1892 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

w // /// „/// / /// /// . 286 * = wn, r

1891

.

diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf ven 2. April 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale der II. Civilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Hentges, Aktuar . als Gerichtsschreiber des KRoͤniglichen Landgerichts.

[62767 . Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 24. November 1891 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker Gustav Böcker zu Barmen und der Caroline, geb, Hoppmann, da selbst bisher bestandene eheliche Guͤtergemeinschaft mit Wirkung seit dem 23. Oktober 1891 für auf⸗ gelöst erklärt worden. Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.

ls ech

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Dezember 1891 ist die zwischen den Eheleuten Schreiner Wil⸗ helm Koch zu Velbert und der Anna, geb. Büscher, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 15. e e 1891 für aufgelöst erklärt worden.

Hen tges, Aktuar

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lb2769] ö. . Durch Urtheil der 1. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 16. Juni 1891 ist die zwischen den Eheleuten Bauschreiner Hermann Eigenbrodt zu Barmen bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 10. April i aufgelöst erklärt worden. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

62768 J .

Durch Urtheil der II. Civilkammer, des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom J. Juni 1890 ist die zwischen den Eheleuten Metzger August Kisler zu Remscheid und der Elise, geb. Bloy, daselbst bis— her bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung , dem 17. April 1890 für aufgelöst erklärt worden.

Schmid, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

62765

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Dezember 1891 ist die zwischen den Eheleuten Spezereihändler Hugo Friedrichs zu Barmen und der Elise Alma, geb. Urbahn, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 30. Oktober 1891 für aufgelöst erklärt worden.

Hentges, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 62773

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 3. Dezember 1891 ist die zwischen den Eheleuten Bierbrauereibesitzer Carl Caspers zn H und der Anna, geb. Brandt daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für aufgelöst erklärt worden.

Hen ges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

lb2460]! Verkauf alter Wagenrädersätze.

In der hiesigen Werktstätte stehen: 1923 Wagenrädersätze mit schmiedeeisernen Scheiben⸗ 4 rädern,

Gußstahlscheibenrädern und 36 ö Speichenrädern, welche nach Maßgabe der unterm 30. Juli 1889 er⸗ lassenen, im Dꝛutschen Reichs und Preußischen Staats ⸗Anzeiger Nr. 176 veröffentlichten Bedingungen im Wege des öffentlichen Verdings verkauft werden sollen. Angebote hierauf sind bis zum 5. Februar d. Is., Vorm. II Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: ‚Angebote auf alte Wagenräder⸗ sätze“ an uns . Die Angebote werden zur angegebenen Stunde in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Bieter geöffnet. ie besonderen Ver⸗ kaufsbedingungen koͤnnen im Werkstätten⸗Büreau hierselbst eingesehen, auch gegen portofreie Einsen⸗ dung von 50 3 in Baar ober in Deutschen Reichs— postmarken von uns bezogen werden.

Witten, den 21. Januar 1892. Königl. Eisenbahn⸗Hauptwerkftätte.

lbꝛ bab] Verdingung. h Die n von . Dochtgarn, Putz⸗ steinen, Steinkohlentheer, Thran, Wachs, Scheuer⸗ teinen, Schmirgel, ungelöschtem Kalk, Wiener Putz⸗ Kalk, Lampendocht soll am 4. Februar 23 Ngchmittags ] Uhr, öffentlich verdungen werden. 0h t sind auf dem Briefumschlag mit der rift: ; Angebot auf Droguen ꝛc. Abtheilung J. zu versehen.

Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 1M von der unterzeichneten Behörde bezogen werden. ;

Wilhelmshaven, den 20. Januar 1892.

Kaiserliche Werft. Verwaltung s⸗Abtheilung.

lbb] Verdingung. J

Die Lieferung von Farben, trocken, und zwar

Ultramarinblau, Umbra, braun, ungebrannt, Scker, Frankfurterschwarz, ferner Schlemmkreide,

eweiß, Schellack, orange. Siccatif, flüssig,

Terpentin, dick, Kienruß (Dreibrand) Berfiner⸗

mmer ken

blau, Chromgrün, Englischroth, Zinnober, roth, Terpentin, flüssig, soll am 29. Februar 1892, Nachmittags A Uhr, öffentlich verdungen werden. , ier sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf Farben und Droguen (Ab⸗ theilung III.) zu versehen.

Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 1 von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 21. Januar 1892.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

Ibꝰ627 Bekanntmachung. ; Die Lieferung unseres Bedarfs an Papier, Schreib⸗

und Zeichenmaterialien für das Rechnungsjahr

1892/39353 oder auch auf mehrere aufeinanderfolgende

2 soll in öffentlicher Ausschreibung verdungen werden.

Angebote sind bis Donnerstag, den 11. Fe⸗ 1 ö Is., Vormittags 11 Uhr, mit der

ufschrift:

Angebot auf Papier, Schreib- und Zeichen⸗ materialien! an unser Generalbüreau hierselbst, Am Bahnhofe 23, versiegelt und postfrei zu senden.

Die Eröffnung der Angebote findet am vor—⸗ bezeichneten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer unserer . nverwaltung hierselbst, Schmidtstedterstraße Nr. 39, statt. Daselbst liegen die Bedingungen mit Bedarfsnachweisung aus; die⸗ selben können auch von dort gegen Einsendung des Kostenbetrages von 0 bezogen werden.

uschlagsfrist 14 Tage.

Erfurt, den 19. Januar 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

62628

Kundmachung

in Betreff der Einlsösung der Coupons der auf Grund des Gesetzartikels X XXII vom Jahre 1888 zur Rückzahlung gekündigten Ungarischen Staats -Schulden- Obligationen.

Auf Grund des Gesetzartikels TXXII vom Jahre 1888 hat die Verzinsung: 1) Der zur Rückzahlung am 1. Juli 1889 gekündigten Obligationen des Ungarischen Eisenbahn⸗

Anlehens vom Jahre 1867;

2) der zur Rückzahlung am 1. Oktober 1889 gekündigten Obligarionen der Ungarischen

K . vom ö. . . Selben, gnrisch

3) der zur Rückzahlung am 1. Juli 1889 gekündigten igationen der Ungarischen Staats— Anleihe vom Jahre 1873 über 54 Millionen Gulden; K

4) der zur Rückzahlun

am 1. Januar 1890 gekündigten Obligationen der Ungari = bahn⸗Prioritäts⸗Anleihe IE. Emission vom ö n k

ahre 1823;

5) der zur Rückzahlung am 1. August 1889 gekündigten Obligationen der Gömörer Eisen⸗

bahn⸗Pfandbrief⸗Anleihe;

6) der zur Rückzahlung am 1. Januar 1590 gekündigten Obligationen der Ungarischen Ost⸗

bahn⸗Prioritäts⸗Anleihe J. Emission vom

Jahre 1869;

7) der zur Rückjahlung am 1. April 1890 gekündigten Obligationen der J. Siebenbürger

e we , se dafi,

8) der zur Rückzahlung am 1. März 1890 gekündigten Obligationen der Alföld⸗Fiumaner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Anleihe J. und II. Emission vom Jahre . n

weise vom Jahre 1874;

9) der, zur Rückzahlung am 1. November 1889 gekündigten Obligationen der Theistbahn⸗

Prioritäts⸗Auleihe;

10) der zur Rückzahlung am 1. April 1890 gekündigten Obligationen der Battaszk⸗Domboväar⸗ Zäkänier (Donau⸗Drau) Eisenbahn⸗Prioritäts-Anleihe; und r , 11) der zur Rückzahlung am 1. November 1889 gekündigten Obligationen der S igen Ungarischen, sowie der zur Rückzahlung am 1. Januar 1890 getündigten Obligationen der . S PH igen Siebenbürger Grundentlastungs⸗Schuld mit den obangeführten Kündigungs⸗-Terminen aufgehört, und somit können die nach dem Kündigungs⸗-Termine fälligen Coupons dieser Obligatlonen in Gemaͤßheit der im § 3, alinea 3 des Gesetzartikels X XXII vom Jahre 1888 enthaltenen Verfügung nicht eingelöst werden.

Da jedoch der Gegenwerth der noch nicht fällig gewesenen fehlenden Coupons bei Einlösung, resp. Convertirung vom Einlssungsbetrage der betreffenden Sbligationen in Abzug gebracht worden ist, so wird hiermit bekannt gegeben, daß dieser in Abzug gebrachte Gegenwerth zu Händen des Ueberbringers der Coupons in der vom Kündigungs⸗Termine an zu rechnenden , n, . entrichtet werden wird.

Der Gegenwerth der nach der Kündigung fälligen und zu den no

nicht eingelösten Obligationen

der angeführten Anleihe gehörigen Coupons wird seitens der Königl. Ung. Staats⸗-Central-Kasse (unter der Bedingung des Abzuges von dem auszufolgenden Capitalsbetrage) zu Din den des . der Coupons, jedoch nur insofern ausgefolgt, als diese Coupons nicht 6 als bis Ende Juni des Jahres

ES9Z fällig werden und auch die Präsentirung derselben

Inni 189 erfolgen wird.

is zu diesem Termine, d. i. bis Ende

Die nach Verlauf dieses Zeitpunktes einlangenden, sowie auch die nach Ende Juni 1892 fälligen Coupons von uneingelösten Obligationen dieser Anleihen . . den

Parteien zurückgegeben.

. Bezüglich der Einlösung der vor dem Kündigungs⸗Termine fällig gewesenen Coupons der ge⸗ kündigten Obligation ist die im 5 40 des Gesetzartikels X XXIII . 8 1881 , .

Verjaäͤhrungsfrist als maßgebend zu betrachten. Budapest, am 5. Januar 1892.

Das Königlich Ungarische Finanzministerium.

527191 , ,, ,

Bei der am 3. d. Mt. bewirkten Anslsosung der auf Grund des Königlichen Privilegtums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der , . Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A Nr. 26 äber 1060 Thlr. oder 3000 1

Litt. E über je 500 Thlr.:

Nr. 33, 44, 80, 285, 322, 347, 429, 437, 445, 450, 468, 479, 563, 589, 600, 681 16 Stück über. 24009 ,

Litt. C über je 200 Thlr. :—

Nr. 99, 190, 262, 275, 294, 341, 349, 3657, 361, 412, 437, 465, 466, 552, 604, 637, 669, 68, 731, 7a8, 870, 946, g52, 960, 971, 1004, 1052, 1054, 1083, 1108, 1196, 1232, 1249, 1391, 1495, 1513, 1517, 1526, 1602, 1630. 1665, 1744, 1762, 1865, 1892 1915, 1921 47 Stück über

Litt. D über je 100 Thlr.:

Nr. 11, 55, 67, 77, 83, 125, 146, 246, 283, 287, 301, 399, 519, 522, 52g, oss, b99., 695, 700, 709, 718, 8c5, 9g68, 993, 16h i, 1057, 1194, 1319, izdo, 1453, 1455, 1670, 1742, 1787, 1904, 1907, 1912, 1913, 1926, 1940, 1943, 1988, 2015, 2030, 2042, 2120, 2154, 2217, 2234, 22654, 2260, 25536, 2583, 2648, 2763, 2778, 2786, 2819, 2880, 2895, 3017, 3060, 3061, 3191, 3163, 3173, 3180, 3211, 3245, 3265, 3280, 3304, 3414. 3422, 3566, 3596, 3616, 3627, 3650, 3659, 3666, 3744, 3749, 3778, 3814, 3870, 3926. 3944, 3998, 4014, 4054, 4082, 4109, 4110, 4188, 4209, 4211, 4222, 4253, 4259, 4305, 4333, 4337, 4341, 384, 4389, 4407, 4440, 4455, 4476, 4498, 4507, 4604, 46956, 4724, 4738, 4890, 4909, 5152. 5189, 5227, 5232, 366, 5368, 369, 5371, 5439 5471, 55h, bb77, 5695, 57 16, 5738 133 Stück über

Lätt. E über je 50 Thlr.:

Nr. 26, 85, 93. 113, 165, 168, 198, 262, 272, 275, 317, 352, 368, 449, 486, 547, 602, 633, 648. 767, 803. 912, 983, 10662, 1116, 1196, 1214, 1263

4200

28 Stück über. J zusammen uber vy s o0 6 Diese Obligationen werden den Inhabern der selben hierdurch zum 1. Juli 1892 mit dem Be⸗ ekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab a Rückgahe der Obligationen nebsft Talon und laufenden Zingkoupong auf der hie figen Stadt Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Coupong wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung diefer gekündigten Obligatlonen hört mit

dem 1. Juli 1892 auf.

Gleichzeitig wird an die Abtzebung der Ka⸗ pitalbeträge für folgende Obligatiguen: 1) gekündigt zum 1. Januar 1850: D 8486, 1796, 4364, E 211, 333, 2) gekündigt zum 1. Juli 1890: D 32753, 3274, 4947, 3) gekündigt zum 1. Jul 1891: B 554, C 117, 506, D 1415, 2200, 2288, 3231, 4483 erinnert. Stralsund, den 5. Dezember 1891. BGBürgermeister und Rath.

6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

(b2862 . Zur auserordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 1. Februar d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Kaisersaale bei Her⸗ litzius am Bahnhofe zu Soest werden die Herren Actionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Soest hierdurch erg. geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Anlage eines Schnitzel⸗ trockenverfahrens.

Aetien⸗Zuckerfabrik Soest. Der 6 eh. mi! ö

ker, n Aktienverein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.

Die Aktionäre des Attienvereins „Zoolo⸗ gischer Garten“ zu Dresden werden hiermit zu einer auserordentlichen Hauptversammlung, welche am 15. Februar 2. C., Nachmittags Æ Uhr, im Sitzungssaale des Concert⸗ und Gesellschaftshauses abgehalten werden soll, er⸗ gebenst eingeladen.

Die Anmeldung erfolgt von 3— Uhr; die Ver⸗ handlung beginnt um 4 Uhr.

, er Berechtigung zur Theilnahme an der Verhandlung wird auf 511 des Gesellschaftsvertrages

verwiesen. ö . agesordnung; Erhöhung. der Den er ihr von 3 M auf 5 pro Aktie. Dresden, 23. Januar 1892. Der Vorstand: Dr. Naundorff.

lõꝛ863] Actiengesellschast Stein und Marmorsügerei Schachenmühle Straßburg · Neundorf i. / Els.

Die Herren Actionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Februar, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Allgem. Elsäfs. Bank, Münstergasse Nr. 8 zu Strastburg, statt⸗ findenden L. Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

Bericht über die Jahresrechnung und event. Genehmigung derselben.

fh m fn. über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Neuwahl sämmtlicher Aufsichts⸗

raths⸗Mitglieder.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß der Statuten bis spätestens am 8. Febr. ihre Actien zu deponiren, und zwar bei der Allgem. Elsäss. Bank zu Straßburg, deren Filialen

zu Mülhausen, w Cls. Lothr. Metz, „Frankfurt a. / M.

Straßburg i. / Els., den 23. Januar 1892.

Die Direction. J. Lehne.

lbs 14 ö Bernburger Saalmühlen.

Auf Grund des 5 29 unseres Statuts laden wir die Actionäre unserer Gesellschaft zur fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Februar d. J., Vormittags 107 Uhr, nach dem Hotel „Kaiserhof“ in Bernburg er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) Feststellung der Dividende pro 1891. 3) Ert eilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand.

Auf Grund von § 30 des Statuts sind die Actien derjenigen Actionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, nebst einem doppelten Verzeich⸗ nisse derselben entweder in dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Bernburg oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herrn Oscar Booth in Hamburg, spätestens am 18. Februar d. J. zu hinterlegen.

Bernburg, den 22. Januar 1892.

Der Aufsichtsrath. Oscar Booth, Vorsitzender.

löst! Bremer Bank.

Die Herren Aktionäre der Bremer Bank werden . zur fünfunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 27. Februar d. J., A Uhr Nachmittags, nach dem Geschäftslokal der Bank eingeladen.

a, n., z I) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Be⸗ richterstattung über das letzte Geschäftsjahr. 2) Bes h ng über die Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über Einstellung einer Spe⸗ zial⸗Feserve für Einlösung präkludirter Noten. 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths. Bremen, den 23. Januar 1892. Der Verwaltungsrath.

. H. Meier, . Einlaßkarten zur Generalversammlung können von den Berechtigten (6 26 des Statuts) von Montag, den 22. Febrnar c. ab am Comptoir der Bank in Empfang genommen werden.

628691

Skaskaer Kohlenwerke K Briquett⸗ fabriken Actien⸗Gesellschaft.

Auf die Tagesordnung der auf den 8. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags R Uhr, nach Skaska Berggebäude Grübe „Anna“ ein⸗ w Generalversammlung wird ferner gesetzt:

4) Abänderung der in der Generalversammlung vom 11. November 1891 gefaßten Statuten⸗ abänderungs⸗Beschlüsse ö Anforderung. des Registerrichters. ;

Skaska, den 23. Januar 1892.

le. Der Vorstand. Winckler. Scheidel.

62874 Dber⸗Hermsdorfer Thonwaaren⸗ und

Kunstziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lethler & Rathsack in Ober⸗ Hermsdorf bei Haynau in Shhlesien.

Da die zweite i ren lig Generalversamm⸗ lung resultatlos verlaufen ist, so laden wir unsere Herren Actionäre hiermit zur dritten auterordent⸗ lichen Generalversammlung auf 19. Februar 1892, Nachmittags s Ühr, in Schmidt s Hotel in Haynau in Schlesien ein. 6 . Tagesordnung: 1) Liquidation der Gesellschaft. 2) r, gn von 216 Stück Aetien der Ge⸗ ellschaft. 3) Wahl eines Liquidators und Festsetzung der Modalitäten der Liquidation.

Indem wir hiermit auf § 2 unseres Gesell⸗ en h, hinweisen, nach welchem diese Ver⸗ ammlung bel le i if ist, auch wenn weniger als. drei Viertel des Aetienkapitals vertreten ist, machen wir darauf aufmerksam, daß diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalpersammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Actien mit doppeltem Nummer⸗ verzeichniß versehen, bis spätestens den 11. Fe⸗ bruar 1892, Abends G Uhr, bei unserer Casse in Ober Hermsdorf oder bei Herrn i ner Fritz Meißner in Haynau zu hinter⸗ egen haben. .

Ober⸗Hermsdorf bei Haynau in Schlesien, den 22. Januar 1892. . Ober ⸗Herms dorfer Thonwaaren · Kun st⸗ ziegelfabrit Actien⸗Gesellschaft vormals

. Lechler C Rathsack.

Der Aufsichtsrath. er Vorstand.

Fritz Meißner. F. Everth.

zum Deutsch

M 21.

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 25. Januar

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, . u. der 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

5. Ie eren 2c. von

J.

zersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

erthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit· Gesells 7. Erwerbs und Wi 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank Ausweise. 10. Verschiedene

1892.

ften . Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

gsanwälten.

ekanntmachungen.

1 Genossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Charlottenburger Wasserwerke.

General⸗ Bilanz am 20. September 1891.

(62802 Activa.

Passiva.

3

id R 166997 97 Vs õ f

240000 719730

201636 1919090 91675 2717781 13500 18900 10900 2500

Cassenbestand .. Ausstehende Forde⸗

rungen Grundstücke .... ö Gr. Lichter⸗

Neubau⸗Conto Wannsee . Maschinen Brunnen Rohrnetz Telegraphen⸗Anlage Brücke und Geleise n. . eschäfts⸗Utensilien Dem Fiscus bestellte Cautionen .. Cautions⸗Effecten Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen... Bestände für den Maschinen⸗ betrieb für das Rohrnetz. für Anschluß⸗ leitungen... zur Unterhaltung des Fuhrwerks. der Telegraphen⸗ Leitungen.. 1 der Teufelssee⸗ Chaussee .. 1

m.,

10175 156560

2260 67 zoyle blos

130920 sio

li

168

243

i. 11239 i

540

Ge

106

d ob sss dd

Actien⸗Capital

Emission vom Jahre 1890 (Dividendenberechtigt vom 1. Oktober 1891 an) ..

Buchgläubiger

Cautionsglaͤubiger

n . 9000.

Cautions⸗

Baar⸗Cautionen W379. 24

Rückständige Dividenden aus 1885/86 AM

Reservefonds, e if laut vorjähri ger Agio auf Neu⸗Emission Ueberweisung aus

Extra⸗ laut vorjähriger Bilanz Zi chi st auf Rohr⸗

ab: Extra⸗Ausgabe ö.

Ueberweisung an den gesetzl. Reservefonds

Gewinn⸗Vortrag aus dem

Nettogewinn im Jahre

Gewinn · Bextheilung. Reservefonds hat bereits seine gesetzliche Höhe

Tanti omen

n 300 M Actien. .. n 1000 ,

ecten 15560.

22. 50 1886/87 22.50 , 188889, 12.

18891990 1113.50 12185

300009 48507

51492 1977

102613 4 i

ilanz dem

Extra⸗Reservefonds. eservefonds

eitungen

Brunnen⸗ u. Chaussee⸗ verbesserungen 16762. 58

51492. 28 winn⸗ u. Verlust⸗Conto

8264 8

1109 1890/91 356776

Jahre 1889/90 ...

10s 2t zo0oooo 17127 39

o/o Divi dende von

3

321001

367 885

VI dss dl

Einnahmen.

Ros Rs

e Oeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt.

Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 1892 aus den Herren Heinrich Seyffardt als Vorsitzenden, Moritz de Greiff als stellvertretenden Vor⸗

sitzenden, Wilhelm Mottau und Direktor Dr. Königs

als Mitgliedern und den Beckerath, Arthur Leysner und C. Stellvertretern, was na

des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird. Krefeld, den 20. Januar 1892. Der Verwaltungsrath.

Herren Eduard von W. Crous als ch Vorschrift des §5 11

62865

versammlung eingeladen.

abgegebene Meistgebot event. über ZJortführun der Gliesmarode, den 23. Januar 1892.

= Tagesordnung; . . Y u ffaffung über Ertheilung des Zus— . über das im öffentlichen Versteigerungstermine

Der Aufsichtsrath. Ch. .

Aetien⸗Cichorien⸗Darre Gliesmarode.

Die Wtionaire werden hiewwurch zu der auf den 10. Februar d. J., im Gasthause des Serrn Horn in Gliesmarode, Rachmittags 2 Uhr, anberaumten außer ordentlichen General⸗

(62809 Activa.

Bilanz.

M. Gebãude⸗Conto S6 422254. 04 Neuanschaffungen· 3228.91 4 95 Inventar⸗Conto „e 74ob5. 27 = Abschreibung ho /// 32372776 S6. 760827. 46 Neuanschaffungen.. 4222.63 Debitoren Vorräthe laut Inventur Cassa⸗Conto Bank⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Der Vorstand. . Erwin Rothe. Joh. Bethien.

Pebet.

Hamburg⸗Wandsbhek. 30. September 1891. Zum Alten Posthause in Wan

Actien⸗Capital⸗Conto ,,,

ltonger Bank, Altona Vorschuß⸗Verein, Wandsbek F. A. Zieseniß, Wandsbek

reditoren

M. J. Sci g i

dsbek A. G.

Der Aufsichtsrath.

Gustav Warburg.

Gewinn und Verluft⸗Conto.

A. Lindemann.

Credit.

, g 24601 77 372776 1689543 2178028

b7 00.

Der Vorstaud. . Erwin Rothe. Joh. Bethien.

Vortrag auf neue Rechnung

burg⸗Wandsbek, 30. September 1891. Oanburg ann hf tanke in Wandsbek A. 6.

M. J. Selig mann.

Der Aufsichtsrath. Gustav Warburg.

A. Lindemann.

gb 67005 5.

Ausgaben. General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro ES990 9. ö.

Maschinen: Betrieb

Brunnen⸗ u. Chausseeunterhaltung M 17781. 28 auß dem Extra⸗Reserbefonds. 16762. 58

. 66476 1018

Rohrnetz⸗Betrieb Telegrabhen⸗ Unterhaltung Gehaͤlter ( Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten Abschreibungen: Anlage Gr. Lichterfelde Gebaude 10so Maschinen. ... ö Brunnen Rohrnetz so Telegraphen⸗Anlage 1000 Brücke und Geleise 109,60 , 6e hehe Utensilien Ueberschu

Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1889/90 Nettogewinn im Jahre 1890/91 lt. Bilanz

Der , Vorstehende General⸗

habe ich geprũ

und mit den ordnungsm

O00. 7270 202000. gb 500.

2745234. 20 16000. 21000.

2961. 965 451

von 246655. 50 .

ö Wasserwerke. rath. Bilanz fowie die General⸗Gewinn⸗ und VPerlust, Rechnung 9 geführten Büchern der Gesellschaft Übereinstimmend gefunden.

Westend, den 23. Dezember 1 6 C. F. X Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

20424

354 39474 33156

Ml.

Jahre 1889/90 70

54

O95 Zinsen.. .. . ee ip.

66h

10100 4825 27452 1500 2100

dende aus . 1884185...

3

g 6ozha

1109 3566776

07 57357 885 64

För i i

Die Direction.

3 3 17 Gewinn ⸗Vortrag aus dem

Wassergelder, Me ermiethen, 31 ausgeführte Arbeiten re.

l. 87 61972. 46 7h41. 43

22.59 . Grundstücksertrag 448 963 76084

Grundstüůcks⸗Verkauf ..

j. 8 1109 07

1951

Fri; n

pro 1890/91

Ibꝛ806] Activa.

Gorkauer Soei täts⸗Brauerei. Bilauz am 30. September 1891.

Anlage Gonten (Immobilien und

. Cassen· und Wechselbestand Assecuranz⸗Conto

Hypotheken ˖ Amortisations⸗Conto...

Debet.

21 11 57 273 11 54

S6 3304 27

Aetien⸗ Capital. rior. Stamm⸗Actien.. tamm⸗Actien

Passivn.

I80000 328800 508800

. ccept⸗Conto

Creditoren

Cautionen⸗Conto Deleredere⸗Conto

Reservefonds ⸗Conto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Gewinn und Verlust⸗Conto.

insen⸗Conto elcredere⸗Conto Gewinn pro 1890j91

14893 4618 31483

boð9gh

Brutto⸗Ertrag per 1890 / l ;

(boo 42]

Zuckerfabrik Altfelde. Die Auslieferung der zweiten Serie Divi⸗ dendenscheine zu den Actien unferer Gesellschaft

erfolgt gegen Rückgabe der bezüglichen Talons von k- Contor.

heute ab in unserem Fabri Altfelde, den 12. Januar 1892.

Sucker fabrit Altfelde.

õ2sob PDebet.

Münchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz⸗Conto am 20. September E891. .

Credit.

An Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗Conto Neubauten⸗Conto Maschinen⸗Conto Lager⸗Fastagen⸗Conto Transport⸗ , , n. . . und Wagen⸗Conto. .. nventarien⸗Conto . . nyentarien⸗Conto der Filialen. Electrische Anlage⸗Conto Conto⸗Current⸗Conto Cassa⸗Conto Effeeten⸗Conto echsel⸗Conto Diverse Bestände

. n ,,, .

217661

773189

3 Per Stamm⸗ꝛActien⸗Capital⸗Conto

,, ;

pot

eken⸗Conto

. J Re .

Special eserve⸗Fonds⸗Conto Dividenden⸗Conto Conto⸗Current⸗Conto Deleredere⸗Conto

Gewinn⸗ und . ö

Gewinn⸗Vertheilung.

Reserve⸗Fonds 5 o/o. Statutenmãßi

an den Au

Statutenmãßig Direction u. Beamte

and.

S 1789. eTantisme 1482.27

tsrath .. anti dme 2075.17

Yoso Dividende v. S0 1299600. 25992.

Vortrag auf nãchstes Jahr

Mg 367 97. 93 6

Gewinn und Verlust⸗ Conte am 2G. September 189. Cxedit.

Pebet. .

An Gespann⸗Unkof ndlungs⸗Unkosten⸗Conto bgaben⸗Conto

,

R

vpotheken⸗Zinsen⸗Conto onto

w r m . .

nteressen⸗ vpotheken⸗Unkosten⸗Conto m Conto: Abschreibung auf Gebäude 1'269. ö Maschinen 20 0. Lager⸗Fastagen 10 / o ö Transport⸗Fastagen 10 0/0 1518.92

ortisations⸗

ö u. Wagen 250 /o Inventarien 5M so. Inventarien der ilialen 50 o / 9. laschen 5006 0.. Electrische Anlagen

AM 8370. 96 9264.18 1869. 80

lzgz. zz

28458 35

Deleredere⸗Conto

Bilanz Gonto Der Aufsichtsrath.

The od k

Vorsitʒend

Vorstehende 2

dnungsmãßi hrten ö. ; 61 . den 3. Januar 1892.

3000 3579793

Fo d

4459. 49

Per Gewinn⸗Vortrag von

1889/90

Bier / Srtrags Conto Gonto für kleine Ge⸗

winne Deleredere⸗Conto

Die Direction. Arendt.

Pos? 7j

M. 6152

2709 6h50

7

3

61 49

50

e. das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

G. Gützlaff.