Solos]
dieselbe am Montag. den „zum weißen Schwan“, hi o zu verhandeln und zu beschließen haben wird,
kungen des Aufsichtsrathes. neh migung derselben und Ertheilung theilung des Reingewinnes.
3) Neuwahl von Auffichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. . Nach z 19 unserer Statuten sind nur solche Aktionäre zur Stimmführung in der General⸗ ; welche ihre Aktien — jedoch ohne Diridendenbogen — bis zum 6. F der Vereinsõbank Mühlhausen, Thüringen in Mühlhausen i. / Thür. oder
versammlung berechtigt, Abends 6 Uhr, bei
deren Filiale in Langensalza hinterlegt haben.
Den Aktien ift ein mit Namensunterschrift versehenes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß
Hinterlegungsstellen unentgeltlich verabfolgt werden.
Der Geschäftsbericht und die sonstigen für die obige Generalrersammlung bestimmten Vorlagen
werden vom 30. Januar d. J. ab in unseren Geschäftslokalen in Mühlhausen i / Th. und Langensalza zur
Ginsicht und Entgegennahme für unsere Aktionäre bereit liegen. Mühlhausen i. / Th., den 15. Januar 1892.
beizufügen, wozu Formulare von den genannten
Der Aufsichtsrath ; der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. C. Hasenbein. E. Walter.
Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Indem wir die neunzehnte r e. der . n,, n. baut Mühl ringen in Mühlhausen i. Th. hierdurch fen, ma wir bekannt, da — * ge gn Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels hierselbst, Kornmarkt Nr. 6, stattfinden und über folgende Gegenstände
Tagesordnung: J ; 1) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1891 mit den Bemer—⸗
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1891, Ge⸗ der Entlastung, sowie Beschlußfassung über die Ver⸗
ebruar d. 11
Der Vorstand ; der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Burkhard. Roebling.
oss] Einnahme.
Schleswig⸗Angeler Eilenbahn. Bilanz für das Rechnungs ahr 189991. ö
Ausgabe.
2 3 — — —
MS *
36681 53
12948 89 3090 65
299 65 104231
Personen⸗ und Gepäckverkehr.. ... Güterverkehr k- Vergütung für Ueberlassung von Betriebs—
. Erträge aus Veräußerungen...... Verschiedene sonstige Einnahmen...
Mehr⸗Ausgabe.
Gesammt⸗Ausgabe.
Gesammt⸗Einnahme n.
demnach Mehr⸗Ausgabe .. Schleswig, im Oktober 1891.
Die Direction.
Besoldung und Gehalte der etatsmäßigen Andere persünliche Ausgaben. Allgemeine Kosten ..
Kosten der
Kosten des Bahntransports:..... Kosten der Erneuerung bestimmter Gegen—
Kosten der
*
2 12149 88 7265 65 2754 65
S751 14 Sh 86 37
g394 51
1030 = 37 5
Beamten. .
Unterhaltung der Bahn⸗ anlagen .
, Benutzung fremder Bahn⸗ anlagen
ä 06 3 .
3 *
60681 Pebet.
Gewinn und Verlust Conta am 31. Augnst 1891.
Credit.
.
k
n Rohzucker⸗Lontss...... Betriebs- u. Geschäfts⸗Unkosten . Verlust auf Werthpapiere
13434 35
33785 26 7.7 J
g mn, Uebertrag vom Extra⸗Reserve⸗ fonds⸗Conto . D......
Abschreibungen: Grundstůck .. II. ö Maschinen u. Ge⸗
rãthe Mobiliar Electrische Be⸗ leucht. Anlage Grundstück Ham⸗ burgerstr. 4 statut. Abschrei⸗ bung. . Aufwendungen ꝛc. Zweifelhafte For⸗ derungen. Garantirte Tan⸗ time.
147785 127565. 0 23617355
261.23
784.95
1209.04
1397.86 2774.58
007. 4721961
34472217! 529943 78
DD T 73 13134 35
2— 3
(. ö. Per Vortrag vom 31. August ö,, Zucker⸗ und Melasse⸗ ö Ertra⸗Reservefonds⸗ Conto z. V. d. A. Nebertrag
3127 50
37 8 2
Activa.
402 VilunzCanta am 31. Angust 1891.
1027512 60
Passiva.
2751260
L
k 72415 —
Grundstück⸗Conto 7 25074 51
Gebäude⸗Conto ..... Maschinen⸗ und Geräthe—
1 418733 50 Mobiliar⸗Conton. . 3822 — Electrische Beleuchtungs⸗
Anlage⸗Conto . .... Grundstück Hamburgerstr. 4 Effeeten⸗Conto J., Partial⸗
Obligat. eigener Bes.. Effecten⸗Conto 11., Werth—⸗
. Reichsbank⸗Giro⸗Conton. Cassa⸗Conto, Bestand Steuerschein⸗Conto Wechsel⸗ Conto,
Accepte
1491419 5924163
10500 —
190512 59 35620 60 303513
ö 4925 64 Waaren⸗ . 58097 04 Inventur⸗Bestände . 266726 2 Materialien⸗Bestände 51495 23 Feuer⸗Versicherungs⸗Conto vorausgezahlte Prämie. 432 20 Debitoren, Conto⸗Corrent 239691 55 Abichreibung, zweifelhafte Forderungen. 277458
236826 97
082372 261 Braunschweig, den 17. November 1891.
Actien Zuckersiederei Braunschiueig.
— ö W. Corvinus. Mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und vubereinstimmend gefunden. . ö Braunschweig, den 30. Nevember 1891. Ed. Lambrecht. Richard Sichler.
ö 788000 — 248500 — 6430
Actien⸗Conto w Partial⸗Obligations⸗Conto Reservirte Zinsen⸗Conton. Braunschw. Hannov. Hypo⸗ thefenBank - Reservefonds⸗Conto = Frtra⸗Reservefonds⸗Conto . . ;
— —
10528238 1447657
121474 205896 380 760 —
Accepten⸗Conto Dividende⸗Cento. Tantiemen⸗Conto garxantirte Tantieme 36000 — Creditoren hypothekarisch sicher ge⸗ stellter Bankeredit davon nicht in Anspruch ,,,, 71361010 Haupt ⸗Steuer⸗Amt, Ver⸗ brauchsabgabe. 179715939 Conto⸗Corrent . 5548577 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto . 343 Uebertrag vom Extra⸗ Reservefonds⸗Conto z. 8 . .
Abschreibungen 6 40047. 23 Grundstück, Vamburger⸗ straße 4: Aufwen⸗ dungen u. Reyarat. Zweifelhafte Forderungen, Tantieme⸗ Conto, gar. Tanti me
D327 7
W. Schulz.
Revidirt für den Aufsichtsrath. Brannschweig, den 25. November 1891.
loolsn Bekanntmachung. n und Aufsichtsrath der Aktien⸗ gese
„Aktienbrauerei zur Traube“
giebt Folgendes bekannt: ;
In Folge der Anmeldung vom 21. Dezember 1891 wurde am 2. Januar 1892 in Band III Ziff. 78 des Gesellschaftsregisters des Kgl. Landgerichts Kempten Folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1891 wurde das Grundkapital von 400 000 ½ auf 300 909 „ herabgescht und in 200 Aktien zu je 1500 M eingetheilt. Die Herabsetzung ö in der Art, daß an die Stelle von zwei bisherigen Aktien zu je 1000 MÆ eine neue Aktie zu 1500 tritt; für die Aktien solcher Besitzer, welche ihrer Zahl nach unter zwei bleiben oder durch die Zahl zwei ohne Bruch nicht theilbar sind, so⸗ wie für die Aktien, welche innerhalb der vom Aufsichtsrath bekannt zu machenden Frist nicht eingeliefert werden, sind neue Aktien nach dem aufgestellten Maßstabe auszustellen; dieselben werden von der Gesellschaft binnen 3 Monaten nach Ablauf der Aufrufungsfrist durch einen K. Sensal verkauft und wird der Erlös unter die betr. Aktionäre nach Verhältniß ihrer Antheilsberechtigung vertheilt.“ 17 Die Inhaber von Aktien werden demgemäß auf— efordert, solche behufs Umtausches der neuen Stücke is spätestens 20. Januar 1893 bei dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen. Atticnäre, welche ihre Aktien bis zu diesem Zeit⸗ punkt nicht eingereicht haben, verlieren der Gesell⸗ schaft gegenüber ihre Rechte vorbehaltlich des im Nachstehenden festgesetzten Anspruchs. III. Für die Besitzer solcher Aktien, welche ihrer Zahl nach unter zwei bleiben oder durch die Zahl zwei ohne Bruch nicht theilbar sind, sowie für die Besitzer von Aktien, welche bis zum 20. Januar 1893 nicht eingeliefert sind, werden im Verhältniß von eins zu zwei neue Aktien ausgestellt. Diese neuen Aktien werden von der Gesellschaft bis spätestens 20. April 1393 durch einen K. Sensal verkauft und wird der Erlös unter die vorstehend bezeichneten antheils— berechtigten Aktionäre vertheilt. IV.
Gemäß 5 243, 245 und 248 des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1854 ergeht gleichzeitig an die Gläu⸗ biger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Kaufbeuren, den 11. Januar 1892.
Aktienbrauerei zur Traube.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Albert Spielberger, Paul Baufenwein, Vorsitzender. Direktor.
60236 Einladnng
zur EI. ordentli en Gᷣncralversammlung der enbacher
Portland⸗Cementfabrik, A. G.
auf Sonnabend, den 30. Januar, . 11 uhr Vormittags, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. / M. Tagessrdnung: Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Vorlage der Bilanz. Decharge⸗Ertheilung für die Verwaltungsorgane. Der Vorstand. 26 des Statuts haben diejenigen J welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Actien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder Herrn S. Oppenheimer i. Hannover zu hinterlegen.
Gemäß 5 Actionäre, w
60737
Die 5 Herren Gründer unserer Gesellschaft werden für den 2. Febr., Nachm. 3 Uhr, im Rathskeller Mügeln zu einer außerordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesord⸗ nung: Uebertragung von Actien. Gasanstalt Mügeln, A.⸗G. Strahmer.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
S) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 60524]
Der bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassene Gerichts- Assessor Karlo Maria, Freiherr Baselli von Süßenberg in Pinneberg ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht aufgenommen worden.
Pinneberg, den 12. Januar 138902.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
. Magdeburger Privatbank.
Acti va.
Cassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei der Reichsban) .... Wechsel und Devisen .. Gffecten und Steuervergũtungs⸗ 111
Lombardforderungen Kö .
lboõꝛð
114 359 6
3 23 214 n
234 651 72 1177 13 3 3214 15717
S N p06 n
M. 5 757 509 60 H= 2221,65
65 OM,
76 S338 3
137 500 —
L188 416. 30
6 38 477 50575 Magdeburg, 31. Dezember 1891. ö .
Passi vn.
Actien · Capital Reservefonddd⸗..... Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten.
Giro und Depositen
Acceyte und Avale
Gre ditoreen
x ᷣᷣ V — —— —ᷣ—ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
69525 Bekanntmachung. Die durch Berufung des bisherigen Inhabers an die Handelskammer zu Bonn freiwerdende Stelle des
Seeretärs der hiesigen Handelskammer,
mit welcher ein vorläufiges Jahresgehalt von 2400 4 verbunden ist, soll am J. April d. J. womöglich früher, neu besetzt werden. Juristisch oder volk? wirthschaftlich gebildete Bewerber, welche möglichst an einer Handelskammer bereits thätig gewesen sind, werden ersucht, ihre Meldungen nebst Lebenslauf und Zeugniß⸗Abschriften bis zum 31. Januar bei dem unterzeichneten Vorsitzenden einzureichen. Die Uebernahme von geeigneten Nebenämtern ist gestattet. . Minden, den 13. Januar 1892. Die Handelskammer. Friedr. Zaun, Vorsitzender.
60669
Wir laden hierdurch unsere verehrlichen Mit⸗ glieder zu unserer statutenmäßigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr, im kleinen Saal der Victoria⸗Brauerei, Lützow⸗Str. 111/112, ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem zuxor vom Verwal⸗ tungsrath genehmigten Rechnungsabschluß, so⸗ wie Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Verlesen der Protokolle sämmtlicher im ab⸗ gelaufenen Jahr gefaßten Beschlüsse des Ver— waltungsrathes.
3) Extl. Anträge auf Aenderung der Statuten. Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern.
5) Ausloosung der Antheilscheine ꝛc. gemäß. 5 2 der Statuten.
) Beschlußfafsung in heiten: =
a. Johannes Hailfer — Algermissen, b. Josef Ernst — Kl.⸗Giesen, c. Pius Wendler — Lauterbach, d. Emil Knop — Neuklenz. 7) Geschäftliches. Berlin, den 13. Januar 1892. Germania,
Hagel Versicherungs · Gesellschaft zu Berlin. Ter Verwaltungsrath.
G. Friederici, Vorsitzender.
J. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Nachdem die Jahresrechnung pro 1890/91 durch die in der letzten Generalversammlung gewählten Revisoren speziell geprüft und abgeschlessen worden, ist dieselbe gemäß § 10 des Statuts während acht Tagen, u. zwar vom 14. bis einschl. 2. d. M. auf dem Bureau des Vereins, Bismarckstr. l, zur Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt.
Düsseldorf, den 11. Januar 1892. Der ,
2 1
A. Bägel.
den Schadenangelegen⸗
e386
C. 3BRANDAUER & C0.
RUkDSPITzEEDERN oder
e m
toro ale anderen einten Qualltkten für jeden weck md ede Hand. Mneterzortimente en 5 Pfennigen. Za beelehen dureh jede Paplerbandl
Ne, ,, , g , m , , d fa IR,
171 Friedriehstrasase. Kerlim W
— — — — —y—pů — — .
chulzmarka 2.
8
geselryiick n.
60695
S. Roeder's Bremer Börsenfedern
Anerkannt beste Snreau und Comptairsedern.
Durch alle Schreibwaaren-Handlnungen des In- und Auslandes zu beziehen; man achte jedech auf Namen und Schutzmarke, da bereits vielfache Nachahmungen geringerer Qualität im
Handel sind.
. 65rhEẽß Bos Fkt
37 7
—
K
Max Gutkind. Ruhland.
n 12.
Der
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Fũnfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels Register
andels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Sil 3 Post ⸗Anstalten
Das Central⸗ Berlin auch durch die el
ers SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
für
Berlin, Freitag, den 15. Januar chungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrvlan⸗Aenderungen
das Deutsche Reich. a. 124)
ö Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ausgegeben.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 12 X. und 126.
1892.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ e eren reg aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tum Hessen unter der Rubrik Leipzig, reswp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die keiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
60321] Aachen. Unter Nr. 2075 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lenders . Rudhardt“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Mathias Lenders und Woldemar Rudhardt, beide Agenten in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 begonnen. ;
Aachen, den 9. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
60322 Aachen. Bei Nr. 1455 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilkens C Danger Jos. Schiffers Nachfolger“ zu Bremen mit Zweig— nederlassung zu Aachen, dem Kaufmann Friedrich Lodholz in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist er⸗ loschen.
Aachen, den 11. Januar 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
609323 Altona. Bei Nr. 2365 des Firmenregisters, Firma Leopold Jacobsohn zu Kiel mit Zweig⸗ niederlassung zu Altona, Inhaber Kaufmann Leopold Jacob sohn zu Kiel, ist notirt: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Altona, den 11. Januar 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIa.
Apolda. Bekanntmachung. 60325 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind
Fol. 779 Bd. IJ. des diesseitigen Handelsregisters (Firma Max Samter in Apolda) folgende Einträge bewirkt
worden:
a. Die Firma firmirt künftig: Max Samter Nachf. G. Born. b. Der Kaufmann Max Samter in Apolda ist als Inhaber der Firma ausgeschieden. c. Der Kaufmann G. Born daselbst ist Inhaber der Firma. Apolda, den 30. Dezember 1891. Großherzoglich 9. Amtsgericht. III. Flas.
Apolda. Bekanntmachung. 60324
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind
, ,
des diesseitigen Handelsregisters Firma J. G. Böhme Sohn in Apolda) folgende Einträge bewirkt worden: ö
a. Die Wittwe Karoline genannt Louise Böhme, eb. Hundius, in Apolda ist als Mitinhaberin der Firma ausgeschieden, ; b. der Kaufmann Hans Ludwig Adolf Schwartz in Apolda ist Prokurist.
olda, den 4. Januar 13892. Großherzoglich . Amtsgericht. II. las.
Rerlin. Sandelsregister 60747 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge 3 vom 11. Januar 1892 sind am 12. Januar 1897 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3396, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
Gebr. Benjamin bermerkt steht, eingetragen.
Die Funktionen des Kaufmanns Max Ben⸗ jamin ünd des Kaufmanns Moritz Benjamin als Liquidatoren der Gesellschaft sind erloschen und ist die rr. elõscht. 2
In unserm Gefellschaftsregister ist unter Nr. 9871, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:
: Rudloff Grübs Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß der Commanditist seine Ver⸗ mögenseinlage verringert hat, sowie, daß die Com⸗ manditgesellschaft durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und der Banquier Wilhelm Albert Rein⸗ hold. Rudloff „Grübs zu Berlin zum alleinigen iquidator ernannt ist. ;
Die Prokura des Georg W. Bürenstein und des
ann Grübs, Beide zu Berlin, für die vor
genannte ger e endüre, üschft ist erloschen und ist
ren Löschung unter Nr. 7762 beziehentlich unter 4 S259 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10186, woselbst die a . ft in Firma:
; braham Goldschmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 3, aufgelõ
Der ann Abraham Goldschmidt zu
Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter unver⸗
änderter Firma fort. Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 402 die Handlung in Firma: ö
. Abraham Goldschmidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Goldschmidt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12020, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Mosler Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Mar Mosler zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe zusammen mit einem Commanditisten unter unveränderter Firma fortsetzt. Die hier⸗ durch entstandene Commanditgesellschaft ist unter Nr. 13 223 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 223 die Commanditgesellschaft in Firma:
Mosler & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Max Mosler zu Berlin eingetragen worden.
Dem Georg Carl Friedrich Schultz zu Berlin ist für die letztgenannte Commanditgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 208 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Die unter Nr. 8324 des Prokurenregisters ein— getragene Prokura des Georg Friedrich Carl Schultz zu Berlin für die erstbezeichnete Handelsgesellschaft ist hier gelöscht und nach Nr. 9208 des Prokuren— registers übertragen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 123388, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
MaxHeinrich C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Manasse C Co. begründeten Kommandikgesellschaft (Geschäftslokal: Georgenstr. 4 a. part.) ist der Kaufmann Michael Manasse zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13222 eingetragen wor benen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 465, woselbst die Handlung in Firma:
M. H. Burchardt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Adolph Lippelt zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
M. H. Burchardt Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. W401.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22401 die Handlung in Firma:
M. H. Burchardt Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Lippelt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 459, woselbst die Handlung in Firma:
Rose C Stern mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ⸗ . Der Kaufmann Siegmund Rose zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isaac Stern zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma weiterführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 225 des Gesellschaftsregisters ein⸗
getragen. ᷣ .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 13 25 die Handelsgesellschaft in Firma:
Rose C Stern mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. gonnen. .
Der Frau Emma Stern, geborenen. Rose. zu Berlin sst für die letztbezeichnete Gesellschaft Pro⸗ kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 211 des Prokurenregisters eingetragen worden. —
Die unter Nr. 60687 des Prokurenregisters ein⸗ etragene 2. der Frau Emma Stern, gebgrenen r zu Berlin für die erstgenannte Einzel⸗Firma ist hier gelöscht und nach Nr. 9211 des Prokuren⸗ registers uͤbertragen. . .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 077, wofelbst die Handlung in Firma⸗
Rokotnitz & Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Jeremias Grand zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— anderter Firma fortfetzt. Vergleiche Nr. 2 400.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 22 400 die Handlung in Firma:
Rokotnitz Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jeremias Grand in Berlin einge⸗ tragen worden.
Vergl. Nr. 22 402 des
des
Gesellschaftsregisters
ein⸗
Januar 1892 be⸗
n unser Firmenregister ist unter Nr. 20 034,
irma:
woselbst die Handlung in ahn zr.
Leopold
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Leopold Asch zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leopold Kahn zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:
Leopold Kahn ir. fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13224 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 224 die Handelsgesellschaft in Firma:
Leopold Kahn jr. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be—⸗ gonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 22396 die Firma:
Max g Ruffmann (Geschãftslokal: Potsdamerstr. 40) und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel (Max) Ruffmann zu Berlin, unter Nr. 22 3977 die Firma: Julius Manasse (Geschäftslokal: Moritzstr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Manasse zu Berlin, unter Nr. 2 398 die Firma: Czersker Holzleistenfabrik H. L. Jahrsetz (Geschäftslokal: Adalbertstr. 60/61), und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Witt⸗ kowsky zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22399 die
Firma:
Jacob Adutt . mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Linkstr. 5, vom 1. April 1892 ab: Gerhardtstr. 12), und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich J. Adutt zu Wien eingetragen worden.
Dem Heinrich Amar zu Wien ist für die vorbezeich— nete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9210 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Samuel Josias Brenner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
S. Brenner Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 20385) der Frau Sophie Brenner, geborenen Heymann, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9209 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind
Firmenregister Nr. 7426 die Firma:
Theodor Grünwald zr.
Firmenregister Nr. 20 567 die Firma:
G. A. Steudner.
Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser el er , ist unter Nr. 11 750, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Emil Treitel C Co. vermerkt steht, eingetragen: ;
Die rer , f ff haft ist durch den Tod des Kaufmanns Emil Treitel aufgelöst.
Der Kaufmann Max Braun ist zum allei⸗ nigen Liquidator ernannt.
Die dem Max Winter zu Berlin für die vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8195 des Prokurenregisters erfolgt.
Berlin, den 12. Januar 189.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S0 / 81.
Mila. KRerlin. Berichtigung. ,
In unserer Bekanntmachung T / 8. d. Mts. in Nr. 8 dieses Blattes lautet die Firma der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 13 217 eingetragenen Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Molkenmarkt 12/13) richtig
S. Æ J. Friedlaender nicht wie gedruckt ist H. J. Friedlaender Berlin, den 12. Januar 1892. Königliches n, Abtheilung 80 / 81. Mila.
Danzig. Bekauntmachung. 60348 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1668 die Firma R. Sartorius hier und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Julius Richard Sartorius hier eingetragen. Danzig, den 7. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. X.
PDanxziꝶ. Bekanntmachung. 60349
In unser Register zur Eintragung der Ausschließun der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 537 eingetragen, daß der Kaufmann Edward Jorck in Danzig für seine Ehe mit Margarethe von Tippelstirch durch Vertrag vom 7. November 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Danzig, den 7. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanzis. Bekanntmachung. 60347
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1604 bei der Firma Korzeniewski K Lindenblatt hier folgender Vermerk eingetragen:
Die Firma ist in „Hermann Korzeniewski“ verãndert.
Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen⸗ register unter Nr. 1669 die Firma Hermann Kor⸗ zeniewski hier und als deren Inhaber Hermann Franz Korzeniewski hier eingetragen.
Danzig, den 8. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 60346 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 500 bei der Aktiengesellschaft in Firma Ber⸗ liner Holz Comptoir zu Berlin mit einer Zweig—⸗ niederlassung zu Danzig folgender Vermerk einge—⸗ tragen: Der Kaufmann Eduard Pientka zu Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. Danzig, den 38. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. X.
60549 Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat Dezember 1891 publizirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I.
Firma Philipp Kraus zu Darmstadt, Inhaber Philipp Kraus.
Firma Th. Meisenzahl zu Darmstadt, In— haber Theobald Meisenzahl.
Firma Heinrich Sonnthal zu Darmstadt, Inhaber Heinrich Sonnthal, Prokuristin dessen Ehefrau Elise, geb. Reh.
Firma Georg Schött zu Darmstadt, Inhaber Georg Schött.
Firma Wacker Doerr zu Darmstadt, Theil⸗ haber Philivp Wacker und Carl Doerr.
Firma Müller Riedel zu Darmstadt, Theilhaber Peter Müller und Otto Riedel.
Firma F. W. Bäsken zu Darmstadt, Inhaber Friedrich Wilhelm Bäsken.
Firma J. Baldner zu Darmstadt, die Prokura des Andreas Weiß und des Daniel Lorbe ist erloschen.
Firma Gebr. Bertsch zu Darmstadt, Theil⸗ haber Adam Bertsch ist ausgeschieden.
Firma Ph. Weber zu Darmstadt, Inhaber Philipp Weber ist verstorben, das Geschäft ist auf dessen Wittwe Marie, geb. Emmerich, übergegangen, welche es unter der veränderten Firma „Philipp Weber“ weiterführt.
Firma J. Jungmann zu Darmstadt ist er— loschen.
Firma E. Kesting zu Darmstadt, Inhaberin Heinrich Kesting Ehefrau Elisabethe, geb. Rupperts⸗ burger, dieselbe hat ihrem Ehemann Heinrich Kesting Prokura ertheilt.
Firma E. Schrumpf zu Darmstadt, Inhaberin Elisabethe Schrumpf.
Firma Herm. Heine zu Darmstadt, Inhaber Hermann Heine, Prokuristin dessen Ehefrau Mathilde, geb. Dinges.
Firma Therese Jagemann zu Darmstadt, Inhaberin Heinrich Jagemann Ehefrau, Therese, geb. Claus.
Firma Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck, Darmstadt, aus dem Vorstand der Actien⸗Gesell⸗ schaft ist Elick S. Blumenthal ausgeschieden, Friedrich Usselmann ist zum Prokuristen bestellt worden.
Amtsgericht Hirschhorn.
Firma Mahe zu Neckar⸗Steinach, Inhaberin Johann Jakob Mahe Ehefrau, Katharina, geb. Mahe, Prokurist deren Ehemann Johann Jakob
Simon Oppenheimer zu
Mahe.
Firma Neckar⸗ Steinach, Inhaber Simon Oppenheimer. .
Firma J. M. Kiefer zu Neckar⸗Steinach ist erloschen. .
Firma Maier Simon Oppenheimer ju Neckar⸗Steinach ist erloschen.
Amtsgericht Höchst.
Firma J. Glenz zu König, Inhaber Philipp Glenz.
Amtsgericht Offenbach.
Firma Offenbacher Stearinfabrik Emil Volmar zu Offenbach, als offener Gesellschafter mit Vertretungsbefugniß ist Fritz Perrelet ein⸗ getreten.
Firma W. Weith, J. A. Brug ser Nachf. zu Bieber, Inhaber Wilhelm Weith. .
Firma Heinrich Vogel, offene n,, , zu Offenbach, vertretungsberechtigte Theilhaber Heinrich Vogel und Emil Leddihn. ;
5. Ott * Bertele zu Offenbach, Theil⸗ haber Josef Bertele ist ausgeschieden, nunmehriger alleiniger Inhaber Ferdinand Friedrich Ott.
Amtsgericht Seligenstadt.
Firma J. M. Kopp zu Klein⸗Krotzenburg, übergegangen auf Joseph Rosenthal daselbst, welcher . unter der seitherigen Firma weiter be⸗ treibt.
Johann
, . Gießen. ; Firma M. Hof⸗Wenzel zu Gießen. Inhaberin Heinrich Hof Ehefrau Minna, . Wenzel. Firma E. Trenkmann, Buchhandlung und Antiquariat zu Gießen, Inhaber E. Trenkmann. irma Friedel und Asyrion zu Gieszen. 8 Theilhaber Wilhelm Friedel und ugen Asprion. irma Augnft Soame zu Gießen, Inhaber August Soame. irma Otto Schmidt zu Gießen, Inhaber Otto Schmidt.