1892 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 24. Berlin, Donnerstag, den 28. Januar 20. 21. 28. I ; 3 ö ö 35.

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft concessionirtes Anlage⸗Capital

Demnach betru . die . In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Hierzu ö / . im Monat die Verkehrs-Einnahme kamen aus Dezember ö Etats Ende des aus dem . ; aus sämmtlichen aus dem Jahr Monats Persenen. und Gan pe' ür zusammen sonstigen Ginnahmequellen Personen⸗ und Ei s b h D b Gepãäckverkehr ; ĩ ll Gepäckverkehr ämmtlichen isenbahnen. K c ö Quellen ; ; ; x kamen aus Einnahmequellen innghme der Prior zinfung berechtigt über⸗ auf über⸗ über⸗ über⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ ö Spalte 18 u. 1 Sbllg. und ;

haupt haupt haupt haupt haupt 1kRm haupt sonstigen * ; ö onst. Dar⸗ iori tts bei der bei der sonst Stamm⸗ Prioritãts ; überhauyt Stamm. Prioritãts Prioritäts⸗

. 6 c M. ; M ; . l 0 ü lehen aus Prioritãts⸗ h z Quellen Terte hrs. Ge sannnt, überhaupt Hic K. . Attien Slamm . Artien Stamm. Obli⸗

überhaupt ; ; j i b gho 7104 23, 660 3 710 6510 77 370 ö . 6 6 Ginnahm. Acetien Nctien 1890 / gl 1889 / 0 iggo / g i889 / po Actien Actien gationen 3 30h 16 566 4. 3 3 336 35 . .

Im Monat Dezember betrug die Verkehrs⸗Einnahme

Betriebs⸗ Bezeichnung lãnge

, ! ür 18d 1/94

je Die definitive Ein⸗ F ,, , , tren 2 amal prpvisorische Anlage⸗Capital i fa. gien gen . .

aus dem

Güterverkehr zusammen Hierzu

davon in

Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1891/92 5 061 n 1899/91 0 *

*

gege Eisern⸗Siegener Eisenbahn. ...

geg Glasow⸗BerlinchenerEisenbahn .. Hoyaer Eisenbahn

gegen

Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. gegen Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn ..

. gegen Neuhaldensleber Eisenbahn gegen

Neustrelitz⸗Wesenb.Mirower Eisenb. gegen Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn

; egen

Osthofen⸗Westhofener Gisenbal ; gegen Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb.

Prignitzer Eisenbahn gegen

Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . Sprendlingen. Wollsteiner Cisen b! Stargard⸗Cüstriner .

1531/52 1850 65 185 52 15505 1851/52 1850 5 1551/52 159097 135 h 1550 65

1891/92

18505 1891952 155095 189192 1890 5 1551 52 15905 1551/5 185065 1391/92 1550695 189152 155065 1891/52 18505 189152 15506 5 191 92

***

r fer e n ,

.

r

22 846 5016 h 605 659 3340 60 * 42 636 1207 5 159 55 20 912 5274 3 888 262 3671 1389 3311 696 20785 1373 16 862 118 6321 166. 4818 10585 2155 382

59 960

17762

24 346 3 466 z 205 96h60 16475 204 366 ö.

5 286 5 hh 659 4 4519 515 46 230 1581 6599 412 21 912 5274 4228

218 *

3871 1389 3326 675 21 963 1293

118 6349 238 5089 1330 21790 357 62 160

30 HS 4 1 695 21 516 57 553 2684 53 734 4967 ü 666 26 436 45 385 22784 2451 205 5h 475 051 15 155 14 66? 169 135 195 455 188 635 5 572 1 86 4 4776 37 355 z 156 375 191 265 3212 14 1754 17 388 25 4 15 276 20 317 3729 35857 7536 4 11 455 25 353 41 296 3044 24 4 eg 4 7458 36 23 7511 3 31 159 474 Jo 63 16 38h 10215 91 5? 195 555 13558 10 31541 5 957 67 266 115 436 ls z 2137 3451 1 664 27 456 . 46 765 2 68 26 519 615 396

26 515 ö 12486 38 Jh 15254 6 3 925 1251 967 16 457 26 1600 285 36955 337 196 173 325 285 3! 52h 758

t it 4

l

HRP]

78 648 3 265 217 860 24 940 9g84 4 606 42 421 2682 492 406 11798 195 930 5 521 203 412 17398 42 630 8 537 43 672 963

31 603 10479 204130 8974 194 736 764

68 h83 222

40 213 4687

*

ͤ

n 452 055 1426 524

39 46 360 000 5 125 000 1442000 2 463 525 db 000 289 065 277 848 1700000 2 709 584 74 785 1000000

116928

54 796

52 168 52 098 65 Ohh 50 954 77 689 42 208 5h 804**) 45 8508) b0 41 60 307 42 07350) 46 59

200 000 464 000 475 000 130 000 2100000

3,77 ö ĩ

41 48

3,02

i.

] gegen 159 hl ‚. 4 2476 24760 1884 ; 8 172 z 5 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1891/92 . 10 858 11008 21 926 J 90 657 . . 20 567 201 549 34 161 U. gegen 1890,91 0 . ; 13 080 206 z 622 416 3485

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . 1891/52 16 650 47176 32 108 469 155 570 5 4h hö8 6 Olo Sol 61 1165 41a A410

. gegen 1830 691 * . 1476 25206 4 10 316 12 556 ; 5 bob 4 garantirt Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1891/92 95 l 10 465 39 064 56 185 . 96 249 l . 113 3899 834 738 63 478 . .

gegen 189091 ͤ ? 13944 1 1140 1314 ; 2454 . 463 1825 624 59120

hoh 203 47 2.

. **

I

in

3

. ; gegen Ischipkau⸗Finsterwalder . w j 3. 9 i 9 ; 1 z ĩ . ] 13 . . h. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar:; ö 5 5 844 26 989

Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1891 h ? 5 858 4 10576 37 413 47989 18590 4 * ; ö. 1 663 838 6556 7418

gegen 4 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1891 . l ? S0 4384 8 740 * 13 124

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1891 55 623 5 144 499 404 566 549 025 egen 1890 3450 69 089 z 203 641 ? 272730

3354 69 216 1446 139 413 27 M0 41342

as 8oz 9 532 z60 000 68 359k 7536 41477

16 iss d 124 00 48 27 7 zoo oo0 88 9383 164 500 8 zoo ooo 20a boo z shes. ö e . iz zi z.. 333 3565 6 33 * 8 92 771 161 597 336537 8 760 oo 41 2508 16 13 rl . 33 ( 27 6563 16 2a, 16 835 * z53 1014 800 105 146 11000 1014 800 11 ooo 11 55 4. 33 3 768 1 546 ooo 146 413 38 76

15 390 139 990 i3 422 * 17818 7237 001 131 391 172842

. . . Worms-⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1891/92 ; : 11 953 28219 2582 40 308 68 527 165 270 1890/91 29 1242 2629 1387 16439 64l 305 58 67 4 11600 000 54 563

T7

c .

444 *

124 000 .

7 J

9g 3 3 ö Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1891 5,3 h ö 28 369 . 150 373 191 460 341 833 9

198 . 13754 * 15 929 17304

1890 ; 124 656 h 58 260 6M 285 7399 *

Cronberger Eisenbahn 3 2 2 . 16 335 170 104 156, tio 8s 36 gh

. 0 4 * 4553 4 47 13660 9. 1664 Grmsthalbahn 155 ; 6 5 ? 15 335 16 373 * 44 83 oi . egen 1556 5. 163798 . 1531 665 4

. 9 . h / . Halberstadt⸗Blankenburger 25 . ̃ j ö ö ö ö. . 3576 80) 757 050 Hohenebra⸗Ebelebener Cifenbaßl ; ; 35 . . ., 12004 3 809 4 365 82 e. S3 9 6ᷣlo 15 243 4 1119 515611 59 266 . 30)

1891 5 269 16 457 15 354 ha h ö ö gegen 1890 9 14* 1 181 4 211 426 10594 10168 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1891 82 ; 9 650 ; 44 069 30 93 80 137 3866

ö ö 1830 ; . ; 71444 3 3549 368 3351 0169 hh 76 1665 Kirchheimer Eisenbahn 1891 14 3065 115 46 705 ö bl I4ß ? 101 553 . 1796 6 zb. I 633 * ö 9 S565 4113509 1194 1142840 55 7416 . 1744 719 163 4 8893 . oo oo. 60000 .

14 3177 5 937 049 50 99 ooo 00 2 hoo ocσ

q ö ö e 1890 * 3 5614 2 2147 1689 ; 335 Mecklenburgische Südbahn... 1591 37 ; 385 644 165 386 209 goß 376 * 32 2332 149 745 7357 * 43] 705 4 1983 2774 1 508 373 58 852 2 : 1507 000 760 000 8 644 1 293 4465 49 652 boo 000 690 000

ezen 1856 36335 ; e334. 6336 586 . . J . 10 13 13 15 is gor sl4. 5174 1296 A419 335 57 52 . Alz 00 360 00

* .

3

ͤ

3

1548000 38 76760 7 865 000 192 40761

Di

** 4

*

l

**

g Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1891 6974 ö. ö 10 358 39 453 64 156 ; 1036 e 63 669

. gegen 1899 2145 3755 2115 36 15 ö 395 137 *.. 33 Parchim Ludwigsluster Eisenbahn. 1535 757 14 598 ö . . 15 3 395 165 3 3334 1110 1890 . S664 ö. 2 1659 16464 56 14190 166 433 16 313 *, 142 Ruhlaer Eisenbahn 159 1555 ; 3 5h65 35512 26 755 35 64 279 3 32 196 934 417 2114 nr m,, J ö 6 . . J . za, n Hage zo

umme 3 1, 73 Fein. d s B , , dd r, T D , , 3 , d T r , , ?

gegen 1556/51 bezw. 1850 36,16 3 gh] 716 ö 4e r Lis 3s s rings , ü 9. * . ö ö 65 . 64 . ö . 1394

ö. 9

. r

t

. iii,

fr

135 369 rs 183 st S5] 26 375 6 334 33

l 4127191 ;

(. . ö kJ TT r, , d n , e Xisdih e 4. 35 854 3s ' s'

B em er 12 63 33 155 555 255 I8 155 . 735 22 S 18900:

Allgemeine Bemerkungen. 3) Eröffnet wurden 1890 91: am 1. Avril Schulitz Bhf. J Schweiz —Kletkamp (7,15 En); 19 Bieberstei i K

IL. In obiger Zusammenstellung id die bayerischen Bahnen, die Weichselufer (145 km), M.⸗Gladbach er gl h , . . m. 4 am k , . , .

Georgsmarienhiltte⸗ und die Peine⸗Ilfeder Eisenbahn, fowle die unter G10 km); Einführung der Gmscherthafbahn in den Bahnhof 189106: am 1. April Schöneberg = Potsdamer Bahnhof Berlin k un gen. eigener Verwaltung stehenden , . Bahnen nicht enthalten. Ruhrort 3 kim; am 1. Mai Warburg Arolsen (24 8 km, (2.27 Km), ein Geleis für den Güterverkehr nach dem Warthefluß

II. Von den mit‘ bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Cöthen Aken (12,57 km), Bufleben Großenbehringen (17,33 km) 6 Küstrin (O65 km), Rath (Nh.) Ratingen (170 km) und Elberfeld (. Ind Chrenfeld, 130 km) und, den außer Betrieb gesetzten früheren als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. und Salzmünde —Saalhafen (O96 km); am 15. Mai Putbus— Kronenber (1G 60km); am 1. Zuni Kletkamp = Schmiedendorf h 42km) Verbindungen (65 Km) = Gag Km.

III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auterbach (238 km; am 25. Mai Gremsmühlen —Holsteinische Reichenbach -Oberlangenbielan (6, d km) Tilsit· Heintig gwa lde auf Provisorischen Angaben beruht, h . die Spalten 4 bis 22 Schweiz (89 km); am, 1. Juni Barmen-Rittershaufen=— 20, 09 kin) und Hilders ann Y 9g km); am I. Juli Hirschberg nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren probiforischen Qber⸗Barmen mit Abzweigung na Langerfeld (4,1I5 km), . (65, 27 km) und Bergen. Cra nipas = Saßnitz (2l, 86 km); Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Cinnahmen Lindern = Heinsberg (12,27 km) und Bergakelbra—Stolberg-⸗Rott⸗ am 15. Juli Alsdorf == Herzogenrath (6, 5 km); am 1. A st Hel ichs? 16 210 km); ar ; i Berichtigung gefunden . leberode („52 km); am 15. Juni Birkelbach Raumland⸗Berleburg walde Tabiau (55, . am . e Tu e, . . 9 . 6 J .

Lr Die in den Spalten 11 md 20 verzeichneten Angaben enthalten 1230 kmh; am i, Juli Sarnau, Frankenberg (Eb, M0 Km), Bens . kmj; am. i. Oktober Hemer Sundwig (130 Kin; Jagen e en a, e, id zor ff er, , e ni ent ) Die Angabe e ich auf 9h. 84 km. achstein) für eigene Rechnung erbaut.

auch die dem event. vorhandenen Erneuerungöfonds zufließenden Antheile. ,, ö (ll, 20 km), Gifhorn. Meine (h km) und (Rh. =Hengstei (669 Km); Merchweiler —Göttelborn (353 km), Inzigkofen (Y, O8 Km), am 29. Dezember 1851 die schmakf urige g. 2 2 bezieht sich auf 313,57 km. 28 . Besondere Bemerkunge gung der Abzweigung nach Gottes segen⸗Grube (010 Rm), am Salwedel (Üüchow (15,89 kin); am 15. Oktober Brügge —Sberbrügge Lisenbahn von Nagold nach Astensteig (i5, 11 Km eröffnet. ie in zie zu 19. ; ( . . ungen. I5. Zuli Pratau— Torgau (41.73 Kim). Am J. J d : 1m ; 9 h ; ) 13 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 1. Eröffnet wurden 189091: am 1. August wurde die Schmalspur⸗ hinʒu getreten die in bar n 0 i ig 63 sais . . Den . ö i, It uffn Harb ebe * J auf dh khn ; . . bahn Goh mmer m, 6. JJ r w , ne m, 30 . . . h der n, am 15. November Johannisthal Niederschönweide . km) und 6) Am 1. Funi 1890 ist die Strecke Hungen = Laubach (11,77 Km) 16 Pie Angabe be ieht sich auf 198, 95 km wurde die Strecke Rothau— Saales (16, 55 km), am 3. Robember Holsteinis e Marschbahn 93. 6 i. Westhe ft . e ö . , ,,. . n k 3 fin . 10) Wie nc . ö ö e , ,, K : . auste Schmal⸗ am 15. August Bernburg —albe a. S. (14, 10 km) und Jerxheim —Nien⸗ Steinbach⸗Hallenbe 10 km); : . ö 55 z . . ist. dis Strecke Carolinensse] . Hare C. ,, , ö und Jerrh chewallenberg tot km); ain 20. Dezember Warm (20 66 Km) eröffnet. für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet; diefelbe ist nur vom 863 Die a ist bis zum 1. Juli 1890 für Rechnung des Bau⸗

.

stellt und den auf dieselbe Weise ermittelten propisorischen Er—⸗ 2) Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern Eiser eld (4,99 km) auch Personenbeförderung statt.

! bnisf ngk 9. . . . ö i ge nr ö Die Bahn ist ain 158. Mai 1895 eröffnet 15. Juli 1890

Die hierfür i g tehe j zuft s ie Angabe bezie au ö . Die Bahn ist am 18. Mai eröffnet; am 15. Juli

auf 9 Dh . J 13) Eröffnet wurden am 20. Mai 1899 Weizen Immendingen ist die Hafenbahn von Mirow bis zum Stichcanal o, 9h km) eröffnet. ) Eröffnet wurden am 15. Juli 1890 ag . ö, (19,67 km) und Leopoldshöhe . Das Anlagerapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht

. 163 Die Angabe bezieht . ö 1426,25 Km. ) essischen Eisenbahn⸗Consortium Darm ·

ö spurbahn Lützelburg Pfalzburg (G6 km) übernommen worden. Am hagen (! am 35 isselh ö . 2a . dorden. gen (Ei'8 km); am 25 August Hannover Visselhöbede (73 50 jem); brunn =— Peers dorf (8,93 km). Es gehen ab ' 1890691 am ö ; ö 6 ; ; wd, , ,, ,,, , , r,, , g e e ö d ,,, , , ,, ,, e , , w, ge, de ,, n, g, n,, , , neben d mes. uf . . in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich am 1 . NReppen · ꝛelen zig (30 23 kh; am 1. Dezember dorf 6. Irn ee her 66 , . ge en 5 . Cumnepabe 6 27 am 35. Aktober Kamenz Elstra (G, o0 kin); das Ei J de Bankhauses an die Jever⸗Carolinenfieler zahlung rückständiger Dividenden aus k Jahren 3 M. . . Striegau—-Bolkenhain (19, 5 km, am S. Dezember Holsteinische unterschied zwischen den neu eröffneten Strecken Köln Gereon Nippes 3. J ire e Eid . n gien l a ü m fg Oo,53 Km Betriebslänge in Zu⸗ ö Di , n . ö Fr n . ö 5 ; - lembe⸗ Oschat Strehla (11630 ig. gang gekommen. von der Localeisenba . in Hamhurg garantirt, ie provisorischen Ergebnĩ e für das Vorjahr sind unter Ausschließlich 86 700 M für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ während für die Zinsen der Pr. St.⸗»Act. die Emissionshäuser die

Anwendung elnes landeten Verfahrens nachträglich anden weit fest— einrichtung, die dem Betriebspächter gehören. Garantie bis zu 4 d. H. bis zum Jahre 1890 übernommen haben.