1892 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 i107, 008 bank 142,79, Disgonto⸗Comm. 176,20, Dresdner ] Western Actien 314, N. Y. Cent und H i , 42,70, ö 20, N. ⸗J. Hudson River osen, 18. Januar. (W. T. B. i 1000 Bank 13, g. Bochumer Gußstahl 114440, Dortm. 1. 1133, Northern Pacific e en Actien * 22 Faß 3am . * 3 2 2 73 Union 59, 09 Sarpener Bram. 148,70, Hibernia 664, Norfolk Western Preferred 521, Aichison Topeka ( 0er) 46,26. Fester. . 36 125,60. Pridatdigcont 209. und Santa F Actien 427, Union Pacific Actien Vtagdeburg, 18. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ . . . . . 6g , . . ö 6 und Rio Grande Preferred 453, Silber 2 . exel. von 92 0,0 19 50, Korn—⸗ . ; . ; lluß. ; dit⸗ ullion 93. ö . ucker excl. 880 ender 50, 300 128,00 actien 2523, . 254, a 835, Geld leicht, für Negierungsbonds 2, für andere . 9 oso hien m ug n Wh e dmr , 300 2 Ung. Goldrente R*,49, Gotthardbahn 138,30, Dis. Sicherheiten 20/9. raffinade 1 30,00. Brotraffinade II 29 9 G 300 29, 75 bz conto⸗Commandit 176, 10, Dresdner Bank 136,00, Raffinade mit Faß 29,75. Gem. Melis I mit 9 600 Bochumer Gußstahl 11430, Gelsenkirchen 156,506, Wien, 18. Januar. (W. T. B.) 28,50, Ruhig. 6 J. Produkt Transito

7 500 Si vob; 6 Harpener 148,60, Hibernia 126,50, Laurahütte Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 15. Januar.“ a b IJ

19 ö00 ä og lo . 300 Portugiesen 30,0, Dortmunder Union Notenumlauf.. . 432 133 O00 —11 13 . hz 3 ge ne. . . r 9 e

16 zoo zoo 68, 0 8 St. hr. ö 6. 3e. Metallschatz n Silber 166 ig Coß 4 6 856g, Per bez, lä, r Br, pr. Man iz, z ben, ,.

1.1 1000 69, 906 Leipzig, 18. Januar. (W. T. B.) ESchluß— do. in Gold. 54 679 000 4 116066 Br. Ruhig, stetig. . . ? 2 XE

. riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlSpielk S Sudenb. Masch. Südd Imm. (0 so Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. do. 863 Union, Baugef. . Vulcan Bgw. ev. 57 Weißbier Sn.

do.

, n , , , . A . 2 = .

. . . R . 4 9 4 3

1

8 2

Wilh 15 g ö

Wissen. Bergwk. 9 ö 1.7 600 17, 006 Curse,) 30/9 Sächsische Rente S5, 80, 00 do. In Gold hlb. Wechsel 24 898 000 4 7666 Köln, 18. J T. ĩ Seiter Mhaschinen dds 6 I 66 Köl,öb; Unie Hs co. Vu schlich̃rader Cisenbahn tet a: Perth. Bechlel js z R To 20h od. m? * . K Hittzsßn'al o, dan de Lütt, L Lob, sg, Wähmmische Lombard; 6 721 63h 3 Tig Cůoß ? co 4 go. pe, Mer rec, br. Mai] zl, 160.

5

Versicherungs⸗Gesellschaften. Nordbahn Actien 113,5. Leipziger Ercditanstalt. Hypotheken⸗Darlehns 116 6s Goh ' 13 Gg Ro iefi ; t l . 4 ö * gr Keipziger, Credit 8 ken⸗ ne Rgen hiesiger loco 23,00, fremder loe 24,7 . ; Curs und Dividende = Mt pr. Stct. Actien 162,50, do. Bank⸗Actien 134,75, Credit und Pfandbriefe im umlauf 110 116000 4 121 6000 Yer 22,40, pr. Mai 1 Hafer e, , n. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 2 M 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruczeile 3035. 86. Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition

Dividende prol 890 1891 Sparbank zu Leipzig 123,90, Altenburger Actien. Steuerfreie Notenref. 24 769 0600 13487 000 15,25, fremder ——. Rüböl loco 64, 60 M. Feuerv. 2 Mv. 4 450 3B. Brauerei 220,00, Sächsische Bank Actien 116 Ab⸗ Zun 8 , , * ol loco 6c 00, pr. Mai Alle Nost-Anstalten nehmen Krstellung an; , Aach. M. Feuerv. 200 /ο v. 1000 los o6 chsische Bank Actien 115,00, UAb⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 60. 30, pr. Oktober 59, 00. . für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch dir Expedition d e m, , des Aerutschen Reichs . Auzeigers * 3 und Königlich KRreußischen Staats- Anzeigers 583

Aach. Rückors . G. 20 v. 400 MνυC 120 Leipziger Lammgarn- Spinnerei⸗Actien 145, 960,ů 7. Fanuar. Bremen, 18. Januar. . ö . Yrl vnd. u. Wsso e o v. gn, gh . , , Shin z berftzt. NR es C6 . Sm., Wishelmstraste Nr. zz. ; , Brl. Feuervs⸗· G. WM /o v. 1000 νάα 8 24006 . Glauzig⸗Actien 125,09, , Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Nolirung der Bremer Petroͤleum-Vörse Papgft? ESinzelne Uummern osten 25 3. 9 . 4 4 . , Wilhelmstraffe Nr. w

Brl. Sagel⸗A. G. 200υά v. 10003. 30 Brl. Lebens v. G. 2M M0 v. 1900 0τνs I72) Cöln. Hagel vs⸗G. 200 v. 00M. 12 Cõöln. Rückvrs. G. 20*so v. 500 Man Colonia, Feuerv. Mο v. 10002. Concordia, Lebv. 2M /o v. 1000 Ms Dt. Feuerv. Berl. 00 /o v. 1000 M Dt. Lloyd Berlin 200MM v. 10000 Deutscher Phönix 20 9 v. 1000fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 2630 o v. 2400 S061 rsd. Allg Trsp. 100,0 v. 10002Mνn: Düssld. Trsp.⸗V. 100 v. 10002νn0 2 Elberf. Feuervrs. 200/o v. 100024 ,. A. V. 20960 v. 1000 Mun 2 ermania, Lebnsv. 2M v. 00 Mtb Gladb. Jeuervrs. Mo v. 1000 Mνιυά Leipzig. Feuervrs. 6M /n v. 1000 Mun Magdeb. . 200 /ο v. 1000 Mus:

400 halle Aetien 120, , Thüringische Gas-Gesellschafts= Berlin, 18. is Ir⸗ Sehr fest. Loco 6,75 bez. B ) Ruh * é

, , , . iͤn Pi

* 3 e ,, . . 17. (/ Berlin, Mittwoch, Abends.

, . e il de , br l l , g. Si e 3.

4 w ,,, Per 100 Kg für: 3 646 hmal;. Fester. Wilcor J, Armour 34 3. me,

. Oesterr. Goldrente ö, 20, 4b/o ungar. Goldrente f Rohe u. Brother 3, Fairbcnlks 3. = 2 ö. ö. . . ; ; ; = ö ‚.

1 ; 28 3 16. Ftalli ; ĩ —ᷣ 3 ; d Fairbanks 32 . Wolfe Sernte Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e ehr in Betracht kamen, haben sich 61 Berufsgenossen⸗ .

Ji. . 6. ,, , 93 . . a ö at dn Kämmlinge. Spec den a, . Personen die Erlaubniß zur An⸗ schaften, und 125 Ausführungsbehörden mit zusammen Nichtamtliches.

ö. 1889er Russen loo, 1883er Russen 101,69, Erbsen, gelbe, zum Kochen Fantburn. 3. Fantus? ** 8 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 4 22 363 Stimmen betheiligt. . ö Deutsches Reich

ü ö nd r Ten K n und bär: g , . ö

6. Bank 152 30, Disconto—- . ; 33 är är vr g,, g. ) ; . . en i mmerzien⸗Ra „Hahn zu Berlin

ö . , Kyrtoffeln K . ö ar it br; Mai 6e. pr. Juli des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich be, n rn ,, . ah r er, Preußen. Berlin, 20. Januar.

4 . J . . K ö je Monate behauptet, entfernte Tum sächsischen Albrechts⸗-Ordens: genoffenschaft ö e gat e e fe . ö. kee

10706 Hamburger Commerzbank 199,70, Norddeutsche Bank von der Keule 1“ kg.. . , a n,. ; itzer, Rittmeister a. D. Grafen Pückler ) ben Rabrikbesi Lerch zu Höfen a. d. Enz, Vor- gestern früh nach der Ankunft in Kiel die Garnison und die

zohs? För b. Tübeck, iche ter Cisen bahn ir h Haren BRauchsteish ü kg * r gn gc; S wr e iber . auf ede ge ir ö 1 siten gn 6 er Eb g her hahn bern fe 6. i e ö *. , d . . 3. Bataillon des S5. Regiments. m Nachmittag um

= hurg⸗Mlawka 49,30, Qstpreußische Südbahn 66,25, Schweinefleisch 1 Eg B ; . ö. . ö . 3940 Laurahütte 109, 40, gi . Jute Spinnerei Lalbfleisch 1 kg.. hir , vag . ö ö 383 ö g nner , k den n f n g, er J. Rütgers zu Berlin, Mitglied A /e Uhr begaben Sich Seine Majestät zu Wagen nach dem Stetig. z J . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Vorstander r her ö. haft . . Nord⸗Ostsee⸗Kanal. Hamburg, 18 Januar. (W. T. B.) Ge— . dem Kaufmann Karl Walther zu Erfurt; dustrie, als Stellvertreter des 31 nichtstãndigen Mit⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer ; . ö strie, als Stellvertre gen Mit⸗ loco ruhig, neuer 218-2538. Roggen loco ru ig, des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des glieds, und ö mecklenburgischer loco neuer 218 347. uust i, Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer I) den Steinsetzmeister L. Schlick zu Hamburg, Vor—⸗ loro ruhig neuer 192 193 nom, Hafer ruhig. Gerste Löwen: en, des Vorstandes der Hamburgischen Baugewerks⸗ Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten hat zur ruhig. Feübel (unverzollt) stilt koco Gl, G5. Spi—= dem Oberst⸗ Lieutenant a. D. Gärtner zu Baden⸗Baden; Berufsgenossenschaft, Frage des Religions ünterrichts der Kinder der so⸗ fitue befestig; br. Janngr z. Br, br. Jan. Fehl. . . ; . Y den Bergwerks-Director Hilbek zu Dortmund, Mit— senannten Dissiden ten, im Ein verständniß, mit dem . pr. April Mai 37 Hr vr. Mai. Juni 37 der 6m ba dischen goldenen Medaille glied des Vorstandes der Knappschafts⸗-Berufsgenosfenschaft, und Justiz-Minister aus Anlaß eines Specialfalls dahin . f. . ir , dos Sac. Fetroleun für Kunst und Wissen schaft. 3) den Director Htterntg nn n Dar mund, Mijglied zutschleden, daß der Vater eins schulpflichtigen , n, bor , e H, be me , k, dem Kleiderfabrikanten Blechschmidt zu Erfurt; des , der r n,. K , Kindes selbst dann, wenn er für seine Person einer 17406 Loose 25, Anglo, Aust; 139,26, Länderbank stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro. Wien, 8. ; ö z es. j werts⸗Berufggenossenschaft, als Stellvertreter des zweiten nicht⸗J staatlich anerkannten Religionsgesellschaft nicht ange ört, gleich⸗ 39083 Wb sd, Creditagt, 24 Ce, Unionbank 231,60, Unggr. eum ad Spiritus) . m irn . . . e. . k ö. k 3ch⸗ . ständigen Mitglieds gefallen. a. är r,, ist r g 39 i ge e n r , öh ; äoßd, Credit moo, Wißg. wt , 1ioäßb, Zzöhm. Vestö. Weizen (mit Aurschtuß, von Rauhweizen) per Pre Herbst d. ch, rns , Hog gen or, Seh. e , ñ ö Die Henannten sind somit in der vorstehenden Reihenfolge der' öffentlichen Voiksschule theil nehmen zu lassen, sofern er Ünion, Hagel verf. ho /o v. Schar az Wg gönn. Nerd, sog, much sfenib. Ae bh, 1066 ät. Loco gitter. inländischer et, Termine ahr äh (Gib, i' Ar Ohr a sed dem Geheimen Commerzien⸗-Rath Lucius zu Erfurt; für den Rest der laufenden Wahlperiode, mithin bis Ent nicht den Nächwels erbringt, baß für den religiöfen Unterricht Victoria, Verlin 0b /o v. 100002νn 33006 Dur- Boden k. z Flbethalb. 229. 0. Gal izier 216.50, gut b upte ekündigt 1. Kündigungspreis 85h Br. Mais pr Mal Juni 6 d Gh., 3 39 Br. der goldenen Medaille des Herzoglich anh altischen September 1893, gewählt des Kind d ö it sz zrdli E 6. die Wsidtsch. Vs⸗B. 200 v. 1000 1180 Ferd. Nordh. 287590, Franz. 296. 00, Lemb. Czer. 6 Loco 305 250 , ugch Qual. Lieferungs⸗ Pr. Juli⸗Auguft 8,15 Gb, 21. Br.“ Hafe ie, r Ordens Albrechts des Bären: Der Rest der Stimmen (18 009) zersplitterte sich auf eine es Kindes anderweir nach, behördlichem rmessen (agl die im Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mr ß6obz G; 244130, Lombarden 95g, Nordwestb. 22.06, Par, qualität II , per, diesen Mongt 209, 75 - 209 bez. . 6.6 Gd., 6, 65 Br., pr Derbst rer. ,, . . i A wei Candid . 9666 ö. ö ö . a,, . dubitzer 2.90. Alp. Montan, lh, Taback diet. per Äpris-Mal 0h, de zös, „c. ez, Per Mai Juni Wighabt e , dem bei dem Geheimen Commerzien⸗Rath Krupp im Anzahl weiterer Candidaten. . im Theil IJ Titel 1 8 15) in ausreichender Weise ge⸗ Fonds und Actien⸗Börse. L6dttö. Amsterdam M, 5ß, Disch. . ö s, 29350 200,50, bez. per Jun-Juli 21 1. 216,56 bez; London, 18. Januar. (W. T. B gb oño Java- Dienste stehenden Hausmeister Herms auf dem Hügel bei Berlin, den 13 3 182. ; orgt ist. Ein gleiches gilt von solchen Kindern, welche 5 U ; K ; Lond. Wechs. 118, 9M, Pariser do. A6, 5, Napoleong Roggen per 1666 kx. Loco etwas fester. Ter⸗ zucker loco 16 stetig Rüben ⸗Nohnucker e. 143 Essen 9 d. Ruhr; Das eichs⸗Mersicherungsamt. sich nicht in väterlicher Erziehung befinden, sondern dein . ,, n m ,, . . 58, 065, Russ. Bankn. 1, 153, Silber⸗ ö. . lau. ö 300 t. ö stetig. Chill Kupfer 45 pr. 3 Monat 461 . der silber nen Medaille desselben Ordens: J i sere. der. Mutter oder, eines Barmundeg oder ö 5 m , ,,,, . reis 229 6. Loeg 215 236 44 nach Qual. Lie⸗ iv 138. t. (VB. T. B Baum ⸗˖ ;. . ; . ; ̃ jeni : if g, ö w ö. , , . Te sünstgg un, . e, e, wi . zig. mistel n,, ö . dem in gleichem Dienste stehenden Küchen⸗-Chef Vina⸗= , her he r ere g ge e, nn hne en, * 6 34,00, O do. 295,75, z 21 224, guter 225 22 2B 3., P iese h J Ruß * z j rier . j h ; ; . ö liegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, 290,25, Lombarden 9h, 10, . h sd reh n Monat d Ge erg ge. , , , ö 6 e ,,. , . tien 1 J ; ; ö 1 R ach 9 1sung ö hier ither g den einzelnen Land estheilen eltenden ohne aber besondere geschäftliche Anregung zu ver. westbahn ne, Wbethal 230,25, Oesterr. Papier⸗ per Mai⸗Juni 213,7 2145 bez., Per Jun-Jull . di en ö, Mar. pr r k der Fürstlich wal deckschen Verdienst⸗Medaille: über die Hroduction, die Versteuerusßg und den geseßlichen Vorschrifien über die Confessionalität des dem mitteln. ; . ö zs za. rente dy, do; Goldrente.. 506 ungaͤr. Pa I12. 7b. il, bez, ber Juli⸗Alugunst Jos .= dz, bez. April. Pai 4! do, Mar? Funt 1. do dem Gerichtsschreiber⸗Gehilfen Emil Schmidt zu Glatz; Bestand inländischen Branntweins Kinde zu ertheilenden Religionsunterrichts entscheidet, zu . Hier entwickelte sich denn auch das Geschäft im pierrente 1625, co do. Goldrente o, 46, Mäark= FPerste perd Coo kg. Ilan Grgße und kleine 13538— Juni Juli 4, Werti, Fuli-August ic ee do., . ; ö K für den Monat Tezember 1891 für diese Entscheidung maßgebenden Zeitnunkte einer staatlich allgemeinen ruhig; nur, einig. Ultimowerthe hatten noten 380, Napolerns gez. Bankverein lich cz, 207 nach Qual., Futtergerste 160 -= 176 0, Auguff⸗ September 7 d wer ne, n, der dog Seiner Durchlaucht dem Für sten . ; —— anerkannten Religionsgesellschaft angehört hat, darf auch der zeitweise gwas belangreichere Abschlüsse a Im Tabackgetien 163 25, Länderbank 209,25. Hafer per 100 kę. Loco matter. Termine Glasg ow, 18. Januat. (W T. B) Ro Heinrich XXII. Reuß älterer Linie verliehenen ** . GJ, religiöse Unterricht des Kindes ea n, ob er in ber öffent⸗ weiteren Verlaufe des Verkehrs machten sich infolge London, 13. Janugr. (B. T. B.) TSchluß⸗Curse) fla. Gek. t. Kündigungspr. 4, TWocs eisen. Mnfang. Mixed. numbers warränts 47 s ö. Medaille „Merito ac dignitati-: n, lichen Volksschule oder als ander welter Ersatz⸗Religionsunterricht kanessattznen leb ängn ngen ger, itun Könslistes Confeis Rz. Hrn sche Genf, lös-=—lg s nach Qrnl' Wee gsgnalitct 146! * funssn el (nh. Schluß) 47 Ih. d . Justiz⸗Act D. B Homburg v. d. G. des gan Ent- stattfindet, nur in einer dem Betenntnißstaͤnde der be— y zum Theil auch Curkabschwächungen . k . 3 sh, Lombarden Pemmerscher, preirßfischer und schlefischer, mittel bis Amsterdan, 15. Janar (W. T. B.) Java dent aft ehnar a. Baum zu Homburg on Zeitabschnitt, des . . . n ligt nsg elch ffn ,, Bent . . VJ 636, g consol,. Rufsen 1839 (2. Serie) 933, guter 160 173, hochfeiner 176 17* * ab B daffee go ĩ i. Banca rsnn ö ; t zerbrauchs⸗ 6 ĩ . . Der Capitalsmarst erwics sich ziemlich fest für Gonv. Türken 1581, Oft. ö 79, . Gold. ö Wagen bez.; . ent . he dyn J ,,,, W fin . id . li i 8 Ordens i ,,, hetgestellten Miba gg ,,, beimische solide Anlagen bei e len Umfätzen; rente 94, 49 ung. Goldrente Fl, 4*½0 Spanier Mai und per ' Mai- Jun 161,75 59,5 he; per marti. Weihen auf Termine fleigend rr gh g; des Kaiserlich vussischen t. Annen⸗Orden hergestellten freien Verkehr unterricht von der Aufsichtsbehörde beaufsichtigt werden. Reichs⸗ in m . Staats- Anleihen wenig, ber- Saß, zz 4 Egypt. Sp, 4d unf. Egypt. ghz, Juni⸗Juli 162 —= 160 bez. . k Mai 254. Roggen lollig a g os ‚e. . dritter Klasse: sich beziehen. übergeführten Dieser Ansicht stehen, wie der Minister in seinein Erlaß vom . 4 ) af eb enn e , 64 f e , en Bree e nn, 94, ö 1000 kg. Loco matt. Termine geschäftslos, Terinine steigend, pr är; 3, Lora when, 23 dem Polizei⸗auptmann Pickert zu Berlin; ö Branntweins. 16. Januar ausführt, die Bestimmungen des Artikels 12 der * en, ö ö 0 Me; er 854, bmanban 6G t. ündigur spreis IG. E 57 ay zr. Frübiaßr —— . ö . 3 F ; ; 6 ] z ; . j ] rente und Italiener fester und lebhafter, Russische acllen 195, Canada Pacifie . , fen K , ö . r n n ,, VJ, des Kaiserlich russischen S te Stan islaus-Orbens K . n, , ö. in Gn, . Noten schwach. nzue 143. Platzdigcont. . Rio Tinto 183 45 c Febr. Per Februar-⸗Närz. =, per Apriß Mat intwerpen, IF Januar. (W. T. B J dritter Klasse: . een gn, ̃ f f t ; ö . pril⸗Mai erpen, I18. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ d ltzer Lieutenant Henn icke zu Berlin; Im Monat Dezember 1891 372 540 136 166 die freie Religlonsübung nur insoweit zuläßt, als dadurch der dem Polizei⸗Lieutenant zu Berlin; . . . Erfüllung der . und staatsbürgerlichen Pflichten

S 8 * 8

3156 go 00, AC. Guano Werke 142, oJ, Hamburger Nm melfleisch 1g. 4056 Xacketfahr . Aetiengesellichast 10210, Dynamit ⸗Trust⸗ Hutter 1 Kg... 9166 Aetiengesellschaft 3,50, Privafdiscont 2. Eier 60 Stück

960 B Hamburg, 18. Januar. (W. T. B.) (Abend- Karpfen 1 kg. 15506 börse). Creditactien 252.49, Fragnzofen 654,50, Aale ö

. Lombarden. 290,50. Rufsisché. Noten 199, 00,ů Zander

590 Lübecker 14590, Discont s. Commandit 176, 060, Vecht. .

. Laurghütte 169,809. Sehr still. Barsche ,

. Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Schluß Schleie,

5918 Furse) Oestr. 4istos Pap. g3 63, do Fos, dh. Bleie . 250 B 103,15, do. Silberr. 3, 26, do. Goldr. 110, 80, 4 o,ο09 Krebse 60 Stück.

Mag deb. Hagelv. 33 0 /o v. 00 & Mag deb. Ldebensv. 2600 v. 00 Mun. Magdeb. Rückwvers.⸗Ges. 100 Man Niederrh. Güt.⸗A. 100 v. H00 Mus, Nordstern, Lebvs. 20/0 v. 1000 er DOldenb. Vers.⸗Gs. 200 / ov. 500 Mu . KLebnsb.⸗G. 200i v. 00 Mυη, 371

reuß. Nat.⸗Vers. 250/9 v. 400 Mus rovidentia, 10 von 10001. hein.⸗Wstf. Lld. 100 ov. 1000 Mun Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 / ov. 400 Mur. Sãchs. Rückb.Ges. ho / o v. 00 Main Schls. Feuerv.⸗ G. 200 v. 00 Mun Thuringia, V. G 200iv. 1000 Transatlant. Güt. 200 /o v. 1h0( 1.

S— N N CGQGÆmc-— -

J

Der Privatdiscont wurde mit 1306 ngtirt. Rupees 16. 5 0 Arg. Goldanl; von 1556 Gan, Argent. m Per Jüuni-Juli= leum markt, (Schlußbericht; Rafftnirtes Type Dazu, äs, den. Bormonaten des kein Abbruch geschieht. Zu solchen Pflichten aber gehört, so⸗

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 45 0 äußere Goldan! 31, Neue 30 Reichs ⸗Anl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 195-240 weiß loeo 166 bez, u. Br, Pr. Januar 16 Br., der dritten Klasse des Kaiserlich ja panischen J ben Betriekiak 4943 383 06 aufenden Betriebsjahres 474 94: 383 061 weit die i nn, schulpflichtiger Kinder in Frage kommt . * ͤ 7

Freditactien zu etwas besserer Notiz unter Schwan, 849, Silber 43. utterwaare 174 - 182 ½ nach Oualitä Fe ; 2. kungen ziemlich Lbhaft um; Franzosen behauptet, In die Bank flossen 140 000 Pfd. Sterl. ö enmehl Nr. O u. ung . inkl. 13 wn e r., pr. September Dezember Ordens des heiligen Schatzes: J ; , . ; ; ; ] ge.. ,, und Dur ⸗Bodenbach . Glbethal. Paris, 135. Januar. (. T. BJ). (Bou le⸗ Sack. Termine still. Geründiht Sack Kündigungs⸗ New⸗York, 15. Januar. (W. T. B.) Waaren - dem Obersten a. D. Ebeling zu Hannover, zuletzt Oberst⸗ Zuscmmen vom Beginn des Betriebs. nach Artikel 21 atz 2 in Verbindung mit Artikel 24 Ab⸗ bahn und. Galizier sester, Schweizerksche Bahnen vardverkehr.) o Rente hä, 4 So ungar. Preis , per diesen Monat und per Jan. Februar bericht. Bannnvolle in Rew.- Jork Tong, do. in Lieutenant und Abtheilungs-Chef im Neben⸗-Etat des Großen jahres, (l. Otteber 1801) bös zum satz 1 und 2 der Verfassungsurkunde, desgleichen nach den in wenig verändert und, stilll. Göldrente. 1. Tüten hd, Tärkenlgose öb bez, Her Ilbril-Mhtai 2h bz. 23 bes, per Iten, Brlednz neo lgzgff. Beke, Gd wohin Hen cralstabz; Schluß des vorbezeichneten Monats da 485 i 2 . einzelnen Landesthellen geltenden Vorschriften des Inländische Eisenbahn⸗Aetien ziemlich fest, aber Spanier er2 .. Garpter 436,31, Bangue ottomand Mai- Ju'n , per Juni-Juli ö, 20 —= 19, 0h bez. in New. Mork 645 Gd, do. Standard white in . leber J In demselben Zeitraum des Vor⸗ Familienrechts (ͤogl. 5 75 Allg. Landrecht Th. Tit. 2) Ib ben eher unh heihne se llt, sehe , . , des Ritter dreng es erstsz Klasse des Köntglich jahres sol odd. she ss auch die Sörge dafür, daß das Kind wäaͤhrend beg regions: Lich die spegulattben Bist hte Commmgndit Antheile,, Paris, Is. Jammer. (W. T' B) (Schluß. ö ö ö . ö. 96 k fee 1. ö . schwedischen ,,,, Am Schluß des Rechnungsmonats rerblieb in den Lagern unmündigen Alters nicht ohne Unterricht in der Religion ge⸗ Actien der Deutschen und Dresdener Hank. Gurse) z Jo amort, Rent t, 7g. 30 o Rente diefen Monat —, per Jan ngt eben 3 per Fe⸗ deöhe? 8 8 cf eh 3 z S e 6. . l a. dem Director des Deutschen Theaters L Arronge und und Reinigungsanstalten unter steuerlicher Controle ein Be⸗ lassen wird. „Industziepapiere behauptet, vereinzelt etwgs leb. ö, Ei, 4zoso Anl. oö, 5, Ital. obhtente 9ö, r hrnar⸗ Har; pet Abril Mal hr, bez, per Mal. Ghicngo h,g Port Chica V 1 * dem Director des Berliner Theaters Barnay, stand von 350 595 hl. hafter; Montanwerthe rühig und ziemlich fest. Desterr. Goldrente göß, 4 do ungar. Goldrenk Juni Per Septbrs ttb. ö, , der ge e ain e g Yee, , gos hn ew) Beide zu Berlin; Die vorstehende Nachweisung beruht, uf den Angaben, . . . 9. i. 23 . 3 Yrient nh Ito, 150 Russen 1880 Petroleum. ¶(Raffinirtez Standart nhite) per 5. debe war 50g, pr. Mär; 6 pr. Mai * ö des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen welche in den der unterzeichneten Stelle seitens der betreffen⸗ Der General⸗Lieutenant von He ist er, Commandeur der BPBarmst, Bank 126 0 . Fe g, Si, g ö . Nuss. 1889 3 (ie uni, Egrpter 106 kg init Faß in Posten von joo Ctr. Ter⸗ other Winterweizen loco 103. Kaffee Rio Nr. Nordstern⸗-Ordens: den Central⸗ Finanzbehörden der Bundesstagten allmonatlich 36. Division, ist nach Beendigung seines Urlaubs wieder ab⸗ ö . 3 greeri, Kae, stzn. äußere Aut. Ga Cond, Türken ming GFekilndigt Kg. Kündigungepreis , 153. Meßl 4 Beh 6. Getreidefracht 45. Kupfer mi siasi-d zugehenden Reichssteuer⸗Uebersichten gemacht sind. gereist. , ,. k . National ⸗· 18 673, Türt. Foose 100, 5 o/ prwil. Jilr ken Obl. per diesen Monat =, per Jan. Febr. = pr. Februar = —. Rother Weizen pr. Januar dem Criminal⸗Polizei⸗Inspector Freiherrn von Meer⸗ Berlin, im Januar 1897 ö uss. ant Tn, Canada Pacisie 42h od, Franzofen Gez 5, Lombarden 75,5. Lomb. * Spiritus mit 30 Verbrauchsabgahe per 1091 101, pr, Februar 102, vr. Mär; 103, pr. Mai scheidt⸗Hüllessem zu Berlin; sowie Hauptbuchhalterei des Reichs-Schatzamts.

al 25, Duxer 232,56, Elbethal oz 50, Franz. 26,5), Prioritäten 311,00, Credit foncier 1318, Rios 3 1000s9 190 000960 na 8 ü 023. K ' 32 . Ralizier . Hottharob. 14220, Lomharden 4450, into 43s, -H, Suczdlctien 2663. B. de France Fründigungs reiß = . ö. . , 9 3. . 7 low ord. pr. Februar 1332, des Päpstlichen Kreuzes „Pro Ecelesia et ö ö Baʒern. Twibelk⸗geh, äs 0; Meain er 116, 7s. Marienburger Jah, Wöechsel auf deutsch? Plätz: re] do, . Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe per Joo 1 Fontifics*: H München, 19, 53 Die Kammer der Ab⸗ y ,, Rib; Söchd, Kchwmezer uf enden ö, Che. auf en don z 1, Wechsei A I66 r. = lo Gh n nee, Teer Hctün dig: Nansen, e, den Verkehr auf dem Berliuer der Frau von Schweinichen, Octavia, geborenen Der Notar Zie genhain in Waldwiese ist auf seinen gegrdneten erledigte heute bei der weiteren Berathung des . ost Mlltäd, Scheier Un on IT, Warschan. zinnfterdam ä. Iöö, z, do. Wien 6. ziisds, do. , Gindigungehreig nage ohne Faß 485,8 bez. Schlachtüůiehmarkt vom 183. Januar 18523. von Jarotzli, Gemahlin des Justiz Raths und Landschafts- Antrag aus seinem derzeitigen Amt ausgeschieden ünd zum Eisenbahn Etats eine Reihe von Petitionen des Beamten⸗ 4 . ile e . ö . ö. ö de re , , ,. ö . ; ,. . . e per 1001 glustrieb und Marktpreise nach Echlachtgewicht Syndicus a. D von Schweinichen zu Breslau; sowie 16. Februar d. 6 zum Notar im Landgerichtsbezirk Metz, personals. Der Minister Freiherr von 6 railsheim er⸗ . ,, , J 36, 5 . 3 J 64. B. o⸗ ' ö j . j z i 8 3 , , , . . . d . ? 2 2 . z * 27 J , , ,,,, 34. t. 158,25, er o, , d Escompte. 385,00, Erédit mobilier 1506, i —. ö 1 r. Auftrieb 4485 Sti e schnitts⸗ 8. ; 36 tee, r, mn. ; ö ; . . jnfeißn Fir i . 00, Mexikaner S4 09, do. neue 82 50, ö 618.90, pan em nn,. 1 g, ö ö 70 M Verbrauchsabgabe. Still . ö S eng . , n,, nn, 2 ,, ,, K, 5 . . gi din fc ig n ö 27 Lussen ls80 ago, Ruf. Drtent ii. sz jo, go. Confols Fo, o' Sbk. T3, Co, Yllle de Pari wg, Jo, Tap, Gef irt Kindigun preis. , Lcd mit Haß Fiä' z , ern, lr g gg, n n. Gül, seines Wohnsitzes in Waldwiese, ernannt worden. kehrsbeamten lösen; wenn demnächst eine Vorlage über die ä ö, Ruf, gien i bo, Sestert. I36her Logse Ottom, 36s, 00, 24 M engl. Een h . = per diesen Röoönak ih per Jankgaꝗ Fehr. d,, dä, sol, ll, Tuck. 8. KJ Aufbeserung der pragmatischen Beamten komme, werde man 3. Ungarische 40/o Goldrente 92,50, Türken ö AMussterdam, 18. Januar. 8969 B.) (Schluß⸗ 48 4 bez., per Februar Mäãrz = Per Märh april -= Schw ei ne. Auftrieb 13 498 Stück. ( Durch ; g ; auch für das nichtpra matis e Personal etwas thun sen 6h J Curse Desterr. Darerrente Mal Rtob. fers, J, per Alpri-⸗ Mal 45,3 15, bes, per Hhäat Jun ag, schmittenrtis für 1065 8 Mecklenburger 12— 76M . Deutsches Reich. ; und komme dann vielleicht zur Pragmatisirung der Theuerungs⸗ . . . do. Silberrente Ii uli bers. ä, Oest. Goldr. 494 beg, per Juni-⸗Fuli 5G. 145,8 bez, per Landschweine: 4. gute 5l= 16h. , p. geringere In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- zulagen für alle Subalternbeamten. . ,, , als Jannat, (B. . B) (Schluß 660 ung. Bohdrente Sil, Russ. gr. Gisenb. ill ug ci und per Aug. Sept, ho. 5ỹ⸗= ho, bez. S0 = 3 , bei 20 b Tara, Bakoliy S2 hz. . Bekanntmachung. und Staats-Anzeigers“ wird das Statut der Astrolabe⸗ curse) Lon . Vechsel Wee, Pariser de. Sa 5zß, 1214, Ruff, f. Drientanl. do. 2. Drientan 60, . Weizenmehl Nr: 00 z6 05—- 7,575. Nr. 5 27. 50— bei 25 =- 271 og Tara pro Stich!!! Ei äß § 87; Absatz 3 und 4 des Unfallversicherungs⸗ Compagnie verbffentlicht Sachsen. Wiener do. L220, 4 ö0 Reichs- Ant. Jo, zh, SBestr., Conz. Tiirken 188, 3K, holl. Anl. 101. Hog gar. 26360 bez; Kine Marten über Notiz bezahlt. Kälber. Auftrieb 1735 Stück. (Durchschnitts—⸗ . in Verbind it 83 d 1 . . Dresden, 19. Januar. Seine Königliche Hoheit der Stlberrent mo, de; s e, papigrrente dc, Franz. Ci Warsch - Kiener 123, Mart. Roggenmehl irh nf 30 3 gh, r5 bez, dos feine preis für Kg) J. Dual. i, 5 = 126 , i, Wu gesehes nom G6. Juli 1831 in Verbindung mit 8 3 des Aus— 6 Georg bringt, wie das D 1 ld t d 633 400 Goldrente (ö, 1866er Feose 12490, noten S9. z). Russ. Joilcoupons 1923. Marken Rr. 6 zr 3, 5h =, b6 bez. Jh. 5 17 , G' = , mr, Gaar. ,, hnungs . vom 258. Mai 1885 und 45 des Bau⸗ Prinz Georg bringt, wie das „Dr. J“ meldet, fast den , el. Wh wi, ie, ech gs, wen gn pr. (gb zt ör. tl. Ga. Gächaf. . Auftrick ret, tic, Burchschnitte— . r,, ö. ü ,, RNussen Eo, 3. Drientan, ö, 460 Spanier em⸗orkt, 18. Januar. (W. T. S) (S 1. Stettin, 13. Janugr. W. T. B.) Getreide preis für 1 kg) I. Quas. GR. 1, . M., i Gust 6 Absatz 2 des Gesetzes, betref nd die Invaliditäts⸗ und Königreich Preußen. ersten Male einen Er z e enn im Garten. Die Kräfte aben Eab(l Uni. Ggypter öh, Conv. Türk. 13 30, Curse. VPWechsel an London (t0 Tage) 483, Cable markt. Weizen fest, . 215 = 225, Januar ID. S0 =- 60.90 , 1I, Suat. , , , en: Altersversicherung, vom 2. Juni 1889) vorgenommene Nach⸗ , ö Dom sich sichtlich gehoben; der Appetit ist gut, nur der Schlaf läßt ä iär lebe ig, gc part, Ahieihe a g, Tan ers ., Wöehfe en gebe g,, d,, eh April-⸗hgi sd. Regen e. le —— —— wahl weiterer Stellvertreten' der beiden für die Angelegen— Ministerrum füt Landwirthschaft, Do mänen noch etwas zu wünfchen übrig. Der Schlüsselbeindruch ist in h Jo serb. Rente . Serb., Tabackrente zh zo, . gf Berlin (60 Tage) 4, Top funditke z1ß = =- S290, pr. Janiar 2h, oh pr. April⸗ Mai Eisenbahn⸗ Einnahmen . ö der ewerblichen Unfallversicherung gewählten, nicht⸗ und Forsten. normaler Weise geheilt. . or, aner, wünnän 8 . eons. 2. ä, wle he Lic, Gangdian Pactfie Artien ga. Kenzral rm 66. Pęmmehschet Hafer loco neue 33 Hessische Ludwigs Cifendahn. Im Dezember tändigen 96 lieder des in m . zamts aus dem Dem Thierarzt Carl Knopf zu Schleusingen ist die Die Zweite Kammer ertheilte in ihrer heutigen Sitzun Höäm; Westkah; do, öhm. Jtordb ibis, cite, eier 3 Gh ago und Itorth abesfern 65. Rühl ruhig,, Dr. Januar? HJ Hh, Altrjs. 165. Kiichtgarantirte Linien: 1333 goz ki. Sieh) e. St . ber Mibeitgeber hat folgend . habt: von ihm . commissarisch verwaltete . tstelle auf Anrathen der Gesetzgebungs⸗Deputation dem . entmu Fahosen bär, Galizter 1314. Gotthardbahn . öh, Retten 13 Chicago, Itiltwaukee und Sten han Mei dh. Spiritus fester, loco ohne Faß vom J. Dannart bis ult. Pezember 15 17, ü , , . 1. n, ,,, ises Schleu nit ĩ . ü J iche y,, d Binn, s FCentzl. iet 153, T ai tz e eonfähhfttuner ge, m' . k , , n ,,,, , ,, , , m,, ö. ,, eri g gen f gr rf . e erktnestbahn, 16364, Creditactien Törn, Shore Michigan South. Actien iso, Lönigdisle teuer r, r! 1 r gene,, me, l ge n, , ehörden mit zusammen 5. 06h eg Stimmen, welche un en n,, ö . / . . J

r die .