1892 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Nowack, Ha tmann im Infanterie Regiment Fürst Le 8 ; r. . ö ,,,, n,, d, ge hie, be Tree eren enen . Den fse r 36. 6. 56 . 8 lan, 2 5. 2 n ö F. 2 * ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

Odebrecht, Major, aggregi ; 66 aggregirt dem Infanterie⸗Regiment von ; 2 (E. Rheinisches) Nr. 28. 9 Göõben . * Fsengrz Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Thoncke, Major im Feld Artillerie Reni . j, scheisch i Fin eld. Artilerie Regiment ven Glaufew ß. Sher. egg, Landgerichts⸗Rath zu Colmar i 9 ; „Vandrath zu Kempen. Ti e , . jn 2 ö ö 6. . Scheel , Major imm rng en . * Tiemann, Baurath und Baui i ei- Wrssth nn nen 6 6berfeid, Rittergutsbesitzer auf Witoslaw, Kreis * . ö , , General ⸗Feldzeug⸗ ö Hrn h und Bauinspeeter beim Polizei- Präsidium zu M* 14 Berlin Sonntag den 17. Januar Hy 2 ; r ö. S 0 ? -. K . L. 0 ler, orde j ss . 55 20 8 . / n 9 vo . Major im Generalstabe der 33. Di⸗ a, . . D. und Commandeur des Landwehrbezirks und ir ine bret le, , tiere . zu Berlin 3 . j Rittmeis ; 52 . Töpffer, Justiz⸗ Rechts e, . . K eee, e Ruten S un une uchr an sr̃,, ,,, , r erte ar Zeug Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Koblenz. Sch? 6 ; . ö J Topp, Landgerichts Rath zu! wahrer mlmeburg. . ; . von . ia, 6 3. reger leni inn gere g ö. 336, Baurath, Hilfsarbeiter im Ministerium von , ö . ö u . J Den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: 8) Ar. . 1. 84 re. ö . J d . 5. Garde⸗Regiments z. F. von J 1 ; . von Schenck, Hauptmann K , ö ; Commandeur der Unteroffizier⸗-Schul ( ; ; ; : ö ; 23 2. 2 os. Geheimer Hofrat! Vorsteher zeheime istratur ae, h ar d genf . 3 ö la suite des Grenadier⸗ ment Nr. 2. ; im Kaiser Fran; Garde-Grenadier⸗Regi⸗ Truchsäß, Geheimer erpedirender e n Jülich, Calculatoe von Blomberg, General-Lieutenant und commandirender General Ahlmann Oberst⸗ Lieutenant und etats mäßiger Sta offtzier des Loe , . Vorsteher der Geheimen Registratur III in eg e , det g n . en orf (. Westzreußischeß Scheuermann, Rechnungs-Rath und Statthalterschafts-S ö Reichs⸗Eisenbahnamt zu Berlin. alculator im des II. Armee⸗Corps. ; Leib- Grenadier⸗ Regiments König Friedrich Wilhelm III. 93 6 m f . , . . it dem R Militi von Hachen r m m,, ammissar in Frankfurt . M. (Bureau⸗Vorsteher) im Bureau des Gin n t n * k von Twardowski 1, Major im Generalstabe der 10. Divisi von Taue, General- Tientenant und Commandant von Metz J. Brandenburgisches) Nr. 8. ö. . 57 83 r . er mit dem Range als Militär . Ehle s ihr ? im Husaren⸗Regiment Lothringen. . Statthalters in Elsaß. von Twardowzki Ji, Major im Großen Generalftab iwision. pon TLettsw-Vorbeck, General-Lieutenant von der Armee. Pr. Angenstein, Ober⸗Stahsarzt 1. Klasse und Negiments⸗ Arzt Ma , 2 1 . des Generalstabs Ar e , zu Hannover 96. wenz, Polizei⸗Inspector zu Breslau D 36 96 Stabe der 4. Armee⸗Inspection abe mme. 6 . ö 4 Fürst Karl Anton von Hohenzollern . 36 ig ne bein ,, unn, f e, ne,, me, , raf von Schimm 8 . ö . r. Uh l, Ober⸗Stabsgrzt 2. Klasse k (Hohenzollernsches] Nr. 40. ö 9 ,, n er, . ra r im Krießs⸗Ministerium. ae c , Kammerherr und Gutsbesitzer auf fanteric Megiment Rü. 155. asse und Negiments-Arzt beim In— Auer von Herrenkirchen, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Mahr. Oberst; Jieutenant, ung, etats mäßigen Stahsoffizier des egierungs⸗Rath zu Münster i. W. Schi ig, . rn. . ö . , . . Stabsoffzer des. Infanterie Megiments Herzog Karl von Mecklen⸗ Infanserie-sregiments Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (6. Pom— von Papen, Major im Infanterie Regiment Herwarth von Bitten 53 3 . Rechnungs ? Rath und Haupt-Jollamts-Rendant zu . fe , n eg 3 ö Geheimen Nn, ,, Den Stern zum niglich en Kronen-Orden e n m 5 Sl r egi . erzog Karl von Mecklen⸗ nel sches Rr. 42. l ĩ älisches 3 - 64 ö nsburg. ö ĩ i, Major im Infanterie-⸗Regi 5 . . 8 k⸗ . 3 Freiherr csch Bi cste in, Oberst-Li parlkl , . ö * . 2236 1 ö; Schlegel, Fan lei Rath im Ministerium für Landwirthschaf schall Prinz Friedrich Carl ., . Feldmar⸗ zweiter Klasse: Auer pen Herren kin chen, Jberst. Licutenan⸗ und etatsmäßiger drehte e d nnen ö. . i . . 3 93 m raunschweigischen Infanterie Regiment manen und Horsten. . Landwir sschaft, Do⸗ nt . 64. ö 3 8. Bran enburgisches) ö ,, des , Nr. 144. fat , T tore wier des Infanterie⸗Regiments von Göben Dr. ö . Graf von Schlippenbach, H . . ; Uter, Königlicher Rentmeister zu Krefeld. Schröder, Vice-Admiral und Chef der Marinestatien der. Nordsee. Bahn, Major im Kriegs-Ministerium. . . h, ö ; . , . ,,, zu Colmar i. . Schlosky, . der k 2. Garde Regiment 3. 5. Vagedes, Geheimer Finanz. Rath 2. vortr z . 93 Ti le ; , ö. ö D nete nn gn, . Ba lan, Sberst Lientenant und ctats mäßiger, Stabe offizier des , , ,, nwopp let n, ,,,. p, Arbeits⸗Inspector an der Strafanstalt zu Hamm. Br. Schlott. Sber⸗Stabsarzt 3 , 3. , . Finanz- M inisterium ortragender Rath im Beuthen i. S. Schl. ö ö ö beraschen Grenadier, Ftegiments Graf Gueisenau (2 Pommersches) ö ö. k a it,, J 4 3 D 1 Re 5⸗ j 1 53. * . B e oD.⸗Schl. G ; . . j . derzo e. 29 * 6 8 degiments⸗-Arzt beim Vallette, Hauptmann im 2. Rheinischen Feld-Artillerie⸗Regi von Tschirschnitz, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Abtheilungs⸗- ) Nr. 9. ; ö . . * 1 rich Eugen von ürttembers Westhreuzisches) Regiment Ehef im Kriegs. Ministerium. Ba lan, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des In M eig n . Hberst Lienttnant und . , fanterie R gliments von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84. Meiner enen, nn etatsmäßeiger. Stabsoffizier des . Infanterie-⸗Regiments Großherzog Friedrich Franz II. von

Litschgi, Justiz⸗Rath und Gouvernements⸗Auditeur zu Straß⸗

Den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: burg i. E.

erkuhn, Major im Infanterie⸗Regi 8 . s Majo Regiment Nr. 128. Cürassier⸗Regi ; iedri * D 2 .. /. 6 * e 1 8 F d ü ; ö , Grenadier⸗ Regiment len wirr drech Friedrich Eugen von Württemberg ö. 5 commandirt als Adjutant beim General⸗Command des 2 , ah, 3 en,, ͤ . XIII. Armee⸗Corps. ral⸗C ndo de ; ; 26. . e, 33 ö J ö Major im Cürassier⸗Negiment Königin Bel hagen, Amtsgerichts Rath zu Minden. Bauer von Bau ern, Oberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgisches) Nr. 24 , . . k Nr. 46. Schmidt, Majer im Feld-Artillerie⸗ Regiment von Podbielsti Freiherr von Villiez. Major und ECommandeur des Ostpreußi offtzier des Braunschweigischen Infanterie Regiments Nr. 2. M e gn aun ñ n nn, He gn n nn, . J , ö . rer T g gn , . . Re on Podbielski n n ätasllhns Nr. 1. 8 preußischen Den Königlichen Kr onen-Orden zweiter Klasse Behm, , und . ö des 5 23 ö. . , ö. ,. und Reichs⸗Bevollmachtigter . ö Sies che r, ü, . Sch nm id t, Maher un, Fed Artillerie Regi ö r. bhil. Vogler, Professor an der Landwi feli 8 ö tterie⸗Regiments Freiherr von Sparr. 63. Jestfälisches) Nr. 16. . 27 ß z s Nerkeßrs . , , , , . 1 n, nn m en, , 3 TJ *. u Berlin. der Landwirthschaftlichen Hochschule mit dem Stern: Bekuh rs, Forstmeister zu Planken, Regierungsbezirk Magdeburg. . J und Vorstand des Verkehrsbureaus pich ut . ö ö egiment Königin Elisabeth. 5 9 idt, Steuer⸗Inspector und ö . ; 266 . ih g T e grtillerie Regiment General⸗Feldzeugmeister Dien. , ,,, 2 ,. Stabeofftzier des Me ö ien, ,, w . ndeur des Landwehr 0, , . . ,,,, zu V . (Brandenburgisches) Nr. 3. Ittenb Wirkli Geheimer Ober-Justiz⸗Rath und General— 6. Pommerschen Infanterie⸗Negiments Nr. 4 * hertz c D. 8 2 ? . . ä, n, de, d. en J Bolm rn dg bar gi che zin . Ittenbach, Wirklicher Geheimer Ober-Justiz-⸗Rath und Genera ; B en Major im G sstabe des XIV. A Corps ezirks Görlitz. . ö d , ,, . ,,, J ; der Arme von Blankenburg, Pigjor im Generalstabe des XIV. Armee⸗Corps. an . j smäßiger Stabsoffizi 3 Dr. . ö. . n Tassul zu Dax be Landrath S lichen Hot i in ut! , V J Nr. II, Platz major ,, mt, 1. greif! ö er-Conreut, Wirklicher Geheimer Ober von . z ö ö. ö enmandeur des 2 abi. von ,, 3. 5 J oswinckel, Erster Staatsanwalt zu Graudenz. Reai Rath und egierungs-Prässdent zu Bressan. schen Feld⸗Artillerie⸗RNegiments Nr, 30. . . . ,, . ler s en ,n, il 2 Landgerichts⸗Directo Braunsber Schönbeck, Hauptmann im n g r ., . Nr. 6 Graf van Wacht meiste rg. Rittmeister im Curassier R ̃ J e r de , , rn (rechtsrheinische) Dr. Bor man g. Yber, Stabe arzt . Llasss und, Regin en , öh bein N ie en gf a,,, d Co deur des Landweh . J 3 ice , ge s are , , , g, affe gent ien. h Dragoner⸗Regiment König Friedrich III. C2. Schlesisches) Nr. 8. 2 tr, G erst-⸗Lieutenant z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ 5. Wa dehn, Rechnungs-⸗Rath und Kataster⸗ControlLeur zu Danzig von enn, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vor⸗ von , 8a . und etatsmãßiger Stab ie scheth zu Berlin h. tragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. gil, 6 Ob 96. , . ö. äßiger Stabsoffizier de Peu ker, Ober- und Corps Aluditeur heim 1. Armee Corp pon Braufe, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Fon Plafen, Sberst-Lieutenant z. D., zugetheilt dem General⸗

inkert, Telegraphen⸗Director zu Berlin. S 3 fe f. 1. , n Ju fi; gratz und . Rath im Justin . H VJ im Bezirk der Wagener, Major im Feld-Artillerie Regiment Nr. 15 ö ö. X In⸗ ec B 563 Berlin. NR z ? . 2 . ee, ** n T. ) v RNittmerster im R ö. Sch m m er, Terwastungsgericht!⸗ Di . Wagner, Ferstineister zu Wildenow, Kreis Landsberg rau] um 9 ee, warne ne l. Ouderarnoen var Säöe ,, se , d, de, e, e e beende ee JJ Freiherr von Pleftenberg, Major ? Lim Infanterie⸗Negiment. Graf Schiberin (z i,. wehrbezirks Preußisch⸗Stargardt. . . Nr. 48. -/) . 8 . ö J err hd en berg, Major und Commandeur des . ** . e Gr chwerin (3. Pommersches) Dr. Wal 39 m , . ö B Maio Krieas⸗M tim. von Quednow, Oberst-Lieutenant z. D. und Commandeur des fälischen Jäger⸗Bataillons Nr. 7 des West cht , Wahrnehmung der divisionsärztlichen 66 . ,, 2 Klasse und Regiments Arzt Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse In ,, Tri f . Regiments⸗Arzt beim Landwehrbezirks Stralsund. . Genergl Sungzintendent zu Königsberg i. Pr; Dr. Gh men, ö 6 ren , e, Ni. 5. Regiment König Friedrich J. (ä. Ostpreußischee) mit Schwertern am Ringe: Infanterie Jen ment Rrzog Fröedrih Wilhelm on? Braun. ] von Rathenow, Kammerherr und Gęremonienmmeister zu Berlin, kJ beim Ulanen⸗Regiment von Schmidt (1. Pon⸗ Sch ow Her l f ge e e er zu Straßburg i. E. Walter Major z. D., Mitglied des Bekleidungsamts des Xl. A ö hij Ystfrless Cen 666. . e i , , . 1 K ö. ö . 1. * ö . Corps. J . gsamts des XI. Armee⸗ . JJ von Earkowitz, Sberfl-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Königin Augusta Garde Grengdier⸗= degiment Ur. 4. . . ö z. D. und Commandeur des Landwehrbezirks j ge , ,, in e en . We ten, H ober tern, Onsvector a, von . on, Oberst und Chef des Generalstabs des TX. Armee— . Prinz Friedrichs der Yiederlande von , Geheimer Juftiz-⸗Rath und Mitglied des General Preusser, Major im Feld⸗AUrtillerie⸗Regi f on Schuckmann,. Major im 2. Haännoverschen Feld-Artillerie. Sn R ra, Amtsgerichts Nalh zu Breslau. V J . Freiherr von Richthofen, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger (, Rheinisches) Nr. 3. J on , n 1 gebdeni . . . Hen , , Ihfanterie · Regiment Markgraf Karl Da gene . ,, JJ b ie e, k rf . . w th, Hauptmann im z. Garde- Feld Artillerie⸗Kegiment. S . M Jorstmneiste ö. Zehdenick, Regierungsbezirk Potsdam. we, ,,. ö Inn . Reni Dirk fen, Königli preußischer Geheimer Regierungs- Rath und von Rofen, Corvetten-Capitän, Artillerie⸗Offizier vom Platz und rice, Ober⸗Bergrath und Mitglied der Bergwerks-Direction zu Schutz, A gior im Feld- Artillerie Regiment Nr. 15. 3. Hann oherscheh , Mn erie-⸗ Regiment von Voigts-Rhetz Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: i e err, Für Zölle Und Steuern, Mn Dresden Vorstand des Artillerie Dekbots in Wilhelushnzen. Saarbrücken. ö mtsgerichts⸗Rath zu Görlitz. Wedekind, Am s ac ö 96 ö ; Dobbelstein, Sbe . tenand und etatsmäßiger Stabsoffi ser des von Rofen berg, Oherst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier veiß beg hene ub Geschnabet Amt Sauer s ,, gd el oihkerr j ,,,, , . Kreuzer ⸗Geschwaders. S , nn,, . zu Memel. ,, Secretär bei der Staatsanwaltschaft von Bilfinger, Oberst 3 14 suite des Königlich Württem⸗ Dreger Gebeins er eihkechnungs Kath und Geheimer Rechnungs— . . ö . . ö a. H. . hire d el we Tre, , n. Mitglied des Senats der Dr. bon Weiß, Landrath zu Soldin . Generalstabs, Chef des Generalstabs des V. Armee⸗ Revifor beim Rechnungshof. des Deutschen Feichs zu Potsdam. Runke 4 ö etatsmäßiger Stabsoffizier des In⸗

1 . thsherr zu. Bütom. ; nt ö . Dr. Wei ,,,, , . Jorps. i lert, Dberst⸗Lieute Fommand s' Feld- Artillerie, fanterie Regiments Nr. . uttrich, Forstmeister zu Wirthy, Kreis Pr.Stargardt. ,,, . à la suite des Garde Füsilier⸗ ö Professor am Lyceum Hofianum zu Brig. cg ner Azmiralitäts-Rath und vortragender Rath im il , . . * . . Sal fe gr r de nne ö ö ug pp., Gymnasial Director zu Leer. 9 tt, Bataillons Commgndeur im Infanterie Regiment Weißm ann, Betriebs- Contr ö ö Reichs⸗Marineamt. von Ekensteen, Major im e en r, Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments Herzog von Hosstein

ö. 3 . . ö zu Straßburg i. E. ö von Preußen (7. Königlich Württem— . . ö ö im Bezirk der Eisenbahn⸗ Grog un ö . bei ö. . der von Fabeck, Rittergutsbesitzer und Kreis Beputirter auf Jablonken, vx Gulf i che , nr t und etatsmäßiger Stabsoffizier d ß . zu. Soest. Ir. S e ,, ö . ds ? , , , ö Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, zu Straßburg. Kreis a !. pon Sausin, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Sta soffizier des ö Rechnungs- Rath im Ministerium des Innern. 11 5 dee f h, Professor an der Haupt-Kadetten-Anstalt zu i . 3 beim Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ 9 ö Sledge ern, ö Koblenz. . eilt? . beim XVI. Armee⸗Corps. Garde Füfilier⸗ Regiments. . ö 3 . Lat, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Sch wil k, Hauptt 3. . . Wendt landt, Navigations⸗Schuldir Gude, Profefsor, Landschaftsmaler und Vorsteher eines Meister= . Ed 0. ebangelischer Milltär Dberpfarrer beim XIV. Armee von Scha ck, Sberst 1a Suite des Grenadier⸗Regiments König Kirchbach (J. Niederschlefisches] Nr. 46. 2168 Hauptmann im Grenadier-Regiment Friedrich Wilhelm II. Br. Wentzel, Geh säatien. S huldir eher i Danzig. Atellers bei der Akademie der Künste zu Berlin. Forpz. -. Fichrich Ji. I. Sstpreußisches Nr. J. Comnaandant von Bitsch. . Oberförster zu Straßburg i. E. ,, 2 I0. . . ; . . . und vortragender Rath Hag eim ann. Ober-Postdirectot zu Hannover. Foß H ier im Kriegs⸗Ministerium, von Schmidt, Oberst-Lieutengnt und Commandeur des 1. Badischen Rechtern, Superintendent und Erster Pfarrer zu Lehe. ö Intendantur⸗Rath bei der Intendantur der Marine. Wenzek, Hauptmann in ithschaft, Domänen und Farsten, Harfe im, Wᷓrklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Nath bor Frantzius, GorvettenCapitän und Commandant Seiner Leib Dragoner Regiments Nr. 20. dong eck öw, Major im Hofsteinschen. Fehr. Artkll tie, Regiment See kuf h s Natl ö Rit jlied der , Hut ngen ent nf tte, Dl tion; m Ktie gs Hin ster un. . Rreüzen Corvette Mlicxandtine. . von Schmißtz, Maier s iz mie Wer, Gnalstabs der Arnet 1. 23. , , und Gerichtskassen-Rendant beim Werner, CForps-⸗Roßarzt bei nee,. Ku lim er, Landgerichts Präsident zu Cosmar i. E. Friederdei, Sberfst⸗Lieutenank, und etgtsmäßiger Stabsoffizier des und im Neben Ctat des Großen Generalstabs, , enn tod S . . e , eth und Geheimer erpedirender W e dgr, Geheimer k . gender Rath Dr. Pern le ö . k und ordentlicher Professor . Badischen Infanterie⸗ Regiments Rr. 142. ö dreihg 866 Schrader, Kammerherr und Ceremonienmeister zu 40. zu, Potsdam. im Kriegs⸗Mi ö ,, Geheimer expedirender Secretär Ministerium der geistli ; ee, r Rath im an der Universität zu Greifswald. ief Lieutenci atsmäßiger izi erlin. e ,, , denne, ge, d, Genn e,, e , , ,,, . k ä ä,, von Brgunschweig (5. Westfälisches) Nr. 57. Ser der g rent, Brandenburgischen Train⸗Bataillon Nr. 3. 6 Rhein isches) Jer. zo Infanterie Regiment Graf Werder Commission,. pon Glüm er, Oberft-Lseeutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Stabseffizier des Infgnterie Regiments Herzog Ferdinand von e mer Ritt neister im Train Hataislon Jir 7. n . ien Leg ee ugs, th, und voörttm gender ther in ,, , als Adjutant beim General⸗ Freiherr von Seherr-Thoß, Geheimer Regierungs-Rath a. D. Infanterie Regiments don Boyen (6. Oh reach Rꝛrgz. Braunschweig (3. Westfälisches) Nr. 37. Rein hardt, a tien im Infanterie Regiment General-⸗Feld⸗ von Se . öffentlichen Arbeiten. , auf Lorzendorf, Kreis Ohlqu. Pr. Ml rf nr n, echeinser irchih- Ralf und' Geheinier Staats- chubert, Masor im Generalstabe des TV. Armee Cerps. marschall Prinz Friedrich Carl von Preußen (53. Branden- 5 vdliz-Kurzbach, Major z. D., zugetheilt dem General⸗ Don Wie ters he ö . Voigtek,“ Geheimer Ober⸗Baurath und Abtheilungs⸗-Chef im Urchivar zu Berlin . ; Graf von Schwerin, Oberst- Lieutenant und etatsmäßiger Stabs= burgifches) Rr. 64. . „Commando des 1. Armee⸗-Crorpö. Wies ns hei m, Hberst-Lieutenant z. D., Control-Offizier beim iegs Minifterium . , J DOyherst. Li gz ; offizier des Infanterie Regiments Graf Bülow von Dennewitz Reinhold. Major im Garde⸗Fuß-Artillerie⸗Regi Siege rt, Cisenbahn-Director, Mitglied der Eisenbahn-Directi 96 gandꝛwehrbe irt Str eau. Kriegẽ⸗M Graf von der Goltz, Oherst Lieutengnt und etats mäßig Stabs d egg if hh b g Rem el 6, Ober- zandesgerichts⸗Rath zu . egiment. . (linksrheinische) zu Köln. . . 3 Dber⸗Landesgerichts-Rath zu Stettin. Iffligt dee Hrenf dier Regiments König Friedrich Wilhelm 1. von Seeba . Ohetst Cieutenant und Commandeur des 1. Badischen 6. K . im , Nr. 130. . ig. nr n, . ständiger Hilfsarbeiter beim ö er me, nn,. Infanterie⸗Regiment von der Goltz von h ,, n He er alstebe des III. Armee⸗Corps Feld⸗Arti erie Regiments Rr. 14. . 4 ers, Geheimer Regie * . Betriebsamt zu Bromberg. a 6 , . . . . (. ; 2. , weg. ö. 2 , , . ö Ste Kaiserli j ; im Ministerium der JJ wd , , ,. Nr. 152. , 3 ,, ,, , . rie h, nn ee ** . er en r Sir. n , lr r von Lin ger . 9 zu K K des Stenograßhifchen Burcaus im . Shahtänn . 6. Ytrecter der Realschule bei St. Johann zu JJ der Jestzngen 87 . 3 ö n, 5 t uf der Pfaueninsel bei Potsdam. Söh' n,, e von Winterfeld, Rittmeister . . Major im ; roßen Generalsta de, . Reg mann ö ierungs⸗ Rath zu Hannover. ö . . , . zu , 1, . . Suite des Husaren Regiments von Albedy ll, Oberst-Lientenant und etats mäßiger Stabsoffizier geen , n,, eln, des Bekleidungzamts Stejn mann, Aber kieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des . . ö J e, der Ke e ier, ln 3 , n. Instikut.⸗ urgisches] Nr. 3, Lehrer beim Militär ⸗NReit= des Grotherzoglich Mecklenburgischen Füstlier⸗Negiments Nr. Do. dez F. Hr , Grengdier-Regüments Prinz Carl von Preußen (2. Branden- . 3 22 . ö 2 82 . . . . 8 j ö 8 von Richt hafen, Major im Schleswig-Holsteinschen Ulane von . n ,, im . De r l wi KJ . . des (renadier⸗Negiments König . h e , dh ö n . 5 ,, . w d Stel t i . Rechnungs⸗Rath und Vorsteher des Archivs ; ; n⸗ itheim (3 Babisches N g Friedrich Wilhelm JIV. (1. Pommer 599 ; uf anen-Regiments Nr. 9. . in am. . - , . ; . . ; gin , . ĩ ,, K ae, ö 2 . . Pommersches) Nr. 2, Lehrer an der pon un dzu Gil j a 2Vberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Herbing, Corvetten Capitän, beauftragt mit r n nn, Wahr⸗ . ö für verschlossene Privat⸗Deposita bei der Rienãche r, Legations-Rath und ftändiger Huf ar . 1A von Sta den, Steuer-Kinnehmer J. Klafse zu Uelzen.“ ng. n h . kow ski, Feucrwerkt-Hauptmann bei der Werft in Kiel 6 8 n. , d ; ., ber , 6. . ö. Fe gelang Stol te? Dberst Lieutengat uind etatsmäßiger Stabsoffizier des In wärtigen Amt. ö ö Regierungs-⸗Rath und Hilfsarbeiter im Ministerium für a ier th. K zu. Vrqunschweiggt.. peng ö . erf nen, . fenen J 3. . . d / sauterie Regiments Rr. 13. w , er gtet nen Chf n Dehn Costn. vel , ,, eee er ver e s een, , gr, , ,,. ) 19 Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspection, Mitglied des Kriegs⸗Ministeri y,. expedirender Seeretär im Wölki, Major in der 2. Ingenieur-J ; ö ; Infanterie⸗Regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Branden⸗ öönig Karl (5. Königlich Württembergisches;) Nr. 123, etats⸗ schen Draͤgoner, Rdegiments Nr. 9. . . . . nen ent. Camiteg. Sten ech uin einm ; ban Fiel in Grenbch Ingenieur⸗Inspection, Ingenieur⸗-Qffizier purgisches Nr. 20. mäßiger Stabsoffizier des Grenadier⸗Negimients Graf Kleist von Studt. Oberst⸗ Lieulenant ind ,, Stabsoffizier des 565 3 Torn om, Landrath zu Labiau. Staiger 4 . uind, Fostrath zu Potsdam. Wolcken haar 2A n tz R th zu K . Jordan, Qberst⸗Lieutengnt in der 2. Ingenieur⸗Inspection, In⸗ Rollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. 8. Rheinischen Infanterie⸗Negiments Nr. J0. ocholl Justiß-⸗ Rath. Rechtsanwalt und Notar zu Cssen. Stamm, Maj . i n Wolff, Poftditector 0 Berli t n Gene br hh genieür Sffizler vom Platz in Posen Hoffmann ki oc n , 2. D. und Bibliothek⸗Verwalter im Tappert Bberst Lieutenant z. D. und Commandeur des Landwehr Köder gan Diergbu rg, , und S ndiutant Dr mn n ieh n 3. Rheinischen Infanterie, Kegiment Rr. Io. don Wi chem ö. J i Lau r. Sberst⸗ Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des HRꝛeichs· Marineamt. erirks Kottbus, . . , Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Meiningen. . jeck, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Negiments⸗-Arzt beim , , nn. im Großherzoglich Mecklenburgischen 4. Badifchen Infanterie⸗Negiments Pri Wing Nr. 112 von H d Rittergutsbesitzer auf Siemkau, Kreis Schwetz Taubert, Sberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des 1 . Militãar⸗ Intendantur⸗Rath beim X. Armee⸗Corp. . 6 . ih nterie, egiment Nr. 74. von Wr ern Hr e r ö Eberswald . Laurin, Sberst . , , Em be fer des . ! e er, , 6. beim IIf. Armee Corps . Cisenbahn⸗Regiments Nr. I. 2 2 . . ö ; 3 r⸗ 7 F 3. * ? . . U 6 ; ; ; ) . 4 ö ö. J j 2 ur . . Ce⸗ . ö. . e ' . ö g en , mi n n n . im Großherzoglich Cen ce Otero . Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗ . J . ö im lee ehffü r nterie hieginent Nr. 75 ö. ,, . . iger Stabs dn re krnctien. Faritan unß Aubrähtumgz. Ditecter der Werft ö K 4 . e, nam im Kasser Alexander Garde⸗Gre⸗ ,, , . Registrator bei der . nan rg und Büdingen-Philippseich, Landrath 5 fle , , . , nn . Horn k'tzzn Rotenh eim, Oberst Lieutenant und, etate mäßiger ö , und Commandeur des Feld. Artillerie ˖ ; t Nr. 1. 1 : * . ; . ö 2 ͤ zu j j rie⸗ Regi ie ; egiments Nr. 15. Held, in , n güne, , za chf er T, hefe Bräerieur-Zupeeten Dtecter de r ,,, k Pösen. gaht lf re, Hb ieutegant und ettzumäßigen Stahzofflier es ö ff . os⸗Rath und Kataster⸗Controleur zu Hamm. Het mn 3 , ; 9 J. Fuß⸗AUrtillerie Zachariae, . . 6. Thüringischen J . Pachur, el eren , und etalsmäßiger Stabsoffizier des In- von Hugo, Obe t Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des 58. Badischen Infanterie. Negimente Kaiser Friedrich III. Nr. 416. denbn r hen gn . Markgraf Kark (5. Bran⸗ Inspec tien der 6 dn nen . 8 Adjutant bei der General⸗ Nr. Ih. . gischen Infanterie⸗Negiment anterie⸗ Regiments Freiherr Hiller von Gaerkringen (4. Posensches) Kaifer Franz are rg biet, gr sgente r. 2. . Dr. . t ren ae m i. 4 . beim ! . . S 2 9 2 ö y . . ; . ö. . . ( * n =. ö (. ‚. J 2 - 21. . Rug ö if r gfter und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle Stktken, ö. ,,, k . 1 , . Rent r ; Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des , ib r n, 5 Cor rn eur des h,. eng . e tg f et m eh be , . el dor ö Grolman (1. Posen, von Zastr Major e, , , : Infanterie⸗RKegiments von Porgke (4. Pommersches) Nr. 21. Landwehrbezirks Stendal. * Füsilier⸗Negimente Königin wig . Lolsteinsches er. Dt. Dr. Ruhbaum, Hofkammer⸗Rath sches) Nr. 18. FZastrow, Major im Infanterie⸗Regiment Mark nmudwi nfanterie Meg j d 8 rel. n Derlin, Stil ker, Erzpriester Wilhelm (3. Badi g Markgraf Ludwig Graf bn Reventi 0u, Sberst Lieutenant und Gommandenr des Karst, General⸗Pigar zu Metz. von KWicede, Bberstctentengnt und Cownsmandeur Fes llanen. Runn ezan m, Förstun ter ind otstmiffen chaftlicher Lehrer an der Fon Ch, er, . ö J. . . . n r . iment Nr. 143 i Artillerie Regiments von Podbielsti (iederschlesisches von Kloe den, Major d 9 suite des Königin Augusta Garde— e en, . Alexander IJ. von Rußland (1. Branden ˖ . giment Herwarth Zee den, Major im J. Westfalischen Feld-Artillerie Ftegiment Nr. 7. 3 Oberst⸗ Lieutenant und Commandeur des ,, // ch. Sberst Lieutenant la suite des Infanterie⸗Regiments . Kos mack, Städtrath zu Danzig. r. 136, Direeter der Kriegsschule in Metz. ö von 3schüs kan Oberst⸗Lieutenant und a m rr Staboffizier

Forst⸗ Akademie zu Eberswalde Ruppert, Forstmeifter zu Wadern, Kreis Meri ven, Hittenfeld 1. Westf lil che Ri,. ;

. Regierungs⸗Hauptkassen⸗ ee reis Meri. von Stölting, Rechnun , im Rei 6. Mer; Zentgraf, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 1365. ; ftyii a , z e nn,, Hiller von ö Strachwiz e e eh uche ö n 9 = or 59 4 fe , . bei der Inspection des Torpedowesens. ,, l, n,, Brigadier der Kraus, Reglerungs-⸗Rath a. D. und Stadtrath zu Kiel

don eff r, g er, . : ö Ifinterse ten men von Winterfeldt (3. Sberschtefisches) tein 6 ö , ö e dene, tig n ih r in . . . ö c iel r. 2 k ö. . Tro j szrzer. z 5 ; ; 33 .. ö 3 h . ö ö ; 3 ö . 2 116 . ö '. ; .

Ne rnit al erzoglich Mecklenburgischen Füsilier⸗ Dr. Stras burger, Geheimer Regierungs-Rath und ordentlich gon Ziethen, Major im 2. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 11. * Freiherr von Sell, ber a,. und . . er Stabs. Dr. Kuznitz ky⸗ Sher Stabe z . laffe und Regiments⸗Arzt beim Sa . eignet hte hdatß zu Diephols,. . . , g an er Un be a zu Menn her in in erm gn i, Dehartementg- und Kreiz-Thiergrft zu Frantfurtla. . ; hn, des ,, . s König Friedrich Wilhelm J. ,, 3 O Garntson-Arft in Wil Dr. . Strehz, Major im Feld⸗Artillerie⸗RKegiment Nr. 31. men,, , 1. Klasse im Bezirk der Eisenbahn⸗ ( on , ren i cher g ch tenant und etatsmäßiger Stabsoffizier * . me t ü wfse in . ;

n,, . des J. Garde Grenadier⸗Negiments Königin ö La dem ann, Bberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments Nr. 140. ( ö . . . . . er Stn Ahrendt, Güter⸗Exrpedient im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction

Den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

am ter, Sanitäts⸗Rath zu Posen 5 ; üch tig, Secretär bei de mn , , . üeindet b ne, Beten selten; Jin ten, ho m Tiste le eglmnt Nx 135. Witte, Oberst Lientenant und etatsmäßlger Stabsoffizier des ̃ itte, erst⸗Lieuten er de ö Wolff, Sberst . Lseeutenant in der 2. Ingeni Inspeetion, J i 3, e r e . ift Westflisches) Bromb Berl olff, erst⸗Lieutenant in der 2. Ingenieur⸗Inspection, Ingemeur⸗ es Infanterie⸗Regiments Vogel von ckenstein (1. Westfalische Bromberg, zu Berlin. ö ; hf Nr. h6. ; . z Albrecht, Amttvorfteher zu Groß⸗Brüskow, Kreis Stolp.

amt zu Berlin. Kreis Sto zier vom Platz in Thorn.

reihe vn . jor i ie⸗ Regi . .

l . 3. 7. , Graf Dön⸗ . J im Infanterie⸗Regiment Nr. 145. Züge, Steher Kinneh 1 Klasse zu Sorte. Scha er, Regierungs⸗Hauptkassen Buchhalter zu Düsseldorf. , . J . J . Dörter. .

. . Hierzu eine Beilage.

Dr. Sarrazin, Geheimer Regierungs-ath im Reich . / ö ö 8⸗Versi erungs⸗ v w = e - rsicherung ö Major im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment don , l.. und Kreis Beputirter auf Zeyen o. , . ) * ö H nfanterie⸗Regiments Nr. 98.