1892 / 14 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:

Augustin, Oberst von der 2. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur der

Militãr⸗Telegraphie.

Bergemann, Oberst und Commandeur des 7. Badischen Infanterie⸗

Regiments Nr. 142.

Freiherr von Bodenhausen, Oberst und Commandeur des In⸗

fanterie⸗Regiments Nr. 137.

Freiherr von der Horst, Oberst und Commandeur des 5. West⸗

fälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 53. von Kraatz⸗Koschlau,

Brigade bert Krüger, Oberst, und Commandeur ¶eliller iim is Nt. 2.

Kriegs⸗Ministerium.

Freiherr von R ichthofen, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgisches)

Nr. 20.

Dr. Schickert, General-Arzt 2. XVI. Armee⸗Corps.

Dr. Schrader, General⸗Arzt 2.

Klasse V. Armee⸗Corps. s

Freiherr von Wangenheim, Oberst und Commandeur des Olden⸗

burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 91.

Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der . Schleife:

von Apell, Oberst und Commandeur des Infanterie-Regiments

Nr. 130.

Dr. Bäuerlein, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Stations ⸗Arzt in

Wilhelmshaven. Bartsch, Landgerichts Präsident zu Wartenstein Beleites, Landgerichts⸗Präsident zu Konitz.

Biecker, Geheimer Regierungs-Rath und Mitglied der Eisenbahn—

Direction (linksrheinische) zu Köln.

5 * j —— . x2 . Bock von Wülfingen, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗

. ö 4 von Böck, Oberst-Lieutenant und Abtheilungs-Chef im Kriegs— fine i. d zeilungs Chef im Kriegs Dr. Boretius, Ober-Stabsarzt 1. Klasse beim Feld⸗A rtillexie⸗Regiment Nr. 6, beauftragt mit Wahr— nehmung der divisionsärztlichen Functionen bei der 36. Division. von Bothmer, Geheimer Legations-Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. Brandt, Landgerichts-Präsident zu Brieg. Graf von Bredow, Rittmeister a. D. ; ng . . on Brem en Geheimer Ober⸗Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen c ö Ur, von Buri, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. . Cämm erer, Oberst und Commandeur des 5. Badischen Infanterie— Regiments Kaiser Friedrich III. Nr. 114. Caspar Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Reichsamt des Innern. . Collmann, K zu Hildesheim. , , , n, . zu m ittmer, Cwhitän zur See z. D., Vermessungs-Dirigent der ; V. . 4. . ö von DrygalsFfi, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regi⸗ ö i ur des Infanterie⸗Regi on Ehrhardt, Oberst à la suite des Garde⸗Train-Bataill Inspegteur der Train⸗Depot-Inspection. . Eilert, Berg Hauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direrctor zu Dortmund. Freiherr von Entreß⸗Fürst en eck, Sberst à la suits des Ulanen— Regiments von Schmidt (J. Pommersches, Nr. 4, Commandeur der 12 Cavallerie⸗Brigade. Dr. ö Geheimer Finanz⸗Rath und Provinzial-Steuer-Director zu Köln. von Fragstein und Niemsdorff, Oberst und Commande J Kronprinz Friedrich Wilhelm ö 6 9 von Frank, Landrath zu Celle. Freiherr von Funck, Oberst und Cemmandeur des egiments Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17. von Gentzkow, Oberst und Commandeur des Garde⸗-Fuß⸗Artillerie— Regiments. . Ger 4 cke 3 3 und Commandeur des Feld-A1rtillerie⸗Regiments Nr. 35. ; Groh, Geheimer Postrath im Reichs⸗ ; . im Reichs⸗ Dr. Groß heim, General⸗Arzt 2. Klasse und Abtheilungs-Chef i der Medizinal-Abtheilung des Rl n telt ö hahn Qber⸗Forstmeister zu Schleswig. r ö. . ,, von Hantelmann, Oberst 3 la snite des Dragoner⸗Regiments Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5 z o 8 . i , . ö ches) Commandeur der Heller, Geheimer. Ober⸗ inanz⸗Rath und vportragende i 9 i , , , , Rech H senn ing, Geheimer Ober-Rechnungs⸗Nath und vortragender R bei der Ober⸗RNechnungskammer zu Pots dam. . ̊ Hildebrand, Ministerial⸗Rath im Ministerium für Elsaß— 9 . 9 Ftreß arg, boffmann, Oberst und Commandeur des 4. Magdeburgi Infanterie⸗Regiments Nr. 67. . olwede, Regierungs- Präsident zu Danzig, 69 ng pee ee g a,. zu . * Oberst und Commandeur des 8. O i J tie⸗ ö Regiments Nr. 40 ö . . . und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Iz ub h Landrath zu Paderborn. on ö. h ö Der die itenan und Chef des Generalstabes des XV. Armee⸗ rps. Jung, Landgerichts-Director zu Straßburg i. E. n n e, Geheimer Qber⸗Baurath und vortragender Rath im Ministetium der . Arbeiten. D. Kaf tan, General⸗Superintendent zu Schleswig. von Kettler, Oberst à la suite des Garde⸗Fuß⸗-Artillerie⸗ Regiments ö 9 ö des ö der ö ection ber Fuß. Artiile tie. Kir ein, Pfarrer und Provinzial⸗Synodal⸗ jf ö. . ö . y Präses zu Barmen Dr. Knapp, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗ sität zu Straßburg i. E. . ö Köhler, Oberst und Commandeur des Infanterje⸗Negiments Frei⸗ Herr Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 39. Freiherr vgn Kram er, Ober-Regierungs Rath zu Metz. Dr. Krauß, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelm̃s⸗Universität

Etre n i. E. . ore , berst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Krissza, Bberst und Conimandeuß des In fanterie-Regiments Nr. 1. von Kum mer, Sberst und Commanbeur des 7, einischen

Infanterie Ieglments Nr. 69. . . Rheinischen

und Rittergutsbesitzer auf

Infanterie⸗

und vortragender Rath

Oberst à la suite des Ostpreußischen Dragoner⸗Regiments Nr. 10, Commandeur der 37. eren

des 1. Pemmerschen Feld— Rasch, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im

Klasse und Corps-Arzt beim

und Corps⸗Arzt beim

und Regiments⸗Arzt

Bartlewski, Postdireetor zu Breslau. von Bary, Konsul zu Basel.

Kunze, , zu Berlin. Laue, Ober⸗Staatsanwalt zu Marienwerder.

Kunstgewerbe⸗Museums zu Berlin. anstalt zu Charlottenburg.

Artillerie⸗Regiments. Dr. jur. Lührsen, General⸗Konsul zu Odessa.

Graf zu Dohna (Ostpreußisches) Nr. 8. Mau bach, 2Qber⸗Präsidial Rath zu Königsberg i. Pr. Mensing, Capitaͤn zur See im Reichs-⸗Marineamt.

von Wedell (Pommersches) Nr. 11. Michaelis, Aber ⸗Regierungs. Rath zu Düsseldorf.

Verwaltung der Staatsschulden. Müller, Erster Staatsanwalt beim Landgericht 1 zu Berlin. Müller, Erster Staatsanwalt zu Paderborn.

graf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111. Nötel, Reichsgerichts. Rath zu . von Oppen, O Regiments Kaiser Wilhelm J. Nr. 110. Petsch, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. hon Plehwe, Qber-Staatsanwalt zu Königsberg i. Pr. Pohl, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Grol— man (1. Posensches) Nr. 18. Pressel, Geheimer Ober-Postrath Reichs⸗Postamt.

4 Feld Artillerie Regiments Nr. 22. Reinick, , zu Berlin.

ö. Steuer-Directioen zu Königsberg i. Pr. Ritgen, Landgerichts-⸗Präsident zu Kottbus. Freiherr von. Rössing, Oberst und Commandeur des Eisenbahn⸗ . Regiments Nr. 2. z Rötger, Capitän zur See und Commandant Seiner Maijestät Kreuzer⸗Fregatte Leipzig“. D. bes amen, Pfarrer und Superintendent a. D., Provinzial⸗ Synodal⸗Prases zu Möhringen, Provinz Pommern. von Schäw en, Landgerichts⸗Präsident zu Memel. Schieck, Geheimer Ober-RNechnungs-RNath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. von Schierstedt, Oberst und Commandeur des 2. Hessischen Jufanterie⸗Regiments Nr. 82. . von Schmeling, Major a. D. und Kreis-Deputirter zu Niebusch Kreis Freystadt. ö Sch ö Oberst und Commandeur des Feld-Artillerie⸗Regiments 6 (T. 54. D. Schneider, Geheimer Schulrath zu Schleswig, Schneider, Landgerichts-⸗Direetor zu Colmar i. E. Schott, Consistorial⸗Rath und Pfarrer zu Barby. von Schuckmann L, Capitän zur See und Mitglied der Schiffs⸗ , . von Schuckmann 113. Capitän zur See und Comma Seiner Majestät Panzerschiffes Fried ich der Große“. . Schumann, Bank⸗Director und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle in Aachen. 8, Regierungs-Präsident zu Münster. S wechendig ck, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der ßffentlichen Arbeiten. von Schwedler, Oberst ans Commanteur des Infanterie Megi⸗ ments Prinz Moritz bon Anhalt⸗Dessau (5. Pommersches) Nr. K. Sperling, Oberst⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs des XVII. Armee Gorps. Dr. Storck, Geheimer Regierungs⸗Rath und ordentlicher Professor an der Königlichen Akademie zu Münster. . Tamms, Ober⸗Bürgermeister in Stralsund. Tetzlaff. Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Todt, Ober⸗-Negierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der Cisenbahn⸗Dir eetign (rechtsrheinische) zu Köln. J von Trotha, Qberst à la suite de; Infanterie⸗-Regimentz Groß— ern Friedrich Franz 11. von Mecklenhurg⸗Schwerin (4. Branden⸗ idm e e t J ö . au. T Geheimer Regierungs-Rath un f inzial⸗ Schulrath zu ß . J von Tschudi, Oherst in der 1. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur der 1. Festungs⸗ Inspeetion . von Vieb ahn, Oberst und Abtheilungs-Chef im Kriegs⸗-Ministe⸗ rium. Wie se,⸗ Oberst à la suite des Niederschlesischen Fuß- Artillerie⸗ Regiments Nr. 5, Inspecteur der 2. Artillerie Depot⸗Inspection. von Wietzersh eim, Capitän zur Se, mit Wahrnehmung der Geschäfte des Commandeurs der II. Matrosen⸗Diyision beauftragt. Wittich, Ober⸗Regierungs-Rath und Abtheilungs-Dirigent bei der Eisenbahn-Direction zu Berlin. rg n 4 ö Oberst und Commandeur des Feld⸗AUrtillerie⸗Regiments Nr. 833.

Regierungs⸗Rath, Regierungs- und

Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:

Dr. Graf, Geheimer Sanitas Rath zu Elberfeld.

Den Rothen Abler-Orden vierter Klasse:

Ahrens, Major im Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 9.

von Alers, Major à Ja suite des 2. Garde- Feld-Artillerie⸗Re

giments,. Abtheilungs⸗CKommandeur im Feld⸗Artillerie⸗Regiment

König Karl (1. Königlich Württembergisches) Nr. 15.

AlIw eyer, Ober⸗Zollinspector zu Diedenhofen.

And ers, Hauptmann 3 a Suite des Fuß-⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 10, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Directors

der Artillerie Wert tatt in Straßburg i. E. .

er a hicher heater⸗Intendantur⸗Secretär und Rendant zu

Hannover.

K z. D., Mitglied des Bekleidungsamts J. Armee⸗

Lorps. .

von Arnim, Major, aggregirt dem Ostpreußischen Dragoner⸗Regi⸗

ga che e at 9 Minsstetüum zer sff

Bache, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bin 1 h e n , gluth und . zu

Stettin.

Bamihl, Hauptmann in der 1. Ingenieur-Inspection, Lehrer an der vereiniglen Artillerie⸗ und Ingenieurschule, . Barti ö 6 ski, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Köln. .

Beamish⸗Bernard, Major im 2. Pommerschen Ulanen · Re zi⸗ ment Nr. 9. . . J 2 ! Becker, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm.

Dr. Lessing, Professor und Director der Sammlung des Königlichen Dr. Löwenherz, Director bei der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗

von Lüdemann, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Feld⸗

Mache, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 143. von Mandelsloh, Oberst und Commandeur des Ulanen-Regiments

von Meyer, Oberst und Commandeur des Dragoner ⸗Regiments

Mücke, Geheimer Ober- Finanz-Rath und Mitglied der Haupt⸗

Nicolai, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Mark—⸗

berst und Commandeur des 2. Badischen Grenadier⸗

und vortragender Rath im

von Pressentin, Oberst und Commandeur des 2. Westfälischen

Rißmann, Ober- und Geheimer Regierungs⸗-Rath bei der Provinzial⸗

Behrens, Gütererpeditions⸗Vorsteher im Bezirk i Direction Dannover, zu Bielefeld. e,,

von * 3 Major im Braunschweigischen Infanterie-Regiment

B 6 3 , , . und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction u Breslau.

Dr. Bender, Apotheker und pharmaceutischer Asse i i

; nischen Medizinal⸗Collegium zu irn , , .

2 . Rechnungs⸗Rath beim Evangelischen Ober⸗Kirchenrath zu Berlin.

Bennegger, Baurath und Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsins

s u le ne e., 6 k

Bennin, Major im Feld⸗-AUrtillerie⸗ Regiment Nr. 33.

ö. 44 n g;, zu Lönige berg i. Pr.

on Berger, Majer im Infanterie⸗Regim itti

2 (3. Hessisches Nr. S3. ,

Bergmann, Gütererpeditions⸗-Vorsteher im Bezirk der Eisenbahn⸗

im Kriegs⸗

Landwehrbezirk

Direction Berlin, zu Görlitz. Dr. ö Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt von Bernuth, Major im Füsilier⸗Regiment General⸗Feldmarschall Bessel, Superintendent und Pfarrer zu Traben, Kreis Zell. Besser, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator Beuth, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischess Nr. 78 und im Neben⸗ Nr. Hz. 4. Artillerie⸗Depot⸗ Blu r . Regiment Nr. 36. B o den shein, Major im 1. Pommerschen Feld⸗ꝛArtillerie⸗Regiment Bölcke, Major im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 52. von Bötticher, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 143. Bolze, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Bouvier, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. Bramerel, Major z. D., Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Wilhelm Nr. 112. Braunschweig, Major im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Bredow, Ritterschafts⸗Rath, Rittmeister a. D., auf Dyrotz, sitit in Straßburg. von von Brockhusen, Major à la suite des 2. Großherzoglich Hes⸗ Dr. Brodführer, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt (Westfälisches) Nr. 37.

Bergmann, Rentner, Beigeordneter und Präsident d der Sparkasse zu Straßburg i. E. ö. , beim Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bitten = falisches) Nr. J3. ; J ö Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 75. Besig, Seminar⸗Director zu Friedeberg N.⸗M. Besser, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Prinz Louis i / 3 ; ö. *. erd ) von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27. ; en, Ministerium. Bethe, Provinzial⸗-Schulrath zu Stettin. * Bey,. Sanitäts- Rath und Kreisphysikus zu Lübben. Bigge, Major àla suite des Infanterie⸗Regiments Herzog Friedrich . Ctat des Großen Generalstabs. Bloche, Hauptmann im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Blum e, Feuerwerks-Hauptmann bei der Inspection. . ( D., Bezirks ⸗Offizier beim . Düsselderf,. . . lft Bock von Wülfingen, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗ Bock, Major z. D., Bezirks-Offizier beim Landwehrbezirk Ha Sock. 1 3. De Bezirks⸗ im 2 mburg. Boddien, Kreissecretär des Teltower Kreises, zu . J . Nr. 2. Böhmer, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 144. Bömack, Major im 2.Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 17. Böther, Steuer⸗Rath und Qber⸗Steuer⸗Inspector 6. Elbing. ö gon Bötticher, Postdirector zu Köln⸗Ehrenfeld. Bohne, Hof⸗Bauinspector zu Potsdam. ö Major im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Mr. 40. . Bräuer, Professor und ordentlicher Lehrer an der Kunstschule zu Breslau. Rendsburg. . . Branmüller, Major im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Brann, Hauptkassen-Kassirer im Bezirk der Eisenbahn-Directi Köln (rechtsrheinische), zu Köln. ; . Nr. 30. Bredikow, Strafanstalts⸗Director zu Fordon, Kreis Bromberg. . Kreis Osthavelland. Dr. Bremer, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗ Hriesen, Major, aggregirt dem Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußisches R 1. dan sischen Dragoner⸗Regiments (Leib⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 24 Vorstand der Militär⸗Lehrschmiede in Frankfurt a. M. beim Füsilier⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 3h pon Brömbsen, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Steinmetz Broicher, Kammergerichts-Rath zu Berlin. ö Bruchwitz, nn gien, Hör e nm, beim

Leipzig. Reichsgericht zu Brunet, Kassen⸗Inspector zu Straßburg i. EG. Brunzlow, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 50. ö . ö J . Leipzig. on Bülow, Major im Infanterie⸗Regimen ĩ Dennewitz. (6. Westfälisches) Nr. H6, ,,,, Graf von Büng u, Hauptmann im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Ur. 2, commandirt als Adjutant bei der 2. Garde⸗ ö , a. Büttner, ordentlicher Seminarlehrer zu Marienburg. Bu sch, Kanzlei: Rath und Geheimer 5 Ministerium. Bus se⸗ Kreissegretär zu Isenhagen, Gallenberg. Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Carl, Ober Forstmeister zu Metz. . ö 98 . ö zu Colmar j. E. . Fhales de Beaulien, Major im 1. Badischen Feld⸗Artillerie—⸗ ö e, . Maj Badischen Feld⸗Artillerie Clem ens, fatholischer Pfarrer zu Cues, Kreis Bernkastel. Clürer Major d la suite des e , mr. von Horn 86. Rhein isches Nr. 29, Cisenbahn Linien⸗Commissar in Altona. Göster, Regierungs- Rath und Stempelfiscal zu Koblenz. Colgr,. Marine⸗Sber⸗Zahlmeister und endant der Stationskasse in . von Collani, ajor im Infanterie⸗Regiment von Stü (65. Brandenburgisches) Nr. . 7. J Croce, Mgjor im h. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 133. von ö in. Major z. D. und Commandeur des Landwehrbezirks Cüppers, Director der Provinzial⸗Taubstummen⸗Anstalt zu Trier dn ing. von Gzettritz und Neuhaus, Major im jsthln rl he: 846 ö. 96 . . Lzirn von Terpitz, Ober-Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf. Zan nag . d , ö ö . ahrenstädt, Hauptmann im Infgnterie-Negiment Herzog Friedris Wilhelm von Braunschweig Mi e Nr. 3 ĩ 33 . von Dambrowski, Major im Infanterie Regiment von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61. J Dr. Dann gel. Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt zu Berlin. . von Das . Major im Generalstabe der 5. Divisien. von Dassel ,, im Leib-⸗Grenadier-⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8. von Da vans, Major im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment.

im Kriegs⸗

Dehn, Ober⸗Postdirector zu Köslin.

Dencker, Amtsgerichts⸗-Rath zu Göttingen..

Denkert, Rechnungs⸗Rath bei der Ober⸗Postdirection zu Hannover.

don Detten, Major im Infanterie⸗Regiment von Horn (3. Rhei⸗ nisches)ꝰ Nr. 29. ; .

Dieck mann, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (86. Westfälisches Nr. 7. 9 2

ö , beim Stabe der 1. Feld⸗Artillerie⸗ Brigade.

von Wia, Major im Königs-Ulanen⸗ Regiment (1. Hanne⸗ versches7 Nr. 13, commandirt als Adjutant beim General⸗ Commando des J. Armee⸗Corps.

Dohm e, Forstmeister zu Bromberg.

Dr. Dohrn, Sanitäts⸗-Rath und Kreisphysikus zu Norderdithmarschen. . .

von Dolega-Kojierowski, Kammerherr und Landrath des Kreises Herzogthum Lauenburg, zu St. Georgsberg bei Ratzeburg.

von Donat, Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester auf Chmiellowitz, Kreis Oppeln.

Dorn, Kasstrer und Buchhalter bei der Sigmaringen. . ;

pon SBreßler, Rittmeister a4. D. und Rittergutsbesitzer auf Schreitlaugken, Kreis Tissit. ö —⸗

Drogand, Major im Infanterie⸗Regiment Derzog Karl von Mecklenburg ⸗Strelitz (6. Sstpreußisches) Nr. 43.5.

Dr. jur. von Bziem bowski, Dber⸗Präsidial⸗Rath zu Posen.

Ebeling, Forstmeister zu Winsen a. d Luhe, Kreis Harburg.

Eckert, Director des Stadtvogtei⸗Gefängnisses zu Berlin.

Eden, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Inspeetion, Mitglied des Ingenieur⸗Comitès. . .

Eggers, Amtsgerichts⸗Rath zu Wennigsen. .

von Egidy, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil⸗ helm JJ. (1. Schlesisches) Nr. I9.

Ehlert, Landgerichts⸗Rath zu Berlin. .

Ir Ehrlich. Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗-A1rzt beim 2. Badischen Feld Artillerie⸗Regiment Nr. 30.

Gib es, Königlicher Rentmeister zu St, Wendel. J Elkemann, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Secretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction Elberfeld, zu Elberfeld. . von Elpons, Major im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf Gnelsenau (2. Pommersches) Nr. 9. ; von Engelbrechten, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Nr. 140,

comniandirt als Adjutant bei der 4. Division.

Engelhardt, Bauinspeetor a. D. und Kreis-Deputirter zu Winz, Kreis Hattingen. .

Engels, Ober⸗Bergrath zu Klausthal.

Engler, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 129,

Everth, Major und Commandeur des Rheinischen Bataillons Nr. 8. .

Dr. Färber, Sanitäts-Rath und Kreisphysikus zu Kattowitz. J

Freiherr von Falkenstein, Major im 3. ,, zu. Fuß

von J Major im Rheinischen Fuß⸗A1rti lerie⸗Regiment Mr. *

Feldt, Major à la suit des Infanterie⸗Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches Nr. 1I6 und im Neben-Etat des Großen Generalstabes. . .

Fellbaum, Hauptmann in der J. Ingenieur⸗Inspeetion.

er g Major im Infanterie⸗Regiment von Göben (2. Rheinisches) Nr. 28.

Ferno, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Kirchbach (1. Nieder⸗ schlesisches)] Nr. 46. . ö.

Filling, Nechnungs⸗-Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Stettin

Fifcher, Corvetken Capitän und

Kreuzers „Sperber.

Heide, Kreis

Regierungs⸗Hauptkasse zu

Pionier⸗

Fischer, nr en im 2. Hansegtischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 76.

ischer, Geheimer Regierungs⸗-Rath zu Frankfurt 4. O,

ifche r, Rechnungs Rath und Rentmeister zu Glogau. leifchm ann, Landgerichts⸗Rath zu Berlin. T.

J! ö 1

) von Flotow, IX. Armee⸗Corps. P F luß Postmeister zu Hoyerswerda. Dr. . iin Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. För ster, Regierungs⸗-Rath, WVannover. von Frangois,

der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam.

Dr. phil. Frank, Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule

zu Berlin. Fran k, Landgerichts⸗Direetor zu Verden. 5 auen städt, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau.

Frey tag, Ober⸗Bergrath, Salinen, und Badeverwaltungs⸗Direetor

zu Bad Oeynhausfen, Kreis Minden.

Dr. jur. Friedrich, Direction zu Breslau.

Fri . sch Amtsgerichts⸗Rath zu Metz.

Fri (1. Brandenburgisches) Nr. 3.

Frommer, Reichsbank Director und Mitglied des Directoriums zu Berlin.

,, Bürgermeister zu Langenberg, Kreis Mettmann.

Fulda, Major im Infanterie Megiment Kagiser Wilhelm (2. Groß⸗ herzoglich Hefsisches) Nr. 116, commandirt als Adjutant beim

General⸗Commando des XVII. Armee⸗Corꝑs,

56 n ck, Major im Füsilier⸗Regiment Graf Roon (Ostpreußisches) Nr. 33.

Fuß, ÄAmtsrath, Pächter der Domäne Paradies, Kreis Meseritz.

Hon' Gaba in, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Horn

(5. Rheinisches) Nr. 29. de, Landgerichts-Rath zu Breslau. hädke, Major im Generalstabe des J. Armee⸗-Corps.

Gai 9 Mitglied des Bezirkstags von Lothringen, zu Wuisse, Kreis

häteau⸗Salins. Gattung, Major im Niederrheinischen il f n . Nr. 3 Gebauer, Rechnungs⸗Rath beim Polizei,! räsidium zu Berlin. Geisler, Rechnungs⸗Nath im Reichs⸗Postamt zu Berli

lin. Gentzen, Major im Infanterie⸗Regiment Keith. (1. Oberschlesisches)

r. 22 Gercke, Wollin. Gerding, . Gerlach, Betriebs- Controleur im Bromberg, zu Berlin,

Hauptmann im Eisenbahn Regiment Nr. 1.

Gieren, Major im Infanterie⸗Regiment von Grolman (J. Posen⸗

sches) Nr. 18. . . Giersberg, Kreisseeretär zu Neustadt i. Schl. pon Glafenapp, Geheimer :

Rath im Reichs⸗Schatzamt zu Berlin. von Glasenapp,

Regiment Nr. 51.

Glubrecht, Major im Feld⸗A,rtillerie⸗Regiment von Scharnhorst

(1. Hannoversches) Nr. 10.

God du hn, Steuer⸗-Rath und Ober-Steuer⸗-Inspector zu Neu⸗

Ruppin. Gödecke, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Aachen

Dr. Göd icke, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Chefarzt des 2. Garnison⸗

Lazareths in Berlin. Göring, Regierungs⸗ r Eisenbahn⸗Betriebsamt (Hannover⸗Altenbe von Görne, Rittmeister im 1. Nr. , commandirt als Adjutant bei der 19. Dipssion.

en) zu Hannover.

Commandant Seiner Majestät

ischer, Justiz-⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 30. Division.

Flemming ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel. Major im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. H, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des

örster, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath Mitglied der Eisenbahn⸗-Direction zu Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei

Regierungs-Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗

Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeugmeister Reichsbank⸗

Superintendent und Pastor zu Usedom, Kreis Usedom⸗

Bezirk der Eisenbahn⸗Direetion

Regierungs⸗Rath und vortragender

Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗

Hannpoverschen Dragoner⸗Regiment

und Baurath, a ig. Hilfsarbeiter beim

Hillberg, Superintendent und Pastor zu Rohnstock, Kreis Bolken⸗

Götze, r e gf a. D., Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester auf Deutsch⸗Kessel, Kreis Grünberg. . Gosling, Commerzien⸗Rath und Senagter zu Osnabrück. Gottbrecht, Regierungs⸗Seeretär zu Schleswig.

Gräfe, Landgerichts Rath zu Metz.

von Gräve, Polizei⸗Rath zu Berlin.

Grambfch, Major im 6. Badischen

Friedrich 1II. Nr. 114.

von der Gröben, Major im Großen Generasstabe.

von Groote, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln.

Grosfer, Hauptmann A la suite des Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗

Regiments Nr. 7, Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission.

Grosser, Gymnasial⸗Director zu Wittstock, Kreis Ostprignitz.

Pr. Grun, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Hildesheim.

Guck el, Sber⸗Postkassen⸗Kassirer zu Posen.

Günther, Major im Füsilier⸗Regiment General ⸗Feldmarschall

Graf Moltke (Schlesisches] Nr. 38.

Gumprecht, Landrath zu Neustadt i. Westpr.

Gutjahr, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1. commandirt als Adjutant beim General⸗Eommando des XV. Armes Corps.

Däge, Baurath und Kreis⸗Bauinspeetor zu Siegen.

nel, Postdirector zu Leipzig.

äsecke, Baurath und ĩ

Infanterie⸗Regiment Kaiser

9

*

* 82

Bauinspector bei der Ministerial-Bau—

Commission zu Berlin.

Hammersdorff, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31.

Hanig, Zeug-Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Friedrichsort.

Ha 6 1 n, Major im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment

Nr. 16.

Havenstein, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Nath im

Finanz ⸗Ministerium.

Hegel, Geheimer Regierungs-Rath und vortragender Rath im

Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Heinemann, Erster Staatsanwalt zu Göttingen.

Hellwig, Regierungs- und Forstrath zu Oppeln. .

Henn. Hauptmann à la suire des 6. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 95, Lehrer an der Kriegsschule in Metz.

Hentrich, Justiz-Rath und Notar zu Groß⸗Salze.

Hermann, evangelischer Divisions⸗Pfarrer bei der 30. Division.

r. Hertz, Regierungs⸗-Rath zu Potsdam. .

Hesfe Edler von Hessenth ak, Kammerherr zu Berlin.

Heymann, Postrath zu Breslau.

Hildebrandt, Regierungs- und Schulrath zu .

823

hain.

Hinnius, Major z. D., Commandeur des Landwehrbezirks Worms.

Höhne, Superintendent und Erster Pfarrer zu Czarnikau.

Hoffmann, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ fälisches) Nr. 17.

Hoffmann, Kaufmann und Kreis⸗Deputirter zu Sehl, Kreis Kochem.

Hollmig, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 137.

ßer. Holtgreven, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium.

Holzendorff, Postdirecter zu Berlin. .

Homeyer, Major im Posenschen Feld⸗-Artillerie⸗Regiment Nr. 2.

von Horn, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Dstpreußisches) Nr. 43.

Huber, Postdirector zu Allenstein.

Hübfch, Regierungs-Rath beim Bezirks⸗Präsidium zu Metz.

hr. Hüb schmann, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelins⸗ Üniversität zu Straßburg i. E.

van Hüllen, Marine⸗Baurath und Schiff bau⸗Betriebsdirector, eßmmandirt zur Dienstleistung beim Reichs⸗-Marineamt.

Hummel, Geheimer Finanz-Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.

Hunsinger, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspector zu Minden.

hr. Hupertz, Erster Staatsanwalt zu Bonn. 2 ;

Jacobi, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Dstpreußisches] Nr. 45, commandirt als Adjutant bei der 35. Division.

Jacoby, Hofrath und Chiffreur im Auswärtigen Amt.

von 96 J Major im Littauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12.

pon ge,, mr, Major im Anhaltischen Infanterie⸗Regiment

Nr. J..

Jensch, Landgerichts-Direct o. zu Ostrorzo.

Iking, Kreis-Director zu Altkirch.

Dr. Ikse, Oberförster zu Diedenhofen. ;

Jo bst „Hauptmann im Füsilier-⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches)

Nr. 80.

36 . katholischer Marine⸗-Pfarrer bei der Marinestation der Nordsee.

Kauffmann, Major im Invalidenhause zu Berlin.

Keller, Landgerichts⸗Rath zu Münster.

Kellner, Hauptniann im 4, Nassauischen Infanterie⸗Regiment Nr. 87.

Kindel, 8 richts ⸗Rath zu Breslau.

Kindermann, Hof⸗Gärtner auf Babelsberg bei Potsdam.

Dr. inne, brdentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ erg i. Br. ö . ; .

Klause, Rechnungs⸗Rath im . des Innern.

Klein, Landgerichts⸗Präsident zu Bonn. /

Kleine, Major im Infanterie-⸗Regiment Graf Barfuß (4. West⸗

falisches) Nr. 17.

Klett, Probiantamts-Director zu Metz.

pan der leyn, Rechnungs⸗Rath und Kassirer bei der General⸗ Militärkasse. . .

Klin ,. Rechnungs⸗Rarh im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Knaack, Kanzlei⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗ Steuer⸗Direction zu Danzig.

Knol, Kanzlei⸗Rath im Reichs-Schatzamt.

Knorr, Postdireetor zu Berlin.

Kob, Landgerichts⸗Director zu Berlin. .

Koch, R., Director der Deutschen Bank zu Berlin. J

Dr. von Könen, ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen. 2 .

von Könkg, Major im Infanterie Regiment Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches .

von König, Hauptmann 2 la suite des . Großherzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg Schwerin (4. Brandenburgisches) Nr. 2, Mitglied der Gewehr⸗Prüfungs—⸗ Commission. ö

König, Superintendent und Pfarrer zu Witten, Landkreis Bochum.

,, und Rechtsanwalt zu Elberfeld.

König, Juftiz-Kath, Rechtsanwalt und Notar gu Berlin.

Hr. Königs beck, Gymnasial⸗Directer zu Neustadt W⸗ Pr.

Köpcke, Telegraphen⸗Inspeetor im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction Köln (linksrheinische), zu Saarbrücken.

Pr. don Körber, Landralh des Kreises Rügen, zu Bergen.

Kohle, Buchhalter bei der General⸗Staatskasse zu Berlin.

Kolwitz, Kaufmann und Stadtverordneten ⸗Vorsteher zu Bromberg.

Kofidowski, Kreis Bauinspeetor zu Belgard. ö

Krause, Major z. D., Bezirks⸗-Offizier beim Landwehrbezirk Altona.

Krau . Strafanstalts⸗Director zu Insterburg.

Kraufe, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Prenzlau.

Krebs, m im Kriegs⸗Ministerimmn.

Kriebel, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich J. (4. Ost⸗ preußischesz Nr. 5.

Krien, Konsul . (Coreg).

von Kröcher,

rinz Louis

ttmeister a. D. Haupt Ritter chat. Hir ertor und Mitglied des Hauses der Abgeordneten, auf Vogtsbrügge, Kreis

8 8

Kudicke, Landes⸗Secretär bei der

Lademann, Regierungs⸗

Lehmicke,

Lix, Rechnungs-Rath und Geheimer Rechnungs

von Lösecke, Major im Infanterie⸗Regiment

von Krogh. Majer im 2. , hen Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Krüger, Feld⸗ ie⸗R ; Kru j ; Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direction zu

Major im rtillerie⸗ Regiment Nr. 35

ona.

Krufe, Stadtverordneten⸗-Vorsteher zu Kiel. . Kubale, Major à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments,

Erster Artillerie⸗Offizier vom i in Spandau. ; zestpreußischen Provinzial⸗Ven⸗ waltung zu Danzig.

Kühn, Baurath und Professor an der Technischen Hochschule zu

Charlottenburg. . er und Baucath, Director des Eisenbahn⸗ Betriebsamts (Stettin⸗Stralsund), zu Stettin.

des Landwehrbezirks

Lange, Amtsgerichts⸗Rath zu Heilsberg.

zehmann, Major z. D. und Commandeur Lötzen. ö 2 . ; Hauptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment

Nr. 63.

Leib, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath beim Rechnungs⸗

hofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.

Freiherr von Lentz, Rittmeister im 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Pr. von Lenz, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. Lettgau,

Hauptmann und Vorstand des Bekleidungsamts in

Wilhelmshaven.

Lhuillier, katholischer Pfarrer zu Alberschweiler, Kreis Saarburg. Tiers, Kanzlei Rath im Ministerium des Innern.

Lilienthal, Amtsgerichts-Rath zu Königsberg i. Pr.

von Lindenau, Hauptmann im Generalstabe der 13. Division. Tingner, Fabrikbesitzer zu Szymborze, Kreis Inowrazlaw.

Linke, Rechnungs-Rath und Rendant der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗

kasse zu Berlin.

Lintner, Bezirks-Oberförster zu Hechingen.

Dr. Lischb, Geheimer Justiz-Rath und vortragender Rath im Justiz⸗

Ministerium. . Revisor bei der

Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. . Prinz Friedrich der

Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15.

Löwe, Landgerichts⸗Director zu Konitz. Loos, Major 3 la suite des Infanterie J von Grolman

(1. Pofensches)] Nr. 18, Abtheilungs-Vorstand bei der Gewehr⸗ Prüfungscommission.

Lorenz, Sber⸗-Buchhalter bei der Betlin. . Freiherr von Lüdinghausen gen.

2. Garde⸗Regiment z. F. Lüdtke, Domeapitular und Generalvicar zu Pelplin, Kreis Dirschau. von der Lühe, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Graf Kleist

von Rollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. von Lüpke, Sber⸗Regierungs⸗Rath zu Minden. von Lüpke, Rittergutsbesitzer auf Steinlah, Kreis Goslar.

Freiherr von Lüttwitz, Hauptmann im 3. Garde⸗Grenadier⸗

Regiment Königin Elisabeth.

Magalle, Postrath zu Braunschweig.

Maß, Landgerichts Rath zu Ratibor.

Mangelsdorf, Postrath zu Stettin.

Mannhardt, Landgerichts⸗-Director zu Flensburg.

Mantel, Major ün Feld-Artillerie⸗Regiment von Peucker (Schle⸗

sischesz Nr. 5.

Martens, Kirchenpropst zu Neustadt (Holstein), Man y, Major im Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rheinisches)

Nr. 25.

Freiherr von Massenbagch, Major, aggregirt dem 2. Hannoverschen

Dragoner-Regiment Nr. 16, w ö 64 3 1 fen bach, Hauptmann im Hessischen Jäger⸗Bataillon

Nr. 11.

Matz, Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Maß, Regierungs-Rath bei der Direetion der Zölle und indirecten Steuern zu Straßburg i. E.

Mayne, Rechnungs-Rath bei der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin.

on Mechow, Rüittmeister im Nlanen⸗Regiment Großherzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr. 7.

k Landgerichts-Director zu Berlin.

Reißner, Steuer-Inspector und Ober⸗ Steuer ⸗-Gontroleur zu

Nienburg.

Menden, Director des Lehrer Seminars zu Pfalzburg. Mentz, Land⸗Rentmeister zu Stade. Menz, Regierungs-Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction (rechts⸗ rheinische) zu Köln. Menzel, Geheimer Kanzlei⸗Director im Finanz⸗Ministerium. Metzenthin, Baurgth und Bezirks⸗Bauinspector zu Straßbur ö. 9 raß⸗

Controle der Staatspapiere zu

Wolff, Hauptmann im

Meer, K Pfarrer und Consistorial⸗Präsident zu

burg i. E. ö

Dr. jur. Meyer, Paul., Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direction (linksrheinische) zu Köln.

Meyer, Regierungs⸗Rath zu Danzig.

Mevher, Bankdirector und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ stelle zu if . ;

Pr. Milz, Professor und Gymnasial⸗Direetor zu Köln.

Mock, Hauptmann im 1. Hessischen Infanterie⸗Megiment Nr. 91.

Möbius, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Minifterium für argen , haft Domänen und Forsten.

Möller, Postdirector zu Alzey.

von 9 0 h Mejor im 4. Niederschlesischen

NT. .

von Mosch. Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 98.

Müller, Major im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 14, . als Adjutant beim General⸗Commando des III. Armee⸗ Torps.

Mülter, Professor an der Forst⸗-Akademie zu Eberswalde. Möller, Professor und Director der städtischen höheren Mädchen⸗ schule zu Mülhausen i. E. . Munzinger, Regierungs⸗Rath und Hilfsarbeiter im Ministeriur

für Elfaß-Lothringen, zu Straßburg. Nakatenus, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln. don Natzmer, Major A la suits des Infanterie Regiments von Manstein ge n d, Nr. 84, Bataillons⸗Commandeur im Infanterie Regiment Alt⸗Württemberg (3. Königlich Württem⸗ bergisches) Nr. 121. Nau, Steuer Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Koblenz. Nebelung, Vermessungs⸗Revisor zu Hildburghausen. Reide, Amtsgerichts⸗Rath zu Angerburg. Neiffe, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. ; Nelde, Hauptmann z. De comman irt beim Kriegs⸗-Ministerium. Neuber, Seehandlungs⸗Rath zu Berlin. Reumann, Major im Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Neumann, Major in der 1. Ingenieur⸗-Inspection, Offizier vom Platz in Wilhelmshaven. . Neumann, Sber - Poöstrath und ständiger Hilfsarbeiter im Reichs⸗ Postamt zu Berlin.

Ney, Forstmeister und Dirigent des Straßburg i. E. . . Niꝑe olai, Forstmeister zu Stepenitz Kreis Kammin. ö. Nit schke, Hauptmann à 14 suite des Grenadier⸗ Regiments Köni

Friedrich J. (4. Ostpreußisches) Rr. 5, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. . Nitzsch, . und Pfarrer zu Strasburg N.M., Kreis Prenzlau. ld e . Oberförster zu Peetzig in der Kronfideicommißherrschaft wedt. . k Nöordhaufen, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen Re. Angelegenheiten. ,

Infanterie⸗Regiment

Ingenieur

Forsteinrichtungs⸗Bureaus zu

Ostprignitz.

* J . J