1892 / 23 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

163151] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Fouragehäundlers . Wilhelm Borchert zu eberg⸗ newaldstraße 110 a, ist heute, am 23. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der n nn Goedel zu Berlin, Neander⸗ traße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist bis zum 27. Februar 1892. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 18. Februar 1892, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin den 24. März 1882, Mittags ü 2 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 39 31, Zimmer 10. Anzeige an den Ver⸗ walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger

Sachen bis zum 27. Ebner 1892. e Der Gerichte schreiher des Königlichen Amtsgerichts Il,

Abtheilung 17, zu Berlin. Richert.

63158 Ueber das Vermögen des Piauofortehänders Carl Dünkel, Friedrich ⸗Wilhelmstraße 27 hieselbst, ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Steinthor⸗ promenade 8 hieselbst, ist zum Konkursverwalter er— nannt. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. Februar 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Februar 892,

orgens 107 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 18. März 1892, Morgens 103 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41.

Braunschweig, den 22. Januar 1892.

Müller, Reg.⸗-Geh., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.

63 155

Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Lndwig Marx hier (am See 4) wird heute, am 23. Januar 1892, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr. Rechtsanwalt Schütze hier, Hauptstraße 8, wird zum Kon⸗ kurspérwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 2. März E892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Februar 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

163197 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Elise Nöhden, i Breithaupt, zu Göttingen wird heute, am 3. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steinberg zu Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforherungen sind bis zum 5. März 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ außschusfes und eintretenden Falls über die in

120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf Mittwoch, den 17. Februar 18582, Vormittags ILL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. März 1892, Vormittags 190 Uhr, vor dem . Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz . oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in ,, nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 5. März 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Göttingen, Abth. II.

163247 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Wilhelm Walge zu Hemmerden wird heute, am 72. Januar 1892, Vormittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlick zu Grevenbroich wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 bei dem . anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in S120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Februar 1892, Vormittags A0 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 27. Februar 1892. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we 3 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich. = Beglaubigt: (L. 8.) Speier, Gerich bf . des Königlichen Amtsgerichts.

163199 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon . (Firma S. Nosenthal Karmarsch— straße 6, wohnhaft Alte Cellerheerstraße Nr. 57, zu Hannover, ist am 25. Januar 1392, Mittags 1246 Uhr, vom Königlichen Ämtsgerichte Hannover, Abtheilung IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann zu Han— never. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1832. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1892. Erste Gläubigerversammlung Don nerstag, 18. 56 1892, Vormittags EM Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 135. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Montag, 29. Februar A892, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 25. Januar 1892. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.

63 186 Oeffentliche Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Gerbermeifters Auguft Görschel zu Kirchhain i. L. ist am 2. Januar 1893, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerbermeister William Kühne

hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 1. März 1892. Erste Gläubigerversammlung L6. Februar 1892. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ . 17. März 1892, Vormittags 11 r. Kirchhain i. L., den 22. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. ]

Zur Beglaubigung: Schüler, Gerichtsschreiber.

63153 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Charlotte Matthias in Böhlen ist heute, am 23. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Peter Erkenswyck in Königsee wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis zum 5. März 1892. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur . über die Wahl eines anderen Verwalters den 19. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.

Königsee, B. Januar 185.

Fürstliches Amtsgericht. gez. Dr. Wahn. 5 WVorstehender Beschluß wird hiermit gemäß 106, K. O. öffentlich bekannt gemacht. Königsee, 23. Januar 1892. Boettger, ͤ als Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

63196 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Schneidermeisters Moses Lewin von hier wird heute, am 25. Januar 1892, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Wrzeczinski zu Labischin. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Mittivoch, den 24. Febrnar 1892, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 8. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des unterzeichneten Gerichts.

Labischin, den 25. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

63164 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Fran Alwine Feder, geb. Kinscher, zu Laudeshnt (Putzgeschäft) ist vom Königlichen Amtsgericht hierselbst am 23. Ja⸗ nuar 18923, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu Landeshut. Anmeldefrist bis 4. März 1892. Erste Gläubigerversammlung am E9. Februar 1892, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. März 1892.

Landeshunt, den 23. Januar 1892.

Kunzig, Sekretär,

Gerichtsschceiber des Königlichen Amtsgerichts. 63250

Ueber das Vermögen Emilien Margarethen, verehel. Leonhardt, geb. Lehmann, Inhaberin des Putz und Modewaarengeschäfts, allhier, Windmühlenstraße 7, mit dem Filialgeschäfte in Leipzig⸗RNeuschönefeld, Kirchstraße 79, ist heute, am 265. Januar 1892, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Junck hier. Wahltermin am LZ. Februar ESs92, Vormittags II uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1892. Prüfungs⸗ termin am H9. März 189 2. ,, EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II.ö, den 25. Januar 1892. ö Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 63171 Bekanntmachung. - nn g,,

Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, über das Vermögen der Firma Michael Hammer in Hochstadt-Marktzeuln, Inhaber der Korbwaarenhändler Michael Hammer in Hochstadt, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kraus in Lichten⸗ fels. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. März 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 23. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. März 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Lichtenfels, den 25. Januar 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Schmidtner, Sekretär

(63251 ö Ueber den Nachlaß des am H. Januar 1892 zu

Kiel als Leiche aufgefundenen Kaufmanns Johannes

Friedrich Hildebrandt aus Travemünde ist am 23. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Achilles in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 15. Februar 1892. Erste Glaäubiger⸗ versammlung den 16. Februar E892, Nachm. E Uhr; allgem. Prüfungstermin den 1. März 1892, Vormittags EHE Uhr, Zimmer Nr. 28. Lübeck, den 23. Januar 1892. Das Amtsgericht, Abth. IV.

63162 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Carl Otto Kausch in Meißen, Hahnemanntzplatz 4h8, ist heute, am 25. Januar 1892, Nachmittags 14 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgerichte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Elemens Krahl in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23, Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ . über, die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März ES92, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmgsse gehörige Sache in sesitz haben oder

zur Konkursmasse eiwas schuldig find, ist aguf⸗ gegeben, nichts an den , . zu verabfolgen

oder zi leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

dem Besitze der Sache und von den Forderungen,

für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗

digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 13. Februar 1892 Anzeige zu machen. Meißen, am 25. Januar 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

63163 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Produktenhändlers Karl August . in

irna wird heute das Konkursverfahren eröffnet. onkursperwalter: Localrichter Ferdinand Kotte hier. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 18. Febrnar 1892. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. März 1892, Vorm. 10 Uhr.

Pirna, am 18. Januar 1892. ; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. Aktuar Müller.

63248 .

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Schloemer zu Ruhrort ist heute, Vormittags 106,9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Tenbergen hierselbst. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1892. Anmeldefrist bis 9. März 1892. Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Februar E892, Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin am 30. März E892, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 4.

Ruhrort, den 25. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. 63169 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Karl Schmidt hier, vormaligen Direktors der Bielefelder Näh⸗ maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Konkurs, ist heute, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Kleffel und Rechtsanwalt Heim— bach hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. 1. M. Sich ch. Anmeldefrist bis 20. k. M. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin E. März d. J.. E66 Uhr, Zimmer 14.

Saalfeld, 22. Januar 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. t Fr. Trin ks. 63249 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Josef Schneider zu Schwelm wird, da ein Gläu⸗— biger den Antrag auf Eröffnung des Konkurses ge— stellt, und der Gemeinschuldner seine Zahlungs— unfähigkeit eingeräumt hat, demnach die Voraus— setzungen des F N K.-O. vorliegen, heute, am 18. Januar 1892, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Casp. Schaefer zu Schwelm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe⸗ bruar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, —ᷓ. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 9. Februar 1892, Vormittags II Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1892, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Der onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur , etwas . sind, wird gufgegeben nichts an hen Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schwelm. 63195 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihäudlers Theodor Lucht, Krutenaustraße 22 dahier, wird heute, ain 23. Januar 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfghren eröffnet. Der fruͤhere Ge— richtspollzieher Schorong dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— gemeldeten Forderungen Montag, den 28. Fe⸗ brnar 1882, Vormittags ELI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, CGommissionszimmer 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. Februar 1892.

Kaiserliches Amtsgericht zu Strastburg i. / E.

63150] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. August 1889 verstorbenen, in Altona wohnhaft ewesenen Kaufmanns Evuard Rudolf Friedrich e als alleinigen Inhabers der Firma Hamilton Koch X Ce in Hamburg wird nach 3 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 20. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht, Ahtheilung V. eröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63159 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Lackirers Ernst Herda in Arnstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnstadt, den 23. Januar 1892. . Das Fürstliche Amtsgericht, II. Abtheilung das. (Unterschrift.)

bal64] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Charlottenburg, Berlinerstraße 126 b, wohn⸗ haft gewesenen Schneidermeisters Ludwig Sasse wird auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗ stimmung sämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 10. Februar d. J., Vorm. L 6 Uhr, hier, Kirchhofstraße 3 J., anberaumt.

Ehzarlöttenbrtrg, den 5. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Kleinschmiht.

63172 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Tuchfabrikanten Karl Samuel Salin ju

Görlitz soll in dem am 10. Februar 1892. Vormittags 11 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anstehenden Prüfungstermine zugleich über den freihändigen Verkauf des dem Gemeinschuldner ehörigen und Rosenstraße Nr. 3 gelegenen Grund⸗ rr. Blatt Nr. 254 Görlitz und die Verwerthung des demselben gehörigen Antheils an dem unter der Firma Salin C Co. hier und in Nieder⸗Ludwigs⸗

dorf betriebenen Geschäfts Beschluß gefaßt werden.

Görlitz, den 23 Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

63252 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ernst Edmund Klemmt,

in Firma G. Hartmann's Nachfolger zu Görlitz,

soll in der am s. Februar E892, Vormittags,

ER Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, stattfinden⸗ den ersten Gläubigerversammlung zugleich über den

Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Waa⸗

renlagers im Ganzen Beschluß gefaßt worden. Görlitz, den 23. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. 63157 . Der Bergmann und Wildhändler Heinr.

Bolm'sche Konkurs ist wegen mangelnder Masse

eingestellt. Goslar, den 22. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. 63198] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Marie Fehrle, geb. Paegelomw, zu Dühringshof ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Laudsberg a. / W., den 21. Januar 1892.

J Galle,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63 1601 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des.

Kaufmanns Oskar Morösse zu Magdeburg,

Berlinerstraße 29, wird nach erfolgter Abhaltung detz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ͤ Magdeburg, den 16. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

63200 Konkursuerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Rentier Johann und Anna, geb. Franz⸗

Eck'schen Eheleute zu m ,,. bei Maxien⸗ werder ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Marienwerder, den 15. Januar 1892. Krueger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

638161] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Schlüter und des Inhabers

derselben, Kaufmanns Earl Saute hierselbst,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schöppenstedt, den 16. Januar 1892.

Herzogliches Amtsgericht. gez. P. Peß ler. .

Beglaubigt: C. Jeimcke, Gerichtsschreiber. 63170 Bekauntmachung.

In dem Konkurse des Bäckermeisters W. Dau zu Soldau erfolgt nach §. 149 der K.⸗O. nach dem 3. Febr. c., dem Tage der Abnahme der Schluß⸗ rechnung, die Schlußvertheilung.

Die hierbei zu berücksichtigenden nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen betragen nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß 3537 6 10 , der verfügbare Bestand 300 Ses 66 .

Soldau, 25. / J. 92. ;

Louis Spode, Konkursverwalter. 63149 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wald zu Stettin ist in Folg⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs.

termin auf den 19. Februar 1892, Vormittags

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 57, anberaumt. Stettin, den 20. Januar 1892. Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

Tarif⸗ z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

es 173

Die besondere Tarifvorschrift unter II. B. 1 der

Lokal- und Wechseltarife der Preußischen Staats—⸗ bahnen und der Reichseisenbahnen in , nn sowie der Tarife derselben mit den Oldenburgis 6 Staatsbahnen, betreffend die Begleitung von Fisch⸗

brut⸗ oder Zuchtfischsendungen, wird fortan auf alle

Sendungen lebender Fische ausgedehnt. Berlin, den 23. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 23.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch den 27. Januar

Gerliner BSörse vom 27. Jannar 1892. Amtjich festgestellte Curse.

mrechnungs⸗Sätze. 1œDolla t, 28 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Feseta o, 8o Mark. gulven dfierr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 18 Mart. 1 Gulden holl. Währung 1470 Mark. 1 Mart Banco

150 Mart. 100 Rubel = 820 Markt. 1 Livre Sterling 20 Mark. Bank⸗Disc.

6 O. w Brüsselu. Antwy do. do. Skandin. Plätze.

o. = Madrid u. Bare. ? do.

do. ö Wien, öst. Währ.

do. Schweiz Plätze. ö. 1 —;

o. o. St. Petersburg. do 1

Warschan . 100 R. S. ; Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Am. Cp. zb. N⸗J. 4,1 8256 Belg. Noten . . 80, 90 B Engl. Bkn. 1 * 6

rz Bkn 100F. . 81, 25 X olländ. Not. . 168,60 bz talien. Noten —, Nordische Noten Oest. Bkn. p100fl 172, 70bB Russ. do p 100 R 199, 60bz

ult. Jan. 199, 75a, 504,79

A, So bz, ult. Febr. 198, 75 99

Dukat. yx St.

Sovergs. St. 20 326

20 Fred. St. 8 Guld. St. Dollars p. Et. Imper. px. St. do. pr. oo gf. do. neue.... Imv. p. S0 0Ogn. Amerik. Noten

1000 u. 005

do. lleine 4. i77hb

1Milreis

*

1 d

ͤ l

J w

ö ö

Ir bzꝰ 171,65 bz

*

196 70 bz 197, 00 bz 199, 25 bz

àd98, 75 bj

Schweiz. Not So õ0bz Zinsfuß der Reichsbank:

Dtsche Rch do. do.

do. do. ult. Jan. prenß Cons. Anl.

do. do. ult. Jan. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Jan. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

NR Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. ⸗Anl * do. do. Berl. Stadt. Obl.

Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.

z dE 8 8

k = S L

.

X. 2

88 SS 23S SSS

do. Crefelder do.

18 ; ld. Obl. ev. Essen St. Obl. IV. ;

allesche St. Anl. 3 1 arlsr. St.⸗A. 86

W 22 2

Magdebrg. St. A. 3

88 3511.3. 9

Russ Zollcoup. 324, bo G do. kleine 324,40 bz echsel 30/o, Lomb. 3 u. 48s0

onds und Staats⸗Papiere. 3 ,, , ..

3 4 1.4. 2 versch. 5000 -

391.4. 16 So 14 10 5666—

84, 70 3 versch. H 000 200

3000 = 150 bl, bz 3000 - 75 og go G z6b6 -= 50 = 3666 -= 156 3000 = 3060 —— ob -= Ho 93, 10bz 6 oo = 660 lol, Go G öbb 0 = Io 6. 35 G oo = 106 S6. 35 bi G zo -= 26G lol, S G

S6 6 -= 60 2000 - Ibo lo, oobz G ooo 1H 1s, Oo bũz G zb = Ib gh / 16 o = hM == bb = 20

10000 - 200 2000 -= 00 5000 - 500 94,606 000 -= 500 94,606 3000 - 200

2000 - 200 93, 2 3000 - 10019

osen. Prov. Anl. Rheinprov. Oblig

107,00 bz G ö000 = 200 99, 25 b; G hö000 - 2

150106, 90 bz G

Rostocker St.⸗Anl. Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. A. 91 Westpr. Prov⸗Anl

28

. 3 k 6

3 Kur⸗ u. Neumärk.

er-

.

Sãchsische. Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A.C do Lt. A. C

. . R 3

c

. R . 8 8

do. do. II. Hlst. . Cr.

o. d ö z o. . Wstpr.rittrsch. I. B do do. II

21 r

* S*

.

2 X - 2 S ——

W 2 2 2 22 2 2 2 2 22 22 222

—— —— —— * * 1 2. 1

,. wer we - e C- S-

do. neulndf ch. IJ.

Hannoversche ..

2

Rentenbriefe. 4 1.4. 10 3000-30

Argentinische Gold. do. do.

do. innere kleine do. äußere v. 88

do.

do.

do. do. v. 1888 5

do. do.

Buenos Alres Prox. Anl.

do do.

do. Gold⸗Anl. 83

do do.

Chilen. Gold⸗ Anl. id hg

do. N Chinesische Staats⸗Anl. ] Dän. Loendmannsb.⸗Obl. J

do. do.

do. Staats ⸗Anl. v. Ss do. Boderedyfdbr gar. J Donau; hes , 3 . , Anleihe gar. . o. priv. Anl. ....

do. do.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. J nn Daira St. Anl. Finn länd, Hyp.Ver.⸗Anl. innländische Loofe .. do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886

do. do. 3 er Loose

aliz. Propinations⸗Anl.

Genua 196 Lire⸗L.

Sothenb. Et. v. S S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er cons. Gold⸗Rente

do. do.

Monopol⸗Anl. ..

do. kl Gld. 0 (Pir. do. mittel

do. do

bolländ. Staats⸗Anleihe * bo. Comm. -Cred. . Ital. steuerfr. Hy. Obl. do. Nationalbk. Pfdb

do. pr. ult.

do. amort. III. IV. n n ener Stadt⸗Anl. Kiss. t. Anl. S6 J. II.

do.

o. aremb Staats. Anl. v Sr ailänder Loose ...

do ö Mexikanische Anleihe do. d

o. do.

do. pr. ult. Jan.

do. do. do.

do. do. pr. ult. Ja 9 Stets in. Sh 5

. . Anl auer Stadt ⸗Anlei leu cg el 10 ö. K* ö ew⸗Vorker Gold Anl.

rede 8

; SSS SG. . 2 33

w

—— 3 CQ - 2

T —— *

6361

* *

—— * * * 22

or wem. —— * 8

X t , M * . 1 * 8 = ——

** C r r

823

ear Ge = Gs,

2

—— —— * 89 Qa

ö

12 2220

. 32382 3

S m . . . . 3 3. rer

or

& R . .

Ausländische Fonds. 3 J. , 3

Stücke zu

Izo00 - 66 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 100 fl. 1000-100 1000-20 1000-20 100 u. 20 4

1000-20 4 4050 - 405 4A 10 Mir 30 4 4050-405 M6 4050 - 405 40 5000 -- 500 MS. 15 Fr. 10000 - 50 fl. 160 Lire 00 u. 1600 Kr.

bo00 u. 2500 Fr.

500 Fr. bo0 K 100 * 20 *

000 u. 26500 Fr.

500 Fr.

500 4

100 4

20 4 12000 - 100 fl.

2650 Tire 500 Lire 500 Lire

20000 u. 10000 Fr.

4000 - 100 Fr. 00 Lire

1800, 900, 300 46 2000 6.

400 A1 1000 100 M. 45 Lire

10 Lire 1000-500 100 4 20 *

1000-500 100 20 4

200-20

1000-100 Rbl. P.

10 Fr.

1000 u. 500 5 G.

Ostpreuß. Prv.⸗O. ; Norwegische do. 5

o. do.

1iö / Mo bz kl. f. i 66G fi. f.

.

l08, 00bz G

36, io kl. f.

do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf. Polnische . 1— V uid. Pf ö Anl. v. 1888 / 89

do.

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grazer Präm. Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.

do. do. II- VIII. Em. ö Staats ⸗Obl. fund.

do. do. do. do. do. do. do. do

ngl. Anl. o. ĩS822 5

von 18593 cons. Anl. v. So H er 4

do. do. pr. ult. inn. Anl. v. 1887 4

do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Jan. St. Anl. von 1889

do.

do. 189011. Em.

do. do.

cons. Eisenb. Anl.

do. do.

do. pr. ult. Jan.

do. Drient Anleih do. pr. ult. Jan.

do.

do. pr. ult. Jan. 2

o.

Poln. Schatz⸗ ö . h f Pr.⸗Anl. von 1864

do.

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ..

ö ar. ö un. Bder . P⸗ J. Kurländ. Pfandbr.

4500 - 450 A 20400 - 204

1000 u. Jo fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 109 fl. s S9 25 biG

Hypbk. Obl. aats⸗Anleihe . do. Gold⸗Rente ... do. do. pr. ult. Jan.

d = O0

* 88*

90

pr. ult. Jan. Silber⸗ Rente

—— 6 r 2 Sid K K is

—— 22 8

260 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 40 3000 - 109 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.

8 28

r- Cr to-

100 Mur S 150fl.S.

S * 8

ö

—— 8898 —— 8

Ode de =D

doo 8. G. 1006 u. Spo C. G.

O O 2 3 W ——

1036 ur bls E *

92, 30bz kl. f. Do 0 bz 96, 90

Be Chet. bz G 33 ib;

317,606

s oz kif.

bo, ob; 40, 25 bz G 40, 25 bz G

67, 60 bz G

104, 10bz S7, 60 G 81, 20et. bz G oi. bz 101,70 bz 101,70 bz 98, 00 bz 98, 30 bz 84,20 bz G Sd, 20 bz G Sd. 20 bz G 84, 20bz G 111,90bz 13, 60 bz So, S5 bz 93, 103 93, 10 3

ioogg in Rbl. 1060 1233 Rhbl.

—— g 8

3126 - 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 - 20 4 500 = 50 4 00M 20 *

gon, et. 293 bz

1

106,906 1. 103,80 bz 100,50 z 166 So bz

/

00 -= 190 Rbl. S. 1650 u. 109 Rbl. S.

O2

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

1000, 60, 150 Rbl. 64, bz kl. f.

2

* * * * 2202

K

2 66 122

ga, ha, Het. , 30 bz looo u. 160 Rbl. P. S3, Son, 9obz I. 5. 11] 1000 u. 100 Rbl. 3 63 9obz

63, S0 et. a6 43, 90 b

92, So G 92, So G Sl, 60 bz 147, 506 139, 00 bz 68, 8o b; 100,30 bz 94, 8o G S6 006

. u. Neumark. Lauenburger ..

* 2 —— *

= KL L

E R . D D D —— —O—

86 i. ; esische Schlsw. Hol Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. .

.

zo00 1501113108 bb= - zoo i id 36 zb - 15M ii 3 bi B

* ö

085.

dẽñ C 5 —— 8 8

Grßhzgl. Hess. Ob.

8

K C L G G b ie ãẽeè

k

000 -= 500 83, 75 000 w 50M, 00

O

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. S6

Ld.⸗Spark. Alt. Lb⸗Ob.

St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. Wald. Pyrmont Württmb. 81 - 83 Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. fl.. Augsburger; fl. L Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. 3. amburg. Loose . ibecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loo Pappenhm. 7 fl. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. J II. 1.7 1000 - 3560100, 090 B

boo Dod , boo0 - I0o0 AM

w K

8

.

ter- 1 Ce to- e - - ö

L 8 2 2 4 8

2

3000 - 150 96, 896 3000 - 150 -

bb -= 1550 . S5 G bod = 16 =

83

ie Ge e , e ss

d 8 Q.

Dt. ⸗Ostafr. 3 St. Anl. v. 1886

2 8

O

St.⸗Rent.⸗Anl. .:

. H gf v. 18379

bd de 96 G

162 36G kl..

lol, 6oG kf.

.

do. State · Pfbbr. j Schweiz. Eidgen. rz. 28

gl. Iet. bz B

—— —— *

do. pr. ult. Jan.

8 ·· // . W 22

6 obi G 4 En M 24000 - 1000 Pes. lõl 0

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. 00 u. 400 Kr. 9000 -= 900 Kr. 100020 1000-20 100020 1000-20 E

ooo u. 200 Æ0 sh a0 h

*

87

do. pr. ult. Jan. Spanische Schuld.... do. pr. ult. Jan.

hein ate , 194 gobr M..

; Stadt ⸗Anleihe . . 100, 20 bz G

neue v. Sh 100, 20bz G

1

do. do. J Türk. Anleihe v. 65 A. ev.

Cu. B. pr. ult. Jan. Administr. ...

do. consol. Anl. 1

2ß000 - So Fr.

w d

J —— 2 2 9 0 0 D . O O

do. pr. ult. Jan. Loose vollg. . . . . fr. p. Stck do. pr. ult. Jan. Egert Tribu 1000-20 R o

1000-10 fl.

un nr. Goldrente große

do. pr. ult. Fan. 3, 4a, S0et. a, 40 b

Gif. Gl. S5 35 49 1.2

; Gold⸗Invest. Anl.

Papierrente ...

gig zr bi do. pr. ult. Jan.

Temes Bega gar.

Bodeneredit . 4g ; do. Gold ⸗Pför. d Grundentlast. Obl. tianer Loose . Wiener Communal⸗ Züricher Stadt⸗Anleihe. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. do. pr. ult. Jan. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

Bg gi ch⸗Märk. III. A. B. Berl Ptsd⸗·

Ha So kli.

3000 - 300 A0

3000 300

2

2

Breslau⸗Warschau. .. D. N. Lloyd Rost. Wrn.) alberst.Blankenb. Sc, 88 übeck⸗Büchen gar... Magdeburg ⸗Wittenberge Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar.

3000-500 Sp 500 u. 300 460 3000-500 MS.

. K Kw

2 2 222

. 9

ö