Ingenieurs Theodor Schlegel, Louise, geb. Brill, in Lintorf. Ratingen, 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. 161401 Matingem. In dem Gesellschaftsregister unter Nr. 23, woselbst die Commanditgesellschaft unter der Firma Lintorfer Dampfziegelei und Kalk- brennerei Geschwister Schlegel eingetragen, ist heute vermerkt worden: — . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelõöst. Ratingen, 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
MRunrort. Sandelsregister 60828 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort.
1) In unser Firmenregister ist am 6. Januar 1892 Folgendes eingetragen: .
a. Bei Nr. S892, die Firma Carl Weber zu Ruhrort betreffend: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Böhm in Ruhr⸗ ort übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. .
b. Bei Nr. 937: der Kaufmann August Böhm zu Ruhrort, als Inhaber der Firma Carl Weber zu Ruhrort. . .
2) In unser Prokurenregister ist am 6. Januar 1892 eingetragen;
Zu Nr. 340, die Firma Carl Weber zu Ruhr⸗ vrt betreffend: Die renn des Kaufmanns August Böhm zu Ruhrort ist erloschen.
Saargemiünd. Bekanntmachung. . Unter der unter Nr. 18 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Gesellschaft „Gebrüder Adt zu Forbach“ wurde eingetragen, daß die dem Alexis dt ertheilte Prokura durch dessen Tod erloschen ist. Unter der unter Nr. 116 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Gesellschaft „Emil Buber K Cie zu Saargemünd“ mit Zweignieder⸗ lassungen in Paris und London, wurde eingetragen, daß in Folge des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1891 die Gesellschaft vom 1. Fanuar 1892 ab auf die Dauer von zehn Jahren, sohin bis 31. Dezember 1901 fortgesetzt wird. Saargemünd, den 2. Januar 1892. Der Landgerichts⸗Secretär Bernhard.
Sag am. Bekanntmachung. 61499 Die Aktiengesellschaft „Saganer Wollspinnerei und Weberei“ hat dem Herrn. H. Korndorff zu Sagan Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Rr. 65 eingetragen worden. Sagan, den 14. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
61337 Schmiedeberg i. / Schl. , ,,, In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 112 (alt) bezw. 5 (neu), betreffend die Erdmaunsdorfer Utktiengesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei zu Erdmannsdorf i. / Schl. heut Folgendes eingetragen worden: Der Director Robert Gaertner ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und der Director Gustav Coll⸗ mann zu Zillerthal ist in den Vorstand der Gefell⸗ schaft eingetreten. Gegenwärtig bilden den Vorstand: I) der Director err Meyer zu Erdmannsdorf, 2) der Director 8 Schmiedeberg i. Schl; den 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Schönebeek., Bekanntmachuug. 161335] Zufolge Verfügung vom 9, ds. Mts, ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 21 die dem Kauf⸗ mann Fritz Bergfeld zu Schönebeck für die in unserm Firmenregister unter Nr. 59 verzeichnete
Firma:
L. R. Kühn“? seitens deren Inhaber, Kaufmanns und Fabrit— besitzers Louis Richard Kühn zu Schönebeck, ertheilte Prokura eingetragen worden.
Schönebeck, den 11. Januar 1892. . Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. Bekanntmachung.
Bei Nr. 795 des hiesigen Firmenregisters ist heut zu der Firma S. Frauke eingetragen:
Die Firma ist erloschen. kö den 14. Januar 1892. önigliches Amtsgericht. i
Sehwerim. Zufolge Verfügung des Greßherzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst vom 16. d. M. ist in das hiesige Har e eren fer Fol. 448 Nr. 379 heute n ö
Spalke 3. Die Firma: C. L. Fiedler.
Spalte 4. Ort der Niederlassung: Schwerin
i Mecklenburg. ;
Spalte 5. Inhaber: nem Carl Ludwig
Fiedler zu Schwerin i. / M. Schwerin, den 16. Januar 1892 Fr. Dieckmann, Gerichtsschreiber.
Soest. Sandelsregister (61404
des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Die unter Nr. 225 des Firmenregisters eingetragene Firma Julius Mantel (Firmeninhaber: der Kauf⸗ mann Julius Mantel zu Soest) ist gelöscht am 12. Januar 1892.
Soest. Sandelsregister 61403 ves Königlichen Amtsgerichts zu Soest.
In unser Firmenregister ist unter jNr. 351 die Firma Alb. Ahle nrchen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ahlemeyer zu Soest am 13. Januar 1892 eingetragen.
ᷣ . (6405 Soaommeberg. In Folge Anzeige vom gestrigen und heutigen Tage ist auf Blatt 196 des Handelt⸗ registers zur Firma M. Lambert zu Sonneberg eingetragen worden, daß Kaufmann Carl Zincke zu Sonneberg Prokurist der Firma ist. Sonneberg, den 14. Januar 1593. Herzogl. J Abth. J. otz.
giaos! trma
Betanntmach
SGintrag in das Handelsregister Blatt 149: eu- Volt zu Igelshieb mit Kaufmann!
*
ustav Collmann zu Zillerthal.
ol339]
Marcus Volt das. als Inhaber, It. Anzeige vom Heutigen. t Steinach, 14. Januar 1892. Herzogl. S. M. Amtsgericht, Abtheilung J. W. Hoßfeld.
Steinau a. O. Bekanntmachung. 61510
In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 6 das Erlöschen der dem Kaufmann Albert Mehlitz zu Steinau a/ O. für die Handlung Robert Schwantag zu Steinau a. / O. ertheilten Prokura, und in unserem Firmenregister bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma:
Robert Schwantag
: zu Steinau a. / O. in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Mehlitz zu Steinau a. / O. über⸗ i welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.
rr ist unter Nr. 178 die Firma:
Nobert Schwantag zu Steinau a. / O. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Mehlitz zu Steinau a. / O. heute eingetragen worden. Steinau a. / O., den 14. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 61335
Bei der unter Nr. 342 unseres Firmenregisters verzeichneten Firma D. Ebenstein iff heute zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist etloschen.
Stolp, den 14. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Tennstedt. Bekanntmachung. 61407
In unser Firmenregister ist unter Nr. 193 die Firma Reinhold List in Tennstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold List daselbst am heutigen Tage eingetragen worden.
Tennstedt, den 8. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. 61408 Villingen. Handelsregister⸗Einträge.
Nr. 955. Unterm Heutigen wurde ins Firmen⸗ register unter O. Z. 36 „Firma Hermann Moser in Vöhrenbach“ eingetragen: Der Inhaber der Firma Hermann Moser ist am 15. Juli 1891 mit Tod abgegangen. Das Geschäft wird von der Wittwe des Hermann Moser, Klara geb. Beile, in Vöhrenbach, unter der seitherigen Firme unverändert weiter geführt. Dieselbe hat ihrem Sohn, Ernst Moser, verh. Kaufmann in Vöhrenbach Prokura ertheilt.
Villingen, den 13. Januar 1892.
Gr. Amtsgericht. Obkircher. Waldbröl. Bekanntmachung. 614091
Zufolge Verfügung vom 13. Januar er,. ist heute unter z. 12 des Prokurenregisters die seitens der Handelsgesellschaft „Eisenwerk Schladern A. G. Kammerich“ zu Schladern a. d. Sieg dem Hermann Friedrich Julius Loose zu Schladern er⸗ theilte Prokura eingetragen worden.
Waldbröl, den 14. Januar 1892.
. Ebeler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Werden. Handelsregister 61410 des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 138 die
Firma Theod. Scheidt und als deren Inhaber der
Fabrikant Theodor Scheidt zu Kettwig am 11. Januar
1892 eingetragen.
Werden, den 11. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. Bekanntmachung. 161341] Die unter Nr. 267 unseres Firmenregisters mit dem Sitze in Hasserode eingetragene Firma: 5G. Steffens, Wernigerode“ ist erloschen. Wernigerode, den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
. — 61411 Woltucht. Nr. 728. Zu D.. 149 des dies⸗ seitigen Firmenregisters — Firma „Konstantin Abetti“ in Haslach wurde heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Wolfach, 13. Januar 1892. — Gr. Amtsgericht. Seitz. zeit. Bekanntmachung. 61342 In unserem Firmenregister haben zufolge Ver⸗ fügung vom 24. Dezember 1891 am 31. desselben Monats folgende Eintragungen stattgefunden, und zwar: : I) unter Nr. 59, Firma Paul Haas in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Haas mit dem Sitze in Zeitz,
2 unter Nr. 593, Firma Reinhold Schumann
in Rasberg, und als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbesitzer Reinhold Schumann mit dem Sitze in Rasberg, .
3) unter Nr. 594, Firma C. Bernstein Jun. Nachfolger, S. Cohn in Zein, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Gohn mit dem 2. in Zeitz,
4 unter Nr. 595, Firma Wilh. Steingrüber in , ,, , . Als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilh. Steingrüber mit dem Sitze in Droyßig, .
5) unter Nr. 596, Firma Max Fiedler in Zeitz, und gls deren alleiniger Inhaher der Kauf— mann Max Fiedler mit dem Sitze in 26
6) unter Nr. 597, Firma Paul Hilliger in Zeitz, und als deren alleiniger . der Kauf⸗ mann Paul 3 mit dem Sitze in Zeitz,
7) unter Nr. Hs, Firma J. n , Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jacob Leschziner mit dem Sitze in Zeitz.
s) unter Rr. h, Firma Carl Vrager in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl
Brager mit dem Sitze in Zeitz;
*
sowie ferner zufolge Verfügung vöm 4. Januar 1892 am 8. ej. m. et anni:
9) unter ir. 600, Firma S. Zweigler in Krofsen, und als deren alleiniger Inhaber der Mühlenpächter Oskar Zweigler mit dem Sitze in Krossen,
6106
10) unter Nr. 69l, Firma Max Beer in Zeitz,
und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Max Beyer mit dem Sitze in Zeitz,
11) unter Nr. 602, Firma 3. Danbe in Braunshain, und als deren alleiniger Inhaber der Bäckermeister Zacharias Daube mit dem Sitze in Brauns hain,
12) unter Nr. 603, Firma Hermann Melzer in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Melzer mit dem Sitze in Zeitz,
13) unter Nr. 604, Firma Wilh. Landmann in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Buchbindermeister Wilhelm Landmann mit dem Sitze in Zeitz.
14) unter Nr. 605. Firma Hermann Schneider in Würchwitz⸗Podebuls, und als deren alleiniger Inhaber der Brauereibesitzer Hermann Schneider mit dem Sitze in Würchwitz⸗Podebuls,
15) unter Nr. 606, Firma G. Zieger Ad. Stier Nachfolger in Zeitz, und als deren alleiniger . der Kaufmann Georg Zieger mit dem Sitze in Zeitz,
16) unter Nr. 607, Firma Moritz Schneider in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Schneider mit dem Sitze in Zeitz,
17) unter Nr. 608, Firma Bernhard Tretbar in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Bernhard Tretbar mit dem Sitze in Zeitz,
18) unter Nr. 609, Firma Otto Stoebe in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Droguen⸗ händler Otto Stoebe mit dem Sitze in Zeitz,
19) unter Nr. 610, Firma C. 9 Schumann in Zeitz, und als deren alleiniger Inhaber der Leder⸗ händler Hermann Schumann mit dem Sitze in Zeitz,
20) unter Nr. 611, Firma R. Hüfner in Wetter⸗
eube, und als deren alleiniger Inhaber der ühlenbesitzer Richard Hüfner mit dem Sitze in Wetterzeube, ;
21) unter Nr. 612, Firma Ernst Topschall in Rasberg, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Topschall mit dem Sitze in Rasberg.
Zeitz, den 8. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Konkurse. 61473
K'. Württ. Amtsgericht Backnang.
Konkurseröffnung gegen den Schreinermeister August Weigle in Backnang am 16. Januar 1893, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter Ge⸗ richts notar Staudenmeyer in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Fe— bruar 1892.
Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr.
Gerichtsschreiber Lohmüller.
61482 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hermann Otto zu Niemegk wird heute, am 16. Januar 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichts-Seeretär Sackewitz in Belzig wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. März 18092 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in ö 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. Februar 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März L892, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welchk eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die J auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte . in . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Belzig, den 16. Januar 1892. Gandert. 61230)
Ueber das Vermögen des Posamentier⸗Waaren⸗ Händlers August Schulz hier, Blumenthal⸗ straße 8, ist heute,. Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Rosenthalerstraße 37. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1892, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 29. Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1892. Prüfungs⸗ termin am E6. März 1892, Vormittags 1H Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel iz, parterre, Saal J2.
Berlin, den Is. Januar 1892.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
61206
Ueber das Vermögen des Hofjuweliers Luigi Gucci, Friedrichstr. 77, Wohnung Friedrichstr. 76, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Pots⸗ damerstr. 122A. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1892, Nachmittags 127 Uhr. Offener Arrest ̃. Anzeigepflicht bis 24. März 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. März 1893. Prüfungstermin am 14, April 1892, Mittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. parterre, Saal 36.
Kern, den 16. Januar 1892.
. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
Konkursverfahren.
Neber das n . des Cigarrenhändlers Otto Wendt zu Schöneberg, Goltzstraße 27, wohnhaft, Geschäftslokalf zu Berlin, Winterfeldt⸗ straße 5sB, ist heute, am 14. Januar 1892, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren Lröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neander⸗ traße 190, ist zum Kenkursverwalter ernannt. lnmeldefrist bis zum 20. rng 1892. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusseß den 11. Februar 1869, Mittags ITI Uhr. Prü⸗
einschließlich. Erste
fungstermin den 17. März 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 10. Anzeige an den Ver⸗ walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 20. Februar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abtheilung 17, zu Berlin. Richert.
(61215 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Wernitz zu Kammer ist am 15. Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff zu Brandenburg a. / H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 6. Februar 1892, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. / H., den 15. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prinz, Assistent.
61197 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schaub zu Burgdorf wird heute, am 14. Januar 1892, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Nindel zu Burg⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 6. Februar L892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Burgdorf, den 14. Januar 1892.
61479 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Strumpfstrickerei⸗ besitzers Robert Richard Uhlig in Reichenhain ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Februar 1392. Vorläufige Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Februar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten For⸗
derungen am II. März 1892, Vormittags
Sry Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1892.
Chemnitz, den 14. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung B. .
61478 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Architekten Hilmar Willi Heinicke in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. Februar 1892, Vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arr mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1892. .
Chemnitz, den 15. Januar 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.: Pötzsch.
61231] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Langmann in Darkehmen wird heute, den 15. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Hotelier C. Rose⸗ mund von hier. Anmeldefrist bis 4. März 1892. Erste Gläubigerversammlung AH. Februar 1892, t, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. März 1892, Mittags 12 Uhr. Anzeige⸗ frist bis 11. Februar 1892. Darkehmen, den 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
(61466 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma C. Discher, Inhaber C. F. Reinecke, in Ilversgehofen wird heute, am 13. Januar 1893, , . 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Kaufmann E. W. Schöne in Erfurt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1892. Wahltermin den 19. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 18. Februar 1892, Vormittags Erfurt, den 13. Januar 189. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 61475 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Barbiers und Cigarren⸗ machers Heinrich Christian Martin Bode junior in Flensburg, Harrisleeweg 20 und Norderstraße 103 ist hente am 14. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veriwalter:; Rentner Wilhelm Frölich in Flensburg, Neumarkt Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 29. Februar 1892 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen in ,, bis zum 29. Februar 1892 läubigerrersammlung Sonn⸗ abend, den 30. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 26. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäͤudes. Flensburg, den 14. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Veröffentlicht; Ca st en, Gerichtsschreiber.
des Lederhäundlers 2A.
6145 Bekanntmachung. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Furth vom Heutigen auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Konrad Leicht in ürth. Konkursverwalter: Agent Konrad Eckart in Fürth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 24. Februar c.; offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Februar c. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 30. Jannar 1892, Prüfungs— termin am Freitag, den 4. März 1892, beide Male Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 181. Fürth, 15. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, kgl. Sekretär. 61194 Konkursverfahren.
Nr. 537. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Karl Walter jung von hier wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Harter dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1892. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 5. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, EL2. Februar ESS2R, Vormittags 107 Uhr.
2, I5. Januar 1892.
er w . Amtsgerichts: Stoll.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermöbögen des Bergmanns und Wildhändlers Heinrich Bolm zu Goslar, Jacobistraße 38, ist am 14. Januar 1892, Vor⸗ mittags 87 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bessell zu Goslar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1892 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1892, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1892, Vormittags 10 Uhr.
Goslar, den 14. Januar 1892.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
61460
(61218 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verwittweten Frau Kauf⸗ mann Dreßstler, Karoline, geb. Papst, in Guben, alleinige Inhaberin der Firma C. Dreßler W Sohn in Guben, ist heute am 15. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Apotheker Albert. Fischer in Guben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ayril 1892. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. April 1892. Erste H am 12. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am IH. April 1852, Vormit⸗ tags IO Uhr.
Guben, den 15. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(61216 Koukursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ händlers Andreas Martin Theodor Eggers, genannt Koopmann, zu Hamburg, . 34, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P, Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 16. Februar 1892, Vorm. 10 uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 16. Januar 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(61217 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbeltischlers Carl
einrich Wilhelm Moser zu Hamburg, Barm⸗ zeck. Berthastraße 15, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter (G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit , bis zum 4. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den F. Februar 1892, Vorm. 107 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 26. Februar 1892, Vorm. 19 Uhr. .
Amtsgericht da mburg, den 16. Januar 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
61458 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Windmöller zu Verneiß bei Voerde ist heute, am 16. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und der Auktionskommissar Schmeltzer von hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin: a. zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintrerenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung 6 Gegenstände den 10. Februar 1892, BPormittags 3 Uhr, h. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ uff bis zum J. März 1892.
Secretär Dringenberg, Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.
[61359] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des im Januar 1892 zu
ettstedt verstorbenen Posthalters a. D. und Sekonomen Ludwig Nebelung aus Hettftedt ist am 16. Januar 1899, Nachmittags 37 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Herr Otto Stöckel zu Hettstedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum B. Februar 1892 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. Fe—
6er.
bruar 1892. Erste Gläubigerbersammung am 8. Februar 1892, Vormittags O Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1892, Vormittags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 2.
Hettstedt, den 16. Januar 1892.
Rieschel, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
61219 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember 1891 zu Warmbhrunn verstorbenen Sötelpächters Joseph Höhl ist heute, am 13. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Leuis Schultz zu Hirschberg. Anmeldefrist bis 4. März 18923. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 9. Februar 1892, Vormittags LE Uhr, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den E5. März 1892, . EO Uhr. Anzeigefrist bis 5. Februar
O9.
Hirschberg, den 13. Januar 1892.
. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
61455 Bekanntmachung.
eber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Dick C Wetter zu Söchst a. / M. ist am 14. Januar 1892, Nachmittags 51 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist ö Bauer zu Höchst a / M. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 22. Februar. Anmeldefrist bis 29. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 8. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 26. März 892, Vormittags 10 ühr im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9.
Höchst a./ M., den 14. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
614541 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Dick zu Höchst a. / M. ist am 15. Januar 18592, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Tonkursverwaster ist Justizrath Bauer zu Höchst a / M. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar; Anmeldefrist bis 29. Februar 1892; erste Gläubiger⸗ versammlung Montag, den 8. Februar, Vor⸗ mittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 26. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9.
Höchst a. / M., den 15. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. III. 61418 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 14 Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Sattlermeisters Gustay Rödiger in Ingolstadt auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet. Konkurshderwalter: Rechts⸗ anwalt Frhr. von Schenk in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis 1. März 1892 ,. die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet mit 1. März 1892. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den S§S 120. 125 K. O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Sam tag, 13. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale, Zimmer Nr. 2, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittiwoch, 16. März 1852, Vorm. O Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale Nr. 2 anberaumt.
Ingolstadt, den 15. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. (L. S.) Aichmeyer, K. Seeretär.
61200 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Pächters ilnd Be⸗ sitzers Emil Boriß von Berszienen, Kirch⸗ spiels Pelleninken, ist am 15. Januar 1892, N.⸗M. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1892, V. ⸗M. 11 Uhr, und J am 18. Fe⸗ bruar 1892, V. M. 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 15. Januar 1892.
Wehr, ; Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61485 Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Bauern Hermann Sumser von Berlichingen am 16. Januar 1892, Vormittags 115 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Kugler in Ingelfingen. Offener Arrest. . ' und Anmeldefrist bis 16. Februar 1892. Wahl⸗ und Prüfungstermin am T. Februar 1892, , ,, 4 Uhr, hier.
Aintsgerichtsschreiber: Schloz.
61483 Konkurs⸗Eröffnung. . Ueber den Nachlaß der Wittwe Heinri— Krüger, Rebecka, geb. Hstendorf, in Lehe ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts J. Lehe vom 13. Januar 1892, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Mandatar Wilhelm Flor in Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 18. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung: A8. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 28. Februar 1692, Mittags 12 Uhr,
im Gerichtsgebäude in Lehe. Lehe, 13. Januar 1802... Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
eber das Vccögen des Kauf mauns Julius Böhm allhier, alleinigen Inhabers der Eisen und Metall⸗ handlung unter der Firma Julius Böhm, sowie der Plombenfabrik unter der Firma Leipziger Plompeunfabrik Böhm „* Comp. zu Leipzig⸗ Neustadt, Alleestr. 26, ist heute, am 16. Januar 1899, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt . . Wahltermin: am R. Februar 1892.
ormittags I Uhr. Anmeldefrist: bis zum 19. Fe⸗
bruar 1892. Prüfungẽtermin: am 29. Jebruar 1892, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit . bis zum 16. Februar 1892. Königliches Amtsgericht einzig Abth. II. den 16. Januar 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
61212
Ueber das Vermögen des Tapezierers Gustav Emil Böttger, Inhabers des Tapezier⸗ und Möbelgeschãfts zu Leipzig. Plagwitz, 3 hochersche⸗ straße 56, ist heute, am 16. Januar 1892, Vormittags 1241 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am 2. Februar 1892, Vormittags A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1892. Prüfungs⸗ termin am 29. Februar 1892, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. den 16. Januar 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
61196 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Wilhelm Geyer junior zu Lüdenscheid ist am 14. Ja⸗ nuar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1892. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 17. Februar 1892. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ k 26. Februar 1892, Vormittags
r., Lüdenscheid, den 14. Januar 1892.
. Hob les ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61461
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheil. A. für Civilsachen hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Schüszel, Inhaber der Firma Wilhelm Schüßel, Galanteriewaarengeschäft hier, Maffeistr. 18 (Wohnung Adalbertstr. 18.1.) auf dessen Antrag am 14. Januar 1892 den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Adv. A. Müller hier ernannt. Offener Arrest erla ffn, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 5. Februar 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8s§ 1230 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 10. Februar 1892, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 43,11 anberaumt. Allgemeinen Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, 19. Februar 1892, Vorm. 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11 bestimmt.
München, den 13. Januar 1892.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. 6462]
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Mechanikers Hans Baader hier, Geschäftslokal und Wohnung Müllerstr. S0 R. G., auf dessen Antrag am 14. d. M. Nachm. 53 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: K. Advokat Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Februar 18932 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fasun über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten . in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin auf Samstag, 13. Febrnar 1892, Vorm. 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43,11. bestimmt.
München, den 15. Januar 1892.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. (61476
Das l, Bayer. Amtsgericht München J. Abtheil. B. für Civilsachen hat über das Vermögen der Korb⸗ waarengeschäftsinhaberseheleute Johann und Wilhelmine Cibl in München, Frühlingsstr. 109, auf deren Antrag am 14. Januar 18923 Nach⸗ mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Pobo in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung für die Konkursforderungen bis zum 8. Februar 18923 einschließlich , Termin zur Wahl eines definitiven Konkursverwalters, Be— 6 eines Gläubigerausschusses, zur Heschluß⸗ assung über die in 8 120, 125 K. O bezeichneten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten For— derungen wird angesetzt auf ,,, den 18. Februar 1892, Nachmittags A Uhr, im 8 19. Mariahilfplatz 17/11. — Vorstadt Au.
ünchen, 15. Januar 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: Weigel, Secretär.
i
(L. 8.)
hr.
Fe⸗ bruar 1892. Neustadt O. /S., den 13. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
61491 ; J. Württ. Amtsgericht Oberndorf. Ueber das Vermögen des Tricotwaaren⸗
fabrikanten Karl Aug. Haas in Oberndorf
ist heute, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Gerichtsnotar Epple in Oberndorf zum Konkursberwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 12. Februar 1892. ahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: i den 19. Februar 189, Nachm. * 2 T. Den 15. Januar 182. . Amtsgerichtsschreiber Stiefen hofer.
— —— —
Erste
61224 Aonłkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hufners Heinrich Friedrich Vokuhl aus Schmüllau ist am 15. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verrdalter; Rechtsanwalt von Krogh zu Ratzeburg. Anmendefrist bis zum 18. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1892, Vormitiags Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1832, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1892. Ratzeburg, 15. Januar 1892 = Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kohbrok, Gerichtsschreiber.
61467 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Robert Johnson von Ruß, in Firma A. Loll und Comp. ist am 15. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Michalowsky von Ruß ernannt. Bis zur Abhaltung der ersten Gläubigerversammlung wird ein provisorischer Gläu⸗ bigerausschuß bestellt, zu Mitgliedern desselben werden folgende Konkursgläubiger a. Spediteur William Kahser von Ruß, b. Spediteur Heinrich Ancker von Ruß, C. Kaufmann C. Fuhrmann in Szibben ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl ( eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines definitiven Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein
Termin auf den 89. Februar 1892, Vormittags L0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
rungen ein Termin auf den 12. April 1892. Vormittags 0 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1892 Anzeige zu machen. Ruß, den Ih. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
61463 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Her⸗ mann Brauns zu Salzuflen ist am 16. Ja⸗
nuar er., Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt F. W.
Krecke zu Salzuflen. Anmeldungsfrist bis zum 13. Fe⸗
bruar 1892. Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin: Montag, den 22. Februar
1892, Vormittags 16 Uhr. Offener Arreft
mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1892. Salzuflen, den 16. Fannar 1892.
d als Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. I.
— —
61465 Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Bäckers Carl August Schulze in Wurbis am 16. Januar 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schulze in Neusalza. Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 4. Februar 1893. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen den 13. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Februar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Schirgismwalde. Pritsche.
61488 Bekanntmachnng.
Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Winkeliers Johann Löhn⸗ dorf zu Kray bei Steele heute, am 15. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele fe zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1892. Erste Gläubigerversamm lung am 6. Februar 1852, Vormittags IR Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L2. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1892.
Steele, den 15. Januar 1892.
Ernsing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61487 Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Klein⸗ , . S. Platte und Augufte, geborene onse, zu Vlotho wird auf Grund der 5§ 95 und gz der Konkursordnung heute, am 16. Januar
1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Der Rechtsanwalt Herr Jöllenbeck in Vlotho wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal- ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden . über die in F 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an f verabfolgen oder zu 3. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab- ne, ,, in Anspruch nehmen, dem . is zum 30. Januar 1892 Anceigs zu machen. ; Königliches Amtsgericht zu Vlotho. Wippermann.
—
lülzlto] Oeffentliche Bekauntmach “nig. . Ueber das Vermögen des . wo und Ban quiers Johannes Fischer zu Töittenberg alleinigen Inhabers der Firma „Garl Fischer“ zu Wittenberg und der Firma „Wittenberg' er
ohanit
Allgemeiner
Es wird zur Be ⸗
n Gemeinschulduer zu
8