1892 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer

steuer 46,70, pr. Januar 46,0, pr. April. 47,50. Petroleum loco 11,20. ⸗. . c e : 963 ö . T. . Spiritus ohne Fa er) 64, 00, do. (70er) 44, 65. Flau. Magdeburg, 22. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker . von 92 19,50, Korn- . Fh . . 6 e, ; r excl. endemen 10. tig. = und Nashyille ctien T4 ex., N. Y. Lake Erie und raffinade ' 30 00, Brodraffinade II . 5. e. Western Actien 313, N. . Cent und Hudson River Raffinade mit diß 29, 5. Gem. Melis 1 mit Faß . i Actien 114, Northern Pacifie Pre erred Aetien 28,50. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Tranßsit' 68,75 11,50, 30/0 Portugiesen 28, so, Dortmunder Union 674, Norfolk Western Preferred sog, Atchison Topeka f a. B amburg pr. Januar 14, S5õ bez., 14,90 69, 90 K ,. ö , nn 6 . . 1. Hain . . , ebruar 1455 dez, 14 90 Br., pr. März Januar. T. B end⸗ enver und Rio Grande Preferre Silber ö 165. pr. i 2 ; 33 93 . 3 fn din n 4 Zl n ö. fur R J ; Br. Sig! JJ ombarden 50, ussische oten 50, eld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere W tz i q Ostpreußen 66,75. Discont?⸗Commandit 179,55, Sicherheiten 20so. ; ; ö . e r n ge tg s Co er Laurahütte 11100, Nordd. Bank 140 50. Fest. Schlußbericht) Baumwolle. Stetig. Upland Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Schluß Producten⸗ und Waaren⸗Börse. middl., loco 3) 3, Upland, Basis middling, nichts 8er. Pr. 4 Consols 106 0, Silberrente 3l o. Berlin, 22. Januar. Marktpreise nach Er⸗ unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, Januar esterr, Boldrente h 79. YM, unggr, Goldrente miltelung des Kbniglichen Poltzei-Präͤsidiums 381 . pr., Februar 383 3, pr. März 398 , vt ft .

Bank 138,10, Bochumer Gußstahl 116,30, Dortm. Union 60,40 Harpener Bergw. 141800, Hibernia 128 09. * Pridatdiseont T Ha.

ach Schluß der Börse; Kreditaktien 2578, Dis—⸗ conto⸗Commandit 178, 70, Portugiesen 28,55.

aukfurt a. M., 22. Januar. ö. T. B) Effe e ten Societät. (Schluß.) . redit⸗ actien 259, en,. 2664, Lombarden 83k, Ung. Goldrente 93, 18, Gotthardbahn 138,8, Dis- conto⸗Commandit 179,60, Dresdner Bank 137,70, 0, 00G Bochumer Gußstahl 115,50, Gelsenkirchen 136,80, ö rpener 147,40, 4 127, 890, Laurahütte

I. Gas⸗A.-Gss 7 riftgieß. Huck 9 Stobwasser A. 0 Strl Spiel Stp 63 Sudenb. Masch. I2 Sůudd Imm GOM 2p Tapetenf. Nordh. 7 i, 9909 t. j

New⸗Hork, 23. Januar. (W. T. B.) 6g g. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4, 8, Cable Transfers 4.864, Wechsel auf Paris (60 Tagej 5,208, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 40so fundirte Anleihe 116, Canadian Pacific Actien 94, Central =. Actien 344, Chicago und North⸗Western ctien 117t, gi, Milwaukee und St. Paul Atien 395. Illingis Centra!. Actien 1084, Lake Shore Möichigan. South. Actien 1214, Lonisbille

127,50 317563

do. . Union, Baugef. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. ergwk. Zeitzer Maschinen 20

Versicherungs⸗ Gesellschaften. urs und Dividende S6 pr. Std.

. Dividende prolsꝰo 1891 6 . euerv. M /ο v. I000Mιυ5 450 Aach. Rückvrs. G. 200 /o v. 4007ν 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 / 9v. 00 Mn 120 Brl. Feuer vs. G. 200 ov. 1000MMί 158 Brl. Hagel⸗A. G. 200 /o v. 1000024 30 Brl. Lebens v. G. 200 v. 1000Mι6 1721 ö G. 2Mυο v. 500 QMνυe. 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 2M v. 00M. 45 Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1000ν 400 Concordia, Lebv. 200 /o v. 1000Mι5:. 45 Ot. Feuerv. Berl. 200 / v. 10000νο 84 Ot. Lloyd Berlin M/ v. 10003ν½ 200 Deutscher Phönix 20 9/0 v. 1000fl. 120 Dtsch. Trnõp.⸗ V. 263 6so v. 2400/0 135 DVrgd. Allg Trty. 1B ov. 100092 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 /o v. 1000 Mλλsðr 255 Elberf Feuer vrs. 209 / v. 1000 Mιt 270 ö A. V. 200jo v. 1000 Mer 200

zoo / ioo 1000 600

7 ' 4 9 6 6 K. z60 E33 oB

J S V D R V 3

Staats⸗Anzeiger.

K⸗

Insertionspreis für den Naum einer Aruckzrile 30. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats Anzeigers

Aer Gezugspreis beträgt nirrteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; . für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne URummern kosten 25 .

108006

93, 10, 1860er Loose 124,20, Italiener 91, 10, Credit⸗ ; f 16 35 uni

Hactien 25859. Franzofen Hi P, Lombarden AM „ho, Kreil sh ß przg iel sst g. Pr, Suni o s. Iözer Muffen. S6. 70, 1863 er Nussen Il, F, 2X Orient Anleihe 61.5. 3. Orient⸗Anleihe 61, 69, Deutsche Bank 154.40, Disconto⸗Commandit 179, 00, Berliner er ele ichen 13450, Dresdner Bank 4 ationalbank für Deutschland 115,75, Hamburger Commerzbank 110,50, Norddeutsche Bank 140,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka hl, 90, ire r fh. Südbahn 67,00, Laurahütte 11190, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 0,00, A⸗C. Guano⸗Werke 141,50, Hamburger k. 103, 30, Dynamit⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 130, 509, Privatdiscont 1.

Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br., 2782 Gd. ö Silber in Barren pr. Kilogramm 1265,45 Br., 12795 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,30 Br., 20,25 Gd, London kurz 20385 Br., 20,3334 Gd. London Sicht 20,403 Br., 20,335 Gd, Amsterdam Ig. 167,45 Br. 167,15 Gd., Wien lg. 171,25 Br., 169,25 Gd., Paris Ig. 80.50 Br., 86,20 Gd., St.

etersburg Ig. 196,00 Br., 194,00 Gd., New⸗ Vork kurz 427 Br., 4,11 Gd, do. 60 Tage Sicht ö J 4,12 Hd. 9 B ien, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß— . Curse) Destr. 41/59 Pap. 94,45, do 9. . ae 105,15, do. Silberr. 94.06, do. Goldr. 111,25, 4 0 zögl8 ang. Goldr. gh, cd do. Pap. Jos, , Isos 3563 Loose 141,59, Anglo-Aust. 161,75, Länderbank 75168 Vs 60, Creditact. 300,90, Unionbank 234 60, Ungar. 17756 Credit 838. 00, Wien. Bk. V. 111,50, Böhm. Westb. zöohec Te m Böhm. Nordb. = Busch, Cifenb. 7s, Hö, 13668 = (Ülbethalb. 233, 50, Galizier 211,00, 1665 Ferd. Nordb. 2902,50, Franz. 296, S7 , Lemb. Czer. 33458 246,00, Lombarden 93, 3, Nordwestb. 2l6, 00, Par⸗ 116653 dubitzer 182, 25, Alp.Montan. 63,60, Taback-⸗Älct.

P *

*

Schmalz. Still. Wilcor J, A Berlin, Montag, den 25. Januar, Abends.

rmour 345 3, Rohe u. Brother , ,, 3 3 Het r —— 124 Ballen Cap, Ballen Natal, 30 Ballen m Buenos. Aires, 23 Ballen Austral, 15 Ballen a,. Kämmlinge. Spec short elear middl. Still. 323. 6 Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht ) Good average Santos pr. . r pr. März 65, pr. Mai 6234, pr. Juli 1 1 1 1 ö U ig. 3 kN Zuckermar kt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Product Basis 88 6/0 Rendement neue . . 8 an Bord Hamhurg pr. Januar 14823, pr. 16 . 14,973, pr. Mai 15,20, pr. August 16, 56. uhig. 9 Samburg, 22. Januar. (W. T. treidemarkt. Weizen loco ruhig, loco ruhig, neuer 218 228.

Per 100 kg für: 463 Richtstroh ;

J Erbsen, gelbe, zum Kochen Sry f cue, weiße ö K Kyrtoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 g. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg . Kalbfleisch 1 Kg. .... . rg . zutter 1 kg...

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale ;

Empfange waren die Prinzen des Königlichen Hauses, die im Garde⸗Corps dienenden und z. 3. . ihren Truppentheilen anwesenden Prinzen aus regierenden deutschen Häusern, das Allerhöchste Hauptquartier, die in Berlin wohnenden General⸗Adjutanten, Generale à la suite und Flügel- Adjutanten Seiner Majestät, der General-Feldmarschall Graf Blumenthal, der Gouverneur von Berlin, General⸗Oberst von Pape, der Kriegs-Minister, der Chef des Generalstabs der Armee, der Commandant sowie die Generalität, die Admirale

Ministerium des Innern. und Regiments-Commandeure der Berliner Garnison, endlich Berlin commandirten Königlich württembergischen

Dem Ober-⸗Amtmann Sauerland ist das Oberamt ö n . ; . ö ; f ede iere, der Staatssecretär des Auswärtigen Amts Frei⸗ a net h nn,, . Marschall von er ede, der Königlich württem⸗ ergische Minister-Präsident Hr. Freiherr von. Mittnacht,

der Königliche Gesandte am Königlich württembergischen seh⸗ Geheime Legations⸗-Rath Freiherr von Saurma-Jeltsch, sowie der Polizei⸗Präsident von Berlin Freiherr von Richthofen an⸗ wesend. Kurz nach 8 Uhr lief der Königlich württembergische worden Hofzug, ö. *. i ö. 23 mit en . mn E - inar z t s üßt, in die Bahnhofshalle ein. Bein

Am Schullehrer⸗Seminar zu Münsterberg ist der Lehrer marsf d 8 , n ,, , Krahl aus Ottag als Hilfslehrer angestellt worden. 6 6 . . Alete re neon, ee, Majestät ö. e. . 6. . reer n,,

g zaijarihe 8 ö 666 welcher alsbald Ihre Majestät die Königin nach dem Königs⸗ Königliche Tech nische Hach schule zu Berlin . . ö * Königliche Hoheit die Prinzessin (Charlottenburg, Berlinerstraße 151). Friedrich Carl die hohe Frau willkommen hieß. Nachdem Bekanntmachung. Seine Majestät Sich auf den Bahnsteig zurückbegeben hatte,

; schritten beide Majestäten unter den Klängen der National⸗

Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden

Grundeigenthums.

Berlin, den 4. Januar 1892.

Wilhelm R Herrfurth. Thielen.

An den Minister des Innern und den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Betriebs⸗Chef der St. Petersburg-Warschauer Eisen⸗ bahn, Baron Kaulbars zu St. Petersburg den Königlichen

Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . ö. dem Ge er d. srster a. D. Bückel zu Geudertheim im

Unter⸗Elsaß, bisher zu Forsthaus Sandgrube bei Geudertheim, Helen ze? das hit e en , , in Gold, sowie ; Roggen loco ruhig dem Aufseher Flader am Landes⸗-Arbeitshause zu Pfalz⸗ 260 mecklenburgischer geo neuer 218. 247. ruf ie. burg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. loco nul neuer 152 = 155 nom. Hafer ruhig. i. .

86 J ö. ö. k , Geer bl, 60. . ritus behauptet, pr. Januar 365 Br., pr. Jan. Febr. j jest ĩ öni

ö st Br, br. izr i Aan st Br, Pr. ze n g; ö! Sah gt . der Kaiser und König haben 56 Br. Kaffee fest, Umsatz 1500 Sack. Petroleum Allergnädig gern ö jtan⸗ sh felt. Standgrd white löͤeo 640 Br., dr. Jan. dem Capitän ö See z. D. St arge und dem Cahitän⸗ ärz 5,35 Br. Lieutenant Brinkmann, Erstem Offizier Allerhöchstihres (W. T. B. Getreide⸗ Panzerschiffes „Bayern“, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen ö nien zu ertheilen, und zwor Ersterem

rmania, Lebnsv. 0M0υάοv. 500 Mνυά 45 ladb. Feuervrs. 20 v. 1000ν 30 Leipzig. Feuervrs. hM /o v. 1000 QMιt 720 Magdeb. Feuerv. 200½ v. 1000. 206 Magdeb. Hagelv. 33 jo / gv. 00 ν 32 Magdeb. Lebens v. 260 v. 00G 26 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100/0v. 500 60 Nordstern, Lebvs. 2M / ov. 100033 93 Oldenh. Vers. Gs. 0osov. 500 ;t 69 euß Lebnsv. G. 2M v. 0Mσνά¶ 373 reuß Nat. Vers. 250 / ov. 0 Mer 66 rovidentia, 10 υη von 1000 fl. 45 hein. Wstf ld. loro. Joho cu, 36 Rhein. Wstf. Neckv. 100 /ov. 00 MτιC 24 Sãchs. Rückv. Ges. hoo v. 00 Mur 75 Schls. Feuerv. G. 200 /o v. 00 Mνυ I00 Thuringia, V.⸗G 200½ v. 1000ν 240 Transatlant. Güt. Yo v. 1I500υα-, 75 Union, Hagel vers. WM)so v. p00Mνιt. 40 Victoria, Berlin 200 /0 v. 1000MMιn 162 MW dtsch. VB. 20M. 1000 Mνυ- 54

3959 3408 4056 220 G 9h55 B 15506

JI . .⸗)

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer Dr. Emil Stroetzel am Französischen Gymnasium zu Berlin ist das Prädikat Professor beigelegt

SC d = = d de Ro ee o J b

Berlin, 25. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ markt. stellung wan Getreide, Mehl, Oel, Petro, pr. Herb 51 Gr. 9, 5 Br. Roggen pr. Früh⸗ leum und Spiritus.) jahr 10457 Gd, 10,69 Br. pr. Herbst gos Gd., Weizen (mit une ff f von Rauhweißen) per g, 63 Br. Maiz pr. Mal- Juni 6.66 Gb., 0h Br., . . n ge . 39. . ö. . 6.21 Br., Hafer pr. ö t. igungspreis rühjahr 6, „6,62 Br., pr. S Gd. k . . . K 85 2lg A6, Per diesen Monat . per April⸗Mai 206, London, 22. Januar. (W. T. B.) Obo / g Java⸗ 06 = 208 bez, per Mai⸗Juni 2075-20 zucker loco 16 ruhig, Re wohn e' ö 144 20h bez., per Juni⸗Juli 208, 5 208, 2. 2190 bez. ruhig. Chili⸗Kupfer 45, pr. 3 Monat 453. Roggen per 1060 kg., Loco still. Termine Liverpool, 22. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ schwankend. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation

Kreife So Stück do Wien, 22. Januar. Weizen pr. Frühjahr 10,83 Gd., 10, 86 Br., J des Großherrlich türkischen Medschibe Ordens erster er.

des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens zweiter Klasse, sowie . e e und der silbernen, dem Großherrlich türkischen Imtiaz Orden affillirten Medaille, Letzterem des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich siamesischen

Krone.

665 G ö wird das Geburtsfest

l

Wilhelma Nagdeb Allg 1009200 30

165550, Amsterdam 97, 909, Otsch. 3 57,95, ap

Fonds- und Acetien⸗ Berlin, 23. Januar.

J

Tendenzmeldungen lauteten nicht aber besondere geschäftliche Anregu Hier entwickelte sich das *

belangreichere n, für laufe des Verkehrs kungen der Haltung hervor, ohne

ö in, 23. Die heutige Börse er⸗ öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen . speculativern Gebiet. Die von den fremden Börser . vorliegenden

r Geschäft im allgemeinen sehr ruhig, nur vereinzelte Ultimowerthe hatten etwas sich. Im weiteren Ver⸗ raten wiederholt kleine Schwan⸗

Lond. Wechs. 118,20, Pariser do. 46, 9h, oleons 9, 39, Marknoten 57, 9h, 6 Bankn. 1.154, Silber⸗ couy. 100,99. Bulgarische Anleihe 109075. Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Schwächer. Ung. Creditactien 339 00, Desterr, do. 301,37, Franzofen 292,900, Lombarden 93,99, Galizier 211,00, Nord⸗ westbahn . Elbethal 233,75, Oesterr. Papier⸗ rente 94,45, do. Goldrente —, H osg ungaͤr. Pa⸗ pierrente 102,99, 4 do. Goldrente 168,95, Mark— noten 790, Napoleons 9, 33, Bankverein 111,56, ö

vudon, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse. Englische 24 Consols ghisz / is Haug fh 40/9 Gon

Börse.

ungünstig, boten ng nicht dar.

daß des Geschäft

2Ibh „6 Loco 208-2270 6 nach Qual. Lieferungs- qualität 210 M, inländischer, guter 2109 211 ab Bahn bez, Per diesen Monat 216 = 215,5 bez., per April. Mal 3090 = 20G 26 = 206 556 == 2 20h, bez, per Mai ⸗Juni 205,75 206,25 205,5 = 206,5 bez., per Juni⸗Juli 203,5 202,5 204 bez., per Juli⸗Aug. 190—189,5 bez.

Gerste per 1600 kg. . Große und kleine 156 200 S nach Qual., Futtergerste 157 4

Hafer per 1000 kg., Loco feiner fest. Ter— mine höher. Gek. t. Kündigungspr. M Loco 158 -= 178 S6 nach Qual. Lieferungsqualität 161 0 Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis

und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan. ,, Januar⸗ Februar 45/2 Verkäuferpreis, Februar März 458za do., März-April 4m /eg Käufer⸗ Freis, rilMai 4 do. Mai⸗Funi diw/s do. Juni⸗Juli 4u / za do. Juli⸗August. /g d. do— Liverpool, 22. Fanuar. (W. T. B.) Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz 54 000 Ballen (vorige Woche 63 900), do. von amerikanischen 46090 (v. W. 56 000), do. für Spekulation 4000 (v. . 9000), do. für Export 3000 (p. W. 3000), do. für wirklichen Consum 39 000 (v. W. 42 000, do, unmittelb. er Schiff 81 009 (v. W. 64 O00), wirklicher Erxport 4000 (v. W. 6006,

zu Stuttgart, Bank-Director Simon den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbank⸗Hauptstelle

Bekanntmachung. Am 17. d. M. ist im Bezirk der en slign en Eisenhahn⸗ Direction zu Hannover an der Bahnstrecke Cassel Gießen der Haltepunkk Wolfershausen für den Personenverkehr er—

, hymne die Front der , ab. Nach erfolgter Vor⸗ stellung der beiderseitigen Gefolge bestiegen Seine Majestät

Seiner Majestät des Kaisers und Königs am Majestät der

26. Janugr d. J, Ahends 6 Uhr, in ihrer Aula Fiern. Der Zutritt in des Hauptgebäude findet nur durch den Haupteingang statt; es wird ergehenst ersucht, die Einlaßkarten am Eingange zur Aula vorzuzeigen. Charlottenburg, den 22. 3 1892. Rector und Senat. Doergens.

der König und Seine Kaiser, von den Garde- Eärassieren escortirt, den Galawagen, um, be⸗ grüßt von dem Hurrah der spalierbildenden Soldaten und der zahlreich zusammengeströmten Menge, nach, dem Königlichen Schlosse zu fahren. Ihre Majestät die Königin war mit Ihrer Könlglichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Carl, geleikeh von den Garde Dragonern, vorausgefahren Vor dem Schlosse nahmen Ihre Majestäten der König und der Kaiser die Parade der dort aufgestellten Leib⸗Compagnie ab.

Import der Woche 153 000 . W. 148 0606), davon amerikanische 137 000 (p. W. 133 000), Vorrath 16140099 w. W. 1546 900), davon amerikanische 1371 0900 (p. W. 1307 9067) schwimmend nach Großbritannien 260 0)00 (p. W. 315 060), davon vmerikanische 250 009 (9. W. 305 000).

Glasgow, 22. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang. Mixed numbers warrants 47 fh. nominell. (Schluß) 47 sh. d.

St. Petersburg,. 22. Januar. (W. T. B.) Pro⸗ Luetenmarkt. Talg loco 54,95, pr. August —, Weizen logo 14,50, Roggen loco 13,25, Hafer loco 5,509, Hanf loco 46,09, Leinsagt loreo 15,50.

Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mär A8, pr. Mai 252. Roggen loco gefchäftslos, . ,,. t zr. . 224, pr. ai 228.

aps pr., Frühjahr —. Rüböl loco 304, pr. Mai 29], pr. Herbst 283. 23 . Amfterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Ja va⸗ Kaffee good ordinary 53. Bancazinn 55.

New⸗York, 22. Januar. (W. T. B.) Waaren- bericht. Baumwolle in New⸗Jork 7ii is, do. in

öffnet worden.

J Die Brölthaler KJ 9. am

20. d. M. die 1888 kin lange schmalspurige Bahnstrecke

Hennef Buchholz, Theilstrecke der Neubaulinie Hennef

Asbach, mit den Stationen Kuchenbach, Dahlhausen, Hanf—

mühle, Endenberg, Krautscheid, Mendt und Buchholz dem öffentlichen Verkehr übergeben.

Berlin, den 23. Januar 1892.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts.

Schulz. ;

Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Haltung Sz, 459 confol. Russen 15889 S. Serie) 93 i W ie Apri ö. heimische solide Anlagen bei mäßigen Umnsätzen; Conv. gin 18ß, 6 Cine. 79, . elt. e , nn, n,, ö Reichs und Staats⸗Anlelhen behauptet. rente 95, 4 0 ung. Goldrente 914, 4010 Spanier .

Fremde, festen Zins tra . erwiesen sich 633, 3 0 Egypt. 896, 4 unif. Egypt. 95 R, leichfallz zumeist fest; Ungari ö. Goldrente leb⸗ 3 0 gar. Egypt. 1013, 4 4 egvpt. Tributanl. 94, after, Russische Anleihe zum Theil schwach, Italiener 6 0 cons. Mexikaner 32, Ottomanbank 127, Suez⸗ wenig verändert. ; . actien 1063, nada Pacifie 964, De Beers Actien

Der Privatdiscont wurde mit 16 06) notirt. neue 133, Platzdiscont 13, Rio Tinto 18, 43 0E J . 6 164 . 703, . von 1886 614, Argent.

öherer Notiz ziemlich lebha lo äußere Goldanl. 30, Neue 3 0069 Reichs-Anl. 2—182 alitã . Franzosen behauptet, Lombarden, Dux ⸗Boden⸗ 84 Silber 42 / 1s. ö . 3, . . . tto inel 3. und andere ,, Bahnen schwächer; Aus der Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. Sack. Termine gewichen. Gekündigt Sat. Kündi- ö,, . besonders Centralbahn und Paris, 22. Januar. (W. R. B.) (Boule⸗ ungspreis S, per diesen Monat per Jan.

6 . fester. vardverkehr. ) 3 90 Rente 95.45, 4 5 ungar. Februar per April⸗ Mai 3 - 277.9 -= 28, 10 bez. ag, ändische Eisenbahnactien behauptet und sehr k . ö . 69,97. per Mai⸗Juni 27,“ 27,9 bez, per Fun! Juli 7765

J . anier 63,68, Egypter 62, Bangue ottomane 27 . . .

Von Bankactien waren einige Hauptdevisen fester —, Tabackaetien io to 4565, 00, ichen 100 kg mit Faß. Termine schwankend und lebhafter, namentlich erhöhten Disconto⸗Com⸗ 3 C0 neue Ruffische Anleihe —. Ruhig. Gek. Ctr. Kündi ung preis 0 Loco i ö zum Schluß ihren Curs procent⸗ Paris, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß Faß s, loco 34 Faß * per irn

. ö. . . Curse.) 30/9 amort. Nente g6, 50, 30½ Rente Monat —, per Januar⸗Februar per Februar

3 ustriepapiere ziemlich fest, aber ruhig; Montan⸗ 96, 45, 4 0 Anl. 105, 8(, Ital. 5 0 Rente 90174, März —, per April⸗ Mal 62 = H6 = 56.4 he . namentlich Actien von Kohlenbergwerken, . . ungar. Goldrenke Har Juni *. Per ö . ö per

f ; 246, 3, Jrient-⸗Ain k- 6331, 4 o Rusfen is5J Petroleum. (Raffimirtes Sta zhite l 30,

J . da, s, Trient An ĩ o Ri e m ffinirtes Standart white) per New⸗Orleang 7ösis. Raff. Petroleum Stand. w . ö 1 . . . k . u . ö . unif. Egypter 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter in New⸗Nork 645 Gd. ö. Standard m feht Bath. . Reni ö Hern. Bank 135 069, Deutsche 89 i, we, f ,, gn, ere e e. ee bin (ele 5 6 , gel fit ne,, ,. ö lr de bing ver . er on ersftes r ö . nher ,

ö ö , ö = . , , 3 ö 56 ; 2 Jan. ⸗Febr. —. HYHort 9, 80, h ĩ ĩ tif ö. 1 ; ö. . i s.

Se m r sgs rei . 6 n . Ha, e ö g n n 223,5. Lo8mb. Spiritus mit so sο Verbrauchtabgahe per 100 dJ. Jlemß e ö iz . suut Um 7i½ Uhr Abends empfingen Seine Majestät die Si ö, Duren As, i, Ciherhel söt Gn, her, T frit hn gh, ö . l216, Rio z 1090/0 10 0000υί%˖ nach Tralles. Gekünd. —. 3 & Brothers) 655. Speck short clear aus London zurückgekehrte Deputation des Husaren⸗Regiments Hale geß zh. Gozthszdi. Las, Ch, gin barden zl, Cb Wchsel u, n, liz. B. be, France Kündigungspreiz 6. Loco ohng Faß ö, bez. hieage 5,97, Port. Chicago per Januar 1, M. Jürst; wlächet und begaben Sich un mitte bar darguf näch, den übe · Büch. 150,62, Mainzer 116.36, Marienburger auf London 2ö, 14, Cheg. * K 1e ech i à erg, 24 fo o e r ri er gb ern ag ö ö ö. rie weh . . ae h , enn, m, e, n.

156, ö r. Februar 4), pr. März h . ai 48 und die Königin von Württemberg zu empfangen.

ot x ö = 6, .

Heute . hörten Seine Majestät von / Uhr

The f

hh, 70, Mittelmeer 4 30 Ostpr. IG 50, Schweizer Amsterdam k. 2606, 12, do Wi ͤ i , . h 6 6. (. 126 z e k. 2 4. —— ündi is h j j 3 h j ; e ,, , ,, ge he hegt ö ö . 1. Kündigungspreis Loco , 46,7 bez. er Winterweizen loco 1635. Kaffee Rio Nr. 7 J ; e e n, n D. ab den Vortrag des s des Civilcabinets sowie im Anschlu

Wizner alt 60. Hechumer Guß 11d oz, Dortmunder Portugiesen? ; 7

50, 1 62, T giesen 283, neue 3 0,9 R B. otto⸗ . Gels 139350, Harpener Hütte 145, 55, inane 55h, 00, ene. k ö ö Ech . . 11062, Nordd. Lloyd d Escompte, 375, o), Ersdit mobiler 52.00 . ynamite Trust 136, 00, E— Meridional⸗ Anleihe 626.00, Panama⸗Anl. 23 606

ö h gypter / k iener 0. 70, Mexikaner S5 O5, do. neil sls59, do. Ho / Obl. 22, 00, Ville de Paris 408, 00, Tab.“ Ottom. 358, 0, 23 oo yl. genf 96.

en 1380 920, Russ. Orient ill. 65, 10, do Consols ss, Ruf. Ttgten zs .d, Oesteri. iz. m, , Beter ab 6 ö 29, ' . ur 2 3 J . . an,, . Ungarische 40 Goldrente g3,12, Türken Wechsel London ah it i h, . 27 . 50.10, do, Amsterdam do. do. Paris do. 40,55, Impẽrials SI 7 Russ. 460 1889 GConsols 150, do. Prämien⸗Anleihe von i864 (gest.) 234, do. do. von 1866 ß) 2223, do. 2. Orientanleihe 1023, ö ei . . oo innere Anleihe ; 9 Bodeneredit⸗Pfa iefe 1523 kJ . 3, Mo, 10, Petersburger Diskon 548, do. J ö n r e,. 63 . 4 . 8 . do. . . A0, Unif. E Yb, 10, „Würk. 18,509, Bank f. auswärti iwatdis ont 6. . türk. Anleihe 83,30, 3 0,9 port. Anleihe 28,90, An ie? r ö igt e n ; Hof serb. Rente 84, 89, Serb. Tabackrente 5 90, Curse.) Desterr. Papierrente Fial Mop? verz. 86,

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 25. Januar. Die Rückkehr Seiner Majestät des Kaisers und

sich bemerkenswerth lebhafter gestaltete. 105, Italienische o // Rente S9gz3, Lombarden ö 158 168, hochfeiner 735 176 * a6 Bahn und r

Mai 155,25 = 157 bez, per Mai⸗Juni 157 bez., per Juni⸗Juli 155,5 157 bez. Mais per 1000 kg. Loco knapp. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis S Loco 159 70 M nach Qual., per diesen Monat , per Jan. Febr. —, per Fehruar⸗März —, ver April Mai 121,5 bez., per Juni⸗Juli

Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 195— 240 Ms

In Folge Ablebens Seiner Kaiserlichen Hoheit des 8 Constantin von Rußland legt der Königliche Hof vom 26. d. M bis incl. 4. Februar d. J. Trauer an. Das für den 26. d. M in Aussicht genommene 5 . 1. Ra ; Concert bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Königs am vorigen Sonnabend vom Schießplatze in fällt aus, wogegen das Programm fuͤr den Geburtstag Kummersdorf erfolgte gegen 4 Uhr. Nachmittags, Von Seiner Nasestät des Kaifers und Königs am 6 e Uhr ab hörten Seine Majestät die Vorträge der Chefs V. d. M. keinerlei Veränderung erleidet, da die Trauer des Militär und des Civilcabinets, Um ? Uhr Abends für diefen Tag abgelegt wird. Die Cour ist auf den begaben Sich 2 Majestät nach der Kriegs⸗-Akademie, um 6. Februar er. verschoben; der erste große Hofball findet am daselbst in der Militärischen Gesellschaft einem kriegsgeschicht⸗ 11. Februar, ein kleinerer Ball am 17. Februar und der Fast⸗= . ö Seine Majestät unmittelbar nach nachtsball am 1. i cr. ö , im An g . Oper ist vom 11. auf den 24. Februar verlegt. der Kirche den Staatssecretär des Auswärtigen Amts ö, . d gt Freiherrn von Marschall zu kurzem Vortrage. Um 17 Uhr fand im Königlichen Schlosse die Nagelung ,. . ö dem ir, ai ng n . ; - renadier⸗Regiments Königin Elisabeth, dem Garde⸗Jäger⸗ In Vertrekung: Bataillon, dem 1. Brandenburgischen Dragoner ⸗Regi⸗

Die Nummer 4 des Reichs⸗-Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . Nr. 1987 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Rumäniens zu der unterm 3. November 1881 abgeschlossenen Reblaus⸗Convention. Vom 19. Januar 1892.

Berlin, den 25. Januar 1892. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.

Nach einer dem Bundesrath zugegangenen Vorlage waren bis Ende Dezember 1891 an die einzelnen Bundesstaaten im ganzen Silber-, Nickel- und Kupfermünzen im Werthe von 510 892 523,41 AM überwiesen worden. ir. entfallen auf Silbermünzen: 75 454 495 SV an Fünfmarkstücken; 106 637 656 6 an Zweimarkstücken; 179 701 331 6 an Einmark⸗ stücken; 71 486 552 SM an Fünfzigpfennigstücken und 20710 922,80 M an Zwanzigpfennigstücken. Ferner auf Nickelmünzen: 4005 284 66 an Zwanzi n n ,. 28 451 835, 60 MS an ,, ,, 14 060 637,06 MS an Fünfpfennigstücken. Auf Kupfermünzen: 5088 697,44 Ma an Zweipfennig⸗ und 5 805 109,352 MS an Einpfennigstücken.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung des Königli ß Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Zusammensetzung mehrerer in Preußen errichteter Schiedsgerichte für die auf Grund des 4 Abf. 3 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes für leistungsfähig er— klärten Communalverbände, veröffentlicht.

Spiritus mit h0 6 Verbrauchsabgabe Per 100 j 153. Mehl 4 D. 15 G. Getreidefracht 35 Kupfer . 100 o, = 10 000 do nach Tralles. Gekündigt pr. Februar ——. Rother er pr. k . Künzigungspreis M Loch mit Faß —, 1024, pr. erf. 1023, pr. März 1033, pr. Mai per diesen Monat 1028. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Februar 1240, Spiritus mit 79 „M. Verbrauchtabgabe. Anfangs per April 11,95.

matt, schließt fest und höher. Gekündigt 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Faß per diesen Monat und per Jan.⸗Februar 46, 46,4 bez, per Ebruar⸗Märßs per März⸗April per April⸗ ai 7 4753 =47,1 —= 4755 bez., per Mai⸗Funi k bez., ö. Yin uh 47,5 47,6 —= 47,5 —= 47,8 bez., per Juli⸗August und per Aug Sept. 47 3 48 175 = 482 be; uuf ö eizenmehl Nr. 00 29,5 27 00, Nr. 0 26,75

hieran den Vortrag des Staatssecretärs des Reichs-Marine⸗= amts und denjenigen des Chefs des Marinecabinets.

Zum Empfang . Majestäten des Königs und der Königin von Württemberg auf dem Anhaltischen Bahnhof war die Leib⸗Escadron des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ Regiments mit Standarte und Trompetercorps als Ehren⸗ wache auf dem Bahnsteig aufgestellt, während vor dem Bahnhof als CSGscorten je eine Escadron der Garde ⸗Cürassiere und der Garde ⸗Dragoner Auf⸗

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Sauerland in Haigerloch zum Ober⸗Amtmann in den Hohenzollernschen Landen zu ernennen.

Auf Ihren Bericht vom 25. 2 1891 verleihe Ich der Stadtgemeinde Spandau im? . Polsdam

Marken Nr. O u. 1 31,25 —– 29, 00 bez r. O0 15 schnittpreis für 100 b ĩ ĩ ö = ö 6 g.). Mecklenburger , behufs Anlage einer Wasserleitung, welche nach Maßgabe des . O u. 1 pr. 100 Rg br. inkl. Sack. Land hweine; a. gute 4 —– 100 6, Pb. geringere in vier länen vorgelegten. anbei zurückerfolgenden i, . . Ja X. T. . 092 I bei W oso Tara, Bakony 2 =- 6 410 Entwurfs das Wasser von einer südlich des Bahnhofs Dallgow zee? Januar; (W. T. B.) Getreide⸗ bei 25-271 1 Tara pro Stück. Durchschnitts der Berlin⸗Lehrter Eisenbahn zu errichtenden, aus den vorlaͤngs

9 h 2 /. S J 16 J erz. 8 J O z t. 6. 1 14 ü

ranzosen 25h 3, Galizier 181 3, Gotthardbahn 139,16, 1211, Russ. J. Orientanl.— do. 2 * ĩ . ji ds. e err, dar eb ich Gienß. Gent,. Täh fen 15, d hel. Ri 3 ö. W gen,. e, ,,. pr. April. Mai J , n r ,, .

6 1 V0, . W, 9. 3X, Sollcoupo 28. i ; iri ͤ r ; . 143,89, Disconto⸗ Comm. I79, I9, Dresdner Wechsel auf London ren ; J 4 Len

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schiachtviehmarkt vom 2X. Januar 1892. Auftrieb und Marktpreise na Schlachtgewicht mit Ausnghme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden. ifm , 246 , ̃ᷣ (Durchschnitts⸗ ; ; 2 ; preis für g) . J. Qualität M, II. Qualität 2b, 25 bez. . Marken über Notiz bezahlt. C, III. Qualität 84 - 966 Mι, IV. , Nin billiger verkäuflich. bis 80 46 Roggenmehl Nr. 9 u. 1 29 28, 25 bez, do. feine Schweine. Auftrieb 1221 Stück. (Durch⸗

Die in Folge Erlasses vom 4. Juli v. J. eingegangenen Nachweisungen über die Dauer der Somm er⸗ und Herbst⸗ ferien bei den öffentlichen Volksschulen haben ergeben, daß diese, insbesondere die Pfingstferien, in den einzelnen Be⸗ zirken sehr ungleich bemessen sind, und daß demnach die Vor⸗ . aussetzung, von welcher der Minister der geistlichen ꝛc. stellung genommen hatten. In der en,, Angelegenheiten bei seinem Erlasse wegen der Verlänge⸗ Königgrätzerstraße und Unter den Linden bildete eine rung der Ferien zum Zwecke der Theilnahme von ö. doppelte militärische Kette, zu der jede Compagnie bezw. an Lehrerversammlungen ausgegangen ist, nicht überall zutrifft. Escadron der Garnison je 33 Mann commandirt hatte, Infolgedessen hat der Minister bestimmt, daß die Pfingst⸗ Spalier; die Infanterie war ohne Gewehr, die Cavallerie zu ferien an den . öffentlichen Volksschülen der 6. Vor dem Hauptportal des Königlichen Schlosses am Monarchie bis einschließlich des Donnerstags nach Pfingsten Lustgarten hatte die Leib⸗Compagnie des 1. Garde- zu erstrecken sind. Eine . Kürzung der Somnier⸗ Regiments z. F. als CEhrenwache Aufstellung genom— ö ist dabei selbstverständlich nicht beabscht gt men. Kurz vor Ankunft des Zugs erschien auf dem Bahnsteig Seine Majestät der Kaiser und König; zum k

raukfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B. = 25 Londoner Wechfel 20,37, Pariser e. ,. Wiener do. 17235, 0/o Reichs, Anl. 10s, 35, Sestr. Silberrente 81,25, do. disz Mg Papierrente sl, 36,

preis für 1. KR-). 1. Qualität 196 iz. und D spei 71. stãt 0 55 * 3 Sar ,. n ö. 1d Dallgow gebohrten Brunnen zu speisenden Pumpstation . OM 1, 04 M, III. Qualität G74 bis mit Hilfe des auf dem Weinberge 9 r Gemarkung Verbitz

Schafe. Auftrieb Stück. (Du rchschnitte.⸗ n erbauenden Hochbehälters der Stadt Spandau zuführen . ö Qualität M0 II. Qualitt oll, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden . 3, . ualitat Mi.

n. , , , wd