1892 / 13 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1

7M bei Erhard Bonifaz im H. B. f. Dettingen J [6062s] . ö Aufgebot. k (60859 . A Kd . nicht n ansprũ . ra ies i ĩ , bst 8 co Zinsen seit dem 8 No- auf Grund des am 23. Nobember 1793 bestätigten ; 2 uf. 9 t. . ö ufgebot. K J nicht eldeten Erbansprüche bei sitzer Georg Metschies in Draskinehlen aus der Ur⸗ J 8. November 1868 nebst 5 o / o Zinsen seit dem 8. No au 2 S. . 5 9. r. . 9 , . Die Königliche Gisenbahn⸗Direction zu K bun! hat als Vorstand der Braunschweigischen Nachdem im Wege 9 den Kreisorganen des . . lasses nicht ir d e. ö. 33 15. Oktober 1870 5. Derag vember 1858 für den Pfarrer Stern gus Mien Jucha Theilungsrezesses von 9 eingetragen kling für die Gütele Bachmann'sche Curatel in Eisen . Mamens ber Letzteren den Cigenkhumgerwerd, der in dem nachstehenden Verzeichniffe Kreistommunalverbandes Wolfenbüttel beschloffenen werden. . ha, Globe 189 auf. Jachnischken Rr. z eingetragen ziß. degr. am S. Robemmber Jzhßs, gemäß Verfügung pon . Mani ö / I 8Vonffan im S. B.. Belsheim B aufgeführten, bislang im Grundbuche nicht eingetragenen Grundstũcke n resp. von der Heri gh lch, Kreisdirektion zu Wolfen⸗ Alle, welche von dem Leben oder Tode des Ab- Abtheilung JII. Rr. 33 eingetragen, Nr. 11. 48 Thaler 29 Silbergroschen 11 Pfennig ö Nr. 4. 27 Thaler 23 Silbergroschen Ing 2179 ders rrhar 2, D. ö. Belzheim B.. büttel verfügten , die nachbenannten wesenden Nachrichten besitzen, werden aufgefordert, 5) 600 Thaler mit sechs Prozent jährlich von ein vom 23. April 1860 zu 6 zu perzin endes Muttererbgeld der Eva Klekottka, gu. rund des S. 2 seit 31. Di ö 86 50 Fl. Forderung ; ö . Hiervon sind nach neuer BKrundhesitzer die nachstehend nach Lage und Gestalt ; dem unterzeichneten Gericht davon Anzeige zu machen. 400 Thalern und mit fünf Prozent jährlich von Darlehn für den Pfarrer Stern zu Jucha, auf am 4. September 1803 bestätigten Theilungsrezesses 3 . l 23 . M. A. im H. B Der abgetretenen Grundstũcke Vermessung enthalten in der hier zur Einsicht ausliegenden Zeichnung be⸗ Lübeck, den 11. Januar 1892. 00 Thalern verzinsliche Forderung des Fräulein Grund der Schuldverschreibung vom 23. April 1860, vom 15. Dezember 1808( gemäß k . bei 3. wolf ß , . 53 X.. im Grundstucke zeichneten Grundflächen, als:; . Das Amtsgericht Abtheilung J. Nathilde Kodlien jetzt in Deutsch-EFylau guf zufolge Verfügung vom 277. susd. mensis et anni 5. Mat 1859 ingetragzn mit dem Bemerken, da Dett aßen B. 8 , . leihe eit 5. Septbr, 16 Bezeichnung A) der Rittergutshesitzer Schulze zu Watzum von K gez. Asschen feldt Hr. Frund der Urkunde bein 12. Februar 18659 zufolge eingetragen. dorstehen de Posten ad Nr; 2, 3 und 4 in das . 66 ) Bl N seinem zu dem in Watßum Suß No. A386. 11 be⸗ Veröffentlicht: Propp, Gerichtsschreiber. Verfügung vom 14. Februar 1850 auf Norkitten I35 Rofinsko Band II. Blatt Nr. 38 Abthei⸗ dem Schloßbrande wiederhergestellte Hypothekenbu der Nr. att? Nr. legenen Rittergute gehörigen Ackerplane Nr. 65 1II. . J Nr. 9 Abtheilung III. Nr. 3 eingetragen und zu⸗ lun , . eingetragen sind zufolge Verfügung vom 11. Sep⸗ der Karte eine Hach von 4,55 a gegen eine Ent⸗ 860 Aufgebot olge Verfügung vom 6. Februar 1884 umgeschrleben, Rr. 2b. 73 Thaler vom 4. Juli 1859 a 5 ! tember 1843. Art und Lage loo sbo] ö.

der neuen Große schädigung von r . Auf Antrag d Thaler Darlehn nebst sechs Prozent Jinfen verzinsliche Erbtheilsabfindung des Ludwig Broziemst!' 11) Sstrokollen Band J. Blatt Nr. 15 alte * 283 76 ö. . ag. dez Nachlaßpflegerz Rechtsanwalt 6) 400 Thaler Darlehn nebst sechs Prozent Jinfen verz h 9g 9g ö. k im Felde. Feldmark⸗ 2) die Ehefrau des Ackermanns Andreas Möhrig, Dr. Wocke hierselbst werden die unbekannten Erben aus der Urkunde vom 23. Oktober 1865 zufolge Ver⸗ und , 7 . 8. ö . .

Schwab dahier, Marie, geb. Druwe, in Watzum unter Jussimmun 6. Oktober 1891 in Zwickau in Sachsen fügun 23. O ; für die K Nr. 2E. 45 Thaler Ausstattungswerth desselben . U ? geb. ; ; g vom 23. Oktober 1860 für die Kirche in tr. Ze. haler Ausstattungswerth, dezse liche Erk 29

7 bei Sechrien deren; im . Bz Laub B. I. Fart 2am ihres genannten Ehemannes . dem zu ihrem . alte n Wr ehh ö gewesenen ö. hir en Abtheilung If. Jr. bes r ech guf Grund des am 19. Februar 1860 bestätigten verzinslich, eingetragen auf 6 rund, dez an T3, Junk Se os seit 32. Dezbr,. i836 560 5 Kapital u. N. Watzuin sub No. aas. 1ꝶ belegenen Ackerhofe ge⸗ Sächsischen Bahnhofinspektors a. D. Johann Fried.! von Rorkitten Nr. eingetragen und auf den Namen Frbrezesses vom 29. März 1860, von Jiofinsko 1810 bestätigten Erbrezesses vom 24. Jun 1840 und . Andreas Neicherzer in Laub, hörigen Ackerplane Nr. j der Karte eine Flä rich gie Hänsel, eines außerehelichen Sohnes des Fräuleins Mathilde Kodiien am 6. Februar ir. 18 hierher übertragen, zufolge Verfügung vom es Erbrejestts vom 19. Juni 1848 ins Fosium von

100 Fl. Kaufschilling an Leonhard Ziegelmeyer

ier, 76) bei Christ Leonhard u. Marg. H. B. f. Dettingen B. XII. S. gli seit fz. n 3 . 199 Fl. Kaufschilling an Gerbermeister Salomon

früheren Eigenthümer.

Laufende Nummer.

Nmkfi Pairs Sebastigzn im S. Bz f. Maihingen A. a,. per Leipziger Straße. ban M14 a gegen eine Entschädigung von 355 M des Bauer? Frhann Friedrich Hänfel auz Schön. 1884 umgeschrichen, 3. November 1865. ö kö. bier ibertragen zufolge Verfügung n M ; 0 . ö

B. VIII. S. 5i53 seit 22. April IS830 100 Fl. Herzogliche Zoll u 15 iese am alten Eisen⸗ ; 45 40 3, ; —ĩ Karoline Wil⸗ werden hierdurch zum Zwecke der Neubildung für II. die unbekannten Bere tigten zu nachstehenden Kapital an Geyrg Bayerle won Maihingen;. Steuer Direction. bütteler Wege. . 90 3) die , zu Watzum von ihrem Acker⸗ . . k ge⸗ kraftlos erklärt. ö ö Hypothekenposten mit ihren Ansprüchen auf dieselben 12) Ftradannen,. Bande. Blatt Nr. 23 (lte

ö k gl iche Bau . Dirertion. 1 die ln. ;. 13 plane Nr. 3M b. der Karte ein? Fläche von 1.30 a borenen. Dehmichen, aus Mägen aufgefordert, Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ Lusgeschlosfen! . ir 18) . gbtheilthg II. Nr. 23 1 Thaler Erb S 5163 seit 33. April 1337 * 365 lie Kapital ieselbe. 1 Chausse ECifenbütteler Wg 2 . 8 gegen eine Entschädigung won 43 ½ 20 3, spätestens im Aufgebotstermine den 1. Dezember stellern auferlegt. 1 Plotzitznen Band II. Blatt Nr. 42 Abtheilung III.: 8. der Geschwister n e Behrend Stinka, für den lan get abwesenden. Miehlich ing Maihingen, Leinschl. der an Se. Hoheit ! 30 zur Verbreiterung des Kommunikaflonsweges von 1892, Vormittags 10 Uhr, ihre Ansprüche Insterburg, den 4. Januar 1892. Nr. 2a. 40 Thlr. Erbtheil der Wittwe, Epvg Sohhie Stinka. später verehelichten. Dadzic, und

80) bei Erhard Bonifaz im H. B. f. elbe den Herzog wieder abge⸗ Schöppenstedt nach Uehrde, nördlich des Dorfes und Rechte auf den etwa 2d gh „n petra genden Königliches Amtsgericht. Grochowsti, geß. Gryczewöti a 5 Aa verzinslich Louife Stznka. a 3 Thaler berzinslich zu fn Pre— rl S. Ws leite. Juni iz zs. zi. . tretenen 16,390 . Uehrde, abgetreten haben, ist uf Antrag der Herzog. Nachlaß bej dem unterzeichngten Ghericht anzumelden, auf, Grun, se Erbreße seg ven ti. Zamfgt 181, zent, auf Grund zes Crbrgzeffcz vom 15. Mal söta . für Stefan Ritter von Belzheim, Dieselbe. 14 Wiese neben der Hülfs⸗ ö 12 lichen Kreisdirektion zu Wolfenbuttel Termin zur widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschloffen [6071 Bekanntmachung. ; zufolge 61 vom 7. November 1851 ein⸗ e (anf. den 25. Juni 1844 vig. der. vom S1 bei Miehlich Faver im Megesheim im H. B. schleuse am rechten Ufer Auszahlung der Entschädigungskapitalien auf den werden und der Nachlaß den sich meldenden und legi⸗ In der Generalaufgebotsfache des unterzeichneten getragen und übertragen zur Mithaft auf 25. November 1844 eingetragen, und gemäß Per⸗ für Meerehe mne, , ,h fit W, hai iss e sreifluthgrabens zu 11. März 1892. e,, , 109 uhr, vor timirenden Erben in Ermangelung eines folchen aber Gerichts 1. pro i851 sind durch Ürtheil vom n. Hie hier abgeschrlebenen J Morgen 0 Ruthen inn kom 30. Juni 1863 übertragen auf Stra⸗

n

87 Fl. Kapital und Fristen des Simon Marx Eisenbüttel. f n j ; ; ö ; ; 460, annen Nr. 65. . F senbütte unterzeichnetem Herzoglichen Amtsgerichte an der dem Fiskus verabfolgt werden wird. 14. Dezember 1891 Gin, ,,. . . 33e, 13h! Klein Mallinowken Band J. Blatt Nr. 1

Bier dahier. Dieselbe. 18 Wiese an der Oker zur ö Gerichtsstelle angesetzt, zu welchem damit die Real⸗ i ü alle Ver⸗ L folgende Hypotheken- Urkunden für kraftlos p. ? e F Fele he, mn e, gs, Schwög Shleusenpartetm ahnung e. i . , . Juni 1843 . a n ; aten r e ö . 6. H. Air. ) Abthzilung I. ir; 4: 5. Thaler 6. Sibergroschen beim B. V. S. 4006 seit 20. Juni 13235. 69371. gehörig (einschließlich der . Nr. 18 unter dem Reechtzngchtheile borgeladen werden, * mit der Herausgabe des noch Vorhandenen be⸗ 13. Statzen Band III. Blatt Nr. 50 alte Nr. 13 4. Flotzitz nen Rr. Ih, kl Pfennig. Gebühren und, Kostenforderung des Papitgl u. Fristen des Heyum Nieyer Weinmann Rn 4n das Waisenhaus B. . . daß, wenn seitens der Regiberechtigten späteftennets nügen, ahne Rechnungslegung oder Ersatz der ge. Abtheilung III. und jwar: . S. Vlehzi nen Nr. 101. Rechtganwalts Hassenstein zu Marggrabowa, auf Grund Treuchtlingen . . . M. V. wieder abgetre⸗ im Aufgebgtstermine kein Widerspruch erfolgt, fie obenen Rutzungen zu ordern berechtigt zun sein. Nr. 1. 65 Thaler 1 Silbergroschen 55 Pfennig Y Klt röhwen Band I, Blatt Nr. 4, lalte dös Mandats domm 5. Mai I843 uh0d gemäß Ver, 8h e erz anten mn, , G, Nieder ofen tenen 317 23) wit ihren Ain prüchen ausgeschloffen, die festg setzten Franken stein, den h. anner h Valererbthell ke Sophie Stulfich zr ö. äibtieiun Iii. it, s;: 109 ghaler als flgung vam. 23. Zuni ißt anf Salter nr, B.. S. A0 seit Nobembez 1322 48 31. Dieselbe. 19 Garten und Haugplatz am . Entschädigungen gugezahlt und die erpropritten Königliches Amtsgericht. Nr. 3 66 Thaler 1 Silbergröschen Sz Pfennig (in Viertel einer judtkaten Forderung, zahlbar loft, ingetrggen sind 1. das hier zugeschriebene Grund⸗ an für Lippmann Salomon Alther in Hains— gn, , Henn, . a n. 4 Flächen als zur. Verbreiterung des Kommunitationg⸗ —— Vatererbtheil des Ludwig Stullsch, , 1 ö 366 ö . , . worden vig. K . emgrts - Interessent⸗ a raben in der Cammer⸗ II. weges von Schöppenstedt nach Uehrde, nördlich des ü . ; Nr. 3. 66 Thaler 1 Silbergroschen z Pfennig groschon 9 Pfennig vorgeschossene Gerichtskosten auf deer. m L. 8 tz. Sch bei Jaumann Lorenz im H. B. f. Markt— schaft Altewiet. wiese Nr. 15 der Expr. K. Bi i. 1 den . . ö ver e gen , f. ehr Vr rer the Ce Charlotte 3 , ö . des ö vom 2. Februgr und der 14) Piasken and 1I. Blatt Nr. 31 (alte

offingen B. IV. S. 2154 feit 16. Desbr 15834 Dieselbe. 160 Graben zwischen der Cam- . 38 im Grundbuche werden abgeschrieben werden Ausschl il z 3 Mo verzinslich zu gleichen Vorzugsrechten unter Requisition des Prozeßrichters vom 3. Mai, zufolge Nr. Ja. b) Abtheilung III. und zwar: 37 Fl. Kapital an Löw Moises in Jushansen, merwiese Nr. 15 und der gel ö. ln e schlu t urthein, ö , , , , , 34. Juni 1872. Jer. 5: 5 Thaler Erßtheil des Mathes Borys 3 j Schöppenstedt, den 11. Januar 1897. In der Graehn'schen Aufgebotssache I. E. 3/9 einander, auf Grund des Erbypergleichs vom 16. Ro i, ö. 6 ö zlatt Nr. a6 Abthel. au Sti n

bei wefelk Johann, n. M. J. Un H. B. f, Serzogl. Wiese Nr. IJ Herzogliches Amtsgericht Föni i ĩ vember und 17. Dezember 1839 eingetragen gemäß 3)

Ehingen . i S. eä. seit 25. Jänner 183 der Crpr. K. 4 Senn ᷣ. e,, ,,,, . ö. H. an bon d r gh, wetten m, w, hn dag, Whalet .. Silletpreschen r bes Thaler Crbtheil Ce; Spephie Vorn,

273 31. xisten für Anton Braun gh Belzheim, Dieselbe. 16. Graben in der, Herzoglichen „J. 4 49 ö , ; L. Die unbekannten Erben des am 27. September PY) a e Band J. Blatt Nr. 2 Abtheilung III. 6 Ferna 2 Hoso verzinsliches Muttererbtheil des verehelicht an den Losmann Johann Bemba in oc ei Cstner Johann im h Bil Marfto . ; Wiese Nr. 17d. Gxhre K. IG u. 195 3 608657] Aufgebot. 1890 bei Königsberg im Glgeis als Leiche aufge⸗ Nr. Fe: 88 Thaler 26 Silbergroschen 38 sennig Samuel Wyluda auf Grund des Erbrezesses vom Gorlen, ; .

B. VII. S. 4515 feit 14. Rug. 1815 150 36. Dieselbe. 164 Graben an der Waifen⸗ I76 u. 105 Der am 2. Juli 1844 zu Rauden, Kreis Frey⸗ fundenen Arbeiters Carl Rudolf e. (alias vom . Juni 13h8 ab A 5 oo berzinsliche Mutter⸗ TI. Juni 1844 eingetragen zufolge Verfügung vom 6 . . n fn, 1 8

Kapital an die Verwalter Lechner sche Kurate hauswiese Nr. 227 der stadt, als Sohn des Erhscholzen Ferdinand Böhnr Grush) werden mit ihren An shrüchen auf den Nachlaß erbgelder des Johann Plaga auf Grund, des Erb. 26. Dktober 544, chertra gen nr Mithaft auf Alt Erbreze ö . . ö

ger beis Estner Andrÿ im H. B. f. Warkt= . Expr. K. und dessen Ehefrau Anna Rofine Linke, geborene ? . A. . cöesses vom J. Juni 1858 eingetragen mittelst Ver- Krzywen Rr. 11 B., Alt Krzywwen Band J. Blatt und M r e, fir Prein Gt deal, 1c n ö 1 , nr ee n,, ö 1 ö . fe,. eh, wee, n , ,. GJ ö. vom 9. . 1868 n. aftet ist: rf und Alt Krzywen Band J. Blatt Nr. 2. 24. Mai 1849, bezw. aus dem hhothetey huche von 4H FI. Fristen für Mendel Sherdorfer zu Hains— . Wiese Nr. 17 d. Expr. FR. Jahre 1853 bon Rauden nach Berlin gegangen und LI. Die Kosten des Aufgebots sind aus dem Nach⸗ A. das Grundstück Zappeln Rr. Yb, H. Klein Lasken. Band II. Blatt Nr. 22 (alte Piasken Nr. 9 hier vig. deer. Som 6. pril 1852 arth. . e Rn, Hestlich der Leipziger Straße. seitdem verschollen ist, wird auf den Antrag des ihm lasse vorweg zu entnehmen. b. das Grundstück Jappeln Nr. 7 und Nr. 3) Abtheilung III. und zwar; lbertragen, mitverhaftet ist i Verfügung vom 88 bei Ostermeier Andrä im H. B. f. Markt⸗ Feldmarks Interessent⸗ 5 Feldweg im Lämmchen⸗ 9 bestellten Vormundes, des Gärtners Reinhold Lubig Heyn. . Zappeln Rr. 28. Nr. 1: 19 Thaler 22 Silbergroschen 35 Pfennig 13. Juli 1864 auch die auf Piasken Rr. 16 über⸗ offingen B. VII. S. 4422 seit J. Jänner 1834 l, ft Altewiek. kampe, Nr. 34 d. Sep. K. 186 zu. Rauden, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ G . 3) Millewen Band IV. Blatt Nr. 61 (alte Muttererbgeld der Maria Rogowski tttragene Parzelle. 4. . ar Fl. Kapital an David Wiedemann in Nörd⸗ Dieselbe. 12 Graben im dãämmchenkampe 5 gebotstermine, den 2. November ü 852. Vor- bos] Bekanntmachung. Nr. ol). = Abtheilung III. Nr. II: 27 Thaler Nr. 2: 19 Thaler 22 Sisbergroschen 85 Pfennig 15) Klein Kröymen, Hand J. Blatt Nr. 20 6 ; R ö Nr. 33 der Sep. . 9 mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Durch Ausschlußurtheil des unterzeichngten Amts. Vatererbtheil der Ewa Roman gwöti, vom 16. Juni Murtersrbgeld des Johann, Fogbwet . , alte Nr . Albthetlung III. 9 1: 197 Tha⸗ 50 g ei. demmseten im 6. B, Ada . rin, ; 189 zu, melden, widrigenfalls seine Todeterklärung er⸗ gerichts vom 9. . 1827 ist, daß wrpetheten. 1816 6 3 osn verzinslich, auf Grund des Verttgges Nr, 33. 19 Thaler 27 Silbergroschen zu Pfennig bx säilbergtoschen 3 Pfennig der Michael Gorki, Sie get e nh reis ses, Fi. Fästen an W hinter, dn Gärten, folgen wird. mnastrthmmen'nt über die anf dem Grundstick Rr. FHs dem 18. Jun iöä zufolge Verfügung vom 33. Mair; Murtererbgeld der Ann Rog'rtt. . schen Unmündigen auß Grund des retotglls vom Meyer Löw Neumark in Wallerstein. Ackerstraße Nr. 31 der Nensalz, den 13. Januar 1892. Deutsch-Zernitz in Abtheilung 1II. Nr. 1 für Philipp 1848 eingetragen. à 690ο verzinslich, auf Grund des Erbvergleichs 1. November 1792 eingetragen gema Verfügung 9 ö. ö ö Sep. . Königliches Amtsgericht. anussek. eingetragen. Kaufgelderforderung voin ) Ostrokollen Band J. Blatt Nr. 14 (alte vom 8. Februar? 1568 gemäß Verfügung voin vom 11; Scptember 1811 und mittelst Verfügung Maihingen B. VIII. S. Sans feit 34. Juli 1836 .,, 8 een für kraftlos erklärt worden. Nr. 9b) * Abtheilung III. Nr. 7: 35 Thaler des 35. Juni (. ann. eng tragen, in das mach einem vam 7. März 68 zur Mithaft übertragen auf ĩ un ej Aufgebot. Gleiwitz, den 9. Janugr 1892. Färhermfister.: August Tessarrek aus Eyck . 5 Yo Brande wieder hergestellte Zypothekenbuch sbertragen Klein Kröpwen Ni. 42. P. Bien gi, - Saingfarih ö . ö . Weg im Krähenfelde hinter Auf Antrag des m r, ers D. Reich zu Lessen, Königliches Amtsgericht. Verzinslich seit dem 3. pril 1356 auf Grund der zufolge Verfügung dom 15. Vezember 1533. RM) Molzzien,. Band LV. Blatt Nr. 73 (alte 9 bei Graumgun Johann im S. B.. ö der Krähenhütte Nr. 6 Abwesenheitsvormund des . Georg Emil Abligation vom 8. April gemäß Verfügung vom 5 Sorczien Band J. Blatt Fir. 26 (alte Nr. 12) Nr. 9) Abtheilung Il. ind zwar; B. III. S. 45905 sest 25. Juni 1855 160 F. ! der . . Herzberg, wird letzterer, welcher im Jahre 1585 60439] Bekanntmachung. 21. Zuni 18656 im Folium von Ostrokollen Nr. 5 Aßtheilung 111. Rr. 6. 1 Thaler 3 Silber Nr. 2; 8 Thaler. 3 6 os verzinslich seit dem Kaßital für afin Rteumanzn. in Dainsfarth, . . Weg im? , hinter . nach Amerika ausgewandert ist und feit dem Jumĩ Durch Aueschlußurtheil vom . Januar 1392 ist cingctragen und hierher übertragen gemäß BVerfligung groschen Restgehührenforderung und Silbergroschen 3. November 1836 für die Marie, verehelichte Dom⸗ ae) ber Ziegelmeirr Michael im Se , fe M ai= der Krähenhütte. ö jenes Jahres nichts hon sich hat hören lassen, auf das Hypothekeninflrument vom 7 April 1868 über vom 24. Januar 1857. Fosten für Rechtsanwalt Schöen in Lyck auf Grund zatzti sligs Demratzli, die Wittwe Charlotte Ja—= hingen B. Yi. S. 23s seit 8. Juli 1836 . Graben im Krähenfelde und gefordert, sich spätesten; im Alufgebotstermmin den Bie anf. dem Grundstüg Lohn- Lanh Blatt 81 in 5) Wyffocken Nr. 33 Nr. 40. 150 Thaler der Reguisttlon ' voin! 23. September 1835 einge, Hubeßyk, den Gottlͤeb geg gt, die Louise, die Wughaeristen für Zofef Ifaac Vadmann in Schweinepfuhle. E. Dezember A892, Vorm, Ai ühr, in Abtheilung III. Nr. 4 für Fögu Theresig Nawroth, 459 6 vom 31. Bktober 1854 ab . 5 Go verzins. tragen durch Verfügung vom S. November 1855, Julic und die Marie Ge witer, KRaschotret alias J 8 n Lefsen in dem dertigen HerichtKzlokal zu melden, geb, Wyeislok, eingetragene, Darlehnsforderung von liches Vatererhtheil des Wirthssohns Mathias zur nn g. übertragen . zu Sareyken gemäß Verhandlung vom gz bel Jung, Karl, im 8. B. f. Megesheim Graben im Schweinepfuhle. 13 36, wizrigenfalls seine Todezerklärung erfolgen wird. J00 Thalern für kraftlos erklärt worden. Döinbieh, auf Grund des Erhrezesses vom l. De. 47 auf Soczien Ni. 24, . zz iovember 1836 nach der Verfiigung vom 15. Mär; Ddr , S n, seit 16. Sertbr. 164. 4 Fl. Graudenz, den 109. Januar 1893. . Gleiwitz, den 9. Januar 1892. zember 1854 vig. deer. vom 29. Januar 18655 mit bp. cuf Soczien Nr. 32 (neue Nr. 45), 1846 ö ; 5h, mnfschillinzßrückstand für Johann Schneller 235 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dem. Bemerlen eingetragen, daß das Grundstick c. auf Soczien Rr. 45. Ne 4 4313 Thaler Elternerbtheil der Catharina ug) ese be ng Karl im B. f. Megesheim 9 60767 zt . 32 . uten . li r gn l ö ie gen ö. . J 233 . Thaler Elternerbtheil der Julie . R . . 6 des Königs! Nr,. 37 und Wyssocken Nr. 7 sind gleichfalls mit⸗ (alte Rr. 38 eilung III. und zwar: ir. 4e. ĩ B. W, S. Ws seit 14. Nopbr. 1829 199 Fl. Herzogliche Kammer, Di⸗ Acker der Hüttekamp. . Nr. I. Das Gr. Amtsgericht Ettlingen hat len el , . 5. Jannar gig verhaftet. ö . n Nr. 4 b.: 12 Thaler 15 . Vatererb⸗ Chucholowsti, . . . Rapitgl für die Thorwartswittwe Johanna Reiter tection der Domänen. hente folgenden Vorbescheid erlafftnꝛ:; Lin den au, Gerichtsschreiber. 6. Peillewen Band VllJ. Blatt Nr. 159. Ab- theis des Matheg Jakob Schranchig aus Rillewen, ad Nr d und 0. zu 3 '/g, verzinslich zingetragen von hier, w . Dieselbe. Acker im Lämmchenkampe. 2 Anton Wasmer, Landwirth in Busenbach, hat in In Sachen betreffend das Aufgebot der über theilung JII. Nr. 2: 75 Thaler künftiges Eltern. Mr. 4er: 12 Thaler 15 Silberschroschen Vater zufolge Verfügung vom 25. November 18530. 26) hei Fischer Kaspar im H. B. f. Pfaefflingen . 2 eigenem Namen und als Bevollmächtigter seines folgende, im Grundbuche ven Friedrichshagen erbtheik und zwar: erbtheih ger; Maria Schepanczig aus Millewen, lc) Millewen Band WerFlatt Nr. 191 (alte J. 8, L fit. Nepbr, 1834. 100 Fl. Der . IAcer da. . 2 Bruders Peter Wasmer, Attuar in Kärläruhe, den Band XI., Blatt Nr. 414, Abth. III. unter Nr. 1 15 Thaler für Christine Belghaus, vom 19. Mai 1353, à Sog. verzinslich anf Grund Nummern 5 und 18) Abtheilung HI. und zwar Fardrung für die Mittwe . dahi er Dieselbe. Acker im Krähenfelde. 411. Antrag gestellt, ihre vor vielen Jahren nach Amerlka eingetragene Post: 15 Thaler für Catharina Belghaus, des Mathes Sezepanezig'schen Erbrezesse; vom unter Bildung eines Hnhothetendokuments: . Murbel Sesflöd Möichael im . B. f. Ghingen . 536 ausgewanderten Bridder Florian Wasmer und Karl weer ert Thale mückstsndige Kaufge der, 15 Thaler fir 8 ö zol sen äh enen ss, Weener iößß ir , ie Tbgler äh Sith schen . zrso ver e, , , fit , Febr. 1135 a. 19. Jiri Dieselbe. Desgl. das. Was mer, deren fetziger Aufenthalt unbekannt, für zu fünf Prozent jhrlich in viertelsährlichen 15 h. für Charlotte Belghaus, eingetragen, mitverhaftet ist das Grundftück zinsliches Vatererbgeld des Mathes NRomqanwomöti le, = Wo S5. Kapital an It. Anna. Meyer . . verschollen, zu erklären und ihr Vermögen ihren Theilen vom 1. Jul 1873 ab verzinslich, nach 15 Thaler für Adam Belghaus, J. Wierzbowen Rr. Zs b, us Gründe des am 31. September 1843 bestätigten . J 9. . . II. , Erben, den beiden Antragstelleru, sechümongtlicher Auftündigung zahlbar, für den zur Hälfte, wenn einer ihrer Cltern, und zur andern b. Wierzbowen Nr. 28 e, Eibvergheich, vom 21. Januar 1843 zufolge Rer— „, bei Felbhammer. Wilhelm im B. Hf. Dieselbe. ; Graben im Schweinepfuhle II. gegen Sicherheitsleistung in fürforglichen Besitz zu Weichenstelle: Heinrich Franz Ungering zu Hälf6e, wenn der andere Theil derfelben stirbt, fällig. Wierzhowen Nr. 6z2. . fügung van 31. Dezember 1843 unter Verhaftung . rh . Il S. Saäö seit 2 Jug, 18356 . ö an der Schisßgasse. . Diesem Antrage wird stattgegeben, wenn Friedtichshggen, eingetragen auf Grund der auf Grund des Kontrakts vom 13. Rovember 1845 5 Hur henn en (and J. Blatt Nr.] Abthei⸗ der Grundstügs Millewen Nr. 7 und zo eingetragen, S. Zl. Fristen für Abraham Rofenkhaler in 26 Dieselbe. Weg im Schweinepfuhle 65 80 b 1 36 ö. Wasmer und Karl Wasmer nicht binnen Schuldherschreibung vom 9. Juni 1875 an dem vig. docr. vom 25. September 1815 eingetragen, n III., und zwar: Nr. 4b, 219 Thaler z 5 oso verziasliches Erb r

135 Fl. Fristen an Lazarus Moses Löw in ĩ Weg im Krähenfelde. 60855

Daingfarth, ö . ; gn der Schießgasse. ahresfrist Nachricht von sich hierher gelan Tage mitverhaftet sind die Grundstücke Millewen Rr. 65 25 b: 1099 Thaler Erbgelderforderung der theil des Mathes Reomanowsti auf Grund des Erb⸗ Wr bet Temselken, im S. B. f. Hainsfarth Dieselbe. 2. Acker im Schweinepfuhle. oo vm. 6. . H . z dem Hypothekenbriefe und einer Rr. . e . 114. Louise Brodowski, , mwejeffßz bom 6. April 1550 mittelst Verfügung vom D. n, S. dd et 37 Juli i8z 0 Fl. Fristen Ettlingen, 11. Januar 1832. Ausfertigung der Schuldurkunde vom g. Juni 1373 7) Kowahlen Band II. Blatt Urn l (Ab Nr; 2h e.: W Thaler 4 Silbergroschen 6 Pfennig 26. Mai 1831 eingetragen und sind gemäß Verfü⸗ für Hirsch Marg Oberdorfer in ö . Dieselbe. 2 Desgl. das. 8 08,6 VIII. Großherjogliches Amtsgericht. eblldeten Frpothe kenurkunde erkennt das Königliche theisung ili. Rr. : g6 Thaler 3 Siibergroschen des Biftgers Jacck Brodowski in Bialla, gung pom 22. Dezember 18.7 die hier Nr. II. und W90M bei. Fall, Michgel im H. B. . Peliheim B. J. . VIII. Der Gerichtsschreiber: Gut. ö ju Köpenick durch den Gerichtsassessor 3 5 verzinsliches Mutkererbtheil des Mathes Zoo verzinslich auf Grund des Erbrezesseß Nr. III. des Titels zugeschriebenen Grundstücke S. SZs2 seit 25. Mär; 1828 90 Fl. Forderung Dieselbe. Desgl. das. IE. 154 Dr. Füngel für Recht: Klekottka aul Grund des Auseinandersetßzungsrezesseß vom 11. Dezember 1857 mik dem Bemerken, baß Millewen Nr. und Nr. 39 mitverhaftet, . der Fosffg Joerg von Birkhausen, 9 VII. 16 bos] Aufgebot. Die eingangz bezeichnete Hypothekenurkunde wird bom S6. Juni 1885 zufolge Verfiigung vom die Jwcigsrünftucke Söran ke Ard, 35. Ke, nicht 18) Plewezen Band II. Blatt gr. W Abtheilung 100 bei Josef Stimpfle im H. B. f. Maihingen VII. 34 Der hierselbst in den Jahren 1875 bis 1877, zu. für kraftlos erklärt. 11. September 1843 eingetragen, aber das Gut Rymken verhaftet ist, eingetragen zu⸗ III. Nr. Za. 20 Thaler elterliches Erbtheil des Be Tüll. S. Hios, seit il. April ssd Wwohnungs—⸗ . VIII. 12 letzt als Kaufmann, wohnhaft gewesend Hermann Die Fasten des Aufgebotsverfahrens fallen den 3) Sezeeginowen Band T.. Blatt Nr. 73 folge Verfigung hom 31. Juli 1869, und sind die Gottlieb Sebrowsk! und Plowezen à . og berzins= echt für Nieghaus . ven Maihingen, Dieselbe. 35. Weg im. Schweinepfuhle ba 3s IV. 154 Rlügust Berthold Baer, geboren am 51. Augu Antragstellern zur Last. ggglte Nr. 2) Abtheilung III. Nr. 1. 19 Thaler 3 nach Schließung des Hypothekenfoliums der lich auf Grund des. Johann. Sebroweki schen rb 90) bei RNeimsinger M. Anng in H. B. f. im Stücke Nr. 64. . 1839 zu Breslau als ehelicher Sohn des weil. Dr. Jüngel. Erbgelder des Mathes Kurillg aus dem Nezefft vom Grumndstücke Sgranten Nr. 5 und 2) hlerher über- rezesses vom 14. Juli 1810 eingetragen mittelst Ver. Maihingen B. VII. S. 4473 eit 13 14. März glaubhaft gemacht, und das . dieser Grundstücke beantragt. Schneidermeisters Julius Baer dafelbst und dessen ö 24. Juni 1853 zufolge Verfügung vom 16. April tragen zufolge Verfügung vom 21. November 1865. kihung vom 5. Sltober 1851 und übertragen durch Le * 66 Fl. Kapital und Fristen für Weininann Es werden daher alle Diejenigen, welche Rechte an den vorbezeichneten Grundstücken zu haben i. H falls verstorbenen Chefrau Jofephine, geb. 160658! Im Namen des Königs! 1844 eingetragen, uiid mittelst Verfügung vom 8 Dombrowsken Band II. Blatt Nr. 45 Ab⸗ Ver ügung vom 13. Mai 1856 uf Plemezen Nr. 4. Jos. Lazarus in Wallerẽstein, ö . vermeinen, ,, solche hi dem auf den 18. März 18902. Morgens 10 ühr, vor dem Kohlsdorf, hat sich nach seinem Fortgange von hier Verkündet am 29. Dezember 1891. 19. August 1352 zur Mithaft übertragen auf theisung III., und zwar: 19). Wischniewen Band J. Blatt Nr. 8 Abthei= 102) bei Deubler Josef, iin. H. B. h Maihingen unterzeichneten mtegerichte . Auguststraße 6, Zimmer Ftr. 4 anberaumten Au gebotstermine anzu. dem Sxeemannzberuf zugewandt und sst glaubhaften . Eckert, Gerichts schreiber. Sczeczinswen Nr. 28 p., a, - Nr. 1; 180 Thaler elterliche Erbabfindung der lung 11. w K B. Vill. S l 35 seit 13 . 1339 * 100 Fl. melden unter dem Rechtsnachtheile, daß nach Ablauf dieser Frist die Braunschweigische Cisenbahn, (hefe. Nachrichten zufolge in. Scptember 1873 Kot Sout. J Auf den Antrag der Gläubiger der nachstehend I) Moldzien Band ij, Blatt, Nr. M7 Abthei. Wilhelmine Lask, verehelichte FJedamskl, in Sstro— 26 Thaler 21 Silhergroschen mit; fünf Prozent Kapital des Verwalters Weckert in Wall tein, schaft als Cigenthümerin der vorbezeichneten Grundstücke in das Grundbuch eingetragen werden wird, und Shields auß mit dem Schiffe Cordelia na benannten Hypothekenposten erkennt das Königliche lung 15. Rr. 5. 46 Thaler Judikatforderung des kollen, . vom 21. Fama 1867 der zin g liche Ferderung des J. Singen . 6 . ai ng . . 5 l 3. . , . , . Dritten, welcher im . J 4 6. gegangen. ö Schiff . aber . ö rr r. durch den Amtsgerichtb⸗ ö . . . . 6 . ö. 3 5 . n. K ö. . y , , nn. . ; w . y 3 58 81. auben an die Richtigkeit des Grundbuches die Gru ndstücke erworben hat, nicht mehr geltend machen an seinem estimmungsort nicht angekommen rath Schlenther für Recht: Verzugezinsen seit dem 3. Augu 50 ab, und Lask in Dombromsken später zereheli n den Michgel Schw kali; Sch Fristen für Hinlein Ei . in Wallerstein, kann. ö 3 . h ö . sehr wahrscheinli . . wird . Hie . verloren gegangenen Hypotheken 1 2 6 Silbergrgschen von dem Feidinand Tipfermesster Johann Sadzelewzti und die ihr des Gottlicb' Dan owsti aus Wischniewen

Log) bei Dette Michael im H. B. f. Markt⸗ Braunschweig, den 30. Dezember 1891. . ger dabei ertrunken sein. urkunden über die nachstehenden Shpothekenposten, Wittke vorgeschoffene Kosten, eingetragen du Grund zuftehen de Ausstattung, . Thaler 6 Silbergroschen bon denfelben vor— fingen B. 1. S. 4a seit zi. Septbr. 1508 a, r . Amtsgerichi. Auf Antrag der Schwester des Genannten, Jo- 1) 200 Thaler 1j . ozent verzinsliche des ar n r Mandats vom 15. Mezember 13561 nguf Grund des Vertrages vom 19. März zufolge e elfe n Kosten und vorzuschießende Eintragungo⸗ d JI. Kapital für Jofef Isaak Wassermann da⸗ W. Ku lemann. hanna Bertha Josephine Hermine Baer zu Breslau, Darlehnsforderung uz der Urhmmde vom S. Januar gemäß Verfligung vom 6. Juni is5 aus dem Verfignn bom 27. Juli 1864 eingetragen und zü⸗ often, auf Grund des, Erkenntnisss vom 13. Mär;

; ö ö ; vertreten durch den Rechtsanwalt Hr. G. Brehmer 18665 für den Wirth Christoph Stalszus auf Hr her ner Moldzien Nr. 3 durch Verfügung fol e Verfügung vom 12. Oktober 187 zur Mit. 1867 und der Requisition des Prozeßrichters tem

1095) bei xeister Anton im 2. B. f. Niederhofen r zu Lübeck, ergeht mittelst diefes Aufgebots die Auf⸗ Spragten Nr. 54 eingetragen mit den Zinsen zu vom 16. Mai 1856, übertragen am 27. Juni 1875 j übertragen auf die von Nr. 1 des Titels auf 3. September 1868 zufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ H.]. S. 195 seit 13. Dzbr. 18333 1060 Ff. Ee. : . forderung: . ünf Prozent vom 16. Februar 1888 an den Besitzer auf Mosdzien Nr. 17 und 13. mitverhaftet ist Band J. Blatt 8 des Grundbuchs von Dombrowsken tober 1868 eingetragen. . !. Pital flir Kanzleiverwaster Gg. Franz avsr Gast . ; . ö 1 an den abwefenden Hermann August Berthold . allweit in Spraeten abgetreten, demnächst Moldzien Band If. Blatt Nr 27 und Moldzien übertragene Parzelle. J 20 Schehnntzwen Band Vl, Blatt Nr. 123 (alte J ; . 56 lbodoõ s] Aufgeboet. Auf, Antrag des ze. Herbst Namens der Gemeinde Baer, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den auf Spracten Nr. 99 und von diesem . Band 1II. Blatt Nr. S5 (alte Nr. 3), Klein, Lepaken Band J. Blatt Nr. 3 Ab⸗ Nr. 10) Abtheilung I. Rr. 10: ;

196) bei Meyer Josef u. Adam im H. 83 . Der Gemeindevorsteher Christjan Herbst in Gr. Gr. Vahlberg werden alle Diejenigen, welche ein 8. Oktober 1892, Vormittags 11 uhr, an⸗ 24 das von demselben abgezweigte Grund ffück 10) Hellmahnen Band J. Blatt Rr. 3 Abthei— thellung III. und zwar: 3 ( m 6 5. 3. dar ehn des abwesenden Maxi= Maihingen B. VI. Sens seit . Jul. 1839. Vahlberg hat Namens der Gemeinde Sr. Vahlberg Recht an dem gedachten Grundstücke zu haben ver. beranmten Aufgebotstermin bei dem unterzeschneten SBpracten Nr. 139 übertragen und daselbst Ab- lung 15. Rr. 4: 3 Thaler 21 Silbergroschen Nr. Ja. 8 Thaler 10 Silbergroschen für den Gott⸗ milian Radzio d S Prozent verzinslich feit den 100 Fl. Kapital für Assessor Beischlag in Jörd— unter Erbietung zum Eide i , gemacht, daß meinen, damit aufgefordert, ihre Rechte und n= Gexicht zu melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß theilung III. Nr. 3 eingetragen, . 3. Pfennig. Groselternerbtheil der später an den lieb Zwonnek, . r. Januar 1889 auf Grund der Schuldurkunde vom lin 5 J V J diejenige auf der hier zur Ein icht ausliegenden sprüche spätestens in dem auf den LI. ärz 1892, derselbe für todt erklärt und fein Vermögen den in 2) 1c Thgler mit sechs Prozent in hal biährlichen Manrer Carl. Föito aus Renkussen verehelichten Nr. 1b. 8 Thaler 10 Silbergroschen für die 20. Dezember 1886 eingetragen am 24. Dejember 1889. 197 bei Schmidt Joh Christian im H. B. f. * zung, nach Lage und Gestalt näher beschriebene, Morgens io uhr, vor ,,, Gerichte Folge feines Todes dazu Berechtigten verabfolgt Raten verzinsliche Darlehnsforderung, für den Alt! Souise Dubnitzti vom 31. März 1633 ab mit fünf Caroline Zwonnek. . Lnck, den 14. Dezember 1891. . i B. J. S. 180. jeit 14. Oktober 1833 nn Grun buche noch nicht eingetragene Grundfläche an der Gerichtsstesse ,. , , werden wird, . . sitzer Georg Metschies aus Draskinehlen aus der Procent perzin lic auf Grund des ö vom zu fünf Prozent ver . Erbgelder, auf Grund Königliches Amtsgericht.

100 Fl, Kapital und Fristen für Sꝑebaftian Schuler zu 1 a 21 am, welche innerhalb der n nörd⸗ anzumelden, und zwar geschieht diefe Aufforderung 2) an die Gläubiger desselben: ihre Ansprũche Schuldverschreibung vom 2. Januar 1855 zufolge 31. März gemäß Verfügung vom 23. Nopember 1853 des Andreas Nadolnheschen rbtheiiungsrezes es vom ö .

in Breitenloht. . lich von dem bon Gr. Vahlberg nach Kl. ahlberg unter dein Rechtsnachthel daß nach Ablauf der spätestens in dem b eichneten Aufgebotstermmin anzu⸗ Verfügung von 2. März 1855. auf Jaenischken eingetragen. 20. Juli resp. 30. Nobember is36, 29. Januar, . . .

108) bei Fürst ö im H. B. f. Beliheim hrenden Kommunikationswege bese en ist, und im Frist die Gemeinde Gr; Vahlberg als Eigenthümerin melden, unter dem Rechtsna chan daß die nicht ge⸗ Nr. 36 . eilung III. Nr. 16 eingetragen, 1127. Millewen Band IV. Blatt Nr. 61 alte 5., 11. und,. 22. Februar 1837, ausgefertigt den 160659] Bekanntmachung. . J B. JL. S. 482 seit 5. Juli 1825 —— 50 Fl. Kapital Snden von dem gedachten Kommunikationtzzwege, int bes gedachten Grundstückes in das Grundbuch ein. meldeten Ansprüche nur noch insoweik geltend ge⸗ . 3) 265 Thaler mit sechs Prozent , Nr. 31) Abtheilung III. Nr. 5h. : 125 Thaler 1. Juli 1837, eingetragen zufolge Verfügung vom Durch Ausschlußtztheil bom bhentigen Tage ist die für Rosing Goeg erle in Wallerstein, . Osten und Norden von der Hof⸗ und Baustelle des , werden wird, und daß, wer die ihm ob- macht werden können, als der Nachlaß nicht er⸗ Kaufgeldforderung für den Altsitzer Georg Metschies Vatererbtheil des Gottlieb Romanowski aus Millewen 23. März 1840. 2 . über die bei Zimmerbude Nr. 14 1069) bei demselben im S. B. . Ghingen B. XX. Hennecke schen Brinksitzerwe Ei, Ta, atz.. s, bezw. liegende Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen schöpft ist. in Bras 6 auf Grund des Zuschlagbescheides seit dem 13. Rugust 551 4. 3 9 verzinslich guf 10 Kowahlen Band II. Blatt Nr. 21 Ab. Abth. III. Nr. 2 für die Michael und Christine S. 548 seit 3. Februar 1818 50 Fl. Kapital für der dahbon abgetrennten Mörigischen Anbauerstelle, ginen Dritten, welcher im rehlichen Glauben an bie 3) an Alle, welche außer der Antragstellerin und vom 15. Februar und der Kauf elderbelegungs⸗Ver⸗ Grund des Ya Nomanowski'schen Erbrezesses theilung III. und zwar; . Clement schen Cheleute aus dem Vertrag hom GCreszentia Michel in E ingen. im Westen von der Hof⸗ und Baustesse des Bran⸗ ö, des Grundbuchs das Grundstuͤck erworben ihren beiden Schwestern Marie Baer und Anna, handlung vom 1. April 1870 beziehungsweise Ur. vom 12. August 1854 eingetragen vig. deer. am Nr. 3. 36 Thaler 15 Silbergroschen 9 Pfennig S. November 1832 eingetragene dan gelderforderung ö . . 3 k No. J. egg. . , 3 l a. e, 9. en 6 . gel rene . des Postexpediteurs Seerig zu Berlin kunde vom 15. Oktober 1879 r ie . ö 22. . 1856, ; , . . J, ö Thaler zur Ausstattung i ö. ö 6 Zwecke der Löschung dieser Po

. x mtogericht. eit mehr a ahren in ungestörtein Besitze der enstedt, den 12. Januar 2. ittwe, Erban . * 28. er 1870 auf Jaenischken Nr. 36 ei⸗ 12) oewen Band II. Blatt Nr. 31 Abthei⸗ der Dorothea Kottow 9 , . e, , für- traftlos ertlärt 2 *

(I. S8.) Vr in K. . Gemein de Gr. * b ch ö t 3. lte bc r ich, n gen . , . , a ) . . Nr. 3. 36 Thaler 15 Silbergroschen 9 Pfer ig FZischhansen. den J. Januar 1892.

ö ge, , E schen 6 Pfennig Muttererbgelder incl. 19 Thalet zur Anstattüng Fer Königliches Amtsgericht.

ö ; r. Vahlberg gewor . .

erg si ungsweise 34 eingetragen,

**

efindet, und durch ö . . schollenen zu haben vermeinen, ihre rbansprüche ͤ lung III. Nr. 32 bezie eßler. ;

abrli . 70 Thaler mit 6 Co jährlich in viertelläbrlichen Nr

9: 49 Thaler 29 Silb

unter Beifügung der Beweisurkunden spätestens in

un igenthum der Gemeinde

lu J R . w Silbergro N 1 en ist. dem ea n, Aufgebotẽtermin geltend zu machen, . Raten verzinsliche Darlehnsforderung für den Alt- Darlehn aus der gerichtlichen w . vom ] Susanne Kottowski,