1892 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ö für ö. sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kale err sfe⸗ is zum 27. Februar 1892 neige zu machen. ;

Königliches r, d. zu Rofrwein.

r. Kaden. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber

(62175 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Richard Trimbach hier, 23 in Meerane, ist am 20. Januar 1892, Vormittags 1093 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren . worden. Verwalter: Rechts anwalt Justizrath Dr. Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 18593. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Schmölln, den 20. Januar 1892.

Assistent Rothe, . als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

62036 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schiemann zu Schöneck ist heute, am 18. Januat 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Privgtsekretär Deutschen⸗ dorf in Schöneck. Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1892. ß und Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in S120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 15. Februar 1892, Vormittags 10 uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar

Schöneck, den 18. Januar 1892 Königliches Amtsgericht.

6 Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Ueber das Vermögen des Ochsenwirths Christian Sieglen in Geradstetten wurde heute, Nachm. 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und Amts— notar Sattler in Schorndorf zum Koukursverwalter ernannt. Forderungsanmeldefrist bis 12. Februar 1892. Wahl⸗ und Prüfungstermin, 9 zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes und über die in SS 129 u. 122 K.. . Gegenstände am 19. Jer mg 1892. Nachm. 31 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Febr. ghz.

Den 19. Januar 1892.

Amtsgerichtsschreiber Hagen buch.

(62174 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Ruegenberg zu ferdreh wird heute, am 20. Januar 1893, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Justiz-⸗Rath Bendir hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1892. Anmeldefrist bis 15. Februar 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters A6. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 27. Februar 1892, Vormittags O Uhr.

Werden, 20. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

621591 R oułursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnhmachermeisters August Wagener in Witten ist am 19. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann E. von der Heide in Witten ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1892 einschließli Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ . 18. Febrnar 1892, Vormittags

r. Königliches Amtsgericht zu Witten. . egl.: Feldmann Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

62018 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . nnd Handelsmanns Gustav

ldolph Kühling in Wintersdorf wird nach er⸗ n bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

. den 18. Januar 1892.

Herzogliches , Abtheilung J. gez. Döll. . eröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. b207 5] Schlußrechnung.

In dem Konkurs uber das Vermögen des Bäckers

Johannes Waldemar Baldnin Curt Lohse“ Hier foll die Schluß verteilung erfolgen.

An 3179 S6 57 Activmasse participiren 3 ö 17 3 festgestellte Forderungen. Dividende . 0. ;

Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen bei der Gerichtsschreiberei des Herzogl. In fe ich Abth. J. zur Einsicht aus.

ltenburg, den 20. Januar 1892.

Carl Besser, Konkursverwalter. 62057 , , .

Das ,, über das Vermögen des Sattlers und emers Jnlins Theodor Welker in Schellenberg wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auguftusburg, den 18. Januar 18957.

Königliches Amtsgericht.

; Hentschel, A. R. Veröffentlicht durch: geht, Gerichtsschreiber.

ol353! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rudloff hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einem Masse⸗ bestand von 1418 1 sind Forderungen ohne Vor⸗ . mit 53 16 M 22 3 zu berücksichtigen. Schluß⸗

re

rechnung und Schlußverzeichniß sind au rzog⸗

li im ericht hier niedergelegt. . Fes Ballenstedt, den 15. Januar 1892. Der Konkursverwalter.

Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen des 2 O. Grün,. ndreas⸗

. In Schuhwaarenhändlers

der 2 Forderungen Termin

auf den ebrnar 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte 1. hierfelbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C. part., Zimmer 23, anberaumt. Berlin, den 6. Januar 1892. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

62031 Konkursverfahren. ü

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , , , M. Köhler Co; hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Februar 1892, . 1257 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, be⸗ eren,

Berlin, den 13. Januar 189ꝰ2..

Trzebigtows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72 (19. bobs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schröder hier, Oranien⸗ burgerftraße 65 sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u' berücksichtigenden Forderungen und event, zur Bech r ung über die . des Glaͤu⸗ biger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 19. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hlerselbst, Neue Friedrich- tre 13, Hof, Flügel B. part. Saal 32, bestimmt.

erlin, den 18. Januar 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 7349.

62161] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Burghard, alleinigen In⸗ habers der Firma N. Burghard zu Cassel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Ok⸗ tober 1891 angenommene Zwangsvergleich auf 15 0/o der Forderungen der nicht bevorrechtigten . durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1891 bestaͤtigt ist, hierdurch .

Cafsel. den 15. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. (gez. Kna . Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Ap pel, Aktuar,

62060 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Drseßh Büngeler zu Düren ist in 6 eineß von dem Gemeinschusdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtz⸗ termin auf Samstag, den 0. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Düren, den 9. Januar 1892.

. Kelle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62172] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Heinrich Giesen von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 16. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

62173 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers CG. von Freyhold von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 16. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

sõꝛoog

C. Württ. Amtsger icht Eßlingen. In den Konkurssachen gegen; I) die offene Handelsgesellschaft G. Bayer C Söhne in Efilingen, Y Zulins Bayer, Kaufmann daselbst und 3) Augnst Bayer, Conditor daselbst, wurden 99 den Antrag der Konkursverwalter durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage a. die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Februar 1892 verlaͤngert, b. der Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 26. April 1892, zu 1) Vormitt. 8 Uhr, zu ö. ,,,, 10 uhr, zu 3) Vormitt. 11 Uhr, vertagt. Den 18. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Jüngling.

62069] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , ,,, Karl Börner zu , g. / O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 17. Febrnar 1892, Vormittags 11 Ihr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 / ha Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Fraukfurt a. / O., den 16. Januar 1892.

. ö, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4.

621641 Bekanntmachung. Betreff: Dehm, Friedrich, Konkurs. Durch 3 vom Heutigen wurde vorstehendes Verfahren in Anbetracht, daß dasselbe durchgeführt und Schlußtermin ahgehalten worden ist, . Fürth, den 19. Januar 189. K iches Amtsgericht.

straße 46 (Wohnung Blumenstr. 4), ist zur Prüfung

ssxosnj gtoukurgverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

zu Görlitz ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Februar 1892, Vormittags 103 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt.

Görlitz, den 18. Januar 1892.

Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62054 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Restaurateurs einrich Eduard Günther, zuletzt in Fraureuth, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Greiz, den 16. Januar 1892. . ürstliches 5 Abtheilung JI. Dr. Scheibe. 62162 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Darleyn C Kollmann in annover wird ö erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 18. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. IV. ez. Münchmeyer. Ausges frißt * S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

62052 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ mögen des verstorbenen Tischlers und Schänk⸗ wirths Friedrich Wilhelm Wiemer zu Kunners⸗ dorf wird nach ö Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 19. Janugr 1892.

Königliches Amtsgericht.

(61569 ö

Im Oskar Paul Galonskaschen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 663,91 0 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 555, 83 , darunter keine bevorrech⸗ tigten.

ren n O. / S., den 17. Januar 1892.

arl Heintze, Verwalter.

62055 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau mit Weist⸗ und Wollwagren Anna Elara Elisabeth Röser allhier, Goh⸗ liserstr. 1, wird . ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 19. Januar 182.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

62028 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Rieger, Bäcker in Noth a. / R., ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Leutkirch, den 18. Januar 1892.

Hartmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62166] Konkursverfahren. J

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Franz Otto Blechschmidt in Röhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Limbach, den 16. Januar 1892. z Königliches ö

Dr. Wetzel.

62050 ; In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des Amtsmanrermeisters Traugott FSeinrich Naumann in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 18. Febrnar 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlicher Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Meißen, den 20. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

(62082 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers und Colonialwaarenhändlers Gustav Holler in Hochheide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mörs, den 8. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

62167 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Lazarus Levy zu Niederbroun wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Dezember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Niederbronn, den 19. Januar 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

(62023 , ,, .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Loewengart in Nördlingen wird der auf Dienstag, 2X. Februar lauf. Irs., Vormittags 9 Uhr, angesetzte allgemeine Prü—⸗ fungstermin zugleich als Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen und von dem Gläubigerausschusse für annehmbar erklärten Zwangsvergleich bestimmt. Zu diesem Termin ergeht hiermit Ladung. Der Zwangs⸗ vergleichsvorschlg sowie die zustimmende Erklärung des Gläubigerasßschusses sind auf der Königlichen Gerxichtsschreiberki zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. ͤ

Nördlingen, Len 19. Januar 1892.

Königl] Bayrisches Amtsgericht.

. H.) : Him el sto s.

gůrjschnermeisters Karl Emil Theodor Kahler

(b2049 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns und Kupferschmiedemeifters C. H. Drogge zu Peitz ist in Felge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor z ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.

Peitz, den 16. Januar 1892.

; ; Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b2 059 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Wolff in Roszlau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 30. Januar 1892. Vormittags 95 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Roßlau, den 15. Januar 1892.

Wahrenholz, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

6751] Bekanntmachung.

In dem Restanratenr Friedrich Hilbrecht 'schen Konkurse von hier soll am 19. Februar a2. C. die Schlußvertheilung erfolgen. Forderungen mit Vor⸗ recht 1171 1. 44 , Forderungen ohne Vorrecht ö 66 10 53. Verfügbarer Massebestand 740 M.

3

Sangerhausen, den 19. Januar 1892.

W. F. Wolter, Konkursverwalter. 62026 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oskar Kern Kaufmannseheleute hier ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich heute auf⸗ gehoben worden.

Saulgan, 18. Januar 1892.

Königl. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Burth.

62061 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Johaun Peter Schmalstieg in Bühns⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Segeberg, den 17. Januar 13892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Hasse, Gerichtsschreiber.

62006 Beschluß. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Ramm hierselbst ist durch Zwangsvergleich beendet.

Segeberg, den 18. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber.

(62035 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Louis Leminsohn zu Zachan . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Stargard i. / Pom., den 13. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

620227 . Württ. Amtsgericht Tübingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konrad Straub, Wirth zur Bawvaria hier, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 18. Januar 1892. Gerichtsschreiber: Maier.

bꝛo d Nachstehender . Der Konkurs über das Vermögen des Johannes Angust ,. aus Sünna ist durch lußver⸗ theilung beendet und wird daher aufgehoben. Vacha, am 15. Januar 1892. Großherzogl. Amtsgericht. II. Br. Krug. wird hierdurch veröffentlicht. Vacha, am 18. Januar 1892. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. (L. S.) Jäger.

62165 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des S , . Ernst Emil Fritzsche in

erdau ist, da nach der Schlußrechnung des Ver⸗ walters für die Gläubiger eine Masse nicht übrig bleibt, auf Grund § 190 der Konkursordnung einzu- tellen. Zur Abnahme der . ist ermin auf den 6. Februar 1892, Vor⸗ mittags iz Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Werdau, den 19. Januar 1892. ; Der k Amtsgerichts.

eichert.

62176 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Carl Louis Schäfer in erdau, alleinigen Inhabers der . S. Schäfer daselbst, wird auf Grund 190 der Konkursordnung eingestellt. Werdau, den 19. Janugr 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichert.

(62005) Aonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das . des Sandelsmanns Liebmann Honi von issen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Dezember 1891 angenommene nee, leich durch rechtskräftigen ,,, vom selben Tage bestätigt ist, 1 aufgehoben.

Wissen, den 17. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Alnstalt, . „Wilhelmstraße Nr. 32.

Amerit. Noten

O. 9 * Ghinesische Staats⸗Anl. 5

; 96 ,. Anl. 1881-84

Lissab. St. Anl. 86 J. II.

Neufchgtel 10 ei ö.

Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 19. Berlin, Freitag, den 22. Januar 1892.

ĩ F sSchnehß Nor. sd dd s nf Jossc sah. 6 Holen. Pror. in. . 6 Berliner Järse vom 22. Januar 1892. n Se re e,

egensbg. St.⸗A. 102,50 bz Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zoo, Lomb. Zz u. o. ö 1063566 Umrechnungs⸗Sätze.

Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 102 50 1 Dollar 4,28 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta o, 8o Mark.

3.5. 3.⸗Term. Stücke zu do. o. dh, 60 b 1 Gulden diierr. Kahrung = Mart. 7 Gulden subd. Währung * Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 . d ;

ii. 15 36. Hsio. ob Rostꝰ ker;t. Inl. löh oz 1er ri Tin , , rene en d,, , , e. . Soclto x ri fn. 16 ü,

Wechsel. Bank⸗Dize. . . . o. . . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen ... London

500 -= 1000p), 2023 000 - b090 82, 60 1000 u. 500 Q, 006 Lauenburger . 1000 u. 500 97 406 Pommersche ... 10090 u. 500887, 006 do. ; 3000-200 92,50 bz G ö 1500-300102, 606 ĩ . 4. 10 1000 - 300 - Rhein. u. Westfäl. 4. 16 305656 60004006 Sãchfische .. andbriefe. 8 ö 26 zoo - 150i 13206 re, ,,.

o h 116, So G Badische Cisb. A. 50600 150 103, 90bz Bayerische Anl. 4 3000 - 150 97, ioB Brem. A. ö, S7 88 3

do. 1890 3

10000 150 - i559 000 = 150 96, 10bz . . ö 6000 - 150 83,60! ambrg. St. Rnt.

D do. St. Anl. ß

zo - 56 oh oh 3000-150 95,80 bz do. amort. 87 3000-15606 - do. do. 913. 0600-75 ö, 25 Meckl. Eisb Schld. 3000-75 96,00 do. conl. Anl. 6 od 3 = de. do⸗ 3000-75 ö. Ld.⸗ Spark.

dessen⸗Nassau. r⸗ u. Neumärk.

102703 102,570 bz 102,406 . 102,50 bz

2000 - 2001105, 106

2000 -= 200 lob, 00G 5 00O - 500196, 1l(06 5000 -= 500196, 106 5.5. 1 2000-200

2. 8 2000-500 97,25 G 5. 11 5000-500 83,90 1.5. 11 5000-500 66, 19b3 6 5000-500 96, 10bz G

3000-600 96,106

000-100 - 3000-100 95,B 75 bz 1. 5000 --! 500 - Soo) - 1090 -

Oos84, 303 G

do. do. ult. Jan. 84, 30 bz

Preuß. Cons. Anl. 4 sversch, 309 13 106,70 bz B dor do. do. 38 1.4. I 5boMMοσνσ· D 0 , S5 bz G . do. do. do. 3 1.4. 106 56 20 6. 50 bz G Berliner

Spand. St. A. 91 Westpr. Prov⸗Anl

r 2 2.

22

* 8 2

C O

. , ,

do. do. ult. an. S4 30 bz do. Pr. u. D. R. g. St. 3 do. do, do. ult. Jan. Pr. Sts.⸗Anl. 684 000-1501101, 00 bz do. St⸗Schdsch. 3) ph zo d do. Kurmark. Schlhv. 3 13. . do. do. 3 Neumärk. do. 3000 - 150 - Kur⸗ u. Neumärk. z Dder⸗Deichb⸗Obl. 3 J. 1.7 3000- 300 - do. 3. Barmer St.⸗Anl 000 = 500 93,008 * do. do. 1.4. 10 5000 500 101, 80bzG 435 Berl. Stadt. Obl. 34, 000 - 100 96,30 bz G 5 do. do. 1890 000 - 100 96,30bz G Breslau St.⸗Anl.

000 - 200101, 706 Cassel Stadt⸗Anl.

3000-200 —, 172,30 bz Charlottb. St. A. 7 2000-100102, 090 bz B ö. . do. . 5000 - 1001102, 00bz3 B o. ö

. 20660 = 1600 35, 56 bz G Crefelder do.

chische⸗ 8 . ö 9. ; ch. —— anziger o. 2000 - 200 . o. 19306 Dessauer do. 9l do. ldsch. t. 9j 196, 00 z Düsseldorfer ... do Lt. A. CO 100 R. S. 198,50 bz do. do. 1890 Geld Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. ev. Dukat. pr St. Am. Cp. zb. N⸗J. 4.1856 do. do. 1889 Sovergh p St. 20, 32 bz G Belg. Noten . S0, 8h bz Essen St.⸗Obl. IV. 20 Fres. St. Engl. Bkn. 14 . 20,365 bz do. do. 8 Guld.⸗St. ö. Bkn 1090F. 80, 95 bz . 1.4.

t= 1 *

ͤ

ö. 2

Diie s ie je

t

te =

11 1Milreis 1Milreis 1090 Pes. 100 Pes. 100 8 100 Fres. do. 100 Fres. Budapest .... 109 f.

do. 119064 Wien, öst. Währ. 100 fl. * iz. Pla a0 g

weiz. Plätze. Tres. Italien. lr 100 Rre do. do 100 Lire

o ö St. Petersburg. 100 R. S.

do. 100 R. S. * Warschau

2

1

!

te - i -

I dd

E. . .

8 r = 5

8 *

3000 - 75 93, 30 Sachj⸗Alt. cb / Db. 5) 3000-269 r , Sächs. St. A. 69 371.1. 7 1500-75 * G00 -= 2060635, So G Säaͤchs. St⸗ Rent. 3. versch. MMM = 900 35,6983 * 3066-75 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 versch. 2000 - 100 94,20 bz Bo 8 3000-60 96 606 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000300 - S8 z6 G0 - 560 —— Württmb. 1 = 83 4 versch. 2000 - 2001105, 25 66; 3000 - 150 96,0 G Preuß. Pr.⸗A. 55 331.4. 300 155, 00 bz 3000-150 - Kurhess. Pr Sch. p. Stck 120 352506 30016506 Ansb.⸗ Gunz. fl. v. Stck. 13 9005 000 - 150 96, 70G Augsburger 7 fl⸗L = . Stck ; 29,90 bz 3000-150 96, 0G Bad. Pr. A. de ß7 4 1.2. 8 300 138,990 bz 3000- 150 - Bayer. Präm.⸗-A. 4 J. 6. 300 143,50 bz G 3000165604 Braunschwg. Loose p. Stck 60 I1l04,90 bz G 000 =200I101,Sobz Goöln⸗ Md. Fr Sch zr 14. 10 300 1329053 000-200 Dessau. St. Pr. A. 3 . . 300 1 p

8

=

* —— 2

re

2

O8 e G , , e, e e =, ee 5 * 85 D

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8

zoogõ ay) . 2000-500 -, o. . ohh oh ö do. do. neue G00 - 560 do. do. B. . . 3000-2 o. do. do. II. Jogß =I 2000-366 k

2000-200 ö ;

2000-500 ö ö ö . 9 ; ; Ho 00 = 200 94. 30 6z Wstpr.rittrsch. . B 3 5000-200 95,306 Meininger 7 fl.. p. 12 27,60 bz G

vers⸗ ; . mp. p. S00gn. Russ. do. p. 100R 198,806 do. do. 1891 35 1.1.7 5000 - 200 94,30 do. do. II. 33 1.1.7 5000 - 200 95,306 Oldenburg. Loose3 J1.2. 120 1128,00 . inen , . ; Mainzer St. A. . 4 1.6. 12 2000-200 ; do. neulndsch. II. 37 1.1.7 5000 - 60 195, 306 Pappenhm. 7 fl. L. p. Stck ; 29,00 bz ult. Febr. 197, 7ha, 0 bz do. do. 88351. 3.7 2000 20033, 196 Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostpreuß. Prv. O. 37 1.1.7 3000 100193. 10 Hannoversche .. . 4 1.4. 10 3000 - 30 102, 75G Dt.⸗Sstafr. 3. O. 5 I. I. 7 1000 - 356 οοbʒ

Norwegische Hypbk⸗Obl. 33 1.1. 4500-450 MS, 91, 00bz kl. f. 31.6. 12 5000- 500 Mp6. 93,76 B do. Staats⸗Anleihe 20400 204 M —— do. do. 13. - 33, 70bz 38,00 bz do. kleine ; ö do. St. ⸗Rent.⸗Anl. . 3 1.2. 000 -= 1000 t, 38.506 Gold⸗Rente. 4.10 1000 u. 200 fl. G. 96, 20B do. Loose . 10 Thlr. 30,90 bz K. kleine 4. 200 fl. G. 96, 40 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000-300 M. 30,50 bz do. pr. ult. Jan. do. do. v. 1878 4500-3000 A 30,50 bz 10090 u. 100 fl. B1,90bz do. do. mittel 1500 M, 30,50 bz ; 4 1.5. 1000 u. 100 fl. 81, 256 do. do. kleine 600 u. 300 S6. 00,90 40h G. ; do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 3000-300 6. 101, 75G kl.. 94,60 bz G ö 14 1000 u. 100 fl. 188, 5B Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. 95,00 do. pr; ult. Jan. b do. do. neueste 10000-1060 Fr. . Silber⸗Rente . 43 1.1. Sl, 006 Serbische Gold⸗Pfandhr. 100 M gl oobz 00 B. ; kleine 45 1.1. . do. Rente v. 1884 400 S, bobz G 27, 10bz G ; Sl, 00B do. do. pr. ult. Jan. 100 fl. K do. do. I. 5.111 400 Mb. 85, 30 bz G do. pr. ult. Jan.

27, 10 bz G . v. 1885 do. pr. ult. Jan. —— do. ; ö Loose . 250 I. K.⸗M. 1253,40 63 Spanische Schuld ö i. ano 24000 - 1000 Ves. L= Cred. Loose v. 58 v. Stck 160 fl. Oe. W. 326,50 6 do. do. pr. ult. Jan. K I860 er Lopse . . 5 1.5.11 1009, 500, 100 fl. 124.60 bz. Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / 85 4 1.1.7 4009-200 Kr. 101, 60b Gkl. .. do. pr. ult. Jan. 124, 602,50 bzʒ v, v. 18864 1.55.11 2000200 Kr. 198,8 0b;; 2000-200 Kr. 109,25 bz kl. f. Loose v. 1864. . 100 u. 50 fl. 316,50bz3 do, o v 1887 4 1.3.9 2000 200 Kr. 98,86 0b; 2000-400 Kr. 191, 006 kl. f. do. Bodeneredit· Pfbrf. 20600 - 200 . 99,606 kl. f. Stadt ⸗Anleih,. . 4 i622 S000 - 499 Kr. —— zo00 = 200 Kr. —— Polnische Pfandbr. J = 3000 100 Rbl. P. 62, I0bz. *. C. do. kleine 4 168.1 S00 u. 400 Kr. 2000 200 Kr. D200 G do. Liquid. Pfand br. 1000-100 Rbl. S. 60,9006 * zo. do. neue v. S5 4 16.612 3000 400 Kr. fl. 107,25 bz Portugies. Anl. v. 1885 / 89 4 2030 M6 37, 70 bz K kleine 4 168.2 S800 u. 400 Kr. do. do kleine 4 406 6. 37, 70 bz do., bo .. . 35 15.3.3 9000-900 Kr. 67,70 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1. 100020 * i 1 25, 25 G 1 1

z

= . . . . .

9 ü

ER

ö

*

to- t- t- t .

P

1

8

2

. ß .

.

2

t.

Dollars p. St. olländ. Not.. arlsr. St.⸗A. 86 Imper. pr. St talien. Noten 78,90 bz B do. do. do. pr. 500 gf. Kieler do. 89 391.1. do. neue.... Magdebrg. St.⸗A.

2 21

—— 82

514 zd Ho 000 - 100 Hamburg Loose . 3 1.3. 150 135,806 1000 - 100 - Lübecker Loose . 3 ö. 150

128, 00

*

Nordische Noten 111, So G Oest. Bkn. p 00fl 172, 45 bz

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 1 1 I 1 1 1 1 ĩ 1 1 1

. . . I . . . . J . 1 = s . . . . * . . . I .

J J .

686

8 = 2 622 2 222 2 2 2 —— —— 2 2 22

1 1 1 1 1. 4 1 1 1 1

*

83 *

1000 u. 5009 do. kleine

onds. .

Q

Argentini do.

.

do. do. do. do. do. do. do. äußere do. do. kleine Barletta Loose, .. . Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 158885 do. do. kleine 5 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine = do. Gold⸗ Anl., 83 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 d , .

1

innere

kleine 100,50 bz

1 0 .

SG de , = r

. ;

. E 8 23 2 6 ide -= = S8

—— —— * * 8 2 2 2 .

O1

10600 20 * 28103 1006-260 *

16006 ,

8

oh oB

Dän. Landmannsb. Obl. 41 de. do. de. Staats⸗Anl. v. 86? do. Boderedyfdbr; gar.

Donau⸗ Reg. 199fl. 2...

6qhtijgh Anleihe gar..

do. priv. Anl.... do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan.

Egypt. Daira St. Anl.

ile yp.Ver.⸗Anl. innländische Loose .. do. St.⸗E⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. s

Galiz. Propinations⸗A,nl. Genua 150 Lire⸗ æ.. p. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 37

6

P

S D 212 .

8 de

8 ö = 8 82 8

S8, 40 bz do. Tab. ⸗Monop.⸗Anl. 47 lo00-20 4 H6,M0G Raab⸗Grazer Präm. Anl. 100 u. 20 4 196, 106 Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

do. do. II. VIII Ein. Rum. Staats⸗Obl. fund.

* 81 ee .

*

8e er Oe, de, . / . . . ö 2

2 —— —— 2—

100 Min 150fl. S. 104,906 . B. 1000– 20 4 500 Lire S8, 00G Ny. C. 1000–— 20 * 18,56 500 Lire Sl, 30et. bz G , D. 1000-20 4 18,35 G 4000 . 101,50 bz C. u. D. pr. ult. Jan. 2000 M. 101,506 Administr. .... 4009 u. 2000 S, sSGö, 106 400 M6 101,606 J kleine 400 i 36 70, 8

De Se e ö ö

Ser, r r 8

1000– 20 E 4050-405 66. 96,00 bz . mittel h 10 M6 30 M6 568, 30G K. kleine ß 4050 - 405 M ö amort. h 4050-405 (t. —— do kleine 5 dbo0o0 = 600 ,, ö. 1889 4 15 Fr. 29, 60 bz kleine 4

—— J 18904

123, 00 2. do. 18914 i uuss. Engl. Anl. v. 18225 000 u. 2500 Fr. 72,50bz G 66 kleine h hoo Fr. 72,50 bz G do. ron 18593

ö

Sr S , r , s.

= r G . .

16000 - 400 υι, 8, 10 consol. Anl. 1890 4000 u. 400 Ss, 98, 196 privileg. 1890 5000 L. G. S4, 00bz G Zoll ⸗SObligationen 1000 u. 500 L. G. 84, 00bz G do. kleine n S4, 00bz G do. pr. ult. Jan. ; Sl, 00bz G Loose vollg fr. 1036 u. 18 A 112,25 bz o. do. pr. ult. Jan. 1t * zo. (Egypt. Tribut.) 44 10410 1009 u. Joo 44 do. To. kleine 4 10.20 625 Rbl. M, 0G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 92,60 G do. do.

Db be w O D210

= GS

ö

26000 300 Fr. Soo Fr. S7 h G

400 Fr. 68 10bz os, bi 10d. Coka

/

2 222

8 , . .

223

o. do. 5900 er do. cons. Gold⸗Rente⸗ do. do. 100er

do. do. kleine 4 do. Monopol⸗Anl. . . 4 do. do. kleine 4

300 * 53,80 G cons. Anl. v. So her 4 100 K 53, 80 G do. 1er 4 4 1

9

135 Rbi. ö mittel 4 1.1. M2, 60bz do. do. kleine 4

10000 - 100 Rbl. do. do. pr. ult. Jan. J do. Eis.⸗G. A. 89 5000 41

. I. K do. vo. 1660451.

10000 - 125 Rbl. s0oobz B do. do. 6060 43 1.

ooo Rb ö 1. 1.

20 5h, 40 bz G ** do. pr. ult. Jan. 5000 u. 26000 Fr. HS, 25h eb G 8

0 ; 500 Fr. 59, 40b; 8 . do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 00 4 68 oO0bz G; ** TV. 1V. do. do. mittel 59 A5 . 100 * 68 00obz G6 Gold⸗Rente 18836 do. de kleine õ is. s 20 * 69. 7h bz G do. 6 Holländ. Stagts⸗Anleihe 33 1.4. 12000 - 100 fi. —— o. do. v. 18845 do. Comm.⸗Crede v. 3 . 102 756 do. 5 250 Lire 69, 90bz kl. f. do. pr. ult. Jan.

Ital. steuerfr. Hyp. Yb. * ĩ ; do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 300 Lire 94,20 bz 2 St. ⸗Anl. von 1889 4 500 Lire SI5, 30 bz ö ö kleine 4 4

Q

inn. Anl. v. 87 do. pr. ult. 25 /

; ; 6090 fi. 102, 30 bz G ö. 102, 403 102,40 bz

ö e 1

wi M O0 , O0

8

ö 00 43 1.2 1069 135 Rbl. oh 5b: Gold⸗Invest. Anl.) ge g 125 Röt. Ho rb; ö, be, . lol iõch do. Papierrente .... 5 38, 60 bz 3125-125 Rbl. G. 6 , Rbl. 6G.

do. pr. ult. Jan. Loose. 250,75 bz G 00M w20 E . 0. Temes⸗Bega gar. 5600 30 * . zo. do. kleine 1 500-20 4 ö. Bodencredit.. sch. 125 Rbl. do. Gold⸗Pfbr.

9 . . 9 . . .

S —=— i

do. do. 20000 u. 10000 Fr. 90, 0 B* do. 1890 II. Em.

1

1

do. . kleine h ; 0,90 bz B ö IV. Em. 500 Lire S8 00 bz B cons. Eisenb.⸗Anl. 1800, 900, 300 M 91, 75G kl. f. . Her 2600 M0 S5 ob; G do. L er 400 0 39,10 bz G do. pr. ult. Jan. 1000-100 do III.

do. do. pr. ult. Jan. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3

w 20

8

S0, 50d G 30,30 hz lob, 50 G S4 35 G

do. Grundentlast. Obl. Venctianer Loose ... . Wiener Communal-⸗Anl. 93,90 bz Züricher Stadt⸗Anleihe.

D ö

l

94. 10 bz y hn zo bz

C8

do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2

D, . . . ö O.

8

x

do. ö 4 4000-100 Fr. gl, 10 bz 3. . III. Em. 4

8

D

832 2

* 2

looo u. 160 Rbl. P. 3340 bz Tür. Tabacks . Negie Act. 50 Fr. , 63, a, 25 bz do. do. pr. ult. Jan. 179, 00

1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 63, 40 bz B . . ö ö , Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligationen. 2600 Fr. Bergisch⸗Mäͤrk. III. A. B. 39 1. 3000-9300 M J08,00bz G 500 Fr. do. do. III. G. z00 c 98, 00 bz G 00 - 100 Rbl. S. 90, 106 Berl. Ptsd. Mgd. Lit. A. M0 t 150 u. 100 Rbl. S. 81, 60 bz Braun weigische ö 3000 - 300 Sp G06, so G 100 Rbl. 146,256 Braunschw. Landeseisenb. 500 9,30 B 100 Rbl. Bres lau⸗Warschau. .. 300 M 1000 u. 500 Rbl. 67,25 bz D. ⸗N. Lloyd , , 3000 = 500 MS 98,50 B 100 Rbl. M. 100703 909 u. 300 Mp6 3000-500 Mt. ö C00 et. S8, 006 bc .

15 Lire 42, 20bz Drient⸗Anleihe II. 5 10 Lire 18,40 bz do. pr. ult. Jan. 1000-500 K 83, 40 bz be. III. loo X S3, 40 bz do. pr. ult. Jan. 20 4 Sh, 40G Nicolai⸗Obligat. 3,40 bz . kleine 1000-500 E I, 9obz Poln. Schatz⸗Obl. 100 E S2, 00bzʒ . kleine 20 * S3. 00 G Pr. ⸗Anl. von 1864 Sl, 90 bz do. von 1866

200-20 4

70, 00 bz H. Anleihe Stiegl. . 70, h0 bz Boden⸗Credit . 1000-109 Rbl. P. 62,25 G 10 Fr. 21,90 bz

8 do. * old Anl 6 I. e . Cntr.⸗Bder⸗ Pf. J.

T

Mailänder Loose. do. ,,

Mexikanische Anleihe .. do. do

do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. do. 1890 6 do. do. 100er do. do. 20 er do. do. pr. ult. Jan do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Meskauer Stadt⸗Anleihe

J 2 e 8 * 83

8

d S

C 2 8

* 5

äts 1.1 1. 1.1 I.. 1.1 14 1.1 1.1 1.1

ö , 2

Hal berst.⸗Blankenb. S. 8 . 1000 u. 100 Rbl. 94,70 bz Lübeck Büchen gar. Magdehurg⸗Wittenberge Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar.

8

* 2 * ,

400 s. Sh, 60 G 1000, hoo, 100 Rbl. 64, 0b kl. .

CL Oi G rr / g * . = 22

D —— ——

o

Kurländ. Pfandbr.

22 2

New⸗ Yorker