Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:
Augustin, Oberst von der 2. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur der
Militãr⸗Telegraphie.
Bergemann, Oberst und Commandeur des 7. Badischen Infanterie⸗
egiments Nr. 142.
Freiherr von Bodenhgusen, Oberst und Commandeur des In—⸗
fanterie⸗Regiments Nr. 137.
Freiherr von der Horst, Oberst und Commandeur des 5. West—⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 53. Oberst à la suite des Ostpreußischen Dragoner⸗Regiments Nr. 10, Commandeur der 37. Cavallerie⸗
des 1. Pommerschen Feld⸗ Ra sch, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im
fälischen von Kraatz⸗Koschlau, Brigade. Krüger, Oberst und Artillerie⸗ Regiments Nr. 2.
Kriegs⸗Ministerium.
Freiherr von Richthofen, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches)
Nr. 20. — Schickert, General⸗Arzt 2. XVI. Armee⸗Corps. Schrader, General⸗Arzt 2. V. Armee⸗Corps.
Freiherr von Wangenheim, Oberst und Commandeur des Olden—⸗
Commandeur
Klasse und Corps-Arzt beim
Klasse
burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 91.
und Corps⸗Arzt beim
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der
Sch leif
von Apell, Oberst und Commandeur des Infanterie-Regiments
Nr. 130
Dr. Bäuerkein, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Stations⸗-Arzt in
Wilhelmshaven.
6
Bartsch, Landgerichts-Präsident zu Bartenstein. Beleites, Dr , et, zu Konitz.
Biecker, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn—
Direction (linksrheinische) zu Köln.
Bock von Wülfingen, Sberst und Commandeur des Infanterie⸗
Regiments Nr. I41.
ö öck, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs-Chef im Kriegs⸗ ini
sterium.
Dr. Boretius, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 36, nehmung der divisionsärztlichen Functionen bei der 36. Division.
von Bothmer, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath
im Auswärtigen Amt.
Brandt, Landgerichts⸗Präsident zu Brieg.
Graf von Bredow, Rittmeister 4. D. und Rittergutsbesitzer auf
Burg Friesack, Kreis Westhavelland.
von Brem en, Geheimer Ober-Regierungs-⸗Rath und vortragender
beauftragt mit Wahr⸗
Rath im Ministerium der geistlichen c. Angelegenheiten.
Dr. von Buri,
Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. GCämmerer, Oberst und Commandeur des 6. Badischen Infanterie⸗
Regiments Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
Caspar, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im
Reichsamt des Innern.
Collmann, K ident zu Hildesheim.
Deckmann, Ober⸗Fo
ments Nr. 140.
von Ehrhardt, Oberst à la suite des Garde ⸗ Train Bataillons,
tmeister zu Danzig. Dittmer, Czhitän zur See z. D., Marine⸗Snätion der Ostsee.
von DrygalsFfi, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗-Regi—
Vermessungs-Dirigent der
Inspecteur der Train⸗Depot⸗Inspeetion.
E il ert, Berg⸗Hauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Director zu Dortmund. Freiherr von Entreß-⸗Fürst en eck, Gberst à la suité des Ulanen⸗ Regiments von Schmidt (1. Pommersches) Nr. 4, Commandeur der
12 Cavallerie⸗Brigade.
Dr. Fehre, Geheimer Finanz-Rath und Provinzial-Steuer-Director
zu Köln. n , und Niemsdorff,
1. von Frank, Landrath zu Celle. Freiherr von
egiments Gragf Barfu
Oberst und Commandeur des . Kronprinz Friedrich Wilhelm (2 Schlesisches)
Funck, Oberst und Commandeur des (4. Westfälisches) Nr. 17.
Infanterie⸗
von Gentzkow, Oberst und Commandeur des Garde⸗Fuß-⸗AUrtillerie⸗
Regiments.
Gericke, Oberst und Commandeur des Feld Artillerie Regiments
Nr.
35. ö Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗ ostamt.
Dr. Großheim, General⸗Arzt 2. Klasse und Abtheilungs-Chef in der Medizinal-Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums. ahn, Qber⸗Forstmeister zu Schleswig. a
ke, Ober⸗Postdirector zu Dresden.
von Hantelmann, Oberst à la suite des .
Freiherr von 33. Capallerie⸗Brigade.
anteuffel (Rheinisches) Nr. 5,
ommandeur der
Heller, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und vortragender Rath im
Finanz ⸗Ministerium.
Henning, Geheimer Ober⸗-Rechnungs-Rath und vortragender Rath
bei der Ober⸗Rechnungsfammer zu P
Hildebrand, Ministerial⸗Rath Lothringen, zu Straßbur Hoffmann, Oberst und Infanterie⸗Regiments Nr. 67. ö. ede, Regierungs⸗
ots dam.
im Ministerium
räsident zu Danzig,
Hücking e ne gf räsident zu Elberfeld.
u gg,
Regiments Nr. 45.
für Elsaß⸗
r n n benn des 4. Magdeburgischen
berst und Commandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie⸗
. . und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments
Nr. 31. Jen Landrat derborn. Iz nn bg h zu Paderborn
Corps. ö. ; nung, u gerichtz. Dire eta zu Straßburg i. E. Jun 9j icke ', Geheimer Oher⸗Baurath und vortragender Rath im inistetium der . Arbeiten.
D. Kgf tan, General⸗Superintendent zu Schleswig. von Kettler, Oberst à la suite des Garde⸗Fuß-⸗Arti Ghef des Stabes der a a nn,
Synodal⸗Prä
Kir sch stein, Pfarrer und Provinzia
erst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabes des XV. Armee
llerie⸗Kegiments,
8 zu Barmen⸗
Wupperfeld. Dr. Knapp, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗
sität zu Straßburg i. E.
Köhler, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Frei⸗ herr Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 3 8
Freiherr von Kramer, Ob Pr. 5 zu Str
3 Kum mer, Oberst und Insanterie· Ategimen fe Rr. 69.
*
von
ö .....
ter, Ober-Regierungs Rath zu Metz ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhel
6 Dherst und Cor . a en anterie Regi
ir des 7
mö⸗ Universitãt n. 1 , Kreßner, Ob und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments
ments Nr. 141. Rhemmi chen
Kunze, Ober Verwaltun e zu Berlin. Laue, Ober⸗Staatsanwalt zu Marienwerder.
Kunstgewerbe⸗Museums zu Berlin.
anstalt zu Charlottenburg.
Artillerie⸗ Regiments. 2 Dr. jur. Lühr sen, General⸗Konsul zu Odessa.
Graf zu Dohng (Ostpreußisches) Nr. 8. Mau bach, Qber⸗Präsidial⸗Rath zu Königsberg i. Pr. Mensing, Capitaäͤn zur See im Reichs⸗Marineamt.
von Wedell (Pommersches) Nr. 11. Michaelis, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf. Mücke, Geheimer 6 und Mitglied der Haupt⸗
Verwaltung der Staatsschulden. Müller, Erster Staatsanwalt beim Landgericht 1 zu Berlin. Müller, Erster Staatsanwalt zu Paderborn. Nicolai, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Mark— graf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111. Nötel, Reichsgerichts-Rath zu Leipzig. von Oppen, Aberst und Commandeur des 2. Badischen Grenadier— Regiments Kaiser Wilhelm J. Nr. 110. Petsch, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. don Plehwe, Qber⸗Staatsanwalt zu Königsberg i. Pr. Pohl, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Grol⸗ man (1, Posensches] Nr. 18. Presse!l, Geheimer Ober-Postrath und vortragender Rath im
Reichs⸗Postamt. von Pressentin, Oberst und Commandeur des 2. Westfälischen
Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 22.
Reinick, Ober-Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. Rißmann, Ober- und Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗ Steuer⸗-Directien zu Königsberg i. Pr. Ritg en, Landgerichts⸗Präsident zu Kottbus. Freiherr von Rössing, Oberst und Commandeur des Eisenbahn⸗
Regiments Nr. 2. Rötger, Gapitän zur See und Commandant Seiner Majestät
Kreuzer⸗Fregatte „Leipzig“. D. Rübesamen, Pfarrer und Superintendent a. D., Provinzial⸗
Synodal⸗Präses zu Möhringen, Provinz Pommern. * von Schäw en, Landgerichts-Präsident zu Memel. Schieck, Geheimer Ober⸗Rechnungs-Rath und vortragender Rath
bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. von Schierstedt, Oberst und Commandeur des 2. Hessischen
JIufanterie⸗Regiments Nr. 82. von Schmeling, Major a. D. und Kreis⸗Deputirter zu Niebusch,
Kreis Freystadt.
ö Oberst und Commandeur des Feld-⸗Artillerie⸗Regiments
* T. 94.
Schneider, Geheimer Regierungs⸗Rath,
Schulrath zu Schleswig.
. Landgerichts⸗Director zu Colmar i. E.
otzt, Consistorial⸗Rath und Pfarrer zu Barby. don Schuckmann J., Capitän zur See und Mitglied der Schiffs⸗
Prüfungs⸗Commission von Schuckmann 11, Capitän zur See und Commandant Seiner Majestät Panzerschiffes „Friedrich der Große“.
Schumann, Bank⸗Director und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle in Aachen. Schwarzenberg, Regierungs-Präsident zu Münster. Schweckendieck, Geheimer Qber⸗Regierungs-⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium ö . Arbeiten n
Regierungs⸗ und
von Schwedler, Oberst und Commanßheur ,
ments Prinz Moritz von halt. Dessan (5. Pommersches) Nr. X.
Sperling, Oberst⸗Lieutendknt und Chef des Generalstabs des
XVII. Armee⸗Gorps.
Dr. Storck, Geheimer Regierungs-Rath und ordentlicher Professor
an der Königlichen Akademie zu Münster.
Tamms, Ober⸗Bürgermeister in Stralsund.
Tetzlaff, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Todt, Ober⸗Negierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der
Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische) zu Köln.
von Trotha, Oberst à la suite des Infanterie⸗Regiments Groß—
herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Branden⸗
burgischesꝰ Nr. 24, Commandant von Glogau.
Tschackert, Geheimer Regierungs-Rath und Professor, Provinzial⸗
Schulrath zu Breslau.
von Tschudi, Oberst in der 1. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur
der 1. Festungs⸗Inspection.
von Vieb ahn, Oberst und Abtheilungs-Chef im Kriegs-Ministe—
rium.
. Oberst à la suite des Niederschlesischen Fuß- Artillerie⸗
egiments Nr. 5, Inspecteur der 2. Artillerie. Depot⸗Inspection.
von Wietersheim, Capitän zur See, mit Wahrnehmung der
Geschäfte des Commandeurs der II. Matrosen⸗Division beauftragt.
Wittich, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der
Eisenbahn⸗Direction zu Berlin.
2 Oberst und Commandeur des Feld⸗ꝛArtillerie⸗Regiments Nr. 9. ö
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:
Dr. Graf, Geheimer Sanitãts⸗ Rath zu Elberfeld.
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Ahrens, Major im Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 9. von Alers, Major ü la suite des 2. ,, 6 Abtheilungs⸗Kommandeur im ö. rtillerie⸗Regiment znig Karl (J. Königlich Wÿysktembergisches Rr. 5. Allweyer, Ober⸗Zollinspector zu k . Anders, Hauptmann z la ghite des Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 10, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Directors der Artillerie⸗Werkstatt in Straßburg i. E. Are . s, Königlicher Theater⸗Intendantur⸗Secretär und Rendant zu nngęver. — 5 ajor z. D., Mitglied des Bekleidungsamts J. Armee⸗ Corps. ; von ,, 5 aggregirt dem Ostpreußischen Dragoner⸗Regi⸗ ment Nr. 10. . . . Bache, Kanzlel-⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Bän n, Rechnungs⸗Rath und Garnison⸗Verwaltungs⸗Director zu nnn, 35 Bamihl, Hauptmann in der 1. Ingenieug-Inspection, Lehrer an der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule, . Barti , R ski, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction ö zu 6 n. ; ; ö Bartlewski, Postdirector zu Breslau. von Bary, Konsul zu Basel. . . Beamish-⸗Bernard, Major im 2. Pommerschen Ulanen⸗Regi⸗ ,, Becker, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm.
Dr. Lessing, Dr ff und Director der Sammlung des Königlichen e Dr. Löwenherz, Director bei der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗
von Lüdemann, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Feld⸗
Mache, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 143. von Mandel s loh, Oberst und Commandeur des Ülanen⸗Regiments
von Meyer, Oberst und Commandeur des Dragoner-Regiments
Direction Hannover, zu Bielefeld. Nr. 2.
zu Breslau. Dr. Bender, Apotheker und
Berlin.
zu Diedenhofen. Bennin, Major im Feld⸗AUrtillerie⸗Regim Bergau, Landgerichts Rath zu Königsberg von Berger, Major (3. Hessisches Nr. 835. Bergmann, Güterexpeditions⸗Vorsteher irection Berlin, zu Görlitz. Bergmann, Rentner, Beigeordneter und der Sparkasse zu Straßburg i. E
fälisches Nr. 13. von Bernuth, Major im Füsilier⸗Regim
Besig, Seminar⸗Director zu
Besser, Hauptmann im Infanterie⸗Regim von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr.
Besser, Kanzlei⸗Rath und .
MNiinisterium. (
Bethe, Provinzial⸗Schulrath zu Stettin.
Beuth, Rechnungs⸗Rath im Ministerium
Etat des Großen Generalstabs. , im 6. Brandenburgis Nr. 52.
Inspection. Bluth, Major z. D., Hüsselt c
Regiment Nr. 36.
Nr. 2. Böhm er, Major im Infanterie⸗Negiment Bölcke, Major im 6. Brandenburgischen In Bömack, Major im 2. Pommerschen Feld⸗A
von Bötticher, Boh ne, Hof⸗Bauinspector zu Potsdam.
Borbstädt, Nr. 45. Bouvier, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.
Breslau. Rendsburg. Wilhelm Nr. 112.
Köln (rechtsrheinische), zu Köln. Kö Major im 2. Badischen Nr. 30.
Kreis Osthavelland. Dr. Bremer, ordentlicher Professor an der sität in Straßburg.
von Briesen, Major,
Vorstand der Militär⸗Lehrschmiede in
beim Füsilier⸗Regiment von Gersdorff J von Bröm bsen, Hauptmann im Füsilier⸗ (Westfälisches) Nr. 37. . Broicher, ö,, zu Berlin. . witz, Kanzlei⸗Rath, Ober⸗Secretär eipzig. Brunet, Kassen⸗Inspector zu Straßburg i.
ment Nr. 50.
von Bülow, Major im Infanterie⸗Regi Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 565. Graf von Büängu, Hauptmann im Kaiser
Infanterie⸗Division.
sterium. . j j e, Kreissecretär zu Isenhagen. Ta
Carl, Ober ⸗Forstmeister zu Me
Regiment Nr. 1
Colgęr, Marine⸗Ober⸗Zahlmeister und Wilhelmshaven.
(65. Brandenburgisches) Nr. 488.
von Crousaz, Major z. Sorau.
Fre
Infanterie⸗Regiment Nr. 31.
Dähnh arndt, Konful zu Lissabon.
ö 2
in ,, , i n g arwi Pommersches) Nr. 61. Dr. Dan neel, * l
im Reichs⸗Marineamt zu Berlin.
Friedrich Wilhelm 1II. (1. Brandenburgi
f .
Dehn, Ober⸗Postdirector zu Köslin.
83 , 4 . 7 * 9 96. , , 3 . , K
eimer Registrator
Behrens, Gütererpeditions Vorsteher im Bezirk der Eisenbahn⸗ von Below, Major im Braunschweigischen Infanterie Regiment Bender, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction pharmaceutischer Asse ĩ i⸗ nischen Medizinal⸗Collegium zu ir w , , Bengke, Rechnungs⸗Rath beim Evangelischen Ober⸗Kirchenrath zu
Bennegger, Baurath und Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspector
ent Nr. 33. i. Pr.
im Infanterie⸗Regiment von Wittich
im Bezirk der Eisenbahn⸗ Präsident der Verwaltung
Dr. Bernigau, Qber⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim h en rie e n er Herwarth von Bittenfeld (1. West⸗
ent General⸗Feldmarschall
Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 75. . riedeberg N. M. Bessel, Superintendent und Pfarrer zu Traben, Kreis Zell.
3. Prinz Louis Ferdinand
im Kriegs⸗
der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Beyer, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Lübben. Big 8 Major à4 suite des Infanterie⸗Regiments Herzog Friedrich ilhelm von Braunschweig (Ostfriesischesz Nr. 78 und im Neben⸗
chen Infanterie⸗Regiment
Blum e, Feuerwerks-Hauptmann bei der 4. Artillerie⸗Depot⸗ Bezirks ⸗Offizier beim Bock von Wülfingen, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗
Landwehrbezirk
Bock, Major z. D., Bezirks⸗-Offizier beim Landwehrbezirk Hamburg. Boddi en, Kreissecretär des Teltower Kreises, zu Berlin. ö. Boden stein, Major im 1. Pommerschen Feld⸗AUrtillerie⸗Regiment
Nr. 144. fanterie⸗Regiment Nr. Hz. rtillerie⸗ Regiment Nr. 17.
Böther, Steuer⸗Rath und Qber⸗Steuer-Inspeetor zu Elbing.
ttz Major im Infanterie Regiment Nr. I43.
von Bötticher, Postdirector zu Köln⸗Ehrenfeld.
Bolxze. Major im Infanterie⸗Ragiment Nr. 137.
Major im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Bräuer, Professor und ordentlicher Lehrer an der Kunstschule zu Bramerel, Major z. D., Bezirks⸗Offizier beim dandwehrbezirk Braumüller, Major im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz
Braun, Hauptkassen⸗Kassirer im Bezirk der Eisenbahn⸗Direckion
Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Bredikow, Strafanstalts⸗Direetor zu Fordon, Kreis Bromberg. von Bredow, Ritterschafts-Rath, Rittmeister a. D., auf Dyrot,
Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗
aggregirt dem Ulanen⸗Regiment Kaiser Alerander III. von Rußland (Westpreußisches ; von Brock husen, Major A la suite des 2. sischen Dragoner⸗Regiments (Leib⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 24,
5 1. roßherzoglich Hes⸗ rankfurt a. M.
Dr. Brodführer, Ober⸗Stabzarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt
Hessisches) Nr. 80. egiment von Steinmetz
beim Reichsgericht zu
Brunilow, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ von Buchwald, Reichsgerichts Nath zu Leipzig.
ment Graf Bülow von
Franz Garde⸗Grenadier⸗
. Vr. 2, commandirt als Adjutant bei der 2. Garde⸗
Büttner, ordentlicher n , zu Marienburg. ö. —
Bus 353 Kanzlei-⸗Rath und Geheimer Registrator im Kriegs⸗ ini . k
enberg. Major im Infanterie⸗ Regiment Nr. 9).
Caspers, & 5 zu Colmar i. E. ö. Chales de Beaulieu, Major im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗
4. . Clem ens, katholischer Pfarrer zu Cues, Kreis Bernkastel. Clüver, Majör à la suite des Infanterie⸗Regiments von Horn (63. hei fes, Nr. 29, Eisenbahn⸗Linien⸗Commmissar in Altona. Göst er, Regierungs⸗Rath und , . . enz endant der
tationskasse in
*
von Collani, Major im Infanterie Regiment von Stũlpnagel
Groce, Major im 6 Infanterie Regiment Nr. 113. und Commandeur des Landwehrbezirks
C 1 ers, Director der Provinzial⸗Taubstummen⸗-Anstalt zu Trier. iherr von Czettritz und Neuhaus, Major im 1. Thürlngischen
Czirn von Terpitz, Ober Regierung Rath zu Düsseldorf.
Dah ren städt, Hauptmann im Infanterie Re üment Herzog Friedri Wilhelm von Braunschweig r 8 woa d ö
Nr.
ajor im Infanterie ⸗ Regiment bon der irklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath
von Dafsel, Major im Generalstabe der 5. Division. . ⸗ von Dassel, Hauptmann im Leib⸗Grenadier⸗ Regiment König
h
. r e, Nr. 83. 'on Dagan z Major im 1. Garde Feld- Artillerie Regiment,.
Dencker, Amtsgerichts -Rath zu Göttingen.
Denkert, ir e l, bei der Ober⸗Postdirection zu Ddannover.
von . 8g im Infanterie⸗Regiment von Horn (3. Rhei⸗ nisches) Nr. 29. .
w n. Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälisches? Nr. I7. ö
Dietrich, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Stabe der 1. Feld⸗Artillerie⸗ Brigade. K .
von Dittmar, Major im Königs-Ulanen Regiment (1. Hanno⸗ verschesß Nr. 13, commandirt als Adjutant beim General⸗ ,, ** .
Dohm e, Forstmeister zu Bromberg.
Dr. e , . und Kreisphysikus zu Norderdithmarschen.
von Dolega-Kejzierowski, Kammerherr und Landrath des Kreisetz Herzogthum Lauenburg, zu St. Georgsberg bei Ratzeburg.
von Donaf, Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester auf Chmiellowitz, Kreis Oppeln. .
Dorn, Kassirer und Buchhalter bei der Sigmaringen. . . ;
von . Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer auf Schreitlaugken, Kreis Tilsit. ᷣ . .
Drogand, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von
ecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 13.
Dr. jur. von Bzlem bow ski, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Posen.
Ebeling, Forstmeister zu Winsen a. d Luhe, Kreis Harburg.
Eckert, Director des Stadtvogtei⸗Gefängnisses zu Berlin.
Eden, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Inspection, Mitglied des Ingenieur⸗Comit s. .
Eggers, Amtsgerichts Rath zu Wennigsen. V
von Egidy, Major im Grengdier⸗Regiment König Friedrich Wil⸗ helm II. (1. Schlesisches) Nr. 190.
Ehlert, Landgerichts Rath zu Berlin. . ö .
Br. Ehrlich, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments-⸗Arzt beim 2. Badischen Felde Artillerie⸗Regiment Nr. 30.
Eib es, Königlicher Rentmeister zu St. Wendel. . Elkemann, Rechnungs⸗Fath und Eisenbahn⸗Seeretär im Bezirk der Eisenbahn Direction Elberfeld, zu Clberfeld. von Elpons, Major im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf
Gnelsenau (2. Pommersches) Nr. 9. . . . von Engelbrechten, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 140, eommandirt als Adjutant bei der 4 Division. 4 Engelhardt, Bauinspeetor a. D. und Kreis-Deputirter zu Winz, Kreis Hattingen. . Engels, Ober⸗Bergrath zu Klausthal. . Engler, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 120. Everth, Major und Commandeur des Rheinischen Bataillons Nr. 8. . Pr. Färber, Sanitätz⸗Rath und. Kreisphysikus zu Kattowitz. ö Freiherr von Falkenstein, Major im 5. Garde; Re iment zu. Fuß. von J Major im Rheinischen Fuß⸗Alrtillerie⸗Regiment 1 R j J ité des Infanterie⸗Regiments Kaiser Wilhelm e Major à la suite des Infanterie⸗Regime daiser; ö. (2. 6, Hessisches] Nr. 116 und im Neben-Etat des Großen Generalstabes. ö . Fellbaum, Hauptmann in der 1. Ingenieur. Inspectiyn. ö Fernp, Major im Infanterie⸗Regiment von Göben E. Rheinisches) . J Fer no, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (1. Nieder⸗ sschlesisches) Nr. 46. . Filling, Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Stettin Fis 6 Corvetten⸗Capitän und Commandant Seiner Majestät dreuzers „Sperber“.
Heide, Kreis
Regierungs⸗Hauptkasse zu
Pionier⸗
Fischer, Hauptmann im 2. Hansegtischen Infanterie⸗Regiment Nr. 76. her, g,. Regierungs⸗Rath zu Frankfurt 9... scher, Justiz-Kath und Divisions-Audtteur bei der 30. Division. fcher, Nechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Glogau.
Fleischmaàann, Landgerichts⸗Rath zu Berlin.
Dr.
n Fl
—ĩ 1 I r
9 ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel.
2 Flemming 1 . 1— ö . vo otow, Maijhr im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment 5 Hy, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des . IX. ö . . u ß, Postmeister zu Hoyerswerda. . 91 3a Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath un Minifterlum der geistlichen 6. Angelegenheiten. För ster, Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn-Direction zu HVDannover. . von Frangois, Ober⸗Rechnungs-Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. ö Dr. 66 n n. Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule u Berlin. Fran k, Landgerichts⸗Director zu Verden. 5 rauen städt, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau. Freytag, Ober⸗Bergrath, Salinen⸗ und Badeverwaltungs⸗Direrctor zu Bad Oeynhausen, Kreis Minden. Pr. jur. Friedrich, Regierungs-Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗ J Fries, Amtsgerichts Rath zu Metz. . . ö! ritsch, Masor im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3. . . Frommer, Reichsbank ⸗-Director und Mitglied des Reichsbank⸗ Directoriums zu Berlin. . 1 Bürgermeister zu Langenberg, Kreis Mettmann, Fulda, Major im Infanterie⸗RKegiment Kaiser Wilhelm (2. Greß⸗ herzoglich Hefsisches Nr. 116, commandirt als Adjutant beim Genęral⸗Commando des XVII. Armęee⸗Corps, ö . Funck, Major im Füsilier⸗Regiment Graf Roon ( Ostpreußisches) Nr. 33. . Amtsrath, . der Domäne Paradies, Kreis Meseritz. Gabain, Hauptmann im Infanterie-⸗Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29. Gä de, Landgerichts⸗Nath zu Breslau. . Gäd ke, Major im Generalstabe des J. Armee⸗Corpßßzß. Ga ig Mitglied des Bezirkstags von Lothringen, zu Wuisse, Kreis Chuteau⸗Salins. . ö. ö Gattung, Major im Niederrheinischen ih fr en g. Nr. 39. Hebaner, Rechnungs⸗Rath beim Polizel-Präsidium zu,. Berlin. Geisler, Nechnungs-Rath im Ręeichs⸗Postamt zu Berlin. Gentzen, Malor im Infanterie⸗Reginient Keith. (1. Oberschlesisches) r. 22. . Gercke, Superintendent und Pastor zu Usedom, Kreis Usedom⸗ Wollin. erding, Hauptmann im Eisenbahn⸗ Regiment Nr. J. kö gelten. Keen nnen im Bezirk der Eisenbahn⸗Direetion Bromberg, zu Berlin. . Gieren . im Infanterie⸗Regiment von Grolman (1. Posen⸗ es) Nr. 18. . iel * ch Kreissecretär zu Neustadt i. Schl. von graf enapp, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamt zu Berlin. ö von ö. ena . im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 51. ; . Glu *r; Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Scharnhorst (1 , Nr. 10. . Goddu hn, Steuer- Rath und Ober⸗-Steuer⸗Inspector zu Neu⸗ R * = )
Ruppin. V Gödecke, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Aachen. . Dr. Gödicke, Den Gren, 1. Klasse und Chefarzt des 2. Garnison⸗
Lazareths in Berlin. .
Göring, ꝛ Eifenbahn⸗Betriebsamt (Hannober⸗Altenbeken) zu Hann ober, von Görne, Rittmeister im J. Hannoverschen Dragoner⸗Regiment
Nit. J. cömmandirt als Adjutant bei der 19. Dipision.
von
Götze, Rittmeister 4. D., Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester auf
pr. Hupertz, Erster Staatsanwalt zu Bonn.
eltern und Baurath, stäniger Hiiftarbeiter beim
Deutsch⸗Kessel, Kreis Grünberg. ‚. Goc hf e e , e , und Senator zu Otnabrück. Gottbrecht, Regierungs⸗Secretär zu Schleswig. Gräfe, Landgerichts Rath zu Metz. von Gräve, Polizei⸗Rath zu Berlin. Grambsch, Major im 6. Badischen Friedrich III. Nr. 114. von der Gröben, Major im Großen Generalstabe. pon Groote, Ober Landesgerichts⸗Rath zu Köln- ö Groff er, Hauptmann à la suite des Westfälischen Fu Artillerie⸗ Regiments Nr. 7, Mitglied der , . Grosser, Gymnasial⸗Director zu Wittsteck Kreis Ostprignitz. Pr. Grun, Regierungs- und Medizinal-Rath zu Hildesheim. Guck el, Ober⸗Postkassen⸗Kassirer zu Posen. ö Günther, Major im e, , . General ⸗Feldmarschall hras Mer ti ( Sichlesisteo) Rr. 8. Gumprecht, Landrath zu Neustadt i. Westpr. . Gutjahr, Hauptmann im Feld-⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1. commandirt als Adjutant beim General ⸗Commando des XV. Armee Corps. ⸗ Hä ge, Baurath und Kreis⸗-Bauinspector zu Siegen. Hänel, Postdirector zu Leipzig. . . fecke, Baurath und Bauinspeetor bei der Ministerial-Bau— Commission zu Berlin. . 3 Hammers dorff, Major im Feld Artillerie⸗ Regiment. Nr. 5p. Hanig, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Friedrichzort. Hartmann, Major im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 16. . Havenstein. Geheimer Finanz-Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. ; Hegel, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Heinemann, Erster Staatsanwalt zu Göttingen. Hellwig, Regierungs- und Forstrath zu Qppeln. . . Henn, Hauptmann à 14 suite des 6. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 95, Lehrer an der Kriegsschule in Metz. Hentrich, Justiz⸗Rath und Notar zu Groß Salze. . Hermann, evangelischer Divisions⸗PfMarrer bei der 30. Division. hr. Hertz, Regierungs⸗Rath zu Potsdam. . ö kö 6 Kammerherr zu Berlin. Heymann, Postrath zu Breslau. . ; Hildebrandt, Regierungs- und Schulrath zu . ö Hillberg, Superintendent und Pastor zu Rohnstock, Kreis Bolken⸗ n . . ö . Major z. D., Commandeur des Landwehrbezirks Worms. Höhne, Superintendent und Erster Pfarrer zu Czarnikau. Hoffmann, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ fälisches) Nr. 17. . . , Hoffmann, Kaufmann und Kreis⸗Deputirter zu Sehl, Kreis Kochem. Hollmig, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 137. . ßr. Holtgreven, Geheimer Justiz-Rath und vortragender Rath . . . Holzendorff, Postdirecter zu Berlin. . ö K Major im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 20. von Horn, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ystpreußisches) Nr. 43. Huber, Postdirector zu Allenstein ö .
Hübsch, Regierungs-Rath beim Bezirks⸗Präsidium zu. Metz. ; Dr. Hübschman 1 ,,,, an der Kaiser⸗Wilhelins⸗ uͤniversität zu Straßburg i. EG. . ö van Hül n Marine⸗Baurath und Schiff bau⸗Betriebsdirector,
esmmandirt zur Dienstleistung beim Reichs⸗Marineamt. . Hummel, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im . ,, . . Hunfinger, Steuer-Rath und Kataster- Inspector zu Minden.
Infanterie⸗Regiment Kaiser
Jae bbi, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Serzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Dstpreußisches) Nr. 43, commandirt als Adiutant bei der 35. Dixision. .
Jacoby, Hofrath und Chiffreur im Auswärtigen Amt. k Fon FJaäraezewski, Major im Littauischen Ulanen-Regiment Nr. 12. pon Jastrzembski, Major im Anhaltischen Infanterie-Regiment
Nr. 93.
Jensch, Landgerichts-Direet or zu Ostrowo.
. , ö ;
Dr. Ilse, Oberförster zu Diedenhofen. . ö
Jobst, Hauptmann im Füsilter⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches)
Nr. 80. .
Jülkenbeck, katholischer Marine⸗-Pfarrer bei der Marinestation der Nordsee. . .
Kauffmann, Major im Invalidenhause zu Berlin.
Keller, Landgerichts⸗Rath zu Münster. ö
Kellner, Hauptmann im 1. Nassauischen Infanterie⸗Regiment Nr. 87.
Kindel, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Breslau.
Kindermann, Hof⸗Gärtner auf Babelsberg bei Pots damkk;;
Pr. Kißner, ordentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ berg i. Pr. . . .
. ! n, nn . des Innern.
Klein, Landgerichts-Präsident zu Bonn. .
Kleine, . im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. West—
fälisches) Nr. 17.
Klett, Probiantamts⸗Director zu Metz.
pan der Kleyn, Rechnungs⸗Rath und Kassirer bei der General— Militãrlasse. — . . Klingelste in, Rechnungs-Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. . ö Knaack, Kanzlei⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗ Steuer⸗Direction zu Danzig.
Knoll, , im Reichs⸗Schatzamt.
Knorr, Postdireetor zu Berlin.
Kob, Landgerichts Director zu Berlin. .
Koch, R., Director der Deutschen Ban zu Berlin. .
Pr. von Könen, ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. .
von ige, Major im Infanterie ⸗ Regiment Ferdinand von Preußen (2. m, n,, Nr. 27.
von König, Hauptmann a la suite des nfanterie⸗Regiments rc ern Friedrich Franz 1I. von Mecklenburg Schwerin (4. Brandenburgisches) Nr. 24, Mitglied der Gewehr⸗Prüfunge⸗
Commission. .
König, Superintendent und Pfarrer zu Witten, Landkreis Bochum.
König, Juftiz-⸗Rath und Rechtsanwalt zu Elberfeld.
König, Justiz-⸗ Kath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin,
Pr. Kön igsbeck, Gymnasial-⸗Directer zu Neustaht war. ö
Köpcke ; Telegra hen Inspector im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction K 2 7
rinz Louis
z köln (lintsrheinische, zu Saarbrücken. Dr. von a er, Landrath des Kreises Rügen, zu Bergen. Kohle, Buchhalter bei der General⸗Staatskasse zu Berlin. . Kolwitz, ,,, . ,, zu Bromberg.
idowski, Kreis-Bauinspector zu Belgard. ⸗ eln r or 1 , fg. 6. Landwehrbezirk Altona. Kraufe, Strafanstalts⸗Director zu Insterburg. i. ‚ , , . 6 e n fit zu Prenzlau. rebs, Mgjor im Kriegs ⸗Ministeriuùm. V4 Kriebel, Major im e , ment König Friedrich J. (4. Ost⸗ preußise ö. Rr. ;,, Krien, Konsul d., (Corea). pon Kröcher, Rittmeister a. D.,
it a. B, Haupt ⸗Ritterschafts. Dirertor und Mitglied des Hauses der Abgeordneten, auf ogtsbrũgge, Kreis
von Krogh. Major im 2. , Infanterie⸗Regiment Nr. 77. eld⸗
Krüger, Major im Feld-Artillerie⸗Regiment Nr. 355 ö Regierungẽ⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗-Direction zu Altona. . Kruse, Stadtverordneten⸗Vorsteher zu Kiel, . Kubgale, Major . suite neh , n, n,. Erster Artillerie⸗Offizier vom Platz in Spandau. ö Kudicke, e ,. bei der Wel e, Provinzial⸗Ve nn waltung zu Danzig. ü Kühn, Baurath und Professor an der Technischen Hochschule zu⸗ Charlottenburg. . — — ; Lademann, Regierungs- und Baucath, Director des Eisenbahn⸗ Betriebs amts err ern zu Stettin. Lange, Amtsgerichts⸗Rath zu Heilsberg. . , Major z. D. und Commandeur des Landwehrbezirks
ern, an,, in
Wilhelmshaven. .
ahne e licher arrer zu Alberschweiler, Kreis Saarburg.
Liers, Kanzlei⸗Rath im Ministerlum des Innern.
Lilienthal, Amtsgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr.
von Lindenau, Hauptmann im Generalstabe der 13. Division.
Lingner, Fabrikbesitzer zu Szymborze, Kreis Inowrazlaw.
Tin ke, Rechnungs⸗-Rath und Rendant der Staatsschulden-Tilgungs⸗
kasse zu Berlin.
Lintner, Bezirks-Oberförster zu Hechingen. .
Dr. Lisco, Geheimer Justiz-Rath und vortragender Rath im Justiz—
Ministerium.
Lix, e bath und Geheimer Rechnungs-Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. . .
von Löfecke, Major im Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 16.
Löwe, Landgerichts-Director zu Konitz.
Loos, Major à la Suite des Infanterie . Grolman (1. Pofensches)] Nr. 18, Abtheilungs-Vorstand bei der Gewehr⸗ Prüfungscommission. .
Lorenz, Sber-Buchhalter bei der Controle Berlin. V J
Freiherr von Lüdinghausen gen. Wolff, 2. Garde⸗Regiment z. F. ,
Lüdtke, Domcapitular und Generalpicar zu Pelplin, Kreis Dirschau.
von der Lühe, Hauptmann im Grenadier-Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6.
von Lüpke, Qber⸗Regierungs⸗Rath zu Minden.
von Lüpke, Rittergutsbesitzer auf Steinlah, Kreis Goslar.
Freiherr von Lüttwitz, Hauptmann im 3. Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Königin Elisabeth.
Magalle, Postrath zu Braunschweig.
Maß, Landgerichts Rath zu Ratibor.
Mangelsdorf, Postrath zu Stettin. .
Mannhardt, Landgerichts Director zu Flensburg.
Mantell, Major im Feld⸗-AUrtillerie Regiment von Peucker (Schle⸗
der Staatspapiere zu
Hauptmann im
sisches Nr. 6. . . Martens, Kirchenpropst zu Neustadt (Holstein). ö. Marty, Major im Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rheinisches)
Nr. 26. J .
Freiherr von Massen bach, Major, aggregirt dem 2. Hannoverschen
Dragoner ⸗Regiment Nr. 16, J ö. . Freiherr von M ö. sen bach, Hauptmann im Hessischen Jäger⸗Bataillon
r .
Maß, Kanzlei⸗RNath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
May, Regierungs-⸗Rath bei der Direction der Zölle und indirecten Steuern zu Straßburg i. E. 3
Mayne, Rechnungs⸗Rath bei der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin.
von Meg w, Füisttmeifter im Ulanen⸗Regiment Großherzog Friedrich
9j von . . ö. 7. .
Meißner, Landgerichts-Director zu Berlin.
. er, . Inspector und Ober-Steuer-Controleur zu
lienburg.
Menden, EBirector des Lehrer⸗Seminars zu Pfalzburg.
Mentz, Land⸗Rentmeister zu Stade. . .
Menz, Regierungs-Rath, Mitglied der Eisenbahn-Direction (rechtt⸗ rheinische) zu Köäln.— . . Menzel, Geheimer Kanzlei⸗Director im Finanz⸗Ministerium. Metzenthin, Baurath und Bezirks⸗Bauinspector zu t d nn, i. E. Meyer, K Pfarrer und Consistorial⸗Präsident zu Straß⸗
burg i. E. . . . Dr. 6 Meyer, Paul, Regierungs⸗-Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗ 3 ö k R Köln. Meyer, Regierungs⸗Rath zu Danzig. . M ö He n re und Erster Horstandsbeamter der · Reichsbank⸗ stelle zu Tilsit. , . 1 Pr. Milz, Professor und Gymnasial-Director zu Köln. Mock, Hauptmann im 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Möbius, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im R n e . , r Domänen und Forsten. Möller, Postdirector zu Alzey. 3 ⸗ von . Major im 4. Riederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr HJ.
2. ;
von Mesch, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 98.
Müller, g ö 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 14. commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des III. Armee-
uff ref der Forst · tademie z Ebergwalde
Müller, Professor an der Forst⸗Akademie zu i .
Müller, Pro . und Director der städtischen höheren Mädchen⸗ schule zu Mülhausen i. GE. ö ; .
Munzinger, Reglerungs⸗Rath und Hilfsarbeiter im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, zu Straßburg. . ;
Nakatenus, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln.
von Natzmer, Major ä la suite des Infanterie Regiments von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84, Batalllong⸗Commandeur im Infanterie Regiment Alt⸗Württemberg (3. Königlich Württem⸗ bergisches) Nr. 121.
Nau, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Koblenz.
Nebelung, ,, zu Hildburghausen.
Neide, Amtsgerichts-Rath zu Angerburg.
8. e, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. . .
Nelde, Hauptmann z. D., commandirt beim Kriegs⸗Ministerium.
Neuber, Seehgndlungs⸗Rath zu Berlin. .
Neumann, Major im Pionier⸗-Bataillon Nr. 16.
ö , in 6. .
izier vom Platz in Wilhelmshaven.
zer . , und ständiger Hilfsarbeiter im Reich
ostamt zu Berlin. ö
Rey ö J,, Dirigent des Forsteinrichtungs⸗Bureaus zu Straßburg i. E. — . .
Nicolai, Forstmeister zu Stepenitz, Kreis Kammin, .
Nitsch ke, y . 2 6 Grenadier⸗Regiments . ö J. (. Sstprenßisches) Nr. 5, Lehrer an der Kriegsschu in Hannover. ö
Ni tz ich, Superintendent und Pfarrer zu Strasburg N. M,. Kreis
Prenzlau. J Röld . Oberfötster zu Peetzig in der Kronfideicommißherrschaft
. chwedt. J ö a . Nördhaufen, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen de. Angelegenheiten. w . .
Ingenieur
Ostprignitz. 3
c J