1892 / 15 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

dem Prozeßgerichte jugelassenen Rechtbanwalt jah * k K w bestellen. zu die 1 Fivillammer des Kaiserlichen Landgerichts Schmid. Bräugehilfe, früher 83 Gegenwärtiger Klageauszug wird zum Zwecke d zu Meg auf den 25. März 1852, Gormit. auf Grund des bie er fh ie her in Nürnberg, [61192 rr err an r a ,:.,,, . stellen. Jun IJweck !. . be⸗ Klagsantrag dahin geht: ) urch rechtskräftiges Urtheil vom . Zwecke der offentlichen Zustellung wird II) die ell gel zur Zahlung der eingeklagten . 24 der 3 geb. V i er t e B e 9 1 a 9 e z zu Aachen, und ihrem da⸗ . .

Kaiserslautern, den 13. Januar 1892 diefer A : w 23 8 d * Ver Gerichte fchteiber am n Gand erschte: ser Auszug der . gemacht. ö 1 864 * S6 3, sowie Tragung selbst wohnenden Ehemann Hei J? h 25 1 7 6 . roze v i 2 . 8 lann ti 2 e de. Landgerichts. 2) das 5 kern gil elbar zu er⸗ Se n fr, Tgstan g, dseliche e er rf j j ni j A ; * 2 zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A,nzeiger.

Raquet, k. Seeretär. aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien 1892.

I6llool Bekanntmachung l6og48] O i t klãren r ; ing. . effentliche ; Ausei f. mern, g . . Sachen der gesch. Chemikersfrau Elise Con⸗ Der nicht ẽr fr gifn e , ng. gern 2 den 15. Januar 1892. ö vor Notar Giesen in Aachen radi. 3 3. in Hornberg, vertreten vom K. Abvofaten trefen durch Jiechtekonjulent Jtobnch' in 9 . Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. streits 9 t em Beklagten die Kosten des Rechts⸗ und Rechte anwalt Gaenßler, gegen den Chemiker klagt gegen alsburg, (Unterschrift), K. Secretãr. A zur Last gelegt B l M t d 18 Jann r Adelf, Conradi, zuletzt hier, nun unbekannten 13 Franz Koch, ö ö. k, 13. Jamigr 1393. erlin, ontag, den 18. a ö . 3 die öffentliche 3 Mananne Moch. . ayer, als Gerichtsschreiber. —⸗ Bustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhand= 3) Ratharina Koch.; ie durch Rechtsanwalt Köni n . , , , ann k 3 K Landgerichts München J. alle ohne bekannt und Auf ; händlers Friedrich G selbf ,n. urch Urtheil der 11. Civilt öni , , we ln bekannten Kehr, und Arfeꝛttltzort a ⸗- ,, lber i üg ngen hf r , . . (e, 5) . Koch. Wittwe Felix Klein, in 3. n,, ,, . Gütertrennung. ö . . . Eheleuten Fabrikant Gar , , ung geladen wird, rechtzeitig einen bei Dreihäuser, . J ur mündlichen V 1 ; e. ) abich zu Elberfe d der Wi 3 . . —— m ais, Landgericht. zugelaffenen Rechts us iner . 41 Bäcker Karl Herhold, früher in den . . 1er g, nils, nnn Melta, Maria, ich . e, w. . lt zu bestellen. Der llägerische Anwalt wird Pfalsburg, für käuflich geliefertes rot geschn det im Sitzungssaale der III. Civilkammer des König 6 heliche Gütergemeinschaft mit. Wirkun seit e. R b B t . ragen, zu erkennen: Verkflagter ist schuldig, Forderung in Höhe von ½ 14466 6e, . lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt 9. 22. September 1891 für aufgelöft k, d ö. 2 ends urger. aut. . zu bezahlen und alle Koftei Kläger durch Veschluß des Kais. Amtsgerichts 3 = J . ö ; Verdingungen 2c. Auf Beschluß des Aufsichtsraths ist die NI. Rate du, 9 ö Pfalzburg vom 18. Räovember 1851 zur Cinzieß als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts j j mit 2d YM auf unsere Aetien bis 4. Anril a. . München, den 14. Januar 1892. uberwiesen wurde, mit dem Antrage, die vo ziehung w g ; g . loõlotzs] Hafen⸗Bauinspeetign Memel. h einzuzahlen. Iftionäre, welche die Einiahlung Gerichte che e ei des R. Landgerichts München J. Beklagten unter solidarischer K 61131 ĩ 610 . . Die Lieferung von 30 00. Centnern Maschinen⸗ ; a ö g ? ö nicht bis dahin leisten, haben eine Conventional⸗ Der K. Obersekretär: Rodler. urtheilen, an den Kläger den Betrag von . ö 253 Die durch Rechtsanwalt Köni 2 J urthei . kohlen und 15690 Centnern Schmiedekohlen für das Gemäß 8 33. des Statuts ) . strgfe pon 10M der Einzahlung und 6ojso Verzugs— w j Cam n. . J. J 9 . 2 II. vertretene 1 6 der III. Civilfammer des Kal. Rechnung jahr 182 / 95 foll im Wege der öffentlichen für die Preußischen Staaten vom 21. Mia 61417 * zinsen zu entrichten. eg eren u nnn, ö ,, J n, w,, ,,, , kicken 6esehhsgast eetener Hütte wer vorne. der Kaufmann S. Wolffohn zu Berlin, Rosen⸗ und das ergehende Urtheil für vorläufig vollstr far helm Haberkam daselbst, Fa carn leicsen Fein Tilleshei , , ge Kutcher Wilhelm r , . n g ö . 1 ? . j j j thalerstr. Ta, vertrefen dur , . , äufig vollstreckbar n Y im daselbst, hat gegen diesen bein esheim zu Elberfeld und der Anna, geb. Angebotsschreiben sind bis Montag, den *. Fe⸗ landschaftlichen Central⸗ Pfandbriefe in dem in Geisweid 4 . . w:; , , , be, dis se, rden (err, B. at. rg Ja ö zt zu Berlin, Pots . Amtsgeri ae, / ; 0 l gemeinschaft mit Wirkung seit dem 30. Ok nterzeichneten portofrei einzusenden. . = z ; ; ; ; ö , , ,, r ahl , er aer rere hs *r eh, de kJ fir auh h erllrn e , den,. ö Fötus, dhe wähgend der Siagten, durch öäasrzghlung des Nominal. ß,, . , . Boden⸗Credit⸗Tietien⸗Bank. = wegen im Jahre 139] gelieferter Juweller. sthalts Zwecke der öffentlschen Zuste 85 Uhr. Zum Sitzun? nl 2 Vormittags 9 Uhr, im , Dienststunden im Geschäftszimmer des Unterzeich betrages eingelöst werden. arm dlokale * hierselbst stattfindend . / ; 3 Juwelier⸗Waaren ichen Zustellung wird dieser Auszu itzungssaale der III. Civilkam des als Gerichtsschreiber des Köniali ; . ; ö ; d⸗ schäftslokale hierselbst stattfindenden vierten Verloosungs · Anzeige. R e el e, . //) uche e ü igüulshen ænteatte ö . on noch 300 (S nebst 60 Zins⸗ ĩ a. Hes ; , r i ing von 1,50 M S tiefe . val ͤ = ; ; J . ö eder, und ic ö Gerichtsschreiber ded e glichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber er g wichen Landgerichts ·—x1vD benen e, . Woch a, ö. 36 . ** , . aneled gage gordrung: ,, a ,,, ö. ! lien . K ö . j das ö . O ,, J . 3 Unfall d * 18: ,. 6 . 1892 Landal Tiff; i gh Hh ebe ber 35 9) . in 869 uf Gesellschafts. A. So en, fn, ,, Serie, Amtsgeri zu Berlin Abtheilung 14 auf 2 ĩ 2 . R *tT. ö. ; e , gg h. ö z 3. atuts vorgesehenen Gegenstande. o. ker n, Behr os, Bornittage n n, . ire mn gern, wi, mh de dt wande ' und Invaliditäts⸗ꝛc. JJ gehen Kanne hren r let gn, Geisweid— g , . 800 , des ng, ie, isn . Indenstrake' S3 III Tr. Jiminer (hz ö Ji ed r e ne; ö ö hier, vertreten durch Wehn durch Rechtsanwalt Lands vertretene Paula Versich e J. V.: Hellmuth, Wasser⸗Bauinspector. baarem Gelde einzuliefern, rr n , die säumigen Der Auffichtõrath 233 ** 6 i Töbd 7, gs is Shs baz 9? gun ec der öfheitkfcs mn gsttiinng wirt dieser Fele, di hen tjeß är zel ther n meg, Cie, deren des finn, herung. ··· g n nnn fen en n , der Aetiengesellfchaft Bremerhütte. ög 2h ch , rn Saz 2813 3149 454 hzo Auszug der Klage bekannt gemacht. ,,, , Räecien räthhhirt u init, ihren niche Fölsche. A616 Eso4 3of 63s oz szs sn 6s0 631 zog . aus Wagrenkauf und für Küferarbeit von Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben Keine. 5 Verloo Ung 2c von Werth⸗ die deponirte Baar⸗Valuta werden verwiesen werden. Gerichtsschreiber de Re zmann, . 1596, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be, mit, dem Antrage auf Gütertrenm Mil den Pfandbrief ů ch diejenigen Zins S335 105655 14114 477 731 17339 A8173 911 erichtsschreiber des Königl. Amtsgericht 1, Abth. 14. 5 zur Zahlung von 128 30 . e,, 9 in en Zur mündlichen Her h rr nnn ermin auf den C¶CQu2ᷣaůi˖ „„ papieren fc, n e e , , ene gen, den 61423 , 69 36M 3 , * ö. J eit dem Tage der Klage elfung 1. März 1892, j ; . . z ssinekesfa. Form . Die Herren Actionäre der 657 759 761 22228 23 306 843 23235 3 [6907] HDeffentliche Zustellung. Beklagten zur nerd ! i in, e, ö Gig g, le . 9 , . , * lõlobo , Ei . * kohlenw k , dd Ee ends Köücächn 4) Verkäufe, Verpachtungen 8, deb, e , , , . intrahht;. Braunkahlenmerke u. , n . . ö = 3 / 6er e 1 h D stiꝛ⸗ NM, * 5 ö 2 ö ü 8 9 7 3 J J ( 3 1 . 7 2 Nd . Verdingungen ꝛc. ir, n,, ,,,, ,, e writeflabtiten zun , mg,, , ,, , , . Auszug der Klage bekannt gemäht, ö k l auleihe 2 16 358 167 116 175 218 273 286 312 zu werden. k k oll Sol Jos oJ . e mn. . nn,, wegen 97,50 06 für ö am 6. Januar 1892. 61135 lõs e . Bekanntmachung. 338 und 396 entfielen: . Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens zum REI. Februar 63 Nachm. 4 Ihr, im 5 Sus 6is sci 938 is 6609 133 n ads ö . BVerurkheilung des Hann n ö J . . . K . Klempners Jo⸗ zur , , ö. . 15e nf nig. ö 34 ö su bet! . . , ,, . . ö in. Sc hhothzten rief mn. Serie, 2, Bs , nebst, os Jiufen fit em. 611747. Deffentli ö hann Lepnhard Olligs, Maria Clifabeth, geb. Souben, Instandfetung derselben zurückge , , öh , auf Nr. 36r. an igen fene briefs⸗ jtori erlin, Behrenstr. 3. ergebenst eingeladen. rückzahlbar al Pari. JJ n mg, , , effeutliche Juste lung; ,,,, , 06h n aur Nr. Josh ,, . Tagesordnung; 2 23000 M 55 34 333 ns? 2 1309 K J . nn n , nn, Srtzätmmenderbehß z Wein, ift, lagt gegen ihrn Jeuännten daselhst wohnen den Yte l rbdl tende dert öffentlichen Verdingung; an den ogg e lf lr. Böstz! 13965 18,4 1398, getracht und bie rorthend ane . n f Vorlage und Cent bimigung (hies die Erwerhung 2zs 249 zai g Sis 51 265 3 600. . Verhandlung des Neehts tra ö J lichen u . vertreten durch Rechtsanwalt Selb hier, Ghemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und schlosfene und n 9 ö . Pestmäßig, ver= 191653 bs ne e . 16380 z974 13987 und. Verweifung durch eine Resolution festgesetzt der Braunkohlengrube „Clara“ bei Welzow] 280 281 315 465 7566 164 101 6260 287 292 Amtsgericht J. e ,, , . Königliche klagt gegen den Metzgermeister Jakeb Wütherich, ist Termin zur mündlichen Verhandl es Nechtz . 2 . mit, entsprechen der Aufschrift bersehene ö. . ö 53 . werden. N. L. betreffenden Vertrages und Beschluß— ; 31 37 . 9 . . k Tr., . ö. Weinheim zur Zeit an . streits bor der L. Civilkammer . a . . 1, n. 28. I. d. IS., Nach⸗ . 263 Hos ich he J Berlin, den 12. Januar 1573; - fassung über die Erh h ng . n . 9 . . J K . 3 JJ , il, weilen nit den mis. März eins . , , nnn, ,,. n, Central Landschasts Nirektian ie die dabhrch nothmendig werdende Ki. (az Ss cd zäaro göd bös, S se, ns . i wird Pieser? Alus en der Klan enn ‚. . 6. irn n . e. . . ag . n . . n, liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ . ö . und J. sür die Preußischen Staaten. We . n , 2 4 6 8. 99. . 6. ö lagzustellungs H ; Y 9 immer zur Einsicht aus, werden auch Ve ö ; e⸗ „S, auf die übrigen 5 ummern der v. Klütz ow. ; ] ig h 8 , . ac, ; 2 Berlin, den 4. J 9 lagzuszellun Stage, und ladet den Beklagten zur J Arand, , ich auf Verlangen 236 ü tzon verweifen wir auf 8.27 des Statuts mit, dem Be⸗ z ; ö i Rwe er were, e g,, . , , wanne neee eee e , zes Königli ö ; 4 ; . , . immer des Großherzoglichen L richts .. 3 3 , 2. . , . ; : ; ü = en 9 . Depotschei d ba ü 5 ; des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 3. zu Mannheim auf Hor e . 6 . iht. 61134 Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. ,,,, . il f cher 2 ,, ener fr land⸗ 24. r er 466 ee eu,, Veen , , IV. Serie, G ö 3. 94 9 ö 6 r 2 ö 6. an 2 0 3 ö Kw an ud off ,,, Full erm n e, nz ile. e ge hte à 2000 Engi en. öh mus 00 . ö , Der Vorftand: 233 oJ iz 137155 zz zs 38 di Räöö. 2 600 M 5 ANI 346 343 590 765 10899 166

1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Auffor Die Ehefr des Lederhändler il bel . ' Aufforde⸗ Ehefrau. des Lederhändlers Wilhel Chargs jr., Anna, geb. Mentz, zu Krefeld, . lõ9 704 Bekanntmachung. 73855 74067 78995 78998 804568 135674. G. CErüfe mann, J. Werminghoff. 323 640 758 860. à 300 M 138 289 377 378

lölCo3] Deffentliche Just. .

l Deffentliche Zustellung. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ,,, . Per! Bed . . Rechtsanwalt. Wirtz, hier, klagt Der, Wdarf. der unterzeichneten Anstalt an enthalten.

, ausgeloosten Schuldver⸗ zu 3006 6 Nr. 68535 i330. 71897 720265 Vorsitzender.

134 b62 29 73 180 80 602 So os 568 3193

Der H. Ebbmeyer hier, Blumenstraße Nr. 79, Anwalt zu . der hier, Blumenf 79, Anwalt zu bestellen. vertreten durch Rechtsanwalt Huh ; 1 , zffentli ; ; 1 . f. . . Mühsam J. hier, Zum Hwecke der öffentlichen Zustellung wird gegen ihren genannten, baselbst wohnenden Ehe— trockenen Gemüsen ze. für die Zei 9M. ; ö erte gefellt. ma Paul e U. Auszug der Klage bekannt gelung n ö ann, mit dem Antztgge V dae Fa bis Gude März u. , , ue s . pwie die am J. Mpris. d. IS. 723331 722647 37 a3 5. 70h c Ce, Firma Paul Schaefer amnhe inn en ä. Jann 13. . zur mündlichen Verhandlung des Niechts: 130 Ctrn. uchtzeisengrüte, 12 Ctrn,, Sgferhrütze i. ir rc em der ainhalt Te san. C then. er r . ite ö e froh . 96 J e mi . Jiecht hr it. . ö 8 . der JI. Civilkammer des Königlichen 42 Itrn. Hire 2 Ctrn. Perlgraupen, 24 Etrn. ge⸗ schen Prämienanleihe werden vom 1. April . 183d . 1 72236 a8 ghz 72872 61351 hod 775 Soo 26 69 184. à A090 M 43 163 266 ö, , n, er,, er d, , , , , , . ke,, =, g, , n, , d wbnige Cisenbahn Sefelshast, ät sr e ü r,. etzt unbekannten Auf 3 Nr. (3a, ; ; ö ö Uh estimmt. . 0 Gtrn. Salz, soll im We ; ich . ö We. ̃ l ; ,n h zer oM e le ene nn f, ,,. Diüneidorf. den 3 Jans Lohe. Qn we, elf, ne,, d un debe ö. , ere nenn , die Tx, etz , gapotheten Friese v. Serie, mit dem Antrage: 3 bach , er Wilhelm Jeidler zu Leim⸗ Gerichtsschreiber Arg ad 4 . 26 ers gelte Yffeten hierauf werden his zum der Ünhalt Dessauischen Landesbank hier, n 3605 4 Rr. h6663 71842 72895 72896 , . K, , d . 9 [i. ö , Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. . , , d. Je Vormittags 10 Uhr, im Ranff . Knorr in Berlin- . gr 7507 32584 Saho Soꝛbß5 Endwigs⸗Eisenbahn· Gesellschaft auf 2 3000 Æ 183 i088. 2 A000 M 35 178 e , H ö Ee ner n n oilz6) , n, , J, die Vedin. J , dg Her,, ss dich Lisi sts ,,, 3 ä, , , ,,, 6 n. n söö s ge mebst hein, gien. nigen 2 , lers, J . id Pr sgelegt sind, enom⸗ ͤ in Leivzig, . ; ö Uhr, 3 . . ö h0 , ger ., Hen en . ö ö . . ͤ . 6 ö nee. n nie e e, j nn, . k ö , e hdr sfegde burg 2 . . ö zie0 71817 71819 . ö. des hiesigen Stationsgebäudes an⸗ ö 4. . , . 2) das Urtheil für den jedes ; „, mit dem Antrag, den Beklagten zur Abgabe d vnn den Berg, Helene Huberting, geb. Obers, zu eöff net. Die Bedingungen sind von den Letzte⸗ i za th ö / 6 bern ion ̃ af n eg n vollstretkung ö ö , Einwilligungserklärung zur glu. a lun in der ö . Glaßhach, vertreten Burch he bea mnoalt H, fe ä ünterschteißen der in den Sfferten nuch f. leni er , ellen Kreiskafse in 6. . aää ä s dee, en s , , g e ö e, ö 337 gelam Betrag gegen Sicher- Kläger zur Einwirkung eines Ärrestes hinterlegten teinartz hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst lich als inaßgebend anzuerkennen, Cõthen ; : . K wohnenden Ehemann mit dem Äntrage auf Güter— Potsdam, den 7. Januar 1892. der Herzoglichen Kreiskasse in J ö ö. oeh nie r beg ö. J ,, ĩ a m mm, ,, . a. soweit faffungsmäßig beschließt, und wird hiebei mitgetheilt, . h ,, m Serie. ö die Bilanz, die Betriebsrechnung und 4 Neben⸗ rückzahlbar al par. 9. 42 775 853 994. à 2000 A

heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Si ĩ ar zu er- Sicherheit von 40 6 bei der. Hinterlegungsstelle n ö gungestelle zu trennung, und ist Termin zur mündlichen Verhand— Königliches grostes Militär⸗Waisenhaus. erbst, . der Herzoglichen Kreiskafse in veren nungen fowie der Geschäftsbericht pro 1391 vom) a sO60 4 25816

verurtheilen, sowie das Urtheil für vorläufig voll⸗ y, , , , orläufig voll- lung der Rechtsstreits vor der 11. Eiviltammer des . . Bernburg. Kaff ' der Herzoglichen Kreiskasse in f. 6) Kommandit⸗Gesellschaften Ia uar d. J. ab im Bureau der Gesellschaft . zur Einsichtnahme für sie bereit liegen. Feruer wird 1 . ö. i. 3 n, n e s

klären und ladet die Beklagten zur mündlichen Verh . lung des Nechtsstreits vor die 10 9 , streckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur Königliche . ; , , n, ig J icht e der Pihl, fan erte ge Teer hf den sögzos z J,, , , n , , r eri, ,, . , g Marz „Vormittags 105 , 23 *. w , rn. Petroleum, allen ste dt., ; 2 . ß mit der Aufforderung, enen bei dem a n l, an Inke der öffentlichen zustellömig wird dieser Gerichtsschreibe J . . Fhrn. Beier Geise, 13. Ctrn, fräier Selle, der . lichen Jorst. und . auf Altien U Aktien⸗Gesellsch ĩ richte zugela enen il wall! a destelfgn, g nn me, uszug der Klage bekannt gemacht. Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 Ctrn. Soda und 75 Pfund Fischthran für die Stenerkafse in Coswig, . bekannt gegeben, daß Seitens der Generalversamm · G0 00 268 3563 go! 939 6l4 361 788 2899 , se ll hen zu zeug? wirke fer e m, Gerichtes ö Seergkãr, ol o3) unterzeichnete Anstalt und 7 Ctrn. Viren f 36 Ctrn. ber there li en Eteilerkasse sõdoog)] lung über die Bilanz und die bezeichneten 5 Rech⸗ 3253 bo7. 2 200 ½ b78 MUIs7 663 857 2016 Klage bekanit gemacht. Ausz Geri htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. H Klage Auszug. Petroleum 135 Ctrn. weißer Seife, 6 Ctrn, grüner in Hüsten, MNlir amarin Fahrik Wilh elm Büchner nungen sowie über den Etat pro 1892 bezw. über 3652 430 715 23191 617 670 397 Ie 130 6. Berlin, den 12. Januar 1892. . ; ,, gi , , Catharina Reuthen zu Aachen, Seif und z Gtr. Soda, füß die Anstalt in zur Einlösung gebracht, ramar . die zu. diesen . von den Verwaltungskörpern 2 00 M 311 397 7s Ms 1069 5is 531 768 , Schulze, 16 lCo6ß] . Heffentliche Zustellung. . . U, K Schmitz, klagt gegen Br g ch . die eit dom 1. April d. Is. bis Ende Aus früheren Verloosungen sind an Artien Gesellschast in Pfungstadt. gestellten Antrãge Beschlußfassung zu erfolgen hat 2615 6g 825 B50 bi 782 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. Der Eigenthünier Guftav Barhr zu Feu Schwente, zu Aachen,“! n 3. lihrenhändler Crnst Saupts . 3j soll im Wege der Submissiön verdungen Echuldverschreibungen noch rückständig: Die am 9. d. M. stattgehabte Generalversamm⸗ und die stgtutenmãßig⸗ rsätzwahl für die aus= G. o Onpotheken⸗Briefe LX. Serie- ie , . vertreten durch den Juftizrath Knirsm in Flatow, ö, . . Antrage: Königliches Land- werden, Versiegelte Offerten hierauf werden bis E. Pro 1. . 1884 lung unserer Actien Gesellschaft hat die Aufsösung tretenden Mitglieder des Direktzriums und Gesell⸗ rückzahlbar al Pari. . 161112 Oeffentliche Zustellun klagt gegen den Stell mache. Michael Wolter, er ht g r. i . Parteien beste hende gez, um . Januar d. Iss, Vormittags 10 uhr— Ser. 1599 Nr. 7907. derfelben beschlossen. ir fordern daher die schafts · Ausschusses vorzunehmen ist. 25000 Æ 72 35 5i7 72 1098 a 30090 JJ , , un kelann en Gitertr emen fit anfgelöst. erk ren, än scäft immer, Ker talk wslbst die e, mn; Kr, n. April 1888: emwaigen Gläublger auf, ihre le rie bei uns ng ge g, e f iner sten , ,, Dranienburgerfstr. 69, vertret . zu. Berlin, Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung mit der Bütertrenming gussprechen, dieselben behufs. Aus— dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ Ser. 110 Nr. 6993. anzumelden . zeizung der Srigingk-alctien ist Termiln auf 90 86 3487 499 833, * 20090 A 198 253 Plonsker ebenda, Badstr 3 4 urch Rechtsanwalt Antrage: den Beklagten zu , ö. 3. em . ihrer Verniögensverhältnisse bor den genommen und in Gegenwgrt der erschienenen Sub⸗ Ser. 334 Nr. 16688 Pfungftadt 11. Januar 1892 Dienstag, den 2. Februar d. J. angefetzt, und gös ais 446 833 211 (39 2061 230 430 . Badstr. 4 klagt gegen den Herrn auf dessen Kosten über die für Beklagten im G . en Döorat Jistigslati Cndehels verwweifen und Nittenten feeffseh hir inte nd wen, men Imi. Fro 1, Aprit 1800: Ul in⸗ brik Wil Bi bar Ko mittags vsn 8 * liühr in Kafften. zs ibi sed d, , t, d, een 3 ö Brund. dem Beklagten die Kosten zur Last legen. Termin Letzteren zu unterschreiben oder in den Offerten aus— Ser. 21 Nr. 1004 und 114. ; enn, f f . J chner n . 3 i iar ne, , ,, 11H00 M 341 572 715 067 557 602 2566 Ser. . . ctiengese a m Saale de iesigen Stationsge es. g68 3335 335 s379 408 7436 438 416 . Jer. zh Ar. Kehr od gun of ß . i e. ' iebei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die in D785 857 11347 369 689 972 979 880 2 . Vorlage zu bringenden Vollmachten nicht nur unter- Ss26 989 A188 a6ß6 4687 566 67 766. X B O0 A

Harry Kastan, früher zu Berlin, Wöhler z h/ woh h ft, K J ö 9 . lertstr. 12 buch des Grund tücks Sch hg W ö ? ; 3 z 1 , ; h wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Abtheilung ö kJ . . Verhandlung des Rechtsstreit; vor drücklich als maßgebend anzuerkennen. ing erbt r I. Cipilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lare f eden , ö. Her. 58 Nr. 16376 160397 und 1639. roßee ilitär⸗Waisenhaus. Ser. 378 Nr. 18890 und 18894. Dr. E. Büchner. ; m,, . J ro 1. April 1891: schrieben, sondern auch gemäs Art e. der Statuten Sg0 M269 zö5 zog, dz sz Ni 3124 4046 205 zeste gelt sein imüssen, und schließlich noch mitgetheilt, 3535 476 gas iz 7 Cds 7378 5g sd, s778 775 277 255 282 285 10391 A0 271 775

im Jahre 1899 gelieferter Kleidungsstücke, mi Antag: auf Nestz hlt gt den . mit dem forderung don 33 6 nebst Anspruch auf Erziehung Aa ö. J e ,, , . irkeit des lirtheils und ladet den Betlagt ani Boststros und dieses Urtheil für vor⸗ ö 96 . k . ; ar mündlichen . den Beklagten fäufig bollstreckbar zu srklireit und läbet en Be. Hern . Baher,... bosg9? Ser. 1 Rr. 19 18 21 26 34 und 35 ; : ü das oniglich. ,, nr. , , rn, h. ö lu r ich; er e sin . als Herichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Die er h von . Ser. I3 Ir , i e Tec. , bili ll t k be ,,, Dien. ö 6 5 65 he 1 . 5 6 J ? ; . ; . . 6 . 63 2 *664* 5 * f S 8 59 I ö ö ? 6 . Mãrzʒ 1892, 16 lihr Vormittags, 2. e n , zu Flatow auf den tlg! . . 30 Stück vicrachsigen Plattformwagen von ö. 30 M. Ho , , , . deipziger Immo iengese schaf hoben werden kann . irh sofort nach derselben 16 17 39 5 * m 235 3. enstraße, sd, 3 Trephen, Zimner 5. Jum JImẽckè der öffentlichen ttags 12 Uhr. Zuin Die Ehefrau des Damenschneiders Jakob G J, Ser s rr. Läds ct är zißz 45e Lag Bic hn dnwas ite ardentliche Geucgaletr, burk sfentliches Angschreiben bekannt gegeben * . ! öffentlichen Zustelluig wird diefer Aus. Bertha, geb. Höchffer, in . rs Jako Engel, p. 160 Shiick Tragfedern, und 41958. . ö sammlung der Aktionäre der Leipziger Immo. . . geg 2163 318 7 's zol 260 251 271 4538 ga, Höchster, in Bonn, yertreten durch 1100 Stück Spiralfedern für Güterwagen . . ö . „a6 7a7s 7479 7480 7481 biliengefellschaft wird Mittwoch, den 7. Fe⸗ 4 am 16. Januar 189 . 2 r. 6 . ,, 13 ö . ö , ; bruar 189, Nachmittage z Uhr, in den Das N . ĩ . ; as Directorium. 17766 19659 822 323 924 20228 314 746 Söo 21119 522 2311. a R009 M 782 NAos7

Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ieser A w 2 ung wird dieser Auszug zug der Klage bek . 8.19 : g annt gemacht. CJ. 8.92. Rechtsanwalt Ir. Pahlke hier, tlagt gegen ihren sowie Ser. 171 Nr. 8523 824 und 8525. Geschaftsräumen der Gese ft. Promenaden. Pro Lev. N ' ch R Das Versammlungs 6 233, 266 z ö .

der Klage bekannt gemacht . DBerli en 13 Januar 189 Der Gerichtsschreib sön alien amtsaerichts R r Berlin,. 3. . n,. ö. ö. h 3. J ,,, wegen Gütertrennung. Zur mündlichen . 87 Stück Sgtzachsen des Königlichen cherte rhein l. lelgoäJ Oeffentziche Jaften J th rde gerne. , a ,, . flu R Zuftellung. Termi f hen . d nu ist Erßffnung det Angebote in Eifenbahn-Directions⸗ 283. . j 3 ; ; e, d,, m,, ,,,, r ,,, n , m i ,,,, , , 5 Grafen Charles M * arrtirche & g. und Kirche dels kirch ä, tt. . war: ö. / . ö Nr. 7 . un . ö . 5. JI ,, dF eber , . mweetäunß Sat gsen ind ge 14715. Tages r ee D de Actien⸗Gesellschaft für Verlag ar nnd os ich. n , , mn, m, m, echt in Brüssel, vertreten und T ; 166 iching Gerichtsschreiber des Va nbacrtcht ichsen und Federn 5615 . 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Und des . Dr. Müller, klagt gegen die 1. . We e r . , . bisch S Königlichen Landgerichts. Montag, den 8. Februar d. J . . ö . n , ,,, . Rechnungbabschlusses fär das Fahr 1301. und Sruckerei 2 . 18654 65 19201 79 467 469 Mo 73 Vietéire Menlon, Ezefrau des Kau 6 Wendelskirchen und Teishach, diese vertreten [61098 e auf Wagen . . 2 15263 15264 . 5268 2 theil ber Entlaftung an den Aufsichts⸗ * . ö k ö . . den Lichen / ieger Hic . , 6 ,, ug. ö ie nttag, den . Februar b. 3 1löügs öh 1637 1ö5rz 1öötz iz ibsrd ) 9. e, é Te ich sich Am Freitag, den 8. Februar er., findet in nm. Al c Gypotheken · Sriefe X. Serie, bekamiten Wohn- und Aujenthaltsort, und, Genoffen wr, , n, Martin, Theres und Metz vom 15. Januar 5 n k zu Bedingungen und Zeichnungen können daselbft 16er 16277 18278 15279 15280 15281 15282 und 3) Beschlußfaffung über die in Vorschlag ge— der Nie derm a ssftrasfe tr · An, Abende s ihr, , , . I . . wegen Forderung, mit dein Antrage guf solidarlschẽ , n J,, . bor in Telsbach, wegen Fheleuten Agnes Inden nd Ch k eingesehen, auch gegen Ginsenbung pon i 1450 Au . . . brachte Verthefllung des Gewinnes. eine außer ordentilche Generglversammlung 2 3000 M 7 256 451 bb9. 2 2090 Enfällige Merurthellung der. Vallagten t . Frung hat das K. imtsger cht Hingolsing zur Wer, in Met, bestand und Christian Wehr, Bäcker für die unter a, bis C. aufgeführten Gegensftä . er. 347 Nr. 17065 17079 und 17077. H Wahl zur Grgänzung den Aufsichtsrathes. statt, zu welcher die Herren Aetionaͤre hierdurch ein. 211 360 451. 2 1000 M 2653 9894 M196 484 Zahlung von 40 Ho0 S0 nebst 3 vo e h. 6 zer e ges rse r n auf Dienstag, erklart K Gütergemreinschaft füt aufgelöst. ung bergen, werden, ö Sine Rr. 17s5a 17375 17882 175383 17898 Sie gorigen zur ln, 96 lee vom zeleden werden. Tagesord . os Te ö wo I. ige ,. ; ormitta 6 8) 4 M. f ö . Zu la ofri t 6 V en. ö 36 . . Un 5 ; 2 J 2 Tagesor mung: ; ö . , deer d, n, e,, n. , du den wan raren , mie, o,, , e ee, ,, . nein. ben gt. ,,, , g, 24 Ye d da beg zös ob, weiche . 1. Juli 1808 zur n . gelangen. Berlin, den 7. a. 1891. Die

reit dem j. Februar iözgh, und jadet die B zur mn nndlichen ,, eklagten anberaumt. ; ; 1 nue . chen Verhandlung des Rechtestreits vor! Hiezu wird der aufenthalteunbekannte Mitbeklagte ö Landgerichts ⸗Sekrctär Kaiser. KWRöänigliche Cifenbahn⸗-Tirection Defsfan, den 15. J 1892 . . Herzoglich Anhaltische Staatsschulden⸗ Thieme ; Berlin, den 15. Januar 18 Verwaltung. . f Der Aufsichtsrath. K Anton Graf Chamars, Berstgzender. irektion.

(Unterschrift.)