1892 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Verõffentlichung orschrift des 5 1850. des er gefarbt. Bilanz⸗Conto 2 Dezember 1891. ebet.

E

6 3 S787 dꝰ 527540

An , . . . 2118555

mbio⸗Conto Reportirte Effecten ößffecten⸗Conto: Eigene Bestände; Deutsche und . Fonds M0.

4246.15 Inländische Eisenb. St. Aet. u. St. Pr. 259329. 50 Ausländ. Eisenb. . Sl. Act u. St Pr. . 47200125 Diverse Effecten. . 430942. 20 Consortial ⸗Conto S IS803522. 36 ab Abschreibungen 137494. 6 Inventar⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren im Conto⸗Corrent

1236522

16668277

200. 2360839 8. Sdꝛs bs os

Credit.

r

40000 -

Per Commandit⸗Antheils⸗Conto 268296 90

Reservefonds⸗ Conto Special ⸗Reserve für Consortial⸗ Betheiligungen Reservirtes Guthaben der Com⸗ manditaire, unkündbar laut S 24. des Statuts Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren in laufender Rech. nung Il 251127. 47 Creditoren auf fixe Termine.. 23118350

Aecept⸗Conto

Aval⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo

14947130

54571290

3682310 597 119125 50000 131882 26 S828 868 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 31. Dezember 1891. . Debét.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . g n,

ö Il049058 90520

2824

ropisions⸗Conto 74807 2

ö n ,. Consortial⸗Conto: Abschreibung auf Consortial⸗Be⸗ theiligungen Conto⸗Corrent⸗ Cont... 16 8632. 15 ab: auf früher abgeschrie⸗ bene Forderung wieder eingegangen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo

137494

23632

1311882 545219 21

M. 29) 3192949 90552 99 S284 30

208876 75 10164966 14633 05 14663 66 545219 23

Vortrag aus 1890 Per Effecten⸗Conto Consortial⸗ Conto ö , mn Zinsen⸗Conto „Cambio⸗Conto Diverse Gewinne

Berlin, den 31. Dezember 1891. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien C. Schlesinger⸗Trier & Cie.

62346 Bremer Jute⸗Spinnerei & Weberei, Actien⸗Gesellschaft in Hemelingen.

Die Aktionäre unserer e , werden zu der am Sonnabend, den 13. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Musenm zu Bremen stattfindenden neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: h Jahresbericht und Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 4 Wahl von 2 Aufsichtsraths-Mitgliedern. 5) Außloofung von 10 Antheilscheinen der 45 969 igen hypothekarischen Anleihe. Betreffs der Eintrittskarten verweisen wir auf § 23 unserer revidirten Statuten und machen als Hinter⸗ legungsstelle die Filiale der Niedersäch sischen Bank in Bremen bekannt. Geschäftsberichte können vom 39. Januar ab bei uns oder der Filiale der Niedersächsischen Bank in Bremen in Empfang ge⸗ nommen werden. Hemelingen, den 21. Januar 1892. Der Vorstand: A. Ahlers. Schencke.

loꝛz mg Maklerbank.

Die Aetionäre unserer ,. werden hierdurch auf Mittwoch, den 17. Februar d. J., Vor mittags 10 Uhr, zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche in den Ge⸗ schäftsräumen der Bank, Voß⸗Str. 34, statt⸗ findet, eingeladen.

Laut 5 19 des Statuts sind diejenigen Actionäre zur Theilnahme an der Hen ene e, Tenn, berech⸗ tigt, welche ihre Actien spätestens sieben Tage vor derselben bei der Kaffe der Maklerbank oder bei 86 Jacob Landau hierselbst hinterlegt haben.

en Actien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen und werden hiergegen die Legitimations;

karten 1 ö

h Ent n me des 6 äftsberichts.

2 3. ußfgssung über die Genehmigung der

Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnverthei⸗ lung und Ertheilung der Entlastung.

Berlin, den 21. Januar 1892.

Der Anufsichtsrath der Maklerbank.

ugo Landau.

löesss]! Diseonto⸗Bank. Berlin, Prinzenstraste Nr. 2366.

Zu der am 16. Februar 1892, präeise

5 Uhr Nachm.,, im Restaurant Jäger, Köpenickerstr. SO /A, stattfindenden LV. ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns die Herren Actionäre hiermit einzuladen.

Diejenigen Aetionäre, welche an der General=

versammlung theilnehmen wollen, haben nach 30 unseres Statuts ihre Actien oder die Depot scheine der Reichsbank über ihre Actien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quittungzzen ertheilt werden, welche als Eintrittskarten zur General⸗ versammlung gelten. Tagesordnung:

1) Jahresbericht. ;

2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsraths. .

3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Conto liegt vom 1. Februar er. in unserem Banklokale zur Einsicht aus.

Berlin, den 23. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath der Disconto⸗Bank.

C. F. Biesel.

es Würzburger Volksbank.

Zwäölfte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 9. Februar 1892, Abends s Uhr, im Sprechsaale des Bürger⸗Vereins. Tagesordnung: e he des . der Vorstands⸗ schast. 2 2 des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rathes. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Aufsichtsrathes und der Vorstandschaft. 4) Verwendung des Geschäftserträgnisses. 8) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath. Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten 6 vor Stattfinden derselben in der durch Artikel 19 der Satzungen bestimmten Weise zu i. Würzburg, den 20. Januar 1892. Der Aufsichtsrath. Anton Rigel, Vorsitzender. Josef Schnoes, Schriftführer in Stellvertretung.

n Einladung.

Die Herren Aktionäre der . . Kloster⸗Aetien⸗Bier⸗Brauerei

Salzungen

werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 13. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Locale des Herrn Gottlieb Luther in Allendorf anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Decharge⸗Ertheilung für d. Vorstand und d.

Aufsichtsrath. 3) Wahl eines . Mitgliedes an

Stelle des verstorbenen Herrn W. Wiskemann. 4) Etwa eingehende Anträge. Die Deponirung der Aktien hat statutengemäß bis Donnerstag, den 11. Februar d. J., Abends 6 Uhr, . zwar auf dem Komptoir der Brauerei zu ge—

ehen. Salzungen, d. 18. Januar 1892. Der Aufsichtsrath.

62256 rivatbank zu Gotha.

Mit Zustimmung des Verwaltungeraths ist der bisherige Prokurist unserer Filiale Erfurt, Herr Otto Hofmann in Erfurt, zum zweiten Vorstandsbeamten derselben er⸗ i worden und von jetzt ab ermächtigt, die irma Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten . den Zusatz „pp.“ rechtsverbindlich zu unter⸗ zeichnen. Dem Herrn Richard Scholtze in Erfurt haben wir mit Zustimmung des Verwaltungsraths dergestalt Handlungs⸗Vollmacht ertheilt, daß der⸗ selbe ermächtigt ist, die Firma Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten und mit dem Zusatze sin Vollm. rechtsgültig zu unter⸗ zeichnen. In gleicher Weise können Wechselverbindlichkeiten eingegangen werden. ie Herrn ö Gotthold Völker in Erfurt für unsere . e Erfurt ertheilte Prokura ist durch dessen Versetzung an unsere zu eröffnende Filiale Weimar erloschen. Gotha, den 20. Januar 1892. Direction der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.

haben ihre Aktien spätestens bis zum 8.

62250 Frankf. Margaringesellschaft Frankfurt a. M.

Einladung zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 9. Febr., Vor⸗ mittags IG Uhr, auf der Amtsstube des Königl. Notars Justizrath Dr. Hamburger

stattfindet. ! ,, . ; I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes. 2) Gewinnvorlage und Bilanz pro 1891. 3) Dechargeertheilung an Direktion und Auf⸗ sichtsrath. . . 4 Gewinnvertheilung. 5). Wahl des Aufsichtsrathes. Aktionäre, welche an der Versammlung hen ne, ebr. auf dem Bureau der Gesellschaft zu deponiren. Frankfurt a. M., den 20. Januar 1892. Der Vorstand. E. Franck.

62259] National⸗Aetien⸗Bierbrauerei

Braunschweig

vorm. F. Jürgen s.

Nachdem die 2 stattgefundene Generalversamm⸗ lung unserer Aetignäre die Dividende für das Geschäftsjahr 1890391 auf 70 festgesetzt hat, wird von heute ab der neunzehnte Dividendenschein unserer Actien

A 300 mit M Al, MS 1200 mit A6 S4 eingelöst und zwar außer an unserer Casse: in eg, eeeig bei Herrn Ludwig Peters achf., in Dresden bei Herren Günther Rudolph, in Leipzig bei der Leipziger Bank.

Braunschweig, den 16. Januar 1892.

Die Direction: Wilhelm Morgenroth.

bꝛ253] Bilanz der Uelzener Bierbrauerei- Gesellschast pr. 30. September 1891.

Grundfstück⸗Conto S4000.— Gebäude⸗Anlage⸗Conto 310942. 44 . 14883. 19 Trangsportgefäß⸗Anlage⸗Conto... 14593. 89 Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Anlage⸗Cto. 105895. 29 . und Wagen⸗Anlage⸗Conto. 16520. 89

obilien⸗Anlage⸗Conto 2191.92 Eiswagen⸗Anlage⸗Conto 2711.36 Cassa⸗Conto 4467.21 Wechsel⸗Conto 5221.77 Waaren⸗Vorräthe 68416. 77 Debitoren⸗Conto 54425. 27 Cautions⸗Conto 1200. Transmissions⸗Anlage⸗Conto .. 4866. 96 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... S9308. 93

6 7729645. 89

assi va. 400000. 297000. 6063. 75 38502. 73 38079. 41

779645. 89

Actien⸗Conto . vpotheken⸗Zinsen⸗Conto iverse Creditoren

Aecepten⸗Conto

l. Hamburg, den 30. September 1891. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

lbꝛo7 9]. Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Johannes Berghofer⸗Dalmann zu Hamburg. Samburg, den 19. Januar 1892. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Pr.,

Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

62081] Bekanntmachung. ö Der Rechtsanwalt, 0 Treuding in Burg ist verstorben und daher in der Liste der bei e r fen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Magdeburg, den 18. Januar 1892. Königliches Landgericht.

lbꝛo do] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Martin in der diesgerichtlichen Anwaltsliste wurde wegen , Zulassung gelöscht.

Neustadt a. / A., am 19. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

g) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. läd s! Bekanntmachung.

Die Stelle des Directors an dem hiesigen Realgymnasium wird ö ensionirung des jetzigen Inhabers mit dem Schlusse des laufenden Schuljahres frei; dieselbe soll, wenn thunlich, schon zum Beginn des Sommersemesters, event. doch mög⸗ lichst bald darnach besetzt werden.

Bedingung für die Bewerbung um das Amt ist die Bereitwilligkeit zur Fortführung desselben für den Fall, daß die Umwandlung der Anstalt in eine lateinlose, höhere Schule im Laufe der Zeit be⸗ schlossen werden möchte; selbstverständlich wird für diesen Fall der unveränderte Fortbestand der Ge⸗ haltsbezüge zugesichert. -

Wünschenswerth erscheint, daß die Bewerber . unbedingte Facultas im Religionsunterrichte

esitzen.

Der Director bezieht einen Gehalt nach Maßgabe des Normaletats §1 Nr. 3 vom 20. April 1872 und der Ministerialverfügung vom 3. Juni 1872 nebst einem Wohnungsgelde von 540 .

ir fordern hiermit zur Bewerbung um das Amt mit Frist bis zum 10. Februar anf.

Stralsund, den 19. Januar 1892.

Bürgermeister und Rath.

62085

Bei der Stelzer⸗Modrach'schen Familien⸗ stiftung sind zur Zeit erledigt und wieder zu verleihen:

I) ein Wittwenlegat, Jahresbetrage von 23 6,

2 ein Universitätsstipvendium, auf 3 Jahre, im Betrage von jährlich 46 .

Gesuche mit den Nachweisen der Dürftigkeit und der ö sind innerhalb A4 Wochen ein⸗ zureichen.

Bayreuth, den 20. Januar 1892.

Collatur der Stelzer Modrach schen Familienstiftung. Blumröder, K. Postoffizial.

auf Lebensdauer, im

mm mmm m em e om o em, e mm, o m, e e,, rm, e, amm, e, o mam, o m, o m, o mmm, o mm, e om, o m, e mm, o mm, e

Schutzm arke

G8 8B s * 3 mn . . . 16

kae lꝛlich depanitt

os]

S. Roeder's Bremer Börsenfedern

Anerkannt besfe Bureau. und Camptoirfedern.

Durch alle Schreibwaaren Handlungen des In- und Auslandes zu beziehen; man achte jedoch auf Namen und Schutzmarke, da bereits in rh , geringerer Qualität im Handel sind.

n . * 666 εß Bk s hyrfᷣotʒ

59h23]

Va en

Reinecke z Fahnenfuhrik, Hannorcr.

ö. Neloralions Aylite/

lẽbd lo]

Abounemients⸗ Preis

.

pro Quartal

Wer sich über Gr undstücks, Wohnungs⸗ und Schul⸗Verhältniss

unterrichten will, lese die

Herausgegeben von Prof. Büsi ng, Friedenau. Zu beziehen durch die Zeitungs⸗Spediteure, die Kaiserl. Postämter und die

Aunnnten Crpeditiön nun Haasenstein K Vogler A. G.,

Berlin Sw. Leipzigerstr. 48.

e der Vororte Berlins

ch O8 ana ad ghach: Suanaatud

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 22. Januar

1892.

Der Inhalt dieser Beilag

eg in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel h

Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Neich. cn. 109

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten Zo 5. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

; Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ö 1 auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗

eigers SsW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

7

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 19 A. und 19. ausgegeben.

Handels ⸗Negister.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben ven den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

61813 Aachenm. Unter Nr. 1546 des Prokurenregisters wurde die der Wb. Eduard Vorheim, Anna, ., Sprung, zu Aachen für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Vorheim“ zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 16. Januar 189. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

61812 Aachen. Unter Nr. 4755 des Firmenregister wurde die Firma „Carl Woytschaetzky / mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Woytschaetzky in Aachen eingetragen.

Aachen, den 16. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Die

61809

Aachenm. Bei Nr. 1530 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft unter der Firma „Neuman . Esser“ mit dem Sitze zu ö verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Maschinenfabrikant Josef Esser zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Oscar Peters zu Burtscheid ist am 1. November 1891 als persönlich haftender Theilhaber in die Handelsgesellschaft eingetreten.

Aachen, den 16. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abth. V. 61810

Anchenm. Bei Nr. 1807 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kersten .. Cie“ mit, dem Sitze zu

achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver— merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft 3

Aachen, den 16. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

61811 Aachen. Unter Nr. 4h4 des n n. wurde die Firma „Paul Kersten“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kersten zu Aachen eingetragen. Aachen, den 16. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

61808 Aachen. Bei Nr. 1968 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft unter der Firma Jos. Beaujean . Cie“ mit dem Sitze zu VKachen e n, steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Wollhändler und Woll— agent Josef Beaujean in Aachen setzt das Handels— r ift unter unveränderter Firma .

Unter Nr. 453 des Firmenregi ters wurde die Firma „Jos. Beanjean C Cie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Wollhändler und Wollagent Josef Beaujean in . eingetragen.

achen, den 16. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

, ols14 Altoma. In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen

I. Bei Nr. 1010 des Gesellschaftsregisters, Firma Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesell⸗ elt zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu

tona:

Die Zweigniederlassung in Altona ist auf⸗ gehoben. ö .

II. Bei Nr. 506 des Prokurenregisters:

Das . der von vorstehender Aetiengesell= chaft s. Zt. dem Johann Diederich, Carl i ,

ah und Varl Chriflian Goedecke ertheilten Collectip⸗

rokura.

III. Bei Nr. 1011 des Gesellschaftsregisters,

irma Transatlantische Feuer⸗Bersicherungs⸗

etien⸗Gesellschaft zu Hamburg mit Zweignieder⸗

lassung zu Altona: ö

ö Zweigniederlassung in Altona ist auf⸗ gehoben.

IV. Bei Nr. b0ö5h des Prokurenregisters:

Das Erlöschen der von der vorstehenden Actien— i get s. It. dem Johann Diederich Carl Hin⸗ rich Fahl, Johannes Conrad Hermann Klein und Paul Hermann Otto Kluge . rokuren,

X. Bei Nr. 1012 des Gesellschaftsregisters, Firma Allgemeine Rückver ,, zu Dainburg mit Zweigniederlaffung zu Altong:

. Zweigniederlassung in Altoua ist auf⸗ gehoben.

I. Bei Nr. bo7 des Prokurenregister:

Das Erlöschen der von vorstehender Llctiengesell⸗

schaft s. Zt. dem Johann Diederich Carl Hinrich Fahl ertheilten Prokura. Altona, den 16. Januar 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa.

Apolda. ,, 61818

Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 869 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters (Vorschusßz⸗ E Sparverein zu Apolda A. G.) folgender Eintrag bewirkt worden: -

Zu Sz 10 des Gesellschaftsstatuts ist folgender Zusatz in der Generalversammlung am 21. Dezember 1891 beschlossen worden:

Wird dagegen ein vom Verein ausgegebenes Einlagebuch als verloren oder abhanden ge⸗ kommen angemeldet, so geschieht dessen Aus⸗ schreibung durch den Vorstand der Gesellschaft durch zweimalige Bekanntmachung im Apoldaer Tageblatt auf Kosten des Antragstellers.

Wenn sich innerhalb 30 Tagen nach der zweiten Bekanntmachung weder der derzeitige Inhaber des Buchs noch sonstige Interessenten . haben, so wird das betreffende Ein⸗ lagebuch als ungültig erklärt und ein neues Buch auf den Namen des Conto⸗Inhabers dafür ausgefertigt.

Apolda, den 29. Dezember 1891.

Großherzoglich 39 Amtsgericht. III.

las. Apolda. Bekanntmachung. 61816

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 901 Bd. III. des diesseitigen gan del Miste die Firma H. Nollau in Apolda und als deren Inhaber der Wirker Heinrich Hermann Nollau daselbst eingetragen worden.

Apolda, den 6. Januar 1892.

. Amtsgericht. III.

las.

Apolda. Bekanntmachung. 618191 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 878 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters Firma Rotta C Voigt in Apolda folgende Einträge bewirkt worden: a. Die Firma firmirt künftig: Theod. Rotta in Apolda; b. der Faktor Max. Voigt in Apolda ist als Mitinhaber der Firma ausgeschieden. Apolda, den 6. Januar 1892. Großherzoglich 6 Amtsgericht. III. as.

Apolda. Bekanntmachung. 618151

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fel, 906 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters die Firma Max Voigt in Apolda und als deren Inhaber der Fabrikant Max Voigt daselbst eingetragen worden.

Apolda, den 6. Januar 1892.

n, n, . Amtsgericht. III. as.

Ahpolda. Bekanntmachung. 661817

Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist Fel. 902 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters die Firma C. O. Börner in Stadtsul za und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Otto Börner daselbst . worden.

polda, den 9. Januar 1892. Großherzoglich 9. Amtsgericht. III. as.

Sandelsregister 62336 des , . en Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge ügung vom 18. Januar 1892 sind am 19. Januar 1892 folgende Eintragungen . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2797, woselbst die Handelsge uffn in Firma: Gebr. Speyer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Leo Jean Speyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter . fort. Vergleiche Nr. 2428 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 428 die Handlung in Firma:

Gebr. Speyer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Jean Speyer zu Berlin ein⸗ getragen worden. ö

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5187, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

ö . Car g ollheim mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung zu Zaborze errichtet.

Ein gi er Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2971, 3132 und 5714, bei den Prokuren des Gotthilf 6 zu Berlin, des Kaufmanns Max Böhm . aborze und der Kolleetivprokura des Emil Hedloff und des Otto Harzdorf, beide zu ,. für die vorgenannte Firma, eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsre . ist unter Nr. 7472, woselbst die a . sgesellschaft in Firma:

. Tscheck C Zimmermann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Rerlim.

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Carl Zimmermann aufgelöst.

Das Dean er n g derselben ist durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Herrmann Tscheck zu Berlin und den Kaufmann Otto Zimmermann zu Berlin übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzen. Vergleiche Nr. 13241.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 241 die Handelsgesellschaft in Firma:

. Tscheck C Zimmermann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen worden. .

Zur Vertretung der Gesellschaft sind, abgesehen von Quittungen über Postwerthbriefe, für welche die Unterschrift eines der Gesellschafter oder der Proku⸗ ristin Frau Clara Tscheck, , Zimmermann, genügen soll, die beiden Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft mit einander oder ein Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit der Prokuristin Frau Clara Tscheck be⸗

rechtigt. ie Gesellschaft hat am 26. November 1891 be— gennen.

Der Frau Flara Tscheck, geborenen Zimmermann, zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Gesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß dieselbe, abgesehen von Quittungen über Postwerthbriefe, welche sie mit ihrer Zeichnung als Prokuristin der Gesellschaft auch für sich allein rechtswirksam zu vollziehen befugt ist, nur in Gemeinschaft mit einem ö elf haffer zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist.

Dies ist unter Nr. 9223 des Prokurenregisters eingetragen worden.

agegen ist unter Nr. 7440 des Prokurenregisters, woselbst die der 56 Clara Tscheck, geborenen Zimmermann, zu Berlin für die erstbezeichnete Ge— sellschaft ertheilte Collectivprokura eingetragen steht, vermerkt worden, daß dieselbe hier geloͤscht und nach Nr. 9223 übertragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 567,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Krüger C Ober beck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.⸗ Der Kaufmann Emil Johann Christian Krüger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 429 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 429 die Handlung in Firma:

Krüger . Oberbeck mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Johann Christian Kruger zu Berlin eingetragen worden.

In unser h n , ister ist unter Nr. 10 g65, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

, Kestner Cornelius . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tagen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der . aufgelõöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 515, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. SD. Blumenfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der , f isn

Der Sfenfahrikant Julius Treuherz zu Berlin sezt das Haͤndelsgeschäft unter unveränderter i. . Vergleiche Nr. 22 430 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 450 die Handlung in Firma:

; SH; Blumenfeld mit dem Sitze zu Werlin und als deren Inhaber der Ofenfahrikant Julius Treuherz zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12996, woselbst die , d, chaft in Firma:

Adolf Guttmann Nachf.

; Nagel C Schöning . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der e me Paul Nagel ist aus der . schaft 1

Der Kaufmann Paul Weckwerth zu Berlin ist am 18. Janugr 1892 als ande e nf eingetreten. * Vertretung der Gesellschaft ist . der Kaufmann Paul Weckwerth be⸗ rechtigt.

ie Firma ist in

Adolf Guttmann Nachf. . Weckwerth Schöning geändert.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin. .

unter Nr. 22 431 die Firma:

Ernst Neumann (Geschäftslokal: Heilige Geiststraße 13) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Neumann zu Berlin, unter Nr. 2 432 die Firma:

‚. August Mielke (Geschäftslokal: Lübeckerstraße 13) und als deren Inhaber der Schlächter August Mielke

ju Berlin, eingetragen worden.

unter

unter

ein⸗

Der Fabrikbesitzer Leopold Gronau zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. Julius Rosenthal bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7750) dem Wilhelm August Stephan zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9221 des Pro⸗ ,, eingetragen worden.

Die Colleetivprokura des Wilhelm August Stephan und des Otto Heinrich Christian Guth, beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7129 des Prokuren⸗ registers erfolgt. :

Der Kaufmann Siegfried Oppenheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Siegfried Oppenheim bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14 825) dem Leo Katz und dem Eduard Schwarz, beide zu Berlin, Collectivprokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9222 des Prokurenregisters eingetragen

worden. ; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 197 die Firma: D. Isaaesohn. Firmenregister Nr. 14 821 die Firma: Louis Rosenbaum C Comp. vorm. Magnus Alsleben C Comp. Firmenregister Nr. 21 5h2 die Firma: Robert Hirschberg. Firmenregister Nr. 22 M9 die Firma: Bon E Co. Berlin, den 18. Januar 1892. Königliches ö J. Abtheilung 80 81. il a.

RHernburz. 61821] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: Nienburger Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik, Actiengesellschaft in Nienburg a / Saale, eingetragen steht, ist auf Verfügung von heute nach⸗ getragen worden:

Rubr. 1.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. De⸗ zember 1891 ist der § 33 des Statuts dahin ab⸗— geändert, daß bis zum 39. August jeden Jahres eine Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr aufgestellt und mit einem Be⸗ richt über den Vermögensstand der Gesellschaft dem Aufsichtsrath vorgelegt werden soll.“

Rubr. 2.

Die Generalversammlung hat am 22. Dezember 1891 die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ 6 um 150 „c in der Art, daß der gedachte

etrag Aktien zum Preise bis 80 , plus laufenden Stückzinsen angekauft und vernichtet werden soll, beschlossen und die Offerte der Firma Gebr. Schind⸗ ler in Berlin, welche 150 000 οε Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen pro 1891/9 zum Preise von 8060/9 nebst laufenden 40 ½ Stückzinsen vom 1. Juli 1891 ab der Gesellschaft anbietet, angenommen.“

Bernburg, den 19. Januar 1892.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Pichier.

61718]. KReuthen O, / 8. In unser Gesellschaftsregister ist in 6 auf die unter Nr. 121 eingetragene n manditgesellschaft auf Aktien in Firma Schlefischer Bankverein zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Beuthen O. /S. , Vermerk heut eingetragen worden: er Oberbergrath Dr. jur. Paul Wachler zu Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Beuthen O. / S., den 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

KRielereldũd. Handelsregister (61822) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Unter Nr. 5486 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1 Januar 1892 unter der Firma Schneider

oggenpohl errichtete, offene ndelsgesellschaft . k 9. am t Januar 189 ö ;

eingetragen, und sind als 96 after vermerkt: 1) der Tischlermeister Martin Schneider zu Bielefeld, 2) der Tischlermeister Friedemir Poggenpohl zu Bielefeld.

Rielereld. Handelsregister (61823 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser , ist unter Nr. 1322 die . Ed. Seppeler in Bielefeld und als deren nhaber der , , Eduard Seppeler zu Biele⸗ feld am 16. Januar 1891 eingetragen.

KRlankenese. Sekanntmachung. (61824 Bei der unter Nr. 2/791 des e en Gesell⸗ schaftsregisters verzeichneten Aktiengese ft Elb⸗ . rauerei Nienstedten zu Hamburg mit weigniederlassung zu Nienstedten ist heute ver⸗ merkt worden: .

In der Generalversammung der Aktionäre vom 16. Dezember 1899 ist u. A. eine Abänderung des Statuts der Gesellschaft, 6. die 8 2 und 5 . der Wegfall von 15 Absatz 2 und des § 35

eschlossen worden. . .

Der 5 2 ist nginentlich dahin verändert: Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb einer Bierbrauerei und Mäljerei, wofür die Gesell⸗ schaft ein in Nienstedten belegenes Grundstück zum