; 107,00 a6 20 Nordwestbahn 1825, Creditactien 2514, Transv.Eis. 101 Warsch. Wiener 12 Mark⸗ i — . . . 242 51 — 63 k Bern g 121 00, Mittel d. Credit 5 Ho,. Reichs. noten 59. 30, Fu . 1523. . 6. . Ti . . e n eser 22 e . ; 14e 30, Disconto⸗Eomm. 175, s5, Dresdner Henn , Wechtei o 20. Wiener Wechsel 6d. brua'. Meß. =, per Kprst ai S4 576 6 ,. en ⸗
600 ga log Bank 134570, Bochumer Gußstahl 115,50, Dortm. York, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ ĩ i — — 1 . 6 Wo , 5633 149,80, Hibernia Err . 6 19 een o, g ; 3. . ,,, an 36. C06 60. — 8 9. usfers 4,854, Wechsel auf Par age) sel, 1066 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter= zd id S5 rautfuzt a. Me, 14. Fanuar W. T. B) Wehl fe et Werke h Eigner sd mee en, ö, rt eh . 300 — — ESffeeten⸗Societät. (Schluß.) Deb Credit⸗ ö. 1164, Canadian V A 9 3 6 . f , n, * 300 29, So bz actien 2503, Franzosen . Lombarden 81, Pacific Aetlen 3 Chicago meh 3 ee , , me,, und 600 — — Ung. Goldrente —— Gottharbahn 155. 30, Dis . 116 gChic ) Wehl r , , Fh mg (e,, n eber, ge ioo, ⸗ : — 30. : FhiBago, Milwaukee? und St. Paul à I90/0 — 16 000ν nach Tralles. Gefnd. — . 16 500 54, 10bzG gonto⸗Commandit 175,40, Dresdner Bank 134 00, Actien 80 *. Illindis Central Actien 1078, Lake Hindi enge hren — 406 83 ohne Faß . für
500 MN, 75 bz G Bochumer Gußstahl 115,39, Gelsenkirchen 135,00, Shore Mi igan South. Actien 1218, Louisville ei ĩ do. CGBolle soo 1200 66,156 rpener 150,40, ibernia 128,50, Laurahüttẽ und Nashville Actien göz, Ji. h. Tate . s Wilhelm en 6. . lag 30/9 ag 31,80, Dortmunder Union Western Aetien 32, . , gn d . à 5 . gin Gg j s f 30 bz G St⸗Pr. ——. Schwach. Actien 115, Northern Pacifie Preferred Actien — . Kündigungspreis —=. 2 ohne Faß 135 3 bez. . on ig ( 2 2
C R R 6 8 4
Schriftgieß. Stobwasser StrlSpi Sudenb. Mas Südd Imm . 00 Tapetenf. Nordh. kö 33 do. 24 Union, Baugef. . Vulcan Bgw. ev.
6 A.
— — — —
A= A — — 2 —
—
1
DCG OK C — O
r, m, . 233
Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen 20 300 E35, 00 Leipzig, 14. Januar. (W. T. B.) Schluß 673, Norfolk Western P i iri . g, 14. Januar. T. B. = ; referred 524, Atchison Topeka i V — . 6 ö ro Sc n, ente i ah . 1 2 3 . 4223, . 3. el. à . n Kg Gurs . n ,,. yr. . tz 6 k B. Je, . Hnli er . w pe ig 5. re, k ; ividende pro 1 ordbahn⸗Actien ; eipziger Creditanstalt⸗ Geld leicht, für Regi , fũ iri i ; . * 53 366 i,, . , 9) 2 9 . Credit⸗ und Sicherheiten irh. R 8 . oro ,,, 5 ö. , , n, dr,, dr,, . ö 43 ö. ö. 6 dee , kö 3 nige cho k . 6 Loco mlt Faß — per diesen Monat und per . Alle Rost · Anstaiten 2 . a, ,. . i e . . . . g , 1 ondon, 14 Januar. (W. T. B.) Janugr⸗ Februar 48 bez., per Februar⸗Mãlärz— für Berlin anßer den Nost-Anstalten au p / und Königlich Areußischen taats - Anzeigers ö, . — r,, 63 ; Oo, Ban ka u,s w gi, s. Fer Mär April — Her Aprit Mam S; m mg g 26 SM., Wilhelmftraße Nr. 32. ne, . Berlin 8., Wilhelmstraste Nr. 32. rer g T, , Rte enth. Kälhschiffahrtz Vcien Ei, -s, otalreserve 15 oz oo gun. Iz Bo Pfö. Sterl., FR, alhenn, pe, Pee r mn d, n,. ö. 3, ö — . ö Ir ebengv . G. Na v 1H bun J Glauzig ⸗ Aetien 139, 09, k Notenumlauf 25 313 G66 Abn. 557 666 =. = bez per Jimi · uli h0, 1-49, S be Her J li- August 1 . . n m ; . w Ge e li , gh de en J , . SColn . F ckors⸗· G. Zo so . doch ctien 11900, Zeitzer Paraffin. imd Solgrzsl. Portefeuille z5 55 60 ibn. 3 S3 666. e renn chr . d go h B, g, o 26 , 8 93 09, Desterreichische Banknoten 172, 60 Gut aben der 26 75 bez. Feine Marken über Notiz be n,. de,, , , , . k , , Feuery Berl. Solso v. ; 5 14. Januar, (W. T. B) (Abende do. des Staats Ho Abn. Sen Ho9? 1 z, s5 M ber, , ge . 22 z int die nã — z ö ö . 3 . ö 3 . 4 , g gr k ö ö 9 . . . ⸗ . 4. 3 e. Wegen der Feier des Krönungs- und Ordensfestes erscheint die nächste Nummer des „Reichs · und Staats Anze nischer Phönir aG v 10ff, 6, Ruf ole. I5Sr 0, Rteg erungz⸗ 6. l Januar. (5. Se rn eĩde⸗ — wa. — . Stsch. rn p. V. i e v 24600 I. kö J Dis conto Commandit 173 50 . 12 562 000 Abn. 600 0009, m nn , ö k — J ö. Jö Srgd. Allg rp. oo ov. IGM :. aurahütte „75. Packetfahrt 101,75, Trust rocentverhältniß der . zu den Passiwen 23, Ho. April-⸗Pai 216. Roggen unverh id Ięco Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eisenbahn⸗ Direction zu Erfurt. die . 9. h 3 ö . i . e n, . 3 ⸗ ĩ Fil- un Stückgutverkehr eröffnet werden. heute ab zur Ausgabe gelangt, 2 zniali leben für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgu h ff h i 9g den Staatsvertrag zwischen der Königlich
Dynamit 132,509. Ruhig. z gegen 2 in der Bhrwoche . . J 3. . 253, (pr. 232400, Mai ; ;
, . 'i e ei e. 110 Mil ionen gegen die Snt⸗ 333 6. ,, . n , , dem Regierungs- und Forstrath a. D. Freiherrn von Berlin, den 15. Januar 1892 ᷓ ĩ af preußischen und der Königlich sächsischen Regierung wegen der
38. Curse.) Pr. 400 Consols 186, 80, Silberrente 80, 26, sprechende Woche des vorigen Jahres weniger 54 Mill übö ind., J i i i l m bis- i 10706 Desterr, Goldrente 95,19. og ungar. Goldrente Paris, J4. Januar. (K. T. B) . J ne g i . 11 , . 5⸗ Der Präsident des Neichs-Eisenbahnamts. der im Kreife Merseburg gelegenen Landgemeinde 960 B 2, 40, 1869er Loose 124, 00 Italiener 90 00, Credit⸗ Bankausweis. mit 50 . Consumsteuer = mit 76 M Cons 53 R S ider 2 Schulz. lung k ,,, 9. s der d , , e el en g, Oenrvortuth d , 9. 9 auptkasse zu Koblenz, Rechnungs-Rath Schnei ; 3. Döhlen und des Gutsbezirks gleichen Namens au ö. hi 8 Ihe her gin fen 060. 3 ir gin ssen ihs, g 6 I zao zaʒ oo 4 133 boo Fr. 6. Fetro enn . pr. ril⸗ Na den Rothen Adler⸗ Or en dritter Klasse mit der Schleife; . J Königlich saͤchsischen Shut emthnhe ö J 6065 8 2. Orient⸗Anleihe sor 6e 3. Orient- Anleihe 60 zo, Baarvorrath in Posen, 146. Januar. (B. T B.) Spiritus dem Corvetten⸗Capitän Asch er. commgndirt zum Neichs⸗ 5 d Bremerhaven sind am 1. Januar 1861 und unter h 465 G6 Deutsche Bank löl, 6, Digconto-Commandit 175, . Silber. 1 249 339 0004 677000, lock dhne Jaß her) ö, gh. der roch ohn? Jag Marineamt, und dem Steuer-Einnehmer erster Klasse Schulze In Bremen un 6 * Untersuch . der Rr Höh die Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung 16h Berliner 5 sesellschaft —, Dresdner Bank Portef. d. Hauptb. (7G er 6, 56d. Ruhig. . zu Neuwedell im Kreise Arnswalde den Rothen Adler-Orden d. J. Untersuchungsstellen für die Untersuchun ö vom 8. Oktober 1891, betreffend den Staatsvertrag zwischen obo H —— ationalbank für eutschland 11425, u. d. Fil. .. 738 722 000 — 23 446 000 Viagdeburg 14. Januar (W. T. B.) Zucker vierter Klasse Seeleute auf Farbenblindheit, in Bremen außerdem der Köni lich preußischen und der Königlich rd ichn Re⸗ 15506 Seamburger Gommeęrsban⸗ 110900, Norddeutsche Bank Notenumlauf. . 3171 972 6665 4 16 436 6660 , bericht. For zucker ercl. von NJ ons 18 5h . . dem Landgerichts Director a. D Humbert zu Tempelhof eine Untersuchungscommission für die zweite Untersuchung 2 eee en der Ausschulung der im Kreise Merseburg ö. ᷣᷣ Ci gh, w ö. zs sz 0 — s 0 0, 'r ge ö m men sb, r, bei Berlig, dem JRiechnungs RNepisgt bei den; andgericht:] * in Thätigtit, gelreten. Die Untersuchungen erfolgen gebühren nnn egen ink Cohen gund des Gutsbezirks gleichen 10006 Laurahütte 110,50, gi , Jute Spinnerei Guthab d. Staats⸗ — r 3 Dao . ö. 3 363 w . 3. 9 ᷣ ö. . 1. 3 . im L f . gere. aus der Königlich sächsischen Gemeinde uesitz. Vom do ä, dg, Gänse sten, e Startt; e gs oo . S961 oo, in — . nungs-Rath Knäckfuß zu Berlin und dem Rendanten 11 . In 6a werden im Laufe dieses Jahres vier See⸗ 14. Dezember 1891. . , Dynamit⸗Trust⸗ Gesammt⸗⸗Vor⸗ — 28,90. Jest. obzucker . Produkt Trani? —RNechnungs Rath Fahren kkrug zu Rirdorf bei Berlin den dampfs if fs⸗Mas n n,, abgehalten werden; Berlin, den 16. Januar 1822. . i e nnen 131,90, rigatdisgconi 2. schüsfe⸗ . 346 630 000 — 9 969 000 ‚ . a. B. amburg pr. Januar 11 873 Gd. 14.55 Köni lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, . ö mit der ersten Prüfung soll am 15. Fe ruar, mit der zweiten Königliches Geset⸗Sammlungsamt. 7516 9 n,, . (W. T.. B) Schluß Zins- u. Discont⸗ r., pr. ö 15, 50 bez, 15,05 Br. pr. März . den . a. D. Gläscher zu Minden i. W, am 2. Mal, mil der dritten am 1. August und mit der vierten In Vertretung: ö. 17253 9. 5 ; . ö spo/o „Pap. gäbs, do Holo de. Erträgn «= 2 226 00904 336 000, ö, zo Goe 16,5 Br, pr Mai 15,45 bez, Ib, 47 Höll zu Köln a. Rh. und von Schroetter zu Saarau im am 30. Oktober begonnen werden. Bath. bd . ö. ; ö . . do, Goldr, 11075, 400 Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorraͤth Br. Stetig. . ö se Schweidnitz, bisher zu Brandenburg a. Ha, den Ober— ö 15608 . . 4 . Paß „102K isser St. . . Bremen, 14. Januar. (BV. T. B.) (Börsen-= Telegraphen Assistenten a. D Eggert zu Berlin, Haxt⸗ ö. . e, 6 . . ö ö k J Vorschũüsse 3 t.) , wirt , n, . fieielle mann zu Köln a. Rh., Schlockermann zu ahl läd, bib s ö, zt L, Wmnfts, Hh, wr, ; ö . & en; etroleum Börse) Faßsft. roeber zu Königsberg i. Pr, Sin sel zu Aberhausen . ;
69, ⸗ 75. Baumwolle. Steigend. ÜUpland . [ Gö Deich ⸗Rentmeister Königreich Preußen. . .
. und Jesch zu Görlitz und dem J s Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der
ch lbb b; ö 346,09 Böhm. Nordb. 188, 00, Busch. Eisenb. 474, 5 Producten ⸗ und Waaren⸗Börse middl., loco 39 Z, Upland, Basis middling, ni 6x ; . . 5. ) ö g, nicht 33 298 9 ö D. u ; ; 6 . ö . ' J k = Jö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: um Deutschen Reiche gehörigen Staaten heimaths⸗ ; den Pfarrer Kübler zu Rückerod, Decanat Selters im kencht t un
Dux⸗Bodenb. — Elbethalb. 229,50, Galizier 210, 25 Berlin, 14. Januar Ma i i rmin⸗Li . . 50 25, 16 ; rktpreise unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, 6 . j Fonds und Actien⸗örse. * . k Je ö. 985 mittelung des Königlichen Polt n dne 9 38 a 49 ; del ar ö. . ö. . ö rern k Pf 60, 60, 21150, . YTchffẽ ee sssẽ pr. Apri S, pr. Mai 3941 3, Pr. Juni 40 J. . an, ; ra zu Hankenberg im Consistorialbezirk Wiesbaden, zum Decan dieses Decanats zu 1 in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich dem Hegemeister a. D Nautenberg ) H J fi t 31. Dezdnber 1872 geboren find, a
XR
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
Mm — * Jusertionspreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 3. des Aentschen Reichs Anzeigers
8 151111 6
1
8 6 S
1
8
111 * G
Düssld. Trsp.⸗V. 10 /o v. 10002. Elberf. Feuervrs. 0 9 v. 1000 . A. V. 200i v. 1000 Mur
ermania, Lebnsv. 2M0οv. 00Min Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000, Leipzig. Feuervrs. GM /o v. 1000 Mun Magdeb. Feuerv. 200 /o v. 10007ν. 2 Magdeb. Hagel v. 33 zo / o v. 500 Mun Mag deb. Lebens v. 266 /o v. 00 Mun Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 100 Mur Niederrh. Güt.⸗A. 100i v. 500 Mun Nordstern, . 2WMsov. 1000 Oldenb. Vers. Gs. 20 /ꝗv. 500 Ml k Wb /o v.00 Mur reuß. Nat. Vers. 250 / o v. 400 Man
ropidentig, 10 o von 100 f.
hein. Wstf. Ad. 10rsov. 10009 ιη. Rhein. Wstf. Rckv. 1M / or. M G Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho /o v. 00 Mun Schls. Feuerv.⸗ G. AWM /o v. 00 Thuringia, V⸗ G 20Y½ v. 1000, Transatlant. Güt. 2M v. 1500 Union, Hagelvers. M)so v. 00 Mu Victoꝛia, Berlin 200/o v. 1000 Wsldtsch. V. B. 206 o. 10000 Wilhelma Magdeb. Allg. 1004
Bekanntmachung.
J
Berlin, 15. Januar. Di ti oörse erz ; ⸗ . — in ziemlich ei ung H 1 5 ö . re ie Schmalz. Besser. Wiseor J. Armour 39) fi. de ; besseren een, auf speculatiwem Gebiet. Die von Lond. Wechf. 17,93, Partser bo. 46, Fh, apoeons h Rohe u. Brother — I, em 32 3. Wolle. Kreise Iburg und dem Feldwebel Witt kop — , ,,,, kö n 1h Ballen Jap, hb Ballen watt z Hellen JJ . e gen . wenig e g ö. boten geschäft⸗ .. 10000. . 141, Richtstroh . ö ö, Sr ö. . . ö ern ö ei Buchwi 1 6 Justiz⸗Min iste rium. iche Anregung in keiner Beziehung dar. ien, 15. Januar. (W. T. B. , n,, . burg, 14. ö T. B. F . / n. , W ; . Hier entwickelte sich das 8. bei großer rchitactien 33 1125, Oesterr, do, X fan mf rbsen, gelbe, zum Kochen 8 mir nig, . average Santos pr. J . u . Hie e geen er er! Dan t nel h ö Verjetzt fue en ee. chts 2 a 9 a . ö. Zurückhaltung der Speculation sehr ruhig und da 296 56, Lombarden 95, 50, Galizier MG 55, R d Speisebohnen, weiße t, p rz 633, pr. Mai 617, pr. Juli 1 q . D. Dörries zu Filbes⸗ Mettmann an das Amtsgericht in n, ) dem nicht bedeutenden Angebot entsprechende Kanf. weslbahn ==, Glbethal 235 hien sterr. , fe, ,,, 6. Behauptet. . . ,, Mecklendurg), dem Postschaffner a. D. Dörrie. n . lust nicht gegenüberstan r nrachie k fich ene en, ng gh, do, Gim, . . , w uckermarkt, (Schlußbericht Rüben ⸗Rohjucker , Leim, dem Hriefträger a. D. ö dt u Stettin, dem (e, J r ,,, , . . J . wann pierrenl, e 9 do. Goldrente os Ha. ö ; . 3 ö. . . , nf rn age. ö ,, 4 d k . Sberschlẽf als Amtsrichter an . . 4 ö 9 § 2 der Deutschen Wehrordnung vom X. RNo⸗ uch in kleinen Gursrückgängen Aus. noten 57,95, Napoleons 9,35, Bankverein i005, bon der Keule 1 kg. , . — Wen ster a. r 16 H der mw richter Wer neher in niz an das Amhsgeri ,, dri e alemgrtt erwies sich ziemlich fest für 3 1 JJ 8 . n . e id. Ganuat ö. 1 . . J m n chen n . in Lüben und der Amtsrichter Dr. Schaefer in Mewe an sch bchuss ihrer Aufnahme in die Reerutirungs— y ö ibn, chm, Preise Shri, amsar (W . B) Schl, Cre) 5. ö treidemarkt. Weien loco ruhig, holsteinischer H . J . das . . i ihr, . In e, e , , Eonsolidirte Anleihen etwas abgeschwächt. Fremde, Englische r „n Fonfols his ns Preußische 40. 6 ammelfleisch f kg loeg ruhig, neuer 218— 228. Roggen loco ruhig, ; . . Der aufmann Paul Jü el in Berlin, der aufman hruar d. J. bei dem Königlichen Polizei- Lieutenant . Fine strasens, Papiere tenen sbten öertä; I6b He. che 556. Renke gh . . . mecklen kurgischer logg nehier 218 247, russischer . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Paul J eh l und der Kaufmann Arthur Gwinner ihres Reviers persönlich zu melden und ihre Geburts⸗ tand. durchschnittlich behaupten bei ruhigem Geschäft; Sz, 465 ö enen , G, ec . k lors ruhig., neuer 192 1986. Hafer 96 erste , 1 ho annten Offizieren 2. des Hannoverschen daselbst sind zu stellvertretenden Handelsrichtern bei der Kammer vder Looungsscheine und die etwaigen sonftigen Russische Anleihen etwas abgeschwächk; Italiener Eonv. Türken 15g, Dest. Silber. 79, d Golt / Narpfen 1 Kg . ruhig. Näböl (unverzollt' 6 loco 61 C0. Spi- 1 en nachben Vssiz rlaubni * l für Handelssachen in Berlin ernannt. Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen ü ö ig r e 6. . ö. ück . 1 ä nz. Holbresn⸗ bog. Lee, gal r n ttz 9 1 irg, . d , k Hehn ,, . ö r gr . Rechtsanwalt Fr a. ö ö. e gn. i. M. 9 . . 2 ten, mit zur Stelle zu E Privatziscont ging auf 18 9,0 zurück. , 390g Egypt. 89g, 4060 unif. Egypt. 95 - n J Br., Pr. 2 Seiner Kör . m Gr 61. seine eee, , nan nenn ds ans bm nhl I Auf internationalem Gebjet waren Oesterreichische 3 oo gar. Ggypt. iolz, 4 oso egypt. Tributanl. IJ Br. Kaff(ee fest, Umsatz 1509 Sack. Petroleum burg⸗Schwerin ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, un e roter I theilt. bringen. 2 J ; e , me enen , d,, m, db, ,, . 75 Zhhig, Standard white loco 6z0 Br., pr. Jan. . zwar: ais Jolar erteilt. . ts⸗ Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Hei schwächt; Franzosen wenig verändert, Lombarden actien 195, Canada i f 6 t, De han ber 26 . ö. 6 anuar. (W. T. B) Getreide- ö des Ehrenkreuzes des Greifen-Ordens: ö. 26 . k . . . . ö 9. le erer . . 8 , , g oer ner , m, fn d r: J n ln mn tha! achretztt d n Negimert; zieren ah . ben ö . ö . der, Fehr, Brat. und Fabritherren die Anmeldung in der 1. M. und der Rechtsanwalt Hesse bei dem Amtsgericht in vorbestimmten Art sz her n.
li rnennen. e . ,, Y) dieses . bereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer , zur Vußterung gestellt, 3) sich ö ge z ti 56 ihr ,,, ö ; noch keine endgültige eidung erhalten haber . magerichts⸗ und gegenwartig innerhalb des . ildes a 6 Nath Adickes in Neuhnüs g, O. ar. das Amsger cht in sich J werden, soweit sie nicht von der persoͤnlichen
22 46
Sc R - = 0 & Q — . 33811 8
etwas besser und lebhafter Schweizerische Bahnen neue 14 er latzdiscont 2, Rio Tinto 183, 40
schwächer, auch Warschau⸗Wien schwach. Rupees 71 ( ; ⸗ 18 z Krebfe 60 Stück . —
. Eisenbahn⸗Aetien blieben sehr ruhig n hee äu ; iwd dg e fn Hag nr . *. Januar. (Amtliche ö 5 l 9 Vn r e ö am. des Ritterkreuzes des Haus⸗Or dens der Wendischen . ⸗
. V 4 2 Het flossen 6 009 Pfd. Sterl Hin ö. v9. kt zejde, Mehl, Del, PetroL 35 Bz Mia yr. her Fung 1 363 8. . Krone⸗ i , Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der ö ö . ö ö 6. an
a. — . er Bank flossen 6 pfd. Sterl. eum und Spiritus. . 1 1 ; ; J 9. time ö. ö ᷣ ; es Reichs⸗Militärgesetzes vom 2 Mai , . Banka ; ⸗ . r. Juli⸗August 6,23 Gd. 6,28 Br., J esterholt und . = h ; J ,,, d , , n , leren be g, dae ess s, , ere, oses bee e aber,, , den,, , , n,, n, de, e de e b de wer: z 8 ⸗ Anthei Va K . 3 tar n, — Br. ö. ? n eee. — . — ; . gesel kae . . ᷣ. bent g, , . 3 k ,, , , te Kündigungspreis oudon, 14. Januar. (W. T. B.) 6 Mo Java- des Ritterkreuzes des Greifen-Ordens: Stendal bei dem Landgericht in Paderborn, der Re n,. ö (Anträge auf n, nn, ,,. uiz ö ; . fest d Boldrente Turo 18,224, Tiefe ilobsc⸗ 6 3 gualitãt 85 g er ollen Heere. e g gl. . lch gt ir, ehe e ge, . ö. den, Premier- Lieutengnie pen Leers, von Abet tan, e f , . t ; 6. w,, J . * 3. * 36. . ö. . rig un . 5 ndustricßzabiere theilweise fester und reger ge. Spanler sz, Egpypter 476 57, Banque ottomane Nai 210 =206 6, be; ver Mal. Juni“! t ili , pr Ger n on Gillhaussen, Regiments Adjutanten, und von Heins⸗ . — . R ältnisse — 2a—=g der Deutschen Wehror — handelt; Montanwerthe im Laufe des eehte 36 6s, Takactactkien 35 b. Heid Wo 463, 7 5, — 08 b Diner ge n mis leo, mtl, Ohl äpse e, n, Nong ih K ane 3, ie laäösschule dem Amtsgericht, in Egeln. der Nechtsanwalt Bonzel be üglich aller Militärpflichtigen, auch der Einjährig⸗ Freiwilligen, uneist abgeschwächt, e, , ; . 5, — 98 bez, Per Juni Juli 212 208, 33-209 be. Liverpool, 13. Fanuar. (W. T. B.) Bau m⸗ berg, commandirt als Inspections⸗ Offizier zur Kriegsschule ; m? * Vmtsgericht in lellenber zi ö ar. ö
n,, n, e, ie hien gäb). Earn, ee , , een, d,, d, , , dn ,,. e anten Een gech aser Tegarkr e v de, kannn einer 6 . 3e c.
Crcbitzettn 1s 67 Verler Handel äch i,, Kurts 30 an mar , go zo . mine au. Gekündigt sö9 t. Kündigungspreis 213,3 und Export ob B. Ruhig. Middl. amerikan. ö . icht Hurt a. M., der Gerichts- Assefsor Jene rt bei termin anzubringen; nach der Hu 9 9 .
J , * er gehe rr mc,, , e , le ie ie e n
Fommandil js 5. Dre sdner Bank js. 5. Nattong! Sesterr. Coldtente sz, os ungarn cholreet, = Hö, mn gl, Pe. Kanu? ent Mond = Februar März Jissa do, Marz April 45*ͤ8 Käufer⸗ er Wendischen Krone: ö kurt a M. der Gerichts⸗A du de, n, er, na
Bank 11s bo. Ruf. ant Fandda Hacifse gi, 57, 3. Hrient. Ann, , 63, 1g, I ahn ö. 3 Hr, bez. ber, Januar Febr. ver Febr. Preis, April. Mal 45 do, Mal- Juni ng bo, dem JZahlmeister Ahrens und bei dem Landgericht in Frankfurt . Me erichts⸗Afsessor entstanden ist.
DW üer än s Cltethal ig o, Fran, ls, Loh, =, Adi ff teh gz H Lale mn. ange, e l Mai, , ds, ie, wie wn gs, än Hos Zul August Kcsan do, Augus= de . t Gaertner; Lr. Crbg bei dem Landgericht in Beuthen Ober schle, der Gerichts Berlin, den 19. Januar 1892. .
* 6 9 . . CEgypter bez, per Mai-Juni 215,5 913 - 213,5 bez. 8 2 em oßarz J der , n n 3 ssi
ö ,, hn e, fee. tee. ier e e . in er, i, . 23 . ö ö . . . , des Verdienstkreuzes in Silber desselben Ordens: 36. he ff. än n 5. . 7 er lr w,, gt, ö
53 . 24125, Ostpr. S5 ö, Schwel zer Hi, oö, Fran ofen kö ee gd big r re. ee reer hoo kg. Flau. Große und kleine 6, n 1 ö warrent e = 1 dem Militär⸗Musikdirigenten Lu dewigs; sowie burg und der Gerichts⸗Assessor My lord bei dem Amtsgericht
JJ , , d, d e, besass , cl dre, , , ge, g, zer werdienss nde ilte in Sliber, J
37 J ö 2, . XO. ö. ö e rkt. ö ĩ ö ö . ) ö z ö J, , n , e g d, , ,, Hö ne , , . ve Wasen Wenkethnrth ann ben iiitt , , . r, , gö bh, Dyngmite ĩ . 26 ĩ 6 ,,, ug, iesernnge gualttät 163 . ntwerpen, 14. Januar. (W. T. B.) Petr o– — echnungs⸗ Na 2, r. .
J, , n e ei, , d enn , ,,, ,,, , ,, . heuer, ,,,
ö s. U f 6 , ,, , . 6 ! * . a. n und w ͤ Mn. ö ö ) . ; izi ) = z ( n ö . . , . . pern eg i s. neue 3o/ Russen 56s. P otto= ker genen gs e dien Mrnat ist er, pe. . e n os rn . 2 in iter i'ßm d istlichen, Unterrichts und gef r e, ,, e, , ge , 1e, Kingarifche 4h Goldrenke 6 a, a R 3 ed o, Banque . 162,3 = 160,5. 161 . per Mai⸗Juni 16 Br. Steigend. JJ, Den t sches Reich Ministerium der zeig 3 ö , Berlin, 12. Januar. Walter, . Lt. vom 7. Thüring. In.
fe . m . . ,,. e, , , ,,,
K Bo. d vo, Sb. As 6o, Wlfie/de Paris gos, Ho, Taz. Pag ber l100h Eg. Loco still Termmkne nichriger. . , ,, Bekanntmachung. Dem Docenten an der Königlichen Technischen Hochschule zur Kriegeschule in Meß, on, Wo zeck , br. et. vom Ing äegt.
M., 14. (W. T. B. . ; , ö de J z = isis. Raff. Petroleum Stand. white . . bon Borcke (4. Pseamm. J Nr. 21, behufs Vertretung eines Militär ·
,,, . re, , , , ,,, n, n, ee e,.
Wiener de, Lö, dle Meichs-⸗ Anl. ids zo, Jett. Wechsel, auf London ig; ö. Jtusf. I. Drieit⸗Knl. Febr. , Pe, gchrngt, Minn, er Ahr f hei Hern Pipe line Cäytisfea * bahn⸗esellschaft erbaute und betriebene 39 km lange schmal= beigelegt word ö 16. Russ. I5. ü . per J = — rit⸗ Fh, do. J ; bah J Professor beigelegt worden. ĩ !
,,, , , , ö , g r, , , , b ais ö e, . , ,,,, . ,, 6 . , win ern m,, nn,, ö . . i e, e b
En 33 90, 3. Drientanl. 404 Spanier 46 o/o. Bodenkredit⸗ Pfandbrief. 155, Große Rus. mehl s 8 u. 1 per To zg. b refm zer hte, j en, 89 in, Lichtengu⸗ im, isheri of⸗Bauinspector Bohnstedt in Berlin dom , . ö ß ; ö. 95 e 2 3 2 3 1M. iger. Gekündigt 2 . 9 . ; . ! 4 (40 1 i ĩ ] . 57 . S . Königl.
Io türk. Anleihe S3 40, 3 0 port. Anleihe 31 86 erdam, 14 Januar. (W. T. B.) 3 digungspreis 3, 30 , . * . ö . 9 , nnn . i U ; 9 . kö 53 ü K k 3. 1 6 5 rege n , . ö g , ö ̃ en Tage im Bezirk der Königlichen Cisenbahn⸗ in Paris zugetheilt worben. K der r 23 . . ; ; trup n. 101 Rieberdresfelnborf für den Güterverkehr eröffnet worden. . . . ö. p. Ren
35. Mehl 4 D. 185 C. Getreidefracht 5. Kupfer am heuti We ö. . . ß e fr einischen) zu Köln die onenhaltestelle t. kom 6. pr. Februar 1.17. . Am 1. Februar d. J. wird im Bezlrk der Königlichen
. ckr H og amort. Rumän. 7 86, 6 Jo cons. Mex. 82, 30 ; rrente Jan. Juli verz. 759, OSest. Goldr. il⸗Mai — 29, 4— JJ . Ftemzo 418. ; n 39, 1211, I. Drientanl. — do. 2. Orientam . öl pr. 100 kg mit Faß. 1.5 tainter 112 6, ö. erden bol Lüb.⸗ ꝛ Eisenb. Conv. Türken 153, 30 / holl. Anl. Jol t, hoso gar. verandert. pc — th 85 . . 2 f 11,75.
äs serb. diegte sig, Serz. Käbachtente sed, Cu, nn, pam, Gi Fi n f, er i * ᷣ 39, . Desterr. P Jop. Berz. ebrugr und Per Februar⸗März 36 4 - z36, Z bez, per do e he 5 bez, ver Mn p other Wei pr. März
rugr. . Roth. 4
pe 84 ö k. llenbe en am 1. April 1899. ö 23 tritt 3 rt. Gn, an ler und
. ais ö — — 22 .
s 1 *
,