lols8)] — . U
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß wir unter heutigem Datum unserem Beamten
66 Carl Stauch Prokura ertheilt haben und ist derselbe in Gemãß⸗ eit unserer Statuten berechtigt, unsere Firma in einschaft mit einem der Herren Direckoren oder
Prokuristen zu zeichnen.
Leipzig, den 1. Januar 1892.
Hamburger Wolllämmerei. Der Aufsichtsrath. Geh. Commerzien⸗Rath Ad. Frentzel, Vorsitzender.
620d
Potsdamer Credit⸗Bank.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Credithank findet am Montag, den S8. Februar 1892, Abends 6 Uhr, in Potsdam, im Hotel Zimmermann, Branden burger Str. 31, eine Treppe hoch, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
, ,. : . 1) Vortrag des ( . Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos pro 1891. 2 Frtheilung der Decharge. 3) Feststellung der Dividende und Vertheilung des Reingewinns. . 4) Ernennung der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1892.
zn Theilnahme an der Generalversammluug sind nach § 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche als Eigenthümer der Interimsscheine im Aktienbuch eingetragen sind i und welche ihre Interimsscheine resp. Depotscheine (6 18) sowie Vollmachten der Vertreter mit doppeltem Nummer⸗ bed ichng bis spätestens 6. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General versammlung dienen und in welchen die Stimmen— zahl angegeben wird.
Potsdam, den 21. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath der Potsdamer Credit ⸗Bank. C. Blume, Vorsitzender.
62043 Generalversammlung
der Aetiengesellschaft Erlbacher Bauverein.
Die Acetionäre der Actiengesellschaft Erl⸗ bacher Bauverein werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den 13. Februar 1892, im Hotel Stadt Hamburg zu Glauchau stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Die Anmeldung zu derselben hat von 3 uhr Nachmittags an zu erfolgen und wird um 4A Uhr, zu welcher Zeit die Versammlung eröffnet wird, geschlofsen.
Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1890.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz 1890. Geneh— migung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes. K
3) Beschlußfassung über den weiteren Betrieb.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
5) Eventuell weitere Anträge.
Der Aufsichtsrath
des Erlbacher Bauvereins.
C. F. Burger.
bi98b] )
Löwen ⸗Brauerei Actiengesellschaft Hamburg.
Gewinn- und Verlust⸗Rechmung. ö
Ml
J. S6. 751179. 96 Ausgabe G33984. 15
Brutto⸗ Gewinn. . 117195 Abschreibungen Sh 0h
31390
. A. Anlage. latz⸗ Conto Anlage⸗Conto
9 155094 83 5019 3162 61812
12697 24761
It. 168103. 84 Abgang. 31399. 40 136713
lI2s8s86
Passiva. ital⸗Conto 29 Stck. 1 400 Stamm⸗Prior.⸗Actien⸗Conto 1009 Stck. 2 M 500 S 504500.— 250 , 3 , 160600 , 250000.— Prioritäts⸗Obligations⸗Conto 7 Sci ; II. Serie S 300000. — davon in Reserve 220000. — Conto für Baar⸗Cautionen Accept ⸗Conto Creditores
Actien⸗ 11600
74h00 400000
do 000
6894 160246 7obd4h 000 2000
i. Hamburg, den 30. September 1891. Revidirt und mit den Büchern der Gesellschaft
übereinstimmend .
J. Delban co.
61976 ; Restaurant⸗ und Hötel⸗Gesellschaft in Hamburg. Montag, den 15. Februar 189: X. ordentliche Generalversammlung der Actionäre im Gesellschaftslocale, Steinftraße 4.
ö fia re e rms: a. Vorlage der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung. b. Wahl eines Mitgliedes e Uss ra ö
Die Aetien sind behufs Abstempelung und , der Stimmkarten am 12. und 13. Fe⸗ bruar er., Morgens zwischen 10 und 12 n, — 3 63. L. Kappelhof, Speersort 26 J., vorzuzeigen.
er Vorsftand.
Generalversammlun es Colonisations⸗Vereines von 1849 in Hamburg
Freitag, den 5. Februar 1892, Nachmittags 3 uhr, im „Gröningerhöof“. 15 Berichterstattung der Direction über die Ausfü rung der Beschlüsse der Generäklverfammlung vom 29. Dezember 1891. 2) Heschlußfassuing über die Fortführung ides Unternehmens auf Grund der ad 1 gegebenen Berichterstattung der Direckion, beziehentlich über den Antrag auf Liquidations-Erklärung. . Eintrittskarten sind unter Vorlage der Actien am Bureau des Vereines, „Gröningerhof“, in Empfang zu nehmen. Samburg, 20. Januar 1892. Die Direction des Colonisatious-Vereines von 1849 in Samburg.
62073
here rheinische Voltsbant.
ETZ. ordentliche Generalversammlnug der Attiongire auf Donnerstag, den 1L1. Jebruar 1892, Nachmittags dz lihr, im großen Saale des , . Sofes in Cöln, Komödienstraße
Nr. 34. 3 Tagesordnung: Erledigung der in den 5§ 22 bis 27 inel. und 29 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Cöln, den 19. Januar 1892. Der Aufsichtsrath: Dr. P. J. Roeckerath, Vorsitzender.
— —— — — — — kßuuuuooreoruroręlW
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
617031
Bilan z.
Soll.
I) Immobilien⸗Conto . . 238371 2) Mobilien⸗Conto .. . 10249 3) Maschinen⸗Geräthe⸗Cto. 38017 4) Faß⸗Conto 18791 5) Fuhrwerk⸗Conto .. . 13258
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Pebet. Credit. 119554 1052 44 1874 70
LImmobilien⸗Cto.,, 40 / oAbschr. 2) Moblien⸗Conto 16, , 3) Masch.⸗Geräthe⸗Cto.5, ,
2121 04
4 . w . . 5) Fuhrwerk⸗Conto . 10, , 1349 26 ) Material⸗Conto . Summa Abschreibungen 55s Fᷓ 3 . 1095 6) Material ⸗ Eonto hl S6 3] 8) Waaren Conto. ... 19064 ) Futter Conto 2922717 N Treber ⸗Conto ... 328 S) Waaren⸗Conto 10 gassa⸗Conto 2735 ) Treber⸗ Conto 11) Eis⸗Conto 2460 10 Eis⸗Conto 12) Wechsel⸗Conto .... 377 13) Otto Piazolo Ersatz⸗Cto. 56926 14) Conto⸗Corrent⸗Conto. 17870 15 ,, . 105600 16 Actien⸗Capital⸗Conto. 260000 17) Reservefond⸗Conto . 659 18) Acceptations⸗Conto . 2607 2 419995 68 416637 29 268 39 41999568 Schwetzingen, JI. September 1891. ö Schwetzinger Schloßbrauerei A. G. Fr. Karcher. Otto Graf.
1800 99 779216 328581 11809 20
9970 .
7h04 40 2440 49 Io d i S icduj᷑: s :f7 7 368 36 dsf J
Reingewinn Reingewinn
or drs Aerira. Bilanz Canto der Zucherfabrih (Offstein am 30. Juni 1891. Passi va.
4. . ö.
Per Prioritäts⸗Actien⸗Conto — Saldo am 30. Juni 1890 .. 18900 Stamm⸗Aetien⸗Conto ... 3200 — Zugang pro 1896,91 1978 20879 60 Prioritäts Anleihe ⸗Conto, Fabrik⸗Bau⸗Conto: IJ.
Hypothek ursprünglich Saldo am 30. Juni 1890 .. 582748 ö a6 400000. — davon ab 30 /o Ämortisation pro . ab zurückgezahlte
Liss ] Bsbꝛss
An Fabrik⸗Grundstück⸗Conto:
1890/91 Obligationen . 12600. 387500
Directionsgebäude⸗ u. Wohnhäuser⸗ Prioritäts⸗ Anseihe For fo, . ö J. Hypothek ursprünglich a. Cn Til onto 14314 ab ckgezahlt AM. 500000. — b. Bau K n e
, Sbligationen . 34200. — MSc 89894. 11
; i, ab 5 o/ Amortisat. davon im Besitze pro 1890/91. ., 4494.70 der Gesellschaft . TD befindlich. . 204300. Häuserhypothek⸗Conto . 18755. 36 104154 118468 771 Eisenbahnhypothek⸗Conto Deleredere⸗Conto
261500 o0000 15000
S300 —
Zugang pro 1890/91... Eisenbahn⸗Conto: a2. Grundstück Conto h. Bau⸗Conto Saldo am 30. Juni 1890 MS 20650. 29 ab 20 060 Amortisat. pro 1890,91 .., 4130.05
Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto: Saldo am 30. Juni 1890 .. 426345 davon ab 19 060 Amortisation
pro 1890/91 42634
17660
12081 62120 43195
16520
a. Hauptzollamt Lrydwigs⸗ afen . . pZ0 75431. 90 b. Diberse. ., 23690.75
Gewinn· und Verlust⸗Fonfo ; ö . Mp6 272317. 05 . hiervon ab Ab⸗ ö Zugang von 189091 ... schreibungen. , 73027. 10 Utensilien⸗Conto: . Vertheilungsplan: Saldo am 30. Juni 1859 I) zum gesetzlichen rr efand davon ab 20 υίσ—, Amortisation S 6466. pro 1890/91 ) Extra Reserve⸗ fond⸗Conto ., 41489. 95 3) Gratificationen, 3900. — 4) Dividende auf 410000 rio—- ritätsactien. 143500 — 16 199289. 95
102122
422674 199289
* Zugang pro 1890'91
Neubau⸗Conto .. Effecten Conto 3 Wechse ,, .
I Bankguthaben
454554 e aber noch serte Vorräthe 34115 11903 50057 60640 1762309 8
Zuckerfabrik Offstein, den 30. Juni. 1891. Zuckerfabrik Offstein. Heinrich Klein. E. Rößler.
Gewinn. und Verlust Conta der Bumherfabrik ('ffstein . am 20. Inni A691. ;
Inventurbestände und Vorträge
1762309
Pebet. Credit.
l. .
355749 59 ,,, 3 1008859 82 Oekonomie⸗Conto-.. .. .. 730271 . k ; 199289 95 Gewinn aus dem. Umtausch der Stamm⸗Actien in Prioritäts⸗
Actien
. ,, incl. Zinsen.. 1633688 üben und Rübensteuer ; Abschreibungen
Gewinn
1636926
zahlung und zwar bei dem Bankhause Gottfried * Feliz Herzfeld in Hannover oder bei der mi, n. aftskafse. : ffftein, im Januar 1892. Zuckerfab Heinrich Klein.
1636926 37
161979
Zucherfabrik GOffstein.
Der Dividendenschein . unserer Prioritäts⸗ Actien Nr. 1 bis 410 ing ießlich gelangt in Folge
des Beschlusses der eneralversammlung mit öß ler.
H. Palm.
AM 3650.— vom . Februar d. J. an zur Aug⸗
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
lb Soc]. Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des hien ggn Königlichen Landgerichts ist eingetragen worden: Rr. 55, Gold⸗ schmidt, Rechtsanwalt in Elberfeld.
Elberfeld, den 18. Januar 1892. Der Landgerichts⸗Präsident. Hücking.
61805 Die
61776 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Schenk, bisher hier, ist in der ift der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Großj⸗Strehlitz, den 14. Januar 1892.
Der aussichtfüͤhrende Amtsrichter des Königlichen Amtsgerichts. 61806
Der am 13. Januar dieses Jahres verstorbene Rechtsanwalt 3 ermann Gülde in Rochlitz ist in der Liste der Rechtsgnwälte des Königlichen Amtsgerichts Rochlitz gelöscht worden.
Rochlitz, den 15. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Lobe. 61807
In der ordentlichen Versammlung der Anwalts— kammer des Ober Landesgerichtsbezirks Köln am h. Dezember 1391 hat die Neuwahl von sieben Vorstandsmitgliedern nach Ablauf der KWahi⸗ periode der gleichen Anzahl von Mitgliedern des Vorstandes stattgefunden.
Es wurden neugewählt die Rechtsanwälte:
Götz, Kyll und Maaßen aus Köln, Junker und Joerrissen aus . Wenzel aus Trier und, Holl aus Düsseldorf.
Die sämmtlichen Gewählten haben die Wahl an⸗ genommen. .
In der Sitzung des Vorstandes vom 5. Dezember 1891 wurden gewählt:
Geheimer Justizrath Götz zum Vorsitzenden
Justizrath Elven zum stellvertretenden Vor⸗ sitzen den,
2 Rieth zum Schriftführer,
Justizrath F. W. Kyll zum stellvertretenden
. .
Die Gewählten haben die Wahl angenommen.
Köln, den 14. Januar 1892.
Königliches Oberlandesgericht.
— — —— — . 9) Bank ⸗Ausmeise.
Keine.
— ———— — ——— ———
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (60265
Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Gel⸗ dern, verbunden mit einer Remuneration von 600 AM jährlich, ist infolge Versetzung des Inhabers neu zu besetzen.
Ich fordere diejenigen Thierärzte, welche die Be⸗ fähigung zur Verwaltung einer Kreis-Thierarztstelle erlangt haben oder innerhalb Jahresfrist den Be⸗ ö erbringen und sich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, mir ihre Be⸗ werbung unter Beifügung eines debenslaufes, der Approbation und eines obrigkeitlichen Führungs⸗ Attestes binnen 4 Wochen einzureichen. Düsseldorf, den 9. Januar 1892.
Der Regierungs⸗Prãsident. von der Recke.
bel al ich
h
he g 6.
20. Februar d. Is. einsenden.
Ostrowmwo, den 9g. Januar 1892. ; Meyer, Rechtsanwalt und Notar,
Stadtverordnete nvorsteher.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 18. Berlin, Donnerstag, den 21. Januar 1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 91 164)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
; e Eʒniali sti ichs⸗ und Königli ĩ Siaats⸗ Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z 0 83. — Berlin auch durch die i in . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen 6 fn . . . Dont ef ten n aht.
Anzeigers 8SW., Wilhel mstraße Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 18A. und 18. ausgegeben.
und Heinrich Springmann in Berlin NW., Versandkörben und ⸗Kübeln aus Pappe. — England; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Hi instr. 3. 7. tember 1891. apierstoff⸗Fabrik May C Theuner in furt g. M. und Berlin NW., Luisenstr. 27/28. K kö er g fe bei Bunzlau, Schlesien. 14. No⸗ 17. Oktober 1890.
Klaffe. a Eine i , aus vember 1891. 2) Versagung.
K. 9019. 6 Ertri i i ise⸗ Klasse, ; ⸗ g . ; .
k . 3 an G. 7T 126. Trense. — Franz Gottwald in Auf die nachstehend bezeichnete, im r n,
tember 1891. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel⸗
ers. — Paul Krenkel in Leipzig. 39. ö . Lauban, Schlesien. 16. November 1891. : gema L. 6837. Huthalter. — Franz Loewen ⸗ . K. 924. In verschiedenen Höhen einstell—⸗ . ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des stein in Berlin W., Goltzstr. 30. 10. Juli 1891. barer Zughaken für Kummete. — Georg Küntz einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. L. 7055. Stabspitzenverschluß mit Vor⸗ in
wingenberg an der Bergstraße, Hessen. Klasse. richtung zum Auslösen des aufgespannten Schir⸗ 2.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der, Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 3 ö
asse.
I. W. S017. Canalschleuder für Aufbereitungs⸗
ovember 1891. 117. K. S654. Gleichseitige zweitheilige mes — Gustav Linder in Weyer, Rheinland. 59. K. 8992⁊. euerspritze mit durch Knie⸗ Schlauchkupplung mit Bajonnetverschluß. Vom
und Sonderungsarbeiten. — Franz Willich in 11. November 1891. . auf⸗ und abbewegtem Druckbaum. — Ro⸗ 15. Juni 1891.
ö2. 20. November 24. K. 9157. Stiefelputzmaschine. — L. ert Kleinert und otthard Behrens in ! D mund J Riesfler in Nürnberg, fee ere lch 23. Ot. Breslau, Lewalhstr. 6. 1 Sig. 24 August i891. 3) Uebertragungen 8. W. 7922. Plättmaschine. — Thomas tober 1891. S. S181. Vorrichtung zum Reinigen von Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Shires Wiles und Menzo Edgar Wendell in 25. N. 2429. Winde zum Heben von sperri— en Saugkõörben. . James Ezra Sykes, 34. arine⸗ Personen Übertragen. Troy, Staat New-York, 648 Fulton Street; Lasten. — Wilh. Neuhaus in Crengeldanz bei Ingenieur, in , Grafsch. Wexford, Irland; Klasse, . Vertreter: Wirth C Co., in Frankfurt a. M. Witten g. / Ruhr. 10. August 1891. Vertreter: G. Brandt in Berlin 8SWw., Kochstr. 4. S. Nr. 60 764. F. Laesecke in deiyzi Süd⸗ 26. September 1891. 37. W. 2849. Neuerung an Jalousien; Zufatz 17. September 1891. straße z, Eduard . I 69 Fritz eller. 1H. Sch. 2532. Vorrichtung zum Einklemmen zu dem Patente Nr. 60 310. — A. Wohlfahrt 61. Sch. 7668. Gleit vorrichtung zur. Selbst⸗ . in Berlin, Wilhelmstr. 28. — . von Zeitschriften und dergl. in Hergen — Carl und P. Hartter in Berlin W., Potsdamer⸗ rettung aus Feuersgefahr. — Julius Schöne⸗ zur Herstellung von farbigen Mustern auf Oel⸗ Schubert in Köln, Brüͤckenstr. 113. 14. Sep⸗ straße 65. 21. August 1891. mann in Aachen, Adalbertsteinweg Nr. 174. farbenanstrichen. Vom 1. Februar 1891 ab. . tember 1891. 29. S. 11 196. Masse für Lager u. dergl. und 3. Dezember 1891. . . 13. Nr. 60 437. Becker ulmann in 14. D. 4842. Dampfwasser⸗Abführung an Verfahren zur Herstellung derselben. Philip 63. K. Ss24. Gummireifen für Fahrräder. Berlin N., Chausseestr. 19/11. — Anordnung stehenden Dampfmaschinen. — Rohert Deistler Henry Holmes in Gardiner, Maine, V. St. A.; Heinrich Kleyer in Frankfurt a / M. Gutleut⸗ den Wasserröhren hei stehenden Dampfkesseln. in Treptow bei Berlin, Elsenstr. 3. 20. Juli Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier in Berlin Straße 9. 29. Juni 1891. Vom 24. März 1891 ab. 1891 NW., Dorotheenstr. 32. 15. Juni 1891. K 97. Tragarm für Wagenlaternen. — 26. Nr. 39 427. Carl Behrendt in Berlin N., 15. K. ss869. Tiegeldruckpresse. J. F. Klein T. TzX2z6. Versteifung eder Verstärkung A. Klingelstein in Jella, St. Blaͤsii. 15. Okto⸗ Templinerstr. 4. Als Heizkorper dienender Ein⸗ in München. 13. Juli 1891. ö. von Gummiwaaren durch in Längsstreifen 6e ber 1891. ö 666 Kochherdplatten. Vom 30. November W. 7965. Vorrichtung zum Anzeigen von spaltenes Rohr. Richard Temmel in Berlin 64. G. 6337. ; Johann . a JJ Unregelmäßigkeiten in der Bandführung von SW, Bernburgerstr. 13. 2. Oktober 1891. Philipp Grünig in Rhein. . r. 52 ö S = si ö. in Ber l. c ö. r n . — Paul Weinlich in Berlin, 42. K. 9108. Elektrische Controlvorrichtung für 13. Januar 1891, . = Neuerung an Ye , entral⸗ Hochmeisterstraße 31, und Richard Liebscher in rechtzeitiges Eintreffen der Arbeiter an der G. 799. Federverschluß für Gefäße. . heizungen. Vom 12. QAtober 1880 4 ö Charlottenburg, Christstr. 18. 23. Oktober 1891. Arbeitsstelle. — Friedrich August Kohl in Gwald, Goltstein in Bonn a. Rhein, König⸗ Nr, 59 031. . 9 in Ber in X., 17. M. 8081. Schauvorrichtung mit Drossel⸗ Fottenham b. London und Charles Potthoff in straße 70. 25. Wtoher 1891. — — Isolirmäntel für . w neh Zusatz hahn für Eismaschinen in der . zwischen ondon; Vertreter: Hans Friedrich in Düssel⸗ R. 6826. Selbstthätig schließen der Trichter. 9 Patente Nr. 52 493. Vom 29. März Schmutz sammler und Oelabscheidegefäß. — Ma⸗ dorf. 5. Oktober 189. . ö. ö Rott, in Firma Adolf Otto Rott 1891 ab. ö 5 ö schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg in L. 7002. Gelenkmaßstab. — Gebrüder in Frankfurt a. Main. 29. August 18911. Nr. 60 710. Offene Saude Sgesell⸗ in Nürnberg. 6. Mai 1891. Leistner in Leipzig. 15. Oktober 1891. Sch. 7 326. Flaschenverkapselungsmaschine; 96 in Firma Becker * Ulmann in 18. M. 8213. Verfahren zur Herstellung von M. S220. Brückenwaagen⸗Entlastung. — Zusatz zum Patent Nr. 5 122. — Carl Scherer Berlin N. — Aenderbare Feuerlustführung in Eijen⸗Legirungen zum Gießen von Bohr⸗ und M. M. Mollnau in Halle a. /S. , . 9. ö Großherzogthum Hessen. 25. Mai ie re sihigen Kochapparaten. Vom 25. Juni mneidwerlzeugen, Frederick William Mar⸗ 15. August 1891. 391. = . ; . . T eiß r. . Ste Sheffield und Franeis R. ga ? Durch Münzeneinwurf zu be 697 L. 7091. Messer zum Beschneiden der 85. Nr. A0 488. Gesellschaft in Firma: Juter⸗ Richard Martino, 38 Princip Street, Bir⸗ thätigende Auslösevorrichtung für Schaustellungs⸗ L ern el. — James Terrell Lewis in Joy nationales hygienisch⸗technisches Institut mingham; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. apparate. — Sophus Ritter in Kopenhagen G.; ehot. Albemarle, County Virginia; Vertreter: für Stadt gentmwãass erung, harles T. Lier⸗ Commissionsrath in Vrkn SW., Lindenstr. 80. a,. Hugo Pataky und Wilhelm Pataky A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W. uur Co. in. Berlin; deren Gesellschafter 2. Juli 1891. in Berlin NW., Luisenstr. 2. 7. November Friedrichstr. 78. 1. Dezember 18911. . sind: 1) Charsez T. Liernur, Ingenieur Haupt- 20. A. 29276. Rohrverbindung zwischen den 1891. R: 7901. Durchschlag für Knopflöcher mit mann a. D., Y Richard Droehmer, ) Wi elm Rauchkammern zweier Locomotiven für Tunnel⸗ S. 6289. Schublehre mit Zeigerwerk. — peränderlicher Schnittlänge, — Carl Ramsamer Thiele, sämmtlich in Berlin. — Saug⸗Siel⸗ bahnen. — Christopher Anderson in Leeds, Max Salenger in Berlin, Lausitzerplatz 4. in Judenburg i / Steiermark; Vertreter: Gustap anlage für Städte. Vom 11. November 1886 ab. 1 Park Square, Grafschaft Jork. England; 19. November 15891. Sachse in Berlin 8SW., Friedrichstr. 233. 4. De. Nr. 59 991. Gesellschaft in Firma: Inter⸗ Vertreter: Edwin A. Brydges in Berlin Swe, , St. 3642. Kasten zum Aufbewahren und zember 1891. . ö . nationales hygienisch⸗ technisches Institut Königgrätzerstr. 191. 8. Dezember 1891. . ih len von Geld. — ö Stiebel in l, ö . 6 3 , ,. . i, nn,, ,, ,, ö. l ; . spr Fi ö . auchtrichter. — Emr in 319 Broad⸗ t . Berlin; zsellse A. 2972. Vorrichtung zum Abführen der isenach. 3. Oktober 18 sind: 1) Charles T. Liernur, Ingenieur Haupt=
Flaschenspüler. — Mainz a.
1
1,
¶/
7!
magnetischer und nichtmagnetischer Körper; Zusatz M. S277. Patronenhülse mit einem, eine zum Patente Nr. 53 00. . . Initialladung aufnehmenden Innenrohre. — B. Nr. 51 456. Verfahren zur Herstellung von
la, Lieutenant der Infanterie in Brüssel; Federbesatzstoff. I J Auslõschvorrichtung
Verbre sproduete aus den Locomotiven von 44. K. 9966. Sparbüchse. — Emile Klaber way, Neiw- Jork; Vertreter: H. 8 W. Pataky nrles ? ͤ auy . und Verhinderung der Ver⸗ in New⸗York, 26 . 28 Vesey Street; Ver⸗ in Berlin NW., Luisenstr. 20. 5. Mai 1891. mann a. D, 2) Jichard Droehmer, 3) Wilhelm unreinigung der Luft in Tunneln. — Christopher treter: Fude in Berlin NW., Marienstr. 29. 72. B. ET 530. Einsatzrohr zum Verfeuern Thiele, sämmtlich in Berlin. — Ausgußbecken, Anderson in Leeds, 1 Park Square, Graffchaft 21. September 1891. kleiner Munition aus Geschüten. L. Bern- welches entweder in die Fäkal⸗ cher in die Ab⸗ Vork. England; Vertreter: Edwin A. Brydges 455. E. 3299. Kartoffel- Erntemaschine. . ard C Co. in Berlin NW., Haidestr. 56/57. wasserleitung sich entleeren kann. Vom 19. März n Berlin S8sW., Königgrätzerstr. 101. 12. De⸗ Florian Eichen in Zülz, Oberschl. 29. Juli 3. Oktober 1891. . 1891 ab. ener gag 5c. 192. Duft schl tisirt r , . KJ H Löschungen.
B. 12 643. Stellvorrichtung an einem ö .SBufbeschlag aus pergamentisirten arer Reyolver⸗Trommel. — nz von . . ; doppelten Drahtzuge, ö au Rollen mit Papierblättern oder Papierstoff. — Ernst Götze Königl. Geh. Commifsionsrath in Sömmerda. i Folge Nichtzahlung der Gebühren. spiralförmigen Hubkurven. — H. Büssing in in Berlin, Alte Jakobstr. 79. 29. September 18. November 1501. Kla 3. Kö . . . Braunschweig. 16. November 1891. 1891. ; . SO. L 264. Verfahren zur Benutzung der 1. Nr. 52 Verfahren zur Scheidung
B. IT G75. Haltestellenmelder. — Rudolf S. EH 537. Gelenkscheibenegge mit umstell⸗ Ausrennbewegung eines Geschützrohres zur theil⸗ e, , und nich ,,, , Busek und Max Manuel in Wien, Schotten⸗ baren Scheibensätzen. — Byron E. vnn, in weisen Vernichtung des nächstfolgenden Rück-. ir. S̃2 88. agnetischer Schei deapparat. ring 14; Vertreter: J. Jessen in Berlin NW., Batavia, Hrafschaft Genesee, Staat New⸗Nork, stoßes. — Konrad Haufmmer in Ingolstadt. , Nr. 5p sis. Verfahren zur Scheidung Luisenstr. 35. 25. November 1891. V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. 6. Juli 1891.
S: 5663. Knallsignalwerk zum Anzeigen Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
irc r, . mn 8 5 1. e ö nr Vorrichtung zum Sortiren
icher Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspector ö 28. Eine Vorrichtung zi ; ; 6. .
ö Stargard, Pommern. 6. Oktober 6 kleinkörniger Stoffe, wie Getreide, Gries u. dergl. Vertreter: G. Brandt in Berlin 8SW., Kochstr. 4. 4. Nr. 47 Tas. L. 6745. Rauchableitung für Eisenbahn⸗ — Vincenz Till in Bruck a/ Mur; Vertreter: 30. Juli 1891. Petroleum Rundbrenner. V
züge, — Ludwig Lakos, K. u. K. e r,. C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW, , Sch. 408. Handfeuerwaffe mit Hahn und. Nr. S6 981. Arm oder 6 euch ö
meister in Budapest, Kalapgasse; Vertreter: Dorotheenstr. 32. 3. Oktober 189. seitlich sich bewegendem Blockverschluß. Louis G. Nr,; SI 312. Hefe-Sieb⸗ und Wasch⸗
Carl Pataky in Berlin S., ei efft 100. A7. B. 1H 553. Kurbelgetriebe mit zwei Pleuel⸗ Schlegelmilch, Meister in der Königl. Gewehr⸗ maschine. ; ] 6
22. Mai 1891. ; tangen für entgegengesetzt gedrehte, conaxiale fabrik in Spandau. 10. Juli 1891. S8. Nr. 1877. Walzenpresse mit muldenförmi⸗
R. 6548. Gine Weichenstell vorrichtung für he. — Gustav Reinhold Broct in Leipzig; so. Sch. 691 6. Feldofen. Friedrich Schäfer, gen Deckeln. ; é
Straßenbahnen. — Richard Meinecke in Lespzig, Gohlis, Qber⸗Georgenstr. 20, Alexander August 2 Schäfer, Ernst Schäfer, Cmilie Nr. 29 23 ö. alzenwa ke . na,
Thomasius Str. 2. 10. April 1891. ö äger, Königl. Zugführer a. D. in Leipzig chäfer und Marie Schäfer in Düsseldorf, Nr. S1 534. Neuerungen bei der elektro⸗ W. 7977. Eine . Anzugsvor⸗ 3. lis, Breiten felderstt. IJ und Barbara Friedenstr. 61. 8. November 1890. . ltischen Darstellung von unterchlorigsaurem richtung für Straßenbahnwagen und andere Christine Adlnng, geb. Hoßbach, in Leipzig,, W,. 778. Verfahren, aus Gypsstein her⸗ ö , e gn ahrzeuge. — Alfred William White in Kramerstr. 4. 22. Januar 18951. gestellte Gegenstande zu härten und werterbestãndig Nr. . ö. n. ö. . ung
ortsmouth, North End, und Charles William,. GC. 3792. Fettschmiervorrichtung durch zu machen. Felix Wachsmuth in Querfurt a Reten aus Harzöl mittzels hh ef .
auntlett in South Sea, Somers Road, Gasdruck bethätigt. — Emil Capitaine in i. S 18. Juli 1891. ö F, Nr. bd 217. Vorrich . 3. . Grafschaft Hampshire, England; Vertreter: Eilenburg. 6. Juli 1891. 82. B. 11 841. Kühlvorrichtung an Kaffee⸗ des Siedeverzugs und des damit verbun enen Edwin h. Brydges in Berlin SW., König., H. EI IIS. Druckmindervorrichtung durch röstern; ug zur Patentanmeldung . 11 622. 69 von siedenden Flüssigkeiten. ö grätzerstr. lol. 26. Oktober 1551. 5 von bewegtem Kolben bethätigtes 1 Ernst Boersten in Liersen. reg. . 12. Nr. A0 229. Neuerung an Sicherheit ˖
2. * 6oz4. Häkelmaschine für Zierfaden⸗ — A. von Hessert in Gerolstein i. d. Eifel. Düsseldorf, Große Bruchstr. 14. 6. April 1891. ventilen. ö — . ö posamente. — Sander C Graff in ,. 22. Mai 1891. = S3. M. 8328. Schlagwerk mit geräuschloser, Nr. ** 81. Speiserufer für Dampfkessel.
IZypwickauerstr. 60. 19. Juni 1891. - S. 11 4894. ö. . ir gm. ö. ö ax re, in Berlin 8, fir Back uf Elektrischer Sicherheits apparat
.J. 2535. ti öffnende Lüf⸗ ür Druckwasserleitungen mit belastetem Plunger. i r. 100. Augu ; ; .
. . e i nfshasdff . in C. ö in . N., Gartenstr. 9 - 12. 84. H. 10 689. Neberfall· Wehrklapye. — J.. Nr. 81 240. Apparat 7 Reinigen von
4. Mai 1891. ; — 9. September 1891. ; . . Henn in Stettin, Grabowerstr. 6B. 7. Januar Siede⸗ nn. und anderen . 666
30. B. 12512. Bruchband mit verstellbarer 49. G. 7128. ö — . G. 1891. ‚. ö . . . ö . zum Entfe men
Pelotte. A. Bünger in Rittershausen⸗ Gratz in Bissingen a. C., O. -A. Ludwigs⸗ 85. B. 12 377. Mischventil (3. B. für Brause⸗ von Kesselstein aus Röhren. . Barmen. 7. Oktober Rr . burg, Württemberg. 16. November 1891. bäder); Zusatz zu dem Patente Nr. 56 056. Nr. S6 140. Feuerbiüchse für Flammrohr⸗ St. 3069. Dperationtztisch, Albert Mar,. R. don z. Vorrichtung zum winkligen Be⸗
Stille in Stockholm, 3 Köplansbocken; Ver⸗ arbeiten plattenförmiger Gegenstände. — R.
treter: Hugo Pataky und Wllhelm Pataly in Rothmeifter, technischer isenbahn⸗Betriebs⸗
Berlin NW., Luisenstr. 25. 77. Ottober 1891. e,, in Breslau, Friedrichstr. 95 J. 14. Dkto⸗
WT B69. Bruchbhand. — Johann Purer ber 1394. . ,
in Wien VIII., Wickenbur 30 Vertreter: 34. B. A 364. Vorrichtung zum stufenweisen
Otto Wolff in Dresden. 1. dütobe 1591.
egen eingelner Papierbogen mittels mechanisch An. g. 6944. Verfahren und , g, ö Carl Blanke in Barmen. ee ln von Metall Cylindern, Röhren, Ge⸗ 26. August 18911. . chossen u, dergl. durch Centrif ;
ö Iiguß; Zufatkz?. N. Tanz. Maschine zur Herstellung ven ) zur P n, . ung &. 6932. a, . . Hehl körpern aus dergl. Ludwig in rm =
pe u. dergl. ö. ngham, Grafsch. Warwick, Corporation- Ricola! in Bresden, Löbiauerftr. 29. 26. Fe. Cgtitet n Foerster in Berlin, zruar JSo0J4..⸗m J Alte Jacobstr. Nr. 5; Sertreter: Carl Pieper . P. SnToG. Verfahren zur derstellung von
für
1
kessel mit Unterfeuerung. ö 8. 14. . 86. , . und regulir⸗ barer Dampf⸗Oelungsapparat. 3. ; Nr. G86 *0. 5 wirkender, *
Huge Bindemann in Altona, Ungerstr. 49. 26. Oktober 189. . Sch. . ref n ne, . . Nr. 60 oo z geschützten se ießenden Wasse⸗⸗.⸗, Nr. 86820. nd : en oha! 6 . 60 5h53. ö für Dampfmaschinen Ann — Firma Joh. Echubert in Hannover, Georg⸗ Patente Nr. 25. . . straße 34. 19. Jul 1890 Nr. 16 001. Stetig wirkender Dainyf⸗ s. B. 11 3279. Drehergeschirr. — Friedr. Slungẽapparat: 2. gu zum Patente Nr. ee. Bender in VHarmen, Zonnabendstraße ß. und. Nit. 26 eg. Ventilanerdnung an dem unter , , in Barmen, Heinrichftraße 1. . 8. . g. sungdapbatatt;· Dezember 1896. ö J. Zufatz zum ö . 6. ( ö. Doppelthebende y, ac⸗ , Rr. Rn 4347. Lehre zur Dc n en, er quardmafchine Ffage Themis, Mahlen CGoultssenstangendrehpunkte bei. Couli * er,, und Jonas Priestley in Bradford, rungen. .
1
—