. 161007] geschlossen und als verliegenschaftet erklärt bis auf b. Kaufmann Wilhelm Julius Lekebusch, beide 9890. „Kottmann Æ Schmidt“. Die HSandels⸗ Mremem. In das Handelsregister ist eingetragen den Betrag von 100 Fl, welchen jeder Theil der zu Duisburg. gesellschaft hat sich am 31. Dezember 1891 aufgelõst 2 9. Januar 1892: Gemeinschaft ũberläßt. Jeder derselben ist zur Vertretung derselben und ist die Firma erloschen. S E ch st E B E 1 J 6 9 E . orst, Bremen: Am 31. Dez. Bruchfal, 5. Januar 1892. befugt. 28981. „H. Reis“. Am 1. Jauuar 1892 ist der
23 Rn. ö . ye. Shen gar Großh. . 2 3 . 3. * i n r, ö 2 . i. Reis , 9 8, . . ö ; ö ; ö ) ; nkamp,. Bremen: Inhaber Car Bechtold. ie Löschung der dem Kaufmann Wilhelm Julius in die Handlung ein. und!? der Nauf i . 2 * inrich Rudolph Berckenkamp. — — Wkebusch zu Duisburg für die unter Nr. R5üz des Reis als Ge ellschafter aus derselben ausgetreten. z D tsch R ch 2A 3 9 d K gl ch P 5 sch St t 2A z 9 ; er r, Æ Co.;, Bremen: Am 15. Dej. Charlottenburg. Bekanntmachung. ,. e. isters e, nn Firma Gebr. Leke⸗ , Erstgenannten . um lll ln li 5 n ll er Un ol 1 rell öl en ll 5 n ll lr. 1891 ist i e r den ns r ant aufgelöst worden Bei der unter Rr. 173 unseres Gesellschafts⸗ Busch 2. Prokura. bliebenen Gesellschafter Kaufmann Lion May hierselbst M 1 5 B erlin Montag den 18 Januar — 1892 — 2 8 5 0 3 9
und die Firma erloschen. Die Activa und registers mit dem Sitze zu Charlottenburg ein⸗ — mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter ssiva derselben sind von der am nämlichen getragenen Handel gesellschaft in Firma „Stömhaas Eilennur g. Bekanntmachung. 61017] der bisherigen Firma als offene Hande Sgesellschaft — . — — age errichteten offenen Handelsgefellschaft unter Schwinning“ ist heute Folgendes eingetragen In unser Firmenregister ist heuke Folgendes ein⸗ weitergeführt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Genossenschafts⸗, Zeichen / und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen
der eng Röhrs C Co. übernommen bezw. worden: getragen worden: 9892. „Philipp Leser“. Die Firma ist er⸗ ? ber deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
derselben übertragen worden. Der Kaufmann Ma Theodor Stöwhaas ist Bei Nr. 232 Firma M. Lichtenstein Nach⸗ loschen, ebenso die dem Louis Ferdinand Leser er⸗ 9 yy 0 Röhrs X Co., Bremen: Offene Handels⸗ aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der folger, Zweigniederlassung der Hauptniederlaffung theilte Prokura. - ö 56. esellschaft, errichtet am 15. Dez. 1897. Die Kaufmann Eduard Hedrich zu Berlin ist am in Bernau — ⸗ 2593. „Charlotte Reger“. Die Firma ist er— en va * * 1 112 6 1 9 (Nr. 15.) . aft r a; 2. n , ., 5. J 36 en e , , t ; o, ,, . 6 26 J ist erlesch Dezbr. aufgelösten offenen Handels⸗ getreten. Zur, ertretung der Gesellschaft sin Eilen urg, den 4. Januar 1892. 3894. „Carl Nies“. Die Firma ist erlo en. Dat Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reger täglich. — Der gesellschaft unter der irma Bredehorft C Co. nur beide Gesellschafter gemeinschaftsich berechtigt. Königliches Amtsgericht. 9825. „Türk . Papst“. Die Bandlung is Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs ˖ und Königlich Pte gi Staats Bezugspreis beträgt ü M 60 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tag 3 J. — übernommen bezw. sind solche derselber über⸗ Charlottenburg, den 13. Januar 1853. JJ am 1. Jgnuar 189 von den Erben des am 6. Funi Anzeigers 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. TInertions preis für den Raum iner Druckzcssle 30 *. . worden. Inhaber sind: Die in Bremen Königliches Amtsgericht. 6lols] 1891 verstorbenen Theilhabers Friedrich Curt Türk, 8 .
wohnhaften Kaufleute Diedrich Heinrich Röhrs, K EHaning. Oeffentliche Bekanntmachung. dem anderen Theilhaber, Kaufmann Reinhold Gott— lölozs] II. In das Firmenregister sub Nr. 1873 die Könissherg i. Er. Sandelsregister. 6 Io]
Johann Meinken, Hermann Hinrich Föhrs und onarzottenpurg,. Betanutmachung. olg]! Eh . Nr. [zringe, hard. Pabst hierfelbst, mit Aktiven und Passiven ö. j Helmstedt. Im hiesigen Handelsregister ist auf Firma In unser Firmenregister ist am 8. Januar 1853 inrich Menken, sswie der Hofbesitzer Zohann er ker inter , unseres Gesellschaftsregisters Jö, Engi fh übertragen worden. Der Letztere führt das * Handels ö Register. Anmeldung vom 13. Januar 1392 die Fo. act. 123 M. Schacht & C. Hähnsen sub Nr. 3100 die Firma: riedrich Benecke in Horstedt, Amts Theding⸗ mit dem 565 zu Charlottenburg eingetragenen Brunnen ist zu olge Verfügung nern e ns; nach Uebernahme des selben in der angegebenen Weise ub em dandelsregister sioꝛe) eingetragene , mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der ussisches Hanfexport⸗Geschäft ausen. Die Firma wird dergestalt dur Handelsgesellschaft in Firma G. S. Krause C Co.˖ S5 an dem ellen Lag eingetragen: unter der bisherigen Firma allein weiter und hat rr ; a,, , 9 Er Mt ist ente in G. Rohr (Braunschwei iche Patent ⸗Tisch⸗ e r fern slshn Conrad Johann Anton Hähnfsen . 9. ie, , . ö : . Mt. ist heut ; und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rosen⸗ unser Firmenregister unter Nr. 555 die U. in die Firma: Kiel, den 14. Januar 1892. thal zu Königsberg mit dem . zu
Diedrich Heinrich Röhrs und Hinrich Meinken ist heute Folgendes eingetragen worden: u Beschluß der Generalber ammlung vom den Kaufleuten Ernst Garschagen und Heinrich Fabri 7 in Kie
. daß 9. e, 6 ö. Der Bauunternehmer ö Bohm ist aus 16 , ist be e n, vom Better . . wohnhaft, einen jeden für D. Schzutnan t. alan Hr der? ic wrlafsiti . . „den. 14. . al .
3. Ir nh ig en, h e 5 der Handel geß lschaft ausgeschieden, Der Dach- 19. Febtunre h g3h abgeändert. Die wesentlichen Be⸗ sich Hero ug n, ene, , , . Guben! pb ag, deln Jrzhihen der erer nm Brauuschweigische Tischfabrit Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königsberg i. P. eingetragen worden.
j Die ch 3 e . er ö on 3 deckermeister Adolf Krause zu Friedrichshagen stimmungen des Vertrages find nunmehr friend . . a e . . , efizer und Buchhändler Jans Vetlen chbnw end ö Georg Nohr . . Königsberg i. Pre, den 8. Januar 1892. ugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus ist am 11. Januar 1892 als Handelsgefellschafter ifm egenstand der Gesellschaft ist der Betrieb nachdem 3. is isn ö . . ö. erselben. w e, , , abgeändert und letztere Fol. act. 123 eingetragen. Königliches Amtsgericht. XII.
6 en Herder, früher verwittwete eingetreten. . der Mälzerei in Weingrundforft fortgefallen und der ne n,, e er., j Di ö. . Tan Guben, den 15. Januar 392. „uglfich ist bemerkt, daß dem bisherigen Proku⸗ Kiẽ. Bekanntmachung. 61185 K
ü 8 6 e . er, früh , . Charlottenhurg, den 4 Janugr 1892. Betrieb der Bierbrauerei in Englisch, Brunnen. fol ö. 2 ᷣ ö. ö ö , 4 . iönigliches Amte ger cht. Kibtheilung J. risten, Kaitfmann Ernst Schaarschmidt zu Helinstedt, In das hiesige, Firmenregister, ist am heutigen blos n
n . n Ern fh. ( Mine , Königliches Amtsgericht. wie h 9 ö und , he . 94 . Ehn . . . Oe nr ,, . Ii er. ,, , . Tage sub Nr. 1570 ö. die Firma Königzseg. Folio 153 unseres Handels: cgisterg
* nee, , n, ö . , sämmtlicher Fabrikerzeugnisse geblieben. Das tien 0c . ; 3 ⸗ t heilt. S. Müller ist auf Beschluß vom 14. d. M. die Ri S. W.
Jeg Kö Danzig. Bekauntmachnng. 61015 kapital ef 600 000 υι und ist zerlegt in 600 . 14 . re n n K Halle a. / S. Sandelsregister 61023 Selmstedt, den 14. Januar 1893. mit dem Sitze in Kiel und als deren. Inhaber der ier . . und . , .
ö 2 unn . In unfer Firmenregister ist' heute sub N' 6s auf den Inhaber lautende Attien über je 1000 . . 11 . . k on des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. . fn amn Heinrich Magnus Ludwig Müller in Kaufmann Karl Willy Reps dafelbst eingetragen
rig x 6 z iel. worden.
zum Geschäftsbetriebe sowie zu ihrer Eintragung bei der Firma J. W. Müller hier ej ö ; ; 44 2 j . ; ö / ; ö 2. gender Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind . . . in das Handelsregister . Vermerk eingetragen. Auffichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Die Mit⸗ des gn. Ludwig Vogel“. Am IJ. Januar 1892 folgende Eintragungen bewirkt worden: — Kiel, den 14. Januar 1892. Königsee, 14. Januar 1892.
Chr Luessen, Bremen: Am 3. Januar 1893 „Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch glieder des Vorstandes werden im Fall der Behin⸗ if ber Ran mn a. Hecht hier felbft wohnhaff In unser Jirmenregister, woselbst unter Nr, 137 Herborn. Bekanntmachung. (bl 176] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fürstliches Amtsgericht. ist die Firma erfoschen. Erbgang auf ö = derung, Abwesenheit oder Krankheit durch vom Auf— als Gej enschafter eingetteken *“ Tie. nölung rh die hiesige Firma E. Kaiser vermerkt steht, ist Heute ist unter Nr. 8 des H L ruschaftel ten . Henkel. .
C. Melchers Eo, Bremen: An Hein— 7 die Dittwe Julie Müller, geb. Petersen, sichtsrath zu erwählende Stellvertreter bertreten. pon die sem u nd dem g btcherigen allcinigen Inh nber . h . des hiesigen Amtsgerichts bezüglich der Gasactien— rich Frers ist am I. Fan dar 180 Ptotur? **, 2 den Kaufmann Peter Ludwig. Miller; — Wann, und so lange der Vorstand nur aus einem Kaufmann Ludwig Vogel hierfelst mit Uebernahme as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf gesellschaft zu Herborn beurkundet worden, daß Kiel. . Bekanntmachung. 611861 6103) , ) die minderjährigen, durch die Vormünderin, Mitgliede befteht, bestellt der Aufsichtsrath einen aller Attiven und Pasiben. un ter tert wih nn. den Apotheker Carl Adolf Kaiser zu Halle a / S. an! Stell der verstorbenen Vorstandsmitglieke' In das hiesige, Firmenregister ist am heutigen eim gig. Auf dem die Firma „Atti .
Aug. Peter, Bremen: Durch den am 1. Ja⸗ Wittwe Julie Müller, geb. Petersen, und den oder mehrere Prokuristen., Zu jeder für die Gesell⸗ Firmg als yfeng Hanhel ge ellschaft weitergefuühe ühergegangen welcher dasselbe unter underänderter H. Fr. Rittershausen, 9 Daniel Treupel, J. Chr. Tage sub Nr. 1871 eingetragen die Firma: fü 6 ge 1 1. 63 rn enge sesscha ft . 18h erfolsten ust der Mein nh äbe'sn Degen doi nd een eiche Maschinenin pektor schaft rechtsverbindlichen Zeichnung ihrer Firma sind 8 5598.“ Adolf Kolligs“. ÜUnter dieser Firma Firma for setzf J Jüngst., Ludwig Wissenbach und Jakob Geihard,— ae s r Betersen. C . G 6. ö ; n og . Ger. 6. August Christoph Andress Peter Witwe Glise Otto Stephan, vertretene Geschwister Müller: zwei Unterschriften, also entweder von zwei Direk⸗ . Gan n nn Abr rf Koll gz hier selbsf tan Vergleiche Nr. 1997 des Firmenregisters. alle von Herborn, , Aktionäre in den Vor“ mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der g c ied amn . . 6 fta; eipzig 26 re, n ih f die en , ell ast 2. Otto Friedrich, toren oder zwei Stellvertretern oder zwei Prokuristen ,, 6. h, n, , , , , , n Demnächft Ist in unser Flrmenregifter unter stand ea elt e rd i en. Kaufmann Atmuz Friedrich Auguft Peterfen in Kiel. . er . ö. ,. geschäftes in rer lan
. . f . 13 ö ih . Gufta p b. Gllen Margarethe, . eder einem Direktor oder Stellvertreter und einem 3 . , 6* unf daher Prokura Nr. 1997 die Firma C. Kaiser mit dem Sitze zu J. H. Hoffmann als Vorsitzender, Dr. L. Kiel, den 14. Januar 15892. . . etreffen en Eo ö 85 des vormal. Handels gufge 96 . par i 9 . d Paffiva sämmtsich in Danzig, übergegangen. Die Firma ist Prekunristen erforderlich. Die Bekanntmachung der nn r ausmann Carl Kolligs h alle g: /S. und als deren Inhaber der Apotheker Siegfticd al. Stellvertrefer bes Vorsitzenden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. rehisters für ⸗. Stadt geixzig ist Heute Tas Aus⸗ . ö. . n einm n , nach Nr.. l des Gesellschaftsregisters übertragen. jn Elbing oper Königsberg i. Pr. abzuhaltenden ordent⸗ ert gg. W. Rüter“. Unter dieler Firma bat arl Adolf Kaiser zu Halle aS. eingetragen Ghriftian Schumann, Heudolf Treupel, W. el. scheiden des , ö Derrn Herrmann 63 e e nnn eme i le . gi, Demnächst ist ebenfalls heute in unfer Gesell⸗ lichen ober außerordentlichen Generalversammlung r Fabr lat ern r hh, Man in Wen mn . worden. Hoff mann, alle von Herborn. K . . . ö. verf . . verlautbart und
g 2 in r ; J sschaftsregister sub Nr. 571 die Handelsgesellschaft in muß mindestens 5 Tage vor Ablauf der für die 3 , e nn Wein nl n er Halle a. S., den 12. Januar 1582. ö. Herborn, den 11. Januar 1892. non In das hlesige Handels (Gef ,,. i. kö . 9. Gärtner. zu Frei⸗
ö erter 33 . Inhaber Crnst Gott Firma A. W. Müller in Danzig mit dem,. Be- Hinterlegung der Aktien gefetzten Frist durch das . 5. . Handlung da hler erri hh Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vi]. Königiiches Amts richt. Ibtheilung II. 0 . . 95 els ¶ Gese schafts ) 1 i. / Schl. als alleiniger Vorstand eingetragen Gd, merten eingetragen, daß die 6e fr; die Wittwe Gesellschaftsblatt veröffentlicht werden. . glg g rn n , hr ln, n. ,, . sf aht, n Regi . ö K w .
ihn, 2. J J Am 1. Januar 1892 Julie, Müller, geb. Petersen, der Kaufmann Peter Alle Bekanntmachungen, der Gefellschaft erfolgen führt der Annthctet Mr Ryrig in Bonn. 1m geloreain sio ö . . Die een gel . 91 der . Rmhei⸗ e n 3 , . do chulz⸗ n: Am 1. Jam Ludwig Müller und die minderjährigen, durch die durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger. füh , pothe ch tz . Havel rg, Handelsregister (61024 ; . nisches Kohlensäure⸗Sæyndicat“ mit dem Sitze Königliches imtsgericht. Abtheilung Lb. ist ö. Heinrich Wolters Prokura ertheilt Wittwe Julie Müller, geb. Petersen, und den Königl. Elbing, den 11. Januar 1892. seit dem 25. Juni 1891 in dem genannten Ort eine des Königlichen Amtsgerichts zu . Insterhur. Handelsregister. 1l6l926] in Koblenz. . . Steinberger.
396 ö Bremen: An Louis Hein. Nasttinen eckt Stk Gra, eh. Vor nimmer Königliches Antegcricht. vi n. k ö Unter . ö . e ,, ist heute . . . ist ö . . 6 des ö . ö rich Srmfehl f im i. Fanzlar I552 Frötutn Pettetesen Geschwisffer Miller. Dtto Fröebr ch um , n e. der Kauf nian Jean JRiefer hier selbst am ] Wftoß '! n. 2 . 33 ö Rin 1. . r Kir . jf 8 w , ,, J , ner sen urg; Bergnntmachung; 603g wich e, Seren hie h ,, , , e, ne, ieh nie ,, . w,, , , dr d dee eee, ne, , eee, d, ,,, z J inrich die Gesellschaft am 11. Januar egonnen ha zn das hiesige Handelsreglster ist auf Fol. I0 3 ; . z . — . . ; ß . . J . Nr, 626 die Firma „Otto Dobkowitz“ mit dem
Ig sz . , . und * ö ke Wittwe Julie Müller, ge . ur Firma: ; ; . . ien , ne, e hen ö. ,, ,,, 16 . ö. , ,, . , . ö. und zum Trans Sitze zu Nerseburg und dem Kaufmann Otto
gu . Hi führt als ibn ihres am ! der Kaufmann betet Wubwig Müller mur Ver— Gräflich wren Benn üigsen iche Muhle hiesigen Geschäfts unter gleicher ö ort . . 4 ö 6 i . 1 ö. , te d De en hier de , heher net gggen.
2. Angi ei gg j ö fl en Ehe e. seitdem tretung resp. Zeichnung der Firma befugt sind. L. Möhle Comp. zu Banteln 3 „J. Latscha⸗ g Unter dieser ö. ührt ö . . . n ö. se ji n kö Merxseburg, den 12. Januar 1553. . 2 Auguf Drstor nnen Köhemgnn. Danzig, den J5. Januar 1852. heute eingetragen: , , n . j 3 Johannis bug. Bekanntmachung. söoso?7]! P. Gendunten Cöegenstände anschließen. w Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. das; Ton, demselben geführte Colonialwaaren- Königliches Amtsgericht. X Nr. 3. Die Handlungebevollmächtigten Andrezey⸗ der Kaufmann Jacob Latscha, hierselbst wohnhaft, Inh unset. Tirmenregister nd folgende intragänn d, gemacht: Der Gesellschafts-Vertrag ift vom 4. Dezember .
irn, . ihre Rechnung unter unveränderter Kö kowicz und Saute sind musoweit in er Verben ö ,,,, ex. Die Handlung ist — ö w — — — ö Dauer der Hefellschaft ist unbestimmt Niülneim A. . lbloz a
n, . ür Han⸗ Danais. Bekanntmachung. 6lol6]! beschränkt, alz sie nur in Gemeinschaft mit einem Jann , . . . ir mt, t Sandelsregifter des stöniglichen Amtsg erichte
Bremen, aus der Canzlei der Kammet für Han⸗ In r Gel cha teres - 3j hertl! 96 , n . ö, d ,. die Gescll am 1. Dan 1892 mit allen Aktiven ue , ien . Namen des Niederlassungs ort Bezeichnung der Tag der Verfügung Das Grundtzpital; der, Gefellschaft. Perrägt — Mülheim a. Rhein. .
delssachen, de mg, w , p Ar öl bei der Aktiengesellschaft „Danziger Privat schaff vertreten und die Firma'zeichnen können. lh e . , , , gn, . . n. Firmeninhabers. n n. Firma. und Eintragung. . . . . . ö. . ö . . das 4 V4 kö Aktien ank“ hier folgender Vermerk eingetragen: Elze, den 6. Januar 1892. Der Genannte föhrt Pie Sendo lunn un ter ern. ; , , , . ng register, bei Nr. 4, wo die unter der Firma
e i e n , „ BDeschluß des Verwgstungsraths vom Königliches Amtsgericht. II. nnn, ö. an die FinwilliguCng der Gesellschaft gebunden ist. „Ehriftoph Andreae“ mit deren Sitz in Mül⸗
Breslam. Bekanntmachung. 16 ö ist 3. 53 ö der J k herigen . ,, . der ine, 4. 188 Kaufmann Walter Fey dt Johannisburg Otto L. Totzek' s 19. August 1891 Die Actien ind sämmtlich bon den Gründern heim am Rhein bestehende offene Handelsgefeis⸗ ,,,, , Direktion ausgeschiedengn Konfuls Max Steffens I868en Handelsregister 61153 er na te,, . . . ö . . ö . , . . 1 K 1. e fr. ö De . n * D. Alerand lschewski zu Een Rand 35 — ; . 8 . alter Fey ö n. . u die, n. Fahlt. aß in diese Gesellschaft mit dem 1. De⸗ ö . . des Königlichen Amtsgerichts zu Cissen. Root wGottschalk . Kurz“, Der Inhaber 189 Apotheker Julius Nathan e, , . 7 Nathan 20. ö. 1891 Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche durch zember 1691 der zu Mülheim am Rhein
Kaufmann Moritz Grünwald hier heute eingetragen 5 f Mtertion ir R 3 ,,, ö , 6 Der Beke h r worden. a , ,, ö e d rtr . h 3 ö. . n . Gesekstkeft fear ter sriwähnten Firma, gaufmann Trnis Kur, hler= 10 Kaufmann August Ulanowskis Zohannisburg Ulanoms ti 20. Auguft 1891 öffentliche Blätter erfolgen sollen, geschehen nur wohnende Kaufmann Herr Franz Andreae alg Breslau, den 1. Janngr 1893. Danzig, den 12. Januar 1893. . 2 i gorff zu Essen⸗ selbst hat digselbe in 53 irt, a, n. 1 Faufmann Hermann Schulz Fohannisburß; Jermann Schulz 20. August 1591 urch den. Deutschen Reichs und Königlich Fesellschafter mit dem Rechte der selbst⸗ Königliches Amtsgericht. ; Königliches Amtsgericht. X. ist am 9. Sannar 1892 Folgendes vermerkt: 1 ge jj er e , , . gen n nr . ö. . ö . Jah . n n. n , . . . . 29 en n . n fr ge le ö r f ö J . . K . Uischaft ist durch Austritt bis Ingenieurs 15 . , re ̃ aufmann August Backen⸗ Johannisburg A. Backendor September ; iitthet lungen. . w - . . ,,, . 751 e, . K In 9 . 8. 66. g. 6. H. . 1 ö 6. , 194 den freibesiter Ler Beyer Johannisburg Leo Beyer 14. Oktober 1891 geh . JJ ö 6 k n —; ** r r . zen 3a r z i irn: 8 an, I ; ] * 3. ĩ ; , . 3 ; np: . ö 83 löschen der Firma Bernhard Niffel hier heute 185 ö. n,, ,,, men zescki h ft 3 ,, und in das Firmenregister sub i . hf i n hierse i. 1959 Kaufmannn Ernst Scheu⸗ Gr. Weißuhnen S. Scheumann 31. Dezember 1891 Fründer der Gesellschaft sind: w orst, Bürgermeisterei Merheim, dus der eingetragen worden. ; ; Rim. ‚. 9 . R . ö mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter J mann I) die Obermendiger Kohlensäure⸗Werke mit dem Gesellschaft ausgetreten ift. 12. J 1892. Ultramgrtufabrik Wilhelm Büchner zu Pfung 2) In 2. Firmenregister ist, unter Nr. 1179 der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft ĩ Sitze in Rotterdam und einer Zweigniederlassu ; g e f, ,. 1 enn tsgerscht stadt 1 en. die Firma P. Ringedorff zu Essen und alg deren ät eführt Ferner sind folgende Firmen gelöscht: i denne g und einer Sweigniederlassung Königliches Amtegericht. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand, Inhaberin die J Kuarfmann Fohannes weng ggg „Otto Schwarz.“. Unter dieser Firma e . ö w . 2) das i len iure Werk Erkner, bei Berlin 61 1521 Rxeslam. Bekanntmachung. sölol 1] welcher aus folgenden Herren; il; Ringsdorff, Pauline, geb, Röltgen, zu Effen am hat der hiesige Kaufmann Pito Schwarz am 1. Ja⸗ Nr. des . Tag der Verfügun C. G. Rommenhöller mit dem Sitze in Rotterdam, M. Clindwach. Bei Nr. 1459 des Gesellschafts⸗ unse llscha ister ist unter Nr. 2636 Ur. Ernst Büchner, zu Pfungstadt und Wil- J. Januat' 185 eingetragen. nuar 1892 dahier eine Handlung errichtet und feiner Firmen⸗ Bezeichnung der Firma. Niederlassungs ort. a , e, nl 3s) die zu „Vönningen am thein bestehende registers, woselbst die Handelsgesellschaft un ker der , Gesellschaftsregister ist unter Nr. . Büchner dafelbst — = Chefrau Frnestine, geb. Junz, Iren. ertheilt. registers. und Eintragung. Rheinifche en ern ul e m fr Firma Peters æ Roßmann ju M. Gladbach 9 elix Kwiatkowski zu Breslau, ,, . 2 ; ; Franke furt a. M. Veröffentlichungen 60951] Frankfurt a. M., den 11. Januar 1899 ) die zu Sinzig bestehenden Sinziger Kehlen! ein etragen sich befindet, ist vermerkt worden: . 1 dem Kaufmann Felix z Die Bilanz ist zu dem Handelsregister eingereicht. aus den hiesigen Haudelsregistern. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. 2 . Fromberg Johaunis burg September 1891 J säure⸗Werke Hammerschmidt & Cie, . ö ist durch gegenseitige Ueberein⸗
2) dem Juwelier Wladislaw Kwiatkowski zu zie Sie n, x. ö z . ; ; ger werden aufgefordert sich bei der oIs81. „Gebr. Werthan⸗. Ain 3I. Dezember ö re Wer g Ha r ö ö ö
. z . ö 17 d. EL 20 7 5) die Mineralwasser⸗ und Kohlensäure⸗Industrie elo ö ᷣ.
? ern . . ann Clisabeth-⸗Birunnen unter der Firma „Andres & Der Heinrich Peters setzt das Handelsgeschäft unter
ö Ge fellschaft ju melben am 9. Januar 1897 hier unter der Firma zesellschaft zu . ⸗ 1830 ist der Kaufmann Julinz Werthan als Gefeil. . 1 Xr n. e, K ; . e g, er. ; . 4 . kö schafter aus getrete . Die Handlung mird, Ben dem Gera. Auf Fol. 25 des Handels tl Nel 63 Scheumann Arn , nn, 4. 8 1891 Schlecht“ zu Andernach und Obermendig mit dem der Firma Denir. Peters in fort. ; . errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen i din nd rr r ö 6 ,,, . ö. unseren er fler die . Ernst Fr. wel = 126 R . ö . 18. Nobember 1891 . . ö , . i . . 16 n , a den. n Sanur ü ierselbst mit Uebernghi Aktiver ) 46 . 155 Zrꝛedrisezit annis bur 3. SR R ie zu Bad Tönnisstein bei Brohl am Rhein die ö . . Ver alan⸗ den 12. Januar 1892. Grtoßherzogl. ö K n H ter dies li n erer, gie rr , e en . . J. Gene l hann ue ; . . Firma „Straßburger & Gie vormals ,,, . 3 geg dr ber der Kauf Königliches Amtsgericht. f . ; aul Vegas Ee“. Unter dieser Wü Hel un 167 er nian * Gin chfeld 6 3 ö ö - * 26. . ; ö. . . geben de gu genierr Paül 3 gn = . . e n, r r ff mes , 178 tto L. , ö. n m n, / . Den Aufsichterath bilden die Herren: . M. Gladbach, den 13. amn 1852. Rreskiau. Setanntmachuug. öloos] ⸗ sllöß] Faufmann Jecob Bujeck, Besde hierfelbft waöhn— ,, ; 175 einrich Meyer ohannis burg September 139 2. General- Consul Carl. Gusta Rommenhöller, Königliches ö Abtheilung III. In unser Firmenregister ist Haute eingetragen Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist haft, am 51. Dejem er 1891 dahier eine offene ö Januar 1892. 3 G. Hachen . Rö Kanfnn rn e ges ei a da. . 34 t, worden: heute bei Nr. 499 betreffend die Handelsgefellschaft Handelsgesellschaft gegründet. ; ? F irfff r Ain gericht . gehe n,, w,, ne, l, b. Bocter Gustar Bunge, Ghemitet und Fabri= . lomè, . — 2. ei Nr. 6676, betreffend die Firma Arnold Dortmunder Werk eug⸗Maschinen Fabrik 9683. . Simon Söhne“. Am 31. De— Abtheilung! fur frein e r barkeit. 2 Königliches Amtsgericht kant zu Hönningen am Rhein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Winkler hier: Wagner A Ce zu Dortmnnd, in Spalke Ver⸗ zember 18h ist Isidor Berney als Gesellschafter Irn Gh nnn ! gericht. . Apotheker Engelbert Schlecht zu Andernach. ö Die Firma ist durch , . . n. , , , nc 2 per hn f . . f. enln 3 . . ö. ö. — k ö J ( . ö , ,. Kaufmann und Ingenieur uso jährigen, beim hiesigen Amtsgeri urch den Dur ertrag vom 30. Dezember i iebenen Gesellschaftern, den Kaufleuten Heinri / . . 53 . nntmachung. . 2 el. ekanntmachung. 82 zu Bad Tönnisstein, ö M.. GInMdbach. Hes. ftgreni i n Le, e. w. Lan , zu Breslau der Rentner . Höette aus der Handels⸗ Simon und Isidor Simon . bst mit Ueber⸗ , ene g,, unter , Nr. 282. In das hiesige Firmenregister wurde In das hierselbst geführte n Hfter zur Eintra⸗ e Gustav Krautkraemer, Fabrik-Direktor zu Ober— unter Nr. 1 ed . karge, erg hinkler, geboren am Heschichtft ancete cent and an be, Stelle Palkjme alte Rtlihen Ind Palin, bter der ki'⸗ die Firmg Heinr. Loemny zu Gleiwitz und als heute eingetragen: ; — . gung der ehelichen lt ie nil gf der verheirathe⸗ lahnstein. . . der Firma EC. Bode zu M. Gladbach eingetragen 8. ApriJ 18951, übergegangen; 3. . . , zu Dortmund . 6. Firma als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ deren nuhaber ber gamen Her, (eg . 212. Firma Wilhelm Litterst in Will⸗ . , ö. ö ist am heutigen st Her hne (die ö der k sich befindet, vermerkk; Der Laufe nn Wink din b. unter Nr. S169 die Firma: als Handelsgesellschafter eingetreten.“ geführt. ̃ 2. ; ö. ätt. ; . : . age sub Nr. 32 eingetragen: eht zunä nur aus dem Kaufmann Herrn Wil. Hu ĩ 3 der seslfchaf schiede q 2 n, ,, Juhaher der Firma ist der ledige Kaufmann Wil— erfeskaufmann Asmus Friedrich Aungust heim olle, früher zu Döffeidorf, jetzt in Rocken, 3 e ef e gh e gl aft .
Arnold Winkler Dortmund, den 6. Januar 1892. 9884. „Markloff C Ce “. Unter dieser Firma ; 9. ; ö 6. Gleiwitz, den 11. Januar 1892 helm Litterst daselbst. Verersen in Kiel und dessen verlobte Braut wohnend. wehnend, ist am J. Januar 1852 in bi. nm,
ls deren aber der minderjährige, beim önigliches Amtsgericht. haben die hiesigen Kaufleute Georg Friedrich n fs. ; . . i . Kauf ö. K Markloff und y Strauß am J. Januar 1553 Königliches Amtsgericht. Fehl, den 13. Fanuar 1892. mann Hermann Langenmayr zu Breslau bevormun— Duisburg. SHandelsregister 61154] dahier eine offene Handelsgefellschaft errichtet. Gr nenn. Bekanntmachung. 61021 dete Georg Win ler. geboren am 8. April 1661. des Königlichen Amtsge 3 zu Duisburg. ösß. „Christign Ho“. Dem. Kaufmann Die unter Nr. I des Firmenregisters einge! Breslau, den 15. Januar 1893. m 12. 3 1892 ist Folgendes eingetragen: 21 Meher hierselbst ist Prokura ertheilt worden. . ; . . . n stin. Königliches Amtsgericht. a. Bei Nr. 34 des Firmenregisters, die Firma: 95386, „ECrste Nürnberger , g Zulius Glans“ 4 Riel. Bekanntmachung. en Güterrechte vereinbart. Coblenzer, Beide hierselbst wohnend. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. Gebr. Lekebusch⸗ Badegpparate⸗ und Eisschrankfabrik E. W. u Buk ist durch Krbgang auf die verwithwete Frau . T3 dag hiesige Firmenregister ist am eutigen Kiel, den 14. Januar 1892. Koblenz, den 4. Januar 1892. ; j Rrmehal. Handelsregistereinträge. [6012] du Duisburg Hareffend? Lang“. Unter dieser Firma hat der abrikant , Mangsfe, geb Glang, äber gegangen, walche ; ö Ei, 2c. Nr. I385, ö die Firma Martin FRönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Aurtsgericht. II. J Nr. 7297730. In das dies. Gesellschaftsregister Der Firmenhaber ift gestorben. Das Handels i Tizn Wilhelm Lang zu Nürnberg dahier eine das Handels eschift unter der Firma ü ud Gans . a . in Kiel, Inhaber: Kaufmann Martin k ö 661151] wurde heute eingetragen: . geschäft ist von den Erben bezw. Rechtsna ien, Zweigniederlafsung seiner in Nürnberg un ker gleicher , . 8 . teinfe d in Kiei, eingetragen: ,, . ö Mea d bach. In das Gesellschaftsregister würde 3u we, n Firma „Gebrüder Machol! in bes sesb. auf die Wittwe Wilhelm Jukius Lekebusch, Firma bestehenden Handlung errichtet und dem Kauf⸗ un e n. File i rt Fflemnenltegister gelsschz ind i 6 Firma ist erloschen. Kiel. , , ,. 6l189 HKänigshberz i. Pr. Sandelsregister. I6l0z0] unter Nr; 1495 eingetragen die Handelsgefellschaft. BVruchsal;· Wilhehn ne, geb. Jansen, und den Kwufmann Wil, mann Jalob Wende hier elbst saͤr dtese Zweig lettre un ler ge. b ne eingetragen worden. ö. ,. 4. Januar 189. . . Aim heutigen Tage ist Fierfeköst Eingetragen: In die am hiesigen Orte , Handels: unter der FiYrmg Falke Bayha 9 M. Gladba Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. helm Julius Lefebasch, beide zu Duichurg, übertra. niederlassun ö ertheilt. . Graetz, den II. Januar 18h Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. L In das Gesellschaftzregifter ad Nr. zh, be— gesellschaft Stantien * Becker st feit dem 1. Je. Die Gesellschafter find die zu H. Kiadbach wo n das Firmenregister; en, welche die bisherige Firma wei ren. ie ö car Hachmeister“. Die Firma ist ö Königliches Amtsgericht. nie . ; treffend die Firma M. Schacht c C. Hähnsen nuar d. Is. der Kaufmann Arthur Becker ö nenden Kaufleute Albert Falte und Hans Bayha.
u S. Z. Sh. e er Machol“ in Bruchsal: Firma ift daher hier gelöscht und unter Rr. 89 erloschen. , Bekanntmachung. l6l188) in Kiel, Gesellschafter; der Schlachtermeifter Carl Königsberg als Gesellschafter i, . was in Die Gefellschaft hat am L. Januar 1892 begonnen e, , ax Machol, Kaufmann in . al, rn, mee isters neu eingetragen. 9888. e, , Metallwerk J. . wre, . , ,. u r . heutigen Tage , . k 6 und der . chlachtermeister unserem i haft e, . . r. ö. zufolge mee e , 6 ie i ,, J r die ᷣ seitheri b. Unter isters: i ĩ ) ieur Jose ik. Dr. H. irector. . irma ö. wonr Thann ahnsen, in j . 1892 Jannar ö . ö .
. ie a und Passiva der seitherigen Ge Kä.Unter Nr. 489 des Gesellschaftoregisters Unter dieser Firma hat der Ingenieur Jofeph Pa edacteur: Dr. H. Klee, Dir , n. , 7 e n . n . . ö.. . Verfügung vom 3. Januar am 8. Janna n , ge n t 1
mma Claudine Rebelta Semmelhaack auß Die von der Handelskammer in Koblenz in Ge⸗ llschaft einge ;
Gr. Bad. Amtsgerlcht. Marne, 3. 3. in Kiel, Jaben durch notariellen mäßheit des Art, 2909 h des Ges. vom 18. Juli oer , hreten 13. Januar 1892. Leonhard. Vertrag vom 21. Dezember 18901 eins Abweichung 1584 erngunten. Rerisoren sind die Herren. Bani, Königliches Amtsgericht. Abrhe fung III.
von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen director Broustin und Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Beglaubigt: Bart holom é
. , . t. Sie oß nbelsgefellschaft: ierselbst wohnhaft dahier am 2. Januar 18935 rlin: ; 8 Wilhe ; : a vermerkt worden ist. ; ö 953. . m e. fit Josefing, geb. Rosen⸗ e nnr, e n n . 3. 1j . daf hte h . ae , ,. . . 3 in Kiel und als deren Inhaber der 6 Martin 3 . torben. Die Gefell. Königsberg n den 8. Januar 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l nach dem Ehebertrag vom 25, November Die GesellschH 13. ind: 88h. n, n Dietrich“. Der Kaufmann ,,, o I) ; . . . ugust Friedrich Carl Willseim Kellner y er Mitgesellschafter, n,. Königliches Amtsgericht. XII. — 5
wird alles gegenwärtige und . e Ver⸗ a. , ö selm. Julius Lekebusch, Wil- — . ierselbst ist zum Prokuristen be⸗ r , , , W rf, r dn , ar. n 36. J ö 3 ö an . ng n eg, . 2 erer nf, eien . i ! i 53 ; w ; . . 2* ' n . 58. ; ̃ eschcft unter unverä Fi Fol; 8e Bd. J. des hies. Handelsregisters ist zu mögen der Brautleute . der Gemeins aus helmine, geb. Jansen ste or en liches r e er Abtheilung ö ) e, ö. er Firma fort; an n ,,, ire
, n,