1892 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

leissn

Börsen⸗Handels⸗Verein. Die zwanzigste ordentliche General · Versammlun des Börsen⸗Haudels⸗Bereins findet am RX. Jebrnar e., Nachmittags d Uhr, im Geschafts- Lokale des Vereins Hinter der Katholischen Kirche 1, statt, und werden die Aktionãre hierdurch dazu eingeladen. Laut 5 25 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre 8 Theilnahme an der General-Ver⸗ sammlung herechtigt, welche e g drei Tage vor derselben ihre Aktien hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der lktien, welche im Bureau des Börsen Handels Vereins zu erfolgen hat, ist denselben ein Nummern. Verzeichniß beizufügen, und werden hiergegen die Einlaßhkarten zur Gelen. ersammlung ausgehãndigt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschãftsberichts. Genehmigung der Bilan und Gewinn⸗Vertheilung für das Jahr 1891. 3) gFrtheilung der Entlastung. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Der Geschäfts Bericht wird 14 Tage vor der General ⸗Versammlung in unserem Geschäfts⸗ Lokale ausgelegt sein. Berlin, den 15. Januar 1892. Börsen⸗ andels⸗Verein. Der uf sichtsrath. ainauer.

. Aetien⸗Bierbrauerei in Samburg.

Veet. Bilanz ultimo Sentember 1891.

Credit.

x Ml *8 An Bau⸗Conto⸗ . Per Capital ⸗Conto .. 1 560 000 * Maschinen · Conto Reserve⸗ Conto . A416 620 36 Inventar ⸗Conto Dividenden Conto 135 0655 * Tantioeme⸗Conto⸗ 11 13994 Amortisations⸗Conto 100 000 - Deleredere⸗Conto 120 0900 Zinsen⸗Conto .. 151159 diverse Creditores 57 778 08 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 157 21

irthschafts⸗Inventar⸗Conto Sielbau⸗Eonto

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Giro⸗Conto Cassa⸗Conto e

las is⸗Conto Betriebs⸗Conto

3

Is Ds is Hamburg, den 15. Dezember 1891. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend Die Direction der Actien⸗Bierbranerei

unden. -. in Hamburg. Fr. Clauß. Carl P. Dollmann. Emile Nölting. A. Luyken. J. C. Lütge.

61120

- ö ; 9258 Acetien⸗Bierbrauerei

Actienbierbrauerei zum Plauenschen in Hamburg. Lagerkeller Dresden.

In heutiger Seneralyersammlung wurde der An⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ trag der Direction auf Abänderung der Statuten lung findet Donnerstag, den 28. Jannar

lollig] Easstiva. Grundkapital: 3 000 009 90 Re—

it⸗ e- Fonds: 6900 009 i Preußische Central Bodencredit⸗ ] , Actiengesellschaft. ö ln Kündigungs frist ge. Vom 21. Januaz d. Is. ab können gegen . * Gen fee Einlieferung der im Oktober v. Is. ausgegebenen s ; Interimsscheine die desinitiven Stücke zu der 109 æutrgl-Pfandbriefs⸗ Anleihe vom Jahre Empfang genommen werden. Der. Umtausch erfolgt in Berlin in unserem Geschãftslocal, Unter den Linden 34 in den Vor⸗ 61424] mittagsstunden von g 15 Ühr Bie auswãrts wohnenden Inhaber von Interimsscheinen können sich wegen Vermittelung des Umtausches an die be⸗ treffenden, früher wiederholt bekannt gemachten Zahl⸗ ee nnen Den Interimsscheinen ist ein Ver⸗ ) Metallbestand *? Beffand an eichniß beizufügen. * ene e, ,, . , her g er d, e . ländischen Münzen, das Pfund 9 ,, i 1 Am Dienstag. dem 2. Februar 1892, estand an Heichskassenschtinen Aibents 8 ihr. findet die ordeimhh che Genera; s) if erer anke e versammlung im „Hotel zum Kronprinzen“ 18 ardforderun ö 105 / Id h Fürstenmwalde, Spree, statt, wozu sammkliche SBVffecten 863 1444 656 Actionäre unserer Bank hiermit eingeladen werden. sonstigen Activen? 37 358 hh 1) Rechnungslegung, Dechargirung und Fest⸗ 7 n, n. . e,. stellung der Dipidende für das Jahr 1891. 8) Das Grundkapital . 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths I) Ser Reservefonds ; g O3 5h ür die nach 5 26 des Gesellschafts vertrages 16 Fer Betrag . umlaufenden P 3) ,, nn an die persönlich haf⸗ Wten igen täalich källtsen Re 10s ,ob, C0 tenden Gesellschafter zum An up eines Grund⸗ 1h nf fen taglich n n. . 405,373, 000 stückes bei einer beporstehenden Subhastation. 12. Die fonftigen Pasfiva 755 hh

Der Aufsichtsrath in, den 18. Januar i892. der Fürstenwalder Credit-Gank . ; e , e. von Gracan, igel & Cr. ö . imming, Vor itzender. e 61118 ) Ermetbs und Wirlhschafts · n Monats- Uebersicht

der Cammunalstündischen Bank Genosen haften. für die Preußische (-Pberlaustz

ultimo . 1891.

6 / J . 8) Niederlassung ꝛ. von 1 Rechtsanwalten. I. .

lolo. . Bekanntmachung. In die Lifte der bei re fte Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Bu ob in Böblingen eingetragen. öblingen, den 14. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Lutz.

Wochen ⸗Uebersicht

R eich s Baut

vom LS. Januar 1892. Activa.

3h, 57S, 000

bi 159] id Sh obo

ol, 6og.==

467, 359.

des Statuts) M 4,500, 000 - I, 125,000. -

3,436, 41 1. S, 84, 534. -

ö. die Preuszische

(61169 Bekanntmachung. Oberlausitz.

Nr. 629. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu elassenen Rechtsanwälte ist der n

anwalt hr; Friedrich Engelhard, mit Wohnsitz ——— —— . in Mannheim, eingetragen worden.

Mannheim, den 15, Januar 1892. ; ne ger ct. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Unterschrift.

angengmmen. , A862, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der u Mitgliedern des Aufsichtsrathes sind gewählt Restauration zum Plauenschen Lagerkeller in worden: . Plauen bei Dresden statt. Jas Versammlungs⸗ err Generaleonsul Emile Nölting, lokal wird um 3 Uhr geöffnet, die Anmeldung err A. guyken, um 4 Uhr geschlossen. ie Legitimation erfolgt Herr J. C. Lütge. durch Vorzeigung der Aetsen bez. Depositenscheine Für das verflossene Betriebsjahr wurde eine über die bei der Gesellschaft niedergelegten Actien. .

Dividende von go, erklärt, welche . Ein⸗ 5, der Beschlußfaffung sind: lieferung der Coußons mit Nummern⸗Verzeichniß 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des und Aufgabe der Bank-Eonto mit a 675, per Rechnungsabschluffes guf das Geschaftsjahr Actie vom 16. Januar 9. an zu erheben ist. vom 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891. Samburg, den 15. Januar 1892. 2) Genehmigung des vorgedachten Rechnungs⸗ Der Aufsichtsrath. rig, und Ertheilung der Justificatkon sowie ssung über die von dem Ver⸗ Aufsichtsrathe borgesch lagene Rein . , ,

rocert.

s6l 160

Baugesellschaft am zoologischen Garten in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 5. Februar d. J. Vormittags 9 Uhr, im Geschaftslokal der⸗ selben, Köthenerstraße A8 1. stattfindenden dies⸗ igen ordentlichen Generaluersammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn? und

Verlustrechnung. Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) Aufsichtsrathswahl.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn— und Ver⸗ lustrechnung liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre aus. !* Wegen An⸗ meldung des Stimmrechtes wird auf die einschlägigen Bestimmungen im S 26 des Gesellschaftsstatuts ver⸗ . am hr Januar . .

augesellschaft am zoologischen Garten.

Der auff nh George Westendarp, Vorsitzender.

612365 Comptoir d'Fscompte de Nulhouse

in Mülhausen i. Els.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre des Comptoir Es compi e de MmIhounse ist auf Mittwoch, den 10. Februar d. J. Morgens 10] Uhr, in einem der Börsen⸗ säle anberaumt. . Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths über den Geschaͤftsbetrieb pro 1851. Genehmigung der Rechnu en und Festsetzung der Dividende für das ö 1891.

9 Partielle Erneuerung des ufsichtsraths.

gliedern des Verwaltungs⸗ er ausscheidenden Herren ugo von Schütz und Kaufmann aldamus, Beide in Dresden. lufsichtsrathes. Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes und des Aufsichtsrathes.

Der 6e ruckte Geschäftsbericht kann vom 14. Januar 1892 ab bei dem Dresdner Bankverein hier. Waisen⸗ hausstraße 10 oder in unserem Eontor in Plauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an liegt der Bericht des Au sichtsrathes in unferem Contor in Plauen zur Einsicht aus.

Dresden, den 9. Januar 893.

Der Verwaltungsrath der Aktienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller.

Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

61236 Grand⸗Hotel Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionäre unserer esellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 8. Februar er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Grand Hotel Alexanderplatz im blauen Saal ergebenst ein. ,,,

eschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. Zur . me an der e werfe . sind nach §. 22 unseres Statuts diejenigen Actiondre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis 6 Uhr Nachm. ihre KAetien nebst einem doppelten Num mernverzei niß bei unserem Vorstand im Grand Hotel am lexander⸗ platz lim Portal) deponirt haben. Hieber die Ein, reichung der Actien wird jedem Aetsonär ein Legi= timationsschein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur Generalversammlung dien. Berlin, den 16. Januar 1892.

. Der Aufsichtsrath der Grand Sötel Actien⸗ esellschaft. Freese,

lhausen i. Els., den 18. Januar 1857. Der Aufsichtsrath.

.

Vorsitzender.

61192

Alle diejenigen, welche für Lieferungen und

Leistungen aus dem Jahre 1891 Forderungen

3 ä n , m. . zu , . en,

15. ; wollen ihre betreffenden Re nungen sofort, späte⸗

,, e ,, hend.

Bestand an Reichskaß enscheinen; 7 06066 Bestand Kater-Burequ einreichen,

an Noten anderer Wen, . . . Berlin, den 16. Jamnar 1802

Heidi e, , g, Lomhark, ebe geh e. General Intendantur f t, 3. Sonstige Activa: der Königlichen Schauspiele

9) Bank⸗Ausmeise.

61072 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan

30 125 6 04 3.

9h23]

, , . . 9 le III en? 3

Reileckor ln enlabrib Hinnoser.

161193

Bonner Fahnenfabrik in Bonn a. Rhein.

Hoflief. Sr. Majestät des Kaisers. Königl., Grostherzogl., Herzogl., Fürstl. Sofliefer. 8 Sof⸗Prädikate).

Zum 27. Januar

Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers.

Wasserechte, danerhaste

Fahnen und Flaggen von Marine - Alaggentuch, z. B.: billige Nationalflaggen, deutsch oder preußzisch, deutsche oder preußische Adlerfahnen ꝛe. Aaiser Transparente, Lampians, Papier · und Perhfacheln. Pünktliche Lieferung ausdrücklich garantirt. Reichhaltige Preisverzeichnisse versenden wir gratis und franco.

120 000 000

Fünfte Beilage ̃ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1H5. Berlin, Montag, den 18. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen und Muster· Negistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 10)

. s ö ö . ister Reich erscheint in der Regel täglich. Der k 2 . t⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche .

Das erte. = ö. , e, , ö . . Sia z. Be zu gevrers eint . . 50 3 fi, den Hier r fahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

9 , , ,,. . ö ulertisn rei für Len. Naum Clner 262 ; —— e /

Klasse. . ; . ö 24A. 3. 1 E20. Krautstrunk⸗Schneidemaschine;

ie Schuh⸗ Stiefelfabrikation. William Klasse. ;

9 dee , err. n , England; Vertreter: S. Nr. 61 240. Verfahren und 2

Patente. Zufatz zu P. R. Nr. 48246. Carl Friedrich M. M. Rotten in Berlin Nüörn, Schiffbauer—⸗ zum Behandeln 36 ö nig 5 li nn zin ut! Zimmermann in Cotta b. Dresden. damm 29 a. 22. September 1891. . . Ferd. 3 . , . ö

9 Anmeldungen. 56. lu 1891. Klasse. ittershausen. V . .

z 9 9 2 S* 3 sorn RN! . * . 8 ; V t⸗ ĩ zegenstände haben die Nach 27. H. EIL 319. Fußboden. Otto Hetzer 72. G. 2132. ; Schanz zeug Spaten, dessen . n 4 , n . Für die angegebenen Gegen . * Ertheilun in Weimar. 25. Juli 1891. behufs seiner Verwendung als Schutz gie n, Ce ö. en ,, e . . e r g . 3. Sch. 7564. Gerüst⸗Spannkette. Karl schosse aus zwei ie ner nnr n, . . , . Vertreter: F. v. d. eines Patentes nachg . a steht. Hermann Güttler in Reichenste 2 gan, Brahford; treter: F. v. . ,,, . 6 . 44 J k lesien. 20. November 1891. Vynggert in, Xeglin . Königgrätzerstr. 56. ä . 12. T . Gontrolvorrichtung an Laden⸗ 21 . ö. , . 3 3 Haschine , an i lassen; zu dem Paten Rin 55 053. Nr. R C63 Patentirten Vorrichtung V = Nr SI 282. ö ben * n n,. n gn g hsfer. J i e ,. n, ,. 1. ig ö der Eröffnung des Geschützberschluses vor . . . . . ,, , ö . 1 . 17 Irn e gh ned. ö ö . 5 Friedrichstr. 78. . 2 , ; Sie bel ber h erden. in Essen 4. d. Ruhr. 7. J. . 6. zrogti in, gegn, ss ö. GJ , in P. 5338. Einrichtung zur Anbringung einer Vom 12. April 1891 ab. 8 U U * 2 * ö.. 3. 3 . Ju⸗

e, r,, , 8 eine 9. Nr. 61 308. Röhrenbürste. M. Oblat

un i891. Handfeuerwaffe, unterhalb des Rumpfes eines . ß .

t , ,,, , , , ae dunn m lag, e en fh 23. . e ni rich ee li . r rig rn teh . 9 ; 6 n,, Juni 1851 Petroleum⸗-Maschinen; Zusatz zum Patente Bachelorꝰ Pie ,,, . straße 33. Bom 6 Mai 15;

9 in nen. r fn sir Gir fe ö Ir lum n , . in reden 869 1 ö. SW., Königgrätzerstraße 161. . ö . 2 —ᷣ 8 Sahl ö * ö. I Ju . 1 . (L. , ö. *. . ; 91. 69 u 1 . . ö . lier ] . . ; dergl. D mann . in Stettin ber 6. 2 , . zur Er n n Schrotpatrone mit einer die 3 n Danner Brühlstr. 3. Vom 16. April . . 16 H aschine ur Herstellunß Resckung der Heisflamme an Petroleummeschinen. ganze Pulver⸗ und. Schrotladung æenthaltenden J . 31 319. Verfahren und ,,

w i 9 . Walton in Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hin—⸗ EGinsatzhü le. Voldemmar Herst . in , , fn m e, sstefst n n m nah tu ö Grafscht ders ftr. 3. 5. November 189. . e Dee den; 2 Oktober 181 Tel *r it . C. Fahrig in London; Ver⸗ , ,, h. 4 1. ; ter: C. Gronert in W. 7089. Federantriebvorrichtung. 4 74. Sch. 7421. n, ö. . = tr ö C. Glaser oni Geh. Comnnssiong⸗ . Irn n o n e er ö . Auguft 180. Sisssmund B. Wortmann in New York; * . Ihen e e it er ge 6. . hi Berlin sw., Lindenftr. 80. Vom l'tz hs. Bafen mit Ein zum Vertreter: Ear! Heinrich Knoop, in Firma: w ö ö 22. Funi 1890 ab.

O. G. n 0. n, n i n amn , Thode K Knoop in Dresden, Lützewstr. S3 4. 16. Juli 1601. ö . Gine Ginrichtung an Fün— Einlegen und Befestigen der. Lin pstadt. 24 Ok⸗ Amallen tt 5. 27. Oktober 1891. 75. E. 325. Verfahren zur Concentrgtion Nr ö ö . 6. . J . 1. D. 18831. Antreiben der Bleidichtung bei von K und zur ö hoch⸗ . 9. . . ,

,, ge, g, on, , ,,, , her dien, len 3 hyläther des Pro— Werkzeug. Wilhelm Daehr, nig Her , ,,, ,, 3, ? ;

. . rg eng n ge,. . , s Vahr , . cli sr, em slrigle. Eraunard in Bonn. 2. Ser 18'116 ds. Hand⸗Setzvgrrichtung. S.

ö ö . ö J ih, . . ö Verfahren zur Darstellung von Bustafson n Rockman Gra sch .

j . d X * 2 * * err 7 ĩ 5 ö J.. ! ö 33 R . 2 8. f R -F V. 8 * 51 V 5 7.

ö , n mn , gn nns von brochun gen fir ö 2 . w d k ,, 6 ee 96 . ö K 5

ö ff, r* . mti Forchheimer, Professor in Aachen. 11. Augu Kind in Mailand; Ve R O. ĩ 361 5

e, , urn, ia , menttner r h . in göthen, Anhalt, 11. Mai 189. Sif K Maschine zum Vervielfältigen . . Dop i , rung mit S. 11 S4. Zweifache Pentildichtung. 4 77. J. 5623. Vexirspiekzeug In , n. vön Manuftripten. HM. Wright in Highfield

* , Erpansions.· G. Hoppe in K N., Gartenstr. 9— 12. ö ö . Spaldingstr. 150. . ; England; Per kreten: CG,

2 3 . J ö s⸗ f 3 . = * 5 . Q 6. . X 17 3 8 . I in 8 Ga . rg ro 8ytzn Zohnbogen und Schub. s 1. 5. ö 2 . . k k ,,, . 8, Ffurhbelaetr ze de Ein Ausrück⸗ Kistentheile. Levy Helft in Brandenburg a. H. R Kältebi

Ste f ons⸗ kurbelgetrieben hestehende Ein- und Ausrü e 259. egenstrom-Kältebildner. R k vorrichtung für ein Vierkegelräder-⸗Wendegetriebe. 7. Oktober 1891. 17. Ur. G1 25 9. Gegenf

1

is Ki iermühl 3. 5 itt⸗Spü r it J. Fleischer in Frankfurt a. M. Vom t Emi Louis Kühne in Dresden, A., Papiermühlen⸗ 83. J. 5695. Abtritt⸗ Spülvorrichtung mi leisd atent n ,. 5 . 6 . gasse 6 14. he m d, 1891. . Doꝛpelheber. Julius FIleischmann in Munchen, k 6 . ö

29 oe, , . , . . gh r gen eg tg, men . 8, mn. für Web⸗ det . auf den Fuß mehrtheiliger Eifen⸗ Zufgt . Er, H,, Franz Li Zinken. *‚Frich oll, hg 6 . an G- 3 . 6. Marien Bergwerks- Zusatz zum Patente Ur. 56 42. Franz Löser In . Ill omg St. A. . Vertreter; Rud. stühle. Nathaniel Greening in Warrington, bahnschienen. Georgs Mar r ge, e, ne. . . ö . 79. S zer 1591 Hrafsch. Lancaffer, England; Vertreter: HS. G. C Hütten⸗Verein in Osnabrück. Vom 30. Mai

S ems Luft⸗ Schmidt in Dresden. 29. September 1391. Frafsch. Lancaster, ugland; Vertreter: .

v . 1308. ö ul aft. 39 5421. Alem mscder an Preßkolben von Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 10. Ja⸗ 6 ö. gn 198. Weichenderschltßz. Ihm druch een gn . Fettfchmiergefäßen. Jofeph Patrick in Frank⸗ nuar 1890. . . . . k in, dn, ö Verfahren zur Herstellung der furt a. M., Lindenstr. D. 5. Sktober 1891. S8; M. 8389. Porrichtung zum w 3 9. ö . n.

e,, i , ,,,, n ,, . . ) 3 1 , G , , . e an h flu! . Rr i 218 Selbstthãtige Kupplung für Sh. i iladesphi r tehbar vernieteten Rohrstücken; Kartoffeln u. . Nr. 6 Sell u g , . ,. ag geren e, nnr 26. Wilhel Schöningen. 17. September 1891. Eisenbahnfahrzeuge. O Flohr in Buffalo,

V. St. A.: B er: H. C W. Patak Zusatz zum Patent Nx. 58 726. Wilhelm Schöningen. 17. Sep 3 , un ern e r, ö,, , , , , wann 2) Zurücknahme von Anmeldungen,. g G fie er n

2 De. J,, n . . die r mz k er ,,. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Sw. Königgratzerftr. 101. Vom 28. Januar Parafuchsi n. Leopol ĩ ; u einan e ͤ rädchen. Nichtzahlune ve . Eytheil h Para fuchsin und erf , 2 , . Burn, ö. Normal⸗Werkzeugfabrik Ett⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen . . 221. Schlagbaum nit. Drahtzmg.

*9 ig e ran ir er zur Darstellung don lingen ö. ö dh,, . ö 5 J 8. Stah . Georg Marienhũtte bei f i 8 3us . * * mpenbrenner⸗ nz 1604) k. * ö . ö. ö . ; ö. J

. h Tan n, , nen i . Drin g gesen in Berlin 8., Dresdener 20. B. . O2. 3 für Eisenbahn⸗ 2 1 1891 ö gene in

lieg r fr 2. 16 Nugusf l . Juni 1891. wagen. Vom 5. Nopember 1891. ö , . 8. J

in . g Trg n ft; e linng . . ö Ig ini . derm le. The 44. T. 3022. Büchse zum 2 je eines k Gartenstraße 9-12. Vom 24. Mai

. , 8 , . * i , , men! 3 ga, ,. 3a Tag , mache hir n 234. Vorri .

36 Nr. 5. Dahl E Go. in on, E. C. 134 Pa i ,, , , . in eich, em,. ir⸗ d Wei eim Reißen de

i , . 9 . . treter: Carl Pieper in Berlin MW., Hindersin, der Anmeldung im ö nzeiger!. Die Wir des Umstellens der Weiche bei

r

kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Drahtzuges.

S. 6179. Verfahren zur Darstellung eines wasserbeständigen Klebstoffs. Isidor Saxl, , und Leopold Oberländer, 8. in Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Komm. ⸗Rath und L. Glaser, Neg. Baumeister in Berlin S8wW., Lindenstr. 809. 17. Sep⸗— ember 1891. as! W. 6720. nnn. Arthur

Wrightfon in Philadelphia, Pennfylvanien und Benjamin Holt in Gamben, ew ⸗Jersey, V. 93 A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Lou⸗ bier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 31. März 1890

27. G. 7010. Aug dem Leer- in den Arbeits⸗ gang bei einem bestimmten Behälterdruck selbst⸗ thätlg r n, Louis T. Genett in Marquette, County of Marquette, State of Michigan, V. St. A.; Vertreter: Hermann Neuendorf in Berlin O., Madaistr. 2. I4. September 189J1.

20. A. 2908. Dampfstrahlapparat. Paul

Ammensdörfer in Stuttgart. 22. September

9. . 169. 2554 Instrument, zur Geburtshilfe. Peter Me. Cahey in Philadelphia; Vertreter: ö W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 4.

1

Mmber 1550. . . Ventil Anordnung hei durch Zu⸗ sammendrücken eines Kautschuk⸗Kalles zu be⸗ thätigenden Spritzen. George Whyte in ll View, Elgin. Schottland; Vertreter: Brandt & Fude in Berlin NVr, Marlenstr. 25 Mai 18951.

2. S. 11 78. Verfahren und Vorrichtung ur Herstellung von Hohlglaskörpern; Zusatz an eee. Nr. 533 981. Herm. Hilde in Roß wein i. S. 14. August 1851. J

M. 2806. Vorrichtung zum Schneiden von Bla röhren. Rudolf Müller in Berlin, Kurstr. 23 4. Februar 1891. .

24. SH. 19 609. Abortdeckel mit Vorrichtung zum selbstthätigen Auflegen eines Papierbogens. C. hehe in Dülmen, Rheinprovinz. 5. De- zember 18 .

, ,

aße 3. 29. Juni 1891. gilt 5. 8d da Hebelanordnung an mecha⸗ nischen Musikwerken mit Stimmenkämmen. irma Brachhausen . Riestner in Leipzig⸗ zutritzsch. Gartenstt. 2. 24. Januar 1891. 56. B. 11 819. Vorrichtung zum Verhindern des Durchgehens von Reitpferden. Eduard Bar in ö Bahnhofstraße 4. 31. Narz 1897. . . * 150. Sicherheitsgebiß für Pferde. Arsone Auguste Bourh,. Al red Champagne und Eugene Schmidt in Brüssel; Vertreter; G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. 2. Juli 1891.

58. K. 927. Presse mit selbstthätig zuneh⸗ mendem Druck. Heinrich Kempkens in Gref⸗ . i, a. Rh., Rosenstr. 82. 18. No⸗ vember !

59. H. 11 484. Befestigung der ersten Gegen⸗ düse bei Doppelinjectoren. Johann einrich in Berlin G. Breslauerstt, 22. 28 Mal 1891.

64. B. 12 320. Selhstthätige Bremse für

ahrzeuge jeder Art. Louis Boiron in Lyon, . 29 Rue St. Hélong; Vertreter: Max in. in Berlin 8., Prinzenstr. 12. 13. Augnst 6 . .

R. Fans! . ö. r Co. in Paris; Vertreter: Brydges & Go. in Berlin . Königgrätzer Str. 101. 10. Ok tober 1891. .

S. 5 94 T. n Richard Simon in Nottingham, Zulla Road, Corrington,

England; Vertreter: enz & Schmidt in

Berlin W., Genthinerstr. 8. 23. April. 1891. 64. St. 2034. Vl e e degel mit selbstthätiger Deckelbewegung. G. A. Strecker in Geis⸗ . a. St., Württemberg. 24. September

68. 8. 6989. Eine Anordnung an. Geld⸗ schränken, um den Zwischenraum . der versenkten Thür und dem ahmen zu beseitigen. 33 Ludwig in Oberndorf⸗Schweinfurt. 7. Oktober 1891. ; ö; 71. M. S292. Schlicht- und Polirmaschine für

eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 4 40. R. S452. Neuerungen an unlöslichen

porösen Anoden für elektrolytische Zwecke. Vom Jö. Juli 189i. P Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein . von dem bezeichneten . .. unter nachstehender Nummer der Patentrolle

ilt. . * n Nr. 61 199 und 61 218 bis 61 340. laffe. ö. 3. 61 272. Verstellbarer ö,

C. Bornemann in Magdeburg⸗Sudenburg,

Rottersdorferstr· S. Vom 14. Juni 1891 ab. E. Nr. G1 2860. Leuchter mit Feststellvor⸗

richtung für die Lichttülle. A. Wacker in

Nürnberg Vom 17. Mai 1891 ab.— Nr. 61 320. Hebevorrichtung für die

Brennergallerie von Lampen. Firma

Schwintzer C Gräff in Berlin. Vom

25. Juni 1890 ab.

G. Nr. G1 328. Verfahren zur Erzeugung von reßhefe aus Würze unter Anwendung von

. A. von Sigmond in Klausenburg,

I r en; Vertreter: J. Brandt K G. W.

v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78.

Vem 11. Februar 1891 ab. ; Nr. 6E 333. Apparat zum Schwe eln von

Fässern. EG. Sykora in Prag, Tischler⸗

asse 10, 9 ; ö. Schmidt in Dresden.

Vom 27. Mai Lab. . s.* Nr. G61 229. Verfahren und Einrichtung

zum Reinigen der Kratzenwalzen an auh⸗

maschinen. Firma li. Müller in

M.⸗-Gladbach. Vom 2. Juli 1891 ab.

H. . in Braunschweig. Vom 15. September 1891 ab.

21. Nr. 61 245. Stromumwandler, aus ri

1

1

22Z2. Nr. 61 237.

1

n 2 förmig angeordneten Platten bestehend. J. a gen Rath, in St. Petersburg . treter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29a. Vom. 26. März 1891 ab. Nr. 61 298. Isolirender Glühkörper mit drei Oeffnungen für Bogen⸗ und Halbglühlampen. F. R. Boardman in London; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 294. Vom 18. Januar 1891 ab. 3 Nr. G1 311. Electricitätszãhler. = L. Goubert in Valence, Nr. 17 SGuai du Rhön Depart. Dröme, amn, z Vertreter: Wirth X Co. in Frankfurt a. / M. Vom 23. Mai

1891 ab. Verfahren zur Her ellung von Bleiweiß. Dr. J. N. Zeitler, stä ö. Chemiker in Cannstatt. Vom 14. Septem 1890 ab. Nr. G1 326.

Gef

nduftrie in Basel; F.

9 2 Geh. Kommissionsrath in enstr. 80. Vom 3. Januar

2. Nr. 61 329. Verseifung von .

0

durch Behandlung mit schwesliger Säure oder Bisulfit unter Druck. G. A. Stein in Brüssel, Dr. A. H. J. Bergs und G. . de Roubaix in Antwerpen; Vertreter: 6. Brandt in . S W., Kochstr. 4. Vom 20. Februar 1891 ab. Nr. 61 332. Verfahren mittels erhitzter Luft Seife zu finden. A. Graeger in Muͤhl⸗ hausen i. Thür. Vom 12. Mai 1891 ab.

24. Nr. G1 X66. Rost; JZusatz zum Patente

Nr. hd i ö. 8 r . 9 z i Embankment, Cardiff, Grafsch. r⸗ ,,, ehe en