mber 1891 ist jwischen den Eheleuten Schreiner nech Bends und Anna Christine, 3. Meiser, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlich pom 20. Oktober 1891 an ausgesprochen Düfseldorf, den 5. Januar 1892. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
.
worden.
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 9. De⸗ zember 18691 ist zwischen den Eheleuten Handels mann Johann Hubert Engeln und Josefa, geborene Krekelberg, zu M. Gladbach die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 17. Oktober 1891 ausge— sprochen worden.
Düsseldorf, den 5. Januar 1892.
Arand, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
fo ge . Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 9. De⸗ zember 1891 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Metzgermeister Selig Schnock und Pauline, geborne Calmer, zu Rheydt mit rechtlicher Wirkung pom 27. Oktober 1891 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 8. Januar 1892. Arand, l Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Ib3296 Bekanntmachung. .
Nachftehende im Regierungsbezirk Cassel und im Regierungsbezirk Wiesbaden des Königreichs Preußen und in dem Fürstenthume Schaumburg-Lippe an⸗ hängige Auseinanderseßungs achen werden unter Bezugnahme auf 5 29 der Verordnung vom 13. Mai 1567, 5 12 des Ausführungsgesetzes zur Gemeinheits⸗ theilungsordnung vom 7. Juni 1821. S8 25 bis 27 der Verordnung vom 39. Juni 1834, § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850, Artikel 15 des Ergänzungögesetzes zur Gemeinheitstheilungsordnung von demselben Tage, 5 29 des Gesetzes vom 23. Juli 1876, 5 1 Abs. 3 und § 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880, F 26 des Ablösungsgesetzes vom H. April 1569, 5 15 des Gesetzes vom 15. Februar 1872, ferner auf die Schaumburg⸗Lippischen Gesetze vom 28. April 1870 5 20, vom II. Dezember 1872
F 4 und 51, vom 20. Februar 1875 5 1, vom 35. Juni 1875 § 54 und bvom 20. April 1882 5 1, schließlich auf die s 186, 187 und 189 der Reichs⸗ . hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ macht.
Es wird allen unbekannten Theilnehmern, Hypo⸗ thckargläubigern oder Realprätendenten, welche ein Interesse bei denselben zu haben vermeinen, über⸗ lassen, innerhalb 6 Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser , an bei dem Kommissar oder bei der unterzeichneten Behörde, ö aber bei der letzteren in deren Geschäfts.
okal zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 5, in dem auf Montag, den 2E. März S. J., Vormittags I Uhr, vor dem Ober⸗Regierungsrath Sachs an⸗ beraum ten Termine sich zu melden.
Kommissar: Regierungs-Rath von Engelbrechten zu Schmalkalden.
1) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Herrenbreitungen, Kreises
Schmalkalden.
2) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Haindorf, Kreises Schmal⸗ kalden. . .
3) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Näherstille, Kreises Schmal⸗ kalden.
Kommissar: Regierungs-Rath Herbener zu Esch— wege.
I) Hutebefreiung und wirthschafrliche Zusammen⸗ 6. der Gemarkung Niddawitzhausen, Kreises Fschwege. .
Kommissar; Regierungs-Rath Winter zu Marburg.
5) Huteablösung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Stadtgemarkung Borken, Kreises Hom—⸗
erg.
6) 3 und wirthschaftliche Zusammen⸗ Kinn der Gemarkung Sterzhausen, Kreises Mar⸗
urg.
7 Ablösung der den Nutzungsberechtigten von Roßdorf, Kreises Kirchhain, obliegenden Verpflichtung zur Vorhaltung des Faselviehes.
Kommissar: Regierungs⸗Assessor Dr. Holtermann zu Hanau. .
SJ Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Hüttengesäß⸗Neuwiedermus, Landkreises Hanau. .
9) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung des Flurtheiles „Ratzeroth“ der Gemarkung Hohenzell, Kreises Schlüchtern.
10) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Windecken, Landkreises Hangu.
11) Ablöfung der dem Hofgute Altenburg bei Orb auf einem Theile der Gemarkung Orb, Kreises Gelnhausen, zustehenden Schafhuteberechtigung.
Kommissar; Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath Heppe zu Cassel. .
15) Ablösung der in der Waldung „Steinberg“ L Nr. 1 und 2 der Gemarkung Geismar, Kreises Fritzlar, den Gemeindenutzungsberechtigten bezw. der . Gemeinde Geismar J Holz⸗ 8
von
tigungen. ommissar: Frankenherg: . 13) Ablösung der auf den Grundstücken des Ge— meindebezirks Niedereisenhausen, zu . der Schul⸗ und Küsterstelle zu Obereisenhausen haftenden Reallasten. Kommissar: Regierungs⸗Rath Koelman zu Bücke—
Regierungs⸗Rath Pagenkopf zu
urg.
14) Umtausch der von dem Fürstlichen Forstrevier Gemgrkung Baum im Landrathsam tsbezirk Bücke⸗ burg⸗Arensburg des Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe enklavirten ,,, .
a. Kartenblatt 1 Parzellen Nr. 11, 12, 13, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22 und 23,
h Kartenblatt 3 Rt. 19, 11 und 17.
15) Umlegung von Theilen folgender Grundstücke der Gemarkung Eilsen, Landrathsamtsbezirks Bücke⸗ burg Arensburg,
Kartenblatt 1 Nr. 12 und 13,
Kartenblatt 7 Nr. J.
Cassel, den 19. Januar 1892.
Königliche ,, Kette.
er Wirkung.
ürstenthums Schaumburg-Lippe. 8
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
62627 Bekanntmachung. .
Die Lieferung unseres Bedarfs an Papier, Schreib⸗ und JZeichenmaterialien für das Rechnungsjahr 18925395 oder auch auf mehrere aufeinanderfolgende ehe soll in öffentlicher Ausschreibung verdungen werden.
Angebote sind bis Donnerstag, den 11. Fe⸗ bruar d. Is., Vormittags 11 Uhr, mit der
Aufschrift: und Zeichen
„Angebot auf Papier, Schreib— materialien
an unser Generalbüreau hierselbst, Am Bahnhofe 23,
versiegelt und postfrei zu senden.
Die Eröffnung der Angebote findet am vor⸗ bezeichneten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zümmer unferer Drucksachenverwaltung hierselbst, Schmidtstedterstraße Nr. 39, statt. Daselbst liegen die Bedingungen mit Bedarfsnachweisung aus; die⸗ selben können auch von dort gegen Einsendung des Kostenbetrages von 50 bezogen werden.
Zuschlagsfrist 14 Tage.
rn den 19. Januar 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
63174
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk ,,,
Es soll die Lieferung von 615 t gußeisernen Rost⸗ stüben und 163 t geformtem Gußeisen vergeben werden. Anbietungstermin am I. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau. Angebote sind an das Materialien⸗Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Bromberg mit der flit „Angebot auf Lieferung von ge⸗ formtem Gußeisen“ a. und frei einzusenden. Bedingungen werden gegen Einsendung von 90 Pfennig frei übersandt. .
Der Zuschlag erfolgt spätestens am 5. März 1892.
Bromberg, den 25. Januar 1892.
Materialien⸗Büreau.
63322 Bekanntmachung. .
Es soll die Lieferung des ungefähren Bedarfs des Arbeits- und Landarmenhanses zu Schweidnitz für die Zeit vom 1. April 1893 bis Ende März 1893 von? S877 m graues Tuch, 947 m rohe Leinwand, 2908 m rohen Drell, 1 m breit, 2201 m rohen Drell, 83 em breit, 408 im rehen Handtuchdrell, 28 m blaugestreiften Drell, 70 in zarirte Züchen⸗ und Schürzenleinwand, 606338 m Cöper-Callicot, 228 m ungerauhten Parchent, 48 m Halstuchzeug für Weiber, A9 m Schnupftuchzeug, 196 Kg, wolle⸗ nes Strickgarn, 208 kg baumwollenes ö 638 kg Wil dsoh lleder 388 kg Brandsohlleder, 399 kg Fahlleder, 38 kę rohen Zwirn, 19 kg weißen Zwirn, 33 kg schwarzen Zwirn an den Mindest fordernden vergeben werden.
Bietungslustige haben ihre Angebote bis zum 26. Februar 1892 bei der unterzeichneten Direction .
Die Vergebungsbedingungen liegen im Arbeits⸗Inspection zur Einsicht aus.
Abschrift derselben wird gegen Erstattung der Schreibgebühren erthellt.
Schwmeidnitz, den 23. Januar 1892.
Direction des Arbeits ⸗ und Landarmenhanses. 63321] Bekanntmachung. .
Die Verdingung der Verpflegungsgegenstände für die Zeit vom 1. April 1892 bis Ende März 1893 findet bei dem unterzeichneten Garnison-Lazareth Mittwoch, den 10. Februar 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, statt.
Im Anschluß hieran werden die daselbst vor— konimenden Küchenabgänge, Spülichte, Knochen- und Kommißbrotreste meistbietend vergeben.
Die Lieferungs-Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäftszimmer aus und sind vor dem bezeichneten Termin einzusehen und zu unterschreiben.
Angebote sind, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, bis zu der genannten Zeit bei dem unter— zeichneten Lazareth einzureichen.
Magdeburg, den 235. Januar 1892.
Garnison⸗Lazareth.
Bureau der
63175] Bekanntmachung. .
Die Räumung der in den Höfen des Pelizei⸗ Dienstgebäudes ain Alexanderplatz befindlichen Müll⸗ fasten soll unter den in der Kalkulatur dez Polizei- Präsidiums, Polize!⸗Dienstgebäude am Alerander⸗ Platz, Eingang JI. an der Stadtbahn, ] Treppe, Zimmer 134, während der Dienststunden von 9 Uhr Vor⸗ bis 4 Uhr Nachmittags zur Einsicht qus- liegenden Bedingungen dem Mindestfordernden über⸗ . werden.
Unternehmer haben ihre Angebote versiegelt und mit, einer diese. Angelegenheit hezeichnenden Auf⸗ schrift versehen bis zum 9. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Central⸗Büreau, Eingang III. an der Alexander⸗ straße, 1 Treppe, Zimmer 161, einzureichen.
Die Eröffnung der Angebote erfolgt zu der vorhin angegebenen Zeit in der Kalkulatur und können die Unternehmer dem Fröff nungstermin beiwohnen.
„Die für den Zuschlag vorbehaltene Frist beträgt vier Wochen.
Berlin, den 20. Januar 1892.
Der Polizei Präsident. Freiherr von Richthofen.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
lbs Wladikanvkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Laut den vom Finanzminister bestätigten Regeln
für die Amortisation der A0. Obligationen der
Gesellschaft wurden in der dritten Ziehung vom 21. Dezember 1891/2. Januar 1892 die Nummern folgender Obligationen gezogen.
In Stücken von einer Obligation:
S3023 3099 83200 83240 83397 83488 83589 83637 384567 84743 84793 84967 S5043 85459 Ss5484 87266 87268 87431 87988 88257 88340 8560 88318 889900 89202 89349 89354 89891 S99lo 90487 90497 91895— 91905 95415 — 95425 M7329 — 97339 100145 - 100155 109781 —109791 14830-14840 117712 - 117722 118702 - 118712 122431 —122441 123553 — 123563 124323 — 124333 126127 — 126137 126864 —- 126874 133244 - 133254 135235— 135245 138975 — 138935 147841 —147851 154804 - 154814 162845 - 162855.
In Stücken von fünf Obligationen:
S971 - 8980 9731— 9740 10 41— 10750 11141 — 11150 12661 — 12670 13621 — 13630 14631 — 4640 15111-15120 24111 - 24420 26171 — 26180 26671 — 26680 28411— 8420 29171 — 9180 33331 — 33340 33581— 3590 51401 — 1410 51421 —– 51430 53051 —- 53060 58621 — 58630 61311 —61320 62141 62150 64341 — 64350 66921 — 66930 68641 — 68650 70761 - 70770 72231 — 72240 72281-72290 77651 - 77660 77841 — 77850,
im Ganzen 49 Serien à 11 Stück — 539 Obli⸗ gationen à 125 Rbl. Metall auf den Nominalbetrag von 67 375 Rbl. Metall. .
Die Zahlung der ausgeloosten Obligationen er⸗ folgt übereinstin mend mit dem auf den Sbligationen angegebenen Nominalwerthe, vom nächsten nach der Ziehung zur Couponszahlung bestimmten Termin
19. Juni / 1. . 1892) gegen Rückgabe der Obligafionen nebst allen noch nicht fälligen Coupons und Talons, nach Wahl des Inhabers: in Rubel Metall in St. Petersburg bei der Casse der Ge⸗ sellschaft; in Mark Deutscher Reichswährung in
Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft und in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne; in Pfund Sterling in London bei Herren N. M. Rothschild Sons; in Francs in Paris bei Herren de Roth schild froͤres und in Holl. Gulden in Amsterdam bei Herrn A. Gans.
Der Zinslauf der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung des Kapitals derselben bestimmt ist. Falls bei der Einlösung nicht alle noch nicht fälligen Coupons eingereicht werden, so wird der Werth der fehlenden Coupons vom Kapital in Abzug gebracht.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
63116 Bekanntmachung nach Artikel 213 des Handelsgesetzbuches. Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung der Actionäre vom 6. Januar 1892, beurkundet durch NMtgr Diemer in Mülhausen, ist die „Elsässische Färberei Aetiengesellschaft, mit Sitz zu Mülhausen im Elsaß, in Lignidation getreten. . Diejenigen Personen, welche an die Gesellschaft Ansprüche zu machen haben, wollen sich bei dem Liquidator, Herrn Heinrich Thierry⸗Mieg, Kaufmann zu Mülhausen, melden. Der Liquidator: H. Thierry⸗Mieg.
(60695 ; . Danziger Privat Actien Bank.
Nachdem das Recht der Darziger Privat Aetien Bank zur Ausgabe von Banknuten am 1. Januar 1891 erloschen ist, werden gemäß Anordnung des Bundesrathes vom 25. Dezember 1890 die um⸗ laufenden
Einhundert Mark Noten der Danziger Privat Actien Bank hiermit zur Einziehung aufgerufen.
Die aufgerufenen Noten können biz zum 39. Juni 1891 bei der Kasse unserer Bank und bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Baargeld umge⸗ iauscht werden.
Hach dem 30. Juni 1391 hören die mit der 3 irma der Danziger Privat Actien Bank umlaufenden Roten auf Zablungsmittel zu sein; dieselben be⸗ halten jedoch die Kraft eincacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kafse unserer Bank bis zum Ablanf des Jahres 1892 einge löft.
Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist uicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
Tanzig, 24. Januar 1891.
Die Direction der Danziger Privat Actien Bank.
A Langerfeld t. J. J. Berger. Max Steffens.
633751 Breslauer Diseonto⸗Bank. Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die
Herren Aetionäre zur zweiimdzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Februar er., Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude, Junkernstr. 2, II. Etage, hierselbst ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Die im § 21 Nr. 1— des Statuts bezeich⸗ neten Gegenstände, . 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—⸗ gewinnes nach 5 31 des Statuts. 3) Abänderung des 8 9 des Statuts. Die Herren Actionäre werden in Gemäßheit der * 24 26 der Statuten ersucht, ihre Actien im zeschäftslocale der Gesellschaft, Junkernstraße 2, hierselbst spätestens fünf Tage vor der Ver⸗ ammlung zu deponiren oder durch glaubhafte Atteste die erfolgte Deposition bei einer e nn gn Behörde nachzuweisen. Breslau, den 26. Januar 1892. . Der Aufsichtsrath. Gideon von Wallenberg⸗Pachaly. S. Leonhard.
—
(63576 Huniburg Bremer Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 2. April d. J.. Nachmit⸗ tags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Seunberg 4 . .
Es kommt in der Generalversammlung
zur Verhandlung:
J. Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Resultate des Geschäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses und behufs Decharge⸗ ertheilung.
Berichterstattung über die Prüfung der Rech⸗ nung des letztverflossenen Jahres.
Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths an Stelle der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Consul H. Münchmeyer in Hamburg und Consul Carl Th. Melchers in Bremen, sowie dreier Revisoren.
LIV. Abänderung der Statuten.
Diejenigen Herren Actionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der General⸗ ,,,, im Bureau der Gesellschaft zu legiti⸗ miren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen (5 26 der Statuten).
Die Auszahlung der Dividende findet 14 abge⸗ haltener Generalvbersammlung, also von Montag, den 4. April d. J. an, bei den Kassen der Gesell⸗ schaft statt.
Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versichernngs⸗
Gesellschaft.
Der Vorfitzende des Der Director:
Verwaltungsraths: S. v. Dorrien. H. Münchmeyer.
õs377 J Hamburg⸗Bremer Rückversicherung.
Die 1 ordentliche Generalversamm⸗
lung findet statt am 2. April d. J., Nach⸗
mittags 24 Uhr, in unseren Geschäftsräumen euberg Nr. 4 I. und kommt nach § 20 der tatuten zur Verhandlung; .
a. Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Resultate des Geschäftsbetriebes für das letzt⸗ verflossene Jahr, unter Vorlegung des Rech⸗ nungs-Abschlusses und behufs Decharge⸗ Ertheilung; ö
p. Berichterstattung über die Prüfung der Rech⸗ nung des letztverflossenen Jahres;
c. Wahl zweier Mitglieder des Au fsichtgraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Senator Dr. Schroeder in Hamburg und Consul Carl Th. Melchers in Bremen, sowie dreier Revisoren.
Diejenigen Herren Actionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung. im Bureau der Gesellschaft zu legitimiren und Einlaßkarten mit der ihnen zu⸗ stehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.
Die Auszahlung der Dividende findet nach abge⸗
haltener Generalversammlung, also von Montag, den 4. April d. J. an, schaft statt. Hamburg, den 25. Januar 1892. Der Auf sichterath. Alex. Oetling, stellvertr. Vorsitzender.
63427 Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Februar er., Morgens 105 Uhr, im Hötel Heck hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Antrag auf Beschlußfassung, daß die zur Deckung der Trinkaus 'schen Forderung zu zah lenden Kaufgelder für die Fahriken der derzeitigen Absprache gemäß in die Rechte der Trinkaus'schen Hypothek eintreten. . Antrag auf Reduzirung der Kaufpreise für die Fabriken in Ratingen und Ettlingen dem Verkaufserlös der Fabrik in Coslar bei Jülich entsprechend. e ö
3) Feststellung der Gebühren der Liquidatoren,
4) Prüfung des Herganges beim Verkauf der Loslarer Fabrik.
Düsseldorf, den 26. Januar 1892.
Vereinigte Papier⸗ K Pergament⸗
papier⸗ Fabriken, Actien⸗Gesellschaft
in Liquid.
os 168
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordent⸗ 1
lichen Generalversammlung auf Sonnabend den 27. Februar er., Nachmittags 4 Uhr- in dem Geschäftsloeale der Bauk, ' strafte Nr. 4, II. Etage, hierselbst, ergebenst eingeladen.
igen r,. der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht pro 18691. .
2) Feftftellung der Bilanz und der Dividende,
owie nßeit eng der Decharge. 3). Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern,
Dlejenigen Actionäre, welche an dieser Genergl.
verfammlung Theil nehmen wollen, haben laut 868 der Statuten ihre Aetien nebst, einem , Nummernverzeichniß oder Bescheinigungen der eichs⸗ bank über die beß ihr erfolgte Ftiederlegung der Actien, spätestens 3 Tage vor der eneral⸗ ee ge ng, bei der Kasse der Bank, Schloß straße Nr. 4, gegen Empfang der Legitimationskarten zu deponiren. ; ; ; z Bęefnglich der Bevollmächtigung wird auf geh der Statuten verwiesen. Die Vollmachten můssen gestempelt sein. . ö Der Geschäftsbericht pro 1891 nebst Bilanz unt Gewinn und Verlust⸗ContY liegt vom 13. Februar . ab bei unferer Kasse zur Einsicht aus und könne Druckexemplare in Empfang genommen werden. Breslau, den 25. Januar 1892. — Der Auffichtsrath t der Schlesischen Boden Eredit· Aetien · San ö Heinrich Heimann.
gezogen:
hei den Kassen der Gesell⸗
i.
lo los 9 29 Eisemwerk Carlshütte.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der S igen Partial. Obligationen unserer har ge, n Anleihe wurden den Bedingungen der Anleihe gemäß folgende Nummern
Rr. 10 48 96 121 178 184 185 202 212 215.
Diese Obligationen werden hiermit . den 1. Juli 1892 gekündigt und können von diesem Tage an zum Parikurse bei den Bankhäusern Adolph Rosenstern und S. Oppenheimer, beide in Hannover, oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Alfeld gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Stücke nebst Couponsbogen er⸗ hoben werden.
Eine Verzinsung der gekündigten Summe über obigen Kündigungstermin hinaus findet nicht statt.
Alfeld, den 2X. Januar 1892.
Eisenwerk Carlshütte. Die Direction. Lundberg.
63333
Wiesbadener Bade⸗Etablissement zu Wiesbaden.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit von 5 11 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 18. Februar 1892, Vormittags 11 ühr, im Gesellschaftshguse zu Wiesbaden, Vietoriastraße Nr. A, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über die finanziellen Verhältnisse der Gesell⸗ schaft und Genehmigung der für die Beschaf⸗
ing der nothwendigen Geldmittel getroffenen bmachungen.
2) Neu⸗ bezw. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden in Gemäßheit von 512 des Statuts ersucht, ihre Aktien, mit doppeltem Nummernverzeichniß versehen, bis spätestens Montag, den 15, Februgr d. J., Vormittags 11 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
Wiesbaden, den 25. Januar 1892. Wiesbadener Bade⸗Etablissement. Der Vorstand.
Wendelstein.
. Haunstetter Spinnerei C Weberei.
Wir beehren uns, die Herren Actionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ zuladen, welche Freitag, den 19. Februar d. J., Vormittags IO Uhr, im Börsengebäude da⸗ hier stattfinden wird.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) , der Bilanz und Beschlußfassung hierüber. .
Nach, den Gesellschaftsstatuten hat sich jeder Actionär oder Bebollmächtigte, welcher sich an der Generalversammlung betheiligen will, über den Actien⸗ besitz spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung auszuweisen. ;
Demgemäß sind die Legitimationskarten gegen Vorweis der Actien bis spätestens 16. Februar bei dem Bankhaus P. C. Bonnet hier zu erholen.
Augsburg, den 25. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath der Hanunstetter Sp̃innerei & Weberei. Der Vorsitzende: Albert v. Hertel.
* 2 2 4 63422] Leipziger Baubank.
Die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Leipziger Baubank wird Dienstag, den 16. Februar 1892, Nach⸗ mittags 35 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abgehalten.
Das Lokal wird z Uhr geöffnet und 3. Uhr
geschlossen. ; Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891. 2) Ertheilung der Entlastung an den Auffichts⸗ rath und den Vorstand. 3) g f afunz über die Gewinnes. . 4 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 1. nächsten Monats ab auf dem Bureau der Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, Erd⸗ geschoß, aus. Leipzig, den 26. Janugr 1892. Der Anfsichtsrath. Hermann Schnsor.
Vertheilung des
ossꝛ !] Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmreyier. Die am 1. Februar ds. Is. fälligen Zinsen unserer 4 ½ Verpflichtungsscheine Em. 1887 werden von diesem Tage an gegen Einlieferung des Zinscoupons Serie J. Nr. 5 gezahlt bei: unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Disconto Gesellschaft der Aachener Bank für Handel Gewerbe den Herren Rob. Suermondt Cie den Herren Deichmann . Cie den Herren S. Oppenheim. jr. C Cie dem A. Schaaffhaufenschen Bank⸗ verein errn J. S. Stein i sien der Diseconto Gesell⸗ a der Deutschen Genossenschaftsbauk h von Soergel Parisins C Cie dem e nn hausenschen Bank⸗ erein . Kohlscheid, den 23. Januar 1892. Die Direction.
Nlachen.
Kölu,
dem der
Berlin.
los a2 Siegener Verzinkerei Actien Gesellschast
Geisweid, Kreis Siegen.
Die Herren Actienäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 26. Februar d. Jahres, Nachmittags A Uhr, in das Local der Gesellschaft, Erholung in Siegen, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz pro 1891 und Ertheilung der Decharge, 3) Wahl von drei i fich ref siedern. Geisweid, den 26. Januar 1892. Der Aufsichtsrath.
63316 Alt⸗Damm — Kolberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Actionäre der Alt⸗Damm Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, 6 zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ ung am
Sonnabend, den 20. Februar d. 8
Mittags 12 Uhr, im Saale des Hötel
de Prusse, Luisenstraße Nr. L/ A in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen k der Actien auf der Gesellschaftskasse, Lindenstraße Nr. 29, zu Stettin, am 19. Februar d. J. Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und Nachmittags von 3 bis G Uhr, sowie am 20. Februar, Vormittags 9 bis 11 Uhr, ausgegeben.
An, Stelle der Actien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats- und Communal⸗Behörden und Kassen über die bei denselben als Depositen be⸗ findlichen Actien deponirt werden.
Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Depesital— scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutoim zu Stettin oder bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft deponirten Actien auf der Gesellschafts⸗ kasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden.
Den Actien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Actionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aetien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je 2 Ausferti⸗ gungen beizufügen.
zollmachten und sonstige Legitimations-Papiere
müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direction eingereicht werden.
; Tagesordnung
für die Generalversammlung:
1) Beschlußfassung über den Bau einer Bahn von Regenwalde nach Piepenburg und über Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel durch eine Anleihe.
Beschlußfassung über Rückzahlung einer schwe⸗ benden Schuld und Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel durch eine Anleihe. Beschlußfässung über Vereinigung der durch die ordentliche , am 26. Juni 1891 bereits beschlossenen Anleihe über 200 000 S für Erweiterung der Bahn⸗ anlagen und Vermehrung der Betriebsmittel mit den Anleihen zu 1 und 2. Stettin, den 25. Januar 1892. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt ⸗ Damm — Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Bismarck.
63332
In Folge der Beschlüsse der Generalversarnmlung vom 28, März 1890 und nach erfolgter handels gerichtlicher Eintragung derselben fordern wir die Inhaber von Stamm⸗Actien des Acetien⸗Bau⸗ Verein „Unter den Linden“ auf, solche, mit doppeltem Nummernverzeichniß, zum Umtausch in Vorzugs⸗Aetien in unserem Bureau Behrenstraße Nr. I61II. bis zum 15. Februar er. in den Vor⸗ mittagsstunden einzureichen. . * je 4800 S. Stamm-⸗Aetien nebst Talons ent⸗ fällt eine Vorzugs-Actie von 1200 6.
Berlin, den 25. Januar 1892.
Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“.
Pinner. Hilsebein.
63425
Nationalbank für Deutschland.
Die . Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Vos⸗ Str. 4 a, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage des . und der — Bilanz; , , über Genehmigung derselben und über die in dem Geschäfts⸗ bericht der Direction betreffs der Verwendung des Reingewinns gestellten Anträge; Erthei⸗ lung der Decharge.
3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aetionäre berechtigt, welche spätestens am 13. Februar er. ihre Aetien nebst arithmetisch geord⸗ netem doppelten Nummernverzeichniß oder die über ihren Aetienbesitz lautenden Depoötscheine der Deut⸗ schen Reichsbank oder des Giro-Effectendepöts der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Kasse unferer Gesellschaft hierselbst, Voß⸗Straße 34 a parterre oder bei folgenden Depositionsstellen: ;
der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichi⸗ schen Länderbank, Wien,
der Commerz⸗ und Discontobauk in Sam⸗ burg, Hamburg.
der Breslauer Disconto⸗ Bank, Breslau,
den Herren Gebrüder Sulzbach, Frauk⸗
furt, Main hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Actien werden den De⸗ ponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist.
Berlin, den 26. Januar 1892. .
Der Aufsichtsrath der Nationalbank für
Dentschland. Eugen Landau, Vorsitzender.
63335
bruar cr. ,
ver
Die Derren Actionãre der Berliner Tattersall Aetien Gesellschaft sellschaftsstatuts zur vierten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonnabend, den 20. Fe⸗
werden gemäß § 22 des Ge⸗
Nachmittags R Uhr, nach dem
Schiffbauerdamm Nr. 2s ergebenst eingeladen.
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen (5 24 des Statuts), belieben ihre Actien bis zum 18. Februar er., Abends 6 Uhr, in unserem Burean, Schiff⸗ bauerdamm Nr. 28, . welcher als Einlaß zur General⸗ ammlung dient, niederzulegen.
egen Empfangnahme eines
Tagesordnung:
Geschäftsbericht der Direction. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und .
) Bericht der Revisoren. . Ertheilung der Entlastung an die Direction und an den Aufsichtsrath.
Revisoren⸗Wahl.
Berlin, 26. Januar 1892.
Der Anfsichtsrath
der Berliner Tattersall Actien Gesellschast.
Wm. Herz.
63329
eingeladen.
Die Herren Aktionäre der Attiengesellschaft Germanischer Lloyd in Berlin
werden hierdurch versammlung auf den 2. März d. J., Nachm. 1 Uhr, in das Geschäftslokal der zu Berlin, Markgrafenstraße 5X, ganz ergebenst
zur ordentlichen General⸗
esellschaft
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungslegung. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. 4) Beschlußfassung über den Reingewinn. 5) Wahlen für den Aufsichtsrath. Berlin, den 25. Januar 1892.
Der Vorftand. Ulrich. Middendorf.
634231
Kölner H
Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung der Actionäre auf Dienstag, den 16. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, im Fränkischen Hofe.
Tagesordnung: Erledigung der in den S 22 - 30
des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Köln, den 26. Januar 1892.
ypothekenbank.
Der Aufsichtsrath.
ssz339 Actien⸗Gesellschaft Mannheimer Liedertafel.
Zu der Mittwoch, den 10. Februar d. J. Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause H. . 5 stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit der
P Tagesordnung: Kapitalaufnahme und Beschlußfassung über Til⸗ gung der Bauschuld laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Mannheim, den 26. Januar 1892. Der Aufsichtsrath.
Pauli Credit Bank
63393 St. in Hamburg. Generalversammlung am Freitag, den 19. Februar 1892, Abends s uhr, im Concerthause der Herren Gebr.
Ludwig. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung. ö Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn Henning
Witt. 4) Wahl der Revisions⸗Commission.
Dle Herren Actionäre können vom 15. Febr. an, . . der Actien, Einlaßkarten im Bank⸗ Bureau in Empfang nehmen.
Der Vorstand.
63392 Papierstofffabrik, Actien⸗Gesellschaft Altdamm bei Stettin. Wir laden hierdurch die Actionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung zum 19. Februar er., Nach⸗ mittags A Ühr, in der Börse zu Stettin er⸗ gebenst ein. . Tagesorduung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1891, Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ Vertheilung. Wahl eines AÄufsichtsraths⸗Mitgliedes. Wahl der Revisoren. Anträge von Actionären.
Die Stimmkarten werden am 19. Februar er., Vormittags 10—12 Uhr, im Comptoir der Herren Taetz C Co. Nachf. Stettin, ausgegeben.
Altdamm, den 25. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath.
63394
Oberschlesische Portland⸗Cement Fabrik.
am Mittwoch, den 24.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Februar a. C., Nachm. in dem Geschäftslocal unserer Gesellschaft in Oppeln stattfindenden
3 Uhr,
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. - . k Zür Theilnahme an der Versammlung sind lt. §z 29 unserer Statuten nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche bis spätestens den 22. Febrngr a. e., Abends 6 Uhr, ihre Actien
in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Discontobank, .
in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, W. Französische Straße 33 d,
hinterlegt und dagegen einen Depotschein, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, in Empfang genommen haben. 9
e s ordnung:
1) Ges
Ta äftsbericht über das chr 1891 unter Vorlegung der Bilanz.
c 2 Beschlußfa sung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an den Vorstand
und Aufsichtsrath.
3) Wahl eines Auffichtsrathsmitgliedes nach Vorschrift des 8 18 der Statuten. 4 Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatzrevisoren für das Jahr 1892.
Der Aufsichtsrath
Oppeln, den 23. Januar 1892.
der Oberschlefischen Julius S
Portland Cement Fabrik. ottlaender, Vorsitzender.
(63318
Einnahme.
Betriebs · Rethnung pro
30. September 1891. Ausgabe.
Treber
Acti vn.
Für Vortrag vom Jahre 1889/90 .. r,, 9
„Diverses
* ss.
2088 —
ö. 102879419 35725 —
4700 —
19071267 19
Kilanz Counts pra 30. September 1891.
10 3 4256651 55 165622 65 16275 65 6h l d d hi0 46 .
13286 27009
2241 98350
38069
46680 178354 2*
107125719 Hassi va.
opfen
asser und Eis Kohlen, Pech und Beleuchtung. 3 Spähne, Spunde und Korke Brausteuer und Abgaben —; Reparaturen an Gebäuden, Ma⸗ schinen und Ile Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen Ansen Salair, Löhne und Provisignen. ö u. Betriebs⸗Unkosten, Spesen und Versicherungen. Fuhrwerks⸗Unkosten: Pferde, Wa⸗ f und 9.
eberschuß: Bruttogewinn.
August
An ge . und Gebäude⸗Conto Grundstück⸗Conto II Grundstück⸗Conto III.
Maschinen⸗ u. Dampfkessel⸗Conto Kühlanlage⸗Conto . 4 Gefäß⸗Conto Inventar⸗Conto . e . assa⸗Bestand u. Bank⸗Guthaben Wechsel⸗Conto a , n, ebitoren⸗CKonto .... „Inventar⸗Vorräthe ...
8
2246499
Braunschweig, den 309. September 1891.
M6. Per Aetien⸗Capital⸗Conto 1200000 Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto ooo o0 Sypotheken⸗Konto ö Dibidenden⸗Conto: noch nicht ein⸗ elöste eng. Dividendenscheine. Prioritätz⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto: noch nicht eingelöste fällige Zins⸗ coupons Reservefonds⸗Conto Deleredere⸗Conto Creditoren Gewinn⸗ und Ver⸗ lust· Conto: Brutto⸗ 6 S6 178354. 24 bschreibungen* 89344.59
13612 13074
5951 58491
S900 65 24549971
Balhorns Bierbrauerei Aetien Gesellschaft.
Otto Hattendorf. Aug. Wortelb oer, Revidirt und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der in Uebereinstimmung gefunden.
Gesellschast
Hermann Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. *
. 6
*.