108 006 Wiener do. 172,45, 400 Reichs ⸗Anl. 106,90, Oestr. —= 400 ung. Goldrente 92, Russ. gr. Eisenb, Aussortirte kleine Waare je nach Qualität 200
n,. Silberrente 81, 60, do. 4j / 30 ierrente 82, 65, 1213, Russ. J. Drientanl. = do, 2. Orlentanl. = 220 0 per Schock, Kalkeier zu gan; regelmãßigen ö S5, 60G 81 o/ Po Goldrente 3 6 . Loose 125,50, Conv. Türken 185, 3 oso holl. Anl. 101. 50g gar. Preisen gehandelt . Tendenz: Flau. . 89 . 0 ga So G o/ g ung. Goldrente 93,30, Italiener 90, o, 1880 er Trans. Cif. — Warsch. Wiener 12235, Mark⸗ Stettin, 7. Januar. (W. T. B.) Getreide- 2 hs, 006 Russen gz 5 3. Orientanl. 64,20, 40609 Spanier noten 59.2b, Russ. Zollcoupons 1921. markt. Weizen still, loco 210-218, Januar 2 MN, 10G 63, 30, 5 Egypter 5, So, Conb. Türk. 18.30, New⸗HYork, 27. Januar. (W. T. B) 6e . 220,00. April⸗Mai 214,509. Roggen still, loco 127,50 Koog türk. Anleihe 83, 10, 3 0 port. Anleihe 29,40, Curse.) Wechsel auf London Ho Tage) 484, Cable 208 - 212, pr. Januar 220,00, pr. April⸗Mai 1. 5 oo serb. Rente 84,50, Serb. Tabackrente 83 *0, Transfers 45363. Wechsel auf Paris (60 Tage) S209, 2140. Pommerscher Hafer loco neuer ——, . 30 25 bz 5o /g amort. Rumän. 8,40, 6o / cons. Mex. 8120, . auf Berlin (60 Tage) 95, 40/0 fundirte Rüböl,. matter, Pr. Januar Hö, 0, April- ge Böhm. Westbahn 3008, Böhm. Nordbahn 1635, Anleihe 1153, Canadian Pacifie Actien 85 „Central Mai 5550. Spiritus matt, loco ohne Faß und l a5 G Franzosen 2594, Galizier 1323, Gotthardbahn 137,49, . Actien 334, Chicago und North ⸗Western mit 50 0 Consumsteuer = mit 70 MS Consum⸗- M2 7h bz G Mainzer 112,66, Lombarden Fl z, Lüb.-⸗Büch. Eisenb. ctien 133, Chieago, Milwaukee und St. Paul steuer 46, 10, pr. Januar 46,00, pr. April⸗Mai
do. (Bolle) 0 zoo / 2oo 7 O 0b G 14706, Nordwestbahn 1865, Creditactien 2664, Actien 805, Illin is Central. Actien 1054, Lake 47 20. Petro seum Ioco 11,20. 9 . Wilhelmj Weinb 6 1000 700 0G Darmstãdter 130 40, Mitteld. Credit os, 10, Reichs⸗ Shore Michigan South. Actien 122, Louisville Posen, 27. Januar. (W. T. B.) Spiritus
* 2 2 . 44 9 6 6 issen. B 41. 17000 bank 145, 30), Disconto⸗Comm. 182, 29, Dresdner und Nafhville Actsen 75, R.. Take Erie und loco ohne Faß (G60 er) 64,40, do. loco ohne Faß . , n i, G gs, er ,, nner ,, fern nn , e u, mn n, bang, nn, e, n, B) Garret ! Ten ! Ek taats 2 n E J i 09 141, 60, Hibernia Actien Northern Pacifie Preferre e 273 r. . etre i de⸗ Union 58, 8 Harpener Bergw ö 67, Norfolk Western Preferred 49, Atchison Topeka markt. Weizen hiesiger loco 23,600, do. . *
ö riftgieß. Hu Stobwasser V. A. e ge , Sudenb. Masch. Sudd Imm. 0 Tapetenf. Nordh. Tarnowit z... do. St. r. Union, Bauges. . Vulcan Bgm. ex Weißbier ö
- . .
ö
— 2
.
d 9 27 54 41
83 d , , , , = SS —— 2 —— — 2 —–—
121.60. — Privatdiscont 20/9.
kfurt a. M., 27. nuar. (W. T. B.) und Santa Fo Actien 42, Union Paeifie Actien loco 2325, pr. März 21415, pr. Mai 21,16. Versicherungs⸗Gesellschaften. ff 6 ocietät. Gan ö k 148, Denver und Rio Grande Preferred 48, Silber Roggen hiesiger loco 23 00, fremder loco 24,765, pr. D 8
Curs und Dividende — M6 pr. Stck. — ö ; h ö 1 NM 2215 Rai X. H. Hen h . actien 2655, Franzosen 2585, Lombarden 80h, Bullion 914. = ärz 22, 15, pr „23. Hafer hiesiger loco Dividende ro 1330 1891 ung. ke e dem ,, de, bern, Tig, Heine keicht, für Regierungsbonds 1, für andere jö hö, fremßer = Fsäböl läco 6a 56, pr. Mai
H. Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Kü 1080906 onto Commandit 181,857, Sresdner Bank 133,90, Sicherheiten 140 o. or 0 br. Oktober H 9) M 2 Nach. . ; 2.
4
Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nnmmern kosten 25 4.
4 1 . h J 141 9 ö. 28 —
Insertionzpreis für den Raum einer Aruczrilt 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Veutschen Reichs Anzeigers
Rüůckors. G. 200 v. 400 l — 2700 G Bochumer Gußstahl. 114, 00, Gelsenkirchen 13230, Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) (Börsen⸗ und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
rl. nd. u. Wssv. 2) /o v. oh Mur — 141,60 ibernig ===, Laurahütte Schlußbericht; NRaffinirt, Hetrolegm. sOffictele Srl. FJeuervf. CG Mo v. IM 3638 gig , k ef . 1 . . Notirung der Bremer Petröleum-⸗Börse) Faßzft. ö 5306 Gt wbt. * u mach. Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Jest. aber ruhig. Loco 6,86. Br. Baumwolle. Ruhig. d , 6 — , HG . . urse, Sachsische 9 9 do. mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 a ö ig, t am ö ö . . . Soöln Rückors - G. 3 Mo v. doe gt Anleihe 9. o, Buschtiehrader Cisenbahn, Aetien n 3 386. 3, pr. Februar zzt. F. pr. März 39 8, 2 9 Berlin fre 29. J 1256 Litt. 9 35 do. 1 6. B. 26. r rg , . 3 gi . 6 . * . h . . 2 22 * ; W. n . Nordbahn⸗Actien 114,00, Leipziger Creditanstalt⸗ 9 ,, sß⸗ en . Actien 163,00, do. Bank⸗Actien 124,00, Credit⸗ und Per 100 Eg für: Nahe 3. Brother — Fairbäntks 33 3. Wylls Seine Majestät der König haben Allergnädi uht: kaiserli 7 S i i Sparbank zu Leipzig 12490, Altenburger Actien⸗ g; 234 Ballen Cap, 7 Ballen Kämmlinge. Speck we k, nig haben Allergnädigst geruht:. Der Kaiserliche Konsul Sesselberg in Paré (Brasilien) Handels- und Zollverträgen, insbesonde i iese Ser r i 5 rn iGach ssche⸗ Bank letlen id, sg, Richtstroh 80 short clear middl; Schwächer, z3 . dem Gymnasigl-Director Mr. phil. Broicher zu Bochum, ist gestorben. erforderlich gewordene ne 6 n ,. Teipziger Kammgarn Spinnerei⸗Actien 144 9h, Ven. , . S. 6. ö. Hamburg, 27. Janugr. (W. T. BL Kaffee. dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Dr. phil. Darpe J verzeich nus? und erth ien 3 K ir i, Darnce glöschifeahrt Acklen gö 6d. Srblen, Kelbe, zung Kochen Qachmittage bericht Hood avernge Santos pr, ebendafelbst, dem emeritirten Pfarrer Sander zu Anklam Loth ,, , Jesetzenitwürfen fr Elsaß⸗ uckerfahrit Glauzig⸗Actien 128,25, Zuckerraffinerie Speisebohnen, weiße. Januar — pr. März 65, pr. Mai 6531, pr. Juli bisher zu Leubingen im Kreife Eckartsberga, dem Kreis? Dem Verweser des Kaiserlichen Vice-Konsulats i Lothringen, über die Rechts ver hältnifs der Lehrer, über ö [l Thür ingische es , fr giusen . 613. Kaum behauptet. hyslkus Stabsarzt a. D. Hr. med. K oni zu K rthaus ker Tschifu, Dolmetscher Schrameier ist auf Grund d 872 . Ratariatg sewis wegen us sthrung des, Re ch ese hs vam Actien . ö . Solarẽl⸗ nn —— . J er n Gn a ,, . . dem ö rng . r ru ö. des Gefetes vom . Mai 1836 in ird ung un, 8 9 40 nd ö. * . . gi k r n ,,, ö . . , , ⸗ — ö Thorn, J n 9 n 8 832 1 ! d eßun te . n . ö Herr fer e un, 6 hische Banknoten 17260. * dan den Keule 1 A8. rei an Bord karg n,, w,, Kanzlei Rath Ali ]. zu Strausberg, dem Polizei⸗Distriets⸗ 6 vom . err r 13's für, den Amtsbezirk des Vice— Leon enn über i gen fen n n ae ,, Dä bre , eä, (B. X. B) (lend, Säle n e, ö , ,, e bor fenen Cießftackien 254 5. Franzofen S4? b, Schweiniefleisch 1 Eg Stetig. witsch, dem Kreisfecrckär S kun pf zu Bitterfeld, dem Ober- Ermächtigung erthöilt worden, bürgerlich gültige Cheschließ ingen heer ke c, m n nn, , rep ear gRtuffische . 198 56 , ,. . Hamburg, 2I. Januar. (W. T. B) , Ge⸗ Schichtmeister Falch zu Ensdorf ini Kreise Saarlottis, den. von Reichs Angefsbrigen und Schu zgenoffen, init Einschluß ö. 6 inn e, , , ,,,, Packetfahrt l go Dizeonto Commandit 181,6, kö 1 kS. ö, ö gahig. ö ginn e nil Rode zu Magdeburg und dem Ersten unten deutschem Schiitze lebenden Echmetzer vorzunehmen und ö ,,, söie ien L rger S3 go. Rornhentsche ante, Lanta. ö ; 6 fern, . . . fehr . n, Louis Müller zu Wesel den Rothen k Heirathen und Sterbefälle dieser Personen zu Endlich wurde über die . 4 Mit gel Adler⸗Orden vierter Klasse, bei dem Bundesamt für das Heimathwesen Beschluß gefaßt.
hütte 107, 9. Schwach. Februar⸗Curse. Fier b0 Stück.. ᷣ 5 plust. Karpfen 1 kg. l hig, 192 —198. tuhig. . ö k ; Hamburg, 27. Jan gr. . T. 3) (Schluß. Fappf 8 hg ruh ib k and er oslh ö. in . dem Premier ⸗Lieutenant Lübbecke im Eisenbahn⸗Regiment
r* 4 Yo Consols 155, So, Silberrente 1,55, Nals er — 8 Her e Ml, 46so ö ue , en, Zander ritus matt, pr. Januar 263 Br., Pr. Jan.⸗Febr, Nr. 1, dem Gräflichen Berginspector a. D Draese zu Tar— w g3, 0, 1860er Loose 125,70, Italiener 91,00, Credit⸗ echte 3675 Br., pr. April⸗Mai 3663 Br., pr. Mai, Juni 371 nowitz, dem Gruben⸗Rechnungsführer a. D. Karhausen zu In der Ersten Beilage z igen N Rei äclien zu d, Franzosen olg ho, Lombarden ö, Hh, Batsche Br. Kaffee sest,; Umsatz — Sack. Petroleum Bardenberg im Landkreise Aachen, dem ordentlichen Lehrer und lan Tn eee ,,, ö Für die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schlusse d . 6 . , ö . . . ,, white loco 6,40 Br., pr. Jan. ö D. Karge zu Kressen a O. bisher am Neal⸗Progymngsium lich preußischen Ministers für Handel und in uin nl. Monats Dezember 1851 sind ier gert herne g hn e de! 5 . 3. j . j X J Me . Br. z z 5 ; * 8; * . l ö 2 r ; 6 2 ö ; 8 44 T J ö ] ö 2 en . ö 4 . 86h kö J , ö. Hic. R. Januar, (B. T. B Gar eide⸗ r uu , de erh, Zusammensetzung der in Preußen errichteten Schieds- nahmen seinschließlich der creditirten Beträge) an Zöllen und Berliner k lehren ner Bank Perlin, 28. Januar. (m tlichg Preisfest⸗ markt. Weizen Pr. Frühjahr 10,37 Gd, 1072 hn, und dem“ städlischen ] Reykerfürster' a. D. Grandk elbst gerichte für eine Anzahl von Berufsgenofsenschaften gemeinschaftlichen Ber br guchsst eu ern, sowie von — fationalbank! für Peutschland 114.50, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro pi, Herbff N 65 Gb. 43 Br. Iioghen pr. Feih. e,, ee, age ö 8 ö . iu auf, Grund des § 48 des Unfallversicherungsgesetzes anderen Einnahmen zur Anschreibung gelangt: Hamburger Commerzbanl 110, ö. Rorddentschs Bank leum und Spirztus) . zäahr lot dr, 10 rz br. BDerhst st de, sowi ö Kronen-Orden vierter Klasse, veröffentlicht. . . Zölle 301 234 256 MS (4 5790 958 M gegen denselben Zeit⸗ , ,. Hebe teck uchthner Cisenßghn Lr 19, Itarien. . Weizen Knit Ausschluß, von Rauhweilen) per 379 hz Maß pr. Mai-Juni 52 Gd., 395 Br, . . J raum bes Vorjahres), Tabacksteuer 7 5 o 3 (4 Id 643 Victoria, Verlin 3 so v. MM Men hurg. Mlawka 3,76, Dsthreußische Südbahn 68, 10. 1065 kg. Loco vernachläfsigt. Termine gewichen. PR. Juli⸗August 6,04 Gd 607 Br., Hafer pr. dem Fahrsteiger a. D Friedrich Schneider zu Zuckermaterialst 7 2360 32 573 15 . i , , n. w ir, 167 35, ir e . Jute ⸗ Spinnerei . — ö . K Fri sah 6,52 Gd., 6,655 Br., pr. Herbst — Gd, nl ö . Tarnowitz das Allgemeine Ehren⸗ 6 ö . ö. 3u . . ö . 1 . . 2 ; Allg. Jö Fö, Mo, A. C. Guano. Werke HM 0. Hamburger 304 22546 nach Qual. Pieferungèqua it 6, — Br. eichen in Gold zu verleihen. . ; Salz 33 273 8838 , , n 786 5 . w lob 90, Dynd n T f per dicfen Monat VWh.—== 308 bez, per April- Mai Pest, 37. Januar. (WB. T. B) ö ; ö. h Königreich Preußen. K 33 2 86h ge Ct, , ,s „e), Maischbottich= etiengefellschaft 129, 90, Privatdiscont 1. or, Toe n5 = To, ß bez, per Mal-Juni sos — markt; Weizen locg zuhig, vr, Frühjahr 1052 6d. Seine Majestät der König haben Allergnädigs K ranntweinmaterialsteuer 8 865 760 M6 4 2993 036 M, Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Wien, . Januar. (B. T. B.) Schluß 207 bez., per Juni-FJuli 203 25 = 267 25 2607,75 bez. 10,54 Br.,, pr. Herhst 42 Gd. 9,44 Br. Hafer Seine Ma jests ö ͤ . Maj der König haben ergnädigst geruht: Verbrauchs abgabe von Branntwein und Zuschlag zu der⸗ iu, 28. J Die heutige Bzrse er Curfe. Destr. 41 stos0 Pap. g5, 49, do Ho so do. Roggen per 1000 k. Loco fest, Termine flau. Es. Frühjähr 5,9. Ede, Gl? Br. Neumaig pr, eine Majestät der K onig haben Allergnädigst geruht: . Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und beyvoll⸗ selben. M 233 72õð8 , ( 3496 935 c), ee hr, n ig nnn. J kong, zs, Hilbert. Ses. bo. Gold, iii, M, 4s, Köckingt jöo e. 'in dichngebted en, fe dor Minn, ö Kohlraps pr. Aug ⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Pmrächtigten. Min ister am Königlich thärttemberg chen Hofe, bis 8 we g? e, (é Oö ht 6), Uebergangsahgabe von Birr J ,, ,,, , n n, , e deln lchen ache auen e nee,, e ih , n , , ,, . lokale Realisationen gedrückt. ) reh, aer I Mom snionbank? n Her Mvwril- Mai sii 5 -= *I, 5 210 5-= 164 ruhig, Rühen⸗FKtohzn ö h . 5 ö . . mit dem Pradiegt , e , Sbieltartenstempe 21 6 Im Ullgemeinch hielten sich die ltnfätze inherhalk , e r. kö n e , , 6 . Een z u be n n . . des Königlich bayerischen Theresien⸗-Ordens: n,, ,,,, Cr e w, Wechsesstempelste ier Sl. , r ,, enger Grenzen und nur die heute noch gußgedehnteren **, Böhm Rordb. — *. Busch. Gifenb. Fo bb, per Juni-Ʒull 208 68 3 266,75 bez, per Juli träge. — Chili-⸗Kupfer 448, pr. 3 Monat 45. ö der Gemahlin des Cer ; . . ; . ö . . Stempelsteuer für a. Werthpapiere 3409 373 S6 (- = 784 800), ill dr egh litun gen gaben dein e hn großer . g rhef, gs heb , g, Kg nen, ,,, X Z. Wat re ide . 9 men . , n. und Kammerherrn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b. Kauf, und sonstige Anschaffungsgeschäfte 8 535 413 M ⸗ . 6 tze, isa eth gebornen von Treskow, zu zu genehmigen, daß der Ober⸗Landesgerichts-Rath Dr. (= 1766 615 M), C. Loose zu Privatlotterien 1 311 538 M
debhaftigkeit. . erd. Nordb. 2880,00, Franz. 2965,75, Lemb. Czer erste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 1566— markt. Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Her lin? . „eitende Bankectien, wurden lebhafter gehangelt, ho, ,, 3. nach! Dual PHuttergerfte lot = 16. , Weizen 23336, Gerste 880, Hafer 7 Sgo Srte, Berlin: Jae kel in Pofen als Kammergerichts- Raths an das Kainmer: her, e i), Staats atterien 1 63 So dz i s ü de,
setzten um mehr als 1 0 niedriger ein und schwächten Fubitzet 183,25, Alp. M 5 5 . . j Sämmtliche Getreidearten absolut ĩ hi ö 37; 211 ; ; 2 Post⸗ d T ö 23 ; , . . Ih, Alp. Montan. 62350, Taback-Aet. Hafer per 1090. kg. Loch, flau. Termine wesent⸗ Sämmtliche Getreidearten a solut nominell, ohne des Comthurkreuzes des Königli bayerischen gericht versetzt werde; ferner Bost- und elegraphen⸗-Verwaltung 176 317 562 6. lich . J bald noch mehr abi Dres I64,63, Anifterdam Ng, Disch, Plätze 57e, lich niedriger, Gek. ä. Kündigungspr. 1 Loco Käufer. ö. , . n den Landgerichts Rath von Wolf hierselbst zum Kammer⸗ (4? 176z 50 MÆ(), Reichs⸗Eisenbahn⸗Verwaltung 43 778 000 dener Bank, sowie Berliner Handelegesellschaft und Lond Wechf. 8, io, Pariser do. A6, 95, Napoleons 154 - 172 d nach Qual. Lieferungsqualität 161 60. Liverpool, 27, Januc. (W. T. B) Baum ⸗ . ; ; ö erichts⸗Rath , ( 1738 000 6 . für Deutschland verlbren 1,50 bis 5333, , gn ö 96h, ang 1,16, Silber⸗ ann e gr,, , . . . . ö, ö . B. davon ß Min er ufa lersten Haberling, Abtheilungs-Chef im Kriegs: g den Staatsanwalt Supper in Hamm und den Land Die zur seichlasi gelangte Ist⸗ Einnahme ab⸗ 8, zalzndif xi coup, 100,00. Bulgarische Anleihe 101350. uter 156 —– 166, hochfeiner 173 — ab Bahn und un rhor B. TJäge. iddl, amerikan. 6 n e, , . k. — Land⸗ znali ; ö ö ö k 3 b , . ,, n, Don bin, 27. ö 2. T. 35 (Schiuß⸗Curse.) sreiö. Wagen bez, per diesen Nong per April. , Fanuar Februar. 4. Käuferpreic 66 k in Stettin zu Ober⸗Landesgerichts⸗ , n, und Verwaltungskosten be⸗ . * . ö t . ö. . 97 Englische 24 o Consols . Preußische ö Cons. Mai 16775 - 155 — 25 bez, wer Mai- Juni 13775 F ruar März der März-April Kos dg, A ril, erner. Räthen in ö i. Kr, 183 1: Zölle 26 e mme ö inn ahmen bis Ende Dezember 1 9 e lch ö ng . ät . 105, Itallenische do/ g Renteé. 39gz, Lombarden 165,25 — 5 bez, per Juni-Juli 157,15 — I5b, ß — Mai dissm do, Mai Juni be dor, Juni Zul des Commandeurkreuzes des Königlich ru mänischen ; den Gerichts Assessor Sch och ow hierselbst zum Amtsrichter 94158 3 s ,, wert aba wächt 6. nur ö. später 4 1 0 sz, 450 confol. Russen 1389 (3. Serie) 3m, „7h bez. k 43516 do., Juli⸗August 4 Verkäuferpreis, August⸗ . , hen in Alt⸗Landsberg, ꝛ 9 455 3 lf ( 342 662 6, Zuckermaterialsteuer 12622 518.6. gehn , ge en Sch ö i. ir die Tend bwar⸗ Conv. Türken 183, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ Mais per 1000 kg. Loe matt. Termine niedriger, September 49/34 d. do. d . 3 r den Gerichts-Assessor Nadler hierselbst zum Amtsrichter l * 5121 G38 S6), Verbrauchsabgabe von Zucker 41 779 148 J 1. nde n nnr h ieh dernen rn, ente gö „ bsg ung. Göldrente gl, 4, Spanier Gekündigt = t. Kikndigurgspreiz — S6. Loco Iö7 Giasgom, 27. Januar.! (B. T. B). Do em Oberst⸗Lieutenant von Strantz, Commandeur des in Nauen, 1720 819 ), Salzsteuer 29 799 731 46 (4 S24 146 M), 3 . ö * . ö . sse o/ Ggyrt. Ss. 490 uni. Coypt. gJö6, Dlöf s nach Qual, per deen Monat per Jan; eisen. n (Anfang; Mixed numbers warrants 43 sc. 1. Hannoverschen Dragoner Regiments Nr. 9, und den Gerichts-Assessor Witte in Oschersleben zum Amts— haischbottich und Branntweinmaterialsteuer 12 129 863 g 2. . k . . me, ö so 9 E 9 . 4 ,, . He. ö. . —, per April⸗Mai . ,, 6 . . 1 Allerhöchstihrem Flügel⸗-Adfutanten, Major von Hülsen; richter in Heileberg zum Amts- [44 1217 753. M), Verbrauchsabgabe von Branntwein und ß z . . ö. o cons. exikaner 824, omanban , Suez⸗ 9,5 bez., per Juni⸗Jult — . ö ar. T. B.) 4 = . . ! 26 gi . 4 ; ö. ö , . ᷣ—. J Börsenstunde befestigte sich di 6 166, geen Pac fic 933, De Beerh Tf. Erbfen per löbch kg. Kochwaare 1965 — 40 M markt. (Schlußbericht) Weizen uh pr. Jan. des Of fizierkreuzes desselben Ordens: den Gerichts- Assessor Martinot in Kiel zum Amts⸗ . , nn . . . ö 104 66), Brau⸗ 6c ö . i, k 1 3. ö ö ö. W. . neue 135, Platzdiscont It, Rio Tinto 17z. 4 0 Futteriwaare 172. 180 6 nach Duclität. 26,50. pr. Februar 25,69, pr. März-April 26.0, dem Rittmeister Grafen von Brühl, à la suite des richter in Heiligenhafen, . g 02 ge. 89 gsabgabhe von Bier 18120 43353 6 Se . 9. egg ,., * . 1. Rupees oz g os Arg. Goldanl von 1556 6i, Argent, Roggenmehl Nr. O u. 1 ber 10 KS. brutto incl. zr; März ⸗Juni 26,20. Roggen ruhig, Pr. Januar Regiments der Gardes du Corps und Adjutanten des Kriegs . den Gerichts-Assessor Lautz in Plettenberg zum Amts— , , mn 167 116 8863 S (7 557 723 M). . eg . . er e . . ö. e. I cho äußeré Gefdänl. ah, Fteue 3 o Reichs- int. Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. 20,40, pt; März-Juni 2,16. Mehl träge, pr. d;. Ministers; richter in Dinslaken, — Spielkartenstempel 872 938 S6 (4 38 920 M). . n . . enz . en . S4, Silber 415. Kündigungspreis — 6, Per diefen Mongt und Per maar 5430, pr. Februar Sd,ige hr= Rtärz⸗April ; . den Gerichts⸗-Assessor Reincke in Cassel zum Staats— /) J . n gh , . Sterl. . Pn . ,, bez., per April Mai .o, ,,,, ng n ndr ; des Ritterkreuzes desselben Ordens: anwalt in Krefeld und kö ane rfche Antler 6 erindert Rußland, Pfd. Sterl. nach Paris, 50 006 WB,. 28,35, bez.. per Mai⸗Juni — per Juni⸗ Januar 55K; pre hehruar g' . r, März-Apr em Premier⸗Li j serichts⸗-Affessor jn Dui . . r , n ,,. Pfd. Sterl. nach Buenos⸗Aires. Juli 28 - 27,85 bez. ö Z6, 00, pr. März⸗Juni 56,50. Spiritus fest,; pt Dra , . , , . kö r, Tenn. , ,, . in Duißburg zum Mit der spanischen Regierung ist d utsch seit ene . un a, ö . . säten. Paris, 27. Januar. W. T. B (Boule⸗ * Rübil pr. 190 Kg mit Faß. Termine matter, Januar 47 99. Hr. Februar 46,900, pr. März⸗April regen n n, ö! ienstleistung beim S zu ernennen. , . Abt 9 gib! eutscherseits schon 2. . , n , m,, . va rd verkehr.) zog Nente Jö, 489 unggr. Sef. — Clr. Kündigunge preis — ꝗ. Loco mit 45.6. mr. Mai⸗Augüst h, oo, ö hen n fit. Jnspici . ar ü 3 d ahn; ein en über den provisorischen Der ge iger ,. mit 76 na ngeboten. Foldrente gaz, Türken 1860, Türkenloofe 68,1. Faß — „, locg ohne Faß — „, per diesen Paris, 27. Januar. (W. T. B) Sr, ⸗ mee⸗ usif⸗Inspicienten Roßberg und Justiz⸗Ministerium. Fortbestand erjenigen estimmungen des andels⸗ June . Uhr gest , Harig ⸗ Stu 68470 Spanier S3, 95. Egypter „ — Bangue ottomane nat — per Janunugr⸗Februar ., Her Februar⸗ Rohzucker ruhig, 880 /0 loco 38 50rd, JH. deiß er Reni em Jahlmeister Ringel vom 1. Hannoverschen Dragoner⸗ D . J 39 ; ö. ver trags getroffen worden, welche sich nicht auf die Höhe Ctehiuetie i n Men, gar elfi *r R, äh, z7, Tabackgetien 356,25, Rig Tinto 441,25, Mär; =— per April Mai ss cht. H) bez, per Zucker träge, Nr. 3, pr. 106: kg, pr. Janugr egiment Nr. 9; er Gerichts-Assessor Krüll in M-⸗Gladbach ist zum der beiderseiligen Eingangszölle beziehen, und durch welche Dar mst. Wnk 6d, ö, Denn . 16 . Vie, 3 g neue Russische Anleihe =. Schwach. ; Mai⸗Juni —, per Septbr. Oftbr. 4,4 6. 10,50. pr. Februar 40 75, pr. März⸗Juni 41150. d n 6 Or Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, mit einzelne Materien von Wichtigkeit, wie die Rechte der beider⸗ Gon mandim 36 75 Srecduet Bank 140 hö 5 n ö. Paris, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß Petroleum. ¶ Raffinirtes Standart white) per pr. Mai⸗DUugust 42, 09. . ; Kznigh euze es Sr ens der Anweisung seines Wohnsitzes in Hen g, ernannt worden. seitigen Staatsangehörigen in Bezug auf Handel, Schiffahrt Bant in g en uff kö Gan gd ae fg Curfe ) 3 0 amort. Rente S6. 30, zo 0 Rente 16 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter= Amsterdam, 27. Januar, (W. T. 3.) Getreide n . ich rumänischen Krone: und Gewerbebetrieb, der gegenseitige Muster⸗ Marken⸗ und g 20, Durer 237.50, Elbethal 10570 6 ö. nn. gh, 36, 400 Anl. 105. 85, Ital. H ö/o Rente 90, 124, mine =. Gekündigt —=kg, Kündigungspreis — «, markt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Mr dem Major Kieckebusch, etatsmäßigem Stabsoffizier des Ministeri d istli ; Patentschutz, die Schiffahrt u . w. geregelt sind Nach d Galizjer 96 260 Gotthardb 4 6 e ,,,. 1413. Oesterr. Goldrente 6s, 40/0 ungar. Goldrente per diesen Monat —, per Jan. ⸗Febr. —. M7, pr. Mat 251. Roggen loco geschäftslos, gau 1. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9: . geist ichen, Unterrichts und Abkommen soll der betreffende Thei d !. V — i ee. Fubeck.· Vlich. j5r G6. Main er I GG, Martenbutge 2, 62, 3. Drient⸗Anl. 6437, 40, Russen 1880 Spiritus mit 50 ο, Verbrauchsabgahe per 1001 Termine fest, pr. Marz 225, pr. Mai 34 1 d ; ⸗ ⸗ Medizinal-Angelegenheiten. 50 in' folk eil de ertrags bis zum ö, ü Fäifftt tr; ge, gr, iger cd üg oͤcbcsr fach Baal. Ickid.! — irt pr. öcshtzhr — Riüböl loco s6. vr. Mean es Ritterkreuzes desselben Ordens: Am Lehrerinnen-Seminar zu Trier ist der L , Pr dnnn, . 3. Itoͤrdost 112. 69, Schweizer fire, fe,, F . 478, 19, 466) span. äußere Unt. 631. ond. Türken Kündigungspreis . Leg ohn Faß 6b. bez, 283, pr. Herbst 28 dem Second⸗Lieutenant Wolff von demselben Regiment; Schornstein aus Barmen-⸗-Ritte zhñ s ls Hil . . . hat inzwischen eine weitere PVerständi= Wiener 15. M0, ö Gut 14 96. D ö. . 18,65. Turk. Loofe 63 5, o privil. Türken Sbi. Spiritus mit 79 6, Verbrauchsabgabe per log! Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B) Java ⸗ der Kön . — j siellt won Rittershausen als Hilfslehrer gung zwischen beiden Regierungen auch bezüglich der Ein⸗ z, gh, Gekfenkirchen 13,19 w gur. n,. Ih G), Franzofen 613 c. Lombarden 257 50. Lomb. E Id cc. = io 00G o nach Tralles. Gekündigt Kaffee good ordinarz än. Bancazinn 64. er . rumänischen goldenen Medaille angestellt worden. gangszölle und zwar über einen modus vivendi statt- Pibernia 8. . Laurahntte 0d 5 6 9 Hie . II,, Credit foncier 1217, Rio — 1. Kundigungspreis — Loco ohne Faß 46,8 bez. Autweryen, 237. Januar. (W. X. B), Pet or erster Klasse für treue Verdienste: . efunden, wonach beide Theile sich bis zum 30. Juni meist⸗ zH Ho, Dynamite Trust 156 37, ggybt er LAoyd into 441,2, Suez -Actien 2666, B. da Franee Spiritus mit z t Verbrauchtabgabe per 1091 ILeum markt; Schlußhericht. affe J ö dem Wachtmeister Meyer und ; egünstigt behandeln werden, allerdings mit der Maßgabe, e, Lao, Wechsel auf deutsche Plätze 122u/ 16. do, z 100 9, = 10 900 „o nach Tralles. Gekündigt weiß loco 160 bez, u. Br., Pr. Januar ; dem Stabtztrompeter Bielefeld, daß der Alkohol in Spanien und ber Wem in Pen .
Italienẽr 90,90, Mexikaner 82,40, do. neue 80, 75, 96. h . . 6 * ö S r ⸗ iber . 2 r Russea 1380 S3 Go, Ruff. rien if, S5, s5, To Confols auf London h, 15, Cheq. auf London 265,17, Wechsel — . Kündigungspreis — Toco mit Faß —=, pr. Februar 16 Br., pr. September ⸗Dejen Beide von demfeiben Regiment; sowie Angekommen: land den autonomen Zollsätzen unterworfen werden. Es
Ii, Rass' Steen gh. Gchterü, Idee hefe Rhansterdam H sab, dor Wich , s. de ver die sen Monat J. lg. t et ti, ; aren⸗ ö . Seine Excellenz der General der Cavalleri wird hiernach mit diesen beid . Ungarische 40/0 Goldrente 93,37, Türken . . 233 d e ere , , . 165 ö 9 un , e r. oe, 6 ee ,, . D., . in der . kli H Ein z sch . . ö . ͤn fh Medaille Wald fee r en al dj en, Seiner gin en rg er, die ö. inf h ö grenre, *. 6 nr genre en, — mane hh 2,00, . de Paris 686,0), Banque mit Faß — per diesen Monat und per Januar⸗ New-⸗Orleang 7. Naff. Petroleum Stand. white dem Vic R . erdien te: und Königs und commandirender General des IX. Armee⸗ min die bisherigen spanischen Eingangszölle, soweit sie auf di Cscompte Jab, Grebit mobilier. 150, M, Februar, 4743 — 46,5 bez., per Februar, Mäͤrß,.=—, in New, Mork 645. Gd., do. Standard whit in . . achtmeister Grunwald und Corps, von Altona. den bisherigen spanischen Tarifverträgen beruhen, fortgenießen, Breslau, 27. Januar. (W., T. B), Schluß⸗ Meridional.· Anleihe 62h 0, Panama Anl. 21, 0, Fer. März ⸗April = Per April⸗Mai 45, = 48 — Philadelphia 6,3 R Gd. Rohes Petroleum in e, m Sergeanten Uding, . die spanische Einfuhr in Deutschland dagegen an den ierselbst Curse). N. 3 0 Reichsanl. S 75, 34 bo Landsch. do. Hofe Obl 23 00, Ville de . 408, 90, Tab.] 46,9 bez., Per Mai Juni 7, S8 47.9. 46,5 bez., York b, 30, do. Pipe line Certifiegtes pr, 66 Beide von demselben Regiment. vom 1. Februar ab bestehenden vertragsmäßigen Zollbefreiungen Pfrhbr. A6 hM, Consol, Türken 18,45, Türk. Loose Ottom. zöö, 00, 2toso engl. Consols per Junk Juli 18.74 bez, per Juli⸗alug. 18,4 623. Ziemlich fest. Schmalz loco (6 clear und Zollermäßigungen theilnehmen 36 ö G] Tb, lo, ung, Goldr. B, 40, Bresl. Discb. 3,25, St. Petersburg, 25. Januar. (W. T. B) — 182 —– 18,4 47,7 bez, per Aug. Sept. 8,4 -= 15,3 (Rohe &. Brothers) 790. Speck short c 9 ; ; hmen. BVregl. Wech lerb. 9400, Cieditaet, 17200, Schles. Wöechsel auf, Lendon 19*,10, Russ. II. Drient⸗Anl. — 48,4 — 47,5 bez. Fhicago . 05, Port Chicago per, Januar hh j Nichtamtliches. Dantö. JG,, Dennert mar s] o). Rattomitzers sd, 73, 10634, do. Jil. Drient- Ant. Ig34 de. Bank für aus. Weizenmehl Kr. O0 295 — 27, o. Nr. 0 2876 — Zucker Fair refining Muse ghados 3. Maj 0. ö Dberschl, Gisenb. 70, Werschl, P. C. 60 o, wärt. Handel 263, St. Petersburger Disegntg., 26 435 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 9. ebrugr 483, pr. März 484 Pr. M z Dentsches Reich. D t 3 Rei R ; ; — Schlef., Cement, 1460,75, Opp. Cement 107590, Bank sse. St. Petersb. internat. Bank 4652, Jussf. Koggenmehl Kr. Ou. 1 2525 28,5 bez, do. feine Rother Winterweizen loco 1036. Kaffee Ri ö. Seine Majestä ; 26 en tsch e e i ch. Nach dem vom Reichstag bei der dritten Lesung angenom⸗ KFranmsta 1160 60. Schl. Zink 191,99, Laurahntte 109, 39, 41 co Bodenktredit Pfandbriefe 323, Große Russ. Marken Rr. o u. J 1. = Ih 35h be; tr., 6 1576 156. Mehl 4 D. J6 Z. Getreidefracht 4. K a ; ajestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 2). Janu ar menen Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Anwendung Verein, Selfahr; Is, 5c, Sestr. Bankn. j74, 0, Gisenbahn bn , Nut. Sütwest hahn. Attien r, höher als Nr. C u. 1 pr. Ib0 Eg br, inkl. Sack. pr, Februgr—— Rother Weizen Pr. Sa g P den Eisenbahn-Secretären Ferdinand Aurin und 2 . . der vertragsmäßigen Zellsätze auf Getreide, Holz Russ. Bankn. 200, 00. 3 AUmsterdam, 2. Januar. (B. T; B.) Schluß⸗ Bericht der 1 Deputatson für den Eier. 102, pr, er ft 10233, pr. März 1023, pr. hihi Großmann zu Straßbur i. E. den Charakter Der Bundesrath genehmigte in der gestern unter dem und Wein 6 über die Regierungsvorlage hinaus, welche , M., 27. Januar, (G. T. B.) Schluß ⸗ Curse Desterr. Papierrente Mai-Nor. herz, Sol, handel von Berlin, ormale Eier je nach Qualität 102. Kaffee Nr. 7 Ioiw ord. pr. Februar als Kanzlei⸗Rath bezw. Rechnüngs Rath zu verleihen Vorsitz des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗-Ministeriums, Staats- die Vergůnsti ung auf das nach amtlicher Festste ll in am curse) Londoner Wechser 20,367, Pariser do. S0 95, do. Silberrente Jan. Juli verz. S0, Sest. Goldt. 70 — 2,0 c per Schock, extra große über Notiz bez. per April 12,15. . secretaͤrs des Innern Pr. von Boetticher abgehaltenen Plenar⸗ 1. Februgr . in den an, Freilägern? es irken) r ent⸗ . sitzung mehrere Ausführungsbestimmungen zu den neuen! licheu Zollniederlagen, Privatlägern n n. reif luß,
; * 1. * P 83
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Colonia, Feuerv. Mo v. 19000νανά 409 Concordia, Lebv. 200Hso v. 100003ν 45 Dt. Feuerv. Berl. Mo v. 19000 ννάλ 34 Bt. Lloyd Berlin 200 v. 10002νν-ο0 Deutscher Phönix 20 56 v. 1000. Otsch. Trnsp.⸗V. 2630 o v. 24006. Drsd. Allg Trsp. 100,0 v. 1000 Run. Düssld. Trsp. V. I Mso v. 1000 Mτνι& EGlberf. Feuervrs. 20/0 v. 100004 w A. V. 209/o v. 1000 Mn
ermania, Lebnsv. 200/o v. 00 nun Gladb. Feuervrs. 2MMso v. 1000 Ms Leipzig. Feuervrs. 6M / o v. 10009 1un Magdeb. Feuerv. 200/ο v. 109007 Magdeb. Hagel v. 33 0 ο v. 500M un Magdeb. Lebens v. 260 /o v. H 0t;ßln Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mun Niederrh. Güt.⸗A. 100i v. 00 Mun Nordstern, Lebvs. 20069 . 109004 Oldenb.· Vers.⸗Gs. WM o v. 50g . 20 0/o v. 00 Men.
Er . —
21 ͤ n ee de ͤ — —— — — Odd CL X
reuß. Nat. Vers. 250 / o v. 400 Men rovidentig, 10 ο von 1090. . v. 100 00πι Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 / ov. 4007 Sächs. Rückv.Ges. Ho / o v. 00Min. Schls. Feuerp.⸗G. 200 v. H00Mτι& Thuringia, V. G 207½ v. 1000 un Transallant. Güt. 20 so v. Jb0Mμ Union, Hagelvers. 20)/so v. Mun
ne ne n . .
* O— N — — NN NCQée— — — —
—
ö e
k
ichem