Berlin C., Alexanderstr. 36. Vem 20. Februar Krätzig Sohn in Jauer i. Schlesien. Vom Kiasse. 1 or bei invertirten Gas⸗Inten siv⸗ arquetboden⸗Plãttchen. August van der Vor, aretten. Georg A. Jasma .in Dreeben. Weberei. C. Kamper in Krefeld, Steinftr. 1. 1891 ab. 1. 6g 1891 * 70. Nr. 61 299. Markenauffleber. — A. Gebrauchsmuster. 1 z 3 Trendel in 2 O., r * * in , m nn ll 99 1. De⸗ Dezember 2 — J. 48. ö 158. Dejember 1891. — K. 463 6
ampen Masse. Klasse. Schnellen und H. Ziegler in Krefeld. Vom aße 12. 21. Dezember 1891. — T. 41. ember 1891. — V. 25 Alasse. Alaffe. 24. Nr. 61 279. Roststab mit Einrichtung zur 47, Nr. 61 284. Schlauchkupplung mit dreh⸗ 8. 54 1891 ab. J Eintragungen. ar ed gift S6. Rr. 1862. Hakenverbindung für Pferde. S, Nr öh. Bindemuster für Plinschgew ehe. Erzielung, verschieden weiter Rostspalter.· = bar aufgeschliffenen Anschluß ülsen. . Nunan . Nr. 61 310. Gefäß mit Einsatz für —— Nr. 1769 und 18114 —-— 1950. ZG. Rr. 1898. Absperrhahn mit Gasner⸗ 37. Nr. 1817. Chamotte⸗Deckfalzplatte als geschirre. Mendener Metallwaagrenfabrik Th. P. w in Chemnitz. 19. Dezember 1891. A. Ayel in Osnabrück, Rothenburgerstr. 3. Vom in London, i66 Fleet Street; Vertreter: J. u. dergl. — F. Wills, 14 Harriet Street, Klasse. brauchsregler. J. Lux in Ludwigshafen a. /Rh. Gemölbestein für Unterzug⸗ Backöfen. H. Held in Menden, Westfalen. 19. Dezember 1891. Sch. 125. 2. Mai 185 ab. ; PVranäre e, Gr We , dient ll in Kern ve, Purnfen, Und . Roberte Al Hoiss⸗Meunt, 3. i d linter , des tn ee gsschlitzten, ö z. Beiember iödi,. 2. 111. Doberschinzty in Breblgu, Mauritiusstr. 4. Nr. iss, Ggumswolsslecemmgr, , Fc Nr. 61 274. Ein- und ausrückbare Bor- Friedrichstraße 78. Vom 1. Mai 1891 ab. Burnley, Lancaster; Vertreter; A. Kuhnt & als Reithose verstellbares Beinkleid. L. 27. Nr. 1942. Lager für Ventilatoren. I8. Dezember 1891. — D. 71. 57. Rr. 1839. Vignettenhalter für photo in Leipzig, Inselstr. 9. 21. Dezember 1891. —
richtung zur Erzeugung künstlichen Schornstein⸗- Nr. G61 286. Niemenverkürzer.— J R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Ratkowski in Culmsee. 7. Dezember 1891. — Gebr. Rusp, Mechanische Werkstätte in München. Nr. 15826. Staub⸗ und luftdichter Ver⸗ n, . Positivdruck. C. Hesse in Berlin. J. 45.
zuges. — C. A. E. oöppel in Hamburg, Re⸗ Brucker in Aalen, Württemberg. Vom 9. Juni Vom 14. Mai 1891 ab. R. 865. 28. Dezember 1891. — R. 105. schluß für Fenster⸗ und Thürflügel. F. Heil Teltowerstr. 3. 13. November 1851. — H. 93. 187. Nr. 1868. Verstellbarer Schrauben⸗
ginenstr. 67. Vom 26. Juni 1891 ab. 1891 ab. ; Nr. 61 327. Luftdruck ⸗Markenpresse. — E. Nr. 1821. Havelock mit halben Kragen, 30. Rr. 15823. Mouatsverband für Frauen. in Nürnberg, Scheurlstr. 8. 18. Dezember 1891. 63. Nr. 1902. Schutzblechstützen für Fahr⸗ schlüfsel. F. Armacher in Solingen. 21. De⸗ Rr. 6i 302. Feuerungsanlage mit hohlen Nr. G1 288. feanten f fag aus Draht für Tamanti in Nowawes bei Potsdam, Friedrich welche als Aermel einzurichten sind. Gh W. J. Teufel in Stuttgart. 18. Dezember — H. 161. räder. A. Opel in Rüsselsheim a. Main. zember 1891. — A. 55.
Roststäben. W. Fraser, o Anderton Road ewebte Treibriemen. — A. Calmon in Ham straße 25. Vom 24. Juli 1891 ab. Laby C Co. in Hamburg, Bleichenbrücke Nr. 26/29. 1891. — T. 40. Nr. 1884. Blitzableiter, bei welchem zur 24. Dezember 1891. O. 23. S9. Nr. 1887. Gelochte Centrifugen - Sieb⸗
Sparkbrook, Birmingham, und J. G. Chapman, urg, Kl. Reichenstraße gsil. Vom 7. Juli 72, Nr, G1 224. Nücklauf⸗Kolbenbremse für I8. Dezember 1891. — L. 106. Mr. 18453. Fräser für zahnärztliche Herftellung eines sichern und gleichmästi.. Nr. 1906. Radnabe für Lastfuhrwerke ꝛc. bleche aus Reinaluminium und Alumininm⸗
M Church Street, Birkenhead; Vertreter: 3. & 1891 ab. . ] Geschütze. K. Hauff ner in Ingolstadt. Vom Nr. 1852. Handschuhverschluß. H. M. Zwecke. Düsseldorfer Del R Ge ie, f. Ehr⸗ gen CEontactes zwischen Spitze und Leitungs C. Haußner in Ingolstadt. 24. Dejember 1891. legirungen. G. Pickhardt in Bonn a. Rh.
W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom. Nr. G61 294. Kugelgelenk für Druck- oder 29. April 1891 ab. ; Krause in Leipzig, Löhrstr. 11. 19. Dezember sich & Kohler in Düsseldorf. 19. Dezember braht oder zwischen Verbindungsstück und — H. 169. 21. Dezember 1891. — P. 56.
25. April 1891 ab,. . Saugrohre mit zwei excentrischen Hohlkugel ... Nr. G61 232. Verschwindlaffete. G Fras⸗ 1891. — K. 194. 1891. — D. 74. Leitungsdraht ein geschlitzter Sohlconus Nr. 1951. Ein als Schraubenschlüssel Berlin, den 18 Januar 1892.
26. Nr. G61 314. Einrichtung zur Erhöhung der fachen. Moran Elexipie Steam cara in Rom, Piazza della Pilotta Nr. 3. Ver⸗ Nr. 1855. Gemirktes Unterbeinkleid mit Nr. 1855. Nadelhalter für Hagedorn ' sche verwendet wird. G. Harrach, Blitzableiter= verwendbarer Steigbügel zum Anziehen aiserliches Patentamt. 612261
J von Gasglühlicht. — 8. Pintsch in Loinmt Co.. 119 3rd. Street, Louisville, treter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ verstärktem Kreuz, Rücken, Hüften und Nadeln mit geradem und schiefem Maul. fabrik in München, Augustenstr. 21. ezember der Schraubstollen an Hnufeisen. Gebr. Bojanowski. Berlin O., Andreagsstr. 727s73. Vom 18. Juni Jefferson Kentuckr, V. St. A.; Vertreter: C. strgße 3. Vom 20. August 1891 ab. oberem Vordertheil. O. C. Weicker in J. W. Storz Bueß in Tuttlingen, Württ. 1891. — H. 165. HJ. &. A. Müller in Langenfeld, Rheinl. 24. De⸗ 1891 ab. ö Fehlert C G; Loubier in Berlin Rwe Doro⸗ , Nr. 61 282. K für Chemnitz. 19. Dezember 1891. — W. 123. 21. Dezember 1891. — St. 58. Nr. 1885. Ziegel mit eylindrischen Boh⸗ zember 1891. — M. 1635.
30. Nr. 61 3986. Am Kinne des Kranken zu theenstraße 32. Vom 15. September 1891 ab. Kastenmagazin⸗ Gewehre mit Cylinderverschluß. Nr. 1863. Aus Papier oder aus Papier Nr. 1850. Darmklemme. H. Windler in rungen und halb⸗ und vierteleysindrischen Rr. 1912. Steigbügel mit Schrauben⸗ 8 ? befestigender Mund⸗Spiegel, — O. Owert in Nr. 61 29. Herstellung von. Zahnrädern — Dr, A. Ritter Jurnitschek von Wehrstedt mit Stoffüberzug bestehende Kragen mit Berlin, Dorotheenstr. 3. 21. Dezember 1891. — Nuthen. J. J. Heß in Wien — Neufünfhaus, schlüssel zum Anzichen der Schraub⸗ Handels ⸗ Register. Hamburg. Vom 3. Mai 1891 ab. aus gestanzten Scheiben. — A. Riedinger in in Wien 1. Graben 293 Vertreter: C. Pieper daran befestigten Vorhemdchen. Mey K W. 127. Zinkgaffe 2; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. stollen. Gebr. R. & A.. Müller in Langenfeld,
Nr. 61 325. k an Bruch⸗ Augsburg. Vom 25. Juli 1891 ab. in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 25. August Edlich in Leipzig⸗Plagwitz. 19. Dezember 1891. Nr. 1920. Steckbecken. R. Mitchell in 7. Dezember 1891. — H. 133. Rheinl. 24. Dezember 1891. — M. 166. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften bank zelotten und derg eichen. S Schwarz. Nr 61 296. Zwei⸗ und mehrfache Peaucel⸗ 1891 ab. . —M. 154. J London, C. C., 77 Martins Lane, Cannon. Nr 1993. Parguettafel zum Verlegen in. Rr. 1935. Leitseilauflage mit federndem nnd ommandltgesellschaften auf Aktien werden na in Mainz, Gr. Bleiche 4. Vom 30. Dezember liersche Gradführung. — J. P. H. Gastrell . Nr. 64 316, Mit unterbrochenem Gewinde Nr. 1869. Verstärkung der Kuopflöcher . Street; Vertreter: A. Gerson und G. Sachse feuchten Unterboden. C. Fröhlich in Qtensen, Leitfeilhalter. J. Eckart in Traunstein, Ober⸗ . derselben von den betr. Gerichten unter der
1890 ab. . . . Aug, Wies baden, Theodgrenstr. 2 versehener Schraubenverschluß für Hinterlade⸗ bei Celluloid⸗ resp. Universal⸗Gummi⸗ und in Berlin, Friedrichstr. 233. 24. Dezember 1891.— Arnoldstr. 64. 24. Dezember 1891. — F. 84. bayern. 24. Dezember 1891. — GE. 63. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖ 34. 61 242. Vorrichtung zum Kühlen. Mischen Illinois, V. St.. A.. Vertreter; F. Edmund Geschütze. — Th. English, Oberst in Jarrow, Papierwüsche. van Kempen C Müller in M. 163. 29. Rr. 1519. Behälter aus Celluloidröhren . N. 1847. Federreifen für Fahrräder. registereintrsse aus dem Königreich Sa chse ng dem und Sieben von affe u. dergl. — C. Meinecke Thode C Knoop in Dresden. Vom 17. Juni England; Vertreterin: Firma Grusonwerk in 5 21. Dezember 1891. — K. 196. 23. Nr. 1823. Eissporn. Sülzer Eisenwerk, für Schreib⸗, Häkel⸗, Näh⸗ und Strick⸗ C. Wagner, Kaufmann in Oederan. 28. Dezem- Fönigreich Württemberg und dem toßherzog⸗
in Dessan Vom 13. Februar 1891 ab. 1890 ab. Magdeburg⸗Buckau. Vom 28. Juni 1891 ab. r. 1895. Gewirkter Damenrock mit Fremerey C Stamm in Köln, Christophstr. 34. garnituren u. s. w. Offenbacher Celluloid⸗ ber 1891. — W. 132. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
Nr. 61 2839. Waschmasching;. . J Riem. Rr. 61 297. Stoßabfangender Maschinen. 28. Rr Si z2n. Appgrat zur Concentration verdoppeltem oberen Vorder⸗ und Hinter⸗ 18. Dezember 1891. — S. W. and Hartgummiwäagren-Fabrik Reich, Goldmann 64. Nr 18423. Bierhahn aus Glas, Hart Stuttgart und Darm stgyt veroffentlicht. die burg in Berlin 9 Am Schlesischen Bahnhof Unterbau. — G. Anthoni in Levallois⸗ Perret von Schwefelsäure. — Ch. Négrier in Péri⸗ theil. O. C. Weicker in Chemnitz. 19. De⸗ Nr. 1836. Verstellbarer Eissporn. E. Groß⸗ & Go. in Offenbach a. / M. 24. Dezember 1891. . und Nickel. F. Krüger in Berlin, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Nr. 5. Vom 1. April. 1591 ab, bei Paris, 33 Rue Fouquet; Vertreter; H. C W. gueux; Vertreter: Specht, Ziese C Co. in Ham— zember 1891. — W. 122. mann in Wald, Rheinl. 18. Dezember 1891. — — O. 22. Blumenstr. 5 und C. Gottschalk in Berlin, abends, die letzteren monatlich.
Nr. 61 309. Eisschrank mit Flaschenlühl⸗ Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom burg. Vom 26. Juni 1396 ab. Nr. 1913. Planchettunterlage für Corsets. G. 96. 42. Rr. 1893. Storchschnabel mit Maststab⸗ Krautstr. 39. 14. Dezember 1891. — K. 184. 661061 Vorrichtung. — Pr Fuhrmgnn in Frankfurt 26. Noyemher 1890 ab. ö. ö. Nr. 61 31. Verfahren und Apparat zur E. Carcaut in Paris, 23 Boulevard de Strge⸗ Mr. 1837. Berstellbarer und umklgpp⸗ glied und Lochbezeichnungen. G. Dammann Nr. 1856. Verstellbare Vorrichtung an Anxrweiler. In dem Firmenregister des König⸗ a. / Oder, Große Müllroserstr. 32. Vom 12. Mai Nr. 61 322. Bewe liche Reibungskupplung Concentration der Schwefelsäure unter Anwen⸗ bourg; Vertreter: F. Wirth in , a. M. varer Eissporn. C. Großmann in Wald, in Berlin G., Fischerbrücke 17. 12. Dezember Flafchenspülapparaten. H. Delin in Berlin R, sschen Amts micht Uh er, ist bes Nr. 173 . 1891 ab. ; . mit Kegel. und Ringwulftflächen für freistehende dung von eisernen Gefähßen. — Fabriues und Br. R. Wirth in Berlin, Luisenstr. 27/28. Rheinl. 18. Dezember 1891. — G. 95. 1891. — D. 69. Metzerstr. 335. 19. Dezember 1891. D. 73. felbst die ö Pet. Jof. Paffenh l 3.
. N. Sl 3E. Waschtrommel. G. Heinze belastete Wellen. — G. Hansen in Rendsburg. de produits chimiques de Lhanm d 24. Dezember 1891. C. 26. ᷣ Nr. 1843. Taschenbügelverschluß mit 4. Nr. 1874. Kettenglied einer Stereo skop⸗ , r. 1866. Zapfhahn mit abziehbarem Neuen . , . o . in Langenöls i Schlef, Vom 3. Juni 1831 ab. Von 25. Oktober 1839 ab, ö. a4 Mulhouse in Thann i / Eli. Vom Nr. 1915. Umlegekragen. Mey K Edlich sperrbaren Seitenschieberi. Hupye & Bender, Uhrkette aus Nickel. Gebr. Frieß in Kreuz— bezw. aufklapybarem Auslaufschnabel. Peter FJosef Paffenhol; zu mn ,, .
Rr. GI 317. Schnur- und Tauhalter. “ 8. Nr. 61 27. Verfahren zur Herstellung 5. Mai 1891 ab. in Leipzig⸗Plagwitz. 24. Dezember 1891. — Fabrikanten in Offenbach a/ M. 7. Dezember nach. 15. Dezember 1891. 4 F. 30. Pi? Th. Schnutz in Hannover. 21. Dezember 6. 3 de n . ! 9 ,, *. Frercks in Illtona a. / Elbe, Adolfstr. 47. von Rostmalerei guf Gegenständen aus Eisen und,. Rr. 61 326. Rundofen zur Verdampfung, M. 161. 1891. — H. 134. „Nr. 1850. Antomatifche Karten Auf⸗ 1891. — Sch. 126. . Das , 9 . ö auf d Von 14. uli 1891 ab. . Stahl. — GE. Nicolaus in Ortrand. Vom Vergasung und Verbrennung von organische Nr. 1916. Stehkragen aus Papier oder „Nr. 1854. Bartbinde aus Loofah. C. schlägerin mit Musikwerk (Scherz Auto- Nr. 1914. Fasibodenhalter, W. Vogel Gast wirkt ö n mne, n 3, n
3235. Nr. 6E 28:3. Sicher heitskurbel. Schmidt, 22. Januar 1891 ab. . Substanzen enthaltenden Laugen. — J. Schwager Papier mit Stoffüberzug. Mey & GEdlich Zauner in Berlin W., Lützowstr. 18. 19. De⸗ mat). H. Lautz in Leipzig-Sellerhausen, und J. C. Knirt in Sachfenhausen b. Frank— ö , ö pas felbe k Ine ern F z Franz * Co, und G. Kruse in Nordhausen. 49. Nr. 6E 220. Plättwerk für Draht. — J in Berlin SW. Vom 27. Juni 1891 ab. in Leipzig⸗Plagwitz. 24. Dezember 1891. — zember 1891. — 3. 15. Wurzenerstraße 25. 19. Deiember 1891. — furt . M. 24. Dejember 1891. — B. 37. er el , , n ,, , , , Vom 28. April 1891 ab. . . M. Buisson in Villieu, ,,, Vertreter: SO. Nr. G1 239. Verfahren zur Herstellung eines M. 162. Nr. 1923. Stabspitzen⸗Verschluß für L. 107. Rr. 1573. Bierleitungseontrollhahn mit ne etrae ö gif e Herfh e. . 5 Nr. 853 294. Winde mit Luftdruchhremse. 7. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissionsrath in abdrehbaren, polirfähigen Kunststeines. — L. Nr. 1917. Kautschuk⸗Vorstoß⸗Band für Schirme. Bremshey & Co. in Ohligs, Rheinl. Re Schmuckgegenstände mit Befestigungsbogen, Vorderklappe und 12 k. 189) ten 6 . n. itt — H. Ruberg i J. Dohenlimburger Federn⸗ Berlin swW., Lindenstr. 85. Vom 25. Februar Grote in Landsberg a. Lech, Oberbayern. Vom Kleider und Hosen. — Riepenberg, Walbrecker 24. Dezember 1891. — B. 1585. Brillantirung und gleichzeitig hergestellter Rohrfstück mit Nase. R. Lange, Metall. G. . Vf. 15 3. Blatt 73) ; 2. fabrik in Hohenlimburg. Vom 3. September 1891 ab. . ö. 3. Dezember 1800 ab. . u. Co. in Barmen. 24. Dezember 1891. — 24. Nr. 1525. Mit veu Kröpfen oder Backen Faffung. F. Knödler in Schwäb. Smünd, wan en fabrik in Leipzig-⸗Reudnitz. II. Dezember c. 1 Sfera, Gerichtsschreiber
1891, ab. ö . Nr. 6E 2RA6. Verstellbarer Schraubstock: — Nr. GI 264. Verfahren zur Herstellung von R. 103. aus einem Stück gestanzte oder geprägte Thürlenssteg 424. 18. Dezember 1891. — 1891. — L. 97. ö. Ferner ist in da Firmenre fler dezs lben G
26, Nr. 61 231. Ofen mit Doppelfeuerun g. — F. Ott in München, Schellingstr. 13 II. Vom künstlichen Steinen aus zwei verschieden gefaͤrbten Nr. 1939. Trieot⸗Hemdhose. A. Schilt⸗ Metallschalen für Tafelmesser, Dessert⸗ K. 192. Nr. 1915. Berstellbarer Auschygubdęckel richt ein etragen: — ö
E. 2 H. Kelting, in Firma Hermann a . ä, pril 1891 a;. Schmelzen. — Firma George C Wernger in knecht und W. Huber in Radolfzell a / B. 28. De⸗ mesfer, Gabeln c., welche aufgenietet oder . Nr. Yo. Tabacksbeutel mit Behälter für Biergläser. G. Patscher in Plettenberg 65 ir rtr age früher 172
in ldesloe, Vol ein. Vom 165. August 1391 ab. Nr,. 61 247. Maschine zur Anfertigung von Berlin 8W., Wartenburgstr. 1. Vom 7. De⸗ zember 1891. — Sch. 134. aufgelöthet werden. Heinrich Kaufmann C& für Fenerzeug und Cigarettenpapier. Firinghaufen, Westfalen. 28. Dezember 1891. 3 Ben nnn en , , ö.
Nr. 61 244. Verschluß für Ofenthüren.— Christbaumschmuckhaltern ( Perlblechen) zember 1890 ab. . Nr. 1827. Berstellbarer Lampen⸗ u. dergl. Söhne in Solingen. 18. Dezember 1891. — Tg. R. Kent in London, Nr. 1 Park Lodge — P. 57. ö de ,, g. . Yi ers
G. Bosselmann in Kotzenau, Schlesien. Vom Pleuger . Pleisch in Barmen, Heckinghauser= Rr. 61 267. Form zur Herstellung von Träger. — A. Walkner in München, Auenstr. 9 K. 190. Villas; Vertreter: F. Wirth in Frankfurt a. M. 67, Nr 1316. Apparat zum Abschleifen von 3 Ort der . ö
3. März 187 ab.. . . 12. Vom 17. April 1891 ab. Schmelztiegeln und ähnlichen Gegenständen. — 18. Bezember 1891. — W. 121. Nr. 1830. Brodhobel. R. Zürn in und. Br. NR. Wirth in Berlin NW Lnisen— Stickmaschinenklupperpiatten bei tief ge. IJeuenahr .
Nr. G61 290. Gasbrat⸗ und. Gaßrösts en. — Nr. 61 248. Walzwerk zur Herstellung der Röhr K Sohn in Grenzhammer bei Ilmenau. Nr. 1835. Brandscheibe . Oeldampf⸗ Oschatz .S. 18. Dezember 1391. — 3. 144 straße 27.28. 23. Dezember 1891. — K. 202. schiagenen Nadelbahnen,. J. W. Schaefer ) Bezeichnun ber Firma:
R. Goshde in Berlin W., Leipzigerplatz 12. Augen (Fohren) in Nadelstäben. — A. Gösser Vom 24. Februar 1891 ab. . nud Gasbrenner. — Gebr. A. & O. Huff in Nr. 1833. Fustkratze. G. Kilian in Cassel. . Nr. 19H24. Pfeifenschmiere⸗Auffäuger. in Plauen i /V. 25. November 1597 3 Pet 9. us 4 ffeuhol
Vom 23. Juli 1891 ah. . in Iserlohn, Hohler Weg 285 pt. Vom Rr. 61 27. Vorrichtung zum Lochen von Berlin SW., Johanniterstr. 11. 18. Dezember 18. Dezember 1891. — K. 191. O. Rocholl in 6 Amalienstr. 3. 24. De⸗ Sch. 89. 5) Eingekra . zufolge 8 ö. vom 12
28. Nr. 6ü 267. Faßdaubenbiegevorrichtung.!— 29. April 1891 ab. Daͤchschieferplatten. — F. Schulze in Garde 1891. — H. 162. Nr. 1540. Witterungssicheres Feldkoch zember 1391. — R., 104. 68. Rr. 1858. Thürbaud mit Verstellvor⸗ 17. Ja ,
z 91 J 2 * 1 [*. 2 * 2 1 — 5 J 5) 2 2 2 69 2 2 * 10 . * 2 3 2 2 9 3 99. 3 X 6. 8 ö! 389 2 Ac 1 ĩ̃ i i S. Scheffer in Jürsch, Löwensti; Vertreter: Nr. GI 2532. Nietmaschine. J. B. legen, Sandstr. 0. Vom 14. Juni 1891 ah. Nr. 1816. Lichtnerstärker mit Feder geschirr mit einem luftdichten und einem A5., Nr. 181. Stiften ⸗Dreschmaschine mit . G. Füßnnann in Düsseldorf, Bogen⸗ ö ö m g te iber JJ GE. Fehlert C G. Loubier in Berlin NW., Courtet in Romans, Dröme, Frankreich; Ver⸗ Rr. 6E 300. Ziegelschlagmaschine. — A. klammerverbindung. G. H. Schniege, Fabrik leberstülpdeckel, welch letzterer auch als Zahnbogengetriebe und Klinkengesperre kaße 1. und J. Junk in Düsselderf, Bogen.. 6j eber Gerichts schreiber ; in D f, feen Bratpfanne verwendet werden kann. K. zun Einstellen des Dreschkorbes, 8. sße 19. 21. Dezember 1891. 7. 81. 2 8 ⸗ 70 Elbs In Freiburg i. B. 21. November 1891. — Thürauf in Windsheim i. Bayern. 26. Novem⸗ r. 1944. Selbstthätig wirkende Fang⸗ ö ; . — l 68 ber. C. 50. ber 1891. — T. 36. schůünge für gewöhnliche Sicherheitsfeiftet Raden. Handels registereintträge,. 693 dl S. CGantelo in Boston, Grassch. Dampfhämmer zur Herstellung der Augen an, Nr. 6H 348. Vorrichtung zur Herstellung min. Georg Berghausen sen. in Köln. 19. De⸗ Nr. 1851. Kaffeemaschine, in welcher der Nr. 1899. Hufeisenstollen mit leisten⸗ aken. M. Schwertführer, Th. Römer und Nr. 21 179. Unter O.. 49. des Gesellschafts⸗ Suffolk, V. St. A.; Vertreter: 8. Putzrath in Eisenbahnwagenfedern. = H. Brindöpke in großer Cementrohre. — F. Engel in Hamburg, zember 1891. — B. 178. Kaffee durch Uebergießen hergestellt wird. artigen Ansätzen an den Zapfen. C. Klink F. Mayer in München. 28. Dezember 1891. — registers in Firma Chr. Stuffer Binder in Berlin 8W., Dessauerstr. 33. Vom 12. De⸗ Bochum, Königstr. 26 bei Franz Wolf. Vom Graskeller 21. Vom 23. Juli 1891 ab. Nr. 1905. Sicherheitshalter für Petro⸗ J. Schönner in Nürnberg, Dammstr. 19. De⸗ in Gernsbach, Baden. 22. Dezember 1891. — Sch. 137. Baden wurde heute eingetragen zember 1890 ab. 13. Juni 1891 ab. Sz. Rr. 6 26. Stangengerüst zum Aufhän⸗ leum 2c. Hängelampen. M. Fix in Mühl⸗ zember 1891. — Sch. 124. . K. 20. Rr. i878. Krampen-Befestigung der Der Theilhaber Christian Karl Stuffer in Baden . Schnee, Nr. 1910. Garten⸗ und Forstscheere. Schalen der Messerhefte, Ferdinand Preuß ist verheirathet mit Maria Trück von da. Nach dem
Dorotheenstr. 32. Vom 4. Juli 1891 ab. treter: C. Fehlert C G. Loubier in Berlin NW., Stehlik in Wien; Vertreter: C. Pieper in von Eisen⸗ und Holzwaaren Nr. 61 323. Bewegliche Handgriffe an Dorotheenstr. 32. Vom 9. Juni 1891 ab. Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 10. März 16. Nobember 1891. — Sch. 70. Ziehllingen Zusatz zum Patente Nr. 58 393. Nr. 61 253. Ober⸗ und Untersattel für 1891 ab. Nr. 1854. Laterne mit sturmsicherem Ka⸗
Nr. 61. 338. Schutzvorrichtung für Hobel⸗ Nr. GI 256. Urztensezmasching Zusatz gen von Räucher⸗ und anderen Waaren. — E. dorf, Oberbayern. 24. Dezember 1891. — F. 83. = „Nr. 1858. Unverbrennbarer Schne⸗ ö 16 FJ. . . ; Fräsmaschinen und derg — GC. Maske in zum Patente Nr. 58 234. E. Gessner in Brockmantt in Ellrich a/ H. Vom 5. Dezem⸗ Rr. 1918. Lampenbrenner mit seitlicher Schmuck für Shrist bäume. L. Wertheim in D. Dominicus K Söhne in Fürberg bei Rem⸗ Söhne in Jammerthal. 21. Dezember 1891. — Ehevertrage werfen beide ö je 100 4 in Striefen D-Straße Nr. g und W. F. John in Aue iS. Vom 30, Juni 1891 ab. ber 1890 ab. ; Brennfläche des Dochtes. W. Kersten Nach⸗ ö a. M., Bornheim. 19. Dezember 1891. scheid⸗Vieringhausen. 24. Dezember 1891. — P. 56. die Gemeinschaft ein, alles übrige jetzige und zu⸗ Striefen bei Dresden. Vom 31. Juli 1891 ab. dir. 61 257. Gewindeschneidlluppe. J. Nr. GI 265. Kühlvorrichtung an Kaffee⸗ folger in Berlin 8., Prinzenstr. 8s. 24. De⸗= 124. D 6. „Nr. 1945. Scheere, deren Schneiden sich künftige Vermögen sammt Schulden ist, von der Nr. 61 338. Spaltmaschine zur Erzeugung Halbach in Nemscheid⸗ Goldenberg. Vom röstern. GE. Boersken in Köln a. Rhe, Ant— zember 1891. — K. 206. Ne. 1873. Waschmaschine mit Wasch⸗ 47. Nr. 1818. Schlauchbüchse zum Verschlusse beim Gebrauche an einander verschieben. Gemeinschaft ansgeschl offen nach den Bestimmungen von Holznägeln. Gebrüder Israel in Wien⸗ 26. Juli 1891 ab. H J J. Vom 17. Januar 1891 ab. 9g. Nr. 1847. Schrubber mit auswechsel⸗ einrichtung durch Excenterbewegung. Hch. entstandener Löcher oder Risfse. 4. Amann A. Remscheid in zur Straßen b. Auf der Höhe, der Artikel 1500. 15044 des kadischen Landrechts. Währing; Vertreter: J. Jessen, in Firma 3ör. G61 238. Schraubstock Klemmbacke mit!. Nr. G61 279. Troftentrommel. — At W. barem Stielhalter. Gebrüder Wißler in Ulbricht & Feilgenhauet in Dresden Fr:, Schäfer⸗ in Rinkam bei Straubing. 18. Dezember 1891. Kreis Solingen. 28. Dezember 1891. — R. 106. Baden, den 30. Dezember 1891. Capitaine & v. Hertling in Berlin NW., drehbarer Stahlbacke. — C. Nube in Offen⸗ Mackensen in Schöningen. Vom 18. März Mannheim. 17. Dezember 1391. — W. 119. . 242. 21. Dezember 1891. — U. 14. — A. 54. 70. Nr. 1541. Schreibzeug mit zwei wechsel⸗ Großherzogliche Amtsgericht. Luisenstr. 35. Vom 2. September 1851 ab. bach a. M, Waldstr. 21. Vom 12. August 1891 ab. 10. Nr. 1567. Feueranzünder für Kohlen, Nr. 1876. Kaffeegufgufmmaschine mit Nr. 1895, Biegsame Dampfrohr⸗Verbin⸗ seitig sich öffnenden Tintenfässern. J. Fr. Mallebrein. 42. Rr. 6B 227. Eleltrische Kassen - Ueber⸗ 1591 ab. S3 Rr 64 219. Vorrichtung zur Verhinde⸗ Koaks, Torf 2c. J. Nicharz in Köln, Straß Textilstuff⸗ oder Papier filter. Melalltuch. dung. M. M. Rotten in Werlin g M= Schif⸗ Walther in Berlin No., Heinersdorferstr. B — wachungs- Vorrichtung. — A. Blank in Rathenow Nr. 61 277. Löthrohr. — Dr. med. C. A. rung zu starken Aufziehens von Taschenuhren. — burgergasse 5. 21. Dezember 1891. R. 10. fabrik Düren Lempertz C Wergifosse in Düren, bauerdamm 2a. 19. Dezember 1891. — R. 99. 8. Dezember 1891. — W. 103. 6i00z3] und F. Lange, in Firma A1. . Burckhardt in Paqueslin in Paris, 12 Place Vendoõme; Ver⸗ R. Silberberg in Jassy, Rumähien; Vertreter: 1. Fr. 19021. Sammelmappe. R. Wald⸗ Rheinland. 21. Dezember 1891. — M. J65ö5. Nr. 19560. Fast-⸗Verschluß. Otto Türcke in.. Nr. 1881. Briefmarken⸗Anfenchter. EC. Karmen. Unter Nr. 3095 des Firmenregisters Erjurt. Vom 29. Mai 1891 ab. treter: GC. . G G. Loubier in Berlin NW, Wirth K Co. in Frankfurt a. M. Vom 6. Fe⸗ schmidt in Brüssel, rus du brogrèòs 2163; Ver—= Nr. 1883. Schuhputzmaschine. E. Ludwig Dresden A., Zelleschestr. 2. 28. Dezember 1891. Wachsmuth in Berlin 8. Ritterstr. 115. 21. De⸗ wurde heute zu der Firma Fr. Tillmanns „ Cie Rr. 61 301. Zusammenlegbagres Stativ für Dorotheenstr. 32. Vom 28. September 1890 ab. bruar 1891 ab. treter: A. Gerson und G. Sachse in Berlin, in Reuwied. 21. Dezember 1891. — L. 108. — T. 44. ; zember 1881. — W. 126. ; ; er merlt, daß die Kaufleute Frichrich Tillmanns *. he Instrumen ! ö 49. Nr. 1769. Klebschraube mit Vorgelege.,. Nr. 15383. Blei⸗ und Farbstift Spitzer und Emil Tillmanns in das Handelsgeschäft des uute in Berlin S', Köpensckerstr. 127 II. Firma C. Schneider in Winnweiler, Pfalz. Scales in Cverett, Mass., V. St. A.; Ver⸗ 8. 13 jatz. der als Fuftlochschie her dient. A. Nosa G. Nohle, Parallel- und Klebschraubenfabrikant Schleifer). S. Schwarz in München. Friedr. Tillmanns senior als Handelsgesellschafter Vom 24. März 1891 ab. . Vom 14. April 1891 ab. treter? Robert Ft. Schmidt in Berlin Ssw., 2. Nr. 1832. Centrifuge mit Schneckenrad in Markt Bissingen, Bayern. 9. Dezember 1891. in RemscheidVieringhausen. 14. Dezember 21. Dezember 1891. — Sch. 128. . eingetreten sind. . Nr. Si 362. Geldkasse mit einer durch 5. Nr, 1 330. Ginrichtung zum Absondern Königgrätzerstr. 43. Vom 24. März 1891 ab. und Spindelführung für chemische und — R. 39. ; 1891. — It. 21. ) ; Nr. 1558. Schreibtagfel, mit Griffelnnt Sodann wurde unter Nr. 1645 des Gesellschafts⸗ Tasten bewegten Zählvorrichtung. — H. Cook von Stärke von Konditorwaaren, sowie für, Nr. 61 225. Viertelschlagwerk. — J. medizinische Zwecke. P. Altmann in Berlin Nr. 1907, Kleiderhalter. A. Sonntag in 51. Nr. 1874. Blasinstrument mit ge⸗ und Schieferdeckel. Rheinische Schiefertafel⸗ regffters eingetragen die Firma Fr. Tillmanns in Dayton, Ohio, V. St, A.; Vertreter: E. andere analoge Zwecke. — Confectiomenrs Herz, in Firma Höhnisch C Go. in Neustadt, N., Invalidenstr. 102. — 18. Dezember 1891. Limbach iS, Albertstr. 33. 24. Dezember änderter Tonbügel⸗ und Bogenlage. J. fabrik Geck in Worms a/ Rh. 14. Dezember E Cie und als deren Theilhaber die Fabrikanten Liebing in Berlin N., Thausseestr. 33. Vom Machinery Company in Minneapolis, Bad. Schwarzwald. Vom 1. Mai 1891 ab. — A. 53. 1891. — S. 101. . Kreifel in Posen, St. Martinstr. 13. 21. De⸗ 1891. — R. 922. ; ; 1) Friedrich Tillmanns senior, 2) Friedrich Till⸗ 6 6 , . . 2) North Second Street, Staat Pinnefota, SS., Nr, G61 2s 4. Drehbare Trommel zur EZ. Nr. 1877. Wasserröhrenkessel mit Ein „Nr. 1951. Rolle mit Rollkugel' und zember 1391. X. 17. . Rr. 1932. Metallen Zeichenwinkel, C mnianns junior. 3) Emil Tillmanns hierfelbst Rr. 61 241. Häcselschneidmaschine mit V. St. A. ;. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Drhr tion der im Wasser enthaltenen Ver⸗ richtung zur befferen Ausnützung des Kugellager für Möbel und audre Gegen ⸗-, Nr. 1h63. Dämpfer mit Federung für Terrot in Cannstatt. 24. Dezember 1591. — Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1592 be⸗ Vorschubwalzen, W. Röcker in Löchggu bei Geh. Kommissionsrath in Berlin 8sW., Linden⸗ unreinigungen durch Preßlust. — C. Piefke, Brennnaterials und Verminderung der stände. G. Libean in Frankfurt a/ M. Eschers⸗ alle Arten Streichinstrumente, W. H. T. 3. ; ⸗ gonnen. Befigheim, Württemberg. Vom 22. Januar strahe 809). Vom 3. April 1891 ab. Ingenieur der städtischen Wasserwerke in Ber—⸗ Verluste durch strahlende Wärme des heimerlandstraße 109. 9. Dezember 1891. — Ytto in Markneukirchen LS. 1. Dezember,. Nr. 1929. Taschen-Tintenfaß mit Flächen Demnächst wurden unter Nr. 1224 des Prokuren⸗ 1891 ab. ; ö Nr. G1 285. Drehfnotenfang, . Un O., Vor dem Stralauer Thore 38. Vom Mauerwerks. W. Dürr in München. 21. De⸗ L. 92. ; 1891 9. 25 ö dichtung durch einen Gummiktörwer. J. regifters die den nunmehrigen Theilhabern Frierrich Nr. 61 32 4. Geschlossenes Hufeisen. — H. Wandel in Reutlingen. Vom 31. Mai 189] ab. 21. Juni 1891 ab. zember 1391. — D. 75. „Nr. 1937. Klemme zur Befestigung der Nr. 1964. Wirbel und Endknöpfchen Leph in' Berlin, Josephstr. 14. 17. Dezember Tillmanns jr. und Emil Tillmanns ertheilten Pro— Tiedtte in Pr. Eylau. Vom 25. Dezember 57. Nr. 61 236. Verfahren zur. Herstelluig Nr. 61 2535. Vorrichtung zur Reinigunz „Rr. 1890. Kessel⸗Fenerungsanlage mit Zuggardinen auf den Stangen. St. Martin aus verschiedenen Holzarten für alle Syrten 1891. — 8. 104. ö . kuren gelöscht. 1890 ab. von Glimmerplatten für photographische Zwecke. von Wasser durch Preßluft und Eisen. — Rauchverbreunung. GE. C. Graf in Chemnitz, in k Westfalen. 28. Dezember 1891. Streichtusttumente. B. H. Stto in Mark. 71. Nr. 1854. Hoher cauadischer Stiefel mit Barmen, den 11. Januar 1892.
Nr. 6E 24. Wickenauslesemaschine. — F. — D. Moh in Görlitz, Augustastraße. Vom iefke, Ingenieur der städtischen Wa erwerke Zwickauerstr. 44. 8. Dezember 1891. — G. 32. — M. 167. neukirchen i / S. 24. Dezember 1891. — O. 24. zwei Schnallen und selbstre ulirbarer Fnac; Mmtsderi ö kö ö. 3 . J Ni 1h ,, Nr. 1926. Kleiderschoner aus Holz, Hacken und Bein⸗Weite. 8. Schoenwerk in Königliches Amtsgericht.
Münthner in Wygmael b. / LiJowen, Belgien; 17. Juli 1890 ab. in Berlin G., Vor dem Stralauer Thor 38. E15. Nr. 1864. Signirapgarat für Apotheker 19 orrichtung gegen das l ? in⸗ NVertrefer. F. v d. Wyngaerk in Berlin ö, 89. Nr. Cn 397. Schär fwerl, bestehend send Vom 21. Juni 1861 ab. und Drognisten. D. M. C. Reimers, Löpe⸗ Herausfglien der Kinder ans Wagen und Cellnloid oder einer anderen Masse her. Faffel, Obere Königsstr. 16. 18. Dezember gergen a. /R. Bekannt achun oloo : Königgräͤtzerstr. ᷣ6. Vom 13. Juni 1891 ab. einer oder mehreren enbibfen biegfamen Zellen.. Nr, Gi 315. Vorrichtung zum Verchüten Apothek in Aarhus, Danemark; Vertreter: A. Bett. Freiherr von Löwenstern in Eisenach gestellt, in den verschiedensten Formen für 18981. — Sch. 123. Hie dem Kanfmann Stto Stoll 93 J 46. Rr. 6 1 289. Steuerung zum Oeffnen des Aus= röhren, welche durch Rollen beweg werden. — von Frostschäden bei Wasserleitungsrohrbrüchen. Mühle und W. Ziolecki in Berlin If. Friedrich⸗ Th, Domweg 7. 28. Dezember 1891. — alle Ärten Mandolinen. H. Jaeger in 76, Nr. 1820. Abstreifbürste vor dem Faden. fü de e oft bestehende Firma a re 23 . lahbentils von Viertactgasmaschinen. Gerson J. Marx in Bad⸗Nauheim. Vom 6. Mai = MN. Stübben in Krefeld, Dreikönigenstr. 161. flraße 78. 19. Dezember 1891. — R. 98. . L. 112. Markneukirchen i /S. 3. Dezember 1851. — leiter an Spulmaschinen, C. Hämig in Her en ertheilte, unter h 15 9. 2 6. ᷓ K* Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 1891 ab. . Vom 26. Juni 1891 ab. 19. Rr. 1930. Straßenkehrmaschine mit abge⸗ ö „Nr. 1941. Aufmasch⸗ und . mit J. 39. ö Pfersee bei Augsburg. 18. Dezember 1891. — 6 ö. 3. ene Prokurg ist erlos s Prokuren⸗ Vom 15. Juli 1891 ab. 60. Rr. 61 291. Hydraulischer Regulator. — 86. Nr. G1 276. Schaftmaschine. F . steifter Lenkrad⸗Schleppgabel und ans n,, oder gezogenen emaillirten Eisen -.. Ne 18227. Aus Stahl. oder Aluminium 160. reg her en 9 J „den 14. Januar 18 3 47. Nr. Gi 223. Schwungrad⸗Bandbremse mit E. Zimnie in Wiener⸗Neustadt, Villa Schneider; Wilke in Manchester, Rr. 1 Grosvenor Road, iehbarer Bürstenwelle. K. C. Frenzel in becken. C. H. Walther, in Bienenmühle blech hergestellter , , . Bern., Rr, 1823. Verstellbarer Garnhaspel, z Königliches im ericht. II. selbstthätigem Anzug mittels Reibscheibe. — Vertreter: F. G. Glaser, Königl. Geh. Kommis⸗ Ingland; Vertreter; F. C. Glaser, Königl. Geh. . Bautznerstr. 2. 17. Dezember 1891. i /Gachs. 28. Dezember 101. . Wal 3]. stein in Berlin, Wasserthorstr. J0. 4. November P. X. Nolden, Maschinenfabrik in Krefeld. ö
Luckhardt in Cassel. Vom 26. März 1891 ab. ijonsrath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister Kommissions⸗-Rath in Berlin 8sW., Lindenstr. 86. — F. 75. Mr. 1943. Taschenstaffelei für Maler ze. 1891. — B. 96. 18. Dezember 1591. — N. 26 l Nr. 61 2209. Durch Fliehkraft mittels . Berlin 8W. Lindenftr. ö Vom 15. Sep⸗ Vom 9 Mai ae ab. . 20. gi. 1859. In Eisenbahnwagen anzu⸗ A. Delug, Maler in München. 28. Dezember 54. Nr. 1853. Reclame⸗Briefumschlag. W. Nr. 1938. Vorgarnspule P. Schubach in x ochnnm. Sandelsregifter 61005
Kniehebels wirkende Hohlcylinder Reibungs⸗ tember 1891. ab. 87. Rr. 61 36035. Vorrichtung zum Ausstauben briugende Schutzuorrichtung für Möbel⸗ 1891. — DX 773 Kobp in Sttenfen. 19. Dezember 1891. — Lestelshain b. Crimwntschtu. 28. Dezember 391. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum, . — 9 Ruberg in Hohenlimburg. 63. Nr. 61 233. Transportkarre für Militär⸗ von Säcken. — H. ö ö G. r ien , 39 Winds 36. ien J., Hegel⸗ . Nr. 1949. Verschliestbarer beim Aus- 5 . Sch. 135. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 370, be⸗ Vom 15. August 1891 ab. und andere Zelte. Ch. Gordon in Hammer—⸗ in Görlitz. Vom 28. April 1891 ab. asse 21; Vertreter: M. M,. Rotten in , . fich öffnender Aschenbehälter. 5... Nr. 18615 Papier zur Nachahmung von 77. Nr. 1357. Tischkegelbahn. H. Krüger in treffend die Firma C. Jungkenn zu Bochum, Nr. 61 Tad. Neuerung an der. durch 5 69 Warton Road, County of P e s9. Nr. 61 260. Verdampfapparat. — Clin NVr., Schiffbauerdamm 294. 19. De—⸗ Vogelsang in Düsseldorf. Blücherstt. 3, und Kirchenfenster⸗ oder Butzenscheiben. J. Berlin N., Elsafferstr. 3. 19. Dezember 1891. am 14. Januar 1892 Fol ende eingetragen:
patent 41 7657 geschützten Lamellen⸗Reibungs—⸗ England; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier E. Theisen, z. Zt. in München, Theresienstr. 31. zember 1891. — W. 1265. . S. L. Kinsbruner in Düsseldorf, Püsselthaler⸗ Badon in St. Gilles⸗Brüssel; Vertreter: C. — K. 195. ⸗ . We Firma ist durch Vertrag vom 6. Januar . mit Ein⸗ und Ausrückung durch Zahn⸗ in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom Vom 5. Nobember 1889 ab. „Nr. 1901. Anziehvorrichtung au Pferde⸗ straße 5a. 28. Dezember 1891. — V. 33. Pataty in Berlin s., Prinzenftr. 160. 198. De. Nr, 1886. Geduldspiel, Seirathsstuhl. 189 mit allen Altiven und Pafsiven auf den klinken; 2. Zusatz zum Patent Nr. 41 757. — 23. August 1891 ab. „Rr. 6E 261. Neuerung an Rübenschnitzel⸗ bahnwagen und schweren Lastgeschirren, 36. Rr. 1831. Rohrschlange für Heiz. und zember 1891. — B. 176. W. Browne⸗Parker in . 56 Hockley Kaufmann Fritz Jungkenn zu Bochum über⸗ rau M. Gawron., geb' Seydel, in Stettin, 64. Nr. 61 262. Kontrolstift für Luftvertheiler messern mit massiven dreieckigen Schnittzacken; welche im Zusammenhang mit den Wagen⸗ Kühlzwecke. G. Niemeyer in ambuͤrg, Stein., Rr. I865. Zufammenlegbare Marktbude, Street; Verlreter. J. C Glaser und 8. e. gegangen und deshalb, hier . ommerensdorferstraße 13. Vom 20. November an Bierdruck Apparaten. F. König in Wies. . Zusatz zum Patente Nr. o ob. — 5 R. rädern oder der rotirenden Radachse steht wärder, Schulstr. 18. Dezember 1891. — zu Reklameziwecken und als Epi elgrei n Berlin Sw, Lindenstr. 89. 21. Dezember Es ist sodann am nämlichen Tage unter Nr. 446 889 ah. . baden, Faulbrunnenstr. 8. Vom 9. November Berg cän an! Röitzqh bei Bitterfeld. Vom “und claftisch wirkt: 8 Stramer Ind M. Roöst ; . . ö ienend. Heymann & Schmidt,. Berliner 1851. (33. 178. unseres Firmenregisters die Firma C. Jungkenn Nr. 61 238. Riemen oder Seilgetriebe 1890 ab. 21. Dezember 1889 ab. in Dresden⸗A., Christianstr. 32. 23. Dezember . Rr. 1838. Heizofen mit herausnehm⸗ Luxuspapier⸗Fabrik in Berlin N., Schönhauser⸗ , Nr. 1909. Schauftellungsayparat für und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Jungkenn mit eleltromagnetis er Anziehung zwischen Band Nr. 61 271. Hahn zur Erhaltung der Nr. 61 268. Verdampfapparat; Zusa 1891. — K. 205. ö barem Füllschacht. T Graf in Höhr, St, der Allee 1643. I9. Dezember 1891. — H. 163. bei offener Scene wechselnde lebende zu Bochum neu eingetragen. . ;
und Scheibe. — Th. A. Edison in ,, Kohlensäure beim Ausschank kohlensaurer Ge⸗ zum Patente Nr. 57 odr den geh Watson . 25. Rr. 1819. Imitirte Klöppelarbeit in Wolle ( Westerwaldbahn. 18. Dezember 18691. — G. 94 . Nr. 1871. Grußfz⸗ Glückwunsch⸗ u. dergl. Bilder. E. von Kylanyi in Berlin, Oranien⸗ Am selben Ta e ist die dem Kaufmann Fritz i. County of Effex, New-Jersey, V. St. A.; kranken aus dem! Ballot Jusch zum Patente! R. A. Robertson in Glatgow,. 4. Scotland ung Baumm olle in Verbindung mit Spitzen — Nr. 1849. Dochtloser Spiritus bunsen⸗- Karten mit . Blumen ohne und straße 1g, 24. Dezember 1391.4 8.20 nn n, um für die Firma C6. Jungtenn
ertreter: M. M. Rotten in Berlin NW. Rr. S6 521. — C. D. Veudecker und G. A, Street, Nordbrlitannien; Vertreter: C. Pieper in stoffen aller Farben für Kleider, Umhänge . brenner. G Barthel in Dresden, Ilasewitzer⸗ mit Wohlgeruch. F. Schumm in Stuttgart. 79. „1936. Cigaretten in konischer (Ma—⸗ daselbst ertheilte, unter Rer. 45 des Prokurenreglsters
Schiffbauerdamm 20a. Vom 11. November Heinemann in Leipzig⸗ Reudnitz. Vom 4. Juni Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 26. März und Draperien. Falkensteiner Gardinen⸗ steg⸗ 19. Dezember 1891.3 B. 177. 21. Dezember 1891. — Sch, 127. nilla) Form. Georg. A. Jasmatzi in Dresden. eingetragene Prokura gelöscht.
1859 ah. . 1891 ab. 1869] ab, Weberei und Bleicherei in Falkenstein i / Voigtl. 16 It. 1852. . Heizrohr mit je zwei halb. Dir 1555. Verhackungs C arton für Ei. (265. Dezember 1891. J. 40. — —
Nr. G61 249. 8 bees ng mit Um⸗ , Nr. SI 284. Trinkgefäß mit verstellbgrem Nr. GI 275. Rieselverdampfapparat. — 18. Dezember 1891. — F. 79. runden Verbindungsrohrtheilen. G. Bendel garetten in Buchform. Georg A. Jasmatzi 81. Nr. 1946. Vereinfachter Verschluß für Keiang mo. Bekanntmachung. 61006 schlußring und Druckfeder. W. Isrgser in ndgriff. — F. Hecht in Weddersleben a. / Sarz. M Schroeder in Magdeburg, Meöltkestr. 5a. Nr. 1345. Baummollener Chenille⸗Shawl⸗ 9 Magdeburg ⸗Sudenburg. J0. Dezember 1891. in Dresden. 28. Dezember 1891. — J. 46. Versandkisten. D. , in Hannober,ů In unserem Firmenregister ist unter Nr. S0 die e ,, Birmingham, in Warwick, Vom 8. April 1891 ab. Vom 36. Juli 1891 ab. hergestelit anf Raschelmaschine (Faugtetten⸗ 9 1635. ; Nr. 1934. Verpacknngs⸗Carton für ge⸗ Mittelstr. 8. 28. Dezember 1891. Sch. 136. Firma Th. G. , r. zu Bojanommg und unb JF. G. Chapman in Birkenhead. Grafsch. . Nr. 64 335. Apparat zum Cntspunden von stuhl), fowohl als glatter Damen⸗Schulter⸗ . r. 1932. Email⸗Ofen für Holz⸗ und , Tabak in Mappenform. Georg 83. Nr. 1876. Miniatur⸗Kukuksnhr,; R' Stei- alg deren Inhaber der Maurermeister Gustav Maetze
ta ie, Zusatz zum Patente Nr. 46 613. — fhaivl, als auch garnirt als , / n,, 3. . . Daiber . k in Dresden. 28. Dezember 1891. — mer in Neuftadt in Baden, Schwarjwald. 21. De⸗ zu Bolanowo heute eingetragen worden. po d. 1 64 ö 3
; 666 , ö ö. W. ö. . Hir, ber 1891 86 , B den 11. J 1892 in Berlin NW., Luisenstraße 25. Vom 7. Mai Winkler in Breslau, Kl. Scheitnigerstr 53. wl zu b en. W. Flachsbarth i . 72. J. 47. zember — St. 67. . ojanowo, den 11. Januar . ig a,. 4 Vom 15. Juni 1561 ab. . de, ,. 3 . an, gr in hydraulisck gepreßter , Nr. 1955. Verpackungs- Carton für CiC S. Rr. 1828. BVerstellbarer Kamm fir die Königliches mn gericht. . Nr. 61 280. Scheerenbremse. — Firma C. 260. Rr is. Schutzuorrichtung für Speck⸗ und gefärbter Papiermasffe hergeftellte . 2.
geomttisch und phoöͤtographische Instrnmente. - , r. 61 40. Bohr, und Fräsmaschinet. . Nr. 6 222. Elektrische Uhr. — W. S. i fr. 233. 24. Dezember 1891. — Rr. 1591. Plätteisen mit Brennstoffein= 6 2 350.