

60220 2 2 * 283 8 * Actien⸗ Zuckerfabrik Gandersheim. Die Herren Acetionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Januar er. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum „Prinz Wilhelm“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung der Instruction für die Campagne 1892.93. Gandersheim, den 11. Januar 1892. Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsem ann. E. Henze.

loss! Wilhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg.

Nachdem die auf die zur Umwandlung in Vor— zugsaetien eingereichten alten Actien eingezahlten Be⸗ träge die suh 1X. des bezüglichen Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 14. Oktober 1891 vorgesehene Höhe nicht nur erreicht, sondern sogar nicht un—⸗ wesentlich überschritten haben, ist der erwähnte Be⸗ schluß rechtskräftig geworden. Der Aufsichtsrath ferdert nunmehr diejenigen Actionaire, die von ihrem Umwandlungsrecht keinem Gebrauch gemacht haben, auf, ihre Actien zwecks Zusammenlegung von je fünf zu einer Stammactie à (66 1000 bei dem Vor⸗

60763 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Düsseldorf.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur Theilnahme an der am 13. Februar a. e., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocal, Ober⸗ bilker Allee Ss, hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.

2) Feststellung der Tantisme für den ersten Auf— sichtsrath.

3) Festsetzung des Reingewinns und Beschluß— fassung über dessen Verwendung.

4) Entlastung des Vorstands.

Diejenigen unserer Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, belieben ihre Actien oder andere statutarisch gültige Depotscheine laut 5 21 der Statuten bis spätestens zum 7. Februar a. c. dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen.

Düfseldorf, den 15. Januar 1892.

Der Vorstand.

[bor 69 ö ; K . Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

Die nach Artikel 32 unseres Statuts in diesem Jahre abzuhaltende Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Mittwoch, den 10. Fe⸗ bruar er,, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, in der Spinnerei hier, statt— finden.

Unter Hinweisung auf die Art. 33 und 34 unseres Statuts laden wir zu derselben die Actionäre unserer Gesellschaft mit dem Bemerken ein, daß Eintritts⸗ karten spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung bestimmten Zeit in dem Geschäfts— lokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Verwaltungsrath unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2

das

sos]

60630 . ö

Sannouersche Maschinenbau

2 5 2 2 Aktien Gesellschaft vormals Georg Eg estorff.

Nachdem bis zum 31. Dezember 1891 ven den vorhanden gewesenen 2409 Stamenactien unserer Gesellschaft 1748 Stück in Prioritätss ctien Litt. B. umgewandelt worden sind, hat der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft beschlossen, die Frist, innerhalb welcher die Umwandlung der Stammartien in Prioritätsactien Litt. E. nech stattfinden kann, bis zum 15. Februar 1892 zu verlängern. .

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit die Inhaber von Stammactien unserer Ge⸗ sellschaft unter Hinweis auf unsers Bekanntmachung vom 1. Dezember 1891 auf, solche nebst Talons und? Coupons unter M 159. Zuzahlung pro Actie und den Zinsen à 69 anf * 300 ab 1. Juli 1891. bis zum Einzahlungstage mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichniß in doppelter Aus⸗ fertigung bei

dem Banthause Born C Busse in Ber⸗

lin W. ZI, Behrenstr.

der Hannoverschen Bank, Hannover, ;

dem Bankhause M. Blumenthal's Nach⸗

folger, Hannover,

oder bei unserer Geschäftskasse hierselbst bis spätestens den 15. Februar 1892 ein⸗ zureichen. ;

Die Rückgabe der in Prioritätsactien Litt. B. umgestempelten Actien nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen wird durch die betreffenden Empfangsstellen baldthunlichst erfolgen.

Linden vor Hannover, den 13. Jannar 1892. Der Vorstand der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Georg Egestorff.

C. Stockhau sen.

„Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüfl. Einsiedel'sche Merke.

In Gemäßheit des 5 6 unsres Statuts erfolgt die Ausgabe einer neuen Serie von Dividenden⸗ scheinen nebst Talons gegen Einreichung der abge⸗ laufenen Talons unsrer Actien vom 15. Januar dieses Jahres ab bei der

Dresdner Bank in Dresden, bei derselben in Berlin und bei der unterzeichneten Direction. 253

Wir bitten daselbst die nach Nummern geordneten“ Talons nebst doppelten Nummernverzeichnissen ein- reichen zu wollen.

Die Inhaber von noch nicht auf 450 6 abgestempelten Actien erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß die Abstempelung an den oben bezeichneten Stellen noch jetzt er⸗ folgen kann.

Riesa, am 12. Januar 1892.

„Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke. Der Vorstand: Hallbauer. Kilian.

60684

Königliche Direktion der Rentenbank. 3 . 2 . Leipziger Immohiliengesellschaft. Das durch das Ableben des Herrn Consul Bern⸗ hard Lünburger erledigte Amt eines Vorsitzenden in unserem Aufsichtsrathe ist Herrn General— Consul Alfred Thieme hier, das Amt eines stell⸗ vertretenden Vorsitzenden Herrn Wilhelm Lücke hier übertragen worden. Unter Hinweis auf 818 des Gesellschaftsvertrages wird diese Wahl hierdurch betannt gemacht. Leipzig, den 13. Januar 1892. Leipziger Immobiliengesellschaft. Dr. Colditz.

Jahr 1891; Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, sowie Ertheilung der Entlastung des Verwaltungsrathes; Festsetzung der Dividende: Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungs rathes nach Art. 16 des Statuts; Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs— rathes an Stelle verstorbenen Herrn General⸗Director Franz Kolb; Wahl von drei Rechnungsrevisoren Jahr 1892.

Der Geschäftsbericht, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. d ab in unserem Geschäftslokale, in der Spi hier, zur Einsicht der Actionäre unserer Gesell⸗ zogen schaft auf.

Viersen, den 13. Januar 1892.

D 8 Dle Berzt . 1. Juli 1392 auf und findet die Rückzahlung gegen Einlieferung der Titel nebst Couponbogen von diesem Tage ab bei unserer Gesellschaftskasfe statt.

Die Stücke à M 2000, werden mit 66 2060 und diejenigen zu MM 1000, mit S 1030, zurück⸗ bezahlt.

Bochum, II. Januar 15392. .

NVittorinbrauerei - Artien Gesellschust.

Der Vorstand.

bank, Demplatz Nr. JI hierselbft, in den Vor⸗ mittags sunden von 9 bis 12 sofort gegen Zuräck⸗ lieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im courssähigen Zustande, oder

2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen stadt binnen 10 Tager nach der an dieselbe im cours⸗ säbigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld verschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreise kasse darüber einstweilen auszustellenden Empfange⸗ bescheinigung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von tem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem kei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem 1. Juli 1892 bört die weitere Ver— zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. TII Nr. 3 und 4 mit Talon unent⸗ gelilich zurückgeliesert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vem Kapital zurückbebalten wird.

Indem wir die Inbaber der ausgelcoften Schuld-. rerichreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1892 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld; verschreibungen mit der Post an die Rentenbarkkasse bierselbst vortosrei einzufenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und seweit solcher die Summe von 409 4 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefabr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem soichen Antrage ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 14 No ember 13931

Königliche Direktion der Reutenbank für die Brovinzen Sachsen und Hannover.

15483 16904 16991 16932 17605 17019 17225 17267 17306 17315 17364 17541 17672 17740 18077 18154 18229 18376 18403 18310 1s510 18523 18646 19040 19132 19133 19146 19243 18373 198351 198450 19953 20134 20160 20571 20736 20747 207765 21005 21081 21170 21186 21357 21507 21554 21602 21616 21881 22037 22122 22170 22306 22371 22396 22470 22539 22590 22764 22816 22945 22964 23063 23142 23151 23170 23242.

Litt. D. àa 75 M (25 Thlr.) 183 und zwar die Nummern: 573 754 757 762 771 1359 1637 1741 1887 1991 2132 2161 2731 2816 2869 2957 2994 2998 3237 3479 3515 3520 3778 4053 4419 4490 4637 4722 48907 4918 5059 5104 5109 5328 5560 5629 5713 6049 6536 6685 6838 7294 7299 7877 7931 7965 8208 8343 S357 8479 85798 8697 8g0 9152 9244 283 93139 do? g567 g5ö69 9780 8733 98959 10505 10620 106666 10802 10948 11213 11573 111624 11618 11762 11918 12031 12077 12128 12477 12742 12821 12859 13026 13049 13113 13184 13294 13364 13430 13574 13746 13241 13876 13887 13894 13927 14078 14086 14332 14503 14593 14645 14760 141828 14877 14953 15076 151659 15280 15296 15337 15542 15543 15571 15657 15844 15950 16101 15160 16218 16257 16296 16349 16478 16595 16664 16811 16955 16394 16895 17158 17185 17416 17437 17271 174986 17799 17799 179838 18129 18187 18213 18242 18479 18634 18816 18525 18893 18933 19058 19130 191566 19163 19192 19229 19534 1956 19673 19856 20076 20284 20323 20344 20353 20476 20540 20544 20585 20637 20683 20585 20779 20976 20988 21035 21195 21221 21369 21372 21374 21378 21379 21382 21385.

Die Inhaber der vorbejeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quitturg und Einlieferung der

stande der Gesellschaft geegen vorläufige Quittung einzureichen.

Der Termin der Ausgabe der Vorzugsactien, so⸗ wie der herabgesetzten Stammactien wird demnächst bekannt gemacht werden. .

Diejenigen Actiongire, welche noch eine Umwand— lung ihrer bisher nicht angemeldeten Actien in Vor⸗ zugsactien wünschen, können diese Actien gegen Zahlung von M 305. per Stück zuzüglich sechs Prozent Zinsen ab 9. Januar 1897 bis zum S. März 1892, Vormittags zwischen O und 12 Uhr, bei dem Vorstande einreichen, indem der Aufsichtsrath, in Gemäßheit der ihm sub J. des betr. G.⸗V.⸗Beschlusses ertheilten Be⸗ fugniß, die Umwandlungsfrist um weitere zwei Monate verlãnge J

Zugleich werden, in Erfüllung der gesetzlichen Vor— schrift, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. ;

Hamburg, 11. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

3034 3183 3314 3320 3331 3374 3564 3598 3649 3722 3784 40924 4049 4058 4251 44306 4622 4340 4906 4837 5127 5185 5400 5411 5322 5491 35 I2 5774 55817 5910 5919 5993 6252 6283 6337 56454 6622 6th? 6667 6726 6796 6864 7063 7696 166 7142 7143 7210 288 Stück Litt. C. à 300 4s Nr 206 211 343 395 481 519 573 597 649 707 901 10655 1190 1197 1210 1322 1337 1526 1529 15336 1544 1553 1579 1656 1719 1750 1814 1820 1832 1912 2013 2055 2180 2191 2224 2389 2513 2391 2615 2776 2836 28988 2893 300 3174 3198 3231 3249 32158 35365 35980 3729 38360 3395 3923 1652 41898 4410 4595 4682 4882 5000 5093 5153 269 5330 5430 5479 5540 5579 5650 5724 58165 9866 (81 6302 6388 6486 6546 E5tzs 6586 6617 5757 8822 68580 7002 7082 7191 7166 7212 7397 139 7657 7769 7983 79990 Sol3 siz1 S250 8267 3286 8309 83264 8382 8383 8432 S5ig 8637 8769 S715 87z7o0 S9y37 gozs 051 9gis7 g238 9442 9556 609 9760 e868 98916 9965 9970 9986 16549 19736 19831 10838 109915 106993 iss 11299 11399 115344 115239 11851 11877 12201 12237 12243 12418 12776 12821 12871 13113 i1z3i5a 13657 13683 13781 13857 14367 14564 146556 147931 13033 15190 15285 15473 15725 15737 16043 16080 16154 16217 16168 16774 165797 1I0I7 17084 17259 17357 17420 17472 17474 17688 18161 18572 188537 18683 189101 18177 19185 19220 19238 19332 19482 18521 196530 18722 19740 19744 18873 19396 200 7 20635 20045 20092 20353 20562 20625 20665 20510 256 20983 2193 2173 2185 2230 21477 A634 218653 21873 21891 21983 219536 22026 22031 22128 22168 22292 2315 22590 22537 22978 230098 23013 23028 23051 25125 23210 25395 23308 23483 23535 23516 23619 23837 23883 24048 21326 24335 24466

23915 23945 4477 215301 2536093 24660 24832 24539 250607

Bedingungen und Proben können im Geschäfts— 3411 zimmer eingesehen oder gegen Einsendung von 50 bezogen werden.

Anerbieten mit der Aufschrift: Verdingung Flanelllieferung“ sind versiegelt bis zum Termin am

32403 Bekanntmachung.

Bei der am 26. August 1891 erfolgten Ausloofung der auf Grund kes Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 ausgegebenen 35 C0 igen Anleihe scheine der Stadt Ronsdorf über 3090 000 1. sind folgende Nummern gezogen worden, welche hier nit zum 1. April 1892 gekündigt werden:

Buchstabe A. Nr. 124 170 198 über 1000 6, Buchstabe B. Nr. 86 161 181 über 500 4M

Der Nennwerth dieser Anleihescheine ist gegen Rückgabe derselben und der dazu gehörigen, nach dem Zahlungstermine fällig werdenden Zinsscheine und der Anweisungen vom 1. April 1892 ab auf der Stadtkasse in Ronsdorf in Empfang zu nebmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1832 auf; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Ronsdorf, den 1. September 1891.

( Der Bürgermeister. Müll er.

al .

Artillerie⸗ Depot Hannover.

l ·

5) Verloosung c. von Werth— papieren. (od gos]

Bei der am 31. v. M. stattgebabten Ausloofung der in Gemäßheit des Allerbögsten Pridilegiums dom 19. Januar 1887 ausgefertigten und aut gegebenen 3 prozentigen Schivelbeiner Kreis⸗ anleihescheine sind die nackbenannten Nummern:

1) Buchstabe B. Ne 3 22 à 500 M 1000

2) Buchstabe O Nr. 131

132 134 135 136 137 6 e,, 200 . 1800 4A zusammen 11 Kreicanlerhes here ier D gezogen worden.

Die Inbaber dieser Kreisanleibesckeine werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gejogenen Kreis anleibescheine und der dazu gebörigen Zirsscheine debst Anweisung die Kaxitalbeträge bei der Kreis⸗ Tommunal Kasse hierse lbst oder bei dem Banquier W. Schlntow ju Stettin während der Vormijtags— stunden vom 1. April 1892 ab die Sonntage ausgenommen in Emrfang zu nebmen

Für etwa feblende Zinsscheine wird der Betrag dom Kapital abgezogen.

Die Verzinsung bört mit dem 31. Mär; k. Iz auf.

des

w für das

60683 Verloosung. Bei der heute stattgehabten notariellen 1. Aus⸗ loosung unserer Grundschuldbriefe wurden ge

1

83 Mel ar? die Bilanz 1

1 s *

.

s 21 01 ) ,

38376 D * 2 9. 2 2 * ? J. 42 14 Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. . Bei der heute am 2. Januar 1892 statutenmäßig in Gegenwart des Notars stattgehabten Aus⸗ loosung unserer in Circulatien befindlichen 5 0 Prioritäts⸗-Obligationen wurden gezegen 373 Stück, und zwar die folgenden Nummern:

48979 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Die von uns ausgefertigten Versich rungẽscheine: Nr. 8202, ausgestellt am 22. März 1851 auf das Leben des Herrn Peter Wenk, schreibt sich Wenke, Revierförster in Weißig bei Camenz, jetzt in Storcha bei Kleinwelka, ;

14 750, ausgestellt am 1 Januar 1865 auf das Leben des Herrn Carl Ludwig Schilling, Bad⸗ stubenbesitzer in Wolfenbüttel, jetzt Kranken hausverwalter a. D. daselbst, ö

15591, ausgestellt am 1 Januar 1863 auf das Leben des Herrn Wilhelm Eiselt, Fabrikant

3 Il 331 zl 336 431 463 463 312 341 533 361. 383 535.7336 310 310 St. S5 390 31 gro ges 996 On 997 157 193 418 423 46 495 337 239 23 819. 837, S6 839 2388 373 43 435 455 463 476 354 562 590 59 397 597 647 711 J37 Tie 776 II6 43 3836 S868 33 3584 S865 A6 geh giß 937 230903 955 935 C3 oz 167 166 1983 186 203 219 225 216 268 310 336 364 319 431 453 478 499 541 567 I69 570 596 tl 6ös G78 727 51 763 791 796 80 807 839 382 9h 239 14001 015 013 064 078 099 114 1765 194 212 21 226 235 2353 260 305 332 382 393 413 420 t 185 1539 495 511 535 33 352 359 oz 30 11 647 633 66s 685 744 zJ39 757 767 704 39 594 33 S727 908 935 958 5029 9 950 9669 9.2 116 120 123 175 184 202 221 259 274 275 278 279 329 334 341 357 364 386 506 522 530 551 579 520 607 E14 618 620 641 683 689 729 726 752 770 716

J Gesellschaft für Buchdruckerei in Neuß. ACti6vunn. . ,, . 2) Mobilien kJ

Nr.

32236. 10 8512.72

Nr. Bekanntmachung. 371 6008 623 124 145 147 289

An. die Cinlösung des jum 1. April 1850 ge⸗ ündigten 3 prozentigen Kreisauleihescheins Litt. B. Nr. 2 wird hiermit erinnert.

Schivelbein, den 9. Sertember 1891.

Der Kreis Ausschuß des Kreifes Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath. 47510 Aufkündigung von ansgeloosten Rentenbriefen ver Provinz ö Schlesien. ö Bei der heüte in Gemäßheit der Bestimmungen 35. 41 und solzente des Rentenbank⸗Gesegzes vom 2 März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehobten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungeplanes um 1. April 1892 einzulösenden Renten= briefe der Provinz; Schlefien sind nachstebende Nummern im Werthe von 1135 325 gezogen worden und zwar: 206 Stück Litt. 2. a 3000 4 Nr. 51 8u 357 614 668 834 1024 1163

1474 1594 1593 1809 1843 1858 2230 3356 427 2443 2181 2572 2755 25185 3514 Ji31 3 3335 zd zäbs z3b. 3334 z5g 361! 1713 758 3886 3912 3915 3941 4170 4322 1377 4466 4574 47190 49753 4980 5042 5181

1434

3163 3684 4376 3211

ibsss 26835

25153 25189 205302 25324 25807 25821 öüdöl 26337 25351 26410 26601 25608 669i 26729 25740 26781 26854 26858

26905. 224 Stück Litt. D. à 75 u

Nr. 136 320 350 358 390 507 eo 872 9356 1043 1362 1455 1486 1548 1285 1560 1857 2178 276 21451 2487 2519 2832 3183 3214 3493 3531 3511 3677 3759 3912 4234 4243 4253 44535 4506 1757 5666 5074 3091 5152 5239 5343 5e os 555 3555 hot9 692 5706 6019 6165 6235 6341 6348 ö525 6574 6619 6623 6853353 6904 7128 7284 736860 436 195 7590 75990 7685 7691 7775 8121 8147 264 8300 S307 8345 sals S359 Soi S568 8664 5765 5776 8871 9170 9175 91765 9185 9389 9722 2834 9921 9916 9957 9991 10065 10087 10141 106316 10105 10458 109472 106531 1065392 10669 11312 11416 1553 11646 11998 12079 12500 12541 12612 12698 12875 12983 13147 13190 1326 13270 13311 13345 13498 13523 13638 14902 14069 14151 14538 14183 14233 14333 144409 145969 14750 14757 14845 1812 14947 15075

25214 25366 25924

25224 25475 260664

35335 öh tog

25277 25758 26175

25290 25780 26234 26611 26871

12440 13141 13357 14156 14722

47334 Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 2. v. M. stattaefundenen öffentlichen Berisosung non Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden: Litt. A. àa 1000 Thir. 3000 4A

7 Stuck und zwar die Nummern: 241 248 342 361 601 748 919. ELIti. E. a 509 Thlr. 1500 *

2 Stück und zwar die Nummern: 51 3859.

1558.

398

Litt. C. a 1090 Thlr. 300 A

10 Stück und jwar die Nummern: 72 604 810 j033 1674 1210 133 1432 1469

Litt. D. 25 Thir. 75 60

8 Stück und jwar die Nummern: 181 412 765 804 S55 1138 1366 1552.

Litt. E. àa 10 Thlr. 30 M

2 Stück und zwar die Nummern:

456.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbricfe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustonde und der dazu gebötigen Coupons Ser. II. Jer. 13 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der

Rentenbritfe in ccurssähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie VI Nr. 4 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesi⸗ gen Rentenbank Kaffe, Domplotz Nr. 1, rom 1. April 1892 ab an den Wocentagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1892 ab bört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbrieke auf. Wegen der Verjährung der aus geloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Ge—⸗ setzes über Errichtung von Rentenbanken rom 2. März 13859 § 44 zu beachten Den Inhabern

von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen stebt

es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der

Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden

und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit

solcher die Summe von 400 K nicht übersteigt,

durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers ersolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Sum⸗ men üker 400 M handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 14. November 1891. sönigliche Direction

der Rentenbank für die Provinzen Sachsen

und

in Oberschlema, j tzt Direkior der Dresdner Nähmaschinenzwirnfabrik in Dresden, gegenseitig 4 seiner Ehefrau Henrielte Sophie, geb. õffer,

19 987, ausgestellt am 9 November 1857 auf das Leben der Frau Christiane Friedricke Dauck, geb Heinz, in Schneeberg,

36 855, ausgestellt am 27. Mei 1874 auf das Leben des Herrn Emanuel Alois Poppe, e meanmrsher in Neisse, jetzu in Leob-

57 9 ausgestellt am 1. August 1885 auf das Leben des Herrn Maximilian Mathäus Anten Gloger, Kaufmann in Ziegenbals,

71223, ausgestellt am 31. Dejember 1386 auf das Leben d. s Herrn Wilhelm Heinrich Caden⸗ bach, Krelssekretãr in Bolchen, jetzt in Rap poltsweiler.

sowie die Depositenscheine:

vom 21. Juni 1876 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 12 257. ausgestellt am 14. In 1862 auf das Leben des Fräulein Caroline Louise Friederike Langen fftrasten in Hol minden,

vom 1. Oktober 1884 über den Versicherungs-⸗

Juni

797 814 856 861 893 901 902 909 925 374 394 400 422 163 4953 812 883 893 g02 909 64 569 97 506 541 558 628 658 667 689 705 8 187 193 194 208 215 296 308 3. 593 621 657 699 807 843 8657 876 92 168 182 301 352 104 436 444 482 50 213 i 3 6 796 S853 S854 885 was

373 788 479 ,.

0 ö. 356 5138 901

in Berlin bei der Deutschen

520 549 610 649 72023 S821 825 347 987 524 543 549 ; dõ⸗ d , hierdurch bekannt gegeben wird mit dem Bemerken, daß diese Obligationen sofort, in Zillerthal i. Schles. bei * , , ank,

O66 073 ( ; 770 38 127 557 141 698

y 746 3356 103 540 137 692

2 7 31 0945 o 105 12 657 6

691 705 135 284

S021 499 507 987 089

598 632

O6ö 096 75 895 4165 467 043 947 553 561 922 938 966 954,

034 038 836 863 431 443 9002

999 497 O68 589

und zwar:

in Dresden bei der Dresdner Bank, . nn Zittau i. Sachsen bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau,

in Breslau bei Herrn G. von Pachaly

s Enkel,

mit 0 300 pro Stück zuzüglich 5 do Zinsen vom 1. Okteber 1891 ab gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen und sämmtlicher noch unbezahlter C oupens zur Auszahlung gelangen. Mit Ablauf des 15. Januar 1892 hört die Verzinsung auf. ; . . Von früheren Ausloosungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlssung präsentirt,

und zwar:

Nr. 4250 5389,

von der Ausloosung am

Nr. 5378 6872 7422 7882 9448,

von der Ausloosung am 2. Januar 1888:

2. Januar 1891:

deren Inhaber wir hierdurch wiederholt auffordern, die Stücke ungesäumt zur Rückzahlung einzureichen.

illerthal i. Schles., den 2. ö. Der Aufsichtsrath.

Januar 1892.

Die Direction.

364 2)

25585. 31 20801. 36 500. 185.39 4032. 88 19453. 75 1115308. 01

Utensilien .. Maschinen J Christl. Soc. Blätter, Verlagsrecht Kassenbestand K Vorräthe lt. spezieller Aufnahme!. 8) Debitoren

Passi vu rr. 36000. Yol tz. 39 1900. 59971. 60

Grundcapital Reserve Deleredere Amortisation Verbindlichkeiten .. ö 1920. 72 Gewinn w . III1308.01 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Einnahme. Verschiedene Einnahmen . Ertrag der Druckerei und des Ver— JI o zusammen . Ausgabe. Allgemeine Unkostenn. Æ. 7130.38 2 Amortisation 1073 80 f Ueberschuß *.

913.48

13560. 70 145091. 18

8504.18 66000.

schein Rr. Z8 377, ausgestellt am 24. Dem ber

Saunnover. ; ; 1874 auf das Leben des Herrn Carl Heinrich Collmann. Meyer.

316 Sor 57a 35h 3845 go Eis sj 39 a? sz 6e3 fass 75s dea 873 o,

8555 15568 15725 15858 15905 16076 16176 16215 16242 162352 18438 16520

6242 Slo

15195 16115

hiesigen Rentenbank⸗Kafse, Domrlatz Nr. 1,

vom 1. April k. J. ab, an den Wochentagen Robert Thode.