1892 / 13 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ist durchweg von sehr fesselnder Wirkung,

nziger Stadt⸗Theater und schloß 1853 einen

Verzeichmiß. Vorbildern folgende klare und feinsinnige Art der Durchführung er⸗ ö D t R 2 A 2 d K 2.42 li St t I 2 kennen. E rwiegend freundliches und anmuthiges W t as ältest i itgli ühne, , = 8⸗ ; 8⸗ ,,,, , ,,, dum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. breit angelegtes, sehr melodisses Cello Solo än g t wird, Alter von 73 Jahren. Derselbe trat schon im Jahre 1821 bei der M 13. ; Berlin, Sonnabend, den 16. Januar .

Columbien .. alle Orte, ausgenommen die Kabelgesellschafts⸗An⸗· Charakter fehr geschickt behandelt wird. Das von den Herren Kru e, lebenslängli Contract mit d tend d ? . ?

g gesellschafts ii H s nglichen Contract mit der Intendanz des Vessauer Hof Untersuchungs⸗Sachen. e e g e n ie . alle Srte. Asten, begleitet von ihrer S d den Herren Kruse und Aus der Letzten Stadtverordneten⸗Versam inlung *

ronimo, Tampico, Vera Cruz und Jarabig. irtenlied und das bekannte Bin 9 im Wald.. Den Beschluß des soll, auf welche, Weise von der städtischen Verwaltung das Preect wohnende Königliche Rotar Nugust Boemens 27 bei derfelben im S. B. f. Megesheim B. J1 Bader, Dienstmagd dahier,

Venezuela.. alle Orte, ausgenommen Caracas und La Guayra. den vier oben genannten Herren anschlsß, war eine in jeder Beziehung der Baudeputation einen Plan zur. Regulirung des Eützow⸗ Warschan unterm 2. Dezember 1832 wegen Be— weiler die zur Benefiziarmasse des zu Eschweiler 3) bei derselben im H. B. f. Megesheim Ern. Salomon in Hainsfarth,

ene, fend een nnd etten Bie Leleteämn. gehe ihn eett Pänz zich nn biet, gäe Welten Tb g E ewe gi Wehre Kö. Gets von . . Bier te Beila 8e gebuhren in z J . Die Weigerung betreffs der en nn en und Lurch die beiden Hauptsätze, deren letzter die Klangfülle eines vollen liche Hof⸗Balletmeister Ri s , rend in Balletschule in deigig als Eleve ein, wurde 1842 unter Gense 1892. 1. . . stalten Buenaventura, Colon und Panama. Müller und Dechert vortrefflich ausgeführte Tris erfreute sich der Theaters, an welchem er heute noch in Rüstigteit und Fi wirkt. 2. bote, Zustell dergl. 7. gosta Rica.. alle Orte. . gingen nehme mon Selten de tat itech s hiehcen Prem ö . 11 Versicherung. De entl er An e ew 8. Riederlafsung . von Fechtzanwälten. Ecuador alle Orte, ausgenommen Guayaquil und Santa Elena. ach diesem Werk folgten drei schwedische Volkslieder mit Trio⸗ Mannigfaltiges. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 9. Bank⸗Ausweise. 5. ; exied .. alle Orte, ausgenommen Coatzacoalgos, Jaltiyan, Dechert, trug diese kleinen anmuthigen Lieder mit vielem Geschmack theilt die ‚Tägl. Rdsch. Folgendes mit: Es hat sich aus der Mitte ; 4 56125 heim B. II. S. 1705 seit 24. Dejbr. 1824 38) bei demselben im H. B. allda B. V. S. 3261 8 ) Untersuchungs⸗ Sachen. bb Peru... alle Orte ausgenommen Callao, Lima, Mollendo Abends machte Schubert's Herrliches Streichquintett. Bie Aus. einer Industrie⸗Ausstellung in Berlin am besten gefördert 60895 Steckbriefserneuerung. wird am Montag, den 1. Februar 1892, S. 585 seit 5. Septbr. 1824 360 Fl. Kapital für 39) bei demfelben im H. B. allda B. V. S. 3261 lobengwerthe. Der dritte Abend findet am 8. März statt. platz es aufgestellt, den der agistrat jetzt der Versamm⸗ trugs erlassene Steckbrief wird hierdurch mit dem verlebten Roters Herrn Juftizrathg Quirin ge. S. Had seit 15. Dezbr. 1859 56 Fl. Kapitat 40 bei demfelben un H. B. allda B. III. S. 2265

ründeten Beschwerdefällen. Originalität in Erfindung der Motive, sowie eine den klassischen Heinr. Hofmann und Mende gsohn d Trio D-moll 9p. 49. Staaten. ebührenerstattung erstreckt au Quartetts erreicht. Der 36 Andantesatz, der durch ein 18. Januar sein ho jähriges Jubiläum als Balletmeisler in einem Bolivien... alle Orte. dem kurjen raschen Satz ein munteres Motiv von slavischem Balletmeister am 2. ö : Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . n Guatemala.. alle Orte. il erg e n, von E. a. re rofessor Schultzen⸗ von 2c. von en papieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. un Mexieo Cit Rey. Salina Cruz San Ge. vor und wiederholte auf. Wunsch die beiden Letzten: ein der Versammlung eine Beputation gebildet, die darüber berathen Der unterzeichnete, zu Stolberg Rheinland 70 Fl. Fristen für Simon Max Bier von hier, seit 5. Aug. 1325 1905 Fl. Kapital für Barbara und Payta. führung, bei der sich noch der Cellist Herr R von Mendelssohn wird. Die Parkdeputation hatte bekanntlich in Gemeins mit Der gegen den Fabrikanten L. Laseck aus Morgens 10 Uhr, im Hotel Gillrath zu Esch. Franz Lämmermeyer'sche Curatel in ,, seit 5. Aug. 1825 306 Fl. Fristen für Lippmann

Das Gisenbahn- Betriebsamt Alleng macht belannt, daß Cises n n,, ,, n,, erlich erneut, gen zö, Kae ni, Hetregsng sall, öeigen, Zn mo len als: n. Fre ten für Ptefes Fial Wädmnghn dei; kat ss, Aris ire, 6 Fl. Fristen füt Heint ch , , R . . des Planes, der unferen Tesern bereits bekannt ist. Die Por. zu sberhsften und in das Königliche Arresthans zu 99 . Eschweiler an der Dürenerstraße gelegene 5 it . . im H. B. f. Ehingen B. XIX. Daeubler . Hochaltingen,

Tönn ing bis auf Weiteres eingestellt ist. Am, Montag geht im Königlichen Opgrnhau se Perdi's . 1 n , n nm . . . .. . . Elberfeld abzuliefern. . mit r 3 beieichnete WohnkbauJ mif Hofraum. S. 262 eit 6. tar 1839 575 Fl. Fiapital für 41) bei demselen im H. B. alda B. Vin.

Beens, 1c. mar f. g g) Rrartzdentfcher stevt. Then dennen, Figl, mn n, rr! ats ds insb rüch, . 3* 3a? t iten eisten cscellubens . utgefh Hinter gebänte, Siauͤung und Gartkn, groß Frhan Heel ler, sahier S öl seit 3. Rorht. 1829 155 FJ. Kapmtai Der Dampfer Hohenzollern“ sst heute in Bremerhaven, zin e, ñ 2 1 ö ral, ,, zin. Seene. fat, big zur? Lütz oostrutzs it ert t M gistrat Ker enn! 2. 34 Jahre alt, . . 4 . 12 a 41 m, ) bei Stimpfle Nufus im H. B. f. Schopflohe B. II. für Konrad Fischer dahier, der Schnellbampfer Trave. ist gestern Akend in Do ver ind der im gi ene 9 gelang ludi? 3 . Fräulein 9 sen in e ber thin ben , mn, h, e ,,, n m. geh trug ö r . . ,, art ann Y 8 Gatten an Gunglerthsgärten, binter dem S. 1651 seit 23. April äs. = 25 Fl. Kapital für 43 bei demseiben im H. B. allda B. VIII. Schnelldampfer Fulda ö in . . Reh ieee. Ai fn k Her ebnen ders ,,,, k , . U 6 ken Kuctlüt e. 3) erf nere gg h . . 243 i , en,. im H. B. f. Leh . 3. fe. . ,, . Der Schnelldampfer Havel“ hat am 13. Januar Nachmittags die zn iali . ̃ ö ĩ ñ x ; b z 5 a 16 m Wiese, Königsbenden, G) bei Angerer Joh.. Georg im H. B F Lehr an Jonas Hirsch u. Gonsorten Hahier,

Reise . mf ö nach New⸗HJork fortgesetzt. wr gon . . . ö. . 8 a,,, wird . ö. he gl. . . . 2 e n, n ö. 1899 öffentlich gerichtlich verkaufen. mingen B. 1. S. 5cl seit 4 Novbr. 1821 32 Fl. 43) bei deinfelben im H. B. allda B. VII. dampfer Karlsruhe“ hat am 13. Januar Mittags die Reise von 6, m en. . 4. . ent er er stets vor augher. ) 8 h . 2 ell. , n. in r 'em Königlich Stolberg, den 22 Vezember 1891. 30 Kr. Faufschilling für Abrah. Rofenthaler in S. S668 seit 27. Nevbr. 1839 75 FI. Kapital J eg gif . 6e. ö . ö . . det eine Wiederhol vorbehält, auf ihren früheren Antrag zurückzukommen. Die Ver⸗ K ö ht 1 Do em en s, Natar. dainsfarth ; . ; für die Prager 'sche Curatel dahier,.

15. Januar. (W. T. ö. er Postdampfer Gera“, nach 1hn 3 j erf * ehen f ö. 8 . 4 6 en . re, 3. fammlung giebt zu der giesolution 6 3 . . . andgerichte ö 7) bei Bayerlein A. Maria im H. B. f. Lehmingen 44 bei. Jung, Alois im H. B. f. Schopflohe dem La Plata bestimmt, hat am 11. Januar Santa Eruz passirt. . Larꝛi 6 it n Lessing . n J . zan der g giebt ʒ lutteon g. . Etertbrieis Ersedi 40252 Aufgebot. B.. Se ob] feit 1g. Nerbr. 1824 6b Fl. Kairf - B. LV. Sz p33 it 2, Aptil 13g = ig Fi. Der Possdampfer Shi“ hat am ) 14. Jangar Nachmittags! die . ufführung; am Sonnabend wird „Uriel Acosta Di Gib gnmnfflch. weiche wen , kg,, nnn 1 . s gelle r nn gr, . Es . 3. ö ahbe gekom · sch i fn K . vpn bie ö an, u. Fristen für Salomon Nathan in Hains—⸗

ise von Antwerpen nach Corunna fyrtgesetzt. Sn zu;jal; sr dis Q ĩ ; ö ö. n . 95. mener Preuß. Staatt schuldscheine von : ei Neidlein Leonhard im H. B. f. Nieder⸗ farth. KN . del g cen nr ir Ban eh e r g fn tscher ztgyd k 4 , ö n ,,,, ,, fer Gera“ hat am 12. d, Santa Cruz passirt. ale rdf ar g n t, ; Senne ndl er Binorch it ern, e der Wärmhallen . worden ist, hielt . mit . ö. afts⸗ ö ö ö i. ö ö ie ö. * ,, r e. 8 . . * m . ne ,,. 9. 6 ö.. . . g . . er, io“ ift gestern von Antwe abgegangen. = ag: udirt: ah . . ] 66 ö 3 ö. 1 ö 5 aler von dem Amte zu Nordwalde, 9) bei Leister Josef im H. B. f. Hochaltingen Fristen an die Erben des Lippmann Alther i ins⸗ w . J ,, ,, wd Kreis Ste gsurt . , HJ York nach der Weser begonnen. Der Schnelldampfer Trave ist . 6 5 91 * . . i Wärm halle 36 . Es wurde beschlossen 9 allernãͤchster mern m 7 itt. E. Nr. 62282 und 215709 über je Kaufschilling für Commisscr Bayer in Ochsenfurth, 46 bei Strehle Anton im 8 B. . Schepflohe gestern Nachmittag in Nordenham angekommen. Der Dampfer Ac osfr Hont Ong ; h . 6. Pie ö ö ag: br rie Jeit die dritte Wärmcha lie in Roni Wil naqerstraßh 63. zn er! . 100 Thaler von dem katholischen Kirchen ˖ 10 bei Hirle Josef im. H. B. f. Vchaltingen B. III. S. 1685 seit 27. April 1825424 Fl. Fristen Um erika. ist gestenn Bon Baltimore abgegangen, Der real, Ronnie Kinn fn Mitte ache, ger 1 . Jichten. Leber den gegenwärtigen Verkehr in den! beiden Warm—⸗ 2) Aufgebote Zustellungen vorstgnd zn Tostederf, Kreis Braknsberg, B. J. Snhls fei 3 März 1836 zo Fl. Kapital für Lirpmann S. AÄllther in Hainsfarth⸗ Dampfer „Stuttgart“ ist gestern in angekommen. . De . . *. , 68 ö dete 6. . ent, hallen machte der Verffeen des Gentralvereins für Arbeitsnachweis 1 ferner Las Aufgebot der Schuldyerschreibungen der für obigen Commissär Bayer, 9 . 47) bei Stenzenberger Joses im H. B. Schopf⸗ , , , ,, ,, , , , , ,, und dergl. JJ , ,,, am burg, 15. Januar. . . . 6 . ö. . z ; 24 956 . itt. E. Nr und über je B. J. S. 209, seit 20. Dzbr. 1843 50 Fl. Kapital rech . 8. zen⸗

3 cketfahrt⸗Aetiengesellsch seit ö di G , ente, ö n ,. K 1 dnnn fen 55 33h hi n n,, 6. Bille . et 60900 Zwangsversteigerung. . 300 von dem Rentier Gustav Reiling zu Halle für . Bier 's Wittwe dahier, berger ö. ö. ö

ane llt; u 8 9 . * ö. h ern . . . hreicht n or en ; ; ö Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das im 4 /S, vertreten durch den Rechtganwalt Reiling in 17) bei Metzler Alois u. Josefa im 8. B allda 45) bei Lippenberger J. Georg im H. B. 5.

gie , , . . f ; ö 2. z . . 6 . g . . 6. ö. ö, . a Kreise 9 ,, . ö 9 . ö. 9. 5. S. ö n , 1825 100 Fl. Kapital Dal ghrchyn 895 . e. —̃ᷣ 4 66. ; wal Fn ; . z ? ĩ e wi j . Niederbarnim Band 9] Blatt Nr. 3706 auf den Namen aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. No für Veronika Wolf in Fremdingen, . 30 Fl, Fristen für Mendel Ries in 8 , . k . . . darauf n . ge ee, ,,, n , . hen. des Maurermeisters Carl Krausch zu eren einge⸗ . 1862, Weittags 12 Uhr, vor dem 13 bei Bauer Michael im H. B. f. Hochaltingen 45) bei er n . Michael im H. B. f. Holz nern ; . t bie m ge rf ö 1. 33 ,, n . sin . wyongch ein neuss Ge F än de fin pas Mar kische Pro. tragene, an der Exerzierstraße Nr. 3a belegene Grund- unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr 13, Hof. B. X. S. 7443 seit 1. April 184 1600 Fl. Fristen lirchen B. . S. 3290 seit 31. Sey tember 1810 , nn , nm, ,,,, fe rn in ian fen ne we seht Blot en tin en, aue. stück am 24. März 1897, Vormittags n Uhr, Flügel B., part, Saal 365, anberaumten Aufgebets. für Elisabeta Meyer von Hochastingen, 110 Fl. Kapital u. Fristen für Mendel Oberdorfer

, m, mn hen nur ein kleiner Theil wird Berücksichtigung Wallstta ge egenden Kölluischen. Park errichtet werben soll, Marin bor dem unterzeichneten, Gericht an Gerichtsstelle termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden 46 bei demse ben im H. B. f. Dochaltingen B. X. in Hains farth . 2. k . ] . follen m, noch andere städtische Sammlungen ihre Heimstätte Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel C., r n f vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der S. 745] seit 20. Febr. 1839 75 Fl. Kapital für 50) bei Uhl Viliy u. Soße im. H. ö Theater und Musik. Im Deutschen Thegter finden morgen, am Dienstag, Don Kinden, Kt erster Reihe die SGörfg, Check- Stiftung, eine Ken Ke Saal 40, versteigert werden. Das Grundstück ist Urkunden erfolgen wird. drr er e J Holzlirchen , 8 3983 seit 6. Juli 1839 nerstag und Sonnabend Wiederholungen von „College Crampton beutenbstẽ n Sammlungen von Werken ber Fisftatur und Geschichte 6 6z am groß und für das Rechnungsjahr 1893ñ94 Berlin, den 3. Oktober 1891. . 15) bei Leister Jesef im H. B. allda B. IV. 175 Fl. Fristen an Anna Margareta Wüst in Holz⸗ Berliner Theater. ö. 2 2 2 ü in öffentlicher ĩ mit 9020 S6. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer önigliches Amtsgericht J. eilung 49. S. 3230 seit 17. März 182 Fl. Fristen für kirchen, . ö ö

H G ö ut ' i, d ,,,, ,

Gestern Abend trat Frau Sorma zum ersten Mal als Desde—⸗ Sehr heit 3 n R . ö. . f . kö, geeignetsten Entwurf ein Preis von 2500 M, für die vergnlagt. Auszug aug der Steuerrolle beglaubigte Samson Schwab dahier. H. B. allda B. LX. sein . eg! ö. Fo 3 Kane an sene meng uf; dag ausberkauft. Haus hegleitete diefe neue Leistung der Sur ä ntthechg ng eo K San, age ght. Berli beiden nächstfolgenden Preise von 150h und 1000 M ausgesetzt Ahschrist des Grundhuchblattz etwaige Abf. m, lass, ., Aufgehot. 3. S1IEKbei feiste. Josef im . Be all B. 1, seit 43 nne, m Renn. vital an eh geschäßzten Künstlerin mit lebhaften Bemweisen der Theisnahme. . hnet's Schauspiel ‚Der Hüttenbesitzer geht am Bgrliner werden. und andere, das Grundstück betreffende Nachwei⸗ Die Arbeiterfrau Anna Liejmansla, geb. Liegandt. S. 65878 eit 26. März 1829 50 Fl. Fristen für Christian Lindner in Nör ien . was lieblich und hold in dieser zarten Shakespeare'schen Gestalt ist Theater morgen in der Abendvorstellung zum fünfzigsten Male in . sungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in im Beistande ihreg Ehemannes in Dombrowken, Samson Schwab dahier, - ö b2) bei Ottenwalder Michgel im H. B. allda

SFeene und wird am Montag, Mittwoch und Sonnabend wiederholt. der e iche h rn fen ebenda, Flügel D., Zimmer 42, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr 1741 der 17) bei Alois Leiminger im H. B. allda B. IX. Bd. IV. S. 2795 seit 4. Mai 1899 60 61.

ontag gehört mit ‚Was anerkennen könne, daß sie ihren alten Beschluß aufrecht hält und

brachte Fran Sormg anumuthig ö ,, . Am Freitag (19. Abonnements -Vorstellung) findet zur Feier Der Fercih u Beförderung dis Sepwereflsißes eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden auf- biesigen Kreissparkaffe, ausgefertigt für die minder⸗ S. 6694 seit 4. Jänner 1841 20 Fl. Kapital resp. Kapital für Isaak Blumgart in Harburg,

waren von inniger, kenscher Zärtlichkeit durchwehl; das fähe Erschrecken zan , ] n feiert sein 71. Stiftungsfest Sonnabend, den 25. d. M., Nachmittags werde n. h ö ; K ; a pe eiben int . H R , S. 307 ; ghrn⸗ en an j sFing's Gehurtstag eine Aufführung des neueinstudfrten . ; 56 , ,,, gefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher über- jährige Anng Liegandt üher Nl, 48 6, welches verloren Uebergabsschilling für Kath. Hoenle zu Hochaltingen, 53) bei demselben im H. B. allda B. X. S. 3074 ö ge gn, , , . znd töeiltgeife nen befetztzn Lustfpieis Minna von Varnheim. statt. 36 . ein . im „Englischen Hause, Mohrensttaße , . Ri ih, deren e , oder Betrag gegangen ist, zuin Zwecke der neuen Ausfertigung 18 bei Anna ö im B. B. f. Schopf hit 18. September 183 = 2600 Fl. Kapital für dessen Ürsprung Dehdemong nicht kennt uhnd dessen Ende sie nicht Am Dienstsg, gelangt, Sthelle. zur Harstellöng. Der Donnezstag J aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des beantragt. Der Inhaber des Spqarkassenbucht wird lohe B. Ill.. S. Sho seit 27. Nobbr 13285 Walburgn Heinrich in Wallerstein,— . ĩ bringt auf besonderen Wunsch eine Wiederholung der Werke hen, Gollnow, 15. Januar. Seit heute früh steht laut Meldung Versteigerungsverwerks nicht hervorging, insbesondere ausaetordert, spätestens in dem auf den 22. Juni 150 Fl. Fristen für Nathan Meyer Engl in Hainsfarth, 5c) bei Hertle Michael im H. B. f. .

absieht, wirkte voll auf die Seelen der Zuschauer und Zuhörer * Sr , . ; igerm her : risten für] wer in & bei Hertle Michgel im 8 3 Kenn dc ereilt gebn, rh Knee Hätg. Mergen Nachritts ht es Lustsüiel , , mn, Henk der rr, nn, ,, ö / / . K . . , V e n. Im Lessing⸗Th eat er wird Hans von Hopfen's Schauspiel , Helga“ Complex in Flammen. w steigerungskermin vor der Aufforderung zur Abgabe ufgebotsterminc feine Rechte anzumelden und daz 135 51. Kapital und Fristen für Hirsch Simon in Ho) bei Ostermeyer Creszenz im S. B. f. Markt, 9 g ie sie di üdens erzeugt, di Bilde d morgen, am Dienstag und am Donnerstag piederholl werden. Der J . von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Buch vor ulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Hainsfarth und Nathan Meyer dahler, offingen B. VII. S. 45587 seit 19. Februar 1857

iebesgluth, wie sie die Sonne des Südens erzeugt, diesem Bilde der Schwank „Dis Großftadtluft! wird am Montag, Mittwoch und Kiel, 14. Januar. Der in Hamburg verstorbene Großkaufmmann 1. G. Anzum gien g gn ] , i g, e alg in GB, alla B. dJ. Je , Rahiter fal Hit eng ben Desdemona eingefügt, hätte die . Venetianerin, die um en, 65 u , , nn ö. ß tan Setter nd Winke rerhtacht. n ders Rt , ge Fern, nens, f nnn Gläubiger widerspricht. 9. 3 hte . r des se 1 erfo J . . . . ei ö 6. as . 1 y 9 ö 6 . f z des Geliebten willen heimlich dem Vaterhause entflieht, noch schärfer * pelvorstellung von lud i , n,. Volktstück „Das vierte stadt Kiel zwei Millionen Mark. machen, widrigen alls die sell . ei Jef . . fh. Br. tara, ; . 9 , . . 3 . 9 . Fl. F f ,, B. Maihingen gekennzeichnet, Das angstvolle Aufschreien des Entsetzens, das Er⸗ 5 und Ga vallerid rusfican n stattfinder ö gerin isten Ge otz nicht berücksi . i ö. nigliches Amtsgericht. . 6 ö * r . n 8 36 8 la 8 Y B nn, n, a g mn , i, tn, , schauern im Tode in der Sterbescene gelang der Künstlerin trotz des ö , . Doppel e. 13. Januar. Die Proben hochgespannter elek⸗ . . . g . n . 8 . ö. . 2. 39 ö ; ö ö. . 3 53 ö ; GJ ie i üheren Vorstell in Porstellun en angeseät; Nachmittag: 4 hr gelangt zu, ertmißiten Hräscher Strgmerdnn eau fennachs Heil nnz änd die Wr das Gigenthum deg Hrundftücks becnspruchen, werden Die un verehelichte Louife Brinkmann von Nr. Iz und Wohnungsrecht für Viktoria Holter von Hoch. r) bei Weiß Andréaz lin H. B. f. Schopflohe den De ri wi, , kee i ö 6 er gen . Preisen (Parquet 1 6) der Laufs sche Schwank „Ein toller Einfall“ i., taz e, n ,,, 3 . vor Schluß des Versteigerungtermins zu Holzbausen bei Horn hat das Aufgebot folgender altingen, . 1B. X. S. 313 seit 9. November 188 53 Fl. wiede holt rühuich anerkann werden und ebene. Fräuscin Hu tze e nn nn Abends 7 Uhr die Repertoire⸗Posse „König er Gir d von Geo Vent auß 1hböh herabtranzsormirt ande gefunden, die ,,. des ö J . . lautenden Scheine der Fürstl. ö . . 8 ö. ( . . . , und Israel Meyer

e 56 der Jago des Herrn Stahl eine längst ,, ü . , , . b nr nr gh. ö. . anz hir ta n 1 17. Fibr. 1889 äber 1800 6, 200 Fl. Kapital u. Friften für Walther von Rau— *68 bei Thor Glifabeta im H. B. f. Ehingen

Die Darsteller, und besonders Frau Sorma und Herr Barnay J des k Volksstückes „Der ledige nehmigung ertheilt hat, werden die 6 Abonnenten, die sich bis stücke tritt. ö . über ö des 2 . , ben. 16. Dezember 1890 über fer ge, Seidenfiß Migael im 8. B. alba Sd . ,, n Ah he,

erschienen nach jedem Aetschluß unter stürmischen Beifallsbezeugungen Hof“ durch die Münchener“ statt. heute angeschloffen haben, Licht und Kraft von Lauffen erhalten. Zuschlags wird am 4. Mär 02, Nach—= e m . ber Seizenf ß M n Fr n , dnnn, 6 t ihr ern ern n, der Zuschauer wiederholt vor der Gardine. . Zu der am 23. Januar bei Kroll stattfindenden letzten . mittags 1 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, ver⸗ 3) Nr. 3067 vom 14 März 1890 über 498 M, 1X. S. C6115 seit 6. Oktbr. 1858 159 Fl. Kapital 59) ei Chris ihristian n H. B. f. Ehingen

JJ Lessing⸗Theater . des ‚Märchenbilderbuchs“ von Olga Morgenstern, Neu strelitz, 14. Januar. Auf dem Kaninchenberge, einer An— kündet werden. und der. Obligation Fürstlicher Leihekasse für Franz Taver, Lorenz u. Anton Grün von Utz⸗ =. . 2151 ö. .. 3 1830 ö Fl.

. ö . 7 2 . ö 1 4 25 h g. 9 h . 2 7 F * 3 . Fr . s aS ier d ö

hatt I ge K— 9 , ih e e, 9 6 ne g ll enn . kh , 1 fab ö I r H r bei ch ib. iets nz, . te e fer. ö, 6 tz. 53 jetzt 77. . ö . . . Ihn ei Regele Sebastian im H. B. allda B. III. ug , , e ö. .

, , nl z . ö? ier, Leipeige rf , , , 6m . ö s' it) seit 24. Apr 2X. Mar i543. B. XII. S. Mic, eit 25. Ahril i335 = Fo gi. . ech J e n,, 3 ö. , , , , eln Fil ö ,, 9. . , ,. [60899] Zwangsversteigerung. i er. 1 . . R r 5 4 Elf ie ö u. 6 , , e, , ,. n 36

f ; z —ĩ il be ü 'aben auch di ö Sochfes . en. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. für die Lindenmeyer'schen Kinder von Schopflohe, 6 ei Link Johann im H. B. f. Megesheim

Inhatt des Stücks wenig erwärmt worden sein und sich mehr Den gesanglichen Theil bei der Aufführung hahen auch diesmal nam. deg Hochfeligen Großherzogs Georg, Vaterg des regierenden Großherzog In li ? . . inden ; ker e ng. ne n, ,,,

wd , ,, ,, n , ,,,, , , b cle Sich

w , n . ö ö 3. ö ö. . n . K K 3 . ö. ö. Bertha geb. Könnemann hier eingetragene in anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg pital der Thannhauser'schen Curatel in Belzheim, aus Marktoffingen, haben. Hopfen hat, dem (og. realistischen Geschmack Rechnung Für die am Sonntag in der Sing-Akademie stattfindende dung des Sarkop . er Verewigten im Charlottenburger Mauso⸗ der ESchlegelstraße Nr. 8 belegene Grundstück am die Kraftlogerilaͤrmng der Ürkunden erfolgen wird 26) bei Stelzer Taver im H. B. allda B. JV. 62) bei demselben im H. B. allda B. II. S. 1117

tragend, zu dem stärksten Mittel gegriffen, um einen drgmgtischen zweite populäre Sonntags- Matinée Sig is mund Blumn erz hat eum. Diese Nachbildung war aus 3 und wird einer . en aus ; K , . S gh seh eh nm Tg gl uff thing sen d. Torben n g nen, dn Simm

Confliet herzustellen. Es handelt ih um die gewaltsame Verführung außer dem Kammervirtuosen . . Zajie (Violine), dem ,, , u die a il olff in Rom, ein Neustrelitzer . . 66 , . 9 96 . ö . ku ? Ker r r in ö Kaufsch ln T hh eines Backfisches, Helga, der nun nicht die Schuld, wie sophistis Concertmeister Herrn Theodor Krelle (Bratsche) und dem Königlichen und Schü er des Meisters Rauch, angefertigt hat. Das Mausolguͤm . . a ge an. a. 2 . ö 98 H. B. ald B. MIr. E Karge elt im S. B. j Heuberg B. x.

behauptet wird, sondern die schmachvolle Thatsache mit sich herum Kammermusikez Herrn Eugen Sandow (Cello) nun auch 63 ro- ist bereits bis auf die Fenster und die innere Einrichtung im Bau w Hin rund 9 k ö,, , h ö kur ten fh trägt. Das herangewachsene 3 . allen Heirathsanträgen fessor Heinr. Barth seine Mitwirkung zugesagt 3 39 . tler üͤber⸗ fertig. . K mit 7350 . Rutzungswerth zur Gebaudestener [22598 Aufgebot. für Nathan Meyer Engel von Hains 9. Koppel Bier dahier. . w his zu dem LAlugenblich wo sie Nachricht rhäst, daß ihr brutaler nimmt das zwei. Clavier in Mozarts Bz dur Sonate für zwei b 15. lländi Sch g veranlagt. Auszug. auß. der Stenerrolle, be! Dag Sparkassenb uch der Sparkasse der Stadt 28) bei demselben im H. B. alda. B. VIII. 64 bei Franz Jofef Däubler im H. B. f. hinge . , . be n n n n . ö ; . Ile e t . ö. ] . . . 3 9. ö 86 ö ist . 35 ö ö ö . ; h ö. ͤir ö. ö. n . . z glaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Stettin Nr. 272767 über 561g M 88 und S. 5öh2 seit 26. Novbr. 1829 42 Fl. Fristen . . . . . ö Fl.

i ! . ̃ it eigenen sti s ̃ 6 is vollständig durchtchnti in AUbschã und andere das Grundstück be⸗ Zinsen, ausgefertigt sür Dittmer ist angeblich ver- für vorigen Engel, . 'apital für Jacoh Rogte von Schaff hausen, eine Furcht vor errath, vor dem sie nunmehr sicher ein Concert mit eigenen Compofitionen, in dem das Philharmonische Cuxhaven vom Eis vollständig durchschnltten worden und infolge Abschätzun , ? en, , er g, . ; . vir. ge bel Herr le Grrfe led im d, , n wgirchen . 4 3. . . ir . ö . J ö eigft Populãren Son gag Matinée Sigismund 8 rms mig . , , , eee. ö . e, reel, e n,, len e ner l , 8. I. ie ter, ese zt Fristen 3. . . ö n. h a . 6 gi. n . üllt i , . ; ĩ ; ( ö 3 e, , ,,. ( immer 41, ei h ; ö Ri . tettin amortisirt werden. für Ignaz Leberle in Hausen, ͤ kapital an Georg Wüst in Nürnberg ker ght kel ht . 3 L n br n ö . 6 e, gn eg g, i n n n , n t, London, 13. Januar. Die in Tooley Street an der ö werder K 16 k . . dun ge gehen . ö f 33 r eile Bla 3. f ö 66 J . 3 ,,,, .. 5 öů . J , , , urch vier Acte hindurch den Mittelpun anken bilde em ersten r ( e, g in. = an M Dginsfart. ite . ; iderwã ist die . . i ĩ ; dbuche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ unterzeichneten Gericht (Zimmer 13) ihre Rechte 1 bei Müller Kaspar u. M. A. im HS. B. allda dahier, . . . ö fa 36 . 16 hen e ee . e, n,. . e n e , 2 3 9 Uh 466 . ö nh. . ö . . , e l 3 ö. . . ö 1 2 ö Fl. . , ,. br den ö . ö. ie di . i ; ; ö i Kapital, Jinsen, wieder- die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Kapital für Geometer Bernhard Meier dahier, XXIII. S. 7. Aug. 51 wie die gane dramatische Entwicklung sind chwerlich 5 l. Gahriele Wietrowetz, wesche Joachim's „Ungarisches Violinen⸗ plosion derartige Forderungen von Ka) ö mw . . Rg eh, B, Krben Kr Wi! Lede stzefäicht und raham Wed, J . J bee auen mc,, , , e ,, , ,. . chleit. Tönn ,,, ; ; ker . n Ge e . . eetrei ) kw . 35 Fl. Kapital für R . 7 . 68) bei Christ Leonhard im H. B. f. Ehingen Ee, d, we b, e, gan . ; I ene e d, d, ,,, don], neee, . , , . ee nn m Gel e m n 346 ö , 9. n 634 9. 6 ht . . ö widri 6 be n g ke Fe ,, . , 9 , ech ö. . . 9 i e, ö. 6 und Fristen für Simon Max Bier von Breite dramatisch entwickelt werden, von denen man in guter Gesell⸗ iolinen, zwei Bratschen o, ein Quintett für Klavier, zwei F Ha eringsten Gebots nicht . sichtigt werden und bei werden auf Antrag der im Nachfolgenden auf. 660 Fl. Kapital u. Fristen für Josef Isak Wasser⸗ hier. . . w ĩ r i ĩ ĩ t ine Reihe Liedern; die V 8 gegen die berücksichtigten geführten Hypothekenobjektsbesitzer gemäß § 82 des mann dahier . 69) bei Gutmann Salomon im H B. f. Ma K . gie , u , ö. e hn e nnn , . . e. 39 überni 7 . kein . zu 1 . , n, k . 3 ve 63 . ff. ö. . und 34) bei derselben im H. B. f. . B. IX. offingen B. VII. S. 4538 seit 1. Septbr. 1828 , reh if . ie n we n rnb u, 64 3. 8e ö. . . . . 8 gala das Eigenthum des Grundstücks e n , wer⸗ Art. 123 des A.⸗G. zur , , nn, m. 3 . 6 tz J 36 nch 1 ‚. i . 9 h ö für den landesabwesenden Alois

ise; ĩ z Herr Ern instrum . ö den aufgefordert, vor Schluß des Persteigerungs. Personen, welche auf die unten näher bezeichneten schillinßz der Franziska Wolf'schen Curatel in Ziegler in Utzwingen, .

J , 9 3. , termins 9 Einstellung des nale ö ö . aht zu haben glauben zur An⸗ Dinkelsbühl, 70 bei demselben im . B. f. Marktoffingen

von Pöllnitz wußten zwei ältere Damen gut zu charakterisiren, Theil ausführen. Der Componift und Claviewirtuose Josef w J ; . i ,. ; ; ö 186 0 , i ͤ i ; ; widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld meldung ihrer Ansprüche innerhalb G Monaten 35) bei Osterrieder Taper im H. B. allda B. XII. S. 1538 seit 1. September 18 Fl.

3 , . gt . def , , g, , e . . einer hin . a . R che in Bezug auf 2 Ans . an die Stelle des Grund- und ee in dem auf Montag, den 1. August B. VIII. S. 566 seit 8. Oktober 1829 24 Fl. Fristen an Jonas Gerson Sonnenfeld in Waller⸗ 2 ö WI n . , , an,, , , , men . , , 3 W nefer etche ehh der Herling Johann im H. B. f. Dettingen

. ne, un. K Zuschlags wird am 30. Mär Nach⸗ des unterfertigten Geri attfindenden Aufgebets;. 36) bei Uh B. f. Scho ; hann HS. B. 6 ;

Ala dem ie veransta Dan Heilbrunn Lin auf der Straße erfroten aufgefunden. n, ne, uhr, an . en,, ö. ö , do Fi.

nn den Intentionen des und . Groß verstanden, in das zugreifen.

usammenspiel wirksam ein⸗

in ing⸗ . h junger en l giebt hier am Mittwoch unter Mitwirkung der Sän⸗ ö ö ; 31 für Joel S ĩ ĩ ür Marie Kantensetter dahier 6 dem Kammermusik⸗ aulein Mu ĩ Saal d sell⸗ 3. ĩ 25 Mi Nach⸗ verkündet werden. ̃ Unterlassung der Anmeldung werden die vpotheken Fristen für Joel Simon in Haingfarth, Kapital für Marie Kantensetter dahier, -. 7 . , He . 696 4. er. ö. . . 6 n . 3 e n . ö , J. ö. 6 * nr en gg r nh e e. * f 5 ö. . . ö , . Abtheil . . . erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht 6 , nn H. 69. ö . . 3 3 in . . n er . n J 58 J ; h r 9 ö . h . ö ir n m, ! am än I. J z 76. ö ; - Sep . 2 2 Fl. . 1 S. . l. te X35. t. . ein Trio (A-moll) von Friedrich Koch kennen. nächsten II. Tammermu . nf, Gustav und j * . Erdbeben verspürt, das vier Secunden dauerte von gliches 9 98 peßhelrj Rauwblf KWalbuga in H. B. f. Mens. Sin srl . föes fur Smmncn Hear Wer 3.

Ber Gemponiss (Cellist der Königl. lle)h, der sich bereits Ingeborg Exner und des Herrn Fri penhahn im Hötel rmiger Bewegung war. . ere . 1 durch . . sehr de . ö. Mittwoch ö . ö Reel

*

Sing Akademie.

*

*