1892 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1 1

Rlasse. . Nlasse. werbe und Technik. Nr. 2. Inhalt: Notarielle sche holt 50. Nr. 1983. Strenapparat jür Stein 77. Nr. 1993. Vorrichtung. Flugscheiben und Jestätigung. . Leitartikel; Die Verbindung der ö eweyh G mühlen mit Trichterzeug. P. . in k . , fer e, ee. durch Löthen ce * Zur . . ‚.

. x . h * ü ; 2 —x Kant in Berlin Belle⸗Alliancestr. 9. Aluminiumpreis. Nachrichten aus Handel un mittelst Wasserdampfes und zum Durchdämpfen *. 4 . in . 5 . * . n n, ,, Sch. 1th da,, , s, een, ung Feschenlehre Kar m e, , , , , . Inzusttie hn sches: 3 . He eie 3. von Gegenständen. D g R hrbeck in Vertreter: Eh. Lorenz in Berlin W., d mnstr. i' Nr. Gi a. Patronenpacket für Geweh 4. Nr 195 * 3 . ; Nr. 2072. Bettstelle mit Sperrhaken für musikalische Anfänger. R. Uebe in Berlin W., Nr. 2031. Spielkarten⸗Rückseiten, be⸗ Technischer Briefkasten. Submissionen. Kauf⸗ . 5 6lf serstr hr Vo 9 Feb Vom 19 Nor b 39 b n 8 W., Hornstr. I. i 9 st m nhadet für, err. . *. Nachtlichtschwimmer mit zwei den Kopftheil und Stütze für den Fnß⸗ Steinmetzstr. 52. 29. Dezember 1891. U. 16. stehend in einer Stat⸗Berechunngstabelle. Gesuche und Verkäufe. Vertretungen, Stellen⸗ erlin N., asserstr. 55. Vom 12. Februar 41 ö ö . er G an 3 i, . . ; 26. Pieper in Lüttich, länglichen Kortstücken. H. Saueracker in theil. * chulz in Berlin 8., Hasenheide 9. ür. 1951. Mundharmynikagehäuse. Cle⸗ E. 3 Klotz in Plauen i. V., Dobenaustr. 58. ö. und Angebote.

1890 ab. ö . r. 61 397. Federkraftmaschine. J A. 12 Rue des Bayards; Vertreter: C. Pieper in Nürnberg, hintere Insel Schütt 28. 23. De⸗ 3. Dezember 1891. Sch. 108 mens Müller, Fabrikant in Leipzig. 22. De⸗ 2. Januar 1892. K. 217 ' (. . . i P 9. , Dreß⸗ . 23 i , . 56 283 A; Ver. . Hindersin⸗Str. 3. Vom 2. August zember n K ; Nr. 2073. Bitderra men mit Vorder⸗ zember 1891. 63 157. ö Rr. 2637. Fahrendes Musikspielzeug, Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ gi. örper. ctiengesellschaft Sächsische reter: Specht, Ziese C Co. in Hamburg. Vom zr a zn A446. Verstellbare Korn Cinrichtun . e, en,. für die und Sicherheitsverschlußß. T. H. Voigt in Nr. 2025. Selbstthätiger Deckelverschluß welches beim Vor⸗ und Rückwärtsfahren und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) ; . dorn⸗ htung rgallerie ven Lampen mit Duplex⸗ Homburg v. ö für Flügel und Tafelpianos. F. Kaim & eine Melodie ertönen läßt. M. Büttner in Nr. 24. Inhalt: Die deutsche Sprachreinigung 906

lasfabrik vorm. Berthold * Hirsch in l. April 1891 . . : Torr Radeberg. Vom 13. März 1891 ab. Nr. 61 398. Glühzünder. C. Kalkkuhl für Gewehre zum Schießen auf sich bewegende brennern. Schuster C Baer in Berlin, Prin⸗ 5. Januar 1892. Sohn in Kirchheim u. / Teck. 2. Januar 1892. Nürnberg, hintere Ledergasse 36. 2. Januar in der Zoll⸗ und Steuerverwaltung. Zoll⸗ und 2 Steuerkechnisches: Branntweinsteuer: Kriterien der

Nr. 61 375. Filtrirröhre mit Kugeljilter und G. Ebeling in Brüssel; Vertreter Dr. Ziele. A. Weruer in Hannover, Grupen⸗ zessinnenstr. 18. 30. Dezember 1891. ? d 7 zur Neinigung von Glasschmel in. M. Epstein Häberlein C Co. 9 Berlin XW., Karlstraße 7. straße 19. Vom 20, August 1891 ab. . l x. . Den Der e ff rend in. . ,. . : ü i 16 g 3 6 i ĩ in Berlin, Lothringerstr. 28/29. Vom 17. Mai Vom 22. Mai 1891 ab Nr. 61 A355. Centralfeuer⸗Jagdgewehr mit zuführung für Petrolenm-⸗ BVerschlust für Photographien, . S. Voigt Nr. 2027. Innenverschluß für Zieh⸗ Nr. 2036. Billard, verbunden mit auto⸗ Gährungsperioden betreffend. Zuckersteuer: Ver⸗

1891 ab. ö. Rr. 61 4532. Füllungsregler für Gas— Hammerschlössern und zur Seite drehbaren Läufen Lampen 8691 st 9 gn, 2 andere in Homburg v. d. Höhe, Kaiser Friedrich Pro⸗ harmonikas und ähnliche Wind⸗Instru⸗ matisch spielendem Orchestrion. W. Ave⸗ wiegung der Rüben nach Aufhören der amtlichen 22. Nr. 61 428. Waschmaschine. J. Rer⸗ maschinen. J. tigler in Mailand, Via F. von Leh, Königl. Geh. omni ssie ng; zes . 13 i er. m, . K i. menade 91; 5. Januar 1892. V. 38. mente. A. G. Körner in Gera, Reuß j. L., mann in Bismark in der Altmark. 4. Januar Verwiegung. Abfertigung von Nachproducten be—=

naul in München, Giselastr. 15. Vom 12. April Sahl ler 39; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier Rah in Sömmerda. Vom 30. Mai i891 ab., Nr. 2075. , für . 2 . ö ,, . , , mn. a ,, ,,, ö c . . der ie JJ , , . , , ,,

! 8 Ram wür So 4 32 N 5 ; ry. z , z ö . 2 Fir Nr. ö Nr. 2039. S 3 erte 2. 1 . erande '. J 431. Messer⸗ und Gabel⸗Putzvor⸗ 169 52 8 m n, , m, n, m. ö H r. and Gr rich . 636 1 eiß . . Ludwig, Elsaß. H. Januar G. 8 Melzer in Chemnitz, Nicolaistraße 9. tung gegen Staub und ungppetitlichen Ge— der Reiter). * Tleete in 3 Franzen⸗ e, fin gat ,, zich ing. Ji. C. Jogear n Frhe h rf a. . En 342. Niemenderfindet uit ge. S. . Beammöstr in Wilna Olanich. 8. Tr. r, Lardenbandträger für leicherei 2 D ug d m anch en s an, r i. Taunus, Hauptstr. S9). Vom 22. Mai wölbter Deckplatte und röhrenförmig verlängerter burgerstraße 12. Vom 18. August 1891 ab. und Färberei. S n . 9. F r. , ,, , ohh fi . . 8 irthschaftli i if i 1891 ab. . Schraubenmutter. J. Jackson in Glossopr. . Nr. 61 450. Thierfiguren für Ringel⸗ Meyer Kauffmann in Breslau. 22. a en, fi 8 2 6 a , nen, 6. ö ** r m arg n, i , s ga d gslen en, . i Gr rg e, ren fe fe th lhre ee, oer n gr, Nr. 61 443. Selbstthätiger Torfstreu⸗Ab⸗ County of Derby; Vertreter: H. C W. Pataky spiele. C. Stiefet in Dietenheim, O. -A. 1891. K. 199. ; derg; R. Dertel in Dresden / Altstadt. 2. Ja⸗ h Berlin, Aleranderstr. 68. 31. Dezember slechts Kern & inlage;. A. F. O. Mack in Srartasse Organ des , . Sparkassen⸗ tritt. E. Möller in Fisktorget, Christian⸗ in Berlin NW., Luisenstr. 5. Vom 19. Fe⸗ Laupheim, Württemberß. Vom 19. Mär Nr. 2046. Wal nuch . 2 j ö j n n ., eh n,, n,, me,, . ö , , nn, iusr fen 160 en März. We char hen * 3 nn, ,. . 27. Nr. 2064. Treppe aus Metall mit um⸗ Nr. 2041. Berngckungs Carton für Cie Sz. Ur. 2067, Uhr mit vollem Datum. Deutscher Sparkassen Verband. Einladung zur Ge⸗ 6 SW. Kochftr. 4. Vom 9. August 23 61 . 1 . 3 * ö. Ziegel⸗Abschneider. G. Aachen, Boxgraben 166. 4. Januar 36 . kern g r ef ne g. ö ö. V , 166 r. ö . ö k kJ l ir eg r , h . J . ab. pelten, durch Schrauben angepreßten Außen⸗ e in Hennersdorf b. / Kirchhain N.. R. 111. . ! . 6358. Jr Wes Bnransiven i 36 ü ö K 28. Nr. 61 3427. Einspannvorrichtung für Faß⸗ lamellen und zwischen diesen angeordneten Vom 31. Ja 1891 ab. . J W. 140. - Nr. 2026. Pyrgmidenkorn Papier; C. Nr. 2036. Weckerauslösung. Gebr. Deutschen Sparkassen⸗Verbandes. Die Spar⸗ daubenfugenmaschinen. R ö . 22 in ih Junen la mellen ö * 33 in 8 , . 3 I. Heli hren zur Herstellung ; 2 206. . ö. 4 . w 8 n,, k e. ö . ,,, of Columbus, Nr. 89 West Third Avenue, i. Pommern. Vom 26. Oktober 1890 ab. keramischer Oefen aus einem Stück. J. Sa⸗ 15553 W. 3 ö * ö SFsestißt , . . 61* 5 . wor Al i = . 4 2 i a , V. St. t 3 ert eter; C. Fehlert und 8 Tenbier . Nr. 61 49. Einrichtung zur Entlastung lomon in Berlin C., Kl. Präsidentenstr. 7. 9. Nr. 2048. Pinsel mit getheiltem Vorband nn 3 ud M, wing ür b 5 ndes D 3 85 , n, . j Schü enfnger st . anken., Be st gli ; Spar la sen Ungytr ne in Berlin W., Dorotheenstr. 32. Vom 28. April der Saugventile von Druckpumpen und Gebläse—⸗ Vom 5. Mai 1891 ab. und Drahtklammer. J. D. Flügger in Ham—⸗ 8B ö rüst rg . erg, m. * dee ö Fi . ö Dl iz g ö. . 2. e a , , wn. 161 3. 248. An den Transportwalzen an . . . ö. ö 9 . e , . 65 Brennen 3. 26 Nr. 19. 4. , 1892. 2 weer nf, 3. K . ö . n, e in Te ge kJ 3 9M . JJ le, * en , e , pern l . ; 1 Transportwalzen an- Belgien; Ve 6. n. ertland⸗Cement unter Anwendung von Hohl⸗ 6 . * i 6237 Nr. 1973 nnn, it e Rr. 2055 6 j J a, g, ß . 3 . eordneter Schnittspalter für Kreissägen; Zusa Vom 36. Dezember 1890 ab. . n. G. n j Nr 3 Nr. 2070. Fensterrahmen aus gepreftten Nr. 1973. Fahrrad mit Schwungrad. . Nr. 2068. Gewebe aus längsfaltig ge⸗ banken. Die Emissionen in Europa. 5 Patente Nr. . ö. 2. Eonstron 2 . r. 61 * Mühlsteinschärfmaschine. Ee. h Fi k fen ut J r,, . . 5 6. k 26 hi 2 16 l man r ö aneh 3 R 8 : Der hn ö Kopenhagen, Vesterbrogade 33. Vertreter C. Rheiner Maschinenfabrik Winbhoff Co. S2. Rr. 61 366. Trocker J 33. . Januar 8983. 71. ö ö ,,,, dd ; K , 42. Nr; 136. Mestlösfgl. . Gerl ing Dresden Url, etiitz', mit selhstthätig wirken,. B. 190. andels⸗Register grotheenstr. 3. Vom J. Mai I851 ab Vom J. Mai 1891 a6 863 . ) Lillg Gubbero,« Nr. 205. Zweifarbig verstellbarer Linien⸗ A., Marienstr. 4. 29. Dezember 1891. dem Bremsverschluß für Fahrräder. R. 9 . r. * 383 r. Maschine um Cin arbeiten der 81. Ir. uns?. , . an Holz⸗ K err er er for e . ziehe erh, . m J K R rrich bei ö 6 w Die fol . ,,,, i ,,,, Fugen in die Rahmen bon Brettchen ade. öblasinftrumenten. S. San mer in Freißurg, s3. Yar. 8 13. * . . Janugr 180. K. 221. tr. 32. egelungsug tung e 31. Dezember 1891. H. 174. . ; ie folgenden Eintragungen sind auf die nach— r dit ĩ 5 Larcher in Paris; Vertreter: S. Dedreur Breisgau. Vom 27. 3 1891 . ; hed t d el oder ; Aug * ,, in g fan ,,, e. , , ,,, , . 3 in Ntünchen. Vom 16 Juni 1881 2* r gi zs. Gintichtöug des Halles von Sotsbacher in hien et, , ngasscioß; üs. w ner hien, ie od ssen, 3. n. vorrichtung, B. Kelterer Söhne in Furt! Fahrradg lpcken. * Bofmänn in Berlin 3, Rasse, . inge; Sitzes diefer Gerichte, die ubrigen Handels- Nr. SM Bs 7., Verfahren und Maine zur Streichinstrumenten zur Führung und Stützung Vertreter: C. Fehlert & G. Vonh ier in Berlin und M. Barche . chief * ah Rn gf! JJ . ö pie , men . dl Tn y . 6 , , ö erer r nen. ö. Sn g ü 8 3 / , . J . sssincß. Belgien. Vertretx: G. Sr t Lieutenant . D., in Berlin NW., elstr. 12. tr. 61 Unruhuhr für Tageinthei. Nr. ; üschblattanordnung für ; ! Maler in B. Bad h Da , Vertreter. 6 tr in sz. Kr. 885 ö ee , ee. u esser er der Rubrik Leipzig, resp. Berlin 8w., Kochstt. 4. Vom 28. August Vom 18. März 1891 ab. lungen mit veränderlichem Ta ß ; neordnu ĩ apparat. J. Pokorny, Maler in B. Baden. agen, Dänemark; Vertreter: C. Pataky in Nr. SSs6. Gepreßtes Uhrgehänse mit Stuttgart und D tad ich ; ; g ö . . mit ran gwech eipunkt Schreibbücher. Frau S. Bloch ind Berli in. Ben & . . , . - Stuttgart und arm stgdt veröffentlicht, die ö geg. Werkleng zum Zuführrn nn ö ö. 4 K , smongenländische Zeitrechnung). J. Meyer Mittelstr. 3. 5. Januar 897. lech g 267 * . 6. . , ne Wassermesser. Fer n J kJ lden ert ,,, i ,. beim. Som Eintreiben von Rah fr enn 6. 2 in der ö 3 Ron? . 6 . 8 1. ö nee. 9 ö ö. . K 3; S4; ir, . li e , . ö . . einer anderen unabhäugigen Brücke abend? d löten mn , sõ2bas Bautzen. Vom 3. September 1831 ab. Fairholni, England, Grfsch. Middlese;; Ver⸗ gFriedrichstr gö3 Vom 18 Juni 9 ö / a ren 99 6 u und aßen⸗ ertreter: R. Schmi in erlin SW. , sieper in Berlin W., Culmstr. 18. 28. Dezember emmungsbrücke). Socisté Anonyme de A1 ; 263. ister ist gi n Br 1. Gehring age. . C. Schieven⸗ erer, Hern, , ,, Bafhi Se rte nn g. . Fa 9. 6 gr. , ö. 1 Schwarzen⸗ Königgrätzerstr. 43. 22. Dezember 1891. 1801. R. 10. la fabriqu d'horlogerie J. J. Badollet in * . ö. unser Firmenregister ist heute unter busch in Köln a. Rh., Mastrichterstr. 15. Vom riedrichstr. 233. Vom 39. J ö igung des Waffe i me n en e, . , , . Y Rotten in Sch. 3 ; dir, 1853. Flaschensüler; A. Digkhaus in Genf; Vertreter: F. Wirth in Frankfurt a. M. Nit * Ha ener gen, st s örff J n, , , , , m l, ,, , . , Nr 5 Selbstthätiger Fahrvreis 86 ; ; . , ; ; ö 1 ; D 2. i i ' 91. D. 78. 3 ö. ; ö 61 JJ 8 —‚. k ö. ö 6, 6 . Stralauer fe tr ö. Selbstthätige Seitenkupplung ö 1 6 il gern e mn . r los . ! Fonserveglas mit Porzellan 3) Löschungen Ort der ,, ,, , . , k 2 D. Thor 38. Vom 21. Juni 1891 ab. r Eisenbg 5 = —ĩ —ᷣ R. I. Schmidt i: De. ĩ i icken⸗ imn F . Firma: oörffel.

. . . Lange⸗ J Bandelstr. 12. Vom 18. März Nr. G61 453. Druckminderungsventil für münden mn rer J . ö. . k Denn ,, em Irn, Klasse J All en. , . 1892.

Rr 61 123. J G. Frost ir 61 410. Mechanikstuhl für Pianinos n ren, . do . und. . . K. 201. . zember 1891. = Sch— fh bach. 36. Dezember 551. D. 7. Z. Rr. 8580. Papierwäsche mit zweiseitigem Stoff⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

in in J. Schtzedel rnehr, F, G Gäefl! , glare sff . . in armen. Vom 18. Juni, Nr. 2014. Gestanzter Eisenba niwagen⸗ Nr. 1990. Anordnung von Einsatzstücken . Nr. 2005. Einrichtung zum Verhindern überzug. w

Königl. Geh. Rommisstons Rath, in Berlin Sw. Vom 1. April ann ,, 89. ir 61 3902. Anwärmevorrichtung für ,, For Eichel V 3 , a,

ö Ir si ta, R honsanhalter mi selbt. Ribe fast Tn ft C n merh ch, gr J ö. ö S. 193 Wassermessern. 86. Schintęl in Wien III. Versenden von verdichteten Gasen dienen - 2) Berichtigungen. Altona. 1. Bei Nr. 660 des Gesellschaftsregisters, A2. Nr. Gi 33 . Sicherheits Haarnadel; Zusatz thatig gedrehten Rohr hen unlock. G. Krngkr in, n,, , m, J päckhalter⸗Stütze für Eisen⸗ Erdhergerlände 8; Vertreter: R. R. Schmidt in den Flaschen. Aktiengesellschaft für Kohlen-! In der unter den Gebrauchsmuster-Eintragungen Firma C. Stieper v. d. Kneseberk zu Laugen⸗

. Nr. 54 3 . . in run schweig, Alte Knochenhauerstt. 711I. Helmstedt ö . e Hr , ,. 4 , ö in Dortmund. 4. Ja⸗ 3 43. 22. Dezember , ö,, SX. Lindenstr. 2/21. 39 ö 5. . ö . r n , jelde, Gesellschafter Hans Christian Stieper und

BVolkeschullchrer in Meiülichen, Kleest ' B. Von Von n gf n sgi ich, henh , . ; 182, 81158. ( 1. Sch. 129. 29. ez mher 1. A. 57. Nr. vom 21. Dezember inter Klasse 338 Johann Heinrich Ludwig Ernst von dem Knesebeck,

15. Sul 15 n Bb. KR 21. m ihrs, Cektrischer Cigarren. An— „sgl, Bee leentoltgrrichtang far Far; Hhich,gläte, B. M, Biene , ö nhl dne n ern 45. Nr. 61 367. Stellvorrichtung für rotirend n, mech ik für . A) Berichtigung. zünder. Rohrbeck K Grünwald in Berlin derobemarken. G. Burdorf in Hamburg in Breslau, Reuschestr. 13. 14. Dezember 1891. bodenventilen“ „Faßbodemventilen“, zu lesen Das Geschäft ist auf die Destillateure Dohrn G

ggen 9. Jaenisch in . ö . Vom Mr ri benin stadis 2 tha ie, ,. ne ng , ß t. . . 3 J 6 161. Eimsbütteler Chaussee 49. 2. Januar 1892. ö K In der unter den Gebrauchsmuster⸗ Eintragungen ain , g, J

i ien. Vo Nr; 1891 ab ö 14 Mort . e , . e , , n, ,,, , 6. Kohleęnfaden Windung für B. 197. 67. Nr. 1959. Schleif⸗ und Strei in. in der 4. Beilage des Reichs-Mnzeigers Rr. 8 pe Bei R ; ;

ö. 57 is s ö ,,,, ber , k ö. , n Datente H Or ungen, B. Müller in , , Nr. 080. Lesemaschine mit Buchstaben⸗ K. Pufe in . Si Heim! Fh rn, 1. y * . . 6 ö. . . 23 . unter der Firma A. durch das Patent 46 098 geschüßten Stellvor⸗ lichen Blasinstrumenten. T Elint n, Kargsmenthal find als Vertret e n. 1 NMiüh Brend . Berg 3. 31. Dezember fächern und Setzleisten. D;. Koch in Sonne. semper lg; P. 6. öffentlichten Bezeichnung muß es statt „Stahlplatte! Dohrn A. Timm zu Langenfelde errichtete richtung für wei und mehrschayige Yflügs; 15 Spencer Terrace in Earlzfield, Surrey; Ver! X W. Ziobecki in Bersin . 75. ö Nr. ob Her schlu dere für Attkumn U P 6 . n, rr, , ö ,, , heißen. g Vandelsgesellschaft der Destillateur? Carl. August on . ö in Lippehne, Neumarkt. Vom treter: Brydges 4 Co. in Berlin SW. , König⸗ latoren. Berliner Akkumulatoren⸗Werke Aktien⸗ 44. Rr. 1984. Karabinerhaken mit gegen in Delft el fnsfe hen i ö n ö . t 62831 ö 6. ö ö 1 Nr. 4 379. Heuwendemaschi E. D. 3 n 10, Bom . Suni 1801 ab- Gebrauchsmust gesellschaft vorm. E. Correns & Cie. in Berlin Herauszerren des Schaftes gesichertem 3. 16531. . ö Bo 9 ö. las ,, 2 . ., ;

Reynolds und D. * Rr e in Bro ct s, * ier Huge . Schweiß, ] lster. ö. . 104/105. 23. Dezember 1891. Wirbel. H. L. Schütze in Hamburg, Bleichen⸗ Nr. 1986. Schloßfederstreichstück. A. e l, d . J wi nn, Al ellung nnn Mass. V. St. A.; Vertreter: R R Schmit Nerrre ker h ,,, , g, ,,,. 1. i X. 183 . . brücke 6. 22. Dezemher 1891. Sch. 131. Friesekothen, Schloßfabrikant in Velbert, Rheinl. riedri zien s h 2650] ,, n n i, ,, ,, 2. egit, ee, g. gr. aerger , en ,,, ,,, , n ee, , eser, , , , 7. Apris 1891 ab. ; S2. Ir Gn A5. Stanze. X Simg Ml brit . gz Z sg, un . , R. Glogner in Frei⸗ ir Offenbach g/ M. und C. Koch C Co. in 69. Nr. 1985. Rasirmesserschale aus Horn, Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. JI. * In- wofelbst die Firma Benj. Kiesewetter in Aru⸗ JI. Gi 373. Wechselpflug. =I. Schultes Meihner-s Sohne 7 Wien 1 n griefch' ce, güiasse. ! ö . . 3 G. 9. fran furt a / M. 24. Dezember 1891. Kautschuk, Celluloid ꝛc. init durch Auf⸗ halt. Das Decorieren der Schaufenster. Die stadt verzeichnet steht, eingetragen worden: in , 1. ö. . 6 YVlau; Vertreterin; Firma Carl Pieper in 3. Nr. 1497. Normaltrienthemd mit verstärkt J. Feiler in Ver , . 46 . Als Windfege zu benutzende Ke ns 6 ö mr, nen hn rer rer, . mr, , ö 2 22 . n Ill gf je J . , , , ö, ,, in Remscheid-Vieringhaus— V ö ; . . ö. Frnbr V Nr, Prenzlauer ee 8. Nr. 2053. Gummimnskel für künstliche 12. Nobember 1891. B. 116. TOGO. Nr. 1966. Zeichen Satisttf ziber , k g,, ö ; Ne. n fein d he r n m n. i fie. ö. 5. ,, . . P. 33. . Getisse. A. 6 older Czger ö M. a che „Nr. 2001. Emaillirte Milchkanne aus brẽt: ; He n on en m n gr ö ö 24. K . . . 4 . 61 2. ; K für . scheiben. J. Volger in . 3 M. Iran in r rw en. . . Neue Roßstr. 18. 4. Januar 1893. aer tg, T , . are 6. Prehn ö Pfali. 30. Bezember aieritanischen Ersindungen. Der . von ünter Inhaber. Seite 54. maschinen. Elayton C Shunttleworth in Wien; e 198 3 ; ,, ö Y g; ; J V Irfi irbeits ri t 4) den 22. J 2. Der Kauf Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier h . oa , Nähkloben, dessen Backen im ei 1 5 Anhã ö ö 3 , , , , benin re e , Ernetierte Baumund, unt , 8, Anfenchtverrichtung, . Ounggtz . ö gil e . e r n err ö w . 6 1891 . Riahltuhl urch ein Gch 3 i ö . ,, . . , 7 , . ge li g bfw, Nonnenstr. 2. Dezember 5 5 , ,, n, K in . C., Breitestr. 8. 22. Dezember 1891. Sicherheits winde. GEebenit. Dichtungs mittel dem. bisherigen Inhaber Kaufmann Hermann Karl ö 28. 2 . ö . , Alte Gröningerstr. 26. Mellen. 29. Deren ber 1851. 8. 1715 ö 23. Nr. 1951. Kupfer. Ch. de Kerpezdron in 35. Bezember 1391. * 1. Ylr. 1579. Schreibfeder mit selbstthätigem k dri eg g S . e en r e hre, 9. . J Hannover-Linden. Vom 28. Mai 1891 ab. Nr. G61 . ö anheben , ga ö mit Leibbinde. W. J. ,. 37 Nu. de Vanves; Vertreter: M. M. Nr. 2998. Sicherheitsstollen für Huf⸗ Tintenbehälter. A. Guttinan n in Berlin ch., der! , n , . ö . ir zufolge . und gerichtl. Ger nz vom lere, 38 2 mög, Henner Heng ehnckinen. gte . 24 3 . se 3 ö in Stuttgart. 22. Dezember 1891. . . . ö 29a. ,. W. . in i ,, ö n 8 Aufrecht in herzustellen.— Schutz des 5. . ae, en Tage Il 3. l G. Zivperlen Ir. in Bönnigheim B. A. 2 . 6G. . . 28. zember 1891. K. 208. Bernburg. 24. Dezember S. ö Berlin XO. , Mehnerstr. 1. 22. Dezember 1891. Seilofen chloß = Verschicdenes.— V VPüch ö Arnstadt, den 22. Januar 1892 K, en sstr. 28, . Ar. 1994. Corseteinlagen. Nestler C Nr. 1957. Geräth zum Frottiren und Nr. 2029. Stellvorrichtun ür Kehr⸗ G. 99. 3 nichloß. Verschiedenes. Vem Bücher⸗ t, d . ar 1892. 666 . zürttemberßg. Vom 30. Mai ; D. . . Wolkenstein i / S. a . 34 Da w & ö , . 3 V. Unterily r mfr 8. Nr. ö. , A. T. Goll uf K 5 ar . ‚. Nr. 1 382. Stellvorrichtung für Sensen. 64. Nr. 61 371. Kanne mi . 266 ? N. 2h. . in Berlin. Gr. Frankfurterstr. 231. 28. De⸗ raße 2. 2. Januar 1892. U. 17. in Frankfurt a / Me, Neue Zeil 71. 30. De⸗ ö ö . ö. J 8 fn Nieder Schöne bei Bun. . 8, Kanne mit luftdicht verschließ⸗ Nr. 1995. Corsetverschlust. Nestler & ember 1891. Sch. 135 fr. 2030. Si ĩ ö ember 1651. * 6. ö Mittheilungen für die öffentlichen Rene, nit te Bünz. L gi b , e, n, n bal , nel , , . wälen e. C 8. C. Dinbaih. , Bap, Te d, e, ell, n . ke ger . 1. z Gn Nr. 61 383. Raubvpogel⸗Selbsttödter. —A Vlohm. 3 , 4 und Frau B. 3. Dezember WN. 27. in Annaberg i. S., Thalstr. J. 2. Januar 1892. straße 331. 2. Januar 1892. H. 178. elenken und Griffeinuth. Nheinsche Suhnalt; Mücglement, betreffend die Anstellung eine ge Verf ; ö w, 8 , . lohm, i. F. zrn & Ockel, in Saßnitz auf Nr. 2004. Stehkragen aus Papier oder B. 193. Ne. 20 * Walzen. Ri iefertafelfabrik Ge muthsg s rhein ge Feuerliösch Juspecktors für die Probinz Sachsfen nebst⸗. uf erf hung von , gannar nen fn am . 6 . Bayern, Obere Alt— Rügen, Bachpromen ade. Vom 15. April 1891 ab. Papier mit ere nd,, mit i e. Nr. 20654. Taschen⸗Toilette. S. Hart L2. . ö , n. 6 .. ß , ö n, ,, Geschäftsanweisung fur 2 ö. f e 2. Januar 16 folgende Cintragungen erfolgt: adt 19. Vom 14. Juli 1891 ab. 66. Rr. Si 361. Schärfvorrichtung an Fleisch⸗ Berhind Nr. 06, Taschen Toisette, S Hartmann Weigelt in Lüneburg, Dahlenburger Chaussee. . her R. 96. benp. J. August 1891 3264 Mer In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 051 ün Köln a/ Rh., Friedenstr. 33. Vom 16. Juli rand, Dep. Puy de; Bome, Tran reich en dien, . ö G Edli Leipzig⸗Plagwitz. H. 177. . Nr. 2082. Kugel⸗Riugel⸗Walzen⸗Ring. J. B. Steinhauser in Fürth i / Bayern. 2. Ja⸗ , . 5. Wilhelm Veh Co. 1891 ab. Doeh; Huy de Dome, Frankreich; Vertreter: 23. Dezember 1891. M. 160. 24. Nr. 1963. Decker. F. M L. Weigelt in Cinebur ar n , , . , Ergebnisse: der Gebäude⸗Brandversicherungs⸗Anstalt helm zehmann 9; . e : asg, d neben. Crtze nnz. . . in Hain urg. Vom z. Jto⸗ n,, ae nr, r derbe,, 6 ,, ö n, n nder hanfft;,. g r,. i , nit umlegbarer *. Ge, eth ö 4 . , Maschine. = A. Enge, Hauptleß e. mem, 3 ,,, rtheil, wescher dirrchbrochen und in zember 1851. M. 176. ö . 47. Nr. 1960. Seil! oder Schnurtrieb mit Rückwand. M. Offenbacher in Fürth, Um Herzoglichen Landes- Brandtgsse zu Gotha für Die Gesel ist dur eberei w . . ,, il d er , . ,,, zb sr, Brahbasenans ift ders len Büttel lb fctst durch Uebereinkanft der 19. Juli 1891 ab. Air en Hhescisam nen . se, ge,, e, . hergestellt und erhalten für Abortsitze ans Pappe, Carton, Papier 14 in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 29. De⸗ 71. Nr. 1953. Elastisches Schuhwerk. P. Ludes Thurgmn ür g. September. odo on, , RBVerhütung Der Kaufmann Felix Isaas zu Berlin setzt . a, . 64 zum Pfropfen von in Gaffel. Vom 3. Januar 1851 ab e. ö w . . . dergl. un . , ,, nr. en, . . 9 g . in g ledorf Fcheinl. 28. Dezember I89J. * von Feuersgefahr bei elettrischen Leitungen. das Handelsgeschäft unter ö Firma

n und anderen Pflanzengattungen. J. ; 5 S*erheits luys ani ʒ Fr 361 , n , , , . 4 Ie Verbindung mit Closetverbindung. ö. tr. 1987. Ela er Doppel ⸗Treib⸗ L. 113. ö J fort. Verglei ö 3 Fi . 1 . . . . 95 . 23 n . 3 ö . ö, . . , für . in . Sachsen. 30. . ,, . A. J Berlin * 22. De, Rr. . rng onygrrichtung für Schuh⸗ 6 96 irt 3) ö . 9 fi f B . Dlart ide eiche dr. w kocco; Vertreter; H. C W. Pataky in Berli Budabest; Vertreter: G. Tiebing, M Tr , . it einem M. KR. 214. ; zemher 1831. L. 110. macherrgspelu. Th. Wiesehßwer in Meiderich, (Er. Stoll jr, Stuttgart) Vr. 3. Jnhalt: Nr. 32 43553 die in Firma:

Mr zuisenstt 22. Vem zb. . n r c in ch, ne, , fr, borgedritckten Sheng, zum Anfzeichnen Nr. 2011. Ratatignusverschlu für Zei. Nr. 1999. Pedballagerung. O. Hauffe in e. . I, Dezember . gde, her, dreh cht z. Wutsien Jahstnt . ö. ie Eo Nr. 61 287. Geräth zum Jäten von Garten— Vom 24. . J, , hausserstr. 38. . . . 3. Rückert, Schneidernmeister tun ohalter. g E Eberhardt in Stuttgart, Radebeul b. Dresden. 25. Dezember 1891. Nr. 2035. Clastischer Sohl⸗ und igt. für Blecharbeiter i S. Eingesandt. Fr. Brink. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber wegen, H. Dardt in Ernsthaufen bei Slden⸗ 69. Rr n 161 aemesfrt nl Es in , n, . öl. Dezember 1891. R. 109. Rethebühlstr. 3. 31. Dejember 1891. G. 64. D. 168. ; Ein mit Ilolir ug und Ventilation. mann . Vergrößerte dauernde Gewerbeausstellung der Kaufmänn eln Ifaae zu Berlin eingetragen ö. Holstein. Vom 2. August i891 4ß. . 6. , nit ichuh⸗ ir. ogg Krgvattenhalter für umlege⸗ Nr. 2614. Wäschetrockner. H. vom Wege Nr. 2021. Hahn, bei dem der Kanal C. H. Bartsch, Ptechaniker in Breslau. 7. Ja. in Leipzig. Amerikanische Fochstanze. Jun worden . tr. G1 421. Ilckergeruͤth. 3 A. So lingen Ver . ö bei kragen. A. Kauffmann in Berlin 9. Rath⸗ in Neinscheid, Lasperterstr. IH. 2. Januar 1892. im Küken am Einlaufe weiter als am nuar 1892. B. 191. k Die Arbeit einer Woche in Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Januar St. Bom , 3 ab. hausstraße J. 14. Januar 1807. K. 234. W. 136. Anslgufe ist. Alexander Shiels M. B. EC. Fir. IBäs. Doppelglocke mit innerem Birminghgh. . Sind Gehranchsmmster berwerth. 18653 egrsindeten offenen Jandelsgefellsche ft in

Everitt in Indianopolis, Indiana, V A. f n, . . ; Indiana U; . Rr. 61 144. Schecte mit gelenkigen Hand⸗ Nr., Wr7. Ergbatteuhalter. J. Schreyer Nr. 2043, Kerzeuhalter für Weihn achts⸗ M., B. Se in Glasgow, Bathstr. ho; Ver Läute. und Trilferwerk für Fahrräder. bar? Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs Firma: muster⸗Register. = Musterregister. Handels- Lauenbur

Vertreter: Brydges & Eo. in Berlin 8 iff ;

Königgrätzerstr. 161. Vom 19. Jul ö —̊è. i n, , , in Hamburg⸗ und G. Rose in München. 4. Jannär 1852. bäume. A. Brodersen in Berlin W., Lützow⸗ treter: G. Brandt in Berlin 8.W., Kochstr. 4. W. Kührt & Schilling in Mehlis i, / Thür. 8 46. Ni. 61 30. Petroleummaschine,. J. 707 * Jim dn ,, 1 1 . V 97 145 . . straße 9h. 2. Januar 1892. B. 186. 31. Dezember 1391. S. 10. 30. Dezember 1891. L. Iz. register; . Verschiedenes. Submissionen. (eschäftslokal: Jieienstraße 26) find: Dheyne, Comte de Nydprüct mid J. de ia Maler. F Bach. i . , für Nr. 206). Handschuh von Glace, Nr. 2057. Anordnung einer Wäsche⸗ 49. Rr. 19570. Stellscheibe für felbstthätige Nr. 2038. Glertrischer Anzeiger bei ver⸗ Marktberichte. der Maurer m cister Paul Schhle und . Danlt in Brüssel; Vertreter: J. C. Glaser, thalerstr. 3. D eg un n Schwan⸗ dänischem oder, sonstigem Leder mit mangel in einem Wäscheschrank. C. E. e, g , . Maschinenfabrik suchtemn Einbruch. F. Pohl jr. in Tetschen K der Architekt Hermann Ernst Flnton Bahr Fönig; Geh. Kominissiondrath in Berlin Sw. 72. Re n 3 1 mn g. 3 i ab.. . innerer Haudfläche gis durchläfsfig em Meinig in Borna Nr. 5b. bei Chemnitz. Deutschland! in Dortmund. 3. Dezember a. Elbe, Böhmen, Gartenstr. 474; Vertreter; Baugewerks-Zeitung. (Verlag von Bernhard Beide zu Berli ; J Lindenstr. 809. Vom 9. Junt 1891 ab. herfchluß ? Den ö. luswerf J⸗ih . Stoffge webe. H. Ascher in Stuttgart. J. Ja⸗ 2. Januar 1892. M. 172. 1881. M. 127. R. Lüders in Görlitz. 4. Januar 1892. Felisch, Berlin.) R t: . ; ,

F. aunlicher in m 3a, g A. 58. Nr. 2066. Spirituskocher. Berliner Lam⸗ Nr. 2000. Handbohrvorrichtung mit P. 60. bon Tucher'sche Bierausschank an der Friedrich- und registers eingetragen worden

Nr. 2062. Gesundheitssocken und⸗-Strimpfe pen- und Broncewaarenfabrik (vorm. C. S. Stob⸗ Kugellager. G. Arntz in Düsseldorf, Ober⸗ 77. Nr. 1982. Gesellschaftsspiel mit Namen . in . in. Vereinsangelegen⸗ In unser Fir menregister ist unter Nr. 21 716 tigße 7h. und, P. Strauß in Düsseldorf. Bilker „Kukuk“. E. F. Grell in Hamburg, Admirali⸗ heiten. Lokales und Vermischtes. Beri htigung. woselbst die Handlung in Firma: .

Allee 169. 23. Dezember 1891. A. 6. tätsstr. 40. 22. Dezember 1891. G. 98. Marktbericht üder Baumaterialienpreise. Bau⸗ Keidel C Co. Nr. 20634. Bohrkuarre mit umschloffenem r. 1992. Stellvorrichtung für Turn⸗ Verdingungs⸗Anzeiger. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

a1 tt und Dr. R. Wirth in Berlin,

auasse. Klaffe. asse. a. M. ; . ZöG. Nr. 61 349. Rückenverschluß für Doppel! 6. Nr. 61 2865. Verfahren zur Beheizung der 72. Nr. 61 411. Verfahren zur Herstellung von uifenstr. 27/78. 2. 1852. N NVass⸗⸗

Bruchbänder. FZ. , . in Ludwigshafen Heizröhren von Luftmaschinen.- M. 3 hohlen Geschossen für Platzpatronen aus Papier Klasse. ; ö 3 oe. , Sf a. Rh. Vom 12. Mai 1891 ab. mann in Grevenber om 2. August 1891 ab. oder ähnlichem Material; Zusatz zum Patente 3. Nr. 2076. Sanitäts⸗-Hose für Frauen. bt n nne nöls. . Janus fe,. ,

Nr. 61 448. Verfahren zum Desinficiren

r. 5. Inhalt: Der Freiherr Dies ist unter Nr. 13 245 des Gesellschafts⸗

, G Pre bt r nnn G 3 J, U, ö. . Kommissiongrath, und F. gus Halbwolle oder Reinwolle. O. P. wasser & Co) Aktiengesellschaft in Berlin 80. J . J n fr 83. GJ W . , mn in Chemnitz. 2. Januar Relchenbergerstr. 156. 2 Januar 189. J Kugesperschluß für Glüh,. . Rr. Gn 102. Putftoch urni str, oss. . zünder. Gasmotorenfabrik Mannheim mit Stahl · Ein lar Putz och au Hohzfaurnigren . Vbz. Frauen ⸗Unterkleid. C. Neyret ,. Nr. 2067. Obstschrank mit drehbaren und auswechselbarem Getriebe. P. Tweer ferde. Leipziger Turngeräthefabrik Hermann K h z in Mannheim. Vom 23. Juni 165 ab. Vom h ge arg. . Bender in Breslau. & Gie. in Paris; Vertreter: F. Wirth in Frank— Lagerflächen. Z. Jaudy in Wesel a / Rh. in Reinscheid Vieringhausen. 3. Janiar 1892. Fechner in . 3 i 1891. „Der Gewerbefreund“, Allgemeiner tech⸗ ö Firma hat ihren Sitz nach Zehlendorf 2. Januar 1892. 3. 16. . T. 45. . X. 10. nischer Anzeiger. Zeitschrift für Fabrieation, Ge⸗ verlegt und iff deshalb hier gelöscht.

ä G